gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 153 vom 7. Juli 1937. S. 4
—
1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kreis Maxienburg, unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen worden. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Marienburg, 30. 6. 1937.
Mayen. 23252
Im Handelsregister wurde bei der Firma Mathias Luxem in Mayen am 2. Juli 1937 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Peter Anton Luxem ist die Witwe Peter Anton Luxem, Katharina geb. Bell aus Mayen, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. er Gru⸗ benbesitzer Mathias Luxem ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; sein Sohn, der Diplomingenieur Mathias Luxem aus Mayen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Tie Prokura der Ehefrau Mathias Luxem, Maria geb. Bläser in Mayen, bleibt bestehen.
Amtsgericht in Mayen. Memmingen. 232531 Handelsregistereinträge.
1. Firma Untere Apotheke Karl Braentlgam in Günzburg a. D.: Nun⸗ mehriger Inhaber ist Richard Sffer⸗ mann. Apotheker in Günzburg. (Pächter.) 2. Firma Gebr. Plersch in Illertissen: Die Einzelfirma ist durch Eintritt des Richard Plersch jr., Diplomingenieur in Illertissen, in das Geschäft vom 1. April 1937 an in eine offene Handelẽsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma um⸗—
gewandelt worden.
3. Firma Hagendorn C Mehl in Memmingen: Die persönlich haftende Gesellschafterin Holzindustrie. G. m. b. H., ist ausgeschieden.
4. Firma Heinrich Schweitzer in Memmingen: Die persönlich haftende Gesellschafterin Holzvertrieb, G. m. b. H., ist ausgeschieden.
Zu 3 und 4: Die Kommanditisten Henrich Schweitzer jr. und Fritz Fischer sind persönlich haftende Gesellschafter geworden. Die Kommanditgesellschaften sind in offene Handelsgesellschaften um⸗ gewandelt worden.
5. Firma Postbräu Thannhausen Theodor Schreiegz, G. m. b. Ha in Thannhausen: Tem Kaufmann Bern— hard Grüner in Thannhausen ist Pro⸗ kurg derart erteilt, daß er gemeinschaft— lich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist.
6. Die Firmen Alfons Hug Nach⸗ folger Rudolf Stemplinger Inh. Ernst Weher in Günzburg und Christian Weiß in Memmingen sind erloschen.
7. Firma Hans Schütz in Mem— mwingen. Anhaber: Hans Schütz, Vieh⸗ händler in Memmingen. — Viehgeschäft.
8. Firma Josef Schweyer Buchhand⸗ lung in Günzburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in Josef Schweyer Buchhandlung Günther Bölhoff. Inhaber dieser Firma ist Günther Bölhoff, Buchhändler in Günzburg.
g. Firma M. Jochner in Krumbach: Die Firma ist geändert in Gebr. Zach CK Co. Der Gesellschafter Franz Taver Zach ist gestorben. An dessen Stelle ist die Kaufmannswitwe Julie Zach in Krumbach Gesellschafterin einge⸗ treten.
10. Firma Stadtmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mindel⸗ heim: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Juni 1937 wurde die Um⸗ wandlung der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung durch Uebertragung des Vermögens und Uebernahme der Ver— bindlichkeiten ohne Liquidation auf den einzigen Gesellschafter Michael Kleele nach dem Gesetz vom 5. Juli 1334 (R. G. Bl. 1934 S. 569 ff.) beschlossen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
11. Firma Stadtmühle Mindelheim, Michael Kleele in Mindelheim. In⸗ haber Michael Kleele. Kaufmann in Mindelheim. Vrokurist ist Georg Baur, Kaufmann in Mindelheim. Gegenstand des Unternehmens ist Mühlenbetrieb, Eigenhandel und kommissionsweiser Ein- und Verkauf von Mühlenprodukten sowie landw. Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln.
12. Firma Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und Firma Holzvertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, beide in Memmingen: Die Gesellschaften sind mit Ablauf des 31. Mai 1987 aufgelöst worden. Ligui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Heinrich Schweitzer und Fritz Fischer. Jeder Liquidator ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft befugt. Nach dem Tode eines Liquidators ist der über⸗ lebende der alleinige Liquidator.
13. Firma Simon Landauer in Krum⸗ bach und Albert Landauer Nachf. in Krumbach: Prokura des Fritz Oettinger gelöscht. Neuer Prokurist ist Betti Götz, Kontoristin in Krumbach. j
Memmingen, den 30. Juni 1937.
Amtsgericht.
Mersehuræ. 232541
Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Zuckerfabrik Körbisdorf, Attiengesellschaft in Körbisdorf, folgen= des eingetragen worden: Durch Be⸗
als
schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juni 1637 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptaktionärin, die J. G. Farben⸗ industrie, Aktiengesellschaft zu. ö furt (Main), übergegangen. Die Firma ist erloschen. Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß den Gläubigern der Ge⸗ fellschaft, die fich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des vorstehenden Umwandlungs⸗ beschlusses in das dand g wen tl, zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Merfeburg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht.
Mettmann. ; 23255 H. R. A 97, Hermann Mohr in Haan: Die Witwe Hermann Mohr, Luise ge⸗ borene Hackland, und der Kaufmann Arthur Mohr — dieser durch Tod — sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Ge⸗ fellschaft eingetreten. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1957 begonnen. Ter Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Köln⸗-Kalk. verlegt. Mettmann, den 28. Juni 1937. Amtsgericht.
Minden, Westf. 23256 In das Handelsregister Abt. A Nr. 831 ist am 1. Juli 1937 bei der Firma Gernheimer Strohhülsenfabrik, Inh. Hellmuth Schlüter. Minden, fol— gendes eingetragen: Die Firma ift in Hellmuth Schlüter, Minden, geändert. Amtsgericht Minden. Mäns. 23257 In 'unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. oz die Firma Schuhhaus Bernhard Mees in Hom⸗ berg-Hochheide und als ihr Inhaber der Kaufmann Bernhard Mees, daselbst, eingetragen. Mörs, den Juli 1937. Das Amtsgericht.
2
— .
M ns. 23258 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 704 die Firma „Hermann Hoffmann“ in Moers und als ihr Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Hoffmann daselbst eingetragen. Der Ehefrau Hermann Hoffmann, Maria geb. Peters, in Moers ist Pro— bura erteilt. Moers, den Juli 1937. Das Amtsgericht.
9
Miinchen. 122984 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Hanfröste Schrobenhausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Geschäftsstelle Schroben⸗ hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlofssen am T7. Juni 1937. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Exrich⸗ tung und der Betrieb einer Hanfröste in Schrobenhausen, die Gewinnung nebst Vertrieb von Flachs und Hanf⸗ fasern und ähnlichen Spinnstoffen, die Veredlung, Aufschließung und Weiter⸗ verarbeitung sowie der Verkauf des⸗ selben, ferner der Abschluß mittelbar und unmittelbar damit im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Die Direktoren Hermann Bachmeyer und Kurt Otto Vahlensieck in München. Die Gesellschafterin, die Flachs- und Sanfröste Lohhof G. m. b. H., Sitz München, bringt zum Annahmewert von 195060 RM ein die bisher von ihr in Schrobenhausen betriebene Hanfröste mit allen Aktiven und Passiven ein⸗ schließlich der Grundstücke.
2. Regin a⸗Palast⸗Hotel Volkhardt. Sitz München, Maximiliansplatz 5. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 238. Juni 1937. Gesellschafter: Ernst Volkhardt, Hermann Volkhardt, Wil⸗ helm Volkhardt, Hotelbesitzer in München.
3. Motorenfabrit München⸗Send⸗ ling O. Vollnhals. Sitz München, Gmunder Str. 14. Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn: 28. Juni 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter.; Kom⸗ merzienrat Otto Vollnhals in München. Drei Kommanditisten. Prokuristen: Otto Vollnhals jun., Robert Ankers⸗ hoffen und Dr.-Ing. Paul Schiffer⸗ Martin, je Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen.
4. Fritz Winkihofer. Sitz München, Theatinerstr. 32. Inhaber: Fritz Winklhofer, Kaufmann in München. Handel mit Büromaschinen und Zu⸗
behör. ö 5. Franz Jung. Sitz München, Inhaber: Franz Jung,
Platenstr. 2.09. In z Kanfmann in München. Handelsver⸗ Sitz Mün⸗
tretungen.
6. Heinrich Bundtzen. chen, Elisabethstr. 38 / 3. Inhaber: Hein⸗ rich Bundtzen, Kaufmann in München. Handelsvertretungen.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Bayerische Motoren⸗Werke. Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokurift August Fattler, Gesamtpro⸗ kura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
2. Metzeler⸗Gummiwerke Aktien⸗
gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗
mitglied Fritz Hühnlein gelöscht. Neu⸗ bestellter weiterer Prokurist: Dr. jur. Josef Weber; dieser und die bereits ein⸗
getragenen Prokuristen: Eduard Hauer,
Fritz Friedmann, Ludwig Gniß und Karl Rüger haben je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
3. Hermes Kreditversicherungs⸗ bank Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung für Süddeutschland (Mün⸗ chen). Prokurist: Franz Eheberg, Ge⸗ samtprokura für die hiesige Zweignie— derlassung mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
4. Bayerisches Portlandeement⸗ werk Marienstein Attien - Gesell⸗ schaft. Sitz Marienstein: Prokuxrist Robert Reichenbacher hat an Stelle der bisherigen Einzelprokura nun Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
5. Bayerische Elettrieitätswerke. Sitz München: Prokurist aver Lam⸗ hofer hat nun unter wn, der bisherigen Bestimmung Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
6. Siüddeutsche Kohlenhandel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung. Sitz München; Geschäftsführer Earl Niedermaier gelöscht; neubestell te Geschäftsführer: Hans Böhm, Diplom= kaufmann, und Otto Niedermeier, Kaufmann, beide in München, Pro⸗ kura des Stto Niedermeier gelöscht.
J. Flachs und Hanfröste Lohhof Gesellschaft mit beschränkter ear. tung. Sitz München: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 7. Juni 1937 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift im besonderen hin⸗ sichtlich der Firma, weiterhin die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 212 000 Reichsmark auf 375 900 RM beschlossen. Geänderte Firma: Flachsröste Lohhof Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung.
8. Gebrüder Bernheimer Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver= sammlung vom 28. Juni 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Josef Egger, kaufm. Leiter in Gräfelfing. Prokuren; Dr. Ludwig Bernheimer und Paul Bern—
heimer gelöscht.
9. Hotel Esplanade Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene— ralversammlung vom 123. Juni 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Ernst Volkhardt, Hotelbesitzer in München.
10. H. u. F. Sedlmayr — Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sanimlung vom 14. Juni 1937 hat fol⸗ gende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen: Gegenstand des nte⸗ nehmens ist ausschließlich die Verwal⸗ tung und Verwertung des eigenen Grundbesitzes.
11. Karl Bauer X Co. Zentral⸗ heizungs⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Karl Bauer gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: Josef Aigner, Kauf⸗ mann, und Karl, Theuerkorn, Inge⸗ nieur, beide in München.
12. Bayrische Allgemeine Ma⸗ schinen⸗ und Elektrizität sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Juni 1937 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Julie Liebrich, Diplomingenieurswitwe in München.
I3. E. A. Æ N. Rosenfelder. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hermann Stark, Kaufmann in München. . ö
11. A. Kolbeck Æ Co. Sitz Mün⸗ chen: Heinrich Häfner als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber: Albert Laubender, Kaufmann in Landsberg a. L. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Regina⸗Palast⸗Hotel Volkhardt Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 12. Juni 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft Regina⸗Palast⸗Hotel Volk⸗ hardt, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. ;
2 Motorenfabrik München⸗Send⸗ ling O. Vollnhals Gesjell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Juni 1937 hat die K
— 5.
durch Uebertragung des Vermögens au die Kommandit⸗Gesellschaft Motoren⸗ fabrik München⸗Sendling O. Vollnhals, Sitz München, beschlossen. Firma er⸗ loschen. Prokura des Ytto Vollnhals jun, Robert Ankershoffen, Dr.⸗Ing. Paul Schiffer⸗Martin gelöscht.
Den Gläubigern der vorgenannten zwei Gesellschaften, die sich binnen sechs . zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nr. 2, 3.
3. Heinrich ve Ahna senior. Sitz München.
München, den 30. Juni 1937.
Amtsgericht.
Munster, Westr. 2269]
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
A Nr. 317 am 29. Juni 1937 bei der Firma „Karl Zeiller“ in Münster j. W.: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 1319 am 1. Juli 1937 bei der am 22. Juni 1955 von Amts wegen
Hin, Firma unte C Co.“ zu Münster (Westf.): Der Löschungsver⸗ merk wird von Amts wegen gelöscht.
A Nr. 1898 am 1. Juli 1937 die Firma „Fachgeschäft für Damenhüte Johannes Lahm und Hans Mertens“ zu Münster (Westf,), ö 14115, und als deren Inhaber die aufleute Johannes Lahm und Hans Mextens in Münster. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1937 begonnen hat.
B Nr. 5öl am 1. Juli 1937 bei der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Spar⸗ und Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.“ zu Münster (Westf.): An Stelle des Direktors Stollberg ist der Direktor Dr. Heitkamp in Köln Li⸗ quidator.
Das Amtsgericht Münster (Westf..
VYVenmmiünster. 23260
In unser , Abt. A Nr. 666 ist heute bei der Firma Kurth & Sönksen, K ende, ein⸗ tragen worden: Die Firma ist in Hubert Kurth geändert. Der bisherige Gesellschafter Hubert Kurth ist alleini⸗ er Inhaber der Firma. Die Gesell— haf ist aufgelöst.
Neumünster, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Vecusta dt-GIewe. K zur irma
Adler L Oppenheimer, ÄAktiengesellschaft,
Abt. Lederwerke, in Neustadt⸗Glewe:
Carl Adler ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. Neustadt⸗Glewe / M., 29. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Von feld en. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A ist bei der unter Nr. 110 ein⸗ etragenen 6 F. Schüler, Noh⸗ ire folgendes eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: F. Schüler, Pächter Apotheker Werner Buxmgnn, in Nohfelden. Einzelkaufmann: Werner Burmann, Apotheker in Nohfelden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Apo— theker Werner Buzmann ausgeschlossen. Nohfelden, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Oberwiesenthal. (23263 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 190, die Firma Sporthotel K Kurhaus Oberwiesenthal i. Erzg. Arno Starke in Oberwiesenthal betr., eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Oberwiesenthal, 29. 6. 1937.
less]
23261
23262
95 Au ür den Stadtbezirk Oschatz über die . Ambrosius Marthaus Filz- und Filzwarenfabriken Aktiengesellschaft in Oc, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Brand in Meißen ist Mitglied des Vorstands. Dem kaufmännischen Angestellten Fritz Kramer in Oschatz ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Oschatz, den 30. Juni 1937.
Oschatæx. 23265 Auf dem Blatte 427 des Handels- registers für den Stadtbezirk, betreffend die Firma J. G. Fischer in Oschatz, ist am 8. September 1936 eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oschatz, 1. Juli 1937.
Oschersleben. 23266
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 51 verzeichneten Firma Beh⸗ rens & Kühne, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oschersleben, Bode, am 28. Juni 1937, eingetragen worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1937 ist die ümwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die offene Handelsgesellschaft Behrens & Kühne zu Oschersleben be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen.
Ferner ist im Handelsregister A unter Nr. 373 am 28. Juni 1957 die Firma Behrens S Kühne in Oschersleben, Bode, und als ihre Inhaber die Kguf⸗ leute Eurt Slockhausen und Fritz Eggers in Oschersleben, Bode, und Hel⸗ mut Schnebel in Helmstedt einge⸗ tragen. Der Gesellschafter Schnebel ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ausgeschlossen.
Amtsgericht Oschersleben, Bode.
Osteroile, Haræꝶ. (23267 In das Dandelsregister A Nr. 173 ist zu Firma Südharzer Beton- und Kies—⸗ werke Müller ö er in Wulften a. Harz eingetragen: Das Vermögen der Firma ist unter Ausschluß der Liqui- dation auf die „Südharzer Beton- und Kieswerke Carl Müller“ in Wulften a. Harz übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in „Südharzer Beton⸗ und Kieswerke Carl Müller“ in Wulften a. Harz. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Müller in 9 uffn ist alleiniger Inhaber der Firma. Amttzgericht Osterode (Harz), 1. 7. 1937.
1 Iauen, Votztl. l23a6z gl In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:
ge a) auf dem Blatte der Firma Wil⸗
a4 X. i Blatt 415 des Handelsregisters
helm Gutmann . Co. in (Vogtl.), Nr. 2350: Helma 90 Gutmann geb. Gebhardt ist in schieden; der Onlhopadie Mech! meister Theodor Werner deln mann in Plauen (Vogtl) ist * b) auf dem Blatte der gira n Co, in Plauen (Pogtl, gr! Dem Kaufmann Fritz Rang Plauen (Vogtl.) ist Prokura erg c)h auf dem Blatte der Firma! D. Mayer in Plauen (Vogtl 1136: Die Gesellschaft ist aufgeli , , ig in w harlottenburg i um Lian] 1e dem Bl ö 2
auf dem Blatte der Firm Schulze in Plauen (Vogtl), 6 Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 2.
Reichenbach, EHulgng eb
In unser Handelsregister A i getragen worden:
a) am 11. März 1937 unter R bei der Firma Ernst Reich in Ren Die Firma ist in „Dampfziegeles dorf Otto Reich“ geändert.
b) am 11. März 1937 unter bei der Firma Mehren Apothele sy Bauch in Reichenbach, Eulengch Die Firma lautet jetzt Mohren an Inh. Gerhard Schwedler in Ra bach, Eulengebirge. Inhaber Apotheker Gerhard Schwedler in ga bach, Eulengebirge.
ch am 17. März 1937 unter M bei der Firma Max Plack, Adleram in Oberlangenbielau: Die Firma jetzt: Max Plack, Adler An Pächter: Alfred Foerster in Ln bielau. Inhaber ist der Apotheker] Foerster in Langenbielau.
d) am 16. April 1937 unter bei der Firma August Splittgertg Reichenbach, Eulengebirge: Der mann Heinz Splittgerber in R bach, Eulengebirge, ist in das 6g als persönlich haftender Gesellt eingetreten. Die offene Handehz schaft hat am 1. Januar 1937 beg Amtsgericht Reichenbach, Eulenge
It eichenba ch, Eulenꝶeh.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Benjamin Anh Weigelsdorf am 15. Juni 1934 tragen worden: —
Die Prokurg des Paul Glatzer loschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach, Eulengk It emscheid-Lennep. —
Im Handelsregister ist eingetn
Am 31. Mai 1937:
Abt. A Nr. 327. zu der J W. Lüdorff, Renschtid. Sith inch Der bisherige Ftrinentnyaser i storben. Das Geschäft wird bon Apotheker Siegfried Lüdorff, Rem Lüttringhausen, fortgeführt. Der gang der im Betriebe des Geschäf gründeten Verbindlichkeiten ist schlossen.
Am T. Juni 1937:
Abt. A Nr. 512 zu der Firm mann Mühlinghaus, Remscheid w a) Hermann Mühlinghaus it Tod aus der Gesellschaft ausges Kommanditgesellschaft seit 19. R 1935. Ein Kommanditist. h Firma ist geändert in:; Sa Mühlinghaus, Kommandit-Gesl Kurt Heinz Mühlinghaus, Trikh fabrikant in Rd.⸗Lennep, ist als) lich haftender Gesellschafter in? sellschaft eingetreten. Die Proln Kurt Heinz Mühlinghaus ist en Die Vermögenseinlage des Ka ditisten ist herabgesetzt.
Am 106. Juni 1937:
Abt. A Nr. 376 zu der Klasing C Baumann, Soling Zweigniederlassung in Ron Nach Uebertragung der Haupt lassung auf Kaufmann Heinrich Solingen, ist die Zweigniederlas Renischeid⸗Lennep zur selbs Niederlassung erhoben. Tie der Ehefrau Ernst Moritz Baum erloschen.
Am 12. Juni 1937:
1. Abt. B Nr. 109 zu der Deutsche Bank und Disconte schaft, Depositenkasse Lennep in ,,, ,. Die Prokura de
rnst A. Mandel ist erloschen.
2. Abt. A Nr. S804 zu der Erlemann C Co, Radevormwah Gesellschafter Ludwig Enneper! der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 21. Juni 1937:
Abt. B Nr. 26 zu der Firmü vormwalder Volksbank Garsch Co. Kommandit⸗Gesellschaft an Nadevormwald: Die Firma ist
Amtsgericht Remscheid-⸗Lenn
ies. .
Auf Blatt 357 des hiesigen registers, betr. die Firn Ge Sohn in Gröba ist am 1. eingetragen worden: Die Firm loschen. . Anitsgericht Riesa, 2. Juli
.
Verantwortlich für, Schrifth Anzeigenteil und für . t J. V. Rudolf Lantzsch in ar ben Druck der Preußischen Dru und Verl se ,. ell schaft⸗ Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregifterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
. 153 weite Beilage)
andelstegitter.
itt, Sa clisen. 22996 as Handelsregister ist heute ein⸗ worden: . — . i Blatt 348 die Firma Wil⸗ ziederich, Fabrit dekorirter kane in Geringswalde, betr.: ama ist erloschen. 2. auf z, die Firma Fritz Gabler in betr. Die Firma ist erloschen. icht Rochlitz, den 29. Juni 1937.
ista dt. 23276 as Handelsregister Abt. A ist nter der Nummer 734 die zein; Möller, Rudolstadt, und Inhaber der Kaufmann Heinz zudolstadt, eingetragen worden. sstadt, den 28. Juni 1937. Das Amteögericht.
23277 edeberg, Riesengels.. as , Abt. B ist ke Nr. 3 — Erdmanncdorfer zellschuft für Flachsgarn⸗Ma⸗ Spinnerei und Weberei — fol⸗ engetragen worden: dem Beschlusse der Generalver⸗ g vom 28. 6, 1937 soll das hal um 500 000 RM erhöht Tie Erhöhung ist durchgeführt. undfiapital beträgt jetzt 2 009 0900 art. Die Erhöhung geschieht lusgabe von 500 Inhaberaktien 0 RM. Der Gesellschaftsver⸗ durch Beschluß derselben Gene⸗ umlung auch in anderen Punk⸗ indert. Insbesondere sind die aktien in Stammaktien ver⸗
bericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 30. Juni 1957. nor. 232781 bandelsregister für Gesellschafts⸗ st am 25. 6. 1957 bei der Firma . Arnold Gesellschaft mit be⸗ er Haftung in Schorndorf ein⸗ n worden: h Beschluß der Gesellschafterver⸗ ng vom 6. Juni 1937 ist die Ge⸗ d ani Gr. dom 5. zesellschaft unter der Firma . Arnold mit dem Sitz in borf umgewandelt und das Ver⸗ der Gesellschaft mit beschränkter auf die Kommanditgesellschaft zen worden. Persönlich haftende after sind: 1. Dr. Kurt Roth in orf, 2. Walter Arnold, Fabri⸗ KFempen⸗Niederrhein, 3. Her⸗ Barchet, Fabrikant in Stendal. ziehn Kommanditisten beteiligt. si: Erwin Heimberger, Diplom⸗ r in Schorndorf, und Ernst Kaufmann daselbst, von denen Alleinvertretung der Gesell⸗ nn zur Zeichnung der Firma be⸗ isst. (Nicht eingetragen: Die her der ier sellschaft binnen sechs Monaten vom Bekanntmachung an Sicher⸗ ihre Forderungen verlangen, J nicht Befriedigung verlangen
Amtsgericht Schorndorf.
rin, Meckelb. 123278 istegistereintrag vom 2X. Juni E Firma Olff, Köpke und Co.: . Bock, Alfred Kloth, Albert t Gesamtprokura erteilt. Je er Gesamtprokuristen sind zu⸗ dertretungsberechtigt. eckl.).
sgericht Schwerin
rin, MeeRKIh. 23280) Bregistereintrag vom 29. Juni ama C. Heinrich Schumacher,
n i. M., ist erloschen. tsgericht Schwerin (Meckl.).
ehus. 28281 buser Handelsregister A Nr. 68 bei der Firma Hermann Nan—
Schwiebus folgendes einge⸗
iellschaft ist aufgelöst, die fon ist beendet, die Firma ist
ebus, den 25. Juni 1937. Amtsgericht.
netadt, Hessen. 28288 Bekannt machung.
23 Handelsregister des unter ö derichts Abt. A wurde heute
keintragungen. Unter Nr. 268 e Ferdinand Ballau 'in dt und als ihr Inhaber der e dinand inrich Balkau — * a. Main. Geschäfts⸗ 7 nialwarengroßhandlung. J enen. 8 6. 33 2 igen J R. De Firma 1 . asl a. Hä. (dessen). I. 7. 13. Amtsgerichi.
.
erteilt.
Senftenberg, Lausitxꝛ. I23284 In unser handelsregister Abteilung b ist bei Nr. 28 a, betr. „F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke G. m. b. H. in Sär⸗ chen! . eingetragen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 2s. Juni 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 585 6 Abs. 2 (Anbietung), 7 AÄAbs. 3 Stimmenzählungh, 8 Abs. 4 (Einladungen) und 9 Gertretung der Gesellschaft) geändert. Die Geselischaft wird vertreten: 1. wenn nur ein. Ge—= schäftsführer bestellt ist, durch diesen, 2. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ tigten. Der Geschäftsführer Günther Heubel ist ausgeschieden. Dipl.⸗Ing. Walter Lenner und Kaufmann Jo⸗ annes Tietz, beide zu Annahütte, „L. sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Walter Leuner und des Johannes Tietz sind erloschen. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 1. Juli 1937.
(23285
Siceghuręg. ist einge⸗
In das Handelsregister tragen:
In Abt. B Nr. 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke A. G. Abt. , werke, Troisdorf, am 28. 6. 1937: Der Bergrat Werner Dubuse zu Castrop⸗ Rauxel ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt.
Abt. A Nr. 6 am 28. 6. 1937 bei der Firma Math. Schumacher K Co, in Siegburg⸗Mülldorf: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Mathias Schumacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Abt. Aà Nr. 12 am W. 6. 1937 Elisabeth Luise Budnik in Siegburg ist
Merzenich in Siegburg. Amtsgericht Siegburg.
Snrot tan. 23287
Im Handel sregister B Nr. 33 ist bei der Firma Wilhelmshütte, Eisen⸗ und Emaillierwerke A.⸗G. in Sprottau, heute eingetragen worden, daß die Gesamt⸗ prokura des Verkaufsleiters Wilhelm Sackmia nm in. Sy vottau-Eulau gFlolschen ö. ; Amtsgericht Sprottau, den 28. Juni
stętt in. 23289 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A am 23. Juni 1937 bei Nr. 1407 (Apotheke zum goldenen Auker Friedrich Christalle in Stettin): Inhaber ist jetzt Apotheker Dr. 3 Christalle, Stettin. Bei Nr. 2505 (Max Grams in Stettin): Der Kaufmann Heinrich Wienholt in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Witwe des bisherigen Inhabers ist Kommanditistin. Die entstandene Kom- manditgesellschaft hat am 1 Mai 19537 begonnen. Die der Frau Hella Grams erteilte Prokura bleibt bestehen. Bei Nr. 376 (Gebrüder Horst in Stettin): Albert Horst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 24. Juni 1937: Bei Rr. 3285 (alter GBurgmaun in Stettin): Dem Diplomkaufmann Fried⸗ rich Schumacher in Stettin ist Prokura t Am 25. Juni 1937: Bei Nr. 1501 (Brummund X Bertholdt in Stettin): Der Kaufmann Kurt— Heinz Erspin in Stettin ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Unter Nr. 4544 die Firma Heinz Albrecht, Sitz Stettin: Die Firma lautet jetzt: Heinz P. Al⸗ brecht. Inhaber ist Kaufmann Heinz P. Albrecht in Stettin. Abteilung B am 24. Juni 1937: Bei Nr. 4 (Ster- tiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrit in Stettin: Den Kaufleuten Karl Ditt⸗ berner und Walter Großjohann, beide in Stettin, ist derart Gesamtprokurxa er⸗ teilt, daß jeder von ihnen zur Vertre⸗ tung gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen befugt ist. Bei Nr. 69 Kleinbahn E asekow— Pen eun⸗Oder in Stettin): Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist Direktor Rudolf Rühs in Stettin bestellt. Bei H.-R. B 1207 JIypen ⸗ Linie Reederei Aktieu⸗ Gesellschaft Zweiguie der lassung Stettin): Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Juni 1937 ist die Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen dazu in der Weise umge⸗ wandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden, unter Ausschluß der Liquidation, auf die ie e nn errichtete Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Ippen Linie Reederei Kommanditgesellschaft in Ham⸗ burg übertragen worden * Die Firma der Aktiengesellschaft ist damit erloschen. Die an F. Dwenger erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗
alleinige Inhaberin der Firma Jakob
Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am gleichen Tage unter S. R. A 1543 die Kommanditgesellschaft in Firma Ivven⸗Linie Reederei Kommandit—⸗ gesellschaft, Sitz Stettin (Hauptsitz Hamburg). Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Konsul August Ludwig An⸗ dreas Sartori in Kiel. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Fritz Twenger in Stettin, dem Kaufmann Hugo Groening in Lübeck, dem Kaufmann Willy Adolf Werner in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Abteilung B. Am 25. Juni 1937 bei Nr. 1196 (Beuthen⸗Stettiner Kohlen⸗ und Brikettwerke G. m. b. H., Zweigniederlassung Stettin): Dr. Dr. Bernhard Fritsch in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Dr,. Ernst Tüscher ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Die Prokura des Dr. Dr. Bernhard Fritsch ist erloschen. Am 28. Juni 1937 unter Nr. 1224 die Firma Klöckner Kohlenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist An- und Verkauf von Brennstoffen sowie die Vornahme aller damit zusammenhängender Geschäfte, und zwar für eigene oder fremde Rech⸗ nung. Das Stammkapital beträgt 300 5600 RM. Geschäftsführer sind Direktor Dr. Heinrich Giesbert, Duis⸗ burg, Direktor Hans Broermann, Duis⸗ burg, und Kaufmann Friedrich Droste, Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1937 errichtet. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Ge—= schäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ haf durch zwei, Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. An Werner Henkel in Stettin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschafts führer die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Als nicht einge—⸗ tragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Stettin.
Su lil. 23289 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 439 verzeich⸗ neten Firma B. u. H. Bästlein in . richs eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Karl Friedrich Bästlein ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Suhl, den 28. Juni 1937.
Varel, Oldenh. 23015 In das hie ig dandelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 539 die Firma Wil⸗ helm Eilers, Jaderberg, und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Eilers fu Jaderberg eingetragen worden. Varel, den 20. Mai 1837. Amtsgericht.
Varel, Oldenb. L23016 In das hiesige n, m, . A Nr. 388 ist bei der Firma Karl Lonecke in Varel folgendes eingetragen worden; Die Zweign iederlassung in Zetel ist aufgehoben. Der Sitz der Firma ist nach Zetel verlegt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesell after sind: 1. der Kaufmann Karl Christoph August Lonecke zu Zetel, 2. der Kauf⸗ mann Walter Wilhelm Lonecke zu Zetel, Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Karl Christoph Lonecke zu Zetel berechtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe desselben durch den Kaufmann Karl Christoph August Lonecke und den Kaufmann Walter Wilhelm Lonecke, beide zu Zetel, ausgeschlossen. Varel, den 21. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. II.
Vorsf eldle. 23290 Im Handelsregister A sind am 21. 6. 1937 folgende Firmen gelöscht:
Nr. 117: Henry Bringmann, Parsau, 73: Hans Zühlkendorf, Vorsfelde, 131: ritz Brandes, Kl. Sisbeck, 137. Fritz Quante, Rühen, 196; Otto Buerke, Danndorf, 120. Wilhelm Brandt, Rühen, 50h: Erich Schmidt, Vorsfelde. Amtsgericht Vorsfelde.
Wan d sher, 230181 Sandelsgerichtliche Eintragungen. In das ,,, ,. des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts . eingetragen: Am 5. HJuni 187: S- R. 2 W. Firma Lacifabrit Stormarn Schmidt c Co. in Waudobel: Der Kausmann Gustav Friedrich August Langschmidt in
naten nach der Bekanntmachung der
Hambur ö infolge seines Todes aus der Hen chaft ausgeschieden. Frau
lel in
tender Firma
Durch
sellscha
Am
lin,
Am
tung,
loschen.
riedigu sechs
machun langen.
Firma dt.
BVesenda
Stvaße
.
gesellscha
Berlin, Mittwoch, den J. Juli
gangenen in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Lohmann Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Fahr a. Rh. durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 14. Juni 1937: H-⸗R. A 72]. irma Lohuann Konmanditge sell⸗ chaft, Fahr a. Nh., Zweignieder⸗ lassung Wandsbek. tende Gesellschafter sind die Fabrikanten Johannes Lohmann zu Wollendorf und Otto Lohmann zu Hamburg. Komman⸗ ditgesellschaft infolge Umwandlung der Lohmann Attiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931. Die Ge⸗ ; ⸗ ai 1937 begonnen. Dreiundzwanzig Kommanditisten vorhanden. Am 16. Juni 1937: H⸗R. A 540, irma Johaunes Jacobs jr., Fri⸗ e⸗Da, Sitz Wandsbet: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.
t
B.
l sind als schieden.
2.
ug
9
A
k.
und
Die
sortgesetzt.
a,
Witwe Hildegard Langschmidt geb. Mer⸗ in Wandsbek Langschmidt in Wandsbek sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Gesellschafters, des Kaufmanns Gustav Langschmidt, tung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Carl Willy Johannes T ist in die Gesellschaft als persönlich haf— Gesellschafter eingetreten. it sodann in eine Kommandit⸗ t umgewandelt. Kommanditist vorhanden. schmidt, Frau Ww. Langschmidt und Carl-(Friedrich Langschmidt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 19. Juni 19837: S- R. A 652/35, Firma Olga Griem Aut obusbetrieb, Sitz Wandsbek: Die Firma ist erloschen. Am 14. Juni 1957: H.-R. B 19, . Lohmann Aktiengesellschaft, Fahr a. Rhein, Zweigniederlassung in Wandsbek (früher Hamburg):
Carl Friedrich Gesellschaft ist
Zur Vertre⸗
ermächtigt.
omsen in Hamburg
Die
Es ist ein Carl Lang⸗
Generalversammlungsbeschluß
vom 22. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der hierzu er⸗
Durchführungsverordnungen
der
t am 20.
Juni
beschlossen worden.
S. R. A NB
Wilpe
16
vertreter Veinrich
in Ra 191.
Liquidat
1937:
Schleswig ⸗⸗ Holstein sche Grund⸗ stũcks⸗ Ver waltungs⸗Gesellschaft beschränkter Die Kaufleute Harold und Fritz Viktor Brilles, beide in Ber⸗ Geschafts führer ; Der Rechtsanwalt Dr. Albert Schilling und der Kaufmann Kurt Kaiser, beide in Berlin, sind zu Ge— schaftsführern denellt. um Grundstũcke verwaltung - Gee ll jcha ft Wand ebek nit beschrankter Wand ade r:
21 U
1837:
ausaejch Albert
die
eit
Wühelrmn OOhösen, Sik: Rablstedt. Firntentnhaber ist der Kaufmann d in Rablstedt. Wald traße Ne. 18. 8. R. Wandsbek.
m Ferd
Van
Fi rnteninha bey Kaufmann Maul Bee, Wandsbel. Dam⸗ burger Straße Re. Rd, Der Cdhelrau Anny Auguste Dorothea Besse geb. Rüt⸗ linger, Wandsbert. Damburger Straße Rr. Bad, ist Prokura erteilt.
Am 28 Juni 193. S-R. A Th.
Veinr ich Besendahl⸗Rahl⸗ Firmeninhaber ist der Handels⸗ erdinand Leonhard Ahrensburger
.
Der Kaufmann Fritz Viktor Brilles in Berlin ist als Geschãfts führer Rechtsanwalt Dr. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein samt mit einem weiteren Geschäftsführer oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. S.⸗R. B 33, Grunderwerb Wands⸗ bet, Gesellschaft mit Haftung zu Wandsbek: Durch Gesell schafterbeschluß vom 21. Mai 19837 ist die Umwandlung oer Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 181 nebst der dazu ergangenen Durchfüh— rungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter n Liquidation auf den Hauptgesellschafter „Wandsbeker Industriebahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wandsdel Die Firma ist er= Als nicht eingetragen wird dver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗— . steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ verlangen Monaten Sicherheits leistung
lön nen.
ion auf die
Als nicht ein⸗
Persönlich haf⸗
sind
H-RN. B 68,
mit Wandsbek: llis Chambers
ausge⸗
ö⸗ R. B 4 Saf⸗
ieden. Der Schillina in
beschränkter
der
binnen Ve ann k M Ter
ser
inand Ohlsen
e ne, ist
Sitz: der
32
Anna Elisabeth Besendahl geb. Ferck in Rahlstedt, Ahrensburger 5 F 197, ist Prokura erteilt.
S. R. A 731. Firma Ernst Lausse . Söhne — Hamburg⸗Nahlstedt. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Schmiede⸗ meister Ernst Lausse sen,, 2. Schmiede⸗ meister Wilhelm Hermann Lausse, 3. Kaufmann Ernst Emil Lausse, Meister des Kraftfahrzeughandwerks
4. Albert August Lausse, sämtlich in Rahl⸗ ie. , a 6 . haft. Die Gesellschaft beginn
1. Juli 19537. . 1
Am 29. Funi 1837. H.-R. B 137, Firma Ferdinand Vondey Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Wandsbek: Die Witwe Maxia Vondey geb. Ulrich ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Juni 19537 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf die neu er— richtete offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ brüder Vondey“ mit dem Sitz in Ham- burg⸗Wandsbek beschlossen worden (9gl. H-. A Nr. 733). Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen.
Am 29. Juni 19837: H.-R. A 733. Firma Gebrüder Vonden — Ham⸗ burg⸗Wands ber. Offene Handels gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Bäckermeister Rudolf Josef Vondey und 2. Bäckermeister Fer⸗= dinand Heinrich Johannes Vondeny, beide in Hamburg⸗Wandsbek, Hamburger 256 Nr. 6. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1937 begonnen. Die offene Handelsgesellschaft führt das von der „Ferdinand Vondey“ G. m. b. H. in Wandsbek bisher betriebene Unterneh- men fort (vgl. H.⸗R. B Nr. 137.
Am 29. Juni 1937: H.-R. A 7X. Firma Ernst Kahnes⸗Wandabek.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Kahnes in Wandsbek, Lübecker Straße Nr. 11.
Am 30. Juni 1957: S—⸗R. A 6686, Firma Solstenapotheke William Rouge mont⸗RNahlstedt: Der Nama der Firma ist geändert in „Holsten⸗ apotheke Dr. phil. Carl Gerdts⸗Rahl⸗ stedt“ Inhaber der Firma ist der Apotheker Dr. phil. Carl Ludwig Gerdts in Rahlstedt, Waldstraße Nr. 16.
Wandsbek, den 30. Juni 19357.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Wartenbur, Ostpr. 23292
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 101 die Firma „Manufaktur⸗ Modewaren und Schuhgeschäft Kurt Rode“ in Wartenburg und als Inhaber der Kaufmann Kurt Rode ebenda ein⸗— getragen worden.
Amtsgericht Wartenburg, 80. 6. 1937. Weissenfels. 1 In unser Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma Albin Mitzsch, Weißen fels, als deren Indader eingetragen worden:; Kaufman Fri Ulitzsch,
Weißenfels. Amtsgericht Weißenfelt, Tr. Jam 19867.
Weissent ols. — * In unser Dandel gregisker X Nr. 1
getragen: Bachnnrnn. in Zeitz Edin de ver storbenen Gese schafte rd Siegnnnmd Bachmann als per⸗ ü tender Gesellschafter in die nge tre ben.
erich Weißenfels, N. Juni 1987.
Woite sen te ks. . In unser Dandel srgeister A Nr. 907 eute die Rirnta Paul Deubel Kom⸗ ellchaft, Erste Weißenfelser Ganken Konserven und Sauerkohlfabrik mit dem Sitz in Veißenfels eingetra⸗ gen. Persnlich haftender Gel dese. it der VTaufmann Paul. Deubel in Weißenfels. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1987.
Auntksgericht Weißenfels, 19. Juni 1937. Weissenfels.
23296 In unser Handelsregister A * 2.
ist heute die Firmg „Otto Schweigel, Bauunternehmung für Hoch⸗ und Tief- bau Weißenfels“ und als deren In⸗ Naber der u⸗ und n, ter Otto Schweigel in Weißenfels einge⸗ tragen worden.
Anitsgericht Weißenfels, 19. Juni 1837.
rr 8 1. * 1
w dr ke .
Weissenfels 23291 In unser Handelsvegister A Nr. 9160
frau Gertrud
ist heute eingetragen: Firma Körner a BPleitz, 6 Handel sgesellschaft,