1937 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 30. Juni 1937. S. 2 ; . . gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 30. Juni 1937. S. 3

n. 4 b. Berlin, durch rn, , 3 in z 231 26 21 . 1 ö ene Pryossen. Handel eg itz R , GlIadenhbhanaeh. 121 leisen 1

ebertragung ihres dermögens unter In das Handelsregister i am Handelsgesell aft Schwarz esten In unser Handelsregister Abt. A ist R. A Nr. 78. Eintragu us u nm, ; 21: Hans Martiny in Dor . ö ; . Aunsschluß der Liquidation beschloßen 14. Juni 1957 bei der Firnig „W,. in Dresden: Der Kaufmann MWoses heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ . gg Neue r e ü In das Handelsregister A Nr. 16 ist erteilt eng ufs n , . Handelsregister A 3 Münlhaucgm; Thür, leibäs] führer Georg Heyde in. Balhonn Es worden. Die Firma ist erloschen, Als Grefe, Inhaber Far! Bechers Witwe“ Schwarz ist ausgeschieden. Der sta uf; nen Firma Otto Schley in Tf fol⸗ Karl Rudloff, ren, Alle e ler und Leonhard Gantenbrink, beide ö 23. , , . Handels register ist einge . e,, , n,, nicht eingetrg hen wird * , . , , , , h, . i f 16 . ö eingetragen worden: Die Firma haber: Kaufmann Karl Rudloff, das . 6. dein hen g en, daß ö. i Jeder von ihnen darf die Degenhardt in , ö 5. k ,, e, e, chaft hat am 22. Juni 1937 6 w 3 r gl , n din . . fter i is . 24 Juni 194 Amtsgericht Gladenbach. d Walter Thleßen. beide . ß . 9 Gemeinschaft mit deren Inhaber die Kaufmannsfrau Firma Thüringer Seifen fabrit G. m. Die bisherige Firma Dampfmollerei 9 derlan en können, binnen sechs Biantenburg a. Harz“ Anutsgerichi 2. auf Blatt 23 448, betr. die offene Das Amts ericht ; Goch. 2nd. Die Firma ist nach Nr 345 deren i , ,. oder 63 an- Ottilie Degenhardt daselbst eingetragen b. H., in Mühlhausen Thür) am Balhorn G. m. b. H. in Balhorn ist im idlatꝰ* 6 dieser Bekanntmachung Blankenburg, Harz. . Handelsgesellschaft Motorfahrzeuge 1 . ö . Bei ö. in hiesigen Handel eregis tg d ick . und heißt jetzt kura ist 9 k worden. Amtsgericht Lyck. Hear ee, , 3 i, , n,, gelöͤscht. Die 322

icherheitsleis Bei 5 è Hürbe i sden: De s . . i irn k edstr ; ieder yz z ; GJ beschlu Apri 7 1 ie dieser bis . wer , , 4 2 f e. Celle. . 21496 n, n , . 3* 1 2. ö 9 r hof r hn den e e re. Die V 1 Leipzig beschränkt. (Sier⸗ Mainz. 215391 . der Gerl chal⸗ 29 l ö. e ech 3 inn, Er, ö. Vieh che ft 636 4 ,, ** . ö ie g en arg Seu schaft ist auf⸗ wurde am 24. 6. 1937 zu Nr. 65, Franz 23. Juni 1937 eingetragen ,, hat am 1. 1. 1937 , n en enn geff eh jr ö. . dandeltregister wurde deute . Cee en, ö. hu . ö se 53 9 Her, 8.

ö ö 5 s 82 7 ö 9 agen 7 ö ** z f . * 3 2 3 1 * . ** es 2 . ö 3 6 ö 2 ragen: 6 n 2. * * 4 16 t 633 . f

. Dermann 9 , 9 in Unterlüß und als deren Juhaberin 66. a, ,,. e r. e ,,, eingetragen: Die ö , n, , i n len, zur ö nur durch den Deutschen Reichs KA. . der „Rheinische Schellack⸗ . . Ei n ell ö . . gin nnn . eschäfts führen nvereheh ö er Frau Thea Achenbach in Unterlüß. 1s Alleininhab t Di 94 a Amtsgericht Duderstadt Albert Kerkhoff Uedem, als Liquid Husum den 246 Fun 193 efugt. Am iger) ö k bleiche Ernst Kalkhof Aktiengesell⸗ mals Thüringer Seißsenfabrik G. m. Amtsgericht Naumburg Bez. Kassel) k . un Amtsgericht Celle, den 22. Juni 1937. ö iii r ehre se 6 . Goch, den 24. Juni 1937 6. ( um, Das ,,, mtsgericht Leipzig, am 25. Juni 1937. schaft“ mit dem Sitz in Mainz, untere b. H. Mühlhausen Err en! Sitz ; ö k w n n n , it . 21496 ter ö TEnrenbreitstein. 21506 Am isgericht. ; . . J Ingelheimstraße Nr, 16: Durch Gene⸗ in Mühlhausen (Thür.), durch Üeber⸗· Oher kireli, Had em. 21550] Prokura erteilt derart, daß er berechtigt r , . sregi 3. auf Blatt 9964, betr. die offene In unser Handelsregister Abt. A . 3e e ö n ralverfammilungsbeschluß vom 2. Juni] tragung des Vermögeirs unter Aus- Handelsregistereintrag kh Band 1 1 die Gesellschaft ail in' zu vertreten Ginirage in anf. Hande Handelegesellschaft Geschwister Lah⸗ unter Nr. I59 bei der Firma „Hansa Greifswald. 2e er bun. 21528 , . elerggiste⸗ für Gesellschafts. 193 ist die Umwandlung der Gefell schluß der Liquidation beschlossen wor O. 3. 21 zu Firma Peterstaler Mine⸗ n, n ö 8 . AWtellung 3: ma lem Hirsch in Dresden: Drogerie“ Wilhelm Michels in chr n unser Handelsregister wurde Oeffentliche Bekanntmachung sirmen Band 1 Bl. 292 ist am 26g Juni schalt auf Grund des Gesetzes vom ben. Weiter wird als nicht eingetragen ralquellen Gefellschaft m. b. H. in Bad Berlin, den 23 uni 19. ene nnn, Hier ö. ker ** ed. Fächter breisstein wurde folgendes eingetragen: 5. Juni 1937 eingetragen: In ünser Handelsregifter A. Rr Kg ägz bel, der Trmg Friedrich Binder, . Juli 1534 durch Uebertraqing ihres zac verbffentlicht: Den Gläubigern der Peterztal, Turhh Heselischa fte rbeschluß Amtsgericht Berlin. Abt. 56s. 1. am 22. Juni 1937. Firma Schloß Die Prokura der Auguste led. ichter XJ hae e e gr, ü ahn . he . hr n ffn und Ruß am 22. 6. ig?! h , 831 dem G in Mönsheim, die Erhöhung Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht vom 4. Jun 1957 ist die Umwandlung ge H.⸗R. . der Einlagen sämtlicher Kommanditisten dation auf den Hauptgesellschafter Ernst Befriedigung verlangen können, binnen der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes

keller Darmstadi, Inh. Ernst Kießling, ist erloschen. ( . he 9 . iller und Rutiegel in Insterburg als d 1. Berlin. 21492] Tarmftadt. Inhaber: Restaurateur 4. auf Blatt 24 001 die Karl frau Erich Roos, Käte geb. schumann, Greifswald): Die Gesellschaft ist 9g Insterburg als deren jetziger eingetragen worden. 9. e, n, . ; ] 7 e, n, e,, n, e, ; ; In das Handelsregister B des unter= geln ee nh Wehensadt. s Thieme⸗ Voigt Kommguditgesellschaft J als alleinige In⸗ . Die Firma =, erloschen. J Willy Amtsgericht Leonberg. . 3 i r . . . . ö 3. Bekannt⸗ , , , 68 , dd, , e, ,. R . J . orden. e , , . ene u. Helmstädter, Aber, Ramstadt. Per . esellschafter. n . jtstei n ! 3 . zb. Probst gelöscht ö LiebenwWalsile. 21532 sortführt. Die Vertretungsbefugnis der 23 Juni 1937 die offene Sa els Sitz in Bad Peterstal Bad. Schwarz⸗ . der,. 16 ir. . n cer l if H , gel bra e re tem den 25. Juni 1937. ö J 3 ; . Insterburg. H . , . 2. . 6 be⸗ aaf 3. gr ms e, . wald) durch . ihres er. g: rch Gesellsch. Finger Hweile, Men j ; 315 ; Imtsaeri Amtsgericht Greifswald 13, * 30, Mech. Draht. und Hanfseil⸗ endet. Sämtliche roͤkuren sind er⸗ Co, vornigls Thüringer Seifenfabrit möogens unter Ausschluß der Liqui- schluß vom 9. Juni 1937 ist die Um⸗ Ci(hhändler in Sber Rämstadt, August schafter und zwei Kommanditisten. Die Das Amtsgericht. mtsg ifswald. . Fabrik Georg und Wilhelm Dietrig loschen 8. n * ger en , . . . z 8 ö ,, ) ; ö h deorf ; m. b. H. Mühl dation mit Wirkung vom Tage der . . 6 run gente ler, nnn r,, . Helen chart z ann i, u, . Eisenberg, Thür 21507] Grottkan. e fh nl iner Handelsregist p Liebenwalde, eingetragen: Den 6 Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ mit dem 3ie uh e e r ür, Eintragung in das Handelsregistes zuf JJ , JI , , , i, , , e d, , , ,. K , . . 8 na am 1. Mai 1936 begonnen. ; . ö 1 bei . 1 j unker Nr. 25 eingetragene Firma yrer * ift t ilhelm Dietrich jun. ist Prokura er⸗ aft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Helmut Klugkist in Mühlhgufen (Thür.), warden, ie bisherige Firma als Ge—⸗ Robert Richter C& Söhne“, Sitz Berlin, Am 23. Juni 1537 hinsichtlich der guren⸗-Fallscheiben also Schießschei⸗ bei der Firma „Hilbert Winkelmann, Gun * ; reuz“ ist heute folgendes eingetragen teilt; jeder von ihnen ist in Gemein⸗ riedigung verlan ĩ ̃ , , fen (hung, sellschaft mit beschränkter Haftun ist kur hebertragung ihres Vermögens Firmg Ildolf Gernsheimer zu Darm—⸗ ben? D, Ankauf u. Verwertung von Ee, nit beschräntter Haftung, wann Hallczatormnh; Herniann (orden: Inhaber ist der minderjährige schaft mit Wi eist in Gemein, friedigihg verlangen. nnen, g binnen Fenn Gerda Klugtist geb. Saß in Mühl. Hie hals k ö g , . z Inshe . . ; j , , . 616 . ert“, Grottkau, gelöscht worden. xrogistenlehrling Karl Hei Hährige schaft mit Wilhelm Dietrich sen. oder sechs Mongten seit dieser Bekannt- hausen (Thür.), Seifen ieder meister Fritz hier gelöscht. Als nicht eingetragen unter Ausschluß der Liguidation be⸗ stadt⸗Eberstadt: Die Firma ist erloschen. Patenten und Schutzansprüchen ein⸗ ITigel und Klavierfabrik“ mit dem Krntgerich rk gar guni 1 gistenlehrling karl Heinz Groß in Erich Dietrich zur Vertretun ; 86 ö sen (Thür.), Seisen siedermeister erz soird cöffentlicht; Den Glau⸗ ö . * ; 6 ; n vn itz ssenber j . . 8 dolf⸗ 6 4 2 g der Ge⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ uschmann in Mühhausen (Thür) wird noch veröffentlicht. Ten Glau schlossen worden. Die Firma ist er. Die Prokurg der Mally Gernsheimer schlägiger Art, Plllnitzer Str. 19) itze in Eisenberg, Thür, eingetragen ö 9 ; ö öslin, Adolf Hitler Straße 2, gesetzlich sellschaft berechtigt. Die Seilfabritan⸗ langen . Mühhausen, hir; bigern der Gefellschaft steht es frei, so, loschen. Als nicht eingetragen wird geborenen Oppenheimer ist erloschen. 5. auf Blatt 7761, betr. die Firma , . an, ö ö 6 Grünberg, Schles. 2 ö ö J Frau ten Erich Dietrich, Georg 6 jun. ö Die Firma „Ernst Kalkhof“ in J 3 weit sie nicht Befriedigung verlangen noch veröffentlicht Den Gläubigern der Abteilung B am 23. Juni 1557 hin M. S. Wendschuch sen, in Dresden: . es hn führers . m . In unfer Zandelsregister A ist her Witwe br; . 9 udnick, ebenda. und Wilhelm Dietrich jun, sind in das Mainz, Unkere Ingelheimstraße Ar, (io Cange nfalza Hasmpirt Franz Hebestreit tönnen, binnen sechs Möngten, seit Hesellschast steht s frei⸗ soweit sie nicht sichtlich der Firma Keramische. Mann Prokura ist erteilt Luise Katharina vhl. * a n, hes PVamherslhr zin bei Nr. 76, „W. Verlohr“, Grüng Köslin ae r f ö Rudnick, Geschäft als persönlich haftende Gesell und als deren Inhaber Ernst Kalthof, in Lange nsalza Kirtschastetteuhander dieser Bekanntmachung Sicherheits— Befriedigung. verlangen können tinnen fattur Ccdelfhnss ante beschtankter Gaf. Wend chu ch geb. Brend in Dresden. 5 erg, ö, zum Geschäftsflihrer Rhhles. (ingertagen worden: Wein r ö f-Hitler- Straße 2, ist schafter eingereten. Die Gefelsschaft ist Fabrikant in Mainz, Arthur Schnetzer, Walther Eisenhardt in Langensalza leitung. zu verlangen. n 193, sechs Monaten seit dieser Bekannt- tung, ehemalige Großh. Keramlsche 6. auf Blatt 22 340, ,, estellt worden ist. . hl, Marktin Schirnier in Grünsmtsgerich gli d . mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Georg Ferdinand Rose, Curt Fanson Frau. Marie Fühlrott geb Moritz mn Sbertirch, den 31. Juni 1937. machung Sicherheitsleistung zn ver- Manufaktur Darmstadt zu Darmstadt: Nie derfedlitzer Plattenlager runo nn,, Eisenberg, Thür., Tah, ist im Wege der Erb sgericht Köslin, den 24. Juni 1937. Gesellschafters Georg Dietrich fortge⸗ und Leopold Swoboda, alse in Masnz, Leinefelde Salllermeister Josef Pfützen⸗ Amtsgericht. langen. Bei Arn. äh Phönix Die Firma wird auf Grund des Ge. Kiesßhling in Nie dersedlitz. ie Firma en 265. Juni 1957. Alleininhaber geworden. . setzz. Zur Vertretung der Gesellschaft und Fermtann Bockhorst in Nieder⸗Ems reuter in Niederorschel und Ingenleur Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ setzes vom 9, Oktober 1934 von Amts lautet künftig: Bruno Kießling. Die ; . 2150 Grünberg, Schlesß, den 22. Juni an dehnt. 21530 sind nur die Gesellschafter Wilhelm ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Otto Grosse in Silberhausen Tie Ge. Oher ke ireli. Haden. 21551 schräukter Saftung: Dr. Erwin Reetz wegen gelöscht. Niederlassung ist nach Dresden verlegt Elster herg; I2j 8 ! Amtsgericht Im Firmenxegister wurde bei der Dietrich sen. und Erich Dietrich gemein, je zwei gemeinschaftlich zu handeln be⸗ sellschaft hat am 15. Juni 1537 begon⸗ Handelsregistereintrag,. NM. und Julins Mundhenke sind nicht mehr Amtsgericht Darmstadt. worden. Teipziger Str. 2). Auf Blatt 20 des dandelz vegisters ö. knn Lreriolfaßrit für Samaschinen schaftlich eder in Gemeinschaft mit fugt sind. lend Jur' Vertretung der Gefellschaft ist De T, Firma Beters ler Min erh; e r n, Sn, 96 Dessau 21497 . ,,, ü le e enn, . ,, . nhaber Hans Glas, Sitz Dingolfing. . . ermächtigt. Mainz, den 24. Juni 1937 nr der Wirtschaftstreuhänder Walther . ö. K . e,. eitsch in erlin⸗Zehlendgr ĩ um . . ö 0 e äckse neiderei un te rb und als Unh e⸗ . ngetragen: Prokura für Ludwi mtsgericht Lie enwalde, 22. Juni 1937. ; Amtsaeri . Fisenhar acht Bad Peterstal (Bad. Schwarzwald). eschäftsführer bestellt. Die rob Bei Rr. 144 des Handels registers Futtermittel fn Dresden: Der Kauf⸗ schäftsinha 341 ig n n ,,,, Amtsgericht. Eisenhardt ermächtigt. zwald

f 3 ber Friedrich Herbert Seifert; In unser Handelsregister Abteil uneniger ist erloschen , . J 5 Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ e d,, del iber le en Gen? J J , . , J ö. Amtsgericht Mühlhausen (Thür). tenden Gesellfcha ter, ißt der sgndu ht 355 s . 0 gel. . . . j eschi⸗ arth n bi . 1 1 ingetra⸗ ö L z 8 4138 3reogis 7 * f 35 r, , nf ere ene. in Waldersee geführt wird, ist heute ein= . a , . . . genen Firma Y en Zicker n,. in Guben und als deren Inhaber Landshut. 6 das Handels regi ter S* R. A 72, In unser Handel register wurde heute Münster, Westt, 21516] in Bad Peterstgl. Ein Kommanditist Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß etragen: Durch General ver amm unge Donath, in Dresden, ist Inhaberin Geschäftk von den Erben des hisherigen Kaufmann Erich Schnierstein in Gi J Sanmpfmalterzi Lüninghausen, zuhaber die Firmg „Karl Wilhelm Becker“ in In unser Handelsregister ist ein- ist vorhanden Tie Gesellschaft hat am vom 115 Mal 1957 ist die Umwandlung eschluß. vom 8. Juni 1937 ist auf 3. auf Blatt ä C62) die Firma Inhabers Martin Zicker in Elsterberg eingetragen worden, cipzię. 21251 Martin Hennburg in Lüninghgusen⸗, Mainz, Gr; Bleiche 36, und als deren gen gen: Ji. Juni 19837 begonnen. Dem Emil bern Gefelsschaft auf Grund des Gesetze len des Gesctes vom H. Jul 151 Park-Hotel Weißer Hirsch Kurt ertzan en, Guben, den 12. Juni 1937. m EE Handelsregister ist heute ein! it eingelrahen. Die Firma ist vori Jnhazer Knarl. Wihelim Becker, Kauf, iam, A9 om r; Juni 1997 bej der wäbẽer, jung, Kaujmann, in Bad vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung das Vermögen der Gesellschaft ein- WHännel in Dresden. Der Hotelier Angegebener Geschäftszweig: Bellei⸗ Das Amtsgericht. ragen worden: Amts wegen Aflölcht. , mann in Mainz, eingetragen, Karl Firmg „F., E. Bitter C. Sohn, zu Feterstal, ist Proturg erteilt, ls Ver ngen ue led gusschluß 6. schließlich der Schulden ohne Liqui⸗ ,, ̊ ii ih ber dungsgeschaft. eschafteẽräu nie: Elster⸗ 1. auf Blatt io 68, betr. die Firma Amtsgericht Lilienthal, 17. Juni 1937. Becker II. in Mainz ist Einzelprokura Münster Westf .; Der Kaufmann Oberkirch den 21. Juni 1937. Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ dation auf die Hauptgesellschafterin, die Prokurg ift erteilt J berg, Kirchplatz 4. ͤ Nalbersta elt. 2lirnst Hedrich Nachf. Gesellschaft 13 exteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Kaspar Kleibaumhüter genannt Baum⸗ Amtsgericht. schafter, Renata Freifrau von der Vereinigte Elektrizitäts- und Gaswerke Eil Wännel geb. Thylm , n, Amtsgericht Elsterberg, 2ỹ. Juni 1937. Bei S.-R. R Rr. 419, Goldschmisit beschräukter Haftung in Leißzig: Lirra eh, e ‚slele53] Möbelhandlung hüter in Batenhorst ist jetzt Inhaber Cancken·Wakenitz geborene Friedenthal Mitteldeutschlands Aktiengesellschaft in 8e . * . 8 h ann ö K Stern, Halberstadt; Nr. Jö57, Censrokura ist dem Kaufmann ö Saudelsregistereinträge; Mainz, den 24. Juni 1937. der Firma. Ter üebergang der Ver⸗ Onerk'irch, Baden- 21552 in Günthersdorf, Kreis Grlnberg be. Dessau, übertragen worden,. Jie Firma 93 aut r an gg 29 Fi na Emmer ih; 2509] Molterel Eilenstedt, Wilhelm Nqhnsurt. Härtel (in Leipzig erteilt Vom 9. Juni. ihr, ger. Vogelbach Amtsgericht. . bindlichkeiten auf den Kaspar Klei⸗ Handelsregistereintrag. H.R. A O.-S. schlossen er. 3 Firma ift er— der übertragenden Gesellschaft ist er ach the ö Bekanntmachung. Eilenstedt; Nr. 1417, Earl Holle, E darf die Gesellschaft nur u Gemein ö bi ch. . Johann H baumhüter ist ausgeschlossen. 237 Firma* „Gebrüder Nösch, Stuhl⸗ ücht eing. er. loschen. Als nicht eingetragen, wird ; l Fa⸗ gn das Handelsregister Abt. B ist berstadt, it am 23. Juni 1937 eihaft mit einem Geschäftsführer oder Iriedrig Vögelbach. Dil zer n i, wn, seita!! A Rr. 1857 am 25 Juni 193 die und zischsahritzz in Oberkirch, Komman⸗=

loschen. Als nicht eingetragen wird ʒ n, , nn, , Fri Arthur Weber in Dresden . ; . ö. ch rin ale weiberct Geschäßtsfi 2in ; P am * 6. Ob. zes, ,n, Den Gländi noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ; n. heute unter Nr. 156 bei der Firma tragen: Die Firma ist erloschen. nem anderen Pr 1 ,, ach, ist als weiterer Ge häftsführer In unser Handelsregister wurde heute Firma „Rudolf Breilmann“ zu Mün- ditgesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der erelfscha lesteht ' es frei, weit sie nicht Der Kaufmann Otto Arthur Weber in . har, n, S eee o ( gr! 9 ö . . unf re P bestellt. ö ditgesellschast. Perf h Hhaß .

ö 5 f . A 8900ri NMeagisteraeri m . tein Bürgerkasino mit dem Anitsgericht Registergericht Lilienthal. 21533 Main. 21540 ,, und Sägewerksbesitzer Emil Huber alt

? . , n. ö x die Komma nditgesellschaft in Firma ster Westf) und als deren Inhaber der sellf Fabri Hermann Rös t ar . ö ; Sresd Inbab 2 98 . ; ; . nditt ; x ( . J er sellschafter ist Fabrikant Hermann Rösch k ß Befriedigung. verlan gen können binnen kN (Großenhainer schaft, Zweigstelle Emmerich, folgendes sellschaft unter der Firma Deutsche . 9. Jun gehn Seidenweberei „Treff, Spielkarten fabrik. F., liegl Kaufmaun Rudolf. Breilmann in k. e eg! U. sind zwei Komman⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ sechs Monaten eit dieser , ö. Blatt 24004 die Firma eingetragen worden: l2ank und Dise onto⸗-Gesellschaft Fi⸗ . b. e, Binzen, i. Liqu.: * Co,, mit; dem Sitz in Mainz, Da⸗ Münster. ditisten vorhanden. Die Gesellichaft hat machung Sicherheitsleistung zu ver— 1 Sicherheitsleistung zu ver— g d jte ricerca eh rit Otto 6 in ö n., für Dr. Ernst A. Man⸗ Marhurtg-Wilhelmnszhur; Ele Leipzig in Leipzig, Iwclgn eder ö . Ruvera⸗Näh er the, . ö. n eden. 6. zi? n . . 6 3. bei der am 23. Juni 193 . Dbertirch, . . angen. n loschen. ster 56 ist die F969 Pr 8 2. V Jun 37, M, a⸗Näh⸗ sönlich haftender Gesellschaste ist Josef Firma „Beche st Gesellschaft mi 3 Wuni 1937. Amtsgerich 3 e i, n nf e, . e e erich Dessau, den 23. Juni 1937. , ,. J he n, n. 24. Juni 1937. . . . R z . , ö Hin ö y Ile. n n, n the , err dulffe ,, den 28. Juni 193. , * z t 9 d )Itt esd. ö 6. ; gar Gol bosf ? . ; Die Gesamt re an iener Fünf Kommanditisten sind bei der Ge niederlassung Münster (Westf.: Die 213353 beschränkter Haftung; Laut Beschluß In sst Inhaber. (Eisenstuckstr. 46 u. Falken⸗ Das Amtsgericht. in Friß Neumann Inh. Carl Gosndolf Brecht ist erloschen. Lör closche rr, beteili af ; 1 j ö Oherlkeireh, Baden. 21553 ö ; 11enhburgę. 2498] ist Inhgyer. ö d' isf als Inhaber derselbe ; J , in Lörrach ist erloschen;, sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat Firma ist erloschen. ö vom 24. Dezember 15956 ist der Gesell⸗ , 9 eren, straße 2) . und? ist als Inhaber derselben Kö. aui Blatt 20 anz eh, die Firma Vom 165. Juni 1537, „Gewebegesell— 51537 aer icht stf̃ Handelsregistereintrag B Band M = z * ; zand. Reg. B 382. Handelsregisterein— 2. ö Esch wege. l215190] mann u. Drogist 31 ( o rt , . 2 zom 19. Juni 1937, zewebegesell, am 1. April 1937 begonnen, Amtsgericht Münster (Westf.. , 1 de sglr . . R tragung am Z. 65. 1957 bei der Firma 1I. auf Blatt 12 241, betr. die Firma In das Fandelsregister A ist am 24. 6. ö TJ ö. schaft m. b. S.“ Lörrach: Die Firma ist Mainz, den 25. Juni 1937. Amtsgericht. ö , lch ö ö 9 geandert Cd as geh . ö . ö. Die re e sseh. 1 i, m r,, . . . ö. . ö tist eingetragen: Ter Übergang dc istus Streller ist als ef nf fihtei J Juni 1937. Oberrheinisch J Mi nstermuit eld lt k e e rg Tu. e ben, e,, aft in Berlin, Zweigniederlassung in me . . rein, Wanfried, und a eren In⸗ dem Betriebe des Geschä , , . 66 Lom 19. Juni 7, „Oberrheinische Mai 21542 In! das Handels n ; tanrter R ̃ . 0 000, RM erhöht. Als nicht ein. . . Deuts 12. auf Blatt 26 652, betr. die Firma haber der Viehhändler A ü etriebe des Geschäfts begrünhsgeschteden. Seldenweberei G. m. b. H.“ in Lörrach⸗ ,,. . leißte! In das Handelsregister 4 ist. am Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni in Fffentlicht: Auf] illenburg mit der Firma eLutsche . , n . . ! ber der Viehhandler ugust Grein in Forderungen und Verbindlichkeiten , auf Blatt 21 582, betr., die Firma , ö In unser Handelsregister wurde heute 24. Juni 187 unter Nr. 41 bei der 19537 ist di Gesell⸗ , 9j Bank und Disco nto Hesellschaft ö, . ö ein getragen worden. eim , h des Geschäfts , . . . . bel der Aktiengesellschaft in ier. Firma Max Herz, Gondorf, jolgendes e ite K Uebernehmerin der Einlage die Phs. Tillenburg: Tie Prokura für Dr. Ernst fr erloschen ö as Amtsgericht, Abt. Il, Eschwege. Goehns ausgeschlossen. aft in Leipzig: An Stelle des Ge K 94. Hesel ö ö 6 ger „Ehemische Werte vorm. H. E, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ , mene , , , Un?! ncht. Dresden, 246. Juni 137. Fulda, eisig! * Harburg bg, ß. Inn 1037. schaftsvertra zee wan, Krdklin! “* JJ ö , Ma ng g iel loschen icht falt mit der Firma zcöebrüder Rh ber ber Fal n gin? nl bung Amtsgericht Dillenburg. 9 24. ö b bflsreai re rf g . Amisgericht. IX. ii seinen mehrfachen Aenderungen . ihr 4 J gie eff: 6. ö Amtsgericht Münstermaifeld. Siuhl⸗ und Tischfabrif“ mit dem itz eine Ford von 40 000 RM gegen ö ö. R B 33 25. 6. 1937. Firma itt mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 vie Uebertr 6 ra des Alfred Schale ist erloschen. & r. J in Oberki ; ihre . gere f ö die mit 10 . mie,, Bet 2 og n,, . . 21592] Darmverwertungsgesellschaft . be⸗ (2 der durch ch der he e log ö i me. rer. pol. Heinrich Schmandt in Wies. Namelau. 21545 , wan e hr ziichsmart? bewertet wird. Bei 3 effentliche Bel anntmachung. In das Handelsregister ist heute ein- schränkter Haftung in Fulda; Kauf⸗ Harhburg-Wilhelimshurtg,. mmlung vom 4. Mai 1837 festgestellte Kandern, Kirbach u Co, in Kandern baden - Biebrich ist Prokurg in der Weise In unser Handelsregister Abt. B ist dation mit Wirkung vom Tage der Ein⸗ Nrw ih 454 Ernst Wasmuth. Ver ; In unfer Handels egister . Nerz, getragen werden; krenttgäel aer ist Als Feschäst⸗ . Im Handels regitss, ne ift Rue Gesellschaftsvertrag. . e ffn Irn ein ekragen , daß er berächtigt ist, die Gefell. hente unier Är, 18 die Gesellschait mit tragung in das Handelsregister auf diese lagsbuchhandlung Gesellschaft mit ist heute bei der Firma „Hotel Eick 1. auf Blatt 20 92, betr. die Gesell. führer ausgeschieden. Rudolf Dienst⸗ bei der Firma Wilhelmsburger 15. auf Blatt 23 1423, betr. die Firma 3j al: . 865 3. 9 . Ge ell⸗ schaft entweder gemeinschaftlich mit beschränkter Faftung unter der Firma Kommanditgesellschaft berchlossen wor⸗ äsrantrernn astting! Dem Herber! Vesitzer Wilhelm Kathmann in Dins⸗ schaft Harlau Co. Gesellschaft mit bach, Fulda, ist als Geschäftsführer be⸗ theke Curt Hoffmann-Pinther esler Blancke, Gesellschaft mit be⸗ hen . sich p . ge ö . einem Mitglied des Vorstandes der Ge⸗ „Ferntransportgesellschaft mit beschränk⸗ den. Die bisherige Firnig als Gesell⸗ Püttner in BDerlin-Charlottenburg ist . worden: beschrüntter Hoftunsmmn Dresden. steni. tragen, daß das Heschäft auf den Hräntter Haftung in Leipzig: Tas . dareg n J . ö de end . , vertreten oder in Gemein- ter eng Namslgu, mit deni Sitz schaft mit beschran ter Haftung ist hier Prokura erteilt derart, daß er berechtigt . w 1937 ,,, ö d t ach! der Bekanntmachung der Eintrg⸗ schaft mit einem anderen rokuristen in Namzlau [Schlesien eingetragen eiöscht. Als nicht enn Ter ragen wird ift, die Gesellschaft gemeinsam mit . , n , J. Mai 1937 hat die Umwandlung der . i. 7 a tsgericht. Gesellschaft durch Uebertragung ihres Fi j elmsburger Apohaf s Juni 19 , einem anderen Prokuristen zu vertreten. wan e, . l irma in Wilhelmsburger Apohafterkeschluß vom 3. Juni 3, auf Reiden list Sicherheit zu leisten, oweit März ; J Die Prokura des Ludwig Heins ist er⸗ Dresden; 21500 k auf. eine ,, GęInhausen, 1215129] . Carmefin übergegangen ist. c. auf Blatt 28 358 des Handels 1 uht J ö 2 festgestell⸗ e ,. des Unter- nicht Befriedigung verlangen können, söschen. Bei Nr. is o Wil mers- In das Handelsregister ist heute ein⸗ ,, i. . bed e , , m ü . Harburg⸗Wbg, 19. Juni 1937. gisters ö Kommanditgesell ! Vom 12. Juni igzz?, „Eisenwerk Kan⸗ Main. . ö ,. J , binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗= ' i gͤetr ; 1 z erkscha ü i f Firm. . i ,, .. ; 1 se delsregi . ö . Sicherheitsleis . i, ,, . 32 erer, 273 betr. die Gesell⸗ den „unter Ausschluß der Liquidation Schmidt in Hailer 3 2 des en eng . ö . u. gf . dern. Kirbach u., Ca andern, Kc ,, 3 n, ,,. Stammkapital beträgt 26 600 Reichs⸗ , ,,,, k— zu chr fete oc, r gähescse le res, schift Ken f wtMr Wehrle seitfcalt gemäß, Lem eehte s. Fut 13 em 15. Junk 153 jolgendes einge ttggen Reidelher; E en nder . , rt i mer, schaft? mit., beschränkter Haftung in , , , , K Bei Nr. 49 52 Mecklenburgische Me⸗ mit bejchränkter Haftung in Dres⸗ . . . . , fn , ö fir Abt. Band . l . ist erloschen. dier n wird Kirbach u Lörrach, Dre Konimandi— i ,,,, rie, . e, . 8 16 . 3 reslau, k . , . . . Die . w y 1 , ,, 5 ö. ö. ß Hirsch k . tisten find vorhanden. Die Gesellschaft e. Sig in Mainz-⸗Kastel , Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Oels, Schles. ö Saftung: r. Frie rich . 9 3 3 . ; . die ‚, ung Pärntggläubigern der Ge lf ch . md gn n, 6 C mh . . . erloschen. 6 r 1. s tz . innen ö. s hat heute begonnen. ö eingetragen Der hlsellscha ts vertrat gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen In unser Handelsregister Abteilung A nicht mehr Geschäftsführer. Ministerial⸗- der Gele schaft durch Uebertragung scch binnen fechs Monaten nach ker Ve. einschließlich. der Schulde uf . zur Firma ißleslsonaten nach der Bekanntmachung den Amtsgericht. J, Lörrach. lt Helgum IT937 l g 9g ber Gesellschaft erfolgen im Teutschen ist bei der unter Nr. T7 eingetragenen rat a. D. Heinz Moßdorf in. Berlin- ihres Vermögens auf eine neu er⸗ e. usch! : julden, a J ischer in Heidelberg: Dem Kaufwüintragung des Umwandlungoebeschlusses k sist am 5. Juni 1937 festgestellt. Gegen- Reichs- und Preußischen Staats / * Solzver r . ; ; 3 ff ; schaf kanntmachung der Eintragung des Um- alleini Gesellschafterin, die Ton⸗ und j i ĩ j ö if sesem 3 tand des Untern G eichs und reußischtn Staatsanseig'r, nnd werwertung, uliusbumg; Lichterfelde ist zum Geschäftsführer be⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter 3, r sch ien . . nö, ,. 9 a i. ; To ; ans Fischer in Heidelberg ist Ei das Handelsregister zu diesem Zwecke nan eis ö. 9 nternehmens ist ewinnung Von den' Hefellschaftern bringt der Fin, Prinz Iriedrich Ehriftian Herzog stellt. der Firma Faust X Beyer mit dem gsbes 8 in 9 ⸗Kaltwerke, iengesellschaft, in Hailer. prokura erteilt. elden, ist Sicherheit zu leisten, soweit In. da s Handelsregister Abt. A un eiterverarbeitung von Naturharz Spediteur Paul Fuhrig in Namslau zu Sachsen in Juliusburg, heute einge—

Berlin, den 23. Juni 1937. Sitze in Dresden unter Ausschluß der register zu dieseni Zwecke

vom ulda, 25. 6. 1937. theker Walter Carmesin in Harssermögen d schaft is ö 4 t J . F ; 6 alter mesin in Harssermögen der Gesellschaft ist unter gung des Umwandlungsbeschlusses in zu zeichnen. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

noch veröffentlicht: Den Gläubigern

i i 2 . 5 * j 1 = j (- sell⸗ 8 9 . Amtsgericht. Abt. 6. ,,, Aenderung isschluß der Liquidation durch Gesell das Handelsregister, zu diesem! wee Pial Um ke 23. Juni t37. Amtsgericht. ker g re m r m nn,, ,, ,,,,

ister Ge- Die Firma „Gemwerkschaft Rosenkranz Bd. Y 1863 Die Firma Jakob nichl Vefrsedigung verlangen können) NRr 133 W jeder Art sowie Vertrieb der hieraus sei ñ t ; Amtsgericht Berlin. Abt. 66 Tiquidation gemäß dem Gesetze vom sellschaft? melden, it Sicherheit zu und Schmidt, ist erloschen. in Heidelberg ist an n . 9 * n n ggf die . . Are ids ist ei der ghirmn Auguste gewonnenen Erzeugnisse. Die Gesell—⸗ ann, r, . eingerichteten Ge. tragen worten; 2. ; 564. 'iqu ah lergz be uber die Umwandlung leisten, soweit sie nicht Befriedigung Den , der Gewerkschaft, die Bd. Vll 16, zur Firma Böhl libert in Leipzig (C 1. zisterstr. 13 Birlhahn., 6 , ein⸗ . darf fape an Unternehmungen i lh ern 3 k 1 , Rnernau hb. Berlin. Eidos] von Kapitalgesellschaften beschlossen. verlangen können, sich binnen sechs Monaten nach der Be- Co, in Dossenheim; Die Gesellsch er Holzhändler Carl Heinrich Georg e,, , , *r ; . 193! eber Art beteiligen, auch solche erwer, feine Stammeinlage mit 40660 Reichs⸗ Diplom Volkswirt Dr iz 9 s Fandelskegister HÜbt. B Als nicht eingetragen wird belannt⸗ 2. alf Blatt 23 og. von Aumts wegen; lanntnrachihnß der Eintragung des Um- aufgelöst und das Geschäft mit zl lbert in Leipzig ist Inhaber. (Ange—⸗ Lübbenau. ee gr. Juni 1957. ben und erworbene wieder veräußern, mark angerechnet wird. Ein Ueb , , , , ea m , Rana in . r? gegeben: Den Bläubigern den Gefell Die Kommanditgesellschast Harlan K wandlungsbeschlusses in es Hendelg,. Be glrsshb en ' uf' ben Gesellsch tener 6e nn i Holz Agen t ir⸗ Amtsgericht. eigniederlassungen und. Verkaufs, der bisher e,, n 21 jetzt in Dresden, erteilte G= bes? C Hennin , ue Handfchuh⸗ schaft, die sich binnen sechs Mongten Co. in Dresden. Gesellschafter sind der register zu diesem Zwecke melden, ist Hermann Ridinger übergegangen schäft.) ; lellen errichten. Das Stammkapital Passiven ist ausgeschlossen. Der Gesell⸗ samtprokura le. in Einzelprokuren umge⸗ vertrieb nn esellschaft in Bernau nach der Bekanntmachung der Ein⸗ technische Kaufmann Wolfgang Harlan Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be Firma ist erloschen Umtsgericht Leipzig, 246. Juni 193 Lihhennu. . 21685 ber Gesellschaft beträgt 100 009 Reich schafter Josef Kostig in greglan lhat wandelt, so daß jeder der vorgengunten 96 r in 5 n,, De Ge tragung des Umwandlungsbeschlusses in und der Ehemiter und Kaufmniann Dr. friedigung verlangen können. Bd. Vin 177 Firma Hoch Kom ö . ; In das dandelsregister Abt. A unter mark. Zum vrch r rr ist 6 auf Tn dr be rchefrilschaft zu er. Broturiften alleindertretungsberechtigt. ist. ellschaft halel ficht karchencheneralver, das Hände lszegister zn kiel neck Paul Wensr beide als persönlich haf Geknhausen, den 34. Zuni 1937. ditgesellschaft in ) eidelberg. 3 Cin issn] re g ler bebe! Firma. Veischan. zinguist Wagner Ftanfmann in Kies werbenden Kagen. 14604 ei an,, denn,, mmlungsbeschluß v g April M37 bei der Gesellschaft nielden, ist Sicher⸗ lende Gesellschafter und in Drezen Amtsgericht 1 m . 1937 en haft 26 1 79 d d 3 l Welssagler Eisengießerei, E. Keppler, baden. Seffentliche Bekanntmachungen gesahlt und, für die Versicherung des⸗ Das Amtsgericht. ; . . din i Iprürgrge heit zu leisten, soweit sie äicht Befrie wohnhaft, wie eine Kommanditistin; C. Gefellschafter: Juwelier Albert Hu Ilatt 23810 des FKendelereg tr zn Welssagt sölgeindes eingetragen: Die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ben Wagens bereits 860 Reichsmark ö * 366 . ! n . . e n . Die Gefellschaft hat am 24. Juni iz en,, n, , H ö! e ren ö * 6. ö . . * . ist erloschen. Neichsanzeiger. verauslagt, die in voller Höhe auf seine Egitz, 21359 andeit. Die Liquidatioh tit get, 2rghnchns Biel Lu go, Von Rimts begehen. Sie hat dag bisher unter teis! . . Handzleregisteg Ab. Ser ö. JJ beschtäntter Haf. Gighehelau, Qpreeiwald, 16. Juni tos]. Mainz, den 26. Juni 195. Amtsgericht. Stammeinlage gutgebracht werden In unser Handelsregister Abt. A ist . , wegen: Di offene er ed dee ge der Firma Farlan & Co. Geselllchaft , e . . ö vo er nrg den 24. Juni 1937 1 k m, 9 Amtsgericht. Amtsgericht Kamslau, 17. Juni 1937. heute bei 8 44 ehn Sohns ein⸗ . ; t f j tust in Dresder sell mit b änkt ftun . 8 ; ö m . c ; . , ani ; ; ; err, Maim *. 21544 . etragen worden: Der bisherige Gesell⸗ e,, , in 2. , , e er mn n, ,. . kreis Schleiden G. in B. H. in Schleiden Amtsgericht. ,,. der in Dortmund Liüneburt. 21586 Fi er Handels register 66 . Naumꝙbnurg, Ba. HK 1. lꝛih 9] . Carl Rehn ist 2 . 2 3 36 . ö. 9 ren, . ö. aust 1 Frenzel und der ef mn Firma im Wege der Umwandlung die · Giseh Orr. Se des Registers) folgendes ; ft er Firnig bogper ; 86. a In das Handels register A Nr. 431 ist bei der Deuische Bank und Tisconto— an . Han em e, fel Ab! haber der Firma. Die Gesellschaft ist 1 n, 11 ö.. . Crich kurt ha ift bidde ein? Vuegden. ser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom ,, hand mit beschraͤnkter Haftung be heute bei der Firma Heinrich Berg- Gesesischaft Filiale Mainz, (Faupt, teilun hen ist am 2 hee 6, au ggelöst. He , vorden. Persönlich haftender cg nf hc hi 2 ug Ede; be Full 1k erhborden. Brobkra ist er. urch“ Gesellschasterbeschluß, vom Hen igenstadt FEiehäh t eld . Hauptniederlassung und, wel. mann, Jigarrenhändler in Lüneburg, sitz Berlin; Zweigniederlassung: Mainz) fo *, , ; Fear den B. Juni 19837. sellschafter ist der Kaufmann Willi Die Gesellschaft hat am 24. Juni 183 teilt dem Kaufmann Herbert Herrmann 19 Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag Handelsre ister Abt. A Nr. 288 folgendes eingetragen worden: Der solgended eingetragen worden: lagetragen? Die Prokuren von T* h) 3 eing. 9 Die bisherige Das Amtsgericht Fenning sen, ebenda, Ein. Kemman- degonnen. Sie, hat das bisher unter der in Pesterwitz in § 11 Vertretung des . Firma Adolf Lohse in Heiligenst . ist am 5. Jan har solgeh Ker ü Wind, Charlotte Berg. Erast zi Hkandel Berlin nnd Dr. Cäri 2 , . in ne, . n ee en. k , Lit Ant herichk. Dresden, 6. Juni 1031. f Uüfschtz ct nn ( dis gibs n er gh cab geslessen unde mehr n ie. än gebs, lem enen nn,, den , , . als] steht für den Kaufmann Willi Henning eschränkter Haftung, in Dres en be⸗ 24. (Revision der Geschäftsführung) und Heiligenstadt, den 24. Juni 19 ert worden. Gegenstand des Unter Amtsgericht Laneburg, L. Juni 1987. Wöiter in Mainz ist Prokura für die gist ; ; Rh äztatt 858 des Handelsregisters jun. und die Ehefrau Luise Henning triebene Handelsgeschäft mit der Firma ö z Das Amtsgericht hmens ist die Herstellung und der Ver misge r der Gesellschaftewersammlung vom *in! 58 des Handelsregisters, eb, Fleischauer. beide in Verngu , n Wege der Unnbandlung dieser Ge, röanem. eihoz y,, ,, gin r in as Amtsgericht. ieb von Kinderwagen 2 ahnlichen e , , , . r,, Mainz mlt, der 16. April igz und Ergänzungsbeschluß die Firma Bernhard Schmidt, 6 Perlin, in der Weise, daß sie beide ge; sellschast gemäß dem esetz? vom . In unfer Handels zegister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abr 2. Hindenburg, O. 8, 1 Gegenständen. Das Stammkapital be⸗ 1Lunehur;. her ARr s iu oe . akt Ln. vom 11. Juni 19837 auf Grund des n , Mir,, der J.. 6. meinschaftlich zur Vertretung befugt 5. Juni 1934 erworben, heute bei der unter Nr. 11 eingetrage⸗ Eee er,, Im hiesigen Handelsregiste igt zwei Millionen zweihunderttau⸗ In das Dandelsregister M Mit. eb Gen einschost mit e X ; n Gesetzes über die Umwandlung von . Söhne Altiengesellschaft in sind. Die Gesellschaft hat am 29. April Amtsgericht Dresden, 24. Juni 1937. üen Fivma A. Menz in Drossen folgen. Glaqheehz; 2614] 1035 ist bei der Firma „Otto Fe nd Reichsmark. Sind mehrere Ge— heute nen einge ir ggen worhen . nt ft *. . e. einem . ands Kapitglgesellschaften vom 7 134 in Arnsdorf, Ortsteile Amerila, Zweig. 1957 begonnen. des eingetragen , . Die Firma ist H.-R. A Nx. 225: Wilhelm Simon, Hindenburg, O. S., der Zusatz PHäftsführer bestellt, so vertritt jeder Hamhurger Kaffeelager Thams L Garfs, 9 gliede oder mit einem Proluristen eine Tommanditgesellschaft umgewan⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft unter e, . Bernau bei Berlin, Pr esden. 21501] erloschen. Gladbeck. Inhaber Kaufmann Wilhelm e e . ein fe trag n für fich die Gesellschaft. Zu Ge— n. i T i e, ö , ei . ar, , Rinn nn ch g. ö , ler. 5 en 25. Juni 1937. In das Handelsregister ist heute ein-! Tr den 24. Juni 1937. l Gladbeck. den. Amtsgericht Hindenbur 0 Fäftsführe i s. Inhaber; Frauz Fagen, K 4 ** men, . Komn esell⸗ iengesellschaft in Kotteritz (Thür. 5. J . ) Han gister ist heute rossen, den zuni Simon, Gladbe gericht H g, hrern sind bestellt der Recht Inhe f lenz dei Ce Fund 1. Amtsgericht. schaft in Halhern ärmere , bereesfenk, ö ß. e,

ettagen worden: . Das Amtsgericht. Amtsgericht Gladbeck, 21. Juni 1837. ! den 23. Juni 1937. . walt Dr. Detm ilippi i und Konsul in, Lübeck, , e r getrag itsgerich gerich J * . und⸗Hörde 63 636 , Amtsgericht Lüneburg 2. Juni 1667. ——— haftender Gesellschaster ist der Geschäfts-l den: Durch Beschluß der Generalver⸗

.