Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ur. 160 vom 15. Juli 1937. S. 8
15985/89, 15990 93, 15996 99, 16050 51, 16655 59. Goldpapier Fabr. Nrn., 825, S26, Silberpapier Fabr- Nrn. ö. 926, Seidenglanzbrokat Fabr-Nrn. 1041015, 1020/35, RPM Folien, bedruckt und ge⸗ prägt, Fabr. Nrn. 1450004. 1450569, 14516, 15, 1152025, kbM Folien, ge⸗ prägt, Fabr.-⸗ Nrn. 1411017, Krepp⸗Folien Fabr-Nrn. Kritterfolien
Seidolynseiden
18550 55, 18760 / 65, 1877016, 1878589, 1879096, 1881516, 18820 / 27, 1884049, 18850 /56,
Fabr. Nrn. Fabr.⸗Nrn.
1765/66, 1770, 1775, 1780, 1785, 1790, 1795, 1860 01, 1865 07, 1810 Fabr.⸗Nrn. 2414/ i5, 24165 / 7, 2418/19, Pergamolyn Fabr. Nrn. 13850154, 13855559, 1386064, 1387581, 13885, 89, 13890 92,
13920ñũ32, Perolyn Fabr.⸗Nrn. 3, 1429597, Pergamentyn Fabr.
10360 /06,ů 1081614, 10830, 25, 10839 34, 10835/38, 10840 43, 10845548, 10850 /53, 10865366, Ideal⸗ Pergamentyn Fabr.⸗Nrn. 14865, 14866, Fabr.⸗Nrn. 14735, 14736, 14737, Fantasiepack Fabr. Nrn. 1555556, Perkalyn⸗Schrankpapier Fabr⸗Nrn. 165,168. 170/173, 1755179, 180/183, Satinolyn⸗Schrankpapier Fabr. Irn. 54h / 53, 5s 54. öh / sz, 555 / 5d, Seidolynfeiden Fabr. Nrn. 12813, 12844 / Ideal⸗Pergamentyn Pergamentyn 116560551, 11652753, Pergamolyn Fabr⸗— Nrn. 1339394, 13395, Goldbrokat Fabr.⸗ Nrn. 16380, 82, 1638587, Fantasierrepp Fabr. Nr. N96 91, Glimmerkrepp Fabr. Rrn. 6155/28, Gl 3b / z, 6i35 / 8, 6140/42, 6145, Fantasiekrepp Fabr. Nrn. 1024549, 10250 54, 1025558, 1026064, 10926569, 1027071, 10275 76, 10280/ 81, 1028586, Duokreppolyn, Wö0 / 5, 2285/88, 22*gl / d, Tischläufer
Metall⸗Friese Glimmer⸗Friese Exzellenz ⸗Fries Fabr. Nr. 12138, Teeservietten Fabr⸗
Fabr. Nrn.
Fabr. Nrn. Fabr.⸗Nrn.
Fabr.⸗Nrn.
zabr.⸗Nrn.
Seidolynkreppservietten S920 / 21, 8925/26, 8930, 5035, 5040 41,
5090 / 9, 509ö / 6, 5100, 3595 / 7, Por⸗ zellanservietten I5085/89, 1509093, 15095/ñ99, 1510509, 15115ñ19, 15315; 19. Rhepma⸗Servietten Fabre Nrn. 1470176, 1480 62, 1435/38,
Fabr. Nrn.
Haka⸗Servietten
4690ũ92, 4695/98, 4400j01, 4405/06. 4410, 4415; 16, 4420/21, Gold⸗ schnitt⸗Servietten Fabr⸗Nrn. 1900601,
1270 19, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1937, 16 Uhr.
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Velbert, Rheinl.
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:
M. R. 517. Ernst Maurmann Ak⸗ tiengesellschaft, Paket, enthaltend einen Schlüssel, Fa⸗ briknummer 873, plastisches Erzeugnis, angemeldet 10. Juli 1937, 12,25 Uhr.
Velbert, den 10. Juli 1937.
Amtsgericht.
Fabr. ⸗Nrn.
und Silber⸗
versiegeltes
ꝛẽ. Konkurse und Vergleichs fachen.
Ueber den Nachlaß des am 16. Ja⸗ nuar 1937 verstorbenen Polizeimajors i. R. Rudolph Kaphengst, zuletzt wohn⸗ Berlin⸗Eharlottenburg, Kantstr. II, ist heute um 14,05 Uhr das Konkursversahren eröffnet wor⸗ den. 352 XN. 121. 373. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Ws, Unter den Linden 39. Anmeldung
ettelmeyer,
Konkursforderungen bis 24. August 1937. Erste Gläub versammlung: 9. August 1937, 10 erweiterter Tagesordnung:
hörung der
September 114, Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin
III Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. 8. 1937.
Berlin, den g. Juli 1937. Amtsgericht Berlin.
Abteilung 352.
Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗ tember 1936 zu Ruppichteroth, seinem ; verstorbenen s manns i,. R. August Willach wird heute, am 10. Juli 19357, vormittags 19 Uhr, ꝛ Konkursverfahren Konkursverwalter Bungard, Eitorf, Poststraße. Anmelde⸗ rist und offener Arrest und Anzeige⸗ rift bis 2. August 1937. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner ĩ
Rechtsanwalt
fungstermin am 9. Anugust 1937, vor⸗ mitiags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Bahnhofstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 1.
Amtsgericht, Abt. 2, in Eitorf. Frankenthal, Pf 12. 256474 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Frankenthal hat heute, nachm. 4 Uhr, über den Nachlaß des Landwirts Heinrich Dieter aus Heßheim den Konkurs eröffnet. Kon⸗ fursverwalter ist Rechtsbeistand Jakob Saß in Frankenthal. Offener AÄrrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. ugust 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Samstag, den 7. Auguft 1937, vorm. 9. Uhr, und all⸗
2
gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 11. September 1937, vorm. 9 Uhr, beide Termine im Amtsgerichts⸗ gebaude zu Frankenthal, Zimmer Nr. 22. Frankenthal, den 12. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Grein. Eöõ öl Ueber? das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Franz Zocher in Greiz, Saar⸗ landstraße 4, ist heute, am 153. Juli 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, Verwal⸗ ter: Rechtskonsulent Otto Stanek in Greiz. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1937 Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 19. August 1937, vorm. irz Uhr. Offener Arrest bis zum 28. Juli 1937. Greiz, den 13. Juli 1937. Das Amtsgericht.
n n . Pr. L25476 Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1957 in Königsberg (Pr.) verstorbenen Kaufmanns August Hollack, eh wohnhaft gewesen in Königsberg (Pr.), Karlstraße 7/‚8, ist am 10. Juli 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ inspektor a. D. Lemke, hier, Schrötter⸗ straße 7. Anmeldefrist bis 16. August 1937. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 18. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. Allgem. rn , ,, Im Mittwoch, den 25. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener 6 mit Anzeigepflicht bis 16. August 1937. Amtsgericht Königsberg (Pr).
Löbau, Sachsen. 25477 Der Antrag des Installateurmeisters Herbert Meltke in Löbau, Sporgasse 5, uͤber sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß S5 19, 102 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 13. uli 1937, mittags 13 Uhr, das Anschlus⸗Kon⸗ kursversahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Brückner, hier. Anmeldefrist bis zum 21. August 1937. Wahltermin am 15. August 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Arn fich bis zum 10. August 1937. Amtsgericht Löbau, den 13. Juli 1937.
Steinach, Thür. 254781 Konkurs. ;
Ueber das Vermögen der Werkgemein⸗ schaft Lauscha e. G. m. b. 8. zu auscha wird heute, am 10. Juli 1937, 11.15 Uhr vormittags, das Konkur s⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stein, Zweig⸗ büro in Lauscha, Thürw. Zu Gläubi⸗ gerausschußmitgliedern sind bestellt: Max Greiner⸗Blank,., Otto. Greiner⸗ Vetters Sohn und Walter Kühnert, alle in Lauscha, Thürw. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 10. August . beim Amtsgericht anzumelden. Am: August 1937. nachmittags 37 Uhr, im Amts⸗ gericht, Zimmer 7, beschließen die Gläu⸗ biger darüber, ob ein anderer Konkurs⸗ verwalter und andere Ausschußmit⸗ glieder gewählt werden sollen. Auch werden da die angemeldeten Forderun⸗ gen geprüft. Niemand darf an die Ge⸗ meinschuldnerin etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Kon⸗ kursverwalter bis 28. Juli 1937 an⸗ zeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will.
Steinach, Thürw., den 10. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abt. IJ.
Stuttgart. ö l25 479
Ueber das Vermögen der Firma Elet⸗ triker⸗Genofsenfchaft e. G. m. b. Hin Liquid. in Stuttgart ist seit 12, Juli 1957, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Burk in Stuttgart W, Ludendorffstr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1937. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 27. September 1937. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 15. August 19837, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den. 8. Oktober 1937, 9 Uhr, je Anitsgerichtsgebäude, Archivstr. 151, Saal 263.
Amtsgericht Stuttgart J.
Arnsteim. 25480 Vekanntmachung.
Das Amtsgericht Arustein, Ufr., hat
am 9. Juli 1937 in dem Konkursver⸗
fahren über den Nachlaß d Hildegard Emilie Melania in Arnstein Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des kursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das zur Einsichtnahme aufliegende Schlußverzeich sung nachträglich a rungen sowie des
kursverwalters Konkursverfahrens wegen Un ulänglich⸗ keit der Masse bestimmt auf 28. Juli
er Dentistin Weyel, geb.
ldeter Forde⸗ Antrags des Kon⸗
auf Einstellung des
vormittags 9 uhr, im Sitzungssaal Nr. 5 des Amtsgerichts Arnstein.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NReilngries. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Beilngries hat mit chluß vom 9. Juli 1877 das Kon⸗ fahren über das Vermögen der Berching, Inha⸗ r in Berching, Schlußtermins auf⸗
Fa. Richard Ihrler in berin Rosa Ihrle Abhaltung des
Beilngries, den 9. Juli 1937. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den ß der in der Nacht vom 16 zum 17. 10. 1956 verstorbenen Frau eb. Hoffmann, zuletzt wohnhaft Berlin-Neukölln, Fuldastr, 56, ge Schlußverteilung nach des Schlußtermins aufgehoben
Berlin, den 9. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Das Konkursverfahren über das hiergärtner & Stöhr 8, Mohrenstr. 19, g nach Ab⸗
Vermögen der T A.⸗G. in Berlin W t infolge Schlußverteilun des Schlußtermins aufge
de Berlin, den 9g. Juli 1937. Anitsgericht Berlin. Abt. 364.
Das Konkursverfahren über den Dezember 1933 , . t wohnhaft gewesen in Bayreuther
Nachlaß des verstorbenen Wodtcke, zule Berlin- Charlottenburg Str. 37, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Juli 1937. icht Berlin. Abt. 351.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am J. 10. 1935 verstorbe⸗ nen Kaufmanns Bruno Weltmann, zu⸗ ft gewesen in Berlin⸗Char⸗ Berliner Str. 23, Inhaber Firma Gebr. Caro, terstr. 87, ist infolge Schlußvertei⸗ ch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 12. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 364.
letzt wohnha lottenburg,
Chem mi tæ.
Das Konkursverfahren en des Kaufmanns Hermann Paul Schneider in Chemnitz, Further Str. 38, all. Inh. d. ⸗ Schneider — Gurkeneinlegerei u. warengeschäft — ebenda, wird hierdurch aufge der im Vergleichsterm 1937 angenommene rechtskräftigen 3. Juni 1937 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35,
in vom 3. Juni Zwangsvergleich
Gemünden, Maim, Bekanntmachung. In dem Konkursverfahre Vermögen des Darlehenska Aura i. S. e. G. m. u. H., dation ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vorschußberechnung auf Freitag, den 23. Juli 1937, vorm. SM Uhr, vor dem Amtsgericht Gemünden, Rr. 7, anberaumt. Die Vorschußberech⸗ liegt drei Tage vor i der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gemünden zur Einsicht der
f Gemünden, den 12. Juli 1937. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
n über das sse wvereins
dem Termin
Konkursverfahren. Konkursverfahren Nachlaß des am 26. Januar 1937 in Kiel. Stiftstraße 9, verstorbenen Maklers Ferdinand Rönnau wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. = Sa N S337.
Das Amtsgericht Kiel. Abt. 265 a.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Wilhelm Neu⸗ haus und Leo Neuhaus, Inhaber der nicht eingetragenen ö L Köln, Blaubach 44. jetzt im Ausland, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch auf⸗ Köln, den 9. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Vermögen des inzwischen v Kaufmanns Wilhelm Quaba inhaber der Firma Wilhelm
erstorbenen ch. Allein⸗
Lebensmittelgroßhandlung in Köln, Ge—⸗ werbehaus, privat Neußer Platz 24, wird nach 5 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Köln, den 9. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Tieht enst ein- CallInhberg. 2592
Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des am 17. Januar 1931 in Ortmannsdorf verstorbenen Bürger⸗ meisters Louis Willibald Schaarschmidt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 12. Juli 1937.
Liegnitz. 254931 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Meyer & Co. in Liegnitz, Ring 14, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (4 Na 2X / 36). Liegnitz, den 19. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Liegnitæ. (25494 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wein in Liegnitz ist, nachdem der Schlußtermin ftattgefunden hat, auf⸗ gehoben worden. (. Na. 3036).
Liegnitz, den 10. Juli 1837.
Das Amtsgericht.
Lübbecke e. Beschluß. (26495 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Sparkassen⸗ rendanten i. R. Georg Grote in Lübbecke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. übbecke, den 30. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Opladen. J L25496 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma. Müller & Co., Opladen, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten orderungen Termin auf den 2. Augu ft 1937, vormittags 190 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Gerichtsstr. 9. anberaumt.
Opladen, den 2. Juli 1937.
; Amtsgericht. Peiskretschnam. 25497 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Druckereibesitzers Gottlieb Joneleit in Peiskretscham ist nach er⸗ solgter Schlußverteilung aufgehoben.
Peiskretscham, den 19. Juli 1937.
Amtsgericht. — 3 N. 3 / 86.
Trebnitz, ScMhles. 265498
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Obernigk verstorbenen Postfekretärs Paul Schubert wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Trebnitz, den 12. Juli 1937. (4. N. 2/35.)
Weener. 26499 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Georg Gerson Söhne in Bunde, Inhaber:? Viehhändler Abraham und Moritz Gerson in Bunde, Des Vieh⸗ händlers Moritz Gerson in Bunde und des Nachlasses des verstorbenen Vieh⸗ händlers Abraham Gerson in Bunde wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. ; Amtsgericht Weener, 25. Juni 1937.
Wes el. 25500] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Vesalia“ Versiche⸗ rungsattiengesellschaft in Wesel ist Ter min zur Beschlußfassung über einen Antrag des Kontkursverwalters auf Verwendung der aus der Nachtragsver⸗ teilung übriggebliebenen Beträge un Bewilligung eines weiteren Honorars für den Konkursverwalter auf den 16. August 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wesel, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Wefel, den 8. Juli 1937. Amtsgericht.
wWiedenhbrii ck. lL25501
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ö. Hem⸗ sort in Langenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung gi be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur en e feng der Gläubiger über die unberwerteten Vermögensstücke Schlußz⸗ termin bestimmt auf Freitag, den 6. August 1937, vormittags 11 Uhr, im , , hierselbst, Zimmer Nr. 13. Die Schlußrechnung liegt au der Geschäftsstelle Rr. 3 zur Einsicht auf. Amtsgericht Wiedenbrück.
zeitz. Konkursverfahren. 25502
Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Tischlermeisters Willy
Hoppe in Aue b. Zeitz wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch * oben. — 8 N. 935. eitz, den 9. Juli 1937. Amtsgericht.
nrwiektau, Sachen. L26605
Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Damen⸗ und heren ier ge ch t n Land⸗ graf in Zwickau, kreisigstraße 10, wird
d dung über
—
nach Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 12. Juli 193.
Arnstadt. 25504 Vergleichsverfahren. l
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Masur in Arnstadt als alleiniger Inhaber der Firma Olga Beitz daselbst ist am 12. Juli 1937, vorm. 1076 Uhr das Bergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses eröffnet worden Vergleichsverwalter: Kaufmann Mar Rhaesa in Arnstadt. Vergleichstermin am Sonnabend, den 7. August 1937 vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Arnstadt, Zimmer Nr. 118. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde— rungen alsbald anzumelden.
Arnstadt, den 12. Juli 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Paul Krondorf in Hannover, VBödeler. straße 93, ist am 13. Juli 1937, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröjfnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ lassen worden. Vergleichsverwalter: Wirtschaftsprüfer Dr. Richard. Hoff. schmidt in Hannover, 2 33. Vergleichstermin am 13. August 193, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hanno⸗ ver, Volgersweg 65, JJ. Geschoß, Zim ⸗ mer Nr. 151. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag au Eröff nun des Verfahrens nebst seinen Anlagen ö auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hannover, den 18. Juli 1937, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6.
Heidelberg. 255d Ueber das Vermögen des Kaufmannz Paul Vetter, Inhaber der . Gott. sob Vetter in Heidelberg, Hauptstr. Is, Kurz. und Wollwaren, wurde heute, nachmittags 17 Uhr, das Wergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vergleichs verwalter ist Bücherrevisor Richard Köhler in Heidelberg, Steubenstraßg 47. Ver— gleichstermin ist am Montag, den 5. August 1937, vorvmittags 10 Uhr, 11. Stock, Zimmer Nr. 34. Heidelberg, den 12. Juli 1937. Amtsgericht. A I.
.
Berlin. . 1
Der Kaufmann Exich Sturm, Allein inhaber der Firma Max Richter Nachf. Berlin N 113, Schönhauser Allee 10, Eisenwaren und Küchengeräte, hat durch einen am Z. Juli 1957, 13.539 Uhr, eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ dung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß §5 11 der Ver— gleichsordnung ist bis zur Entscheidung siber die Eröffnung des Bergleichsver— fahrens der Kaufmann Kurt Ackermann in' Berlin ⸗Niederschöneweide. Britzer Straße 18, zum vorläufigen Verwalter bestellt worden.
Berlin, den 18. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Reuthen, O. S. 26506 Vergleichs verfahren.
Der Kaufmann Alois Gnisig, In. haber der Firma Alois Gnisig in Beuthen, O. S., früher Gr. Dom, drowkaer Str. F, jetzt Lange Straße ol hat durch einen am 7. uli 1937 ein. gegangenen Antrag die röffnung de Vergleichs verfahrens zur Abwen dung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß 5 11 der Ver gi e e, mn wird bis zur Entschei⸗
ie be, e,. des Ver
leichsverfahrens der Banbdireltor a. e Müller in Beuthen, O. S., Bahr
29, zum vorläufigen Verwalte
den 7. Juli 189
Rodach, Coburg. 2550 Bekanntmachung.
Die Firma Vexeinigte ha ene liche Werlstätten Wurzer, Juft & & in Rodach b. Coburg, offene Handel gesellschaft mit den Gesellschafter Fachkerer Gregor Wurzer, Lacliere Richard Just, Zeichner Arno Wurzel sämtlich in Coburg, Herstellung an Vertrieb von Kleinmöbeln aller Al
mittags 127 Uhr, eingegangenen trag die Eröffnun des Vergleichs ver fahrens zur Abwendung des Kon n.
f turses über ihr Vermögen beantrass
Gemäß 5 11 der Vergleich sordnu wurde bis zur Entscheidun über N Eröffnung des Vergleichsverfahrens Rechtsanwalt Karl. Stammberger Coburg zum vorläufigen Verwalt bestellt. . Rodach b. Coburg, den 18. Juli 1g Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Anlelam. Beschluß. 26h 1. Das Vergleichsver fahren ür, den Nachlaß des am 15. 1. 1937 v0 ,. aufmanns Ernst Awe nklam wird eingestellt. 2. Das e kursverfahren wird nicht eröffnet. Anklam, den W. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Deutscher Reichsanzeige
— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di monatlich 230 GMaM einschließlich 0, 48 MM ,,, , . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 MαννY monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 „'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis fur h Petit · Zeile 1.190 en Zeile 1, S5 — W
Faum einer fünfgespaltenen 5h i ; . , , . se, . 3 3 ss. Wil hehe fraß , n, d de ne eg, . . ruck . 5 völlig der , eee, ; nzugeben, welche? 2 e., 3 dur 2 orgehoben werden sollen. — Be vor dem Einrückungstermin bei d
xigenstelle Berlin sind auf ein seitig . int besondere Sperr ru ber cu ere: , 8e friftete Anzeigen nes Z Tage
9 9 9 et Anzeigen ste lle Angegangen fein.
einzusenzen,
Nr. 161 Reichs bankgirokonto Berlin, F
——— —
reitag. den I6. Juli, abends Poftichecttonto: Berlin 321 1937
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
aguaturerteilung.
töschen einer Exequaturerteilung. anntmachung über den Londoner Goldpreis. r,, gemäß 8 8 des Luftsch
I. Wirtschaft mit Gartenbauerzeugnissen son⸗ stigen Gewächsen, soweit sie . ,, 3 trieben zur Verwendung kommen.
a) Handel mit Blumen und Zierpflanzen;
Einkauf von Korbweiden, don 69 . von in⸗ ländischem Moos beim Erzeuger; Einkauf von Renntierflechten für Bindereizwecke;
b) Blumenbindereien; Faß⸗ und Kranzreifen; Gewürzmühlen für inländische Gewürze.
Berlin, den 15. Juli 1937.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V. Willikens.
der Firma der Vertrieb von
Hanseatische Apparatebau⸗ Gesellsch. Neufeldt C Kuhnke G. m. b. H., Kiel, Werk Ravensberg
Gelbriechkanister
zu 100 emâ .
utzgesetzes vom 26. Juni
ie Anordnung über Abänderung und Ergä—
e Alnordnun 4 l gänzung der Jeichsnährstand gehörigen Fächer des 2 . g landwirtschaftlicher Erzeugnisse vom
kianntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen ü thun ᷣ en übe die Untersagung der Fortführung des 3 ,
soͤdnung über die Preisgestal ü ü e i ihn Preisgestaltung für Kümmel. itweisung über Branntweinerzeugung . 3. . ö. Berriebsjahres 1936/37. r ung K P 365 der Ueherwachungsstelle für u etalle vom 15. Juli 1937 über 1 n, f iel.
dto. zu 750 em? Kleine Blaureiz- Schweldose (18
Große Blaureiz⸗
RL I- 37 / 20
RL 1 - 3721 Herstellung von
e⸗ und Verarbeitun l5. Juli 1937.
RL 1 - 37 / 2
Reizstoff⸗Spreng⸗ ampullen mit
Reizstoff⸗Nebel⸗ kerze (250 g) Kleine Neizstoff⸗ Schwoͤldose mit
Chloraceto⸗ phenon (1 9) Große Reizstoff⸗ schweldose mit Chloraceto⸗ phenon G6 g) CO⸗Filter Typ 112 it Schwebstoff⸗
Gasanzugbügel Nr. 204 ¶Mobell Pescheh
desgl. Nr. 199 (Modell Degea)
RI. - 37/2ʒ
und Branntwein⸗ RL I- 37 /
. Bekanntmachung. RL. -= / g
Auf Grund von §6Absatz 1Buchstaben b und i gesetzes über das Kreditwesen vom h, g, des er gesetzbl. 1 S. 1203 — habe ich am 1 Fuli 1937 der Bank⸗ tog ommanditgesell⸗ chaft, Berlin Ws, Taubenstr. 22, die n g f ell des jagt. Ich habe gleichzeitig bestimmt, g wie ein Auflösungsbeschluß wirkt G 7
sanntmachungen über die Aus ,, eth hn Preußen.
e Te ut den e. Personalberänderungen. uuntmachung des Regierungshräsidenten in Arnsberg über ie Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Ven n dg gs ʒu⸗
Preußischen Gesetz⸗
RL I- 37 / 26
Geschäftsbetriebes untersagt.
daß die Entscheidun
Absatz 2 a. a. O.). Die Entschei i täftig ee, mei,, Hist 3 61
Der Reichskommissar für das Kreditwesen. J. A.: Dr. Wolf.
Drägerwerk, Lübeck RL 1 - 37 / ᷓ
M. , Berlin O nn,
kz. 1- erstr. 16 — 19 **
ntmachung über die Ausgabe der amml ung Nr. 12. RL I- 37/29
Berlin, den 14. Juli 1937.
Der Reichs minister der Luftfahrt. J. A: von As muth.
Amtliches. Deutsches Reich. Dem Kaiserlich Irgnischen Heneraltonsul in Hamburg,
bol Ghassem Pourevaldy, ist namens des Reichs er dem 9. Juli 1937 das Exequatur erteilt worden.
Anordnung über die Preisgestaltung für Kümmel.
Bom 15. Juli 1937. Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Bier— jahres plans — Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung — vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. ; D wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan folgende Preisregelung für Kümmel getroffen:
Dritte Anordnung
über Abänderung und Ergänzung der zum Reichsnährstand ge⸗
Fächer des Landhandels und der Be⸗ und Ver⸗
arbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse vom 15. Juli 1937.
Auf Grund von 5 1 Absatz 3 der Dritten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes vom 16. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 100) wird im Einver⸗ nehmen mit dem Herrn Reichswirtschaftsminister und dem Herrn Reichsforstmeister angeordnet:
Die Liste derjenigen Betriebe, bei denen Landhandel und Be⸗ und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Sinne von F 4 Nr. 4 der Ersten Verordnung über den vor⸗ läufigen Aufbau des Reichs nährstandes vom 8. Dezember 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1060) vorliegt vgl. § 1 der Dritten Ver⸗ ordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichs nährstandes vom 16. Februar 1934 — Reichsgesetzbl. S. 100 — und Ergänzungsanordnung vom 25. Juni 1934 — Deutscher Reichsanzeiger Nr. 148 —, wird wie folgt geändert:
Unter Nr. 1b ist hinzuzufügen:
Flachs⸗ und Hanfaufbereitungsanstalten; Gartenausführende und Baumpfleger;
Unternehmer, die gewerbsmäßig Saatgut beizen oder Pflanzenschutzmaßnahmen einschließlich Vorratsschäd⸗ lingsbekämpfung ungezieferbekämpfung — Kleingärten,
. ; Bulgarischen eden, Di mitre Petxroff Reichs unter dem 30. April 1935 erteilte Exequatur ist
Generalkonsul Koudoglou, namens
(D) Für deutschen Kümmel, einwandfreie der Ernte 1937, wird ein Erzeugerhöchftpr je 100 kg ab Hof des Erzeugers festgesetzt.
(2) Für deutschen Kümmel, der den Gäteanforderungen des Absatzes 1 nicht entspricht, ist ein ange z laß zu gewähren.
(3) Diese Preisregelung gilt mit n Beginn der diesjährigen Ernte ad; Berk Preisen abgeschlossen worden sind, müssem e zurückgeführt werden.
teimfähige Ware z don S5 — RM
tanntmachung über den Londoner Goldpreis
mäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur nderung der Wertberechnung von Hypotheken und istigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Juli 1937 für eine Unze Feingold ... in deutsche Währung nach dem B kurs für ein englisches 1937 mit Rr 1237 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach ... — in deutsche Währung umgerechnet..
Berlin, den 16. Juli 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
meffener Preisnach⸗
drwirttender Kraft vom käufe, die zu höheren den Höchstpreis — 140 sh 1 4, liner Mittel⸗
Pfund vom 16. Juli ö . J Die Bruttoverdienstspanne des 6
darf die vor dem 18. Oktober 1936 hände Zäbliche, in Hundert⸗ ü vom Einstandspreis errechwetke Bruttoberdienstspanne nicht übersteigen. Erzeuger, G sind verpflichtet, die Ware
Zwischenstufen dem Verbraucher zuzuleiten.
M 86,6416, mß⸗ und Einzelhandels pence 54, 04504,
. — RM 2, 78559.
ler und Einzelhändler
nnter Ausschaltung '
Ausnahme der Haus⸗ in landwirtschaftlichen Be⸗ Gewächshäusern,
Speichern und ähnlichen Anlagen durchführen. Unter 8 a ist hinzuzufügen: Aufkauf von inländischem Bienenwachs von inlän⸗
dischen Betrieben, soweit das Bienenwachs verarbeitet oder unverarbeitet zu Imkereizwecken abgegeben wird.
Unter 8b ist hinzuzufügen: Gewinnung von inländischem Bienenwachs zur Weiter verarbeitung zwecks Abgabe für Imkereibedarf.
Der Abschnitt Nr. 9 — Holzwirtschaft und Wirtschaft mit Garten⸗, Forst⸗ und ähnlichen Gewächsen — wird auf⸗ gehoben; an die Stelle tritt folgender Wortlaut:
Die unter Ziffer IL getroffer
. . getre Welung gilt entsprechend für den Handel mit ausländischenn Kümnmmtel.
Betanntmachung.
r Gemäß § 8 des Luftschu es vom 26. hat durch einen am 18. Juli 14 berruslich genehmigt ibn rgeset 8 vo Juni 1935
Es ist verboten, Sandlungen dorzunehmen, durch die mittelbar oder unmitteldar die Worschriften der Abschnitte I bis III umgangen werden oder wnmgangen werden sollen. Es ist ferner verboten, die Adgade von deutschem oder auslän⸗ ischem gig zu machen, daß der Käufer gleichzeitig Waren anderer Art abnimmt oder abzunehmen verspricht.
der Firma der Vertrieb von
Continental Caoutschoue⸗ dischem Kümmel davon
Comp. G. m. b. H
H
„Migua“ Mitteldeutsche Gummi- u. Asbest⸗Ge⸗ sellsch. m. b. H Blankenburg (
Late r⸗Gashand⸗ RL 1 - 37 / 14
zug aus Stoff a) der Phönix A.⸗G. oder b) der Cont. Caout⸗ schoue Comp.
Wer den Bestimmungen dieser Anordnung vorsätzlich oder un d wird mit Ordnungsstrafen in un⸗ begrenzter Höhe destraft. Außerdem kann die Schließung von Betrieben, in denen die Zuwiderhandlung begangen worden ist, auf Zeit oder Dauer angeordnet werden.
Berlin, den 15. Juli 1937.
Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. A;: Wohlhaupt.
fahrlässig zuwiderhandelt, RL 1 - 37/18
o) der Radium Gummiwerke Sudanpapier Gh
Drägerwerk, Lübeck Aluminiumivalzwer Singen⸗Hohentwie
RL I- 37 / 16
6 unser Nugenmerk ja der fame
eiae si aus . Munter und ind.. nodol]s iat.
iz leidungs⸗ üce .