1937 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 15. Juli 1937. S. 4

3. Sentralhandelsregifterbeilage

Heidelberg. 25119 1 Jenn. 25126 1Lempten, Allgäm. 25131) tende Aktien zu je 200 Reichsmark. Die helm Hornung, Kaufmann in Stutt⸗

Handelsregister Abt. A B j Im Handelsregister wurde heute HSandelsregistereintrag. Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ gart, Dr. Max Fischer, Ehemiker in D t n O*gr eM eg irn Martin Cen , ,, bie . Wäsche⸗Wehner, Oskar Hartung, Einzelfirma in Kauf⸗ folgen im en en ö . 89 e. n nnn sln Cn E E anze ger und r e i wein in Bammental ist erloschen. Rudolf Wehner, in Jena und als In- beuren: Firma erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. k 46 . 34 aatsanzeiger

. C ig mn 4 . JJ ,,,, . en gan ter-, 25133] in Ditzingen. Die, beiden Prokuristen zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

Feerhe 3 . e ) ; w ,. Im Handelsregister bei der Firma vertreten die Gesellschaft zu zweien ge

schränkter Haftung in Heidelberg: Durch Jena, den 16. Juli 1937. . e gister. . ma tre Sesellschaf s i 1937 s Amts t. HE öln. 256132] Otto Steinfeld, hier, ist folgendes ein- meinsam. . . ö. . Gesellschafterbeschluß vom J. Juli 193 Das Amtsgerich In das Handelsregister wurde am getragen: Die Firma lautet jetzt Otto Amtsgericht Leonberg. r. 160 ( Sweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 15 Juli 1937

1st d HFesellschaf faelst. 8 idat . : .

ist Kaufmann Hermann Herholtz in 2 ; . t ist ; ] * . skönigslutter. Liegnitz. 25138 In unser Handelsregister Abt. A is S- R. A 3867. „Sbenaus Wunsch, Kaufmann, in Köni ; handel greg ster 1

Karlsruhe. 8. Juli 1937. . ] ; ( ; ] ö i ; ,, ö

. z am 7. Juli 1937 die Firma Bau⸗ Maier“, Köln: Dem Karl Gerstner, Ter Üebergang der in dem Betriebe, In gun, nde t . Ma . . . 1

ö 8 8e in n ' zur voschäft, Holzhandlung Franz Gehrte, Rißin-Hahenthal, ist Einzelprokura er- des Geschästs begründet Forderungen Ur 153 ist heute, bei 9 Firma e zt. Handelsregister mit e e n rr men en fe. 96 FLirsch Carrer in dtürnbezg, gelßst und, irt Zirne enechen, w. 23

, en. Franz Frank ist aus der Ge- Kallies, unter Nr. 68 eingetragen wor- teilt. ö und Verbindlichkeiten ist bei dem Er Zähner, ö, . einge . worden. ! berg. G. R. * nE ing , nr. . XXI. 39: Die Prokura des Max nicht eingeträtgen e , e,, e,, A , Juni 1917 auf Blatt 170

ß aßer n e hieden. Gleichsenig zi denz ö gä-R. Alst7, „Erste Kölner Dampf. werbe des Heschäfts dutch den Hemer Fräulein Käthe Jähner in Liegnitz it den, ler. Jserã hn. I2z14d] schaserverschimlung bom i. Jam 6. e n . ; Den Gidubigè tn ber Cc, e, ,,,, ,, n, har Pestel in Ohgrmylan

Raltfmann Wilhelm Gerhard in Bruch= ils Inhaber der Firma ist einge. Cartonnagen, Fabrit. Buch. und von Wunsch n . Die Pro- Prokura erteilt, den 9. Juli nunser Handelsregister B ist heute beschloß die Umwandlung der . 7 „19. Sarmonie. Volke und Lebens- sich binnen sechs Mels, da, m, ner franfmann Arthur Pestel ist

fal als persönlich haftender Gefellschafter tragen Vöennterf chm üer Franz Gehrke Säeindkuqtrei Kohn Cie.“ eln; kz der Chefrans harz tete üer Ge Amtsgericht Liegnitz, den 9. Juli 167. 1 Rr. 265 bei der Firma H. D. durch Uebertragung den . schaft verficherungsverein auf Gegen- kauntmachanng, bel Cine, , , e, rere, wen, Tie, Pro.

in die Gesellschaft eingetreten in Kallies. ; Reuer Inhaber der Firma ist Rudolf Stiege ist erloschen. Cingetragen am ö berg, C. Co. Gesellschast mit be. ganzen unter Vkusshluß der e 9. in seitigteit Rürnberg mit em Sin in Münden d ischt c,,, , , / , m, wee, Roher;

neo 6 ö Amtsgericht Kallies. Kau, ,, ö . g. Juli 1937. Amtsgericht Königslutter. .in ref e. Handels j minlter Haftung in Fi enn l eingetra⸗ auf die neu errichtete . , a, 3 * Pro⸗ register zu biesem Ziwedg ,,, ,,,, re, Gesellschafter sind bon ch m. ; schuhsheim: i sieg] ung des Cpm erber furt die arme 2684] Gabe ö , Dem Handlungsgehilfen Kurt gesellschaft i i ; - zeorg Kupfer ist erloschen Zicherheil zu leisten soweit . id Emma. Gertrud

4 , rn, Halles; lx les] des 89 begründeten Verbindlich⸗ l Stadtbezirt, betreffend die i. métth, Menden, ift . M schaft in Nürnberg Maile X 29h. Levite T Seemann in Rürn⸗ Se m! a, 6e, w, , mn, Harterstas iCn Ohermiau,

O—-Z. 276 zur Firma Klem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Li⸗ 3 ister Abt. A ist Fei ö . Langen, Bz. Darmstadt. he Anicke in Sbau, ist am 9 Juli . imtprokur olfJaus mit dem Sitze in Nürnberg, b . , n, ne. ffriedig = . ; guidagtion erfolgt durch die beiden Ge⸗ , . . an, des früheren Inhabers sind aus— vitaenn l a. . e,, 21 2 En derärt daß er berechtigt ast, die die das Geschah . It r. 26 8a nn, . Gesellscha ter Len eingetragen wurde; , ,, n, n efmanm. Johannes , Alen 'n? Peintich ihdihslnli Keiileg Cin kern er. dl zen, geshlzssek zn, Crfte Köter Dampß. ud! ger ir ler , n, gel ele n. 6. er. e n enen . N63 7: Die Fi sellschaft Jetz agen worden. Sartvnnagen ĩ uch- und nnter Nit. , lebens ausgeschieden. Frau Agnes ar ; ich bigern der Gesellschaft, die sich binnen Levite, Kauf itwe in Rnrnberg. Sssent in Weber rg , be mnmn, ,, at ane n, rn , ö 1 e. Inhaber, der . . ,,, a, . ern *. * De be h 6 . ,, . Fanny 96 . Hen: in ner en, gelen r ge. eh e gn i Ten . melden, Die des fn in nen , f , , , nn 3 , n, , die 1 ,, ; tragen; Viehhändler Wilhelm Hohen- Die Firma i schen. , . 6 In- Löbau ist Inhaber. Prokura ist dem 83 z 6 Sicherheit zu leisten, sõweit sie nicht in Liquidati , 86 er, Firma 8 DH, , . de elbarr t e en girge, gen e altes . Bi, irn sse bez offmann * Keri Gn iche cf, s cf, ,,,, , n , , ö def er, , n, dn, , ,,. c nl Swell ng, mf chu hsheimnt— Amtsgericht Kallies. ie,“, Köln:“ Jakob Kierdorf, ** ; ( Str. “, in Löbau erteilt. 29. Handelsgeselischaft seit 6. Juli 1937. Ge⸗ sind die feitheri , , Buchhalter AK ar, ee

. r, Bosr ö . e, . ö gen wir periöffent Amtsgericht Löbau, am 10. Juli 1937. Das Amtsgericht. , . Kolfhaus, Kauf⸗ 6 , , , w 2 . Er ar . 2 B 0 1 DI. 3. ö 8 . ; ö 1 J . isabe 2 ) 8⸗ 2 66 ,, u mn ] . . Hesellschaft nun aemeirga r, . Recarsteinach ist Brolurg exteilt. H arisrune; Use: za. Bld] 6. ,, des Carl Scharrenbroich licht: Gegnstans des Unternehmens t rudenscheid zo] nein, Hagen. 25145] ehefrau, 366. in . Din fir gen re n Liquidation Gefellschafter ober cinen en, ,,,,

Abt. B. Bd. J. Ogi 6h; Firma Handels registereint rage; llt er l cheß. 6726 aut Gehly“, der Betrieb einer Taba waren Groß 3a unfer Hanelsregister 176 Dandelsregister à Ordnungszahl bert Maile, Architett in Laufamholz. Kessel und . ung ö, hz a deicdrich Pacer ans kes i5i] kuristen ermäch . e er gef . r, chi ,,, aun Neer . *r ist handlung. 2 den 9. Juli 1937 hene die Firma August Sure in . . dere g. Fabrit fuͤr Jeder Gesellschafter ist allein e lof . rete Kathinka Vogt sind er= In unfer Saadetzrezifter ist heute Am 9. Juli . schränkter Haftung in Heidelberg, Der schräntter Haftung in zuhe; Din if Kau. R Köln Sül, Amtsgericht Langen, den 9. uli 1937. Ludenscheid Und als deren Inhaber der ki Cierteigwaren in Müllheim, wurde tungsberechtigt 34 ; ; unker Nr. T der, e, , die F! Firma Franz Clark. Tr, ,,. Hesellschaftsvertrag ist am . Juli 1937 . Baitter, Kaufmann fin Mann- Rudolf Kau, Taufmann, Köln⸗Sult ; ——— 1 e. dull re nns nee eingettagen; Der Name der In 5. YMtustttrus W. X L. S * Paul Probft in Nürnberg. irt gien n, ,. n ,, a ö e ich nt; gen t t J ele ebf. lt 1. 3 1, , her ist k . . . 1 ö erg en ge⸗ n,. mit de ichtanr ter 2 , n. 186 alt: Die Firma ist er⸗ , . Here ie, n. D. . 2. . 8 . . , weine d N i : J 166 stattgzfunden. Nie getragen garden, TLüdenscheid, den 9. Juli 19. 9 Erna Volk⸗ermann in tung in Nürnberg. G. R. XI. VI. IIJß: Z. Prin getragen worden. Rohert Heinig in Reichenbach, Vogt im eigenen und fremden Namen, b) die 2. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe 1. Januar 1 ttgefunden. getrag ; ö Ju 1 r , *19. ; a. ö ; ; . . , ne, nee,

, 4 . ; ; . K Neu Faftung des Erwerbers für die im Be⸗ 1. auf Blatt 6270, betr. die Firma Das Amtsgericht. 9. ö Gesei schafte wwersanmil ung vom Schmevperm Pasadalt. den 7 Juli 19837. ern, n,, Fabrikation von Bausteinen und Plat- Aktiengesellschaft vormals Haid eu Haftung ig: Die Gesell= w Jlüllheim, Baden, den 7. Juli 1957. 2. Juni 1937 beschloß die Umwandlung 29 ,, n, , nr, Amtsgericht. am 10. Juli 1937. 36.

. Erwer länder, in Karksruhe; Die Prokurs des Georg triebe des Geschäfts bis zu diesem Tage F. R. Poller in. Leipzig: . ; 2 ĩ 1 . 5 ö 5. e ,, 5.7. 193 begründeten Verbindlichkeiten der frü⸗ schaft ist aufgelöst, Aim Adolph Lüdenscheid. 2541 Amtsgericht. der Gesellschaft durch Uebertragung des berg. G. R. Xl. II. 49. Die Gesellschaft Betrieben, e) die Errichtung von Zweig, 3. Dampfroßhaarspinnerei Carlo heren Inhaberin wi

Yreartageschlossen. Hagen ist als Gefelischafter ausgeschle, In unfer Handelsrgistet A 1 is is Lusingen. ö Vermögens im ganzen unter Aus schluß wird von Limts wegen gemäß“ Heine. ö EI KRinnita, niederlassungen. Stammkapital: 20 000 Pacchetti CK Cie., Gesellschaft mit be⸗ Die Prokuren des Rudolf Kau und des den. Willigm Adolf Hagen . das . die . offene n , e Gele: egister n a ö. , m, au die neugegrindeie Gefetzez hong Orden e rn ö . 7 . Handels regĩster Abteil! B 3 1 , , . iit, am Reichsmark. Geschäftsführer sind: Franz schränkter daltung in ,, . 53 r r r,, e ne fla J isherigen . . , in Lüdenscheid einge⸗ en: e ei ge, , ö ,, 3 * Wolseterge⸗ in Nürnberg. Mr ö. . , ,, 3 3 b. H ,, dern Gen D ñ Falfing ist nicht mehr Geschäftsführer. ehtirar dt ; , , . ö t a. . ir Ei j . 21 2 die F-R. V. 196 a: Die Fi i 4 Jam 29. Ji 7 . ng . . K . . nicht meh schäftsf 2 bleibt bestehen. Der Ehefrau Nu. 2. auf Blatt 9gll7, betr., die Firma Die Gesellschaft hat am 5. 6. on ]. . fir . . 13 das 3 weiterführt. Den Gläubi⸗ . ö n m nn gen, h dr 5g. De d ln der. Hesellschafterver⸗ Tie Gefellschaft hat mindestens zwei 4. Führer⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ dol ö. Hedwig geb., Henning, Köln, Th. Mannborg in rr Zwei begonnen. Personlich 66 3 e Cie Ter hn ö fr . . Gesellschaft, die sich binnen 24. Carl Ulbrecht in Nrnb erg. t . J. Bergmann zu r . , . ist die Um- Geschäftsführer. Als nicht eingetragen schränkter Haftung in Karlsruhe: Den ist Einzelprokura erteilt. Kommanditisten sind ausge ieden. Die schafter sind⸗ 1. K er an e, . Ii olo⸗ 66 onaten zu diesem Zwecke melden, 235. V. Az: Die Firma ist erlosch. 1 1 6 n, . * * 1 SGeje han auf Grund deg wird bekanntgemacht: Von den Gesell⸗ k . . n . . Sr re ie. , Kommanditisten ist e lernen , , Schlosser Hugo . . in Leer fe heit i eri n, fe , i Geschäst wird al , mtsgericht Peine, den 9. Juli 1337. . . e . haftern bringen Franz Kappler, Dipl und Karl Brehmer in Karlsruhe g . un haber: CEhristian . . Horch in Stephansehl. n die Rir ing äunen. Offene fortgeführt. tragung ihres Ber . Aug . pie . Prokura . Jeder vertritt die Ge Scollick, Kaufmann, Fän , ippes. 3. auf Blatt 16 56s, betr. die . Lüdenscheid, den 9. n, . r ie, . af, , e n ien , . seit L Juli 1937. Ge⸗ . 29 fie meh des Grofthan⸗ Elauen, VoBtl. Iz5152 , , den alleinigen Sexauer in Heidelberg das von ihnen sellschaft gemeinsam mit einem anderen ,,, Ge⸗ ö . ö. 6 Das Amtsgericht. 1 gi n ber i e, 3. 1 , 6. 6 nn n ehh, 6. Gesellschaft mit beschrantter K ist heute ein ö **” Ta n , . Fisher als offene Handelsgesellschaft Prokuristen. h 71. Ein Ke n J J . en m. * i iir fon en, ,, . ö . ö Ke . 66 1 ng f fh . zesgnnährstand Verlagsgesellschaft DJ. A 13 ig, Hellmuth Schwen. geschieden, en ein Säle ngen gen gictzeberegister hien n. fr Ge ng ö üer mann shsf. Jeder Ge sells hafter j es ü. Garn ef an . anf. dent. Bltte dez. isn n, , feld, mi Betonit-Bau, Kappler C Co. in Heidel⸗ mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ der“, Köln-Bickendorf, und als In⸗ Kommanditistin in die Gese chef . In unser Hande , self is dein. 153 ö. h ein zur Vertretung der Gesellschaft sammlung vom J5. Oltober 193 hat Vo mag ⸗· Vetrieb s ltiengesellschast in ern , . wird noch ver erh betrsebeie Geschäft mit Altiven und iaffung Baden in Karlstuhe (Hauptsit haber: Hellmuth Schwender, ö. etreten. Die arne, ö. 4 ö heute bei der ,, Reel bal w Sande geseilschaft , . a, ; eing Erhöhung des Stammkapitals um Plauen, Pogtl. Nr. 4561: Gesamt-⸗ 4 . Ile abigern der Hesell Passiven zum Werte von 19 000. RM Berlinz: Durch Beschluß der Gesell⸗ mann, Köln Bickendorf. 6 . gga Nähr mittelfabri . olf ⸗· Wilhelm Pfingsten t ö. n . Bauunternehmun Dini . . prengstoffwerk Koster Sech⸗ f G nnn gsf h f g ls in geen g it eilt k . 3 ö e, m ge in die Gefsellschaft ein, wofür jedem der schafterversammlung vom 14. April 1987] bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ gang Sohn. ö . scheid , einge ö . . ö ield Gefeilschaft mit beichräntter eine Aenderung des 3 * des Gesell Johannes Schmidt und dem Syndikus 3 9 verlangen können, binnen beiden Gesellschafter auf seine Stamm- wurde der Gesellschaftsvertrag in den findet sich Subhelrather 86. 450 4. auf Blatt 19 4 ] 66 if Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm K rr ung, au 6 in Keumartt i. S. G. g. schaftsvertrages nach Maßgabe deg rin= Dr, Heinz Seyfried, beide in Plauen,“ 46 ten et, dieser Selannta , , , e Vogt. in del eig zeß ö e ene, nn,, ,, e ver gerechnet wird. rates) und 19 (Bestellung von Proku⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Leipzig: Das Grundkapital is . Lüdenscheid, den 9. Juli 1937. e,, . tkünsingen. lung vom 30. Oktober 1955 hat eine * Nürnberg, den 9. Juli 1337. ihnen mit einem Vorstandsmitgliede angen. Amtsgericht Ribnit. Heidelberg, den 10. Juli 1937. risten) geändert. Dem Diplomlandwirt tung z Köln: Die Firmg ist erloschen. Beschluͤß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. n, ünsingen. Neufassung des Gesellschaftsvertrages Amtsgericht Negistergericht 3 K gemeinjam zu Rmnitz 24876 ĩ erechtigt ist. 2457

. . Diphemlandwirt üg gi dz iz 43g, „Schiffahrts. und 39. Dezember 193 um zwagnzigtausend J? K nan gb dee , . . n ö . ö nd ee nir , , e. i . Heger Mannheim, lr] ster, Westt. 25147] kolls . ö . m) auf Blatt olg, die Firma Max g Mijn ner Sandels register. ist, ani

kHesnd alhakhem Gälompoltswirt? Dr, Speditigns Attiengesellschaft Demed Reichs mar mithin gt, fün ü , . . . 9. Juli *, de. J idenhe E 2 Hi ö in⸗ itz it 5iweigniederlaffung. Köln“, Köln: tausend Reichsmark erhöht worden. Die Handelsregistereinträge: unser Handelsregister 3 Nr. 166 7. Veopold Klein Offenbach, Main. 218621 Dressel! Krastwagenspedittumn! Juli 1337 diẽ Firnia Walther Dach. Heidenheim, Brenz. 25120] Wilhelm Drees in Berlin-Steglitz is . s geführt. Das Grund- a) vom 8. Juli 1937: kute bei der Firma. „Westfälische F. R. J. . und. Eng ö Sandel dr ö ] Der e fh; 8 2 . mann, Flugzeugbau, vormals Aero=

Am 76. Funi . —e e , jun en vel Durch Generalversammlungsbeschluß Erhöhung ist durchgefüh ; . or . ei der Firma. „Westfa ö . 6 Am 75. Juni i537 wurde in, das Prokura erteilt Jeder von ihr * Januar 1937 ist der Gesell⸗= kapital zerfällt jetzt in dreihundert⸗ Springer Eisen⸗Gesellschaft., mit be] zandelsgesellschäft mit beschränkter riette Klein ist gestorben. Das Geschäft 2) vom 5. Juli 1937: Haftung mit dem Sitze in Plauen . 16 w 2 * * . m. Direktor Walther

Handelsregifter. Abteilung für Einzel ritt die Gesellschaft gemeinsam mit vom 20. r. ; ese apita f tzt ., , ,,. n. ö. tierte ⸗. ; , ͤ Irmen eingetragen: einem Geschäftsführer. schaftsvertrag geändert in s 1 Firma fünfzig Aktien zu je eintausend Reichs schräntter g. Me wc ß. zun Püünnstei eff. nere ist mn, Erbwegg fe Biege? n . 24 . . . Hermann Hornbacher 65. Or lee weelsruhe Gemein⸗ und Sitz. . 8d WVorstand), 9 ö mark, neunhundert ö u . ö r n se . .. ,. alleinige Geschäfts Kaufmann in . ge. , nn, , k Prokura der sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 195. = . I Juda eee de- in Heidenheim: Das Geschäft ist mit der . Gange ellschaft mi beschwantter hid, ändlunqhball macht ug u bn bert, Reih mark. nh se mu, e , . i bbe s izn und der Ge bstemg geb. 1. hig ii, nnnianms, J, abgeschloffen worden. Gegenstand des gene g medeßet itzt die Weiterf , ee fis en, . ,,, e , l n n rn ht chen Hescht h 3. ade, 1933, 15. Robember 193 ter zum eff üg r f n. 3 . 1. Wien 3 Wallensteinstraße 42, tischer k . k . . 2. rung der Geschäfte der an gie e r hreister in Heidenhesm, übergegangen. ist nicht mehr Geschäftsführer Kauh— ir . ande mit. afts eschl ; 15. h, . ej stellt.. mit allen im seitherigen Geschäftsberri ischer Ledern z 1 o. Sped werbes, und zwar haupt—= e g. 8 ö. Firma 6 . ö. , n. ö Hans Heinrich in Berlin ist glieder oder durch ein , ,,,, des Aufsichtsrats vom . Dun . n, . , n ne, e, den 19. Juli 1937. begründeten . . ö geln gt , , ,. Haftung in sächlich der Kraftwagenspedition sowie , , . n. mee g,. heim: Die Firma ist erloschen. als Geschäftsführer bestellt. . in Gemeinschaft 6 . n im 8 86 abgeändert ö . . 3 n, i ier ff il! as Amtsgericht. lichkeiten sowie mit den Rechte, der Heschluß d * . urch Gesellschafter⸗ des Lagereigewerbes und verwandter 5. Jul 147 *Frelssten 1 w Neu die Firma: Ernst Kauffmann, 7. Dyckerhoff C Widmann, Aktien⸗ vertreten. Zum stellvertreten ö. 69. wird noch bekanntgegeben: . n 1 ö rott, ee. an , . . . Firmensortsührung übergegangen, die es e , om. . 1937 ist das ge⸗ oder ähnlicher Gewerbe. Zur Erreichung G. m. FB. S. in * ro⸗Sport Lebensmittel-Großhandlung und Stadt⸗ gesellschaft, Niederlassung Karlsruhe stand ist. Josef imme n gn . Aktien lauten auf den D n. 6 und n, . 1 ; 9 . g an gr 251468] k n e ne e e, , n, een reel sheense, g Glen, de garden s, mn, ö drogerie in Giengen a. Brenz, Inhaber: sHauptsitz Berlin): Durch Beschluß der mann, Köln. bestellt. ee e. . . werden zum en n , 36. . . . . ä 89 , z. . alf. . Richard terführen. Die Prokura des Siegfried e, . er Liquidation auf die neu schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ 'uristen ist der Kaufmann Ernst Kauffmann, Kaufmann in Gien— Generalverfammlung vom 14 Maj 195 Köln, hat derart ö . bea 5. auf Blatt 20 6 . . fn aufmanns ö. ö r 1 k euburg. Donau: Klein ist erloschen. Der Kaufmänns— 36 9 n. Handelsgesellschaft liche Unternehmen zu erwerben, sich an gen a. Brenz. wurde das Vermögen der. Gesellschaft Zweigniederlassung Köln 3. Je. 2 Zieger Wiegand . . Schwe ngen; ? g ,. 3. . 5 auer . Inhaber gelöscht. ehefrau Rosi Klein in Altdorf ist Einzel- wären i rikation grattischer Leder solchen zu beteiligen oder deren Vertre⸗ Amtsgericht Heidenheim, Brenz. unter Ausschluß der Liquidation auf er,. gemeinsam mit einem zorstandsmit⸗ schaft in . Die Prokura trägt 20 0600 Reichsmark. Emi . h . ger . er: Karl Geher, prokura erteilt. 3 1 & Co. zu Offenbach kung zu übernehmen. Das Stamm— . Herdes esttzes von 5. Juli 4h glich, oder einen, Prgzhristen wert., Ono Pötgh sst erloschen, Kalfmann, Karlsruhe, und Wilhelstrinn in Neuburg, Donau. Der a. M. übertragen. Die Gesellschaft ist kapital beträgt zwanzigtausend Reichs=

8 5 i s i : igt. i ie Firma ie Fi itter, im, si im Beiri 8. Stefan Angerer in Nürnberg. damit aufgelös— v8 , ; J in rich sw „Ostpr. 25121] auf die Hauptgesellschafterin Dr. Erich tungsberechtigt ist. Die Firma der 6. auf Blatt 28 387, betr. die Firma Baitter, Kaufmann, ö i mnng der im Betriebe des Ge⸗ ; n ere Nür g. aufgelost. un ihre Firn en märt. Su Geschaftsfüh: ern sind beft t . e, ,, n, , ö gie. ö er , nnn Hauptniederlassung ist ,. n: K. Georg Schulz, . ö. Heschäftsführer. Sind me . hh, ö . Verbindlichleiten bei . ,,. eingetragen wird be⸗ der Fuhrunternehmer Maximilian n. Amtsgericht Mir unteß Nr. Ieelngetrggene Firma J. . in, Berlin, ertragen, Die Firma is Da mer. Schiffahrt, un vedi. Haus- und Indistriebesitz in Wihzig; schäftsführer bestellt, so ist jeder vol Kwertze dez Geschäfts durch den . einget 85 schafter, als solcher gemacht: Ten Gläubigern der Ge⸗ dolf Dressel und der Kaufmann Martin ö Läerke, weinrachswalbz, diöheriger Ji erloschen, Als night eingetragen wind lions Attiengesellschaft, und der Sitz Die Rrma, laut künftig, Erwin lhnen befugt, die. Hesellschaft, zu vel nn Karl Geyer ist ausgeschlossen. A ingetrete dessen Witwe Karoline sellschaft, die sich binnen sechs Monaten Störzel., beide in Plauen, Vogtl. Die EC- la. Harx- 2315 * ; r derselben ist nach Köln verlegt. Hentschel, Steuer beratung für Saus⸗ treten. Geschäftslokal: D 6. 78. na der Sofie Kohlbauer gelöscht. Angerer in Nürnberg; diese ist zur Ver⸗ nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Vertretung der Gesellschaft steht jedem Im Sandels regie A I ift herre

1549 haber Kaufmann Kurt Willus in bekanntgemacht; Gläubiger der auf⸗ 6e . z . 6. 7 J ,,, . * ; Eid eil run 6 r , * . ö e ,,, 9 , nnn 3.⸗R. B 6253, „Der Burghof, Ver- und Industriebesitz. Die Handels⸗ p) vom 10. Juli 1937 äurg. Donau, den 9. Juli 1937. g der Gesellschaft nicht berechtigt. gung des Umwandlungsbeschlusses in Geschäftsführer jelbständig zu. Weite der Frnia Cases Schw Fer K ger nere, ,,, . walt ungogeje ilschaft mit besch rantier niederlaffung ist nach Berlin⸗Wilmers⸗ Zellstofffabrik Kalbhof, Mannhein 1ntsgericht Registergericht. Als weiterer rer fn Gesell⸗ das Handelsregister zu diesem ecke wird , wis r n, folgendes eingetragen werder mies in Heinrichswalde übergegangen. können insoweit Sicherheitsleistung ver⸗ Haftung“, Köln; Herbert Blatzheim ist dorf verlegt worden. Der i rm hat i. Grund der iht Holter ist eingetreten Wil elm Stefan melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit machungen der Gesellschaft geschehen nur Gegenstand des Urternehmens t der Die Haftung des Erwerbers für die langen, als sie nicht Befriedigung ver⸗ nicht mehr Geschäfts führer. Clse Lief. 7. auf den Blättern 1638. 24 923 von der Generalverfammlung vo kenhaus. 25 149] Angerer, Kaufmann in Nürnberg, dessen sie nicht Befriedigung verlangen können. urch den Deutschen Reichsanzeiger, Das Groß. und Klein dende! wir Tader im ettiebe ks Geschäfts begründeten langen' können. J. J. 1937. fertz geb. Bönsch, Kauffrau, Köln, ist und 26 417, betr. die Firmen Exnst Th, 2. Oktober 1931 erteilten Ermächtigu ] mnser Handelsregister A ist fol⸗ Prokura ist dadurch erloschen. Veu eingetragen wurden: Seschäftslotai der Gesellscha ft befindet waren, Weinen 2. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Amtsgericht Karlsruhe. zum Geschäftsführer bestellt. !. Seifarth. J, Sternreich und . den ! des Gesellschaftsbertrags Hum argen n worhe n. in er De ie ee, Hürnberg, , . , ö vier. ist ausgeschlossen. n , H.R. B 7883. D neo . Grundstiücks⸗ Gesellschast n r. kapital, Attieneinteilung) abgeändert ü Int J. irmg Gebrüder Gold⸗ a öh. 114: Nunmehr offene k zersieaner C Co. Nauf dem Platte der Firma S. Tas Axrtert t Heinrichswalde, den 2. Juli 1937. 51830 und , d, . . schränkter Haftung, ᷣ. ich in Leip— neugesäßt nach dem Jühalk der ei , Die Firma ist erloschen. e ej 3 , ., 1. Januar 1937. nien ier 93 M. Offene Handels. Schlichting in Plauen, Vogtl., Nr. 598; J Amtsgericht. Karlsruhe, Badem. l2ᷣ 1 Köln, wohin der Sitz e. , n, zig: Die irmg ist er icgn i 193 reichten Niederschrist vom 24. In h 1. Firma Mannes Franke zue g er: Sei heri er nhaber Hans g 9 g nie Gesellschaft at am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich KRętenburs. Hann. 3 , ,, Fuhr berlegt t. enen be, mme gericht hg mm,, Dun gz, auf welche Bezug genommen wil nnz Die Firma ist erloschen. Kaufmann in Rürnberg. Jeder 5. Juli 1837 Cem Tage der Eintragung Edmund Schlichting, Margarete Anna Im d w 2 2 7 HHeinrichswalde, Osthr. I25122] J, . , ö . . ,. . reobschutꝰ 25136] Als nicht eingetragen wird veröffentlich Fericht Neuenhaus, 7. Juli 15937. e n h lte n,. vertretung berech . in, das verehel. Tag geb. Schlichting und Karl fo gende er, = =, eee, oe. In unfer Handels tegister . ist, be . gan 6. gelt 95. rn e shenn e n en hen, In unser Handelsregister A ist heute Das Grundkapitg! ist jetzt eingeteilt j dern? 2s 50] erloschen e Prokura des Sang Ru ist haftende ür als err, e n ri, de,, . der Firma Julius Kowalsty Inh. n nic , Min, sst als persön ich sowie die' gewerbliche Ausübung der be? Nr. 364, der Firma Arthur Scholich, , ern gt , nne rg istereintrgge, 10. Bronzesarbenwerke Attien⸗ Fabrikant in . ver neren Dang fen nnn mn, gor Emma Kowglsty. Gr. Friedrichsdorf, haftender Gesellschafter in das Geschäft Schiffahrt, auf dem Rhein, deiner Gastwirtschaft, Kohlen, Kalk- und Ge⸗ * 50 8rlck n . p) 8 Bo i ichael Kimmerl in Nürnberg. gefellschaft vorm. Earl Schlenk in Bythiner. Fabrikant in Berlin har? das Handelsgeschäft unter der bisherigen Nr. 144 des Registers am , ö. eingetreten? Bie Prokura des Wilhelm Nebenflüssen Und auf den mit digsem treidegeschäft, der fan sma nn osef . lech en n! , . n, 1 277. Inhaber; Michaei Barnsborf. G. 54. J. 49 Roth: Als lottenburgag. Firnta alen sort⸗ a . . ö on,, ie Jasper ist erloschen. Dem Kaufmann Stromgebiet jetzt oder später in Ver- Mocker, eingetragen = 5 ul 163. e, ret zu se hoh Räch und 6. ,, , ,, in weiteres stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Firma, Herwig Co. Kommandit⸗ ) auf dem Blatte der Firma Paul dirma * ö . 6. Juli 1937 Franz. Schellenberg, Rarlsruhe, ist bindung gebrachten natürlichen und Amtsgericht Leobschütz, 6. Juli Stich e er ih Mech. eig. s nicht Eingetragen wird glied wurde bestellt Leonhard Kugler, gesellschaft in Offenbach a. M. Kom⸗ Wohlfarth in Plauen. Vogtl. Ne 2 mn Heinri , ö Einzelprgkurg; erteilt. 6. 7. ö , Wasserstraßen sowie . . Leonberg. 25137]! Mayer & Keller, Mannheim: D , Groß⸗ stellvertr. Direktor in Fürth (Bay). nan n, Die Gesellschaft hat 2642: Hermann Paul Woblfarih 6 d e. 8 di ö I teen, n 1 1 . ang ef , her Handels vegistereintragung Geschäst mit dem Firmenrecht, je Am n, 6 z 11. Matz Kraft * Co,. in Rürn. sahtende ö Fegrnnen, Persänlich gange chieden, De; an mn, e, . e 2 Hilehenhach 25123 , . ger rl! ginn beer . , . am . Juli 1833 ohne Forderungen und Verbindli cen e nst enenfts e eg tut aten, . Be, He gor, Sem Kaufmann neigen mlt ö dn, ,, y. 1 Siegfried Voblfartih .. h delzregister ist * 3 niederlassung in, Karlsruhe unter der damit diert. o. 1 n Bd. 1 Bl. 213 bei der Firma BVer⸗ ging auf Kaufmann Julius Schen moll zcheftüun n aterialien⸗ Rudolf Wetzel in Nürnberg ist Einzel⸗ *. 9 nnn; Gerhard Herwig Ehe⸗ Plauen, Vogt; ist Inhaber. th 1. G6 Fier In unser Handelsregister i eute Firma Dyckerhoff & Widmann Kom- dung stehenden Geschäfte, namentlich indie! Wachs warenfabriten. Aktien. mann in Mannheim über, der e un ere rau Margarete Kimmerl prokura erteilt. Een. iktorig geb. Heinke, beide in e) auf dem Blatte der Firma GSastann=—* , ,,,, ,,,, , , , , ene r , , ,,,, , , eee d . ,,, ; Fesell, rute. Dis Gesellfchaft it zm 2. h ril ie, wellig. nme smn wa , m bese . uni . sterfü eschäsll 13. Hanns Grossner XLVI. 112: Ri i j ditist vorhanden. in Plauen, VogtJ., Nr. 2 LE: Die Fer Rm menen Merkt 8 em X haft in Kreuztal, folgendes einge⸗ 1957 56 Persönlich haftende ferner die Üebernahme von Speditionen ,, . an . i e n, arnberg. F.⸗R. XIV. 2718. 6 Simson, kein, ee . . . Firma Adam Luft in Neu-Isenburg. ist . . 8. *r 61. a . 2 2 y, . e de n e nn . n,, Gesellschafter: Dr. jur. 56 3 . ö , . 6 . ö n 9 he ches ie R 1 , n, Kaufmann in berg, ist Gesamtprokura zu zweien . Aidam Luft, Kaufman Amtsgericht Plauen, Vogti. 83. * . Wer Onerr. J m,, 513 Rreisselmeier, D plonringenieur, Berlin Umschlagsanlagen. Grundkapital: 50 000 verördnungen hierzu in eine Komman Sattinger und Ludwig Lampe, beide uadlung ! olzt . e . nr . wig Heumann Go. Neu eingetragen wurde: Firma Bra⸗ R e n, wd, m 1. . , stav , i ĩ : j ditaefellschaft mit der Firma Vereinigte Mannheim, sind als Einzelproturn Solz Ch = ; in s. Nen eingetrggen wurde; ? 8 ge vandel ß tent der T0. . Idar-herstei 66e ann, tand ditgesellschaft nit der Firma V te Viannheim, sind als Einzelproluriss undk' olz⸗ Shemisch-pharmgzeutische Fabrik : . . In das biestze Dandel engt Rer. 2 In das h Handelsregister ist Dr. Gustav Wolff, Kaufmann, Berlin, Reichsmark. Vorstand: Dr. jur. et rer. . ö undk Fußkaben rl nig. Te. hen behg' bagmgz eu sge arri, w 1 , Eugen Schulz, Diplomingenieur, Ber⸗ pol. Oskar Dyckerhoff, Duisburg ⸗Ruhr⸗ Wächswarenfabriken Hornung und Dr, bestellt. . nl: Stabiusstr. 15 K artes, ö ller läd: Rem 2ffene Handelsgesellschaft. Die Geselll Am 7. Juni 1837 2uß Senn . . zu Urs ob. Firma. Julin; find zur Vert etung der Gefellschaft sind rt. Hosef Zimmermann, Köln, ist i. Wenlnnnbilgefellschast, Sitz in urger & Co, Mannheim Ein K Rürnberger!ttgahrze ll. a n Friedrich Bfaller in, irn. sͤltn hst nn feld altzz? begön en. Firm; S8 n e een , . zen d Söhne, Idäh-Dberstein 3, in. Zur heften ell ich füätverbelnde te., Heselstaft. Dig tze äreis eee, d cue, mint ehe gl nn in erer gen ar kahn neldel, een if Gel gnhrotühs nn mieinstest Verlbnn be ftende Heseifächa⸗ unn, en, damn, n,. 4 t . Xr 6. 6 Lübbert allein, die per- ertrag vom 8. März jo), und' ver⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ eines Kommanditisten ist tz erg. 5 ** 6 , 3a . anderen Prokuristen erteilt. dann vhilizp Brasilie . gelöst, die Firma erloschee 38 ; ann, ,, sön ich haftenden Gesellscha er Dig u, schiedenen späteren diba net inge, nie nr gef, nr rate rn * , , ig 9 Ferderscinmlung vom 13 . F. R ift w Rumpenheinm, Heinrich Schneiber, Kauf. An F n . ö 2 2 . ö M f 1 ö . . ͤ ö . . 2 ͤ 9 1 . = T Ong ] . ‚. 9 * y * J. 2 3 9 V . ö . 4 2. o 9. * 2 ĩ 83* . 8 , ; 1 * = u g. ; ,,,, Juli 7. . Fir n,, . ö ö Fun Die Firma ist erloschen, 9 nicht . Rieberlassung ist nach Frankfurt a. ,, ö. in Nürnberg ist Einäelprakutra . . . ar: r * * 2 ** d . De n, de, , de d den, n, d. ö 8 . , . , ; . z F j . * 33 1 ö. ö. —— 5416 . u i V. ele Den Tür n Rendern iger dels ces mtc eingetragen . = sam mit einem anderen persönlich haf⸗ vember 1932 und 26. Januar 1937. ge wi . enth. n . gi. verlegt. . F. G. 3 b. Mannhein. m ganzen unter Ausschluß der 15. Weinschenk C Oammelbacher Zur Firma Boschs & Maher Fabril . V. betr.: Die Remnm Lauzed rünftig: Fr ad ben ie gers 86 n. It gehoc. 251251 tenden Gesellschafter oder, mit einem Die Gesellschaft wird vertreten durch bigern der 6 t st ö . ö Amtsgericht, F. G. 3 b, tion 'auf den allein igen! Cesell. in Nürnberg. G. R. XXIX.. 2 feiner Lederwaren, Gesellschaft mit be. Alfred De nente n Need, Vegil. 8. G 1 n n no unser Handelsregister B Nr. JI. Prokuristen 6 n, Zweig n ,,,, ,, e. 3 nnn 6 3. r ram Hößl, Fabrikant in Nürn. Prokura der Betiy deidenreich j 2 Cn lich da rg. n, a . Die ö . selsscht worden ö ationalsozialistischer Gau Verlag niederlassung Kar sruhe ist dem Franz Vorstandsmitglied g en, G g heltdklsstang Berantwortlich für Schriftleitun!* As Geschäft als Einzelsirma loschen. . . m n r f r Der ed, Genn hne Fi aueh te,. S Ger. Sickart in Saarlautern ein-

Schleswig-Holstein G. m. b. H. in Wolf, Sberingenieur Karlsruhe, Ge⸗ Prokuristen. rüer wird bekanntge⸗ ser Bekanntmach j lag * Fir Ni r * z ö , wem, m,. , n,. ; art in Sʒaa; 2 . .. F . =. en Verlag Firma rnuberger Fahr⸗ 16 8 R ' ö, ada der nt der Kaufmann Alfred getragen im dels reiter Anzeigenteil und für den ger Fah WVietoria. Rasierpinselfabrik samte Vermögen der Gesellschaft unker Dem nd d . Rotschan, Vogt! ; 2 Da dar ,,

tzehoe, sst heute folgendes eingetragen: samtprokurg erteilt in der Weife, daß er macht: Die Bestellung des aus einer zu verlangen. ö Kötitꝰ unn Gs n , ,, : 1 ie Prokura des , Richard har , ist, die Gesellschaft gemeinsam oder mehreren Personen bestehenden Bd. II Bl, 56 neu die Firma: Ver J. B. en d, Santzsch in Berl * Rinn fn , , ' , ,. . Nürnberg, F.;. Ausschluß der Liquidation auf den Am R Jnni as7 auf Blatt 288 die Db) Sugo Simen in Franlautern, ein Dölcker in Kiel ist erloschen. Der mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Vorstands fh gt durch den Vorsitzen⸗ einigte Wach swa ren fabrilen , . j , tere n der Gesellschast bie sih if rilosch ie Prokura des Otto Streng alleinigen Gesellschafter Robert O. Tirana J. G. Bauer in Reichenbach . im . Kaufmann Hugo Wächtler in Kiel hat schafter oder einem anderen Prokuristen den des Außfsichtsrats im Benehmen und Dr, Fischer, Kommanditgese schaft, Druck der Preußis 9. 9 n bs Möngkenl nl elefenm 3w0n' mn . 3 * oe : - Maher n Vieber ald Einzellansmalk:? wn. Derr! Der Kaufmann Brun 6 Kwegistet Me. A , n. n eren, ,, 6 en, . 9 in ,,, . . n,, er enen , 6. und erl. g eg. . get . ö Sicherheit fu een re, Gi . K . der . Bosche 8 Fa. Daher t ga sge schieden. Jnkader ist 6 Ferdin and Kasel in Reden

mtsgeri ehoe, den 10. Juli 1937. ditisten beteiligt. 9. J. Amtsgeri ufsichts rats. Da rundkapita d 69 . Ju 37. . eff n, S. R. RX. &: c z örit feiner Vederwaren n Vicher. Mer, Ter Doe nn n, Den, ist c. Ferdinand asel in Red =. ; ö ö r e hr n 9 zerfällt in 250 auf den Inhaber lau⸗ He er lf haf ende Gesellschafter: Wil Hierzu eine Beilage. efriedigung verlangen können. Urry ist erloschen. tragen. Die Gesellschaft ist damit a. 3 3 den, ne, n e, Dandels red der Ad. X

ö h 2. 12

Vogtl, err. Die Serelfcheee n ern;