1937 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 8. Juli 1937. S. 4

ꝛes1]. Bilanz vom 31. Mai 1937.

Bermögen. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke . 25 330,10 Abschr. 330,10

Gebäude: Wohngebäude 50 9000, Abschr. 000, Fabrikgebäude 147 000, Zugang . 15 82966 Iod 877, Abscht. . 3 829,56

Maschinen und Apparate 112 000, Abschr. 6 000, Maschinenneuanlage 185 600, 25 683, z mr Abschr. 21 283,84 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar —, Zugang. 3 669. 05 3 669,05 3 669,05 Ts - 276, 70 m F, õ Abschr. .. 1076,70 12 000 - Rieselwiesenanlage ... 1 Beteiligungen.... 54 310 Umlaufsvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe n. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ . haben bei der Reichsbank 21708 Andere Bankguthaben .. 1369 02 Konzernsolidarbürgschafts⸗ forderungen 4270000,

25 000

19 000

Zugang .

Abschr. Anschlußgleis. Zugang..

15 422 15

1 568 54420 1763 40 7 135 50

25 98 35 61142

2 218 96212 Verpflichtungen. Aktienkapital. 500 000 - Gesetzlicher Reservefonds . 27 10602 Rückstellungen .... 5700 Verbindlichkeiten: Anzahlung auf Konzern⸗

zucker Verbindlichk Grund von Warenliefe⸗ rungen und sonstige Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . 1935/35. Gewinn 1936 / 75 385,21 Konzernbürgschaftsver⸗ pflichtungen 4270000, Von diesem Bürgschafts⸗ betrag sind 665 000, bereits unter Anzahlun⸗ gen enthalten

160072904

2218 96212

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Mai 1937.

F

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen

RM, 9 161 534 66 19 O5 71 37 189 25

abschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften. ; Gr. Twülpstedt / Braunschweig, den 5. Juni 1937. Lang C Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

239661.

dreistellige Endziffern gezogen worden; A. bei der 599 Bayer.

2A. G. und Walchenseewerk A. G. 780, 858, 868, 90l, 903, 9os, 962.

bungen zu RM 130, 665, —, 32,50,

(Nr. 1 = 999).

Es sind also z. B. verlost:

65, und 32,50 der Bayer. ausbezahlt.

von RM 17,35,

von RM 8, 70,

von RM 4,35,

betrag von RM 23, von RM 11,;50.

findet mit den oben angegebenen

sch aft,

C

verschreibungen abgezogen.

verschreibungen nicht eingelöst.

23919 Grosikraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. Der 1937 zu tilgende Teil unserer 6 *. Kohlenwert-Anleihe ist freihändig an⸗ gekauft worden.

Elettrizit t s anlei he vom Jahre 1921: Nr. C68, Os, 182. 322, 334. 358, zo, 431 453 slz, 529, 533, Hoz, G3, 671, 656, 687, 75, S6, soi, gai, gas, Fä6. gi, LS, Lös,

P bei der 5, Bayer. Großwasserkraftanleihe der Mittlere Isar

Mannheim, im Juli 1937.

. bahernwerl A. . —Nllllere Jar A. 6. Walhhens ee merl A. 6.

Siebente Auslosung der 5ogigen (früher 4M0Yigen) Bayer. Elertrizit äts⸗ anleihe und der 5h gigen (früher 4 ohigen) Bayer. Gro pßwassertraftanleihe. Bei der am 5. 7. 1937 in unserem Auftrage durch die Bayer. Staatsschulden⸗ verwaltung vorgenommenen Verlosung unserer Schuldverschreibungen sind folgende

der Bayernwert A. G.

vom Jahre 1921: Nr. G32, 961, 104,

ei, 13s, 186, 272, 237, 95. 3124, zis, 64, 4635, Sos, 511, 6s9, S6, 612, 77o,

Verlost sind sämtliche Schuld verschreibungen zu RM 28, 49, 24,50, 9, So, 4,90 und 2,45 der Bayer. Elektrizitätsanleihe und sämtliche Schuld verschrei⸗

13, und 6,50 der Bayer. ͤ anleihe, welche Nummern tragen, in denen die vorste hend aufgeführten Ziffern als Endziffern enthalten sind oder welche nur diese Endziffern als Nummern tragen

Großwasserkraft⸗

zu A die Stücke Rr. Hos, os, 18, 1098, 1069, 182, 309, zu B die Stücke Nr. O32, o61, 104, 1032, 1061, II04, 2032. Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1937. Die verlosten Stücke werden vom 3. Januar 1938 ab zurückbezahlt. Die Stücke zu RM 98, 49, und 24,50 der Bayer. Elektrizitätsanleihe und zu RM 130, —, Großwasserkraftanleihe werden mit dem Nennbetrag

Der Rückzahlungsbetrag für die kleinen Stücke errechnet sich unter Einbeziehung von 20 Zinsen für 1925, 399 für 1926 und je 55 für 1927 bis 1937 sowie der Zinses⸗

zinsen hieraus bis 31. 12. 1937 wie folgt: . . . nom. RM e 9, so der Bayer. Elekkrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag

nom. RM 4,90 der Bayer. Clektrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag nom. RM 2,45 der Bayer. Elektrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag nom. RM 13, der Bayer. Großwasserkraftanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ nom. RM ö, 50 der Bayer. Großwasserkraftanle ihe ergeben Rückzahlungsbetrag

Die Einlösung der verlosten, auf den Inhaber lautenden Schuld verschreibungen Beträgen statt: in Bayern: bei sämtlichen Niederlassungen der Bayer. Staats⸗ bank und bei der Gesellschaftskasse der Bayernwert A. G., München 37, Blutenburgstraße 6, in Berlin: bei der Preußischen Staats bank in Frantfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Di s co nto⸗Gesell⸗

(See handlung),

in Hamburg: bei der Dresdner Bank,

in Köln: bei der Dres dner Bank,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Dentschen Kredit⸗Anstalt,

in Mannheim: bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗

in Stuttgart: bei der Deutschen Bank . Soweit, zu den einzulpsen den e gn dne g, n n, m , ,. mit

n 29 . d,, vis i. , d neo st Gr rneuertun; ili urnckzugeben. h ehlen Zinsscheine, so wird der Gegenwert an dem ile n enn, 5

gell gek., und Dis conto⸗Gesellschaft.

Die auf Namen umgeschriebenen Schuldverschreibun ĩ . . g gen werden na rüfun des Verfügungsrechts des Zahlungsempfängers nur bei der Hauptkasse ö , in München, Königinstraße 17, eingelöst. Die Bestimmungen 6 . . . Anwendung. Schuldverschreibungen dieser Ärt r eifügung eines ordnungsgemäß ausgefertigten Freischreibungsantrages unmittelbar an die genannte Haupt kasse K ! . ; . Aus der ersten mit sechsten ö sind noch eine große Anzahl Schuld⸗ tsch . r ir geben nachstehend eine Zusammenfassun der in den ersten sechs Verlosungen gezogenen . he (Die hochgestellte Ziffer 1, 2, 3 usw. bedeutet erste, zweite, dritte usw. Verlosung.) ö A. Bayer. Eletktrizitäts anleihe: ir, gott, lz, Ce2r, Car, Ozor, Oli, ze, Oägi, Cäss, zo:, E66, Os, Osli ie, gti, ern, Cn, Cözr, hs, Cn, ChJ, ohh, ioär, igä, lobt, 1ibr, lin, 11, 116, 121, Jzzm, 136, 145, 14663, 1856, I824, 1336, 1821, 1841, 17H M8, 180, 1865s, 1936, 1971, 2011, 2631, 2166, 2218, 2263, 2321, 2333, 2373, 2383, 2421, 24 n, 2491, 259,

xxcor. Attiengesellschaft für Lithoponefabrikation.

Bermögensaufstellung für den 31. Dezember 1936.

Vermögen. II. Anlagevermögen:

keiten): , Abgang K Wünschendorf . . Zugang ö 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Triebes... Abgag .. Wünschendorf . Abschreibung b) Fabrikgebäude: Triebes. Abgang Wünschendorf Zugang

Abschreibung

e, . Zugang

ü . Abschreibung 4. Lichtanlage Triebes Abgang

5. Anschlußgleis... Zugang *

Abschreibung

6. Neubaukonto Wünschendorf: 1936... Zugang

7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Abschreibung

8. Patente... III. Beteiligungen IV. Umlaufsvermögen:

2. Halbfertige Erze ugnisse 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 4. Wertpapiere..

5. Hypotheken... 6. Geleistete Anzahlungen .

und Leistungen .. 8. Sonstige Forderungen.

10. Wechsel 11. Schecks

—e ***

2 1g V. Posten, die der

Bürgschaften RM 375,

Verbindlich keiten. Grundkapital . ...... Reservefonds. ...... Rückstellungen. ..... Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen J Auf den Grundstücken lastend Anzahlungen von Kunden.

gesellschaft RM 32 0607, 53) Sonstige Verbindlichkeiten.

3. Maschinen und maschinelle Anlag

en:

1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. 1. Grundstücke (ohne Berücksichtigung von Baulich⸗

Wünschen⸗

Stand am Il. 1.

. .

Uebertrag auf andere Anlagekonten Stand am 31. 12. 1936

z30 849, 32 57 012,28 119 548,8

J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

9. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.

1 Ker bestand' einschizeßlich Guthaben bei Aotenbaulen ada tiche ckauthaben, —— 2 : Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Kieslagerkonto a r, . . ) . .

Hypotheren ;

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen (darunter an Konzern⸗

3; F pd

Dodd =

T ds =

XW i

DVI 55 T

T5 i --=

Sd Vöõß 7p 581 gö9 20

167 763 86

RM 89

52 sas os 52 S5 9s

418

23 O0 23 O00

1250

20 ooo 20 000

2 0

29 304 14

4 2J6 652 al

27 853 21 2 300 2 300

1 2 920

321

139 200 == 442 759 26

13 440 18 43 440 18

So 10 A1

7 906 8a 26 482

(

117 401 27 2 160 91

8 166 8 1 514 38

477601

oa o67 09 22 323 71

1. 154

J. Attien⸗

gesellschaften.

Lewalters dorfer Kleinbahn

Actiengeselisch aft Küstewalters dorf.

lan; am 1. Zanuar 1937.

Aktiv a. gherermogen: Hahnanlagen;

e er l dsticke der Gleisanlagen, enausrüstung und Betriebsgebäude

ng: Bahnhofsgleis⸗ iterung . zmittll.. nd Werkstatt⸗ inen

, .

ze Grundstücke ungen einschl. der teiligung bestimm⸗ dertpapiere mlaufvermögen:

rräte (Betriebs⸗, oberbau⸗ u. Werk⸗ saterialien) 3 766, sthaben 174,24 ze Forde⸗

en . . 3 600, sthaben u. Effekten gieserve⸗, Spezial⸗ eu. Erneuerungs⸗

fsonds, guthaben reservefds.⸗ guthaben uungsfonds: üthaben jekten. 19 667,69 bortrag vom 31. 12. ; 33 082,58 17 913,95

9], 5 z06, 97

136

RM

110 450

16 880 127 330

189 830 4 600

20 572

50 g96

500

. *

ngiös. 19 6760 e Reserve ds. Rück⸗ igen, Wertberich⸗ göposten: Rück⸗

g für den Erneue⸗

fonds:

1935 43 500,

V.. 38300, rbindlichkeiten: lichkeiten a. Grund Lieferungen und ngen. 438,66 Vechsel 25 225,11 ulden 1603, he Verbind⸗

iten. . 2 500,

274 039 171 900

20 572

29 766

Zweite Beilage Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. Juli

12937

23976 Gehag Gemeinnützige Heimstätten⸗ Spar- und Bau⸗Alktiengesellschaft, Berlin 80 16, Köpenickerstr. S0 / 82. Die Herren Friedrich von Schacht⸗ meyer, Rudolf Ahrendt und Rudolf Richter sind aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 6. Juli 1937.

Der Vorstand. Ernst von Stuckrad. m 21450. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM, o 230 250 -

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke. ...... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Zugang 404,30 Fabrikgebäude: Zugang 65,

Maschinen „“: Zugang

2 087,30, Abgang 512,99 Maschinen „K: Zugang

18 285,87, Abgang 96,35 Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar: Zugang 5. 631,98 1 Automobile: Zugang 4 095, —, Abg. 1 150, 2

S829 353

266 400 199 600 41 000 92 000

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 115 580,73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nl,, Effekten Eigene Aktien (nominell RM 20 000, .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 264 596 50 Sonstige Forderungen .. 1763163 Wechsel . 1742 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Verlustvortrag

aus 1935. . 278 544,44 Gewinn 1936. 127 309,23

119 5a, 74

302 162 52 197395

3 000

9 621 71 12 941 10

151 23521

1594 15762

S30 000 18 750 -

.

Aktienkapital .... Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: . auf feste längere Termine: Fassloh hn othe nn

Bankdarlehen 200

1

J kurzfristige: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. 52715, 47 Sonstige Ver⸗ pflichtungen 66 283,24 Verbindlich⸗ keiten aus Eigenakzepten 3 369, 30 Verbindlich⸗

22870]. bei Krefeld.

A. Berger Co., Att. ⸗Ges. Grefrath Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Maschinen und Werkzeuge.

Bilanz per 30.

22615]. Nürnber g⸗Doos.

Mars⸗Werke A.⸗G., eptember 1936.

Attiva. Grundstücke und Gebäude

Rohmaterial u. Fertigwaren Ausstehende Forderungen Kasse, Wechsel, Schecks u. Bankguthaben .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Passiv a. Grundkapital ..... Gesetzliche Reserve .. Andere Reserven ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten Bankschulden .... Rückstellungskonto ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1935

12 859, 8a Gewinn 1936 17958, 1

557 425

RM 148 301 68 126 148 091 174 288

18 039 579

150 000 15 000 123 916 12 159 129 645 54 739 20 000

H.

21 147

30 817

zum 31. Dezem ber

557 425

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

Auf wendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . d Besitzsteuern der Gesell⸗ schaftt.. . Alle übrigen Aufwendung. Gewinn: Vortrag aus 1935

12 859, 8a Gewinn 1936 179568, 11

RM 206 995 14 481 45 116 5 972 4423

29 320 87 291

30 817

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge

unserer pflichtgemäßen

abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

M.⸗Gladbach, im Magi J. Ab st

424 420

424 420

Nach dem abschließenden Ergebnis h Prüfung auf Griinde der Rilchey und Schi ten. er teilten in l g, und K

rechen die Buchführung, der Jahres⸗ , e ft eri den

12 859

407 340 57 421959

1837. g A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.

lexnn. Lech⸗Elettrizitä

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Fabrikgebäude 295 000, Abgang. 6 420, D dd --= Zugang .. 12067, 53

D 5 f pd Abschreibung 5 647, 53

Maschinen und mach ĩncẽnin: Anlagen . 54 C600, Abgang .. 14021, 3d Fo. 50 84l, 93 do dd Abschreibung 10 820, 93 Werkzeuge und Betriebs- einrichtung 22 002, Zugang.. 51 064,02 . fr od dᷓ Abschreibung 13 064,02

Patente J Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 126 621,58 Halbfertige Erzeug⸗ nisse .. 245 320,04 Fertige Er⸗ zeugnisse . 117 119,48 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt .. Andere Bankguthaben.

Zugang ..

RM 9. o3 oz

489 051

121 856

Passiv a. Grundkapital ..... Reservefonds ..... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von

Kunden . 1754, auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 180 363,06 aus der Aus⸗

stols ai D, . gegenüber Banken. 491 264.76

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn.

Mor Go m

tswerke Attien &esellschaft, Augsburg.

Bilanz auf den 31. Dezem ber

763 184 55

7 026 36 80611

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1936.

RM 9 294 881 07 21 452 50

29 532 18

2080 04

Aufwendungen. hne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen Gewinn.

37 542 89 10 250 26 178 379 35 So Ii

I-, s

Ertrã ge.

Ertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außerordentliche Erträge.

562 878 31 12 046 23 574 924 54 Nirnberg⸗Doos, den 4. Juni 1937. Mars⸗Werke A.-G. Der Vonst anz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Auftlärungen und Nachweise ent—⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 10. Juni 1937. Bayerische Treuhand⸗ Alꝛttiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hüm mer, Wirtschaftsprüfer. . 23444 Gewerbebank, Aktiengesellscha ft in Liquidation, Hannover.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 30. Juli 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1936.

2. Entlastung der Liquidatoren

des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung.

4. Aufsichts ratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

und

Tähse rfanmilckig bei uns ihre Attien

oder die darüber lautenden .

legungsscheine der Reichsbank hinter⸗

legen. Die Hinterlegung kann auch bei

einem deutschen Notar erfolgen. Hannover, den 3. Juli 1937,

Der Aufsichts rat. Finke, Vorsitzender.

Stand am 31. 12. 1935

Tatsãächliche Zugänge Abgänge

Zugänge Abgãnge durch Umbuchungen

Stand am

Abschrei⸗ . 31. 12. 1936

bungen

Summe

Vermõ gen. I. Anlage vermögen: 1. Industrie gelände

RM 9

Röhr , RM

RM

& RM

S RM & RM 8 RM

1070217

Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ d andere unbe . un . 100217

baute Grundstücke

2. Wohn⸗ u. Verwal⸗ tungsgebäude:

a) Wohngebäude: Augsburg. Bi⸗ berbach, Bissin⸗ gen, Buchloe, Dinkelscherben, Gersthofen, Höchstädt a. D., Langweid, Mei⸗ tingen, Neusäß, Obe rauerbach und Rennerts⸗

ofen: Grundstücke Gebäude..

b) Verwaltungs⸗ gebäude: Augs⸗ burg, Din kel⸗ scherben und Donauwörth:

Grundstücke Gebäude..

3. Wasserkraftwerke: a) Werk 1

Konze ssionser⸗ werb 6 Grundstück .. Gebäude Maschinen und

ele ktrische Einrichtung einschl. 5 / Ilo⸗ kKV-Schaltan⸗ lage Kanal, Wehr u. Stauweiher einschl. Kanal⸗ grundstücke Bagger⸗, Kies⸗ aufbereitgs.⸗ u. Holzbear⸗ beitungsan⸗ lage sowie 1937 Reklamebe⸗ leuchtung·

19 28425 2521, 26 is, 2643, Ztztzd, Z674“, 26a, 71a, 7h, Zs) 3

2A Gz ü zb, ä o, zzz, rh, az, 3 3, , , ,, zer, w, . zr , , Herne cen (sher Hann!

zö2 633 55 3956, 4011, 4041, 415, 420, 4258, 4453, 43, 4461, 4491, 47ßi, 4776, 4813, 49s, 49g, s

Wal, hz ölzr, Sl gn, ain, zb, Zz e, Sthr, Ss, 3s, zöbz, zööt, zöse, zn, g,, k ö

ö, snd, gh, zöße, she, She, Soth, Shßt, Sia, Släe, ben, ban, bahn Bst, zähe, Vä. elne die der iechhungsabgrenzung dienen.

sänh, Säle, Ctßn, Ss sn, sst, Söhr, Sözr, götz, öh, yar, öh, she, shöäs, z, Jr, VII. Fitstggentente Sachtleben...

JTõbi, Joys, 7121, Jain, Jz4s, 7322, 74qh, 76s, 7481, 7a, 75 I1, Js, Sr 7581, 76s, Bürgschaften RM 376,

762, Nit, 7744, 7773, 781, 9b, 79, 97s, 9g, (za, zchßä, Sös, So, sI M, gab, VIII. Reingeipinn:

. , w, , de, de, be, gohl, S7sn, yz, zl, Sa, so, sh, 1. Gewinnvortrag vom 1. 1. 19536 ö ; 23, gꝛ6 23, 9344 5 38 ; Nei :

. 6. . 9263, 9323, 9341, 9391, 9t5t, gsza, 66m, gö71, gö8s, Orr 974, 978w, 2. Reingewinn 1936

Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag 1935/35. 3 092,45 Gewinn 1936/3765 385,21

274 039 keiten gegen⸗

ö. ninn⸗ und Verlustrechnung über Banken 216 900 20 Posten, die der Rechnungs-

am 31. Dezember 1936. abgrenzung dienen. . · RM

2 800

1073017

338 268 01

5 .

28 130 61 1594 157 62

Gewinu⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19 6.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Sonderabschreibungen . Zinsen ... Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen gemäß §z 2610 () J Zif⸗ fer J H. G.⸗B... Verlustvortrag aus 1935. . Gewinn 1936.

lufwendungen. Betriebsausgaben: ersönliche Ausgaben. ng, Löhne und sonstige ge ausschließl. der Löhne Bahnunterhaltungs⸗ und sstätten arbeiter... yEAusgaben,.. ö. , . . nter i . 96. , ö ee, Ren n. 26g ze, r, v, 25 Soziale Abgaben: a) gesetzliche ... . ngs ä i . ., . 3 . 200**, 292**, 293 1*, 2941* 3135, 3165, 3176, 3231, 3243, b) n fn . . . ,, ,. 332, 330i, 3403, 3411, z46i, 349, zözi, 3541, 3555, 358i, 3626, 36Kzßs, Z6gs, z77! i . än, özhe Böse, een, söör, hn, bn, hn, bh, Ern, n, de, gen, gn, Töne, gn, Wichreibungen ahselnlagen:..::: : herhaltung, Ergum ang , , , n, , ,, , Steuern: a) Besitzsteern. ..... . . Erneuerung der baulichen 5041, 50gi, 5171, 520, Hꝛls, dez Szis, zo 53 /o, 57d hören / g dh , . b) sonstige Steuern.... . ö. agen einschl. Löhne der im, srl, ers, hzs, Zs, hs, zoo, öost, Fozs, go, Hos, gohs, gie, slr, gen, Alle ährigen 2luswendanzgen, mit Ausnahme für Roh= n n, S3), Stzs, as:, S6bs, 64, 66zn, Sz , zr, 69a, 70 6, soßs, 04, 7333s, zs, „ihn, Hilf und etriebsstoffe ö n,, 7572, 7608, 764i, 76756, 7695, 7761, 778 823 790i! 9 Ja S0 S0 ga 810i! 1 5! Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1936 Erneuerung der Fahr⸗ tl, sen, Tähn, sttn, ößär, sar, Cen, Orth, Sz, Söbn, äbzr, ze, öh, ö zieingewinn 336 ...... r gn n ,. e, , l, gg, gönn, gn, gäör, tz, got, o fn, Rfön, gyn, ge, oSgoꝛ, gsf, H . ö 5, gi * ö 1 Die Auszahlungsbeträge für die in der 1. mit 6. V ; Gewinnvortrag aus 1036 ,, ; 8 ; Verlosung gezogenen kleinen 9 ü . ib Stücke sind fol ; Ertra ; eibungen auf Anlagen. s folgende rtrag nach Abzug der Au teuern der ge mn g 2199

und Betriebsstoffe .. ö dbl Zinsen und sonstige Kapitalerträge ..... 8 spattrag vom z1. 12. 1036 33 0e . 46 99 502

Außerordentliche Erträge dl Ertrãge.

Vetriebseinnahmen: nen und Gepäckverkehr h lehr stige Einnahmen

e, , ,

8 4776 609 236

Ertrã ge. ö

Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträgen. Außerordentliche Erträgen. 3256 Gewinnvortrag 1935/36. 92 45

609 236 72 über Vorsfelde,

B. Bayer. Großwasserkraftanlei he: Nr. 00656, 0063, 0105, 0121, 0141, ig, Gvoi 3 0356 3 O42, 0450, O55 O64, oo, O766, 079, Og4r, 92e, O94, (gti, G97, jFöhe, 119. 1181 135 137. 1390, , , , ,, „Os4i, 92s, 094i, 996i, 09971, 1906, 1104, 118m, 1363, 1372, 139s . Its, 1h 60, 132, 16s, 1709, 1335, 134, 1371, 1793, 1824, 1g33, 184, 20 2s, 206, 2076, 2191, 2255, 2321, 2351, 2364, 2373, 2383, 2391, 2431, 249, 253, 2531, 36s,

5M 193 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

n , / ,

146 726 345 150

————

146 212 491 877

362 860

Gr. Twü spstedt den 5. Juni 1937. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt. Kreipe. Voges. Claus. Kors. Jeremias.

In der am 39. Juni 1937 stattgefun— denen ordentlichen Hauptversammlung wurde der gesamte Vorstand satzungs— gemäß neugewählt. Er besteht jetzt aus den Herren; H. Kreipe, Kl. Twülpstedt, H. Voges, Gr. Sisbeck, W. Kors, Rüm— mer, H. Jeremias, Rickensdorf, H. G.

Zimmermann, Gr. Twülpstedt.

Bei der stattgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden folgende Herren gewählt: G. Claus, Papenrode ass. Nr. 7,

T3860 495 224 611

267 173

176 590 491 785

182 811

Haben. Ueberschuß gemäß § 2610 (1) TI Ziffer 1 S. G. B.

Verlustvortrag aus 1935. . Außerordentliche Erträge

971 9gö51 278 544 130 000

1380496

Liegnitz Berlin, den 24. Juni 1937. Der Aufssichtsrat der Schlottmann . Co. Aktien⸗ gesellschaft. Kiehl, Vorsitzender. . Der Vorstand der Schlottmann Co. Aktien⸗ 3721 J 36 geseiischaft. 15 459 Carl Schlottmann. y Nach dem abschließenden, Ergebnis unferer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 2 sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die . der Jahres- ae c rg und der eschäftsbericht den gefsetzlichen Vorschriften. Berlin, den 238. Juni j Deutfche Treuhandgesellschaft Fanffen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schuld, Wirtschaftsprüfer.

3 246 8736 10 800

Erträge.

1 .

902 774 22 611 1070208

902 774 22 611 1070208

1. Berlosg. 2 Verlo ,,,, Verlosg. 2. Verlosg. 3. Verlosg. 4. Verlosg. 5. Verlosg. 6. Verlosg. 3.2.1. 1932 3.2. 1. 1933 3.2. . 1931 3.2.1. 1935 r ghz 2

Bayer. Elettrizit at s⸗ RM RM RM RM RM

anlei he:

5 zu nom. 6 9, So 14,60 15,96 Der Vorstand. Theod Dah

VW. Shse, Kl. Twülpf O Veß rens“ Stücke zu nom. RM 4,90 e. er Vorstand, Theodor Dahm. Dr. Gu stav Peters.

. , J , ö . . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pr l fh Prüfun

, . 3 ö . ö Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorst

kane, , , ,,, gen, S aner e r m, teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der )

. ; . . und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .

BFrankfurt a. M., im Mai 1937.

Gr. Twülpstedt, 309. 6. 1937 Stücke zu nom. RM 13, 17, 65 19,40 21,15 22,06 eig or tand Stücke zu nom. NM 6,50 s, 85 9, 30 9, 70 10,15 10 60 Il, Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien gesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. J. V.:: Sauer.

der Attien. J mrter Mlle wülpstedt. Zie hungslisten ste hen außerdem an unserer Ge sellschaftskasse und bei unseren . Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 s *

n. Einlösungsstellen zur Verfü 5. Kredp e. S. Go gez ,, , t . ges. . on den Stücken mit der Endziffer 290, 292, 293, 294 ind di l . hre i chen n er eb , . Nr. 13 280, . re. iz 261, 13 265 ö . , ,, 6m , g mn n nner ir Grund der Bücher Und , nn ö. een lh enn r nn, ö ö. 14 312 zu Pan 2000, (abgestemnpelt auf w T7, Ünter bernd in e 36 , , , ö Gejellfchaft ssiG der om , h ußurteil des Amtsgerichts München für kraftlos erklärt. 2 . , zur Auszahlung.

riebe . ir. en 1. Juli 1937.

. ) . München, den 6. Juli 1937 teilten Auftlärungen und Nachweise ent. Bayernw— ĩ e f Felis M fore hen ll g fh n T ehen, vernwert Aktien gesellschast,. Mittlere Jsar Rittiengesellsch aft. , für Lithoponefabrikation. eodor Dahm. Dr. Gust av Peters.

Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation. 10 294

261 1921 08

1921 053

1 1

ordentliche Erträge: 7388 986

'ne Befbrderungssteuer stortrag vom 37. 12. ( zz os, s 17 913,95

3044 7 428 602

st 36 50 996

99 502150

üistewaltersdorf, 19. Juni 1937. Der Borstand. Michael. Hampel.

35 526 08 64 717 33 11 370 379 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

VWalchenseewerk Attiengesellschaft.

5 *