1937 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 6. Juli 1937. S. 2

einen Bruder, den am 13. Juni 1885 in Altona geborenen Carl Johannes Thordsen, zuletzt Kellner und wohn⸗ haft gewesen in Altona, Schauenburger Straße Nr. 4850, angeblich verstorben in Hoboken, New York, im Jahre 1916, für tot zu erklären. Die vorbezeichne⸗ ten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Ja⸗ nuar 1938, 12 Uhr, Zimmer Nr. 208, vor dem unterzeichneten Ge— richt in Altona, Allee Nr. 131, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf— . spätestens im Aufgebots— termin dem Gericht Anzeige zu machen. Altona, den 26. Juni 1937. Das Amtsgericht. Abt. 3f. Schüler, Amtsgerichtsrat.

23342

Ter Abwesenheitspfleger, Kgufmann Karl Gäßler in Lahr, Kaiserstraße 9, 9 beantragt, die verschollene Gottlob Feiler Witwe, Auguste geb. Gutgsell, zuletzt wohnhaft in Lahr, für tot zu er—⸗ klären. Die Genannte wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens im Aufgebotstermin am Donnerstag, den 13. Januar 1938, vormitags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 3. Stock. Zimmer Nr. 45, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

Lahr, 24. Juni 1937. Amtsgericht.

2X3 410) Der Metzger August Polte, geboren am 13. Juli 1876 in Konradswaldau, Kreis Landshut, ledig, zuletzt wohnhaft in Essen, Postallee 22, ist am 28. Juni 1936 in Essen gestorben. Da ein Erbe des Nachlasses bis jetzt nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erb⸗ rechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ gefordert, diese Rechte bis zum 1. Ok⸗ tober 1937 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, wodrigenfalls die Festellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Der Rachlaß beträgt ungefähr 5500, RM. Essen, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht. Tholen, Amtsgerichtsrat.

Eni] Oeffentliche Zustellung.

Der Deutsche Reichsangehörige, Brennmeister Franz Altebäumker, ist am 3. Nobember 1936 in Lissabon ver⸗ storben. Sein letzter inländischer Wohn⸗ sitz war Elmschenhagen bei Kiel. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufge⸗ fordert, ihre Erbrechte bis zum 1. September 1937 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden, andern⸗ falls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist.

Kiel, den 29. Funi 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

313 Durch Ausschlußurteil vom 29. Juni 1937 ist das auf den Namen des Bauern Heinrich Deike in Hillerse ausgestellte Sparbuch Nr. A 314 der früheren Stadtsparkasse Gifhorn in Gifhorn für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Gifhorn, 30. Juni 1937.

23314 Be schluß.

Der Erbschein des Amtsgerichts Han⸗ nover vom 23. Juni 1909 über die Be⸗ erbung des am 23. April 19) verstor⸗ benen? Maurers und Invaliden Wil⸗ helm Nicolaus Christoph Freese wird für kraftlos erklärt.

Hannover, den 1. Juli 1937.

Amtsgericht. J.

—m ——— —— ——

4. Oeffentliche Zustellungen.

nns)

Oeffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Weigand, Maria, Kesselschmiedsehefrau in Augsburg, Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt Dr. Fischer in Augsburg, gegen Wei⸗ gand, Friedrich, Kesselschmied, unbe⸗ lannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augsbur auf Dienstag, den 31. August Iod! vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Sie wird beantra⸗ gen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschie⸗ den. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Augsburg, den 2. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

23246] Oeffentliche Zustellung.

Es (klagen auf Ehescheidung aus WB 1565, 1567, 1568 . und Schuldigerklärung aus § 1674 Abs. 1 B. G.⸗B.: 1. die Ehefrau des Berg⸗ manns Ramomski, Frieda geb. Segatz,

in Essen⸗Schonnebeck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wolters in Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau des Arbeiters Karl Berson, Agnes geb Wosnitzka, in Buer-Hassel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Klosak in Buer, gegen ihren Ehemann, 3. die Ehefrau des Arbeiters Stto Böhm, Elisabeth geb. Ksiazek, in Gelsenkirchen⸗Horst, ver⸗ tresen durch Rechtsanwalt“ Meefe in Buer, gegen ihren Ehemann, 4. die Ehefrau des Baugrbeiters Benno Klein, Antonie geb. Koppers, in Essen⸗ Kray, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Küppers in Essen, igen ihren Ehe⸗ mann, 5. die Ehefrau des Packers Karl Kunz, Anna . Pitzer, in Essen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Hengste⸗ beck in Essen, gegen ihren Ehemann, 6. die Ehefrau des Bernhard Liebeton, Maria geb. Sandgathe, in Essen⸗Berge⸗ borbeck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pilz in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann. Die Kläger laden die Beklagten ö mündlichen Verhandlung vor das andgericht Essen, und zwar: zu 1 auf den 27. August 1937, 9 Uhr, Zim⸗ mer 241, vor die 4. Zivilkammer, zu 2 auf den 27. August 1937, 9 Ühr, u 3 auf den 24. September 1937, ö Uhr, zu 2 und 3 auf Zimmer 246 vor die 5. Zivilammer, zu 4 und 5 auf den 36. August 1937, 9 Uhr, Zim⸗ mer 241, vor die 9. Zivillammer, zu s auf den 28. September 1937, 95. üihr, Zimmer 248, vor die 10. Zivil⸗ kammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt als Prozeß bevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Essen, den 2. Juli 193. Geschäftsstelle des Landgerichts.

23347] Oeffentliche Zuste ll ung.

Die Frau des , Heinrich Wessels, Sibilla geb. Bongartz, in Rheinberg, Alte Rheinstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Dr. Münch in Mörs, klagt gegen ihren Mann, den Lehmberg⸗ meister Heinrich Wessels, z. Zt., unbe⸗ kannten Aufenthaltes, auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft aus 5 1353 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Kleve auf den 8. September 1937, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kleve, den 29. Juni 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

23348

Oeffentliche Zustellung und Ladung. Es klagen auf Ehescheidung: 1. Maxia 5 geb. Kraft gegen Anton Hipperjahn, 3. Groß, Johann Otto Maria, Arbeiter, gegen Petroönella geb. Nagel, 3. Grau, . Elise geb! Bildstein, . Anna Maria Trier⸗ scheidt geb. Jakobs gegen Peter Trier⸗ scheidt, 5. Elisabeth Seelbach geb. Lich⸗ tenthäler, gegen Heinrich Karl Seel⸗ bach, 6. Ludwing Busch geb. Konstantin

gegen Johann Busch, Küfer, 7, Klara

RNoske geb. Fischer gegen Johann Noske, Verhandlungstermine: zu 1 bis 4 vor der 4. Zivilkammer am 3. September 1937, 10 Uhr, Zim⸗ mer 3069, zu 5 vor der 8. Zivilkammer am 2. September 1937, 9 Uhr, Zimmer 251, zu 6 vor der 9. Zivil⸗ kammer am 30. August 1937, 11 Uhr, Zimmer 280, zu 7 vor der 14. Zivilkammer am 27. August 1937, 9 Uhr, Zimmer 223. Köln, den 1. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

23350) Klage und Ladung.

Die Ehefrau Else Dreske geb, Schulz in Salzwedel verklagt ihren Ehemann, den Schuhmacher Albert Dreske, zu⸗ letzt in Kuhfelde (Altmark), auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G. B. Ver⸗ handlungstermin: 26. August 1937, H Uhr, vor der Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stendal.

Geschäftsstelle des Landgerichts in Stendal.

23353) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Christa Klimkait in Sommerfeld, N. L, klagt gegen den Melker Wilhelm Neumann, zuletzt wohnhaft in Altwasser, auf Zahlung einer vierteljährlichen von 67,j 6 RM vom 26. 12. 1934 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre und auf Feststellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist. Termin zur mündlichen Verhandlung 25. 8. 1937, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Akten⸗ zeichen: C. 73. 37.

Sommerfeld, N. S., 23. Juni 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

23354] Oeffentliche Zustellung.

Die am 10. 11. 1956 geborene Wal⸗ traud Daut, gesetzlich vertreten durch das Städt. Jugendamt in Dortmund, klagt gegen, den Händler Herbert Schmidt, früher in Ilsenburg, Schmiedestr. 1, er unbekannten 49 enthalts, wegen Unterhalt mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, für die Zeit vom 11. 11. 1926 bis 9g. 11. 1936 den Betrag von 3600 RM. zu

2

zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

Unterhalts rente ]

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wernigerode auf den 16. August 1937, 9 Ühr, geladen.

Wernigerode, den 22. Juni 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 23351] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Emilie Pietack geb. Kost⸗ mann, Ketschendorf, Spree, Breite Straße 4, Klägerin, dertreten durch die Rechtsanwälte Kleinschmidt und Dr. Hilschenz. Fürstenwalde, Spree, klagt gegen die Witwe Rosalie Isaaksohn eb. Jaffee, Franzensbad, Tschecho⸗ ii aled bei Dr. Sternberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, mit dem Antrage: 1. die Beklagte zu ver⸗ urteilen, in die . der auf dem Grundstück der Klägerin, eingetragen im Grundbuch von Ketschendorf Band 34 Blatt Nr. 6 96 III . 6 8, eingetragenen Aufwertungshypothek von 506 GM nebst Zinsen zu willigen, 2. der Beklagten die Kosten des Rechts- streits aufzüerlegen und das Urteil, evtl., gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig dollstreck har zu erklären. Ver⸗= handkungstermin ist auf den 24. Auguft i937, 9 uhr, vor dem Amtsgericht , Spree, , 24, an⸗ eraumt, zu welchem ermin die Be⸗ klagte hiermit geladen wird.

Fürstenwalde, Spree, 3. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

23349 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Otto Müller, Darm⸗ importgeschäft in Köln-Ehrenfeld, Lie⸗ bigstraße 145, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nathan II in Köln, klagt gegen den Kaufmann Zofe Wolff, früher in Köln⸗Ehrenfeld, Liebigstraße 167, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsortes, unter der Behauptung, daß der Beklagte für gelieferte Ware 1163,45 RM schulde und mit der Zah⸗ lung im Verzuge sei mit dem Antrag auf Zahlung von 1103,45 RM nebst 5 Zinsen seit dem 1. 2, 1937. Die Klä—⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln, Reichensperger⸗ platz Nr. 1, II. Stockwerk. Zimmer Nr. 223, auf den 22. September 1937, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . vertreten zu assen.

öln, den 29. Juni 1937. Landgericht. 23352] Oeffentliche Zu stellung.

Der Rechtsanwalt Dr. F. Fuchs 1 in Köln, Deichmannhaus, Zimmer 413, klagt gegen den Kaufmann Rolf Kaiser⸗Wiüth, früher in Köln, Weißen⸗ . 80, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, wegen Forderung von 500 RM mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 506 RM fünfhundert Reichsmark) nebst 4 9, Zinsen seit dem 1. November 1931 zu zahlen und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude, Reichens⸗ pergerplatz 1, Zimmer 150, auf den 1. September 1937, vormittags 9M Uhr, geladen.

Köln, den 29. Juni 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 51.

wohnhaft auf

,. 12, 937, 9 Uhr.

5. Verlust⸗ und , Fundfachen.

Bayerische Vereinsbank.

Gemäß . 367 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust des 13 * igen, früher S nigen, Goldpfandbriefes unseres Instituis, 1.1000er Serie 14 Litera BB Nr. 19557 bei uns ange⸗ meldet wurde. München, den 2. Juli 1937.

Die Direktion.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

23337

Staatliche Kreditanstalt Oldenburg ; Staats bank).

Bei der am 1. Juli 1937 stattge⸗

, . Auslosung sind nachstehende iummern gezogen worden

J. Altien⸗ gesellschaften.

Ludwigseisenbahngesellsch

A.-G. zu Nürnberg, Sitz z in Bayern.

[22328]. Handelsbilanz

für den 31. Dezem ber 1936,

Aktiva. Grundstücke .... Gebäude: Stand

1. 1. 18356 . 74100,

Abschr. 1400, Heizungsanlage: Stand

1. 1. 19338. 1320,

Abschr. 330, Mobilien... Kassenbestand. .... Eigene Aktien: nom.

10 000, RM.... Darlehen und sonstige Debi⸗

toren Stadtgemeinden Nürnberg

und Fürth ö

RM 2109

712

Passiv a. Aktienkapital !... Gesetzliche Rese ve. Spe ʒzialreserve ... Wertberichtigungsposten Bankschulden Unerhobene Dividenden:

, 1

1. 1934... . 280,890 1935... 57420

Rückstellungen ..

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinn: Vortrag aus ,,, Reingewinn aus 1936.

158, 40

i . 49

423, 26

38 ́!

10522

Gewiun⸗ und Verlustrech nu für die Zeit vom 1. Januar 31. Dezember 1936.

Anf w and. RM Abschreibungen: auf Gebäude 1 400, auf Heizungs⸗ anlage. Gehälter... Soziale Lasten... Sustentationen .... Vesitzsteuern... Allge meine Unkosten Gewinn.. Vortrag aus 1936 ; A423, 26

36 8e g

37 892, a9

Reingewinn

aus 1936. 384

955

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 Pachte, Mieten und Zinsen Außerordentliche Erträge Teilauflösung des Wertbe⸗

richtigungsposten..

4 776

170 95 59 Nach dem abschließenden Ergt

unserer pflichtgemäßen Prüfung

Grund der Bücher und Schriften

Gesellschaft sowie der vom Vorstam teilten Aufklärungen und Nacht

4* 9 (7 *) Goldmark⸗ Konmmunal⸗Obligationen Serie JI. Lit. A zu GM 190, Nr. 29 112 231 267 286 437 512 521 590 963 1359 1385 1474 1486 1488. Lit. B zu GM 509, Nr. 28 113 410 466 453 545 642 679 742 784 1178. Lit. C zu GM 1990, Nr. 49 237 258 484 730 760 789 810 815. Lit. D zu GM 2000, Nr. 74 114. 45 7 (8 3) Goldmark⸗ Kommunal⸗Obligatiouen Serie II. Lit. zu GM 1060, Nr. 3248. Lit. B zu GM 500, Nr. 2116 2199 2320 2359 2379 2472 2496 2761. Lit. CG zu GM 1909, Nr. 1134 1416 1543 1690 1703 1769 1868 1957 1986 2112 2117 2289. Lit. O zu GM 2090, Nr. 526 756 789 847 904 950 1061. Lit. E zu GM 5000, Nr. 139 161 220. 1 9 (8 3) Goldmark⸗ Kommunal⸗Obligationen Serie III. Lit. A zu GM 109, Nr. 8418 36556 3616 3622 3780 3961 4215 4277 4294 4357 4387. Lit. B zu GM 500, Nr. 3015 3138 3239 3279 3315 875 8424 3660 3568 38661 3680 3689 3901. Lit. G zu GM 1099, Nr. 2404 2424 2474 203 A4 We6 8062 8108 3137 8209 3526 3589. Lit. D zu GM 2009, Nr. 1186 1204 1319 1357 1480 1436 1551. Lit. E zu GM 5000, Nr. 398 407 603. 43 Reichsmark⸗Schuldverschrei⸗ bungen (fr. 5 8. Roggen⸗ Schul dverschreibungen). Serie A zu RM 75, Nr. 153 163 247 484 634 678 899 946 1013 1505 1558 2215 2336 2476 2518 2557 3085 3176 3224 3261 3302 3307 3416 3422 3479 3568 8573 8734 8797 3878 3892 3896 4250 4273 4327 4329 4335 1354 4375 4390 4423 4431 4464 4655 4940 5091 5151 5531 5668 5648 6016 6191 6455 6615 6989 6993 7018 7024 7169 7172 7175 7178 8007 8147 8243 S290 8292 8394 8607 8619 8645 3551 N94 9869 9973 9987 10077 10088 10315 10405 10820 11082 1125 11401 11404 11443 11804 12034 12347 12746 12758 12792 12879 12965 12979 19981 13096 13248 13252 13705 13722 14209 15242 15293 15300 15332 15606 15829 15858 16099 16101 16145 16168 16172 16758 16845 16944 17307 17351 17852 17361 17444 17467 17495 17507 17603 17938 18636 18741 18859 18863 19204 19216 19262 19445. Serie B zu RM 37,50 Nr. I12 716 1128 1678 1784 1851 1862 2378 2380 2586 2590 2613 2614 2637 2649 2977 3126 3197 3256 3294 3789 3833 ißg agg öh 337 1847 158652 Fog 5b5 5065 5568s 5642 6076 tog] 6174 6390 6413 6609 6619 6671 6720 6763 7213 7639 7830 8099 8708 S814 S981 9062 9067 9230 9232 10001 10024 10136 10234 10264 10273 10358 10403 10451 10161 10642 10735 11053 11084 1129 11241 11323 1713 12649 12823 13152 13201 14055 14617 14802 15363 15913 15957 16120 16133 16134 16155 16156 16792 17097 17390 174669 17611 18040 18160 18438 18475 18182 18509 18519 18523 18932 18934 18967 20081. Serie O zu RM 15. Nr. 1983 543 751 755 774 796 95 1585 1740 2559 2560 2563 2574 3294 3467 3541 3581 3746 3750 3786 349 3864 3881 r ö 33h 34s 11 4369 3e 1316 1427 entsprechen, die Buchführung, hs err zö's 5rt6 sözs ösig 6s6zi Jahresabschluß and der Geschäftslt gl ?ösß zien iätJ 7iös 7I77 787 den, geseglichen Vorschriften, 7igz 72352 72565 7467 74172 7868 8444 Nürnberg, den 4. Januar 1931. ö n,, , Serie D zu RM. zzö0 Nr. 133 Wirtschaftéprüfungs gesellscha 384 678 980 1268 1306 1471 1559 Kempter, Wirtschaftsprüfer, . . 1600 16066 2005 2659 2944 . Hüm mer, Wirtschaftsprij 394, 8966. ; orstehende Bilanz nebst Gew Die ausgelosten Schuldverschreibungen und Verlustrechnung wurde von werden gegen, deren Rückgabe vom Feneralversammlung, welche unter 1. Oktober 1937 ab bei folgenden itz des Aufsichtsratsmitgliedes 9 Banken bzw. Sparkassen und deren Bürgermeister Dr. Kempfler Filialen kostenfrei eingelöst. Birken⸗ 25. Juni 1937 im Sitzungssaale felder Landesbank, Birkenfeld, Commerz⸗ Rathauses, Fürth, Bay, stattgefn und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Deut- hat, genehmigt. Es wurde beschlo k Bank und Disconto Gesellschaft, den vorstehenden Reingewinn erlin, Deutsche Landeshankenzentrale RM 37 892, 49 wie folgt zu verwes A. G., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Zur Ausschüttung einer Rl Landes partasse zu Oldenburg, QOlden⸗ Dividende von 5 , aus burg. i, ,. Landesbank Spar⸗ RM 668 000, (Äktien⸗ u. Veihbanh A. G., Oldenburg, Reichs. kapital 708 000, abzüg⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, Die lich RM 40 000, eigene Sparkasse in Bremen, Bremen, und Altien .. 33 l Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Zuweisung zur gesetzlichen Oldenburg Staatsbank, Oldenburg. Reserr 224 Den ausgelosten Schuldverschreibungen Vortrag auf Gewinnkonto 22 ö. diz gehn g h gn, g en ö Ol⸗ ͤ 7 ͤ aber 1937 fälligen Zinsscheine sowie. Die Dividendenscheine gelangen Erneuerungẽscheine beizufügen. Einlösung bei h Fey Vom 1. Oktober 1937 ab hört die Ver⸗ meindebank in München und zinfung vorftehend aufgeführter Schuld⸗ Zweigstellen in Nürnberg und Ka verschreihungen auf, autern fowie an allen öffenth i früheren Ziehungen sind rück- Bayerischen Sparkassen. 8; mi i ö 41 * (8 3) Goldmark⸗Kommu⸗ 8 k nal⸗Obligationen Serie II seit 1. 10. Ludwigseisenbahngesellschaft A 1936 Lit. D Nr. 58d. A. Scheidig. S. Sch ied 4 * Neichsmark⸗Schuldverschrei. In der Generalversammlung bungen (fr. 3 . Noggen-Schuld. 25. Juni 1937 wurde beschlosst verschreibungen) seit 1. 16. 935 Serie B Stelle des ausgeschiedenen Herrn Re Vr. 19119 10448, seit, L. 10. 1935 anwalt und Ratsherrn Gottfried Serie A Nr. 16571 189186, Serie B Nr. müller in Nürnberg, Herrn Gan 10415 10445 10476 11377 17500 20070 meister und Ratsherrn Rudolf Hůll in Nürnberg in den Aufssichtsra

20072. Oldenburg i. O., den 2. Juli 1937. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg Etaatsbanł).

wählen. Jürth, den 26. Juni! Eudwi . 1

un isenbahn ge se 1 ö Ch rn H. Sch ied

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 6. Juli 1937. S. 3

(222471.

mische Werke re. 2 & Co.

Pfälzische Möbelf abrit A. G., Harxheim⸗Zell / Pfalz. Bilanz auf 10. Dezember 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

22453)

Die Mitglieder unseres Aufsichts⸗

Soll. Verlustvortrag aus 1935 .... Abschreibungen auf Anlagen ...

uz am 31. Dezember 1936. RM

Attiva.

Besitz. bermögen: stücke . 22 10. ug K

ebäude ö ebäude 10 000, 3000

Fabrikgebäude Abschreibung f. Abnutzung

ebäude .. wn bschreibung ng 2 ö

en und maschin.

gen * ö gen. . 5000,

k hnanschluß ö uge, Be trie bs⸗ und häͤftsinventac -

Anlagen ..

Abschreibung

vermögen: ind Betriebsmate⸗ . 000, piere . 1, edene zerungen 56 586,89 tungen Kon⸗ esell⸗ ten. hestand Post⸗ guthaben 1051,21 thaben 591, 45

ortrag aus

7. 32 396, 1 in 36 23 987363 am 31. 12. 1936 .

güter

Abschreibung

Abschreibung 136 392,4 Fuhrpark.... Vorräte:

196 623 Halbfabrikate

lieferungen und gen

8 408 Geleistete

267 033 stand

bindlich keiten. pital: Stamm⸗ Wechsel her Reservefonds lichkeiten igen ng für Steuern onstige Verpflich⸗

; Verlustvortrag aus 1934...

Grundstücke. ... hi z35,—

Forderungen aus

. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ ö scheckguthaben. .. Andere Bankguthaben ..

62 zg, 14 Gewinn 1935 . 136,52

2210

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 53

184,

f. Abnutzung 579

Maschinen und maschinelle 36 zo3,—

Abgang.. 1 500 Nes

f. Abnutzung = 56 233 Kurzlebige Wirtschasts—⸗ 406

J

Zugang.. 5450 did -= f. Abnutzung 9512, Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 70,

f. Abnutzung 269

Rohmaterial . 143 047,80

7i 726.

Waren⸗ Leistun⸗

Vorauszahlungen Forderungen an den Vor⸗

Sonstige Forde rungen ö

; Steuern RM Sonstige Aufwendungen

17 650

2

Haben. 49 095 Außerordentliche Erträüge ... Verlust: Vortrag aus 1935...

Gewinn in 19836... ..

Viertel. Lo Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1937.

222541.

Ueberschuß gemäß § 261 II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.

Carl Nübsam Wachswarenfabrik

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Heinrich Janssen, Wirtschaftsprüfer.

RM 66 10 006 83 9370 27 963 70

rates, Herr Julius Schopflocher und Frau Rosel Schopflocher, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat z 40394 wurden in der Generalversammlung i, vom 9. April 1937 gewählt; 324 1. der Fabrikant Ernst Böhm, Gerns⸗ bach (Baden), 16 e,. 2. Fabrikdirektor Arthur von Schlenk⸗ 224 Barnsdorf, Barnsdorf bei Nürn⸗

berg, Günther Ladisch,

lb Gos. sz

1486,09 8 520 74

2

3. 4. 5.

Aktien gesellschaft. Ken⸗

mb. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bankdirektor 4 am Main, ankdirektor Dr. Clemens trup, Mannheim, Fabrikant Augustin Wanek, New York.

Frankfürt am Main, 1. 7. 1937. Frankfurter Bronzefarben und Blattmetall⸗Fabrik Julius Sch opf⸗

locher Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗GSesellschaft H—amburg⸗Amerita Linie.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

Handlungsunkosten der Zentrale:

214 772

Pensionen und freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen J Andere Abschreibungen Zinsen F BVesitzsteuern ? .. Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zur Pensionsrückstellung und zu

des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

169 347 2079

ʒ oo 3 50 o? 20 323 50

1 666 33 1 567 49

Reedereiergebnis 62 192 62

267 0337

iẽnu⸗ und Berlustrechnung für 1936.

RM 9 32 396 8 651 463 20 885 9 404

71 801

ufwendungen. prtrag aus 1935 nd Gehälter ... Abgaben ö .

renlie ferungen

der Rechnungsabgrenz Gewinn 1936 ..

lern gen Aufwendungen

Erträge. ene Erträge. .

Passiva. Aktienkapital... Aufwertungsgläubiger .. Delkre dere rückstellung .. Verbindlichkeiten aus Wa⸗

Sonstige Verbindlichteiten Vorauszahlungen von Kun⸗

. 1 1 1 ung ..

620 154 01

Id n n Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936.

Außerordentliche Erträge Entnahme aus der Sonderrücklage zwecks Zuwei

400 J 119 357 5 10 gos ss

Entnahme aus der Sonderrücklage ... .

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben .. 2 . Sonstige Unkosten ; 837 156 18

Erträge aus Beteiligungen und Anlagewertpapieren

gemäß § 131 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Vermögens aufstellung per 31. Dezember 1936.

RM 9 2711 596 6( 111 426 09

od TF J 2563 1383 22 202 248 52 219 236 39

1 504 341 40 962 468 51

1129 31472

6 999 844 98 39 331 10113

Erträge. 4

26 682 99591 354 20750 4 541 573 73

1 1 1 1 1 1 0 9 o 98 . 0 3 2 0

zur Pensionsrückstellung und

sung zu Sonstige Rückstellungen 6 999 844 98

oz 47991 3d 331 Io Iz

1

z9 341 50 15772

Abschrei⸗ Stand am

Bestand 31. 12. 1936

1.1. 1936

Zugang Abgang

1509 40 22 914 15 655 75

Attiva. Anlage vermögen: Seeschiffe Anzahlungen auf Neubauten. Seeschiffeinventar Seebäderdampfer, Schlepper und Leichter

63 342 3 1 29 5 82 . 50 m 31. 12. 1936: Ver-⸗⸗- trag aus 1935 . 32 396,11

Soll. Soziale Abgaben

gewinn in

23 gs 63 s 408 18

TSM Is

dem abschließenden. Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der ft sowie der vom Vorstand er⸗ Aufklärungen und Nachweise en die Buchführung, der bichluß und der Geschäftsbericht tzlichen Vorschriften. n, im Mai 1937. Kfm. B. Fr. Fernbach⸗ nsbach, Wirtschaftsprüfer. ufsichtsrat unserer Gesellschaft gemäß Beschluß der heutigen bersammlung aus folgenden 1. Dr. Hellmut Toepffer, Un⸗ ekretär a. D., Finkenwalde, der, 2. Johannes Hornemann, rektor, Stettin, 3. Walter irektor, Danzig. urg, Saale, 31. Juni 1937. Der Vorstand. eich ardt. Din se.

Zinsen ... Besitzste uern.

Gewinn 1936.

Rohertrag.

Nach dem meiner

entsprechen die

gübsam Wachswarenfabrit Attiengesellschaft, Zulda.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Löhne und Gehälter...

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

1 1

Sonstige Aufwendungen .

Haben.

Prüfung

351 655

35 oss o/

asbschließenden pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 27. Mai 1937. K. Schweickert, Wirtschaftsprüfer. Pfälzische Möbelfabrit A. G., Harxheim⸗ Zell. Jacob Müller.

9 Bebaute Grundstücke mit: 71 986

keiten. . Unbebaute Grundstücke . 51 Maschinen und maschinelle Anlagen 32 36 52 75

RJ

Beteiligungen Andere Wertpapiere des Anlagevermögens

Umlaufsvermögen: Vorräte. Wertpapiere. Hypotheken. Anzahlungen Forderungen Forderungen Wechsel .

z61 656567

Ergebnis auf

der Sonstige Forderungen.. Unabgerechnete Reisen und sonstige Posten Avaldebitoren RM 2 374 902, 9s

Aktienkapital . 595 Vorzugsaktien 1 655 Vorzugsaktien II 495 Vorzugsaktien III 1. Gesetzliche Rücklage .

2. Sonderrücklage Pensionsrückstellung.. . Sonstige Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

Grundkapital:

Rücklagen:

0

1 14 . 9

Aktiva. gevermögen: ndstücke aäude: Wohngebäude: Buchwert am 1. 1. 1936. 599 Abschreibung. .. Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1936 : öo5, Abschreibung. ... inen und maschinelle Anlagen⸗ Buchwert am 1. 1. 1936... Zugang.... Abgang ,

. , d 0 0 9

6 1 d 2

109, Abschreibung. ..... zeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

lebige Wirtschaftsgüter: Buchwert am 1.1. 1936 12 919,

Zugang ..

i 3 511,27

2090 Abschreibungg ....

141027

RM Anleihen: a)

28 310 c) Genußrechte

Rückständige Anleihe und Anleihezinsen Anzahlungen... .

16 683 Verbindlichkeiten gegenüber

20 193 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten

Unabgerechnete Reisen und son

Avalverpflichtungen: Für Fremde

Nach dem abschlie ßenden sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen un bericht den gesetzlichen Vorschriften. gestellt worden.

1 Beriin⸗ Hamburg, im Mai 1937.

st: Verlustvortrag w Gewinn in 16936. 3 2

10 006, 83

1 45865, 09

116006 8 520

Passiva.

ü chaften .

=

TD 5ST M Waldeck.

EI A

100 9090 6350 18 177

124 527

und verwandter Schuldverschreibungen vom 24. Hamburg, den 3. Juli 1937.

8161

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗

Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschasizausstattung

504 Tilgungsanleihe (Gesichert durch ; b) Noch ausstehende Prioritätsanleihen (gekündigt)...

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Konzernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln

Für Konzernunternehmen⸗?. ..

Der Jahresabschluß

89 .

RM, 9 116 790 661 42 4756 93203 1215 837 43 2 500 000 253 127 49 2269 74210 120 . 4296 162 41 401 28 284 36 51 903

9 702 430 000 h 284 526 02 5650 696

I F Ts f

RM 2 647 100

RM & 5 321 000 83

9

1

RM

134 418 654 34

20 zol 803 76

S0s 71813 443 397 49

3 000 000 2 085 47210

4378 302 38 054

299 . 27 051

35 763 34 214 5066 39 17 525 2 000

13 455 226 379 109 920

32 000 455 doo 5 ol 408 67 ĩ 552 696 ( -

1211797 64 5 242 323 62 6 000

62 98259

5 300 941 95 940 963 96 248 36648 25 591 69 618 499 57 11192 94312 12 250 718 45 13 959 760 54

die der Rechnungsabgrenzung dienen

ss Ds 7 id assiva. . . ; 45 000 000 ! . ; 10000090, 1370 00 4 637 000 17458 39407 12 785 000 -

34 974 826 57

1 1 1 1 1 1

Schiffspfandrechte)

15 006 2560 - 408 423 26

6 229 47165 4984 093 33 9 448 537 31 143 522 11

7 224 064 23 15 216 30226 13 400 171 39

n . 16857 431,360 ; 717 471, 65

TV v Fs

k .

2 8 9

ien

ss ss s Id

Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

1d Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ist nach den Vorschriften des Aktien gesetzes vom 30. Januar 1937 auf⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗ Aktien gesellschaft. Dr. W. Voß, Wirtschaftsprüfer. Als Mitglieder des Aufsichtsrates sind wie dergewählt worden die Herren

ppa. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Friedrich Engel, Anton Hübbe und Max

Am 31. Dezember 1936 waren insgesamt nom. RM 203 400. Genußrechte unserer aufge werteten Obligationen im Umlauf. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art.

1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie obligationen Oktober 1928.

Hamburg⸗Amerita Linie. Der Vorstand.