Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 10 Juli 1937. S. 2
1
Rheinborn A. ⸗G. (Rheinisch⸗ Bornesischer Handelsverein).
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
23179]. Attiva. Grundstücke und Gebäude in Indien Betriebsgebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen Geschäftsinventar.! .... Beteiligung. ..... Warenbestände .... Wertpapiere... . Eigene Aktien.... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete An⸗ und Ueber⸗ zahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien... 313 200, — Vorzugs⸗ aktien .. 212 200, — Reservefonds: Reservefonds 1 52 540, — Reservefonds II 27 862, — Rückstellungen: Unterstützungsverpflich⸗ tungen An⸗ und Ueberzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividenden . Posten, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen... Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1936
911,29 12 416,5
RM
1765336
40 2944 56 2141.
107470091
525 400
S0 402
2
5 34
1
1
O
83420
4194 8 804
3782 9 606
2592 8 922
*
96
3 327
Außerordentliche
Gesells
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälter ... 148 872 Soziale Abgaben 3 604 Abschreibungen a. Anlagen 24 776 Andere Abschreibungen . 39 494 Besitzsteuern 22 656 Alle übrig. Aufwendungen 66 818 Außerordentliche Einbußen 93 135 Gewinn... 12 4165
410775
Haben. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Waren Zinserträge... Sonstige Erträge.. Erträge
294 730 ö 2281 . 11 408
102 355
410 775
nach pflichtgemäßer Prüfung auf kö Bücher und Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ i . Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buch führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Buchführung der indischen Nieder⸗ lassungen konnte einer Prüfung nicht unterzogen werden.
Wußpertal⸗Wichlinghausen, Juni 1937. ; ‚ Dr. Hans Greef, Wirtschaftsprüfer.
Satzungsgemäß ist Herr E. W. Röhrig,
im
Wuppertal⸗Barmen, aus dem Aussichts⸗
rat ausgeschieden; er wurde einstimmig wiedergewählt. ;
Die Generalversammlung hat be⸗ e en, die auf die Vorzugsaktien der
haft für das Geschäftsjahr 1934
rückständige Dividende von 6 36 aus⸗ zuschütten und sofort gegen Einsendung der Zinsscheine Nr. 6 zahlbar zu stellen. Als Zahlstellen gelten:
1. die Kasse der Gesellschaft, Köln, Gürzenichstr. 19,
2. das Bankhaus von der Heydt⸗
Kersten und Söhne, Wupp. Elberfeld,
3. das Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A.-G., Wupp.⸗Elberfeld.
Wuppertal ⸗ Barmen, 30. Juni 1937.
23114]. Attien⸗Gesellschaft,
Hirschber ger . Hirschberg im Riesengebirge.
3 Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
RM &
Vermõ gen. Anlagevermögen: Konto Einführung des elektrischen Betriebes. Unbebaute Grundstücke. Wohnhäuser: Grundstücke . Gebäude..
Bahnanlagen: Wagenhalle u. Werkstätte: Grundstück . 71 622,04 Gebäude.. 208 465,72
Wartehalle Ober⸗Giers⸗ dorf: Grundstück . 3 320, — Gebäude.. 19 285,93 Bahnkörper: Bahngrundstücke 33 32, 33
275 000 22 905
29 457, 28
98 310,75 127 768
280 087
Unter⸗ und
Oberbau 1 055 255,56 Oberleitung einschließl. Speiseleitung. Re, . Kraftverkehrsanlagen: Omnibusse ..... Elektrizitätswerk: Betriebsgebäude: Grundstück . 10 691,45 Gebäude.. 287 322, 76
Maschinelle u. elektrische Einrichtungen.... Stromverteilungsanlagen Werkzeugmaschinen, Werk⸗ zeuge, Fahrzeuge u. Ein⸗ richtungsgegenstände. Dienstkleider ...... In Ausführung befindliche Anlagen Umlaufsvermögen: Betriebs⸗ u. Installationẽ⸗ materialien Wertpapiere Forderungen.... Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben... . Posten, die der Rechnungs⸗
1088787
464 246 607 0656
44 8090
298 014
M6 244 zig os
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 15. Juni 1937. Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehm ungen G. m. b. S. Schwar izt Wirtschaftsprüfer.
Fuß.
Herr Landrat F. K. von Alten ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Die der Amtsdauer nach ausgeschiedenen Herren Oberbürgermeister Dr. P. Blümel, Di⸗ rektor F. E. Huber und Kreisleiter W. Stumpe wurden wiedeygewählt; neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Landrat Dr. Fritz Schmige.
Hirschberg i. Rsgb., 30. Juni 1937.
Der Vorstand. G. Dauster.
22804.
Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft Aktien
Bilanz am 31. TDezeĩmber 1936.
2446)
Bekanntmachung
Gemäß 8 244 H.-G. B. win
n. da
in der
Genera
ung vom 30. Juni 1957 an *
zurickgetretenen
rats folgender Aufsichts rat nen wurde: Dr. i Nürnberg⸗O.,
reich, Nürnberg, Lau als stv. Vorsitzender,
Friedrich Kan
bisherigen
!
1
Tiergartenstr! Vorsitzender, Bankdirektor ln
Fran
Schmidmer, Nürnberg- A., E
Nr. 31, als Aufsichtsrats:
1
Nürnberg, 8. Juli 1937. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A.-G., An
Der
Vorstand.
Stand
am im 31. 12. 1935
Vermö gen.
Zugang Ge⸗ schäftsjahr
31. 12. 1936
Stand vor den Ab⸗ schrei⸗
bungen am
Ab⸗ schrei⸗ bungen
RM 133 200
182 300
Anlagevermögen: RM Grundstücke Gebäude: a) Wohngebäude . b) Lagerhäuser und andere Baulich⸗ keiten Maschinen und ma⸗ schinelle An⸗ agen, Reederei (Boote) . Schiffspark ... Inspektionsmotor⸗ h, Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: a) Deckkleider. b) Mobilien .. oO) Materialien.
80
1432 820
463 013 —
31 334 301 701 1
134 533
22 129
4 487 5 987 108 231
9
1454 949
RM 133 200
182 300
467 500 37 321 409 932 1
166 508
geself
fer .
. nitgin
Bilanz ver 31. Dezember 1936.
Tritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1859 vom 19. Juli 1937. 2g. 3
zu der X — 8 *
dem Bůũro
we, Generalversamml Erstattung des
nr das Jahr 1936. Vorlage X
Jeĩellschaftsorgane. Aufsichtsratswahl.
Berschiedenes.
1
Duisburg.
3112].
am Tienstag, den nachmittags 1 * Dr. Michels, Duis⸗
Buchenbaum Nr. 4, stattfin⸗ zweiundzwanzig ften ordent⸗
ung.
Tages ordnung: Geschãftsberichts
und Genehmigung der Jahresbilanz für 1935. Erteilung der Entlastung an die
jsburger Maschinenbau A. G. orm. Bechem Keet man i. L.,
zriedrich Mert Telefonbau⸗ aitien gesellschaft in München.
Fenehmigt durch die o
wmeraloersammlung vom 25. Juni 1937.)
rdentliche
Büroinventar ..
Attiva. lagevermögen: stück
Anlagen . zugang . I 585,55 11 586,5 Ibschreibung 11 585,55 Berkzeuge 1.— zugang . 40 566.19 40 567,19 Abschreibung 40 566,19 abrikinventar
Zugang
Abschreibung ..
F. E. Haag Attien n r
3 127
Bilanz ver 31. Tezember 1936.
Bilanz ver 31. Dezember 1935.
Attiva. Grundstücke und Gebãude 340 500, — zuzüglich Zug. 300 000, —
640 500, — Abschreibung 9 000, — Außenstãnde Forderungen an Konzern⸗ ö Verlustvortrag aus 1935. . 2056 456, 48 zuzüglich Ver⸗ lust 1936 .
1894,99 207 351 47
900 251 37
Passiva. Hypothekenschulden. Rücktellungen ... Aktienkapital ...
199 951 37 300 – 700 000 — 900 25137
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1936.
Verluste. Abschreibungen a. Gebäude Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
9 . 25 glõ so z68 14
35 83 oa
Gewinne. Grundstücksüberschuß . Sonstige Erträge ... Verlust 1936.
30 81268 257597 89499 35 283 64 F. E. Haag Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 23. März 1937. Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.
Attiva. Umlausvermögen: Forderungen an Banken,
Beteiligungen. 4 847 515 80 *.
Avale RM 10, S4 7 65180 assiva. . nltienlatfꝰ i . Reservesonds 1 .. Reservefonds 11. . Darlehnsschulden . Wertminderungsposten Aware RM 40, —
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag 1936.
. 100 000 — . 715 000 — . 5 000 — . 495 649 3.
70 000 —
6 991,87
25 olo, S8
z2 002 is Sa oh i S0
Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 1. ö 31. Dezember 36.
RM 46 498
——— — 46 498
. Erträge. Erlöse aus Beteiligungen
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten ,, Besitzsteuer . Gewinn 1936
781 20 144 56 1 25 010 t — I I Berlin, den 31. Dezember 1036. Verwaltungs⸗ und Haudels⸗ Aktiengesellschaft. Unterschriften.)
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. .
Berlin, den 1. Februar 1937.
E. Ohm e, Wirtschaftsprüfer.
3
Gewinn- und Kerlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
. Dandlungsunkosten und Steuern. 2. Abschreibungen auf Kredite
. Verlust beim Grundstücksverkauf . . ... Gewinn 19366.
„ Zinsen und Provisionen Grundstücksertrag
Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge
Aufwand.
i 5 60 1 Abschreibungen auf Geschäsfts- und Betriebsausstattung 12 3189,68 Zuführung zur Rückstellung und Wertberichtigung
2 ,
Ertrag.
Berlin, den 29. Mai 1937. Bau⸗Kredit Akttien gesellsch aft. Knapke. Zunckel.
— RW 8 244 899 93
21 929 82 33 000 —
6 64275 15 065 95
321 538 45
305 596 02 3 527 06 10 68794 1727 43
321 538 45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, im Juni 1937.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Attien gesellschaft für VWirtschafts prüfung Deutsche Baurevision.
Dr. Wollert. i. V.: Dr. Elmendorff.
Stendal⸗Tangermünder Ei
enbahn⸗Gesellschast
; Aufwendungen. I. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs- und Werkstättenarbeiter
180 375,34
2. Soziale Ausgaben:
. n b) Sonstige Ausgaben für Wohlsahrtszwecke .
Sächliche Ausgaben:
3. für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat— tungsgegenstände sowie der Beschaffung der Be— trie bsstoffe
für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter
für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschi. der Löhne der Werkstättenarbeiter —
6. Sonstige Ausgaben ......
. 39 0ꝛ9, 33
3 232,55
46 413,90
ol 664, 1
16 461,90
A7 296,6)
[232129 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1936.
RM
384 456 415681
II. Besitzsteuer ö III. Zuweisung an den Erneuerungsfonds IV. Gewinnvortrag 1936 .. ......
Gn n 1oß4.
abgrenzung dienen .. Bürgschaften 11 260, — Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Verlustvortrag
aus 1935 . 18 868,99 Verlust in 1936 55 337,69
, 1074709091 Der Vorstand. c Each
ö 16 2112 3 786,89 13 240,46
131 2341: 7628
Bau⸗Kredit Aktien gesellschaft, Berlin.
231491. Bilanz per 31. Dezember 1936.
70 75
74 75
2 678 906 85 948
162 810 6033
2 841 , J 2 82730 gene Aktien
WM 140, —)
Forderungen auf Grund
ren Warenlieferungen
darunter Forderung aus
muteressengemeinschaft
Beteiligungen .. Umlaufsvermögen:
f Vorräte: Rohstoffe 1 * Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Anzahlungen (im Bau befindliche Anlagen)
231471.
Robert Kraft Aktiengesellschaft, Pforzheim.
Bilanz am 30. April 1937.
17 960,42 34 029, 75 51 990,17 . 17 838, — V.... 344 059, 21
74 206 Attiva. RM
4 313 300
Erträge.
1. Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbankgiro
Vortrag aus dem Vorjahr I. Betriebseinnahmen:
40863, 8) 1721256
und Postschẽckionto ;
Attiva. RM
I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke Abgang..
2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: . 1 . 1 1 1 . 150 O00, —
Stand 1. 5. 1936. Abschreibung
3. Maschinen und maschiuelle Einrichtũn gen 3
Zugang
1 1 9 1 14 1 4 1 1
42 000, — 1135, —
3 000.
17 634, — ghß / 60
T ödd , õõ
Verpflichtungen. Aktienkapital. ., Gesetzlicher Reservefonds, Heimfallfondsẽs ... Rückstellungen. Wertberichtigung und Er⸗
neuerungsrücklage Bahn Wertberichtigung und Er⸗
neuerungsrücklage Elek⸗ trizitätswerkt. .,, Wertberichtigung gegen
2 000 000 200 000 263 660 142 799
gos gꝛo
68 522
Forderungen:
auf Grund von Speditions⸗ und Schijsahrteg e ge, Warenlieferungen usß.. ... . 660 883,46 an Konzerngesellschaften .....
Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand ......
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Bürgschaften 806 000, — Wechselgiroobligo 13 419,10
. D ,
101,75 560 gs5, 21
os ss, 96s 4 166,50
16
kassa⸗
bestand
refonddzs;? Eüage f. Werkerneuerg.:
3M 114 538,80) — . und Postscheck⸗
ankguthaben.
. Passiva. undkapital F090 Stimmen) ...
—
628 608
283 405
3 665 19 395
110 000 11000
Wechsel: eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank (in der
Gesamtsumme 2 enthalten RM 10400, —, Wechsel, die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. ? des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 3 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (davon sind RM 84 497,24 täglich fällige Nostroguthaben) Schuldner:
m n nnn, b) Sonstige Schuldner .
z zz9 3 l 6õ
10 400 47I 118
z zzo oz
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ....
0 689, 82
2. aus dem Güterverkehr. .... ..... 83. Sonstige Einnahmen.... .... . 16 837,98 Erträge gun Re teiltgsnngeͤCn Zinsen und sonstige Kapitalerträge... .. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Beförderungssteuer).
384 719,31
Bilanz am 31. Dezember 1936.
518 277
482 247 90 1890 30 262
Aktiva.
RM
796 227 601
In der Gesamtsumme 4 enthalten: aa) RM — — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 3 324 470,54 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere (davon sind RM 5 000, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten) Geschäfts- und Betriebsausstattung .. Eigene Aktien (Nennbetrag RM 13 500, — . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen einschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗ . haltenen: RM 4032 419,60 2. Sonstige Grundstücke und Gebäude
b) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 3. Bauten in Ausführung NM 6 2651, — Beteiligungen ..
c) Anlagen nach §517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Umlaufvermögen: RM 240 000, — J
Wertpapiere K Forderungen auf Grund von Lieferungen
stimge n Sonstige Forderungen.... Kassenbestand . Bankguthaben
Anlagevermögen: 1. Bahnanlage: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 6bd2 461,48 Zugang 1139,76 633 601, 24 b) Gebäude, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen. c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. . 180 989, — Abgang . 12339, — d) Geräte und Werkstattmaschinen. 15 597, 366 Zugang 360,50
Umlaufsvermögen Verbindlichkeiten ... Bürgschaften 11 260, —
Abgang . . 995,55 8
Abschreibung . . 2594,05 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Stand 1.5. 1936.
Zugang
ertrag 1935 48 505,68 uweisung d. lebersch. 1936 70 133,88 riberichtigung für For⸗ rungen auf Grund von Darenlieferungen ...
2 589, 69 Verbindlichkeiten. Grundkapital ..
Gesetzlicher Reservefonds . Freiwilliger Reservefonds. J Wertberichtigungsposten .. ö Verbindlichkeiten: Häuserhypotheken . Schiffshypotheken . . Noch nicht erhobene Dividende w auf Grund von Lieferungen und Leistungen, Zöllen usw. Konzerngesellschaften.. ...... Eigene Akzepte Banken langfristigg. ..... Banken sonstige
der
II8 639
4313 300
Gewinn⸗ und Verlustrech nung auf den 31. Dezember 1936.
RM 18 868 99
240 000
7500 4501 6 251
17 673
1—
Abschreibung Il. Umlaufsvermögen: ᷣ .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Der Gesellschaft gehörend S000, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und denne,, ö Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Wechsel J Kassenbestand einschl. Guthaben be Postscheckguthaben 10. Andere Bankguthaben... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
1 . 2 1
14 914,95 223 660,
1 200, — 423 770, 4
18 600, —
goothet . . 40 500, — indlichkeit. . Ird. v. Waren⸗ 263 445, 93 , , 200 000, n,,
Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahre Verwaltungs⸗ und Hand⸗
lungsunkosten: Bahn, Omnibusse und Elektri⸗ zitäts wert.... Soziale Ausgaben: Bahn, Smnibusse und Elektri⸗ zitäts wert.... Betriebsunkosten: Bahn und Omnibusse .... Stromkosten: Bahn ... Unterhaltungskosten einschl. Löhne: Bahn und Omni⸗
38 568, s 11 801,84 w 10 271,05 w Aktien nom.
168 650, — k 15 958, 10 3 000, —
ö 9 1 1 1 14 9 1 6 1 8 8
869 8095 93365 5000
113 176
/ 166 67. - Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ;
115 079,05 den, die der Nechnun gs⸗ ogrenzung dienen
. a, 2 12 1 1 1 1 1 1 1 1 14 1 377 433 81
2 6 , ,
24 120
82 192 48 837
101 631,6 3 000, 72 513, o
103472 bs 608 O9
Berlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1936.
14 407 A2
Gewinn: Vortrag aus 1935 ...... 43 442, 54
im Geschäftsjahr 19345... ... Bürgschaften 806 000, — Wechselgiroobligo 13 419,10
17053, 8s
1111042 17 266,
77 362, 8,
3 927,90 6.47
Ss 7as, 2j
S402 3 863, 15
J ,
RM ) 279 108: 21 235
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) fonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ö 2 879 213,26 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. ..... . d) sonstige Gläubiger Von der Summe e und daentfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1094 858,B53 l 2. feste Gelder Und Gelder auf Kündigung RM 576 303,20 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 18 273,06 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 552 990,14 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 5040, — d) über 12 Monate hinaus RM — — Grundkapital ö Reserven nach K. ⸗W.⸗G. 5 11: a) gesetzliche Reserven J b) sonstige (freie) Reserven nach K⸗W.⸗E. S 11. Rückstellungen. . Wertberichtigungsposten ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn. Verbindlichkeiten aus Bürgschasten, i schaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 b H.-G. ⸗B.) Reichs⸗ mark 287 273,32 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten =.
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank. 10400, —
) aus sonsti 6 223 759, 66 6 234 159, 0s
In den Passiven sind enthalten: .
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon— zernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) RM 3 761 084,91
b) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗-G. z 11 Abs. 1 Reichsmark 3 hh0 374,99
o) Gesamtverpflichtungen nach K-⸗W.-G. 5 16 RM 3 560 374,99
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. W.⸗G. z 11 Abs. 2Reichs⸗
mark 472 661, —
249 4056 830
451 101
Aufwendungen. ne und Gehälter .. göiale Abgaben...
69 163
Gesch ͤfts jahr V 24
64s 2890 3 1532 434
Gewinn⸗ und Berlust rechnung für
Stromversorgung usw. 15 523, 17
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . J Abschreibungen auf Anlagen: a) Gebäude.... b) Maschinen. ..... o) Reederei (Boote) ... 4 482,50 d) Schiffspart ..... .. 20 079, — e) Kurzlebige Wirtschaftsgilter. ... Andere Abschreibungen (auf Beteiligungen) . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern 4 Alle übrigen Aufwendungen. .... Gewinn: Vortrag aus 1635 .... .... im Geschäftsjahr 1933... ..
* illige soziale Aufwen⸗ ngen für die Beleg—=
chaft
Passiva. . 681 16173 s 560 374
Verschie dene Aufwendungen 5 265,49
Zuweisungen Rm Fesm̃- fallfonds, Erneuerungs⸗ rücklage und Wert⸗ berichligunggß
Abschreibungen auf Ma⸗ terial, Werkzeuge, Werk⸗ zeugmaschinen, Fuhr⸗ park, Einrichtungsgegen⸗ stände und Dienstkleider
Zinsen ..
6,
Wegebenutzungs⸗ und Be⸗ triebs abgaben
260 000 Passiva.
. 7S5 000 . 78 500 354 1476
15 000
Aktienkapital. ... Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds .. . 2. Spezialreservesonds ..... . Ning nnn, Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung ö Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden 3 : 26 000. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Gewinnvortrag 1935 35 . Gewinn 1936/37 .. ;
10 281 52 643 14046 30 115 147 936 70133
612 85856
Grundkapital (e.... Gesetzlicher Reservefonds ... Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds. Sonstige Reservefonds, posten: 1. Reservefonds (bar) JJ... 2. Rückstellungen für: Instandsetzungen 6 000, — Steuern.. 15 000, — 21 000, — 3. Wertberichtigungsposten in der Bahnanlage .. 36 209,34
Verbindlichkeiten:
1. Dividendeneinlösungskonto
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen J 1.
8. Sonstige Verbindlichkeiten. .. . . . 147481, 76
Reingewinn: Gewinnvortrag 1935 ..... 3786,89 Gewinn 1936 43 240,46 47 027
Tangermünde, den 3. Juni 1937. 1532 434 Die Direktion der Stend al⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschast. Hofmeister. Thiemann. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Tangermünde, den 17. Juni 1937. Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Herrmann. Wittek.
Die Dividende für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935 ist mittels Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage auf 4. S., mithin für die Aktie von je 19099 RM auf 40 RM festgesetzt. Die Einlösung der mit der Bezeichnung „Reihe VI Nr. 11“ versehenen Dividendenscheine erfolgt vom 2. Juli d. J. ab bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, hier, Bahnhofsgebäude, 1. Stock Tangermünde, den 30. Juni 1937.
Aufsichtsrat und Direktion der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Geselischaft. Friedr. Meyer. Hofmeister.
26 000, —
25 000. — 51 415,B 78
do 863, —
51 000
23 000
27 350 und Wertberichtigungs⸗
igen Aufwendungen
188 264 * Enge winn 1936.
z0 388, 67
. Erträgnisse. uttoerlöse a. Fabxikation
. ; i . d . ordentliche Erträgen. 12 842 98
43 442, 54 mi 612 858 565
— — — tünchen, den 28. Juni 1937.
Der Vorstand. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung. der und Schriften der Gesellschaft === =Yer vom Vorstand erteilten Auf⸗ en und Nachweise ugs chen . ; ö pri ung, der Jahresabschluß un Nach dem , , Ergebnis meiner pflichtgemäßen * 1 Geschäftẽ ber! , . Grund der Bücher und Schriften der e en hat solpje der vom An Käftsbericht den gesehlichen Vor⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, dl . , ,,,, den gesetzlichen Vorschriften. 1lois Ziß, Würtschaftsprüfer
uisburg, den 26. April 1937. ö Ja den Aunsanan ö Dr. Maß Killer, Wirtschaftsprüser. 4 ,, ö 5 6 n, , Jakob Hecht in Basel hat sein Amt als A rden wiedergewählt: n Lehner, mitglied niedergelegt. 24 . In der Generalversammlung vom 29. Jun 1937 sind nen n . 8 n sichtsrat gewählt: Herr Ministerialrat Rudolf Schwarzmaier 2 rat Ki rh er fe 96 Bayerisches Stäatsministerium der Fsuanzeun, und Herr Mini , Baahin Hurssn Mie g ö Friedrich Sauter in München, Bayerisches Staatsministerium fur ne, Berl Fr Seb. Hegner Tulsburg, den 29. Juni 1957. anwalt, München. ;
Der Worstand. Rünchen, den 3 Jun 193
Raudenbusch. Schaefer. Gtempel. Der Vor sland. *
5 638, 56 17 324,35
48 962 14 207!
Ib 827065
16 64,18 108, —
26 581 451 101
668 270 . Ertrãge. Aach Erträge aus Spedition, Verfraͤchtung und Nebenbetrieben Laer Außerordentliche Erträge ch
165 161 10
Erträge. Einnahmen aus Bahn⸗ und Omnibusbetrieb . 384 304 41 Gewinnvortrag aus 1536 ... Einnahmen des Elektrizi⸗ 16 tätswerkes nach Abzug der Ausgaben für Noh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstosfe Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträgen. Verlust: Verlustyortrag aus 1936 Verlust 1936
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
ö wer vn.
35 10
Haben. RM *. . 1 90 16 969 8 9 1 1 . 1 1 1 1 2 1 1 14 Rohertrag gemäß 5 2619 11 1 H.⸗G.⸗F. Zinsen und sonstige Kapimlerträgnisse Gewinnvortrag
1935/36. ...
Rö 86, 255 124 56 15 036 04
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale h gabe; Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern der Gesellschaft .. Sonstige Auswendungen. ... Gewinnvortrag 1935/56 10 827,905 Gewinn 1936/37 15 754,165
402 7234 15 976 13 in z0 576 40 j0 646 40
8 6s ünchen, den g. Juni 1997.
10 827 0
26 os] 2 122 15991 122 16566 Nach dem abschließenben Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund her Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie ber vom Porstand erteilten Auf— llärungen und Nachiveise entsprechen bie Buchführung, ber Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1937. ö. zi hein ische Treuhand- esellschaft Attien gesellschaft. Dr. Michalowskh, Wirtschastsprüser. Ppa, Dr. Schlösser, Wirtschastsprüser.
16 S6, 99 in
T
6 37, 69 74 200 66
6h56 2/0 79
Nach dem abschließenben, Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf (run ber Bücher und 1 der Gesellschast sowie der vom Vorstaud er—
Vio mis
**