1937 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 5. Juli 1937. S. 2

Strumpf“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Igcob Aronstein und Georg Wolfinger sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hellmut Class— nitz in Berlin-Mariendorf ist zum Ge⸗ schaftsführer bestellt. Die Prokura des Hellmut Classnitz ist erloschen. Bei Nr. 45 747 „Kowo“ Fachzeitschriften⸗ verlag Geselischaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gl 4) gelöscht. Berlin, den 28. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

RIlomberg, Lippe. er, In unserem Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma Lesemann und Völker in Blomberg folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Fabrikant Karl Völker aus Blomberg ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst.

Blomberg, den 26. Juni 1937.

Amtsgericht.

Bocholt. 22638 Im Handelsregister Abt. A Nr. 545 ist am 28. Juni 1937 die ien, unter Nr. 615 Abt. A des Amtsgerichts Wesel eingetragen gewesene Firma Joseph Ostermann, Suderwick, Kr. Borken i. W., und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Ostermann zu Wesel eingetragen. Prokurist ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Ostermann in Wesel. Amtsgericht Bocholt.

NRophard. 22639 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. g bei der Firma H. C. Stammer zu Boppard folgendes eingetragen worden: rie Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Rudolf Frauenberger und Maria Stammer, beide zu Boppard. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Die een ha hat am 1. Januar 1937 begonnen. Boppard, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.

Brakel. Kr. Höxter. 22640 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 158 ist am 28. Juni 1937 die Firma Anton Heuel, Bad Driburg, und als deren Inhaber der Kaufmann An— ton Heuel in Bad Driburg eingetragen. Amtsgericht Brakel.

Rraunschweig. 22641

In das Handelsregister it am 29. Juni 1937 bei der Firma Elektri⸗ zitätswerk und Straßenbahn Braun⸗ schweig A G. in Braunschweig einge⸗ tragen:! Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Juni 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Stadt Braun⸗ schweig, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß es den Gläubigern der Gesellschaft frei steht, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu fordern, soweit sie nicht Befrzedigung verlangen können. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. 22642

Nr. 5353 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 26. Juni 1937:

Heinrich Hinken, Bremen: Die Frrma ist erloschen.

Carl Schrader C Co., Bremen: Mit Wirkung vom 24. Juni 1937 ist der Kaufmann Stto Adolf Paul Walther in Bremen als Gesellschafter eingetreten.

Georg de la Roche Inh. C. Fr. Seemann, Vegesack:; Die Firma lautet jetzt C. E F. Seemann. Johannes Kahrs, Bremen: Die Firma ist erloschen. J. Mähl, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 ist der Dachdecker⸗ meister Emil Paul Höhle in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seit dem ö Januar 1937 offene Handelsgesell⸗ schaft.

Hohlt, Hollmann C Co., Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Friedrich Wilhelm Schütte in Bremen veräußert. Dieser führt es unter un⸗ veränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Gejchäfts begründeten Verbindlichkeiten des jrüheren Inhabers ist ausgeschlossen

„Weser“ Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Wilhelm Ernst Ludwig Zellmer, Guido Kurt Eugen Richter, Walter Gustav Heino Pichon, sämtlich in Bremen, Hermann Maria Victor Mier⸗ zinsky in Nordenham und Johann Ger⸗ hard Heinrich Sanders in Einswarden i. O. ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Medizinisches Warenhaus Bre⸗ men Akiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1984 und den Durchführungsverordnungen die Umwandlung dieser Aktiengesell⸗ schaft durch Uebertragung ihre Ver⸗ mögens auf den alleinigen Aktionär, den Kaufmann Hermann Meyer in Bremen, beschlossen, der das Geschaft

Eduard, Höper in Bremen

.

unter der im Handelsre sic bereits eingetragenen Firma Medieinisches Warenhaus Bremen Georg Hansmann fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungebeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Bremer Werkstätten für Kunst—⸗ ewerbliche Silberarbeiten Ge sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Juni 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durch⸗ 6 sverordnungen die Umwandlung ieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschaf⸗ ter, den Fabrikanten und Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Schulze in remen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Bremer Werkstätten ür Kunstgewerbliche Silberarbeiten Wilhelm Schulze mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bremer Werkstätten für Kunst⸗ gewerbliche Silberarbeiten Wilhelm Schulze, Bremen. Inhaber ist der Fabrikant und Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Schulze in Bremen.

Uebersee Reederei Aftiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver— sammlung vom 23. Juni 1987 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli ih34 und den Durch— führungeverordnungen die Umwand⸗ lung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Hauptgesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft in Firma Rabien K Stadtlander mit dem Sitze in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ g n zu diesem Zwecke melden, fist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Gottfried G. A. Bahr CT Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Eduard, richtiger gan uard, ührt das Geschäft seit dem 1. Juni 19837 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. B. Anspacher, Bremen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Gemeinnützige Wohnungsbauge⸗ sellschaft Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung' vom 1. Dezember 1936 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 200 000 RM um. 150 000 RM auf 350 000 RM erhöht.

Georg Schrader C Co., Bremen: An Heinz Georg Wilhelm Schrader und Otto Ernst Koppermann, beide in Bremen, ist Gesamtprokurg erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen vertretungsberechtigt.

Nordwestdeutsche Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1937 ist E weer vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Exrrich⸗ tung einer offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolf Wiards K Co. mit dem Sitze in Hamburg und zugleich die Um⸗ wandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neuerrichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma der Aktien⸗ gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ ö in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Bremen.

KRru chsal. 22643 Handelsregistereintrag B Band 11 O.⸗3. 2 Firma n, & Sohne, al Die

Aktiengesellschaft in Bruch Prokura des Dr. jur. Ernst Adler in Bruchsal ist erloschen.

Bruchsal, den 25. Juni 1937. Amtsgericht J.

KERurg, Fehmarn. 22644

In das hiesige SHandelsregister B Nr 11 ist bei der Fehmarnschen Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H. heute folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25 Mai 19357 aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Liquidatoren ver⸗ treten

Zu Ligquidatoren sind bestellt: 1. Gott⸗ lieb Steenbock, Burg a. 9 2. Hugo Beyer, Burg a. F., 3. Joachim Wiepert in Albertsdorf a. F. 4. Matthäus Söppner in Vadersdorf a. F., 5. Karl

Ddoppner in Mummendorf a. F.

tung in Dresden:

6. Willy Rahmberg in Sahrensdorf a. F., J. Hermann Wisser in Burg a. F. Das Amtsgericht Burg a. Fehmarn.

NRHurgstii dt. 2645 In das hiesige Handelsregister ist am 29. Juni 1937 auf Blatt 455, betr. die Firma Richard Kästner, Inh. Rudolf Hochmuth in Burgstädt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Burgstädt, den 30. Juni 1937.

Ca Inu. 22646 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 43 ö Firma Gebrüder Sucher, Missen, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Calau, den 5. März 1937. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. 122647

In das Handelsregister B 1 S. 3. 5 wurde heute zur Firma Danubiana än e gche l han für Verlag in Donau⸗ eschingen eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchfüh⸗ rungsverordnungen hierzu in der Weise beschlossen worden, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegung der Umwand⸗ lungsbilanz vom 31. 3. 1937 einschließ⸗ lich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Karl Schauber, Hauptlehrer in Oetig— heim, übertragen wird. Er wird die Firma nicht fortführen. Den Gläu⸗ bigern der Aktiengesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Donaueschingen, den 17. Juni 1937.

Amtsgericht.

Dresden. 122648

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 018, betr. die Dewe ter Deutsche Werkstätten Textilgese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Sandlungsgehilfen Gerhard Humml in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Dudeck ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 19 701, betr. die Isis⸗ . Gesellschaft mit beschränkter daftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juni 1937 aufgelöst worden. Der Kaufmann Friedrich Richard Runge ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Zum Liquidator ist bestellt der

Kaufmann und Regisseur Alfred Bock⸗ reis gen. Landis in Dresden.

3. auf Blatt 23 010, betr. die Aladin Cigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden; Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird ge⸗ mäß § 2Wdes Gesetzes vom 9g. Oktober 1931 RGBl. 1 914 gelöscht.

4. auf Blatt 23 318, betr. die Cuam⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1994 RG Bl. 1 214 aufgelöst. Der Tirektor Albert Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

5. auf Blatt 15 868, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Engel in Dresden: Die Kaufmannswitwe Ottilie Marie Engel geb. Zschocke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Rudolf Zschocke fürt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

6. auf Blatt 23 M4, betr. die Käßberg C Votteler Kommanditgesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt der Buchhalterin Elsa Fleischer geb. Zenker und dem Kaufmann Hans Votteler, beide in Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.

7. auf Blatt 1636558, betr. die Firma Otto Franke in Dresden: Der Kaufmann Hermann Eduard Otto Franke ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Margarethe Magdalene Martha Franke geb. Preußer in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist er⸗= teilt dem Kaufmann Hans Erich Rudolf Franke in Dresden.

8. auf Blatt 19 107, betr. die Firma Emil Dürsch in Dresden: Der Kauf⸗ mann Emil Dürsch ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufmannsehefrau Hedwig Marie Sophie Dürsch geb. Hassenstein und der Kaufmann Hans⸗ joachim Dürsch, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1937 be⸗ gonnen. .

97. auf. Blatt 24 007 die ir Handelsgesellschaft Künzel C Co. Füll⸗ halter⸗ und Goldfederfabrik in Dresden. Gesellschafter sind der Füll⸗ halterfabrikant August Weidlich, der Kaufmann Friedrich Künzel und der Gärtnereibesitzer Arno Huck, sämtlich in Dresden. Tie Gesellschaft hat am 1. März 1957 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Weidlich ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Prager Straße 32.)

Amtsgericht Dresden, am 258. Juni 1937.

IPresden. ; In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 22 609, betr., die CSkar 238. Müller Gesellschaft mit be⸗

22649

schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 8. März und 14. Juni 1937 haben laut no⸗ tarieller Niederschriften von den gleichen Tagen die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditge⸗ sellschaft unter der Firma Oskar W. Müller Komm. Ges. mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

3 t, Blatt 24008 Von Amts wegen: Oskar W. Müller Kom. Ges. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf— mann Kurt Horn in Heidenau als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und ein Köommanditist. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Oskar W. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Dresden betriebene Handels⸗ geschäft durch Uebertragung des Ver— mögens mit der Firma gemäß dem Ge— setze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, am 29. Juni 1937.

Düren, Rheinl. 22650 Handel sregistereintragungen.

9. 6. 1937 6 S. R. A 8i5 —: Firma Josef Weyergans, Schuhwaren⸗ großhandlung, Lendersdorf b. Düren: Die Firma ist erloschen.

15. 6. 1937 6 H.⸗R. A 910 —: Die Firma Hubert Meyer, Düren, In⸗ haber Hubert Meyer, Düren: Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Aachener Straße 13—17.

22. 6. 1937 6 H.⸗R. A 911 —: Die Firma Tranz Hünerbein, Düren, In⸗ haber: Franz Hünerbein, Kaufmann, Düren.

22. 6. 1937 6 H.⸗R. A S70 —: Firma Jean Moonen, Langerwehe: Die Firma ist geändert in Jean Moonen, Inh. J. Thissen, Inhaber ist Jakob Thissen, aufmann, Langerwehe.

23. 6. 1937 6 H.⸗R. B 34 —: Firma Gemeinnütziger Dürener Bau⸗ verein, Aktien Gesellschaft, Düren: Leonhard Bauer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Josef Kall, Kaufmann, fer ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt.

24. 6. 1937 6 H.⸗R. A 86 —: Firma Heinr. Aug. Schoeller Söhne,

üren: Dem Chemiker Dr. Richard Rhodius jr., Düren, ist Einzelprokura erteilt.

24. 6. 1937 6 H.⸗R. B 264 —: Firma Simplex Registratur⸗ und Orga⸗ nisations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Von Amts wegen ge⸗ löscht gem. Ges. v. 9. 10. 1934.

265. 6. 1937 6 H.—⸗R. B 105 —: Firma Dürener Backhaus mit be⸗ schränkter Haftung, Düren: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— schäftsführer Jean Oebel, Köln-Linden⸗ thal, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht, 6, Düren.

Düren, Rheinl. 22651 Handel sregistereintragungen. 14. 6. 1937 6 H.⸗R. B 170 —: Firma Dürener Farbenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düren: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Dürener Farbenfabrik Köhler & Co., Düren, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen.

14. 6. 1937 6 H.⸗R. B 909 —: Die Firma Dürener Farbenfabrik Köhler C Co., Düren. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Hilde Köhler, ohne Stand, Düren. Kommanditgesellschaft seit dem 14. Juni 1937 mit zwei Kommandi⸗ tisten.

14. 6. 1937 6 H.⸗R. B 276 —, Firma Felix Peltzer C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Türen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Felix Peltzer C Co,, Düren, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation H, die Kommanditgesellschaft beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch vexöffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung 9 verlangen.

14. 6. 1937 6 H.⸗R. A 908 —: Die Firma Felix Peltzer K Co, Düren, Persönlich haftender Gesellschafter Feliz eltzer, Fabrikant, Düren. Komman⸗ pi rgesessschaft seit dem 14. Juni 1937 mit einem Kommanditisten.

Amtsgericht, 6, Düren.

Emden, = 2

In unser Handelsregister Abt hente unter Nr. 47 bei der z Emder Verkehrsgesellschaft A. Emden eingetragen: Die Prokurg Kaufleute Wilhelm Brunner und dins Hinz ist erloschen.

Friedrich Nicolai ist aus dem; stand ausgeschieden. Wilhelm John Brunner und Claudius August Ey Hinz sind zu Vorstandsmitgla bestellt.

Amtsgericht Emden, den 24. Juni! Frankfurt, Main, Veröffentlichung aus dem Handelsregister

B 4368. Rhein⸗Mainischer z und Funkverlag Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch schluß der Gesellschafterversammlung 5. Juni 1937 ist die Gesellschaft! Ausschluß der Liquidation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 umgem worden, und zwar in der Weise das Vermögen der Gesellschaft u alleinige Gesellschafterin, nämlig offene Handelsgesellschaft in 3 „H. L. Brönners Druckerei“, Fru a. M, übertragen wurde Die schaft mit beschränkter Haftung loschen. Die Gläubiger, soweit sie Anspruch auf Befriedigung h können innerhalb sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheit langen.

B 4065. Tapetenfabrik Fran Gesellschaft mit beschränkter tung: Durch Beschluß der Geses terversammlung vom 21. Maj 19 die Gesellschaft aufgelöst. Kaus Ludwig Dick ist zum alleinigen

dator bestellt.

B 1292. Conservenfabrik Trocknungswerke Hessenland sellschaft mit beschränkter Hat Robert Feix ist nicht mehr Gest führer. Kaufmann. Walter R Frankfurt a. M., ist zum Gest führer bestellt. .

B 3867. Kraftwagen ⸗Vert Gesellschaft mit beschränkter tung Buck X. Co.: Durch Bet der Gesellschafterversammlung 21. Mai 1937 wurde § 8 des schaftsvertrages geändert. Danach die Gesellschaft durch zwei oder! Geschäftsführer vertreten. Zur n verbindlichen Vertretung der Gesell ist die Mitwirkung zweier Gesth führer erforderlich. Zum weiteren schäftsführer ist der Wirtschaftske und Treuhänder Rudolf Wittich, R furt a. M. bestellt.

B 4581. Verbandstoff⸗ und mazeutische Fabrik Ulm⸗Frar a. Main Gesellschaft mit be scht ter Haftung: Direktor Herbert Frankfurt a. M., ist zum weiteren schäftsführer bestellt.

B N94. Klemp, Schultz Gesellschaft mit beschränkter tung: Kaufmann Dr. jur, Hugo! mann, Frankfurt a. M., ist zum n ren Geschäftsführer bestellt.

B 1058. Metallgesellschaft At gesellschaft: 1. Kaufmann 3 Fuchs, Frankfurt a. M., 2. Du Carl Siegfried Ritter von E Frankfurt a4. M., 3. Dr.-Ing. Müller, Bad Homburg v. d. H., 4 Friedrich August Oetken, Bad Hom v. d. H., sind zu stellvertretenden standsmitgliedern bestellt. Die Pu Julius Fuchs ist erloschen.

B 3105. Tillmann s⸗Gayer C handels ⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung 24. Mai 1937 ist das Grundkapita 20 060 RM auf 160 0609 RMae worden. (

B 1899. Wirtschaftliche Ven gung Deutscher Gaswerke, kot ssyndikat, Attienge se llst Zweigniederlassung Frankfurt a Fr. Johannes Tiemessen, Emil 6 Schmitz und Dr, Herbert Meyer nicht mehr Vorstandsmitglieder. Auffichtsratsmitglied Dr. Ralf 3 ist zum stellvertretenden Vorstan glied mit dem Recht der Alleinh tung für die Zeit bis zum 30. tember 1937 bestellt.

B 2665. Frankfurter Bau beschaffung Aktiengesellschaft: Generalversammlungsbeschluß vom 1957 ist 3 1 der Satzung wie soln ändert: Die Altiengesellschaft führt die Firma „Deutsche Klinker⸗ und gelwerle Ättiengesellschaft ! und ihren Sitz von Frankfurt a. M. Meerholz, Kreis Gelnhausen, n Die in Gelnhausen hestehende niederlassung ist zur Hauptnieder!af

erhoben. ; ß 5109. J. G. Farbenindu Attiengesellschaft Werte: werte vorm, Meister Lucius Brüning, Höchst a. M.: Ten Otto Balz, Chemiker, Ludwigs a. Rh., 2. Dr. Walter Beil, Ger a. D, Frankfurt a. M., 8. Dr. eln Ehrist, Chemiter, Lever Wiesdorf, 4. Friebrich Endreß, Ing.,, Wolfen (Kr. Bitterfeld), Alfred Friederich, Dipl-Ing, ** Wilmersborf, 6. Kurt Hißbach, Ing, Wolfen (r, Hit eh 74. Joseßh Huber, Chemiker, Berlin tenberg, 8. Dr. Ulrich Kersten, Ger a. D., Berlin -Charlottenurg, . Gerhart Kloeppel, Kaufmann, Mülheim, 19. Dr. Hans Kia Chemiler, Frankfurt a. M- ECst

3 unter der abgeänderten Firma

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Etaats anzeiger Nr. 1851 vom 8. Juli 19327. . z

m 10 a. Dr. einen, Flad, Regie⸗ zärat. a. D. Berlin-⸗Hrunewald, Guido Kretschmar, Kaufmann, mlfurt a. M., 12. Heinrich Lederle, mann, Mannhein.⸗Neuostheim, Dr. Adolf Leubner, Chemiker, Lever⸗ üiesdorf, 141. Otto Mayer, Kauf⸗ mn, Frankfurt 4. M., 15. Dr. Heinz her⸗ Wegelin, Rechtsanwalt, Frank⸗ M., 16. Prof. Dr. Ludwig Chemiker, Frankfurt a. M., Tr. Walter Reppe, Chemiker, Lud⸗ shafen a. Rh.. 18. Richard Reuter, smann, Frankfurt a. M, 19. Dr. Schlecht, Chemiker, Ludwigshafen Rh, 26. Kurt Joachim Schwarte, „. Ing, Berlin Lichterfelde, Franz Taurer, Dipl-Berging., Halle ' Saale, ist Gesamtprokura erteilt; von ihnen ist in Gemeinschaft mit m Vorstandsmitglied oder einem sten Prokuristen zur Vertretung der ellchaft berechtigt. Es sind folgende mitzände rungen eingetreten: Das niche Vorstandsmitglied Dr. Fritz Ner, bisher in Frankfurt a. M., jetzt in Kronberg i. Ts., das serttetende Vorstandsmitglied Dr. Seidel, bisher in Ludwigshafen fein, wohnt jetzt in Heidelberg. Die nn Heinrich Krüger, Frankfurt n, ist erloschen. mkfurt am Main, 28. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

chner,

er fe,, rn aus . Dem Walter Beyer in m der beiden Gesellschafter ver⸗ ist der Kaufmann Wilhelm : Die Firma ist erloschen. führung der Firma, unter Aus⸗ mann Harry Sinsheimer in Prokura Leo Scharatzick ist er⸗

Sandels regifter. 5976. Stabil-Union W., L. Wolf: nbach a. M. ist Gesamtprokura er⸗

Derselbe ist g ge fr ich mit

ugsherechtigt.

15 894. Wilhelm , = ͤ Wal⸗

Frankfurt a. M.

L999. Richard Albert Offer⸗ 12853. Julius Scharatzick: Das elsgeschäft ist mit dem Rechte der

z der bisher entstandenen Forde⸗

ken und Verbindlichkeiten, auf den

ptfurt a. M. übergegangen, der es

r unveränderter Firma fortführt. 'n.

13 895. Mitteldeutsche Revi⸗

s-⸗Gesellschaft Dr. Fleischer Kom manditgesellschaft mit Be⸗ am 5. April 1937. Persönlich der Gesellschafter ist der Wirt⸗ prüfer Dr. . Erich Flei⸗ Frankfurt a. M. Es ist ein smanditist vorhanden Dem Re⸗ ngsrat a. D. Dr. Theo Beiser in furt a. M. ist Prokura erteilt. Kommanditgesellschaft ist durch kandlung der „Mitteldeutsche Re⸗ gesellschaft Treuhand Aktien⸗ schaft“ hierselbst entstanden (vgl. R. B 4680. 3218. Central⸗-Drogerie Paul loch, Höchst a. M. Neuer In⸗ ist der Apotheker Paul Knobloch zankfurt a. M.-Höchst. 11813. Sümag Süddeutsche chinengesellschaft E. X T. van t: Der Sitz der Firma ist nach Isenburg verlegt. . 2 798. August Hohnroth, Holz lung: Das Handelsgeschäft ißt dem Rechte der Fortführung der a an den Kaufmann Hans Baer rankfurt a. M. veräußert worden,

sust Hohnroth Nachfolger, Inhaber . l. Heinrich Heyl: Die Firma foschen. 2324. Julius Lorch: Die Firma loschen. 13 8906. Ferdinand Göb C Offene Handelsgesellschaft mit In am 1. Juni 1957. Persönlich be Gesellschafter sind: 1. Syeng— 1 Göb, 2. Techniker I Göb, beide Frankfurt a. M. 0. Johannes Alt: Die Pro⸗ riedrich Kurz ist erloschen. 397. Bernhard Ermann: In— Est der Kaufmann Bernhard Er— Frankfurt a. M. tz. Cullmann . Co.: Die Haft ist aufgelöst. Die Firma ist 1 AI60. Simonis (X Lanz: Das geschäft ist mit dem Rechte der hrung der Firma, unter Aus— der bisher entstandenen Ver— ihkeiten, an den Fabrikanten Emil Win Wiesbaden veräußert wor⸗ 166 Prokura Jakob Lotz bleibt

398. Horber Textilverwer⸗ Theodor Rosengarten: Der r Firma ist von Horb a. N. nach urt a. M. verlegt. Inhaber ist! wufmann Theodor Rosengarten, urt a,. M. W. Naxos⸗-ægchmirgel⸗chleif⸗ Fabrik Burkhard . Cie.: kuren Dr. Paul Rosenberg und bsenberg sind erloschen. Dem fred Stern und Emmy Edith söerg in Frankfurt a. M. ist Ge— Fötura erteilt. Dieselben sind zu⸗ en mit einem anderen Prokuristen ungsberechtigt. 1979. Perpley Propaganda * Co. Nachf.: Die Firma hen.

offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juni 1937. Die Viehagent Wil⸗ helm Seip in Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura Elise Dippel bleibt bestehen.

A 12861. A. Werner C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Abram Werner ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 13899. Fahrschein⸗ und Kassen⸗ block Druckerei Weber C Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Kommanditgesell⸗ schaft mit Beginn am 8. Juni 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Fräulein Aenni Weber, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Fahrschein- und Kassenblock-Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hierselbst ent⸗ standen (vgl. 41 H.-R. B 4873).

A 13900. Burmeister⸗Weiß. In⸗ haber ist der Diplom-Ingenieur Fried⸗ rich Wichmann, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Ludwig Weiß in Bad Soden a. Ts. ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma „Bur⸗ meister⸗Weiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hierselbst betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt worden (vgl. 41 H.-R. B 1093). ,

Frankfurt am Main, 29. Juni 1937.

Amtsgericht Abt. 41.

Gelsenkirchen-Ruer. 22655 Bekanntmachung.

„In unser Handelsregister A Nr. 343

ist heute bei der Medizinaldrogerie Ger⸗

hard Eickers in Buer folgendes einge—

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, 25. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen-Kuer. 22656] Bekanntmachung. In unser Handelsregister B zu Nr. 119 ist heute bei der Firma Sydrierwert Scholven A.G. in Gelsenkirchen⸗Buer folgendes eingetragen worden; Tem Kaufmann Gottfried Hallaschka aus k ist Gesamtprokura erteilt. Gelsenkirchen⸗Buer, 26. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Gera. Firmenlöschungen. [22657

In das Handelsregister haben wir folgendes eingetragen:

a) bei den Firmen:

1. J. Sieckmann Köstritz, . Leo Stei⸗ nitz, Gera, 3. May Winkler, Gera, 4 Paul, Heiland, Baugeschäft, Gera⸗ Debschwitz, 5. Ernst Leipert, Gera, 8. Medizinisches Kaufhaus Apotheker Johannes Wunderlich, Gera, 7. Albin Junold, Gera, 3. Albin Schreiber. Win⸗ dischenbernsdorf, 9. Paul Moritz Schnei⸗ der, Gera, 109. Nährmittelwerk Theodor Zinck Nachfolger, Gera, 11. Johannes Flock. Bektleidungs⸗-Geschäft, Gera, 12. Richard Bretter, Gera, 13. Caspari CK Co., Gera:

Die Firma ist erloschen.

b) bei der Firma:

14. Hermann Schnuck Söhne, Gera: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

c) bei den Firmen:

15. Richard Platzmann, Gera, 16. Otto Köhler, Gera, 17. Gebhardt & Müller, Gerg, 13. Dr. Georg Gündel, Gera, 19. Bruno Dickstein, Gera, 20. Central⸗ Automat, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Gera, 21. Otto Jäger, GmbH.,

Gera, 22. Thür. Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Ges. mbH., Gera, 23. Schmuckler C Co., GmbH., Gera, 24. Baugesellschaft Gera, GmbH., Gera:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Gera, den 29. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Gleiwitz. 22658

In unser Handelsregister B 361 ist heute bei der Firma „Oberschlesische Druckerei und Verlagsanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Glei⸗ witz, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗— quidation auf die Gauverlag N. S. Schlesien Gesellschaft Haftung in Breslau als alleinige Ge⸗ sellschafterin übertragen worden ist. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu— bigern, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Ge⸗ nossenschaftsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. Juni 1937.

Heide, Holstein. 22659 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 321 bei der Firma Gebrüder Nielsen, Heide, offene Handelsgesellschaft, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Erwin Nielsen in Heide ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Heide i. H, den 24. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Herne. 22660 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 136 Schlegel⸗Scharpenseel⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung

es. Wagner X Go.: Jetzt

Bürgerliches Brauhaus in Herne ist

d 1 9 mit beschränkter

am 25. Juni 1937 folgendes einge⸗ tragen: Die Prokura des Franz Heßler in Herne ist erloschen. Amtsgericht Herne. Hęessisch Olidengdorr. I22661 In das Handelsregister A Nr. 34 ist zu der Firma Carl Peter in Fuhlen ein⸗ getragen. Das Geschäft mit der Firma ist durch Erbgang auf den Ziegeleibesitzer Larl Friedrich Ferdinand Peter in Fuhlen übergegangen. J Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf, 26. 5. 37.

IIirschherx. Riesenxeb. 21816 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1. am 22. Juni 1937 bei der „Attiengesellschaft Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Hirsch— berg im Riesengehirge“ 2 H.⸗R. B 4 —: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel in Berlin ist erlofchen. I am 21. Juni 1937 bei der Firma Helmut Zimmer Baustoffe, Komman— ditgesellschaft“ in Hirschberg im Riesen— gebirge 2 H.-R. A S85ß —: Tie Kom⸗ manditisten Baumeister Erich Ulke, Otto Mette, Georg Klose und Kurt Kahra sind aus der Gesellschaft ausge— schieden. Frau Erna. Zimmer geb. Galle in Hirschberg im Riesengebirge ist mit einer Einlage von 1506, RM als Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗— getreten. III. am 21. Juni 1937 bei der Firma Greif⸗Apotheke Emil Breddin“ in Hirschberg im Riesen— gebirge 2 H⸗R. A 740 Firma ist geändert in: „Greif-Apotheke Emil Breddin Pächter August Weiß“. Als deren Inhaber ist der Apotheker August Weiß in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge eingetragen worden. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausge— schlossen. Hirschberg im 23. Juni 1937. Amtsgericht.

1

Riesengebirge, den

Hirschberg, sSaalæe. 22662 In unserm Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch K Co. in Hirschberg (Saale) ein⸗ etragen worden, daß die Firma der Hesellschaft geändert ist in: Lederfabrik Heinrich Knoch Akftiengesellschaft. Hirschberg (Saale), 29. Juni 1937. Das Amtsgericht. Dr. Gleißner.

Hof. andelsregister. 22663 „Dom“ Direkter Ortsauskunftei⸗ dienst Mitteleuropas, G. m. b. H.“ in Hof: Von Amts i, gelöscht. Amtsgericht Hof, 360. Juni 1937.

HR empen, F hein. 22664 Handels registereintragungen vom 28. Juni , S. R. B Nr. 34, L. u. C. Arnold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kemven (Niederrhein) Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Junt 1937 ist die Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma L. u. C. Arnold und dem Sitz in Kempen (Niederrhein) umgewandelt worden. Tie Kommanditgesellschaft, die am 28. Juni 1937 begonnen hat, ist im Handelsregister A unter Rr. 458 ein⸗ getragen. Persönlich f Gesell⸗ schafter sind: 1. Walter Arnold, Fabri⸗ kant in Kempen, 2 Barchet, 3 in Dr. Kurt Roth in Schorndorf. Es sind zehn Kommanditisten Prokura ist erteilt Holzhauer, Diplomingenieur Kempen. Die Firma der G. m ist erloschen. Als nicht e wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell— schaft mit beischränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungebeschlusses in das Handels⸗ register zu dies Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Amt a gericht Kempen (Niederrhein).

Köln. 22665

In das Handelsregister wurde am X. Juni 1937 eingetragen:

Se R. A 502. „David Stern“, Koln: Die Firma ist erloschen.

Se R A 6441. „Friedrich Koenen“, Koln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S. R. A 12530. „Krüger Knoop“, Köln: Die Prokurg des Erich Knorpy ist erloschen. Dem Ernst Gan⸗— ser, Köln-Braunsfeld, ist derart Ge— samtprokura erteilt, daß er gemein— schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem zur Vertretung berechtigten , , . die Gesellschaft vertreten ann.

H.-R. A 13098. „Fruchthandels⸗ esellschaft Wihl C Bosnak“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Isi⸗ dor Bosnak und Kurt Bosnak, Kauf⸗ leute, Köln-Lindenthal. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 29. Juni 1937 begonnen hat. hierher übertragen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Fruchthandels⸗ gesellschaft Wihl CL Bosnak, Obstvertrieb L Comp. mit beschränkter Haftung ge— führt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befreidigung er— langen können, wenn sie sich dinnen sechs Monaten nach dieser Bekannt—

ö 9 h tene, 3.

. dem

machung zu jenem Zwecke melden. Das

Die

Infolge Umwandlung Nr

Geschäftslokal befindet sich Thurn— markt 18—20.

H. R. A 13 099. „Wilbert Keller“,

Köln, und als Inhaber: Wilbert Keller, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekannt— gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Palmstr. 41. H. R. B 1291. „Attien⸗Gesellscha ft für Stickstoffdünger“, Knapsack bei Köln: Dr. Robert Hegels, Weiden, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

H.⸗R. B 3975. „Patria, Versiche—⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie“, Köln: Hans Rixen, Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

H.-R. B 4011. „W. Ferger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 4535. „Concordia, Lebens⸗ Versicherungs⸗Bank Akftien⸗esell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in s 1, betr. die Firma geändert. Die Firma autet fortan: „Concordia Lebens⸗ Ver sicherung s⸗Aktien⸗Gesellschaft“.

D- NR. B 1671. „Grundstücksvoer⸗ waltungagesellschaft Haus Hohe— pforte 57 mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 25. Juni 1937 ist das Ver— mögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf den Haupfgesell⸗ schafter Hirsch⸗Bräu Aktiengesellschaft in Köln übertragen. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Ten Glaäu— bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke

melden.

S.⸗R. B 1672. „Grundfstücksver⸗ waltungsgesellschaft Haus Recht—⸗ schule 24 mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 35. Juni 1937 ist das Vermögen der Gesellschast im Wege der Umwandlung auf den Hauptgesellschafter Hirsch Bräu Aktiengesellschaft übertragen. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

Erben des verstorbenen bisher habers der Emmy Nelissen in übertragen worden.

Bei der Firma Josef Schlüter zu Breyell, H.R. A 199, am 8. Juni 1937: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Anna Gruteser in Lob⸗ berich, H.R. A 389, am 15. Juni 1937: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma H. Goossens in Kalden—⸗ kirchen, H.⸗R. A 112, am 23. Juni 1937: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei der Firma Conrad Schmitz in Kaldenkirchen, H.⸗R. A 166, am 29. Juni 1937: Der Kaufmann Franz Schmitz, jetzt in Wegberg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt.

Amtsgericht Lobberich.

Lörrach. Handelsregistereintrag vom 24. Juni 1937: „Seidenband⸗ weberei Lörrach G. m. b. H. in Lör⸗ tach“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lörrach.

en In⸗ Eee

i

228609

Mannheim. 5 w vom 36. Juni 957:

„Defaka“ Deutsches Familien⸗-Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Mannheim, in M 1

Gesellschafts stand des anteile) und mitglieder) der Gesells

führer. Gegenstand des U: ist fortan: Der kommission trieb von Waren; der V eigene Rechnung ist zulaäfsig. sellschafterbeschluß dom 16 * ist der Gesellschaftsvertrag in 3 (Befugnisse und Beschlüsse des Auf rats) abgeändert. Pilo⸗Werk Adolf Krebs mit beschränkter Haftung, Mannhetm: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1937 hat die Erhohung des Stammkapitals um 300 000 RM be⸗ schlossen, die Erhöhung ist erfolgt. Tas Stammkapital beträgt jetzt:

gars fr, . Geseslschaft

10000090 Reichsmark. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 3 3 entsprechend der Kapt⸗ talserhöhung abgeändert.

Georg Dürrstein, Mannheim. In⸗ haber ist Georg Durrstein, Kaufmann, Nannheim.

Amtsgericht F⸗G 3d. Mannheim.

8 B 7629. „Rhein licht inie e Gesellschaft tung“, Köln: Durch

beschluß vom 18. Juni 1937 ist d mögen der Gesellschaft im Wege

*

orf, übertragen. Da ein ET gewerbe nicht betrieben wird, schei Ferner wird bekanntgemacht: Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu jenem Zwecke melden.

S.-R. B 7830. „Kube C Kubenz Internationale Spedition s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Köln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Speditionsgeschäftes. Stammkapital: 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Harry Kube, Kauf— mann, Berlin-Lichtenberg, und Walter Kubenz, Kaufmann, Berlin. Gesell⸗— schaftsvertrag vom 3. März 1933. Sind Prokuristen bestellt, so erfolgt die Ver—⸗ tretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

des

mit beschrankter Saf⸗

Umwandlung auf den alleinigen Gesell⸗- * schafter Dr. jur. Aziz B. Cotta, Düssel⸗

e Firma aus dem Handelsregister aus. M Den *.

6 ienberg, Westerwald. ; B 1. Vesterwalder⸗Bafalt⸗

G. m. b. S., Enspel /

B

ür wrer

ernwer *

Bald.

ng und der Vertrieb von p. 4: Tas Stammkapital chluß der Gesellschafter vom il 19837 um 52 006 RM auf 909 RM erhöht. Sp. 5: Direktor Felix Bonte in Darmstadt. Sp. 6: Fritz Adrian in Hachenburg, Walter Klefenz in Darmstadt. Sp. J: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. April 1937 neu gefaßt: Kaufmann Fritz Adrian in Hachenburg hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Zum Geschäftsführer ist Direktor Felix Bonte in Darmstadt bestellt. Den Kaufleuten Fritz Adrian in Hachenburg und Walter Klefenz in Darmstadt ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschafts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Marienberg De ste wa, 15. 6. 1937. cht.

1 ImtSsaer Amtsgeri

22419

Die Gesellschaft kann nach 8 10 des Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. Ferner wird bekanntgemacht? Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftalokal befindet sich Karthauser⸗ wall 36. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

22668

—i—

HKorhnuch. In das Handelsregister A Nr. 35. Max Hirsch. Sachsenhausen, ist 22. April 1957 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Korbach

Landshut.

Neueintrag im Firmenregisten Mühlenwerk. Franz Bec Sitz: Landshut. Mühlenbesitzer Landshut, den 2

9 dr * mr dimtsger;e

r me, =. * ö 26 7 **

Firma , Deutsche Bank ideonto-Gesellschaft, Vlia e Lieg⸗ é eingetragen worden: Die Prokura ö Dr. Ernst A. Mandel und Dr. Her⸗ dert Eisebitt ist erloschen.

Amtsgericht Liegnitz, den 25. Juni 1937.

1 Der .

Lobherich 22668 Handelsgerichtliche Eintragungen. Bei der Firma J. M. Nelsssen, Lob—⸗

berich, S- R. A 21, am 1. Juni 1937:

Das Geschäft nebst Firma ist von den

Marienberg. Sachsen.

Auf Blatt WT des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 2 nah der Firma Sermann

11

ter Muller, die Geschäfts⸗

Sildegard Müller, der urt Willy Müller, sämt⸗ Marienberg wohnhaft, sind In⸗ erreiben das Geschäft unter

2

222289 =

3

8811 offenen Handelsgesell⸗

Namen der alten ma fort. Gesellschaft ist am Narz 1957 gegründet worden. Jeder ter ist befugt, die Gesellschaft a zu vertreten.

Amts zericht Marienberg, 23. Juni 1937.

Wesehede. 22672

In unser Handelsregister Abt. B ist deute bei der Firma Joh. Wiebelhaus C Co. G. m. b. H. Werkzeugfabrik in Meschede folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1937 um 15 200 RM auf 55 200 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die offene Handelsgesellschaft Joh. Wiebelhaus C Co. in Meschede bringt das im Grundbuche von Meschede Bd. 23 Bl. 381 eingetragene Grundvermogen nebst Gebäuden und Inventar ein, and zwar zum Anrechnungswerte von 15 090 Reichsmark auf die erhöhte Einlage.

Meschede, den 14. Juni 1837.

Das Amtsgericht

22 *

**