1937 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 18. Jult 1937. S. . Er st e Bei 1a ge . Die Parther Weltaus tennng. ;,, e Tonnmsor bes r h m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

9. Di e,. erli etallbörsenvorstan

en, unter franzöfischer Marke und Kennzeichnung erfolgt, ist dennoch Berliner M 6 . 8

Wie wird Deutschland fn der Seine ein Plus für den dentschen Hersteller, denn alle diese Waren vom 16. Juli 1937. r. 1 1 Verlin, Freitag, den 16 Juli K abschneiden werden ja auf den dentschen Messen gezeigt, vor allem in Leipzig, (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt x Die Werbewirksamleit des deutschen . ö ö und der Gro . . sie sich immer dort, wo er sie am Lieferung und Bezahlung): 2 was man in Paris bemerken kann, ungewöhnlich groß. Wir preiswertesten haben kann. iginalhüttenaluminium, 98 bis 172, 00 bis 184,00 6, bayer. Emment f ö r erden tatsäch lich recht viele ganz neue Imdustrieprodürkte für die Weniger erfreulich ist, daß man als Deutscher in den Aus, orie e n en,, . 138 RM für loo k 2 s, Allgäuer ö 290 In ö . ,. ,. bis J nig. Helsingfors 862, Rom 2l, oo, Prag 18 85, Wien 7d, 2s auch in der ganzen Welt erhebliches Interesse besteht. Bei uns tellungen der fremden Staaten vielfach Kopien deutscher Artikel desgl. in' Wal oder Drahtbarren anbe Steil. Käse 68 oo bis 73 G00 66. (Breise in Reichart) HSarzer Warschau 74.55. . sind Meisteraͤrbelten des deutschen Handwerks zu sehen, die in in muß, die z. T. schlecht, z. T. auch erträglich sind, aber k 137 Os l, 15. Juli. (D. R. B) London 1999, Berlin 162 2s shrer Gebiegenheit und Lunstfertigteit recht gut neben aden 1nmnrer dass Vemüichen verraten, in eine gute dentsche Ausfuhr. Reinnick n 28 g oh? Paris 16,18. New Hort 102 50, AÄmsterdam 224. H, Zürich 33 73, Wöeifterleistungen in den Vitrinen der ande ren Nationalpavillen. Pposttten einzubrechen. Vielfach sind diese Kopien so, daß man sie Antimon, htegufuz ; helsingfors 839, kintwerpen S8 25, * Stoch heft. jios hr ö. . 3 , et rss leren ee ehen ii, we eh ö k 850 41,50 i dor je tung) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und an Rois, Rom zi, so, Prad ia, 5. Wien zn . Eigenschaften auf, die sie vorteilhaft von ander ika die neuerdings in optischen Geräten, in Ferngläsern, ö ] ã . . . her übrigen Nationen abstechen lassen. Soweit sehen Fer en, , . und großen wissenschaft⸗ wagengestellung für Kohle, Kotks und Briketts im Wertpapiermãrtten.

1 J ,, 3 lichen Appavatekombinationen mit deutschen Erzeugnissen sehr , , Tat nn, dnn, d gen Hagen, nn Dewisen. die Tatjache, d * J.

. London, 15. Juli. (D. N. B.) Silber B . , ; in 6 23 Wagen. D 191669, Silb . N. B. r Barren prompt lcericht' „den zgesan en heutigen Stand der Wissenschaften, , , enen enen nder In Perlin fesigestellte Notierungen und telegraph an zi gz 16. Juli. (D. N. B) ze Silber fein prompt Zi, 5h)

Auszahlung London . p Silber auf Lieferung Barren m Stand n a . 26.28 G. S6, 55 B, Auszahlung Berli gfrei 20, oo, Silber auf Lieferung fein 210 . 39. a , wen r r , , n ee n fi, ,, ,,, . ar n, Aus zahlung. auslandijche Geidsorten nb Van ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 2 BV. Auszahlung ieh , , 5 . 5 deutschen Forschung nicht in dem tat : d . ielf glücklich, daß der Nachweis einer Pa . 6 ie Eler . ö Auszahl 32 l ; Zürich 12 G & : ier J . Forschung an dem jetzt Erreichten hat. J e er un hn ö 6 von kleinexen Staaten konsequent Telegraphische Auszahlung. uiptlupfernotiz stellte sich laut BVersiner Meldung des D. N. B.“ 121,54 B un 1 . ö. , g 86 . 8. ö

Bedeutsamer, von der wirtschaftlichen Seite gesehen, ö. 6 nch Exportmuster in Spielwaren, Porzellanen, Gläsern und 16. Juli 15. In s Juli auf 79,15 46 (am 15. Juli auf 80, 50 Sc) für 100 kg. 20350 B.,, Brüssel 88, 92 G. S6. 2s B. Stockholm 135 23 G. Frankfurt a. M., 15. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesi uns die Aussichten der deutschen Aussteller, die innerha 9. kunstgewerblichen Artikeln nachgeahmt werden, wirkt für den Gel Brie Geld rn 136,7 B', Topenhagen 11512 G. 11538 B., Velo 13r 7s G. Anleihe 136 165, Aschaffenburger Buntpapier Sa, Vudernt? 3 . internationalen k H . deutschen e nnn, fast eh . 1 er r n, nl gl i l z 132,31 B., Mailand 27, 85 G., 27955 B. / ö. . Cement Heidelberg 162,50 Deutsche old u gu en Maschinen vorführen. Sie stehen auch dor n vielfach jeweils die letzten in Leipzig von deutschen ; Aegypten (Alexandrien 9 . i ; ; 1,00. Deutsche Linoleum * Eßs 5 u ,, ö n, Fi, e . ac, ,,, ,,, , . . , i , , gg. zu bemerken, daß die technische Ent gin einn nde sender, Industrien, vielfach ist dabei die ungeschite s Argentinien (Buenos ls für 100 Kilo frei zerli 214.87, Briffel S), oy9. Budapest .= m ö. , W miehet glos . Mainltraftwerke gs o0, Kütger, werk Wege gegangen ist wie bei uns. Ez mag ö bleiben, Hüpfer ziemlich deutlich bemerbbar, der an dig deutsche Ge⸗ Jireg) .. .. ... 1 Pap. Pes. O75. O55 O bels für, lilo frei Haus Groß- Berlin) Bohnen, hagen 116,55, Vondon 26, 5. rid. Pet, , Raben. ibi, ß. Voigt u. Zäffner = =— Westeregeln 123. 75, Zellst f W 6 dre . . andere Entwicklung besser ist, immerhin erschwert die macksri tun lar nicht gewöhnt und nicht auf sie eingestellt el ien Brů el u. . mittel 42A 00 bis 43,00 A6, Langbohnen, weiße, hand⸗ 99, X 70, adri K. Mailand 28,09 Mittel hof 161,50. 1 125, (Q, ellsto J Verschiedenheit der Entwicklung doch die Erportmöglichteiten. s 1. aber ö. an m darauflos kopiert hat, um auf dem. elt⸗ . sit . 100 Bela 1190 4198 41657 d u, S0 bis 40 44 Linsen, kleine, käferfrei Soö,ng bis ö k k Paris 20.69, Prag 1882, ist . B. kaum anzunehmen, daß sich im Gasfach eder in der martt unterbieten zu können und mit in den deutschen Geschäfts⸗ Brafilien ' (io de (ee, Tinseng mittel. Häferfrei oo, bis Be 6, Linsen, ahli rem! engl g t. Zürich 16, ,

: hn bn gien ulis; R., sechlußhnrse] Dresdner Maschinentechnik ., J ,,, erfolg, der ja die Kosten der Propaganda tragen muß, einzusteigen. Janeiro). . .... 1 Milrels o, 165 O0, 1671 9,166 läferfrei 58, 00 bis 66,90 „S6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Briefl. Zahlung oder Scheck New Jort 530 76. Hank 10s go, Pereinsbank 128 56. Sübeck-⸗Büchen M2 25, Samburg- auf dem internationalen Markt versorgen lassen. er k

ꝛĩ Ido bis 450 Spi ; rag, 15. - Amerika Paketf. 19,00, Hamburg⸗-Südamerik

j 8r ch manches lernen und, manche. An Der deutsche Pavillon zeigt in allen Dingen ein ausgesprochen Bulgarien (Sofia) . . 6 6 . . ; ö 40, 00 Ic, 9c ch. . Gin n,, u 6 glich e . . . 9. ,, 6 ö 20175, Alsen Zement 18800, ; D che g . . derne . Eels, , ng mit nach Hause bringen, n ,, , . . mi re ge gere fl. , 100 wr 1710 4726 4715 4, do. Iij . bis dh n s, Reis, nur für Speise⸗ . e . Mailand 151 0 . on a8 s n . ,, ö Holsten · Brausres li, o,

ö . gescheh ö ehnli erblüffend, und bestimmt wird diese ? . ; f 36 36 iert, ; i i Jo, Sto ĩ 3 Polni . ; . 265. 1 K , . ö. n, . 6 die deutsche Kar während der nächsten irland Tondon) . . Lengl. Pfund 12355 123865 1235 . i an nn . wien 3 53 gun , Ws Tie 2. e, i Noten 547, 50, Wien, 16. Juli, CD. N. B) Amtlich. In e chiningen.] 96 hchltfomathklet, Tor Hen in ders Radiotechnit, in den Appa- Jahre entfalten. Für den Besucher, der in Deutschland an den 6 l/ Talinn) 100 estn. Kr. 67,933 68,07 67,93 saneh —— bis 16, Gerstengraupen, mittel Bud ape st, 16. Juli. (D. N. B.) [Alles 6 j hes Konversionsahleihe i934s6g 102. 75, 3 o Stagtseisenb. Gef Süchte, Khold eto ner Branch: ber FBefägtturng von Warnähtefch en ind Appäratez,mitnzisttist gistn lng; Knit. s d, e, Len non bis 4 s d. Kerstengtanke n, gröb r = Berlin' lzö sd, gihich er, Welder sl Pengör] Wien Prigr. ö , Tonänt Earp ldria Si. ss, bs, m ble, e, . . * sch en dagegen stehen die deutschen Produkte die Pariser Weltausstellung eine gute Informationsmöglichkeit Finnland (Helsingf. 66 n. 53562 354 Eh etz, Gerstengraupen, Kälberzähne 33 00 bis 34 0h 660 Sondon 15 In (D R. B eig 66. . . 43 0,9 Invest.“Anleihe 1937 90,00, Sesterr. Rreditanstalt. Wiener graphischen Maschin * ö . earl? . für die? Pedärfnisse Und die Geschmacksrichtung des Aussandes. Frankreich (Paris). 9 . e, , d. hrütze 34 0 bis zs Ho 6, Hasckflocken ö'sö iz zd „, 2s 6 Amsterban glb f., Crüssel „altem York 496 65, Paris Bankverein = —. Ungar. Creditban Staatseisenbahngef ern s n Cn fle, dchsschen deutschen Aus. Er d Ce gen aer fü, e feel s nich Cz. Sacchi ten; iöö Brachm z? ' Choke Lr wis en höhen eüh rh tds e n gesehen Hh, Wein Rh, Bunch, Rotel , dhciden ande ahne, hrb 6 . Kevamik, Glas, Spielwaren, Galan⸗ schätzen darf, denn die nh lh, Zusammenstellung in den Holland ( Amsterdam 100 Guld 13713 1374113699 151,55 bis 25,50 M6, Weizenmehl Eype 1550 30 70 bis hagen 23. 40, Wien 6 57 Ista . abon 10 16, Kopen 3. CG. G. Union , Brown Boveri⸗Werke Desterr⸗ . , 81 mige Uhren Toiletteartikeln, Parfümerien und Pavillons der einzelnen Länder läßt nicht immer erkennen, wohin und . 6h . . 15 34 1538 1534 BL, Weizenmehl, Thye 8i3 34,80 bis 35,30 M4, Weizen⸗ Buenos Aires Impori 16 jo Jen . C0, Warschau 26,28, Kraftwerke A. G. go 80) Siemens Schuckert = Brüxer Roben eren, nl, her ä, daher dellschen Anesteller Sie jeweiligen Geschmaghsrichtungen ziehen, Was aber sonst n Ihn (Te n, itz: lo5 stzr. ddt sözs öbni ü Göpe o 35816 bis zo rc. Wetzengrieß, B Type bog 3 6 Baris, r gurt. C. I 83 . 413. 0, P, Alpine Montan 51,65. Felten u. Guillaume Krupp ö denn fast ö genießen in dieser Slnsicht die fran. Kchnischen und, mirtschaftlichen Leistungen in Paris gezeigt wird, Il 3 . . . . 6 w, Kartoffelmehl. 4 bis = „6, Bücker (Grund land London ig. Ha. Nein r ur e ng g f. 5 R , . zösischen einen erheblichen Vorzug. Vielfach sind an hen Ständen ! läßt fich bequemer und billiger aus der Fachliteratur entnehmen. Ilge en, Crom. und 100 Lire 1399, 1311 1329, i ibi == se Gluschläge nach Sortentajel), Roggenlaffee Spanien Jtalien 135 65, Schweiß yl, o. Nopenhagéẽ . ,, , ,,, . A. G. 226. 00, Jahn (Cotio u Kobej I Jen 5,M7i7? G7i9) G77 Qi e t, Gr tenkaffes 33 06, bis 3d Cb c, Halztaffee, , Holland 145,sah, Oslo * Ssodholim Ss, , en n ,,,, nn, nn, ng Q 0 u -ͤ—2 2 ····ᷣ·ᷣQ—Qi—QieᷣK8i'Ci,Qo„ „// Jugofl wien * Bel⸗ in Säcken 45.00 bis 47,00 M6, Rohkaffee, Brasil Superior 90, 0, Rumänien —— Wien Am sterd am, 15. Juli. (D. N. B.) 70

2 , . z I 2 ini ] Deutsche Reichs- grad und Zagreb). 100 Dingt 5,694 Mob] 36664 tra Prime, 31899 bis 36890 6, Rohkaffee. Zentral. Warschau —— Belgrad —— Argentinien leihe nhch (Dames) 23, 00. 53 . Deutsche ge r fer, 46

ien, Tanad! Boll! Tizi. 246] 2453 Wer aller Art zb, 00 bis 463.0 6, Röftkaffee, raftt Faris, 15. Fult. (D. N. B) lIAnfangsnoti i. Cieung bnd. Cl o gher, Siats; S6i. ibis . Wirtschaft des Auslandes. . , . 100 Lats 48, 90. 489,00 48,50 (Gr bis Extra Prime 407 00 bis 456, 00 s, Röstkaffec, Zentral. verkehr. Deutschland . Hi n e . e, nl eh . Bꝛemen 19386 6 oso Preuß. Sbi. 1957 * 70so Dre de

is h ga, ͤ ; ia gr,, nen Obi. i043 70 8 Ftentenbank gltat en (Coiptih ft cu? sner aller Art 433,09 bis Sö8, 00 M6, Kakao, start entölt 138,00 ——— Amerika 2h, ß. England 1238 00. Belgien 438! olland 70. DJ. To, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 38,90, 3 Wiener Blättermeldungen wieder abgereist, da vorderhand keine nas) 100 Eitas 4909 41,35 9. ,, . leicht entöl == bis 1421.0. FJialien =. Sihweis zol, S5, Spanien . ö . n Pfdbr. 1953 70 Deutscher kö, . ,,, , ,, . ä is, 15. Juli. (D. N. B. Ausweis der Bank von Delegierken in Warschau neue Instruktionen einholen werden. . . ö , . e d Van Is g) ) ur, br ir ö gra teig von vr Il 1937 ö Klammern Zur und Die Wer han dsun zen waren schon fehr weit gediehen. Verfrühte Polen Warschau, 100 glot 1I10 420] 4710 nen 9 . u lee te einen 72 9 li 74 00 . 73 99 . 16. Jultz (D. N. B.). Amtlich, Berlin . oso Arbed . f. Ser . . ü.. JJ , e r , . arc Aktiva. Goldbestand 48 859 (unverändert), Auslandsguth er wen C nn ft; 166 er . w wählte, ausgew. —— bis e. Mandeln, bilte ze, Kopenhagen t n,, Ig dh TV, Oslo do, 32. Caoutsch. Obi. ioög— Tia Disch. Kalijhnd. Obl. S. A 1956 4 (Abn. 3), Devisen in Report (Abn. und Zun. —) Rumãänien ( Bukarest) e wählte, ausgew. bis —— ̃ ig . pentagen or , gtockhalm ad ög, Prag 6s zd; , To Cont. iw. A. K JI Dum sch chr geri sche z , , inl. Handelswechsel 9618, Schatzscheine und. We Giearingverhandlungen Schwei. (Hürich,ů ! . Wm, Bratenschmalz in Kübeln bis —— 6, Madrid —=— Verlimn 75, 85, Wien: 1 . 50, Go /o J. G. Farben Obl. 1545 70½ Mitteld Körperschaften —, diskontierte aus!. Handelswechsel, 16. zu⸗ gver * weis (ürich, ö t Rohschmalg —— biß —— „*, Spec, ink. ger. =. . n 1Tö,'3, Wien: Noten S8, 10. Auszahlung Stahlwerke Obl. m. Vp. 1851 2 7 . , . . . ö . en g eng, r e . Bern, 16. 5 ee ir , r n, 9 , 100 Franken 57, oF5 57,17 5701 . e e, . . g o 1 e g J. . n, ,. i J h h 1 . e r, , . Wechsel 418, im Ausland gekaufte hörsenfähige . ani weizerischen Wirtschaftsdelegierten Bespr ö ; utte 294.090 bis 296,00 ĩ . * , . 75, ein = .E.⸗Obl. 5 jähr. . . ö , a n,, ö ele dene bh, dreams; e, lg Peleten 189. 1793 163 ttter gepackt is 296 G 6. feine Moltercibutter 3 52 0b, 0 Rhein. Westf. E. Dbl. S jahr. Noten

. ; ö ; erlin 181,865. Paris 17,65, Antwerpen 76. 65 i , D, , ; 4 2 286,00 j er Go, „05, Siemens⸗Halske Obl. 19 0 6 benen ämen ln orkisgtions fasse 44 (under dadert, Varschiss. art, * bie! be Mäeiznügsverhhrehenherte lber das eiderseitig, chechelgzen Shag) an Ergen 36h ssd r, n, dg his „meme Moltereibutter geg Firich löß äs, dom ob, Nntertaän 21 g'rbgäochhn Sinns B 1 zreön 'C Gismens, Al stz Zert. ge-

sched ; (. ̃ m ; vi. 1936 70 in. St 2 an ven ehren fem. elrt. und 2 des Gefetzes voti 16. Jun Eäeärring beseitigen? sollett Numänsen streöt eine Lockerung des ürtei (Istanbul. . . Pfund w. 1 1075 9 ,, n . . . Herftügfors s, 95, Prag 1856, Wien S6 66, (i Ho, Gerin, bfr s. . h g' gar ber 1935 12 154, 2. gem. Art. 3 des Gesetzes vom 23. Juni 1936 Clearingsystems an, was aber bei der Schweiz, die Anfang dieses Ungarn (Hudapest ö , 1459 1.4611 1,3459 Tonnen 262. 00 bis Z64, ho , Landbutter gepackt 266, 00 6er hol 15 li. (D. N. B ĩ ert Gieln e , W dttezn, l Cleltt. Sbl. 135 gr. 117650, zusammen 23 914 (Zun, 1743). Bassiva. Notenumlguf Jahres die freie Devifenquote für die rumänische Nationalbank Uruguay M ontevid) oldpeso j ö ; B00 , Allgauer Stangen 26 so0 g6 00 bis 100, 90 6, 157,55 33 * niz ob. * ü ö 6 eh Kn, dern, F, eienr Deg o e bl See , W ftr nggr n Toll Bind. S8 643 Abn. 435), täglich fällige Verbindlichkeiten 12 657 (Abn. auf 18 ., der Zahlungseingänge erhöhte, auf Widerstand stößt. Verein. Stgaten von 4366 2433 24103 2488: Hud 40 gang CG n gen, 3 ö. i, r , 9h. unf . 9 h 505 h; . 9 25, Schweiz. Plätze S9, ö, Obl. , 6 ο Siemens u. Halske Sbl. 1935 Deutsche 1458), davon; Tresorguthaben 105 (Zun. 99), Guthaben der Der bestehende Clearingsaäͤldo ö Rumäniens oll nach Amerika (New Jork) 1 Dollar ; . ; ; ( ö erdam Lis, ßo, Kopenhagen zess Oslo gz, gt. Washington ! Banken Zeüt.! —— Ford Ait. Frölner Emin Autonomen Amortifationskasse 210 (H5un. 20), Privatguthaben schweizerischen Wünschen durch eine Steigerung der Warenein⸗ r

10 326 (Abn. 1594, Verschiedene 125 (3un. 1), Devisen in Report . aus der Schweiz ausgeglichen werden. Rumänien verfolgt

(Abn. und Zun. , Deckung des Banknotenunilaufs und der hingegen die Tendenz, die Ausfuhr von Getreide und Petroleum sländische Geldsorten und Banknoten. täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold. 48,23 0 /o (47,53 olo). nach der Schweiz zu beschränken. n, . ü

DL 7 9

London, 14. Juli. (D. N. B.) Wochenausweis der J Off tl ch 87 ĩ Bank von England nh, i, , J . . 23 ö . 4 Een 1 Ek nze ger. und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in un r der GSoldzu ren eld Brie e Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 493 410 (Abn. 1010, Wallstreet zum a n,, r 3 fuh 9 . . Notiz 2033 20a 2038 n hinterlegte Noten 33 000 (Zun. 1020), andere Regierungssicher⸗ . . J ( 8 re , ginge 41 a ss ien iss i a heiten der Emissionsabteilung 184 150 (Zun. 70), andere Sicher— New York, 15. Juli. New Yorker Finanzkreise sehen in dem . . .

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. K 1 , er. ö f 41885 1 ; Kommanditgesellschaften auf Aktien, heiten der Emissionsabteilung 4830 (AÄbn. 60), Silbermünzen neuerlichen Stillstand der Goldzufuhren aus Europa einen Gold. Dollars ... 18tüc . 2 e n re teren.

n. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert, Goldmünzen. definitiven Umbruch des Kapitalströms und verzeichnen eine Amerilanische: 2471 2451 1 9 , , r ü.

t lun ü 1 ap ms, Goo == Dollar. . 1 Dollar 2, 461 4. r s. Zustellungen, 11. Barr der E abteilung 326 410 (unverändert), starke Rückwanderung französischen Kapitals nach London und 245 gelen an , 2 andere Depositen: . 5. ö i n . ,,, n g ĩ . 7 3 . ] . , , . . Hilft ndaliden versicherungen. ö 917 630), Private 37130 (Abn. 30), Regierungs- anhalten wird, da die Besitzer der Fluchtkapitalien die Anga k 75 ; ͤ ĩ f ͤ ? ; , e . gun 6 nber gie er ö. 6 d. Höhe der nach USA. gewanderten französischen Kapitalien an . 6 , , 4 . 36 . . Attiengesellscaften. 14 Verschie dene Belanntmachungen. Voͤrschüfse 8820 (Abn. 220, Wertpapiere 36 740 (Zun. 310), die französische Regierung befürchten. Außerdem schreckt die . ianische ... . i e. 3 * Gold.! Und Silberbestand der Bankabteilung 950 Hun. 66). Aussicht auf eine beträchtliche Vestenerung der Auslandsguthaben Bulqarische .. . 59 Fönen 550 5523 6s 6 Verhältnis der Reserven zu, den Passiven 22372 gegen 23,323 00. in USA. vor . a bita en lissen. ö. e lf n, . ö J 1473 II 1 ö ,, . . Millionen, gegen die entsprechende Woche . ill 6n ö hen eg e e in, . Engl große... Jengi. Pfund 133 103 . . . am 5 Nr 193] an Order eigene des angeblich verlorengegangenen Sypo- tümers des Srundstück Böiersdinnen des Vorjahrs 154 Millionen mehr. ertragsreichere europaische Anlagen. Daf Jesthalten des amerika⸗ 6 . u. darunter ; . 1 1233 1237 18525 He Dru auftrãge můssen auf einseitig beschriebenem Papier e . k , öů9. a mn, , r von M0 S817G Ha 3 gen. sesthalte ,. k , 6 ö. ti . ener: Herr über die im Grundbuche von Cuxhaven h f 4 . en, fee d l nenn, luniste . .. 1b finn. Hi. : b, 541 Lig druckreis eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller wosef Meller in M. Gladbach, Neuwerk, Band 1s1 Blatt Sz in Abteilung s unter tragen der Schweied denn Jencleit Ungarns Außenhandel im Juni und im renn gen en tal) rid. der nokwendigerweise im Französische ..... 109 Frs, He ah dl Hund Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Wmmerstt. 133 Ruhr K. Rhein Nr. J eingetragene Hypothek don äbbß und desfen & *, Garcia Jencien ersten Haib jahr 1937. n,, ,, de,, ö ; . ; 3 e den 137 51 136 66 fungen auf bie Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher k ddr e ge n, e . ggg hn , . . 9 geb. n kraft ehesicher Güter- ; . der. Zuse . . falienische: große ire —. . en . z ; tragt. er In⸗ Inhaber dieser Urkunde wird aufgefor⸗ gemeinschaft. Die Sigentüimer werden Budapest, 16. . Nach . ,, kehr des Kapitalstroms folgen mußte. 105 1e n. Carunt. 106 ite 1313 1397 1 , ,. , . . , ,, , Druckvorlage. haber der Urkunde wird aufgefordert, dert, spätestens in dem auf Donners. aufgefordert, Täter, nn, dem n Amtes betrug der Wert der , infuhr . ö ö a . Jugoslawische .... 100 Dinar 5, ß8 5,72 368 . größe unter, Pe egt, können nicht verwendet spätesten. in dem auf den 8. Februar tag, den 11. November 1937, Freitag, den 24. Seyte mher 1937. ,,,, , * . fn g . ; , . 2,446 2,466 2, 45 ö . , bei Druckauftrãgen ablehnen, , . . k ö , ,. all. . . Teri nn, 1 ö Uhr, dor Am wmterzeickoneren Ge- Varjahtes, der ert. Ha . engz, . Lettländische!? .. als 4 a. rucvorlagen nicht völlig druckrei Saal 29, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ richt, Zimmer . anberaumten Auf än ch ein Cl fir ih ch ban s Cenis. Werichte von auswärtigen Warenmärkten. ih De...: ä6öh sta; 4,66 45g N66 .. 3 9 ! eingereicht werden. ʒvFgetolz erhin eng Rühn, den wen kemll nul eläer ge gen, fies, en,, nm. mn ersten Halbjahr ö. 33 in ? 6. 2. ; ö. ö c lie. Bradford. 15. Jull. (D. N. B) Kammzüge zeigten bei RNorwegifche ..... 106 Kronen 61,93 62,17 61,91 : melden und die Urkunde vorzulegen, , . die Urkunde für kraftlos erklärt widrigenfall 2dr Ans schließung er= Fengö, die , , . nen hplff?n secht gutem Geschäft eine festers Haltüng, duch Garne waren Sefszzzeihs: große, 193 Schihing A; K. lich verl widrigenfalls die Kraftloserklärung der werden wird. folgen wird a ,, . , ,. . geg . ? uch ass den freundlich. 106 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,39 (69109 48.59 Aufgebote lich verlorengegangenen, am 16. 1. 1937 Urkunde erfolgen wird. Cuxhaven, den 10. Juli 183. Uürvys, den 13 Jusi 193 von 3,'5 Mill. Pengö i. V. ergibt. * . 3 gleichen ö ö. London, 16, Juli. (D. N. B) Am porletzten Tage der Polnische. ... . . 100 Zloty N, 11 4,29 4, 11 0 ö. Jauer ausgestellten und am lä. 4. M.⸗Gladbach, den 8. Juli 1937. Das Amtsgericht. raum des Vorjahres i nn, , nf g imdewnstf! vierien Londener Köionialwoiipersteig ernngsserie kamen io 467 tumän sche: igo zei Aufgebot 6. silig, genescgen. Wechsels über Amtsgericht. Halbjahr 1937 der , nn 66 h. ichen ng . .. un Ballen zum Angebot, darunter 3h02 von Südamerika. Insgesamt und neue hoo Lei 100 Lel Borstand 9. . . Re, Fer, von Carl Wolf in Jauer leß os! . Auf . e,, e , e . r , , , e , e , e , n , ,, b, , e, eng, . ĩ i roßen Besuch. Zurücknahmen erfolgten häufig wegen wedische ..... tronen 523 65, ] n wor i. tg⸗Amerikanis ineral⸗ i. Ts. Wingertstr. 10, hat das Aufgebot treten dard den eg, med diz (ing beträchtliche, Erhöhung, Ben den Ausfuührartiteln stie pierre mn g n hn 9 e , Sorten. Die Äugwahl g gut. 86. große.. I00 Fts. riz ]] 56 86 zahn hat das ben her der . ist. zahlbar bei der Kreissparkasse , , err eg 1 ** 2 t

Aufgebot. ü

Die 2. t . me unge . - öl⸗Gesellschaft m. b. 5. in Hamburg hat des HSypothekenbriefes über die im Rn Arzt De Seiler 1 Jed den der 39. Verlehr ,,. 5, Es zeigte sich lebhafte Nachfrage des heimischen Handels und vom 100 Frs. i. darunt. 1909 Fts. 156, biz 566 , ,, . , , Nebenstelle kf, das . des . . Hrundbiich von Altenessen Bd. 6s Schlessernmerfter Fracndel,. n cLagen ,, J , , idle, bers , , ,,, m , e, n gol, g, mein ,,,, . ,, , n, , 100 Kronen . Reihe 5 Buchstabe E in dem auf den 296 i U ,. nin r, en, nnen, . . ö 2 X XI gänzung . : 166 Kr. u. darunter 166 jtronen 7 . . 1090, Reihe 5 vormittags 1090 Uhr, vor dem Wechfels über 8295 62 RM zahlbar bei Isselhorst ruht, beantragt. Der Jnhader Barn . Dee rat eee e dos Steigende Vauxitförderung in Ungarn. . . Tůrkische ..... . . I türk. Pfund Ur. 3 2l5ß über GM 109, unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ der Spaͤrkasse der Stadt Münster i. W, der Urkunde wird aufgefordert, späte r L. daz An sgedot gem J ; . 8 Uisprunges Angebot Merino⸗ acht! Merinos Angarische IG Pengö . Inhaber der Urkunden beraumten Aufgebotstermine seine beantragt. Der Inhaber der Ürkundé stens in dem auf den 18. November 8 T B G B. Tenne det, Der en. Budapest, 15. Juli. Nach den im offiziellen Organ des ge Ange wasch⸗ ih im j sdertz späte tens in dem auf Rechte anzumelden und die Ürlunde vor- wird aufgefordert, spdtestens in dem auf 1937, mittags 11 ihr, vor Der Lem d t aafnranr w. ,,, it , 6 6 n in Ballen wollen . Schweiß i . . . 1 die Kraftloserklän den 3. Februar 1938, 11 uhr vol unterzeichneten Gericht immer 23. We ie Bauxitförderung im Mon i . ö . z . Je e⸗ rung der Urkunde erfolgen wird de ic Herichte, Zim— ber Aufgeboistẽr mine sein Cerdalge ( 42 ö. gen wird, dem unterzeichneten Gerichte, Zim- anberaumten Aufgebotstermine seine erwaigen , , . . 9 a ,,, * ,, Neusüdwales . 162 233 22—23 Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beil . n n. ent n len den 10. Juli 1937. mer 342, anberaumten Aufgebots- Rechte anzumelden und die Urkunde ber Lelor Ext. stend in R uf den stellen sich auf 812 009 bzw. die eigerung , d 4157 2 33 1976 1.33 . stermine seine Rechte Das Amtsgericht. 262 000 q oder rund 18275. Der Absatz der ersten fünf Monate Rueenéland . . nichtud, Lie Urkanden vorsn=

pate stend R dem an termine seine Rechte anzumelden und zulegen, widrigenfalls die Kraftlozerkläl 29. Okteder 1937, 9 Upr, vor dem stieg gegen das Vorjahr von 489 000 auf 692 000, somit um Victorig ... hhh 20-28 17— 6 22 41 szrigenfalls die Kraftloserklä⸗ ö nn n , ,, , 20 O06 q oder rund 40 5. Südaustralien 4h 29 6.

ö. . . ; ö. 4 Ur ; 25712 Aufgebot. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Essen, den 12. Juli 193 beraumten Termin ibre Rechte anzu⸗ Rest ß 1235 29— 313 6. . Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den nun den exfalgen wird. Die Firma Schuler C Mayer, Möbel⸗ lu fel . 3 . irn e a. . Ante h ö . ahne , 8 n d n. 6 ; 241 i. V: Rudolf Bantz sch in Berlin ⸗Schöneberg. een w, , . 1937. . ö 9. . durch Rechts⸗ Das Amtsgericht. ; erfolgen wird. ö

: g. es . arr. ; Alti el = 6 walt Weßler in Schötmar i. L., hat ; 26706 Aufgebo Reppen, den . Juli 183

Reine Einigung über Neuseeland ) 22 = 23 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUltienges 9. Auf . ufgebot. „Den T Juli 19.

ö ö. . de, U ö ; gebot folgenden Wechsels: Düssel⸗ 25670 Der Bauer August P Das Amtsgericht. polniiche Kohlentieserungen nach Desterreich. . . 1 . 16 —17 v Wilhelmstraße dꝛ üädti Aufgebot. ; dorf, den 5. Dezember 1936, Zahlungs. Es wird folgendes Aufgebot erlassen: Wir zbinnnn n n , x .

Wien, 15. Juli. Die Mitglieder der an e, Wirtschafts⸗ 2 t Sieben Beilagen sähtische Sparkasse in Jauer ort M. Gladbach Neuwerk. Geßen ö. abordnung, die seit längerer Zeit in Wien Verhandlungen haupt- Angebot... 7910

. Der Gastwirt Hinrich Oben, Cuxhaven, anwalt Dommnich in Arys, hat das Auf— rt der ; hat das Aufgebot des angeb⸗ We erst Sferti . iedrich⸗Karl⸗ ͤ fgeboi uche . . ken, ach ngen Faln ischler Kohlenlleferunhen führten, find näch ! Veltanft;: .] 136 Y Elipes 16-26 N (einshl. Börsenbeiläag? und zwel Zentralhandelgregisterb⸗ ö ; I 41 6

1 2 8er * *

ö.

rm. 826