Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 6. Juli 1937. S. 4
RM S8
7. Konsortialbeteiligungen
8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute davon sind RM 9 980 9os,37 täglich fällig (Nostroguthaben)
Ins enthalten: RM 4 141 131,85 Ersatzdeckung
für Goldpfandbriefe
Anlage der Liquiditätsreserven der Sparkassen:
enthalten in 1, 4a, 5, 6a und 8
Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelag. Waren Schuldner: a) Sparkassen b) sonstige Kreditinstitute e) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 97 092, — gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere bb) RM i752 976,21 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Aufwertungshypotheken b) Goldpfandbriefhypotheken davon im Deckungsregister RM 59 383 O68, 15 Ins enthalten: RM ä 141 131,B85 Ersatzdeckung o) Hypotheken aus Darlehen zentraler Kredit⸗ institute und öffentlichen Stellen davon aus Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt RM 4 914 396,36 d) Grundschulden und sonstige Hypotheken .. Langfrist. Ausleihungen geg. Kommunaldeckung:
5 385 7 822 77 — 1 965 176 94
22 840 591 60 380 642 eingetragen
7 700 409
6 582 489 59
9
a) Aufwertungskommunaldarlehen. .... b) Goldkommunaldarlehen davon im Deckungsregister RM 17 678 084, 15 Außerdem als Deckung in 6 enthalten: Reichs⸗ mark 803 891,20 e) Darlehen aus Mitteln zentraler Kreditinstitute davon aus Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt RM 643 564,93 d) Sonstige Darlehen Forderungen aus den Arbeitsbeschaffungsmaß⸗ nahmen der Reichsregierung davon Darlehen RM gg 964,02 Durchlaufende Kredite davon Entschuldungsdarlehen RM 486 440, — „Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von: anteilige fällige 2 249 213,3 233 710,61
2103 56071 17 72 290 76
eingetragen
4478 389
2 004310
4
Hypotheken. ... Rentenbankkredit⸗ anstaltshypotheken . Kommunaldarlehen Rentenbankkredit⸗ anstaltsdarlehen ..
a) b)
) d)
35 682,59 88 429, 33 504 56, 62 52 395,57
2 874, — —, —
2 792 310,24 374 535,51
Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere
davon RM 183 251, — Beteiligungen bei
anderen Kreditinstituten:
Zugang . 15 000, — Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend ... b) sonstige ⸗. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Zugang.
Abschreibung . Nicht eingezahltes Stammkapital Mindererlös bei der Aufnahme von Anleihen zu
einem geringeren als dem Nennbetrag... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Sonstige Aktiva: a) Bausparkasse b) sonstige „In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Pas⸗ siva 21 — enthaltenen) RM 5 000 230,96
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Ge—⸗ schäftsführer und dgl. (6 2612 Abs. 1A1IVI0 des Handelsgesetzbuches) RM 30 810,19
e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM — —
d) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 17 und 18) RM 1499 537,79
200 000 Li .
16 636, 78 10 634,78
2 966 477 442 623
Summe der Aktiva Passiva. 1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). e) Einlagen von Sparkassen
Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in 14 RM 13 960 000, —
d Einlagen sonstiger deutscher Rreditinstifut e) sonstige Gläubiger w Von der Summe e — eutfallen: aa) RM 23 517 369,52 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 7549 534,22 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bh) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM s51 974,42 innerhalb? Tagen 2. RM 6 602 449,48 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 95 110,32 darüber hinaus bis zu 12 Monaten
4. RM — — über 12 Monate hinaus 2. Verloste und gekündigte Pfandbriefe und Schuld⸗
verschreibungen ö 34 3. Noch einzulösende Zinsscheine 4. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) davon RM 2 109 970, — Arbeitsbeschaffungs⸗
akzepte 5. Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 6. Pfandbriefe u. Schuldverschreibungen im Umlauf: a) 51M Liquidationsgoldschuldverschreibungen. b) 4M Goldpfandbrlefe. .. 63 402 560, —
—
232 130 256 578 357
3 366 469 926 361
24 742 450
.
465 6225 5 021 92318
18 680 908
10 339 338
97 504 132
26 610 550
2 209 934 0: 1237 259
3 166 875 283 253
1216 284 1
183 992 102 720
3 409 100
—————
184 352 294
———
31 299 034
174 804 106 346
2 109 970
4291 830
c) 41½ο½ Goldkommunalschuldverschreibungen is 5s7 G0, — 60 Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen 26 100, — gesetzlichen Zinserleichterung für den landwirt— schaftlichen Realkredit ... .
7. Anleihen: a) Schuldscheinanleihen... b) Darlehen zentraler Kreditinstitute
licher Stellen In 7y enthalten: RM 5 614 556, 99 Darlehen
der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt davon RM gg 964,02 Verpflichtungen aus den Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Reichsregierung e) Sonstige Anleihen. ... 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... 9. Durchlaufende Kredite davon Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 486 440, — 10. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen.... 11. Anteilige Zinsen für a) Liquidatiousgoldschuldverschreibungen. b) Goldpfandbriefe . ce) Goldkommunalschuldverschreibungen. ... d) sonstige Anleihen ü davon Deutsche Rentenbank-⸗Kreditanstalt RM 31 772, 86 Stammkapital Reserven nach §1I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Rücklagen bj sonstige kfreie) Reserven nach § 11 des Reichs—= gesetzes über das Kreditwesen . 14. Sonstige Reserven . 15. Rückstellungen: a) Pensionsrückstellung .. b) sonstige Rückstellungen 16. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 17. Sonstige Passiva: a) Bausparkasse .. b) sonstige Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Gewinn 1936
Eigene Ziehungen im Umlauf RM — —
und öffent
.
18.
19.
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank c) aus Arbeitsbeschaffungswechseln .
22. In den Passiven sind enthalten:
4 und 5) RM 37 700 835,39
din 33 409 001,55
des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiv 12 und 13) RM 10010 0090, —
Summe der Passiv
d) unverzinsliche Schuldverschreibungen aus der
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 2616 des Handelsgesetzbuches)ꝰ RM 873 758,26
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten —
9 oo — d) aus sonstigen Rediskontierungen. — —
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) RM 762 325,45
b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva l,
o) Gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 u. 4)
Gesanntes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2
18 573 100
1104585
7044 025 12 245 886
17504081:
453 611 953 471 278 727 131 815
4010 000
—
140 000 316 236
3 255 s30 3! 41 359 8 3 5 71007 478 400 20
a
a
Gewinn⸗ und Berlustrech nung
107 944 335
21 040 319
1237 259
1817 6265 4
6 000 000
456 236
184 352 294
te
m
15 000
b
d
48 230
317 190
484 111 l
Aufwendungen.
1. Zinsen für:
a) Liquidationsgoldfchuldverschreibungen. ... b) Goldpfandbriefe
d) Schuldscheinanleihen )
Stellen davon Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 207 459,05
f) sonstige Anleihen 2. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) persönliche Kosten:
Gehälter und Pensionen. .. davon anteilige Kosten der Landes⸗ rentereien RM 140 810,50
Soziale Abgaben.... 272
b) sonstige. Kostenß s....
davon anteilige Kosten der RM 38 689, 50
4. Steuern
6. Wertberichtigungen .. 7. Sonstige Aufwendungen.. . 8. Reingewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr.. . Gewinn 1936 .....
Ertrã ge. 1. Vortrag aus dem Vorjahrt . 2. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von:
a) Hypotheken . b) Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Hypotheken ..
) Kommunaldarlehen d) Rentenbank⸗Kreditanstalts Darlehen .. 3. Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen
steigen .. 4. Provisioneen.. 5. Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten 6. Erträge aus Beteiligungen.... 7. Kursgewinne von Wertpapieren .
8. Außerordentliche Erträge... 9. Sonstige Erträge
Kassel, den 14. Mai 1937. Schwarzkopf.
69 1 1 9
Theobald. Krummache
bericht der Landeskreditkasse zu Kassel, Kassel,
Beanstandungen nicht ergeben.
690 Goldpfandbriefen. 121 100. 0 B63 24 200
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
.. 2 863 365 c) Goldkommunalschuldverschreibungen .....
Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher
goz 89s, 7
Landesrentereien
3. Satzungsmäßiger Anteil an den Kosten der Haupt- verwaltung des Bezirksverbandes und den Verwal— tungskosten des Giroverbandes Kurhessen.. ...
5. Abschreibung auf die Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
RM 1419117
&
38 17 836 269 50 226 531 74
p70 186
S4 314
v3 l 172 191 745
75,14
97 20
RM
1122918
100 000 2563 137 10 634 20 000 42 970
484 111
. A4 825 ss 127 ö 211 38553 . 1œä295 527 063 01
22 594
über⸗
Direktion der Landestredittasse.
r. Dr. v. Meyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der Jahres⸗
den gesetzlichen Vors
übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Landeskreditkas Berlin W 8, Jägerstraße 19̃ỹ11, den 31. Mai 1937 Treuhand gefellschaft für Kommunale Unternehmun gen 2.⸗G. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.
8 034 247 — 5 710
6 355 387
953 828 33 855 70 310
7 402
136 285
298 413
173 062
8 O34 247 Fisch er.
chriften. Im
se wesentliche
22849
22850
2851]
samml m2 Gesellschaft aufgelöst. Eventuelle g biger gehend zu
10. Gesellschast
m. b. 5)5.
Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft nburgstr. 5 mit beschränkter
tung in Lignidation mit dem 8s Berlin ist durch Gesellschafterbef vom 25. März 1937 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft
den aufgefordert. sich bei derselben
elden. = Berlin, Jägerstr, 69, 1. Juli n August Garlipp, Liquidatz
Bekanntmachung. Die Grundstiücksgesellschaft
perstraße 7, S u. 9 mit beschtz ter Haftung in Lignidation mit Sitz in Berlin ist durch Gesellscht beschluß vom 25. März 1937 aufge
Die Gläubiger der Gesellschaß
den aufgefordert, sich bei derselben melden.
Berlin, Jägerstr. 69, 1. Juli! August Garlipp, Liquidah
Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Sch erg, Grunewaldstr. 98 mit
schränkter Haftung in Liquidn mit dem Sitz in Berlin ist durh sellschafterbeschluß vom 25. März aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft en aufgefordert, sich bei derselba
melden.
Berlin, Jägerstr. 69, 1. Juli August Garlipp, Liquidan
e848)
Die Robusan Textil gesellschmm
b. S., München, Brienner Str. aufgelöst. J aufgefordert, sich zu melden.
Die Gläubiger wa Berlin, 2. Juni 1937. Der Liquidator: Blanl. 2056 Carstens⸗ Sohm G. m. b. H., Hirschau. Laut Beschluß der Gesellschaft, ung vom 25. Juni 1935
werden aufgefordert, sich melden.
Heinrich Carstens, Liquid
2337
Durch Beschluß der Gesellschast
sammlung vom 30. April 19371 Gesellschaft
aufgelöst. Die der Auflösung widersprech Gläubiger werden aufgefordert, melden.
Molkerei Hagenow G. m. b. i. L., Hagenow i. M. Die Liquidatoren: Buh r. Poffehl.
Bekanntmachung. Gesell schast in Gla
20276 Die „Heimbau⸗“ beschränkter Haftung
sellschaft werden aufgefordert, sit
ihr zu melden. ö
Glauchau, den 21. Juni 193 Der Liquidator
der „Heimbau“ G. m. b h R. Mielitzer.
i951 Phosphat und Magnesiamt „Bayern“ G. m. b. S., Bnierlt Tie Gesellschaft ist aufgelö
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Juni 1937. Phosphat und Magnesiamt „Bayern“ G. m. b. Der Liguidator: Ewald Genieser.
22336 Die Rheinische Elektrostahl
fellschaft mit beschräunkter H in Bonn, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaj den aufgefordert, sich bei ihr zu ⸗ Düren, den 25. Juni 193. Der Liquidator der Rhei Elektrostahlwerke. Schoeller Eynern C Co., Gesellschaft schränkter Haftung in Liquid Adolf Diesch.
216781.
Thüůringer Treuhand⸗Gesells m. b. H., Weimar,
Bilanz 31. Dezember 19
Kasse, Reichsbank, Post .. Bankguthaben... Wechsell ... Reichs⸗ und Landeranleihen Sonstige verzinst. Wert⸗ papiere. Börsengäng. Dividenden⸗ werte. 4 Sonstige Wertpapiere .. Schuldner... Hypotheken ö Grundstücke . Fehlende Kapitaleinzahlung
Stammkapital Rücklagen .. Rückstellungen Gläubiger. Reingewinn.
10 G. Hanne mal
H. Pe ters.
ist aufgelöst. Die Gläubiger del
Gläubiger der Gesellschaft werda
Scheller, von Eynern Co,
. 1
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
B3ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
52 (6rste Beitage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. . . preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 8
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Berlin, Dienstag, den 6.
Juli
O Anzeigenpreis für den Raum elner fũnfgespaltenen 5mm breiten Petit⸗Zeile l, lo QꝘ—a. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
2
9
Inhalt sůbersicht. 1. Han delsreaister. — 2. Güterrechtgregister. — 3. Vereintztegister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Utheberrechtseintragg⸗ tolle. — J. Konkurse und Vergleichtsachen. —
.
O 2
2
8. Verschiedenes.
0
— —
Handelsregister.
19. Handelsregister heute ngen: baren ! Wershofen. Inhaber: Kauf⸗ Fohann Bodenheim.
u, den 17. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
l, Leine. . g. Juni 1937 ist im Handels⸗ A 274 die Firma Lager Thams u. Garfs, Zweig⸗ süng Alfeld in Alfeld, Leine, gen worden. Inhaber ist Kauf⸗ und Konsul Amtsgericht Alfeld, Leine.
, Leine ; 3. Juni 1937 ist im Handels⸗
B
Kaffee Lager Thams u. Garfs ö. nen,, eingetragen worden: erbeschluß vom 29. Dezember die Umwandlung der Gesell⸗
uf
1634 in eine Einzelfirma Ham⸗ Kaffee ⸗Lager , u. Garfs, iederlassung Al
alleiniger Inhaber Kaufmann Hagen in Lübeck, durch Ueber⸗ ihres Vermögens unter Aus⸗ her Liquidation beschlossen wor⸗ e bisherige Firma ist erloschen. mtsgericht Alfeld,
ncdsbergꝶ. / sß beabsichtigt, die in dem Han⸗
ler
Firma Paul Kühne, Wer⸗ bon Amts wegen zu löschen, da zerbebetrieb offensichtlich nicht usgeübt wird. machung eines ; ö bis 15. Oktober hesetzt.
richt Altlandsberg, 29. 6. 1937.
ine
ffenburg. Bekanntmachung. nter der
ö
S, nd Feld dort seit 1. 6. 1934 ein urbüro pͤbau, ferner Handel mit den ichen Eisenteilen. , ler der Firma „Emil Staab“ Sitz in Geiselbach, Hs. Nr. 39, der Gemischtwarenhändler Emi Geiselbach seit 1. 1. 1933 ein warengeschäft. senburg, den 29. Juni 1937. ksgericht — Registergericht.
ffen burg. Bekanntmachung.
ter
mit, dem Sitz in Gröszost⸗ zahnhofstr. 337, betreiben die 1 Höflin
eide
6. 7
kelung und den Vertrieb von und Knabenbekleidung sowie brmen aller Art.
bsef Mergler“ in Aschaffen⸗ snhaber des Geschäfts sind seit
1
Nergler⸗ e asser⸗
xitz Ils
st eingetreten Aschaffenburg. ö Kommanditist. Beginn der itgesellschaft: aer en burg, den 29. Juni 1937. sgericht — ö
8
ih dem
3410, betreibt i
6 der Architekt eine Bauunternehmun Tiefbau. 36
. * Firma „Karl Holder⸗
.
Aschaffenburg. Beginn der off. zesellschaft: ß z f sst unverändert. Die Prokura uit Mergler ist erloschen.
tęnhurg. 3 Bekann fnurachur
nn nes 49116, betreibt der Schlossermeister Karl Holderbach in Elsenfeld seit 26. 7. 19236 eine mech. Reparaturwerkstätte, ferner den Han⸗ . mit Kraftfahrzeugen nebst Zubehör⸗
eilen. .
3. Unter der Firma „Josef Kreu⸗ zer“ mit dem Sitz in Elsenfeld, Hauytstr. 82, betreibt der Schlosser Josef Kreuzer dort seit 6. 2. 1926 den dandel mit Kraftfahrzeugen, Fahr⸗ rädern, Maschinen aller Art nebst Reparaturwerkstätte, ferner Tankstelle.
4. Unter der Firma „August Schnatz, Baugeschäft Obernburg a. M.“ betreibt der August, Schnatz in Obernbur 1. Mai 1896 eine Bauunternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau.
5. Unter der Firma „Anton Ball⸗
[22893 Abt. A unter Nr. 68 die Firma
Johann Bodenheim, Großhandel in Ohlen⸗
I22894
amburger
ranz Hagen in
Hauptstr. AM, betreibt Anton Ball⸗ mann in Elsenfeld seit 1. 1. 1910 den Handel mit Haus- und Küchengeräten, landwirtschaftl. Geräten sowie eine Spenglerei und Installation. Aschaffenburg, den 29. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
22900 Bekanntmachung.
„Paul Burkarth Bierbrauerei“ in Amorbach. Inhaber des Geschäfts sind in Erbengemeinschaft: Burkarth, Anna, geb. Kneisel, Witwe. Burkarth, Wilhelm u. Hildegard, minderj. Bier⸗ brauereibes.⸗Kinder, sämtliche in Amor⸗ bach. Die Firma ist unverändert.
Aschaffenburg, den 30. Juni 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Rad Oldesloe. 122901
In das Handelsregister B unter Nr. 25 ist am 1. Juli 19537 bei der Fa. Hamburger Tapetenfabrik vorm. Wer⸗ ner & Sievers, G. m. b. H. in Bad Oldesloe, eingetragen: Direktor Willi Schwarz in Wandsbek, Jüthornstr. 1d, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht Bad Oldesloe.
Rad Oldesloe. 22902
In das Handelsregister B unter Vr. A ist am 1. Juli 1937 bei der Firma Holsteiner Spedition und Waren⸗ vertrieb G. m. b, H. in, Bad Oldesloe eingetragen: Walther Bölck ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Direktor Friedrich Schattke in Hamburg und Di⸗ rektor Willi Schwarz in Wandsbek sind zu Geschäftsführern bestellt.
Das Amtsgericht Bad Oldesloe.
22895
14 bei der Firma Ham⸗ Alfeld, Durch Ge⸗
Grund des Gesetzes vom
eld in Alfeld,
eine. 22896
Abt. A Nr. 118 einge⸗
ur etwaigen iderspruchs
2289 n
Firma „Ferdinand dem Si in Sommerkahl , betreibt der Architekt und
für Ziegelei⸗
Had Salzungen.
Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Fr. Eckardt unter Nr. 23 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst, die Firma erloschen.
In Abteilung B ist unter Nr. 32 bei der Firma Fr. Eckardt G. m. b. H. ein⸗ getragen: Die Firma ist umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft unter Uebernahme des Vermögens und Fort⸗ führung der Firma „Fr. Eckardt“ und in Abteilung A unter Nr. 300 neu ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19374 begonnen. Ver⸗ tretungsberechtigt sind die drei Gesell⸗ schafter Heinrich, Wilhelm und Her⸗ mann Eckardt. Dem kaufmännischen Angestellten Max Volkardt, Bad Sal⸗ zungen, ist Prokura erteilt.
Bad Salzungen, den 21. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 1. Dr. Burkhardt.
[22898 der Firma „Höfling
. und Johann in ö seit off. Handelsgesellschaft
in
in, off. Handelsgesellschaft Maschineningenieur, Mergler, Meister für
und Elektroinstallation,
m Had Wildungen. 22904 Bad Wildungen, H.⸗R. B 26, Deut⸗ sche Bank u. Disconto⸗Gesellschaft, weigstelle Bad Wildungen: Es ist eute eingetragen: Die Prokura für Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. Bad Wildunger den 29. Juni 19837. Amtsgericht.
Hergen b. Celle. 22905 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 82 die Firma Otto Buhr,
Holzhandlung und Dampfsägewerk in
Sülze, Kreis Celle, und als ihr In⸗
haber der Kaufmann Otto Buhr in
Sülze, Kreis Celle, eingetragen. Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,
den 26. Juni 1937.
NRHerlin. .
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 255. Copyflex Kommanditgesellschaft für fototechnische Apparate M. Uhl⸗ mann C Co., Berlin. Kommandit⸗
J. 6. 1937. Die
Marburg“ in Aschaffen⸗ persönlich haftender Gesell⸗ lfred Marburg,
erner ist ein⸗
1. 1. 1937. Die
22899
der Firma , ., Sof⸗ Sitz in Obernburg,
in Obernburg seit ür
em Sitz in Elsenfeld,
Baumeister eit
mann“ mit dem Sitz in Elsenfeld,
22903
lesellschaft seit 1. September 1936. Per⸗ önlich haftende Gesellschafterin ist die unverehel, Kauffrau Marie Uhlmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 85 256. Anton Bilan, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ol⸗ tober 1931. e e sind: Willi Bilan, Kaufmann, und Helene Bilan geb. Nowoczel, verwitw. Kauffrau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der He sher illi Bilan ermächtigt. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht eingetragener Firma früher von dem verstorbenen Kaufmann Anton Bilan und Willi Bilan betrieben worden; nach erfolgter Erbauseinander⸗ setzung über den Nachlaß des ersteren sind seine Gesellschafterrechte auf Helene Bilan geb. Nowoczek übergegangen. — Bei Nr. 2 270 Emil Dreyer's Buch⸗ druckerei: Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt. Ein weite⸗ rer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 7I7 491 Georg Bin⸗ der: Inhaber jetzt: Walter Speich, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Walter 3 ist erloschen. — Nr. 78 559 Aronheim C Co.: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 84 337 Bischoff, Saack C Co.: Der Gesellschafter Bruno Haack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet fort⸗ an: A. Bischoff C Co. Berlin, den 28. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 22907 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 257. Tuch C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 17. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Hardy Tuch, . mann, und Richard Springer, Kauf⸗ mann, beide in Berlin. — Nr. 85 258. Hermann Sadlowski, Berlin. In⸗ aber: Hermann Sadlowski, Schneider, erlin. Bei Nr. 49486 Fritz Wengels: Inhaber ie ft Werner Wengels, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 567 Louis Lehmann Tonwaren⸗ Großhandlung: Inhaberin jetzt: Maria Gebauer geb. Lehmann. . lichte Kauffrau, Berlin. Einzelproku⸗ rist: Otto Gebauer, Berlin. — Nr. 61 857 Paul Neubäcker Zweignieder⸗ lassung Charlottenburg: Die Zweig⸗ niederlassung in Charlottenburg ist 9 gehoben. — Nr. 87 34 Max Mareus Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — En fon. Nr. 49 534 Gustav Löwicke und Nr. 7 6 898 Restaurant zum Krokodil mit eigener Schlächterei Wilhelm Lange. Berlin, den 28. Juni 19317. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Kerlin. 22908 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1 5562 „Bubiag“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 5. Juni 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 475 000 RM beschlossen. Die Ex⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 500 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1937 geändert in 5 3 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 475 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ aktien zu je 1900 RM. — Nr. 37 428 A. E. G. Electrotecnica Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. Juni 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 000 Reichsmark. Der Gesellschaftswertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom WE. Juni 1937 geändert in §z 4 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 569 Inhaber⸗ aktien zu je 10090 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1090 Reichsmark. Nr. 43 390 Deutsche Kleider⸗Werke Aktiengesellschaft: Dr. Ernst Körner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Berlin, den 29. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Herlin. 22909 In das Handelsregister h ist an eingetragen: Nr. 10 287 Gebr. Israel Aktiengesellschaft: Die Firma ist er=
2
loschen. — Nr. 28 251 Kantstraße 51 Grundstücksaktiengesellschaft: Durch Genęeralversammlungsbeschluß vom 21. März 1937 ist die Umwandlung der Gejellschaft auf Grund, des Gesetzes vom 5. Juli 1B34 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge— sellschaftern besteht: 1. Frau Albine Werfel, Prag 2. Frau Marianne Rieser, irn . 3. Fabrikant Rudolf Werfel,
rag, durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaäu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ 1e n zu verlangen.
erlin, den 29. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KEerlin. 22910
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50271. Flachsfabrik Lauenburg Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Berlin, wo⸗ hin der Sitz aus Lauenburg in Pom⸗ mern . ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betreibung von Geschäften, welche die Versorgung der Gesellschafter mit Flachs, anf und sonstigen Roh⸗ und Hilfsstoffen zu fördern geeignet sind, insbesondere der Betrieb der Flachsfabrik in Lauenburg und son— stige Bastfaseraufbereitungsanstalten. Stammkapital: 240 909, — RM. Ge⸗ schäftsführer: Gerichtsassessor Hans⸗ Wolfgang Zwenger in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1918 abgeschlossen und am 10. Dezember 1919, 22. Februar 1922, 18. März 1925 und J. Januar 1937 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 2 494 Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft Charlotten⸗ burg, Schlüterstraße 13 mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Raetz und Elisabeth Brunke geb. Grüneberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt.: Johann Schwangmeier in Prag, Frau Gertrud Konsanke geb. Richard in Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 23 326 Esgam Erfindungs⸗ und Studium⸗Gesell⸗ schaft allogener Materialien mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Privatmann Karl Schiddel aus Berlin⸗Neukölln, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ soschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung ,, zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 24 848 .A. Albin Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Michael Abraham's Sohn Albin und Arkady Albin sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Mia Albin, Berlin. bestellt. Bei Bit. 15 556 Deutsche Landwirtschafts⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann und Zeitschriftenverleger Curt Brewka in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu erlangen. — Bei Nr. 417010 Hansa⸗Lloyd u. Goliath⸗Werke Ber⸗ kaufsstelle Berlin W. Schultze M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Jüli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma an i. Lloyd u. Goliath Werke Verkaufsstelle Berlin W. Schultze L Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres
Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation heschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. — Bei Ny. 33 61656 A. Zach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 18334 (RGB. l, 4) gelöscht. Berlin, den 29. Juni 19837. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 22911 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 269. Wirtschasts⸗ und Zeitungsdienst Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Uebernahme von geschäftlichen Vertretungen aus— ländischer deutschsprachiger Zeitungen und anderer Wirtschaftsaufgaben. Stammkapital. 2 000. RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Christian Pauck in Berlin⸗Neuwestend. Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. 15. März 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. — Nr. 0 279. Unionmater Ge⸗ meinschaft Teutscher Textilmaschi⸗ neufabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Förderung des Deutschen Textilmaschinenbaues. Stammkapital: 200 000, — RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Oskar Mam⸗ men, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Zu Nr. 50 269 und 50 270. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5941 Mercedes Büromaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Curt Alfred Ludwig Erck, Max Ernst Hoehner, Carl Fried⸗ rich Mertz, Erich Tschirner ist erloschen. — Bei Nr. 14351 Pluvius Feuer⸗ löscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Karl Grünwald ist verstorben. Frau Fran⸗ ziska Grünwald geborene Strenger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 19 676 Sulfitspiritus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: die Vermittlung des Absatzes von Sulfitspiritus und gegebenenfalls sonstigen Produkten aus Sulfitzellstoff⸗ ablauge, Vornahme der damit zusam⸗ menhängenden Geschäfte sowie Wahr⸗ nehmung der sonstigen Interessen der Sulfitspiritushersteller. Das Stamm⸗ kapital ist um 10000 RM auf 50 900 Reichsmark erhöht. Durch die Beschlüsse vom 25. Januar 1937 und 14. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Senn,. kann nicht vor dem 31. Dezember 1940 aufgelöst werden. — Bei Nr. 27422 Heinr. Noffte C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom W. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Heinr. Noffke C Co. in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 28 728 S. „ M. Mareus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Metro“ Krawatten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 36532 Tetenal⸗ Photowerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 131 in eine Kommanditgesellschaft mit der
dit ser