.
Bierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 28. Juni 1937. Gg. 4
—
2osss].
Heilbronner Bankverein m. b. H.
Abschluß auf 31. Dezember 1936.
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbank⸗ und Postscheckkonto . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . Wechsel . davon RM 490107,58 Wechsel, die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen) ; Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 214 140,35 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 196 220,88 c) sonstige Wertpapiere (3insvergütungsscheine) .. 291 648,96 In der Gesamtsumme 5. sind enthalten RM 410 361,25 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute davon sind RM 71 102,93 täglich fällig (Nostroguthaben) 6a) Unkündbares Anlehen Zentralkasse Stuttgart... 7. Schuldner: a) Kreditinstitute .. — — b) sonstige Schuldner 3 167 046,38 davon RM 142 073,81 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 2523 714,41 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken⸗ und Grundschulden ö Dauernde Beteiligungen (bei anderen Kreditinstituten).... Grundstücke und Gebäude (dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend) Geschäfts- und Betriebsausstattung 2. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Vorstandsmitglie der, Geschäftsführer u. dgl. (G6 2619 Abs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzhuchs RM 5775,R92 b) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 20 000, —
I8 141,92 9432,99
H 8 ,
Passiva. Gläubiger:
a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen) w S0 200, — b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 37 062,80 ej sonstige Gläubiger ö 3 187 395, 93 3 224 458,73 Von der Summe b) und o) entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 164 431,20 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 2060 027,53 von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen —, — b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM S22 531,56 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 237 495,97 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ und Stammkapital . Reserven 99 Wertberichtigungsposten „Reingewinn: . . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Gewinn 1936 K Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (261 b H.⸗G.⸗B.) „In den Passiven sind enthalten: . . a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1 RM 4 597 364,10 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 16 RM 3 304 658,73 Ge samtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11 Abs. 2 RM 500000
io 100,92 Ss od, 45
365 425,47 fm sd idõs sᷓᷣ
2 185,38
RM
543 704
50 000
3 167 046
661 ol0 3000 17000 1
5 205 974
3 304 658
1292 705
300 000 200 000 70 000
38 610
8 ora oi
293144 13
121 102
Ts 7a ss
S
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
2452) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Vresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
Kraftstoff Aktienges Köln
Frankfurt a. M.,
zu Frankfurt a.
Ra 15 900 0900, — 5 Rige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Union Rheinische Braunkohlen
in
ell schaft
zum Handel und zur Notierung an der ,. Börse eingereicht worden.
25. Juni 1937. Zulassungsstelle an der Börse
M.
20584.
Volks wohl⸗ Bund
Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungsverein a. G. Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
1936.
—
RM
30 471 006 183 065 81 081
A. Einnahmen.
. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämien- und Verwaltungskostenreserpe .. Prämie nüberträge ö . Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnreserve der Versicherten 2 919 509,39 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 805 535,89 5. Sonstige Rücklagen. w
Prämien. ..,, Nebenleistungen der Kapitalerträge:
1. aus Beteiligungen, .. . 2. Zinsen. J
3 Miesenͤn;,, Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn ...
Sonstige Einnahmen...
3 726 045
1 Versicherungs nehmer...
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. geleitet 2. zurückgestellt „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1. geleistet kJ. Rückkäufe:
l. geleistet .
2. zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte:
76 732 43 409 20
, ,
2989 478 7I8 T58
241 322 15 866
1021304
RM
34 610 197
2 os5 sts
178 692
96 554 25 005 19 059 611
3 O68 236
257 189
1. gutgeschrieben⸗⸗
2. zurückgestellt k 101 238
26 ere, . m 1 /
a
1122 543
2 063 2917:
O
An den Sicherheitsfonds (5 262 H.⸗G.⸗B., F 37 V. ⸗A.⸗G.) Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat . Vertragsmäßige Vergütungen an den Vorstand . Vertragsmäßige Vergütungen an die Prokuristen An die Gewinnreserve der Versicherten.. ...
/
— — — RM o RM
V. Verwaltungs kosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): gezahlt... . . . 1 890129, 16 zurückgestellt ... 9g3 672,86
Sonstige Verwaltungskosten: gezahlt.... 3 233 695,27 zurückgestellt .. 67 007, —
Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt. zurückgestellt.... ..
Abschreibungen. ...
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve. BPrämienüberträge ö Gewinnreserve der Versicherten .. Sonstige Rücklagen... .... Sonstige Ausgaben....
1983 802
3 300 702
S7 õ9g/36ᷣ
5 457 103
110 097 2927 34 855 916 310 339 2 602 502 150 000 200 801
48 214 798
172 599 35
29 36
C. Abschluß. Gesamteinnahmen ...... . Gesamtausgaben . . 22
Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung des Ueberschusses.
19 os9 61167 18 214 798 36 S4 83 2
42 240 9000 19 261 9630 I64 680
844 813
d 9 90 1
Bilanz am 31. Dezember 19
A. Attiva.
1 1 9 1 d 690 2 90 0 d 9
RM
518 90h, 30 515 219 495 820 11777 843 398 114
Grundbesitz Hypotheken Forderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere Vorauszahlungen auf Policen... Beteiligungen: 1. an abhängige Gesellschaften (Versicherungs⸗ unternehmungen) . 2. an sonstigen Unternehmungen .. . Guthaben bei Banken und Sparkassen ... Forderungen: 1. an abhängige Gesellschaften .. 2. an andere Versicherungsunternehmungen . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1A1IV I0SH.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen .... , Schecks ö
20 000 627 250
1929
— —
302 596 395 736 3 314
. Noch nicht fällige Prämien Noch nicht fällige Zinsen . .Rückständige Zinsen .. .Außenstände bei Generala 424 137 : . 11952 436 090 33 245 J 47117423. 45 572. 337
2. aus früheren Jahren. . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe Adrema⸗Anlage und Inventar. ...... Sonstige Aktiva
Hinterlegte Wertpapiere RM 3 000, —
w B Passi va. Sicherheitsfonds ( 262 H. G. B., 5 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Rückstellungen 77222 Wertberichtigungsposten: 1. für die Vermögensanlagen ..... 100 000 2. für zweifelhafte Forderungen ... 25 000 J 3. für zweifelhafte Zinsforderungen . 22568 53 127 9568 Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve 34 855 916 Prämienüberträge 310 339 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 95. 034 Gewinnreserve der Versicherten 2 602 502 Rücklage für Verwaltungskosten: : 1. Abschlußkosten . 4 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Steuern ‚ 245 679
. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Wiederinkraftsetzungsreservre .. 2. Hypothekenprovisionsreserve .. 31 163 517
Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften. .. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen.
m, Sonstige Passiva: 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz 2. Verbindlichkeit. aus der Annahme von gezog. Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel . Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Gutgeschrieb. Gewinnanteile der Versicherten Gewinnausgleichsfonds ..... Kreditoren KJ Hypothekenrestzahlungen .... Sonstige . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen Reingewinn Hinterlegte Kautionen (Wertpapiere) RM 3 000
1090668 93 ss — 1184 552
166 67 63 81 10
4720 337 117 628 50 697 2363 20787
ö 911 8i4 37
S4 813 2.
. 45 572 33710
Berlin, den 26. April 1937. . Der Vorstand. Wirweitzki. Suhr. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung . en der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1937. Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.
Der Prüfer.
Berlin, den 8. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Baumann, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefünden. Vogel, Dibbern, Mitglieder des Aufsichtsrates als Rechnungsprüfer. ᷣ Der fur die Prämienreserve einschließlich der Verwaltungskostenreserve sowie für Prämienüberträge eingestellte Betrag von RM 356 166 255, — ist gemäß 5 65 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. Heinicke, Mathematiker.
Es wird gemäß z 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätigt, daß die eingestellten Deckungs⸗
rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Der Treuhänder. Nagott.
In der am 13. Juni 1937 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlüng
hatten gemäß 58 Abs. Z der Satzung drei Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren Kloeber, Dortmund, Vogel, Berlin, und Wegener, Kassel, turnusgemäß ausgzuscheiden. Herr Kloeber war bereits am 30. 9. 1936 ausgeschieden. Es erfolgte die Wiederwahl des Herrn Bogel, Berlin, und die Neuwahl Cordes, Hagen i. W., und Mehlich, Breslau.
E244531.
Verein der Kaufberechtigten des
Warenhauses für deutsche Beamte.
Am Montag, den 12. Juli d. J., 5 Uhr nachmittags, in der Schlesischen Baude des „Heidelberger“, Berlin NW 7, Friedrichstr. 143, 149, außerordentliche Mitglieder ver: sammlung. Tagesordnung: 1. Bericht. 2. Wahl. 3. Satzungsänderung. 4. Auflösung.
Der Ausschuß.
Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Giroverband, Berlin.
Die Vermögensübersicht vom 31. De— zember 1935 und die Abschlußrechnung über Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 193 des Verbandes brandenbur⸗ gischer Kommunalverbände für das kommunale Spar⸗, Bank⸗ und Kassen⸗ wesen (Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Giroverband) wurden nach der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ schriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 Reichsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933) zur Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 (R- G.⸗Bl. 1931 JL Seite 537) geprüft.
Das abschließende Prüfungsergebnis lautet:
„Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Verbandes bran— denburgischer Kommunalverbände füt das kommungle Spar⸗, Bank⸗ und Kassenwesen Brandenburgischer Spar—⸗ kassen⸗ und Giroverband) sowie der er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß 1936 sowie der Jahres bericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin, den 30. April 1937.
Wirtschaftsberatung Deutscher
Gemeinden Aktiengesellschaft.
Wirtschaftsprifungs⸗Gesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer
.
Gemäß 8 12 Absatz 1 Ziffer 3 der Verordnung vom 30. März 1933 gebe ich obiges abschließendes Prüfungs— ergebnis bekannt.
Berlin, den 22. Juni 1937.
Brandenburgischer Sparkassen⸗
und Giroverband. 88919 Der Verbandsvorsteher. Dr. Zieger.
„A. V. B. Allgemeiner Verein für Bestattun und Hinterbliebenen⸗Fürsorge e. Die Mitglieder des A. V. B.“ All gemeiner Verein für Bestattung und Hinterbliebenen ⸗Fürsorge e. V. in Berlin werden hierdurch zu der am 13. Juli 1937, 8 Uhr vormittags, in Berlin Wö62, Kleiststr. 4, stattfin⸗ denden ordentlichen Miglieder ver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnung
legung. nehmigung des Jahresabschlusses 1936. 3. Aenderung der Allgemeinen Mit— 4
ꝛosis
44
gliederbedingungen. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigung durch Vorlegung des Mitgliedsausweises und der letzten Beitragsquittung nachgewiesen haben, können an der Versammlung teil— nehmen. Die beabsichtigte Teilnahm ist dem Vorstand bis zum 10. Juli 1937 anzuzeigen. Abwesende stimm, berechtigte Einzelmitglieder, die dit Ausübung ihres Stimmrechtes einen anderen Stimmberechtigten übertragen wollen, müssen bis zum 10. Juli 193
dem Vorstande eine schriftliche Vol macht einreichen,
Bersin, dne 235. Juni 1937.
Der Vorstand. Matzke. Witte eit il Bekanntmachung.
Von, der, Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank in Franl= furt a. M. und der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassuüng von: 3 ⸗. RM 120 0900990 90090, — Aktien (Nr. 1—= 100 000 zu je RM 100 Nr. 100 001 — 210 000 zu je Reicht; mar 1000, (davon 61 666 60h Reichsmark Aktien eine Wiederzu— lassung betreffend), ; by R 250090 9009, — 5 9. Teil⸗ schuldverschreibungen von 19365. . 9. n 1938000, — 593 Teil- schuldverschreibungen aus dem Um— n. der 7295 Dollaranleihe von 925, ⸗ d) RM 1074 00900, — 43 9. Teil⸗ schuldverschreibungen aus dem Um— tausch der 6y½ 3 Dollaranleih— von 1925. . e) RM 3717 000, 4 3 Teil- schuldverschreibungen aus dem Um— 36 der 695 Dollaranleihe von der Allgemeinen Elektrizitäts⸗ Gesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an det hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Vit., 25. Juni 193,
Berlin, am 13. Juni 1937. Der Vorst and.
Zulassungsftelle an der Börse zu Frankfurt a. M. .
Nur vollsährige Mitglieder, die ihn
zum Deutschen Rei
Sentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 145 (Erste
r —»— !
Beilage)
Erscheint an jedem
2
Wochent ; pret nno mtl; eM itte end
. . i. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RAM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen . 6. Berlin für Selbstabholer . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ce Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
; O
ends. Bezugs. 4 einschließlich o, 30 N. M Bestellgeld; für Selbst⸗
ꝛ llung in die Anzeigenstelle S6,
Berlin, Montag,
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile l, lo M. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
O
den 28. Juni
1937
9
Inhaltsũbersicht.
l. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
O
1. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 20883 Auf Blatt 01 des Handelsregisters, betreffend die Firma Aus⸗ und Aufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radiumbad Brambach, ist eingetragen worden; Der Gesellschafstvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1936 laut Notariatspro⸗ tololls von diesem Tage in z 20 Abs. 2 ündigung des Gesellschaftsvertrags) abgeändert worden. Amtsgericht Adorf (Vogtl.), 14. 6. 1937.
Adorf, Vogt. 20884
Auf Blatt 274 des Handelsregisters, betr. die Firma G. S Max Rauh in Adorf, ist eingetragen worden: Der Fesellschafter Fabrikant Georg Eduard Rauh in Adorf ist infolge Todes aus⸗ zschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Willy Max Rauh in Adorf führt das gen dels cha unter der bisherigen Firma fork.
Amtsgericht Adorf (Vogtl.), den 18. Juni 1937.
Arys. . 20885
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 95 die Firma Bier⸗
verlag Gustav Perkuhn-Arys und als
Inhaber der Kaufmann Gustav Per— kuhn in Arys eingetragen. Arys, den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Bad Polzin. 20886
Bekannt machung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 134 ist heute bei der Firma „Kur⸗ haus Luisenbas Bad Polzin Dr. Wal⸗ Gr Petzel“ folgendes eingetragen: Die firma ist erloschen.
Bad Polzin, 22. 6. 1937. Amtsgericht.
Bad Polzin. 120887 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 berichtigend ein⸗ getragen, daß Inhaber der Fa. Paul Kohls, Gastwirtschaft und Kolonial⸗ warenhandlung, Ziezeneff, der Gastwirt Paul Kohls in Ziezeneff ist. Der Ehe⸗ frau Maria Kohls geb. Ewerth in Ziezeneff ist Prokura erteilt.
Bad Polzin, 22. 6. 1937. Amtsgericht.
Bentheim. L2088851 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 5h ist heute zur Firma A. Tigler in Schüttorf eingetragen: Jetzige In⸗ haber der Firma sind: Witwe des Zie⸗ geleibesitzers Christian Tigler, Martha geborene Grote in Schüttorf, und deren minderjährige Tochter Gesine Tigler in Schüttorf, geboren am 3. 4. 1519 in ungeteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Bentheim, 10. Juni 1937.
Bentheim. 20889 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute zur Firma P. Thölen 6 Co, Gesellschaft mit beschränkter baftung in Schüttorf eingetragen: Die Prokura des Heinz Thölen ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver— ammlung vom 12. April 159357 ist die Hesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli i934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Ferner ist im Handelsregister Abt. A . 232 die Firma P. Thölen & Co. in Schüttorf und als deren Inhaber der britant Peter Thölen und Fabrikant Heinz Thölen, beide in Schüttorf, Nord⸗ sworner Straße 14, eingetragen. Sffene Bandelsgesellschaft seit dem J. April 1937. Amtsgericht Bentheim, 10. 6. 1937.
Bentheim, 06g In das hiesige Handelsregister Abt. A Rr. 5 ist heute zur Firma J. Groß⸗ seld in Bentheim eingetragen; Jetziger Inhaber ift der Gastwirt und Bäcker⸗ meister Sermann Heinrich Franz Groß⸗ eld in Bentheim. Amtsgericht Beniheim, 15. Juni 1937.
Kerken b. Gele. 208i]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 die Firma Gerhard Pre⸗ fin, Faßberg über Unterlüß, und als ir Inhaber der Buchhändler Gerhard Prestin in Faßberg über Unterlüß ein⸗ getragen.
Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,
den 18. Juni 193.
Rgrun. . p. In das Handelsregister, Abteilung A es unterzeichneten Glehn, ist heute
eingetragen worden: Unter Nr. 85 197. Sanomag⸗Vertretung Bruno Neu⸗ mann Co., Berlin. Offene Han— dels gesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Bruno Neumann, Kaufmann, Erich Aron, Diplomkauf— mann, beide in Berlin. — Nr. 8ö5 198. Gabag, Gaststättenbelieferungs⸗ agentur Kurt Rilk, Berlin. In⸗ haber: Kurt Rilk, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 199. Bergmann C Franz
Nachf., Berlin. Kommanditgesellschaft
seit 25. Mai 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rudolf Hahn, Diplomingenieur, und Werner Ehrig, Kaufmann, beide in Berlin. Vier Kom— manditisten sind beteiligt. Die Kom— manditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in Firma: Bergmann & Franz Nachf. Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 561 H.⸗R. B 34 462). — Nr. S5 2600. Brauerei Hopfenblüte Willn Mäkel, Hans Meier Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Gesellschafter sind die Bierverleger Willy Mäkel, Richard Schrödter, Gustav Kant, Otto Bettin und Hans Meier, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaf⸗ ter Willy Mäkel ermächtigt. — Bei Nr. 37 702 Dick C Goldschmidt in Ligqu.: Die Firma lautet fortan: Goldschmidt C Rosenthal in Ligu. — Nr. 65797 Carl Heynisch Kom⸗ manditgesellschaft, Papiergroßhand⸗ lung: Die Gesamtprxokura des Magnus⸗ Werner Heynisch, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft miteinander oder je in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ samtprokuristen Bernhard Lorz sind: Heinrich Behrens, Berlin, und Kurt Stark, Berlin. — Nr. 83 0981. Paul Dickow Küchenmöbel. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1937. Paul Dickow jun., Tischler, Berlin, und Werner Dickow, Maler, Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist entweder nur der Gesellschafter Paul Dickow sen. allein oder jeder der beiden Gesellschafter Paul Dickow jun. oder Werner TDickow in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Paul Dickow sen. ermächtigt. Nr. 68 175 Ernst Hertz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 2503 Hermaun Hoehne, Nr. 19484 Cilly Krieg Inh. Eilln Rosenzweig, Nr. 2 S695 Max Her⸗ zog, Nr. 55 405 Kameier C Co. und Nr. 72 346 Fendler C Jacobsohn. Berlin, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. ö
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 201. Bernhard Wende Kommanditge— sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 19. Juni 1937. Persönlich haftender Gefellschafter ist der Kauf⸗ mann Bernhard Wende jun., Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt, — Nr. 85 202. Werner Zinperling, Berlin. Inhaber: Werner ner , Kaufmann, Berlin. Nr. dõ 206 Gertrud Schönefeldt, Berlin. In⸗ haberin: Gertrud Schönefeldt geb. Müller, Berlin. — Nr. S5 204. Alfred E. Loewe, Industrienertretungen, Berlin. Inhaber: Alfred. Eduard Loewe, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 85205. Carl Rechlin, Berlin. In⸗ haber: Carl Rechlin, Kaufmann, Bir— kenwerder bei Berlin. — Nr. S5 206. Erich Martiensen, Berlin. Inhaber: Erich Martiensen, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 207. Orientalische Tabakfabrik Bravour, Hermann Dunje, Berlin. Inhaber: Hermann Dunje, Kaufmann, Berlin. Nr. S5 2768. Stephan Schmitz, Berlin. Inhaberin; Else Eis⸗ feller geb. Linsenbarth, Köln⸗Bayen⸗ thal. rokura: Wilhelm Eisfeller, Köln⸗Bayenthal. Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Stephan Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung . worden (efr. 564. H.⸗R. B 29416). — Nr. 85 20) Ludwig Neu⸗ laender, Berlin. Inhaber: Karl Grünstein, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurg: Anna Krafzig, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Lud⸗ wig Neulaender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be— trieben und nach Umwandlung, auf Karl Grünstein als Alleininhaber über⸗ tragen worden wergl. 564. H-R. B
—
(8 890). — Bei Nr. 10 3265 Eduard
Frankfurt
Pineuß: Die Prokura des Willy Loewenthal und die Gesamtprokurg des Josef Leven ist erloschen. Tie Gesamt— prokura des Paul Derpsch ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. Böb0 Louis Senger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Alfred Hammerschmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Clara Senger geb. Hammerschmidt ist erloschen. — Nr. 34 234 Rats⸗Apo⸗ theke Hans Bochnnek: Inhaber jetzt: Berthold Mentz, Apotheker, Berlin. Die 864 lautet jetzt: Rats⸗Apotheke
erthold Mentz. — Nr. 56 106 Wal- ter Pirwitz Jumelier n. Gold⸗ schmied: Inhaber jetzt: Walter Pir⸗ witz, Juwelier und Goldschmied. Ber⸗ lin. Die Firma lautet jetzt: Uhren⸗ Pirwitz Walter Pirmitz. Nr. II 6563 Bruno Lewald: Inhaber jetzt: Adolf Euler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Euler ausgeschlossen. Nr. 81916 Wilhelm Wellner Tabak⸗ warenhandlung: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Wellner Tabakwaren⸗ Großhandlung. Erloschen: Nr. 4157 Georg Wendler, Nr. 14555 Emil Plaumann und Nr. 71219 Wilhelm Spaethe.
Berlin, den 19. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
NKRerlin. (20894
In das Handelsregister B ist heute è, Nr. 1079 A. Busse Co. Aktiengesellschaft: Der Gesell- schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1937 geändert in 8 17 und 5 24. — Nr. 4625 Dentsche Erdöl Artien gesellfchaft: Prokuristen: Dr. Hugo Griebel, Lud⸗ wig Lücke und Hans Zülsdorf, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Albert Niemack ist er⸗ loschen. — Nr. 37192 Deutsche Gar⸗ tenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft: Prokurist: Erich Frösineau in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 37560 J. G. Farbenindustrie Ak⸗ tiengesellschaft Werke: Aktienge⸗ sellschaft für Anilin⸗Fabrikation (Agfa) Zweigniederlassung in Berlin: Prokuristen: Dr. Otto ö Ludwigshafen a. Rh., Dr. Walter Beil, Frankfurt a. Main, Dr. Wilhelm
EChrist, Leverkusen⸗Wiesdorf, Friedrich
Endreß, Wolfen (Kr. Bitterfeld), Dr. Alfred Friederich, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurt Hißbach. Wolfen (Kr. Bitterfeld), Dr. Josef Huber, Berlin-Lichtenberg, Dr. Ulrich Kersten, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, Karl Gerhart Kloeppel, Köln⸗ Mülheim. Dr. Hans Kramer, Frank⸗ furt a. M.Eschersheim, Dr. Wolfgang Flad, Berlin⸗Grunewald, Guido Kretschmar, Frankfurt a. Main, Hein⸗ rich Lederle, Mannheim⸗Neuostheim, Dr. Adolf Leubner, Leverkusen⸗ Wies⸗ dorf, Otto Mayer, Frankfurt a. M., Dr. Heinz Mayer⸗Wegelin, Frankfurt a. M., ro Dr , Orthner, a. M., Dr. Walter Reppe, Ludwigshafen g. Rh. Richard Reuter, Frankfurt a. M. Dr. Leo Schlecht, Ludwigshafen a. Rhein, Kurt Joachim Schwarte, Berlin⸗Lichterfelde, Franz Taurer, Halle 9. d. Saale. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen. Die Prokura Hein⸗ rich Krüger ist erloschen. Es sind fol⸗ gende Wohnsitzänderungen eingetreten: Das ordentliche Vorstandsmitglied Dr. Fritz ter Meer, bisher Frankfurt a. M., wohnt jetzt in Kronberg, Ts., das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. Otto Seidel, bisher in Ludwigshafen a. Rh., wohnt jetzt in Heidelberg. Berlin, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KEerlin. 20895
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27 415 Universum Carosserie Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 489 So⸗ lidaris Treuhand ⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. April 1937 und 24. Mai 1957 hat die e des Grundkapitals um 560 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be—⸗ trägt jetzt: 100 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. Apri
19837 und 24. Mai 1937 geändert, ins⸗ besondere hinsichtlich der Firma des Gegenstandes und des Grundkapitals, sowie neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Prü— fung der Bücher und Jahresabschlüsse, der Wirtschaftlichkeit und der Renta— bilität anderer Unternehmungen, Wirt— schafts beratung und Vermögensverwal— tung für dritte Personen in deren Eigen⸗ wie im Fremd⸗Interesse, be⸗ sonders im Interesse der Gläubiger und der Allgemeinheit sowie Beratung und Hilfeleistung in allen mit vorstehenden Fürsorgegebieten in unmittelbarem Zusammenhang stehenden Wirtschafts⸗ Rechts ⸗ und Steuerangelegenheiten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM zuzüglich 10 v. H. Kosten⸗ beitrag ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerlin. 20896 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 X Bauhütte Berlin Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Max Faltin ist erloschen. — Bei Nr. 22 719 Ge⸗ sellschaft für Versicherungs- und Baumesen mit beschränkter Haftung in Liquidation: Der Liquidator Paul Zierep ist verstorben. Kaufmann Her⸗ mann Bobe in Berlin ist zum Liqui— dator bestellt. — Bei Nr. 377 612 Ge⸗ sellschaft für Liegenschaften und Be⸗ triebs verwaltung mit beschränkter Saftung: Dem Oskar Kirchner in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Kaufmann Dr. Heinrich von Brauchitsch in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 651 11. T. 3. Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ n, . vom 1. Juni 1937 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma U. T. Z. Anzeigen⸗Gesell⸗ schaft Gollmert C Schade und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui—⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 42077 „Hei mstatt“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Georg Peiler in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 446 815 „Delta“ Gesellschaft für Seifenindustrie mit beschränkter Daftung: Dr. Richard Dornheim und Friedrich Kühn sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Heinrich W. Müller, Kaufmann Hans Hausmann, Kaufmann Jonny Tilse, sämtlich in Berlin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 46109 Dajou's Unterhaltungsstätten⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter HSaftung: Durch Zeitablauf ist die Ge—⸗ sellschaft seit dem 27. Juli 1936 auf⸗ gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt: der bisherige Notgeschäftsführer, Wirtschaftsprüfer Dr. Guido Prachtl. Berlin. Arthur Bielemann ist als Not⸗ geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 47011 Feina Feinkost und Nah⸗ rungsmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Schocken ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Vr. 17 0680 Grund stücksgesellschaft Dircksenstraße 46 mit beschränkter Daftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Sktober 1934 (R.-G.-⸗Bl. 1, ich gelöscht. — Bei Nr. 46558 „Aerztebedarf“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 48 85 Hodaco Damenmüntel⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den . Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KRerlin. 20597
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41259 Philip Morris C Company Limited Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: George Alexander Ledingham ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 601 Landwirtschaftliche Betrieb eprü⸗ fung sstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung L. B. P.: Dem Dr. Lothar Herholz in Berlin⸗ Steglitz und dem Dr. Friedrich⸗Karl von Müller in Berlin-Dahlem ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuxisten zu vertreten. Bei Nr. 17 981 Luckenwalder Nietenfabrik H. Behle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Juni und 14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Techniker Heinz Behle zu Luckenwalde, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver—⸗ langen. — Bei Nr. 12 911 Lolat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 21. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 584.
Bingen, FR hein. WMJg95 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Am 19. Mai 1937 bei der Firma Dehnen E Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bingen: Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — R.-G.-Bl. 1 Seite 569 — hat die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. April 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Vermögensübertragung auf die neu errichtete Firma Dehnen &K Co. Lommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist hiermit erloschen. Die Glau⸗ biger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach Bekanntmachung bei der Firma melden, haben für ihre For⸗ derungen das Recht auf Sicherheits⸗ leistung, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 19. Mai 1937 die Firma „Dehnen &. Co. Kommanditgesellschaft“ in Bingen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Heinrich Deh⸗ nen in Bingen. Es sind drei Komman⸗ ditisten vorhanden. Den Kaufleuten Larl Friedrich Dehnen und Gerhard Dehnen, beide in Bingen wohnhaft, ist Prokura erteilt; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder allein berechtigt.
Am 18. Juni 1937 bei der Firma Karl & Friedrich Brück“ in Bingen: Das von Karl Brück in Bingen unter der obigen Firma betriebene Weinhan⸗ delsgeschäft ist seit 1. Mai 1937 auf Peter Förster. Kaufmann in Mainz. Illstraße 511, übergegangen. Der Uebergang aller im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des seitherigen Inhabers ist ausgeschlossen. Die Prokura der Adele Brück ist er⸗= loschen.
Am 2. Juni 1957 bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto -Gesell⸗ schaft Act. Ges.“ Zweigstelle Bingen a. Rh.: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, ist erloschen.
Bingen a. Rh., den 21. Juni 19837.
Amtsgericht.
2
Ritt ertreld.
Im Handeleregister unter Nr. 115 eingetragenen Firma Baugeschäft Otto Krüger in Bitterfeld heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bitterfeld, den 11. Juni 19837.
Amtsgericht.
JIL20sgago] A ist bei der
KEBrandenhur. Havel. Do)]
In das Handelsregister Abt. A ist am Juni 19837 unter Nr. 1149 einge- tragen: „Schaefer X Schulte“, Bran. denburg (Havel). Gesellschafter find die Kaufleute Kurt Schaefer in Branden- burg (Davel)h und Emil Schulte in Cott- bus. Offene Sdandelsgesellichaft Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1887 de-
2
— '