1937 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

9. Dentsche Kolonial⸗ gesellschaften.

22855

21926.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 5. Juli 1937. S. 2

Bausparkasse Gemeinschast der Freunde Wüstenrot

Gemeinnützige Gelelllchast mit beschrünlter Jastung, Ludwigsburg / Württ. Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 26. Juli 1937, mittag s 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungs⸗ saal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein. ;

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936. ö

. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Das Stimmrecht auszuüben sind ge⸗ mäß Ss§ 11 und 38 der Satzung die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder welche ihre An⸗ teilscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro— bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 21. Juli 1937 bei unserer Gesellschaftskasse oder fol⸗ genden Stellen hinterlegen:

in Berlin: Berliner Handels-Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Delbrück Schickler

Bankhaus C Go., in Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln und Stettin: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Commerz und A.-G., in Hamburg: Bankhaus C Co. vder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Berlin, im Juli 1937. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H. Eid

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Nürnberger Celluloidwaren⸗ abrik Gebr. Wolff G. m. b. S., Vürnberg, vom 18. Juni 1937 ist das Stammkapital der Gesellschafter um RM 100 600. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 19. Juni 1937. Geschäftsführer der Firma Nürnberger Celluloidwarenfabrik Gebr. Wolff G. m. b. S., Nürnberg. Max Grübel. Leo Bauer.

l2i177

Die Baden C Henden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hanno— ver, ist aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Baden * Heyden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Schramke.

Privat ⸗Bank

M. M. Warburg

ĩ ie Südstadt Baugemeinschaft G. . HS. in Hannover ist mit Wirkung vom 39. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden. (G68 65, 73 G.⸗m.⸗b.-H.⸗Gesetz.) Hannover, den 36. Juni 1937. AiIfred Sangner, Liquidator der Südstadt Bau⸗ gemeinschaft G. m. b. H.

kE2319] Bekanntmachung.

Die Grundstücksgesellschaft War⸗ tenburgstr. 5 mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation mit dem Sitz in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1937 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, Jägerstr. 6g, 1. Juli 1937.

Au gust Garlipp, Liquidator. 233560] Bekanntmachung.

Die Grundstückegesellschaft Wip⸗ verstraße 7, 8 u. 9 mit beschränk⸗ ter Haftung in Liguidation mit dem Sitz in Berlin sst durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. März 1937 aufgelößft.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, Jägerstr. 69, 1. Juli 1937.

August Garlipp, Liquidator. 22351 Bekanntmachung.

Die Grundftücksgesellschaft Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 9s mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation mit dem Sitz in Berlin ist durch Ge⸗ sellichafterbeschluß vom 25. März 1937 aufgelõöõst.

Tie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, Jägerstr. S9, 1. Juli 1937.

J. II. III. IV.

VI.

vrl. Re

A. Aktiva.

J. Vermögenswerte: 1. Tilgungshypothe ken und Grundschulden ..... Andere Hypotheken und Grundschulden

2 3. Andere Darlehen an Bausparer 1

„Noch nicht ausge zahlte Darlehen (vgl. B VI, 3): d

a) Zuteilungen P) Zwischendarlehen. ..

Darlehen an Gemeinden Andere Darlehen Beteiligungen Wertpapiere

K

Kassenbestand und Postscheck . ..

2. Rückständige Abschlußgebühren

Forderungen an Vermögensbuchsparer.

Forderungen an Werbe vertreter Andere Forderungen:

a) Abhängige Ge sellschaften ..

b) Mitglieder des Vorstandes ..

e) Verschiedene Schuldner ...

d) Bürgschaften RM 513 656,96

16. Grundbesit z......

17. Einrichtung. ....

Rechnungsabgrenzungsposten.. ..

B. Passiva. Stammkapital ..... NMüchlggen Stiftung für kinderreiche Bau Rückstellungen: , 1. Geschäftsplanmäßige Rückstellungen . 2. Andere Rückstellungen

sparer .

V. Noch nicht ausgezahlte Darlehen:

l. (vgl. A T4) 2. (vgl. A 4b)... . Verbindlichkeiten: 1. Sparguthaben der noch

a) ungekündigte. .. . 63 124 350,85 b) gekündigte . 3789 635,32

; Guthaben anderer Einleger Bürgschaften (vgl. 5 2616 H.⸗G.⸗B.)

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften .. Verbinblithkeiten gegenüber Wekrbevertretern ... . „Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungskasse der Ge⸗ folgschaft der Gd F. eV., Ludwigsburg

109. Anders Verbindlichkeient chnungsabgrenzungspostens.. . . VIII. Gewinn des Geschäftsjahrs .

*

Gewinn⸗ und Berlüstrechünng für das (ech ghrf jahr .

Eigene Geschäftsanteile (Nennwert 27 200 RM)

Forderungen an Banken und Sparkassen

k

241 125, 34 Ti 7s.

o , , , . e /

2 gez 242, zes 0g, 5

.. 4715 130, 80

.. 2471 125,34 T Ts J

RM olz tot 96

72 893 M4 16

12 747 13238

gs s M ß

Rechnungsabschluß der Bausparkasse, die zugrunde liegende Buchführung und de Jahresbericht des Vorstandes den gese

Stuttgart, den 15. Juni 1937.

Tr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

tzlichen Vorschriften.

5 Die Wirtschafts prüfung s⸗Gesellschaft Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

ppa. Calm us, Wirtschaftsprüfer.

RM

190802896 6 953 294 21

727 489 75 18 67853 50 003 23 I50 - 16 200 42 40813

296 704 9s

22848

b. H., München, Brienner Str. 5, ist aufgelõöst. aufgefordert, sich zu melden.

2056

sammlung vom 28. Juni 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Eventuelle Gläu⸗ biger werden gehend zu melden.

Die Robusan Textilgesellschaft m. Die Gläubiger werden

erlin, 21. Juni 1937. Der Liquidator: Blank.

Carstens⸗ Sohm G. m. b. H., Hirschau. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗

aufgefordert, sich um⸗

Heinrich Carstens, Liquidator.

20855

Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Mannheim. Die Gesellschaft ist durch Beschluß

Gesellschafterversammlung vom 18. Ir 1957 aufgelöst. Zu Liguidatoren sn die Unterzeichneten, Bellm, Franz

worden.

Kaufmann In Mannheim. und Kaujfmm Hoffritz, Mannheim, besth

Die Gläubiger der Gesellschaft mi

den aufgefordert, ihre Ansprüche bei Gesellschaft anzumelden.

Mannheim, den 23. Juni 1937. Die Liquidatoren: Bellm. Hoffritz.

46 240 05

152 969 49

110 46547

450 001 4 75 324 90

110 000 4706 149 0 290 59s 12

3 449 944 14

66 913 986

3 760 302 15 285 000 425 600. 218779

710 312 478

200 000 202 210 565

7137026 705 541 42

Gesamtbetrag

d zs po g

21

S*

1. Abschlußkosten: I.

Au gust Garli pp, Liquidator.

stellungen“ zugeführt.

C. Aufwendungen.

Provisionen ..

vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 49

. 426 482, 05s

Gehälter der Werbevertreter und Geschäftsstellen 126 259,67

Gehälter der Hauptverwaltung.

Soze sabeenn , .

Andere Abschlußkosten .... . Verwaltungskosten: 3

1. Gehälter der Hauptverwaltung.

3. Soziale Abgaben . '

3. Kosten der Baukontrolle. .

4. Kosten der Zeitungslieferung ....

5. Andere Verwaltungskosten ...

Steuern und öffentliche Abgaben (ohne

V.. 76 488,56 io 260,74 IJI6 O64 24

sS32 343, 89 A5 468, 5 49 4335,90

. 192 499,7

ersicherungs⸗ und

Grundbesitzsteuer, siehe CV und C VIh:

1. Betriebsste uern 2. Andere Steuern Versicherungsbeiträge Versicherungssteuer ö Zinsen: 1. Zinsen für Sparguthaben 2. Wechselkre ditkosten ,

3. Andere Zinsen. ....

9 8 8 1 .

7

Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz

liche Abgaben 10438 22 RM)... Abschreibungen und Wertberichtigungen:

1. Abschreibungen auf Grundbesitz ...

2. Wertberichtigungen ....

3. Andere Abschreibungen ......

Versicherungssummen. Andere Aufwendungen Zuweisung an die Unterstützungskasse der eV., Ludwigsburg Gewinn des e haftsjazes

. PD. Ertr ge. Abschlußgebühren. .... Verwaltungsgebühren:

l. Für die Darlehensregelung bei Zuteilung . 139 574, 35

2. Von den beteilten Bausparern Gebühren für die Zeitungslieferung . Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer Vermögenserträge: 1.

3

3. Mieten.

Buchge winne K Versicherungssummen . Andere Erträge:

1. Verwaltungstostenanteile .. 2. Dis konte 3. Verschiedene« .

Außerordentliche Erträge:

1. Frei gewordene Rücktellungen. .. 2. Frei gewordene Wertberichtigungen 3. der,,

. 2 2 ,

Der Gewinn des

Ludwigsburg, im Juni 1937.

Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde stenrot

2. Ausgleichs beiträge

146 909g f 18 578.92

1 593 743, 86 563 hh / 42

gt 204. 55 darũn r vffem̃⸗

lI48 110,3. 26 730, 13 23 93g, 4

Gefolgschaft der GdF.

SGesamtbetrag

3 043,73

1 195 sz oG 663 9

1655 4265,ů74 ss S806, 65s 37 665,30

56a 664, 14 öIs gas, ß 3 439, 92

22 986, 10

Rae 69.

1 355 555

1253 319

160 67268 415 31395 217 347 40

2 224 453

50 237

192 780 20 154 800 36 65518

100 000 705 541 42

Dis , J 108173321

192 61808 167 888 93 41531395 222 575 35

1223 601 17 11 146

164 800

279 897

11705391

Ge samtbetrag

Geschäftsjahres wird den „Geschäftsplanmäßigen Rück⸗

gemeinn. Gesellschaft mit beschr. Haftung.

Haas. Sch öck.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung entsprechen der

O stertag.

Tess F, J

Ueberträge aus dem Vorjahr:

Ueberträge aus dem Vorjahr: * * Beitragsüberträge: .

I14. Verschiedene

Vermö gensrechnung für den Sch

des Gesch aft s jahres 1535.

Bekanntmachungen.

210951. „Terra“ Feuerversicherungs⸗ gesellschaft a. G., Saarbrücken, Königin⸗Luisen⸗Str. 57. Gewinn⸗ und n, , für die Zeit vom 1. Januar 18536 bis 31. Dezember 1936.

Einnahmen. RM Sachversicherung: ö w

Beitragsüberträge:

n. 409, 42 44, 12 108,69

Feuer E.⸗D. 09 9 2 9 Wasser ... Autokasko . Schadenrücklagen:

Feuer 15, Autokasko... 10, Verwaltungs kostenruͤcklage: Autokasko .J.. Beiträge: Feuer . E.⸗D. 96

Wasser .. Autokasko . Nebenleistungen sicherten: Feuer. . E.⸗D. 4 Wasser. 7, 25 Autokasko . 53,34 Unfall⸗ und Sãffỹssicht⸗ .

versicherung:

241373 der Ver⸗

761,71 68, 9s

S891

1 678,62 133355 20121

; 51 76

583 85

Unfall Haftpflicht Schadenrücklage . 15 Verwaltungskostenrücklage .

Beiträge:

Unfall ..... 7410,29 Haftpflicht 22 676,90 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten . 731 Vergütungen der Rückver⸗ sicherer. Gemeinsames: Kapitalerträge .. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen... ,,

30 087

13 766 4 351 32 27 56 107579 2 96026

38 zs i

Ausgaben. Sachversiche rung: Schäden (abzügl. Rückversich.⸗

Anteil): Feuer... . 1003,80 Wa le,, Autokasko ... 41,99 Vergütungen für in Ruͤckdeckung übern. Versicherungen: Feuer E.⸗D. 8 22 Wasserr. ; Autokasko.. . . 172,26 Rückversicherungsbeiträge: Feuer 954, 30 ED... . 208,54 Mmösser 23,80 Autokasko. .. . 2018,22 Beitragsüberträge (abzüglich Rückversicherungsanteil): Feuer.... . 1 834,09 E.⸗D. 2 8 354, 24 Wasser .. 41,53 Autokasko . 158,21 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung: nn für Versicherungs⸗ alle: V Unfall ... . 630,40 Haftpflicht. . . 5 606,38 Vergütung für in Rückdeckung übern. Versicherungen .. Rückversicherungsbeiträge .. Beitragsübertrͤge ..... Ge meinsames: Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Ab⸗ schlußkosten 8 860,07 sonst. Verwaltungs⸗ kosten. .., 16 432 851 Sozialleistungen 1074,73 Steuern u. öffentl. Abgaben.. 388,958 59

Abschreibungen du P De⸗ schäftseinrichtung.. 2

2 37408 23 366 24

⸗591—

Verb indlichteiten.

3. Verwaltungs kostenrücklage

9513 085

n, j . ; Guthaben andẽrẽ? Terssche⸗

5 636 78

2 zi se

RM.

Vermögenswerte. 74 29

Grundstücksbeleihungen . Guthaben:

bei Bankhäusern 38 574,64 bei anderen Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen 87,73 Rückständige Zinsen ... Außenstände:

bei Geschäftsstellen u. Ver⸗ tretern.. 5737,75 bei Versiche⸗⸗ . rungsnehmern 3 36668 Gestundete Beiträge. Kassenbestand und Post—⸗ scheckguthaben .... Geschäftseinrichtung Sonstiges Verlust

Ge währ⸗ und Betriebsstock

Beitragsüberträge: Feuer S34, 09 Einbruchdiebstahl 354,24 Wasserleitungs⸗ schäden .. 41,53 Unfall ... 1 357,92 Haftpflicht. 1 318,90 Autokasko. 158,21 Schadenrücklagen: Feuer.. AUnfall .... rer t . Autokasko..

80 115805

5 z 138 274

Saarbrücken, den 18. Mai 193) Der Vorstand. Severin. Fun! Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung entsprechen der Rechnun abschluß der Versicherungsunternehmu die zugrunde liegende Buchführung und! Jahresbericht des Vorstandes den ges lichen Vorschriften.

Berlin, den 31. Mai 1933. Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer.

rungsunternehmungen.

In der Hauptversammlung vom 17. M 1937 wurde das satzungsgemäß aus schiedene Aufsichtsratsmitglied d Heinrich Falkenbach, Saarbrücken, wie gewählt.

22095

Von der Commerz⸗ und Privat- Aktiengesellschaft und der Deutst Bank und Disconto-Gesellschaft, hier, der Antrag gestellt worden,

RM 4060 000, Vorzugsaktien, ?

bis 1500 und Nr. 16501—17500, je RM 1000, und Nr. 1501 16 500 zu je RM 100.

Waggon⸗ und Maschinen Aktiengesellschaft Görlitz

Görlitz

z zum Börsenhandel an der hiesigen

zuzulassen. Berlin, den 1. Juli 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Ber Dr. Gelpcke.

23101 . Dampfkessel⸗ überwachung s⸗Verei Dortmund. . Unsere diesjährige ordentli Sauptversammlung findet am? moch, dem 28. Juli 1937, 17 ihr im Dietrich-Eckardt⸗Haus Dortmund, Betenstraße 18, statt. Die Tagesordnung lautet wie so 1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht der Vereinsleitung. 3. Kassenbericht. 4. Bericht der Rechnungsprüfer Antrag auf Entlastung. Haushaltplan. . Geschãft?

5H. Gebühren für

J. Wahl von fünf Vorstandsmitzh 8 9

5 das 1938 / 69.

dern.

Wahl der Rechnungsprüfer für! Geschäftsjahr 1937/38. Verschiedenes. Die Vertreter von Vereinsmitgliehh und diejenigen Herren, die nicht ben tigt sind, ihre Firma allein zu zeichn werden gebeten, sich mit Vollmacht

os vis ag

. en. oöͤrtmund, den 23. Juni 19837. Der Vorstand. J. A,: Flach

Tabakwaren,

Er. 151 (3weite Beilage)

Handelsregister.

sbad em- 2205 dandelsregistereintragungen vom 24. Juni 1957.

1. 3214: Fa. Richard Brinkmann WViesbaden. 2 1. Bank⸗ br a. D. C. Lähnemann, mann Richard Brinkmann, beide kesbaden. Offene Handelsgesell⸗

Die Gesellschaft hat am 24. Juni begonnen.

Vom 26. Juni 1937. fr. 969, Rietschel, u. Henneberg, schaft mit beschränkter Haftung,

„Zvweigniederlassung Wiesbaden:

Gesellschafterbeschluß vom pril 1937 ist die Umwandlung der shaft auf Grund des Gesetzes vom

ü 19834 in eine Kommanditgesell⸗ nit der Firma „Rietschel u. Henne⸗ n Berlin durch Uebertragung dermögens unter Ausschluß der hation beschlossen worden. Die mist erloschen. Die Zweignieder⸗ in. Wiesbaden ist von Amts gelöscht. . fr. 3215: Rietschel C Henneberg, Zweigniederlassung Wiesbaden. ander Schön, Kaufmann, Ham⸗ Fesamtprokuristen in Gemein⸗ miteinander sind: Emil Rettig, Erwin Köcher, Berlin. Kom⸗ tgesellschaft. Die Gesellschaft hat . Mai 1937 begonnen. Es sind ommanditisten vorhanden. ir. 172, Fa. Frz. A. Leißle & Co., den: Der Ehefrau Agnes Leißle aas in Wiesbaden ist Prokura Die Prokura der . Ehe⸗ ranz Anton Leißle, Margarethe urz, ist erloschen.

Vom 28. Juni 1937. fr. 981, Fa. August Engel, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Wies⸗

Nach dem K é. Mai 1937 ist der Gegenstan ternehmens jetzt der Großhandel Einzelhandel mit baren und Versand von Tabak⸗

fr. 49, Palasthotel Gmb§., Wies⸗

Die Gesellschaft ist gemäß § 2 esetzes vom 9. Oktober 1934 von vegen gelöscht.

3, Eieltrizitäts / Altiengesell

vorm. C. Buchner, Wiesbaden: esellschaft ist gemäß § 2 des Ge⸗ om 9. Oktober 1934 auf Antrag euerbehörde gelöscht.

H. go, Chemische ehr Dotzheim „Wiesbaden: Geschäftsführer ist s Loebermann, Wirtschaftstreu⸗ Wiesbaden. Wilhelm Bauer ist schäftsführer abberufen und an Stelle ist Andreas Loebermann eschäftsführer bestellt. tsgericht Wiesbaden. Abt. 2.

22706

n. l WD. Firma Walter Möller in Wit⸗

d als Inhaber der Kaufmann Möller in Witten. Witten, den 1937. Amtsgericht. en. . 22707] l. Firma Eisengießerei Heinrich Witten⸗Bommern und als In⸗ der Heinrich Ritz in Witten⸗ i itten, den 24. 6. 1937.

an, Sachsen. 22709 fas Handelsregister ist heute ein⸗ E worden:

Blatt 3261 die Firma Alfred in Wilkau-Haßlau (Culitzscher 3) und als ihr Inhaber der un. Otto Alfred Thomas in zaßlau. (Angegebener Ge⸗ ig: Tabakwarengroß⸗ und undel.)

n Blatt 3262 die J Beerdi⸗ sellschaft „Heimkehr“ mit be⸗ ar Haftung in Zwickau. Der Ge⸗ ertrag ist am 9. Juni 1957 sen worden. Gegenstand des. chwens ist der i gn von. Trauer⸗ und sonstigen Bestat⸗ Renständen usw. 67 Gesell⸗ die Nachfolgerin der Beerdi⸗ ziellschat „Heimkehr“ vorm. . Brabegesellschaft⸗ egründet wickau. Sie ist 5. sich hen oder ., Unternehmen gen oder solche zu Eigentum zu oder in Pacht zu , Die taft kann Zweigstellen errichten.

. mkapita . 360 000 RM. er

chäftsführer ist der Kaufmann Meier in Zwickau bestellt. Als ngetragen wird veröffentlicht: lichafterin Sterbekasse „Heim- dersicherungsverein auf Gegen—= Zwickau / Sa., bringt als Sach⸗ ein die im Grundbuche für BI. 150 und Bl. 1065 auf den „Der Beerdigungsgesellschaft Rt, vormals große Grabegesell⸗ Zwickau in Zwickau eingekrage— undstücke in Zwickau, Marien— und. Burgsttaße 26, sowie ein e Leichenwagen, Delorgtionen, nagen, Ornate und Uniformen

Sentralhandelsregisterbeilage

und Kontoreinrichtung. Auf ihre Stammeinlage werden ö 20 899,80 Reichsmark angerechnet. ie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der NS.⸗Tageszeitung für Zwickau und Umgebung und im Zwickauer Tageblatt und Anzeiger. .

Amtsgericht Zwickau, 29. Juni 1937.

4. Genossenschafts⸗ register.

Detmold. (227361

In das Genossenschaftsregister Nr. 40, Lippischer Buchführungsverband, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Detmold, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 3. 1937 aufgelöst.

Detmold, den 30. Juni 1937.

Das Amtsgericht. 1.

Gersfeld. 122737 Gn.⸗R. 6: Der Dalherdaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dalherda hat in der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1937 seine Auflösung be len. . Gersfeld, den 17. Juni 1937. Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. (22738

In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist. bei der „Edeka Großhandel für Gleiwitz, O. S., und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Gleiwitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. April 1937 ist der 5 1 Abs. III des Statuts dadurch abgeändert, daß die bisherige Ziffer 4 , worden ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juni 1937.

Göttingen. 122739 In das Genossenschaftsregister Nr. 58 ist am 30. Juni 1937 zur Spar⸗ und arlehnskasse, e. G. m. b. H., in Glade⸗ beck, Kreis Göttingen, folgendes einge⸗ tragen worden: - ie Firma der Geno i,, lautet ö. und . 3g sfe Glazer heck, e. G. ni. b. S5. ; Unternehmens ist Let der Betrieb einer Spar⸗ und . zur Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und Waren⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar— sinns und der Maschinenbenutzung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1937 ist das Statut geändert. Amtsgericht Göttingen.

Hamburg. 22740 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register, 29. Juni 1937. Gemeinschaft des Einfuhrhandels für Lebens⸗ und Genußmittel eingetragene erg nihatt mit beschränkter Haft⸗

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Haynan, Schles. 122741 In das Geno ssenf aftsregister ist am 16. Juni 1937 bei Nr. 23, „Kartoffel⸗ flockenfabrik Reisicht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Reisicht, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung der von den Genossen anzu— liefernden Kartoffeln. Die Verwer⸗ tung des gewonnenen Trockengutes in Form von Kartoffelflocken, rr eff walzmehl und Abfällen bei der Her⸗ stellung von Kartoffelwalzmehl erfolgt, soweit es nicht von den Genossen zurück⸗ genommen wird, durch Verkauf. Haynau i. Schles., den 25. Juni 1937. Das Amtsgericht.

HE ahla. .

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Eichenberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Eichenberg, eingetragen wor⸗ den: z 1 der Satzung ist durch Beschluß der Generalversamnilung vom 5. Juni 1937 geändert. Der Sitz der Genossen—= schaft ist Bibra (über Kahla).

Kahla, den 29. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Rarlshafen. (22748 Gn.⸗R. 4. , , , , . Helmarshausen e. G. m. b. H. in He marshausen. Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: af der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die, Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; e) die Annahme, Verwaltung und Wie— deranlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung; d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck

der Vermietung; e) die Vermittlung von

. . es

Versicherungen. Sp. 6: a) Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1937 ist eine neue Satzung an⸗ genommen worden.

Karlshafen, 25. 6. 1937.

Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.

1. Gemeinnützige Handwerkerbau⸗ genossenschaft Speyer ,, rr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Speyer: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1937 wurde das Statut in 51 (Firmen⸗ bezeichnung) geändert. Die Firmg der Genossenschaft ist geändert in: Bau⸗ handwerkergenossenschaft e. G. m. b. 5. Speyer mit dem Sitz in Speyer. Durch den gleichen Beschluß wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: 1. Wilhelm Hanemann, Glasermeister, 2. Karl Duprsé, Bauunternehmer, 3. Otto Hopp, Spenglermeister, alle in Speyer.

2. Obst⸗ und Gemüßseabsatz⸗ enossenschaft Neustadt a. d. S. und 1Imgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt a. H.:: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1937 wurde das Statut in S 1 (Firmen⸗ bezeichnung und Sitz) geändert. Die Firma der Genossenschaft und der Sitz ist geändert in: Obstbau⸗ u. ⸗Absatz⸗ genossenschaft m. b. S. Neustadt a. d. Weinstr. mit dem Sitz in Neu⸗ stadt g. d. Weinstr.

3. Forster Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Forst: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Mai 1937 wurde ein neues Statut angenommen und die Firma geändert in: Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Forst a. d. Weinstraße. Der Gegenstand des Unternehmens ist

der Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der i nr ng Die Genossenschaft d

22744

eschränkt ihren Geschäftsbetrieß auf en Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ nossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen . und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ nutz . vor Eigennutz“.

4. Ruppertsberger Winzer⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Rupperts⸗ berg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Mai 1997 wurde ein neues Statut angenommen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ meinsame Kelterung und Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder geernteten Weintrauben unter möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage und Güte, entsprechend den maßgeblichen Richt⸗ linien; 2. durch einheitliche Behandlung bestgepflegte Weine zu gewinnen und

I diese auf gemeinsame Rechnung und

Gefahr bestmöglichst zu verwerten; 3. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeigneten Maßnahmen, insbesondere auch durch gemeinsame Bekämpfung der Rebenkrankheiten und Schädlinge. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb uaf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrich— tungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen nutz! .

5. Milchabsatzgenossenschaft HSei⸗ ligenstein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heiligenstein: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 12. Dezember 1936 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen und die Firma geändert in: Milchlieferungsgenossenschaft HSei⸗ ligenstein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heiligenstein. Gegenstand des Unter— nehniens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

6. Verbrauchergenossenschaft Iggel⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit heschräukter gar if: in Iggelbach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1937 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist: J. Die Genossen⸗ schaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueberschußvorträgen selbst Ge⸗— winn erzielen zu wollen. Sie kann ihre

Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf

Woldels. MeckIh.

von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, h) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, e die Annahme, Verwaltung und Wie⸗ deranlage von Spareinlagen gemäß Sparorbhnung, d die Herstellung und Beschasfung von Wohnungen zum Zweck der Lermietung, * die Vermittlung von Versicherungen, II. Tie Genossenschaft beschrankt den Geichäfts verkehr auf den Kreis ihrer Mitgliede

Ludwigshafen a. Ith 1937.

Märkisch Eriediend. (2276

Am 25. Juni 1937 ist im Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 17 die „An⸗ gora Kaninchen Zucht⸗ und genossenschaft des Kreise⸗ e. G. m. b. H.“ in Märk. Friedland ein⸗ getragen. Gegenstand: Errichtung und Ünterhaltung von Angora⸗Kaninchen—⸗ Zuchthöfen, Züchtung und Abgabe von Jungtieren und Verwertung der an— fallenden Produkte. Amtsgericht Märk. Friedland.

Neunkirchen, Saur. (22746 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bau⸗Verein e. G. m. b. H. Neunkirchen Saar, Gn.⸗R. 11, folgen⸗ des eingetragen: Die Satzungen sind am

7. März 1937 neu gefaßt. 28. 6. 1937.

Amtsgericht Neunkirchen, Rendsburg. 122747

In das Genossenschaftsregister Nr. 33 der Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. in Christiansholm ist heute einge⸗ tragen:

Nach dem Beschluß der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 7. April 1937 ist Gegenstand des Unternehmens: 2. Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen; 3. das Kartoffeldämpfen für Genossen und Nichtmitglieder.

Rendsburg, den 19. Juni 1937.

Las Amtsgericht.

716 * 8. * ne

Sęhweinturt. 20745 Eintrag in das Genoss.⸗Register: Dreschgenossenschaft Bergrheinfeld⸗Gar⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bergrhein⸗ feld. Die Satzung wurde errichtet am 2. Mai 1937. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, ferner Anschaffung und Be⸗ nutzung sonstiger landwirtschaftl. Ma⸗ schinen. Schweinfurt, den V. Juni 1937. Amtsgericht Registergericht.

Varel, Oldenhb. 122749 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der K der Gemeinde Jade, e. G. m. u. SH. in Jaderberg, Gen. Feg. Nr. 49, folgendes , worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1936 ist ein neues Statut angenommen, datiert vom selben Tage. Varel, den 22. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. II. Wartenburꝶg, Ostpr. 122750 Der Spar⸗ und Werlehndfe sen! verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gr. Lem⸗ kendorf hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1935 eine neue Satzung gegeben. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). rtenburg, den 26. Juni 1957. Das Amtsgericht.

Wiesloch. 22751 Im Genossenschaftsregister Band IJ ist zu O.-3. 128, Volksbank für das Angelbachtal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mühlhausen, Amt Wiesloch, einge⸗ tragen: Durch Generalversammlung vom 7. März 1937 ist 5 33 Satz 2 der Satzung geändert. Wiesloch, den 26. Juni 1937. Amtsgericht. 2882752

xX (O2

In das Genossenschaftsregister Nr. 8

ist heute bei der Landwirtschaftlichen Vereinskasse, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Woldegk, eingetragen worden: Die Ge nossenschaft ist in eine solche mit de⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt.

eingetragene Genossen ·

Woldegk. 6 do Juni 1887. Amtsgericht.

w

iebigen 4 g; KRunstseide

. richo rt 3⸗ . . 1 *

m Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 5. Juli

5. Musterregister.

KBurxgsti dit. 22753] In das Musterregister ist am 23. Juni 1637 unter Nr. 56, betr. die Firma Winkler & Gärtner in Burgstadt, eingetragen worden ein verschlossener Umschlag, enthaltend einen Handschuh. Tieser zeigt ein neuartiges Doppelein⸗ nähen von Keilen in die Finger von durchbrochenen Handschuhen; dadurch wird erreicht, daß die durchbrochene Oberseite der Finger kein unsauberes Aussehen zeigt, und daß sich keine Teile der Schnittflache nach der Oberseite der Finger umschlagen. Hergestellt in be⸗ Farben und Qualitäten in und Baumwolle, Fabrik⸗ nummer 6063, angemeldet am 27. Juni , mittags 12 Uhr, Schutzfrist drei

gericht Burgstädt, 30. Juni 1937,

Düren, Rheinl. 22754] Mu fter registereintragungen. . Am M6. April 1937 6 M. „Ft 415 Firma Peill . Sohn, Düren, ein weimal versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 25 Zeichnungen von Formen und Tekoren von Trinkgläsern, Fabrik⸗ nummern 5112 (Likör, Südwein, Mosel⸗ wein, Rheinwein, Burgunder, Sektspitz und Settschale), 5245 (Likörschale, Sud⸗ wein, Weinkelch, Weinpokal, Bierpokal, . und Lim. Becher), 5254 (Süd⸗ 0

Ami

wein, Rheinwein, Bierpokal, Sektspitz), 5255 Eikör, Likörschale, Südwein, Rheinwein, Bierpokal, Sektspitz und Wasserbecher), 633 (Kelchgarnitur), pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1937, vorm. 11,45 Uhr.

Am 31. Mai 17M 6 M.⸗R. 415 Firma Renker⸗Belipa, G. m. b. S., Düren, ein offener Umschlag, enthaltend 5 Muster unter der Bezeichnung „Lam⸗ penschirmpapier mit Straußenlederprä⸗

25 / 7, Br. 25/28, Br. 25/29, Br. 25/30, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 13. Mai 19837, vorm. 10,30 Uhr.

Amtsgericht, 6, Düren.

Erfurt. ; 22755

In unser Mustertegister Nr. S6 ist ente bei der Firma „Eduard Lir Schuhfabrik, Aktiengese llchaft“, Er⸗ furt, eingetragen: Tie Verlangerung der Schutzfrist ist am 14. Juni 1937, vorm. 11,50 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet.

Erfurt, 14. Juni 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Gmünd, Schwäbisch. 12755] Nusterregistereintragungen im Monat Juni.

Nr. 1105. Firma J. Bidlingmaier, G. m. b. S., Schw. Gmünd, ein offener Umschlag, enthaltend 4 Modelle ur splastische) Erzeugnisse der Uhrenindu⸗ strie, und zwar; 1 Rollenband mit Haken und Innenverschluß, Sagitta, 1 Rollen- band mit Haken und Außenverschluß, Sagittag, 1 Metallstreifenband mit Saken und , ,, Sagitta, 1 Ge⸗ flechtsband mit Haken und Innenver⸗ schluß, Sagitta, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ meldung: 9g. 5. 1937, 17 Uhr.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Hof. * 122757 In das hiesige Musterregister Bd. l ist folgendes eingetragen:

Nr. 1442. Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. Rosenthal S Co. Aktiengesellschaft) in Marktredwitz, in 1èBriefumschlage je 1 Abbildung der Dekore: 4878, 4879, ser, 4893, 4890, 1815, 4 S5, in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas u son⸗ stigen keramischen Erzeugnissen, Flachen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. 6. 1937, nachm. 5, 19 Uhr. Nr. 1443. Georg Geyer Schuhfabrik in Rehau, in 3 Schachteln: Art. 185 Filz⸗ osenstiefel mit Druckknopfschiebeschnallem⸗ verschluß, Moltonfutter, Bandeinfass., Art. 185 Filz⸗Derbyösenstiefel mit Blattverzierung, Bandeinfass., Art. 205 Leder ⸗Derbyösenstiefel mit farbg. Blattverziexung mit gestürztem Schaft, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. 6. 1937, vorm. S833 Uhr.

Nrn. 144 n. 1445. Lorenz Summa Söhne in Oberkotzau, in 2 verschnür⸗ ten u. versiegelten Paketen: a) 50 Muster Urn. 3501 m. B12. 3514 m. 3520, 8585. 3536. VE, 3545. 3548, 3556, 3558 m. Bös, Bld m. 38576, 80, 35581, 3586 S7. Bo0 3995 m. B97, 3602. 3610;

Muster Nrn. 3611. 3616 m. 3619,

D) 23 8M‘ m. 265. 3630, 5851, 5853, 5877

ö , Ded. 5a, 5 Ro: Flächenerzeugnisse,

Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am MWM 65. 1M, vorm. 1035 Uhr. Amtsgericht Sof, den 30. 3. 1987.

Lüdenscheid. . MR. 3612. Firma Funke C Brü⸗

ninghaus in Ludensched., sechs MNedell

1937

gung“, Fabriknummern Br. 2526, Br.

de e =/ . . . . d . ö

1 . w . n