Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 153 vom S8. Juli 1937. S. 4
— —
Sentralhandelsregifterbeilage ö
ü Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ö r. 154 Erste Beilage) Derlin, Donnerstag, den 8. Juli
Der beauftragte Prüfer; Christ ian A 14 ndt, öffentlich angestellter, — — ö. beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. ; z 0 i ; — — Die voͤrftehende Bilanz nebst Gewinn- und Verluft rechnung ist in der Mü— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs
gliederversammlung vom 28. Juni 1937 genehmigt worden. . preis monatlich 1,6 Chet einschließlich 0, 30 en
Herr Bruno Rietz ist aus Gesundheitsgründen aus dem Aufsichtsrat auz— Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
geschieden. . abholer bei der Anzeigenstelle O 95 G4 monatlich.
t Die Herren Max Ehser und August Suhr wurden als Aufsichtsratsmit— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
glieder wiedergewählt. ; ö Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,
d k. 32. l, ö 15 . i Q — er e e - D e e - e dee mm. ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 22573].
ͤ Die eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. - . Berlin, den 1. Juni 1937. Oskar Fritschs, der beauftragte Treuhänder. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Nech nungsabschluß des BLV Bestattungs⸗ und Lebensversicherungs Verein a. G Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstande⸗
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Gesellschafter der Firma Kunst⸗ A. Aktiva. lederfabrik Lintel, . . , w sch rü er Haf Güter slo We ö. 512 , , ger Gejellschaft III. Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungen . . ö. . beschlossen. Die Glänbiger der Ge— IV. Guthaben bei Banken . ö . 192 sellschaft werden hiermit aufgefordert, V. Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften aus dem sich zu melden. laufenden Rückversicherungs verkehr 16 Gütersloh, 30. Juni 1937. VI. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen Karl Küpper, Liquidator. nach 5 261 a Abs. 1 AIV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen VII. Wechsel .... . . VIII. Schecks ; lex i], Bekannt machung; IX. Gestundete Prämien. . Die Stresemannstraßt 71 Grund⸗ X. Rutstandige Beitrage ;
225341. . . . ; - BLV Vestattungs⸗ und Lebensversicherungs⸗Verein a. G. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.
2
.
9
442 056 12
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile l, 10 QM. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. müssen 3 Tage vor dem Einrückungg—, — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtzein rags⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — J. Konkurse und Vergleichtsachen. — 3. 8. Verschiedenes. 6 O
2 8
9 441
18111
—
stürks⸗ Gesellschaft mit beschränkter XI. Ruchtandige Zinfen Haftung, Berlän, ist aufgelöst. Die XII. Außenstände bei Agenten. Gläubiger der Gesellschaft 6 ö. Außenstände bei Inkassostellen .. 8 . XIII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthabe
16 zy aß 8 Sl zor 16
8 S R
Berlin, 30. Juni 1937.
/ / .
————
2
Kö m
Die Liquidatoren:
Dr. Werner Vopel. Fuchs. 22528 II. Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Frauz Zimmer's Erben G. m; b. H. in Zittau vom 30. Juni 193 ist das Stammkapital um 5000 Neichs⸗ mark herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Zittau, den 30. Juni 1937.
Franz Zimmer's Erben G. m. b. S.
22337 ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die der Auflösung widersprechenden zsänbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Molkerei Hagenow G. m. b. H. i. S., Hagenow i. M. Die Liquidaturen: Buhr. Possehl.
22336 .
Die Rheinische Elektrostahlwerke Schveller, von Eynern C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, ist aufgelöst. ;
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düren, den 25. Juni 1937. Ter Liquidator der Rheinischen Elektrostahlwerke Schoeller, von Ennern C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Adolf Diesch.
11. Genossen⸗ schaften.
In der Generalversammlung vom 26. 2. 1937 ist das neue Musterstatut E I017 des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge— noössenschaften Raiffeisen e. V., Ber⸗ lin, angenommen worden.
sz 1 des Statutes lautet: Molkerei⸗ genossenschaft Mosteiten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Mosteiten.
53 2: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist:
1. die Milchverwertung auf gemein⸗
schaftliche Rechnung und Gefahr;
2. die Versorgung der Mitglieder mit
den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.
Mosteiten, 18. Juni 1957.
Molkereigenossenschaft Mosteiten
e. G. m. b. H. zu Mosteiten.
Der Vorstand. Gustav Hakelberg. Martin Hässig. Fritz Engelke.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
22875
Die 4 (7) Schuldverschrei⸗
bungen des Pryvinzialverbandes von Sachsen — Ausgabe 14 — sind mit RM 116,800, — am 30. Juni 1937 durch Rücktauf von Stücken ge— tilgt.
Magdeburg, den 6. Juli 1937. Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.
23871
Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Attiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ihre: aj NM 19 906 0900, — 5 3.
Hypotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗ sion 6 (Erweilerungsausgabe), b RM 19000 059, — 11 9. Kommunal⸗Obligationen Emis⸗ sion 7 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Juli 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
XIV. Inventar: à) kurzlebige Wirtschaftsgüter . b) sonstiges Inventar. ..
XV. Sonstiges Vermögen:. Ste uergutscheinkonto.. . Konto auf vorausgezahlte Beiträge bereits gezahlte In kassokosten Provisionsrückzahlungskonto .. Ste uerrückvergütungskonto. .. Nechnungsabgrenzungskonto .. 17 838,07 33 . 2 681070
B. Passiva. I. Reservefonds: Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 105 203,15 Zuwachs aus Ueberschuß 1935... . 56368407 No 7d Abzüglich Auflösung (unterliegt dem Beschluß der ö. . . 27 836,91 82 734
II. Deckungsrücklage ö 2 370 847 III. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle 9771 IV. Gewinnreserve der Versichertens... . 61 067 V. Verteilte Gewinne 14 842 VI. Rücklage für Verwaltungskosten. .. 2575 VII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Wiederinkraftsetzungsreserve .. . 18589, 51 2. Verwaltungskosten (Unkostenreserve) . . A9586, 06 3. Zweifelhafte Forderungen.... . 400, — VIII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmen aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr... . IX. Barkautionen.. . . X. Diverse Kreditoren . 7 . XI. Sonstige Passiva 2 2 — 2
d .
2681070 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1936.
A. Eiunahmen. RM
I. U&eberträge aus dem Vorjahre: Deckungsrücklage 6 661,908 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. . 11 963, — 17 840,39
Rücklage für Rückvergütungen Nö ckla ge fü or oltiim gakoston (Unkostonæxo sorvo]) 42621, 58 Gewinnreserve der Versicherten. . 61 040,29 und Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 12 274.98 73 315,27 Rücklagen für Steuern und öffentliche Abgaben. 4300, — 7. Rücklage für zweifelhafte Forderungen... 6000, —
8. Rücklage für Verwaltungskosten.. .. 6318.7
,, . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge . . . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs- und Damnogewinn . VI. Vergütungen des Rückversicherers: 1. Prämienreserveergänzung gemäß §z 67 V.⸗A.⸗G. 94 550,47 2. Eingetretene Versicherungsfälle .... . . 105 930,53 3. Sonstige Leistungen. ... 68 706,08 VII. Sonstige Einnahmen: . ; 1. Eingängs auf früher abgeschriebene Forderungen 552,67 2. Erlös aus Inventar...... 400, — 3. Teilweise Auflösung des Reservefonds zur Deckung des Verlustes (. Bilanz Passiva I) ..... 27 836,91
2 284 910
1066872 17121 113 285
17015
269 187
28 7895 37971825
B. Ausgaben. J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen :. J 1. geleistet. e 2 9 0 . 9 9 9 9 9 8 373, — 2. zurückgeste llt. ...... 1380, — II. Versicherungsftille im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen w . , k 8 391,30 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkäufe): 1. gezahlt k . 37 409,45 2. zurückgestellt. ..
318 787
Wolff K Co., Kommanditgesellschast auf Aktien.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Abschreibung
C —
I. Anlagevermögen:
VBermö genswerte.
Grundstücke .
l51 06800
Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
b) Fabrikgebäude...
1268 350
Maschinen und Apparate...
1805 689 1015041
Eisenbahnanlagen
0 9 . 9 9
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts—⸗ inventar
Patente und Verfahren ö . ö ö Anlagen der Land⸗ und Forstwirtschaft
RM
726 biz
131671029
1887 458
10g Si n
98 365 B 1
228 1331
II. Beteiligungen... III. Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse. .... Fertigerzeugnisse .. Vorräte der Land⸗ und Forstwirtschaft
Wertpapiere..
Forderungen:
auf Grund von geleisteten Anzahlungen... auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 074 030,71
an abhängige und Konzerngesellschaften. ...
Wechsel Kassenbe Andere Bankguthaben
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
verpflichtun gen. JI. Grundkapital:
Kommanditaktien, 11 900 Stimmen Komplementäranteile .....
II. Gesetzliche Rücklage. .... III. Explosionsreserve ..... IV. Wertberichtigungsposten. .. V. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden usw. .
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗
gesellschaften... Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 19366... .
Gewinn⸗ und Berlustrechunng per 31. Dezember 19
1672788, 72 150 230, 15066 545,90
2 380 000,
K 20 3772 4 562 439,7
395 1527
T5 T7 iᷓñ
0 geh =
3 338 56
79 6874 28 2116
2 756 99071
41 4j 22 0633 8 25 Sah öb Sz i
10 957 7914
2 500 000 —
8 1905)
230 000 Ilz 61 iz
7531 0063
173 279
398 hh I
10 957 791 36.
—
Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben .... Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen ... ; ö Zinsen, soweit sie die Ertragszi Besitzsteuern einschl. Gewerbeertragsteuer und Körperschaftssteuer Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1935
Aufwen dungen.
. 5
usen übersteige
Rm 9
3 3142 256 h 221 (0566 1177636
Sl bold
250 361 l zh dʒ
2 772 6505
hast. Der Kaufmann
eingetreten.
IV. Vergütung an den Rückversicherer:
Rückversiche rungsprämien ..
Sonstige Leistungen ....
V. Verwaltungs kosten: J 1. Abschlnßkosten , 8
2. Sonstige Verwaltunnskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben , ,,,
2. auf Forderungen ......
VII. Verlust aus Kapitalanlagen ...
VIII. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschů
IX. Gewinnreserve der Versicherten ..
X. Verteilte Gewinne: gutgeschrieben . .. ausge zohlt ....
XI. Sonstige Roservon und Rücklagen: Verwaltungskostenreservpe .. Zweifelhafte Forderungen ..
XII. Wertberichtigung. . ......
Berlin, den 31. Dezember 1936. Der Vorstand. Harnau.
berechnet ist. Berlin, den 29. Mai 1937.
F. Windrath, Diplomversicherungsmathematiker.
18 o8g, 5
249 08, 1s 33 S3, itz
299 581, 38 203 742, 1j 20 869, 45
S 737,70 g 301,2
stsjahres ...
16 842 oz zh H
49 os, 6 100, —
Nös ke.
Der Aufsichtsrat. Paul Brüggemann, Vorsitzender. . Ich bestätige hiermit, daß die in vorstehende Bilanz eingesetzte Deckungs« rücklage gemäß § 65 Abs. 1 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der pri— vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931
zy obs 8 oll zäß n ö
Gewinn 1936 1 1 1 ; 1 1 1 8 8 1 2 1 9 1 395 452,77
Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1935 .. . Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe w ö Gewinn der Land⸗ und Forstwirtschaft .. Ertrag aus Beteiligungen und Wertpapieren.. Außerordentliche Erträge
z 26 hn
8 305 dn R 5 1728
3 358
223 906d
— . IMI 3666
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer r n,. Prüfung, n Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persöng, haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen n uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlich e,. ö ; ö Walsrode, im Mai t9). ö. Chemie Revisions⸗ E Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann. — Laut Beschluß der . am. 17. Juni 1937 werden 9 dem Reingewinn RM 241 809,20 der gesetzlichen Rücklage zugewiesen sowie 9 6 Vige Dibidende — RM 150 9000, — und für den Aufsichtsrat RM 2380, 1. geschüttet. Der Rest von RM 4509,14 wird auf neue Rechnung vorgetragen Für den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die turnusgemäß i scheidenden Mitglieder, und zwar die Herren: Geheimer Kommerzienrat r mann Schmitz, Ludwigshafen a. Rh. / Heidelberg (Vorsitzender), Generaldire ; Dr. Paul Müller, Troisdorf (stellvertr. Vorsitzender). General F. v. Ahn Liegnitz, so daß die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrates unverändert ble Woiff C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode. Oskar Wolff.
ö; KRärwalde, N. M. 234991 Vertretung der Gesellschaft sind nur s tur Richard Bi 2 chr . . ; Hhandelsregifter. In das Häindelzregsster Abteil R beidel Ge cllsche ter en n shasthih mit k ieber und Nr. I6 233 beschräutter Haftung: Die Gesellschaft
, . 23494 zandels registereintragung pom 30. Juni 1937.
s. Einzelfirmen: C. C. Egel⸗ Sohn, Aalen; Handelsgeschäft zima ist auf eine neu errichtete zandelsgesellschaft übergegangen. Gesellschaftsfirmen, neu: C. EgelhaaFf Sohn miechanische tzwirnerei Aalen, 86 in . Offene Handelsgesellschaft seit ar 1637. Gesellschafter: 1. Ro⸗ bzelhaaf, Kaufmann in Aalen, shfried Egelhaaf, Kaufmann in
Amtsgericht Aalen.
edt, Helme. 23495 mer Handelsregister ist heute auf des Gesetzes über die Umwand⸗ der Kapitalgesellschaften vom 19834 eingetragen worden:
n Abteilung B unter Nr. 14 bei ma Malzfabrik Allstedt Rudolph 6 Co. Aktien⸗Gesellschaft in All⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ ng vom 22. Mai 1937 sind das hen und die Schulden unter Aus⸗ zer Liquidation auf die neuerrich⸗ ma Malzfabrik Allstedt Rudolph 6 Co. Kommanditgesellschaft in übergegangen. Die Firma ist
nn, ebenso die Prokura des Kauf⸗ Rudolf Hofmann in Allstedt.
n Abteilung A unter Nr. 131:
zbrik Allstedt Rudolph Grosse & sommanditgesellschaft in Allstedt.
lch haftender Gesellschafter ist der n Walter Grosse in Allstedt. nmanditisten sind vorhanden. Die ift hat am 1. April 1937 be⸗ Als nicht eingetragen wird licht: Nach 6 des Gesetzes vom Ut ist den Gläubigern der bis⸗ 1Gesellschaft, die sich binnen sechs en nach der Bekanntmachung der hung des Umwandlungsbeschlusses Sicherheit zu leisten, soweit sie hefriedigung verlangen können.) dt, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht. 1hurg. Thür. 23496 Handelsregister Abt. A Nr. 297 das Erlöschen der Firma Moritz Nachf. Otto Saro in Altenburg ngen worden. burg, den 3. Juli 1937.
Amtsgericht.
,,, 23 9 zelzregistereintrag vom 3. Juli
bei Firma „Karl Kroeber“, Sitz Die Firma ist erloschen. sricht — Reg. Ger. — Amberg.
23498 Homburg v. d. Häölie. Aö5ld. Josef Kern Nachf., Bad ig v. d. H. Firmeninhaber Kauf⸗ Ghristoph Meier in Bad Hom⸗ 8. 5. Eingetragen 16. Juni 1937.
A 509, Horst Kohl u. Co., Bad
Offene Handels⸗ 1st. Walter in Frankfurt a. M. ist in das fals persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft . Juni 19377 begonnen. Ein⸗
ig v. 8d. H.:
n 18. Juni 1937.
3 71, Papierfabrik Gebr. Dr.
G. m. b. H., Oberursel; Die
haft wurde durch Gesellschafter⸗ rom 16. Juni 1937 aufgelöst.
ufmann Roland Pirgth wurde
uidator bestellt. j r 1 6 stellt. Eingetragen
3 10. S.- R. A 515: Teigwaren hviebackfabriken A. G.
in Bad ö v. d. H. ist durch Beschluß der bersammlung vom 23. Juni 1937
fund des Gefetzes vom 5. Juli nnter Ausschluß der Liquidation
⸗ Kommanditgesellschaft mit der Zeigwaren und Zwiebackfabriken
bücher und Wasmus und dem
nd Homburg v. d. H. umge⸗ rden. Persönlich haftende sufter sind Kaufmann Cuno ö und die Witwe Gertrud ir stige beide in Bad Homburg ö. Kommanditist ist vor— . Gesellschaft hat am 1. Juli nnen, Eingetragen 1. Juli le Gläubiger, soweit sie nicht [n auf Befriedigung haben, kön⸗ Ernsechs Mangten nach, dieser chung Sicherheit . omburg v. d. S., 2. Juli 1537.
Amtegericht. Abt. i.
Nr. 23 ist bei der Firma. „Gustav Wolf⸗ ram Nachf., Inhaber Fritz Kühne, Bär⸗
walde, Nm.“ eingetragen worden: Die d
Firma ist erloschen. Bärwalde (Neumark), XW. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Rergedorf. 28500
Handelsregistereintragung.
2. Juli 1937.
Emaillierwerk Hansa Josef Schulte, Bergedorf. Inhaber: Josef Franz Schulte, Kaufmann und Fabrikant zu Bergedorf.
Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. 23501
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 265. Willi El⸗ ting, Berlin. Inhaber: Willi Elting, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 266. Förster C. Co. vormals Dick Goldschmidt Kommanditgesellschaft, Berlin. 30. Juni 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Philipp Förster, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Das Geschäft ist früher unter der im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin unter 551 H.-R. A 37 702 eingetragenen Firma Dick C Gold⸗ schmidt betrieben worden und ist nach Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ schaft, dem Eintritt der Liguidation und der Aenderung der Liquidationsgesell⸗ schaftsfirma auf die von Philipp Förster und zwer Kommanditisten betriebene Kommanditgesellschaft übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe der
frühe ren offenen Haudelsgesellschaft in
Firma Dick C Goldschmidt begründeten Verbindlichkeiten — mit Ausnahme der in den Verzeichnissen Blatt 5, 6 und 7 der Registerakten zu b, e, d und e auf⸗ geführten — auf die durch Philipp Förster und zwei Kommanditisten gebil⸗ dete Kommanditgesellschaft ist aus⸗ eschlossen. — Nr. 85 2367. Index Find igll. Export Heinz Wendriner, Berlin. Inhaber: Heinz Wendriner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 8ö 268. Hans Brunkow, Berlin. Inhaber: Hans Brunkow, Fleischermeister, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig; Großhandel mit Innereien, Geschäftslokal: Lands⸗ berger Allee, Fleischgroßmarkt, Stand 1230. — Nr. 85 269. Allgemeiner In⸗ dustrie⸗Verlag Knorre und Co., Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 16. Juni 1937. Persönkich haftende Gesellschafterin ist die Verlagsbuchhändlerin Anna Knorre geb. Werner, Berlin. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Allgemeiner Induftrie⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Si Berlin, entstanden (zu vgl. 56 H⸗-R. B 1938). — Nr. 85 270. Geyer⸗ Werke Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit X. 6. 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ingenieur Karl Geyer senior, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Dem Dr. Walter Geyer, Ber⸗ lin, dem Karl Herbert Geyer, Berlin, dem Karl Höhn, Zeuthen (Marh, dem Fritz Weber, Berlin, und dem Willy Balthasar, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß Dr. Walter Geyer und Karl Herbert Geyer entweder ge⸗ meinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Karl Höhn oder Fritz Weber oder Willy Balthasar und Karl Höhn, Fritz Weber und Willy Balthasar je gemeinschaftlich mit Dr. Walter Geyer oder Karl Herbert Geyer zur Vertretung der Gesellschaft berech— tigt sind. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Aktiengesell= schaft in Firma: Geyer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin, entstanden zu vgl. 56 H.⸗R. B 39 1095. — Nr. 85 271. Louis Bauer Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Louis Bauer, Kauf⸗ mann, und Wilhelm Bauer, stud. jur., beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter auch ann , mit einem Proku⸗ risten ermächtigt. — Nr. 55 272
. T. Z. Anzeigen ⸗Gesellschaft Gollmert . Schade, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Al. Juni 1937. Gesellschafter sind: Elisabeth Gollmert, unverehel. Kauffrau. Berlin. Wilhelm Schade, Verlagsdireitor, Berlin. Zur
Kommanditgesellschaft seit B
einander ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung er U. T. 3. Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 563 H.-R. B 39 651). — Vr, 85 273 Ellson C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1937. Gesellschafter sind: Hugo Moses—⸗ sohn, Kaufmann, und Witwe Martha Ellson geb. Liebermann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hugo Mosessohn er⸗ mächtigt. — Nr. 85 274 W. A. O. Casten Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Kommanditgesellschaft seit 2. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Weidner und Werner Tillmanns, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Siebzehn Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um— wandlung der W. A. O. Casten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz erlin, entstanden (zu vgl. 563 S.⸗R. B 3855). — Bei Nr. 9795 L. d' Heureuse Kom manditgesellschaft: Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist jetzt: Fritz Lücke, Kaufmann, Berlin. Der persönlich haf=— tende Gesellschafter Johannes Gentz ünd zwei Kommanditisten sind aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die Einlagen der beiden anderen Kommanditisten sind erhöht. Sodann ist eingetragen worden: Dem Wilhelm Gösling, Berlin, ist Einzelprokurg erteilt. — Nr. 55 969 Hintze K Co; Die Niederlassung ist nach Brettin, Post Genthin⸗Land, Re⸗ gierungsbezirk Magdeburg, verlegt. — Nr. 11 262 Paul Cassirer: Die Ein⸗ zelprokura der Ella Wellhe ener ist = loschen. Die Firma ist erloschen. — Nr. 42 g59 Gebr. Holzinger und Nr. 83 049 Berliner Dentalgesellschaft Schulz G Frommann: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firmg ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 1425 Frau Anna Birkner Inhaber Max Ebel, Nr. 38 Ag Le Claire Co., Nr. 41 816 Benno Hammer und Nr. 45 8900 Hugo Hel—⸗ bing, Berlin. Berlin, den 30. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KEerlin. 23502
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist folgen⸗ des eingetragen worden: Unter Nr. 85 275 Felix Simon, Berlin. . haber: Felix Simon, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 85 276 Verlag für Wirt⸗ schaftsschrifttum Otto K. Krausz⸗ kopf, Berlin. Inhaber: Otto Karl Gustav Kraußkopf, Verleger, Berlin. Prokura: Wilhelm Rohscheid, Berlin. — Nr. 85 277 Robert Richter C Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Juni 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Klempner⸗ meister Albert Troschke und Paul Rich⸗ ter, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Robert Richter C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zehlexi⸗ dorf (Wannseebahn), entstanden wergl. 564 H.⸗R. B Nr. 9g561). — Nr. 85 278 Mietusch C Klee Lichtspielbetriebe, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1935. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Mietusch und Horst Klee, beide in Berlin. — Nr, 85 A9. Raatsch G Voigt, Baumaterialien⸗Grost⸗ handlung, Berlin. . Wil⸗ helm Raatsch, Kaufmann, Berlin, Das Geschäft ist bisher unter der Firma Raatsch & Voigt, Baumaterialiengroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung ö Wilhelm Raatsch als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564 H.-R. B Nr. 2s 982). — Bei Nr. 4645 Staudt X Co. Dem Lud⸗ wig Reisse, Berlin, ist derart Gesgmt— prokura erteilt, dat er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 39118 Hermann Schäler Bau⸗ geschäft: Die Prokura des Erich Thon ift erloschen. Erloschen: Nr. 68 494 Albert Schmidt Bauglaserei, Nr. 19 125 Tulla C Co., Nr. 41 487 Lud⸗ wig Magud, Nr. 22 283 Max Menck, Nr. 13 6E Verlag für ethische Kul⸗
Berlin, den 30. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. 23503
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5619 Hildegardstraßte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1: Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge— sellschaftern besteht: 1. Kommerzienrat Arthur Francke, 2. Kaufmann Karl Francke, beide geschäftsansässig zu Ber⸗ lin W 35, durch Uebertragüng ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi— gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be—⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 6895 Grund⸗ sticksgesellschaft Seegefelderstraße E zu Spandau mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres
Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die verwitwete Frau Margarete geb. Büttner aus Potsdam, als befreite Vorerbin des am 13. November 1930 verstorbenen Kaufmanns und Bäckerei⸗ besitzers worden. Die Firma ist erloschen. Als
Gericke
Conrad Gericke, beschlossen nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht Den Giq́nuhigoru dor (Gefollichaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 12100 Bauvereinigung Siiden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Zentral⸗Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 22 803 Chemie— Revisions⸗ und Treuhan d⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang von Meister ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 30 873 Ariete⸗Film⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui—- dator ist bestellt: Commendatore Mario Franchini, Berlin⸗Halensee. — Bei Nr. I8 7065 Grundstücksgesellschaft Neckar mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Dr. Herbert Kühne in Altona— Othmarschen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 390 Guih⸗ mann Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗
dator ist bestellt:; der bisherige Ge⸗
schäftsführer. — Bei Nr. 48568 Wil—
helm Eckardt Ernst Hotop Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 1. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ab—⸗ tretung von eschäftsg
Abf. 1 und der Liquidation der Gesell⸗ schaft C 5a neu) abgeändert. Justus
Geschäftsanteilen 9 5
ilg ist nicht mehr Geschäftsführer.
3 ö.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Inge⸗ nieur Joachim He thal. Prokurist: Hermann Grunwald, Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. — Bei Nr. 49 577 „Autolot “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Schleuder ⸗Schutz⸗Vorrichtung für Kraftfahrzeuge. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 109. Juni 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Werner Goedecke, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 16732 Grundstücks⸗ gesellschaft Britzerstraße 31/32 mit
Hevecke, Köln⸗Linden⸗
Verwertung einer
ist auf Grund des Gesetzes vom 9 Ok- tober 1931 (RGBl. 1, gi) gelöscht.
Berlin, den 1. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. KEarnau h. Berlin. 23205
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 130 bei der Firma Adolf Werner, Röntgental, folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Adolf Werner, Tabakwaren-Großhandei“ ge⸗ ändert.
Bernau bei Berlin, den 2. Juli 1937. Das Amtsgericht. KBęrsenhr icke. 23504
In, das Handelsregister B Nr. 1 Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G.) ist am 30. 6. 1937 folgendes eingetra— gen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 5. 21. 6. 1937 neu festgestellt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr auch, Geld⸗ und Depotgeschäfte zu be— treiben. Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Mai 193 soll das Grundkapital um 60 000 RM er— höht werden. Auf Quittungen, Anwei— sungen, Schecks, Wechseln, Akkreditiven, Ausweisen, Bescheinigungen und Schriftstücken im allgemeinen Geschäfts—⸗ verkehr sowie bei Eintragungen von Einlagen in den Quittungsbüchern ge— nügt die Unterschrift von zwei Vor— standsmitgliedern.
Amtsgericht Bersenbrück, 30. Juni 1937. KReuthen, O. s. 23505
In das Handelsregister B ist unter Nr. 463 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma „Woh⸗
— 22 * — — — 0 — — * —— sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Martinau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Tas Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft hat je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, erstmalig jedoch der Ge⸗ sellschafterversammlung, einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden und ist einem von ihnen nicht das Allein⸗ vertretungsrecht eingeräumt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist Gemeindeinspektor Emanuel Kottuez, zum stellv. Geschäftsführer Gemeinde⸗ inspektor Alfred Eichendorf, beide in Martinau, mit der Befugnis des Alleinvertretungsrechts bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1957 festgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Wanderer“ in Gleiwitz. Von den Gesellschaftern bringt die Gemeinde Martinau in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage von 49000 . die Grundstücke in Mar⸗ tinau, Ernst⸗Lange⸗Str. 8/10, Ernst⸗ Lange-Str. 4ñ6, Hindenburgstr. 41 und Hindenburgstraße 44646 im Gesamt⸗ werte von 11 560 RM in die Gesellschaft ein. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Juli 1937.
Kitt er feld. 22918
Im Handelsregister Abt. B ist:
a) bei dem unter Nr. 17 eingetrage⸗ nen Braunkohlenwerk Hermine G. m. b. H., Bitterfeld,
b) bei der unter Nr. 43 eingetragenen Braunkohlengrube Elsa G. m. b. H., Wolfen,
heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom JT. 6. 1937 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, J. G. J Aktiengesellschaft in Frankfurt (Main), auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 über⸗ tragen worden ist. .
Den Gläubigern der Gesellschaften steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten . dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bitterfeld, den 28. Juni 1937.
Amtsgericht.