Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 30. Juni 1937. S. G
—
—
Reinheim, Hessen. 21621
In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom 11. Ja⸗ nuar 1537 der Schäfereigenossenschaft Reinheim e. G. m. b. H. in Reinheim i. Odenw. eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Haltung von Schafen und die Verwertung der hierbei an⸗ fallenden Produkte.
Reinheim, den 12. Juni 1937.
Amtsgericht. Saarlaut ern. 21614
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 87 bei der Zen⸗ tral Molkexeigenossenschaft des Kreises Saarlautern, e. G. m. b. H., zu Saar⸗ sautern, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft hat die Molkereigenossen⸗ haft e. G. m. b. H. Saarwellingen im Wege der Verschmelzung übernommen.
Die Verschmelzung ist in das Ge⸗ nossenschaftsregister des Sitzes der über⸗ nommenen Genossenschaft am 29. April 1937 eingetragen worden.
Saarlautern, den 16. Juni 19837.
Das Amtsgericht. Sa arlautern. 21622
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 99 bei der Milchlieferungsgenossenschaft. Gisingen, e. G. m. b. S, in Gisingen folgendes eingetragen:
Fie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 5. 1837 aufgelöst.
Saarlautern, den 2X2. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Solingen. 21623
In das Genossenschaftsregister des — 1 Amtsgerichts ist heute unter ir zt bei der Bergischen Einkaufs⸗ genossenschaft für die Geflügelzucht ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht in Solingen folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 18. April und 19. Mai 1937 aufgelöst.
Solingen, den 23. Juni 1937.
Amtsgericht.
Tauber bischorsheim. I21624
Die Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ n. Verkaufsgenossenschaft Werbachhausen Amt Tauberbischofsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ ist geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Werbachhausen Amt Tauberbischofsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Werbach hausen. Neues Statut vom. Mai 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner die Milchverwertung n gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr.
Tanberbischofsheim, 21. Juni 1937.
Amtsgericht.
Wächtersbach. 21625 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft mit der Firma „Dreschgenossenschaft Untersotzbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Untersotzbach“ mit dem Sitz in Unter⸗ sotzbach eingetragen worden. Das Statut ist am 1. April 1937 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, das selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder mit der TDreschmaschine zu dreschen sowie Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen.
Wächtersbach, den 27. April 1937.
Das Amtsgericht.
Waldbhrõl. 21626 Bekanntmachung. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 24. Juni 1937 unter Nr. 10 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Mittel⸗ Bettenhagen, e. G. m. b. H. in Mittel, folgendes eingetragen worden. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralverfamnilung vom 16. 5. 1937 auf⸗
gelöst. ; Waldbröl, den 26. Juni 187. Amtsgericht.
Weser miünd e- Lehe. lei?
Zu der in unserem Register unter Ni) 29 eingetragenen Spar⸗ und TDar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lan⸗ gen, ist heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist in der Generabver⸗ sammlung vom 29. Mai 1937 neu ge⸗ faßt worden. Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehnskasse Langen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Langen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1, zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und' zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be, * land wertschaftlicher Bedarfsartikel owie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 15. Juni 1937.
Wetzlar. 216258
In unserm Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 151 die Milchabsatz= genossenschaft Aßlar, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
in Aßlar, eingetragen worden. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Statut vom 1. Januar 187. Wetzlar, den 25. Juni 1937. Amtsgericht.
Wetzlar. n unserem Geno heute die Milchabsatzgenossensch girmes, eingetragene Genossen beschränkter
ssenschaftsregister ist
Haftpflicht eingetragen ; Die Genossenschaft beschräntt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis
ihrer Mitglieder. Statut vom 27. April
Wetzlar, den 25. Juni 1937. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen M unter Leipzig veröff
Friedeberg, Queis. Musterregister 1937 unter Nr. 14 eingetragen Firma Josef Mandig GImnh. Otto Günther) in Friedeberg, Isgb., Sorten Etiketten in einem age (se 2 Stück pro hre, angemeldet 7, 10 Uhr. Friedeberg, Isergeb.
uster werden
schlossenen Umschl Sorte), Schutzfrist 3 Ja am 18. Juni 193
Amtsgerich
Geislingen, Steige.
Musterregistereinträge fü Metallwarenfabrik (Steige) von
r die Württ. Geislingen 135. 6. 1937, Band 1V: Schale U 1685, U 1688, U 1689, U 1597, U 2346, Likörflasche Likörglas U 1692, U 1695, Blumenvase N 1604, U 165 ß, U 1750, G isis, d 1822, U 1865, d 1867, U 2126. U 2201 U 2597, U 2350, Blumentoy
LU Ang, Tose U 2186. 32, Kuchenplatte Weinkühler 14320, Korb 15575, 580, Tafelschippe und ale 16424, Haar⸗
H 2168, U 2b,
Metall: Platzteller 55 S379, Flaschenständer 12715, 15577, 15575. 15 bürste 16037, Fruchtsch bürste 973 M, Hands Nadel 6179, 6180, iss, 6184, 6iss5, 6is6, 6is7, high, sigi, 6igz, 6igz, 69g, lg, 61s, 6igg, 6200, ooh, 6ꝛbß. 6307. 62s, al 3, 62 14, 62lß, erb. 6221, 6
high. 696,
3263, 6261, 6205, zl. 62s, hꝰls. 6a lg, 6225. HY.
5189, 590, 5196. 519, 5203, 5204, 5210, 5211, 5212, Haarreif 4718, Knopf 4569, 57e, 4573, 4574, Schalelip hö d, 6575, 6576, 6577, 6578, 6579, 658 792. Schmuck: Nadel 6227, 6228, 6232, Gürtelschließe 684, 2685, 2686, 2687, Halskette i831, 1833, 1836, 1837, 1838, il, 1842, 1843, 1844, 1845, B. 1849, 1850, 1851, 1852, drei Jahre, Tag der zuni 1937, 1 Uhr, plastische
22d, 6230, zi, 2555. 2682, 2683
1839, 1840, 18 1846, 1817. 18
Erzeugnisse. ö ö cht Geislingen (Steige).
Heilbronn, Negktar. Musterregistereintrag vom 16. Juni 1937. Bei Nr. 29: Firma Kraemer Flammer 16. Juni 1 das Modell f
9g37, vormittags 8 Uhr, für ür plastische Erzeugnisse — Schaupackung Flamil Waschmittel F briknummer 1619 — die am 5. 1937 ablaufende Schutzfrist um weitere verlängern lassen.
sieben Jahre cht Heilbronn a. N.
H hr- ¶ zr enzhausen. Firma M. Girmsche id, Paket mit Modellen n Reliefs von Städte⸗ nd Denkmälern (z. B. Rolandsbogen, Godesberg, Deutsches Eck, Niederwald, Feidelberg) auf keramischen Er aller Art und in jeder Form, Muster für plastische briknummern 2008, 2 29 2, Schutzfrist drei am 19. Juni 1937, 9 Uhr 45,
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Höhr⸗Grenzhausen, für Anbringung vo
Kölner Dom, Drachenfels,
Jahre, angemeldet
Karlsruhe, Haden. Musterregistereintrag. Lande sgewerbeamt offen, 2 Abbildungen des Strandhutes aus Ramie⸗ lichem Material mit Fa⸗ 13, plastisches Erzeugnis, drei Jahre, angemeldet am 1937, 15 Uhr 30 Minuten, 12. 6. 1937. Amtsgericht Karlsruhe.
Lörrach. Muster registereintrag. Manufaktur Köchlin⸗Baum Go., Attiengesells Nr. 1153. K. B. C. 188 mit 59 woll⸗, Zellwo
Badisches Karlsruhe, Musters eines faser oder ähn briknummer 15
ltes Paket Nr. ustern für Baum⸗ ll⸗, Woll⸗ und Nunstseiden⸗ let am 16. Juni 1937, vorm. 1173 Uhr, Fabriknummern
1ẽ versiege
211, 212, 213, 214, 215, 218, 219, 22, 321, 23. 223, 224, 225. 600, 6M, 6ol, daz, 168, 1357. öh, 250i, 25e, 250, 2504, 2505, 2506, 2507. 2508, 45090, 4501, 1502. 1503, 1505, 1506, 4507, 4503, 451g, 41511, 4512, 4513, 4515, 4516, 4517, 4518, 4520, 156235, 1523, 4524, 45365.
Nr. 11595. 1 versiegeltes Paket Nr. K. B. C 189 mit 50 Mustern für Baum⸗ woll=, Zellwoll⸗ Woll⸗ und Kunstseiden⸗ stoffe, angemeldet am 16. Juni 1937, vorm. 1155 Uhr, Fabriknummern 4530, 1551, 532, 533, 4534, 4535, 4536, 4537, 1538, 4535, iC, 4541, 4543, 4516, 45, 4550, 4551, 1653, 1553, 4555, 4556, 4557, 4558, 4560, 4562, 4563, 4564, 45655, 7410, fill, 7iiz, 7ii5, 7415, 7äitz, Jli7, 74s, 7lz0, 7421, 72, 7a, 7Ttas, 74e], 42s, 7429, 7130, 7431, 7432, 7433, 7434, 7435.
Nr. 1166. 1 versiegeltes Paket Nr. K. B. C 190 mit 5 Mustern für Baum⸗ woll, Zellwoll⸗, Woll⸗ und Kunstseiden⸗ stoffe, Fabrikanummern 7436, 7440. 7441, 7442, Sal 1, angemeldet am 16. Juni 1957, vorm. 11½ Uhr, Flächenm. Schutzfr. 3 Jahre.
Rr ii. Saweco A.⸗G., Barel, 1 versiegeltes Paket Nr. 28 mit õ Mu stern für Seiden⸗ und Kunstseidenstoffe, darunter 2 Muster unbedruckt, Nrn. 777, 98, und 3 Muster bedruckt Nr. 5471, 5811, 5850, angemeldet am. 25. Juni 1957, vorm. 935 Uhr, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Lörrach.
Schlita. 21636 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 41. Firma Gg. Langheinrich, Abt. der Firma Kolb und Schüle A.-G. in Schlitz, drei Muster für Tischdecken, Marke „Schlitzer Bauerndecke“, zwei Muster für Tischdecken, Marke „Lohen⸗ grin“, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1837, vormittags 165, Uhr. Schlitz, den 22. Juni 1937. Amtsgericht. Stendal. Bekanntmachung. [216387 Im WMusterregister ist am 2. Juni 19357 eingetragen: Carl Reinhardt =— Sterndrogerie — in Tangerhütte, Likör⸗ flasche in Form eines Jägers, plastisches Erzeugnis, Geschäfts nummer 10, ange⸗ melder 1. Juni 1937, 930 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. Amtsgericht Stendal.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 219021
Heber den Nachlaß des am IT. Ja⸗ nuar 1937 verstorbenen Architekten Georg Caro, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Char⸗ sottenburg, Karolingerplatz 4, ist am 24. Juni 19357, 10 Uhr, das zonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 351. N. 65. 35. — Verwalter: Kaufmann Ackerm enn, Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Straße 18. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 2. August 1937. Erste Gltiubigerver⸗ sammlung 21. Juli 1937, 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. September Io57, 15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin X 65, Gerichtstr. A, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. August 1937.
erlin, den 24. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 31.
Rerlin. (21909 Ueber den Nachlaß der am 24. Ot⸗ tober 1936 in der Pension Weißenstein, Berlin W., Kurfürstendamm 163, ver⸗ storbenen Witwe Sophie Levin geb. Marx, ebenda wohnhaft gewesen, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 353. N. 56. 37. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Walter Nehlsen. Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Str. 3. Frist zur Anmeldun ber Konkursforderungen bis 21. August 1957. Erste Gläubigerversammlung: 23. Juli 1937, 1 Uhr. Prüfungster⸗ min am 13. September 1837, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Ge—= richtstraße 27, Zimmer 314, III. Stock. Offener Arrest mit Anezigefrist bis 20. Juli 1937. Berlin, den 25. Juni 1837. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Hamburg. 21904
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Resch, Hamburg, Hassel brookstraße 4 hptr., Einzelhändlers mit Schaufensterdekorationsartileln in Ham—⸗ burg, Hasselbrookstraße 6 Ill, ist heute, 12 Ühr 45 Min., Konkurs erõ ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Kehlenbeck, , Kl. Johannis⸗ straße 10. Offener rrest mit Anzeige⸗ ij bis zum 24. Juli 1937. Anmeloe⸗ frist bis zum 26. August 1937. Erste Hang erh en mn ng, Dienstag, den XJ. Juli 1937, 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr.
Hamburg, den 26. Juni 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Hildesheim. 21905 Ueber das Vermögen des Ludol
Meyer in Hildesheim, Jakobistraße 7.
ist heute, am 25. Juni 1937, um 9 Uhr das Konkursversahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Diplomlguf⸗ mann Lampe in Hildesheim. Erste Gläubigewersammlung am 2. ul 1937 um 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 14. August 1937 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. 3h 1937. An ien t bis zum 31. Juli 1937. Hildesheim, den 25. Juni 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
——
Schwei dnitꝝ. 121906
Ueber den Nachlaß des verstovbenen Fabrikbesitzers Ladislaus Hoffmann, alleinigen Inhabers der Firma Hoff⸗ mann C Schütz, Kommanditgesellschaft,
aus Schweidnitz, Körnerstr. 5, wird am
26. Funi 1937, 12.330 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren erössuet. Verwalter: Fabrildirektor i. R. Oskar Hunger in Schweidnitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich
den 28. Juli 1937. Erste Gläubigerver⸗ 9
sammlung am 28. Juli 1957, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 11. August 1937, 10 16. vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1987 einschließlich. — 6N. 10237. Schweidnitz, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. I21907 eber den . a) des am 11. Januar 1957 verstorhenen Kreis⸗ ausschußassistenten i. R. Karl Krüger, hier, Forster Str. 13, b) der am 18. Ja⸗ nuar 1937 verstorbenen verwitweten Emma Krüger, geb. Krüger, ebenda, wird heute, am 28. Juni 1937, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaßpfleger, Kaufmann Willy Roatzsch, hier. den Eröffnungsantrag estellt hat. Der Bücherrevisor Winter, . wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1937 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters somie über die Bestellung eines ß und eintretenden⸗ falls über die im 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1937, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von, den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1937 Anzeige zu machen. Spremberg (Lausitz ), 28. Juni 1937. Das Amtsgericht.
KRerlin. . 21908
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des De Curt Goldschmidt, Allein⸗ inhabers der Fa. Berliner Bank Institut Joseph Goldschmidt Co., Berlin WS, Französische Str. 57/58, Privatwohnung: R 35, Stülerstr. 14, ist am 24. Juni 1937 mangels einer den Kosten des Ver; fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über, die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses findet der Schlußtermin am 21. Juli 1937, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin N tz.,, Gerichtstr. A, 1II. Stock, Zimmer Nr. 309, statt.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 362.
NRerlin. 21909
Daz Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. Juni 1934 verstor benen Margarete Neubelt geb. Spliet⸗ hoff, let wohnhaft in Berlin⸗Wilm., Uhlandstr. I3, ist infolge Schluß vertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Juni 1937,
Amtsgericht Berlin. Abteilung 363.
nerlin. li9io
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ostmärker Aufbau 6. n m. b. H. (Immobilienges ö te),
erlin-Lichterfelde, Dralestr. 41, ist in⸗
solge Schlußverteilung nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 353.
Bonn. Konkursverfahren. 219111 Das Nonkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hammerschlag & Güls in Bonn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 22. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. S.
Bremen. 21912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Joh. Hinr. Meyerdierks Wwe, Anna Marg. geb. Kahrs, ist nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 26. Juni 1937. eschaftastelle des Anntsgerichts.
NRres (21913
1au. ö. Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma. Sst⸗Backwerk. Ge⸗
ellschaft mit beschränlter Haftung in
reslau, Tauentzienstraße 17 / 183, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 25. Juni 193. Amtsgericht. (12 N. 51 / 868)
Hildesheim. 21914
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Käsereibesitzers Fritz Braun in Hildesheim wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Hildesheim, den 24. Juni 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1 . 21915 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha verw. Hesche eb. Kulbe in Leipzig O 5, Eisenbahn - straße 47, all. Inhaberin einer Schuh⸗ warenkleinhandlung unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma Bruno Hesche“ in Lelpzig O 5, disenbahnstraße Rr. 60, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mtsgericht Leipzig, Abt. 10, am 21. Juni 1937.
1agneten; lLigisl as Konkursverfahren über den Nachlaß des Viehhändlers Johann Stedtfeid in Lippstadt, Südertor wir nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Lippstabt, den 25. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Miünster, Westf. 219171 In dem' Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinri chli, e, ,, der Firma August Schlüter, Wäscherei in Münster, Burg⸗ straße 15, wird das Verfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse einge ste llt. Münster, den 25. Juni 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Viürnher g. . 21918 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Juni 1837 das Kon⸗ kurdverfahren über das Vermögen des am 15. Mai 1934 geborenen Gastwirts⸗ . Ernst Arthur Dannecker in sürnberg, Adam-Klein⸗Straße 1, na Abhaltung des Schlußtermins als dur Schlußverteilung beendigt aufgehoben . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
OHherglogamn. . 21919 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bautechnikers Bernhard Saage, früher in Oberglogau, jetzt in Breslau⸗Deutsch Lissa, Dygerrnfurter Straße, wohnhaft, ist nach Abhaltung des Echlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oberglogau. ( N 237.)
Trerfürt. Beschluß. tool
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Montag, Strumpf⸗ warenfabrik, Diedorf-Eichsfeld, wird das Konkursverfahren nach Abhaltung de. Schlußtermins aufgehoben.
Treffurt, den 25. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Berlinchen. Beschluß. 2l9e il
Ueber das Vermögen des Textilłauf⸗ manns Paul Meußling in Bernstein, Nm., wird heute, 11 Uhr, das Ber⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zum Vergleichs ver⸗ . walter wird der bisherige vorläufige Ver⸗ gleichsverwalter, Kaufmann Paul Mex⸗ kel in Berlin⸗Zehlendorf, Stubenrauch⸗ straße 1, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsantrag wird auf den 21. Juli 1537, vormittags 10 ühr, vor dem Amtsgericht. Sitzungsfaal Nr. 7, bestimmt,. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. Der Er⸗ öffnungsantrag mit seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen kann in der Geschäftsstelle, Zimmer Rr. 5 des Amtsgerichts eingesehen werden. ;
Berlinchen, den 2s. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Niürnberę. 21922 Bekanntmachung. .
VR 337. Der, Kaufmann Christian Büch jr. in Nürnbeng, Kunigunden⸗ traße 9, Alleininhaber der Firma Christian Büch jr. Kolonialwarengroß⸗ handlung in Nürnberg, Dianastraße 45, hat durch einen am 25. Inni 1557, nach⸗ mittags 6 Uhr, eingegangenen Antrag die n, ng des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gem. § 11 der Vergleichsordnung wurde bis zur Entscheidüng über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Kaufmann Dans Lotter in Nürnberg, Meus l⸗ straße 40, zum vorläufigen Verwalter
bestellt. Geschãftsstelle . des Amtsgerichts Nürnberg.
Münster, Westt. 2igegs Das ,, über das
Vermögen des Kausmanns Conra Schräder in Münster, Neustraße 9, In⸗ haber der Firma Sporthaus Sch räder in Münster, Telgterstr. . wird aufge⸗ hoben, da der durch Seschluß vom 5. . 1935 bestäligle Vergleich erfü .
ünfter, den 2. Juni 1967.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.