1937 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

z. 1937. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 16. Juli

gi. Elf . ie über. des Hans von Schütz gelöscht. 2 ö . ern, bär, Rnduthalner Sir., Eifenbahn— J Mor Fegründeten Forderungen auf sie. ö m⸗ bau Gesellscha 3 g 8 9g st f d i können, binnen sechs Monaten seit dieser in Leipzig e gen fr der unter verlangen können, hren 6 nicht eingetragen wird veröffent 5. , , 9. . 1 ei en ra an e re t er ur as eut E eich Belanntmachung Sicherheits leistung zu , i. Heinrich in Neugers⸗ Hir , perlen mn 6. die licht: Die Le chen , e ö ö der Sicherheits , ĩ ĩ ĩ . ̃ g sch G baugesellschaft Gesell 3 Jteitag. den 6 Juli 1937 r Deutschen 6. Georgenbar ö j. ———— ———— ö llscha ft 2. Bei der Firma Haus der Den. ; 8 aftung. mn . schluß kaberin.“ Prokura ist den Reiseverkre- Lübeck. Pit n . Arbeit Gaststätten Gesellschaft 1 9. Hatt i heute Cre ne m ern. . Koblenz: Durch Gesellschafterbeschluß har 6 Paul Weise in Dresden er. die am,. J. fende Hescllschaster sind n n. Haftung mit dem Sitz Sitz . vom 8. Juni 1837 ist die Umavandlung ier ĩ Persönlich ha . In das Handelsregister Abteilung B . . . ö . . ; 3 2 ] gang der in dem Betriebe des Geschäfts jst oe; . . 1 r D M. - S IIc hne. 25394 niederlassung beträgt 5000 Reichsmark. Potsdam, Ort der Hau tniederlassun 99 neten wrde, nn,, , it bei der Firma Hamburger Kaffee . ners Rohproduktengroßhand⸗ ; uheck gelöscht. Diplomingenieur hz n n gn, 29 Wa ande ar gistereintragumngen, Naumburg Saale) den 3. Juli 1937. Berlin, und als Inhaber 7 ö e re ler s ö Iager Thams und Garfs mit beschräntter Liquidation auf den alleinigen Gesell— . einer Rohr ö Amtsgericht Lübeck. Magdeburg, den 10. Juli 1937. von Wehner in Egern. Die beiden Am 15. tz. 19657, H.-J. B 173, Firma Das Amtsgericht. . Liquidation 336 Timner, Mar- lung. ö 71346 6 k k ö zuf den Blättern 17 439 und 2 346, garetha geb. 1

ö. . j den Deut⸗ chen: Geschäftsführer Alfred Schellhorn r it . ., 1987 7 f . Hauptniederlassung. S fz ig⸗ Senf⸗ sellschaft erfolgen nur durch en ö ae. 4 ; K e. ö ö a c Fita Xühe cker e fig. und ö Reichsanzeiger. gelöscht. 8 en 37 „Waffen und Sporthaus Timner, Ge—= ; e . f gen wird noch veröffentlicht: Gegenstand? Im Handelsregister is JJ * *. Juni 1937 hes 31f , Degen n Tandem regtfer. A ist unter ] Juhaber ist jetzt Apotheker Dr Trie ö ö . ö, . ni h . in e. . hes e n r gs I. Handelsregister. des Unternehmens ist der Vertrieb von Nr. 1470 die Firma Potsdamer Dampf⸗ rich Henn ud ett leren Fried Wriezen, Seielsschaf f Grund des Gesetzes . . Lelvꝛ be⸗ der Fabri z m 8 I ig den re fe gr n. d Zweigniederlasing Leih zig 5 d der Kaufmann Dr. lung B: F k , Berlin-Dahlem un z vom 5. Juli 1934 durch Ueber ü bei dem Erwerbe des Ge? 8g , . i ; ö onigs⸗Pfeiff Schmidt 6 Lurt Kampffmeyer, Berlin, eingetragen,. schäfts durch Hennings ausgeschlosfsr Faftung, Zweigniederlassung Briezen 9 e , mt . n n ng sind zusammen vertre— Max Königs⸗Pfeiffer E Schmidt G. m . ; ; , ee ee ,. 6 . * zyme dolf Beu st Ver⸗ * 12 Juli 1937 ist in das hie ige ,,, un rfer⸗ . ss Di ir er⸗ betr. die Firmen Lu Ai 1778 schlossen worden. Die Firma is

8 . * ̃ ö eri äftsführer; Hans von Um Deut Een Mei San E 2 * berin, es neubestellter Geschäftsführer: H t 3 1 . s Zweigniederlgssung Leipzig Den. Gläzhigfen der rn nige ö. . i , Betriebe Schütz, Kaufmann in Pullach. Prokura t E ke E Qa an C61 Er i n iedigung verlangen Heinrich, Zweignie es frei, soweit sie nicht Befriedigun ; soweit sie nicht Befriedigung ; ö . ik Gebr. Buck C Wiegels, sellsch ft, mit beschränkter Haftung“, geb. Vogt in Neugersdorf. Sa ist In⸗ fabrik sellscha Haf 41 Fliesen. Das Gewerbekapital der Zweig mühle, Ort ber Zweigniederlass ist Stettin. Der Üeber— 56421] zo v; 1 E 2 1 2 ei je Ile in i schränkt. Angegebener Geschäftszweig: Kuhne in Altona §z Ades Gesetzes vom 9. Oktober 1934 Liquidatoren: Carl Friedrich Ludwig, h ; ögens unte Sschluß der schräntt. (inge roßhand Herbert Kühne in d ihres Vermögens unter Ausschluß b. H. in Me-Gladbach: Fie Gesellschaf / Vor Dem Exich Eonrad in Berlin, dem Götz Am g. Juli 1937 bei Nr. Ar. 84 des Registers, am D ch ] i . , . We (GGeselllchaf Vardhausen. ; 1 Bösßh! 7 Heinrich Cohen. Sitz München: d. Tr; Benri Handelsregister eingetragen worden: MHarbur, Lahn. 1 7. & ö ö re e ; . ird ver- lagsbuchhaudlung un Sandels regi loschen. Als nicht eingetragen wir

; 24. 5. 1937 ein⸗ . x In der Gesellschafter⸗ ö Inhaber ist bersammlung vom 29. 12 19.55 ist ! Hi M . 29. 12. 1936 ist die

9 . ett, Kaufmann Walther. Landgraf, Umwandlung der Hefellschaft . irma, t erte zwei van ihnen ge⸗ Stettin. Der Uebergang der in deni de! Gesetzes vom 5. 7 1939 d ich Ueber . . Landwirtschafts Betriebs⸗Gesell⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt Betriebe des Geschäfts begründeten tr= 16 * 1954 durch Ueber⸗

sschluf Liquidation auf die schaft m. b. H. folgendes gleichzeitig unter der Firma „May

* . . = 2 3620 Paul zetr . ternersammlung vom 21. Mai 193 hat 64 e gif 3 9 2tö6s Buggisch in Potsdam und dem Ernst Schattschneider, Stettin): getragen worden: W f ; w r ] . di 1 D 35 ha Im Hande sregister Nr. . 3 J. , , Rr gg! ö Inhaber gelöscht beschlossen, die Gesellschaft in der Weise gen t e,, ; zübeck. Im Handelsregister A Nr. 362 ist bei Heinrich Eohen als Juha cht. . 6 . ö bei der Walther Rönndahl, Li vm. *. ; j an⸗ S Juli 1937 Kommanditgesellschast iwandeln, d öffentlicht: Den . 5 . in Leipzig: Die Firma kerfün eh haftende Gesellschafter; Erich der Firma fahrn, gen offene Han Seit 1. Juli 1937 Komme gesellscha umzuwandeln, daß ihr 6 steht es frei, sowe Be⸗ ;

187 ist Beellz in Potsdam ist Gesamtproturh sctzt Vermögen unte heute bei der Firma „Mila“ Mitteleurd! derart erteilt, ö ] = rmogen unter päische s a ö 9 6 ind wg haf, Henn, derg gen nde gen Firnignidebberr Ausschluß der agtragen, ind Dar Heschäft ift bisher unter der Verbindlichtélten*shslts dehe güne eng des Verimge n nkshr Aus⸗ ln fie nn nn,, ,,,, s i, ,, *. . eingetragen: nn ä, eschäft ist bisher unter der Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe er Ligu 56 ö riedigung verlangen können, binnen ist J am 12. Juli 1937. ,,, 6 hegen Kauf⸗ getragen worden, daß die eren nn, Stiehler Komm. Ges. , . . eich ein g, 1 Img n fh . Li,, . Vn . ö . . sechs Möngten eit; dieser Bekannt- Amtsgericht Leipzig. „si! ann, , wdaienl Sheer. Kaufleute Rar Laute aus rh , n , n,. ba n e nit dem z m n, bent. Un sndlung van ss gechiütt Tampfmühis Attiengesell schlossen aer Nin ehe nta Kahl. Hagen in Cirbeg Kschlcshsman ne Frgzz. rei Sicherheitsleistung zu ver- H.emęgo l26384 a e seilrhan⸗ die am 1. Juni 1937 und Fritz Blecher aus Allendorf a. z sellschafter; Herbert, Stiehler, , 6 . . , ,. Kapitalgesellschaften ist durch die Heber schaft Berlin betrieben worden. gemuth, Stettin Inhaber ist jetzt * . Jen, wanden. Die langen. Im Fandelsregister B ist . ,, hat Der Uebergang der in aus der en,. ir g e , H in . r n heiff gm, * ,, a e e gn 3 tragung des shesam lock mög ens der Leben, fn, Ferien 383 95 . e, - des Firma Huge. onntng 1 riebe des Geschäfts begründeten daß als neue persönlich ha 6. ö . Prokurg Karl Bund g I , ͤ . = H.R. A 16s. . 2. Juni . gi tiien ess ichaft . Lemgo eingetragen a n,. . W e er hr n auf sellschafter eingetreten sind 2 kuren Therese Hartl und Richard Maier, ter Haftung bet Thonwerke Ludwig, Kommanditgesell⸗ ; f

Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ er , . Gesamtprokura zu je zweien, bleiben be= 1, T 83 15

; h gen wird noch veröffentlicht: D . , des Geschäfts begründeten Verbindlich- tn n nnen

Wittler Yee Familie August Laufmann Walther Landgraf, Stettin. : schaft Li; . „auf die Witwe des Kauf ittler, Gesellschaft mit beschräntte riebene Handelsgeschäft auf die, Witwe des Kaufmanns t schaf t beschränkter

Richard Franck, Alice geb Wölferl in Haftung, Geltosp: Durch Beschluß der s Monaten nach dieser Be ,. , , . ö Münch 6 alleinige Gesclif i , . vontsü. Juni keiten, ist bei dem Erwerbe des Gee „u helden ck, die er Bekanntmachung . ö 1 Handelsgesellschaft ist ausge seute: 1. Fritz Bo nn er ö 3435 Tir J unch⸗n, 415 alleinige Gesellschafterin Gesellschaft sammlung vont 3. Juni keiten i de e, erben d,. . ,,,, h egi ge e geh. . . l le. 3 erhard, waltzt mn, Markurg sntez stehen. ; Josef Wi *r. e n irn i g, nner kusschluß der eu sse lch n , ist, die, Gesellschaft aufgelöst,. Der shäfts durch! Londgre us geschlassen. zu leisten. n fee, ,, ö,, , , . , , , , , . Crlöschen seinez Prokura, 3. Dr. Alfred 3. Dampfmolterei , . 21 alm ven se adbch, sellschast an ge ßst. she fsge Heschäfss sipßrer Liu smnst Kittler Tie, Prat gra dern rn Le gc n. verlangen können,. da e- ReFigeighng e ene ge elnshaste sind: Otto Lud⸗ manditgesellschaft a , . 3 Lübeck Linie Aktiengesell, Balzer in Wallau. Juli 193 mann. 6 ei, weren Geänderte . , Den Gläubigern der Gesellschaft steht . , 6 Die Gesell⸗ n n e. j fe e, Ae inn hz am Ants gerich Wrie sen. rn . J K be fein fe. ö n ,,,, Fin mg. Jose . * . zie, , mne, ,,. , es frei, soweit ie nicht Befriedigung ber⸗ aft wird dur en Liquidator ver- 3. Fuli 1937 bei Nr. S809 Stettiner ö. ; . ö . Koblenz, k das Kondor 00. a n rn. vom 15. April Amtsgericht. ö. 8 2 e nn ff In K langen tönnen, , . ,,,. ere, en , 4 ö ö . ö . . ö. ,, zerichtsassessor iduldg! . 1 ditgesellscha ,,. . der Namens⸗ . K sellschaft. Zweigniederla Mun⸗ Tie * n gesell⸗ seit dieser Bekanntmachu! Sick its 5B. befreit sst Dre en, , ; * mes ne. Be und Dr. Fritz Ludwig;, Gerichtsasssor Fart Baumgart Komtmandit Dieie 1936 ist die Umwandlung der Ne ö ge Yheg? Grwin Bar chaft und hat am 15. Juni 19 be eit die ; achung Sicherheits 6 , 2, a, a. ch f. 3 hi Ju, unser Handelsregister Af 25 ist . . . ö. ö ö. , , . . , , . . . gesc'f? leiftung zu verlange IIl, Die im Handelsregister A Nr. 793, Geschäftsführer. Hafendirektor Stto bei der Xe , ä Re und, Kaufmann in Koblenz. Zwei jn Lemgo übertragen wor aktien in Inhaberaktien ß Marienburg, Westpr, 6 j zrolurist: Win zonnen. Zur Vertretung der Gesell- leistung zu gen, n l ̃ n, ,, 2 kat bei der Firnig Wolf Sommerfeld, Zin. i ne, ham 2 ,, g. d uffiqhter e Mu 2a 3 ist gelöscht; neubestellter Prokurist: Willy an, . ̃ . l Nordhausen, den 30. Juni 1937 ingetragene Firma „Julius Müller Thiessen und Magistratsoberbanrat ten, heute eingetr , Kommanditisten sind vorhanden. Firma ist erloschen. ee l à worden. Der Aufsichtsrat hat gemäß un Tanbelsteglster Rr. 63 ist Köloscht, a ern! . , ( ue, wn, ee, 3 6 . 1 ö. . 2 2 e . ; 3 sregister d ; ö ; ; ö 6 81 . 9 gn. n f He ura mit einem schaft sind nur beide esellschafter ge 9 ; Erben“, Potsdam ist erloschen Hermann Schulze, beide in Stettin r z H.-R. A 1684, am 25. Juni 195. Weiter ist im Handelsregister „der ihm in derselben Generalversamm te bei der Fürma „Kaver Kastner, Kleinfeld, Gesamtpro ö ne g ) erg n , 6. ei l. . ö 8.2 ö W . ingetragen: Kondor der ihm ir 3 die Ab- heute bei der Ink ist Vorstandsmitglied oder einem anderen meinsam oder ein Hzesellschafter mit Potsdam, den 29. Juni 1937 sind zu Geschäftsführern bestellt. Die , ,, * ö Waffen und Sporthaus Timner“ in unter der Nr. 349 eingetragen: t. lung erteilten Ermächtigung die 2 Marienburg“ eingetragen: Juhaber is Vorstandsmitg , mir ö . 6. . . . i ,, . Inhaberin ist die Witwe Wil⸗ feier 8 l Baumgart Kommandit- lung s 8 6 Abf 1 und! ; Hildegard Kastner geb. Prokuristen ; . 14 gt. 4 Ost rit x. 25398 Amtsgericht. Abteilung 8. Prokura des Arno Eonrad sst erloschen. ) Koblenz. Inhaberin ist die Witwe Holzwerk Karl Baum a r änderung des 5 6 Absatz die verw. Fran Hildegard Ke ger, Prokuxisten. ö Firmen zwei Kommanditisten vorhanden. Tem 5 ö ö . 4. - ö ee gien Gz ge i, , Zinten den v ö imner, Margaretha geb. Krämer, eseflchaft in Lemgo. Persönlich has⸗ . 36 Stimmrecht) be⸗ n , tg auf Grund des III. Löschungen eingetragener Firmen. , . . Im, Fandelsregister ist . eri Abteil ͤ . mn, . . ö. . . ö ö 6 . ,. . ö . . J, er eil Blatt 104 eingetragen worden: Deutsche Rheinbach. 25404 Stettiner Hafengesellschaft m. b. H., Die bisher beim Amtsgericht in , Alfred Ferdinand Timner in , , , . in Lemgo. Es sind schlusen. 450 9060 RM. eingeteilt in 4160 Nach 1 3 Reg. Nr. 327 Jahr Gefellschaft mit be schränkter Daf: , . S - R. B 60, Firma Via lit. ce ieiifcha st init d beschrin if ( . , ,, , ne K 3 ift Einzcbprotura erteilt. ägtommundtisten vorhanden. nun niehr je 10090 RM und 169 Attien 56 s Rotars Diegner in Marien— tung. Sitz Bad Wiessee, Tie Gesell, Fheinische . un Wollspinngrei Laftung, Zweigniederlasfung Sstritz, Im Handelsregister A Nr. 91 wurde oberbanrafs Schulze ist erloschen. getragene Firma „Ziegelei u. Kies— 2 . i . ö. ö ö. n. , . . . s, , ,, sa er, , . 9 , . S/L. in Sstritz, O. C. Zweignieder⸗ bei der Firma Hermann Geisel jr. in Amtsgericht Stettin. betrieb Irene Neumann, Neubabels⸗ H. R. A 160652. ant. 35. Mai 1937, Das Amts 25385 able Hanne, 3. bei der Firma . Marienburg, 10. 7. 1937. hat die Unnvandlung durch er hr ee nnn Cd iche —— 3 a rng der e Deutschen Vialit-Gefell— . eingetragen: Die Firma ist ton Neurohr?“ Koblenz. i heck. . . aber lautend. Aktienge sell⸗ sger: i g es Vermögens auf die Kurheim Peision 3 j desellsch der schaftiz mf? beg gen k . 3. te, der h 16. 6 Juni 123, . 3. uli 103, ist in das hie ge , ,, 3 . 25391 . inen Kommanpitgesell. Weise umzuwandeln, daß ihr Bermögen Beuel. Der erding renn in ist am Rheinbach, den 8. Juli 1937. In unser Haudelsregister A ist heute Siren mnd' Rꝛosenbaum sachf.“ Handelsregister eingetragen worden: schast, . Cnster Heinrich Lühr in Meschede. ; Abr A schaft Sitz Bad Wiessee, beschlossen. unter, Ausschluß der Liquidation auf 39. Oktober 1925 festgestellt und am Amtsgericht. unter Nr. 153! die Firma Hans Schuhl Neumann, Rehagen“ am 8. Juli 1937 . ,,, Gesantibrghnra ist er- In üer Handelsregister Apt, ba S Kloften, * Geschäfts uhr de gleichzgitig unter der Firma „NRhei. 27. Sehnen, Ihe 6z, 13. April big ( ö in Filsit und als, deren Inhaber der hier eingetrůünchgänrdeém. 12 ö , . i. ö. . . . ö Kaiser gelöscht. 6. Vigogne⸗ ind Wollspinnerer 19. Februar 1927 und 29. September Rudolstadt. 125405] Kaufmann Hans Schuhl aus Tilsit ein. Amtsgericht Zossen. (4. H. R. A Nr. 127.) 23 . . ö ,, , ,, e, e i e, ö 66. ist Gesamth ro, Teisse . Comp. ins me beh. ien, 2 gen en Ten fettion Saustalt, Kosentranz & Boß“ mit dem Sit ein 1927 abgeändert worden. Gegenstand . In unser Handelsregister Abt. A ist getragen. . ö e 4 , ö Amts wegen. Tübeck. 2. bei der Firma Dochofen⸗ der 6 z estalt daß er berechtigt eingetragen: Die Ehefrau Medizin 9j Gefellfthaft mit beschränkter Haf⸗ Pheydt. errichtete offene Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist die Herstellung . unter Nr. 735 die Firma Hanng Tilsit, den 10. Juli 1937. . K n,, . . ie. in Gemeinschaft niit r. Josef. Bau. Marian gz b, Scissegsin l Witz München. Die Gesel, hat- übentragen wird. die das von der Bon hemischen Erzeugnissen jegliche? Frölich Jahn, Textilwaren, Rudolstadt, Amtsgericht. de , , d, g. , Protnristen u ner. Mescked; ist, in diz Gef lchaftznl ker. ang; werfanmmiung vom zi. Mal iän Föeselschaft niit beschränkter Haftung L'kut, Lemäsche fich zerstellig von ünd gis derei suhnaherin Hanna Jahn. . K 4 e, . ö ö . . ö 26 , , r n , n, , nn, . Umwandlung durch Uebertragung en, k w e , Teerprodukten für Farben, sowie für e, ,. Rudolstadt, eingetragen Uelzen, . , ?. * end en 4 ö . e, dr nn e e ieh 8 , , Tee gb on güte, Lud Kbönmpüirhies giiheilisch zieren ene süägchrben, gli feen In unser Hanzelsregister Abt. B ij ; S⸗R. B 118. am 9. Juni . ö 2m ust Robert Passoth in Lübeck Bauhütte Gesellschaft mit 6 ist sie nicht berechtigt. des Vermögens, auf 2. r n igogne⸗ 66 Wollin ne r Rien n ih, gie, de m, nen . . , , r,, . ke . . = . ö. , . ; don . Meschede, den 5. Juli 1937. ,, der Firm! . doß in. Rheydt. Persönlich haftende anderen Erzeugnissen, sowie die Be⸗ Das Amtsgericht. Aktien- Zuckerfabrit; Uelzen) vermerkt * k ö e, , n, , e. 2. ö ö & ,, n, , D ner des? ig r elt Amandus esellschafter sind: 1. Wilhelm Rosen⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. worden, daß die Prokura des Fabrik⸗ an e, . dadurch begründete offene 3 ö en, und neu gefaßt. 5. bei . k 6 86 Munchen, beschlossen. Firma a e e mn Fabrikteilhaber Das Stammkapital beträgt ei i . 7 z sells f ̃ 1. Juni tz 2 ta . zm r ö i 2 2539 e S ö H Amtsgericht, Abt. 7, Koblenz. 3 2 9. der Firma Fritz der Firma Ippen-⸗-Linie Reederei Mittweidln. 25392

ö 26 I; . ö ! 8. arg i heile. 25449 ; nhundert⸗ Rudolstadt. . 125406) direttors Jr. Diedrich erloschen und K n * . Ai erloschen. Den Klähthißstne der org; Gladbach. Die Firma , fan send Reichsmark. Die Gefelischaft 3. ö en eg ne ger, ni , ,, k 19. Juli 1937 ist bei , Meierei⸗ rr n, . , Wir . ir en, Ter hg dr n g. Im Handelsregister ic ile r ul nannten, zwei Gesellschaften, dit. i Iandesgesellschaft snd hat unt äs er, wr ch, enen oder mebrkre Ce. Henle nter n, ie Firma Max . * 25382 S 1 / 8 ö. 1. 28 ö * Li Lübe . [ Blatt 549 die Firma i ̃ . 5 handlung, Destillation X. Schank⸗ lassung Lübeck,

Unter Nr. 756 Abt. A des Handels⸗ g⸗ ch ch ü ch

wa,, . * ‚— . ; ö ; Y Gr; 19 genossenschaft, e. G. m. b. S. zu Las bet ; ; zu di Zwecke . schäftsführer vertreten. Sind mehrere Schneider, Rudolstadt, und als deren Uelzen, den 12. Juli 1937. Een chenscha t e, mm , H zu gast, 2. re. . z ; In- binnen sechs Mongten zu diesem Zwel— 16367 begonnen. HSeschäftsfü t sie Inhaber Max Schneider, Mechaniker Das Amtsgericht. im Genossenschaftsregister Nr. 17 ein- r . ud alf One. melden, i Sicherheit zu kziltenz tel däm int iog7, -R. B 50z, e e n r, . . r off o . ö , . . el Kerrggen wwöozben;: Gegenßjtand des in¶ . . . . . wee en n g n, 39 k 6. . sie nicht Befriedigung verlangen können, Firma Niederrheinische Spar⸗ und ein jeder in . mit einem Rudolstadt, den 7. Juli 1957. Viersen. ö 25416 ternehmens ist ferner als Nebenbetrieb i, eo. K Deslillation & Schankbetrieb 2. Juni 1957 hat sich die rn n, sten in Mittweida ,, siehe oben 1 Nrn. 1 und 2. it be Leihbank G, m. b. H. in M. Gladbach: Prokuriften. Die Gesellschaftsversamm⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A 496 ist bei 3 Steinschrot mühle. . Fientag; und als deren nhater zer hedlung e Fnhgber; Sito Maaß, gemäß Umwandlungsgesetz vam, s. Muli Mitiweida, am 15. Juli 3. Gebr. Steet Gesellichaft mit be Die Heselsschafterversammiung. vom üg uuhle jeboch einen welter. der Firma Hohnen C Peiffer, Piersen, Bargteheipe, den 16. Juli 1957. ö kJ , g Der nehergang der ig34 durch nieren n nde nf er,. Amte ger iht. schränkter ,, . * 3. 1 hat ger chlossen, die Ge⸗ führer die Befugnis zur , Ver⸗ Sa nam lor ii c Ken. 241608 a. , , , e n. g Tas Amtsgericht. *** O 2 VX ,, MJ 1 2 . 2 . 2 a* 7 1 2 2 9 77 2 6. é ö 8. 22 * . 124 3 J lmtẽgeria . . . JJ öh Tie ken n n er ellichaft in der Weise umzuwandeln, ührern Es ist b ire gi, Tie Firma lauiet jez. Hohnen s . . . , n,. 2. . (r be e, . . Firma Ippen Linie . München. JlL2ö3931 25. Juni 1557 hat die . daß ihr Vermögen unter 3 der fen g hr 52 affe , der 30 J,, eiffer . 6, Viersen, Personlich haf— HRaum holler. 41254650 . . * ,, 2 * J. Neu eingetragene Firmen. durch Uebertragung des Vermögens in Liquidation anf, die alleinige Geselk— in Frankfurt an ber Oder und der eingetragene Firma Bettenhaus Rusche⸗ lender Hesjellschaften ist der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ijt . 25383 6 aeg fn, Otto Maaß aus⸗ Hamburg uff e fd. erlcchen drr 1 Knurheim Pensi vn e,, die y, die Firma Bankhaus Ensin⸗ Kaufmann Karl Westhofen in Beuel. paul Co. in Saarbrücken gemäß S5 31 . e,, in , if . . 9. der err er fen ie ich, nn, Höss! durch d . Firma Wm. der Aktiengesellschaft ꝛist erloschen. Tie 4. Kaiser Kommanditgesell! Gauting un Mathias & ; r E, Co., offene Handelsgesellschaft in 3 iter wir 5 Hesells sver⸗ H.-G. B., 111 R. F. G 6 Amts Ii in ejne Kommandi Resellschast, um. eingetra ene Gencssenschaft mit be—= JJ . ,, ere. ,, , ö e re Wiessegr. Beginn: chen, Gesellschafter einer Gesellschaft J bi. Gladbach, i bertragen wird, die das 3 n ,, en e en wegen zu löschen. K gewandelt, beginnend 3. Juni j937. Es schränkter Haftpflicht in Reichenbach D lee , , ,, ,, , , bir etlichen Rechtes, beschlossen. Firm zun der Gäsellschast mit deschrä hne lich ngen der Gesellschaslß di he lsent. wegn Heltendmachung, eines Wider sin zei Kanimgnditisten vorhanden. k ,,,, , ,,, erh cerhoff . Weida Atti enhrt beirtekent Handelsgeschaft e einem iöre fl chene, s. , Rürfen den n sihhr m nee, we de, , Billhardt Co. in L zig; P . g. X m 8. Juni 1933 ist ie sellschaft steht e ö ; in Bad Wiessee. Drei Komman⸗ 4. Dycker ho j wäterfuhrt. . ' ; anzeiger erfolgen. Löschung wird dem eingetra enen In⸗ Amts . t. s ih i die denn , e, , 3 . ,,, . n,, ,, . ö in Leipzig erteilt. Er dar . 8 * 5. Juli 1934 sechs Monater w . Einzelprokura Die Generalversamr ; Jtrowerke Rheydt Friedr. Prang & ö. Frist von drei Monat setzt * volin us em. w ,,,, r n m Grund des Gesetzes vom 5. Jul 2 tsleistung zu ver⸗ Einzelprokura. ; * I z andl durch Ueber /* 8 ö Fi, he . n drei Monaten gesetzt. in unsser Handelsregister A Rr, 2g] geniesnschas M ,. n, , , . H ini 2. Zentra -Desinfettivns⸗ Anstalt og hat die Uinwandlung durch Üehn G. m. b. H. in Rhyedt: Die Ge= . . 25399 Saarbrücken, den 11. Jun; 1937 . n , m. err, en Prokuristen vertreten. mit Uebertragung des Vermoge J j irma Jypen⸗Linie ) Sin. My ; 06 auf die Dr siltchaf f 21. Juni Ottweiler. HK. Trier,. [25399] 8 den 11. Juni 1937. ist heute bei der Firma' Weberei Waren Hirt har nrg ,, 53 . , 1 ee e ele . Amandus Biebl. Sitz: e, . tragung des r, nm en 6 derer e n is wen . Im hiesigen Handelsregister Abtei Das Amtsgericht. Abt. 17. Gustav König in Waltershausen ein- abgesehen vort enge mee ene, 5 n, 6 . 663. 5 , , . eee n. * rn, ö 86 Suter fir g g f Firma er jihendi a n . 6 e g. lung A . 136, betr. Firma M. Herr⸗ ann, ö 2310 getragen worden, daß der Werkmeister lagen, Rückstellunmgem und Neder Deut x r ; Wm. Schmidt Internati⸗ Shed bed. CGwei indet sich in Ham⸗ Biebl sen., Kau ; n. , , , . sell qr . Ein mann Söhne in Sttweiler, wurde fol⸗- Schwetzingen. 40g Hermann König' in Waltershausen in vorträgen i ö ö ed ilfe e lil ee el he ie 8 Nahr Sitz; München, loschen Den Gläubigern ban Fsellichaft mit beschränkter Haftung in . ; . Handelsregistereintrag Abt A Bd. in e nig. fan fi K, , ,,. * a,. 9 J trag ist tionsgesellschaft ö e se dit esellschaft die am 3. van 3 2. 8 9 3 s ten die sich der W ĩ 4 3 Nor gendes eingetragen: Han e Sregi] e rein rag Abt. ö 1 das Geschäft als persönlich haftender wollen Sie erktweg ne Te n e . * V . g a e , . ön⸗ Tal 47. Inhaber: Hans Nahr, Kauf⸗ genannten zwei Gesellschafte c er Weise umzuwandeln, daß ihr Ver— Die Gesellschaft ist fgelöst Die zu O.⸗3. 193 Gimbel X Schwein Geffen, , ; ist ; fene a) den Einkank wm Rem mnse msre,mm, durch Beschluß der Gesellschafte vom Die Firma ; töffentlicht: 18. Juni 1937 begonnen hat. Persön⸗ Tal 47. Inhaber: Einzelhandels⸗ FR sechs Monaten zu diesem Zweck nögen unter Ausschluß der Liqnidation Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die zu O. X n ; . BGesellschafter eingetreten ist. Die offene a! den Cinkanf dam Bednnfnn . ö. ö j 3868 1 ö tragen wird vero 8. V sell fter ist der mann in München. 86 binnen se n. ö j owe 5968 3 J Firma ist erloschen. hardt, Schwetzingen Karl Gimbel Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1937 großen und die Alhgoihr rn die Genosser , K i schäft in Radioapparaten. Schall⸗ melden, ist Sicherheit zu leiften, uf, die von den alleinigen Gesell—⸗ ö , ist als perfönlich haftender Gael nne, H ssgesellichaft hat am 1. J Frohen and 3 1 2 . Der Sitz der Gesell⸗- Den Gläubigern er Gesellschast. nd Konsul August Ludwig geschäft in RNadioap 6 Tafern- melden, r,. l n können haft Friedri Kauf ö. Ottweiler. den 6. Juli 1937. ist als persömli haftender Sese schafter begonnen. im leinen zn giüensstigen Crersem gege geändert worden. Der wer . icht Befriedigung Kaufmann und Ko r 6 Musikapparaten und ⸗Instru icht Befriedigung verlange tern Friedrich Prang.“ aufmann in Das zaeri aus dem Geschäft sgeschied D W es e en 12 Juli 1937 Barzahlung. M. Dir Gimmisun he rt be- a . . verlegt es frei, soweit sie n S Kiel. Es ist ein platten, usikappe 53. sie nicht ge, ; nchen Gee! Pr Hr z 3 Das Amtsgericht. Ichast ausgeschieden. Die Waltershausen, den 12. Juli 1937. Barzahlung. I. Die Güninsen chert be schaft ist nach Böhlitz Ehrenberg ; sen können, binnen sechs Mo⸗ Andreas Sartori in . Kauf⸗ ten, Elektroartikel und Zubehör, 5. Nährmittelfabrit Münche zendt, und Dr. Fritz Prang, Kauf⸗ Firma ist geändert in- Möbelhaus Ss. Uni tsaerikmt * schränkt den Gisschth rem, rr, den 6. 3265 . , , , . Sitz: f it beschränkter Haftung nann in Berlin, gebildete Gefellschaft . . ö . 2 Imtsgericht. en , , mmm mn , ö ,,, . e, w. wc d r. Ssfffe guher n , . i ; ü Sin in Hi ; 254021 kar Schweinhardt in Schwetz ingen. Kreis der Mitglinnn Din Gen osfen⸗ ö . . ö , , . J i. Klenzestr. 1035111. Inhaber: Zweignie derlassung München.. irgerlichen Rechts mit dem Sitz in ir m äs eng. lꝛõ 0ꝛ Schwetzingen, den 10 Jul 1557 Witten 12418] schaft hat als Ge snlsicht turn der * Ottomar Krumbiegel in Leipzig; Gustav Gicherheitẽ er nung * Juternationale Groening in Lübeck und Willy Adolf München, 2. t, Kaufmann in . Baye rische gan e sesssch sheydt übertragen wird. Bekanntmachung. QNnitsgerichi i. . . k X - * 53 R Im. ö ö P ö 8. schrünk *. 866 . * . 2 s 4 ö. 2 5 J asgesellschaft Witten mit be⸗ sche Gurken nine inn fiat m * J . , 5 ilkvertretungen Gesellschaft mit beschränk 58 R B 128, Firma Rheinische Tuch. In das Handelsregister wurde bei schran r elde in Witten. B 136. K- an, Gn mern mm 32 1 ist Oslar Willi Spedition sgesellschaft, Lübeck. Kom W München. Papierfabrikvertretungen, Viktoria Gesellse ö. pri Gee in- 6 . Haf- der Pirmasenser Privat-Klinit Gesell! schränkter Haftung in Witten, 126: schränkten Dastzung Mann Cin ichtungen, ausgeschieden. Der Drogist ska . die am 3. Juli teilt worden. ; . 3. w. Sitz: München ug. Sitz München. ri. Geiellschaft mit beschränkter Saf⸗ der nasenser Kli fen, sern me , e , n. 31 h 2 P 8 tgesellschaft, 1e 59 2 2 t Lübeck O Anna Rueskäfer. Sitz: ö ter Saftu g ˖ esel 1 . . = . 7 8 * schaft mit beschränkter Ha tun Sitz X wie Din s. 16. e! e amp ist a n e] aftsfu yrer aus 1M dee ne we 1 . 1 tezun nd Alfred Müller in Leipzig ist Juhaber. maudi zersönlich haften⸗ Amtsgerich ; r.. Inhaberin: Anna 3 bi Automatengese ag in Rheydt: Die Gefellschafterver⸗ schaft . da nung, O ö d zierfür der K m den Geldern weh, in nber n m wem e. , . Otte mar 1937 begonnen hat. Persönlich h h tr. 5/ J. Inhaberin:; An J. Columbia , , 8 z ne, 8 effentliche Bekanntmachung. geschieden, Sierfür ist der Kaufmann den Helden deln. zm Auth, nh e m Die irn en 26 i , ,. e, g n, ist. der Kaufmann rel. i . Heschäftsinhaberin in Müns schaft mit beschränkter Haftung i . ne zi . e be⸗ , , n n m ,, In unfer Sandelsregister ü heute Baier Ebe in Witten und! ale ,, Krum * . 15 572. betr. die Firma Paul Vötlcher in Lübeck. Es ist ein . ünser Handelsregister A Nr. 216 chen. Großherstellung von Uniformen Liquidation. Sitz München. szenti Ile. if 3 6 in der . , , Heschäftsfüh r ether. nnter Jir. As die irn ent e' escha ftz ihrer ,,,, ö 8 ai draht Walter. Ri gt oben e, de m,, . vort den ä eren, gafubeznt Nachfig, ijt Ylt und Herrenbetleldung. Prokurist: Karl I. n ,, tt . 6 n n e , nn, stellt Dr. Fritz Legner, prattt AltJzt n er, und als deren Inhaber der , Witten e bi Kiten, ,, e, e, d n, n. 5 . ö. 4 ,, Rueslaser. . Brunner. Sitz München. ünches lein s 6! 9 Pirmafens ö j ; . Spediteur Kurt Kantel in Schwiebus den 8.7 19— J. Amtsgericht. 86 R hee iz it umd für alle . ö. 3 ö ö . ze . * 54 i gl. ! . . 8 i n: Gęesellschafte⸗ Kaufmann i 836. . 27 eingetragen worden 33 sI dei ihr we titriert Kärnten die Mit- in Leipzig: Das Vermögen der Gele . 25386] Firma ist erloschen. b. Wilhelm Sch 4 . Wilhel . r. Sitz Münches helm Jacobs in M.⸗-⸗Gladbach, über⸗ Pirmasens, den 10. Juli 19357. Schwiebus 238 Qun 1937 Wriezen. . 125120 ae,, di der Han nnn fe der dent. . en,, i⸗ Lübeck. . r. Amtsgericht Lyck. Neuhauser Str. 53. Inhaber: Wilbelm jb. Eugen Reichner. n ö . Amtsgericht Schwiebus, den 28. Juni 1937. In das Handelsregister Abteiluna X glbedfchn Ren e den den schaft ist unter Ausschluß der Liqu Am 7. Juli 1937 ist in das hiesige t euhauser mann in' Berchtesgaden. ö. 10. Juli 1937. gen wird, der das von der Gesell⸗ Sgericht. Das Amtsgericht n das Handelsregister Abteilung hen Wenlhannshhe ee nne en schan ten. nach , g afterbeschluß vom m 7. J n, . ; . Kaufmann in Berchtesg München, den 10. J er 1. . . . , mn n, , ,, Ge⸗ en, nel e s rer. Mag edlehurꝶ. ; 1253865 gi erlü ln len sa üg Umtsgerich. i ,. ng . Potsdam. E540 ; ; ,, , enn Lehmann in * . a ö , nn. sellschafter den Ingenieur Walter Ros- 1. die Firma 3 Heinrich Werner In unser Handelsregister ist heute II. Veränderungen bei eingetragenen 26h beinische Tuchfabrik Wilhelm Facobs 1.8 S-⸗R. B 384, Potsdamer Dampf⸗ gta venhaxen. ess Alt Friedland Danimühle, Rr * 213 des k w n koden in Leipzig, der das Handels⸗ Koberg 3. . a. Lübeck. 2. bei folgendes eingetragen worden: Firmen. Muskan. ; ; cl mt dem Sitz in Rheydt fortführt mühle der F. W. Schütt Dampfmühle Sandelsregistereintrag vom 8. Juli 1937 Registers, am 24. 5. 1937. Das Gescha ft . munen Fschäst nter dei Firma Aätsdicht Wilt'is Han 5 Lübeck Dem J Die Firma Ch. Mank C Co, Ge, 1. Haus füt Dandel und rg Im Handelsregister 3 sinz Rn, Ittß. Firma, Fihsinische Altiengeselllchstt. Berlin: Stt! der In unser Hanes fer ter is heute die ö ,, 6 dan in Lübeck ist sellschaft mit beschränkter Haftung, mit werbe. Sitz München: Die Genera worden die Firmen: a) Nr.“ 5 ichfabril Wilhelm worden. (J. Bl. 28 899 des Handels⸗ r, 3. bei der bem Sitz in Magdeburg (Zweignleder= keäfnemlün dom chr Junt Hh hat ssters) Die Firm übertragen⸗ Prokur K. registers) Die Firma der übertra⸗

ö berg“, ist nach Firmenänderung und Tilsit. Bekanntmachung. 25414 Sitzverlegung von Neu babelsberg nach

Rehagen Klausdorf als „Ziegelei Irene

Satzung vom

. 11

*

nebst Firma ist durch Erbgang auf ö . ö . h 57 37 2 S8 16 ö S9 * M 5 n, ö. wn, nr . 23151 1 ; Jacobs in Rhehdt Zweigniederlassung ist Potsdam. Sitz Firma Karl Lolehand in Stavenhagen Witwe Gertrud Lehmann geb en 1 . Gesell⸗ ö J chlossen helm Wittig in Tschernitz nd als Inhaber 3 8 der Hauptniederlassung ist Berlin. Durch und als deren Inhaber der Kaufmann Müller in Altfriedland. Dan mhle e eg D. . ö , , ,, erer, Garl, Tosehe nd e dc'et ellen in ee m, mn n , 9. . . . . . ,, r, . . ö . . , , gti n r,, a,, in Ische rnit 2 ff. . Tschernitz ö . Johannes und Paul Jacobs in de i rem . . 3. ift ö icht Stave ha e wn, 2 r 6 G n. 1 8 mit 24 ekar ; n:; Der i, 25 . Se⸗ Leipzi ; . 57 Hofrat Fritz Gut ; ) i n st Ger ; . ie Gese aft auf Gru es Gesetzes 2 eri Stavenhagen, Thamm s C deweinn The ne dh m. u. S. m . J, ünierhehnens, För chens esl hilde ui elueln e n ,, , ner , c nnch kee genden rn erg efftf sf ruh e e e e, nn, a k Jr,. e die Gier hal ist der Weiterbetrieb der im Handels- vertretungsberechtigt. Amtsgericht Muskau, 10. Juli 193! sezellschaften mit beschränkter Haftung, gewandelt worden, daß ihr Vermögen ste ina ch. Thür 25 12 und Rönsnl ärch Lesehluh der e, . machung der Eintragung des Umwand⸗ ein an, n, 6. Firma Nord⸗ register für Leipzig eingetragenen Firma 2. M. Nast & Sohn, Gesellschaft 5s B sich binnen sechs! Menn enn selt der unter Ausschluß der Liguidartontoghn 55 , , ,, . ö. ,,,, ,, NR fen Aeug m nmiie ru ng s⸗ Ch. Mank & Co, Inhaberin Frau mit beschräukter Saftung. Sitz VYVa mslau 55 marstehenden Belanntmachung zu diesem den Hauptgefsellschafter, den Kaufmann unter Nr s6 bei der Firma Em! ünter' Rr. 26! des Negisters hen de * , , . u kiesen Zwecke melden, ist Sicherheit deutsche eisen⸗ Braatz Gru⸗ CEharlotte Mank geborene Lindner in München: Neubestellter Prokurist: . 8 Handelsregister B ist deck melden, ist Sicherheit zu leisten, Kurt Kampffmeyer in Berlin, über— Oberste Lehn in Lauscha (3Zweignieder⸗ Firma Nordische Werbe Geseslichas Nen e *in Liʒguidation,“ Liquida· 3u . 1 . ch Befriedigung Fabrik Sellscho pp, rana tz = . insbesondere der Großhandel ö Schick; dies und die Prokuri ten In a * B auerei G. weit si 16, h 26 63 6 tragen worden ist. Die Firma der z n,, Beutner K Co, Reichenberg her n ird Vartl, Josef, Bauer, zu leisten, soweit sie nicht Bef ner, Lübeck:; Die Firma lautet jetzt: . u und Elektroartikeln und i g niz 6 erg hehn 8 Nr. 12, A. 3 z n, e ne nicht Befelcbin ar Kerle i . ö . . ö d , , ie, , . ö 3 , , , . . Geschäftszweige. Gottsrie oll, O Tressel b. S., Namslau, heute e snnen. ö e ; as 5 aüf Blatt 28 zo) die Firma Aut. Norddeut che. m Sellschopp. In⸗ Waren verwandter, Geschäftsz z Anton Bausbach und Haus ö. icht Wal ö in Leipzig Fabrik Fr. Wilhelm S J f Licht Walter Roskoden in Leipzit

Der bisherige Inhaber der Firma, Wriezen. Offene Handelsgesenschaß Antnter e e g rn, Eil ols. ö r . ist aus der Amtsaeri . Geschäft wird unter der Firma Pots aufmann Karl Sichert n. mind, Pie Hefellschast hat an is , de, Gen in, ine ich: n Thune! wedrich Wilhesm Lüifred öl. as Ftemm'az irg trägt 9 haben je Gesamtprokura mit einem par erf , Amtsgeri . 2 nere, damer. Dampfmühle der F. W. 8e . . gonnen. . sind Jebanng e . ö n . ,, ,, wr feen, . e n, er, d, mn. e rn gen . . schäftsführer oder einem anderen Proku— ö den J. Juli 1937 Da ö an Dampfmühle wesltergeführt. Als nicht Tochler Hannd Siebert zu Magdeburg Beutner, geb. Kürschner, Re hen dern Amtsgericht Registergericht. se, , , ,, . , 2 Tenn e i. risten. Ge⸗ r en . ö ugetzagen wird ferner veröffentlicht: sehn worden. Diese führt das Ges über VWrichen, ,, n, n f, pronne 25152 , , , ,,,, ichen mie be; , e, nden, nende, e. ; Eat aer endelh geglster Ades Amts. Den Gläubigern der el ttiengesellschaft, schast nme ger bisherigen Firma fort. seh. ü fürschnser, Bad, Kren che , beg hiesitgen d, n. ,,, i e , n, n,, n,, ll, 6. April Jellschaft mit beschräutter, Haftung. Verantwortlich für, Schriftleit nn! é *. in Naumburg Kale) zit unter die sich binnen sechs Monaten nach Ber Steinach, Thür. W. Ch. Juni 1537. Gesellschafterin Nyha nnn a , . nne! att 2 . hiesigen dena sfen⸗ , , , ,. . . ln ö. ann, Hiai' li, , münchen: „bis Gesellschaftewer⸗ r m n ünd für den Verl 6 eingetragen; Vrung Kießling, fannt machung der Eintragung des Das Amtsgericht. Abt. ]. ürschner ist zur Bertrelung der . ,,, er diss Genosse nschaft , , , de n, . . dert worben, sanimsung bom 30. Juni 1937 hat eine nzeig dolf Lanz sch in Berli (n, mit einer, inter der Firma Umwandlungsbeschlusses in das' Han . ö. schaft , , , dam 26.5. * , r r, e. . ki , , ,,, ö ,,, . 56 eien, lusani Aenderung des Gesellschaftsbertrages J. V. Ru or gn gehn R Rießling. zweiggeschaft Naum Relsregister zu diesem Zwecke melden, Stettin, n,, , , Nr; dä? . 3 , . s. , . den ossenschaft mit be— , , , , . . . . ae , , mn, m nn, ,,, . hinsichtlich der Firma beschlossen; diese ischen Druckerei⸗ d ) betriebenen Zweignieder⸗ ist gemäß 6 des Gesetzes vom 5. Juli In das Handelsregister ist folgendes Firma Richard Bursche, Wriezen, un chränkter Haftpflicht in Dresden ist , , d m ,,. . 9 , ern , n, n in lautet nun: Weinhandels⸗Gesellschaf Druck der Preuß esellschaft, Berl ung in Naumburg .S. Eigentümer 1834 (RGBl. 1 S. 69) Sicherheit zu eingetragen worden: Abteilung am ] als Inhaber Kaufntann Nichard heute eingetragen worden: Tie Satzun— Alia Hygienische Erzeugnisse zur e,, g, ,. Liguidation auf eine den sollte, dann auch , tin mit beschräutter Haftung. und er, ,,. 82. cl, sanfniann, Cleniens Bruno leisten, soweit sie nicht Befriedigung 7. Fuli' 193!) bei r. 3850 (Sedina— Bursche, Wriezen, (la De, A elg d, gen sind durch Beschluß der General k ö ö . gr at n, , en fh are ln, , rg nn en. ane, Beilage Ring in Nössen. Als nicht eingetra⸗l verlangen können. Apotheke Erich Villnow, Stettin): Amtsgericht Wriezen, den 26. 6. 1937. versammlung vom 26. Juni 1837 in , ,, , lien fg, Len gr file ich! für die im tral-Tarif⸗Büro Gesellschaft mi . Sierzu eine . ist erloschen. Prokura ist dem Kauf⸗ Firma „Lübecker Essig, vor Die Gesellschaft haftet nicht für die r 5 in eln, fen . . ker Senftleben in Leipzig er,, 3 5 e a . . , , ö ö e. J 6 6. e. ie Fi icht ein etragen wird veroffentlicht: delsgeschä 8. auf Blatt 233093 die Firma Bruno! nicht eing