Erh weilage zum Reichs. und Gtaatsanzeiger Rr. 148 vom 1. Juli 18937. .
2173 Im Namen des deutschen Volkes? Aue schlußurteil. Verkündet am 17. 6. 1937. König, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Toseserklärung des ver⸗ schollenen Wilhelm Emil Arndt, geb. am 24. Oktober 1817 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, hat das Amts⸗ gericht in Darmstadt durch den Assessor Durst für Recht erkannt; Der ver— schollene Wilhelm Emil Arndt, geb. am 24. Oktober 1847 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1901, nachmittags 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Ver— fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Amtsgericht Darmstadt.
4. Oeffentliche
Zustellungen.
122178 Oeffentliche Zustellung. Frau Meta, Kunz geh. Schneider in Eisenach, vertreten durch Rechtsanwalt Walther in Eisenach, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Walter Kunz, trüher in Eisenach, jetzt unbekannten
Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 21. August 1926
eschlossene Ehe zu scheiden und den
Hie für den alleinschuldigen Teil zu erklären., Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits in die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer des Landgerichts auf Mittwoch, den 25. Auguft 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 35. Der Ver⸗ klagte wird aufgefordert, einen bei dem unterzeichneten Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffent= lichen Zustellung bekanntgemacht. Eisenach, den 28. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
lz 79 Oeffentliche Zustellung. Frau Rosa Horb geb. Haller in Weil a. Rh., Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Schmitt in Lörrach, klagt . Ehemann Arbeiter Johann aptist Horb, zuletzt wohnhaft in Weil a. Rh, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Scheidung der Ehe auf Grund des z 1568 V. G. B. und ladet den Be⸗= klagten zur mündlichen Verhandlung 8 nn, ö die 11. Zivil⸗ ammer des Landgexichts Treiburg,; Brsg., auf ien lf rn, . 3 ber 1937, norm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . Freiburg i. Br,, den 25. Juni 1937. ; Geschäftsstelle . des Landgerichts — Zivillammer II —.
2183 . Die Frau Auguste Martin geb. Bau— schun in Essen-Kupferdreh, Hinsbecker Löh Nr. 169, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Horch in Mannheim, . 3. 7, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Martin, Fabrik— arbeiter, zuletzt wohnhaft gewesen zu Mannheim, z. Zt. unbekannten Aufent— halts, mit dem Antrage auf Scheidung der vor dem Standesbeamten in Essen am 4. August 1909 zwischen den Par⸗ teien geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten auf Grund der SS 1567 Abs. 2 Nr. 2 und 1568 B. G.- B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 11. August 1937, vormittag s 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelässenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 26. Juni 1937. Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts Mannheim. IV. Zivilkammer.
122184 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmaun Hans Nothäaas in Nürnberg, Bäxenschanzstraße 1/1, ver⸗ . , , Dr. Land⸗ aß in Nürnberg, klagt gegen seine Ehefrau Magdalene nh fie: in Nürnberg, nun unbekannten Aufent— halts, auf Ehescheidung, beantragt Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten und ladet diese zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ Immer des Landgerichts Nürnberg⸗ Fürth auf Montag, den 20. Septe n= ber 1137, vorm. 9 Uhr, Sitzungs— saal Nr. 235 des Gerichtsgebäudes, Fürther Straße 110, II. Stock, mit der Aufforderung, einen bei dsesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver— tretung zu bestellen.
Nürnberg, den 28. Juni 1937.
Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗ Fürth.
22156 Oeffentliche Zustellung.
Die am 11. 11. G23 geborene Ellen Ruth Wittner, vertreten durch ihren Pfleger Amtsgerichtsrat a. D. Glück⸗ stein in Berlin-Schöneberg, Starn⸗ berger Straße 4d, klagt gegen den Kauf— mann Paul Wittner, früher in Char— lottenburg. Waitzstraße 20 b, Lederer,
minderjähri
erlegt.
epytem⸗
wegen Unterhalts mit dem Antrage auf
Verurteilung zur Zahlung einer monat⸗ lichen Unterhaltsrente von 50 RM ab l. 4. 1937. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg., Zimmer 142, auf den 3. September 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden.
Charlottenburg, den 24. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
22188 Der minderjährige Ernst Rudolf
Widdel in Kl. Hehlen, vertreten durch das Kreisjugendamt in Celle, klagt gegen den Meller Walter Marquardt, früher in Esperde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer vier⸗ teljährlichen Geldrente von 120 RM, be⸗ ginnend mit dem 21. März 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hameln auf den 13. August 1937, 9 Uhr, geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Hameln, den 22. Juni 19357.
22189 Vollstreckbare Ausfertigung.
Im Namen des Deutschen Volkes! Versäumnisurteil. Verkündet: am 23. Juni 1937. Bareiter, Justizsekre⸗ tär, als Urkundsbeamter der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. In Sachen des n Ernst Jakob Opper, geb. am 16. Juli 1935, zu Darmstadt, gesetz⸗ lich vertreten durch das städtische Für⸗ sorgeamt Stadtjugendamt in Darmstadt, als Vormund, Klägers,
gegen den Schäfer Wilhelm Müller in
Götzenhain, Kreis Offenbach a. M., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ llagter, wegen Unterhalts, hat das Amtsgericht Langen, Hessen, durch den Assessor Dr. Schieferstein für Recht er⸗ kannt: J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der uneheliche Vater des Klä—⸗ gers ist. II. Der Beklagte wird verur— tejilst, dem klagenden Kinde vom Tage seiner Geburt — dem 14. Juli 1936 — ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗
jahres — 14. Juli 1952 — eine zu Be⸗
ginn eines jeden Lebensvierteljahres im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente
von vierteljährlich neunzig (90 Reichs⸗
mark zu zahlen. III. Die Kosten des ie ts tei werden dem Beklagten auf⸗ IV. Dieses Urteil ist vorläufig
vollstreckbar.
(L. S.) Dr. Schieferstein. Ausgefertigt:
Bg re iter. Justizsekretür.
Vorstehende e n wird dem
Kläger zum Zwecke, der Zwanggvoll⸗=
streckung erteilt. Langen, den 29. Juni 19537. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts: Blüm , Assessor, als BHA.
221851 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Max Michaelis, Metall⸗
schrauben-⸗Fabrit und Fassondreherei in
Luckenwalde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsauwalt Dr. skar Neumann, Berlin Weg, Tirpitzufer 14, klagt gegen den Inhaber der Firma Zetwerk, August W. NW, Lübecker Straße 3, wegen Waren⸗ forderung mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbare kostenpflichtige Ver— urteilung des Beklagten auf Zahlung von 300, — RM nebst 4 vom Hundert Jahres⸗ zinsen seit dem 1. 1. 1933. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 12/15, l. Stock, Zimmer 161, auf den 19. August 1937, 16 Uhr, ge⸗ laden. — 58 C. 1229. 37. Berlin, den 4. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 58.
22187 Oeffentliche Zustellung.
Die Hauseigentümerin Frau Johanna Schultze in Berlin W 35. Münchener Straße 45, klagt gegen die a) David Baumfeld, b) dessen Ehefrau Berta Baunifeld, früher in Berlin W zo, Münchener Str. 45, auf Mietzahlung von 1366 RM und Räumung der Woh⸗ nung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Schöneberg auf den ö 8. 1937, 9 Uhr, Zimmer 36, ge⸗ aden. ; . Berlin-Schöneberg, 2. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
22180 . Ladung.
Gastwirt Gustav Treß in Hannover klagt gegen die Witwe Karoline Macholl, zuletzn in Hannover, aus einer von dem Kaufmann Alfred Macholl abgetretenen Darlehnsforde⸗ rung auf , mn von RM 3500 nebst 4X Zinsen seit dem 1. Januar 1935, BVerhandlungstermin: 16. September 1937, 11 Uhr, vor dem Landgericht dann over.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
ki, ö. e,, Kafitz, Karl, Tagner in Hochspeyer, . und . e⸗
frau Luise fan r en Gimbel, ebenda, imb
Ergo] Oeffentliche Zuftellung. Narde nne, y—9) Jö
wird, der Schuldner vor das Amts— gericht in Norden, Zimmer Nr. 10, auf
Zwick, früher in Berlin
mann in Fischbach, 2. Gimbel, Peter, r rmann in Hochspeyer, 3. Gimbel, Jakob, zuletzt in Waldmohr, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 4. Gimbel, Eva, Witwe des Steinbrechers Johannes Gimbel in Hochspeyer, 5. Gimbel, Heinrich, Fuhrmann in Frankenthal, Folzring 7, 6. Meininger, Elisabeth, geb. Gimbel, Kübelberg, 7. Meinin— ger, Robert, Kübelberg, auf Forderung und beantragen: die Beklagten Ziffer 1 bis 6 werden als Gesamtschuldner ver⸗ urteilt, an die Kläger als Gesamt⸗ läubiger aus dem Nachlaß der am 30, März 1931 in Hochspeyer verstor⸗ benen Susanne Gimbel RM 600, — li. Wi: Reichsmark sechshundert) nebst „ Zinsen hieraus seit Zustellung des Schriftsatzes der Kläger vom 1. Juni 1937 zu bezahlen; der Beklagte Ziffer 7 hat die Zwangsvollstreckung in das ein— gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden; die Beklagten Ziffer 1, 2 und 6 haben als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. — Kläger laden den Beklagten zu Ziffer 3, Jakob Gim— bel, zuletzt in Waldmohr, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II.. Zivilkammer des Landgerichts Kaiserslautern auf 13. August 1937,
derung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Geschäftsstelle des Landgerichts Kaiserslautern. .
22152] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ling Richter in Leipzig O „27, Lange Reihe 265, Prozeßbevoll— mächtigter; Rechtsanwalt Dr. ö Hart⸗ mann ] in Leipzig, klagt gegen den Rohproduktenhändler Osias Adier, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Leipzig C 1, Berliner Straße 71, auf Grund einer Forderung aus laufender Geschäftsverbindung und Wechselforde⸗ rung mit dem Antxage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von S658, 35 Reichsmark nebst 4 , Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig, Harkortstr. 9, auf den Montag, 30. August 1937, vorm. 1090 Uhr, niit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 25. Juni 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ; bei dem Landgericht.
ö 6G 8
Sachen, der Gewseind ,,
in 6 . . ö. ö unbekannten Aufenthalts,
rneh, jetzt nten nf i Zur Leistung des Offenbarungseides
den 12. August 1937, 9½ uhr, geladen. . Norden, den 12. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— —— r 5. Verlust⸗ und und fachen.
a, a
Vers⸗Schein 203 735, Ernst Binder,
Mönsheim (Wttbg), abhanden ge—
kommen. Etwaige Besitzer werden auf⸗
gefordert, sich unverzüglich zu melden.
Nach Ablauf zweier Monate Kraft⸗
loserklärung und Ausfertigung einer
Ersatzurkunde.
Berlin, den 1. Juli 1937. „Winterthur“
Leben sversicherungs⸗Gesellschaft
Direktion für das Deutsche Reich,
Berlin Sw 68, Charlottenstraße 77.
22193 . Gladbacher Leben sversicherungsbank Aktien ⸗Gesellschaft. Kraftloser klärung von Versicherungsscheinen.
Die von uns bzw. unferer frühe⸗ ren Zweigniederlassung, der Schlesi⸗ schen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Haynau, ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine Nr. 2036, 542, 12 858, 15 158, 2X dot, 50 320, 102 678, 118 185, 151 136, 293 119, 206 652, 257 148 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden.
M. Gladbach, den 28. Juni 1937. Der Vorstand.
22192 Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aftiengesellschaft.
AKAraftsloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 14. Juni 1933 zur Versicherung Nr. L 286 993, ausgestellt auf das Leben des Herrn Rechtsanwalt und Notar Hermann Röttgen, Bochum, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls ein. Berechtigter fh innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 25. Juni 1937.
klagen gegen; 1, Gim el, Karl, Fuhr⸗
vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗
J Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen schaften, Akftien, gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
auf
21653 . Auslosung von Teilschuldverschrei⸗
286.
1507 1650 2000 2062 2180 2605 2803 2908 2988
Serie „ “
1557 1895 2007 2068 2183 2612 28314 2911
en der tadt Freibur von
1566 1896 2046 2069 2339 2627 2823 2940
—
der
Aktiengesell⸗ Kommanditgesellscha ften
. 923.
Bei der am 17. Juni 1937 vorgenom⸗ menen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Holzwertanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau für das Jahr 1937 wurden folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Heimzahlung auf 1. No—⸗ vember 1937 gezogen:
Serie „A — 12 Stück zu je M im Nr. 482 553 602 612 788 1434 1546 1551 2023 2583 2828 2888. ö 73 Stück zu je 1 im Nr. 146 150 238 488 498 560 720 787 792 793 gi4 916 1005 1009
1614 1595 2047 3075 34h 2634 2331 Ig
1625 1956 2048 2083 2413 2638 2850 2068
veröf
Solzwertanleihe im Breisgau
1359 1633 1972 2052 2153 2448 2685 2853 2983
deutschen Kolonial⸗
fent⸗
der
1488 1635 1994 2053 2174
2449
2688 W569 2984
Serie „D“ — 735 Stück zu je 2 im Nr. 68 72 87 97) 367 522 561 608 621 625 643 646 825 827 846 855 871 872 894 898 1007 10631 1071 1111 1112 1114 1139
t4207
1238 1490 1702 1841 1911 1956
2029
2101 2148 2252 2328 2391 2464 2600 2714 2844 2914
M086
3025 3091 3226 3303 3396 6h52 3610 3718 3779
3841
3942 4035 4094 4161 4233
4297 4380.
4484 4557 4665 4753 4870 4941 5009 5135 5196 5277 5379 5514 5598 5635 5696 5735 5797 5875 5939 6044 6135 6181 6281 6412 6504 hg? bbb 6720 771 680 6942 7015
Il5l
224 372 496
561
624 706 748 857 71927 8062 ol 45 8223 8332 S397 2465 S512 dSõgẽ dbõd
1211
1436 1494 1717 1863 1915 1970 2934 2107 2153 2261
2337
2392 2495 2622 2732 2847 2915 2989
3026
3106 3227 3323 3415 3554 3622 3722 3800 3851 3953 4056 4107 4170 4237 4299 4410 4490 4564 4669 4772 4872 4954 5020 5141 5198 5307 5404 5539 5600 5647 5711 5747 5798 5878 5953 6052 6145 6187 6296
6414
6517 6606 6666 6740 6781 6869 6955 7041
7157
71270 386 7504 7574 I638 1712 750 872 71979 8087 8167 S234 S341 S406 3470 dõ ? 612 dbb
1222 1465 1495 1721
1873.
1931 1982 2054 2122 2154 262 2341 2394 2505 2624 2741 2862 2923 2990
zMlg. 30 3118
3338 3336 3437
1226 1466 1558
1739 1885
1933 1987 2065 2126 2167 2276
23555 3555
2508 2651
1228 1469 1564 1797 1889 1938 1993 2084 2134 2179 293 2859 2425 2522
1286 11 166 1506 189 1913 1598 266 Ilz als
gh 35 34539 3556 26h 30 Whg 9
1287 1478 1648 1831 1910 1955 2027 2098 2147 2220 2308 2373 2458 2552 2692 2824 2902
2975 5 33602143023 3 3075
74 224
3075
399 3301
11 3378
35568
3641
3731 * 3807 3869 3
3978 4061
4116 4175 4249 4333 4415 4492 4596 4573
4775
4873
4974 4
5028 5156
5208
5341 5448 5544 5602 5651 5712 5760 5824 5882 5985
6075
6147 6191 6300 6417 hö l 6609 6670 6749 6793 6880 6959 7h57 7176 71290
35 zhhꝛ
3489 3596
3685 Iz)
3746 3
3823 39907
4000
4077 41358 4216 4274 49374 4455 4527 4627 4700 4850 4901 4993 5046 5180
5259
5353
52 5455
3 5561
3. 5 l 6 5665
5717 5772 5843 5919 5996
6088 6152
6257 6383 66 hõd 8 660
iss 6704
538 713:
I507
5s3 7 647 714
7II63 7875 S029 8100 5178
3266
S556 459 373 5 365 dh
6754 6810 6908 69 dõ ICh 7189 7300 7445 I5l6 7587 I655 7722 7783 886 8035
8120 8192
3281
2 8364
8449
y 8483
Sh 8689 dĩ od
3828 3917 4009 4090 4139 4219 4280 4376 4461 4537 4650 4739 4852 4923 4994 5121 5193 5271 5360 5471 5574 5626 5675 5726 5780 5849
5929
6019
6097 6171
6261 6385
6486
6h bt hd 6705 6757 6834 6914 6989 71073 7203 71357 7455 7531
3394
3717
3769 532
3839 3936 4026 4091 4155 4224. 4293
4378
4475 4545
4652
4749 4868 1925 4996 5127 5195 5272 5365 5491 5592 5629 5693 5721 5782 5852. 5935 6026
155 durch
I595 762:
I684 71741 7785 7904 S050 828 8199 S286 8378 S462 S484 S5 S646 Srĩꝛl
8058
81830 8218 8313 S285
S843
3486 85772 8645 d dh
151 183 195 196 223 230 233 259 267
auf 1. November 1937 zu vergütend
S5 7 Sd9ꝰl 8952 89g 9106 9210 9 9312 93370 J 9494 9610 9709 9821
S507 S573 8919 898 9085 9194 9298 9364 9491 9583 3691 9790 9843 9882 9899 9945 9964 9974
429 Stück zu je 5 12 27
S803 S871 8918 8979 9059 9193 9294 9349 9473 9574 9670 7771
8779 8870 3915 965 9056
8758 8841 8904 8945 M031 9111 41230 9327 9379 9532 9644 9742 1831
S775 843 8910 8963
9037 9173
9127
9239 44 9336 9342 9384 9417
9533 göhh 9661
9668
9744 9753
9833 9835
9906 g910 9923 9980.
Serie „E“
Nr. 1 11 57 61 83 83 89 93 115 125
423 523 626 Jö] 791
421 521 622 756 788 864 870 975 992 1049 1146 1182 1346 1417 1533 1641 1730 1906 1968 2091 2124 2184 22753 2 25375 2477 2560 2722 2794 2907 2997 3134 3195 3295 3366 3: 3476 3638 3770 3841 3835 3905 4022 4086 4180 4255 4365 4397 4453 4551 4588 4633 4695 ö 7979 4379 15798 4938
360. 382 502 5098 608 612 648 737 781 787 856 859
941 944 1035 1041 1130 1136 1159 1172 1313 1316 1390 1399 1470 1513 1593 1610 1722 1724 1861 1898 1959 1961 2054 2070 2114 2119 2182 2183 2259 2268 2368 2372 2427 2439 2556 2558 2705 2712 2782 2787 2840 2851 2972 2976 3117 3150 3185 3193 3249 3268 3321 3340 3458 3471 3615 3616 3707 3720 3825 38382 3886 3892 3955 3995 4081 4083 4157 4177 4215 4252 4332 4356 4394 4396 4447 4448 4539 4550 4583 4585 34620 4621 4622 4626
ä64g 4663 4653 466
1 w ,
4801 4840 4860 4863.
4912 4919 4924 4929
4998 5015
5080 5097
5202 5236
5295 5296 5298
5370 5393 5400.
Der für die Tilgung auszuzahlen Geldbetrag wird nach Feststellung d Durchschnittsgrundpreises durch die z ständige staatliche Forstbehörde mit d
280 434 578 633 765 831 897 1006 1077 1151 1299 1357 1443 1563 1685 1847 1938 2035 2098 2158 2193 2304 2398 2489 2684 2760 2830 2923 3030 3151 3215 3309 3371 3539 3661 3795 3855 3919 4028 4102 4199 4298
284 315 35 139 495 497 580 5585 66h oh 644 Hatz 766 770 774 s34 836 830 Ib5 908 932 1023 1033 16059 1696 1155 1156 1361 1311 13569 1555 1163 146 lößs 1583 1689 1719. 1850 1853 1556 1857 2037 26465 262 2111 3161 2165 2214 2246 2527 2365 21617 2439 2526 251 zs 26 2764 2765 2337 3335 2531 24h 5643 3056 3157 3? za3 324 3512 315 33935 3454 35 47 Jh he 69 Ir 05 35635 3606 3871 3575 z) 35 zh il 4636 4675 1135 41435 4264 4209 4303 4529 4575 4593 4418 14353 4513 4516 4573 4586
O
Aus früheren Auslosungen sin folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt
ö worden:
Serie A zu uu im Nr. 46 57 58 21 452 493 558 601 730 10909 10911 11. 1501 1550 1946 1988 1939 2050 23 2306 2374 2375 2623 2630 2631 26
2816 2837. J „ im Nr. 111 72 8
3
Serie B zu
911 961 963 986 987 988 990 995
1240 1243 1289 1317 1323 1508 15 1511 1535 1537 2080 2083 2084 2281 2329 3311. Serie C zu 1 1514 19658 2690.
376 378 887 1459 1748. Serie E zu 5 im Nr. 188 467 73 Freiburg im Breisgau, 22. Ju 1937. Der Oberbürgermeister.
—
I. Altjen. gesellschaften.
22. *
. Allgemeine Deutsche
auspar⸗Aktiengesellschaft
in Liguidation in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre werden hier
zu der am Samstag, de
31. Juli 1937, 13 uhr, in den
schäftsräumen der Schwäbischen Treu
hand⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗
Seestraße 1h, stattfindenden ordent
lichen Generalversammlung einge
laden. Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge winn« und Verlustrechnung au
31. Dezember 19366 und des Ge⸗
schäfts berichts sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 2. Entlastung von Liquidator un Aufsichtsrat. Stuttgart, den 28. Juni 1937. Der Liguidator: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft
80 Uiso).
Ergebnis: ö pVerlustvortrag
Zinsen im Oktober 1937 hetannkegeben utsprechen die Buchführung, der Jahres
im Nr. 109 1is 16 Serie M. zu 2 im Nr. 385 85 3
X.
Erste Bettage zum Reichs, und Staatzanzeiger Rr. 148 vom 1. Jult 1937. 2. 3
Rheinische Seidendruderei 1boutz, Finckh & Co. A. G., Krefeld
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Rm 44 000 —
Aktiva. ckständige Einlagen .. lagen: = rind stückl.. 44 832 ebäude: Bestand w as 738.
Abschreibungen 6 993 Maschinen und Timtsch Bestand
36. . 144 376, —
41 375,49
I pr.
9 49270
n Fs, n
Pbschreib. . 20 761379
mlaufsvermögen:
etriebsstoffe
fwendungen für noch
icht beendete Veredlung zertpapiere
Aktien (nominal
h zo dog,, orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... onstige Forderungen.. assen⸗ und Postscheck⸗
d — —— 62
131 750
118 497
l5 400
264
10 625
74 7985 88 748 —
S/8 Is 185 50
aus 1935 .. 233 984,16 Gewinn in
14,24 233 969 22
682 652 06ᷓ .
Passiva. rundkapital .. rbindlichkeiten: erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ungen und Leistungen.
nstige Verbindlichkeiten serbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernfirmen .. ,, nkschulden.. ....
400 000
09 63
40 310 5 147
149 129 35 73 199 98 14 865 — 682 652 0ã Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Rwe 9 209 627 68 13 96779 27 754 79 12 183 60 . 710687 48 995 233 a8
366
Aufwand. hne und Gehälter ziale Abgaben.
bschreibungen .. nsen. Besitzsteuern ... onstige Aufwendungen derlustvortrag. ö .
ᷣ e. . Ertrag. 6. . J Rohertrag.. . 319 650 . 1935... Gewinn 1936
zzz gs4,Itz 14.24
233 269 922 553 20 0] Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schriften der besellschaft sowie der vom Vorstand rteilten Aufklärungen und Nachweise
chluß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften. Krefeld, den 22. Mai 1937... Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der Generalversammlung m 23. Juni 1937. Der Aufsichtsrat pird gebildet aus den Herren: Arthur ores, Fritz Kreß und Walter Kreß. Krefeld, den 24. Juni 1937. Rheinische Seidendruckerei Albouts, Finckh C Co. A. G. Der Vorstand.
546]. 9
Heinr. Nierhaus Seidenband⸗ ffiabrit, , ,, , ne, Herabsetzung des Attientapitals. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 8. Juni 1937 ist das Grund⸗ apital unserer Gesellschaft von RM O00 00, — auf RM 260 000, — herab⸗ gesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B.
rden hiermit die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche nzumelden.
Heinr. Nierhaus Seidenband⸗ fabrik, Attien gesellschaft, Kettwi g⸗Ruhr.
Der Vorstand.
Wilhelm Scheidt. E. Bergmann.
ö. 3
1 9882] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Beck C Henkel, Kassel. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der ordentlichen Gene⸗ alversammlung für Donnerstag, den 15. Juli 1937, 11 Uhr vor⸗ mittags, in das Sitzungszimmer unse⸗ rer Gesellschaft, Wolfhager Str. 40, ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft für das 48. Geschäftsjahr und Be⸗ schlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für den Geschäftsabschluß 193738. Aufsichtsratswahl. Herabsetzung der Vergütung der
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
. Kassenbestand u.
sprechende Aenderung des 5 20 der Satzung. ; :
gi, i des Aktienkapitals um einen Bekrag bis zu RM 300 0M durch Ausgabe neuer auf den In— haber lautender Aktien, die mit Vor⸗ zugsrechten bei der Gewinnvertei— lung und Liquidation ausgestattet sind, und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, nach durchgeführter Ka⸗ pitalerhöhung, die S3. 4 und 37 Ziffer 2, betreffend Grundkapital und Gewinnverteilung, entsprechend zu ändern. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Aenderung der 8§ 10, 14 S. 1 und 20 S. 1 der Satzung (Angleichung an das neue Aktiengesetzt .
8. Verschiedenes. J
Es sind nur die Aktionäre stimm⸗
berechtigt, welche mindestens fünf Tage
vor der ordentlichen Generalversamm⸗
lung ihre Aktien in den nachstehenden
Orten bei folgenden Stellen hinterlegt
haben: neemt: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Filiale Kassel, Dresdner Bank, Filale Kassel, oder bei dem Vorstand der Ma— schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck C Henkel selbst, Berlin: Dentsche Bank und Tis— conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, J. Dreyfus C Co., 1 Frankfurt/Main: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi—⸗ liale Frankfurt / Main, Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt / Main. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
1
3 st st r
Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Kassel, den 26. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat. Karl L. Pfeiffer, Vorsitzender. a e ᷣᷣᷣ— 0 0 u ᷣ—QE&e, x xxx) 242.
202661].
Union Aktiengesellsch aft für Grund⸗ besitz, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
An Attiva. RM 9 Anlagevermögen:
Grundstücke 759 600 —
Gebäude: Bestand 1. 1. 1936
1 970 102,87 Abschreibg. 34 102,87
Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang.. A6, — Ab chr ß. i.. MHinlauss eric Wertpapiere r 6 , Eigene Aktien. Forderungen auf Grund von Leistungen .... Postscheck⸗
guthaben .. Bankguthaben... .. Aufwertungsausgleich: Be⸗ stand J. 1. 536 665 090, — Abschreibg. 25 000, — Konvertierungskosten. .. Anale RM. 3 75 ooo, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 19368 30 975,ů22 Vortrag 1935 3410, 75
1935 ooo
13 827
27 564 4] 3 461 600 57
Passiv a. Grundkapital. .... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken... .... Vorauszahlungen auf Mieten . Auf Grund von Lieferun⸗ gen u. Leistungen ... Gegenüber Konzerngesell⸗ nee,, Bankschulde n...... Avale RM 3 875 000, —
1000 000 438 S878 4 000 1927 170 5 154
a0 391
40 000 5 996
3 4651 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 20 158 992
34 318 57 818 9530 98 136 221 973 18 491 38
D Ts
3 J 7 4360 44488
8 68 76 87
kö, Sozialabgaben... Abschreibung a. Anlagen Andere Abschreibungen.
ginn . Hypothekenzinsen ... Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen
82 54 05
Vortrag 1.1. 19365 .. Grundstücksertrag ... Bilanzkonto:
Verlust 193665 30 975,22 Vortrag 19835 3410,75
27 564 47
D Ts i
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Berlin⸗Tempelhof, den 4. Juni 1937. Wenzel, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, im Juni 193. Union Attiengesellsch aft
für Grund besitz. W. Klude.
22282
dem 30. Juli
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akti
hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗ Namensaktien ist außerdem die Aus⸗
hängig, daß sie im Aktienbuch auf den Namen der Aktionäre eingetragen sind.
Schnellpressen fabrik
Koenig Bauer Akt.⸗Ges., Würzburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
nserer Gesellschaft zu der am Freitag,
1937, nachmittags
Uhr, im Sitzungssaale der Indu—
rie⸗ und Handelskammer in Würzburg
attfindenden 16. ordentlichen Gene⸗ alversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗— schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Auflösung der Sonderreserve und y , ,,,
Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ö „Wahl eines Bilanzprüfers gemäß Art. VI der Notverordnung vom
19. September 1931.
„Neuwahl des Aufsichtsrates nach z 7 Abs. 3 der Gesellschaftsstatuten.
„Aenderung der Gesellschaftsstatuten Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz.
8. Verschiedenes. . .
Gemäß 35 der Satzung sind zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung die⸗
en spätestens bis zum 25. Juli
1. bei unserer Gesellschaft in
Würzburg, .
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechselbank München und
Filiale Würzburg,
bei der Banyerischen Vereinsbank Filiale Würzburg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G. Berlin und 2tutt⸗
2.
versammlung müssen die Herren Aktio— näre, Eigentümer von auf Namen lau— tenden Satzungen beachten, der auf der Rück— seite der Wertpapiere angegeben ist.
vor der Generalversammlung ö Bankhäusern zu hinterlegen:
einstimmung zu bringen mit Ar⸗ tikel T5 der beigeordneten Gesetze betreffend die Handelsgesellschaften. Artikel 39, Absatz 1: die Worte „der Vorsitzende und die Stimm⸗ zähler“ sind zu ersetzen durch „die Schriftführer und die Aktionäre“, von denen dies gewünscht wird. Artikel 44: Die Worte „des Ge⸗ setzes vom 13. Mai 1873“ sind zu ersetzen durch „der beigeordneten Gesetze betreffend die Handelsgesell⸗ schaften“. Artikel 53: Die Worte „124 des Gesetzes vom 18. Mai 13873“ sind zu ersetzen durch „191 der beigeord⸗ neten Gesetze betreffend die Handels- gesellschaften“. Zwecks Teilnahme an der General⸗
fa ur
Aktien, den Artikel 36 der
Die Aktien sind volle sechs Tage bei
In Brüssel: Am Sitz der Gesell— schaft, 53 Boulevard Clovis, Banque de la Société Générale de Belgique, 3 Montage du
Parc,
Banque de Bruxelles, 2 Rue de la Régence,
Crédit Anversois, 30 Avenue des Arts,
Société Francaise de Banque et de Dépöts, 72 Rue Royale,
Sociéts Belge de Banque, 61 Avenue Louise,
Lloyds & National Provineial Foreign Bank Limited, 2 & 4 Rue Royale,
18 Bankhäuser entgegengenommen.
Banque F. M. Philippson Co, 44 Rue de Industrie, Compagnie Financiere pour les communications internatio- nales et le tourisme, 2 Rue Capitaine Crespel. Die Stücke werden in Belgien eben⸗ lls an den Schaltern der Agenturen Zweigstellen oben bezeichneter
Paris: Bei der General⸗ direktion der Gesellschaft, 40 Rue de l' Arcade,
Société Générale pour favoriser le Développement du Com- merce et de l'Industrie en France, 29 Boulevard Hauss- mann,. Paris, sowie in deren Agenturen in Paris und in der Provinz,
Banque Frangaise et Italienne pour lI'Amérique du Sud, 12 Rue Halèvy,
Lloyds & National Provineial Foreign Bank Ltd, 45 Eoule- vard des Capucines.
Barklays Bank (France) Ltd, 33 Rue du 4-8Septemhbre,
Banque Daniel-Dreyfus & Cie, 3 Rue Meyerbeer. ;
In London: Midland Bank Limi- ted. Poultry (E. C. 2),
Lloyds & Natiobal Provincial Foreign Bank Ltd, 31 Thread- needle Street (E. C. 2),
Barklays Bank Limited, 168 Fen- church Street (E. C. 3),
Banca Commerciale Italiana,
32 Threadneedle Street (E.
,
Mailand: Banca Commer-
ciale Italiana (Direction Cen-
trale), 2 et 3 Piazza della Scala.
In
In
Ram 2 0 ᷣᷣQimiiC x e) x2 4 222 2 22 224222 220. 20 220 202090 2 70, 2 2220 73273 36232222, lWosso) Francke Werke Aktiengesellschast, Bremen.
Bilanz zum 31. Tezember 1936.
X
gart, „bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, Zürich. 6. bei einer Effektengirobank, 7. bei einem deutschen Notar
tage einschließlich belassen haben. Für
übung des Stimmrechts davon ab⸗
Würzburg, den 28. April 1937. Der Aufsichtsrat. Hilckeén, Vorsitzender.
22283 Compagnie Internationale des Wagons-Lits ot des Grands HEæapress Huropéentzz,. (8beist Anonyme) Inter nationale Schlafwagen⸗ Gesellschaft (A. G.), Brüßfsel, 55 Boulevard Clovis. Handelsregister Brüssel 5205. Die Anzahl der Aktien, die anläßlich der zum 50, Juni einberufenen Gene— ralversammlung hinterlegt wurden, ist ungenügend. Die Versammlung ist demnach nicht beschlußfähig. Der Verwaltungsrat beehrt sich daher, die Herren Aktionäre zu der am Frei⸗ tag, dem sechzehnten Inli 1937, um vierzehn Uhr am Sitz der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung mit derselben Tagesordnung einzuladen. Diese Versammlung wird rechtskräftig beraten können, wie auch der Anteil des auf der Sitzung vertretenen Ver— mögens sei. Tagesordnung: . J. Eihöhung des Gesellschaftskapitals bis zu Fr. 153 333 300, — durch Ausgabe von 1533 333 neuen ge— wöhnlichen Aktien von je Fr, 100, die am Gewinn des Geschäftsjahres 1937 teilhaben werden. Angleichung des Ausstellungs— wertes der auszugebenden Aktien und Festsetzung des für jede von ihnen im Zeitpunkt der Unter⸗ zeichnung zu zahlenden Betrages. An den Verwaltungsrat zu er— teilende Vollmachten, um die ge— faßten Beschlüsse auszuführen. Unterzeichnung der 1533 333 neuen Aktien mit der Verpflichtung für den Zeichner, sie in einer von der Generalversammlung festzu— setzenden Frist den früheren Aktio⸗ nären zum Preise von Fr. 100 und Fr. 7 für Beteiligung an den Kosten anzubieten, und zwar nur unverändert und im Verhältnis von einer neuen Aktie für drei alte privilegierte oder gewöhnliche Aktien. Abänderung der Satzungen:
hinzuzufügen die Worte „und in der Luft. .
Artikel 5, Absatz 1: ihn in Ueber⸗ einstimmung bringen mit dem unter J. der Tagesordnung zu fassenden Beschluß. ;
Artikel 13, letzter Absatz: die Worte das Gesetz vom 18. Mai 1873“ sind zu ersetzen durch „die beigeordneten Gesetze betreffend die Handelsgesellschaften“.
Artikel 32, Absatz 1: die letzten sechzehn Worte sind zu streichen.
Artikel 35. Absatz 1: die Worte „eine Brüsseler Zeitung“ sind zu ersetzen durch „zwei Brüsseler Zei⸗ tungen“.
Artikel 1, Buchstabe D: es sind 5.
Aktiv a.
Zugang
Be stand
Abschrei⸗ 31. 12. 1936
Abgang]. bung
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Am Seefelde. 9 Wohngrund⸗ U, 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Verwaltungs⸗ gebäude 9 Wohn häuser. 3. Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.. 4. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen *** 5. Werkzeug, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 6. Kraftfahrzeuge
RM
59 863 35
209 2665 86 253125
RM, s 460 O00 —
1. 8. 1
ss 100 - 214 00 — 115 000 —
1243 90099 —
961 —
514 50411
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse
Fertige . Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 2220, — Hypotheken
Geleistete Anzahlungen Forderun Sonstige
2 14 2. 14
orderungen
— S X O0 QO, 6 R
II. Andere Bankguthaben
Passiva. . Aktienkapital) . Rückstellungen ...... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken nd 9969 Erhaltene Anzahlungen
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
6. Andere Bankschulden, gesichert . Posten der Rechnungsabgrenzung
1 Minne le, Fee, .
IV. 5. Langfristige Darlehen
7 auf Grund von vWarenlieferunge 7
Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben Bürgschaften und Haftung aus Kautionsbestellung
„Verbindlichkeiten auf Grund von
Bürgschaften und Haftung aus Kautionsbestellung 549 915, —
67 gas 45 1551 809 385 2 72953
15 076 32 8 557 14
o
S 8 7 ;
54s ois,
4389 071 33
. . 107 420 07 1 28 40 3
1 2 2
123 00 — 338 539 62
Warenlieferungen un ᷣ 830 91636 ol 756 o 2 026 839 8. 142572
79 155 41
Ts 7m s
) Nach der durchgeführten Kapitalerhöhung:
RM 2000 090 — — RM 400 0900, — 2 RM 376 S859, 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
—
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... ginn . BVesitzste uern kJ Sonstige Aufwendungen..
Bremen, im Mai 1937. Der Vorstand. Lindner.
Bremen, den 31. Mai 1937.
W. Kluck. Dr. jur. Eh mi
gewählt worden.
Au jsichtsraiemiitglleder und ent⸗
Artikel 37, Absatz 1: ist in Ueber⸗
Als weiteres Mitglied wurde Herr wahlt.
2 126 263 56 186 347 — Sr yo 10] 2. 66 si 1160 liz ha z 31 125 -
1155 459 53
4 608 582 65
W. Kluck, Wirtschaftsprüfer. Herr Dir. Heinrich W. Müller ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und neu⸗
RM 9 4 519 oss a
9
Erträge.
Fabrikations⸗ u. Bauüberschuß Sonstige Kapital⸗ ertiü ;;; Außerordentliche Ertrige
22 oer 37 a93 75
.
Tes ds cs
Mose. Siepmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgeselischaft.
Dr. rer. pol. Raschen. ppa. Rühle.
9.
Gustav Scipio in den Aufsichtsrat ge