genlralhandelsregisterbeilahe zum Reichs und Staats anzeiger Mr. 158 vom 18. Juli 1037. S. 86
— 4
termin: 10 Uhr.
Hamburg, den g. Amtsgericht Hamburg.
10141, 10161, 10175, 16 16d, 10211, 10333, 16577, 10297.
10150, 10157, 109181, 10191, 10214. 10237, 10282
10153, 101655, 10185, 10195, 1018, 10245, 10592, 16300. 10301, 10305, 10306, 10310, 10313, Druck⸗ Dessins, 1 Gewebemuster Nr. 4583, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 3. Juli 1937, vormittags S234 Uhr,
Vom 6. Juli 1937, Alfred Maeder, Mech. Seiden stoffweberei, Rötteln: Nr. 1165. 1 versiegeltes Paket Nr. 5 AM. mit 1 Muster für Kunstseidenstoff, 8 58 uni gaufriert, Fabriknummen 8 58, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1537, vormittags sz Uhr. Amtsgericht Lörrach.
10158, 10175, 10187, 10204, 10219, 10264, 10293, 106302,
10160, 10176, 10188, 10207, 10220, 10271, 10295, 10304,
Juli 1937. = Abteilung 45.
HR arlsrune, Kaden. 243981
Üeber den Nachlaß des am 25. Okto⸗ ber 1936 in Karlsruhe verstorbenen Stadtbaumeisters i. R. Andreas Steg⸗ meier, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, Am Stadtgarten 1, wird heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Jtechtsanwalt Peter in Karlsruhe, Kaiserstraße 241 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 2. August 1937. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 12. August 1937, vorm, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock, Zim⸗ mer. 143. Die Rachlaßverwaltung ist gemäß 5 1935 B. G. B. mit der Er⸗ öffnung des Nachlaßkonkurses beendigt. Karlsruhe, den 5. Juli 1937. Amts⸗
lilo. gericht.
Osterode, Haræz. In das Musterregister Nr. 60 ist am 1. Juli 1937 eingetragen: Firma D. Feibel in Osterode (Harz), 1 Stoff⸗ muster in Verbindung mit Steppmuster für Stoffe, Steppdecken, Daunendecken und Kissen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Funi 1937, 17 Uhr. . Amtsgericht Osterode (Harz.
— Lippstadt. 24899 Leber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Josephs jr. in Lippstadt ist heute, 11,49 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Pape in Lippstadt. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juli 1937. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1937, 15 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Adolf⸗Hitler⸗Str. 36, Zimmer 13. Prü⸗ fungstermin am 30. Juli 197 daselbst. Lippstadt, den 8. Juli 1937. Das Amtsgericht.
2408 ist bei
N emscheid.
In unser Musterregister Nr. 285 eingetragen worden:
Die Firma Remscheider Central⸗ heizungs⸗ und Badeapparate⸗ Bauanstalt Jöh. Vaillant in Rem— scheid hat bezgl. des an 10. Juli 1934. hinterlegten Modells für eine Rückstromsicherung als Zubehörteil für Gas Heißwasserapparagte die Verlän⸗ gerung der st um weitere
M.. ¶ lad bach, 24900 NID 7. Rach Ablehnung des Ver⸗ gleichs verfahrens ist über das Ver⸗ ergphabre mögen des Kaufmannes Leo Gatzweiler ' Schutzfrist⸗ n * . Gladbach am 5. Juli 193, 7 Jahre am 3. Juli 193 angemeldet. mittags 12 Uhr, das Auschlußkonkurs⸗ Amtsgericht Remscheid. verfahren er snetzy enn alt, ist .
nm n, Treuhänder Franz ittag in M.⸗Glad⸗ bach, Regentenstraße 10. Frist zur An⸗
meldung der Konkursforderungen und
, Vergleich sachen. verfanimlung un
Prüfungstermin am 20. August 1937, Augsburg. l2l89ã]
10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer 7T7J. M. Gladbach, den 5. Juli 1937. Das Amtsgericht Augsburg hat über Amtsgericht. . den Nachlaß. des Möbel fabritanten — Georg Schwarz in Augsburg, Neuburger Straße 281 b, am 9. Juli 1937), vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: R. A. Dr. Stummer, Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Juli 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die in den SS 132, 134, 137 K.-O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den J. Aue ust 1937, vorm. 8! Uhr, Sitzungssaal 6 des Justizgebäudes, Erdgeschoß. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — KEBreslau. 248961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Licht, Alleininhaber der Firma Emanuel Licht (Arbeiter Konfektion, Spezialität Hosen) in Breslau, Reusche⸗ straße 2921, Wohnung: Neue Antonien⸗ straße 18, ist am 7. Juli 1937 um 13355 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ferdinand Meinow, hier, Palmstraße 35. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 4. August 1937. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 8 13 der Konkurssrdnung am 30. Juli 1937 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 15. August 1937 um 10 ÜUhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II, Stock. Offener Vrrest mit Anzeigepflicht bis 4 August 1937 einschließlich. (42 N. 37“ J.) Breslau, den J. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Veuenhirg, 24901
Konkurserbffnung über den Nach⸗ laß der am 13, 12. 1936 verst. Emilie Pfeiffer geb, Müller, Kaufmannswitwe, in Herrenalb am 8. Juli 1937, vor⸗ mittags 10,30 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kemmler in Herrenalb. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. Juli 1957. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gemäß S8 110, 152, 134, 187, eytl. 204 K. -O. sowie Prüfungstermin: 6. August 1937, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 3.
Amtsgericht Neuenbürg.
V'Veunkirehen, San. 24902 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wagner in Neunkirchen, Saar, Wilhelm ⸗Gustloff⸗Str. 21, ist am 9g. Juli 1937, mittags 13 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist die Rechtsanwältin Dr. Fuest in Neunkirchen, Saar, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1937. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. August 1937, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. August 1937, vor⸗ fi ss 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle.
Neunkirchen, Saar, den 9. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Ostrit z. 24903 Ueber das Vermögen der am 14. 8. 1914 in Slbersdorf bei Zittau ge⸗ borenen Kolonialwarenhändlerin Elise Brückner geb. Johne in Kiesdorf a. d. E. Nr. 57 wird heute, am 9. Juli 1937, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Michel, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 19837. Wahltermin und Prüfungstermin am 31. 5. 1957, vormittags 9 Ühr. Offener Nireit mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1937 — N 3637. Amtsgericht Ostritz, . L., 9. Juli 1937.
.
Fisnhurtz. 24897 Ueber den Wachlaß des in Eilenburg am 5. Februar 1937 verstorbenen, zu= letzt in Eilenburg wohnhaft gewesenen Kaufmanns Alfred Schladitz ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Fritz Schwenn in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 5. August 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. August 1937 um 103 Uhr.
Amtsgericht Eilenburg, 9. Juli 1937.
IR emscheid-Lennehg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Lücken in Hückeswagen, FIsland⸗ straße 13, wird heute, am 8. Juli 1937, um 11,B40 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Bankdirektor Louis Schimmel in Rd.⸗Lennep ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest bis zum 10. August 1937, Anzeigepflicht bis zum 10. August 1937, erste Yläubigernersammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am] 4. August 1937, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 135. Amtsgericht Nd.⸗Lennep.
Sechlophpe. Ueber das händlers Paul wird heute, am Konkurs eröffnet.
Hamhurꝶ. 248951
Ueber das Nachlaßvermögen des am 14. November 1936 gestorbenen, Ham⸗ burg, Ottostraße 5a, wohnhaft gewese⸗ nen Inhabers eines Baugeschäftes Mar Otte Friedrich Hörner ist heute, 12 Uhr 30 Min Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Johs. v. Bargen, Hamburg, Möndebergstr, 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. August 1937. Anmeldefrist bis zum 9. September 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 10. August 1557, 10 Uhr. Allgemeiner Prüsungs⸗l
24905
Vermögen des Holz⸗ Mielke in Mellentin 9. Juli 1957, 1357 Uhr, Konkursverwalter:
der Sägewerksbesitzer Fritz Lenz in Schlo ppe. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 19M beim Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung äber Veibehaltung des ernannten
Dienstag, den 5. Oktober 1937,
oder Wahl Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 55 132, 134 nnd 17 der Konkursordnung be zeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung an⸗ gemeldeter Forderungen am 16. August 1937, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schloppe, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 3. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmass etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 7. August 1937 an⸗ zeigen. Schloppe, den 9, Juli 1937. Das Amtsgericht. Uthemann, Amtsgerichts rat.
24907
HKerlim. . über das
Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Paul Frohne, Berlin Südende, Krumme Straße 2, jetzt Berlin-Steglitz, Lilien⸗ cronstraße 12, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
1937
Verlin, den J. Juli . Abteilung 352.
Amtsgericht Berlin. ee me ,,,,
Pres den. 24908
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Dezember 1936 in Breslau verstorbenen Ehemikers Karl Eduard Lüders, der in Dresden⸗A, EComeniusstraße 38 11, gewohnt hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 9. Juli 1937.
Beschluß. 24909 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Knoll in Dülken, Moselstraße 13, ist zur Ab⸗ nahme der auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegten Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke — sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die kur sma fung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubi⸗ gerausschusses und des Konkursver⸗ walters — der Schlußtermin und zu gleich nachträglicher Prüfungstermin auf den 6. August 1937, 16 Uhr, vol dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3,
bestimmt. Dülken, den 8. Juli 1937. Das Amtsgericht. Dr. Glasebock, Gerichtsassessor.
Forst, Lausi t. 038 In dem Nachlaßkonkurg Otto Noack, Forst (Lausitz), soll eine Abschlagsver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar cg. 7T7oöh RM. Zu berücksichtigen ind: 264 RM Vorrechtsforderungen Klasse 2, * 684,493 RM nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle ? des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Forst (Lausitz) 1. Juli 1937. Der Konkursverwalter: Walter Pitzka.
Puůülken. In dem
Hirschberg, Rieseng eh. 24910 ; Beschluß. Konkursverfahren über den
Das Nachlaß des Gasthausbesitzers Karl Beier aus Alt Kemnitz i. Rsgeb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben.
Hirschberg i. Riesengeb, 1. Juli 1937.
Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb-, 24911 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Heinxich Schuldt in Hirschberg im Riesengebirge wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben.
Hirschberg i. Riesengeb. 1. Juli 1931.
Amtsgericht.
Käöln. Konkursverfahren. 24912 Tas Konkursversahren über das Vermögen der Firma Werkzeugmaschi⸗ nen⸗Exyport, GmbH. in Liquidation in Köln, wirs gemäß § 20 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Köln, den 7. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 80.
Ma gdehurꝶ. 21918 Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gottburgsen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Hohenzollernstraße Ga, wird nach erfolgter Te ann des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 7. Juli 103.
Das Amtsgericht. Abt. 32.
Mieshach. (2doid] Bekanntmachung.
In dem Konkursversagren über den Nachlaß des verstorbenen Last= fuhrunternehmers Anton Sommerauer n Schlier see warde durch Beschluß des Amtsgerichts Miesbach vom 28. Juni 19537 has Verfahren als du rch Schluß⸗ verteilung erledigt n en gr.
Miesbach, den 9, Juli 193.
e Geschäftsstelle . des Amtsgericht; Mig kbach⸗ *
eines neuen Verwalters,
Veurodle,. . L24015 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Tusche in Neurode ist der zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmte Ter⸗ min auf den G. August han, vorm. 11 Uhr, verlegt worden, Amtsgericht Neurode, 5. Juli 1937.
I egenwaldle. Beschluß. 24916 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Hein⸗ rich aus Maldewin, Kreis Regenwalde, wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Regenwalde, den 5. Juli 1837. Das Amtsgericht.
d Wetzlar.
Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Rosen⸗ thal 1 in Wetzlar, jetzt Frankfurt am Main, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Wetzlar, den 6. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Bleicherode. 24918 Vergleichs verfahren,
Ueber das Vermögen der Witwe Ida Reuschel geb. Reinhold in Bleicherode, der Inhaberin der Firma Ed. Reuschels Uwe, in Bleicherode (Eisenwaren und Haushaltsgegenstände ist am 9. Juli 1937, 21 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden, da die Gemeinschuld⸗ nerin ihre Zahlungsunfähigkeit darge⸗ tan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Harreß
ter bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag ist auf Montag, den 9. August 19837, 9 uhr, vor dem Amtsgericht aubergumt. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald in zweifacher Ausfertigung bei dem Gericht anzu⸗ melden. Der Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen können beim Gericht ein⸗ gesehen werden.
Das Amtsgericht in Bleicherode. en dreer. 24919
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Craemer, Baugeschäft, Inhaber Rudolf Eraemer' in Bochum⸗Langendreer ist am g. Juli 1937, 975 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Der Dr. Ludwig in Bochum ⸗-Langendreer ist zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur erhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den s. August 1937, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bochum ⸗Langendreer, Zimmer 28, an⸗ beraumt. Tie Glänbiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebft seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Zu dem Vergleichstermin wer⸗ den die Fläubiger hiermit geladen.
Bochum⸗Langendreer, 9. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
EBochum-Lang
Lindau, Rodenseg. (24920 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Inhaber der Firma Georg Vorwallner, Faßfabrik in Lindau Aeschach B.) chandelsgerichtlich nicht eingetragen), nämlich: 1. Georg Vorwallner, 2. Josefine Vorwallner, 3. Emma Zwickle, sämtliche in Lindau⸗ Aeschach, ist am 9. Juli 1957, 17 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden, Vergleichsverwalter ist Rechtsanwalt Dr Kurt Stock in Lindau (B). Ver⸗ gleichstermin ist am Samstag, den 14. August 1937, vorm. 3M Uhr, vor dem Anitsgericht Lindau (B.), Sitzungs⸗ saal Nr. 1, anberaumt; Die Gläubiger verden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Das durch Be⸗ schluß des A—-G, Lindau vom 8. Juni 19357 erlassene allgemeine Veräußerungs⸗ verbot wurde aufgehoben. Der Er⸗= öffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen können in der Geschäftsstelle des Amisgerichts Lindau (B.), Zimmer Nr. 8, eingesehen wenden.
Lindau (B.), den 10. Juli 1937.
Amtsgericht.
—
Minster, West . 24921 Ueber das Vermögen des Bautech⸗ nikers Otto Driemeyer, Münster i. W., Wolbecker Straße 106, ist heute, am 9. Juli 1937. 12 Uhr, auf seinen An⸗ trag das re er e, la ren zur Abnbenduüng des Konkurses eröffnet, da er zahlung unfähig ist. Der Nechts⸗ anwalt Tr. Emil Herlitzigs, Münster, Bogenstraße 3, ist zum Vergleichs der; walter ernannt. Ein Gläubigerheirgt ist nicht bestellt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 5. August 163], 10 Uhr, vor dem Anitsgericht in Münster, Gerichtsstr, 2, Zimmer Nr. 2d, anberaumt. Die läu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden, Der am z. Funi 1667 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahteng nebst seinen Aunlggen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Münster (Westf), den 9g. Juli 1937. Geschu ts stelle 6 b des Amtsgerichts.
249171]
in Bleicherode ist zum Vergleichs verwal⸗ 9
Remscheid-Lenneꝶ. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Wender & Dürholt, Kommanditgesel. schaft in Remscheid⸗Lennep, ist amn 26. Zuni 1937, 12 Uhr, das Ver. gleich verfahren zur Abwendung de Ronikurses eröffnet worden, Vn. gleichsverwaller: Rechtsanwalt. Ni Grimm in Rd-Lennep, Vergleichʒter⸗ min: 24. Juli 1937 10 Uhr, vor den Amtsgericht in Id.⸗Lennep, Alter Mart 1, Zimmer 13. Die Gläubige werden aufgefordert, ihre Forderung] alsbald anzumelden, Der Antrag nn Eröffnung des Verfahrens nebst seinnn Anlagen und das Ergebnis der weite ren Ermittlungen sind auf. der Ge chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Remscheid⸗Lnnep, den 26. Juni Mn Amtsgericht. h
—
legen
Rottweil. Alge) Am 9. 7. 1937, vorm. 11 Uhr wurde das Vergleichs verfahren zu Abwendung des Konkurses über Ludnin Steinhilber, Uhrmacher, Schwenninga g. Schopfelenstr. 63, eröffnet Vergleichsverwalter: Rechtsanwalt Ru Schilpp, Rottweil, Königstr. 22. Ver⸗ gleichstermin: Freitag, 6. 8. 193], vorm 10 Uhr. . Amtsgericht Rottweil a. .
—
. Stargard, Eomm. 2e
Ueber das Vermögen der offenen Handel gesellschaft Ernst Elsner Nac ⸗ solger Meißner und Möhnert, Star garder Eisengießerei, Maschinenfabꝛl und Kesselschmiede, Stargard i. Ponn, ist am 5. Juli g37, 13 Uhr, das Vn gleichs verfahren zur Abwendung dez Konkurses eröffnet worden. Vergleiche verwalter: Kaufmann, Ernst Beggerh in Stargard. Vergleichstermin mm 3. August 1937 1033 Uhr, vor den
—
Amtsgericht in Stargard, Pomm, Zin⸗
mer Nr. 1. ö Stargard, Pomm., den 5. Juli 1063 des Amtsgerichts.
Die Geschäftsstelle
Coöosel, Q. S. 246025 t Bekanntmachung.
Der Kaufmann Anton Burgiel in Cosel O. S., Inhaber einer Kurznraren⸗ Gre handlung, Bahnhofstraße (im Handels register nicht eingetragen), hat durch einen am 9. Juli 1937 eingegangene Antrag die Eröffnung des Vergleich verfahrens über sein Vermögen bean tragt. Zum vorläufigen Verwaltet; der Bankbeamte Joachim Griegel Cosel, O. S., Bahnhofstraße, besnh worden. — ]
Cosel, O. S. . Amtsgericht.
— —
Magilehnrg, 2 Nachdem die Kauffrau Minna Pt geb. Kraak, Inhaberin eines unter Firma M. Kaak, hetrießenen Hm arbeitsgeschäfts in Magdeburg, Köh Straße 1, den Antrag auf Eröfsnn des gerichtlichen Vergleichs verfahrt über ihr Vermögen beantragt wird der Kaufmann Eurt Peschei Magdeburg, Hohepfortestr. 16, zum n läufigen Bergleichsverwalter besn Tel Wntrag ift am 3. Juli. 1b! 8 Uhr 30 Minuten bei Gericht em
gangen. Magdeburg, den 8. Juli 10637. Das Amtsgericht. Abt. 3.
—
Wan gen, All n. 9
Tavld Kuhn, Kaufmann e. Alleininhaber der Firma David Manufaktur⸗ und Modewaren g * daselbst, hat am 8. 7. 1957 die Etz nung des Vergleichs verfahren sein Vermögen beantragt. Zum h läufigen Verwalter ist Bezirlem Abt in Wangen im Allgäu * worden.
Amtsgericht Wangen im 2
Remscheid-LEungp. * Beschlus . In Sachen, betr. Vergleichsver! über das Vermögen der Firma 21 C Dürholt, Kommanditgesellsch Rd. Lennep, wird der Vergleich junlter Rechtsanwalt Dr, Grin Rd. Lennep auf seinen Antrag? Erkrankung aus seinem Amte ent Als Vergleichsverwalter win Rechtsanwalt Seidel in Rd. bestellt. ö Hienischeid⸗-Lennep, den 6. Juli Amtsgericht.
Wan amlehen, Hin. Mun deh. l Be schlus⸗ in dem Vergleich verfahren das Vermögen der Firma Hans zu Natrup, Inhaberin Margarete zu Natrup, Manufaktur⸗ und warengeschäft in Wanzleben, Magdeburg, Hohe Straße 20. dem Vergleichstermin an 2. Inh angenominene Vergleich wird hie bestätigt. Das Verfahren wird? hoben. Die Schuldnerin hat 1 Ueberwachung durch den bisherigen (,, , , als Sachwa lte Hläubiger bis zur Erfüllung de⸗ gleichs unterworfen. Wanzleben, den 22. Juni 18 Das Amtsgericht.
— —
Firm
Ii emnt
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Ausgabe kosten 380 Hl, einzelne Beilagen gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des
C
Nr. 159 RNReichsbankgirokonto
an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 M einschließlich 0 48 MM Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; fu Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,99 MM monatlich. in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser 10 Ml. Sie werden nur des Betrages einschließl Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bᷣ mm breiten 36 le Lio Ra, einer dreigespaltenen S mm breiten Petit eile 1,85 M A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin ZR 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind au ein seitig Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere
ben, welche Worte etwa durch Jetidruck (einmal
) oder durch Sperr druck (besonderer Vermerk am Rande)
ben werden follen. — Befristete Knzeigen müssen Tage inruckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Perlin, Mittwoch, den 14. Juli. abends Postichecttonto: Berlin 41821 1937
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
gekanntmachung über eine Verleihung der Goethe⸗Medaille suͤr Kunst und Wissenschaft.
Ernennungen und sonstige .
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Hekannimachungen des Reichtführers J und Chefs der Deuischen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935.
Nachtrag 2 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für nnedle Metalle vom 16. Januar 1935.
Bekanntmachung k P 363 der Ueberwachungsstelle für unedle ö vom 13. Juli 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.
Anordnung Nr. 41 der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Asbest (Verbot der Verwendung von Kraftfahrzeugluftreifen an Gespannwagen) vom 13. Juli 1937.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil l, Nr. 80, und Teil Il, Nr. 25.
Preußen.
eine Ernennung zum Mitgliede der
Bekanntmachung über irektion der Landschan der Provinz Sachsen.
llland. chaftsd
Amtliches. Deutsches NR e ich.
werleihung der Goethe ⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.
Der Führer und Reichskanzler hat durch Erlaß vom 29. Juni 1937 dem Dichter Eberhard König in Berlin⸗ Frohnau die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ iehen.
Es treten in den Ruhestand mit Ablauf des Monats Sep⸗ tember 1937 die Präsidenten einer Reichspostdirektion TDreIng. e. h. Gut in Erfurt, Schwarz in Dortmund, Straßenburg in Stettin.
—
detanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß S 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Syvpotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold ( GSoldmarh lauten (Reichsgesetzbl. S. 69. Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. Juli 1937 ür eine Unze Feingold - . . . a S 140 sh 1 4. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel: furs für ein englisches Plfund vom 14. Juli 1937 mit RM 12537 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 14. Juli 1937. Staͤtistische Abteilung der Speer.
— RM b Hl
pence 54,0454,
RM 2, 18559.
— —
Reichsbank.
Betanntmachung über das Verbot einer auslaändischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volls⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 3 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ breitung des im Verlag Editions du Carrefour, Paris, erschienenen
Buches „Propag von Willi
anda als Waffe“ Münzenberg verboten. Berlin, den 10. Juli 1937. Der Reichsführer⸗Krem und Chef der Deutschen Polizei m Reichsministerium des Innern. J A.: Müller.
cBetanntmachung über das Verbot einer aus landischen Druclschrift. m Einvernehmen mit dem Reichs minister für Volls⸗
aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von
(2) Die Mindestgebühr beträgt:
bei Werten über RM 20 NM 1 — bei Werten bis zu RM 20. RM 0,50.
In Ausnahmefällen kann, wenn der gebührenpflichtige Wert RM 20, — nicht übersteigt, von der Erhebung einer Ge⸗ bühr abgesehen werden.
(3) Soweit nicht nach Absatz Reine geringere Gebühr oder ein Gebührenverzicht in Frage kommt, wird ohne Rücicht auf den Wert der Ware eine feste Gebühr von RM 1— Mindest· gebühr) in Fällen erhoben, in denen die Ausfuhr nicht im Rahmen eines Ausfuhrgeschäfts oder Veredelungsgeschäfts er⸗ folgt, also insbesondere . .
a) wenn eine von einem ausländischen Eigentümer ein⸗ geführte Ware an den gleichen ausländischen Eigen⸗ kfümer wieder ausgeführt wird,
b) wenn die Ausfuhr Waren zum Gegenstande hat, die glaubwürdig als Privateigentum des ausländischen Empfängers (Geschenk, Hausrat, Heirats⸗ Erbschafts⸗ oder Umzugsgut) bezeichnet sind,
e) wenn die Ausfuhr lediglich zur fungen oder Versuchen oder zur
(4 Im übrigen . die allgemeinen Gebührenordnung ent prechende Anwendung.
Staat vom 28. 2. 19833 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ s breitung der im Selbstverlag Martin Christi an Sander in Prag erschienenen Schriftenreihe „Volks sozialistische Schriften“,
herausgegeben von der Volkssozialistischen Bewegung Deutsch⸗ lands, verboten.
Berlin, den 10. Juli 1937.
Der Reichsführer-zr und Chef der Deutschen Polizei
im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.
Bekanntmachung.
Gemäß d 8ð des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935ñ sind widerruflich genehmigt worden:
— —
Lfd. Nr.
Vornahme von Prü— Bemusterung erfolgt. Vorschriften der
der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
1. Schutzraumbau Friedrich Stahlschutzraum RL3 - 37 / 124 Michaelis, Berlin Y 50, Nürnberger Str. 53 / õ
Körting C Mathiesen
1 AU. 6, Leiy zig⸗Leutzsch
Kandem⸗Luftschutz⸗ Kl 3 = 37/149 xingblende
dto. III gas und splitter⸗ sichere Schutz⸗ raumtür Typ HI Verdunkelungs⸗ stoff Nr. 762
gassichere Schutz⸗ raumtür
dto.
2. pr Gebührenordnung der Ueber⸗ e
Metalle tritt am Tage nach seiner
Dieser Nachtrag telle für uned
Carl Hanf, Shrdrn dto. dto. Reichsinnungsverband des Schlosserhandwerks, Ber⸗ sin W 8, Behrenstr. 1
Max Scheffel G. m. b. S. Mechan. Weberei, Grün⸗ bach (Vogtl.)
Erwin Auert, Berlin⸗ Weißensee, Franz ⸗Josef⸗ Straße 9-11 ᷣ
Carl Trippel, Fabrik für Eisenbau, Breslau 10,
Seitengasse Nr. 11
dto. ö. gassichere Fenster⸗ blende
Heinrich Fabry, Köln, gassicheres Tür⸗
Gutenbergstr. 109 schloß mit Tür⸗ drücker
gassiche re Schutz⸗ raumtür
227 6X.
enn, ben C. Jun 10 = , , len, Der Reichsbeauftragte für unedle⸗ J, . *
; * Stinner. , ,.
Rr. 3 - 37si53
Kr. 36- 3 / 6
Bekanntmachung KP 363 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom betr. Kurspreise für unedle Metalle. —
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935, werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung Kb 360 vom 7. Juli 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 15 vom 8. Juli 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt: —
Zint (&lassen gruppe XIX): Feinzink (Klasse XIX w 4 RM 31,25 bis Rohzink (Klasse XIX 2 A258 ,
Aus: Zinn ( Klassen gruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) RM 328, 50 bis 338,50 Banka⸗Zinn in Blöcken „340,50 „ 350, 50
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 13. Juli 1931.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
RI. 3- z / 6s KIL. 3- 3 / 56
RL. 3 -= 37 / 5 RL. 3 - 37 / 58
Panzer⸗Werk Nürnberg RL 3- 37/159
Busenius C Co., Nürn⸗ berg⸗O., Rennweg 50
Erwin Auert, Berlin- Weißensee, Franz ⸗Josef⸗ Str. 9 — 11
Berlin, den 9. Juli 1937.
Der Reichs minister der Luftfahrt. J. A.: von Asmuth.
33,285
RL 3 - 37/160 *
gassichere Schutz⸗ raumtür
Nachtrag 2 . zur Gebührenordnung der neberwachungsstelle für unedle Metalle vom 16. Januar 1935.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 Reichsgesetzbl. 1 S 16) in Verbindung mit der Verordnung über die Exrichtung von Ueberwachungs. stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom . September 1934) und der Bekanntmachung des Reichskommissars für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung vom 11. November 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr, 265 vom 17 November 1935) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗
schaftsministers angeordnet:
Anordnung Nr. 41
der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Verwendung von Kraftfahrzeuglustreisen an vom 13. Juli 1937.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 Reichsgesetzbl. S. Sis) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
Asbest (Verbot der Gespannwagen)
1.
Soweit die Ueberwachungsstelle für unedle Metalle die ihr gemäß § 3 der Verordnung über die Außenhandel. kontrolle vom 20. Dezember 1919 GReichsgesetzbl S. 2128) in der Fassung der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom §1.
13. Februar 1924 Reichsgesetzbl. 1 S. 72) hinsichtlich der Die Verwendung von Kraftfahrzeugluftreifen an Gespann⸗ Ausfuhrbewilligung übertragenen Befugnisse wahrnimmt, wagen ist untersagt.
gelten gemäß 5 5 dieser Verordnung und 3 8 der Aus⸗ führungsbestimmungen vom 8. April 1920 zu dieser Berord⸗ nung Reichsgesetzbl. S. 500) folgende Gebuͤhrenvorschriften:
() Für die Erteilung von Ausfuhrbewilligungen durch die Ueberwachungsstelle wild eine Gebühr von 1 vom Tausend des Warenwerts erhoben. Als Warenwert gilt der Wert der Sendung frei Grenze oder kob deutschem Hafen. Bei Waren, die im aktiven Lohnveredelungsvertehr hergestellt sind, be⸗ rechnet sich die Gebühr nach dem Betrage des Veredelungs⸗
§ 2.
Der Vorschrift des 81 unterliegt nicht die Verwendung runderneuerter (sogenannter neuprotektierter) Kraftfahrzeug⸗ luftreifen sowie die Weiterverwendung von Kraftfahrzeugluft⸗ reifen, die sich bei Inkrafttreten dieser Anordnung bereits an Gespannwagen befinden.
9 3.
Die Ueberwachungsstelle für Kautschut und Aspest kann
Ausnahmen von der Vorschrift des 1 zulassen.
Volt und
lohnes.