K3 8 —w— —
—— 23 2 2 —
* 2 2
K
'
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 6. Juli 1937. S. 2
Firma Tetenal-Photowerk Dr. Triepel Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ fer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 38 207 Spfer C Wichmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Spfer in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 35691 „Ocenlta“ Gummiloser Krampfaderstrumpf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. April / 25. Mai 1957 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Fräulein Liesbeth Geißler in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— en. — Bei Nr. 39979 Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ Fabriken Johann Pellot C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell— schaft mit der Firma „Vertrieb von Er⸗ zeugnissen sächsischer Gardinen-Fabriken Johann Pellot C Co.“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 46 493 Reiche C Vogel Leuchtkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Reiche C Vogel Leucht⸗ kunst“ in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung 1 verlangen. — Bei Nr. 47 197 Leong ermögens⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ö fortan: A. Seydel X Cie. ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Fort⸗ betrieb der Geschäfte der ehemaligen A. Seydel C Cie. Aktiengesellschaft, fer⸗ ner der Betrieb des graphischen Ge⸗ werbes sowie aller mit ihm verwandten oder ihn fördernden Geschäfte einschließ⸗ lich der Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Laut Beschluß vom 31. Mai 1957 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung der Firma, des Gegenstandes, durch Einfügung eines Aufsichtsrats und sonst abgeändert und vollständig neu gefaßt. Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist: Kaufmann Dr. Dr. Felix Guggenheim, Berlin⸗-Grunewald. Stellvertretende Geschäftsführer sind: Oberbuchhalter Erich Rother, Berlin⸗ Lichtenrade, Druckereileiter Hermann Schönherr, Berlin, Druckereileiter Fritz Kunz, Berlin. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Sind stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von diesen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen vel e der Gesellschaft vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des z 181 B. G- B. befreit. Frau Johanna Treumann Jge⸗ borene Krüger, Berlin⸗-Zehlendorf, und Frau Frieda Stich geborene Mittelstädt, Berlin-Lankwitz, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jede von ihnen gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer ver— tretungsberechtigt ist. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 48646 Ernst A. Schmutzler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zu Liguidatoren sind die bis⸗ erigen Geschäftsführer Otto Bigalke und Frau Hulda Bigalke geb. Beyer, beide in Berlin, bestellt. — Bei Nr.
teure Menck, Krüger,
Nr 2410 die Kommanditgesellschaft in
Berkmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 46999 von Stülp⸗ nagel K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht. Berlin, den 29. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KReuthen, O. S. . 22912 In das Handelsregister A ist unter
Firma „Georg Wiedersum vormals Leinenhaus Bielschowsty Kommandit⸗ gesellschaft“ in Breslau mit Zweig— niederlassung in 6 . O. S. ein⸗ etragen. Persönlich haftender Gesell⸗ ens ist der Kaufmann Georg Wie— dersum in Breslau. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1936 begonnen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. Juni 1937.
Keuthen, 9. S8. 229193 In das Handelsregister B Nr. 44 ist bei der „Kunden⸗Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in . mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. eingekragen: Kaufmann Wilhelm Klose in Gleiwitz ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer diftels. Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. Juni 1937.
Rent hen, O. S. 22914 In das Handelsregister A Nr. 1972 ist bei der Firma „Richard Bachmann“ in Beuthen, O. S., eingetragen; Die Firma ist in „Enzyma Molkerei Richard Bachmann“ geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. Juli 1937.
Biberach, Riss. ; 22915 Im Handelsregister ist bei der Firma Maschinenfabrik Biberach Otto Beck in Biberach am 1. Juli 1937 eingetragen worden: Die Prokura der Lisette Beck geb. Schutz in Biberach ist infolge Toges er⸗ loschen. Wilhelm Flad, Betriebsführer daselbst, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Biberach an der Riß. igge. 22916 Im Handelsregister A ist unter der lfd. Nr. 117 am 28. Juni 1937 die Firma Sauerländer Schieferwerke „Seaevola“ Bernhard Schmelzer in Siedlinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schmelzer in Siedlinghausen eingetragen. Geschäfts⸗ weig: Ein Bergwerkbetrieb und eine selgenfaßut. Amtsgericht Bigge. 22917 Risch ofswerda, Sachsen. Auf Blatt 607 des Handelsregisters, die Firma Willy Kiebitz in Goldbach betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walter Ferber in Gold⸗ bach Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Bischofswerda, 29. 6. 1937.
Bitterfeld. l22919 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Grube Äuguste bei Bitterfeld heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. 6. 1937 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation . die alleinige Aktio⸗ närin, J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt (Main), auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 übertragen worden ist. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Hun grsabde den 28. Juni 193.
Amtsgericht.
Eli es kast el. 229201
In das Firmenregister Band 1 Nr. 20 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Franz Sitz⸗ berger, Lwenapotheke, Inhaber , Sitzberger, Apotheker in Blieskastel, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Blieskastel⸗Saar, den 30. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Nj blingen. [22921
Handelsregistereintragungen bei Fa. Deutsche OSlbas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magstadt:
Am 22. 6. 1937: Walter Schönen⸗ berger, Fabrikant in Stuttgart, ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 6. 1937 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle wurde zum Geschäftsführer be⸗ stellt Otto Orlowsky, Kaufmann in Pfullingen.
Am 23. 6. 1937: Die Prokurg des Heinrich Maus, Kaufmann in Stutt⸗ gart, ist erloschen.
Am 30. 6. 1937: Die am 22. Juni 1937 erfolgte Eintragung des Ausschei⸗ dens des Gesellschafters Walter Schönen⸗ berger, Fabrikant in Stuttgart, als Ge⸗ schäftsführer und der Bestellung des Otto Orlowsty, Kaufmanns in Pfullin⸗ gen, zum Geschäftsführer ist zu löschen; vgl. den Beschluß der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Stutt⸗ gart vom 29. 6. 1937 (1 KfH. T 1/37).
Alleiniger Geschäftsführer ist Walter Schönenberger, Fabrikant in Stuttgart; vgl. den Beschluß des Landgerichts Stuttgart.
RBrake, Olldenh. 22922 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 312 die Firma Fried⸗ rich Müller in Brake und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ger⸗ hard Müller, daselbst, eingetragen wor⸗ den. (Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ geschäft und Kohlenhandlung) Dem Kaufmann Friedrich Müller in Brake ist Prokura erteilt. H-⸗Reg. Abt. A Nr. 312. Amtsgericht Brake, 29. Juni 193.
randenburg, Havel,. I22923 In das Handelsregister Abt. A ist am 1. Juli 1937 unter Nr. 406 bei der Firma „Adolph Bittner“, Branden⸗ burg a. H., eingetragen: Die Firma heißt jetzt: „Adolyh Bittner, Tabak⸗ waren Groß⸗ und Kleinhandlung“, Brandenburg (Havel). .
Brandenburg 3 Amtsgericht.
—
Burgsteinfurt. 22924 In das Handelsregister A Nr. 267 ist am 30. Juni 1937 bei der Firma Gast⸗ hof zur Post, Oskar Schründer C Co. zu Emsdetten, eingetragen; Sechs Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Bei zwei Gesellschaftern sind die Anteile erhöht, bei einem Gesellschafter ö. sie ermäßigt. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Rurgsteinfurt. 22925 In das Handelsregister A ist am 1. Juli 1937 bei der unter Nr. 363 ein⸗ , Firma Gebrüder Abeler, Emsdetten, von Amts wegen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Celle. . 22926 Ins Handelsregister B95 ist heute zur Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Celle in Celle, eingetragen: Dem Direktor Dr. Kurt von Eynern und dem Direktor Ernst Finke in Hannover ist mit der Maß⸗ abe Prokura erteilt, daß beide gemein⸗ elfe oder jeder von ihnen befugt sein soll, die ö in Celle in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der ne ern , zu zeichnen; und daß ferner der Direktor Dr. Kurt von Eynern und der Direktor Ernst Finke auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken derart er⸗ mächtigt sind, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu bevollmäch⸗ tigten Prokuristen die Zweignieder⸗ lafsung in Celle vertreten können. ; Amtsgericht Celle, den 28. Juni 1937.
Cglditꝝ. 22997 Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Collmener Schamottewerke, G. m. b. H. in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Johann Alfred Näther in Colditz erloschen ist.
Amtsgericht Colditz, am 1. Juli 1937.
Daun. 22928 Im Handelsregister ist bei H.-R. BS, Dauner Burgbrünnen G. m. b. H. in Liqui. in Daun / Eifel, heute folgendes eingetragen worden: Durch rechts⸗ ilfe Beschluß des Amtsgerichts Daun vom 26. Februar 1937 sind die bisherigen Liquidatoren Georg Josef Witsch in Daun und Karl Rechmann in Düsseldorf abberufen und zu neuen Liquidatoren bestellt worden: 1. der Treuhänder Justus Lehr in Trier, 2. der Bankdirektor a. D. Werner Köhler in Trier. Daun, den 21. Mai 1937. Das Amtsgericht.
DinslalQlcen. 229291 Oeffentliche Belanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 179 ist heute bei der Firma Koeller C Franke in Dinslaken eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann und Buchdrucker⸗ meister Ernst Franke in Dinslaken fortgeführt. e
Dinslaken, den 29. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Dinsla kr en. 22930 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 208 ist heute die Firma Offene Handels⸗ esellschaft in Firma „Geschwister Fier, in Dinslaken eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hugo Jacob, Walter sacob, Erng Jacob und Hildegard Jacob, sämtlich in Dinslaken. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1936 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . sind lediglich die Kaufleute Hugo Jacob und Walter Jacob berechtigt.
Dinslaken, den 29. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
PDinsla len. 122931 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 66 ist bei der Firma Hausbau Gesellschaft des Kreises Dinslaken e. V. und des In⸗ nungsausschusses, Dinslaken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dins⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
31. Mai 1937 sind die §S§ 7, 8 und 14
neu gefaßt bzw. abgeändert.
Dinslaken, den 29. Juni 1937. Amtsgericht.
Dommitzsch. 22932 Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, „Deutsche Tonwarenfabrik, Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftung in Dom⸗ mitzsch“ eingetragen:
Durch Beschluß v. 24. 6. 1937 j das Stammkapital auf 110 000 RM herab⸗ gesetzt und die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals in erleichterter Form bestimmt. (VO. v. 18. 2. 1932 und v. 10. 10. 1936 Reichsgesetzbl. 1 S. 75 und 486.) Amtsgericht Dommitzsch, 28. Juni 1937.
Dresden. 22933 Die Gesellschaft Slip⸗Kupplung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden soll nach § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom J. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 914) von Amts wegen gelöscht werden, weil ö. kein Vermögen . hat. Gegen iesen Beschluß kann Widerspruch er⸗ hoben werden. Die Frist hierzu beträgt einen Monat und beginnt mit der Zu⸗ stellung dieses Beschlusses.
Amtsgericht Dresden, 25. Juni 1937.
PDxesel en. . 122934 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 092, betr. die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in Dresden (3weigniederl., Hauptniederl. in Berlin): Prokura ist erteilt dem Rechtsanwalt Dr. Hans Hasse in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied vertreten.
2. auf Blatt 22 891, betr. die Laub⸗ holz⸗ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Joachim Hans Ulmer ist erloschen.
3. auf Blatt 23 282, betr. die aufge⸗ löste Landesbauernschafts verlag Sachsen (Freistaat) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 21 991, betr., die aufge⸗ löste Arnd W. Sickert Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die ist erloschen.
5. auf Blatt 15 470, betr. die offene Handelsgesellschaft Sächsische Papier⸗ rollen fabrit vormals Jacob David in Dresden: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Friedrich Joseph Mayer ist er⸗ loschen. ö.
6. auf Blatt 2343, betr. die offene Handelsgesellschaft Lochner C Göhler in Dresden: Der Monteur Bruno Os⸗ kar Göhler ist ausgeschieden. An seine Stelle ift der Oberingenieur Kurt Wal⸗ ter Schnabel in Dresden als persönlich lf n Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. .
J. auf Blatt 19 952, betr. die . Franz Siepe in Dresden: Die Firma ist ö Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß das gen geschäft kleingewerblich fortgeführt wird. 8. auf Blatt 5685, betr. die Firma Curt Lehmann in Dresden: Der Kauf⸗ mann Reinhold Rudolf Linke ist aus⸗ geschieden. Die Kaufmannswitwe Lounise Martha Linke geb. Patzig in Dresden ist Inhaberin.
g. auf Blatt 34 009 die Firma Erich Mohr Flachglas⸗Grosthandlung in Dresden. Der Kaufmann Erich Moritz Mohr in Dresden ist Inhaber. (Flem⸗ mingstraße 33.)
Amtsgericht Dresden, am 30. Juni 1957.
KEhbersvuld e. [22935 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Juni 1937 bei der unter Nr. 516 eingetra⸗ genen Firma Gustav Plaen in Ebers⸗ walde folgendes eingetragen worden: Inhaber ist jetzt die Witwe Martha Plaen geb. Beyer in Eberswalde. Prokura der Frau Martha Plaen geb. Beyer und der Witwe Wilhelmine Plaen geb. Bornefeld ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Ehrenbreitstein. 22936
Im Handelsregister Abt. A bei der Fa. S. Leelere in Vallendar wurde fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Ehrenbreitstein, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Eilenburg. (22937
In das Handelsregister A Nr. 285 ist am 30. Juni 1937 die Firma Emil Lutz in Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Lutz daselbst ein⸗ getragen.
Amtsgericht Eilenburg.
Ellrich. [22938 Im Handelsregister B Nr. 26, Ak⸗ tiengesellschaft Friedrich Krüger in Ell⸗ rich a. H., ist heute eingetragen: Fabrik⸗ besitzer Herbert Boesenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fabrikbesitzer Hermann Tepper in Ellrich ist zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Ellrich, 29. Juni 1937.
Die
Emmericih. .
Vekanutmachung. In das Handelsregister wun folgendes eingetragen: r Abt. B Nr. 75 bei der Firm! baur & Lohmann, Attiengeselst Emmerich: Durch Gesellschafte vom 23. Juni 1937 ist die Ges nach dem Gesetz vom 5. Juli ö. dessen Durchführungsverordnum der Weise umgewandelt, daß h mögen unter Ausschluß der Lig
auf den alleinigen Aktionär, z
*
ten Hugo Lohmann in Emnier tragen ist, der das Handelsgeschi der Firma Neugebaur & 4 weiterführt. Die. Firma der gesellschaft ist damit erloschen. Abt. A Nr. 444: Firma Neugt Lohmann in Emmerich. Inhaba Fabrikant Hugo Lohmann in En Dem Fabrikdirektor Stephan mann, Kaufmann in Emmerich, kurg erteilt. . Weiter wird als nicht eingetran öffentlicht: Gläubigern der Ath chaft, die sich binnen sechs J nach dieser Bekanntmachung zu Zwecke melden, ist Sicherheit zu soweit sie nicht Befriedigung da können. Emmerich, den 29. Juni 193, Das Amtsgericht.
Einbeck. In das Handelsregister B 29. Juni 1937 zu Nr. 64, Firm werk Dassel. G. m. b. H. in Dan etragen: Durch Beschluß der ar nn, vom 24. Jm ist die Gesellschaft aufgelöst. Lin ist Kaufmann Walter Niehus, Hi Amtsgericht Einbeck.
Erfurt. In unser Handelsregister is folgendes eingetragen:
1. B Nr. 541 bei der „Thün Telefon⸗Gesellschaft mit besch Haftung“, Erfurt: Durch Gesell beschluß vom 13. April / l5. Im ist die Umwandlung der Gesellsth Grund des Gesetzes vom 5. Juli eine Kommanditgesellschaft m Firma „Thüringische Telesm schaft Salgs CK Co.“ mit dem? Erfurt durch Uebertragung ihit mögens auf diese unter Aussch Liquidation beschlossen. Die Fi erloschen. Als nicht eingetraga bekanntgemacht: Die Gläubigern gelösten Gesellschaft werden darn gewiesen, daß sie, soweit sie Beft nicht verlangen können, den J auf Sicherstellung wegen ihrer rungen gem. S 6 Umwandlung 5. Juli 5631 binnen sechs Me dieser Bekanntmachung geltend müssen. .
2. unter A Nr. 3031 die Kom esellschaft „Thüringische Telt ellschaft Salgo K Co. mit d in Erfurt. Die Gesellschaft hu begonnen. Persönlich haftender
Salgo in Erfurt. Es ist eine K ditistin beteiligt.
3. unter A Nr. 2498 bei de „Erfurter Stanzmesser⸗Fabrik. & Wiesel“, Hochheim b. Erfw Firma ist erloschen.
Erfurt, 30. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Ermsleben.
In unser Handelsregister A is unter Nr. 107 eingetragenen Karl Günther, Blumens⸗ Ermsleben a. Harz, eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Ermsleben, den 30. Juni 19
Das Amtsgericht.
Esslingen.
Handelsregistereintragung Einzelf. Reg.: Am 30. Juni! der Firma A. Rank Gemischte⸗ eschäft in , . Gesch . ist auf Marzella Volt, in Neuhausen a. F., übergegan Am 1. Juli 1937 die Firma; Dietz in Eßlingen. Inhaber:? Dietz, Kaufmann in Eßlingen. handel in Damenhüten u. Pu Gesellschaftsfirmenreg.: Am 1937 bei der Firma Deutsche ? Disconto⸗Gesellschaft Zweigste lingen in Eßlingen: Prokura Ernst A. Mandel in Berlin loschen. Am 30. Juni 1937 bei del Saalbau Gefellschaft mit be ar n in Neuhausen 4. F. ellschaftebeschluß vom 20. ist die Umwandlung der Gesell Grund des Gesetzes vom 5. durch Uebertragung ihres V unter Ausschluß der Liquidan den alleinigen Gesellschafter Volk geb. Bundschu, Witwe Volk, Oberlehrers 4. D. in a. F., beschlossen worden. loschen. (Gläubigern der. G steht es frei, soweit sie nicht hing verlangen können, binn Monaten nach dieser Bekannt Sicherheitelleistung zu verlang' Am 80. Juni 1557 bei de
Baubedarfs⸗Gesellschaft mit ter Haftung in Eßlingen: Dun schafterbeschluß vom 16. und 1937 ist die Umwandlung de auf Grund des Gen
42 344 Vereinigte Geflügelimpor⸗
Amtsgericht Böblingen.
laken eingetragen worden:
Amtsgericht.
schaft Gee b. Juli 1934 in eine offene
schafter ist der Kaufmann M
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 6. Juli 1937. S. 3
dellschast unter der Firma Baubedarf io Haug. Offene Handelsgesellschaft, 4 in' Eßlingen, beschlossen worden, — ma erloschen. (Gläubigern der Ge= lischaft steht es frei, soweit sie nicht sesriedigung verlangen können binnen chs Mongten nach dieser Bekannt⸗ sachung Sicherheitsleistung zu ver⸗
n.
. 30. Juni 1937 die Firma Bau⸗ zarf Stto Haug Offene, Handels ffellschaft in Eßlingen. Sffene Han— Esgesellschaft seit 30. Juni 1937. Ge⸗ lsschafter: 1. Paul Haug sen., Bau— niernehmer in Eßlingen⸗Mettingen, Paul Haug jr., Diplomingenieur in slingen-Obereßlingen 3. Eugen Haug, plomingenieur in Eßlingen, 4. Otto saug, Diplomwvolkswirt in ö Ani 30. Juni 1837 bei der Firma sechanische Weberei Stuttgart Neid⸗ ardt L Co. in Altbach; 1. Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma hauf den Gesellschafter Christian Neid⸗ urdt allein übergegangen. 2. In das seschäft ist ein Gesellschafter einge⸗ eten. Die offene Handelegesellschaft tam 1. Juni 1937 begonnen. Gesell⸗ after sind: a) Christian Neidhardt, abrikant in Altbach, b Ernst Drey⸗ ig, Kaufmann in Stuttgart-Bad aunstatt.
Amtsgericht Eßlingen. riesoyt lie. 22944 In das hiesige Handelsregister Abt. A
am 17. Juni 1937 zu der unter r. 87 eingetragenen Firma Theodor mnwer in Ramsloh eingetragen wor⸗— n: Die Firma ist erloschen.
Friesoythe, den 30. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. JI. laucha i, 22945 Auf dem für die Firma Drahota u. artin in Glauchau geführten Blatt 855 s hiesigen Handelsregister ist heute getragen worden: Der Kaufmann Walter Drahota in lauchau ist durch Tod ausgeschieden. er Fabrikant Otta Paul Martin hrt das Geschäft als Alleininhaber rt. (H.-R. 855.) utsgericht Glauchau, 1. Juli 1937.
leiwitn. 22946 In unser Handelsregister B 364 ist ute bei der Gesellschaft mit beschränk— Haftung „Castellengo Abwehr Kohle— redelung“ Gleiwitz eingetragen wor⸗ n. Dem Oberbuchhalter Paul Wolff Gleiwitz ist derart Prokura erteilt, ßer gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ äftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ aft berechtigt ist. Amtsgericht Glei⸗ tz, den 3. Juni 1937. J
ef mil̃n lL22a9a7] In unser Handelsregister ist heute getragen worden:
In Abt. B 5 bei der Firma „Reigber u. Co. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Gleiwitz“: Durch schluß der Gesellschafterversanmmlung n 17. Juni 1937 ist die Gesellschaft Grund des Gesetzes vom 5. Juli 6s in der Weise umgewandelt wor⸗ , daß ihr Vermögen unter Ausschluß Liquidation auf den alleinigen Ge= schafter Wilhelm Rengel in Gleiwitz ertragen worden ist. Ferner wird be⸗ intgemacht: Den Gläubigern, die sich nen sechs Monaten nach der Be— ntmachung der Eintragung des Um— ndlungsbeschlusses in das Handels⸗ siter zu diesem Zwecke melden, ist cherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ digung vrelangen können. n Abt, A 13549 die Firma „P. Reig⸗ Inhaber Wilhelm Rengel“ in Glei⸗ und als ihr Inhaber Kaufmann helm Rengel in Gleiwitz.
itsgericht Gleiwitz, 25. Juni 1937.
eiw itz. 22948 n unser Handelsregister B 357 ist tte bei der Firma „Kulawik C Co. selschaft mit beschränkter Haftung“ Gleiwitz eingetragen worden: Durch schluß der Gesellschgfterversammlung n 9. Juni 1937 ist die Gesellschast selöstt. Zum alleinigen Liquibator [l. . Josef Kulawik in tz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 25. Juni 1937. ! ;
eiw it. 22949 n unser Handelsregister B 36s ist le bei der Firma. „Schaffgotsch⸗ 6 „Gesellschaft mit beschränkter g., Gleiwitz, eingetragen wor⸗ Tem Abteilungsdirektor Dr. Her⸗ mn Edler von Braunmühl in Glei⸗ ist. derart Prokura erteilt, daß er leinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ rer zur Vertretung der Gesellschaft
schtigt ist. Amtsgeri iwi . gericht Gleiwitz, den
eiwitæn. 229501 n unser Handelsregister ist heute in H 1550 die Firma „Sally Ro⸗ 1. Hleiwitz, und als ihr Inhaber . 6 ö . ein⸗ ge den. Amtsgericht Gleiwi
2tz. Juni 1937. 5 ö
tingen. 22951 z . Handelsregister Abt. B ist hdr Nr. 182 die Gesellschaft mit ellsch er Haftung unter der Firma . ft. zur Förderung des Woh⸗ J ö. beschränkter Haftung“ mn . in Göttingen einge⸗
er, . Gesellschaftsvertrag ist am
Montan ⸗Transport⸗Gesellschaft mit
Samburgische
des Unternehmens ist der Bau und die
Erwerb und Grundstücken Schaffung
für
die Verwertun aller Art, ] gesunder
Minderbemittelte. Das
Stamm⸗ Geschäftsführer der Rechtsanwalt Dr. Baehr in Göttingen. Als nicht eingetragen wird bekannkge— macht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger.
Göttingen, den 30. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
¶C Os lar. 22952 ist unter Nr. 683 heute eingetragen wor— den die Firma Sägewerk Hering und Co. mit dem Sitz in Goslar, als persönlich haftender Gesellschafter; Kaufmann Wilhelm Rummel in Bremen, Kom⸗ manditgesellschaft mit zwei Kommandi— tisten. Beginn 7. Juni 1937. Dem Kaufmann Ernst Schubert in Goslar ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Goslar, 26. Juni 1937.
¶ GS lar. 22953 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist unter Nr. 83, betr. die Firma Sägewerk Hering und Co. G. m. b. H. in Goslar, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juni 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft Sägewerk Hering und Co. in Goslar übertragen worden. Amtsgericht Goslar, 26. Juni 1937.
Grünberg, Scrü!les. 229541
In unser Handelsregister A Nr. 450,
Bahnhefswirtschaft Grünberg, Schles.,
Inh. Anna Jendrich, ist heute folgen—⸗
des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Grünberg, Schles.,
1. Juli 1937.
¶ i tersloh. 22955 In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist am 23. Juni 1937 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell— schaft, Zweigstelle Gütersloh, eingetra⸗ gen, daß die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel erloschen ist. Amtsgericht Gütersloh.
Halberstadt. 22957
Bei H.-R. B 165, Förster und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Halberstädter Würstchen und Fleischkonserven, Halberstadt, ist am 1. Juli 1937 eingetragen: Friedrich Mitteldorf ist nicht mehr Geschäfts⸗
mann Willi Arndtz in Berlin⸗Char⸗ lottenburg zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Halberstadt. Halle, West. 22958 Unter Nr. 2388 des Handelsregisters A ist heute zu der Firma Niemann LK Harde in Steinhagen eingetragen, ah der Sitz der Gesellschaft nach Bielefel verlegt ist. Halle (Westf.),, den 30. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Ham hir. 22959 Han del ᷣregistereintragungen.
29. Juni 1937. J. Chr. Meyer, Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf⸗ ter Johann Christoph Meyer durch Tod ausgeschieden. Eisenhandel Gutehoffnungshütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hanburg, Der Geschäfts— führer W. Leese ist gestorben. Ernst Timmermann, zu Bergstedt. Inhaber:; Ernst Timmermann, Mühlenbesitzer, zu Bergstedt. Fertsch ( Laeisz. Die Prokura des H. Körner ist erloschen. Prokura ist erteilt an Otto Emil Hans Ulrich. Jonny Rüter. Inhaber: Johann Friedrich Wilhelm Rüter, Möbel⸗ händler, zu Hamburg. Vogelsaug⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung; Die an Ehefrau E. Wilhus, geb. Blecken, und A. Braun erteilten Prokuren sind erloschen. Die, Prokuristin Gertrud Johanna Emilie Herrmann führt, infolge Verheiratung den Familiennamen Andreesen.
30. Juni.
Feina Feinkost und Nahrungs⸗ mittel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. (Zweigniederlassung.) . ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Forst⸗ und, Acker hnu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (3weig⸗ niederlassung.) Die Zweignieder⸗ lassung besteht nicht mehr.
beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Franz Werner; er ist ge⸗ meinsam mit einem Geschäfts . oder stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsbherech⸗ tigt. Der Prokurist Emil Kuhtz ist ain, gemeinsam mit einem Ge⸗ an f oder stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen ver⸗
tretungsberechtigt.
Lr iwatasseturadeure Aktiengesellschaft. Dr. B. Bleich röder und Dr. A. E. G. Dahm
uni 1937 festgestellt.“ Gegenstand
Vermietung von Wohnungen sowie der von insbesondere Kleinwohnungen
kapital beträgt: 21 000 RM. Alleiniger Gesellschaft ist
In unser Handelsregister Abteilung A
führer; an seiner Stelle ist der Kauf⸗
Bleichröder, Prokurg ist erteilt an John
Dietrich Woltmann; sie sind ge⸗
macher. Haus Kögel . Co., schaft ist gage n,
Jo
ann Hans) Kögel. Renn sport,
Gesellschaft mit vom 22. sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1954 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Hans Rettmeyer, Kaufmann, zu Wentorf Reinbek, der das Geschäft unter der Firma Renn⸗— sport Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Nachf Hans Rettmeyer, in . . umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. Jö ,,,
Es wird darauf hingewiesen, da
den Gläubigern der . 6
sich binnen sechs Monaten nach dieser
Bekanntmachung bei der Firma
Rennsport Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Nachf. Hans Rettmeyer,
melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Rennsport Gesellschaft mit beschrän⸗ ter Haftung, Nachf. Hans Rett⸗ mener. Inhaber: Hans Rettmeyer, Kaufmann, zu Wentorf / Reinbet.
J. O. Petersen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Steinach (Thü— ringen), verlegt.
Plakat-⸗Kunst Arno Kypke. Die an Dr. jur. A. L. W. Wiethorn erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in Arno Kypke.
Thaliatheater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. F. Schmid⸗ lunz ist nicht mehr Geschäftsführer. , Theodor Carl Lübbren, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Sohst . Co., mit beschränkter Haf— tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 19354 und Durchführungsver⸗ ordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesell— schaft unter der Firma Sohst KL Co. mit dem Sitz in Hamburg umgewan⸗ delt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Sohst L Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Sohst X Co. Persönlich haftende Ge⸗
sellschafter: Kaufleute Wilhelm Emil
Sohst, zu Wandsbek, Hans Claus
Heinrich Thedens, zu Magdeburg,
Hans Wilhelm Otto Gödecken, zu
Hamburg. Die Kommanditgesenlschaft
hat am 30. Juni 1937 begonnen;
sie hat eine Kommanditistin.
Ed. Schupp ( Sohn. Juhabexin ist
jetzt Witwe Sophie Marte Elisabeth
Schupp, geb. Schneider, zu Hamburg.
Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau
Henriette Auguste Margarethe Herbst,
geb. Schupp, und Arthur Langloh.
Reinhold O. Kerner. Die Prokura
des Karl Kerner ist erloschen. Ge—
samtprokurg ist erteilt an Kurt
Christian Georg Goosmann und Ger—
hard Walter Labrenz.
K. Biskamp. Die offene Handelsgesell⸗
et zist 1a g m ist der
Hzisherige esellschafter risto
Carl Otto Guhl. 36
Otto Reinhard Frisch. Inhaber ist
jetzt Johannes Heinrich Gunkel,
Kaufmann, zu Hamburg. Diese Nie⸗
derlassung ist nach Lokstedt verlegt.
Gesamtprokura ist erteilt an Dr.
. Heinrich Ernst Groth und ans Julius Thomas Weidner.
Baugesellschaft Bullenhuserdamm
mit beschränkter Haftung. Mit Be⸗
schluß vom 11. Juni 1937 hat sich die
Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz
vom 5. Juli 1934 und Durchfüh⸗
rungsverordnungen durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin Witwe Erna
Ottilie Krauss, geb. Barends, zu
Altona⸗Blankenese, umgewandelt. Die
Firma ist erloschen.
Es wird darauf hie e daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser
ekanntmachung bei der genannten
Gesellschafterin melden, Sicherheit zu
leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗
ung verlangen können.
„Gemag“ Gebrüder Biesel. Die ifm Handelsgesellschaft ist aufge⸗
löst. Inhaber ist jetzt Friedrich Wil
helm Helweg, Schneidermeister, zu
Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗
gründeten Verbindlichkeiten und For
derungen sind nicht übernommen.
Auslaud⸗Handel Attiengesellschaft.
Mit Generalversammlungsbeschluß
vom 198. Juni 1937 hat sich die Ge—⸗
sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli i934 durch Uebertra—
sind nicht mehr Vorsiandsmitgfieder.
. icl Kaufmann, zu zamburg, ist zum Vorstand bestellt. 4. Wilhelm Paul Siebenbrodt und Georg Enn
meinschaftlich oder jeder von ihnen
in Gemeinschaft mit dem Prokuristen
H. J. Rughase vertretungsberechtigt. ö. . Gesamtprokura ist er⸗
eilt an Christian Londa und Fried— gung verlangen kö
2 , ,, . . ᷣ önnen.
rich August Eduard Richard Rade Amtsgericht . Abteilung 52
. Spedition,
Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗
l Inhaber ist der
. Gesellschafter Hans (richtig: h
46 be⸗ schränkter Haftung. Mit Beschluß Juni 1937 hat sich die Ge⸗
nigen Gesellschafter Paul Rickmers, Die Firma ist erloschen.
den Gläubigern der Gesells ᷓ ; schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser
Gesellschafter melden,
. asJter Sicherhei leisten ist, soweit herheit zu
sie nicht Befriedi⸗
Heidelberg. 22960 Handelsregister Abt. A Band 1 O. 3. 7 zur Firma Ernst Carlebach in Heidelberg: Inhaber ist wieder Albert Carlebach in Heidelberg. Band 1 204 zur Firma Bingel in Heidelberg: Ernst Martins, berg. Dessen
Gehrüder
Kaufmann in Heidel— Ehefrau Emilie
Die Prokura der Luise Bingel ist er—
Erwerb des Geschäftes durch Martins ausgeschlossen.
Bauer in Heidelberg ist erloschen.
Dürerhaus in Heidelberg. Hans Schütze, Kaufmann in Heidelberg. Band VII 179. Firma Betten⸗Barth Elisabeth Barth in Heidelberg. In— haberin., Elisabeth Barth, Geschäfts⸗ Jö in Heidelberg. and VII. 180. Firma Friedrich August Kirsch enn ,,,, in Meckesheim. Inhaber: i fut Kirsch, Kaufmann in Meckes— eim.
Abt. B Band 1 O.⸗3. 109 zur Firma Portland Cementwerte ö Mannheim-Stuttgart Aktiengesellschaft in Heidelberg: Dr. Fritz Gramespacher, Emil Scheck und Dipl.-Ing. Erich Schmidt, alle in Heidelberg, sind ftell— vertretende Vorstandsmitglieder. Die Prokuren der beiden Erstgenannten sind erloschen,
Heidelberg, den 1. Juli 1937.
Amtsgericht. Heiligen beil. 22961 Handelsregister
des Amtsgerichts Heiligenbeil.
Eingetragen am 29. Juni 1937 in
H.-R. B 1 — Ostdeutsche Maschinen⸗ fabrik vorm. Rud. Wermke Aktiengesell— schaft, Heiligenbeil — Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. April 1937 ist die Herabsetzung des Grund— kapitals auf 505 00, — RM in erleich⸗ terter Form beschlossen und durchge— führt. Ferner ist die Umwandlung einer Aktie zu nominell 300, — RM in drei Stück zu nominell 100, — RM be⸗ schlossen. Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 27. April 1936 bzw. 14. April 1937 sind die 85 3 der Satzung (Höhe des Grundkapitals u. Zerlegung desselben), 17 Abs. 3, 18 Abs. 2 ü. 36 Ziffer 7 (betreffend die Zusammen⸗ setzung und die Bestellung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und deren Vergütung) geändert worden. S 18 Abs. 3 ist ge— strichen.
Hersfeld. 22962 Im Handelsregister Aà Nr. 245 — Adolf Levi in Hersfeld — ist einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 23. 6. 1937. Amtsgericht.
Hęrst eld. 22963 Im Handelsregister A Nr. 85 — Friedrich Bätza in Hersfeld — ist eingetragen: Dem Kaufmann Lorenz Bätza in Hersfeld ist Prokura erteilt. Hersfeld, 28. 6. 1937. Amtsgericht. Hildesheim. 22964 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A zu den Firmen:
Nr. 227: Bettels C Vietmener. 423: Ernst Lochte, 800: M. Fröhlich „ Co., 810: Hildesheimer Röbren⸗ handel Salomon Katzenste in, samtlich in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 312, Finkesche Buchhandlung Paul Engen Schuh,. Oildesheim. Der Buchhändler Paul Schuh in Qildes. heim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Nr. 1479, Ochtersumer Ziegelwerk Brauns C Co., Hildesheim: Die Liquidation ist wieder aufgenommen 56 Liquidator ist der Rechtsanwalt eyer in Hildesheim bestellt.
Nr. 1655, Kattentidz Maschinen fabrik und Eisengießerei Dipl. Ing. E. Kattentidt und Jug. Dermann Schaper, Hildesheim! De Firma lautet jetzt: Lattentidt, Maschinen⸗ fabrik Dipl. Ing. ES. Kattentidt und Ing. Hermann Schaper, Hildesheim. Nr. 1675, Lothar Dörner, Hildes⸗ heim: Der Sitz der Firma ist nach Altona verlegt.
Nr. 1X: Die Firma Emil von der Linde, Algermissen, und als Inhaber der Kaufmann Emil von der Linde, Algermissen.
In Abteilung B zur Firma: Nr. 305, Sildesheimer Baustoffhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. April 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Zugrundelegung der Bilanz vom
gung ihres Vermögens auf den allei⸗
in, Clarens (Schweiz), umgewandelt.
Es wird darauf hingewiesen, daß in
Bekanntmachung bei dem genannten
Inhaber ist jetzt
g. Desse r eb. Kaiser in Heidelberg ist Prokura ertlll
loschen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäftes begründeten Forderun— gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ernst Band V 145: Die Firma Friedrich
Band VII 178. Firma Hans Schütze, Inhaber ist
Friedrich
31. Dezember 19566 einschließlich der! T
Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung das Handelsregister auf die neu— gegründete „Hildesheimer Baustuff⸗ handel sgesellschaft Doerry Eo.“ in Hildesheim übertragen. Sie wird dort. unter Nr. 1723 weitergeführt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baumeister Hans Doerry in Hildes⸗ heim. Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli 1937 begonnen hat. Neun Kom⸗ manditisten. Den Gläubigern der Ge— sellschaft, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, ist Sicherheit zu leisten. Die Frist endet s Monate nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in? das Handelsregister. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen. Amtsgericht Hildesheim, 1. Juli 1937.
Hog. Handelsregister. 22665 „J. „X F. Jäger“ in Selb: Off. Holsges. am 5. 9. 1635 aufgelöst; Firma erloschen.
„Nohgewebe-Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“ in Hof a. d. Saale: Durch Gef. Vers. Beschl. v. 25. 6. 1937 wurde die Umwandlg. dieser Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegg. der für den 31. 5. 1937 aufgestellten' Um— wandlungsbilanz einschl. der Verbindlich keiten unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Ges. über die Umwandlg. von Kap.⸗Ges. v. 5. J. 1934 und der hierzu ergangenen Durchf. Bestimmun— gen mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragg. des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister ab auf die von den Gesellschaftern errichtete Komman⸗ ditgesellschaft „Rohgewebe⸗Gesellschaft Dr. Böhme“ in Hof übertragen wurde. Die Geschäfte gelten ab 1. 6. 1937 als auf Rechnung der Komm -Ges. geführt. Pers. haftender Gesellschafter: Dipl. Kfm. Dr. Gustav Böhme. Ein Kommanditist ist noch beteiligt. Tie Gläubiger der G. m. b. H. werden nach §z 6 des Ges. v. 5. 7. 1934 über Um⸗ wandlg. von Gesellschaften auf das Recht bei Meldung binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit oder Befriedigung verlangen zu können, hingewiesen.
Amtsgericht Hof, 30. 6. 1937.
In- t er hung. 22966 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist am 28. Juni 1937 bei der Fa. „Schuhhaus S. Malligson“ in Insterburg einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Kaufmann Simon Malligson ist am 4. 12. 1934 verstorben und von seiner Witwe Tora Malligson geb. Dannemann in Inster⸗ burg, die am selben Tage als Gesell⸗ schafter eingetragen worden ist, beerbt worden. Amtsgericht Insterburg.
Jena. 22967 Im Handelsregister A bei der Firma Gustav Schauroth in Jena wurde heute eingetragen; Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Plinke in Jena. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und die Haftung für die Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Plinke ausge- schlossen worden.
Jena, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Kaiserslautern. 22968] Betreff: Firma Jakob Weber, che⸗ misches Werk Kaiserslautern -, Sitz Kaiserslautern: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Jakob Weber. Kaiserslautern, den B. Juni 1937.
Amtsgericht — Registergericht. RH leve.
In das Handels es der Firma Kieswerk R mit beschränkter Daftung in Wissel (r. 127 des Negn ners nm R . 1937 folgendes Cin Reragen worden: D Sefellfchaft ift crle wen. Der Gejchafta- sfüdrer aldleinzze Gesellichafter de Firma rt das Geschäft als Einzel- aufmann unter der Firma Kieswerk Kurt von Oagen weiter, eingetragen im Dandelsregister A Nr. 504. ;
In unser Handelsregister A ist deute unter Nr. 504 die Firma Kieswerk Kurt von Dagen in Wissel und als deren In⸗ daber der Kaufmann Kurt von Hagen
22269 Abt. B ist bei Fel, Geiellschaft
* —— 22
in Wissel eingetragen worden.
Kleve, den WW. Juni 1937. Amtsgericht.
HKäönigsberx. Err. P Sandelsregister des Amtsgerichts in Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. B am 2. Juni 1987 dei Nr. 124 — G. W. Scheeffer Nachfolger, Gesellschaft mit beschrankter Haftung —: Das Vermögen der Gesell= schaft ö nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Firma G. W. Scheeffer Nachfolger Kommanditgesell= schaft in Königsberg (Pr) übertragen worden. (Siehe S. R. A 5803) Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Jwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kennen. Eingetragen in Abt. A an demselden age — Nr. 5805 —: G. W. Scheesser
eso