1937 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 163 4 1x. Jun 137. . Er st e Beila ge

E644] Oeffentliche Zustellung. ,, Nr. He80 der Deut⸗ lab 424] Für Inhaber nicht präsentierter! Gewinn⸗ und eg uf ss Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die Gemeinde Bruchhausen klagt Militardi Versi 3 - An⸗ z t. ö gen de' ne Ter nchtg srserklegt e (msitärdeest eg berg, gn, Hypothekenbank in Hamburg,. hen ennü äner z' cheärül fur vas uhr gf 48 798,40 bar. . f j z ; 9 2Atufwand. Mr. 163 Berlin, Montag, den 19. Juli 1937 * ? 2 ——

letz in Bruchhausen, us Ersatz von mann Höfel vom 7. August 183 Berk . zruchhausen, us,. Erla nan vom J. August 1897, Ver⸗ Bekannt machun * ,,, genät att e, we dügtungsr On heb find bicher in . Je , n , e, Kir enn ,, e me , “e,, ,. zar 60 Rast nebst 33, lnfen seit ee ,. goschẽin . , . min er , Jin fh, ü ne . rm andbriefe alter Währung, Besoldungen, Löhne und 26246 26219 ö ; ö ö 1. Januar 1934 nebst Kosten. ur ben des Herrn Ludwig Heinrich Paul . ( GM 1RM.) . 99. . ch 6 vom 1.1. 1932. —– sonstige Bezüge ausschl. Dürener Metallwerke Aktien⸗ ͤ L ] G J e. ÿ g äber die AMbführn ng er Hetr ge an den mündlichen . des Rechts- Moll vom 29. Januar i996 bzw. 18. No⸗ An der Verteilung nehmen noch teil: Em un . Liquidationsgoldpfandbriesen er wohne er, wöhn. ti Gesellschaft wide bas . i m dn. in, e r, n,, , , 2 streits wird der Beklagte vor das Amts- vember 19239. Die Inhaber der Ur⸗ Stück 4952 130,5 Anteilscheine. 16 3 mit -Zinsscheinen per 1. 10.1 unterhaltungs⸗ u. Werk- 7 ö en⸗ Die Artionärz unse rer Gesehschaft what don a g, . n, 3 , in n , n . ,,. ei . . ö ingen au : nden wer . J Id. narbeiter ; gericht in Ettling f Mittwoch, den kunden werden aufgefordert, sie binnen RM i eit n rn re er * ler gr , . gesellschaften. e rer gegn ö 753) , . u e. dob. ner gr rin durch in Kenn gehe ihr 9 pa . gi gh. rn gin e e. ö mittags Herabsetzung des Nennwertes der Ak- losten Genustscheine entfallenden. An⸗ schweig .

S8. September 1937, vorm. 9 Üühr, zwei Monaten vom Erscheinen dieses Goldhypotheken ol 906, 17 it Zi ĩ

vorgeladen. Ettlingen, den 15. Juli flufrufes an der Unterzeichneten vorzu⸗ Vollwertige Aufwerungs⸗ e. 6 R. mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 Sozigle Abgaben 8 781,49 12,380 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiser⸗ tien von RM 1900 uf d ü sells ü i

1937. Die Geschäftsstelie des Amts- legen, andernfalls sie für kraftlos er⸗ hypotheken. .. ö. 3899 333, 86 . 1 10 i199 Sonstige Aus⸗ hof, stattfindenden ordentlichen Gier. und , . n m kibern n , , 2. ö ,,,, . Januar 1935

Kw tler en 1 gli Köhn K th. Thank d run,. e e hl, a izt o H . ,

126116] Oeffentliche Zustellung. Deriin ische Lebensverficherungs= gan . e e . ö . . in bar (fi. Tciiausschittun) äche gaben: . , Gesellschaft 1. Barg ee, g erste ce o fl fern ö k ö ki 8 e r f 3 2 . 5

, Gesellschaft Aktiengesellschaft. .. Zins forde⸗ 2 . o, , in bar V. Teilausschüttung) . . . n n ö . . ö. ö. R ö did ö d , n n, fen . a en 2 1957 e ; enburg, Hleihtreu⸗ , w 269,19 Die Ratenscheine Nrn. I sind bisher A 1937, na 9 „Dezember 1936. zu diesem Zwecke bis zum 30. Septem- iolert RM Iz, 5h pro Stüc.

straße ö a, Prozeß bevollmächtigter: 26148 da. . sind bisher Ausstattungs= 11. Aꝛnguft , e,, = i üro i ug. Linrei i ö

ö. een g, . . ö. en; ö. von ö 12. Sep⸗ J n ö m n, im Juli 193 . , er i eee n, n, ne,. nr e ehe. erh ken w in k . ae e , n n, . ö . erszorf, kla egen den früheren tember 192 iche ö. if ; 3 ö . eschaffung numiung in unseren . inn⸗ r ingerei in

Kaufmann win? letitz, rl a mtl. 3 ,,, Freistaat Danzig.. 80 gö5,59 Spothekenbant in Hamburg. der Betriebsstoffe n Friedrichstr. 10, eingeladen. 3. hen m g n grteilun . . . 936 . e

Grünheide, . 15, jetzt unbe⸗ . des Herrn Franz Hartung in . 1935 319, 03 . -. 49 410, 85 Tagesordnung: des Reingewinnes. jede 3 Aktie i, , emacht und Bibliographisches Institut A. ⸗S., Leipzig.

kannten Aufenthalts, wegen eines Altenfeld, ist in Verlust' geraten und Restbeitrag der Bank: RM 550 000, laß 33 Für Unterhalt Bericht des Aufsichtsrats und des 4. Veschlußfasfung über die Entlastung] die übrigen Aktien für irh erklrt. [26000 Bilanz für den 31. Dezember 1935

80 . Darlehns mit dem Antrage, den wird hiermit gemäß den „Allgemeinen sahlbar in jährlichen Raten immer am Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der baulichen Liquidators. Genehmigung der von Vorstand und Aufsichtsrat Sowel' von den! Alliondren einge— . ; . ; ö eklagten zu verurteilen, an den Klä- Versicherungsbeding ngen“ für kraft⸗ 1. April, in längstens . Jahren). lung vom 14 Juli 1937 wurde für das Anlagen ein- Tiguidationsbilanz und Gewinn‘ . Wahl zum Aufsichtsrat. , reichte Aktien die zum Zwecke der Gil, Attiva Rwe 8 RM

ger 150 Rh . 16 vom Hundert sos erklärt. Die Bewertung der Reftteilungsmasse verstorbene Aufsichtsratsmitglied Bank⸗ schließl. Löhne und Verlustrechnung per 25. 4. 6. Bestellung des Bilanzprüfers für tigkeitserklärung erforderliche Anzahl I. Anlagevermögen: ö

jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1.9. Berlin, den 16. Juli 1937 hat sich gellärt. direltor Konsul. Kurt. Krahmer, der Bahnunter= Ih5] . das Geschäßfts ahr. 193,. nicht erreichen, uns aber zur Verwer= a n e . .

1925 bis 1. 9. 1929. und von 8 vom Friedrich Wilhelm Lebens⸗ „Vollwertige Aufwertungshypotheken“ Dresden, Bankdirektor Freiherr von haltungsarbeiter Vorlage, und Genehmigung der Diejenigen Aktionäre, welche ihr tung für Rechnung der Beteiligten zur Fabrikgebäude: Stand am 1 1.

Hundert jährlicher Zinsen für die Zeit versicherungs-Aktienge sellschaft. erscheinen mit einem erheblich höheren Lüdinghausen, Dresden, in den Auf 11 536,7 Schlußbilanz und Schlußabrechnung Stimmrecht in der Generalversamm. Verfügung gestellt werden, werden von Zugan ; 3 52 274, 39

vom 1. Sept. 1929 bis 1. Sept. 1532 K Betrage, während sich die „nicht vollwer⸗ sichts rat gewählt. Für Unterhalt d. des Liquidators. . fung auszuüben wünschen, haben bis den amtlichen . dieser Waffe einge⸗ gang ro n.

und von 6 vom Hundert jährlicher Vietoria am Rhein Allgemeine ligen zlufwertungshhpotheken“ vermin. Neu hinzugewählt, wurde Direktor Fahrzeuge und Entlaftung des Aufsichtsrats und spätestens 12. August 1937 ihre xeichten Aktien immer eine Altie un⸗ Abschreib * zis is 108 s63

Zinsen vom 1. Sept. 1932 bis 1. Sept. Versicherun gs⸗-Actien-Gesellschaft dert haben, da wir unter erstere sämt⸗ Dipl.-Ing. Otto Koehn, Berlin. maschinellen des Liquidators. Aktien oder die über die Aktien lauten⸗ brauchbar gemacht., und zwei durch Abschreibung , nl en = I, ,.

Löt und ß vom Hundert, jährlicher 24658) Aufgebot liche Aufwertungsheträge ,, iedersedlitz, den 16. Ful 1937. Anlagen einschl. hung der Firma im Handels- den Hinterlegungsscheine einer Effet Stempelanfdruck für gültig geblieben Maschinen and maschinelle Anlagen: Stanz gan,

3 seit dem 1. Sept. 1934 bis zum Versicherungsschein T. 2 019 894 Rh haben, die wir z. Zt. als vollwertig be⸗ Sachse nwerk, der Löhne der register. ten-Giro⸗Bank eines deutschen Wert- erklärt. Die letzteren werden bon uns .,, ahlungstage zu zahlen und die Kosten auf das Leben des zern Johgnn trachten. Licht- und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Werkstätten⸗ Verschiedenes. papier⸗Börsenplatzes oder eines deut⸗ zum Börsenpreis und in Ermangelung Zugang.. 23137282

des Rechtsstreiks zu tragen und das Ur- Deckeling in Lünten . W ist abhanden Bei den „persönlichen Ansprüchen“ ist Der Vorstand. arbeiter 10 118,90 Eier nrkunden sind bis zum schen Rotars gegen Empfangs- eines solchen Durch öffentliche Versteige⸗ 3 n

teil für vorläufig vollstrecbar zu er⸗ gekommen. Wenn nicht binnen zwei es geglückt, RM 119500 nachträglich Wrede. Wiese. Sonstige Aus⸗ August 1937, 15 Uhr, bei der bescheinigung zu hinterlegen: rung verkauft. Der Erlös wird den Abschreibung 82263298 286 4243

klären, Zur mündlichen Verhandlung Monaten Einspruch, wird Schein für dinglich zu sichern. x gaben.. 17 36646 W sse der Deutsches Lichtspiel-Syn, in Düren: bei der Dürener Bank Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsinventar;

der Rechtäͤstreits wird der Beklagte vor? feesclch ertlärn Bie „rüchtändigen Zinsforderungen ' [1900s]. Abschreibungen . Anlagen ät A. G. i. L., Bertin SW 6s, oder gestellt. Stand am 1. 1. 19836... .. 70 365,21

. in. Rüdersdorf, Schul⸗ Düsseldorf, den 9. Juli 1937. 3. mit Zustimmung der Aufsichts—= Gisenbahn A.-G. Schaftlach⸗ Zinsen, soweit sie die Er= icdrichstr. 10, zu hinterlegen. bei der Deutschen Bank und Altien, die bis zum 30. Septem⸗ Zugang.... . 66 55020 aße I . gon g be go Gn ö, , fn gh G. Disconto⸗Gesellschaft, Filiale ber d. J. nicht eingereicht werden, so⸗ NT p

s ? chen Wert zu⸗ kt tragszinsen übersteigen. Berlin, den 10. Juli 19373. i , 1837, 10 uhr, geladen. rückgeführt worden. eee, ,,, . ö Ber Liguidator: Ce im gart. Düren; wie eingereichte Aktien, die die zur Abschreibung. .. 6 32 C. 163. 37. 2649 Aug dem „Barguthaben“ ist ein Be⸗ ilanz für den 31. Dezember 1936. Zuweisung an die Erneue⸗ . in Berlin: bei der Deutschen Bank Gültigkeitserklärung erforderliche An⸗ Lian mn und Discouto-Gesellschaft oder zahl nicht erreichen und uns nicht zur Sen, n. /

Rüdersdorf (b. Berlin), 15. 7. 1937 C t ; ; j . 15. 7. 1937. Gerling⸗ ebe rag von RM 68 192,80 ausgeschiede rungsrücklage 6 ö ler n n, n mn, ,, ; , 6 Handelshof⸗Aktiengesell⸗ bei dem Bankhaus Sponholz Verwertung zur Verfügung gestellt

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts j f d äubi i aͤsenti i f . ve = er den Gläubigern nicht präsenti Attiva. RM Sonstige Aufwendungen. 1 : lt rsicherungs⸗Akttiengesellschaft. g cht. präsentierter Anlagevermögen: 3 n ö! hast in Tiquidation in Jittan. Co., Kommandit-Gefell- werden, merden für kraftlos erklärt.

ine RKraftloserkläru i Ratenscheine Nr. 4 zustand und der in —ĩ 154 ö f ug. cines Ver - Henne ch high . et nn te; Bahnanlagen: Vortrag 4. 19358 3 86], 60 die Schluß generalversammlung der schaft, An Stelle von je drei für kraftlos gslär⸗ 15 74,575: 144 81555 t /

iche . . . g sicherun goscheines Betriebsgrundstücke einschl. Reingewinn sonüäre findet Montag, den bei der Commerz und Privat- ten Aktien werden zwei neue Aktien Abgang über je RM 500 ausgegeben Diese Steine II: Stand am 1. 1. 1936 . 33 003.

5. ' De j j den von der Bank für unbekannt . Verlust und Fundsachen. . Vexsicherungsschein L 11620 f , ,, der Gleisanlagen, der 1936 ... 24 899, 55 August 1937, um 10 Uhr im Bank, Akt. Ges. , s l . bei der Reichskredit⸗Gesellschaft, Aktien werden für Rechnung der Betei= Abschreibung 7000 26 000 -

. auf das Leben des He rechtigte in das Depot genommenen Be⸗ ; e,. D ,,, sollen abh Pohlhaus, ö . erm rer ausgewiesen ick , . al unge le . ner 3 , Dr end é is' F de Dokumente sollen abhanden abhande ! ö,, se „Auswertungshypotheken i ö etriebsgebäude: Stan Tagesordnung: Akt. Ges. ligten durch uns zum Börsenprer Beteiligungen: Stand am 1.1. 1936 . d dos handen gekommen. Falls ein Be gshypothelen im Frei Genehmigung der für 10. Juni in Köln: bei der Deutschen Bank in Ermangelung eines solchen durch 11 g . ,,, . 16 005

gekommen sein: Versicherungsschein Nr. rechtigter sich i i : taat Danzig“ si i i am 31. 12. 1935 Ertrag. KO 704 481 der leer r Lebens⸗ chris en. ,, . , 19 623 100, e e n, , nn, 1935. 8 1837 aufgestellten Schlußbilanz und Disco nto⸗Gesellschaft, Fi⸗ öffentliche Versteigerung verkauft. Der m. Umlaufvermögen: versicherungs-Gesellschaft Attiengesell⸗ schein außer Kraft gs. Dedisenstelle an die Tanztger Syßothe., Zugang . 849 87 Betriebseinnahmen: nebst Ergebnisrechnung vam Be, liale Köln. Kilös wird, den Heteiligten lach wer; Roh⸗ k und Betriebsstoffe 128 792 ö Rr les ränlsn Käbin, ben is. Juli 1937 kenbank Akt. Ges. Danzig, gegen Reichs. 3 an e, r mne ene r der dd h . Ges e le kJ e here dre gn J Ils oy LG ig rete att 0m ö j ö ö . 2 3 1937. ürener eta r ö. ge ellt. ö . ) ! 0 4 2

9g Juni 1935, Der Vorstand. markzahlung abgetreten Holden, wodurch Abschreibung. 4 4408 ,,,, , regung, der Schlußrechnung, Der Vorstand. ö Alchim / Bremen, den 16. Juli 1937. . . 36. 2

; 2 . r z d, ,, aus dem Güter⸗ der durch die Danziger Devalvations- Gebäude, die ausschließlich en n, ö 126 323,50 Entlastung des Aufsichtsrates und t Gas⸗ Elektrizität Wer ke Achim ger n, n en, nn,, . und n en e il a ö 1 . ö. rderungen an abhängige Gesellschaften. . ö . 193 750 42

ö gesetzgebung vom 2. 5. 1935 eingetretene Verwaltungs⸗ ꝛ— . ; 3 Ei . dem Kapital . hier ö Sonstige·· . C06 60 es Liqüidaters und Beschluß. Ls 14], 6. Auslo sung usw von Wertpapieren nur zu einem Viertel hereingeholt wer,! Stand am 31. 12. 1638 Erträge aus Vefetsignngen ung 6 die Beendigung der Sylter Dampfschiffg hrt⸗Gejellsch aft * den konnte. Die Abtretung ift nach dem 47 b00. = Außerordentliche Juwen⸗ Liquidation. A. G. i. ., Westerland. (24224J. echsel ö . F Teilnghme an den Generalver⸗ I. iquid atio nsbilanzen, , , Porzellanf ahri⸗ Kasse nbestand einschl. Guthaben bel Notenbanden

Stand per 1. 1. 1937 l i i 5 dungen 9 3 . . ; ; p erfolgt. Von die⸗ Abschreibung L900, 96 ilung sind diejenigen Aktionäre be⸗ A Ʒnin 235. Januar 1929. unger & Schilde, Aktien gesellschaft. und Postsche ckguthaben. ..... 29 475 07 . f 216188

Rheinische Girozentrale und Provinzi sem Zeitpunkt bis ̃ ,, Zonsti ü zu dem in naher Zeit Sonstige Erträge... ; J , , , ,. 6 4 r, e e, en e en n ,,, a nn e n, Glanner e, , e mne, wee. Andere Van tzutha ben. . . ,, =. ,, ß, . e e Tegerns mai 139 k die , gende bre. . atttiva Rin often, die der Rechnungsabgrenzung dienen · 22 r heutigen siebten Ziehung sind planmäßi b. a. verzinst. iese Zinsen sind bis 5 gernsee, im Mai ö ; . 21 19 rundstücke 6. . nom. RM 186 909, 4 v9h 3. 34 . Pfandbriefe der zum 30. 6. 1937 in herd fe ung '. hien, , er Vorstand. 6. k 3 . Effekten u. Beteiligungen 50 Gebäude.. ., ö laaiso) , J e . . vamiva. 50]. Au s umfaßt auch den frühe Rest⸗ e, , , . , 463 x 2 57 . , ital:

gezogen worden, und zwar folgende n ansprüche an J, Mobiliar, Gerãtẽ i. Verf . abschließenden Ergen. r e einem Retgr big, spn testens d ütensilien . 2 260 Stammaktien zu je RM 200 r dug ia, ,. Slkcelgn nteioo, Niweꝑ'üs sZ 203 286 373 do . Vem Antraß, die. Beitragsderpflich—⸗ , 9 . c , 3 n gf ö 9 Valin en, 36 . w 1c za mit 11 280, Stimmen ̃

3 S827 853 948 957 1180 1203 tung der Bank nach Art. 76 d = 12. So- i . n, , , de,, ,,, oluhiger, 5 1 , zaktien (750 Vorzugsaktien zu je RM 36 3 n greg ch ; , ie , ,, , 2 Hesellschafts vermögen ·· ,, vor ef e r ge n nnr, J I 22m œr

Buchstabe B Stücke zu GM 500, Nr. 1551 1750 führungsvmerordnung ; f Abschreibung 3 900. a . 1759 1794 1804 gsverordnung zum Aufwertungs—⸗ . Ne ü , ere 109 2133 333 w, 2, Obs 21. 2455 27506 2739 253 2939 2565 2696 gesetz vom 25. 11. i256 den seit 1930 . Beteiligungen: Stand am Buchfůüͤhrung, der Jahresabschluß un nn ,. 2 3 * Reserve fonds: 3241 3279 3300 3301 3319. änderten wirtschaftlichen Verhältnissen 31 1 1833; Geschäftsbe ich den glick 39 lust ef. ; ür Li Gesetzlicher Neserve fonds: Stand am 1.1. 1936 115 212 kö, rg, n n nne t ,, digg aa, , der K een en, err e n, ner n, , ,. . er e, ee 3 wweisung aud Gewinn 1638... 1505 25 1s 873 2 8 1052 4140 4231 4355 4555 N68 4798 4820 4871 Reichs. und. Preußische Pirtschafts= Umlaufvermögen: Mün⸗ ien, ,,, ,. ; . j JJ e . 1897 5106 5265 5275 54g 54 5565 Sso z6öz 56tz; 5ö's 57 minister als Reichsau sichtsbehö St ü küänchen, den 13. Mai 1957 Attiengesellschaft, Köln. De Rüchstellungen .... ... 365 5739 5777 minister als Reichsaufsichtsbehörde statt⸗ offvorräte (Betriebs, Diplomkauf Dr. Alfred Voiß ser jonä sen biermi Verbindlichkeiten: 5793 5832 5s74 5ols 5970 6166 646 6587 G06 6818 6821 685 d im Beschel aun, Bau— plomkaufmann Dr. Alfred Vel niere Akt onäre werden Hermit zu Aufwendungen. erbindlichkeiten: . 54 6957 694g. gegeben und im Bescheid vom 6. Juli aur, Oberbau⸗ u. Werk- Wirtschaftsprü . , ͤ 32 640 70 iv thek 2413 294 Buchstabe D Stüde zu GM 2 000, 61937 e , ö. fattstoffe irtschaftsprüfer. am Donnerstag, den 12. August Unkosten und Steuern PRassiva. Hypotheken ; ö (. maso n e zs ss hr ner og, K lens r rig rn dere , e Stand am Ich hestätige, daß die Auffichtks zs. ii lihr volin, in Mbin ünter Verlust aus Pachtvertrag K, 133 3 ; z Buchstabe E Stücke zu GM 5 090, mark 350 600 ermäßi 31. 13. 1935 23 189.26 keine Erinnerungen gegen die 4 Hsenhausen Nr. 6. stattfindenden or⸗ p ö o Reserven Stiftungen ö 5 95 3 Nr. 7946 8033 8090 S094 mäßigt, so daß noch ein . f Verpflichtungen auf Grund Anzahlungen von Kunden = ö 7 828 ö. Dcr es do gur , got 91 9Ii2 giz0 gis? . n, kern Hebbel wehe lte 6 W Erträge . . 1 3 606 41 Hehl hene gag Grund von Waien ; X Stüce zu 10 600, —– Nr. 92 ichen Raten von mi Rei ci n, , J ö . i 3 z ̃ . 3 . 9. cke werden den Inhabern zum ar! , ernnbiet 1 ooh, mme. r r idel nne ö biene ie gg an. 3 n n, , e a6. te renn, k 1 . kJ 2 2. . He *. 5 te e. ö c ie Einlösung erfolgt vom 3. Januar 1938 ab zum Nennwert M lenderjahres ahlbar. eschuldet , Ban mer Gefen J nächti g r Aktionär berechtigt, welcher als . 4 . 23151 ; ö . teilschei ö der Anleihebedingungen gegen Uebergabe der ert nach Maßgabe Mer gn 8 hlbar, geschuldet wird. a der Gesellschaft ge⸗ für BSahnaufsicht. cher in das Aktienbuch eingetragen ist 61 540 70 FJ Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine- i . ĩ erg er gezogenen Anleihescheine nebst Erneue⸗ Mit dieser Beitragsänderung hat die leistete Anzahlungen .. 18 an,, nz Verbindlichkeiten gegenüber Banken... . und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag Reichsaufsichtshehörde den . ver- Forderungen auf a chrnni j ö . . un, . ö 1 Zum 28. Januar 1930 ; . V. P ie. n ; R ö . Zabgrenzung dienen ö. vom 1. Juli 1938 trägt; die Verzinsung hört am 31. Dezember 1537 auf bunden, daß die Bank alsbald ein Ab don Leistungen und Lie⸗ Bei der in der Generalversamj nz um eing Einlaßkarte nachgesucht id Folgende Jahre. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . h, 1 . 4 ö . 8 9 9 er 9 ine, fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am' Kapital gekürzt. sindungsangebot gemäß Art. s5 der gen. serungen vom 11. Juni 193 durchgeführten imd! die Vertretung ist schriftliche Lettiven und Passtven: Richts. k 8 ue ggg 32 337 95 Düsse ld? f osungsstellen sind., die Rheinische Girozentrale und. Provinzialbant in Durchführungsverordnung heraushringt. Farderungen an den Vor- sosung der Schuldverschreibungen n macht egforderlich k. Zum 28. Jannar 198 Aufwendungen. RM ö ; . ul. ö. 1. deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girozentralen, Landes- Hierbei soll bei der Errechnung des Bar. stand . in se 2. Emission: Nr; 7, 98, orla— Tages ordnung: . Löhne und Gehälter... 276 42477 5 122 626125 n nne. rheinischen. Sparkassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die wertes der verbliebenen Beitragsver- Sonstige Forderungen. in n,, n , n, . , n n,, RM Soziale Abgaben ; . 20 710 ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 1. Delem ber 1938. . ihn e n , em chf Banken, Bankiers und Kreditgenossenschaften. pflichtung ein Zinssatz von 5 3 p. a. Kassenbestände .. ; Deren Rückzahlung erfolgt mit 1. m nab 6 ö , ,. ! Abschreibungen auf An⸗ Ir e: B Nr, 1925 1.1500, gezogen zum 2. Januar 1937. zugrunde gelegt werden. Bankguthaben Reichsmark je Stück ab 1. Juli 163. 69 4 uh . u g. ö. . . 70 282 lagen.. 1000, Soll. RM Haben. RM * eldorf, den 9. Juli 1937. Die Bank wird nunmehr ein Bar- Posten, die der Rechnungs- dem Bankhaus Merck, Finch E Eu R n,, 6 r g ic, ö . Andere Ab⸗ Löhne und Gehälter. 2 128 519 94] Gewinnvortrag aus abfindungsangebot für den . April C33 abgrenzung dienen... sHtünchen, Pfandhaus st 4. Der L nd er if . 39 . ichreibungen . ' 20 as Sa hiale zlbgaben Iz oe So] C 836 5 vorbereiten, der Aufsichtsbehörde zur Ge— lauf geht bis zum 1. August 1937. e binn? i. , un tn, . 9 . Besitzsteuern· 5 217,63 Abschreibungen auf Anlagen . 153 345 Ertrag nach Abzug 7. Akttien⸗ eins neus AWltie äber nem. Rmh lch mög gon narnditdsn gemäß Won der Gengraloeclznnnnnz. , ng Köche ahl Berluttt . in, , e, dt, n,, , ihetbnigꝛnr .-, . de hmaterictien Cos oon . rt. 85 in Verbindung mit der Verord⸗ Passiva. fernerhin beschlossen, auf die im U sowie Verwendung des Rein⸗ J0 282140 Allgemeine Kosten ... S2 265 09 e beuer ö k S1 0766 Auserordeniliche .

zum Kurse von 108 3 bezogen werden ĩ : hefindl nung vom 16. 12. Iba (Re-G-Bl. J Altienlapitgl c. befindlichen Altien eine Dividende innes . * gewinnes. C. Zum 23. Januar 19 5 ,, . 2 020, 8 Sonstige Steuern !... 87 978 Erträge. 102 215

Leipzig, 15. Juli 1937 . . : 6 ll Meßhaus in ion Att. S. 225) im Reichsanzeiger veröffent⸗ Hesetzliche Rücklage... 3 oo auszuschütten, die gegen Entlast ; gese schaften. , Ges. lichen. Hierbei wird zu berücksichtigen Erneuerungsrücklage. reichung des Gewinnanteilscheins * , . Atti ven. RM Gewinn 1936 282, 73 2 31261 Sonstige Aufwendungen 1 342 070 Meßhaus Union Att. Ges., Lei x sein, daß bei nicht „vollwertigen Auf— Wertberichtigung für Ver⸗ unserer Aktien ebenfalls beim Ban Vahlen zum Aufsichtsrat Forderung aus Verwahrungs⸗ 77) 8558 5 Gewinnvorttag 1935. 23 444,78 , Rehe ge , T, n,, , e, ale eee: , ener e, , ,, fen . ö . k ) 11. e Herren Aktio näre werden hiermit] Ansprüchen.“ Ausfälle zu erwgrten sind, igen ausstraße zur Auszahlung geln trages. ü ͤ Ertrãgnisse. ö 4128 751 4128751 , . 866 h 6 Gesellschaft zur ordentlichen . die eine, Uebernahme un , m. BVerbindlichteiten: duch an . die eu e se t. a. setzen: n, , gore. ö. ; 3 Leipzig., 5. Mai 193. Hm ran an, , ö 4 . . lung auf Mittwoch, den 18. August ausschließen. Schuldverschreibungen ein Gewinnanteil von 3r * verteili n Titelblatt: I. statt „Versicherungs⸗ Gesellschaftsvermögen .. . 125 317138 Fabrikationsgewinn... 301 624369 eipz gz ,,, fches gustltut ztttiengeietschan. 19327, nachm. 37 Uhr, in die Gaft⸗ Seit dem 1. . . . ij Danl im Jahresschluß ol 460. . , . in , enge elischaft künftig i en, es &. Zum 28. Januar 1935. , 31 r 6 in, gn. Zr. Vn ging. von 200 Stück auf den b 65 : ; uste nenden Terwnltungg⸗ icht fälll enußrechtzurkunden, gleichfellꝛi Attiengesellichaft⸗: 2. statt „Föln / ö Sonstige Erträge =. 2. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund den neuen at j i d gn ihr e f ,. : tos enbeitrng von 8 . versichtet. , . , , Merck, Finck K Co. in Min n . „Düffeldorf⸗ im, z ü: Wufwendun gen. . ö 3907 89s õl der vt hr und rn der Ge iche f sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ I. Vorlage e. *r . ü d Biz n, n, ,, Schuld b. dem ,,, , ben zu 154. siatt „Köln? künftig ö ] Nach pflichtgemäßer Prüfung auf rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der nuar 1937 beschlossen. ö neunen Aktien die Shen ch ö in ier vo d das Depot genommen Serein Rhittel= . , Ertrãge. Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Geschäftsbericht der Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft, Leipzig, für das werden von? eingimi Confor tum ben! 3 . 1 1 den Geschäfts worden: . . Ear er nich?: Ta die alten FS 5 und 7 durch Be⸗ Zurückgezahlte Steuern abzüg üischaft sowie der vom Vorstand erteilten Geschäftsjahr 1936 den gesetzlichen Vorschriften. , nn, n,, 6. und die Bi anz für das Ge-˖. Für Inhaber nicht ö, dn 9 3 luß der Generalversammlung vom Y sich Üünkosten 25 817 38 1 . o ,,,, , ä , d, e r e, , den, , , ,, , ,n een n , , , n gr,, erhältnis v 4 ich ei j ; 5 . ; . . ; ; ö ; t j en der Paragraphen von 5 a Dea ee. z ĩ ö. ĩ sprüfer. . ntsche irtschaftsprüfer. zu 100 . dis 6 ie g ine n n. , er mn, ip 1. se . ig . it iger fr . . . nen, rl, . i n, 3. * ö k 3 nn,, i , e ,, n ö ce. , e Galdersamm⸗ und Fost nge⸗ . onsgoldpfandbviefe Em. rlag: dent Dr. iter ist zu setzen: ö ; ĩ igt. end, unge hre en Tapi. n reib l haltsahrea zin cheinen per f. i. gegen , . 668 * ö, ,, lung ge heike eschlossen, fur die Vorzugsaktien 10 Dividende für das Jahr , 264 jf ö. un 2 Aktien. 1928. ; . . 3 . an, für den Handelsteil und den übrm tig „Düsseldorf; im z 7 (bisher und zum 23. Januar . . angestelter 10 aks schuttten getragen ift, fordern wir unfere Attio⸗ 5. Vestellu . e , , d, , ,. Für Inhaber uicht. präsentierter Sonstlge Ver⸗ ; redaltionellen Teil:; Kiudolf Can! att „Br J., 8, 9“ lünftig „ss 6 Nichts. ; ö Bücherrevisor Ferner wurde beschlossen, dem gesetzlichen Reservefonds RM 444, 65 zuzuführen i J 16 irt schaft grüter⸗ Ratenscheine Nr; 2 I Stich 2488 r in Berlin. Schöneberg. ds zins s 8 (Cisher M 1h) 4. stett Den Aussichtsrat bilden et , . An Stelle des durch Lob ausgeschiede⸗ und den verbleibenden Rest auf neue Rechnung vorzutragen.

2 2650 000

klärungen und Nachweise entsprechen 36

1 2 8 *

677 697

2 655 533 42 i zrỹ

auf nom. RM 500 00, =. durch Ausgabe wirtschaft des Herrn Karl Ehlers k zuf den ihr z

näre auf, ihr Bezugsrecht bis zu f liche ĩ ü „jÿn ti . z n ; j j ĩ zugs rech zum Otto Güttler, Hannover, für das Anteilscheinen RM 7449, bar. ö Druck der Preußsschen Drucker. künftig. 8 5. 2. statt i , assessor Kari Söhnen, Vorsitender, Di. nen herrn Cdugrd Volbrinker würde Herr Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt die e . ö ellvertretender

1. August iz 7 bei der Gesellschaft Jeschäftsj n, hie ber em, . ̃ Meshaus Union Att. Gef., Leipzi eschaftz jahr 193 /. Für Inhaber nicht präsentierter Posten, die der Nechnungs= und Verlags Artie gesellschaft, Ver ia ( Düsseldorf!; im 3 1 (bisher plomtaufmann J. S. Fischer Direktor g rn wen Dr. Curt Hillig, Leipzig, Vorsitzender; Dr. h. . rund Hauff Leipzig C 1, dern n , fr 33 w Juli 193 re , een, Rer. 3 i Gt 10 ven n bien, ,, e. ilhelmstraße 82. i. at ,,, . R , derhert hn e, ,, k n,, . Lifte Bornmüller, Weimar; Fritz Kar dlus. Qeip ig Richard Mentz, rend der Geschäftsstunden unter Vor— Der Auffsichtarat. uteilscheinen, nom. GM. 20 3560. * em nm. Vier n ünftig mindestens 1090 di M Westerla nd Bersin, den 1. Julil gs. Floschütz (hür. ), den 7. Juli 1937. Senator h. eh Leipzig; Hans Bincent von Moller, Leipzig; Rechtsanwalt Dr. Paul legung der alten Aktienmäntel auszu⸗ 5 . ; r XBige Liquidationsgeoldpfand⸗ Bortrag aus 1935 . er Beilagen . hen, dem Vorsitzer der doppelte Die Liquidatoren: zlosch neger R r zellanfabrit Vichert, geipzig. ubm ö Der , e aner 6. g . Em. 65 dalbjnhreßzins Gewinn 1936 ,. 6, (einschließlich Hörsenbeiigge nn, ,d 15. Juli Meyner. Dahlgrün. Kapp. nuger KGchiide, diltien gesellschaft. Leipzig, den 14. Juli 1937,

uf je RM 2400, alte Aktien kann Herm. Heuer. Fr. Prüsse. mark koche ö. 1932, Reichs ö n, ,. zwei Zentralhandelsregisterbeilagen . 56 . 6 Unger. Schilde. Der Vorstand. Dr. Mittelstaedt. Dr. Bücking.