1937 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs und gtaatsauzeiger Nr. 147 vom 30. Jun 1937. S. 4

wette Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

r. 147 Derlin, Mitwoch ben 30. Jun 1937

7. Attiengesellschaften. Thariager Sasgesellschaft. Ruhrwohnungsban · Aktien gesellschaft Dortmund.

Silaaz zun 31 Tezember 1938. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Abgang N oder in durch 1025 umbachung Attiva. mund, Düsseldorf, Wuppertal Rändige Sinlagen auf das 1er ken gti Elberfeld, Essen, Frankfurss m a9evermögen: ö. , a. M., Hamburg, Eigene Siedlungen: bei der Berliner Handels⸗Gesell Sruns stück⸗- Stand am 1. L. 1935 schaft, Berlin, Abgang in 1936 bei der Dresdner Bank, Berli parete, Ster m . . me und deren Filialen in Köl ane. —— 1 Dortmund, TDüsseldorf, Wuppe ,, tal⸗Elberfeld, Essen, Frankfu a. M., Hamburg. bei dem Bankhause Delbrück Schic ler C Co., Berlin, bei dem Bankhause Jacquier « Serurius, Berlin, bei dem Bankhause A. E. Wasse mann, Berlin, bei dem Bankhause Delbrück von de Heydt X Co., Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenhei jr. C Cie., Köln, bei dem Bankhause J. S. Steir

Köln, bei der Deutschen Effekten⸗ un Wechselbank, Fraukfurt a. M bei dem Bankhause M. M. War

. der Entlastung an die Mitgliedet des Vorstands und des Aussicht:

rats. 4. Beschlußfassung über die Gewin verteilung. 5. Wahl des Bilanzprüfers. . 6. Wahl von Aussichtsratsmitglieder Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, dag ist am 17. Juli 1937, während der üb lichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Teutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, u deren Filialen in Köln, Do

21986 Augnst Blase Attiengesellschaft, Lübbecke i. W.,

Familien⸗Uͤnternehmen seit 1863.

Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗

lichen SHauptversammlung am Mitt⸗

woch, den 21. Juli v. J., vormit⸗ tage II uhr, n „Hotei König von

Preußen“, Minden i. W. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aussichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1936 abschließende Ge⸗

fs ahr schäft s jahr =

Beschlußfassung lagen. Entlastung des Vorstandes und des . für das Geschäftsjahr 9: 6. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in derselben zu stimmen oder An—⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Altien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einem Notar oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, niederlegen und sie daselbst bis nach Ablauf der SHauptversammlung be⸗

lassen. übbecke . W., 28. Januar 1937. Der Vorsitzende bes Nufsichts rates:

Adolf Möhle.

1988 Ziemen s⸗Reiniger⸗Werke Attiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

dem 2I. Juli 1937, mittags

12,30 Unpr, in unseren Geschäfts—

räumen in Erlangen, Luitpoldstr. 45/47,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.37.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftssahr 1937/38.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be=

rechtigt, welche bis spätestens Sonn- abend, dem 17. Juli 1537; einschließlich bei der Dresdner Bank in Berlin

und Frankfurt a. M.,

bei unferer Gesellschastskasse Erlangen,

bei der Bayerischen Staatsbank in München und Erlangen,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder

bei einer Girvefsektenbank eines

21990 Gemeinnützige

Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid A. G., Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit 89 der am Freitag, den 23. Juli 18937, 12 Uhr, im Konferenzzimmer unserer Gesellschaft, Aachen, Kapuzinergraben 16, stattfin— denden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes für 1936. ;

2. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung für 1936 sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aachen, den 28. Juni 1937.

Der Vor stand. Brzeftiew iez.

121978 a Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 283 050, Lanz, Mannheim, Zugmasch. III M 4392, Fahrgest. Nr. 125 383, Motor⸗Nr. 125 393, zugel. f. Stto Steinwandt, Bau⸗ unternehmung in Tuttlingen. Tuttlingen, den 17. Juni 1937. Der Landrat.

ĩ 1X10. *

Ju dustr ir 1Lute ruh man gen ktiengesedlicha ft, Berlin.

Tie Aktionäre unserer Gerellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 26. Juli 1537, vormittags EI uhr, im Siemens Haus, Berlin Sw 11, Schöneberger Str. 34, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver- samm lung ergebenst eingeladen.

Tages ordanug:

2 Vorlage des Gejchaftsberichts der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Ge scha f ts⸗ jahr 1936.

Bejchluß assung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschluß fassun über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Anf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Bilanzprüsers für das Geschafts jahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheime eines Notars bis spätestens Tonners- tag, dem 2. Juli 1937,

bei unserer Gejell schaftekasse in 39 339 80775 Berlin NW 7, Karlstr. 31,

U bei der Dresdner Bank, Bertin, oder deren Filialen,

.

(21979

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 382 202, Brennabor, L. W., VR 512, Fahr- gest. Nr. 18 658. Motor-Nr. 182 658, zugel. f. August Waßzig, Worms, Arndt⸗ straße 10.

Worms, den 17. Juni 1937.

Hess. Kreisamt.

1. am 3 ahces⸗ anf aug 2 2

1223 0a)

Rn, 9. 150 000

A ftivᷣ a. Anlagen errus gen? Grundstucke⸗ ] Geb dude a Geschasts⸗ und Wohngebdude

b Betriebsgebde. Maschinen und masch. Anlagen: a Erge ugungs⸗ anlagen ; b) Verteilungs⸗ anlagen

Werl zeuge, Be⸗ triebs ⸗- u. Ge⸗ schã ts indentar

über diese RM, *

25 676 51

11 a 15 3727

ö

& 15 308 1 zw0 960 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 33 055, 1mm mm, Ford Motor Company A. G., P- W., VR 11429, Fahrgest. Nr. 58 7Jö8, Motor Nr. 58 758, zugel. f. Ludwig Herrmann, Alsheim, Kr. Worms, Mittelg. 16. Worms, den 11. Juni 1937. Hess. Kreisamt.

260686 oz. 56. 1 07 76 27 5 280 7a e

1368 ab on 48 289 29 1 863 7830 901

21493 Kündigung. ö . Die noch im Umlauf befindlichen Stücke unferer 47 igen Teilschuld⸗ verschreibungen 1919 werden hiermit per 31. Dezember 1937 gekündigt. Die Einlöfung der Stücke und Zinsbögen erfolgt durch die Commerz- und Privat⸗ Bank, Düsseldorf, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Wuppertal und Remscheid, und die Gesellschaftskasse. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. 1. 1938 auf. Remscheid, den 30. Juni 1937. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft. Wolff. Mühlenberg. Dr. Kind.

K 3632 ws es 63 180 77 3 585 416 11

Abschreibung

Noch nicht abgerechnete Reubanten Gejchäft s inventar Stand am 1. 1. 1936

Dunn in dd / 9 n

1677,71

167471

28 322 587 61

555 359 63 ö . 21956 4016 M08 123 207 52 304 8a2z 0 657376 3 735 650 6G 2

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft. Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. B 160 489 auf das Leben des Großgrundbesitzers Rob. Joachim Graf Zedlitz in Schwent⸗ nig soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Er⸗ scheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt wird.

718 525 81 4 263301

17 2421

17 628 473 19 186 720 607 17 721 3501 6 3 6 843 132

a n, n e, , m, .

Abschreibung.

in Siedlunge s dem Dortmunder Sonder x . ,, ö . gen aus dem Dor der Sonderprogramm S485 311 85 233 793 50 164 9οs os (Dortmun zer Semeimniitztge Siedtungs-Gejellschaft m. b. D., Dortmund): Grunditucke (unverürdert)ꝰ Däuser lunverändert;;⸗ .. Abjchretbung eteiligungen Stand am 1. 1. 1935 Zugang in 193665. 2

16 666 46 433 14551 672 55

Bertragsrechte 225 3 a 26100 Im Bau befind⸗ liche Anlagen und Versuch⸗

anlagen

—— 225 9835 1

516 * . S 3 85 22

136 19 7 78563608

N T= 29

2

——

145 857 42 37 546 457 92

145 957 42

24224 5228 957 431 95

21743 Deutsche 2 bei der

Berlin, den 26. Juni 1837. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

219831) Bekanntmachung.

Am 1. 10. 1937 werden RM 599 80 0 41* * fr. 8 X Deutsche Kommunal⸗ Geldanleihe von 1925 getilgt, Die zur Tilgung benötigten Schuld verschrei⸗ bungen sind durch Ankauf beschafft worden.

Ferner sind nach Durchführung der vorjährigen Tilgung RM 127 800 475 * fr. 8 Deutsche Kommunal⸗Gold⸗ anleihe von 1925 außerplanmäßig durch

Grammophon Akttiengesellschaft.

Die Gesellschaft hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1937 ihre Firma in rund stüůcks⸗ gesellschaft Markgrafen straße Ak⸗ tien ge sellschaft abgeändert und aleich⸗ zeitig ihre Auflösung beschlossen. Zu Lignidatoren sind die Unterzeichneten, Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein und Bernhard Balthaser, bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Das Ge— schäftslokal der Gefsellschaft befindet sich 6 Berlin MW 7, Unter den Linden Nr. 58.

Berlin Ww 7, den 28. Juni 1837. Grundstüctsgefellschaft Markgrafen⸗ straße Aktie ngesellschaft in Liguidation.

Die Ligunidatoren:

Falken stein. Balthaser.

deutschen Börsenplatzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hin- terlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn, die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bel einer anderen Bank= firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, im Junk 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Buol. n ᷣᷣ 0 ᷣᷣ·ᷣ 21160 Gemeinnützige Wohnung ban Aktiengeseilschaft Sberbaden, WMWoß AG, Sitz Konstanz. Bil anz zum 31. Dezember 1936.

tag,

werden hiermit dem 22. 128 Uhr, Köln, Ka denden or

gun 3. Bes

. ,

fabrikation, Köln.

Tagesordnung:

Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung über di des Jahresabschlusses. lußfassung über die Erteilung

1694 Rhein ische Aktiengesellschaft für

Braunkohlenbergbau und Brikett⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft u der am Donners⸗ Fuli 1937, mittags in unserem Geschäftshause in iser⸗Friedrich⸗Ufer öSö, stattfin⸗ dentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37 mit Bericht des

ber die Genehmi⸗

burg Co., Hamburg, ihre Aktien hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktie bei einem Notar ist die Bescheinigu des Notars über die erfolgte Hinte ien g in Urschrift oder in beglaubigte Abschrift spätestens einen Tag nas Ablauf der Sinterlegungsfrist be der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehr ange schlossenen Bankfirmen können Hinter legungen auch bei einer Wertpapier sammelbank vornehmen.

Köln, den 30. Juni 1937.

Der Aufsichtsrat: Dr. A. Vögler, Vorsitzer. Der Vorstand. . Brecht. Johanningmeier.

2

*

7e. Denen ne n ssemschaf.

ertpapiere: Eigene Anleihen. Andere Bertvaniere mlaufsvermüagen: Snvothekarich gesicherte Darlehnsforderungen Rücktandige Mieten und Bachten ; Bei Banken bereitgestellte Zinjen⸗ Tilgungs⸗ Troniñanshetrage : Sonfstige Forderungen Kassenbejtand und Bankguthaben

Poñtjcherlguthaben .

eldbeĩchaffungtosten Eigene

Dortmunder Sonderprogramm.

ktienkapital . .

ejetzliche Rücklage a .

sückstellungen k

2 2

45 514 25

Tb

10 32777 2 951 755 32

103796158 536 855

5 744 21

104 854 41

206043

5

1553 080 47

gya 27 2527 29750

zo zoo -

198673477

4 647 699 08

26 80093

48 728 640 03

1206 000 111 889 51 5 846 16475

Bayerischen Staatsbank, Erlangen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus * Co., Berlin W 56, bei einer Effettengirokasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, im Juni 18. Der Aufsichtsrat. Dr von Bonl.

.

Konditoreinkauf Afttiengesell⸗ schaft, München 12. Betanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hier- mit zur Protokollierung der am Freitag, den 36. Juli 1937, nach⸗ mittags 17 Ehr (5 Uhr), in München, Notariat II. Maffeistr. 4. stattfindenden 14 ordentlichen Haupt⸗ ver sammlung mit nachfolgender

Halbfertige

Wechsel

Beteiligungen Uumlauiscermögen: Roh-, Hils und Vetciebastoffe

Scheck Kan enbestand Andere Vantguthaben

ö

24 224 62

22 342 289 8

Erz eugnijje

ö

n.

Sonstige Forderungen

(einjchi

.

2 * Fertige Crzeugnisse, Waren k Wertpapier —— Eigene Attien . Hypotheken und Grundschulden davon Forderungen an abhängige Ge jelljchaften RM 170 000, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliesrungen und Lei stunge . Soraerungen Konzerngesellschaften

31 861,54 71 776,42 365 128 72 712 341,27

1 17724

255 7131, 74

16 102,21

ves 5b 43

1428 316, 20

J,

2 7060 724,2 2 20, ls, 13

91 634,40 44 G77, 10

.

1

7 318 08639 75

Bilanz für den 30. i en, 19 .

66 960 776 33

. 14 *.

Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht des und Aufsichts rates.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinnverteilungs-⸗

vorschlag per 31. 1L2. 1936.

Entlastung von Vorstand und Auf- sichts rat.

Anträge des Vorstandes:

a) Satzungsänderung betreffend: § 3 Absatz 2 soll nunmehr lauten: Die Stammaktien Nr. 1 450 sowie die Vorzugsaktien Nr. 1 106 lau⸗ ten auf den Namen. Die Ueber- tragung dieser Aktien unterliegt der Zustimmung des Aufsichtsrates. Alle übrigen Aktien lauten auf den Inhaber.

§ 7 Absatz 1 soll nunmehr lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus min- destens 3 und höchstens 7 von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern.

sz 7 soll ferner folgenden Zusatz erhalten: Tie Hraupwersammlung kann bis zu 3 Beiratsmitglieder in den Aufsichtsrat entsenden, welche Inhaber von Namensaktien fein mussen.

b] Stüdelung: Die Aktien Nr. 1 bis 1590 werden umgestellt in 300 Aktien 2 FM IHM. - mit den neuen Nummern Gl 969.

e) Kapitalerhöhung: Das Aktien- kapital von RM 190 606. wird erhöht um RM 1060 000 auf RM 26h ge,. und zwar durch Neuausgabe von 660 Stammaktien a RM 106 109 Vorzugsaktien a2 RM 1 und W 3 aktien à IM 190. —. Von den neu auszugebenden Aktien wird die Uebertragung an die Genehmigung des An fsichtsrats gebunden bei 450 Stammaktien à RM IH. und 106 Vorzugsaktien à Reichs⸗ mark 190, Die nen aus⸗ zugebenden Aktien werden bevor⸗ zugt den alten Aktionären im Verhältnis nan 1:1 angeboten, während der Nest im freien Markt verwertet wird. Die Verwertung wird einem Konsortium über⸗ tragen, bestehend aus den Mitglie⸗

dern des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ; 221 dee. . ; z e,, d, ewuffichtsrates, Wahl! 6 , es Bang prüferg. der Bücher und Schriften der Gesellschaft vibe der vom Borstand erteilten Aai= 6 Verschiedenes. tlärungen und Vachweije entjprechen die Buchsuhrung, der 3 zahichlud und der Zur Teilnahme an der Perjammlaung Ge schaftsbericht lden gejetzlichen Borschristen. ; den 9. Wai ar. ist jeder Aktionär berechtigt, der swäne⸗ ent che Rerisiens- und Trcubkand- ditt ien ge ellichae. ferm, B Tage var der Gersanmm He sse. Wirt jchaftsp rer. Ten der. HDirticha nanu jer w c 1 Gelen ickafßt aer bel eine Dent ideen ge jeglicher Steuer au die Geewinnanteil jcheine Ar. 13 ane rer Vttien gez, Rotar hinterlegt und den Hinter-⸗ Die Auszahlung erfolgt kei der Qanpttasse une rer Gesellickäat de . legungsnachweis mit Nummernverzeich⸗ n fol genen vants ernten Allgemeine Dentsce CredärAustalt in, Sein is umd nie bs zum Termin ber eren mung deren Zweigstellen, Jreege C Co- A. Licherath, beide in Deike, Dent iche Ban vorlegt. and jchasl, ard C Ce. beide in Berlin. 3. B. Stem, Tdemen l

Mimchen, den 23. Juni 1937 Der Borstand. Braun. Simon.

Aktiva. RM Wohngebäude... 1 819 470 Noch nicht abgerechnete

Neubauten.... 85 512 Geschäftsinventar. ... Sonstiges Anlagevermögen Beteiligungen

Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren uw... Kassenbestand, einschließl. Postscheckguthaben. .. Andere Bankguthaben .. Geldbeschaffungskosten ..

Rückkauf getilgt worden. Berlin, den 26. Juni 1937. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

7. Aktien⸗ ellschaften.

Berichtigung. n der im Reichsanz. Nr. 143,

il, unter Tageb⸗Nr. 19 817 ver⸗ ntl. Bilanz der Sächfischen Ver⸗ erungs ⸗Aktiengesellschaft in resden befindet sich ein Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ nung muß die Summe unter 1. Trans⸗ portversicherung, Einnahmen, 1. Ueber⸗ träge aus dem Vorjahre bei b) Scha⸗ denreserven nicht RM 155,112. son⸗ dern richtig: RM 166112, lauten.

. wberichtigungapostenn Fosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen - serbindlichkeiten ; K gencherte: nlei

9 Rm imm m. Vorstandes

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, Grund und Boden ..

2. Gebäude: a) Wohngebäude ö

Zugang

Abschreibung b) Fabrikgebäude. Zugang

Abschreibung 3. Maschinen ... Zugang 99

22037 Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. Juli 1937, mittags 12 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim, Friedrichsplatz 2. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/37. ;

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Erwerb eigener Aktien.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschãfts⸗ stunden ihre Aktien (Mäntel) zum Zwecke der Entgegennahme der Ein⸗ tritts und Stimmkarten bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Gesell schaftskasfe in Maunn⸗

- Bassid a. J Attienlapital: Stammattien L106 000 Stimmen mm Es ob M

ze ere onde 8 oo œλ.«

Ge jeglicher * ö Ne jeroejon ds 16 7 * E *. * * * * 2 Rejervesonos aus eingezogenen Vorzug gttien 20 000, ö ; 1518 00. 1620 0

RM 1000 3 m man langrrintige Darleben D m, , nos ss0 s 1763 35 Dnunothetarijch nicht gesicherte: wis 8 lang ristige Darlehen 1715 477,02 2 35 Zwichenkredite 598 740, . Sperrgelder und Kautionen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unterneh⸗ 1244418 mungen 55 44, 18 Fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine und aus⸗ 1396,16 geloste Stücke 11 600, Sonstige Schulden 16 671584 aten, die der Re DI.

Abschreibung. . 4. Werkzeuge. . 146 es 640 οs

6. . Aufwand und Ertragzrechnung für das Jahr 1936.

Abschreibungs..

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung...

Umlaufvermögen: 7. Warenbestände: a) andelsware . 2 b) ertigfabrikate 2 7 285,55

g. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen g. Forderungen an Banken 10. Kasse⸗ und Postscheckbestand. ..

Verlustvortrag 1934/33.

. ö Verlust 1935/36. 8 6 da, ewinn⸗ un unn . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ . zum 31. Dezember 18938. 4 Avale os 00, Rm Hohnungen aus dem Dartmunder Sonderprogramm conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder P 3 Wwojchreibung auf Danieer deren Filialen Mannheim, xufwendungen. RM Echulden. Frankfurt *. 2 Seilbronn, Abschreibungen a. bäude Grundkapital d Kaiser slautern, Stuttgart. und andere Anlagen z8 oss Verbindlichteiten: bei der reed ang, eln, Gehälter intl. Sozial. KeBcrbindlichteiten auf Grund von Warenllese= Ver deren Filialen darmstavt, abgaben. 3280 rungen und Leistungen.

b 6 2. . ki Sachliche Unkosten 1174 2. Gegenüber abhängigen Gesellschaften

ö er e. re, e. —— 34 Betriebskosten, sonstige 4 298 8. Alzeptverbindlichkeiten «2

der 363. // 26 . j —— n . 4. Vankverpflichtungen..

bank, Riede rlassung ver Com⸗ * ha , . ; Wertberichtigung K Frankfurt a. M., ö

bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗

bank A.⸗G., Heilbronn,

bei dem Bankhaus Gruneliuns

Co., Frankfurt a. M.

Die Aktien können auch gemäß 5 19 der Satzung bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinterlegung durch Einreichung des notariellen Hinter⸗ legungsscheines bei einer der Hinter⸗ legungsstellen spätestens zu obigem An—⸗ meldetermin zu führen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Maunheim, den 26. Juni 1937.

Ter Vorstand der Süpdentschen

Zucter⸗Attiengesellschaft.

Andere Reserwefonddd . . * Rückstellungen:

PensionsfondzNees«

BVerschiedene NRüchstellungen Wertberichtigun gsposten:

Für Anlagen ; FJür Anderes Verbindlichkeiten:

Teilschuldverschreibungen Sn potheten 2 0 , Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichleitẽn gegenüber abhängigen Gesellschafte und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Anderen Verb indlichleiten gegenüber den Wohlsahrtslassen ber Thüringer Gasgesellschaft Verbindlichteiten gegenüber Banle Unerhobene Gewinnanteile Unerhobene Teilschuldaerschreibungszin Posten, die der Rechnungsab grenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1aassͤc- . Gewinn 1936 2 146 15606

Bürgschajten 4 90 977, 06 1 Tie Grundstücke und Gebäude sind dinglich verhaftet mit RM 37 856, Gewinn⸗ und Berlustrech̃ꝛ ang zum 21. Dezember 18238.

R*t

2314217 02 9 61971

h 10 707

Aas o. 3 970 10936 6

9 n e p

. j z0 oo on 44 1718 Jos or

zo ss 326, 17 106 822,

1631 7339 271 445 25 10783 666 07 297 80587 17 40690

. ,, , , *

. 158 17

0

Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzl. Reservefonds .. Hilfsrücklage w Bauerneuerungsrücklage. Rücklage für Neubauten. Hypothekenschulden ... Zwischenkredite .. Pfandgelder. Zahlungen der Kauf⸗

anwärter Mieterdarlehen .. Handwerkerschulden Bankenschulden .. Son stige Schulden Posten die der Rechnunge⸗

abgrenzung dienen . im Geschäfts⸗

ja 8 ,

493 811, 10 227 793, 6 26 406, 26

770 933, 17

2 2 9 2 .

5

8 *

2

*

1681510 52 034 105

n

Ra 2 251 736, 52

240 5112

284 g53 03

26 A

902 50

64 488

26161

26 2653 26

70 33 27

195 177

222 662 51 10449487 15719

18 691 86

156 919 *

Anf . RM 9 Boöhnungen in eigener Verwaltung. Abschreikung auf Haujer und andere Anlagen.

Geldbejchaffungaloßen =. k

S8RI EI

2

2 599 919, 76 1

13 408 20 958 22 303

5 706 17766

1187

2048 19441806

n * J

5 * 9 0 4

22038 Gas- und Elektricitäts werke Naffau a. 2. A.-G.

Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 24. Juli 1937, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co, Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung auf

den 31. März 1937. .

. 2 orstandes und des

Entlastung des Aufsichts rates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei einer ihnen genehmen Bank oder bei dem Bürgermeisteramt in Nafsaun a. v. Lahn oder bei einem dentschen No⸗ tar zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft einzureichen und da⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als * wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet find und überdies in dem Scheine selbst be⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts bericht für das Geschãfts⸗ jahr 1436 37 liegen vom 5. Juli ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Naffaun a. v. Lahn, ) Juni 1931.

Ga s⸗ und Elett ricitats werte Naffaun a. E. A.-G.

2 2 2 . 2 2 2 Verwaltungs kosten: Gehälter und Löhne K ö *

Gejetzliche soziale Abgaben. g ;

Sachliche Kosten.—— Betriebs toften: Ventzne nern. Sonstige

JInstandhaltungstosten Zinĩendienst Pacht

8 70 236 3* 11 323 .

sz zes e

2 062 Sas 16

Ils 8 ꝰ818231

at , m, n, .

V ge gemäß S. G- B. 7 2*ICGHI. 1. Extrage aus Beteiligungen

Zinsen und sanstige Ma-

1 a,

;. ct uf we nd u u gen

Löhne und Gehälter 2 060 501,956

Abzügl. danon

alt niert 336 720

Soziale Abgaben

Abjchreibungen a. Anlagen

80

6 a3? 713 - 1463 35 42

8 *

526 701 40 1861 706 S7 2d R

II.

Honungen in eigener Verwaltung: . te Ri,,

Tamm gelb einnahmen Ertrag ?⸗ und Nufw and zrechnung für den 89. September 1836.

Zinien und sonstige gapitalertrũg . RM Erträge. 6 813 Warengewinn. ..

[ Sonstige Erträge J aus dem Dertmunder Sonderprogramm: 3 314 Mietserträge· . 1630 Verlustvortrag

71781 9 1934/38. 12 886, 90

19 007 erlust 34 342 1935/ñ36. 19 457,79 2940

12 886 s8 16

Vortrag aus K Gewinn

136.

181821 8888

S7 zs oe 1976 69 4

Ertrã ge. 2 652 846, 16

Mieteinnahmen. 3 de m, 2 rträge aus Beteiligungen Jinsen und sonstige Kapital- ertrũge Außerordentliche Erträge.

Aufwendun gen. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ... Soziale Lasten n, .

ehälter und Löhne . Allgemeine Unkosten.

Wertberichtigung Verlustvortrag [oz g / 6

h z e s

44 T , 6

69

03 619 560

Fr

In der 12. ordentl. Generalversamm⸗ lung am 23. Juni 1937 wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mit lieder des Aufsichts rats, nämlich die Herren L. Mager, Bgmstr., J. ohr, Bgmstr., F. Knapp, NRiechtsrat, P. erke, Zoll⸗ in spektor, A. Yanber, Bankdireltor, Reg. Rat Dr. Koehler, Bankdirektor, und J. Isele, Kreishandwerksmeister, einstimmig wiedergewählt. ;

onstanz, den 24. Juni 1937.

Per Voraus. Carl Jauch. 1

d 9 29 5

Dortmund, im Juni 163. . Der Vorstand. T. Thilippi. Der

Dr. Wehmeier. Dr. Brandi.

Nach pslichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Ge⸗ ichaft fame der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und vorgelegten Nachweije un bescheinigt werden, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschästs⸗ icht für 1936 den gesetzlichen Vorjchriften entsprechen.

Münseer een, en 31. Mai 27. .

band we sts alijcher Wogau n geunterne hm en au genoỹñjenjch aften

ö e. B.). A.: Koenen.

e e , meren e. ge jetz hen Rücklage und RM war, 41 einer Hilsarücklage zugeführt. ; .

Aus dem Aufficht scat ist err Direltor Tr Lud Holle, Cen, ausgeschieden. gewählt warde Derr Kergwerksdirettor Adool zu Cen.

8 lt

gelten, den 1. Oltober 1936.

a ahlenwwerte Welten eittien geseilschaft. Der Gorstand, Büntig.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen 4 auf Gn der Bücher und Schriften der Altien eselischaft sowie der von dem Vor and erteih Aufklärungen und Nachweise , , die Buchführung, der Jahresab chluß und Geschaftabericht ben geseßlichen Vorschriften.

Bren lan, ben 16. Juni 193.

Mar Rabemacher,

Discount e Ge fell von der Heydt & Co., beide in Köln, Sächhnjche Staate bank, Dresden, Sach n ijche Ban.

Dresden, und deren ;

fred Diolbe in Dregden ist aus unierem Leipzig, den Der Ver staad.

Derr Direktor Dr. 24

Wirtschastsyrůser.