Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 7. Juli 1937. S. 2
NRittertel(l. 23210
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Vr. 453 die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Karl und Fritz Kirchner und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Karl Kirchner und der Kaufmann Fritz Kirchner, beide in Bitterfeld, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1837 begonnen.
Bitterfeld, den 23. Juni 1937. ; Amtsgericht.
Bitterfeld. (123211
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 454 heute eingetragen:
Firma Rohproduktenhandlung Otto Ziegel meier, Friedersdorf bei Bitterfeld, und als deren Inhaber Otto Ziegel⸗ 9 Rohproduktenhändler in Frieders⸗
orf.
Bitterfeld, den 28. 6. 37.
Amtsgericht.
Hochnm. 23212 Eintragungen in das Handel s⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 18. Juni 1937:
a) Bei der Firma Pohly, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum⸗ Linden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1977 ist auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1934 das Ber⸗ mögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Adolf Pohly, Bochum, übertragen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst, die Firma erloschen.
icht eingetragen, aber veröffentlicht wird:; Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten seit der Be⸗ kanntmachung der Eintragung dieses Umwandlungsbeschlusses ju diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, . sie nicht Befriedigung verlangen können. H⸗R. B 731.
b) Die Firma Adolf Pohly, Bochum⸗ Linden, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pohly, Bochum. S.⸗-R. A 2693.
Am 24. Juni 1937:
Bei der Firma Stern Apotheke Carl Schmitz, Wwe. in Bochum-Langendreer: Das Handelsgeschäft ist an den Apo⸗ theker Hermann Boerenkamp, Bochum⸗ Langendreer, verpachtet, der es unter der Firma: Stern Apotheke Carl Schmitz Wwe., Inh. H. Toerenkamp, weiterführt. Der Uebergang der Ver⸗ bindlichkeiten, die vor dem 1. Oktober 1936 begründet sind ist bei der Pachtung ausgeschlossen. H⸗R. A 1 21.
Am 25. Juni 1937:
a) Bei der Firma Salomon Herz in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1937.
b) Bei der Firma Hermann Ewe, Bochum: Dem Arthur Münker und Heinrich Günther, beide zu Bochum, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind. H⸗R. A 2672.
e) Die Firma Bochumer⸗Dampf⸗ wäscherei Wilhelm Schröder, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schröder, Bochum. H.⸗R. A 2694. ⸗
Am 28. Juni 1937:
a) Bei der Firma Benzol⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 25. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Ge⸗ schäftsanteile), 7 (Auflösung) geändert. 1. Gegenstand des Unternehmens ist es, einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. deren Mitglieder Benzol und seine Homologen herstellen und diese Er⸗ zeugnisse gemeinsam vertreiben, als ge⸗ schäftsführendes Organ zu dienen. 2. Die Hesellschaft kann zur Erreichung des Ge⸗ sellschaftszweckes Fabriken betreiben, sich an Unternehmungen beteiligen und Handelsgeschäfte aller Art tätigen. 3. Die Gesellschaft handelt bei ihrer . Tätigkeit im eigenen Namen, aber aus⸗ . für Rechnung der Mitglieder er Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, darf also für eigene Rechnung keine Ge— schäfte betreiben. Sie kann deshalb auch keinen Gewinn erzielen. Vermögen be⸗ 1 sie nur treuhänderisch für die Ge⸗ ellschaft bürgerlichen Rechts. 4. Die Hesellschaft muß bei allen ihren Ge⸗ schäften nach den Weifungen handeln, elche von den Organen der Gesellschaft es bürgerlichen Rechts beschlossen und angeordnet werden. Die Prokurg des Fritz Speckenbach. Friedrich Glatzel, Werner von der Heyden, Wilhelm Jansen, Reinhold Menn, Oskar Picot, Otto Purpus, Christoph Burchard, Heinrich Gölzenleuchter, Wilhelm Vahl⸗ dieck. Otto Henrich, Hans Carl von Borries, Klaus Boeke, Ludwig ter Jung, Hugo Stratmann, Heinz Schramm, Os⸗ lar Warnholtz, Bernd Müller ist auf die Hauptniederlassung der Benzol⸗-Ver⸗ band G. m. b. H. in Bochum beschränkt. S- R. B 251.
*) Bei der Firma Austauschstelle für Industrie⸗ und Handelswerte Dr. Schulz X Co, Bochum, früher in Essen: Die Gesellschaft ist durch Kündigung aufge⸗ e, 53 ö. , Bertram
n Amts wegen zum Liqui ⸗ fenen gn n 6 m Liquidator be
c Bei der Firma Deutsche Ammoniak Verkaufs-Vereinigung G. m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1937
teilung der Geschäftsanteile)h, 7 (Auf⸗ lösungj geändert. Z 2 hat jetzt folgende Fassung: er des Unternehmens ist es, ausschließlich als Geschäftsorgan zu dienen für eine Gesellschaft des bür⸗ erlichen Rechts, deren Mitglieder stick⸗ toffhaltige Erzeugnisse e f efhe und diese Erzeugnisse gemeinsam vertreiben. Der Gesellschaft ist es gestattet, mit Ge⸗ nehmigung des Aussichtsrats auch die Geschäftsführung anderer Gesellschaften des bürgerlichen Rechts zu übernehmen, deren Mitglieder im wesentlichen Mit⸗ glieder der im Absatz 1 genannten Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts sind. Die Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Fabriken betreiben, sich an Unternehmungen beteiligen und Handelsgeschäfte aller Art tätigen. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen Namen, aber aus⸗ schließlich für Rechnung der Mitglieder der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. Vermögen besitzt sie nur treuhänderisch für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts. H.-R. B 28.
Coswig, Anhalt. 1232131 Renff die Firma C. F. Puhlmann Nachfolger in Coswig: Die Firma ist geändert worden in Ernst Kirchhof in Toswig, Anhalt. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kirchhof in Cos⸗ wig, Anhalt. Coswig, den 29. Juni 1937. Das Amtsgericht. Coswig, Anhalt. (23214 In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 10, woselbst die Firma A. Bischof Aktiengesellschaft in Coswig geführt wird, heute eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Eoswig, den 30. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Pr esd en. 23215
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 13613, betr. die T. Bienert, Hafenmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Juni 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma T. Bienert Hafen⸗ mühle mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem weck bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
2. auf Blatt 4 010 von Amts wegen die offene Handelsgesellschaft T. Bie⸗ nert Hafenmühle in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind die Mühlenbesitzers⸗ witwen Bertha Bienert geb. Suckert und Ida Bienert geb. Suckert, beide in Dresden, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterinnen. Die Gesellschaft 99 am 530. Juni 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma T. Bienert, Hafenmühle, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit der Firma im Wege der Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben.
Amtsgericht Dresden, 30. Juni 1937.
Pũsseldort. 23216 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 10442: Kommanditgesellschaft in Firma Zieler und Walter, Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Willy Zieler, Ingenieur in Düsseldorf⸗Oberkassel. Beginn der Ge⸗ sellschaft. 1. Juli 1937. Es 4 ein Kommanditist vorhanden. Der Ehefrau Willy Zieler, Emilie geb. Kirchenbaner, in Düsfseldorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 10 443: Sffene Handelsgesellschaft in Firma Linke L Junkers, Sitz Düsseldorf. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Fritz Linke, August Junkers, Kaufleute in Tüsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1937. Nr. 19444: Kommanditgesellschaft in Firma Joses Meyer Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Düsseldorf. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Wilhelm Busch, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1937. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Dem Ernst , in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 9572, Heinrich Klouten Großhandlung in Sanitätsmaterialien, hier: Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 1. Juli 1937. Amtsgericht.
PDiisselel orf. 123217 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: ——
Nr. 76. Rhein⸗Seefracht Gelell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: ar (früher Hamburg). e ie, schaftsvertrag vom 29. 8. 1919, abge⸗ ändert am 11. 12. 1924. 23. 3. und 19. 5. 1937. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Betrieb aller mit Schiffahrt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 909 Reichsmark. Ge⸗
ist der Gesellschaftsvertrag in den S8 2 lichen oh des Unternehmens), 3 der
. aufgelöst.
penbrink, Kaufmann in k Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger und den Ham⸗ burger Nachrichten. Geschäftsräume:
Brehmstr. 26.
Bei Nr. 2501, Zieler und Walter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die leichte ntiß errichtete gen m g in afl unter der Firma ö und Walter mit dem Sitz in
üsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗
emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ 5 f mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ö Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht
ö,, verlangen können.
ei Nr. 5490, Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Eisen⸗ und Draht⸗ industrie, hier: Werner Dubuse, Berg⸗ rat in Castrop⸗Rauxel, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Bei Nr. 3780, Stahlunion Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, pie Dem Josef Steeger in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 4485, Linke C Junkers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter tna hier: Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 26. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Linke C Junkers mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 603, Josef Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragun ihres Vermögens ohne Liquidation . die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Josef Meyer Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter daltgug die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Düsseldorf, den 1. Juli 1937.
Amtsgericht.
Duisburg. 23218 In das Hande ls register ist eingetra⸗ gen am 24. Juni 1937: ; Unter A Nr. 5433 die Firma Chri⸗ stian Weber in Duisburg-Meidexich: Inhaber ist der Kaufmann Christian Veber in Duisburg⸗Meiderich. Unter A Nr. 5434 die Firma Bau⸗ stoffgroßhandel Maria Schmitz in Tuis⸗ burg⸗Hamborn. Inhaberin ist Frau Maria Schmitz in i ,, Unter B Nr. 1113 bei der Firma Heinrich Bierhoff Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung in Duisburg: Durch eschluß der r eg , , .,
vom 15. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Am 26. Juni 1937: Unter A Nr. 5435 die offene Handels⸗ gesellschaft W. Flick C Co. Bauunter⸗ nehmung in Duisburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Maurer⸗ meister Wilhelm Flick senior und der Bautechniker Wilhelm Flick junior, beide in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 19357 begonnen.
Am 29. Juni 1937: Unter A Nr. 3725 bei der Firma Richard Schulze Kohlen, Koks K Bri⸗ ketts in Duisburg: Das Geschäft t durch Erbgang auf die Witwe Kauf⸗ mann Richard Schulze, Maria geborene Briem, in Duisburg übergegangen.
Am 2. Juli 1937: Unter A Nr. 2494 bei der Firma Joh. Brendow in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Friedrich Hense in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Hense ausgeschlossen. Die Gesellschaft Die Prokura der Frau zerner Brendow ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Joh. Brendow Inh. Friedrich Hense. Amtsgericht Duisburg. Eberswalde. 123219 In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Juni 1937 bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma noplast Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ebers⸗ walde folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der m , , .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, geändert. Amtsgericht Eberswalde.
(23220
Im Handelsxregister A 1 unter Nr. 195 bei der Firma Heinrich Erzfeld, Elsterwerda, folgendes eingetragen wor⸗ den: Inhaber der Firma sind: Tape— zierermeister Fritz Erzfeld und der Kauf⸗ mann Otto Erzfeld, beide in Elster⸗ werda.
Elsterwerda, den 22. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
——
Elsterwerda.
Elst er werd a. Unter Nr. 243 des ö. ters A 1. heute die Firma Manufaktur⸗ u. Modewaren Fritz Starke mit dem Sitz in Bockwitz und als deren . der Kaufmann Fritz Starke daselbst einge⸗ . worden. lsterwerda, den 23. Juni 1937. Das Amtsgericht.
i
Erk elenx. 28222
In das . A Nr. 44 ist heute bei der Firma R. Marx in Kör⸗ renzig folgendes eingetragen worden: Die . ist erloschen.
Erkelenz, den 2. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Franltenberꝶg, Sachsen. 123223
In das hiesige Handelsregister ist her auf Blatt 167, betr. die Firma
einig & Schmidt in Frankenberg, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ 11 5 . Each
mtsgericht Frankenberg, Sachs. 30. Juni 193. . Franks furt, Oder. 123224
In unser Häandelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. 6. 1937: Die in Abt. A unter Nr. 522 eingetragene Firma Oskar Trautmann, hier, ist erloschen.
Am 14. 6. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 219 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Frankfurt (Oder): Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.
Am 17. 6. 1937 bei der in Abt. A unter Nr. 1455 eingetragenen Firma Olff, Köpte . Co. Zweignieder⸗ lassung Frankfurt (Oder): Zu weiteren Gesamtprokuristen sind bestellt worden: Erwin Bock, Alfred Kloth und Albert Graef in Hamburg. Je zwei Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ berechtigt.
Am 19. 6. 1937 in Abt. A unter Nr. 1470 die Firma Erich Scheebs Natursteine mit dem Sitze in Frank⸗ furt (Sder) und dem Kaufmann Crich Scheebs, daselbst, als Inhaber. ; m 23. 6. 1937 in Abt. A unter Nr. 1471 die Firma Walther Helpap Kraftwagen⸗Fern⸗Verkehr mit dem Sitze in Frankfurt (Oder) und dem Kaufmann Walther Helpap, daselbst, als Inhaber. Am 24. 6. 1937 bei der in Abt. A unter Nr. 1467 eingetragenen Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Friedrich Heine C Co., hier:; Es ist ein wei⸗ terer Kommanditist eingetreten. Am 24. 6. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Central⸗Butterhalle G. R. Polzin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. 5. 1937 ist die Firma der Gesellschaft geändert worden in: G. R. Polzin Gesellschaft mit beschränkter Haftung; ferner ist auf Grund desselben Beschlusses die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete ofsene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Pol⸗ zin und mit dem Sitz in Frankfurt Oder) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist n zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö Am 24. 6. 1937 in Abt. A unter Nr. 1472 die offene Handelsgesellschaft in Firma G. R. Polzin, ö Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1937 begonnen und ist durch Umwandlung der G. R. Polzin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung . Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fräulein Anna Lehmann und Theodor Benn in Frankfurt (Oder). Am 24. 6. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 13 eingetragenen Firma Märkische Maschinenbau⸗Anstalt Teutonia Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, hier: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1936 und 14. . 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
rund des Gesetzes vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete ,,, . unter der Firma Märkische Maschinen⸗ bauanstalt Teutonia G. m. b. H. Nachf. Gebrüder Dehne Kom. Ges. mit dem Sitze in Frankfurt (Oder) , . worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Belannt⸗
Sch wa
delsregister zu diesem Zwe Sicherheit zu rn Srl mn Befriedigung verlangen könne 1 Am 24. 6. 1937 in Abt t Nr. 143 die Sammanditgeselssh. der Firma Märkische Mash anstalt Teutonia G. m. h n Gebrüder Dehne Kym. Ges Sitze in Frankfurt (Oder). Ti schaft ist durch Umwandlung h kischen Maschinenbauanstalt G. m. b. H. auf Grund dez vom 5. 7. 1934 entstanden un 24. Juni 193, begonnen. 3 6 Gesellschafter sind eute Frank Dehne und Dr. h Dehne in Frankfurt (Oder). zwei Kommanditisten vorhanzen Am 17. 6. 1957 bei der in) unter Nr. 1469 eingetragenen! Max Kynast, hierselbst: Inhg⸗ jetzt der Kaufmann Herbert gn in Berlin⸗Lichterfelde Ost. Di triebe des Handelsgeschäftes beym Verbindlichkeiten sind beim Erna Geschäftes auf diesen nicht gegangen. Frankfurt (Oder), den 28. Jun Das Amtsgericht. Freudenstadt. Handels registereinträge vom 2. Juli 1937: 1. bei der Firma E. Mast, Ges mit beschränkter Haftung, En und Holzhandlung, in Klosten bach: Durch einstimmig gefaßt schluß der Gesellschafter vom g 1537 wurde die G. m. b. H. dem gewandelt, daß ihr gesamtes rn auf die gleichzeitig unter der; „E. Mast“ mit dem Sitz in g reichenbach errichtete offene gesellschaft unter Ausschluß der dation übertragen wurde. (Nicht! tragen: Die Gläubiger der G. m. die sich binnen sechs Monaten in ser Bekanntmachung zu diesem melden, haben das Recht auf heitsleistung, soweit sie nicht gung verlangen können.) 2. neu die Firma E. Mast in g reichenbach, offene Handelsgell seit 2. Juli 19357. Gesellschafte 1. Erwin Mast, Kaufmann in] reichenbach, 2. . Frey, Kan in Schönmünzach, 3. Anne g 5 ö des Friedrich] ürgermeisters in Schänmi Allein vertretungsberechtigter schafter ist Ziffer 1 Erwin M Klosterreichenbach. Dem Ernt Kaufmann in Klosterreichenbach i kura erteilt. 3. bei der Firma Haus Chris Huber C Co. in Christofstz wartzw ald: Dam Deo. Mar ner in Freudenstadt und Karl Hein in Freudenstadt ist Einzelprokurn Amtsgericht Freudenstadt,
Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung unt A 406: Firma Anti⸗Lapidin Gel Paul Lehmann & Co., Ketsh (Spree). Inhaber: Witwe Man mann, geb. Vater, in Ketsz (Spree).
Fürstenwalde (Spree), 30. Jum
Amtsgericht.
Fulda. l Handelsregistereintragu H.-R. A 682: Firma Raimum cher, Fulda. Inhaber ist der Ku Raimund Böttcher in Fulda. Fulda, 28. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 5. Gern. Handelsregister Abt. 4. Unter Nr. 253 haben wir he Firma Max Winner mit dem? Gera (Hospitalstraße 60) und ak Inhaber den Rohproduktenhänd Winner in Gera eingetragen.! stand des Unternehmens: Rohpmo handel und Güterferntransport Gera, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Gkxeiwitæ. ⸗ In unser Handelsregister 6 hente bei der Firma. „Textilspe Gesellschaft mit beschränkter ? vormals Fedor Karpe“ in Glein getragen worden: Durch Besch Gesellschafterversammlung vom 1937 ist die Firma gend „GErExX“ Gleiwitzer Textil' haus Gesellschaft mit beschränkg tung vormals Fedor Karpe. Amksgericht Gleiwitz, den 1. In
].
Cc npingen. ö Sande lsregiftereinträgt. Einzelfirmen: Am 10. Juni 1937 neu die Autohaus Emil Geiger, Göh Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt del mit Kraftfahrzeugen. In Geiger, Automechanikermeister! pingen. Einzelprokura ist, erteill Geiger, geb. Frieß, in Göppingth Am L8§8. Juni i937 neun di Karl Mütschele, Göppingen. M Mütschele, Kaufmann in Ga 86 u. Kleinhandel in Parfümerien.
Am 30. Juni 1937 bei der, Göppinger Milch⸗ u. Molker ten- Betrieb Ednard Keim, Gäö Gottlob Würz, Kaufmann, in Scheffner, Kaufmann, beide in r. ist Gesamipreküra dera
p zwei Prokuristen gemen
schäftsführer: Theodorus Johannes Pie⸗
, vom 22. Juni 1637 ist die irma in „Phenoplast, Bischoff und Co.,
machung der Eintragung in das Han⸗
zur Vertretung der Firma
Lino u. Cie. in Göppingen.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 153 vom 7. Juli 1937. S. 3
3 m ist
er gegangen, ö Grein bie ma il mann
. ĩ herheits Im 10. Roth
tlich zur Ver⸗ der Kommandit⸗
ft, Zwe
D
irma nt. Schuhfabrik Faurndau G. m. in Faurndau: Durch den Gesell fierbeschluß vom 31. Mai 1937 ist Gesellschaftsvertrag in den S5 4, 5, ö. 2 u. 3, 5 8 Abs. 1. Ss§ 8e, 8, of 1 u. 5, § 11 Ab. 3— 8, S8 44, E16 geändert. Sind mehrere Ge⸗ säführer bestellt, so wird die Gesell⸗ s durch zwei Geschäftsführer oder h einen Geschäftsführer und einen suristen vertreten. m 35. Juni 1937 bei, der Firma g. Schnabel in Göppingen: Paul pöer, Fabrikant in Göppingen, ist ige Todes aus der offenen Handels- lschaft ausgeschieden. Otto Supper, mann in Göppingen, ist in die Ge⸗ chaft als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten. . ; m 26. . bei eh . ws. Uech. Gesellschaft mit beschränkter wah rler 56 Ge⸗ hafterbeschluß vom. 25. Mai 1937 ze Umwandlung der Gesellschaft J nd des Gesetzes vom 5. Juli 195 sne Kommanditgesellschaft unter der 9 Johs. Koch in Eislingen / Fils h Uebertragung ihres Vermögens er Ausschluß der Liquidation auf neue Gesellschaft beschlossen worden. G. m. b. H. ist erloschen. (Den mbigern der Gesellschaft steht es frei. eit sie nicht Befriedigung verlangen en, binnen 6 Monaten sceit dieser mutmachung Sicherheitsleistung zu langen.) ; . Im 26. Juni 1937 neu die Firma hs. Koch in Eislingen / Fils. Kom⸗ sditgesellschaft seit 26. 6. 1937. Per⸗ Iich haftende Gesellschafter sind: h Koch und Hans Koch, beide Fabri⸗ ken in Eislingen / Fils. 1 Komman⸗ st. Einzelprokura ist erteilt: Fritz h, Kaufmann in Sontheim, bayr. häu, Dr. Max Koch, Dipl.-Kaufmann armnstadt, Äugust Deiß, Kaufmann äppingen, und Karl Schmidt, Kauf⸗ n daselbst. ; In 28. Juni 1937 bei der Firma ling u. Cie., Gesellschajt, mit be⸗ aänkter Haftung in Göppingen; ch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni st die Umwandlung der Gesell⸗ st auf Grund des Gesetzes vom Juli 1934 in eine ,,, . it unter der Firma Bellino n. Cie. öppingen durch ,,, . ihres mögens unter , er Liqui⸗ jon auf die neue Gesellschaft be— sen worden. Die G. m. b. H. . schen. (Den Gläubigern der Gesell⸗ ift steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ digung verlangen können, binnen Ronaten seit dieser Bekanntmachung zrheitsleistung zu verlangen.) m 28. Juni 1937 neu die Firma 1 Kom⸗ nditgesellschaft seit 28. Juni 1937. sönlich haftender Gesellschafter ist: Kurt Bellino, Keramiker in Göp⸗ gen. 1 Kommanditist. Einzelprokurag erteilt: Friedrich Bischoff, Kauf⸗ nn in Göppingen. Amtsgericht Göppingen.
eene. I23231 Lie Firmen Nico-Werkstätten, Nie⸗ her u. Co, Kreiensen, A. Rodewald Lo, Kreiensen, Adolf Burgsmüller o,, Kreiensen, Hermann Burgs⸗ er, Kreiensen, und Hermann Burgs⸗ er Karl's Sohn, Kreiensen, sind in em Handelsregister gelöscht. Amts⸗ Greene.
—
wmershach. des dandelsrcgister A Nr, We is bei der Firma Schramm CL Damle
ummersbach solgendes eingetragen
23232
Peter Schramm. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Peter Schramm in Gummersbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Ehefrau Peter Schramm, Margarete geb. Beursken, in Gummers⸗ bach ist Einzelprokura erteilt. Gum⸗ mersbach, den 22. Juni 1937. Das Amtsgericht.
¶ ummers buch. 1232331
In das Handelsregister A Nr. 414 ist 16 bei der Firma Molkerei Nochen in Nochen folgendes eingetragen wor—= den: Die Firma h eändert in Alfred Kube. Gummersbach, den 22. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Gummersbach. 23234 In das Handelsregister B Nr. 54 ist bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Gummersbach heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. Gummersbach, den 22. Juni 1937. Das Amtsgericht. ö
Hohenlimburg. (23235
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist bei der daselbst eingetragenen Firma E. D. Wälzholz, offene Handels⸗ gesellschaft in Hohenlimburg, folgendes eingetragen worden:
Fabrikant Ludwig Wälzholz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Fa⸗ brikant Dr. Hans Innius ist als Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.
Hohenlimburg, den 1. Juli 1937.
Amtsgericht.
IImenan. 23236
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 593 haben wir heute die Firma Willy Kämmerer, Lebensmittel, Weine und Spirituosen mit dem Sitz in Ilmenau und als deren Inhaber den Kaufmann Willy Kämmerer in Ilmenau eingetragen.
Ilmenau, den 8. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
23237
Kassel. ; ; ist einge⸗
In das Handelsregister tragen:
Am 16. Juni 1937:
Zu H.-R. A 2724, Gustav Schilderoth, Kassel: Die Firma ist erloschen.
Am 18. Juni 1937:
H.⸗N. A 3242: Spedition Carl Brunnert, Kassel. Inhaber ö. der Kaufmann Carl Brunnert, Kassel.
Am 19. Juni 1937:
H.-R. A 3243: Baumanns Papier⸗ handlung Inh. Martha Ackermann, Kassel. Inhaber ist die unverehelichte Martha Ackermann, Kassel.
H.-R. A 3244: Möbel⸗Meister Karl Meister, Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Meister, Kassel. l —
Am 23. Juni 1937:
Zu H⸗R. A 2538, Werkmeister K Co. Kassel: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 3245: Reformhaus Jung⸗ brunnen Willi Uhde, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Willi Uhde, 36.
Zu H.-J. A I55h, Albert Feyll, Kassel: Die Firma ist erloschen.
u H.⸗R. B 843, Textil⸗Vertriebs⸗ gesellschaft Kurhessen G. m. b. H., Kassel; Turch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 9. 4. 1937 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert.
Am 24. Juni 1937:
Zu H.-R. B 3306: Mineralöl⸗-Gesell⸗ schaft m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 6. 1937 aufgelöst. Kaufmann Haus Wert⸗ heim, Kassel, ist zum Liquidator bestellt.
Zu HR. A 18609, Merkur Drogerie Albert Finger, Kassel: Die Firma ist erloschen.
Zu H.-R. A 3091, Link K Henning, Zeitgemäßer Bürobedarf, Kassel: Dem Armin Kapitzke, Kassel, ist Prokura er⸗
teilt. . Am 25. Juni 19837:
Zu H⸗R. B 659, Gerling Gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. 4/17. 6. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres gesamten Vermögens unter n der Liquidation auf den allei⸗ nigen esellschafter., den Kaufmann Paul Gerling, Kassel, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft,
dieser Bekanntmachung melden, sind be⸗ rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver⸗ langen.
H.-R. A 3246: Paul Gerling, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Paul Ger⸗ ling, Kassel. Prokurist: Wilhelm Bier,
Kassel. Am 26. Juni 1937:
Zu H-R. B 317, Bergbau Betriebs⸗ gesellschaft Habichtswald m. b. H., Kassel: Die Firma ist auf Grund des F T2 des Gesetzes vom 9g. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. .
Zu H.R. A 1786, Maschinenfabrik Fritz 23 Kassel: Die Prokura des Bernd Westhoff ist erloschen.
Am 29. Juni 1937:
u H.-⸗R. A 2915, Zigarren-Spezial⸗
Geschäst Anng Brehm, Kassel: Die
Firma ist geändert in: Tabakwaren⸗ roßhandlung Anna Brehm.
u H.⸗R. A 895, E. Marckheim,
die sich innerhalb sechs Monaten nach nlfn a. M., ist * erloschen.
Zu H-R. A 3178, Holzvertrieb Albert Veit, Kassel: Kommanditgesellschaft seit L. 1. 1957. Ein Kommanditist. Die Firma ist in Holzvertrieb Albert Veit, Kommanditgesellschaft, geändert. H.-R. A S247: Dr. Friedrich Hosse, Lassel. Inhaber ist der Bezirksdirettor Dr. Friedrich Hosse, Kassel. H. N. A 3248: Heinrich Otto, Leder⸗ . Kassel. 36 ist der Kaufmann Heinrich Otto, Kassel.
H.⸗R. A 3249: k Strick⸗ warenfabrik Moritz Kaiser, Kassel. In⸗ haber ist der Kaufmann Moritz Kaiser,
Kassel. Am 1. Juli 1937:
Zu H.⸗R. B 69, Ziegelwerk Voll⸗ marshausen G. m. b. H., Vollmars⸗ hausen: Für den verstorbenen Jakob Rewald ist 3, . Heinrich Jakob Rewald, Vollmarshausen, zum Geschäfts führer bestellt.
Zu H.-R. B 267, Dampfziegelei Fr. Richter G. m. b. 6. Kassel: Für den
verstorbenen Tiefbauunternehmer Fried⸗ rich Richter ist der Diplomingenieur Friedrich Richter, Kassel, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
KRxereid. . 229
In das Handelsregister wurde am 25. Juni 1937 eingetragen:
Bei H.⸗g. A Wo, Crefelder Sauer⸗ krautfabrik Arnold Smeets, Fischeln: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Juni 1937 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Ma— thias, Peter und August Smeets aus⸗
eschlossen. Persönlich haftende Gesell⸗ g sind die Kanfleute Mathias Smeets, Peter Smeets und August Smeets, alle in Krefeld.
Eingetragen am 30. Juni 1937 ;
Bei H.-R. A 287, R. Wellen Söhne, Krefeld: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Albert Wellen, Karl Wellen und Theodor Wellen, alle in Krefeld. Die Prokuren der Kaufleute Albert und Theo Wellen sind erloschen.
Bei H-R. A 198223, B. Tauber, Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Tauber ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei H.-R. B 871, Charlier Scheibler G. m. b. S., Krefeld: Viktor Stanislaus, Krefeld, ist nicht mehr Geschäftsführer. Peter Goebel, Speditenr in Krefeld, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Zweck bei dem vorbezeichneten Ueber⸗ nehmer des Vermögens bei der vorbe⸗ zeichneten Kommanditgesellschaft melden. H.⸗R. 3640). „Hausa Kohlen⸗ handelsgesellschaft Nachf. Zachau Co., Krefeld. Kommanditgesellschaft, begonnen am 30. Juni 1937 mit drei Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Georg Zachau, Kauf⸗ mann, Krefeld.
Bei H-⸗R. B 402, Heinr. Heynen G. m. b. S., Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft nach dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1951 unter Ausschkuß der Liquidation auf die neugegründete Kom manditgesellschaft unter der Firma Heinr. Heynen mit dem Sitz in Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, übertragen worden. Als nicht einge⸗ tragen wird belanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei dem vorbezeichneten Ueber⸗ nehmer des Vermögens bei der vorbe⸗ zeichneten Kommanditgesellschaft melden.
H.R. A 3641. Heinr. Heynen, Krefeld. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 30. Juni 1937 mit 7 Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Seidenwarenfabrikant Dr. Ulrich Lange, Krefeld.
Bei H.⸗R. B 646, Elektrizitätswerk Schiefbahn G. m. b. H., Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juni 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Kommanditgesellschaft unter der Firmas Elektrizitätswerk Schiefbahn Nachf. Oetker C Cie. mit dem Sitz in Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, übertragen worden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, so⸗ weit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck bei dem vorbezeichneten Uebernehmer des Ver⸗ mögens bei der vorbezeichneten Kom— manditgesellschaft melden.
R. A 3642. Elettrizitäts werk Schiefbahn Nachf. Oetker C Cie., Krefeld. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 30. Juni 1937 mit drei Kommanditisten. Zur Geschäftsführung und Vertretung sind nur die personlich haftenden Gesellschafter Ernst Engländer und Rolf Bernd Oetker befugt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein
Bei S. R. B 133 Ue, J. G. Tarben⸗ industrie Aktiengeseilschaft, Werke: Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer in Uerdingen als Zweig⸗ uiederlassung der Firma J. G. Farbeunindustrie Akttiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M.: Dr. Otto Balz, Chemiker in Ludwigs⸗ 6 Dr. Walter Beil., Ger.⸗Ass. 4. D., Frankfurt a. M., Dr. Wilhelm ö. Chemiker, Leverkusen⸗Wiesdorf, Fried⸗ rich Endrers, Dipl-Ing. Wolfen, Krs. Bitterfeld, Dr. Alfred Friederich, Dipl.⸗ Ing., Berlin⸗Wilmersdorf, Kurt Hiß⸗ hach, Dipl.Ing., Wolfen. Krs. Bitter feld. Dr. Joseph Huber, Chemiker, Berlin⸗Lichtenberg, Dr. Ulrich Kersten, Ger. Ass. 3. D., Charlottenburg, Karl Gerhard Kloeppel, Kaufmann, Köln⸗ Mülheim, Dr. Hans Kramer, Chemiker, Frankfurt a. M-Eschersheim, Dr. Wolf⸗ gang Flad, Regierungsrat g. D. Berlin⸗ Grunewald, Guido Kretschmar, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., Heinrich Lederle, Kaufmann, Mannheim Neuostheim, Dr. Adolf Leubner, Chemiker, Leverkusen⸗ Wiesdorf, Otto Mayer, Kaufmann, Franffurt a. M., Dr. Heinz Mayer⸗ Wegelin, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. Prof. Dr. Ludwig Orthner, Chemiker, Frankfurt a. M. Dr. Walter Reppe, ,. Ludwigshafen a. Rhein, Richard Reuter, Kaufmann, Frankfurt a. M., Dr. Leo Schlecht, Chemiker, Ludwigshafen a. Rhein, Kurt Joachim Schwarte, Dipl. Ing., Berlin⸗Lichter⸗ felde, Franz Taurer, Dipl.-⸗-Berginge⸗ nieur, Halle a. d. Saale, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind. Die Prokura Heinrich Krüger, 48 ordentliche Vorstandsmitglied Dr. Fritz ter Meer, bisher in Frankfurt a. M., wohnt jetzt in Kronberg, Ts. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. Dtto Seidel, bisher in Ludwigshafen a. Rh. wohnt jetzt in, Heidelberg.
Bei Etz. B 562, „Hansa“ Kohlen« handels und Tranäaportgesellschaft m. b. H., Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juni 1837 ist das Vermögen der Gesellschaft nach dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Hanfa“„ Kohlenhandelsgesellschaft Nachf. n C Eo. mit dem Sitz in Krefeld⸗
erdingen am Rhein, Stadtteil Krefeld. übertragen worden. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie ö verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten
die Geselischaft vertreten und die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. Die übrigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind von der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft aus⸗ eschlofssen. Persönlich haftende Gesell⸗ frre sind Hermann Lange, Seiden⸗ warenfabrikant, Krefeld. Dr. Josef Esters. Seidenwarenfabrikant, Krefeld, Kurt Engländer, Seidenwarenfabrikant, Krefeld, Ernst Engländer, Seidenwaren⸗ fabrikant, Krefeld, Rolf Bernd Oetker, Seidenwarenfabrikant, Berga, Elster. Amtsgericht Krefeld.
Lahr, Raden. 332881
Handelsregister Lahr A II O. 3. 33: Firma Hermann Streißguth in Lahr, Inhaberin Hermann Streißguth itwe, Berta geb. Langenbach, in Lahr. — Tie bisher im Hand- Reg. nicht eingetragene Firma wurde seit Abl. des Firmen⸗ inhabers Hermann Streißguth (1931 von dessen gen. Witwe int Auftrage der Erbengemeinschaft fortgeführt, und ist setzt Firma u Geschäft mit Aktiven u. Passiven im Erbteilungswege auf diese übergegangen. .
dahr, 29. 6. 1937. Amtsgericht.
Landsberg. Warthe. 282891 Sandel sregistereint ragung. 1. 7. 1937 bei S. X. A 381, N. Sprin- ger in Landsberg (Warthe): Die Firma ist erloschen. . Landsberg (Warthe), den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Langenburg. ö. 232401
In das Handelsregister wurde am 2. 7. 1957 eingetragen: a) bei der off. Handelsges. August Trump in Brett⸗ heim: ,,, aufgelöst. Geschäft mit Firma auf die Gesellschafterin Marie Trump allein übergegangen — E. F. b) die neue Einzelfirma August rump, Brettheim. Inhaber: Marie Trump, ledig in Brettheim — s. GF.
Amtsgericht Langenburg.
Langensnlęa. 123241 i ge eren ssfer A Nr. 31: Firma Emil Ittershagen, Sitz Langensalza, ist erloschen. Eingetragen im Handels⸗ register am 29. Juni 1937. Amtsgericht in Langensalza.
Lauterbach, Hessen. I23242 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen:
a) bei der Firma F. W. Auel, vor⸗ mals Louis Möller in Lauterbach, Hessen, H.-R. A Nr. 145: Der Gesell schafter Albert Waldeck von Hersfeld ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1936
b) bei der Firma Vogel Wertheim in
Lauterbach, H.-R. A Nr. 112: Die
Firma ist erloschen.
Lauterbach, Hessen, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.
Leohbschiuütæ. 232413 In unser Handelsregister Abt. B ist in bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Leobschütz, ein⸗ getragen worden:
Die Prokura für Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.
Amtsgericht Leobschütz, 3. Juni 1937.
Linz, Iehein. 23214 In das Handelsregister B 40 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Rhein⸗Fähre Linz⸗Kripp einge⸗ tragen worden, daß der Stadtsekretär Franz Klein in Linz am Rhein zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist und daß S5 der Satzung durch Gesellschafterbeschluß vom 1J. Juni 1937 geändert ist. Linz a. Rhein, den 28. Juni 1937. Amtsgericht.
Löhau, Sachsen. 232451 Auf Blatt 311 des Handelsregisters Stadt), betreffend die Firma Sächsisch= Schlesische Kohlensäure⸗Industrie G. m. b. H. in Löbau, ist am 1. Juli 1937 eingetragen worden: Der Eintrag unter g wird infolge Urteils des Land⸗ gerichts Bautzen vom 28. Juni 1937 — 4 909 6135 — aufgehoben. Kaufmann Karl Emil Hofmann in Löbau ist wie⸗ der zum Geschäftsführer bestellt. Die unter Nr. 9 eingetragenen Geschäfts⸗ führer Zieschank und Schammer sind ausgeschieden.
Amtsgericht Löbau, am 2. Juli 1937.
Lid enscheid. 23247
Unter A Nr. 1212 unseres Handels⸗ registers ist heute die offene Handels- gesellschaft Rohrbach C Co., Kunstharz⸗ presserei, Lüdenscheid, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1937 be⸗ onnen. Gesellschafter sind: 1. Schlosser rwin Rohrbach in Lüdenscheid, 2. Kauf⸗ mann Ernst Meyer in Lüdenscheid, 3. Presser Walter Glörfeld in Lüden⸗ scheid. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗— lich berechtigt. .
Lüdenscheid, den 30. Juni 1937. Das Amtsgericht.
—
LxycCIX. . 23246 In unserm Handelsregister A sind am 28. Juni 1937 die Firmen Nr. 44, Konietzko, Lyck, Nr. 172, Kaufhaus elix Kellermann, Lyck, Nr. 371. Sim⸗ erg & Tikotzki, Lyck, Nr. 461, Rich rd Raphael, Lyck, gelöscht worden. Amtsgericht Lyck.
Magdeburg. ; 1232451 In unser Handelsregister ist heute . eingetragen worden: ei der Firma Handwerksbau Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1581 der Abteilung B: Die Hauptversammlung vom 7. Juni 19837 hat beschlossen, das Grundkapital um 270 000 Reichsmark zu erhöhen. Magdeburg, den 39. Juni 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdleburg. 232191
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
J. Die Firma Heinz Gaebelt in Mag⸗ deburg unter Nr. 5513 der Abteilung A. Inbaber ist der Kaufmann Heinz Gaebelt in Magdeburg.
2. Die Firma Albert Wagenführ in Sohendodeleben unter Nr. 5514 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kohlen⸗ händler und Fuhrunternehmer Albert Wagenführ in Hohendodeleben.
3. Die Firma Erich Wienert in Magdeburg unter Nr. 5515 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Erich Wienert in Magdeburg.
4. Bei der Firma Olff, Köpke C Co. mit dem Sitz in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg bestehen⸗ den Hauptniederlassung) unter Nr. 5172 der Abteilung A: Gesamtprokura ist erteilt an Erwin Bock in Hamburg, Al⸗ fred Kloth in Hamburg und Albert Graef in Hamburg. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen vertre⸗ tungsberechtigt.
Die Bekanntmachung vom 15. 6. 1937 über die Eintragung der Firma Willy Zausch wird dahin berichtigt, daß In⸗ aber der Schuhwarenhändler Willy ausch ist.
Magdeburg, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
23250
Marienberg. Wester wnld.
H.R. B 5. Elektrizitätswerk Wester⸗ wald ⸗Aktiengesellschaft Marienberg / Oberwesterwald:
Direktor Walter Bovenschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Marienberg, Westerwald, 12. 6. 1937.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 1233251]
Im Handelsregister B Nr. W ist heute bei der Firma „Kreiselektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 (R.-⸗G. Bl. 1 S. 569) durch Beschluß der Gesell=
Kassel: Die Prokuren Berta Katzenstein
den; Tie Firmqd ist geändert in:
und Georg Hewig sind erloschen.
seit dieser Bekanntmachung zu diesem
aus der Gesellschaft ausgeschieden,.
schafterversammlung vom 24. Juni