1937 / 157 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 12. Juli 1937. S. 6

22

Villingen, Raden. L24382 Genossenschaftsregister. Eintrag Bd. 1 O.. 12, Verbraucher⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., St. Ge⸗ orgen i. Schw.: Neues Stgtut vom 28. November 1936. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der Einkauf von Bedarfsgegenständen im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, ch) die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, e) die Vermitt—

lung von Versicherungen. Villingen, Schw, den 1. Juli 1937. Amtsgericht. JI.

Wegherg. 243831

Im Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Genossenschaft Molkerei Nieder⸗ krüchten heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. August 1936 ist das Sta⸗ tut teilweise geändert und unter dem Datum vom 27. August 1936 neugefaßt worden. Nach § 2 des neuen Statuts ist der Gegenstand des Unternehmens: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen, 3. gemeinsamer Einkauf und Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen, Kunstdünger, Fut⸗ termitteln, Saatgut, Mühlenbetrieb. An Stelle des ausscheidenden Peter Cuypers, Landwirt in Overhetfeld, wurde Franz Polms in Overhetfeld zum Vorstands— mitglied gewählt. Bekanntmachungen erfolgen in dem Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft Rheinland. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.

Wegberg, den 1. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

VVertheim. 24381

Genossenschaftsregistereintrag O.-3. 19, Spar- und Tarlehnskasse e. G. m. u. H. zu Dertingen: Neues Statut vom 23. Mai 1937. Wertheim, den 5. Juli 1937. Amtsgericht.

Wuppertal-ElIberfeld. 23621

In das Genossenschaftsregister ist am 24. Juni 1937 die „Großkauf“ Ein⸗ kaufsgenossenschaft für Lebensmittel und verwandte Artikel, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wuppertal-Barmen, unter Nr. Gen. Reg. 140, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ handel in Lebensmitteln und verwand⸗ ten Artikeln zwecks Förderung der Wirtschaft seiner Mitglieder im Sinne der Leistungssteigerung gegenüber dem Verbraucher. Das Statut ist vom 15. März 1937.

Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.

5. Musterregister.

(Tie ausläudischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Fürth, Eayern. 24385 Musterregistereinträge.

1. Georg Andreae, Spielwaren⸗ fabrikant in Zirndorf, 1 Muster eines Kreisels, in Farben Rot, Violett, Blau und Grün, welche mit Gold- und Sil⸗ berringen bemalt ist, offen, Fabr.⸗ Nr. 6142/2, Geschmacksmuster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1937, vormit⸗ tags 11½ Uhr, Musterreg⸗Nr. 2841.

2. T. Paul Möbius Metallwaren⸗ fabrik in Erlangen, Gerberei 19, fünf Muster von Deckplättchen zur Verschö⸗ nerung und gleichzeitigen Verschluß von ruͤckseilig offenen Bleististspitzern, Fabr. Nrn. 330], 320 m, 320 n, 320 0, Z320 p, offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Juni 1937, vormittags 8 Uhr, Musterreg. Nr. 2842.

3. Konrad Löffler, Fabrikant in Cadolzburg, 3 Muster von Springseilen, Gesch. Nr. 1207 a, b, e, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1937, nachmittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 2843.

4. In das Musterregister ist einge⸗ tragen bei Nr. 2668: Die Fa. T. Paul Möbius in Erlangen hat für 1 Muster eines Bleistiftspitzers mit Roulettespiel, Fabr. Nr. 716, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre auf ins⸗ gesamt 10 Jahre angemeldet.

5. In das Musterregister ist einge⸗ tragen bei Nr. 3681. Die unter 4 auf⸗ geführte Firma hat für 1 Muster eines Gesellschaftsspiels in Form einer mit 6 numerierten Vertiefungen versehenen Dose, dessen Rückseite zur Reklame ver⸗ wendet wird, Fabr.⸗Nr. 206, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre auf insgesamt 10 Jahre ange⸗ meldet.

6. In das Musterregister ist einge⸗ tragen bei Nr. 2669: Die Firma Leo⸗ pold Heilbronn in Fürth hat für zwei

Muster, und zwar 1 Muster von Flur⸗ garderoben und 1 Muster von Dielen⸗ garnituren Lichtpausen Fabr.⸗⸗Nr. 2650 und 3030, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre auf ins— gesamt 6 Jahre angemeldet.

Fürth, den 6. Juli 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Iilst ein. 24386 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 12. Ph. Jakob Trinkaus,

offene Handelsgesellschaft, 3 Ledermuster

zur Herstellung von Portefeuillewaren, plastische Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1937, 12 Uhr. dstein i. Ts, den 1. Juli 1937. Amtsgericht.

HKonstaunz. Musterregister. L24387 Albert Münkel in Konstanz, ein ver⸗

schlossener Umschlag, enthaltend zwei

Zeichnungen und eine Beschreibung

Wines vielschächtigen Warenstapelauto⸗

maten, der die Form einer halben

Ellipse, einen Münzprüfer und eine

Auslbsung hat, Geschäftsnummer 1,

plastische Erzeugnisie, Schutzfrist z Jahre,

angemeldet am 3. Juli 1937, vormittags

9 Uhr.

Konstanz, den 3. Juli 1937.

Amtsgericht.

Liidenscheid. lL2ad 3858 In das hiesige Musterregister ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

M. R. 615, Firma Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, drei Modelle in einem dreimal versiegelten Umschlag, und zwar für zwei Stocknägel und einen Uhr⸗ anhänger, Fabrik⸗Nrn. 11 488, 11 489 und A1 491, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1837, vorm. 11 Uhr 50 Min.

M. -R. 3616, Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, elf Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt- Und Leihriemen= ö ne, Fabrik-Nrn. 7488, 7489, 74920, 7491, 7452, 7493, 7494, 7495, 7496, 7497, 7498, plastische Erzeugnisse, . drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1937, vorm. 11 Uhr.

M. -R. 3306, Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schntzfrist für das am J. Juni 1934, nachm. 12 Uhr 15 Min., angemeldete Muster für ein ovales Emailleabzeichen „Deutsches Rotes Kreuz“, Fabrik⸗Nr, 61 G24, und Adler mit Hakenkreuz guf Genfer Kreuz, emailliert, Fabrik⸗Nr. 61 025, ist auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldet.

M. -R. 3618, Firma C. Aufermann G Söhne, Lüdenscheid. 13 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabrik⸗Nrn. 7475. 7476, 7477, 7478, 7479, 7480, 7481, 7482, 7483, 7484, Ash, 7456, 7487, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1937. 11 Uhr 35 Min.

M. R. 3617, Firma Fritz Bracht Kommandit⸗Gesellschaft in Luͤdenscheid, 14 Modelle in einem einmal ver⸗ siegelten Umschlag, und zwar Abbil⸗ dungen für Schnallen, Fabriknummern hh, 2591. 2618-2629, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juni 1937, 10 Uhr 22 Min.

Lüdenscheid, den 7. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 24389

Musterregistereintrag vom 7. Juli 1937 in Band IV O.⸗3. 206:

Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Zelluloid⸗ Rassel Nr. 37474 s, angemeldet am 28. Juni 1937, 1653 Uhr, Flächen⸗ muster Wirkung der Oberfläche durch die Art der Bemalung —, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht, F. G. 3 b. Mannheim.

Marlklenenkrirehen. 24390 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 197): Firma Karl Wurster, Metallwarenfabrik in Markneukirchen, angemeldet am 15. Juni 1937, nachm. 430 Uhr, gebogene kipp⸗ sichere Sicherheitsnadeln, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Markneukirchen, 3. 7. 1937.

Vęu wiel. 24391 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 142. Neuwieder Schulbankfabrik Claus & Glasmachers in Neuwied, Schulbankmodell in Kom— bination mit Tisch bzw. Pult, Fabrik⸗ nummer 33, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1937, 8, 30 Uhr. Neuwied, den 5. Juli 1937. Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. 213921 In das Musterregister ist eingetragen worden: ĩ Nr. 161, Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 31, Modellen von Galalithknöpfen, Ge⸗ schäftsnummern 540 570. „Nr. 163, dieselbe Firma ein ver⸗ siegeltes Paket mit 24 Modellen von Galalithschließen und ⸗schnallen Ge⸗ schäftsnummern 14131 1453. 1455.

u Nrn. 161, 162: Plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 2. April 1937, nachm. Uhr.

Nr. 163, Firma. Josef Püschner in Stolpen, ein, versiegeltes Paket mit

35 Modellen von Schließen Geschäfts⸗ nummern 6819, 6822 6855.

Nr. 164, dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 45 Modellen von Schließen, Schnallen, Elips u. Knöpfen sowie Galalithknöpfen und⸗⸗schließen, Geschäfts nummern 6856 6869, 6871 bis 6874, 6821, 6876, 6879 5885, O6 267 bis ob 272, O6 274, 571 - 576, 1457 1461.

Zu Nrn. 163, 164: Plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1337, nachm. Uhr.

Amtsgericht Stolpen 8. Juli 1837.

zittau. 24610

In das hiesige Musterregister ist am J. Juli 19357 eingetragen worden:

Nr. 1962. Gebrüder Moras Ak⸗ tiengesellschaft in Zittau, ein mit Klebftoff und drei Firmensiegeln Ge⸗ brüder Moras Aktiengesellschaft Zittau verschlossener Briefumschlag, enthal⸗ tend 11 Muster Damenfutter „Forelle“ Dessins Fabriknummern 70, Ji, 72, 73, It,. Jö, 76, 77, 78, 79 und Sb, Weiter 5 Muster Bettbamast Gazelle“, Fabrik⸗ nummern 34, 35, 536, 37 und 38, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1937, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Zittau, den 7. Juli 1937.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KRernstadt, Schles. 24661 Bekanntmachung. Nachdem in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Gertrud Dewor in Bernstadt, Schles. Namslauer Str. 9, durch Beschluß des Amtsgerichts Bernstadt, Schlesi, vom 24. Jun 1937 das Vergleichs verfahren eingestellt worden ist, ist über das Ver⸗ mögen der bezeichneten Schuldnerin am gleichen Tage das Konkurgverfahren er⸗ offnet worden. Der Beschluß vom 24. Juni 1937, durch den das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 2. Juli 15937 rechtskräftig und damit wirkfam geworden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kaduk in Bernstadt, Schles.,

Namslauer Str. 14, Frist zur Anmel⸗

dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 7. August 1937. Erste Gläu—⸗ bigerbersfammlung am 24. Juli 1937, vorm. 16 Uhr, und Prüfungstermin am 15. August 1937, 10 Uhr, vor dem Amsgericht, hier, Junkernstr. 37, Zimmer 13, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. August 1937 einschl. Amtsgericht Bernstadt, Schl., den 5. Juli 193.

Bit om, Bx. Köslin. 24662

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Prehn in Bütow, Lange Straße

r. 29 a, Geschäftszweig: Handarbeiten und Kurzwaren, ist heüte, am 8. Juli 1937, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Kaufmann Wilhelm Hinz in Bütow ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1937 bei dein Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1937, 1090½ Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, dürfen an den Gemeinschuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitze der Sachen und von Forderungen für die sie abgeson⸗ derte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1937 Anzeige zu machen.

Bütow, den 8. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Rurxęstii elt. 24663 N F /ß7. Ueber den Nachlaß des in Burgstädt wohnhaft gewesenen und da—⸗ selbst verstorbenen Grundstücksvermitt⸗ ler Brunv Bergt wird heute, am 6. Juli 1937, vormittags 117 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Lorenz in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 24. 7. 19357. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. 8. 1937, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis hum 19. 7. 1937. Amtsgericht Burgstädt, den 6. Juli 1937.

Demmin. 24664 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1937 verstorbenen, zuletzt in Demmin wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Heinrich Lietz, wird heute, am 8. Juli 1957, 12,555 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor: Friedrich Kayser in Dem⸗ min, Adolf ⸗Hitler⸗Straße 6. Anmelde⸗ frist bis 6. August 1937. Erste Gläubi⸗ erversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 20. August 1937, Zim⸗ mer 8. Demmin, den 8. August 19M. Das Amtsgericht.

Dortmund. 24665

Ueber das Vermögen des Johann Radau, Inhabers eines Kaminkühler⸗ und ,,, zu Dortmund, Kanalstraße 20, ist heute, am 8. Juli 1937. 10 Uhr 30 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter äst der Rechtsanwalt Dr. Hoos in Dortmund Lütgendortmund, Limbecker Straße sd.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1937. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1 September 1937 beim Amtsgericht Dortmund anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1957, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungs⸗ fermin am 4. Ottober 1937, 13 Uhr,

daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 2h66

Ueber den Nachlaß des am 13. Mär 1937 verstorbenen Architekten Heinri Pinno in Dortmund, Meißener Straße Nr. 86, ist heute, am 9. Juli 1937, 11 Uhr 10 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schnei—⸗ der in Dortmund, Ostenhellweg ö, Seffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1937. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. September 1957 beim Amtsgericht Dortmund anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1937, 115 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße Nr. XV, Zimmer 78; i , Pruͤ⸗ fungstermin am 18. Oktober 1937, 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Greifenhagen. 24667 Konkursverfahren.

3 N 1587. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zänkert in Greifen⸗ hagen, Wieckstraße 25, wird heute, am g. Juli 93 f, 1230 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da 1. die Firma Uhlmann, Müller & Schmohl in Auer⸗ bach, Vgtl., der eine Forderung gegen den Schuldner von 217,45 RM zusteht, 2. die Firmg Obernitz & Stendel in Elsterberg i. V, wegen einer Forderung von 356,4 RM nebst Zinsen un Koften, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben und der Schuldner Zänkert seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt hat. Der Diplom⸗ Bücherrevifor Hodemacher in Stettin, Splittstraße 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 182 der Kon⸗ kursorbnung bezeichneten Gegenstände und zur Prufung der angemeldeten For= derungen auf den 30. Juli 1937, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Greifenhagen, den 9. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Halle, West f. . 24668

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Webwareneinzelhändlers Wilhelm Holzhäuser in Amshausen Nr. 154 wird der Antrag des Vor⸗ genannten vom 14. Juni 19837 auf Er⸗ Fffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gewiesen. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird heute, um iir, Uhr, das Anschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Fuest in Halle (Westf. ). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 36. Juli 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. August 1937, 95, Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11.

Halle (Westf), den 8. Juli 1937.

Das Amtsgericht. IImenan. 214669 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen der Firma Mafi⸗Isolierflaschenfabrik G. m. b. H. in Ilmenau wird heute, am 8. Juli 1937, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Der Rechtsanwalt Weißgerber in Ilmenau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1937 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines neuen oder Beibehaltung des alten Konkurs⸗ verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K. O. enthaltenen Punkte sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet am Sonnabend, den 7. August 1957, 9 Uhr, Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht statt. Der offene Arrest wird angeordnet.

Ilmenau, den 8. Juli 1937.

Amtsgericht.

Veumiinst er. 246701

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hansen in Neumünster, Kloster— straße 58, ist heute, am 9. Juli 1937, 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Behnke in Neumünster. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. August 1937, 1 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1937. (6 N 5637.)

Neumünster, den 9. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Rad Fe eichenhall, 24671 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tapezierermeisters Julius Ziemer in Bad Reichenhall wird durch Beschluß vom 6. Juli 1557 eingeftellt.

Bad Reichenhall, den 6. Juli 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hirschberg, Riesen ö Beschluß. * eb. Em

Das Konkursverfahren über Vermögen der offenen ande; schaft Straupitzer Dampfsägewerk 1. rich Weist in Straupitz ini Riese wird nach erfolgter Sch lußbetle hiermit aufgehoben. n

Hirschberg im Riesengeb., 1. 7.

Amtsgericht. ö

Lebach. Beschluß. 2s Das Konkursverfahren über h Vermögen der Lebacher Druckeres n Verlags⸗Gesellschaft m. b., H. in Leh wird nach erfolgter Abhaltung h Schlußtermins hiermit aufgehoben Lebach, den 26. Juni 1937. ; Das Amtsgericht.

Leipzig. Ah Das Konkursverfahren isl Vermögen des Kaufmanns Ernst H mann Neefe in Leipzig N 22, Ulanen ö 71II, wird nach Abhaltung) Schlußtermins hierdurch aufgehob Amtsgericht Leipzig, Abt. 16, am 8. Juli 1937.

Mülheim, Ruhr. 2h

In dem Konkurs über das Vermön der Bielefelder Da mpfwäschen Brescher, Vogel C Co., G. m. b. h Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Liebigstr. soll Verteilung erfolgen. Verfügh sind 158,44 RM, die auf die vorbertt tigten Forderungen nach 8 61 Ab. Ke-O. in Höhe von 3516,57 RM en Verteilung kommen.

Das 6 ichnis der zu berücksich genden Forderungen ist auf der schäftsstelle des Amtsgerichts Mülheim Ruhr niedergelegt.

Mülheim⸗-Ruhr, den 9. Juli 193.

Der Konkursverwalter.

Ortelsburg. Beschluß. 2b In der Konkurssache Bilon Haasenberg, wird auf Antrag des Kn kursverwalters eine außerordentlt Gläubigerversammlung anberaun auf Sonnabend, den 31. In 1937, 10 uhr, an Gerichtsstelle, z mer 20. Tagesordnung; 1. Bericht j Verwalters über den Stand des W fahrens. 2. Leistung des Offenbarum eides durch den Gemeinschuldner. 3. schlußfassung über Fortsetzung oder Ei stellung des Verfahrens. 4. Prüfung nachträglich angemeldeten Forderung Ortelsburg, den 6. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Sprott 246

ttan. Das Konkursverfahren über Nachlaß des Kaufmanns Max. Winht wird nach erfolgter A

aus Sprottau haltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. Amtsgericht Sprott den 24. Juni 1937.

Stuttgart. ;

Das Konkursverfahren über Vermögen der Philippine Laub Vith geb. Ascher, Herren- und Damenllein geschääft in Stuttgart⸗S., Eßlim Straße 2, wurde am 6. Juli 1937 m Abhaltung des Schlußtermins auf hoben.

Amtsgericht Stuttgart J.

Sulzbarh, Sanr. [26 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das mögen des Bäckers Ludwig Hiegel Sulzbach (Saar) wird nach erfolt Abhaltung des Schlußtermins hierndn aufgehoben. .

Sulzbach (Saar), den 1. Juli 193

Das Amtsgericht.

Wohlau. 126

In dem Konkursverfahren über! Nachlaß des Fräuleins Emma Qt Wohlal ist zur Abnahme der, Sch! rechnung des Verwalters, zur Erhebhn von Eißiwendungen gegen das Sch verzeichnis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden Forderungen der S termin auf den 24. Juli 193 vorm. 19 Uhr, Zimmer sq, bestim Amtsgericht Wohlau.

Hęrfor d. 26

Der Kaufmann August Ellermann Herford, Mindener Str. 47, Inhaber Firma Haarindustrie Ravensberg selbst, hat am 8. Juli 1937 das gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses beantragt. Der Kaufmi Herbert Frodermann, Herford, Lüb lindenweg, ist zum vorläufigen walter bestellt.

Amtsgericht Herford.

Dresden. '2ß Das Vergleichsversahren zur wendung des Konkurses über das mögen der Hedwig Elsa led. Arnhob Dresden⸗R., Hechtstr. 42, die dab unter der nicht eingetragenen Fi Alfred Arnhold, Inh. Else Arnhold. Klempnerei betreibt, ist durch Best vom 6. Juli 1937 aufgehoben won Die Schuldnerin hat sich einer Us wachung durch den Rechtsanwalt fried Klein in Dresden- A. 1, John Georgen⸗Allee 18, als Sach alter Gläubiger nach 5 91 Vergleichsordn unterworfen, . Dresden, den 8. Juli 1957. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Abteilung IV.

nber

157 Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

8

preis monatli JZeitungsgebũhr, abholer bei der Alle Postanstalten

Wilhelmstraße Sie werden nur gegen

Frscheint an jedem Wochentag abends. lich 1,5 RM einschließlich 0, 80 & M* aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle O 95 MνMν monatlich. nehmen i Berlin fuür Selbfiabholer die Anzeigenstelle s 63, 32. Einzelne Nummern kosten 15 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

Bestellungen an, in

HS).

ö

erlin,

Montag, den 12. Juli

90

Anzeigenpreis für den Raum einer

fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

l,l0 Q.. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

9

9

1937

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. bB. Musterregister. 6. rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechtseintrags⸗

andelstegister.

24261 ‚nser Handelsregister Abt. A bunte bei der Firma Heinrich 1 Flonheim, Nr. 326, einge⸗

Urlunde vor Notar Franz in m 35. Mai 1937 ist Otto Lahm Gesellschaft ausgeschieden und häft vom 1. Juni 1937 ah auf m, Kaufmann in Flonheim, Rechte auf Weiterführung der n Firma übergegangen. den 28. Juni 1937.

Amtsgericht.

n ,

24262

nser Handelsregister Abt. A der unter Nr. 232 eingetrage⸗ a Jalob Siegel in Alzey heute ken: Die Firma ist erloschen. den 2. Juli 1937.

Amtsgericht.

n. . 124263 ser Handelsregister A ist heute . 2265 die Firma Gertrud er in Anklam und als deren die Frau Gertrud Schroeder emünde eingetragen. Anklam, Juni 1937. Amtsgericht.

sleben. 24264 s Handelsregister A 686 ist bei a „Schuhpafsage Heinz Hof⸗ schersleben“ heute eingetragen: dertragung des Geschäfts auf ran Marianne Hofmann geb. in Aschersleben ist eine Kom⸗ sellschaft unter Aenderung der E Schuhpassage Marianne Hof⸗ hommanditgesellschaft errichtet.

haftende Gesellschafterin ist 266

ran Marianne Hofmann. Es Kommanditisten vorhanden. lschaft hat am 30. Juni 1937 Dem Udo Bestehorn in ben ist Prokura erteilt. Amts⸗ schersleben, 3. Juli 1937. impfen. 24266 Bekanntmachung.

ser Handelsregister B 1 wurde Attiengesellschaft Saline Lud⸗ zu Bad Wimpfen heute ein⸗

rektor Max Frik ist aus dem ausgeschieden; an seine Stelle direktor Ernst Brandt in Bad getreten. Die Prokura des Traub ist erloschen. Zu Pro⸗ ind bestellt Otto Koppenhöfer impfen und Rudolf Mayer onn. Die Prokuristen Koppen⸗ d Mayer werden gemeinschaft⸗ jeweils gemeinsam mit einem mitglied zeichnen. impfen, den 2. Juli 1937. Amtsgericht.

en. J,. Handelsregister ist heute au 5 die Aktiengesellschaft Sächfsi⸗ nk Filiale Bautzen eine derlassung der in Dresden be⸗ Aktiengesellschaft „Sächsische in Bautzen eingetragen zellschaftsvertrag ist festgestellt Generalversammlung vom 1936 durch Aenderung t am 28. März 1926 neu fest⸗ Statuts vom Jahre 1866. land des Unternehmens der ft ist der Betrieb von Bank⸗ aller Art sowie von sonstigen . die mit dem Bankgeschäfte mmenhang stehen, einschließlich ligung an anderen Wirtschafts⸗ mungen. prundkapital beträgt 15 Mil⸗ eichs mark. eingeteilt in 50 Wo a je 300 Reichsmark. Die ten auf den Inhaber. érufung der Vorstandsmit⸗ riolgt durch den Aufsichtsrat. hl der Mitgieder des Vor—⸗ estimmt der Aufsichtsrat nach des Bedürfnisses. Sie muß zwei betragen.

. 8 den

„) Staatsbankdirektor

D. Dr. Ernst

Dresden. Jeder von ihnen

esellschaft nur gemeinsam mit

Tren Vorstandsmitgliede oder druristen vertreten.

a ist erteilt: A. mit Wirkung

für sämtliche Niederlassungen den stell= vertretenden Direktoren: a) Banbdirek⸗ tor Johannes Hertel in Dresden, p) Bankdirektor Rudolf Rieper in Dres, den, ch Bankdirektor Christoph Zirkel in Dresden. B. mit Wirkung für die Niederlassungen Bautzen, Löbau, Zittau, Neugersdorf und Schirgiswalde, ch dem Bankprokuristen Max Trobisch in Bautzen. C. mit Wirkung für die Filiale Bautzen den Baniprokuristen e) Erich Hörchner in Bautzen, H Willi⸗ bald Jirschitzka in Bautzen. Feder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede ver⸗ treten.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ ö mindestens drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung werden hier⸗ bei nicht mitgerechnet,

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlicht. Amtsgericht Bautzen, den J. Juli 1937.

Bergen b. Celle. 212681 In unser Handelsregister A ist heute

unker Nr. 84 die Firma Otto Brockel⸗

mann, Hermannsburg, und als ihr In⸗

haber der Kaufmann Otto Brockelmann

in Hermannsburg eingetragen. Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,

den 2. Juli 1937.

Rerlim. 242691

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85300. Wilhelm Burde, Berlin. Inhaber: Wilhelm Burde, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Großhandel mit Eisen. Geschäftslokal: Berlin-Pankow, Wollankstr. 52153. Nx. 85 301. Karl Kurschat, Berlin. Inhaber: Karl Kurschat, Handelsvertreter, Berlin. Nr. S5 303. Großdestillation und , Paul Klix, Berlin. Inhaber: Paul Klix, Kaufmann. Ber⸗ lin. Nr. S5 305. Iveline⸗Sport⸗ Mäntel Hugo Levi, Berlin. In⸗ haber: Sugo Levi, Kaufmann, Berlin. Bei Rr. 30 614 Franz Debus: Dem Erich Kanter, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 71 031 Gottfried Ker⸗ bein Nchfl. Hans Kerbein: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Der Kaufmann Erich Jaenicke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Gottfried Kerbe in dichfl. Kerbein & Jaenicke. Nr. 39 360 Gebr. Hübner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. = Erloschen Nr. A 204 Elekftropa i- Gesellschaft Wodli G o. Nr. 2744 Ferdinand Kolberg Werk⸗ stätten für Junenausbau und Möbel und Nr. Si 446 Georg Buhz.

Berlin, den 3. Juli 1937,

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

HBèerlin. 124270

In das Handelsregister Abteilung à des unterzeichneten Gerichts ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 35 286. Trumpf⸗Garagen Oskar Tschiers⸗ witz, Berlin. Inhaber Oskar Tschierswitz, Garagenbesitzer Berlin. Nr. S5 295. Elfriede Woitschach, Berlin. Inhaber: Elfriede Woitschach geb. Lochow, Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung; Geschäfts lokal: Berlin C2, Königstraße 45. Nr. 85 298. Reiche C Vogel Leuchtkunst, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Juni 1937. Gesellschafter sind die Oberingenieure Arthur Reiche und Eugen Vogel, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Reiche & Vogel Leucht⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden vergl. 564 S. R. B Nr. 46 1493). Nr. S5 299. Seinr. Noffke C Co., Bertin: Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 29. Juni 1937. Personlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Hedwig Kranz geb. Libischewski, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesell schaft ist durch Umwandlung der Heinrich Noffke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden wergl. 564 S. R. B Nr. 27 422). Bei Nr.

80 258 Marx Co-; Die 8er . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Werner Schwanitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 84 138 Theo⸗ dor Weicher: Die Prokura des Otto Haverland ist erloschen. Erloschen: Nr. 726568 Karl Martin Rüter Bankkommissionsgeschäft. Nr. 58 8565 Marie Strahlendorf, Privat Koch⸗ und HSaushaltungsschule. Nr. 40773 Otto Marzillier. Nr. 24 432 Carl Zobel: Das Unternehmen ist Handwerksbetrieb geworden. Berlin, den 3. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Rerlin. 124271

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3681 Semmler Bleyberg, Aktiengesellschaft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1937 geändert in 83 6 1 sowie durch Streichung des 5 3 Abs. 2 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt einge⸗ teilt in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM. Nr. 25 684 Heß X Bauchwmitz Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Kon⸗ kurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 28. Mai 1937 aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand ist Liquidator. Die Prokura des Heinz Bauchwitz ist er⸗ loschen. Nr. 30 809 Treuhand Aktie ngesellschaft für Verkehrs⸗ und Industrie werte: Die Generalver⸗ sammlung vom 3. April 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30 606 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 09 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1937 geändert in 8 5 Absatz 1 (Grund⸗ kapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 30 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 160 v. H. ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 100 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM.

Berlin, den 5. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 24272

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5589 Behrenstraße 18,19 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Aktiengesellschaft in Firma Dresd= ner Bank in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 16568 ebe⸗ zeug⸗ Union Gesellschaft mit; be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstandes, der Veräußerung von Geschäftsanteilen, der Vertretung und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Die Vertretung der Gejellichaft geschieht: a) wenn ein Ge⸗ schäftsfüh rer bestellt ist, entweder durch diesen oder durch einen Prokuristen oder, falls mehrere Prokuristen bestellt sind, durch zwei Prokuristen gemeinsam, b) wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, gemeinschaftlich ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwwei Prokuristen gemeinfam. Prokura; Frau Elisabeth Schmidt geb. Rahier, Berlin. Bei Rr. 3357 Otto Behrend Kohlen⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Erika Sost⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 8 si1 „Frigidaire“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1937 ist der Gesellschaft-vertrag bezgl, der Ver⸗ tretung (3 4 neu gefaßt., George D. Riedel ist nicht mehr Geschäftssührer. Bei Nr. 41 765 Grundstücks⸗*erwal⸗ tungsgesellschaft Dresden Moritz⸗ bur gerpiatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Juni 197 ist ie Umwandlung der Gesellschaft aul

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres 8 n unter . der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den ö besitzer Wilhelm Kühne in Berlin⸗ Dahlem beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch e r n öt Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht . verlangen lönnen, binnen sechs maten seit dieser Bekannt machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ sen. Bei Nr. 49 905 Hun de er extilwerte⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz ist nach Neusalz (Oder) verlegt. Berlin, den 5. Juli 193. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. E4273

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ag, . worden: Bei Nr. 12 694 Kabelhaus Grun dstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Littauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Hellmut Trute in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 466 Nährmittel⸗ fabrik München Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 8 2 (Stammkapital) ab⸗ geändert. Tas Stammtapital ist in er⸗ leichterter Form um 1506 000 RM auf 100 000 RM a ng, Bei Nr. 15510 Schenker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Selge und dem Josef Müller, beide in Berlin, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 49 707 Nord⸗ Süd⸗Reisebüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 49 844 Leffmann, Ro senbaum C Co. mit beschränkter Haftung: Erich Mundt ist nicht mehr Liquidator. James Simon, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee, ist zum Liquidator bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 19534 (RGBl. 1, gi) gelöscht: Nr. 34 610 Perlmann Edel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4839 Wynperle C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 5. Juli 1987.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rorna, Lr. Leipzig. 24274

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden;:

1. am 1. Juli 1937 auf Blatt 263 die Firma Walter Fischer in Regis Brei⸗ fingen. Der Kaufmann und Viehhänd⸗ ler Kurt Walter Fischer in Regis-Brei⸗ tingen ist Inhaber.

2am 5. Juli 1937 auf Blatt 353 die Firma Wilhelm Kasperski, Tabakwaren⸗ Großhandlung in Lobstädt. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Kaspersti in Lobstädt ist Inhaber.

3. am 6. Juli 1937 auf Blatt 289 (betr. die Firma Deutsche Erdöl Aktien⸗ iel che t Zweigniederlassung Borna):

samtprokura ist erteilt: a) dem Syn⸗ dikus Dr. Hugo Griebel in Berlin, bp) dem Kaufmann Ludwig Lücke in Berlin-Tempelhof, e) dem Kaufmann Hans Zülsdorf in Berlin-Dahlem. Sie vertreten die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Dipl.-Ing. Albert Niemack in Berlin⸗Friedenau ist loschen.

Borna, den 6. Juli 1937.

Amtsgericht.

KErandenhbhur, Havel. I24275 In das Handelsregister Abt, A ist am

6. Juli 19377 unter Nr. 10966 bei der

Fa. „Bruno Gorezewitz“, Brauden⸗

burg (Havel, eingetragen worden: Die

Firma lautei jetzt; Bruno Gorezewitz,

Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandlung. Amtsgericht ,, (Havel),

.

e r⸗

Rraunsberg, Ostpr. ; e, In das Han 3 n , Abteilung A ist unter Nr. 233 des Registers am 4. 6. 1937 folgendes eingetragen wor⸗ den: Georg Krause, Autofuhrwesen und Spedition in Braunsberg. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Heo s

traue; Amtsgericht Brauneberg, 4. Juni 1937.

4

Braunschweig. 24277] In das Handelsregister ist eingetra⸗ en: a) gm 2. Juli 1837: 1. Bei der Firmg „Miag“ Mühlenbau und Indu⸗ strie Aktiengesellschaft in Braunschweig: Der Dr. jur. Josef Hammer in Braun- schweig ist zum weiteren Porstandsmit⸗ e bestellt. Das Vorstandsmitglied Dr. Hammer kann die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen ver⸗ treten. 2. Die Firma. Paul Gronau mit dem Sitz in Braunschweig und dem Kaufmann Paul Gronau in Braun⸗ schweig als Inhaber. 3. Die Firma Robert Pippig, Sitz Braunschweig. In⸗ haber: Zeugschmiedemeister Nobert Pip⸗ pig und Kaufmann Fritz Pippig, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. April 1914. Die Inhaber haben das von dem Zeug- schmiedemeister Robert Pippig sen. unter der nicht eingetragenen Firma Robert Pippig betriebene Geschäft er⸗ worben und unter der . Firma als offene Handelsgesellschaft fortge⸗ führt. b) am 3. Juli 1837 bei der Firma Braunschweig, Ggfellschaft mit beschränkter Haftung in an n en, , An Stelle des ausgeschiedenen Dr. Wil⸗ helm Timmermann ist der Regierungs⸗ assessor Tr. Werner. Born in Braun schweig zum Geschäfts führer bestellt. ) am 5. Juli 1937: 1. Bei der Firma Gustav Robert Bauermeister in Braun⸗ schweig: Die Prokura der Frau Maxta Bauermeister ist erloschen. 2. Bei der Firma Druckerei Gutenberg Oskar Lud⸗ wig in Braunschweig: Neuer Inhaber Kaufmann Hans Stolle in Braun— schweig. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Stolle ausge

schlossen. Amtsgericht Braunschweig.

Eremen. 242781 (Nr. 55.) In das Handelsregister ist eingetragen am 3. Juli 1937:

Ernst H. Seehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Juni 1937 ist der 8 9 Absatz 1 des Gefell fchafts vertrages geändert (Be⸗ stellung der Geschäftsführer) Der Kauf— mann Herbert Kurt Ernst Otto Hinrichs in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

C. H. Hatkspiel, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Hohlt, Hollmann Co., Bremen; An Alexander Camesasca und Adolf ,, beide in Bremen, ist Prokura erteilt.

Neumark . Co., Bremen:; An Her⸗ mann Friedrich Bernhard Blome und Heinrich Wilhelm Ludwig Plate, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.

Lonis Schreiber, Bremen: Die

t Firma ist erloschen.

E. Mende Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 1. 937. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Carsten ren Cen, Nicolaus Mende und Friedrich Bernhard Tor⸗ bohm. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: elch e men, Handels ver⸗ treter und Handelsmakler. Anschriftt Langenstr. 9.

Blumenhaus „West“ Alma Mei—⸗ nen, Bremen: Tie Firma lautet jetztt Blumenhalle „West“ Alma Meinen,

Heinr. Löffter, Bremen:; Am 1. Juli 1957 ist D. Buse als Gesellschafter aus geschieden; die Wel bag ist aufgelöst. Seitdem führt W. E. H. Starke das Geschäft mit den Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.

Michael Kujawsti, Bremen: Mit Wirkung vom 15. Mai 1937 ist der Kohlenhändler Richard Kujawsti in Bremen als Gesellschafter eingetreten, Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Amtsgericht Bremen.

Ci thus. ö 24279

In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. K, Otto Francke, Cottbus: Den Hans Ulrich Tiemann und dem Werner Francke, beide in Cott⸗ bus, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 559, Edmund Lutz, Cottbus: Die Firma ist auf dem Wege der Erbauseinander⸗ setzung auf den Kaufmann Erich Lutz in Cottbus übeygegangen. Nr. 1232: Die Firma Arthur Gnaeinski Inh. Otto Tanzberger in Cottbus lautet setzt Arthur Gnaeinski Inhaber Emil Hanack. Firmeninhaber ist der Kaufmann Emil Hanack in Cottbus. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe