den Kaufmann Hans Graetz, Berlin⸗ Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 4922 „Eska“ Haushaltmaschinen Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rudolf Kauert ist nicht mehr Geschäfts führer. Berlin, den 2. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 28755
In das 8a, m g B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6938 Niebuhr⸗ straße 68 Grundstüicksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Frau Bela Slutzkin, geborene Wallenstein, 2. Julius (Juda) Slutzkin, beide in Berlin⸗Charlottenburg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi— gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 9185 Rotogravur deutsche Tief⸗ druck⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Egon Barella ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15935 Nollendorfplatz G Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Markus in Budapest. — Bei Nr. 17174 Lex Grundstücks-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 22578 Mensis Grundstücks-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Mai 1936 und 238. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, Gutsbesitzer Anders Wilhelm Bergen⸗ gren zu Mallmö, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung n verlangen. — Bei Nr. 18 935 „Kur⸗ ürst“ Gesellschaft fir Landwirt⸗ schaftsbedarf mit beschränkter Haf— tung: Dem Reinhold Schmidt in Ber⸗ lin ist. Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Arthur Scharfe ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 21 885 Dr. Klein's Antiperiostin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Ludwig Wilhelm Eckart ist ver⸗ storben. Regierungsrat Dr. Alex Klein in Berlin-Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37410 Metall und Feindraht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Turch Ge⸗= sellschafterbeschluß vom 1. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Fritz Kuns CL Co., Komman⸗ ditgesellichaft vormals Metall- Fein⸗ draht G. m. b. F. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gefellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 47 788 ar bitom fen. schaft für Hausinstandsetzungen Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Vermögensverwalter Curt Lachmann in Berlin-Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 764 von Kehler W Stelling Fallschirmbau Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 009 RM auf 100 000 RM erhöht. — Bei Nr. 40176 Mareeline⸗ Stahl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 2. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Hettronp. Bekanntmachung. 25766
In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 65 einge⸗ tragenen Firma Wilhelm Kruse Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, Hoch⸗, Ties⸗ und Eisenbetonbau, Bottrop, 6 , .
In er Gesellschafterversam vom 0. 4. 1937 ist . i, Gesellschaft gemäß dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. J. 19354 ohne Liquidatson auf den alleinigen Gesellschafter, Bau— unternehmer Wilhelm Kruse in Bot⸗
Adalbert R
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 9. Juli 1937. S. 2
trop. mit Wirkung vom 2. 7. 1937 übertragen worden. Kaufmann Wil⸗ helm Kruse führt das Geschäft unter der in unserem Handelsregister A unter Nr. 171 eingetragenen Firma Wilhelm Kruse an Die 369 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit er⸗ loschen.
Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Bottrop, den 2. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Rraunschweig. 23757
In das Handelsregister ist am 28. Juni 1937 eingetragen: a) Bei der Firma F. A. Hillebrecht in Braun⸗ schweig: Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Hillebrecht, Luise geb. Jeremias, in Braunschweig, ist Prokura erteilt. b) Bei der Firma Leopold⸗Vertrieb Wilhelm Sieburg Kohlengroßhandlung, Kommanditgesellschaft in raunschweig: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. e) Die i Hans Mohr mit dem Sitz in Braunschweig⸗Glies⸗ marode und dem Kaufmann Hans Mohr in Braunschweig⸗Gliesmarode als Inhaber. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Detmold. I2X3759] In das Handelsregister A Nr. 495
— Fritz Echterhölter, Detmold = ist
heute eingetragen worden: Die Firma
ist geändert in: Fritz Echterhölter, Ta—
bakwaren⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung.
Das Amtsgericht, 1, Detmold, 3. 7. 1937.
FElt ville. 12376091 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die Firma Fritz Ems mit dem Sitz in Eltville und als deren In⸗ haber der Fritz Ems, Eltville, eingetra⸗ gen worden. Der Ehefrau Fritz Ems, lara geb. Eifler ist Prokura erteilt. Eltville, Rh., den 29. Juni 1937. Amtsgericht.
ElIt ville. (23761 In unser Handelsregister B unter Nr. 30 ist bei der Fa. Porzellanfabrik G. m. b. H. Neudorf heute eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Eltville, den 3. Juli 1937. Amtsgericht.
Emmerich. 237621 Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Lensing C Brockhausen G. m. b. H. in Emmerich folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hubert Offergeld in Emmerich ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem in das Handels⸗ register eingetragenen Bevollmächtigten die Firma zu zeichnen berechtigt ist. k. den 2. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Fppingen. 238763 ö A Bd. J Nr. 226. Firma Nathan Frank C Co. in Ber⸗ wangen: Nathan Frank, Viehhändler in Berwangen, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1937 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Eppingen, den 3. Juli 1937. Amtsgericht. Forst, Lausitꝝ. 23764 Handels register. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 3. Firma Emil Wotzka, Forst (Eausitz): Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 1356. Hermann Büttner, Fleischereibedarf⸗ und Darmgroßhand⸗ lung, Forst (Lausitz) und als Inhaber Kaufmann Hermann Büttner jr., Forst Lausitz).
Amtsgericht Forst (Lausitz), 3. Juli 1937.
Fraustiadt. 23765 In unser Handelsregister A Nr. 201 ist heute bei der Firma Siegmund Lewin, Fraustadt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Fraustadt, 30. Juni 1937.
Friesoythe. 23766 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist am 30. Juni 1937 die Firma Franz Rau in Friesoythe und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rau in Friesoythe als neue Firma eingetragen worden.
Friesoythe, den 1. Juli 1937.
Amtsgericht.
Hameln. 23771 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen: Abteilung A.
Am 9. Juni 16537 zu Nr. 734 bei der Firma Alfred Mederer, Automobilersatz⸗ teil u. Motorenwerk, Hameln: Die Firma ist erloschen.
Am 19. Juni 1937 unter Nr. 760 die Firma Franz Kaminski in Hameln und als deren . der e, . e. Kaminsti in Hameln. Der Ehe⸗ rau Elsa Kaminski geb. Herschel in mn. und dem Kaufmann Carl
anse in Hameln ist Einzelprokura er⸗ teilt, so daß jeder von ihnen berechtigt ist, allein die Firma zu vertreten.
Abteilung B.
cordia Gesellschaft mit , Haf⸗ tung in Hameln: Fabrikdirektor Ernst Krause ist aus dem. Vorstand ausgeschie⸗ den und an seiner Stelle Dr.⸗Ing. Walter Krause in Hameln zum Vor⸗ standsmitglied i. Die Prokura des Walter Krause ist erloschen. ;
Am 17. Juni 1937 zu Nr. 177 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Hameln: Die Prokura für Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.
Am 19. Juni 1937 unter Nr. 183 die Firma Kleinwohnungs⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Hameln. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen sowie die Förderung jeglicher Art für Klein⸗ wohnungsbau, soweit sie mit den gesetz⸗ lichen Bestimmungen im Einklang steht. Das Stammkapital beträgt 61 000 RM'. Der Stadtrat Dr. Hans Krüger in Hameln ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 1937 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ien durch zwei Geschäftsführer oder, alls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.
Am 19. Juni 1937 zu Nr. 174 bei der Firma Franz Kamiusti, Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Hameln: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai 19357 zu notariellem Protokoll vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 5669 — und §5 2 des Gesetzes vom 8. März 1935 aufgelöst und ihr Ver— mögen im . der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter übertragen. . Liquidator ist der Fabrikant Franz
aminski in Hameln unter ausdrücklicher k von der Beschränkung aus ö 181 B. G.⸗B. bestellt. Den Gläu⸗ igern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 29. Juni 1937 zu Nr. 70 bei der ih en,. ung Kropp, Ge⸗ e 8
llschaft mit beschränkter Haftung in ameln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Amtsgericht Hameln.
Hamm, Westf. 23772 Eingetragen am 1. Juli 1937 in Abt. B unter Nr. 245 die Firma „Fernkraft“⸗ Tran sportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm. Der e n n, ist am 11. Mai 1937 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Juni 1937 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Güterferntransporten im Sinne des Gesetzes vom 26. Juni 1935. Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. , sind: 1. Lastzugführer Karl epping in amm, Vorheiderweg 33, 2. Kaufmann riedrich Herziger in. Lüdenscheid, rtenstr. 15. Jeder Geschäftsführer . ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ faeft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Fried⸗ rich Herziger in Lüdenscheid bringt zur Deckung seiner Stammeinlage in Höhe von 10 0060 RM einen Güterlastzug, be⸗ stehend aus einem Motorwagen und einem Anhänger, in die Gesellschaft ein. Amtsgericht Hamm. Hann. Münden, 23773 In der Handelsregistersache H.R. B 44, Weserumschlagstelle Minden, G. m. b. H. in Hann. Münden, sind durch Beschluß vom 12. 4. 1837 die SF 6 und 11 sfer 2 der Satzung geändert, 5 11 iffer 3 der Satzung ist gestrichen. Münden, den 28. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Hohenst ein- Ernstthal. lss774 In das hiesige Handelsregister für die Dörfer ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 222, betr. die Otex⸗Ober⸗ lungwitzer Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Donner K Flehmig: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 28. April 1937 und 14. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Oteg Donner & Flehmig Kommanditgesellschaft Ober⸗ lungwitz“ und dem Sitz in Oberlungwitz durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation umge⸗ wandelt worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der , nn, steht es frei, so⸗ weit sie nicht e e gn fordern kön⸗ nen, binnen 6 Monaten von dieser Be⸗ kanntmachung an Sicherheit zu ver⸗ langen.
2. auf Blatt 235, Oteg Donner K len, , , nn , Ober⸗ un nn, in Oberlungwitz. Die Handels⸗ gesellschaft ist hervorgegangen aus der auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 umgewandelten Otey Oberlung⸗ witzer Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung Donner & Flehmig in Ober⸗ lungwitz. n . sind: a) der
Max dle in Hohenstein⸗Ernstthal, e) den iplomagtenkaufmann Horand . Herwig Böttger in , , rnstthal, zu a— als persönlich haf⸗ tende Gefellschafter, d) eine Konman⸗ ditistin. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 28. Juni 1937.
Jena. 23775 Im Handelsregister B bei der Firma Sächsisch Thüringische Portland⸗Ce⸗ ment⸗Fabrik Prüssing C Co., Aktien⸗ esellschaft in Göschwitz Saale) wurde eute eingetragen: Durch ö der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 1937 ist 8 17 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert bzw. ergänzt worden. Jena, den 5. gan 1937. Das Amtsgericht. Ior le. Belanntmachung. 23776 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die Firma Jakob Völ⸗ kers in Lühe eingetragen worden. Jork, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht.
JTorlt. Bekanntmachung. 123777 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 die Firma Erich Wilkens in Jork eingetragen worden. Jork, den 1. Juli 1937. Das Amtsgericht. Kompten, Allxäm. (23778 andelsregistereintrag. Elektra Lindau 5. mit be⸗ chränkter Haftung Spezialbau elektri⸗ cher Wärmeapparate, Sitz Lindau: irma erloschen. Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom 29. 5. 1957 hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf eine a. unter der Firma „Elektra indau Hans Lenz C Johann Georg Höfle Elektrische Heiz C Kochapparate“ errichtete offene Handelsgesellschaft, die aus den Gesellschaftern der bisherigen G. m. b. H. besteht, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Als nicht ein⸗ an wird noch veröffentlicht, daß den Gläuhigern der G. m. b. H. die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ . es in das nrg r , zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. Handelsregisterneueintrag. Elektrg Lindau Hans Lenz & . Georg Höfle Elektrische Heiz- & Koch⸗ apparate, Sitz: Lindau. Offene Han⸗ Kr ffn aft. Beginn: 21. Juni 1937. Gesellschafter sind: Hans Lenz, Kauf⸗ mann in Lindau und Johann Georg Höfle, Elektrotechniker in Lindau. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Juni 1937.
RKleve. 1237791 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 505 die offene Handelsgesell⸗ schaft Schneider u. Klippel, Tiefbau⸗ unternehmung“ in Kleve eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafker sind: 1. Witwe Wilhelm Klippel, Wilhelmine geb. Vollbach in Kleve, 2. Bauingenieur und Kaufmann Walter Schneider in Kleve. Die Firma lautete früher: Wilhelmine Klippel. Kleve, den 1. Juli 1937. Amtsgericht.
HKIeve. 23780 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 506 die Firma Auto⸗Burg⸗ Garage Konrad Ripkens in Kleven und als deren Inhaber der Automechaniker Konrad Ripkens in Kleve eingetragen worden.
Kleve, den 5. Juli 1937.
Amtsgericht.
IH oOlIberꝶ. H.-R. A 564. Kaffee Höppner, Inh. Ernst Höppner, Kolberg: Die Firma lautet jetzt: Kaffee Höppner, Inhaber Fritz Uhlemann, Kolberg. Inhaber: Taufmann Fritz Uhlemann, Kolberg. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den fen n Fritz Uhlemann ist ausge⸗ schlossen; übernommen sind nur folgende Verbindlichkeiten: 1. an Kaufmann Refflinghaus 13000 RM, 2. an Brauerei Bohrisch 1600 RM. — Amts⸗ gericht Kolberg, 2. Juli 1937.
HR oOlberꝶ. 123782 H.⸗R. A 239. Knop und Getzin, Kol⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg, 5. Juli 1937.
Lauban. 123783 4 H.-R. B 2. Laubaner Tonwerke, e . der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. . Aktien⸗ esellschaft in ie ersdorf: Der Diplom⸗ aufniann Paul Jutzi aus Siegergdorf — stellvertretendes Vorstandsmitglied. Lauban, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.
23781
Lunhbnan. 123784
4 H.-R. A 79. Fa. L. Rund, Lauban: Frau Helene Schampanier il Posener in Breslau ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dies ist im Handelsregister ein ßetragen worden.
Am 9. Juni 1957 zu Nr. 3 bei der
Firma Eisen⸗ und Hartgußwerk Con—
Kaufmann Rudi Hans Donner in Chemnitz, b) der Kaufmann Johannes
Lauban, den 28. Juni 1937. Amtsgericht.
e nn -R. B 58. Fa. Ernst geschäft und Baustoffi 5 stoffhandei ie esamtprokura Johannes Seibt und . gan erloschen. Dem g Fiegert in Lauban ist Prot erteilt, daß er allein zur ᷣ Geellschaft befugt ist. Lauban, den 38. Juni 193, Amtsgericht.
Sein
i.
—
Limbach, Sachsen. 1 f
Im hiesigen Hendel g f
,, auf. Vlait in
Firma äberle in K betr. Gesamtprokura ist 2 Kaufmann n . Julius il Chemnitz, Er darf die Firm Gemeinschaft mit einem anzan kuristen vertreten; auf Blat ‚ Firma Carl Scherf in Limb herr Die Prokura des Arno Pan mann ist erloschen. Amtsgericht Limbach, Sa., 5. Ill
Lingen. ) In das Handelsregister 1] betr., die Firma Niehaus 1. Lingen, ist heute eingetragen: z Richter, Josefine Weisert und de Weisert sind aus der Gesellshn geschieden. Amtsgericht Lingen (Ems), 3. Jis
Magdeburg. J
In unser Handelgregister it folgendes eingetragen worden:
1. Die Firma Traege & Co. m Sitz in Magdeburg unter Nr. z Abteilung A. Persönlich hastem 1 sind der Kaufmam
raege und die 2 Min Traege geborene Kuntze, he Magdeburg. Die offene Handel he . am 1. Juli 1937 begom
2. Die Firma Artur 86 Magdeburg unter Nr. 5ö5l7 der lung A. ann, ist der Ku Artur Schmidt in Magdeburg.
3. Bei der Firma Heinrich Verlag in Magdeburg unter M der Abteilung A: Die Prokura da hard Stursberg ist erloschen. Magdeburg, den 3. Juli 193.
Tas Amtsgericht A. Abt
Meissen. l n das Handelsregister wum auf Blatt 409, betr. die Firma! , . Akt. Ges. in Sin
eißen, eingetragen: Durch G ,, vom A 1937 ist das Grundkapital von nu derttausend Reichsmark durch E von 4509 Stück Vorratsaktien 20 RM Nennbetrag gem. der? des Reichspräsidenten zur Sichem
auf achthundertzehntausend Reit herabgesetzt worden.
Die Nummern der eingen Deutschen belt macht. ö. Der Gesellschaftsvertrag ist
Abs. 1 abgeändert worden. Amtsgericht Meißen, am 30. Im
Meęissen. ᷣ Im Handelsregister wurde hen Blatt 9l, betr. die Firma Robert in Meißen, eingetragen: Die
lautet künftig: Robert Viertel Alfons Rösner. Das Handels ist ab 1. Juli 1937 bis auf verpachtet.
Als Pächter 1 der Kauf mam Rösner in Meißen Inhaber. E nicht für die im Betriebe des o entstandenen Verbindlichkeiten herigen Inhabers. Die bisher triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. . Amtsgericht Meißen, am 3. Muß
Reichsanzeiger
Minden, Westf. In das Handelsregister Anh unter Nr. 167 bei der Firma 3 arrenkompagnie Gesellschaft n re, Haftung in Mime 1. Juli 1937 folgendes eingt Durch Gesellschafterbeschluß 28. Juni 1937 ist die Gesellsch Grund des Gesetzes vom 5. Juli! der Weise umgewandelt, daß in mögen ohne Liquidation auf em der Firma „Ziko, Zigarren⸗ n Otto Richtzenhain, Kommann schaft“ errichtete Kommanditgeh mit dem Sitz in Minden übh ist. Die Firma ist erlosche nicht eingetragen wird noch n licht: Den Gläubigern der 6 steht es frei, soweit sie nicht? ging verlangen können, bin onaten seit dieser Bekannin Sicherheitsleistung zu verlange Amtsgericht Minden i. *
— — — * 2.
Ost rode, * In unser Hande gte gi er Ah heute unter Nr. I38 bei der Gesellschaft m. b. H. Königen Zweigstelle Ssterode, Ostpr. eingetragen worden: Durch 3h Ge sn c rr mn mn, vom 1957 ist der 5 21 des Gejellih trages (Mehrheit bei Auflösung! . aft) geändert. teroõde, Ostpr, den 30. In Amtsgericht.
Wirtschaft und Finanzen v. 6.1
Aktien werden von der Gesellstg
Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und gtaatganzelger Mr
— 23800
fan, Handelsregister ist heute ein-
5 orden: mie, . 189 Landbezirk, betreffend amn, Theophil Jujt. Gesellschaft ö Eschrã niter Haftung in Wer senste in; . Hefellschafter haben am 18. Juni ö aut notarieller Niederschrift vom . Tage die Umwandlung der Ge⸗ aft in eine Kommanditgesellschaft Uebertragung des ermögens m giguidation auf die Firma Theophil unst Fommanditgesellschaft in Weesen⸗ wach dem Gesetz vom 5, 7. 1934 be- sen. Die Firmig ist erloschen. Als an eingetragen wird bekanntgegeben: en Gläubigern der Gesellschaft, die binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Intmachung der Eintragung des Um⸗ udlungsbeschlusses in das Handels⸗ uster zu diesem wecke bei der Ge⸗ Iäschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, weit sie nich: Befriedigung verlangen
ene, Blatt Sitz Landbezirk: Die Ens Theophil Just Kommanditgesell— n in Weejenstein und als ihr per— lch haftender Gesellschafter der Fa⸗ utbesizet Hermann Guido Lehmann eesenstein, Ferner sind zwei Kom⸗ mwitisten eingetragen worden. Die hcellschaft hat am 183. Juni 1937 be— nen. Sie hat das Fabrikations- und undelsgeschäft der bisherigen Firma eophil Just Gesellschaft mit be⸗ hränkter Zastung in Weesenstein im kg der Umwandlung dieser Gesell— Eat gemäß dem Gesetze vom 5. 7. 1934 kernommen und führt es fort. Pro⸗ ma sst erteilt: a) dem Kaufmann Guido idolf Lehmann in Weesenstein, h) der srifrau Elara Minna Käthe von Frey⸗ rng geb. Lehmann in Weesenstein, dem Albertus K von Frey⸗ ig in Weesenstein. Der unter a Ge⸗ mute darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ einschaft mit einem der unter b, e Ge⸗ ummnten vertreten. Die unter b und e henannten dürfen die Gesellschaft nur Gemeinschaft mit dem unter a Ge⸗ sannten vertreten;
II. auf Blatt 22 Stadtbezirk, be⸗ effend die Firma Joh. Gottl. Hafft⸗ mann Aktiengesellschaft in Pirna: Die deneralversammlung vom 17. Juni R hat laut notarieller Niederschrift om gleichen Tage die Umwandlung der heselschaft durch Uebertragung ihres ermögens nebst Firma auf den Aktio⸗ sär Dr. Walther Wilhelm in Lauter⸗ hich unter Ausschluß der Liquidation semäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 ber die Umwandlung von Kapitalge⸗ slschaften beschlossen. Die Firma ist nroschen. Als nicht eingetragen wir uanntgemacht: Den Gläubigern der deellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ ten nach der Bekanntmachung der tragung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu diesem Zwecke i der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ fung verlange n können; ; I. auf Blatt 799 Stadtbezirk; Die Firma Joh. Gottl. Hafftmann in Pirna nd als ihr Inhaber der Ritterguts⸗ 'bestzer Dr. Walther Wilhelm in Lauter⸗ ach. Er 9 das bisher von der Joh. Bottl. Hafftmann Aktiengesellschaft in birng betriebene Handelsgeschäft mit her Firma auf Grund der Bestimmun⸗ hen des Gesetzes über die Umwandlung hon Kapitalgesellschaften vom 5. Juli t übernommen und führt es fort, Amtsgericht Pirna, den 29. Juni 1937.
Ratihor. L23802 Die Firma Josef Hennek in Ratibor in „Josef Hennek Tabakwaren-Groß⸗ handlung, Tabakwaren-Kleinhandlung“ geändert. — 6 H⸗R. A 500. Ratibor, den 3. Juli 1937. Amtsgericht Ratibor.
23805 A
Seligenstudt, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. vurde heute eingetragen: a Unter Nr. 264 die offene Handels⸗ zesellschaft in n,. C. . und La mit dem Sitz in Klein Äuheim. e Gesellschafter sind: Conrad Matthäus Jerget, Kaufmann in Klein Auheim, url Konrad Merget, Silberschmied in ein Auheim, Johaün Georg Winter, silberschmied in Klein Auheini, Martin deinrich Kern, Silberschmied in Groß Uuheim. Die Gesellschaft hat am 1. Ja= ar 1937 begonnen. Der Gesell⸗ after Conrad Matthäus Merget ist herechtigt. die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, die übrigen Gesellschafter sind ar Vertretung nur in der Weise be⸗ gt, daß jeweils zwei von ihnen ge— meinsam handeln. d Zu Nr. 57 bei der Firma Bachn⸗ Ut und Kleeblatt, Seligenstadt a. M.: E Firmg ist erloschen. Seligenstadt a. M. (Hessen), 5. 7. 1937. Amtsgericht.
Lim. DHonnu. 23811 Jandelsregistereinträge vom 38. Juli bei den Firmen:
Ernst Dornacher in Um: Die Firma
jjt erloschen. mer Briesfmarkenhaus Cel schos
nit beschränkter Hastung in ÜUlm: Dle
b idatlon ist beenbigt, die Firma er⸗
n.
Em ̃ * ö 2 eu rn! Krebs in Um: Die Firma ist
ö HSebrüder Wörz in Ulm: Die Firma
Eisengießerei Um Herm. Th. Hopff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Der Geschäftsführer Ernst Hopff ist durch Tod ausgeschieden.
Aichmann & Huber in Um: Kom⸗ manditgesellschaft seil 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: Theodor Aichmann in Ulm, Bernhard Huber sen. in Neu⸗Ulm, Otto Aichmann in Ulm, Bernhard Huber jun., geb. am 25. 6. 1917, Neu⸗Ulm. Zwei Kommanditistinnen. Der Gesellschaf⸗ ter Bernhard Huber jun. ist von der . der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Otto Aich⸗ mann ist erloschen.
Neueinträge:
Schuhhaus Geiwitz Eugen Geiwitz. Sitz in Um. Inhaber: Eugen Geiwitz, Kaufmann in Ulm.
Jakob Gäßler. Sitz in Ulm. haber: Jakob Gäßler, Inhaber Holz⸗ u. Kohlenhandlung in Ulm. Amtsgericht Um, Donau.
In⸗ einer
Wattenscheid. 23812 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Carl Busch, Wattenscheid, heute folgendes eingetragen worden:
Im Eigentum der Firma sind eine Buchdruckerei und ein Verlag der All⸗ gemeinen Wattenscheider Zeitung, der Vordruckzeitungen, des Adreßbuchs der Stadt Wattenscheid, des Buchverlages. Inhaber: Verleger Ernst Fleischhauer in Essen⸗Ruhr, Betriebsleiter Eberhard Spieker in Wattenscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Gesellschafter Fleisch⸗ hauer und Spieker ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Dr. Ludolf von Harlessem und des Dipl.⸗Ing. Ludwig Adolf Fütterer ist ausgeschlossen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinsam ermächtigt.
Amtsgericht Wattenscheid, 3. Juli 1937.
Weimar. 23813
Handelsregister A Band IV Nr. 137, Feinzeugwäscherei u. Plättanstalt Edel⸗ weiß Toska Scheide in Weimar: In⸗ haber ist jetzt Kaufmann Artur Gabler in Weimar. Die Prokura des Artur Gabler ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts auf ihn erloschen.
Weimar, den 30. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Weimar. 1238141
In unser Handelsregister Abt. A Band 17 Nr. 273 ist heute die Firma Hermann Schalling in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schalling in Weimar eingetragen worden.
Weimar, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
23815 Wesermiünde-Geestemiünde. Bekanntmachung.
Folgende angeblich erloschene Firmen sollen gelöscht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Wider⸗ spruch erhoben wird:
1. F. Bruns in Beverstedt (A 2193), 2. Adolf Kupferstein (A 348), 3. Mecha⸗ nische Hanfseilwerke Lorenz Deckelmann (A 379), 4. Deutsche Fisch⸗Einkauf⸗ Centrale Zühlke, Döring CK Co. (A 517), 5. Lorenz H. Deckelmann (A 549), 6. Paul Martial Bach Seefischgroß⸗ handlung. Räucherei und Marinier⸗ anstalt (à 559). 7. Dunker C Schramm (A 597), 8. Lloydhandelsgesellschaft Ludwig Benter (A 659), 9. Holz⸗ und Korbwarenindustrie Heinrich und Wil⸗ helm Hustedt, Kommanditgesellschaft (A 748), 10. Autovertrieb Bruno Müller (A JI58), 11. Hermann Stuckenberger (A 918), 12. Norddeutsche Dampfschiffs⸗ reederei Braun, Kommanditgesellschaft (A 945), 13. Müllerei u. Getreidehand⸗ lung Luise Freese in Beverstedt (A 965).
Die Firmen 2 bis 12 hatten ihren Sitz in Wesermünde⸗-Geestemünde. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
2. Juli 1937.
Worms. 23602
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Emanuel Sondheimer in Worms eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation beendet. Die Firma ist er⸗— loschen.“
Worms, den 29. Juni 1937.
Amtsgericht.
Wii r nhurꝶ. 123821 Grünebanm „ Vorchheimer, Sitz Würzburg: Der Sitz der Firmn ist nach Frankfurt a. M, Sandweg 11, verlegt. Würzburg, 22. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wir albu 76 . 1 Alfred Grünbaum, Sitz Gemünden: Firmg erloschen. ; Würzburg,. 26. Mun 1997. Amtsgericht — Registergericht. 28823
W ür nbi nn.
Bayerische Hypotheken- und Wechselbaut Filiale Würzburg: Die Generalversammlung vom 20. 3. 1937
Gesellschasts ver trage⸗ nach Maßgabe ber eingereichten Niederschrisi beschlossen. LVürzburs, 26. . 19M / Amtsgericht — Jiegistergericht Wir nmhurn. n,, Portland⸗ Cement Jabrst Karl stan am Main, , , nr, , . Karlstadt a. M.: Tie Firnig ist e loschen. Die außerordentliche (Genera! versammlung vom 17. Juni 11 ha die Uebertragung des Bermögens der Gesellschaft auf den Haupt— gesellschafter, die Kommanditgesell⸗ schaft eg, E. Schwent in Utn unter Ausschluß der Liquidation nach Maßgabe des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 beschlossen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung melden, ist gemäß 5 6 des vorgenannten Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Würzburg, 25. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wiürzhurg. 23825
Würzburger Autohaus esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1937 hat die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft Firma „Würzbur⸗ ger Auto⸗Haus Buchner O. H. G.“ mit dem Sitze in Würzburg nach Maß⸗ gabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister beschlossen. Tie Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist erloschen. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung melden, ist gemäß 5 6 des vorgen. Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft, die mit dem heurigen Tage begonnen hat, sind: Fritz Buchner, Ingenieur, Kommerzienrat Hugo Buch⸗ ner, Ingenieur, Otto Buchner, Diplom⸗ ingenieur, Sebastian Buchner, Kauf— mann, alle in Würzburg. Geschäfts— sris Handel mit Kraftwagen jeglicher rt, Betrieb einer Reparaturwerkstätte und die Ausübung der damit verwand⸗ ten Geschäftszweige. Geschäftsräume: K Straße Ta.
ürzburg, 25. Juni 1837. Amtsgericht — Registergericht.
n 123826 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale nnr Prokura des Dr. Ernst A. Mandel erloschen. Würzburg, 26. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wür z hu . IL23827 Georg Winkler, Sitz Röttingen: Nunmehriger Inhaber: Anna Winkler geb. Irlweck, Fabrikantenwitwe in Röt⸗ ktingen. Dem Hans Winkler, Ingenieur in Röttingen, ist Prokura erteilt. Würzburg, 26. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wür zhurg. ; 2828 Carl Lux, Sitz Scheinfeld: Firma erloschen. Würzburg, 28. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 283829
Bayerische Schwerspatwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wildflecken: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1937 hat die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft in Firnta Bay⸗ rische Schwerspatwerke Mohr C Co., K. G. mit dem Sitze in Wildflecken gem. des Gesetzes über die Umwandlung don Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkte der Ein— tragung in das HSandelsregister be⸗ schloffsen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist gemäß z 6 des vorgen. Gesetzes Sichevheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kom⸗ manditgesellschaft, die mit dem heutigen Tage begonnen hat, sind: Rudolf Alberti, Fabrikbesitzer in Goslar, und Kaufmann Wilhelm Mohr in Hersfeld. Zwei Kommanditisten. Geschäftszweig: Ausbeutung von Schwerspatgruben, Betrieb von Bergwerken und ähnlichen Unternehmungen, soweit sie der Kon⸗ zessionspflicht nicht unterliegen, sowie die Beteiligung an solchen. Dem Fabrik⸗ direktor Erust Thielemann in Bad Lau— terberg ist Prokura erteilt.
Würzburg. 20. Juni 1837.
Amtsgericht — Registergericht.
Wiürnburnꝶ. 28816 A. Vesselbach 's Nachfolger F. Buri, Sitz Würzburg: Geschäft (Gold- und n n, wird von Friedrich Buri, Kaufmann in Würzburg, bisher Allein⸗ inhaber der Firma, und Albert Buri, Kaufmann in Würzburg, seit 1. Ja⸗
nt erloschen.
hat die Aenderung des 5 30 Abs. J des
nuar 1937 in offener Handelsgesellschaft
1 vom 9. Jul 1927.2. 2
nter der bisherigen Firma mit dem he fn nr gßnng, Hofstraße 10, wester⸗ ef ih nf u , rb nrg, u Amn 94 Hi
17 Reg istergerscht
un!
Vw nn n,, m, eo, . S n , na Mh, 1. fie, , .
1. n a n, gas, er
,, e , hne. .
sowie mit 2 age Würzburg, y Amtsgerich
,, Maren. Richard Vu⸗
Wii r mla ng.
Georg Lücae, * Nunmehriger Inhaber: Kaufmann in Marktsteft
Würzburg, 30. Juni 1937
Amtsgericht — Registergericht Wir zhurg. 253826
Adam Leipold, Sit Würzburg. Inhaber: Adam Leipold, Kaufmann ir Würzburg. Geschäftszweig:
straße 23. Würzburg, 1. Juli 1937. Amtsgericht — Registergericht. Würzhurg. (23819 Betzel, Zweigniederlassung Würz⸗ burg. Inhaber: Adolf Betzel, Bau⸗ ingenieur in Mainz⸗Kastel. Geschäfts⸗ zweig: Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ und Straßenbau. Geschäftsräume: Kaiser⸗ straße 28. Die Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Mainz. Würzburg, 2. Juli 1937. Amtsgericht — Registergericht.
LEwichan,., Sachsen. 23694
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 3263 die Firma Paul W. Schmidt in Zwickau (Magazin— straße 11). Emma Martha verw. Schmidt geb. Petzky in Zwickau ist In⸗ haberin. Sie führt das von ihrem Mann Paul Schmidt betriebene Han⸗ delsgeschäft fort. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Automa⸗ terial und -zubehör.)
2. Auf Blatt 2536, betr. die Firma Schocken Aktiengesellschaft in Zwickau: Die Prokura des Theodor Schocken ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau, den 2. Juli 1937.
LEwönitꝝ. 23830
Am 22. Juni 1937 ist im Sandels⸗ register auf Blatt 317, betr. die Firma Ferd. Friedrich Keller in Zwönitz i. E. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Zwönitz.
4. Genoffenschafts⸗
register.
Calbe, Saale.
12877
lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schwe eingetragenen Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Schwarz, vom 28. Juni 1937 worden: Das Statut ist in 8 Der Gegenstand des Unternehmens streckt sich auch auf Förderung der gemeinschaftlichen ¶ Maschinenbenutzung
2 ergãnzt.
2 ⸗ 21
Calbe (Saale), den 5. Juli 19837. Das Amtsgericht.
Dæœssau. 233878
Bei Nr. 13 des registers, „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wörlitz und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Baftpflicht“ in Wörlitz, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 8. Juni 1937 ist der Gegen stand des Unternehmens weiterhin aus gedehnt auf Förderung der benutzung. Amtsgericht Dessau, den 5. Juli
Finbeclkè. Kö
In das Genossenschaftsregister ist an 3. J. 1937 bei der unter Nr. 56 einge⸗ tragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 6. 1937 ist ein neues Einheitsstatut ange⸗ nommen worden. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Ellensen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz der Firma ist Ellensen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur Förderung des Sparsinnes,. 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfisbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht Einbeck.
Eisleben. 123880 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 63 eingetra⸗
genen Genossenschaft „Obstbaugenossen⸗
¶ M s Hm.
Lebens⸗ wittelgeschäft. Geschäfts räume: Brückner⸗
Adolf Betzel vormals Fröhlich
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Länd⸗
mit be⸗
folgendes eingetragen
durch Unterhaltung einer Dämpfkolonne
Genossenschafts
Maschine n ⸗
1937.
Königsberg. Pr.
e. B. m. u. H. in Ellensen, folgendes
lasse Neuenklitsche u. Umgegend“, E. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen wor⸗ zen: Tie Genossenschaft ist von Amts i gelöscht. .
isleben, den 2. Juli 1937. Amtsgericht.
— 23881]
m Hhennssenschaftsregister 2ß ist bei
„ua nolichen 2par⸗ und Darlehns⸗
Nenenflitsche u. Umgegend“, e. G. age tragen Tie Pekannt⸗ 4, Geng ssenschaft erfolgen 2 . .
937
. 635 38 * Da X
C- , e mne me,
*
22 161 geg nos aß
Am isgecich
¶ M , n. In das y n . = Nutz und Sucht en. nossenschaf 1
gebiet, eingetragen beschränkter Haft ig
Glan, a uf Grund ben versamm . abgeänderten Satzung ven eingetragen. Gegen sianz 1 nehniens ist die Abhaltung 1 und Zuchtwiehoer steige range gattungen, h
ungsbesch ut
bei JIindoieh nnter 2 schränkung auf weibliche Tier der Glan⸗ rasse und allgemein unte des Erwerbes von Vieh Rechnung.
Grumbach (Glan), den 1. Das Amtsgericht.
. 2 Juli 1937.
Kaltennordheim. 23379
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 Seite 75 eingetragenen Dampf⸗-Dreschgenossen⸗ schaft zu Kaltennordheim e. G. m. b. H. in Kaltennordheim eingetragen worden:
Die Bezeichnung lautet jetzt: Dresch⸗ genossenschaft Kaltennordheim, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Kaltennordheim. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. das selbstgebaute Getreide der Mitglieder und Nichimit⸗ glieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Das Statut vom 14. Dezember 13899 ist in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1936 durch eine neue Satzung vom 13. März 19837 erfetzt worden. Die öffentlichen Bekannt machungen
erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Tages⸗ zeitung „Rhön und Feldabote“. Sie müssen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen, ebenso wie die Willenserklärung und Zeichnung
für die Genoffenschaft, durch zwei Vor⸗
80 r
darunter —
tellder
.
geschteht.
Vor⸗ er⸗ indem
stands mitglieder. den
treter .
*
bei⸗ Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergernchtlich vertreten. Kaltennordheim, den M Juni Das Amtsgericht.
Abe.
* 18337.
Kempten,. AIIxän. 238884 Ge no ỹñenĩchartstceaistereintrag. Bullen bhaltungsgenoffenschaft Schon⸗
gau eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Schongau nun in Liquidation: Aufgelöst durch Gene⸗ ralversammlungsbeichluß vom 2. März
1 LHB.
Amtsgericht Kempten (Registergericht),
. den 3. Juli 1937.
23885 Ge noffenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg (Pr.). Eingetragen am 2. Juli 1937 bei Nr. 38 Eigenkraft“ Einkaufs⸗ genossenschaft des Kraftdroschkengewer⸗ des Königsberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht —: Nichtmitglieder sind zum Geschäftsbe— trieb zugelassen.
Landsberg, Warthe. 23886 Bekanntmachung. . Genossenschaftsregistereintragung bei Gn. -R. 26, Spar⸗ . Darlehnskasse ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter gern in Zantoch (Neumarh: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1937 ist das Statut zu 8 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Zantocher Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft . . Haftpflicht. Sitz bleibt antoch. Landsberg (Warthe), 2. Juli 19837. bad Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 23887 Bekanntmachung. . Genossenschaftsregistereintragung bei
Gn. -R. 115, Elektrizitäts und Maschi⸗