1937 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 154 vom 8. Juli 1937. S. 8

ö

Zeitz. 1232021 A 7601. Schuhhaus Leschziner offene Handelsgesellschaft, Zeitz: Die Firma ist erloschen. Zeitz, 29. Juni 1937. Amtsgericht.

ziitan. 122699!

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Am 1. Juli 1937 auf Blatt 1957 die Firma Mechanische Werke Cottbus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Sie unterhält Zweignieder⸗ lassungen in Cottbus und Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1937 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen, Apparaten und Fahr⸗ zeugen aller Art und Handel damit. Das Stammkapital beträgt 500 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Direktoren Dipl.⸗ Ing. Rudolf Hiller in Zittau, Herrmann Lucke in Berlin⸗Zehlendorf und Pro⸗ kurist Martin Fischer in Zittau. Direk⸗ tor Dipl.Ing. Rudolf Hiller ist berech⸗ tigt, die Firma allein zu vertreten. Direktor Herrmann Lucke und Prokurist Martin Fischer sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft ein jeder gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder jeder ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten.

2. am 1. Juli 1937 auf Blatt 1844, betr. die Firma Thiel & Rhode in Zittau: Die Prokura des Kaufmanns Georg Thunig in Zittau ist erloschen. Prokura ist erteilt der ledigen Hildegard Buffa in Zittau.

3. am 1. Juli 1937 auf Blatt 1646, betr. die Firma Gebrüder Domschke in

ittan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Emil Domschke in Zittau ist alleiniger Inhaber der Firma.

4. am 1. Juli 1937 auf Blatt 1956 die Firmg Paul Domschke, Viehhandlung und Viehagentur in Zittau i. Sa. Der Fleischermeister und Viehhändler Paul Domschke in Zittau ist Inhaber. Die Geschäftsräume befinden sich in Zittau, Friedländerstr. 35 b.

Nachstehende Firma ist erloschen: anf Blatt 1629 die Firma Gustav Richter in Zittau. ö

5. auf Blatt gi0 ist eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet künftig: Robert Gruner Nachf. Erich Steude, Inh. Wil⸗ helm Himpel in Zittau.

Amtsgericht Zittau, am 3. Juli 1937.

Err a n itz. 236051

Am 28. Juni 1937 ist im hiesigen Handelsregister auf Blatt 354, betr. die Firma Paul Schütz in Auerbach i. Erz⸗ geb, eingetragen worden, daß der In⸗ haber nicht „Bahnhofswirt“, sondern „Gasthofsbesitzer“ ist.

Amtsgericht Zwönitz.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Altlandsberg. 23611 In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 ist heute bei der Firma: Ein⸗ kaufs⸗ und Konsum⸗Genossenschaft Deutscher Lebensreformer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Fredersdorf bei Berlin, ein⸗ 5 worden: Durch den Beschluß er Generalversammlung vom 30. März 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. . Amtsgericht Altlandsberg, 2. Juli 1937.

Aurich. 23612 In das Genossenschaftsregister ist am 14. Mai 1937 zu Nr. 39: Spar⸗ und Darlehnskasse Boekzetelerfehn, e. G. m. u. H. in Königshoek eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 24. März 1937 getreten.

Amtsgericht Aurich.

Aurich. 23613

In das Genossenschaftsregister ist am 10. Juni 1937 eingetragen:

Bodenverbesserungsgenossenschaft für den Kreis Aurich, e. G. m. b. H. in Aurich. Gegenstand des Unternehmens ist Verbesserung des Bodens, insbeson⸗ dere durch Warferde und Schlick. Statut vom 2. April 1937.

Amtsgericht in Aurich.

Ra ldenburꝶ. 236141

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Brennereigenossenschaft Schönau folgen⸗ des eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Bren⸗ nerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kar⸗ toffeln oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände Echlempe) zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Ver⸗ arbeitung gelangten Rohstoffmengen. Der Bauer Albert Krüger ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Paul Lünser in Schö⸗ nau getreten. An die Stelle des bisheri⸗ gen Statuts ist das am 31. März 1937 getreten (Einheitsstatut)h. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift „Wochenblatt der Jun c bade l h Kurmark, Berlin.“

Amtsgericht Baldenburg, 14. Juni 1987.

HNerlin. 123615

Gemäß § 31 Abs. Il H.⸗G. B ist die Löschung nachstehender Genossenschaften im Register erfolgt: Nr. 1222 Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschaft Borsig' scher Werksangehöriger e. G. m. b. H. Nr. 1736 „Selbsthilfe“ Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgenossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 2096 „Rabitzer⸗Arbeitsgemeinschaft“ e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin.

Abt. 571, den 5. Juli 1937.

Limbach, Sachsen. 2*616 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 10, den Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Röhrsdorf Bez. Chtz. e. G. m. u. H. in Kändler betr., einge⸗ tragen worden: Die Satzung ist in 81 abgeändert. Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist nach Dresden verlegt. Die Firma ist daher hier erloschen. Amtsgericht Limbach, Sa., 2. Juli 1937.

Miünchen. ; 123617 Genossenschaftsregister.

1. Einkaufs- und Lieferungs⸗ genossenschaft der Metzgermeister München eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

2 „Elite“ Anutobus⸗Betriebs⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unter nehmens ist nun gemeinsame Durch⸗ führung von Auto- und Gesellschafts⸗ fahrten aller Art mit eigenen Omni—⸗ bussen oder mit Omnibussen der Ge— noffenschaftsmitglieder; bei, Bedarfs⸗ fällen können auch Omnibusse von Nichtmitgliedern bei Durchführung der Fahrten beschäftigt werden.

München, 3. Juli 1937.

Amtsgericht. Naug ar. . 123618

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 eingetragen, daß für die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ enossenschaft Friedrichsberg e. G. m. H. in Friedrichsberg das neue Statut vom 8. Mai 1957 maßgebend ist. Amtsgericht Naugard, 14. Juni 1931.

Sonnenburg, N. M. 23619

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei der Elektrizi⸗ täts und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Gartow folgendes einge⸗ tragen worden: -.

Die Satzung ist am W. Juni 1935 neu errichtet worden. Gegenstand des

Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗

nutzung und Verteilung elektxischer Energie, die Beschafsung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten, ferner Gewährung von Darlehen an Mitglieder.

Sonnenburg, N. M., 22. Juni 1937. Das Amtsgericht. Waltershausen. 23620

In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem Spar- und Darlehnekassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Finster⸗

bergen heute eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1925 ist der 5 46 der Satzung geändert und damit der Geschäftsanteil von 5, RM auf 300 RM erhöht worden.

Waltershausen, den 23. Juni 1937.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. L23622

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

r. 3492. Firma Emil Baldauf in Annaberg, 1 versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 19 Muster von Phan⸗ tasieknöpfen, Fabriknummern 122141, 12214/, 13215, 12216, 12317, 122is, 15519, 122209, 122211, 1222212, pla—⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1937, 15 Uhr 30 Min.

Nr. 34193. Firma Kurt Langer in Bärenstein, 1 versiegeltes Kästchen, enthaltend 10 Muster von Damengürteln aus echtem Leder und Kunstleder mit doppelter und dreifacher Halbschnalle,

Fabriknummern 30271, 30272, 30273, f

0s, 3075, 30276, 30277, 30275, 30279, 30280, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1957, 12 Uhr.

Nr. 3194. Firma Albert Seeland in Buchholz, 1 plombiertes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster von Möbelstoffen, Fabriknummern 66, 67, 68, 69, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juni 1937, 11 Uhr

0 Min.

Nr. 3495. Firma Rosiberg Schübbe in Annaberg, 1 plombiertes Paket, enthaltend 17 Muster von Be⸗ sätzen, Fabriknummern 6953. 6955, Gos, 7619, 6h53, 65g, seß, öh, 68, 6936, 6947, 6937, 6M2, G06), 69865, 04. 7004, dlachen eren Schutzfrist 83 Jahre, angemeldet am 71. Jun! 18, 11 Üühr 385 Min.

Nr. 3196. Firma Emil Baldauf in Annaberg, 1 versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 190 Muster von Phan⸗ tasieknöpfen, Fabriknummern 12223/!1 silber, 12223 / 1 rot / gold. 12224jñ2 rot, 122243 bunt, 12228/˖ 10 col. 3961, 1222910 col. 3968, 12229, 12 col. 3967, 12230/)2 blau / gold, 12231ñ1 rot / schwarz, 1223233 gold, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1937, 12 Uhr.

r. 3497. Firma F. Oscar Brauer in Buchholz, 1 versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 1 Muster von einem aus Holzgriff und Holzperlen, an einem starken Faden angefädelt, bestehenden Sarggriff, Fabriknummer 3035, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 36. Juni 1937, 10 Uhr.

Annaberg, den 3. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

KEonn. 236231

In das Musterregister 1128 ist am 5. 7. 1937 eingetragen worden: Firma „Keramag“ Keramische Werke, Ak— tiengesellschaft in Bonn, ein ver⸗ schlossener und versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend die Abbildung des Modells eines Waschtisches aus kera⸗ misch plastischem Material, Fabriknum⸗ mer 2233, plastisches Erzeugnis, . . Jahre, angemeldet am 2. 7. 1937, 0

9. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Fulda. 23407]

In unser Musterschutzregister wurden eingetragen:

am 23. Juni 1937 unter Nr. 427 die folgenden von der Firma Valentin Mehler Aktiengesellschaft in Fulda am 23. Juni 1937, 11,30 Uhr, angemeldeten Modelle: Modell Nr. 2 eine Herren⸗ bluse Alpina, Nr. 23 eine Herrenbluse Grindelwald II, Nr. 24 eine Damen⸗ bluse Parsenn II, Nr. 25 eine Damen⸗ bluse Arosa 11, Nr. 26 eine Damenbluse Cortina iI, Nr. A eine Damenbluse Corting II bunt, Nr. 28 eine Damen⸗ bluse Furka II, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

eit ꝝx. 23624

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 755. Julins Homberg in Zeitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Entwürfe zu Bänken Nrn. 399, 400, Ausführung: a) für Klein-Pianos, b) mit schrägstellbarem Sitz für Harmo⸗ niLums, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1937, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 796. Kinderwagen⸗ und Holz⸗ warenfabrik Ed. Pfeiffer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zeitz, ein offener Uuschlag, enthaltend 1 Zeichnung von Kinder- und Puppen⸗ wagen⸗Schieber am oberen Rande des Kastens, seitlich befestigt, Fabriknum⸗ mer 104, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1937, 19 Uhr 37 Minuten.

Nr. 797. Wünsch Pretzsch, Kom⸗ mandit-⸗Gesellschaft, Zeitz, Kinder⸗ wagen⸗ und Holzwarenfabrik, versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 26 Modelle Marke „Phönix“ Puppenwagen Nr. 2371, 2372, 3 73, 3371, 33 727, 333, 71, 1372 1575. 5371, 5572, 5h 73, 637i, 672, 6373, 7371, 7372, 73753, 8371, 8 72, 8378, Puppenkorbwagen Nrn. 9372, 9573, Puppenwochenendwagen Nrn. 107, 117, 127, plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1937, 10 Uhr 6 Minuten.

Amtsgericht Zeitz.

. Konkurse und Vergleichssachen.

Darmstadt. 23963) Bekanntmachung.

Die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen der Firma Torner & Zander, offene Handelsgesellschaft, in Tarmstadt, Lud⸗ wigsplatz 1, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 5. Juli 1937, nachmit⸗ tags 18 uhr das Anschlußkonkursver⸗ fahren über das Vermögen der vorge⸗ nannten Firma eröffnet, da en i unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Neuschäffer in Darm⸗ stadt, Rheinstraße 44, Fernsprecher Nr. 3878, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungsanmeldun⸗ gen sowie offener Arrest und Anzeige⸗ rist bis 5. August 1937. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, ch die Hinterlegungsstelle für Gelder, Wertpapiere usw., ) sonstige Gegenstände des 5 122 K.-O. und Prü⸗ fungstermin am 18. Amgust 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Saal 118.

Darmstadt, den 5. Fuli 1957.

Amtsgericht.

Jever. 238491

Ueber den Nachlaß des am 16. 5. 1937 verstorbenen Gastwirts Karl Schwitters in Jever ist am 30. Juni 1957, vorm. 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Prozeßagent Anton Fink in Jever.

Anmeldefrist: 15. August 1937, Prü⸗ fungstermin: 30. August 1937, vorm. 12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 30. 7. 1937, vorm. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 8. 1937.

Jever, 30. Juni 1937.

Amtsgericht Jever.

Magdeburg. 23850

Ueber den Nachlaß des am 10. Mal 1937 verstorbenen Landwirts Carl Ca⸗ min in Magdeburg⸗Diesdorf wird heute, am 5. Juli 1937, 8 Uhr 45 Min., Kon⸗ kurs eröffnet und der offene Arrest erlassen werden. Konkursverwalter: Kaufmann Erich Römmert, ö Gr. Diesdorfer Straße 7. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 4. August 1937 beim Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung am 4. August 1837, 101 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 8, Zimmer Nr. 111 a. (

agdeburg, den 5. Juli 1937.

Amtsgericht. Abt. 32.

Wattenscheid. 23851

Ueber das Vermögen des verstorbenen Bäckermeisters Friedrich Bollmann, Wattenscheid, Breddestraße 2, ist am 5. Juli 1957, 11 Uhr, das Nachlaft⸗ konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Janssen, Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1937. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Juli 1937. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. Juli 1937, 10 Uhr.

Amtsgericht Wattenscheid.

Altona, Elbe. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1935 in Altona verstorbenen Kaufmanns Sophus Werther, zuletzt wohnhaft in Altona, Schillerstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Ja N. 4 / 35.)

Altona, den 24. Juni 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 7a. Rerlin. 23853

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutscher Creditver⸗ ein Attiengesellschaft in Berlin, Mauerstr. 15a, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351. 23854

KRerlin.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Frank, Berlin C2, Große Präsidentenstr. ? . infolge Schlußverteilung nach Abha tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Duisburg. Beschluß. 23855

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erzeugerabsatzgenossen⸗ schaft „Niederrhein“ e. G. m. b. H. i. L. in Duisburg wird infolge der Schluß— verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hie rd rch aufgehoben.

Duisburg, den 29. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

28852

*

(28856 Har hurg-Wilhnelmsburęg.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ mann Gue in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Harmsstraße 8, wird die Veröffent⸗ lichung vom 2. Juli 1937 wie folgt berichtigt:

Erste Gläubigerversammlun am 28. Juli 1937, vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist für , ,. bis 18. August 1937. Prüfungstermin am 8. September 1937, vormittags 12 Uhr. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1937.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Juli 1937.

Das Amtsgericht. VII.

IEremmen. [23857 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Erich Heisen in Marwitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Kremmen, 3. Juli 1937.

Rendsburg. 23858

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schultz, früher in Fockbek, et in Oldenburg i. Oldb., ist Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über den i ne rr . des Ge⸗ meinschuldners und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 1937, 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der ,,, ist auf, der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

, . den 26. Juni 1937. as Amtsgericht.

——

Stollberg, Erzgeb. 23859

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Eugen Gläser in . Inhaber der er H. Eugen Gläser, Strumpf⸗ abrik, ebenda, wird nach rechtskräftiger

b

Bestätigung des im Vergleichzterm bom . Mal i e ö . zlbha lt Schlußtermins ierd gehe hen urch au Amtsgericht Stollberg (Er den 1. Julie C E rögeb)

Tauberbischofsheim. 23 Das Konkursverfahren über daz! mögen des Schreinermeisters Rahm ö Baumann in Gerlachsheim wurde 9 Abhaltung des Schlußtermins un

gehoben. Tauberbischofsheim, 21. Juni 193 . Amtsgericht.

Wiesloch. 23 Das Konkursverfahren über R Nachlaß des Packers Jakob Koch 1 in Malsch wurde mangels Masse cn. gestellt. Wiesloch, 30. Juni 1937. Amtsgericht.

Wusterhausen, Posse. 2338s) Das Konkursverfahren über d Nachlaß des verstorbenen Schuhmachen Behmke in Sieversdorf wird nach'a, folßter Abhaltung des Schlußtermm

aufgehoben. 3. XN. 3. 36. Amtsgericht Wusterhausen (Doss den 1. Juli 1937. ;

Fiürstenberg, Oder. 2j Beschluß.

Ueber das Vermögen der With Anna Henkel geb. Ziegast in Fürsten, berg (Oder) in Firma Emil Henke Manufakturwaren, Fürstenberg der wird heute, am 5. Juli 1937, 17 Uh das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet. Jun Vergleichsverwalter wird der Rehh nungsrat i. R. Scheffler, Guben, Zug gertstr. 5, ernannt. Termin zur Ve . über den Vergleichsvorschin wird auf Montag, den 2. August ly 10½ Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht, Zimmer 6, anberaumt. N Gläubiger werden hiermit aufgeforder ihre Forderungen alsbald anzumelde Der Eröffnungsantrag mit seinen An lagen und das Ergebnis der angesttl, ten Ermittlungen kann bei dem Geric eingesehen werden.

Fürstenberg (Oder), 5. Juli 193.

Amtsgericht.

NRerlin.

Der Kaufmann Herbert Alleininhaber der Fa. Schmidt Hansel, Schlosserei. Berlin⸗Bors walde, Spandauer Str. 40/42, hat dun einen am 3. Juli 1937 eingegangen Antrag die Eröffnung des Vergleit verfahrens zur Abwendung des Kin kurfes über sein Vermögen beantta Gemäß 5 11 der Vergleichsordmnm wird bis zur Entscheidung über die C öffnung des Vergleichsverfahrens d Rechtsanwalt Dr. Adler, Berlin Wil Tauentzienstr. 14, zum vorläufigen Vu walter bestellt. 352 V. N. 10. 37.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 3

26 Dansel

Liÿcho m. 2h Der Landwirt Wilhelm Schenh i Dommatzen hat am 21. 4. 1937 Am auf Eröffnung des Vergleichs vers rens gestellt. Der Rechtsanwalt. Kn bohm in Lüchow ist zum vorläufig Verwalter bestellt. ö Amtsgericht Lüchow, 5. Juli 197. Weiler, AIIgüun. 12x Bekanntmachung. . V. N. 1137. Das Amtsgericht Vein Lindenberg in Weiler im Allgäu Bergleichsgericht hat heute, 5. Juli 1937, auf den Antrag Mechanikers Arthur Furtwängler Lindenberg wegen Eröffnung des Va gleichs verfahrens zur Abwendung? FKonkurses über das Vermögen des enannten durch Beschluß den Kaufmn Josef Pfeiffer in Lindenberg zum * läufigen Verwalter bestellt. . Weiler im Allgäu, den 5. Juli j Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wi Lindenberg.

Gehren, Thür. 15 Das Vergleichsverfahren über! Vermögen des Kaufmanns Paul Ger in Ißhfmn, Thür. W., alleinigen habers der eingetragenen Firma * Goelitz in Böhlen, Thür. W., ist a aufgehoben worden, nachdem Schuldner das Vergleichsverfahren“ füllt hat. 2 Amtsgericht Gehren, 1. Juli 166

IR otenhburgg, Fulda. ls Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das mögen des Kaufmanns Peter Schau. Rotenburg a. F. wird aufgehen nachdem der Vergleichsverwalter zeigt hat, daß der Schuldner den gleich . hat. 4 Rotenburg a. F. den 28. Juni h Amtsgericht.

.

Schnecherg. * Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das mögen des Drogisten Walter n Schneeberg ist durch Beschluß 36. Juni 1937 aufgehoben worden VN 1 / 86. Amtsgericht Schneeberg.

Trent an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Met einschließlich 0,48 RM JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Qu monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 ul, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden n

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

Petit Zeile Zeile 1,85 W 68, Wi

6—

Rr. 155 Reichs bankgirokonto

G4.

beschriebenem ist darin auch anzugeben, wel unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin

110

lhelmstraße 32. Alle Papier võlli

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einer dreigespaltenen mm breiten Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

etit · Druckaufträge sind auf 3 räge sind auf einse vruckreif einzusenden, ö Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Befristete Ainzeigen müͤssen Tage bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

insbesondere

Berlin, Freitag, den 9. Juli, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutjches Reich.

unntmachung über den Londoner Goldpreis. , mntmachung über die Einführung eines neuen Verfahrens ur Erlangung bedarfsscheinpflichtiger Rohstoffe für Wehr⸗

machtaufträge.

lantmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.

herscht der Prägungen von Reichsmart- und Reichspfennig—⸗ hinzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1937. unntmachung über die 4m / gigen Schuldverschreibungen der entschen Reichsbahn von 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗

wnleihe 1931).

unntznachung KP 361 der Ueherwachungsstelle für unedle sletalle vom 8. Juli 1937 über Kurspreise für unedle

elalle. . Preußen.

ennungen und sonstige Personalveränderungen.

r Nichtamtliche Teil enthält:

Uanatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen in den Monaten April und Mai des

Nechnungs jahres 1937. tatistik der Boden⸗ la ö illdverschreibungen,

Amtliches.

und Kommunalkreditinstitute

Deutsches Reich.

kanntmachung über den Londoner Goldpreis

näß 51 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur nderung der Wertberechnung von Hypotheken und Feingold (Goldmark

stigen Ansprüchen, die auf

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). er Londoner Goldpreis beträgt am 9. Juli 1937

für eine Unze Feingold ...

. . 140 sh 5 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 9. Juli

1937 mit RM 12, 355 umgerechnet. für ein Gramm Feingold demnach

Berlin, den 9. Juli 1937.

RM 86,7681, pence hä, 1900, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78966.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

Bekanntmachung

fr die Einführung eines neuen Verfahrens zur Erlangung hedarfsscheinpflichliger Rohstoffe für Wehrmachtaufträge.

emäß „Merkblatt für die tiorgung mit Rohstoffen für Lieferungen an die Wehr— ich“ vom 1. Mai 1936 tritt, soweit es sich um unedle uli 1937 außer

Das Bestätigungsverfahren

J Metalle handelt, mit dem 10. ast.

An seine Stelle tritt mit dem gleichen Tage das Ver⸗

fahren mit „Metallanforderungsscheinen für Wehrmacht⸗ aufträge!

———

der Firma

der Vertrieb von

Kenn⸗Nr.

Die ö aus denen der Ver⸗ fahrensgang ersichtlich ist, werden von den Industrie⸗ und Handelskammern ausgegeben.

Berlin, den 2. Juli 1937. Der Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der Wehrmacht. J. A.! Thom as.

BVetanntmachung.

Gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt en n, t d n

Lfd.

Nr. der Vertrieb von

der Firma Kenn⸗Nr.

Richard Greisselme her, RL 3 - 87/1183 Frankfurt a. M., Martin⸗ Luther⸗Str. 30 NR. Zimmermann G. m. b. H. Stahlfensterwerk

Verdunkelungs⸗ Abblend⸗Dose

gassichere Schutz⸗ au tür

Bl. 8 - 37i14

ö . Il 2flüg. gassich. RL 3 - 371116 Schutzraumtür

„Certit“ Holzdrahtge webe Muster 35 m. hinterklebtem Verdunkelungs⸗ Stoff Verdunkelungs⸗ anlage „Hade“ Verdunkelungs⸗ trichter

Haun.) Eduard Krähmer, Köln⸗ Lindenthal, Gleueler Straße 94 J. E. Glück, Komd.⸗Ges. Holzrollo⸗ u. Jalousien⸗ Fabrik, Wald sassen, Bayr. Ostmark

KRI. 3- 37 11

Hugo Deussen, Berlin RL3 - 37/118 SW 68, Friedrichstr. 12

Wilhelm Ruthe Ing., Oberstedten am Taunus bei Bad Homburg, Kal⸗ burgstraße 15

Verlagsdruckerei Merkur, Berlin 8O 16, Neander⸗

straße 4

RL 3 - 37 / 9

Verdunkelungskorb „Merkuranker“

RL 3 - 37 / 120

Schleipen Erkens A.⸗G. & Co., Jülich (Rheinl.)

dto.

Julius Miller C Co., Lein⸗ zell (Württ.)

dto.

Ludwig Eichenauer, Wie s⸗ baden, Schenkendorf⸗ straße 8

Luitpold Schuwer, Landau (Pfalz), Cornichonstr. 3b

Carl Gelhard Nachf., Hil⸗ gert, Westerwald

Christian Dierig A.⸗G. , Langenbielau i. Sch.

Steinau Stahltüren und Fensterbau Inh. Paul Steinau, Neheim⸗Ruhr

Wilhelm Brüder Söhne, Orgel⸗ und Musikwerk⸗ fabrik, Waldkirch i. Br., Postfach 13

Joh. Pflüger, Metallwa⸗ ren fabrik, Trubenhausen, Bez. Kassel

Joh. Pflüger Söhne, Me⸗ tallw. Fabr., Truben⸗ hausen Bez. Kassel

dto.

dto.

dto.

Haget⸗Werkstätten, Inh. Erich Haack, Berlin N 65.

Verdunkelungs⸗ RL 3 - 37 / l2 papier Nr. / 86

qm 125 g

Jacob Oechelhaeuser, Pa⸗ pierfabrik G. 9 b. H., Siegen in Westf.

Reinickendorfer Str. 41

Folgende Vertriebsgenehmigungen ad

Verdunkelungs⸗ Hydroloid, tief⸗ schwarz, flam⸗ menfest, wasser⸗ fest, wetterfe st

dto. tie fschwarz, nicht flammfest, wasserfest und we terfest

Blende „J.M.“ für elektrische Glüh⸗ birnen

dto. Kugelleuchter“

Blende „Tarn⸗ kappe“

Blende „Luschufix“

Verdunkelungs⸗ blende „C. G.“ Verdunkelungsstoff schwarz, Qual.

1037 gassichere Schutz raumtür

Wandgebläse

gassicherer Schornstein⸗ abschluß Typ LM 35 dto. Tyd VX. 35

innern m

RL. 3- 37 13

kRIL 3 - 37 / 132

RL - 37 / 134

RL 3 - 37 / 135 RL - 37 / 136

RL - 37 / 137 RL 3 - 37 133

KRLZ - 37/139

RL 3 - 37/140

Verdunkelungs⸗ RL 3 - 37/ 122 blende „J. M. I* Luftschutz⸗Decken⸗

klammer

Josef Million, Breslau, Viktoriastr. 48

Carl Fritz sen., Lyck (Ost⸗ RL 3 - 37 / 123

der Firma

der Terrier nm

preußen), Bismarckstr. S Paul Bredella, Breslau 6, Lorenzgasse 19 Hermann Thiemann, Cott⸗ bus, Ostaue 2 Ewald Berningshaus, Duisburg, Postfach 192 Hermann Hesse, Nürn⸗ berg O., Regensburger Straße 32 „Hermann Tretjens, Ham⸗ burg 39, Heidberg 9b

Verdunkelungs⸗ RL3 - 37 / 125 Rollos „Total“

gassichere Schutz raumtür

dto. Typ E. B. 16

RL 3 - 37 126 RL 3 - 37 / 127

Handlaterne RL 3 - 37 / l?29

„Rolle y“⸗Verdunke⸗ KL. 3 - 37 / 30

lungsanlage

nzen bei den deutschen Münzst

Karl Fritz sen., Lyck (Ostpr.)

Verlagsdruckerei Merkur, Berlin . Rudolph Hertzog, Berlin

62

Berlin Ws, den 1. Juli

Luft ck u t de cm Verdun nern m pern

Mer umrnif Verdun Reno sit nf

wre 1237 s

Der Reichs mini ter der J. A: von Am

ätten bis Ende Juni 1937.

Uebersicht der Prägungen von Reichsmark⸗ und Reichs pfennigmi

1. In den Monaten April, Mai und Juni 1937 sind geprägt worden in:

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke

M

Silbermünzen galt)

Drei⸗ Reichs mark⸗

Ni ckel münzen Ein⸗ Fünfzig · Reichsmark. Reichspfennig⸗˖ stůcke stůcke RM RM

Silbermünzen (neu) Fünf⸗ Zwei⸗ Reichsmark Reichs mark⸗ stücke RM

Ein⸗

Zwei⸗ Reichs mark⸗

Reichs mark⸗ stücke RM

Zehn⸗˖ Fün⸗ Neichspfennig⸗· stücke NM

st icke

2397* RM

1zen

Aluminium bronzemün 1

Reichs per

. 116

H nchen... 1idenhütten. nitgart... ilttuhe ... ö ubmg..

115159530 ) 1 6029 956

41 044 780 000

2050 000

3 Co obo 3870 000

466 400, 50 281 600, 70 000, 80 000, 31 600, 163942, 90

98 500 30 1411 300 184 050 10057855

17 300

88 350.90

541 739.44

1X0.

15 Z23 67 M doo 36 MM 28 500. 10 500. 18 635.25

Summe 1

Berber waren geprägt) .. 761 950000

22 Tia 184

272

11 337088 287 746015

22 702 600 14 640 000

9340 000

al3 73 oo 295 oo σο iS O 87 027588 50

109354, 40 8 26 129.50

630 079, 75 33 412 466, 45

265 764,82 5 741 255,02

275 858,92 8 650 989.32

761 950 000

Ramtprägung. öl 0 zah

Nervon sind wieder eingezogen.

272 174 184 264 959 952

S7 022 h88. 50 90 259.50

299 083 103 33 403

375342 600 3968

64 408 000 118 830

295 000 0900 283 818793

213 743 000 48513 862

S0 My rz 30 h ghd 10

34 072 546,20 15 868, 65

6 007 019,84 6 755,20

8 926 848.74 3 469.51

dleiben . 7016 675

7214 232

ö D Js Lisi z07] 6 339 170] 37 335 632] 299 09 700]. 86 932 329, -

) Vgl. den Yeeichtanzeiger vom 6. April 1937 Nr. 77.

) Berichtigung. Berlin, den 7. Juli 1937.

Der Reichsminister der Finanzen.

) IIS 722,0

T Voß or 7 p5pᷣ

J. A.: Dr.

Reuning.

6 0 266, 69] 8923 1435216