Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 2. Juli 1937. S. 4
Erste Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Freitag, den 2. Juli 1937
1428, 00, Italien 137,50. Schweiz 598,00, Spanien —— open⸗ hagen — Dl Stockholm — — Belgrad — — Argentinien ——, Warschau — —. . Am sterdam. 1. Juli. (D. N ĩ li . 1. 1. Juli. (D. N. B.) Amtlich.“ Berlin M0, London goht. New York 182,99. Paris 700606. Brüssel 30,65, Schwei; 4152, Italien —— Madrid — —. Oslo 45.2323, Kopenhagen 10, 17. Stockholm 46,421, Prag 634,00. ö Zürich, *. Juli. (D. N. B.) 111,40 Uhr.! Paris 16,77, London 21,61, New York 437,25. Brüssel 73,69. Mailand 23, 0ö, 175,30. Wien: Noten 81,60, Auszahlung
Madrid Berlin 5 Sl, 90, Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 1. Juli. (D. N. B.) Dort 1454,00, Berlin 182,909, Paris 17,50, Antwerpen 76, 50, Zürich 10 24, 15. Amsterdam 249,55. Stockholm Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,900, Wien S6 355,
104,900. Rom IJ, 65, Warschau 86,40. Stoch olm, 1. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 16d e Baris 16, 90, Brüssel 66,75. Schweiz. Plätze 90,25, Amsterdam 216,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,65. Washington 96, 0, Helsingfors 8,60, Rom 21, 0, Prag 13,90, Wien 74,356 Warschau 75,06. . ö Oslo, 1. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berli Os310, 4 lli. N. B.. 8 9, 90, rlin 163,00 Paris 1700 Jieis Jork J6s. FM. Amsterdam 223, Go, Zürich 3 25, Helsingfors 8, 99, Antwerpen 68,60, Stockholm 102.85, Kopen⸗ hagen 89,26, Rom 21,60, Prag 14530. Wien 77,00, Warschau 6 ; Moskau, 27. Juni. (D. N. B. 1 Dollar 5,2 ö. 2 27 8 Dollar 5,284, 1 engl. Wien Pfund 26,09, 100 Reichsmark 211,55. ; ;
5. ö ?
Hamburg, 1. Juli. (D. N. B.) Schl Pant ioc go. Betreins ant 16 Gies n ig, 2 Ameri a Paketf. 19,50, Hamburg⸗Südamerika 46.25 Jord 20350 B. Alsen Zement 184,00. Dynamit Nobel 86 25, 118.75 Harburger Gummi Holsten Brauerem! Neu Guinea — — Otavi 32,9. ö . Gwien 1. Juli. (D. N. B.) Amtlich. * Konversionsauleihe 19345159 10090. 3 oυ Staatseisen Prior. . 63, 65. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61, 05, Türkenlos⸗ 4 9 Invest. Anleihe 1937 99,00, Desterr. Kreditanfstalt Fanlverein — Ungar. Creditbank — — Staatseisenh⸗ 361, Dynamit Nobel Scheidemandel A.⸗G. Un A. E. G. Union Brown⸗Boveri⸗Werke 70 00. 2 t Kraftwerle A-. S3, 40, Siemens⸗Schückert — — Brüxer 66 Alpin Montan. 44,95, Felten u. Guilleaume — — A.⸗G., Berndorf 118,25, Prager Eisen — — Rima⸗ M . Stodawerke = Steyr⸗Daimler-Puch A. G. ] Erchim i. Meckl., klagt gegen ihren Leykam Josefsthal 18,00, Steyrermühl 99,75. Ehemann, den Arbeiter Joseph Rosen⸗
Am sterdam, 1. Juli. (D. N. B.) 7 0½ Deutsche Nerger, zuletzt in Parchim, zur 36. anleihe 1949 (Dawes) 2050. 5 d Dentsche Reichsanleihe bekannten Aufenthalts, 6 Young) d ie 64 Cο0 Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 n aus S5 lõ6. 1567 ff 3 Bremen 1935 Kö erhandlungstermin: 17. September Obl. 1945 937, vorm. 9 Uhr, vor der 3. Zivil⸗
umer des Landgerichts Schwerin Meckl. J ker Urkundsbeamte der Geschäftss
— — 1
Berichte von auswärtigen De visen⸗ und Wertpapiermärkten.
zm Deutschen r. 149
4. Oeffentliche Zustellungen.
Ladung. — ; Arbeiterin Frau Maria Rosen⸗ geb. Kruggel in Neuburg bei
Meckl., Prozeßbevollmäch⸗
ichim i. 03 t er: Rechtsanwalt Tiedemann in
/
Deuisen. 6 . anzig, 1. Juli. (D. N. B.) Auszahlung London 26,97 G., 26,17 B, Auszahlung Berlin werkehrsfiei) 211,67 G., 212,51 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 290,04 G., 291,1tz B., Zürich 120,76 G., 121,24 B.,, New York 5,2770 G., 5,2980 B., Paris — — G., Brüssel 88,92 G., 89,28 B., Stockholm 43 G., Kopenhagen 116,47 G.. 116,93 B., 510 „C4 G., Mailand 27,75 G., 27, 85 B.
Wien, 1. Juli. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 294,50, Berlin
215,94, Brüssel 90,26, Budapest — —, Bukarest — — Kopen⸗
1
20290. Attiengesellschaft Mühlbad Boppard.
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
1936ñ37 und Genehmigung der Bi— lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936.37.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand, Arbeitsausschuß und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1936.37.
3. Wahl zum Aussichtsrat. . 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 19837138. Die Hinterlegung der Aktien oder der auf sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank muß gemäß 3 19 des Gesellschaftsvertrages spätestens Sonnabend, den 17. Juli 1937 in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Liegnitz bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Filiale Liegnitz, in Saynau bei der Gesellschaft erfolgen. Haynau i. Schles., im Juli 1937. Der Vorstand. FJ. Bühler. J. Sanger.
/ /// / — 20854
2596 Ablösung von Genußrechten.
Unter Bezugnahme auf S 43 Abs. 3 und 5 44 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen Ansprüchen (Aufwertungsgesetzz vom 16. 7. 1925 machen wir bekannt, daß die noch im Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechte unserer Gesellschaft mit so⸗ fortiger Wirkung zum Nennwert ab⸗— gelöst werden. Die Genußrechtsurkunden sind in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezem— ber 1937 bei der Dresdner Bank, Berlin, deren Filialen Nürnberg, und München gegen sofortige Auszahlung des Nenn⸗ wertes zuzüglich 3 * Stückzinsen ab 1. Januar 1937 einzureichen. Vom 1. Januar 1938 ab können die Genuß— rechte nur noch in der Weise gegen uns geltend gemacht werden, daß eine Aus⸗ zahlung zum Nennwert erfolgt. Für die Folgezeit werden Zinsen nicht mehr vergütet.
In. Schih . . zu 22590 Be zugsaufforderung
Rhein metall⸗Borsig Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf.
In der ordentlichen Generalversamm-⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. Juni 1937 ist u. a. die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von nom. RM 35 000 0909 auf nom. RM 50 000 000 durch Ausgabe von nom. RM 14000000 auf den In⸗ haber lautenden neuen Aktien im Nenn—⸗ betrag über je RM 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1837 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, stehen⸗ den Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Betrag von nom. 12 600 000 den In— habern der Aktien des bisherigen Aktien- kapitals von RM 36 000 000 zum Be— zuge anzubieten.
.
ö London 22, 10, New ; Aktiva. Grundstücke Gebäude.. 52 040, — Abschreibung 1080 — 50 960 — Gebäude zubehör 17 000, —
Abschreibung 1000 16000 — Betriebs⸗ und Deschãfts⸗ inventar 23 155, — Zugang. 1006355 Tir pp 2 866, 55
1 1 ö
40 4650 -
.
81 38 9 1 56 B.. Dl
e 1
212 3, 15,
Nork 536,44, Oslo 13: Paris — —, Prag 18. 82t,
. Stockholm 136,59, Warschau 1090,81, Zürich 122,56 Zahlung oder Scheck New York 532,28. rg g . Juli. (D. N. B.) Amsterdam 15,83, Berlin Zürich 658,25, Oslo 715,090, Kopenhagen 636,00, London 3 Mailand 151,10, New York 28,80, Paris Stockholm 734,90, Wien 530,90, Polnische Noten 546,00,
und ür Abschreibung Waren vorrãäte Wertpapiere Eigene Altien: Nenn⸗ wert 2000 . Kasse . Sparkasse . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1935
22 804,74
Madrid — — 1 .
*
Bes De
lgrad 65,80, Danzig 545,75, Warschau 544,25. A
ö telle. Zürich 78,022, (D. N. B.) Brüssel 29,36 weiz 21 61, Spanien 87,50 nom., L 26,28, Istanbul
Bude N. B.) [Alles in Pengö.] Belgrad 7,8 N ö
e,, — , Berlin 136,20,
ond on 2. 128,90, Amsterdam
15 85 2 Sch
hagen 22,40, Wien
—
un5 Oeffentliche Zustellung,
Ter minderjährige Detlev Hesselbach,
zannover, vertreten durch das Städti⸗
e Wohlfahrtsamt (Jugendamt) Han⸗ klagt gegen den Hermann
oder,
2
a! * 2. * 16 *. 2 1 5
1f,.8 New York 494,35, Paris Italien 94,90, Berlin issabon 110,13, Kopen⸗ 616,00, Warschau 26,05,
Juli.
890635 9ö* g,
ondon,
—
kö 1. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 181316. Silber fein prompt 2159, Silber auf Lieferung Barren 20,00, Silber auf Lieferung fein 2173, Gold 140 6.
1— 8
. 6 69 Harp. Bergb.⸗Obl.
ö
Aires Import 16,00, Rio de ni Rd London 128,93.
Italien 137,10,
1430,00,
Rumänien — —, Wien — —,
Buenos N. B.) IS
Zolland
91,50 Warschau — — J
Darms Veutschland
(D. N. B.) 10,52,
So New York 26,06, Schweiz Oslo 641,00,
Bukarest Amerika 26,00, England 129,00, Belgien 445,00, H
Janeiro 412,00.
hlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ Belgien 438,00, 594,00, Kopenhagen Stockholm 665,90, Prag
„6, Prag 12630 Belgrad — — Argentinien ;
263, 900, Anfangsnotierungen, Frei⸗ 2 * — 22 — —“ Prag 91,50, Wien olland
136,00,
Frankfurt a. M., 1. Juli. anleihe 126,90, Aschaffenburger Buntpapier 85,00, Buderus Eisen Cement Heidelberg 155,25, Deutsche Linoleum 164,25, Felten u. Guill. 137,15, Ph. Holzmann 147,50, Gebr. 1 . 7 .
75, V Hä — — Wes ⸗ llstoff V . g ffner — —, Westeregeln 121,00, Zellstoff Wald⸗
Wertpapiere.
1 1
(D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz ;
Deutsche Gold u. Eßlinger Maschinen — —
1949
Silber
Junghans Rütgerswerke GY Eschweiler Bergw.
*
Banken
Zert.
14 6o/o J. G. Farben Obl. 1945 — . 7 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½ Rhein. Bank Pfdbr. 1953 — —, t 1946 22,00, 70 Rhein. Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 0,p0 Siemens-⸗Hals ; 2 — 1. / — ens 3 8 winnber. Obl. 1930 — — Ve ; 3 6 , Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G. Fa Zert. v. Aktien ——, 7oο Rhein⸗Westf. Elektr.
o /o M ᷣ Vestf. Bod. Mo Rhein-Elbe Union Obl. m. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — —
en 95 8 . — 1 8 Vr lh 7oo Verein. Stahlwerke Obl. 1951
*
/
. . Obl. 1950
Obl. 1952 2659, Kreuger u. Toll W
M —— 6 90 Siemens u. Halske Obl. 1950 — — Der — — Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Sffentlicher Anzeiger.
Untersuchungs und Strafsachen,
Zwangs versteige rungen. Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren.
Attiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, . Gesellschaften m. 6 O. Genossenschaften, Unfall und Invalidenversicherungen. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. 2
Art und Wortkürzungen werden
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Unterjuchungs⸗ und traf achen.
2241641 Steuersteckbrief
—
am Horb, und seine Preßburger,
M .
Ehefrau Hedwig geb. ö , ö beide zuletzt xo mt 1Iliüͤuaoir SSIBstfrnF 5 Reutlingen, Albstraße 71, — naca, Cypern, schulden dem Deutschen eine Reichsfluchtsteuer von 813 * ö * 2 a * RM. am 1. Mai 1935 gewesen ist, nebst einem Zuschlag Hundert für jeden auf den dor near äs1 der Fälligkeit folgenden an⸗ en halben Monat. 2555 5 55 53 5 m, Vorschriften S. 699, 1932
n Verbindi
2 37
der Reichs⸗
18 mit d hiermit
Stener⸗
der genann⸗ — r Geldstrafe lle im Steuer entstandenen en beschlagnahmt. geht hiermit an alle natürlich istischen Personen, die im J Wohnsitz, ihren gewöhnlichen alt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Le stungen an die Steuerpflichtigen zu be— wirken. Sie werden hiermit aufgefor dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt. Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forderun gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. é. Wer nach der Veröffentlichung dieser WVanntmachungen zum Zwecke der Er füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach S 15 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer-Vorschriften hier— durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er z. Zt der Leistung keine Kenntnis von der s von der
und
ich
en n
71 611 4 1
* Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt nis grifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
é seine Anzeigepflicht vorsätzlich
fahrlassig nicht erfi wird nach
11* UI,
in wohnhaft in f St. in Lar⸗
(Reich ae,, falls sie im Inland betroffen werden,
trafverfah⸗ entstehenden
Änderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.
8 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗-Vor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung (55 396, 402 der Reichs— abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit 6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach s 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ ner⸗Vorschriften ist jeder Beamte des — und Sicherheitsdienstes, des euerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ ahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ imwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗— nehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung,
die obengenannten Steuerpflichtigen,
8 e N
0
vorläufig festzunehmen und sie gemäß 56 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Steuer-Nr. 11739.
Reutlingen, den 21. Juni 1937.
Finanzamt.
5. Aujgebote.
22165 Aufgebot.
Der Kraftwagenführer Otto Denecke, Berlin-Neukölln, Weserstraße 46, hat das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ gangenen, am 3. September 1225 in Berlin ausgestellten und am 3. Dezem⸗ ber 1925 fällig gewesenen Wechsels über 925 RM, der von dem Kaufmann Wil⸗ helm Denecke in Berlin, Neuenburger Straße 5, auf den Ernst Flohr in Berlin-Niederschönhausen, Treskow⸗ straße 56, jetzt in Rahnsdorf (Müggel⸗ hort), gezogen und von diesem ange⸗ nommen worden ist, beantragt. Der In haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 933, 19 Uhr, Kissingenstraße 556, Zimmer 35, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wi 56937 .
Berlin-Pankow, den 10. Juni 1937.
22467] Aufgebot. Ottilio Francesco Merlo Ehefrau, Ling geb. Eichhorn, in Köln, Feller— straße 74, hat beantragt, ihren ver⸗ schollenen Ehemann Ottilio Francesco Merlo, Fabrikarbeiter, zuletzt wohn⸗ haft in Heidelbern Bergheimer Str. 53 bei Walter, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor— dert, sich spätestens in dem auf Herr. tag, den 21. Februar 1938, vor— mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, alte Kaserne, Seminar⸗ straße 4. Zimmer 27, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Heidelberg, den 19. Juni 1937. Amtsgericht. B 2
22468 Aufgebot. . ö Der Dr. med. Emil Scheffler in Garmisch-Partenkirchen, Auenstraße 11, hat beantragt, den verschollenen Tech— niker Erich Vender, geboren am 30. November 1898 in Berlin-Neukölln, zuletzt wohnhaft in Krefeld, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Januar 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots— termine dem Gericht Anzeige zu machen. Krefeld, den 25. Juni 1937.
Amtsgericht.
8 D
22469
Der
Aufgebot.
. Abwesenheitspfleger Dr. Feger in Rheinfelden hat den verschollenen Kellner Ludwig Scherz, geb. 20. 10. 1839 in Adersbach, zuletzt wohnhaft in Rheinfelden, für tot zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ Lfordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 14. Januar 1938, vormittags Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeser⸗ klärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden auf— gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Amtsgericht, II, Säckingen. Kollmar.
Otto beantragt,
Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am XA. 1. 1929 verstorbenen Steindruckereibesitzers Gustav Bogdan Gisevius am 21. Mai 1930 in den Akten 29. VI. 68/360 des Amtsgerichts Schönetzerg ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. 224709
Berlin, den 29. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. 8.
4. Oeffentliche Zustellungen.
en, Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Berta Etzel geb. Kahl⸗ bau, Berlin, Weißenburger Straße 39 vertreten durch Rechtsanwalt Preuß, Berlin, gegen Schlächter Paul Etzel — 22. R. 86. 37 — 2. Presser Kurt König, Neukölln, Erkstraße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Weis, Berlin, gegen Gertrud König geb. Wolschke — 2653. K. 40. 37 3. Maria Mende geb. Dobergotz, Pankow, Florastraße 35, vertreten durch Rechtsanwalt Trapp, Panßam, gegen Schlosser Karl Mende . . 36 4. Gertrud Birnbaum geb. Trzebiatowski, Hohen⸗ schönhausen, Landsberger Chaussee 37, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dummer, Hohenschönhausen, gegen Ab⸗ träger Walter Birnbaum — 215. R. 153137 — 5. Lina Fehrtz geb. Thomi, Charlottenburg, Rückertstraße 12, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. Schocke, Charlottenburg, gegen Vertreter Paul Fehrtz — 222. R. 218. 37 — 6. Minna Borgwardt geb. Simon, Dyrotz, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Vollert, Berlin, gegen Arbeiter Erich Borg— wardt — 217. R. 165. 37 —, 7. Lucie Rupp geb. Gommert, Berlin, Mainzer Straße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Mödlinger, Berlin-Schöneberg, gegen Artisten Karl Rupp — 278. R. 167 37 — 8. Therese Terbeck geb. Ottlew⸗ lin, Mariannenplatz 2, ver⸗
18
92 Be
8 = 19
111
Bruno 2 9. Firma des Dt.
L., Berlin, Pots⸗
gegen è — 288. R. 136. 37 Treumö Treuhandgesellschaft Möbelfachverbandes damer Straße 123 Rechtsanwalt Za Kaufmann Viktor 9. 177. 37 — 10. lin, vertreten durch den Bezirksbürger⸗ meister des Verwaltungsbezirks Neu⸗ kölln, Berlin-Neukölln, Berliner Str. 64, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kayser, Berlin, gegen Studien rätin i. R. Alice Rund — 261. O. 240. 37,
zu 1—3 auf Ehescheidung, zu 9 auf Einwilligung in die Auszahlung der bei der Gerichtskasse Berlin-Wedding zu 4 L 57431 hinterlegten Beträge in Höhe von 635,30 RM, zu 10 auf Rück⸗ zahlung von 1935,42 RM überhobener Ruhegehaltsbezüge. Sämtliche Beklag⸗ ten sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin,. Gruner⸗ straße, und zwar zu 1 auf 20. August 1837, 10 uhr, Zimmer A 333, zu 2 auf 23. August 1937, 11 Uhr, Zimmer 390, zu 3 auf 28. August 1937, 19 Uhr, Zimmer 265, zu 4 auf 11. September 1937, 16 Üühr, Zimmer 215, zu 5 auf 13. September
e i bel, in, gegen Freund — 212. tadtgemeinde Ber⸗
85
Das Amtsgericht Schöneberg.
auf 15. September 1937, 101 Zimmer 235, zu 7 auf 18. Septem 1937, 10 Uhr, Zimmer A 334, ; auf 29. September 1937, 10 Zimmer 382, zu 9 auf 26. Au 1937, 19 uhr, Zimmer A zu 10 auf 8. Oktober 1937, 10 u Zimmer A 331, mit der Aufforder sich durch einen bei diesem Gerichte gelassenen Rechtsanwalt als Proz bevollmächtigten vertreten zu lassen
Berlin, den 30. Juni 1937.
Landgericht.
k
Die Ehefrau Willi Pung Hempel, in Bonn, Kölnstraße 60, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Laternser, Wiesbaden, klagt gegen Schneider Willi Pung, früher in Be jetzt unbekannten Aufenthalts, auf E scheidung aus 5§ 1565 B. G.⸗B.
8 Schuldigerklärung des Beklagten Die Kläg
Maria
ö
des den mi
§ 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. ladet zur mündli Verhandlung des Rechtsstrei
3. Zi es Landgerichts Wiesbaden auf 1. Septem sich durch einen bei diesem Gericht gelassenen Rechtsanwalt als Pro; Landgericht Wiesbaden, 28. 6. 1
8 den Beklagten hand vor 3. Zivilkammer 1937, 9 Uhr, t der Auffordern bevollmächtigten vertreten zu lassen 2174] Oeffentliche Zustellung.
Reichenba Kreis Pr. Holland,
ollmächtigter: Rech in Pr. Holland, kl gegen: 1. den Rubin Wochenmar 2. dessen Ehefrau Elsa Wochenma geb. Sann, beide unbekannten Aufe halts, wegen eines Teilbetrages
anwalt Thomas
pflichtige vollstreckbare Verurteilung die Klägerin zur Vermeidung Zwangsvollstreckung in das Grunds— Kottbusertorbezirk Bd. 32 Bl. 932 4 Nr. 1, 213 und g 12 eingetragen Hypotheken und ihr sonstiges Vermög 500 RM zu zahlen. Zur mündlich Verhandlung des Rechtsstreits werd die Beklagten vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstraße JI. Stock, Zimmer Nr. 161. auf — 568 C. 1177. 37. Berlin, den 14. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
— *
Abt.
dorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur
Das Fräulein Elisabeth Reukauff
5h0 RM, mit dem Antrage auf koste
den im Grundbuch in Abt. III um
12 17. Augußt 19327, 10 Ur, gelas—
Ne 6
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin-Schöneberg Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli
Wilhelmstraße 32.
Sieben Beilagen einschließlich Börsenbeilage und
137, 10 Uhr, Zimmer A 204, zu 6
eine Zentralhandelsregister⸗Beilage.
chmidt, früher in Hannover, Knochen⸗ merstraße 62, wegen Unterhalts, mit em Antrage unter der Behauptung, z der Beklagte Erzeuger des Klägers 1. festzuftellen, daß der Beklagte A Erzeuger des Klägers gilt, 2. den zeklagten zu verurteilen, dem Mündel Tage der Geburt — 20. 3. 1937 — bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ ahres eine vierteljährliche Rente von RM im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu Händen des Vor⸗ zu zahlen, 3. das Urteil für mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits wird der Beklagte vor das Amts- zericht in Hannover auf den 26. August 1937, vormittags 101 Uhr, Zim— er 360, geladen. Hanuvpver, den 28. Juni 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. des Amtsgerichts. .
—
5. Verlust un Ʒundsachen.
E277 Aufgebot. Ter Versicherungsschein Nr. 10368, gusgestellt apt 19. Juli 1928 von. der Aachen-Leipzig“ Lebensversicherungs⸗ Bank A. G., Leipzig, auf das Leben des Herrn Richard Wolf, Berlin, ist ab— handen gekommen. Meldet der In— haber seine Rechte nicht innerhalb. zweier Monate bei uns an, ist der. Versicherungsschein ungültig. Leipzig, den 30. Juni 1937. Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A. G. Der Vorstand. 224761 Iduna ⸗Germauia Lebensversicherungsges. a. G. in Berlin. ; Kraftloserklärung eines Tokuments. Der Versicherungsschein Nr. 309 990 (Germania, Lebens-Vers. A. G. zu Stettin) Gerrit Bouw, geb. 9. 12. 1881, Voorburg-Haag, ist angeblich abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, falls. sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 29. Juni 1937. Der Vorstand.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
22593
e ren einer Aktien ge fellschaft zu Frankfurt am Main. Bei der am 22. Juni 1937 durch den Notar Dr. Ottd Auffenberg zu Frank⸗ furt am Matn vorgenommenen losung von Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer Obligations-Anleihe von 1901 wurde gemäß aufgedruck⸗ tem Tilgungsplan folgende 43 Stücke ausgelost: Rr. 5, 58, 83, 105, 116, 159, 185, 12, 2A, 216, 272, 273, 295, 294, 310, 427, 431, 58i, 706, gög, gö5, 291, 1095, 1062, 1078, 1095, 11095, 1253, 1307, 1314, 1340, 1464, 1560, 1606, 1665, 1817, 195, 1955, 19506, 1991, 2026, 205, 2095. Die Einlösung der Stücke erfolgt mit , 150, — gegen Rückgabe des An⸗ eihescheins und der noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 1315 nebft Er⸗ neuerungsschein durch das Bankhaus T. Ph. Keßler zu Franksurt am Main, Tpernplatz Za, ab 31. Dezember 193. Frankfurt am Main, 36. Juni 1937. Der Vorstand.
Ludwig Grüder.
Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Hauptversammlung Mittwoch, den 1. Juli 1937, 16,30 Uhr vor—⸗ nittags, in Breslau, Savoy⸗-Hotel. Tagesordnung:
é
e.
25 — 2538
Roh, Hilfs- und Vetriebs⸗
Teilelager Fertige Erzeug⸗
Aktienkapital
Verbindlichkeit
Aus⸗
Semmler & Bleyberg, Aktien gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezemb
er 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstůcke Gebäude: Stand am 31.12. 1935. 182 000, — Abschreibung T 000. —
d do-
Sonder⸗ abschreibung 16 000, — Betriebs- und Geschäftsin⸗ ventar, Werkzeuge, Auto: Stand am 31.12.1935
Zugang .
5 500, — 9187,50 14 687,50
Abschreibung 1871350
Umlaufspermögen:
stoife 23 882,32 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 10 632,13
S5 6192s
nisse, Waren 110 251,990 Wertpapiere. . Forderungen auf Grund non Warenlieferungen und Leistungen. ... Wechtl Kasse und Guthaben beim Postscheckamt .... Bankguthaben...
Passiva.
Gesetzliche Reserve ... Rückstellung auf Außen⸗ e ne,, ö
en: Hypotheken . 212 120, — Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 53 337 Gewinn: Vortrag 1935. 317,10 Gewinn 1936 . 4906,38
RM * go 000 —
230 396 63 o 359 tzo
4183 560 45 8 286 85
4 859 33 2318 52
999 31058
300 000 6 30 000 — Jo 006 —
594 08710
5 223 48
züm 31. Dezember
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
999 310 58
1936.
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschxeibungen auf Anlagen Sonderabschreibung ... Andere Abschreibungen .. J ;,, Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag 1935. 317,10 Gewinn 1936 . 4906,38
Roe 9 359 850 20 20 423 57 16187 50 10000 20 6447 13 725 43 617 233 254
Haben. Gewinnvortrag aus 1935 Warenbruttogewinn .. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträgen.
Berlin, den 31. Dezem gesellschaft.
Georg Semmler. C unserer pflichtgemäßen Gesellschaft sowie der vom
teilten Aufklärungen entsprechen die
27 37.
Berlin, im Mai 1
gesellschaft.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
os oob g 11 965223 12 551 68
7er 7, —
Semmler . Bleyberg, Aktien⸗ Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der
und Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand-Vereinigung Aktien⸗
Kuhn, Wirtschaftsprüfer. Lüch au, Wirtschaft
ber 1936.
a rl Fuchs. auf Vorstand er⸗
Nachweise der
Nürnberg, den 1. Juli 1937. Preß⸗, Stanz- und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesell⸗ schaft.
Der Vorstand.
22591
Zuckerfabrik Münsterberg Aktien
gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschcft laden wir hiermit zur dies—
jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Mittwoch, den
21. Juli 1937, um 10 Uhr im
Savoy⸗Hotel in Breslau stattfindet, er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1936/37 und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 193637.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗
schäftsjahr 1936/37.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines Bilanzpritfets für das
Geschäftsfahr 1937/38.
Die Hinterkegung der Aktien oder der
auf sie lautenden Hinterlegungsscheine
3. 4.
des Gesellschaftsverirages spütestens Sonnabend, den 17. . 1937, in Breslan: bei der Deutsche Bank und Di sednto⸗Gesellschaft, Filiale Bteslau, in Münsterbderg (Schllesien): bei der Städtische Sparkasse zu Münsterberg, bei der Gesellschafts kasse oder bei einem deutschen Notar erfolgen. . . . Münfterberg (Schlesien) , 36. 6. 1937. Zuckerfabrik Münsterberg Aktien gesellschaft.
einer Effekten girobank muß gemäß 519
26 04213 155 935 21
Verlust in 1936 3 237,39
Passi va.
Grundkapital . 135 000 — Verbindlichkeiten auf Grund
von Lieferungen und Leistungen ö Darlehen 1 Darlehen II
128021 12 500 — 16 255 —
ss gs33 J Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
9 9
Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen . . Besitzste uern J Sonsige Steuern und Ab— 8e Reparaturen Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für die bezogenen Waren
22 804
— 50
kl
ö .
1
K
470714 46101 75 Rohertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für die bezogenen 20 059 62
Waren JJ Verlustvortrag .. 22 804,974 3 237,39
Verlust in 1936.
; 26 2 13 16 10176
Boppard, den 8. Mai 1937. Der Vorstand. Zeidler. Bernhard. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Lentsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Jabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Boppard, den 16. April 1937.
Der Vorstand.
2792
Bilanz der Barmer
Bericht desselben:
Ausnutzung der Werksanlage auch im
schon abgelaufenen Monate des Jahre Monaten. Zur Bilanz bemerken wir: Das Konto Grundstücke eischein Anlage vorgenommenen Absetzung mit Auf Maschinen und Maschinelle
Die Vorräte haben eine dem v Zuge der gesamten Wirtschaftsentwickl
zugeführt. . . . Die Rückstellungen welsen einen Beträge für später fällige Steue
belaufen sich auf RM 29 580, — die festen Vergütungen und Tantiemen au Die Gesellschaft gehört preis⸗ Hinsichtlich des Aenderungen eingetreten. Nach Vornahme der erscheint für das Geschäftsjahr 1936 ei der sich um den Vortrag aus 1935 un
* * *
auf insgesamt . erhöht.
Zuweisung an den Reservefonds 595 Dividende auf nom. RM 1001 10 95, Tautieme an den Aufsichtsrat, Für sonstige Tantiemen und Vergi
sprüfer.
Vortrag auf neue Rechnung 1
Berichtigung. Bei der im Reichsanz. Nr. 148, 2. l Masthtinenfabrik ! Barmen, fehlte die Unterschrift des Vorstandes Bochmann und der folgende
Bericht des Vorstandes.
Als Auswirkung der günstigen Entt ; ; Industrie konnte unsere Gesellschaft die seit dem Jahre 196634 bestehende starke
Umsatzziffern erkennen lassen, noch erhöhen.
Weiterbeschäftigung der BHefolgschaft im bisherigen Umfang für eine Reihe von
verstärkte Ausnutzung eine Somnderabsch; RM 125 959, 49 zu Buch (i. V. RM 257 257, 06).
Lieferterminen entsprechende Erhöhung erfahren. haben wir in dem Berichtsjahr mit der steuerlich kk. bracht und den hieraus freigewordenen Betrag den Auße
rn und Abgaben, die nach dem Gesetz über wertungsgewinne vom B. 12. 1936 aus Verbindlichkeiten in fremden Währungen zu erwartenden Verpflichtungen sowie eine neugebildete Die Verpflichtungen aus am Bilanzta Giro unserer Gesellschaft tragen, betragen ? M 2519, 20. ( Die gesamten an den Vorstand im Berichtsjahr gezahlten Vergütun
tionen und ähnlichen Verbindungen nicht an. Konzernverhältnisses
Abschreibungen und Rückstellungen
Wir schlagen vor, den Bilanzgewinn wie
F. Künster, Wirtschaftsprüfer.
Beil,, unter Tageb - Nr. 19539 veröffentl. Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗
ntwicklung der Kunstseide⸗ und Zellwoll⸗ Berichtsjahr 1836 fortsetzen und, wie die Der Auftragseingang während der
s 19877 war sehr gut und ermöglicht die
t nach einer auf die stillgelegte Barmer RM 204 009,57 (i. V. RM 251 687,70. Anlagen ist im Hinblick auf die anhaltend chreibung erfolgt. Sie stehen nun mit
orliegenden Auftragsbestand und den im ung allgemein eingetretenen langfristigen Die Bewertung der Vorräte anerkannten in Einklang ge⸗ rordentlichen Erträgen
Dieser enthält die
ärkéeren Zügang auf. . 2 *
st
Delkredere⸗Rücklage. ge umlaufenden Wechseln, die das igen des Aufsichtsrates aus satzungsgemäßen, f RM 18995 und absatzrege
99. Inden Verbänden,
Berichtsjahr
Konven⸗
sind im keinerlei
NM RM
RM
95 Oh, 1 1218. 19
6 264,60
n Reingewinn von
Jö
. — 1 . *
folgt zu verwenden: RM 4752,32 NM 50 000, — RM 5000, — RM 35000. — RM
906,
ungen MM Jö 3d
Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗— üben:
1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Juli 1937 ein schließlich
in Berlin: bei der Reichs-Kredit—
Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, i der Dresdner Bank, imerz⸗ und Privat-⸗Bank engesellschaft, i dem Bankhaus Delbrück Schick— ler & Co., i dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.:; Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf,
bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf;
in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Essen,
bei der Dresdner Bank in Essen,
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Essen; in Frankfurt a. M.: bei der Teut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Alttiengesellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt K Co. während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden.
3. Auf je nom. RM 3000 Aktien des bisherigen Aktienkapitals von RM 3600009090 kann eine neue Aktie über nom. RM 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1937 zum Kurse von 126 7 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden.
3. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 11. Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Pro—⸗ vision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung, bei den obigen Bezugsstellen am zustän⸗ digen Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun— den ist, erfolgt der Bezug bostenfrei.
Die Bezugoͤstellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An- und Verkaufes von Bezugsrechten zu übernehmen.
4. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, die mit möglichster Be⸗ schleunigung erfolgen wird, erhalten die Einreicher auf Antrag zunächst von einer der vorstehend genannten Banken auszustellende, nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der neuen Aktien mit Dividendenschein Nr. 12 uff. und Ex— neuerungsschein bei derjenigen Stelle, die die Kassenquittungen ausgestellt hat, erfolgt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Rhein metall⸗Borsig Aktien gesellschaft Der Vorstand.
= w RM 1512, 2