Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 29. Juni 1937. S. 2 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 146 vom 289. Jun 1937. S. 3
5
—
(19524.
Westdeutsche Schiffahrts Attienge se lichaft. Köln.
Bilanz vom 31. Dezember 193
1150 24,55 bis 25, 50 , Weizenmehl Type 1950 3060 bis Zi, so 46, Weizenmehl, Type si2 34,70 bis 36570 A, Weizen⸗ mehl, Type 50? 38,60 bis 39,60. Weizengrieß, Type 502 39,60 bis 10,55 A, Kartoffelmehl — — bis —— „, Zucker, Melis 67. 70 bis — M (Aufschläge nach Sortentafeh), Roggenkaffee 38, 00 bis 38,50 M, Gerstenkaffee 388,00 bis 39, 00 C, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,90 bis 47, 00 s, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,090 bis 36800 „, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 33000 bis 462,00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 , NRöstkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 432, 00 bis 558, 00 M, Kakao, start entölt 138. 00 bis —— ½ und 178 00 bis —— 46, Kakao, leicht entö0lt — — bis — — Mp, Tee, chines. 810 00 bis 880, 00 M6, Tee indisch 960,00 bis 1400, 00 Sς, Ringäpfel amerikan. extra choick — — bis — — Mg, Pflaumen 40s50 in Kisten ; bis — — M4, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 72,99 bis 74 00 s, Korinthen choice Amalias 55, 00 bis 57,00 M, Mandeln, süße,
handgewählte, ausgew. — bis —— 4 Mandeln, bitte handgewählte, ausgew. — bis —— , Kunsthonig in k Packungen Jo, 00 bis 71,00 ς, Bratenschmalz in Tierces — bis — „k,. Bratenschmalz in Kübein — — bis . Berliner Rohschmalz — — bis — — 4. Speck, inl., ger, — bis —— IS, Markenbutter in Tonnen 290,090 bis 29500 Markenbutter gepackt 294990 bis 29600 M6, feine Molkereibutte in Tonnen 284, 00 bis 386,90 M, feine Molkereibutter gepach 288,90 bis 290 00 υν½, Molkereibutter in Tonnen 276,0 hä 278, 00 Mƽ6, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282, 00 M, Land butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 A6, Landbutter gepackt 266.0 bis 268, 5 S6, Allgäuer Stangen 26 , 86,90 bis 100,06 echter Gouda 40 0uü 0. 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 400 172,00 bis 184,90 66, bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 00 biz = 46, Allgäuer Romatour 20 c/9 130 00 bis —— „6, Käse 68,00 bis 74,00 A6. (Preise in Reichsmark.)
20864].
1 Razr ers g, Tttign geseltschaft Groß⸗Serlin i. X. in Berlin MW 7, Mittel str. 25.
Silanz für den i. Crtober iss.
Attiva. RM 8
Berlin, 28. Juni. Preisnotierungen für Nahrung s ⸗ mittel. (BVerkaufspreise des n , handels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗ Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 42 00 bis 43,90 46, Langbohnen, weiße, hand. verlefen 4590 bis 49,90 , Linsen, kleine, käferfrei 50, 99 bis 54,00 M, Linsen, mittel, käferfrei ö4 00 bis 58, 7 , Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,99 , Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 44,00 bis 45,00 , Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 47,00 bis 49,00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63, 0 bis 64.00 M, do. III 58,00 bis 59,00 4, Reis, nur für Speise—⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener, unglasiert — bis — — 1M½, Mulm., unglasiert bis —— AÆ, Mexiko extra fancy bis e, Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42, 90 υν, Gerstengraupen, grob 37, 00 bis 3800 S6, Gerstengraupen, Kälberzähne 3300 bis 34,900 , Gerstengrütze 3400 bis 35,00 M, Haferflocken 40,00 bis 41,00 , Hafergrütze, gesottene 4400 bis 45,00 4, Roggenmehl, Type
— — —
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. 2 Gesetzliche soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935
1 222 551, 19 1 3 1 z45 385 — gewinn aus 19346 . . 530 536 49 s863 087 68 Außerordentliche , Erträge .
und y
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung ver 31. Tezember 1 1 *
RM 86) Ertrã ge. 2 605 78722 Betrag gemäß 186 536721 526111135. 140 588 58 der Aktienrechts⸗ 614 747 199 novelle.. 246 925 88 Ertrag aus Beleili⸗ 100309113 gungen 120629923 Ertrag aus mietungen Zinsen
Bestand
Bestand 31. 12. 1936
1. 1. 1936
Abschrbg. 1936
Vermõ gen. 6 524 316 46
Bankkonto. 155 000 155 000
. 90 — Ver⸗
82 17150 6 ois 03
RM RM
21 268
RM 366 651
I. Anlagevermögen: a) Schiffe: „Westschiffahrt 1—“ Schiffsinventar Büroinventar b) Beteiligungen Wertpapiere.. Abgang 1936...
1 —
Passiva. ö. 2 Grundkapitalkonto
Hypothe kenkonto J
20 0900 135 000
155 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dttober 1936.
RM
. 2 * 2 1 1
11 55492
512 976 Gewinnvortrag aus
300 000 1935. TFö - 6250 206 726 II. Umlaufvermögen: .
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 33 414 42 Sonstige Forderungen w b42 494 95 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken!“ 25051 Andere Bankguthaben... 35 895 — 1184 145 85
. 222 551 19 6 s57 11710 6 857 11710 Die für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzte Dividende von 10905 gelangt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1834 und der Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine zur Aus zahlung bei der Gesellschaftstasse sowie bei der Dresdner Bant, Berlin Wöt und, deren Niederlassun gen. Berlin, im Mai 1937. . ; .
G. Kär ger, Fabrit für Wertzeu gmaschinen Attiengesellsch aft. Der Aussichtsrat. Dr. Bruno Claussen, Vorsitzender.
Der VBorstand. Scheerschmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Rachwerse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßftsbericht für das Geschäftsjahr 1936 der G. Kärger Akriengesellschaft, Fabrik für Werkzeugmaschinen, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1937. . ö Berliner Revisions⸗Attien gesellsch aft wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. Tres nak, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Kirtschaftsprufer.
——
. Soll Haben Berlin, den 1. Dezember 1936.
Ser Liquidator: Paul Rönne beck.
s ᷣᷣᷣ 2 QVQ—iexix ix e⸗᷑x . 10245]. Westhoff & Frie A.-G. Wanne ⸗ Eickel. Silanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM & Anlagevermögen: Grundstücke *) 135 87570 Gebäude *).. Abschreibung
J
Sffentlicher Anzeiger.
8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verbindlich keiten. I. Aktienkapital .. II. Verbindlichkeiten:
1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertyapleren. 7. Aktiengesellschaften,
1000000
w JJ .
Schiffshypotheken am 1.1. 198365 2 es 433,B88 abzüglich Tilgung 1938. 17 433,388 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.. . 6 4 Sh ss7, 9j
III. Gewinnvortrag aus dem Jahre 19383). Reingewinn des Jahres 1935. * à3 6657, 81
11 oo 87 830
11 800
16
; 103 316 2
S6 000
— 4
Ane Drucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter
„Petit“ liegt, können nicht verwendet
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
2638)
Auf Grund Ziffer 1 5 des Be⸗ Staatsmini⸗
schlusses des Preußischen steriums über die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an die Russisch⸗Orthodoxe Diözese des Orthodoxen Bischofs von Berlin und Deutschland vom 14. März 19836 — RMGöliV. 1936 Seite 673 — und auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung des Russischen Griechisch— Orthodoxen Vereins an der EChristi⸗ Auferstehungskathedrale zu Berlin e. V. vom 14. Juni 1936 wird die Zusammen⸗ fassung der Mitglieder dieses Vereins zu einer orthodoxen Gemeinde an der Christi⸗Auferstehungskathedrale in Ber⸗ lin und ihre Aufnahme in die Diözese des Orthodoxen Bischofs von Berlin und Deutschland staatlich genehmigt. Der Gemeinde werden die öffentlichen Körperschaftsrechte verliehen. Berlin, den 22. Juni 1937. Siegel.) Der Reichs- und Preußische Minister für die ö w err
21639] Ergänzungsbeschluß. Der Beschluß über Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme, welcher am 26. 5. 1937 gegen den Kaufmann Hugo Ransenberg, geboren am 39. 1. 1887 in Meschede, und seine Ehefrau, Friedel geb. Bertram, geboren am 19. 3. 1898 in Hannover, zuletzt wohnhaft in Hannover, Ferd. Wallbrecht⸗Straße 18, z. Zt. in Amsterdam, gemäß den dort angegebenen Reichsfluchtsteuervorschrif⸗ ten ausgebracht ist, wird auf den minder⸗ jährigen Sohn der Bezeichneten, Hans⸗ Peter Ransenberg, geb. am 12. . 1930 in Hannover, wohnhaft bei seinen Eltern, erstreckt (ogl. Reichs und Preuß. Staats⸗
anzeiger Nr. 123 vom 2. 6. 1937).
Hannover, den 19. Juni 1937.
Finanzamt Hannover⸗Nord.
Reichsfluchtsteuerstelle. J. V.: Kerstiens.
9. Aufgebote.
26421 Aufgebot.
Die Firma. Opekta⸗-Gesellschaft m. H. in Köln-Riehl, vertreten durch die Rainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Aktien⸗ esellschaft in Mainz, hat das Aufgebot es angeblich verlorengegangenen, von r Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft am
Januar 1937 ausgestellten Order⸗ igerscheines Nr. 686 über 614715 kg pfeltrester beantragt. Der Inhaber r Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ us in dem auf den 27. Januar 938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 316, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Mainz, den 25. Juni 1937.
Amtsgericht.
21641] Aufgebot.
Die Firma Siemens & Halske, At⸗ tiengesellschaft, Technisches Büro Essen in Essen, Kruppstr. 16, hat das Aufge⸗
Ausstellungsort Berlin Tag der Ausstellung: 25. Februgr 1937 beantragt.
Urkunde vorzulegen,
wird. Duisburg, den 9g. Juni 1937. Amtsgericht.
Stafforst aus Duisburg über 6336,90 Reichsmark, fällig am 3. Mai, 1937 Siemensstadt,
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Januar 1938, vormittags 11 uhr, Saal 87, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Irku widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, Beklagten, wegen Ehescheidung, wird der Beklagte Josef Ruch w der auf Mittwoch, den 11. 8. 1937, vormittags 9 Uhr, vor der 8. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart an⸗ beraumten mündlichen i , , des Rechtsstreits geladen mit der Auf⸗ forderung gemäß d 215 3-P.-O. Geschäftsstelle der 8. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart.
beer
Katharina Schieß, Putzfrau in Vai⸗ hingen a. F., Rathausplatz 3, klagt . ihren zuletzt daselbst , . e Theodor Otto Schieß auf Ehescheidung aus S8 1565, 1568 B. G.-B. Verhandlungstermin vor der 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart: Mittwoch, 1. September 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr.
1
1
21650 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Karin Kolberg, geb. 6. 3. 19597 zu Berlin, vertreten durch, das Bezirksjugendamt Horst Wessel, dieses vertreten durch den mit der Wahrnehmung der ö
21640 Aufgebot.
bevollmächtigter: Rechtsanwalt verlorengegangenen über die
Abt. IIl unter Nr. 14 für den Antrag⸗ 1000 GM beantragt.
vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— rung der Urkunde erfolgen wird. Darkehmen, den 24. Juni 1937. Amtsgericht.
21613
Das Amtsgericht Berneck i. F. hat in der Nachlaßsache der am 16. 1. 1936 verst. led. Näherin Kunig. Schmidt von Berneck den am 4. März 1936 erteilten Erbschein mit Beschluß vom 25. 6. 1937 für kraftlos erklärt, da er unrichtig ist und nicht sofort erlangt werden kann. §z 2361 Abs. 2 B. G.⸗B.
21645 Beschlusz.
Der Erbschein, den das Amtsgericht Kitzingen am 25. Juli 1934 über die Erbfolge des am 11. Januar 1934 in Wiesentheid verstorbenen Landwirtes Peter Engert am 25. Juni 1934 in den Akten 188 34 ausgestellt hat, wird für kraftlos erklärt. ; Kitzingen, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Kitziugen. Nachlaßgericht. Rose, Oberamtsrichter.
i644
Die auf den Namen des Bauern Konrad Koch in Unshausen ausgestellten Aktien der Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern in Wabern, und zwar Nr. 1155, 1156 und 1969, werden für kraftlos erklärt. Fritzlar, den 17. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
21616
Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 23. 6. 1937 die 46 „chigen (früher 7 bzw. 6 Higen) Goldpfandbriefe der Württ. Sypotheken⸗ bank in Stuttgart Serie 56 Nr. O1 und C über je 500 GM.
Amtsgericht Stuttgart I.
4. Oeffentliche ustellungen.
21617) Oeffentliche Zu stellung. In der Rechtssache der Elisabeth Ruch, geb. Boß, in Schelklingen, Klä⸗
bot des Blankowechselakzeptes der Firma Elektrotechnische gi . r h und
gerin, gegen Josef Ruch, Arbeiter,
Der Spar⸗ u. Darlehnskassenverein — e. G. m. u. H. — in Benkheim, Prog
r. Rasch⸗Angerburg, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes im Grundbuche des Grund⸗ stückes Griesgirren Bd. 3 Bl. 64 in
steller eingetragene Teilgrundschuld von Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Dezenber 1937,
Fkircher Str. 2, Kläger, vertr. dch. R.⸗A.
g chte h Stadtinspektor ernhard Johann, Berlin O 17, Bronimystr. 1, klagt gegen den August Beitke, geb. 18. 4. 191 zu Harzfelde, unbekannten Aufenthalts, wegen Aner⸗ kennung der Vaterschaft und Unter⸗ haltszahlung mit dem ö, 1. Es wird festgestellt, daß der Be 5 der Vater der Klägerin ist, 2. der eklagte wird , und vorläufig voll⸗ strechbar verurteilt, an die Klägerin eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von monatlich *. — Reichsmark von der Gehurt der Kläge⸗ rin bis zur Vollendung des 16. Lebeng⸗ jahres zu zahlen. Die Einlassungsfrist wird auf ziwei Wochen festgesetzt, Zur mündlichen ,, es Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ herig Berlin, Neue Friedrichstr. 121165, Stockwerk, Zimmer 284, auf den 28. August 19537, 9 Uhr, geladen. Berlin, den X. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 152.
21651 Norbert Lingenhöl, klagt gegen Max Rueff, Ingenieur, zu⸗
Väͤterschaft und Bezahlung einer Unter= haltsrente von jährlich 369,— RM ab 25. 5. 1933 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Bekl. wird mündl. . am 5.
9g uhr, vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart 1, Saal 206, geladen.
21649) Oeffentliche Zustellung.
Johannisstr. 20/21, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Gerhard Neumann und Julius Feig, klagt gegen den Hermann Kuhlmann, Tabakwarenhändler, burg, Erikastr. 15, wegen 50h, — RM . mit dem Antrage auf kostenpflichtige
von 500, — (fünfhundert) Reichsmark nebst 2 25 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. 3. 1937. Zur mündlichen Verhandlung des
Amtsgericht Berlin in Berlin, Neue Friedrichstr. 1235, Quergang 7, Zim⸗ mer 175, auf den 14. August 1937, 9M Uhr, geladen. Berlin, den 23. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
21652
Oeffentliche Zu stellung und Ladung. Pfeifer, Johann, Studienprofessor
und Hausbesitzer in München, Mauer⸗
Dr. Ehrismann in München, Thiersch⸗ er 32111, hat gegen: 1. xx, 2. Fa.
aul Höhn, früher r,. Grindel⸗ stieg 1 bei Behrens, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Einwilli⸗
eb. 25. 5. 1926, letzt in Stuttgart, auf Feststellung der
ur 8. 309* . Die J. Neumann A.⸗G., Berlin Nd, .
Zigarrenfabriken,
früher in Ham⸗
erurteilung zur Zahlung
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
Antrag zu erkennen; 1. Die Beklagten sind schuldig, jeder für sich in die Hin⸗ ausgabe des Betrages von 367,30 RM an den Kläger zu willigen, welcher von der Gerichtsvollzieherei Würzburg unter D. Geb. R. Nr. G 283/1936 in der Voll⸗ . ssache Pfeifer, Johann, gegen eick als Versteigerungserlös zugunsten der berechtigten Gläubiger bei der 26 Staatsbank im September 1936 hinterlegt wurde, und ie sind schuldig, jeder für sich die hierzu not⸗ wendigen Erklärungen abzugeben. 2. Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Inhaber der Fa. Paul Höhn wirb hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Würzburg, 3. M 16. August 1937, 9 Uhr, Sitzungssaal 7071,
Würzburg, den 24. Juni 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Staatliche Majolita⸗ Manufaktur Karlsruhe A. G., Karlsruhe. Bilanz per 31. Delember 1936.
20868] Atti
Grundstücke . Gebäude:
bäude.
Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und W Abschreibung Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 99 075, — Zugang 1936 d dd d
Abschreibung Oefen, Maschinen u. masch. Anlagen.
va. 8 955
ohnge⸗
16 360, — 100, gl4, 60 3 489,60
36 764,
ontag, den vormittags r geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
—
J. Altien⸗ gesellschaften.
20689 Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B.
Die für den 28. Juni 1937 einbe⸗ rufene Generalversammlung muß verlegt werden.
Die. Einberufung wird hiermit zurückgezogen. Der Termin der Ge⸗ neralversammlung wird demnächst be⸗ kanntgegeben.
⸗ Der Vorstand.
21686 Umtauschaufforderung
der Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kosthein⸗Ober⸗ leschen, Aktie ngesellschaft, Mainz. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ 93 Reichs anzeiger r. 134 vom 5. Juni 1937 veröffentlichte Aufforde⸗ rung zum Umtausch der a) Teil schuldverschreibungen der zur Zeit mit 3 8 verzinslichen erststelligen Hypothekarauleihe der Verein für Zellstoff⸗Indu⸗ strie Actiengesellschaft in Ber⸗ lin von 1939 fetzt Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kost⸗ ö er uffn,
ainz
in neue Teilschuldverschreibungen einer 411 97igen erststelligen Hypothekaranleihe der Ver⸗ einigte Zellstoff⸗ und Papier⸗ d, , t * n ꝛ kö iengese a ainz, von 1937 ö ö b) Genußscheine der Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Oberleschen, Aktien⸗ gesellschaft, Mainz, von 1933 in neue Genußscheine von 1937, die aus dem jeweiligen Reingewinn der Gesellschaft vor Zahlung einer Dividende auf , s-⸗- und Stammaktien mit jährlich Reichs⸗ mark 75 90, — zu tilgen sind, machen wir . im Auftrage der del er f bekannt, daß als rist für die Einreichnug der alten Teilschuldverschreibungen von 1930 und der Genusz⸗ scheine von 1933 der 15. Juli 1937 festgesetzt worden ist. Die Inhaber der alten Teilschuldver⸗ schreibungen und Genußscheine, die an vorstehendem Umtauschangebot. gemäß der oben erwähnten Bekanntmachung teilnehmen wollen, werden daher aufge⸗ fordert, ihre Stücke bis zum 15. Juli 1937 bei den unterzeichneten Ban⸗ ken einzureichen. Berlin, im Juni 1937.
gung u. Fordg. Klage gestellt mit dem
Dresdner Bank. Gebr. Arnhold.
Zugang 1936 3 53437 IV Ts Fr Abgang 1936 140, — d TNF, ff Abschreibung 218 37 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 917, — Abschreibung 417 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 1, — Zugang 1936. 1325,55 e V 5 Ascheibung = Legs. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere. .. Restkaufhypotheken . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Wechsel Kassenbest. einschl. Guth. b. Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben .. Andere Bankguthaben ..
30 481 * 31 267352 100 769 40 000 38 42010
76 96
126 061 977
2 679 49 297
Passiva. Grundkapital .....
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken d. Ges. lastende Hypotheken .. Verbindl. auf Grund von Warenlief. u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn 1936. 12 664,46 Gewinnvortrag 5 403, 78
575 712
300 000
38 844 3 000 68 756 105 000 36 877 5 175
18 058 24
575 71202
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Gewinn 1936. 12 654,46 Gewinnvortrag 5 03, 78
20656 618 13 922 12 880
49737 9978 107 423
1s oss 2
Haben.
Gewinnvortrag... Fabrikationsüberschuß .. Hinsen ö Sonstige Erträge...
Der Vorstand. Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen
erteilten n n , die Buchführung, abschluß und der 1. gesetzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, im Mai 1937. Friedrich
Karlsruhe, im Mai 1937. Jäg
Prüfung Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise der Jahres⸗ bericht den
T 855 8
5 403 364 428 6 9
3013
372 855
er. Ergebnis auf
o gt, Wirtschaftsprüfer.
cijen ben nen ch n 1 Abschreibun
—
Brückenwaagen Abschreibung
Abschreibung Fuhrpark Abschreibung Kraftwagen Abschreibung Inventar Abschreibung Beteiligungen Umlaufvermögen: Waren Forderungen auf von Warenlieferungen u Leistungen. Darlehen
Kassenbestand einschließlich Noten⸗ banken u. Postscheckgut⸗
Guthaben bei
haben...
Andere Bantguthaben .
Verlust: Verlustvortrag vom 1.1.1936 518 Verlust 1936
14,66 2052 23
*
2600
12 200
800 1
5 000 1601
103 282
65 081 6 226
53 866
Passiva. Grundkapital! ... Gesetzliche Rücklage
Vertberichtigung auf Dar⸗
lehen 3 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grun
von Warenlieferungen u.
Leistungen Darlehen
Aktzeptverpflichtuugen ..
Bankschulden. ... Giralverbindlichkeiten RM 22 2568,47
Die Einheitswerte
und' Gebäude der Westhoff E Frie A.-G., Wanne⸗Eickel, betrugen insgesamt zum J. Januar 1985 RM 191 650, —
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 19356.
d
der
—
475 114
300 000 — 30 000
6 226
70 361 44 047 —
7 981 31 16 49779
84
VS 114 06 Grundstücke
Aufwand.
Verlustvortrag v. 1. 1. 1936 Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben Abschreibungen a.
BVesitzsteuern ... Sonstige Steuern. Sonstige Unkosten.
Ertrag.
Ertrag nach 5 2610 II zu 1
S. G.⸗B.
24 Ertrdge·..
Verlust: Verlustvortrag
vom 1. 1. 19356 51 814, 66
Verlust 193 2052
ilnlagen Sonstige Abschreibungen .
28
Rwe 9. 51 Sl4 66 108 09158 6 963 21 16 124 —
191 602 4974
53 866
Der Borstand.
Es wird hierdurch Prüfung auf Grund
Schriften der Gesellscha
Vorstand erteilten Aufklärungen ur daß die Buchführung, der tsbericht
weise bestätigt,
Jahresabschluß und der Geschäf den Gesetzesvorschriften entsprechen. den 14. Mai 19587.
Dierks, Wirtschaftsprüfer. samm⸗
ssichts
Essen, Dr.
Durch Beschluß der Generalver lung vom 9. Juni 19371 ratsmitglied Herr Kauf Westhoff⸗Vellern aus dem ausgeschieden und ein
gewahlt.
Westhoff C Frie A. ⸗G.
Der Vo
he odor Westhoff.
and.
st das Au mann Heinrich Aufsichtsrat stimmig wieder⸗
Do M3 96
Wanne ⸗Eickel, den 16. Mai 1937. Th. Westhoff. nach pflichtgemäßer der Bücher und ft sowie der vom nd Nach⸗
Betriebsergebnis...
1
Gewinn⸗ und Zerlustrechnung vom l Telember 1936.
o. Ts 88
Abschreibung auf Schiffe Andere Abschreibung .. Besitzsteusrrn ... Andere Steuern.
Gewinn in 19
Gewinnvortrag aus 1935. Erträge aus Beteiligungen Zinsenüberschuß Außerordentliche Erträge
der Bücher und Schriften
G. Kärger,
2os30].
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
2. Wohngebäude 3. Fabrikgebäude .
4. Maschinen... Zugang.
Abschreibun
II. Beteiligungen. III. Umlaufsvermögen: Rohstoffe In Fabrikation Halbfabrikate Fertiglager.. Fremdfabrikate
Effekten..
Forderungen au
bank
13 Vantguthaben
BPost Avale RM 494,55
Aktienkapital...
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: 1. 2. gen. 3. Verbindlichkeite rungen und Le 4.
5
vII. Gewinnvortrag aus Gewinn 1936
VII. Avale RM 494,55
Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1935
gtöln, den 31. Dezember 1 Westdeutsche S
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund h der Gesellschaft sowis det vm führung, der
Wbichteibungen:
Abschreibungen
Abschreibungen.
Abschreibungen.
5. Fuhrpark Zugang.
Abschreibungen
6. Werkzeuge, Geräte, Mobilien Zugang. .
Abschreibungen. .
J. Patente, Modelle, Umbau Zugang.
Anzahlungen an
Gesetzliche Reserve Reserve für Unterstützungen
Langfristige 89 Anzahlungen von Kunden 3 mn en n auf Grund von Warenliefe⸗
36
— 9 9 0 0 9
Haben.
1936.
chiffahrts Akt
(Unterschriften.)
gen 9 1
Dez
klärungen und Nachweise entsprechen die Buch Geschäftsbericht den gesetzlichen Köln, den 2. April 1937.
Vorschriften. N. Harzmann, Wirtschaftsprüfer,
Fabrik für Werktzeugmaschinen, Bilanz per 31.
Aktiv a.
ember 1936.
. 451 100, — 194 836,
114000, —
4897,
23 oo. *
1
53 3
isꝛ gol s2ꝛ
Dos, iss sol sz
ien gesellsch aft.
T ,.
—
4 Gio.
14161
Rö T ia 6is, 21
5 8.21
2, —
25, 16
DT õ 53 25. 16
9 z Cr ol
. 21 268 - 6 2650 — gi õ24 õʒ 333 30
20874]. Stein⸗
Bilanz per 31. Dezember 1936.
und Thon⸗Indnstrie⸗ gesellischaft „Bro hlthal“ zu Burg⸗ brohl.
*
s
52 760 98 193 515 72
4 6573
ld 652 ö8
zo so] ol 135 15 2 19 598 64 8 201 27 83752
Grundstücke Gebäude:
Fabrikgebäude K Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Immobilien...
Beteiligungen «““
Attiva. Anlagevermögen. 9 9 9
RM 163 con fe
Iso õ64 30 274 os 46 1865 139 87
3 IS J 185 406 —
8
1
Herren Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, zimmer des Künstlerhauses berg, Königstr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen laden.
TV So? 55
oyftand erteilten Auf⸗ ahresabschluß und der
iengesellschaft.
2 1 2 2 1
163 91 05
. 639 744,26 1283 773,62 . 322 662, 8.4
7g 532, 64
2 489 704
9 * Lieferanten
en der Rechnungsabgrenzung
Passiva.
n
istungen
1935
f Grund von Warenliefe
und Leistungen . Forderungen an Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen
rung.
— gie
1 1 1 9 9 14 12 . 2 14 2 2 1
Verbindlichkeiten an Konzerngesellscha Sonstige Verbindlichkeiten ..
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
ften.
D IS 2968
1ä791685 — 962 226 28 13 15188 15 876 47
56 36
6 396 165 298
675 000 13 2
80 os? 35, 21 315 3
172 11215
—— 4
222 66
35 zs 49 sv os?
104 586
98
W Erträge aus Beteiligungen
1268 327
68
Umlaufvermögen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-
6. Halbfertige und . ertige Erzeugnisse. .. 1536 0564 70 Effekten. 14 437 60 Hypotheken k 20 202 — Forderungen auf- Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen .. S ecks 1 1 2 8 9 9 2 Kasse und Banken/ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust:
Vortrag.. 242 325,47 Gewinn
1936 ... 111 072,89
609 200 63
180 902 10 25 106 96 110 20
d0 .
8 bdõ 94
131 269 5 896 280
58 60 Passiva. Grundkapital HJ 183 89 Rückstellungen . 387 897 Wertberichtigungen: Für das abnutzbare An⸗ . lage vermögen.. 12091757 Sonstigg ... 87 721 99 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 1809 25 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen« 221 20272 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften. Bankverbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
342 11170 2 155 787 09 zę 6r5 1õ
d 896 280 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Ran 9 1519 376129 139 794 10 127 933 69 68 878 46 178 805 06 63 76498
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen w Besitzsteuern .. Andere Steuern Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn per 1936
317 544 22 111 07289
To os 5 Haben.
Erträge, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2 464 376 96 5 750 — Erträgnisse aus Mieten und Pachten Außerordentliche Erträgnisse
28 597 91 58 444 72 2 557 169 59
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahre sab den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Köln, den 30. April 1937.
Dr. R. We is, Wirtschaftsprüfer.
6 190 903 os
an dieser
schluß und der Geschäftsbericht
mm 0 2 2 ,
Aktiengesell⸗
MALAG“ Süddeutsche ie Nürnberg.
chaft für Malerbedarf, Hierdurch beehren wir uns, unsere r Aktionäre zu unserer am den 22. Juli 1937, im Sitzungs⸗ uses in Nürn⸗ Geueralversammtung einzu—⸗ Tagesordnung: I. Vorlage und Genehmigung des Geichäftsberichtes, der Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. . g. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Die Attiengattungen stimmen ge⸗ trennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Bank⸗ anstalt späzestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag vor der Versammlung nicht mitge⸗ rechnet, während der üblichen Geschäfte⸗ stunden bei dem Vorstasd der Gesell⸗ e in der Geschäftsstelle, oder bei einem deutschen Notar unter Ueber⸗ nahme der Verpflichtung zu hinter⸗ legen, diese bis zum Ablauf der Gene⸗ ralversammlung daselbst zu belassen, sowie Bescheinigung über die Hinter- legung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern ersichtlich machen muß, soweit die Hinterlegung nicht bei dem Vorftand in Nürnberg erfolgt, spätestens am zweiten Tage vor. der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. 21692 irnberg, den 265. Juni 19837. Der Vorstand. . Johannes Kenner. August Grimmler. X Vorfitzende des Aufsichts rates: Hugo Gemeinhard.
TZyar und Vorschußverein Aktien⸗ gesellschaft, Großen⸗Linden. 210689 Einladung
zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Juli i937, 19 Uhr, im Saal des Gast⸗ wirts Philipp Schaum in Großen⸗ Linden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
und
.
gung der Bilanz, der Gewi
Verlustrechnung und über die Ver⸗
teilung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand
sichts rat. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Kapitalerhöhung. 6. Verschiede nes
Zur Teilnahme an der Generalver- jammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheine bis spätestens am 12. Juli 1937 in Großen⸗-Linden bei der Gesellĩchafts⸗ kaffe oder bei einem dentschen Rotar de,, Im Falle der Hinter⸗ egr ei einem Notar ist die Beschei⸗
und Auf⸗
legung gilt auch dann als
mäßig erfolgt, wenn eine ä ĩ mit Zustimmang der Gejsellschaftskasse für sie bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung in Sperrdepot ge⸗ nommen hat.
Große n- Linden, den X. Juni 1857 Spar⸗ und Vorschußverein Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Keßler, Direktor.
Keßler, Rechner.