1937 / 148 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

NReichg. und Staatsanzeiger Nr. 148 bom 1. Juli 1937. 3. 2 ö 8 x st E B E i 1 a 9 e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Haas am n,,

Die Vollsitzung des Ko sses 8 Mm. . - ö es Kongresses der IH— 3 97 Mißverhältni = f ; J (. . erf sich mit den im var n . sen . 9 . rere g d t ag , Te sshlans für pen

sStussionen stehend Fr der Mah; . ö. ö 9. Bezahlung): * ĩ 25. Juni U D 5,27 . Jo op lobten. r r, , Wahrung snsse nie und des rsuchte Dr. O Originalhüttenaluminium, 98 bis . l Berichte von auswärtigen Devijsen⸗ und ,, ,,,, , Präsident des Verbandes mate f er eng nn fel i, der M r Vijepräsident der F5ça, di , ö. J ö 144 RM für l00 k FSortsetzung des Handelstei 5. Wertpapiermãärkten. , . nem einleitenden Referat einen cherblin . ; 1onetären Glei tunge sg 134 in Walj⸗ oder Drahtbarren . nisse und En twicklunas ; 1d iter die Hauptereig⸗ d 14 j j Denisen. 2 Juni. (D . ilber Barren prompt Freditwesens wahrend e, ber, ,, . . he,, hee ;,; ::: . ar wasengests kung rtf, (elt or, wiel mn Danzig, Ko. Jui. (d. i. B), Wuszabllung, Lenden nnn? nen fes, Tn , Oder ln . , pittif uch zrörter: Zen e teaulus:.⸗-2mm a w zöbä Gz il eli zahlung Bere sertcheztel, erf, Ge, 'r, Silber altf eickerns fen Huf ckh ih? in . . gebracht harte, und bie Ver sthärfang 3 Störungen des J Die Elektrolytlupfernotie rung der Vereinigung für deutsche k . 43 . und , ö die, Hertungs⸗ pre d n n; K Elektrolyttupfernoti stellte sich laut Berliner Meldung . . D ö reren, 8. . B. . 1 ö Wertpapiere. . der Länder mit kleinen Goldreserven einc! rn n . nalen Schulden. Durch sie erfahre ' der internatio? In erlin festgestellte Notierungen und telegraphi 124,7 B. Vopenhagen 118.27 G. 116,3 B., Oslo 13584 G., anleihe 125, 85,ů Aschaffenburger Buntpapier S5, 00, Buderus Eisen hatte, ging er zum Problem der lan eite, n,. erzogen renaustausch eine übermäßige Belastung durch Zahlungen Auszahlun sq dis f Berlin, 30. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 131, 33v B., Mailand 2775 G., 27,85 B. 126,50, Cement Heidelberg 155,5, Deutsche Gold u. Silber Verschuldung über. In der letzten . . doc . und Amortisationen. Man müsse dabei scharf aꝝuslan ische Gelbsorten und Vankno m ö V er ka nf presse des Leben mitteigro'ß⸗ Wien, 30. Juni. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 262,90, Deutsche Linoleum 165,25. Eßlinger Moschinen 113,25, ,, Verschuldung verkleinert, aber eine Wie der he leb ag lr leit J , n, . roduktiven Schulden einer- —Telegra vhische Auszahlung. landels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin) . Bohnen, im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294.65, Berlin Felten u. Guill. 135.4, Ph. Holzmann 117,99, Gebr. Junghans n n n üer el ere, wie auch der Kapita beweg ngen h . . . andererseits unter⸗ J. weiße, mittel 42,00 bis o,. . n 215,04, Brüssel S0, 386. Budapeft —, Bukarest Kopen . k 124,25. Tan ,,, 99, 00, 3 ef er

ö e ö d Maß fos s⸗ 2M” z 3 . 8 tes, 413 daß ͤ §ul = 9 s 5 bis ( h X . ? 90, 5 5 47. Me , ai 28 Mi * ö 23, V . , . Westere K . *

uch auf, den evi fa n rn fenen, . sestzustellen. Wenn Regierung, der ganzen Welt ee fe nner gn err 9. 6 1. Zul ; rcesen ö 2 . r nis . ö . Lin en . . GJ Pa . 5 4 hor 158 3g . .

Stabilität als vor einiger Zeit . . größere schulden, bei denen also auch beim besten Willen nine B ie nr Aegyvten(Al ; . Geld Brief G i . ien netz j iz 6 00 h, Speiseerbsen, Vict. Konfsum, . w 136 3 Kön ich? m nh si, 33m 123 ö. H ö. mburg, 30. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner 3 Wruhll'rl tf, Za, ech ninen Leet . . , , 1 ägypt. Pfd. 12.33 12665 12 . Ib bis ar 00 „ce, Speisserksen, Vict. Rien, geibe Helest. Jühlunsl*me l iächeh eem d sn, Bank 105,90. Vereinsbank las, 36. Lübeck Kichen bsh, h5ß, Hamburg aldit Beruhi 5 155 3 , . , neh . in Erzeugnis N k . 11 J J 2. 23656 z 5m 46 * . Frbs 3 is . ; ö . . . . 3 , . . ,, ,,, 2Inn 3 n . für gewisse Länder zweifelhaft erscheinen bleiben dies auch dann . 3 und des Zwanges und ; 66 4109 bis 49,90 6, Geschl, gl, ö K 39. Prag, 30. Juni. (D. N. P.) Amsterdam 15.783, Berlin Amerita Patetf. 193, Haniburg⸗Züdamerika 46,0, ordd. Lloyd erregenden . , Symptome von beforgnis- weg über die privaten Kapitalmärtte 2 n , an e mn Kn. 1 Pay. Pes. —⸗ 0,759 og, , do, III. Ss d0 bis ö , . ö. . erg 1153. Zürich 66,25, Dla 713,600, Kopenhagen 625 00, London 20350, Alsen Zement 18490. Dynamit obe a r nr. Stabilitat, nut . dil e e fe e 9. twendigen Auffgssung, man könne ledigkich durch k . . . w ö , WMeyils 11150, Madrid =* Mailand 13 jg, fem ort., S0, Baris , , ö K

zur Zeit beob— 36 irtsch tederbelebung, die sich ein Ueberniaß an unprodukn S ,, , , , ... 100 Belga 12,90 2 ö 1 96 . . s. = Stockholm 731,75, Wien 53000, Polnifche Noten 546,90, ,, ( . zur 3 obachten ließe, konsolidiert und gefördert werden kön ie, hältnis zur . , ein erträgliches Ver—= 5 ö ktra faney —= *. biz . 9 st ö . Belgrad 65,80, Danzig 545,75. Warschau 544,25. Wien, 30. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. , 3 ngen, müsse energisch ) Milreis ; und fein 40,99 bis 42,00 ις, Gerstengraupen, grob 37, R 30. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wie 3 do Konversionsanleihe 1934/59 100,25. 3 509 Staatseisenb. Gef.

HMilrei ( Budapest, 30. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengön] Wien . in 1 190 24 ; 85 Prior. 1-X 64,00. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,75, Türkenlose 2 . 41 60 Invest. „Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener

werde dadurch verzögern , . zögert. erf. . Vinzu kämen noch die Schweriakei j ; ; ) widersprochen werden. Ebenjo sei es unrichti zunehr O, 17 0, 165 292 . Tälberzä 33,90 bis 34,90 46 a,. ö ,, ö . eine El gerung der Preise , . 3 ö ö. Leva 3,0 3, 53 Zh 3 ,, Ah 9 6 Il, z . Berlin 136,20, Zürich 78, 027, Belgrad 7,85. Abwertungen entstanden seien. Fhör wert ge dec, Goldeß . Ssulden erzielt werden. Bei der Feststellung der Vertu gz 5 Tronen 35,99 55,17 5 rn , g 14006 bis 45, 90 6“, Roggenmehl, Thpe London, 1. Juli. (D. N. B.) New York 493,75, Paris? ö. , j übermäß ger Best anden n mn en ich tn , n, g eines andes dürfe man cht f lten, , og Gu den 1472 . Fare, ite g wo e nen h gp. ine, gg Eh, 123, 0. Amsterdam , Brie M 3 i rn gh. Ver lin JJ J, , , , Inne niht dadurch hergestellt werden, daß sich . ö e fn J maßgebend sei allein der Ueberschuß der Han⸗ Estland l engl. Pfund 12,3. 12, j 5 12,305 1 ö. 16h , Weizenmehl, Thpe S12 34,70 bis 35,70 A, Weizen⸗ 12,302, Schweiz 21,60, Spanien 87,50 nom., Lissabon 110, 13, Kopen 5 , . . , , . Oest err on Ländern. auf Grund internatinngkk. par e f ba g, zahl ö ö. 3 im Vergleich. zum Saldo der Kapitalrechnung der Zah⸗ (Neval / Tali mehl, Type 502 38,566 bis 39,50. Weizengrieß, Tyve 502 35,60 hagen 2,10, Wien 2628, Istanbul 616,09), Warschau 26,05, Kraftwerke A. G. 83 90 Siemens Schuckert Brürer Kohlen w— beteilige, Hierbei müsse auch den . . J . ö . nicht jahrelang mit deilmilteln gn be f it; ö, . 2 ö,) ' 8 bis 10609 M, Kartoffelmehl bis M6, Zucker. Melis Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. . , . Reiten , Krupp 3 ö elsbi z od ĩ j gles⸗ f 54. . 3 Er i 5 3 8 . nl. . 5, 455 5, 465? 5,4. 6577. p f5 . ) . f f T 212 2 z f 55 z w ? . , ? , F . Yes n il! ö. ,. Rzer Einem abilen Gleichgewicht die schwung derlieg n 3 fehl, ö lönnten, Im KAtuf⸗ Frankreich Parke! 109 a 965 3 bis S (6 Üufschläge nach Sortentaseh, . Paris, 30. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) Af, Berndorf 117 0 ex, Prager Eifen ——— Rim - Murany zustellen tent werden, für sich einen ativen Saldo sicher' nerländer günftiger' gestaltet . wer die, Lage mancher Schuld⸗ Gijechen lauðd (Athen 106 D ach 3 3636 Mo bis 335 6, Gerstekaffee 33 60, bis 33 00 s, Wialzkaffee, Amsterdam., 30. Juni. (D. N. B.) (Amtlich) Berlin 22.50, Skodawerte —. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 212,50, nenen wr af n , w gen * ö eng mit dem allge Problem der ö . ö aber das Holland. (Amsterdam J . 1 . , ö K W295. London 8.53. Nel York Iris, Baris 757,35) Brüssel Leykam Josefsthal —— Steyrermühl —. 8 1 uberhaupt verknüpft. Beide Problente Liguidf?! Schulden nach einer generellen MJ is Extra Prime 318,00 bis 368,00 „S6, Rohkaffee, Zeutral⸗ F 2 6 41 , Diff Viadrt 88 515 = ö ĩ - Liguidierung, wenn man vermeiden wolle, daß ö lle und Rotterdam). . 100 Gulde ; 137 20 2 . 93. ; . ; Is fe Fa s 6. 30,65, Schweiz 41.56. Italien Madrid ——. Oslo 45, 15, f 30. Juni N ) 7 o Deutsche Reichs⸗ g. . us d . n Il; 37,34 136, ; Art 3 3 462,00 S, Röstkaffee, Brasil * ; . 2. Am sterdam, 30. Juni. (D. N. B.) 7 Deutsche Reich aus der Ungelöst amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 „S6, Röstkaffee af Kopenhagen 10, (2, Stockholm 45 35, Pran S3 LH. . ,, ger, D aniche Keren er m, . 70

ihrerseits hingen wieder von d inf Tramm, 9 Diese Feststellun Den, mbaliteschen, Fragestellung ab, beit dieses Problems immer erneut starke Rüth ; Fran (Teheran) .. . I60 Riais 5, 537 15 38 , . 96 0b is 1536 östta fee, 3

n. . . 25 ö vom internationalen Standpunkt Welthandel zusgehen . 9 . starke Rückschläge auf, den Island (ꝛeykjavik)ü 100 izl. Rr 5 6 . . 29 Superior bis Extra Prime 407,09 bis 436, 00 M, Röstlasfec, Zentral: Zürich, 30. Juni. (D. N. B. fil, 40 hr. Paris 18.05, ö . , durch ihre Be h mit Rücksicht auf den Einfluß, den die Massen allzu großen Sptimium mg it 6. müsse sich jedoch vor Finem Italien (Rom und ö amerikaner aller Art 432,990 bis 558,00 „Slc , Kakao, stark entölt 138,00 . z1,57z, Jiein Jort rs /. Brüssel' 3,3, Mal and 23 h, Doung) i 60. o., Baer; Staats kl. 1945 , , . schaftlichen e, . 2 e ani mmi ig anf, die wirt- nz dlus ihrn ng . k . heailgnd 109 Lire ö ; - mirid= . Berlin Jr is, Wien: Noten Si, 5o Auszahlung J z . HU bl 1. e, * ö 4 3 Ereignisse ausübten. Di i ö 7 * . . 96 S lehr f De 3ei abs ni e. Für j O ! ; . 56 ——— * 6 5,0 * ; ö . ö ö . ö. ö. J —— 2 ö. ?. ; . J 1 / s 6 O ö h 5 9 h 22 en V ö 9 5 z , r interngtiohialen wie im nattonalen e irg org ö , der, Cin licht und Ses ahn Willen er . . ö 71 bi choice = ö . . N 1 e n ,, , , w 4

2 . . . ö Ve 4 z ISK. w . 2 55 6 7 ö . 2 zel⸗ ö / 25 2 g . . 8 30 * 266. 927 K j 2 5 B 4 . e ,,, n lern len vera nter, der . . , , , 21. Stimme grad und a eh 00 Dinar ö 65 bis ö gie rr n, grissr, 9 . . 5 und w ö 3 , ,. . rherstellung ein solchen Wöb— . nn, guns Stadium der Theorie un Ja ö . ö 3. . , z , , n. f , ,, , , . ö rungsordnung erfordere nicht nur! pie k h , giatschlagts herauszzugelängen und recht bald das nrnfti ft . ¶;N Hen tea j. ana. Doll. he ; ] Madrid. . Berlin 175,40. Wien: Noten 81, 0, Auszahlung damsche Bank 1503, Deutsche NReichsbant 64713, 5 ο Arbed 195 sser ! Handeln zur Auslbsung bringen.“ Welt laud, Chtiga);.. 100 Lats z 7. . SI, 10, Istanbul 350,00. ——— 5H Y Arbed Sbl. 122.90, 7 9 A.-G. f. Bergbau. Blei u. Zim ö Kopenhagen, 30. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New Obl. 1948 —, Too R. Bosch Doll bl. 1951 80,09 G., 8 oH Cont Caoutsch. Obl. 1950 —, 7*½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1956

Litauen (Kowno / Kau? t i 1 ö ; . . 3 * ? 45 R 4 42 2 5) oo gitas ö . Vork 454.75, Berlin 18570, Paris —— Antwerpen 76,60. ; 3. 5 9 ͤ 6273, 7o'9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1955 6 Y Gelsen⸗

. Vorwegen (Deo 100 Kr 3 3 69 ,, ork . 9 ? B el Oesterreich Mien n ,,. . 9 1,8 6, s ; Zürich 104,905. Rom 24,15, Amsterdam 250,00, Stockholm G6. Ob . u erer eren 100 Schilling „Hö 9, . g Ll5,65, Oslo 112,ů50, Helsingfors 9,97, Prag 16,00. Wien 86 55, kirchen Goldnt. 1934 ö Bergb. Ohl. 6663 d. ß . bi Warschau 86,50. 1949 —— 600 J. G. Farben Obl. 19 3 79/9. Mitteld. , ., Zloty . . Stockholm, 30. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Stahlwerke Obl. m. Dp. 1951 = 0 Rhein- Westf. Bod. Erd. Paris Brüssel 66,15, Schweiz. Plätze 90,25, Bank Pfdbr. 1953 760 Rhein-Elbe Union Obl. m. Dx. 1

; 1946 22.900, 70, Rhein. -Westf. E.-Sbl. 3 jähr. Noten 1350, 75

Portugal Eissabon). 100 Escudo 216 5 * 158,25 -. ir ** / *: Amsterdam 216,50, Kopenhagen S6, 8,5. Oslo 97,65. Washington 3 Noten 6 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

9 Wirtschaft des Aus . uslandes ö ö . und Göt ö. 30d, oM, Helsingfors 8, 50, Rom 21,00, Prag 13,90, Wien 74,50, Siemens-Halske Obl. 1935 2 Itgtorg; . 100 Kronen 62. ? 5 Warschau 75,06. winnber. Obl. 1930 —, 7T0½0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Oslo, 30. Juni. (D. N. B) London 19,909, Berlin 163, 00, 6 069 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 6 1951 J. G. Farben 7 o Rhein ⸗Westf. Elektr. Obl. 1959

Die neue Abwertung des Fra i Schweiz. (in nec. reichs und denen der Vereinigten Staaten und Großbritanni i ein ; ; . ü ö itanniens r J b zu schaffen, wie das der Haüptzweck des Dreimächteablommens . , n. 100 Franken . . Paris —— New York 405,50. Amsterdam 223,25, Zürich 93, 2s, Zert. ,. * 23 2 r . . z ; Helsingfors 8, 9, Antwerpen 68, 75, Stockholm 102.535, Kopen⸗ 6 YM Eschweiler ergw. Obl. 1952 2709, Kreuger u. Toll Bindst. ͤ Obl. —, 6 0 Siemens u. Halste Obl. 1939 Deutsche

6D ahrung ot woe. vor der IHR. letzten Endes der Notierungen onaler Kapitamwert . s werde eln Rur der Kommisfi 1j 2 aiwertehr und Gold fs werde ein g mission des Verliner Metallbirsenporstan r. I 48 Berlin, donnerstag, den 1 3mm

ing gewährleistet.

ã De * 9 vorrãte. d z Finanzpolitik müsse vom 1. Juli 1937.

F

. ; Bonnet. Regierung setzt beabsichtige und die der Beseitignn h ) JJ . 9 J . gung der oberen Tschechos low. Paris, 39. Juni. Die Minister si . und unteren für den Fran en vorgeschl benen GHolbgrenze ' vor!. Tccheches low (hrag IG Kronen „Diese Lage zu berichtigejt' Ihm singarn mbar ests . 10) e n t . 6

19 . 5 . * 22: s J uhr im Elysse unter dem Vorsitz des Präsidenten der Republit fei von der französischen, Regierung jedoch versichert worden daß liruguay Honk id.) 1 G . rug 6ontevid. oldpe o

öorun zu einem Ministerrat zusammengetret Fi inis s nicht ihre Absicht se 0 Bonn . sel nr miengetreten. Finanzminister es nicht ihre Absicht sei, aus dieser Bericht ung einen Währungs— . . . . et, hat dem Präsidenten der Republit ten! Verordnung zur vorteil zu ziehen. Die n fh ö . . ö . * ö . . Offentlicher Anzeiger q . 9

nhalt der Verordnung de . . . . Verordnung des Sinanzministers ar. Soweit er wisse, sullten die Maßnahmen, die die franzosische Barce on . 172 22 r ] i ) r , lg Peleten 1, g ig, hagen S9. 23, Rom * 50, Prag 1436. Wien 77, 5, Warschau ü 19 38671 77, 75. Banken Zert. Ford Att. (Kölner Emission)

nterzeichnung vorgelegt die wie f ; ; 5 ; Artikel 1. Die . ö . 1 . . Zusamniengrbeit mit den Regierungen Amerikas Absatzes des! Abnesgestimmungen des Artikels 2 und des ersten und Englands sortzusetzen. Das sei ebenfalls der ernstliche Wunsch 19365 werden ban, ene ie ge nn sgl, ,, 39 ö , bete genen, b er mi . 4 1mmungen ersetzt: Artikel 2: De Finauszministern Frankreichs und der Vereinigten *“ Aus ländis⸗ . neue Goldgehalt des F k 2: Der ; ( . ir. ereinigten Staaten ische Geldsorten und? ; , : wird . JJ französische Währungseinheit, gerade deswegen in enger Fühlung stehe. * Banknoten. 4 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, festgeseßt. Die Benn nnr enäister at, beschlz sene. Verordnung w ö. . ö 2. Zwangs versteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgefellschaften, noten der Jank bee r eig ern , . 6 . . ö i. 3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. k O. Minis ; 46 n werden guch durch eine im ĩ . Held Brief Geld Brie effentliche Zustellunge 11. Genossenschaften en Kin be d e, Theron, i ele, är ehe Vor weiterer Herabsetzung der englischen Etahlzölle ö - Netiz 29535 20 16 20935 20. 3 . 1 gen e bet enderfia anne. . ; 3 Gurafttreten der ersten im borheragehenk s 9 Francs⸗Stücke .. ĩ ; 29 5 K s if Artilel vorgesehenen Verordnung wird! ein! e,, . als Folge der Etahltnappheit Sold. Dollar ö 3 U 16235 1616 3 s Along hm wen Wertparern. k sierungsfonds die Aufgabe haben die Hezieh unge nah ng g tail, Erh ; ö k Stück 185 4,205 4,185 20 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. F ; . n 3 en dem ; . iche: . . ö Devisen el. ö e, . Kraftwagen preise. ö Delhr.. Zeh 24658 2,478 2468 24) Artikel 2: Ee ird die am soundsovielten 1937 zwis de . 1. Vuli. Infolge der Anford 3 ö und 1 Dollar. . 1 Dollar s , b . . . J . . , . . Jinanzminister und dem . der ö rüstunge programme sieht ich 9j englische ,, a. . Argentinische . . ... ] Fin heso . ö 3 ; zu 50. 6M. 6. Auf Antrag der Maria] 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gebotstermine dem Gericht Anzeige zu feen chließgide Abmachung gebilligt, deren Wortlaut . Hor einer fühlbaren Stahlknappheit gegenüber die bereits zu i Belgische, 1199 Belga 4135 4120 n. 50, Schmitt, Haushälterin in Lauchheim: anberaumten Aufgebotstermine seine machen. ; ; liegenden Verordnung beigefügt wird. starken Anziehen der Stahlpreife geführt hat. Infolgede ssen ö. Brasilianische .... 1 Mitre 6,116 J,. 16 . 516 Ane Sruckauftrã ü inseitig beschriebenem Papier 6 Stück 44 früher 6 zige Pfandbriefe Rechte anzumelden und die Urkunde Cberhausen, Rhld., 29. Juni 1977. Artikel 3: Gebilligt werden die Bestimn N in, den nächsten Tagen mit einer weiteren Heradfetzun der . Bulgarische ..... 105 Teva . ! 146 e , e, auf rage müssen auf ein el ig . ; der Bayerischen Hypotheken- und Wech- vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Amtsgericht. nung vom 23. Juni 13 anen fer g. n, n, . . gerechnet. Der Zoll auf Sie hl eln fr en n. Dänische . ...... 1606 Kronen 513540 55 12 . völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller selbank' zu je 166 * Rh Reihe 4 eri l e der le n erfolgen lid, 53 rung der Zahlung von Handels wechsc!?! Allssetzung d Linforde⸗ er Vexeinbarung des Internationalen Stäh kartells Danziger .... 100 6 Id 171 75 . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Buchst. B Nr. 14 105— 14108 und Walsrode, den 25. Juni 1937. 2216 . ; . cbindlj 7 8 6 3 unh andere J 8⸗ J reits i 5 . . ah artells war be⸗ 7 j . . lden 147,11 47,29 . . 5 2 2 22 2 . 5 j * s N ? 5 D 8 8 8 ö ö 2 8 ' des 3 2 hen bendlichkeiten, die auf Gold oder auf aus and isdr 5 J ö Mãä z von 20 auf 10 3. herabgefetzt worden. Englische: große ... ULengl. Pfund 123095 12, 559 1333 237 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Reihe, ö. Bucht B Nr. . 16 dla und Das Amtsgericht. , e, 1 . ö stzen ien girl enn geri r Ge niich ing esnster Linie nicht- gstul c u. darunter 1 engl. Pfund 123505 12,3495 12, 232 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. . ae ee. ö. diner: 22179 Aufgebot. wurde der Sypothekenbrief über die im gemäß . , Tiere nn ng wird dem Parlament die Vereinigten Staaten sind. wie ö , Zeit Finnisch⸗ . . . 99 . . . Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet , e . Rechtsanwalt an Der Gärtner Paul Grahmann in Grundbuch von Essen, Band 35, Blatt 5 zierung unterbreitet e,, mächtigungsgesetzes zur Ratifi⸗ . in mie lhster Zeit große Ga nmn mn n . Alan er e, g. ? 3. ö 100 . . . 564 ö 15 werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, Hien in München: Ein Wechsel per dean n. ö 3 den 4 ,, ö 6 2 H sesteltt werden, das in großen Mengen in Fabrik Far Lolländische ... 0 Gui 3575 13733 16 ölli if ei i 1. Mai 1937 über 93, RM, zahlbar anwalt Junghans in Heldrungen, hat tragene Hypothek ve yt 7500, Gold⸗ und . Haushalten brach keen dabritwerten, Jarmen Italienische: große , n 16] 137,27 yderen Druckvorlagen nicht völlig drucreif eingereicht werden. an Robert Hafner in München Aus⸗ , seit . , . , uni 2 Finz weitere Folge der stei S teise ist di 109 Lire n. dar h 3, 7 . steller: A. Wanderer, Schneidermeister Otto Grahmann, geboren am 10. Juli Ausschlußurteil om 13. Juni 1983 zolge der steigenden Stahlpreise ist die Er⸗ re li. darunt. 100 Lire 153,0 13,13 ; ö . r hen! ö h . 18960, zuletzt wohnhaft in Heldrungen, wurde die auf den Inhaber lautende

Nur die Pariser W ĩ . ertpapierbõrse höhung der Preife für raf 6 Jugoslawis . ö . g reise für Kraftwagen, die in den nächsten M ugoslawische 100 Di 2,6 5,7 ; ö f ö f Schuld verschrei ü 1 . m , ,, , ,, . n de Monaten 9 2 ingr 6z 5,72 792 ; . ö . . 3. * ; ; ö 5 ; z Der Per ene Schuldverschreibun er RM . wird wieder geöffnet. , hat bercite nm fit . = cg. Soll, 2153 23 z; 333 , J ö JJ , oer er en, deen, 3 6 ane zaris, 1. Jult. gn. . . ; . . ;. jeute ab ihre Preise für Kraft Schiffs. Zeltlaudische ..... 100 Lats ; 5 Dit . der Fa. Gebr. Parkus, Aktiengesell? Antrag der Walburga c gier, , . , ,,,, 39 463 4, Aris, 1. Jult. Der Gesetzeserl— . , , n, . se für Kraftwagen, Schiffs Lats . ki, . Fa. Gebr. P . ges 2 . . 1 ; * 32 338 der Sörse ö dic frre söenlunber diz Riebtrrifftung iihthren enn Crseg eile Cihcht, e dir sesslthagz, l, tanie, ;.: lc glue; 1736 135 Ferdelsg'ltü?lß Ülkugenech Keen schaft' in Müüchen; 16. Iittienh der Schuhe gcherzeheftau in Pal ng. Zei auf Len z. Jahiar läd. d ür, h mn n n,, die Verabschiedung des ee, Fwöesieglerung gleich im Anschluß an erhöhungen werden sich auf 5 bis 15 9 belaufen Vorwegische ... 100 Kronen ; ̃ n HSDandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ Begra“ Handelsaktiengesellschaft für 5 früher 4 „ige Liquid. Goldpfand vor dem unterzeichneten Gericht, Zim Eischergenossenschaft zu len u ber erstreckt sich y 6 d' rmächtigungsgesetzes bekanntgegeben hat . DODesterreich.: roße! . 16003 9 61,979 pflichtung bestimmte Bekannt F hische G be ö ichen, briefe der Bayer. Landwirtschaftsbank mer 5, anberaumten Aufgebotstermin 5000, Reichsmark für kraftlos erklärt. rung beg ahr , Tf. unde ertpahigrbärse. Di Abände⸗ . 100 chin 26 100 86 . Ian, mmachungen im Die ichs, und Staats. . . 35 . ö, . , zu 160 Grü zu melden, anderenfalls die Todeserklä— Amtsgericht Essen. wird, nicht die ö . Vltober 1126 schließt, wie bekannt w,, . 100 r ing 4910 anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ Nr. Hol bis Nr 1993 jede Attie zu Reihe 27 Buchst. E Nr. 18 830 und zu rung erfolgen wird. An alle, welche TXffff bor beftehen bleibt ; Lug es lugleichs fonds ein, der nach wie Ueberraschende Steigerun d Rumänische: 100 Lei 36 47,29 gewiesen. 5 Nummern), 3 Stück zu je 20 RM 50 GM Reihe 31 Buchst. F Nr. 9429. Auskunft über Leben oder Tod des. Ver⸗ Im Namen des Deutschen Volkes! FGengt, haben klar ergeben, ö . der; l ammer und im teig rung der Arbeits und neue 500 Lei 100 Lei Nr. 6 66g. 2. Auf Ahtrag des Kre⸗· Die Inhaber dieser Urkunden werden schollenen erteilen können, 5igeht . Ausschlußurteil. 10 Milliarden Franken unzesch ' je en g be eich fon, für den losigteit in Dänemark. unter 590 Lei ... 1060 8ei mer, Moritz, Landwirt in Poppenlauer, aufgefordert, spätestens in dem. auf . Aufgebots⸗ Aufgebotssache des Landwirts Max Hoh lichen Mittel verfügt, aber das Gesetz si , über die erforder⸗ Kopenhagen, 390. Juni Die Zahl der Arkestssas ö Schwedische ... 190 Kronen 63,40 3. ł 3. vertr. durch Jä-R. R. A. Ludwig Samstag, den 15. Januar 1938, termin Anzeige ö. 3 gun 193 in Helmsgrün. von Frankreich Goßd' ahlassen ah,, ,, daß er der Bank den letzten Wochen fortlaufend 4 ö. r fte lesen, die in Schweizer: große.. 100 is. ß 33 571 53 . ; 9. Aufgebote Schmitt in Neustadt a. Saale; 3 Stück vormittags 10 Uhr, im Zimmer n , den 88. Juni 1837. Das Amtsgericht. Lobenftein hat nahme wird es dem Ausgleichsfonds , a. Diese Maß⸗ Verminderung erfahren hatt j bald wen ger große 9 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56.39 , 2 * 113⸗ früher 8 „ige Goldpfandbriefe der Nr. 493 h/ l des Gebäudes an. der Lnit⸗ Das Amtsgericht. durch den Anitzgerichtsrgt Dr. Fricke wieder Gold bei der Bank ei V a,, auch 24416 gestiegen. Diese Verschlechterung . ,, Woche um Swanische. . 100 Peseten ö. 122170 ö . Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- poldstraße anberaumten Aufgebotster⸗ 2 . m 22. Juni 1937 für Recht erkannt: solche Transaktionen wird wahrschei lig . zu zeschaffen. Ueber sommer ist eine ungewöhnliche Erscheinun 6. eg nnn den Mitt⸗ Tsjchechoslowakische: 3 Das Aufgebot sowie die Zahlungs- bank A. G. in München zu je 1009 GM, min ihre Rechte bei dem unterfertigten 221751 Aufgebot. Die Hypothekenbriefe: a) über die auf Aufschluß geben nlich schon die nächste Bilanz auch die zuständige Amtsstelle 3 n ,,, Hefragen erklärt 0h00. I000 u. S0 Kr. 100 Kronen ö hwsperre, betr. die Schuldverschreibung der Reihe 5 Buchst. K Nr. 32 06 32 063. Gerichte anzumelden und die Urkunden Die Frau Anng Dangschat geb. Rahn dem Grundstück des Landwirts Wilhelm w unerfreuliche Ueberraschung 79 . us weis bedeute eine 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8, 81 Alnleihe⸗Ablösungsschuld des Deutfchen 3. Auf Antrag der Fa. Gebr. Vetter, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ in Brandenhof, Post Schillen, Kr. Tilsit⸗ Heinrich Franz Hoh in Helmsgrün beschaftigten setze sich im besonderen . der Nicht⸗ irn, .. türk. Pfund 134 Reiches von. 1935 Nr. 1 861 2398 über Nutzholzhandlung in München, ver⸗ loserklärung erfolgen wird, Ragnit, Ostpreußen, hat beantragt, der Blatt 21 des Grundbuchs von Helms⸗ Simon über ö . . Betonagrbeitern zusammen; die erste Er cher ö hie Erd und Ungarische ?.... ICO Pengö . ; ; 50 sowie der Auslosungsschein zu treten durch Buchhalter Rudolf Schramm Amtsgericht München. verschollenen Hermann. Guddat, ge- grün in Abt. II für die Thüringische Frankreichs Währungspolitik. dadurch erklärt werden, daß das Rübenjãten . . vielleicht ; deuieser Anleihe Gr. 24 Nr. 36 8938 über in München: 1 Stück 7 Viger Aus⸗ Geschäftsstelle für Aufgebote. boren am 17. April 18853 in Saceln, Staatsbank in Weimar eingetragene Die usammenarbeit nach dem Dreim? wodurch ein großer Teil von Arbeitskräfte J . geschlossen sei, S530 RW, ist eingestellt bzw. aufgehoben landsgoldpfandbrief der Bayerischen Kreis Ragnit, zuletzt wohnhaft in Ober- Aufwertungshypothek von 75h GM, m Dreimächte⸗ dagegen sei eine Ursache für die a , , , geworden sei, vwoorden. (155. F. 421. 36.) Vereinsbank. A. G. in München zu 22172 Aufgebot. hausen, Rhld. für tot zu erklären. Der p) über die auf dem Grundstück des ö k ingern Berlin, den 25. Juni 1937. 1009 Gi Serie 3 Lit. B Nr. 5478. Die Ehefrau Sophie Stelter, geb. bezeichnete Verschollene wird aufge- Landwirts Wilhelm Heinrich Franz Hoh fordert, sich spätestens in dem auf den in Helmsgrün Blatt 57 des Grundbuchs

abtommen wird f ne, nnch ig der Ve! ö ortgesetzt schäftigungsmöglichkeit für Erd. ö n,, Fortsetzung des Handesteil E n . gesetzt. für Erd⸗ und Betonarbeiter nicht zu ? in der Ersten Beilage. ; Das Amtsgericht Berlin. 4. Auf Antrag des Breitung, Alfred, Fabian, früher in Sberhode, jetzt? in 14. * agu *., it 16. Augu 37, vormittags von Helmsgrün in Abt. III für die

London, 30. Juni. 3 ö erkennen. Die . . on, 30. Juni. Zur franzzsis Maß . ü n Tie Zahl. der Arbeitslo * i,, . . ig, d ö. der englische Ec er len Lift zizhsiscen Währungspolitik gab gesamt 69 389, das sind etwa eum rräcgt gen orreig ins⸗ xx. ö. Rentner in Bamberg: 1 Stück 423 Warpke, hat das Aufgebot des Briefes Wohn Simon im Unterhaus eine des Vorjahres oder in Prozente umgerechtel t geeichen Zeit 122171 früher. 75iger. Goldpfandbrief der über die im Grundbuch von Oberhode LL Uhr vor dem unterzeichneten Ge- Thüringische Staatsbank in Weimnr . . Aktenzeichen: 12 F 2935; 12 F ) 21, Bayerischen Vereinsbank A. G. in Mün- Band 4 Blatt 162 in Abt. IJ unter richt, Wolf- Hitler. Blat Zimmer 12, eingetragene Aufwertungshypothek von Nr. 1 für die Kreissparkasse Falling⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ 85h GM, werden für kraftlos er⸗

rklärung ab. Simon 'ertlärtt Roh g ah. erklärte es für öglich, Ei ; j , , Arbeits sf ranzösischen Planes; . f unmöglich, Einzelheiten des keit in diesem Juni 3,3 3, z met ist die Aubeitslosig⸗ Verantwortlich für Schriftle; . ; nicht Voll machten hdr ee hn, ö säanzösische Regierung Lage auf dem dänischein . k . Wie sich die ö nee ich i Schriftleitung, Anzeigenten und für den Verlag: 99, 32, 38, i, 46537. 167 E= 169,5. chen, Serie 12 Lit. E Nr. 11 808 zu Erhalt dieser Vollmachten schlossen hätte, was sie nach erst. um Mitte Juli estgestellt w 1 entwickeln wird, wird .: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht 16h GM. 5. Anf Antrag des Ott, bostel in Walsrode eingetragene Grund- den, widrigenfalls die Todeserklärung klärt. Tatbestand und Entscheidungs— . hten tun werde. Es fei ast i festgestellt werden können, weil, w r js g . 9g 9 j . ̃ 1 ; sch 3 sen gung, daß die Abwertung des Franke ö allgemeine Ueber- hörichtet, mit. Beginn des nächsten Mongts die bish. wis schon Druck der Preußischen Druckerei— und Verlags⸗-Aktien esellschaft⸗ München hat am 21. Juni 1937 folgen- Wilhelm, Oberregierungsrat in Re- schuld von 750,‚— Goldmark beantragt. erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ gründe: pp. einen vollen Erfolg gehabt habe e 3. g September 19363 Wochen⸗ durch Monatsausweise ersetzt werden isher üblichen Berlin, Wilhelmstraße 32 ö aft des Aufgebot erlassen: Nachbezeichnete gensburg: 1 Stück 5 iger Goldpfand⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge- kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Dr. Fr icke. ; ei nicht gelungen, ein ö ; M3; ; Urkunden, deren Verlust glaubhaft ge⸗ brief der Bayerischen Vereinsbank A. G. fordert, spätestens in dem auf Mitt— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Verkündet am 2. 6. 1937. Sieben Beilagen nacht ist, werden zum Zwecke der Kraft⸗ in München, Serie 6 Lit. CC. Nr. S502 woch, den 13. Oktober 1937, vorm.! die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Dietel, Referendar.

ö