1937 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nynñ·. 146 vom S9. Juni 1937. S. 6

5 . .

* , i ini is. : visor Krämer in Saar. . 2 ö 30. Schoen in Essen, Heinickestra e 1, Reise⸗ walter: Bücherre g /

T C h 130 8 G. m. b. H. in erlohn, ein 287, 238, 239, 240, 301 302, 305, 304, hoe . 6 ich . 3 36

4 . nenne; 6 a Uumjchlag ; aa en. ent⸗ 366, 308, 311, 313, 365) ö. 33 39 ern n mn 1. y ö . ü, aj e den Ko U Ver⸗ 5. ist: 1. gemeins aftlicher Ein all d ei Muster für Kofferschloß Nr. 511, 514, 516, 518, 5 9, 670. 6 5, 6 3 . R !. 9 ran , ,. , rr un e en ö onkursmasst ee Verbrauchsstoffen und Gegenständen des halten t ji e Erzeugnis, Schutzfrist 681, 633, Gt, 6586, 687, 690, 691, C93, Schoen * : wre, , , . mass 2. 3 andwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ 1013, pP as isches ö . 2 w 7 9n r 94, 696 696, 698, 699 plastische Er⸗ in dem Konkurs rfa n üb 1 das n v ha 1 irn 23 Juni 193]. . 3 . ö ae , 33 8 e,. 5 . 236 hitzt drei Jahre, ange⸗ ö 61 S . fran *. in ö. ! Amtsgericht. Abt 18. licher ener hen 22 Juni 1937 ir. . Firma Geldermann meldet am 21. Juni 1937, 11 Uhr. Reinhar— 8 n, geb. ö .

Rüdeiheim am Rhein, 22. 937. Nr. 2. F 9 ch E K Das Am cht. Abt 18

7 s / Essen, Heinickestr 1, wird der auf 5 . ,, . ̃ lz Ein Umschlag mit 55 Ab- Essen, Heinickestraße 1, 1 8 Amtsgericht. C Co. G. m. . in nnr 5 hen m . Modellen für Luxus⸗ den 1. Juli 1937 we, , . Hurie r nn . 2l6 7M *. 5 . ö ee. Huth sten schuhe in allen zur Herstellung von fungstermin aufgehoben u erg 2 2154 alte 2 .

; t J 1 36 Ueber 48 ermögen ö ä ] ö en en 2. 1 gust 19 1 11 Uhr, vor dem * 21 VN 37. d V 1 f i i d 302 f 1 ö (der bentr ger D ) ih en 5 NJ Anw endung ko mmen 2 . ze ssens STe ; a1 Nr. 3020 und * P 8 1 J l 8

. J

ki r, , . jaertstr. 52, Zim⸗ Firma S iland jr., In— iʒitã d 3, e, plaftisches Erzeugnis, Materialien und Farben, derfiegelt, Ge⸗ gericht in Essenn, Zweigertstr. S2, Zim- der Firma Hermann Wei R. 8

22 Juni 1937 bei der Elektrizitäts- und Nr— 2521, . a ee.

22. Juni 193 5

schäft 3, Mö. Nit, N 30, verlegt. haber Bauingenieur Hermann Weiland? . .

S S frist drei Jahr äftsnummern 973, Nö, 96, M77, V8, mer. ; ; h ni . . d , , , nee , in Stwanenkec eingetrggenndaßadae n An hbri grs mhz. irma Michel . , h, dan os sc gh, . ; . Hug gr heuhr, das Vergleichs. zeschluß der, Gen ggalben k r Nr. en, Firma m., n abhebt, 1ehß 25. Juni iF, 11 Uhr, de 1 rer,, , . ,, is Lö, , nusleirehep. Beschlügß, Pcb] Ker fahren zür . ö . 4 1 Amtsgericht Stargard, Paket, angeblich en e n, , e , 6 1. ö. 12 3. 162. 1225, N 2131. Das Konkursverfahren kurses eröffnet. Als Verglei rwal⸗ .

Winkerstützen Nrn. 17439, 1215, 1248. 13360 .

ü mög des Kaufmannes ird der Rechtsanwalt Dr. Schacke

e,, J 1 ö n n,, nach r hr Feslell. . san

St argaril, Pomm. Eise] angemeldei ant 309, April 1937, 1 uhr. 1899, Kö. i , 5 gin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Es ist ein Gläubigerbeirgt. ö . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 2 j en, . für den Raum einer fünfgespaltenen 855 mm hreiten

e nich izr it, ani rer, r, bibt, ichn idr de, fähffhr aut . hie nr nf fehohtn, n igen, , menatlik 230 E ein chlieklich ä en 3e ngegebühr, aber zbae 8 85 Lig a, einer dreigespaltenen 8h wr keen bern.

22. e 2 ö n in . , TirhksUis, den 2. Juni 163. Eustiichen Len . . ; gig ger i , nh Saal S5 Erd⸗ Bestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle j S0 Qαυμ monatlich.

und Darlehnskasse Ult-⸗Tame n schlag. auge 7 7 d Tas Amtsgericht. ; ae, ; . Damerow bei Uchtenhagen, Kreis für Briefschilder Nrn. 7417, 7418 un

t⸗ , W 1,83 ä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin geschoß), anberaumt. Tie Gläubiger wer. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 6s. Tilbelnsttaße 3. Ale Traden ag, f auf sie tig Saatzig, eingetragen, daß durch Beschluß fig, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist lal66il

z ö 5 jaens j ö ; w beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, inbesondere

; Gelsenkirchen-KHmer. den aufgefordert, ihre Forderungen als . . 32. . Nummern dieser * s darhh auch aun geben, welke Wort- chra duch Jetidruck em mal

Henergldersamnmsung vom 5. Juni drei. Jahre, angemeldet am 16. Mai Konkursverfahren. bald anzumelden. 3 w 1 unterstrichen] oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Nante)

der Generalversam g drei Jahre, 9g 1 ; Barzahl ĩ

1937 die Satzung geändert und nen ger 193, id Uhr. Das Konkursverfahren über, den Amtsgericht Tuisburg. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlizülich hervorgehoben werden sollen. = Gefristete Anzeigen mussen Tage

faßt ist. Gegenstand des Unternehmens Uater Rr. 4105. Firma Vollmann & 7 Konkurse Un Nachlaß des Metzgermeisters Heinrich i6nn 4 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 189 33 ( vor dem Ginrückungsgtermin bei der Anzeigenftesse eingegangen sein. /

ist jetzt der Betrieb einer genossenschaft⸗ Schmelzer in Iserlohn, ein versiegelter * ö Rohmert von Gelsenkirchen-Horst wird Ineide, Holte in, h I R 7 . 6 5

lichen Spar- und Darlehnskasse zur Ümschlag, angeblich enthaltend Zeich Per lei ssachen. nach erfolgter Abhaltug des Schluß⸗ Vergleich averfa . ö. X *

Pflege des Geld⸗ und , , nungen von Huth n, en, ö 2 9 ö . , 6 . k ,, . 3

Bezu landwirtschaftlicher Bedarfs- Mantelhaken Nr. 89924, pPlastische Er= 5 Gelsenkirchen⸗Buer, B. Walter , M 7 2 ; ö.

**. Ab ch , * . ö J . nianke m r een, Il 655] Das Amtsgericht. 8 N. 18— 36. . . r. 14 Reichs bantgirokonto Berlin, Mittwoch, den 30. Juni, abenbs Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

zeugnisse und Beschaffung von Se- me! 28. Mai 1937, 1 . ue, B ö . , 33 . mteeben. ;

e egen nden zur leih⸗ und miet⸗ ,,, 1106. Firma Geldermann Ueber das , . Hohenlimburg. ö. lal6bꝰ Heide, Markt 8, wird . .

meien iecerlafsung. Amtsgericht Star 6e 6. m n, 5 . 3 . ö 5 un he er Straße 26 . ,,,, . K erg e ure. er Stockschirme, zu ** ihrer Arbeitsentgelte, jedoch nicht mehr als td, P lsi an ü K ; s Vermögen ; . Abwendung des?; —⸗ ; ̃

w Emmn lle heco ll, fh miöchenl ibi g, , , ieee nr, des eh . Inhalt des amtlichen Teites. fla hre gamen fine ö

Wesel leio s! rem nägẽin“ rn. 1252 / . L856 1, Konkursverfahren n , . Inhabern der hicht Lingetragenen' eingestellt hat, Der beeidigt? Böcher Rinderschirme, Gartenschirme. bescheinigüung zwecks Ueberbringung ins Ausland in Euknigung bei dem Algemeinen fäöö' track, minstisch Erzeuznisse, kurberwalttt; Fechtsampat Prncktt. Firma Feschthiser öfter, daß s, wird zer or Panß Temming in Sede, Bah 2 es Rei Berlin, den 29. Juni 195 ahlungsmittel ihres Wohnsitzlandes umzuwechseln.

Spar- und Bauverein e. 6 2 z Schutzfrist drei, Jahre, angemeldet am 1 ö i me. J der Masse ein⸗ , 38 / 42, a,,, eutsch eich. 1 e. ö he ut Die vorgenannten Wechselstuben sind . .

VDesel Gu R. . =. Gegenstaud 3. Vai 1937, 9 Uhr, meiner eke nt. . verwalter Lrnanat. enn, ĩ n er Reichswirtschaftsminister. ausländischen Grenzgängern, die ein freies Rei

1 Unternehmens ist der Bau und * ö 3. w Vollmann & Gläubige rversammlung mn ,, . Hohenlimburg, den 24. Juni 1937. handlung über den erg e ,, im, m, und sonstige e , n, . J. B.: Dr. Foss⸗ ane, eee, e, e,. Kredlüinstitut im inländischen

die Betreuung von Kleinwohnungen im 8 chmelzer in Iserlohn, ein versiegelter Prüfungstermin n,, 16, 35 Das Amtsgericht. wird au Donnerstag, ö. e. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. V. . we, n,, , ,

1 . wean e . Umschlag, ange h ich , . ö 1 bis rar or rte im leissz! 4 . . . des K über die Sommer⸗ . e,. abgehobene Beträge bis zu RM 200, monatlich nternehmens , ,, . für Flurgarderobe r. 5/1, X) . ar- xrstein. ; Fexicht, , . j q . ; ; Aus 1 asm

betrieb innerhalb der Amtsgerichts⸗ . . Schutzfrist drei 20. Juli 1937. 24 Juni 1937 Bekanntmachung. Die Gläubiger werden , . ö ö. e. e 37 . ; Verordnung de,, re, ee, , ins me, in n, ,.

bezirke Wesel und Rees beschränkt. Jahre, angemeldet am 3. Juni 1937, Blankenburg a. H., 24. Juni In dem Konkursverfahren über das Forderungen alsbald anzume 6 ; erordnung über 2 weitere Aenderung der Bekanntmachung über über die weitere Aenderung der Belan ntmachung, betreffend ihres Wohnsitzlandes umzuwer seln wenn gleichze ö. Wesel, 19. Juni 1937. * Uhr. Amtsgericht Iserlohn. Amtsgericht. Vermögen der Firmg Gebrüder Dal⸗ Eröffnungsantrag mit seinen Anlag das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 28. Juni 1937. g g⸗ eine Bescheinigung des kontoführenden Kreditinstitint

. . zs imer zue Nat. d hdr r, und das Ergebnis der , Erste Aenderung der Bekanntmachung über den Verkehr mit , , über die Barabhebung vorgelegt wird. In Fällen

,, kiss ol vg melan; / . auslandischen Zahlungsmitteln vom zl. Oftober Is. om 28. Juni 183. . , Eintragung bel der Miallerxeigeßossen. In das Mustertegitez ist ingetrggen; neber is Vermögen des UÜhrmachers stellung des Kgankuräverfahrens bean, Heide, den zi. Jüni 4. „Betanntmachung der Ueberwachungsstelle für Papier vom; Auf Grund des 5 1 der Verordnung über die Außen . . r gs D St 3 33 nn St. der Reichsstelle für

24 33 K ganz 2 ien ge, n,, Vr ber Zimmermann, bisher ö tragt. TDieser in trag, ö. , . Das Amtsgericht. 29. Juni 1937 über Lieferungspflichtrahmen für Papierspäne handelskontrolle vom 2. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. ; L dise den ir cha siu ng ö ö. e . 3 . 8 wd Bese 61 1 s f j S i on glal⸗ f . 1 z 6

14 Generalversammlung vom 165. De⸗ elt ! Pokal, versiegelt, plastisches Er⸗ Laucha ,, jetzt ö 9 . 5 de rg e . 2167 und Altpapier. h. ; S. 2128) wird bestimmt: . a. In Abschnitt Ii Absag (h) ist folzender Satz J einzu⸗

zember 19335 ist der Geschäftsanteil von zeugnis, Fabriknummer 12111. Schutz Thür) 46 straße ttags 119. Uhr . n . Vergleichsverfahren. Anordnung BG 15 der Ueberwachungsstelle für Baumwollgarne Artikel I. fügen: ;

300 RM auf 200 RM herabgesetzt rist drei Jahre, angemeldet 15. Juni 31. März 1937, vormittag Eee ffuci nie , m erstein den 21. Juni 1987. Ueber dag Vermögen der Firm und gewebe vom 2. Juni 1957. d / ; , Den, 1ööz, vormittggs 3 Uhr. das. Käntursnzzfah zun, Töllgt. Idatnh egen, bd. Koblenzer Segeltuchwaren, Je te . lle für unedle Ausfuhr don Waren, dom 17. Septeniber 135 Dentscher Fieichs. e,, ,, ö. f 2 . Juni 1887 BM, von ö Juni 198837. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Sa— as Amtsgericht. = . 3 mfc, Ferber Belanntznachung * 356 der Ueberwachungsstelle für unedle ö e Verbindung mit den geordnet aufzubewahrenden Wesel. 19. Jun inn Amtsgericht Namslau, 21. Juni , f t zum Decken⸗ und Martisenfabril Her Y 2 * j ̃ se 1 anzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 20 vom 22. September ö. . sch 3

Amtsgericht. Amtsg i ,, wusch in Freyburg (Unstrut) ist zu 411 35 nhäaber, Kaufman Metalle vom 29. Juni 1937 über Kurspreise für unedle 435 . 3 r,. 0 mar 163 . Rechnungsbelegen die einzelnen Geschäfte nach Datum, r. 1 jtz. 21380) Konkursverwalter ernannt, Konkurs- Jessen, Bz. Halle. lꝰl 6d] Falley un J 6 Herbert. Metalle. Nin der Fassung der Verordnung vom 28. Ma 7 Deut- Winsen, Luhe; ig 3 83 . ist ein- forderungen sind bis zum 13. Juli 1937 Das Konkursverfahren über das Herbert Falley . In das hiesige Genossenschaftsregister *, t.

; . lame des Käufers bzw. Verkäufers, Art des Gegen- l 8 . ; ; scher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 191 vom 9 we, ae,. ; 2 i Gericht anzumelden. Es wird Vermögen der Ehefrgu Marcha Berg Rorkus-Skraße 2236, wird heute, anßekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 3. Mai 198377 Auszählung von Waren, deren Ausfuhr ohne standes und Preis (Kurs) hervorgehen und der Soll- 3 etragen: dei mn, n nnn, , . hal⸗ nlersdorf in Jessen, Elfter, ist 25. Juni 14637, nachmittags 15 Uhrg da] Teil J, Nr. 72. Bewilligung verboten ist wird wie folgt geänderti bestand an ausländischen Geldsorten und Reiseschecks is . 1 . . ö * ere em. ger a gi. Salcsch wlagner nn, Glas 3 ,,, . hach , donn 183 Mun 37 ein- er glei co er fa gen ir e n ö , d erseg festgestellt werden kann. Darlehnskasse, e. G. m. b. S. in Stelle, hütien in Senftenberg, bei Nr. 17: Für n ö sowle üb : sten des Ver⸗ des Konkurses eröffnet. Der Archi ; . ; Der bisherige Satz 1 wird Satz 2. folgendes eingetragen. d . 8 . . weiße eines , en , . denn r e ds r en if. 6 8 in Koblenz, , * a) Guttapercha, Balata usw. . 96 ale 363m . . ** Ahja ö gag hebe r t wer den. . Firma ist . . y . druchtsaftflasche mit Verzierungen und , , . . Pr worhanden ist. Straße 6, wird zur y,, . ö 4 5 ö. J K enn, . dein ig 2 2 9 6 n ter Saft uh, ,, ö. § 132 der , Jessen, . a,. 1937. . 8 0 ,, ge Amtliches. 26 geri 3 , . „(bei der Anforderung von ausländischen Geldiorten fli , , , e , . er stände und zur Prüfung ; e , ö ; und ande ce Kautschulersatzstoffe; Abfälle von ü äafts rei oder Angestel pfiithsg; amtsgericht Winken 6). erlich ne ebe un alm n kate n n Cee mn gan men, n u k n, ,, 6 Deutsches Reich. , ö . / 2 , , 9 2 i e 4 8 ö. ] = . off 3 ö '. ö 2. er e, n,, ; den &. Jun 0. fat . weitere drei Jahre angemeldet. 21. Juli 1957, , 33 1. 1a , , mn, ah cen über den mer 2, anberaumt. Der Antrag a Der Führer und Reichskanzler empfing am 29. Juni y k uch mit Beimifch 26 os ale über die eigenen 3 an ausländischen Zahlungs- 21374 . 2. Bzgl. Gebrüder Seidensticker G. m. vor . ö ö . . e mn rd, Revier försters Eröffnung des Verfahrens nebst seineß gz. den neuen Peruanischen Gesandten Wanuel Ugar⸗ 6 ausgelost, auch m eimischung pro mitteln vorzulegen). . lehensk . b. S. Glasfabrit, Senftenberg 3 . * min . 2 in Freyburg (Unstrutz. . Grußdorf in Försterei Wildfang Anlagen ist auf der Geschäftestelle Zin eche zur Entgegennahmie seines Beglaubigungsschreibens durch? JJ 6. In Abschnitt III Absatz (1) Buchstabe e) sind die Roᷣ GJ a) bei Nr. X: Vasen und n, . Aan wicb' nach Abhaltung des Schlußermins mer 15, zur Cinsicht . n, wie der Abberufüngsschreibens seines Amtsvorgängers. Fautschullösund = 6570 Worte „höchstens bis zu weiteren RM 50, wenn eine . aer ne, Haftpflicht, Sitz zungsgläser, in allen Pökäehis aF, Koblenz, leis] aujgehoben; * 16. . i. niedergelegt. Clank gern mis ö c) Ehrom, Kadmium, Magnesium uswpw. . S609 A6 Dringlichkeitsbescheinigung nach Abschnitt 11 Abs. 4 Aa vor- ier , 2. Henossenschaft hat fich Größen mit n. 9. Wigan k girma , . 3 Wh 193. ö a,,. ö . dug ö. * 2 wolf liegt, oder wenn und soweit dies nach einem in Anspruch 2 re, ,. getragenen Farben, e ] Ueber das Vermögen der as Amtsgericht. den auge] . , e. . ö. „Ehrom, Kadmium, Mangan, Titan, Wolf⸗ e n ; 2 a . . / d , e ns ebe re , Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis k Ser mnmen nn Jeisenzrahrzablemmnen lag st und arf , n, ö Ren stergericht von Keramik , . Inhaberin Ehefrau . k Minlheim., Rumnr. 21666 3 K ö. ; ö. von Metallwaren geeignete unedle Metalle . . Reiseschecks, Kreditbriefe oder dergl.“ zu er= . 5 ; bal bis 28 und yl bis Cz. Flächen! in Koblenz, Rheinstraße d. sist, am „In dem Konturgverfahren, bet den Fol, ,, : emäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober zur und Legierungen (mit Ausnahme von etzen durch: erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ 23. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, das odr über das Vermögen der Biele⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. . der Wertberechnung von Sypotheken und Ferromangan, schrom, wolfram, tan, „entweder höchstens bis zu weiteren RM 50. wenn 2 meldet 22. 1. j5teid-ss Uhr. Lz6eé. jn Konkursverfahren eröffnet worden. felder Dampfwäscherei, Brescher Bogel * bnsti Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh molybdän,. angdium) daraus ausge- eine Dringlichkeitsbescheinigung nach Abschnitt II t b) bel Nr. Ih: Beleuchtungsgläser in Konkursverwalter: Rechtsanwglt, Ger. Es. J. m. b. , in e, . 2167 ,, rr, ö nommen Magnesium und degierungen Abs. 4 A fliegt, oder f bis eite er . ö5ßen, mit und z ö Ihnhof. S. Co. G. m. b. H 3 ,, Berlin, !. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). ö ; s. a vorliegt, oder höchstens bis zu weiteren 8 U ertegi allen Formen und Größen, mit hard Prengel in Koblenz, Bahnhof- Speldorf, ist zur Abnahme der Schluß Der Kintrag des Kaufmanns Eri roh oder als Bruch, auch Abfälle von der RM 20, auf Grund eines Reiseverkehrsabkommens Di sländischen Muster werden ohne Delor, hergestellt aus einer Glas- straße J1. Erste Gläubigerversammlunß rechnung des Verwalters, zur Erhebung Sster, Inhabers der Firma Erich Stie Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Juni 1837 Verarbeitung dieser Metalle und Metall⸗ 2 ö n (Die 4 3 berojfentlichtʒ art, welche im Aussehen echtem . und Prüfungstermin am 21. Juli 1983 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ter il⸗ Agentur. Geschaft in Berlin W ür eine Unze Feingold 140 ch 9 d, B 4 1en! ares. EKists] bester sehr znhsg komm die Leucht! vorm 10 ühr. Saal 22. Anmeldefrist verzeichnis der bei der Verteilung zu rand? En Du rg. . 61 J

; it einem Lande, das nicht an Deutschland angrenzt KR l 2 —⸗ * ö nel de) ohrens 2021, Privatwohnung in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel 8. Es werden gestrichen

In das Musterregister ist am 24. Juni 2 . , . Ir ger und offener Arrest mit Anzeigepflicht berückfichtigenden, Forderungen, zur Hen l

In das Musterregijter ; w weit überlegen, Fabrikname; m 1957 unter Nr. 388 eingetragen wor⸗

wenn außerdem Reisezahlungsmittel im Rahmen des . Fo lin⸗Wilmersdorf, Helmstädter St kurs für ein englisches Psfund vom 30. Juni bei Weichkautschukteig und regenerierter in Anspruch genommenen Abkommens“. a. i Cen iftdrei Jahre bis zum 15. Juli 1937. g] N 13131. Prüfung der Pachträglich ö . 27, auf Eröffnung des Vergleiche 1937 mit Rꝛht 1232 umgerechnet.. RM 3 Kautschuk usw. .. aus 571“ die Worte „auch J. In Abschnitt 111 Absatz (i) Buchstabe e) ist der Be⸗ ichard' Müncheberg, Brandenburg, Flächenerzengnisse, Schutz ris . Aoblenz, den 23. Juni 1937. Forderungen enn Cn 3 verfahrens ist am 15. Juni 1937 b für ein Gramm Feingold demnach ... . . gefärbt oder mit Asbestfasern, Graphit oder trag „RM 60, —“ abzuändern in „RM 10, ; außerdem den: ,, ag, enthat⸗ angemeldet 19. 2. . . a. Das Amtsgericht. Abt. . tag, den 29. 6. . ichts Heorz⸗ dem unterzeichneten Gericht eingega in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.778753. anderen Stoffen vermischt“. ist hinter dem Wort „einbringt“ einzufügen: ere, i. ö Ye iar Tir e) bei Nr. 40: Beleuchtungs ais a n n,. 3 Vergütung i G54 VXN. 15. 37 Rechtsanwalt D Berlin, den 380. Juni 1937. Artitel I.

ö , schlossene Kronenschalen) in allen n rereld. . 75x ĩ ; in W 50, Tauentziei . , J . Statistische Abteilung der Reichsbant. Diese Verordnung tritt am 10. Jult 1937 in Kraft zt hm sb, nachweislich auf Grund einer Dringlich⸗ d, , d dhl Wiechert n hi en hi er Lärm , mr, e, g mne e. händers Arthur. Grütze . ler ' bestellt worden. Das allgemeir Reinhardt Berlin, den 28. Juni 1937. keitsbescheinigung oder bis zu weiteren RM 20. n bie rr G an h g en kertem Glgse, and (de mobere rell ä d weber, ref m dorst schaftsfihrung ist. auf 0, Fine seine Veräußerungsverbot ist am 26. Ju . ; e, . . auf Grund eines Reiseverkehrsabkommens mit einem , v n gn n. 1 ch ele ua, . 3 3 F 1937, 15 Uhr, erlassen worden, Der Reichswirtschaftsminister. Lande, das nicht an Deutschland angrenzt, ins Aus-

, ,, gesetzt. 6 irlin, den 25. Juni 1937. . V.: Posse. ) . , * e d eg e n ö. ee ee ern , nr, reedb dn g, . shiiheim, rh weng. Juni Met ver , ig Ber nn. Abt. zzz. *inordnung. J 8 2) sind die Worte „ode ,,, ui. oder eine e,, , n en. , n, , Amtsgericht. 21 Auf Grund des 5 9 des Gesetzes gegen den unlauteren inlãndisch rl n. * . chr E ö T. 6659. ! ̃ X 39 5325 . 1rd : ; ö z . ö . 2 e , ö ; s 2 r. ö. * . 6 3 ni , , , . Jahie . 261 3. 336 er tine rde ngen sind bis München. lib ö Johann Loreßettbewerb in der Fassung des Gesetzes zur Aenderung des Erste Aenderung . . sässig sind bei der Ausreise in durchgehenden Eisenbahn⸗ Een gl eiter lee, ,. ö e ,,, , , das am aus Krefeld, Hardenbergstraße 83. hJetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 26. Februar der Bekanntmachung über den Verkehr mit ausländischen gen und in Grenzorlen im Rahmen der Freigrenze oder fi. 210, Obstternhalter aus Glas in „43 bei Rr. 41: Beleuchtungskörper anzumelden. Es wird, zur Beschluß⸗ Am 25. Juni de, Turdeg en bent u, westa nien ksbossstteckr lber d (hel sdesetzblé 1 Sm tl) ordne ich hiermit an: nnn Tn ar men ae h ning . , n n. (hlckfine n zrtenstelän5runss alen aft br be We behcltung des er. zo. Januar äh, gäben 6 Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 449

auf Grund von Dringlichkeitsbescheinigungen“ zu streichen. * ö. ) * ö n ar 1937 . Rear . ii * F 2 9 1 ; =. ö 2 Formen, Größen und Farben, der untere nannten oder die Wahl . . . 66 6. . , ö. 3. em gn . versto In den Sommerschlußverkäufen des Jahres 193 dürfen Auf Grund von 5 29 Absatz 2 und 3 des Gesetzes über 9. In Abschnitt Vist hinter dem Wort „Zahlungsmittel“ melde! am 10. Juni 1937, vormittags gatte Teil ist aus hellem, mattiertem Verwalters fowie über die Bestellung chen, Mette ; ; ] 104½ Uhr.

er Ring nachstehend aufgeführten Waren des Textilfachgebietes die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 19835 (Reichs das Bindewort „und“ durch einen Beistrich zu ersetzen; Juni Hlase „nd der obere Teil. sarktß, st; angs Hinkigerchschustz ö . ,, been. . 6 1 cht zum Verkauf gestellt werden: . in, JL S. 106) in Verbindung mit 8 6Absatz? der Durch- außerdem ist hinter Forderungen in aue e gel K—— Grãfenthal . 22. 26. 1937. gedeckt, durch diese Ausführung fällt das tendenfalls über die e. ö. . 6 g . ingeste st! nirag auf Eröffnung des ene, ,. h. Weiße Wäschestoffe jeder Art einschließlich Rohnessel, . . i. 7 . 4 einzufügen: . . ; Das Amtsgericht. Licht nicht, wie bisher bei Kronen- tursordnung. . . uh * gen . Amtsgericht München, verfahrens zur e , . Inletts jeder Art, JJ . schaftung vom 4. Februar * ei getz 5. ) zund Forderungen in inländischer Währung gegen k 6 21377 schalen, zum größten Teil nach oben, guf den 17. Juli 1937, dert n Geschäftsstelle des Konkursgerichtz. laßkonkurses über den Ng aß. Handtücher jeder Art einschließlich Frottierhandtücher wird unsere Bekanntmachung über den Verkehr mit aus- Ausländer, sowie für solche Forderungen etwa ge⸗ , ister is 1 . sondczn durch die hellmatte k ,, 3 r nge K tragt. Gemsß 8 11 Fer ,, und Küchenhandtücher, ländischen Zahlungsmitteln vom 31. Oktober 1936 Reichs- gebene Wechsel und Schecks, die nicht vom Ausland auf a0 K des r , de. me g , . . . . It n erg ih enen, in . r an en e fh, Küchengeschirrtücher, anzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1936) wie folgt geändert: das Inland gezogen sind.“. of ö Wh. ig ün anbe. Tie Fimillammer, des, and . hne e n, Bader 1. In Abschnitt I. Absatz (h A ist der Betrag nee Voßwerke A. G., Sarstedt, , drei Jahre? angemeldet 21. 5. 1937, straße 200, Zimmer Doe, Termin anbe, Weben Wberpf) hat am 26. Juni 1937 der Rechtsanwalt Schumacher in adetücher. . ̃ baiül in h Berlin, den 30. Juni 1937. am 13. Juni 1557 um S536 Uhr, zwei 1 33 Uhr.“ raumt. Allen Personen, welche eine g Putzuerichts Neufiadt seld, Adolf-Hitler⸗Straße 78, zum vs Erstlingswäsche, RM 50. zu streichen und dafür in Unterabsatz a) vor . ; Abbildungen eines Musters „Kachelherd⸗= ö. cht Senftenberg, Nd. Lausitz, zur Konkursmasse gehörige Sache in W e 63 i 1957, be⸗ g Verwalter bestellt. 6 M ö / Bettwäsche jeder Art, . . * den Worten „auf Grund einer . . Reichs banldirektorium. e garnitur, Geschäfts nummer SJ0h, den 23. Juni 1937. Besitz haben oder zur Konkurs masse treffend die Eröffnung des Konkurs⸗ Krefeld, 25. Juni 1937. Bettfedern, Kapok und sonstiges Bettenfüll material, 2. Abschnitt II Absatz (4 A Unterabsatz b) erhält Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse. Jlche ner eugnisse. Schutzffist 3. ehh ennas fchldig find; wrde aufgeben, , , über das Vermögen der Amtsgericht. Abt. 6. Matkatzen, Matratzenschoner, folgende Fassung: Am: gericht Hildesheim, 15. Juni 1937. aids] nichts an den Gemeinschuldner zu Jh. Firma. Wilhelm Fichtner, Gemischt⸗ Stxuuns berg. ister ist belt ger! abfolgen oder zu leisten, auch die Ver=

r Reformunterbetten, Bettstellen, „b) RM 20, auf Grund eines Reiseverkehrsabkommens / f fl ö warengeschäft in rbendorf, Inhaber bi IcerIohn. 21378) In unser , , Ile i ng' auferlegt, von de Bft

d Segeberg. . blaue Mützen aller Art, mit einem Lande, das nicht an Deutschland angrenzt, ; ; ; 1 ĩ lbe ichtner, aufgehoben. a ren über d

, n, weufterregister ist folßende⸗ , , , dit g ce g . e Ge , ee eb eingetragen: . .

2. Bekanntmachung

2 ü e wenn sich aus der Eintragung im Reisepaß ergibt, ꝛʒ . ;

3 . Tee schwarze steife Herrenhüte, ern, n, e de s a der Ueberwachungsstelle für Papier vom 29. Juni 1937, be⸗

; . ann men n, , , n,, , , ,. abgesah. des Amtsgericht; Rlentadt Waldnaab) Penh e, an , ausn Ees Seiden hüte und Klapphuie, 3 l/ ö. . , , . tressend sar 2 K n e e nr n, n e, Gbeibcd] ie, e ee gu, , Bee een sind jede Lioreen u 3 * enn the en enn ef ung: Altpapier.

Hunke in Jierlohn hat fur die . ' men, dem Ursderd arbriickenm. —̃ * 91 g eru eidung. Huge ö 2 ö ; . ; . ö

r f 50 Ab⸗ Saur um Sachwalter gemäß 85 ; ö ö

r t , e . /h. 6 ö e nm nn ,, i Luxus- e l ine n , fn me mm, Konkursverfahren. i , g ber Gausneann Ferdin Ehauffeuran züge, „(5 Darüber hinaus sind die im deutschen Grenzgebiet Auf Grund des 5 4 Abs. 3 der Anordnung Nr. 4 der

en e dag er. i ä elegenen Wechselstuben berechtigt, ausländischen Ueberw sstelle für Papi 5. Febr 2 * zie, deen, ne, e,, e,, d, e, mn i n. . ö,, Schuh Iche in Bad Segeberg ehen. 10891 Pelze, ** dungsstücke jeder Art e, gern. 9 kee ma ee en elte g. 16 = 4 ! = f ö , , ö l2l6 o len (en wast mit beschränlter daf. Bad Segeberg. den , g Teppiche, Brücken und Verbindung . a . 3 p papier (Deutscher Reichsanzeiger und 66 . w . ee, a, 3 6 * Konkurcwerfahren über das lung! in Saarbrücken 3. Mainzer Das Amtsgericht. = ; 10 Uhr 40 Minuten. ö . .

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 30 vom 6. Februar 1937) ; e er. Ront ö jeder Art, ur Aufsuchung ihres Arbeitsplatzes regelmäßig die ähh dänn, , n g. B. vn lehnen e, et, ö, Ks, ch migen den Karsriaüns Reinhard ir. Cö., in Liauihation— 66 ö 4 ö.

1 ; ö ; ͤ wird der Lieferungspflichtrahmen der Papierspäne (AUlt= ce. renze an einer bestimmten Stelle überschreiten, bis papier) liefernden Handelsbetriebe e, jeder X im