1937 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 150 vom 3. Juli 1937. S. 2

22796 Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. 6 3 7 *) Teitschuldverschreibungen von 1926 Serie B.

Die von uns im Mai 1937 angekün⸗ digte Ausgabe von neuen Zinsschein⸗ bogen für im Auslandsbesitz befindliche Stücke obiger Anleihe findet nicht statt, da infolge des von der deutschen Reichs⸗ regierung am V. Mai 1937 erlassenen Gesetzes zur, Regelung. pon Kayital⸗ fälligkeiten gegenüber dem. Auslande unsere am 24. Oftober 1936 ausge⸗ sprochene Kündigung nunmehr auch für die in Auslandsbesitz befindlichen Stücke. voll zur Auswirkung kommt. Nachdem. durch die Kündigung die normale Til⸗ gung hinfällig geworden ist, hört nun⸗ mehr auch die normale Verzinsung mit Wirkung vom 29. Mai d. J. auf. Die⸗ jenigen Teilschuldverschreibungen, sich nachweislich vor dem 24. Oktober

die

1936 in ausländischem Besitz befanden, erhalten also für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar bis 29. Mai d. J. 63 Zin⸗ sen, d. h. . RM 25, für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über nom. RM 1000, und RM 12,50 für jede Teilschuldver⸗ schreibung über nom. RM 500 —– Die Bezahlung erfolgt vom 1. Juli 1937 ab nach Maßgabe der deutschen Transferbestimmungen, und zwar wegen der unterbleibenden Bogenausgabe gegen Abhstempelung der Mäntel obiger Teil⸗ schuldverschreibungen. Wegen der im Hinblick auf das oben erwähnte Gesetz von uns zu treffenden weiteren Ent— schließungen ergeht in Kürze eine Ver— öffentlichung. Die Bezahlung der Zinsen erfolgt in Dentschland' bei den bekannten Zahl— stellen. Düsseldorf, 30. Juni 1937. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

1 z ö ö

Al9ę97]. ! Bugsier⸗, Reederei⸗

und Bergungs⸗ Attien ge ell haft Hamburg.

Vermögens aufstellung 31. Dezember

Besitz. I. Anlage vermögen: . Motte Zugang...

Abschreibungen . Neuban 2 Grundstücke .... Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Abschreibungen .

b) Schuppen..

Abschreibungen ... Bergungsgeräte ..

Zugänge...

Abschreibungen Geschäftsinventar .. Zugänge...

Abschreibungen Beteiligungen... Abschreibungen . Umlaufs vermögen: 1. Material, Proviant, Kohlen 2. Forderungen Forderungen an

5. Andere Bankguthaben... TV. Uebergangsposten

Echulden. .

L. Hrundkapital: Stammaktien (Stimmzahl 5509) 33 766

II. Reservefonds 0 EIL. No d , IHI.-Riuctfteflkung für Steuern IV. Verbindlichkeiten:

Langfristig: 1. Hypothek ee , d e . 2. Schiffsdarlehen, gesichert.

ö *

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

4. Einzahlungen auf Beteiligungen

Kurzfristig:

5. Verbindlichkeiten 2 6. Bankschulden

Uebergangsposten ..

Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn 1936

9

Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Rücklage für Erneuerungen und Umbauten.

2 207 721,

160 315,

Konzerngesellschaften 4. Kasse, Giro⸗ und Postscheckguthaben.

RM 8 RM

27 695, 2 235 416, . 1835 101

37 J,

43 000

I70 230, - 7585.

ii ik 2 600, Di-

5 36,77

T vỹffff

4 956,77

; . 4460, n, 4 4650,

163 145

11 200

11 4 2165 zo) Ti F) r 26

402 640

S6 193 - 3314 851286 z G53 73 24 5 942 48 1465 64

z 492 187 22 68 57117

Teds 7s 5j

q

8

2760 009 14 2 7 550 009 —– . S8 o =

91 674 86 766 55) 427 384606

S2 250

o 9 a 2 29

1341858 92 696 zm ie 188 058 97

84 438 09

133 049 65 S8 314 65

263 134 08 351 448 73

z50 000 141873

8. o . 0 60

21761.

Bilanz anf 31. Dezember 1936.

2 *

Neckar⸗Attiengesentschaft Stuttgart.

Stand am 31. Dezember 1935

Zugänge 1936

Abgänge 1936 einschl.

Umbuch.

Abschrei⸗ bungen 1936

K 31. Dezemb

am er 1936

Atti va. I. Anlagevermögen: A. Konzessionsrecht:

1. Kosten f. Schiffahrt⸗ anlagen im Betrieb.

2. Kosten f. Schiffahrt⸗ anlagen in Ausfüh⸗

Kraftwerksanlagen in

Betrieb:

1. Grundstücke ...

2. Baulichkeiten:

a) Wohngebäude.

b) Werksgebäude

c) Sonstige bauliche Anlagen.... saschinen u. maschi⸗

nelle Anlagen

Starkstromleitungen

Werks⸗ und Betriebs⸗

inventar

„Noch nicht verteilte.

Ausgaben Sonstiges Anlagever⸗ mögen:

1. Amts⸗ und Wohn⸗

gebäude

2. Geschäftseinrichtung

3. Bauinventar

II. Beteiligungen... III. Umlaufsvermögen:

1. Wertpapiere ..

2 *

RM

O96 992 680 29 055

186 524

9 521 208

Il4 129 200

566 g56 26 353 1114145

120 060 108 000

457 782

5 sos 7371

13 000

RM

97 021 735

31 S08 908

20

241 000

37983

1417525

18 858

34 178 103 204

40 179 5 386

4918 3 056

580

RM 86,

RM 6)

289 249

10 934

11 497

24 852 5565 199

211 258 0

S837 499 24 953

4283 238 909

34 26274

RM o RM 9

os 120 566 33

36 978

——————————

175 0263

467 107 9 069 214

5 635 659

1z 297 oss S42 002 6,

17812 S878 293

——

120 000 4080 9 500

21 721

RM

.

ö

98 157 95

30 os2 2⸗

219 50

129 071 643 731 665 871

7 sg 5s

34 977

, 2 492

2. Hypothekarisch gesicherie Forderungen .

„Forderungen auf Grund von Strom

Kassenbestand, Guthqben bei der Reichsbank und

Andere Bankguthaben

lieferungen und Leistungen Postscheckguthaben

P Langfristige Darlehen . . 2 . 2 22 .

. Sonstige Forderungen

Abschreibung 1936

Rückgriffarechte a. Bürgschaftsübernahme am 31. 12. 1935 10207, 8(,

II. Wertberichtigungsposten: 1. Heimfallrücklage:

Entnahme der Abschreibung

IV. Posten zur Rechnungsabgrenzung:

Passiva.

J. Grundkapitad!.. .

Zuweisung 19338 *..

1. Darlehen:

. 1 1 * .

Stand am 31. Dezember 1935 .. auf Disagio bis 1935...

a) Kurzfristige Posten . . b) Langfristige Posten . ö. V. Disagio auf 6969 holl. Guldenanleihe von 1930

abzüglich Tilgungen bis 1935

am 31. 12. 1936 9932, 04

3 72

9 r 2 8 5, 694

a) Langfristige unverzinsliche Darlehen b) Langfristige verzinsliche Darlehen c Weitere verzinsliche Darlehen des Reichs

d) Darlehen für den ersten Teilausbau der Staustufe Heilbronn e) Darlehen für den Schleusendurustich der Staustufe Gundelsheim...

Anleihen:

a) 599 ige Teilschuldver

R Erneuerungsrücklage: Stand am B31. Dezember 1835. Zuweisung 183g. 236

III. Verbindlichkeiten

r 2

. . *

6 * 17

, 1

5 . . 1 S819 172,49 i i

S 999 g5z, 70

18 6096 333 930 9759 433 206 219 1328 665 19117 n, 1509151 D dr 7 175 940 TS5 . fol 7 18 079

75 940,

Io sas 186

ö. , 3 33 2

des Reichs, Württembergs, Badens und

Hessens

b) 55, ige unkündbare Schuldscheindarlehen von 1921

e] 559 ige auf 1. August 1940 kündbare Schulds d) 50 ige Goldanleihe von 1 e) 690 ige holländische Guldenanleihe von 1936

Emissionsbetrag

1935 wurden in 4M½YHige Reichsmark⸗

schreibungen von 1921 (mit hypothekarischer Sicherstellung) 55h ige ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 6 cheindarlehen von 1921... 923 (mit hypothekarischer Sicherstellung) (mit hypothekarischer Sicherstellung) hfl. J 000 000, = RM 11 866 400,

8.

67 216 985 10 849 4976 S79 666?

1 343 41006 13 7 32

260 710 4391 919

128 459 63 548 go

1906 335

1530 189,

15386 oz

134 031 756

22 000 000

hM, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Hrtpapiere.

derungen aus*

78 g46 17

138 673 677

Abgang..

**

Zweite Beilage zum Neichs· und Etaats anzeiger Nr. 150 vom 3. Juli 1937. 3. 3

vie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

richt den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 31. Mai 1937. Schwäͤbische Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

1762]

; Infolge satzungsgemäßer Neuwahl

Neckar⸗Attien gesellschaft, Stuttgart. des gesamten Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 24. Juni 1937!

gende Herten in den Aufsichtsrat gewählt: Ministerialrat Hoebel, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzender; Ministerialrat Riekert, Stutt— nr, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender; Ministerialrat Dr. Brose, Berlin; Oberbaurat Fleischhauer, Stuttgart; Regierungsrat Dr. rau, Stuttgart; Oberbürgermeister Gültig, Heilbronn; Gutspächter Hagenbucher, Klingenberg; Ministerialrat Ickes, Darmstadt; ,, K jur. 3 , , r, Bankdirektor Koehler, Stuttgart; Ministerialrat Dr. Mahnke erlin; Präsident Dr. Paul, Karlsruhe; erbaurat Schall, Ludwigsburg, Ministerialrat Spieß, Karlsruhe; Oberbürgermeister ö Sirblin, Stuttgart; Direktor Dr. Weber, Mannheim. . 9. ö .

Stutt gart, den 25. Juni 1937. Der Vorstand. Konz.

Taragen Nicñengeseni m aft 146]. Dres den⸗A 1 Bilanz per 31. Dezem ber 1936.

Attiva. . RM 9 Anlagevermögen: umdstücke . 262 367,83 zugang . 34, bäude . 1 024 600,

Uebertr. v.

beizg. u. Lichtanl. Soo, Zugang .. 737,58 160256 137,58 Abschreibungen 17 573,58 pschinen.. 5 400, Zugang .. 399,95 7g, p Abgang .. 1527,50 T7 7p Abschreibungen 811,84

izungs⸗ und, Lichtanlage. . 1 100, Uebertrag auf Gebäude S00, 300, Abgang... 21214 . 57,86 Abschreibungen 57,86 ventar .. 69 400, Zugang.. 2308.14 7s 8 162,66. dd pp Abschreibungen 1005,58 erlzeuge . 1200, Zugang .. 564, 109.4 Tor io] Abgang .. 617,31 TT fp

Abschreibungden 886,90 2659

377 226

Umlaufsvermögen:

offe 29 G85, g9

262 aol s3 /

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Forderungen auf Grund

Bank.

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im Mai 1937. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.

21700. . Stanz⸗ u. Emaillierwerke vorm. Carl Thiel C Söhne A.⸗G., bech. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM H

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ge bäude 29 600, Abschreibung 600, Fabrikgebäude 154 509, Abschreibung 3 600. Maschinen .. 21 4006, Zugang. 5214,75 ö IJ d T T7ᷓõ Abschreibung 3 614,75 Werkseinrichtin g d d = Zugang.. 20 459, 47 D S5 . ff Abgang.. 1. D 5s ff Abschreibung 23 158,47 Beteiligungen 3 125, Abschreibung 288,

Umlaufsvermögen:

29 000

l51 000

stoffe 60 772, g3

Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 72 988,02

Fertige Erze ug⸗ G ; nisse J72894,K)00 20s 655

Wertpapiere . 1

von Warenlieferungen u.

sbiertige Repa⸗

täruu strägen 194,70

3381,51 hene Aktien om. 21 C 0, 17 500.

arenlie ferun - nu. Leistun⸗

n (davon an onzerngesell⸗ haften 976,65) 38 574,46 utionen .. 1900, Fheckbestand . 110,63 ssenbe stand u. sostscheck .. dere Bank⸗ thaben .. 31 820,19

sten, die der Rechmm s-

grenzung dienen...

a 361, gz 125 929

56817586

Leitungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank n eckguthaben.

Sonstiße Fokderungen ..

277955 3 3356 68

. . 671 816 5 Wassiva.. . Grundkapital ...... 300 000 Gesetzliche Reserve ... 50 000 Rückstellungen .... 12757 Verbindlichkeiten: kö, .

ö ö.

Anzahlungen von Künden 2 266,54

Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

** 100 000 -=

150 8124 Forderungen auf. Grund

Elben.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Für die bestehenden Pensionsverpflichtungen sind jedoch Rückstellungen nicht vorgenommen. Lübeck, den 19. Mai 1937. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S. für Handel und Industrie Wirtschaftsprüfungasgesellschaft. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer. m ᷣ—— 0 2 , , 22052. Aktiengesellschaft für Webwaren . und Bekleidung. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM. H Anlagevermögen: Grundstück .... . 3731026

Gebäude: Be⸗ stand . . 599 374K, 19 Abschreibung 12 733,9

Maschinen: Be⸗ U,, 1 Zugang. 50 15780 35 Ts 35] Abschreibung 50 157,80 Inventar: Bestand 1,

Zugang..

586 640

1979505 Tos iss Abschreibung . 1979,95 Fuhrpark: Bestand 1. Zugang... 2 078, JJ Abschreibung . 2 078, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ... 103 726, 84 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 144 g29, 29 Fertige Erzeug⸗ nisse .. . 279 986,88

8

von Warenlisferungen ü. Leistungen. , 58 Sonstige Forderntztigen .. 47 Kassenbestand, Postscheck, K

Reichsbank ...... 8934367 Verlustvortrag ..... 551

T ds, NJ

Passiva. Grundkapital ...... Reserve fonds. ..... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten

Hypotheken. 623 950,70 auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 580 779,57 Akzeptverbind⸗

150 or

15 200 * 5l 754 60

22043.

J. Engelsmann Aft.⸗Ges. Ludwigshafen am Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 19398.

Atti va. Anlagevermögen: Baulichkeiten: Bestand per

1. 1. 1936 2513, Zugang 1936 2 513, Abgang 1936 Tid' -= Abschr. 1936 279, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per l.]. . . Zugang 19836 1050, 10 Tos Uebertrag auf Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter 1050,10 Betriebs⸗ und Geschaäfts⸗ inventar: Bestand per . ,,, Zugang 1936

Uebertrag auf Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter 757, 50 Kurzlebige Wirtschastsgüter: Bestand per 1. 1. 1936 950, Zugang vom Konto Maschinen u. maschinelle Anlagen. . 1050,10 Zugang vom Konto Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar

Abgang 1936

Abschr. 1936 5 376.3690

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 29 218,19 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse - Wertpapiere Der Gesellschaft zustehende Hy⸗ potheken und. Grundschulden Forderungen auf. Grund v. W⸗ renlieferungen

3 2as, 3

30 50ꝛ, 33 1691,35

7978, 85

u. Leistungen 161599, 3

Kassenbestand. 29 n e. en schl. Gm ⸗⸗ haben bei No⸗ tenbanken und

Postscheckgut⸗ . haben... 1489,41

Wechsel 150,

Posten, die der Ne nnngs- abgrenzung dienen

Avalkonto 1000,

Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds:

Gesetzl. Reserve 10 000, Sonderreserve 1 500,

Rückstellungen Wertberichtigung

235 279 29

101135

239 gos 74

100 000

11500 768 15 000

Wertpapiere

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Ludwigshafen am Rhein, 1. 6. 1937. Dr. Kirschner, Wirtschaftsprüfer. Ludwigshafen am Nhein, 1.6. 1937.

J. Engelsmann Akt.⸗Ges. Ter Vorstand. Jul. Engelsmann.

Als Zuwahl des am 24. 9. 1935 durch Tod ausgeschiedenen Herrn Otto Weng in Mannheim, ist die Wahl des Herrn Viktor Syptroth. Bankdirektor a. D., Ludwigshafen a. Rhein. Bayern⸗ straße 5s, zum Mitglied des Aufsichts— rats erfolgt.

e x s e 0 O 0 x2 ,, 220315]. Emser Eleftrizitätswert und

Malberghahn Ä.⸗G., Bad Ems. Bilanz auf den 31. Dezember 192326.

Vermögen. RM Anlagevermögen: Elektrizitäts werk: 13 520

Grundstück

Maschinenhaus u. Werks⸗ 6 ,,, Maschinelle u. elektr. Ein⸗ ö Kabel und Leitungsnetz. 267 354 25 ,,,, 20 027 45

Bergbahn: Bahnhofsgebäude . 86 686 Bahnanlage und Oberbau 220715 42 Betriebsmittel Bahn .. 45 099 95 Reservematerial 5 965 15 d nn,, 1— Umlaufsvermögen: ͤ Waren⸗ u. Materialbestände 13 549 07 . 23 ooo 2 000

52 102 33

zs als g

9 *

8 n tte, Hinterlegte Sicherheiten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzung ..

29 ö

S63 52 16 845 710 54

115157238

Verpflichtun gen. Eigenkapital: Aktienkapital. Gesetzl. Rücklage Heimfallrücklage Erneuerungsrücklage .. Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Aufwertungsverpflichung Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Für Steuern und Abgaben Sonstige . J Reingewinn: Vortrag aus 1935 ... Gewinn in 1935 ....

231 000 35 000 424 523 52 408 867 85 18 948 21

701 50 764025 464337

4150453

14 90250 1151 57238

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Elektrizitätswerk:

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Betriebsausgaben. Bergbahn:

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben

Betriebsausgaben Steuern und Abgaben:

RM ;

36 265 59 129781 249046

2876200 31056 6 .

133315

Vortrag auf 1937... Leistungen . 120 833, 6a

Verbindlichkeiten aus der An⸗ nahme ge zoge⸗ ner Wechsel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 91 928,12

Sonstige Ver

bindlichkeiten 25 587,72

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinnvortrag 3 112,58

Reingewinn 1936

hfl. 3 423 000, —— RM 5 802 669, 60 ö F F Fön - , dss, Tilgung 1935 und 1936 ...... Lil. 127 0 . 8 6830360 Umlaufbetrag am 31. Dezember 1936 Yfl. 3 418 Go, M 5 S5 MJ, oh f) 4h ige Reichsmarlschuldverschreibungen von 1935 (mit der gleichen Sicherheit 1 863 690 78 wie bei e) . , 196 60651 3. Vorauszahlungen auf langfristige Pachtverträge ,, . 212 754 83 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .. 264 791 5. Noch nicht erhobene Zinsen.?⸗.. ö w 436 67677 6. Sonstige Verbindlichkeitenn.. 5 ö. S8 314,65 ͤ Posten zur Rechnungsabgrenzung: Noch nicht fälligs anteilige Zinsen 263 134,08 Bürgschaftsverpflichtungen am 31. 12. 1936 9 932,04

schuldverschreibungen umgetauscht. lichkeiten 12 S69, 50

Bankverpflich⸗ 37 964 76 sa 477,

1129 35 12 585 45

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 89 256,25 Wechselverbind⸗ lichkeiten.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6 261,25 99 143 94 Posten, die der Rechnungs- P abgrenzung dienen.. 6 592 87 Gewinnvortrag 1403,01 Reingewinn in 1936 Avalkonto 1006,

Vesttz tenen Sonstige Steuern... Abgaben w Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Heimfallrücklage: Zuweisung .. . Abschreibung auf Inventar Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 193668 ....

35 NS 75 rlust: P S3 69,28

m Vorjahr. n 1936 .. 13 422, 98

uss 7s 35

K 97191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1936.

55s 16

tungen. Sonstige Ver⸗ . bindlichkeiten 72 090,23 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn 1936

5 S45 049 5 819 109

422 989,11

1324167

1 zal sr 2 1000 c 203 2243 1553

Ausgaben. RM S 534 , , . 3 626,43

BPassiva.

ienkapital 6

K,. chi ö

w = Verbindlichkeiten:

—— . 163 4 bothe ken . 128 000, 1997 ö

19YY ehen (davon.

000 von

nnzerngesell⸗

keften) . . 365 000,

' Varenliefe⸗

ngen u. Lei⸗ .

ngen... 43678, 90 ige 7448,88

27 50s so Saz =

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Be tene rn

. 1655 Sonstige Unkosten ..... L

27 511 34 157008794

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Ro 68 S5 33 49 641 3 66 948 17 798

1000000 14037

286 sos 13

133915 14 90250

BS XI

Erträge. ͤ 133915

Abschreibungen auf Anlagen .

Gewinnvortrag aus 1935.

Gewinn 1936

Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Rücklage für Erneuerungen und Umbauten Vortrag auf 1937

447629

351 448 73

134 031 75

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soz. Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . Besitzste uern Sonstige Aufwendungen.

Verlust 19365 . 9185,51 Aufwand. RM 9 Rei inn 193627 51134 k Soziale Abgaben... 31 34017 Abschreibungen a. Anlagen 30 973 22 Andere Abschreibungen = 3 288 Verlustvortrag 19g35 ... Jinsen 7Io6 389 Betrag nach 2510 1 1I ,,, rn 23 . Ziff 1 SG. B. ... e übrigen Aufwendungen 95 9g46 7 . Erträge.

Gewinnvortrag aus 1935 . 3 12,58

6 s9s 93 Gewinnvortrag. 39 99374 Betriebsrohüberschuß Ele

i s izitätswerk Gewinn⸗ und Verltustrechnung. trizitätswe

5 495, 92

14 865,57 1797815

. r sis s;

Der Grundbesitz ist für Bankverpflich⸗ erf durch Sicherungshypotheken be⸗ astet. . .

Gewinn⸗ und verlustre nung per 31. Dezember 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 19836.

1936 RM

. 9

351 448,73

VN

1936 Ric

3 047 68

124 11707 12 42015 65215 1328 85

3 714713 12 739 63 156 344 13

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 8. Juni 1937.

Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. S. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Fuß.

In der Hauptversammlung vom 24. Juni wurde die Verteilung einer Dividende von G * beschlossen. Der Amtsdauer nach ist Herr Bürgermeister Messerschmidt aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und wiedergewählt worden.

Bad Ems, im Juni 1937.

Der Vorstand. Rheineck.

23e 6s & Erträge. Betriebseinnahmen der Kraft⸗ werke Sonstige Einnahmen aus dem Anlagevermögen Ertragszinsen. Erträge aus Beteiligungen. . 5. Außerordentliche Erträge 6. Außerordentliche Zuwendungen

Aufwendungen.

1. Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung der a) Löhne und Gehälter... b) Soziale Abgaben .. e Sonstige Unkosten .

Steuern:

a) Besitzsteuern ... b) Sonstige Steuern ..

Unterhaltungskosten der fertigen

Bauverwaltung:

a) Löhne und Gehälter... b) Soziale Abgaben.... ej Sonstige Unkosten.. ....

Sonstige Aufwendungen..

Anleihe⸗ und Darlehenszinsen

Disagio bei der Ausgabe der 4 schreibungen von 1935...

Betriebseinnahmen Bahn.

/ Sonstige Einnahmen Bahn

. 6

.

10] 5 Sonstige Erträge ; z 3536 s Außerordentl. Einnahmen. * . 1 6 259 51 3 960 41

544 127 78 1558 164 86

Fewinn⸗ und verlustrech nung am 31. Dezember 1956.

Einnahmen. . Gewinnvortrag aus 1935 ... = S8 314 65 k Bruttogewinn J . 2 339 146 37 Zinsen JJ 7 67618

Erträge aus Beteiligungen... 1161 75

Kraftwerke: 179 704,06 J

98 429,80

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗

wendungen für Roh,

Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

51 247 o 5940 z03 026

9 606 4211 0 19 02

13104

298 759 41

Sonstige Kapitalerträgen. 11 77154 Außerordentliche Ertrüge . 8 34571 796 252 42

I JI73 Jos o?

36 6968 1363 385

163 oꝛ6, 47 14 351.35

Schiff ahrtanla gen = 299 238, 66 * *

3 ,

RM., 8

oll. S3 69 26

Flustvortrags. ... Fre und Gehälter. .. 165 8568 26 1. Abgaben. 11 284 59 8 Hreibungen a. Anlagen 76

20 167,50 , ) d j 520 34 Sa 626,7 A403 3a . , 28 ö. ; ; 13 090056 fie uer n- 210 . 1260721 37 mnstige Aufwendungen . 98

TDI 7]

20? dos 3 1 916 40

Erträge.

9185 89 231 59

Ds T 5 495 92

25 861 81

Samburg, den 20. April 1937. ö Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich W. Müller. W Schuchmann. Alfred Hölling. Hermann Krause. Der Vorstand. B. Schuch mann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer , ,,. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Awnfflarungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Abschreibung auf Anlagen:. 2 .

imf . 1 819 172,49 263 350,48

1é275 085 -

79 11537 1363385388

Breslau, den 19. Juni 1937.

Der Vorstand. Leo Lewin.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Breslau, den 19. Juni 1937.

R igar än schah,

Wirtschaftsprüfer.

Gewinn in 1936

Ertrã gnisse.

Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe sowie nach Abzug der gesondert aus⸗ zuweisenden Erträge er⸗ gibt

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen ühersteigen

u. sonstige Kapitalerträge

Außerordentliche Erträge.

Reingewinn 1936

14 8655) 1791815

614 547 9

Haben. niteer a ordentliche Erträg rlust:

Tortrag aus dem Vor⸗ ahr... S3 69, 2s Ferlust in 1936 13 422,08

332 687 05

Berlin, im Mai 1937. a) Zuweisung an die Heimfallrücklage 5 629 43

Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. b) Zuweifung an die Erneuerungsrücklage. w . h . ej Abschreibung auf Werks- und Betriebs—= inventar

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 Erlös nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen rere; m m .. , , ,,

Der Au rat. Außerordentliche Erträ Yi, , rg, Ddr Müller, Vorsitze nder. Außerordentliche Erträge. Der Vorstand. Maronde.

. RM 124750, 18 d j Stuttgart, im Juni 1937. Der Vorst and. . . * 2. ihre Teng ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells 8 en Prüfung

3 112

9 176, 52 d) Abschreibung auf Geschäftseinrichtung.. 4080, 36 ej Abschreibung auf Bauinventar NAD .,.. 21 721,10

Andere Abschreibungen ... .

21998 Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Durch Beschluß der am 28. Juni 1937 abgehaltenen 43. ordentlichen Genera lversammlung wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Auf— sichtsrates, Herr Alfred Hölling, Bankdirektor, Berlin, wiedergewählt. Zum Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1937 wurde die Aktien⸗ gesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision, Berlin, gewählt. Hamburg, den 2. Juni 1337. Bugsier⸗ Reederei⸗ und Bergungs⸗Attiengesellschaft. Ter Aufsichts rat. Dr. Herbert gil er, Vorsitzender. Ter Vorstand. B. Schuchmann.

223 os 7962 258 951006 12 715 30 S066

614 6s oꝛ Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

2 107 530 gs 48 079 4450 940 88

Außerdem in den Baukosten enthalten: Löhne und Gehälter ̃ ; Soziale Abgaben....

97191 26 435 507 84

2 20511 100

ö 225 86181 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

...... Rm lis gits, 16