1937 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 161 vom 16. Juli 1937. S. 4 .

. Zweite Beilage J m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 161 Derlin, Freitag. den 16. Jui

J. Altien⸗ gesellschaften.

sechwarenfabrit Schmid⸗ simaunn gittien gesellschaft. Enz ver 31. Dezember 1936.

Attiva. öermögen: ostücke ohne Berück⸗ sigung von Baulich⸗

gebäude: Wert L. 1935 14470,‚— hreibung 300, igebäude: Wert LE. 1935 14 397, ig. 871960

Did dõsõ hreibung 912,60 inen u. maschinelle

burg im Rathaus im Beigeordneten. sitzungszimmer (Reichs⸗ und Staatsan. zeiger Nr. 157 vom 12. Juli 1937) wird folgendes bekanntgemacht: Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die bis zum 30. Juli 1937 ihn Aktien entweder im Büro der Gesell⸗ schaft, Magdeburg, Alte Ulrich. straße 71, bei der Baukabte ilung der Stadtsparkasse, Gr. Münzstr. 6, beim Bankhaus Friedrich Albert, Breiter Weg 180, oder bei einem Notar hinter legt haben. Magdeburg, den 13. Juli 1937. Hallenbau Land und Stadt Ac. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes, Stadtrat.

im Grundbuch von Immigrath Band 17 Nr. 7385 eingetragenen Grundstück Par⸗ zelle 4 auf trockenem Ufer, Weide, 16 a, und zwar aus der dort in Abt. III lfd. Nr. 1 eingetragenen Aufwertungs⸗ hypothek von 3250 GM einen Teilbetrag von 230 RM nebst 6 * Zinsen seit dem 1. Jannar 1934 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Opladen auf den 31. August 1937, vormittags § Uhr, geladen. Opladen, den 10. Juli 1937. Amtsgericht. 25730] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Richard Hasenelever, Burscheid, Göringstraße 28, klagt gegen den Bäcker Waller Lungstraß, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Bur⸗ scheid⸗Kaltenherberg, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 21,665 RM nehbst 4 9 Zinsen seit Zustellung des Zah⸗ lungsbefehls zu zahlen und die Kosten des Verfahrens zu tragen. Zur münd— lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Opladen auf den 31. Angust 1937, vormittags 9 yz Uhr, geladen. Opladen, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.

O. S., Poststraße 61, unter der Behaup⸗ tung, daß er 3 mehreren Frauen Ehe⸗ bruch getrieben und widernatürlichen Geschlechtsverkehr von ihr erzwungen habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus alleinigem Verschulden des Be⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 27. Angust 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Beuthen, O. S., den 12. Juli 1957. gez. Matheja, Assessor, als . der Geschäftsstelle. 4. R. 37.

25725] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Else Hübener geb. Krüger in Berlin, Skalitzer Straße 5 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schenk in Neuruppin, klagt gegen den Obermelker Franz Hübener, früher in Neuruppin, gen frre. 53, auf Eheschei⸗ dung aus 5 1567 B. G-B. und Schul digerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die

os 211120 von je 8 1 Stexling;, der 4M 26 ige Goldrentenbrief Reihe [V der Roggenrentenbank Aktiengesellschaft in Berlin, Buchst. B Nr.. 10 518 über 500 Goldmark; die Reichs bankanteil⸗ scheine über je 160 RM Nr. 65 454 55 eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Paul Brinker, Hagen Westf.). umgeschrieben auf verw. Frau Konsul Brinckmann, Aldona geb. Bu sse, Danzig, Nr. 653 807 eingetragen für Fresdner Bank, Berlin, umgeschrieben auf Paul Valayer, Lyon, Nr. 661 827 29 eingetragen für Se. Durchlaucht Fürst Anton . Berlin, umgeschrieben

25710 Aufgebot. .

1. Dr. Carl Schaffrath in Lessenich, 2. Katharina Schaffrath in Lessenich, beide vertreten durch Rechtsanwalt Krüsemann in M.-Gladbach, haben das Aufgebot a) des angeblich verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbesitz des Spediteurs Arthur Wolff, hier, im Grundbuch von Krefeld Band 121 Artikel 6014 in Ab⸗ teilung II unter Nummer 6 eingetra⸗ gene Aufwertungshypothek von 2565 Goldmark, verzinslich zum Zinsfuß des Aufwertungsgejetzes, B) des angeblich verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbesitz des Spe⸗ ditenurs Arthur Wolff, hier, im Grund⸗ buch von Krefeld Band 121 Artikel 6014 in Abteilung IIl unter Nummer 7 ein⸗ getragene Aufwertungshypothek von 4935 Goldmark, verzinslich zu dem Zins⸗ fuß des Aufwertungsgesetzes, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 19. Oktober 1937, 9 Uhr, Zim⸗ mer 213, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Krefeld, den 12. Juli 1937.

228391. Kölner Bürger gesellschaft A. G. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. * Anlagevermögen: Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 567 000, Abschreibung 23 0090, Elektrische Anlagen und Maschinen . 10 000, Zugang.. 313,25 Di Ts Abschreibung 2 313,25 Möbel⸗ und Einrichtungs⸗ gegenstände. .. 1, Zugang.. . 69770 D g fg Abschreibung .. 697,70 K Zugang..

23707]. Landwaren groß handel und Lagerei

ANtłtien geselis gtõnigs berg ** .

Bilanz per 31. Dezember 1836.

;

9904 Görg enn, m, wn, m, rm, 10022 160 joslz 11S 1M, 10174 10183 1919 19M, ,,, ,,,. 10232 19555 19401 19435 Me, n, e, . 10481 1015 164 19, wn, .

do,, n,, eo, 10561 10567 10676 16M, 1 4. 863 * ö.. ö r 826 106670 10675 10731 , m ng er ang 2a

̃ 14735 10146 nr e, de, m, , 2 . . ,,, , , , , . 10592 11002 11067 .

1113 11156 schulbverschi we . 11171 11199 11191 1115, 11 t l 6 1279 11300 11363 11410 11112

5 1119 11165 11533 115 11566

1146 1166 11695 11615 1186233 11849

11695 117601

11897 11977 1167 12631 12035 12171

12064 1266

12196 1219

12935 12326 1328

17 1375 an

163 127041 12722

1e 13316 13790

13103 13110 13169 I e.

86 12879

97

119

F, .

814 3214 ö VX. 1 1

4 ** 2 * 72

attiva. . Anlagevermögen: Speichergrundstück 20 90090 Speiche rge bãude

122 80o,— Zugang.. 88, TT Ss Abgang.. 50, 0l Maschinen und mãschnesse 2 Anlagen .. 73 122, 44 1224 Zugang.. 40, ; 123779 . 7 ids T] 23 Abgang .. 20, 127 1260. Büroeinrichtung Tv = 12776 2 Zugang.. 854,40 131 1 TI

13389 Abgang.. 25,

auf verw. Frau Gräfin Elisabeth Po⸗ tocka, geb. Prinzessin Radziwill, Lancut Polen); der Anteilschein über 10 An⸗ teile der Otavi⸗Minen⸗ und Eisenbahn.⸗ Gesellschaft in Berlin Nr. 0d Cõl/60 von je S1 Sterling. (56. Gen. III. 5. 36.) Berlin, den 7. Juli 1837. Das Amtsgericht Berlin.

1X1

* olgerwden Stellen:

r ieren em, e Ge

,

2

1

Hanh, s. Bernt

25736 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellscha ft, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf sind gemäß Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats anzeiger Nr. 225 vom 26. September 1954, Nr. 246 vom 20. Oktober 193 Nr. 271 vom 19. November 1934 mil einer Frist bis zum 28. Dezember 193 ordnungsgemäß aufgefordert worden, die Stammaktien über je RM 100—

Wleich rüber, thru TDelbrnck Schecker C Cy,

Bankhaus Sarby d Co b. S. Berlin,

12019

8

fas ae . Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage sind für kraftlos erklärt: Die verlosbaren Reichsmark⸗Kreditbriefe des Landwirt⸗ schaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden mit Gutscheinen: RM 349 Serie 20 Buchst. A Nr. 1402, RM 170 Serie 20 Buchst. B Nr. 1595, RM 170

in Auchen, Breslau, Tres den, Franffurt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerz rund Rr vat⸗Bank Afttenges ell fchaft,

Deutsche Bant and Tiscgato— Gesellschaft,

Dresdner Bank:

136475 1378 16136 1399 13535 13671 166, 17745 135758 13762 17065 1 3 1KII 1*E55

Abgang..

Amtsgericht.

25715 Aufgebot. Der Oberbauarbeiter Franz Bichler in Herdorf hat beantragt, die verschollene Ehefrau Franz Bichler, Katharing Fridericke geb. Ochs, zuletzt wohnhaft in Herdorf, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 27. Januar 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Daaden, den 10. Juli 1937. Amtsgericht.

25716 Aufgebot. Der Hans Schorer in Bonn, Münster Straße 24, hat beantragt, seinen Vater, den verschollenen Maschinensetzer Josef Schorer, gehoren am 19. Januar 1878 zu Langenhaslach, Kreis Augsburg. zu⸗ letzt wohnhaft in Recklinghausen, Löhr⸗ hofstr. 6, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Ja—⸗ nuar 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 65, anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗— gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Recklinghausen, den 10. Juli 1937. Das Amtsgericht.

E51 7 . Das Amtsgericht Regensburg erläßt in Sachen Ecker, Josef, gegen Giger, Anton, wegen Todeserklärung folgendes Aufgebot: Justizinspektor Josef Ecker in München hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß der am 27. 11. 1936 in München verstorbenen Maria Giger den Antrag gestellt, Anton Giger, ge⸗ boren am 18. 11. 1885 in der Kreis⸗ gebäranstalt in Regensburg, für tot zu erklären. Maria und Anton Giger sind die unehelichen Kinder von Therese ge⸗ borene Giger, später verwitwete Berger. Therese Giger war die Tochter des Hausbesitzers Anton Giger von Hauzen— stein und seiner Ehefrau Magdalena geb. Stuber. Anton Giger wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, 17. Februar 1938, vormittags Si Uhr, Zimmer 48, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen. Regensburg, den 10. Juli 1937. Amtsgericht Regensburg. Dr. Pe msel, Amtsgerichtsrat. 25718 Aufgebot. Der Bauer Josef Malewski in Honig⸗ felde, Abwesenheitspfleger der. Ge⸗ schwister Goertz, hat beantragt, die ver⸗ schollenen Geschwister Franz Goertz, geboren am 27. April 1867, und Josef Goertz, geboren am 3. April 1871, zu⸗ letzt wohnhaft in Honigfelde, Kreis Stuhm, für tot zu erklären. Die be⸗ zeichneten Verschollenen werden aufge⸗ 6 sich spätestens in dem auf den

wird.

Februar 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, wi⸗ drigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über

Serie 20 Buchst. B Nr. 1596, RM 1790 Serie 20 Buchst. B Nr. 1597. RM 85 Serie 21 Buchst. C Nr RM 8 Serie 27 Buchst. C Nr. RM 35 Serie 27 Buchst. C Nr. RM 85 Serie 28 Buchst. C Nr. RM 85 Serie 28 Buchst. C Nr. 1182, RM 170 Serie 30 Buchst. B Nr. 18065. RM 30 Serie 33 Buchst. E Nr. 1693, RM 30 Serie 35 Buchst. E Nr. 3586, RM 390 Serie 35 Buchst. E Nr. 3587, RM 30 Serie 35 Buchst. E Nr. 3588, RM 20 Serie 35 Buchst. F Nr. 1895, RM 20 Serie 35 Buchst. E Nr. 1896. RM 170 Serie 36 Buchst. B Nr. 969, RM Serie 36 Buchst. C Nr. 1126, RM 20 Serie 35 Buchst. F Nr. 1811. RM 20 Serie 36 Buchst. F Nr. 1812, RM 85 Serie 28 Buchst. C Nr. 721, RM 20 Serie 38 Buchst. FE Nr. 2215, RM 20 Serie 38 Buchst. E Vr. 216, RM 20 Serie W Buchst. F Nr. 2217, und die Anteilscheine zu den verlosbaren Reichs⸗ mark-⸗Kreditbriefen des Landwirtschaft⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden: 170 Serie 20 Buchst. B Nr. 1595, 170 Serie 20 Buchst. B Nr. 1596, 170 Serie 20 Buchst. B Nr. 1597, S5 Serie 21 Buchst. C Nr. 11982, 385 Serie 27 Buchst. C Nr. 1580, RM 85 Serie 27 Buchst. C Nr. 1581, RM 85 Serie 23 Buchst. C Nr. 1181, RM 85 Serie 28 Buchst. C Nr. 1182, RM 170 Serie 30 Buchst. B Nr. 1806. (59 F 83/86.) Dresden, den 10. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. JV.

—— —— 9 833 363

. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage sind für kraftlos erklärt: 1. der Genußschein der Dresdner Albuminpapierfabrik Ae⸗ tiengesellschaft in Dresden Nr. 09436 Lit. . (69 F 66. is); 2. die Aktien der Dresdner Rüchersicherungsaktien⸗ gesellschaft in Dresden Lit. A Nr. 0494 04197 auf den Namen Hugo Donath in Meißen, Kalkberg 29 (59 F 67, 63/36); 3. die 4 (früher 8; zinsigen Sächs. Landeskulturrentenscheine der Sächsischen Landeskulturrentenbank in Dresden Reihe 1 Buchst. C Nr. 4699 u. Ho über je 100 Goldmark (59 F 74/36); 4. die verlosharen Reichs mark⸗Kreditbriefe des Landwirtschaftlichen Kreditwereins Sach= sen in Dresden mit Gutscheinen Serie 8 Buchst. B Nr. 230 u. 2731 über 170 RM (59 F 69, 77/36); 5. die Schul scheine der Gesellschaft „Ressouree“ z Dresden Nr. 213— 216 über je 500 Pa⸗ piermark.

Amtsgericht Dres den, Abt. IV,

den 10. Juli 1937.

25721] Beschlusz.

Gemäß § 2361 B. G.-B. wird der am 29. November 1921 vom unterzeichneten Gericht erteilte Erbschein über den Nach⸗ blaß des am 26. Mai 1921 verstorbenen Restauratenrs Friedrich Theobald zu Bützow für kraftlos erklärt.

Bützow, den 12. Juli 1937. Vormundschafts und Nachlaß⸗Gericht (L. S.) der Stadt Bützow.

Kreienbrink.

e U

25719 11 Der voerschollene Kellner Gustav Wiemer, geb. 12. November 1880 zu Unna, wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 1. Januar 1915 festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Unna, den 13. Juli 1937. Das Amtsgericht.

4. deffenlliche

3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 17. September 1937, 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge- richt , Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Neuruppin, den 10. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

25726 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Arbeiterin Christa Williams, geb. Evermann, in Weser— münde, Batteriestraße 22, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Feherabend in Wesermünde⸗Lehe, klagt gegen ihren Ehemann, den Lee Mead Williams in den Vereinigten Staaten von Nord- amerika, näherer Aufenthalt unbekannt, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu er— klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Zivilkammer IIl des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 27. August 1937, vorm. 9e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Verden, Aller, den 5. Juli 1937. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

25727

Es klagt das minderjährige Kind Gisela Brosche, geb. am 4. 1. 1935, ver- treten durch das Jugendamt in Wehlau, gegen den Arbeiter Gustav Czwickla, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten als Vater der Klä- gerin zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von vier⸗ teljährlich 60 RM für die Zeit vom 1. 4. 1955 bis zum vollendeten 16. Lebens- jahre der Klägerin und zu den Kosten des Rechtsstreites zu verurteilen und das Urteil für e ng vollstreckbar zu er- klären. Der Beklagte wird hiermit zur Güteverhandlung auf Dienstag, den 21. September 1937, 12 Uhr, vor das Amtsgericht Wehlau, Zweigstelle Allenburg, Rathaus Zimmer Ü, geladen. Beim Ausbleiben des Beklagten im Termin kann auf Antrag der Klägerin nach Eintritt in das Streitwerfahren gegen denselben entweder Versäumnis- urteil oder Entscheidung nach Lage der Akten ergehen.

Allenburg, den 9. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wehlau, Zweigstelle

Allenburg.

25728] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Hermann Becker in Nordhausen a. Harz, Weidenstraße 11, zrozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Witte und Dr. Bellardi in . a. Harz, klagt gegen den Kaufmann und Gastwirt Richard Wedekind, zuletzt in Baltimore Md. (U. S. A. oz Amerika) Nr. 515 North Monroe Street, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, wegen Abgabe einer Willens⸗ erklärung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur verurteilen, darein zu willigen, daß die im Grundbuche von Nordhausen Band 33 Blatt 1888 in Ab⸗ teilung III Nummer 17 eingetragene Hypothek von 1750 Goldmark gelbbcht wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Nordhausen a. Harz Sedanstraße 10, Zimmer Nr. 55, auf den 30. September 1937, 11 Uhr, geladen.

Nordhausen, den 13. Juli 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

25729) Oeffentliche Zu stellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Peter Felix

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

25732 Aufgebot. . Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗

bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber—⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 109 041, unterm J. Oktober 1913 ausge⸗ fertigt von der früheren Mecklenburgi⸗ schen Lebenversicherungs⸗ Bank 4a. G; in Schwerin, späteren TLübeck-Schweriner Lebensversicherungs-⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Richard Purwin, Prokurist in Breslau, ist ab⸗— handen gekommen. ö Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 13. Juli 1937.

Der Vorstand.

256731 ; Gerling-Konzern Leben sversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung zweier Hinterlegung sscheine. Die Hinterlegungsscheine vom 2. No= vember 1934 zur Versicherung Nr. L283 483I und E 283 432, und zwar zu L283431I ausgestellt auf das Leben des Herrn Hans Hubert Alfred Becker in Köln⸗Braunsfeld, zu L 283 432 aus- gestellt auf das Leben des Fräulein die Becker in Köln⸗Braunsfeld, sind ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtig. ter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Hinterlegungsscheine

außer Kraft. öln, den 18. Juli 1957. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

l 5 3 Schuldverschreibungen von

1935 der Braunschweiger Schütz en⸗ gesellschaft 1545

Am 30. Juni 1837 wurden folgende 92 Stücke unserer 5 26 Schuldverschrei⸗ argen von 1985 über je RM 25, zur Rüczahlung am 1. Juli 1937 ausgelost; Nr. 12 14 38 43 71 76 85 120 127 130 171 116 185 187 199 205 206 224 237 260 257 A4 2865 307 313 345 347 XJ 352 356 366 376 380 382 384 3965 399 4M 4086 417 44 48 434 446 456 M7 4,8 491 495 498 506 533 553 556 560 574 576 586 601 603 608 614 623 646 652 670 681 690 698 705 715 718 P65 731 742 747 759 760 766 770 761 788 791 796 8c 849 858 871 875 876 7 899. Gegen Einreichung der vorgenannten Stücke mit Zinsschein Nr. 4 u. ff. aht die Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig, ab 1. Juli 1337 für jedes Stück RKM ö, für den Kapitalnenn⸗

wert. Braunschweiger Schützengesellschaft 1545. Aretz.

7. Aktien⸗

zur Zusammenlegung einzureichen. Dit bisher zur Zusammenlegung nicht ein—˖ gereichten Stammaktien zu je Reichs; mark 100, werden hiermit gemäß

25230.

§ 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M., den 8. Juli 1937. Adlerwerke vorm. Heinri Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kle yer

Bilanz zum 30. April 1937.

Besitzte ile. Anlagevermögen: Inventar.. J Beteiligungen... Umlaufvermögen: Kassenbestand ... Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben Audere Bankguthaben .. Wechsel Forderungen an Kunden . Forderungen an Tochter- gesellschaft. Warenbestände ... Eventualverbindlichkeiten 196 219, 19

Schuldteile. Aktienkapital: Aktien Lit. A 8 89 9 7 500, Lit. ... 142 500, Lit. G09... 50 000,

Genußscheine . Gesetzlicher Reservefonds Allgemeine Delkredererück⸗ stellung Gläubiger: Lieferanten⸗ schulden Verbindlich keiten gegen⸗

über Banken 139 628,48

A47 066, o

Rechnungsabgrenzungs⸗ posteen

Gewinn:

Jahresgewinn 18 451,13 Gewinnvortrag aus 1935 / 36. 495,25

196 219, 19

Nicht erhobene Dividende.

Eventualverbindlichkeiten

2 9 69636 dhtz l

91606 S16 2315

55 66 h7 634 sl

Tod Ts

200 000

16 500 565 262

107 755

h86 693 2 842

31 437

18 946

10194375

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. April 1937.

sapital

lagen: Wert . 1935 24 782, 40 ng. D 767 52 7650,07 hreibung 9 296,77 Ebige Wirtschafts⸗ er: Wert , ng. . 6 530, 20 hreibung . 6 530, 20 zeuge 'intichtung... heuge soermögen: Hilfs und Betriebs⸗ je ertige Erzeugnisse . piabrikate. .. sllage K ‚'sellschaft zu ptheken ungen auf Grund Warenlieferungen Leistungen . kungen an tand der Gesellschaft ge⸗ e Anzahlungen bestand einschließl. aben bei Notenbank Fostscheckguthaben. die der Rechnungs⸗ zung dienen. bortrag 12 328, 14 1936. 723, 53

stehende

160

a0 6 1 398 116016

Passiva. (siehe erich che Reserven . lungen k sichtigungen ... dlichkeiten: sundstücken der Ge⸗ aft lastende Hypo⸗

Ge⸗

fund von Waren⸗ ungen u. Leistungen ' TVerbindlichkeiten der Ausstellung e Wechser⸗ iber Banken.. die der Rechnungs⸗ enzung dienen

238 1377

53

Iss 5)

ian⸗ und Berlustrech nung

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Zuführung an allgemeine

Delkre dererückstellung. Befitzsteuern .... Umsatzsteuer .... Sonstige Handlungsunkoste Zinsen 4 . 9 8 69 9 9 Reingewinn...

Erträge. Provisions⸗ und Skonti⸗ gewinne. Gewinn aus Verkäufen eigener Aktien und Ge⸗ nußscheinen .... Sonstige Erträge....

meiner Grund der Bücher und erteilten

geseßlichen Vorschriften.

Gedelag

94 81711

Berlin, im Juni 1937. . Dr. Franz Veld er, Wirtschaftsprüfer

Nach dem abschließenden Ergebm pflichtgemäßen Prüfung Schriften da Gesellschaft sowie der vom Vorstan Aufklärungen und Nachwer entsprechen die Buchführung, der Jahre abschluß und der Geschäftsbericht de

ungen a. nagen

ien übersteigen

31.

Dezem her 1936.

Aufwand. ertrag 1935... id Gehälter

118 589, s

Abgaben 10 537, 69

Abschreibungen ö soweit sie die Er⸗

nern. zen Aufwendungen

12 328

129 126 8 17939 966

94966 4333 61324

234615

Ertrag.

zemäß z 2610 .. tliche Erträge .

ottrag

mn 19d

12 328, ig] 723. 5

1

222 0656 945 42

11 60161

.

am 28. warenfabri

.

uni 1937. Schmid⸗Sans⸗

un Aktiengesellscha ft. Frau Else Schmid.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der hart sowie der vom Vorxstand er⸗

Aufklärungen en die

und Nachweise Buchführung,

der

gewählt. Für das ausgetretene Mitglied

Abschreibung . 8951,41 Umlaufsvermoͤgen:

Forderungen auf von Warenlieferungen und Leistungen... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. .... Bankguthaben. ... Verlust: Vortrag aus 1935. Verlust in 1936.

70 190,9 z4 552, p

Passiva. Grundkapital. Verbindlichkeiten:

Hypotheken ..... Denen,, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten durch Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.

8 434 163

04

Gewinn⸗ und Verinstrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM 9 70 19077 52 714

4607 26 962 24 647 59 036 34 5152

Aufwendungen. Verlust vortrag aus 1935. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. .. Besitzsteuern Sonstige Stenern. Sonstige Aufwendungen

außer für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ..

k

118 g52 391 625

Ertrãge. Roherträge nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren... Mitgliederbeitrãge ... Haus⸗ und Saalmieten .. Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag aus 1935. Verlust in 1936...

223 373 12 309 17 442 82 33 757 60

Jo 190,9

z4 552, 3. 10174331

39 62s 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Borstand er⸗ tenlten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 12. Juni 1937.

. Wirtschaftsprüfer: Dipl.-Kaufmann Wilh. Knipprath.

Der Weinbestand und die Kasse wur⸗ den durch die unterzeichneten Rech⸗ nungsprüfer am 31. Dezember 1936 auf⸗ genommen.

Vorstehende Bilanz wurde mit den Büchern und Belegen in Uebereinstim⸗ mung gefunden.

Köln, den 12. Juni 1937.

Die Rechnnungsprüßer:

Jakob Schwarz. MaxöPenningsfeld.

Die nach dem Turnus aus dem Auf⸗— sichtsrat ausscheidenden Mitglieder Bank⸗ direktor i. R. Kampermann und Amts⸗ gerichtsrat Bewerunge wurden wieder⸗

Dr. Schoelkens wurde Peter Roetigen, Köln, neu Zu Rechnungs⸗

r

Abschreibung 629, 40 Kraftfahrzeuge 309, Abgang.. 150,

Ta sr is S0

Besitzsteuern

Beteiligungen... Umlaufsvermögen! Waren Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an ein Vor⸗ stand mitglied .... Sonstige Forderungen 21 35g, 14 Abschreibung 700, Kassenbestand einschl. Gu⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben Verlustvortrag 5 664,33 Berlust 19367. 7705,12

13 369 571 113

Passiva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schn hen Verbindlichleiten a. Grim von Warenlieferungen u. eim gen

Ban kschulden Sonstige Verbindlichkeiten

100 0090

571 113

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1836.

Soll. RM 9. Be rtustyortrag 5 664 33 Löhne und Gehälter... 62 844 99 Soziale Abgaben... 3 8853 Abschreibungen a. Anlagen 629 40 Abschreibungen an Forde⸗ rungen 700 Zinsen 22 598 8? 5 592 25 60 216 29

17113191

d 9 6

Alle übrigen Aufwendungen

Haben. Warengewinn nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren gemäß H. G. B. 5 28616 127 817 35 Ertrag für Einlagerung u. Spedition.. 28 Ss os Außerordentliche Erträge 61 065 Verlustvortrag 5 664, 33

Ve Verlust 1935 7 705,12

13 r 171 13191

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Königsberg (Pr.), 11. Juni 19M. Dipl ⸗Kaufmann Dr. Bruno Silt⸗ mann, Wirtschaftsprüfer. Landwarengroß handel und Lage rei Akiiengefellschaft.

Der Vorstand. xxx / ᷣC¶Q—u—yiu—äͤ ,

33 Allgemeine lektricität s⸗Gesellschaft. n ,, von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 5. Juli 1937 n, ,. menen Auslosung unserer ehemals 4* Anleihen Serie IV und V sind folgende Nummern gezogen worden: Serie IV Nr. 7026 7028 7631 z0M. 7140 7156 7ies 7X e r, 7286 7 7335 7396 Bh 7E 7545 7585 7607 7613 76G 7694 7775 7776 Roß 718

138968 14028 14257 14434 14536 14654 14823 15076 15346 15489 15674 15829 16014 16149 16223 16175 16586 16713 16849 17084 172690 17563 17837 17936 18159 18408 18617 18767 19033 19184 19426 19552 19312 19981

290069

20248 20474 20762 260927 21089 21268 21410 21516 21652 21799 21933 22109 22413 22634 22857 23016 23159 23233 23358 23477 23595

24211 24313 24485 24703 24876 24971 25074 25902 25719 25944 26100 26271 26664 26830 27003 27151 2729 27381 27553 N Tö2 27871 28 CGG Wel s . ö 29015 259 . ö

30688

Serie V Nr.

is56 *

, 2 301 Y Mm 30M 6 36

11275 14340 1413

14435 141161 1 16583 1

141557

14676 14709 1 141855 148935 15719

15130 15172 15351 13779 15497 13541 15733 15741 15836 15848 16027 16036 16162 16165 16258 16332 16477 164194 16620 16647 16734 16745 16985 16996 17002 17121 17293 17356 17607 17661 17863 17879 18008 18099 18169 18215 18441 13162 18688 18691 18775 18821 19097 19116 19229 19280 19157 19505 19559 19581 19314 19817 19987 1989 20087 2913 20249 20250 20497 20553 20796 20824 20926 20969 21127 21150 21286 21290 21425 21426 25642 21568 21678 21692 21835 21858

21937 21982.

16046 161838 16397 16536 16663 16779 17027 17183 17430 17747 17895 18020 18317 18503 18713

18911 19146 13283 19529 19761 19861 19997 20153 29257 20596 20671

20977 21174 21293 21444

21585

21723 21874 2

2

714190

14108

16515

16 1, 1m.

14743

8 31. Tezen ber

16677 1611 16.35 1568 7 170i 76. 36

17215 17255

17438 111

7763 123M 17914 1765 180 18151 18326 18335 18573 183505 18714 1874 18918 18939 19168 19183 18352 19367 19526 19534 197167 19778 19669 19979 20047 20050 20174 2182 A347 20417 20641 20718 2X84 20917 20063 2105 21175 21257 21300 21314 21459 21503 21607 21649 35 21753

910 21911

.

203 22061

2120 Re, DG gg DWDg5

2455 22459 22650 22651 2883 *934 23071 230990

21 83

ö

2.

26065 ; 55

r 0

22 26 7 28 62 2171 ?

8282 37

91 1 23482 ö 23613

241223 24316 21581 24805 2 24894

24974 2

256 90

2658313 2 2561 2557 De 2ꝰ6 2358 25918 25h etz 26105 26322 26669 2688 27017 27155 27340 A3 27574 N7ö7 2877 2 Wält BIS? . 9M 9 26 .

2

6638

2216

2X (Sb

n

wr 5

2 Wi 29972 X 8 1

30d 306892

23329 2 23M 2 ö 5 0 B69 2 23790 Dean S 22 2 6 24e 2447

24375 2

25 E 3k

ATiß 2

D D 2Dö hz Ws 2899 D Dh tz Wos hl de 2 Wr 6t 2

bee, De, „ness

6683 hr het unn

em, en, 27 I.

27366 * Wld Wg e gn öh 2er 2WDig

6 28934.

22631 30108 30293 30501 20770

1

E 2e S777

* 5

3 Bi8 6 i e, Ts D, Dees Diss

2mm 21309 iss 2

D.

26 48 .

ö .

.

ö 5 . 8999 23116 29259 29430 29545 30126 30344 06505 308 *

286d 28861 29013 291 44 2984 20843 29571 30172 30004 V6 tz 308

14823

in Breslau: Bankhau? E. Seimaun: in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Sulzbach: in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg K Co.:; Köln: Bankhaus Sal. Oppen⸗ beim jr. Cie.; in Leipzig: Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt: München: Bankhaus Merck, SZinck Co. Tie Verzinfung der ausgelosten Teil- eibungen hört mit dem 1937 auf. Restanten ans früheren Verlosungen: Serie V YM 159, Nr. 7071 3 sIls2 8 B49 84164 8468 1 S856 3678 IIß4 286 287 292 e ä 6 39 9141 9867 9759 38 10967 11115 11213 1 * 11637 11689 11891 He nn 1216 Estg 12928 Hes 1b 177 r* 3564 1*86 126 13517 1352 13333 1157 115 2773 3 15448 1519 16322 B7 17499 13144 18367 WCs 20746 M47 21310 21971. Serie V2 3M 150, Nr. 2779 23040 23821 2865 ĩ 24246 24247 24243 2425 24652 24789 21796 25902 2590 076 2 Dil 2727 28973 29 30M 30GS11 30923 31060 31460 45 3246 32347 32161 32572 32700 R303 33935. Restanten von 1932, rückzahlbar am 2. Januar 1933: Seri V à2 RM 150, Nr. 7087 71 9148 9151 10008 1093 11603 11688 1294 134417 14914 15693 17694 18145 19631 21422. Serie V à Ri 159, Nr. 30033 30638 331090 33167.

Restauten von 1933, rückzahlbar am 2. Januar 1934: Serie IV X RM 1509, Nr. 7992 8790 11153 11215 16 12875 18191 13209 18219 13497 18014 19000 20006

.

3 8

=

. .

is

22252

5 2444 24418 25742

27977

2000

31 2A241.

Serie Va RM 150, Nr. 2Vg51 238353 24785 235621 27518 VY0S82 32452 RNestanten von 1934 rückzahlöbar am 2. Jannar 19335: Serie H à RM 150, Nr. 7199 JX 7927 8371 10889 11857 12135 1Tö55 12497 13086 13281 6760 172665 1781 21254 Serie Va RM D C638 210K 21619 27031 27070 Böen 23M76 es n! 30151 31541 XS Bösl8 Renn. Restanuten von L833, rückzahlbar am 2. Dannar 123 Serie V a2 RR 15e Rr 7 7769 7853 7854 SI 4 9899 9978 19569 1257 12872 1873 15146 15354 16104 18083 183 18999 A9 2X8. Serie V2 NM oss e r Wi27 al 2416 2685 or l ws löse 32. Ne stanten van 1236 rückzabhlbar am 2. Tannar 1937: Serie V 2 RW 1509. Rr. 7860 S077 Wh 84g 46 8533 801 8581 S606 gon gi7g gie gl grö 9g382 9605 9goh7 org 1278 11218 11312 11429 13220 13224 13312 13365 13656 1443 14501 11504 11515 14703 14911 15671 16396 Jon 17149 17222 176760 17731 17861 18172 18547 18796 19080 191099 139 198090 19813 19930 20100 20267 2th 503 205065 20773 20837 Wär Mi 21212 21255 21366 215735 2719 21882 21981

2137

28346

18519 19e) 9

159. Nr. 2379 2e ld Vöch 26G)

6 T. 371 3a Sog „oh 11686 11809 153268 163 i,

130641

150.

. . Wilo Ver 2871 ö 7? Mt 31506

e i Serie Va RM 150, Nr.

tz 22550 22914 Yi47 23223 2thß 21605 25571 26833 26281 26 Möls Bless 2919 Miß 29261 29376 Witts 29667 29950 30443 30444 30671 31045 31065 31933 Ra6ß4 R635 323897. Berlin, im i 1937.

Allgemeine

Elełtricitã ts Gesessschaft. Bücher. Lemcke.

Lehen oder Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Stuhm, den 3. Juli 1937.

25 720)

Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: Der Anteilschein über 10 Anteile der Otavi⸗Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft in Berlin Nr.

2163 2. 653

896 . 31155 31431 31571 31913 3207 ö

20002 . 31180 1464 316579 31924 32224 öh 32645 36905 2793 931 32959

20916 31024 31187 31475 31588 2090 .

30220 31013 312 31499 31622 32069 32271 72658 32339 33032

X/ 51101 1367 1511 31735 32145 2288 32673 328587 38072

Schmitz II. in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 2/4, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Schmitz II. und von den Hoff in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ mann Otto Bunk, z. 7 unbekannten Aufenthalts, srüher in Benrath, wegen Teilzahlung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten ,, durch evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig bolls *] bares Erkenntnis verurteilen, aus dem

oöchluß und der Geschäfts⸗ den ge hl ichen Vorschriften. den 24. April 1937. engler, Wirtschaftsprüfer. zungsgemäß aus dem Auf⸗

ausgeschiedenen Mitglieder: Heinrich Lersch. Bankdirektor , Godesberg, 2. Herr Ewald ö in Bonn, wurden w

ni d =* . S8 M8 886 31M 8 Sts 2töig9 öl 3i8i0 Its 32188 , 661 32576

do3z 1 X89

2

8 8 660 Xl Vo e bo M40 ö.

7851 7875 70M 8089 8090 l 815 827 de öl 8336 2 8414 84688 8630 ld S8 Sog Sed s ots 9001 9065 900 M66 SMl8 Slg e Höynß Hie

N27 N32

rüfern wurden Fakob Schwarz, Max zennings feld und als Stellvertreter August Leutner , , . Als Bilanzprüfer wählte die Versammlung den Diplomkaufmann Wilhelm Knipp⸗ rath, Köln.

Köln, den 30. Juni 1937.

Der BVorstand. Toni Cader.

Zustellungen.

25724 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Rosalie Weidner, geb. Zelka, in Mechtal, Oberschl,, Blücher⸗ e 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kutner in Beuthen, G. S. klagt gegen ihren Ehemann, den Gruben⸗ arbeiter . Weidner, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Beuthen,

gesellschaften.

a Hallenbau Land und Stadt AG., Magdeburg. ö

In Ergänzung zur Einladung für die auszerordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, dem

Gemeinschast Deutscher Le ben o⸗ mitiel⸗ Großhändler 2A. ⸗G. , Berli Wilhelm Herrmann, Rud. Neuss jun., Vorstand. Carl A. Dietrich, Konsul, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

8839 8996 9189 9484 9666