1937 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsre isterbeila e zum Reichs⸗ und Staatsanzei Nr. 163 vom 19. Juli 1937. S. 2 ; i 9 9 ch zeiger . 8. J gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 19. Juli 1937. S. 3

M. Angrick. Braunsberg, ist in eine Monaten seit dieser Bekanntmachung] treten, Das Grundkapital ist eingeteilt in Dampffärberei und chemische Reini- bekanntgemacht: j offene Handelsgesellschaft umgewandelt, Sichert eisig sung zu verlangen. in 690 auf den Inhaber lautende gungsanstalt Ling Müller ah Ernst er ge, 3 siĩ de bi ut Not. Fürth 1 Gesch⸗Reg. Nr. 11299, hat Geschäftsführer ist zum Liquidators daß die Firma Leo Zweig, Hoyers⸗ Köln: Kommanditgesellschaft, die am Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19 Breslau, den 26. Juni 1959. Stammaktien über je 1600 RM, 3000 Hen fe Celle, und als neuer Inhaber naten nach dieser Bekannt 6 * j die Umwandlung der Gesellschast, und bestellt. . werda (Zweigniederlassung), erloschen ist. 1. Juli 19337 begonnen hat. Heinrich begonnen. Persönlich haftende Gesell= Amtsgericht. auf den Inhaber lautende Siammaltien der Färbermeister Ernst Müller in diesem Zwecke melden, ist Mahn Fes Geschäft ma ist durch die Uebertragung des Gesamtvermögens Amtsgericht Gütersloh. Hohle werba, S. L. 6. Juli i637. und August, Nilte find als personlich 6 sind der Kaufmann Reinhold uber je Joo RM und 100 auf den In- Celle. ; . Karrit fte nicht ae,, j, Fassrwen anf de K Amtsgericht. haftende Gesellschaster us geschs eren. kingrick in Braunsberg und der Kau⸗- Brres! amn, 49 l2bsls] haber lautende Vorzugsaktien über ie Am 7. Juli 1937: verlangen können nie Weich in neu zu errichtende offene dandelszz ct. Hęerrnstadt. 2585] 3 Furt Nolte und Tr. August zioltzz mann Günther Angrick in Braunsberg ; In unser Handelzregister B Nr,. Böll 1h65 Rähi. Der Vorsland besteht aus Unter B Se Fir, Firma. Deutsche Beiir zit, Geschäftest . Zachsa in Erben⸗ schast Johann Ehrhardt C Söhne Buch⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Hmenanm ; lzösss] Ftauflente, Köln, sind als persönlich Zur Vertretung der Gesellschaft sind ist heute bei der Breslauer 3 einer oder mehreren Personen, die vom Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Mineralölwerke scher Verzinlereien Gefell 9 elle einfschaft übergegangen, u. Zeitschriftengroßhandlung, Sitz Fürth, heute bei der unter Rr. 14 eingetra· I In das Handelsregister Abt. A unter haftende Gesellschafter eingetreten sowie entweder beide Gesellschafter in Ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ Wietze, Zweigniederlassung der Deut- schränkter Haftung hren en n ürich, den 12. Juli 1937. ohne Liquidation beschlossen. Die Släue genen Firma offene Handelsgesellschaft Ur. 296 haben. wir heutess bei „-der ein Kommanditist. Die Prokuren von meinschaft oder jeder von ihnen mit Breslau, folgendes eingetragen worden; rufung der Generalversammlung erfolgt schen Erdl Attiengesellschaft in Berlin becke hat sein n glg 96 d Amtsgericht. biger der Gesellschaft werden auf das Sscar Stach, Inh. Kaufmann Paul irma „Helios ⸗Flaschen⸗Gesellschaft in Dr. August und Kurt Nolte sind er⸗ einem Proluristen ermächtigt. Die Pro⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni durch einmalige Bekanntmachung mit mit dem Sitz in Wietze: Gesamtprokura niedergelegt. Bernhard Cel K 25839 k inan n r g vagen kura des Reinhold Angrick und der 1837 ist die Umwandlung der Geseil⸗ einer Frist 'von mindestens zwei ist erteilt mit der Maßgabe, die Gesell—= Johan t. Späth, bibher nn han en wege; aa, 25839] langen können, Sicherheit zu verlangen, Herrnstadt eingetragen worden: Der Die Kommanditgesellschaaft hat am R. A 5377. „Papierindustrie Anna Harwardt bezüglich der Einzel⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom Wochen. Die Bekanntmachungen der schaft satzungsgemäß zu! vertreten; Dr. Jescha ts ft 3 en nltelbn m 16. Juli 1937 sind folgende . Fil 6 Mongte; Betrieb der Firmaumfaßt den Groöß— 1. Januar 1937 begonnen. Komnianditist Otto Wallach“, Köln: Die Firma ist 16 ist erloschen. Dem Fräulein 5. Juli 1936 R- G- Bl. 1. S. 6d. . Geseilschaft; erfolgen im Veutschen Hugo Griebel, Berlin W 30, Ludwig e n n rern bestellt rden zen gelöscht worden:; Johann Ehrhardt & Söhne Buch⸗ handel und Einzelhandel in Koloniai— ist. Dr. Gerhard Bulle, mit Lingr Ver⸗ erloschen. kinna Harwardt ist Prokura erteilt. Zie in, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Reichsanzeiger. Lücke, Berlin Tempelhof, Hans Züls⸗ Vei Nr. 18, Siegener Eiseni undelsregister Aes früheren Amts- E., Zeitschriftengroßhand ung, Sitz waren, Tabakwaren, Süßwaren, Säme⸗ ie e ng von 17900. Rb, Sie XR. io. . a Hirschapotheke ist gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ welche aus folgenden Gesellschaftern be Breslau, den 2. Juli 1937. dorf, Berlin⸗Dahlem. Die Prokura des Altiengesellschaft, hier: 9 chts Wanfried r, , dimm Beo- . dei is gi nnter, dicke reien. Vanmareria lien lnd, Wein. ser⸗ , , , z elios Flaschen e. Dr,. August Kfafsz, ln ten n. . zur Vertretung der Gesell⸗ steht; 1. den aufmann Karl Fromm⸗ Amtsgericht. Albert Niemack ist erloschen. talv ersanmm lun gabeschluß Fenäh Göbenstein, Wanfried. irma betreiben die Buchhändler Se ner Herstellung von Spixituosen und sellchaft. wird heitfha ten haber der Firma ist Friedrich Meurer, chaft ermächtigt. berger, 2, der verwitweten Frau Bau⸗ Amtsgericht Celle. 1937 ist die Gesellschaft . 8, Handels register A des früheren Amts- Fastian Ehrhardt und Michael Ehrhardt Mineralwässern sowie Kaffee- und Ge— r. Gerhard Bulle ist Einzelprokura Apotheker, Köln. Die Firma lautet Amtsgricht Braunsberg, 9. Juli 1837. meister Gertrud Menzel geb. Kiefer, Breslan. ; 26822 zung ihres Vermb , ch el bi Bischhausen; Nr. 4, Firma sowie die Buchhändlerswitwe Evi Ehr⸗ treiderösterei. erteilt. . jezt: HHSirschayotheke Friedrich k beide in Breslau, erfolgt Den, Gläue In unser ,, B Nr. 1666 Dippoldiswalde leöseg] ng anf bie gie th . ohne Ln , Hitzeroth. Waldkappel. hardt, alle in Fürth, die Fortführung Amtsgericht Herrnstadt, 18. Juli 1937 Ilmenau, den 14. Juli 1937. YVteurer.“ Braunschweig. 26812 bigern der bisherigen Gesellschaft steht ist heute bei der Lunapark, Aktiengesell⸗ 93 ö. e gleichzeitig errichtete z s A des Amtsgerichts des von der Firma Johann Ehrhardt . ; Das Amtsgericht. 5. S. R. A 11231. „Deutscher Adresi⸗ In das Handelsregister 1 am es frei, soweit sie nicht Befriedigung schaft, Breslau, folgendes eingetragen ce isters ist heute die offene 1. B

Blatt 368 des hiefigen . manditgesellschaft unter der * indels register . hann K r ir e ; dr ; Year. 47, Firma Leopold Plaut, & Söhne Buch⸗ u. Zeitschrifter ö ö ; Urn 13 Juli 1937 eingetragen: 5 2n fordern. können, binnen sechs Mongteni worden; Braznereidireltor Alfons Kenipe f ndels Friedrich Flich Kemmanditgell een er sabhhl ien, al . . 5 Hindenburg O. 8. 25850] Hie. 26614 . , Kraatz“, Köln: Firn ge nf hne , ĩ Rafe ne seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- in Breslau ist aus dem . aus⸗ . , , . . ir 6, . ung ane Rofst, Eschwege. Nr. . Haftung betriebenen Vertriebs von ,, . 6 ,,, Im e ndr r 5 . ö Dr. Beger, * . 5 2 ist ö ö . 6 3 l m Tttien ses N ö z F ö ; 35 M5 9 i,. . 2 ö ; ( in a0 den, 0 ö. a 5 . 9 i 2235, *. ö . 1 . . bauanstalt in Braunschweig: Ernst Huch ö inn, , ö ,, den 6. Juli 153J. worden, a der Kaufmann Oskar ist erloschen. Ferner wird [i. ma ,,, ö . gin gr , . . dis Firma Königin TLuise Apotheke Bankgeschäst Otto Wittrock, In“ Sberingenieur, Stommel . Com, . , 2 * nn, m tsgericht 1 Amisgericht. Arthur Graf in Schlottwitz und, der gemgcht;: Den Gläubigern der n r. j 1637. Zur Verkretung und he chen. Eduahd. Poppe, Zaborze B,. jetzt lautet: haber Wilhelm Thaode wäel. Vie Köln: Tie Liquidation ist beendet. Die 9 g . k . . . Kaufmann Gerhard Niezel in Dresden gesellschaft, die sich binnen sechs n Ten Amtsgericht Abt. 2, Eschwege. der Gesellschaft ist Evi Ehrhardt nicht Königin Luise Apotheke Eduard Poppe Firma ist geändert in: Ban kgeschãft Firmg ist J ö . it ,, es cell Breslan. 268i 7] Breslau. lebsez] Sesellschafter sind, daß beide die Gesell⸗ fen nach diefer Pekanntmachunz 5 *** ; . berechtigt. Pächter Äifons Schega“, Hindenburg, Wilhelm Thode vorm, Otto Witt— Haft. A 18 118. Gebe; n ,.

schaftsvertrages (Vorstand) geändert., In Unser Handelsregister ist heute In unser Handelsregister B Nr. 2419 chaft nur ö vertreten dürfen, sem Zwecke melden, ist Sicherh 25840] 3. Versandhaus Quelle“ eg e Oberschl, Der Pächter haftet nicht für rock. Bei Nr. 280, William J. Matz, Köln, Persönlich haftende Gesellschaften:

, 66 i i wie d ie Gesellschaft 1 li lei oweit sie ni ern ensburg- . ö. . e , n , w ö 3, . Alfred Wende und Reinhold Wende ditglieder JJ il (ehe Fer der än else et n en. Juli leisten, soweit sie nicht Befrihmn in das Handelsregister A mit beschränkter Haft Sitz Verbindiichkeiten, die vor dem 1. April Kiel; Dem Kaufmann Paul Brammer R 6 ff . sell⸗ . Wenn er aus bolgarkäht?'n geg, Tah girmg, Mixa Schlefischer Landwirte Attiengesellfhast, ' sagung in das 5 zi sch Haftung. Sig Für k

itgli l is errichtet it. m lngege benz Ger verlangen können, r, 156: Juli 1537 bei G. R. V 2D f . 1937 entstanden sind. Die Prokura des in Kiel ist Prokura erteilt. Tie Prokura ifleut Ffene Ha mehreren Mitgliedern besteht; so wird Kügler C Co., Gesellschaft mit befchränt⸗ Breslau, solgendes eingetragen worden: schäftszweig: Herstellung ünd Handel Bei Nr. 4560, Brotvertrieb R n nr, , . ö n d,, Apothekers Kurt! Belda in Bindenburg des Johannes Matz ist erloschen. Am schaft, die am 13. Juli 1937 begonnen die- che lichet Lurch, sw orsta dé. ler Haftung, Breslgit; Durge eien. Zi Prohh rn ndes Kaufmanns Hans pon, Folz. Had, Grchußappen un Be Hornschuh Gesellschaft nit keien] ir eo ögigträn r mn, Fleng. 3 ürt n , mar Juni iff erloschen. Amtsgericht Hindenburg, 2. Juli 1937 unter Nr. 232. Pumpen- hat. Infolge Uinwandlung hierher . ö . af r iz vom 3. Juni 1837 ist die Beitler in Breslau ist, erloschen. trieb ., . hig wald . hier Gemäß elt inge e ohn dne . Reg Nr ö,, . gi g Leer g 13. 7163. 3nd! Arm *tuten e Sroßhandflung 3 ö . sell ; Juli mis gen ippoldiswalde schlü 4. Juni 189 ens . ; , . ö , n . 9 6 her r der Firma Gebr. Wen J J , e,, J = in ei lieb gung i han Amts ; ö . Versandha ; berg, Riesengeb. 1äöds 395 . . et, schränkter Haftung geführt, Ferner ,,, , ee Wie nh, gn, n, rn ieee ö ö . In unset, Handel zegister B rr? r' rf geg (ür. hiesigen Sündels, Fommanditgeseslskast unter, zer Ver ffentlic schäfts führe rin wi ,, , se odr: Rettenhandel, Juhnber ift der Kauf- der Ge'sellchn fte mitn rener 6 Gastwirt Hermann Breford in Braun⸗ * . gt. ; ist heute bei der Kiebschacht Peterwitz ; z hiesige ö 6 h der Veröffent ichung schäftsführerin wurde bestellt: Frau Bei der Fixma Nagel C Weinhold in an,, . zan dit ich heit zu lelsten, soweit sie e 5 is ; e. i i gisters it heute die Firmè. Emil Brotvertriezr Wie n, dar hn 3 d bande l sregister. Elifabetha Liesl Kießl brik⸗ Hirschberg, Rigb. ainhold in mann Erich Kühl in Kiel-Holtenau. Am nh . ow öiheig. s' Die Firma Lussen⸗Ahoihete Men . Ne. U 6l0, Firma Kreis Breslau, Kies. und Fuhrbetrieb, ö 6 . 3 ü aus, dem. d Sreg lisabetha gen. Liesl Kießling, Fabri irschberg, Rsgb. X Nr. 189 : Der Hi gulf 19) . nicht Befriedigung erlangen können,

J , , , , , r , ,, d, h , , , , , d, e he, ee lc e e e e. schweig. Inhaber: Apotheker Wilhelm o37. Persönlich haftend 6resssche ten Breslau, folgendes eingetragen worden; 6. in Schmiedeberg eingetragen wor- schränkter Haftung ist gelöscht. nn,, 4 . . ft n r mmm 6 ; r. . istsin dd Cechäst ale Err. King, Kiel. Inhaber ist ber Kaufmann dieser Belauntma hn zig zu senem arch J sind * Reih r dem ö. Durch Gesellschafterbeschluß om 24. Mai en,. (Angegebener . ird belangt mcht: Pen Gil irn 4 . s For⸗ . d . ., 6 26 Pro- sönklich haftender Gesellschafter, eing. Jachb Friedrich Lauers in Kiel. Dem melden. Das Geschäftslokal befindet

Amtsgericht Braunschweig. Kuron, ,, Breslau. Den 13357 ist 8 1 des , , ., Tabatwarengroß- und (kleinhandel) der Gesellschaft mit beschräntten [ Lene . 3 er n. J ge c fdr! n , , . Raufmenn Theodor Imberg in Kiel ist iich enn 3. 5 be, ee ien e , e g , , , ö d ec, ,,, , , , , ,. w eng, dh 2 Ee gung or. lee e tr , m,. chaft mit beschränkter Haftung. Dülmen. 25830] Zwecke melden, ist 8 h 1 —⸗ 575. Wilhelm Böres Car⸗ k *r dh o rl . i fr . Sn . mien, Man Dor . Kiel eim i an n n ,, 6* he er *. 1m hristian Storz, * ö ö 1 ẽ⸗ . ö 3 2 ö. ö 9 j , . A (8069. 311 ö ö l * 8 . Fa 6 ĩ 9 . 3 n ; . !. ö gi, . ,. (fe d , Am- Breisach:: Das Handelsgeschäft ist . , . dieser Bekanntmachung re, m ö . ö . . sie nicht Befriedigung ver agen Etuis Fabrik; Die Firma Nar Pfalzer in. Erlangen seit dem Verkauf sgitens der Alleinerbin Witwe . Nr. . h e ,. . n llt, Peter Storz, Drogist in Breisach, über⸗ St serheitsleistung zu verlangen. A. W. Ketteler, Dülmen, folgendes ein⸗ ol elde den 10. Juli 167 ** Amts wegen Kelöscht. Jahre 1565 die Herstellung von Martha Vogel geb, Zöinert in Hirsch⸗ Tant ,, 286 i. ö, er und Paula Schlangen, Köln. Peter egangen, der es unter unveränderter Breslau, den 30 Juni 1937. Hreslau. 25825 gebn gen . ; üsseldorf, den Juli 193. hh. Max Reis, Reklame⸗ Taschenlampenhülsen. Fahrradlampen, berg⸗Cunnersdorf, Rsgb, nach dem ver⸗ Kaufmann Oskar ehncke in Kie ö nter Wjter din hen grote an. Creme Firma weiterführt, Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute Dein Diplomkaufmann Dr. Ulrich Amtsgericht. ist:; Die Firma ist erloschen. Gasanzündern und Metallwaren, storbenen Inhaber Goldschmiꝑedemeister 8 ö . n,, Cel ez ge eilchaff bie an 3 Jul Lo! Amtsgericht Breisach, 9. Juli 1937. Breslau. 26818 3 ͤ‚ ö ahn . ö. Kühnl zu Diüllmen ist Gefamtprokura in gi , ,, Side. Gebr. Roth: Die Firma ist 8. * J f gn, n, . iich 9 k . karre e de wu? Wertretüng ist Rur

——— MI. ö Don un imonadenfa ri er 4 wirte, j . ö ; EIn, Sn 2 11. pschen. ,, ; . F. -R. ? J 7 In aberin . en zu velier A ol ogel in irs . Sch ] 1 di Gesell fte nnn Anton Echlangen Bxeslan. 25814 , i. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, . . ö . . H ist hen iz. J. Friedrich Rumpf Zweig= Pachtwege: Hedwig Pfister, Kaufmanns— berg i Rfgb. übergegangen und wird ö,, ist 5 rn, ö . . öh, chtigt. . Heschast

In unser Handelsregister A ist fol— Duchprkfun . ö 6. 6 sche mit dem! Sitze in Breslau, Münster⸗ Dulmen die Firma zu zeichnen berech⸗ 49g t 5 . erlassung Frankfurt a. M.: Die ehefrau in Erlangen. ; von diesem unter unveränderter Firma . orf h . . er , erde rillher! err ber, Firma Boulio gendes i ,,, n.. 5 green, , ,, . . wa äͤgt ist. Die Prokuka des Kaufmanns . Din ien. eigniederlassung Frankfurt a. M. ist ; 9 . , 865 ö n gn, td ,, . 33 . ö ch rf che ferm fcheschraär ter ern

4 m 25. Juni 1937: , m n, , , ' . den. egenstan des Unternehmens ; ö ; 8 z . 98 2 ö. Gesellschaa 6ischen. - ogenaurach, Sitz Herzogenaurach, F.⸗R. ge ells . ff, 6 e Co., veig⸗ Ilt. l . ö brit i eine Fleisch brüh und 2 , . din, Motor rom ed ben ger nn . die, Herftellung und der Vertrieb, don . J , U 1 Al. Goldschmidt Co.: 1 11: Firma erloschen. . raederlassung Hirschberg, Jijg6k. Urbahns Kiel, , 4 . 5 k . Fah. Um⸗ manditgesellschaft Hielscher . Ahrent, ünd dhans ell ft Gage . Selter, Limonaden und ähnlichen Er Amtsgericht Dülmen, den 6. Juli 1937 n n ö. , deu nn r Gesellichaft ist ausgelbst. Die Firma S. Perthold Lüneburger. Sitz Zirn⸗ A 213 .* Zu weiteren Gesamtpro⸗ hannes. Mohr, 3 ; . ö 1, e blen häerhet lbertragen, Ferner Breslau: Ein Kommanditist ausgeschie⸗ & En arc. f . 9 en . zeugnifsen, ebenfo der Vertrieb, von k 1 . ö is ,. ö en. Der J erloschen. . dorf, F.⸗R. III 192: Firma erloschen. kuristen sind bestellt: Erwin Bock, Alfred Deinr ig Jahn, gien, bei . wird betanätgemacht: Den Gläubigern den, ein Kommanditist eingetreten. aten, , i. 6 . ilch 9 . Handelswaren, welche in Gaststätten⸗· Piss eldort leʒõsa 6 16 . ; 11731. Preissel 8 Co: Der Fürth, den. 9. Juli 1937. Kloth, Albert Graef, sämtlich in Ham⸗ Carl Paglasch, Fabriknie erlagen der Gesellschaft nut beschränkter Haffung

Bei Nr. Ng, Firma Paul Gahl, vom 95 Mel ö 6 ö ö 1 betrieben benötigt werden, sowie, die Kas ECrlbschen folgender Firmen sol , he 3 6. ö. mi he in 96 h der Firma ist nach Neu Isenburg Amtsgericht Registergericht. burg. Je zwei aller Gesamtprokuristen und Großhandlung . , ir C ehe hunleisel sowelt se nicht wehen e e inn ,, den,, , , de ,, n,, r dee e, ml. ä ,

Am 26. Juni 1937 . ͤ 9) 9 . rt. Stammkapital: 2 Reichs⸗ . Gi R laufmann sort. 3 9. Fre S. Ruby = ö. . 31 Am 2. J ͤ 2X. Nr. . S. sen, . ; ö.

Bei Nr. F656. Firma Gebrüder Weyl, Breslau, 4 . 193. mark. Geschäftsführer 3 der Kauf⸗ ien . . künftig; Herbert Müller. nditgese (schaft. Kommgnditgesell Im Handelsregister Abt. A Nr. 535 die Firma Berthold Scheike in Hirsch! Dem Koüsul Dr. Karl Dwengen und ,, . g) ö. Breslau: Die Firma ist erloschen. m zgericht. mann Georg Klinner in- Breslau. Der „Nr 366 Tien e, . Ebersbach, den 14 Juli 195. it mit Beginn am 1, Juni 1937. ist heute, die Firma Kreuz-Drogerie berg ji. Rsgb. und als deren Inhaber dem Diplomingenieur Hans Barth, ä ,.

Nr. 13 507. Firma Leihhaus Else res e 25819 Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1937 in . 5 840 Ille re sse n gemein chat c. . Das Amtsgericht. . iönlich haftende Gesellschafter sind: Pau Kulik mit Sitz in ie, Bad der Kaufmann Berthold Scheike in beide in Kiel, ist e, HR. A 18 145. „Kölner Zeitung s⸗ Müller, Breslau. Inhaͤber ist Fräu⸗ r, n n hanbeß r ist . ö 1 festgestellt. Ist ein Hef h lffejt he, dor. sseldorfer Dm ib u s bei ger 6 . e n, n, , Kaufmann Franz H. Ruby, 2. Tech⸗ und als deren Inhaber aufmann Hirschberg i. Rsgb. Am 8. Juli 1937: Den Kaufleuten Heinrich 3. zen ira ie Ferdinaiid Sohn * En *, sein Clse Müller zu Breslan. i n. 6 he . ö 26 Ec Her knen, so vertritt die ser die Gefelischaft 1. D. D. B. =, Fitz Konitzty ,,,, . m Lothar Maurer, beide Frankfurt Paul Kulik Althelde Bad eingetragen J. unter A Nr. 9i7 die Firma. „Hotel Heinrich Kohweder und Hang Glas Köln. Perfönlich haftende Gesellschafter: , , , k G ö ; k S ,, ben, sähikiä im Kin hh, se nnd, wähnen .

Bei Nr. 5744. Firma Kurzwaren Gesellschaft init beschränkter . sstellt, so wird die Gesellschaft durch diese ider Fahrradzubehör fund Rebaratur= . Hir i la 3 ö Den. Zur. Vertretung der Gesell— Amtsgericht Glatz, J. April 1937. lein“ in Hirschberg, im Riesengebirge kura erteilt derart, daß ö ö. m in, n. De ene 8 h Freslin, Zweighniederlafsin ge . i rn i, g. . laren . werlstätte G. an. C. Rr öts Perkarm 5 . z 3 k . Glatn 26844 ,,, . , 8 e ö. 3), schaft, die am 18. Juli 1937 begonnen , , Wr, shäftsführer zusammen niit einem Pro. Cheinisch sifälischer Eisengvoßhänd ; 966 . ön, ; J j 1 V zirschberg i. NRsgb. . . ö, hat.“ Infolge Umwandlung hierher ö haftender Gesellschafter Hel erer f ier eg e n deff . , Juli 1937. 3 Ialii e, , ki richt Eibenstock, 10. Ju n, nig ,, Geyer. Inhaber ö! nn,, , n ,, bun en, ö , ö as . 2 bisher

. en. ö h . . ; . . * z ändl j ; 2 6 8. X —ͤ 3 ö. 8 9. * d ; t ; ĩ 1ch * l Ulle * nt irm 5 ner eitungs⸗

Am 29. Juni. 1937: . den 2. Juli 1937 Amtsgericht. ren g n m ele. * 6, Einbeclke. n KGafmann Jakob Geer, Frant— ö , Rb: Tir . . e , geen, did . ö leber g mit bh nuller

Bei Nr. 227, Firma Emanuel nis r ihr . . . . Handelsregister . M. , Ihn?! Kordel 2A ide Bir rn ge⸗ (& 677). 3. bei der Firma Carl Fried⸗ unter Nr. 2899: . k . rte gehn Ferner wird . Grgeupner, Breslau, Der bisherige Jia m. Brieg, Bz, Rreslam. n ö . . Rah. 19? Jul e au ir. Mh cgirmn 6 e ,. Decher. In⸗ . a,,. 6 a. k , ha J . ann s genrrgltärl gern der 6e . j n. . ngen, ö . ö. ,, i . ö JJ mi. 6. S. er. y en n rn, * k wu en ,, Amtsgericht Glatz, . April 1937. . Carl Friedrich Raf Win . ist der Weinhändler und Dest la⸗ ö k . i elsschaft ö. aufgeldst. In unsei Kandelsregister B isthent Reuzzrkg. , eingetragen worden: Tie inn chdelten bra gung eine. Wider. Mitgesell hhaftez. wen t, eenernh e dicher nter der Firmq́e Shättel; heut Le ner. Kolghniahvaren, Salz, eur Hermann Blaäz in Fielna*e Nr. Eich 1 . s ag fgelös unter Nr. 2740 die Aktiengesellschaft e spruchs wird den Beteiligten eine am 5. Juni 1931 versterben. ar ( Wncttvertri' b; Gefellschaft O ö . Faber Wen, und e , dn, adh, de rd dei 4 Aud ta ttungs⸗ J

ö Latz

Bei Nr. 7893, ma Mat 3⸗ . 466 ; Firma ist erloschen. ö t , . ite . ; lata; . k

Firma Mates Lands Johannes Jeserich, Zweigniederlgssung Amtsgericht Vrieg, den WB. Juni 193]. Frist von einem Monat bestimmt. Stelle sind als persönlich haften i beschränkter Haftung“ hierselbst be⸗ Im Handelzregister Firma Rudolf 4. bei der Schlesischen Eellulose⸗ und Zentrale. N. J. Christoph Zabel, binn enals eg nern gibecke melden. Papierfabriken. Attiengesellschaft in Kiel: Die Firma. ist, erigschen Bei kathacheng; äh nen ganz Becker

berg, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗- Breslau, Breslau, Trebnitzer Straße Düsseldorf, den 9. Juli 1937. sellschafter getreten Witwe r em und lauf Grund des Gesetzes vom unter Nr. 529 die

elöst undder Serge er er. Nr; 37139 Gweigni Amtsgeri Gaktermann, geb. Geese, Luise ̃ des g Suchantke mit Sitz in Rengersdorf, Hz . ; hen,

Am 8ö. Juni 19357: ; 39 (Zweigniederlassung der Brieg, Bz. Breslau, 25827 mtsgericht. Lit, n, geb. se J 7. 19634 in eine Einzelfirme umge⸗ Krei . SHirschberg i. Rsgb.- Cunnersdorf: Dem Nr. 267, Decker C Sönnichsen, ö; . ,, , , , , , ,, , der, ne,, , J , land. Breslau; Die Hefellschast ist auf- des Üinternehmens ist: Ter Erwerb eingetragen, worden; a) in Abt. H Fu , a, ; , , , 916. Pfarr X Eo. Inhaber dorf win getragen worden. U. Rijgö' ist Gefamtprßkura in der Weise Hesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Köln-Mülheim, Fern , D. 2. . , . s ist: d ; ; In das Handelsregister A wunde termann sämtlich in Dassel. Zu der Kauf 2 d aut. dorf, eingetragen . 6d. Bertret der Gee Geh chalter lt Wilm Decker ist allei⸗ öln⸗Mülheim. erner n gelöfst. Die bisherige Gefellschafterin Vetrieb der e n R er Erwerb und Nr. 34 bei der Firma Marl Glaser ; ö ern denn gäefelscheft! ift auer Kaufmann Eduard Pfarr, Franlk⸗ Umtsgericht Glatz, 5. Mai 1937 erteilt, daß er zur Vertretung der, ellschafter Wilhelm Decker i u chtal Tem eschaftglotal befindet sich

ill 6 3 n Betri der Firma Johannes Jese⸗ Nachfolg licher ml beschräntter heute eingetragen. . tretung der Gesellcchaft ist n] .J. Der Ehefrau Sophie Pfarr 3 . . ellschüft 'n Gemeinschaft mit einem niger Inhaber der Firmg. J ingen . , . , ö 9 . . . , , . a nn, i e. . ö ist Gnoien 25846 , n . . ellun mr! nig n ö Kiel. , ö.

j 5 X 8 : 8 e T 8 z 7 v 19 J I z indi ' ö ; J J . J ure . ; D R * . . 1. . 1 ; f t t ist. De r,, , n , ,, , ,,, . ard Sig, üsseldorf' Persöniich haf⸗ Hein zich Gatter mann und söe aut erteilt! Bas! Geschäst ist Kis. Handeksregistereintrgg vom 13 Full tunit berecht ghz ——

H.⸗R. 13117. , t i fart ; , ; * J 5 a! Caspar“, Köln, und als Inhaber: sau; Die Geselhschaft ist aufgelös : tt, d 3. mr, * , mier 9 =. schberg i. Rsgö. den 8. Juli 19. ne en. less dar, Köln, und. f zh r nee, , . K ae en, , n, 9 der Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Weise 6 e, , . ö. ö. i e r n ce; iels tea 1 , . tee wercch. ö , , f . . . ,, Bel Rr. 569g, Firma Richard Busch, anderer Vefestigungs achpappe, und umzuwandeln, daß deren Vermögen sessschuth ; n,, a,. fselbst betrieben und, auf Grund des Amtsgericht Gnoien. 8. Full 1937 uf wlatt z. betr. die cht: Das Geschäftslokal befindet sich . . , 3. * n sellschaft: 10. Juli i937.“ Es ist ein kura erteilt . ,. ; ir E Co. in gemacht; Das Geschaf . , . e r , , er. nungsanlagen Gesellschaft reslau: ur . , die Aus⸗ Glaser Nachfolger“ mit dem Sitz in Mr. 10 66 , in Linhbeck. . Haß. In unser Handels register Abteilung A . Ful 1537 unter Nr. 196 bei der eingetragene Inhaberin Anng verw. eber rab * i. Nic erlag: , Die Firma ist geändert' in: ö führung sind Erhaltung rar siraßen. Krieg errichtet. offene Handessgeells, nh Brewer es, We mn orn. d delsregister 683 I Beall. Sugo Stern, Inhaber i ber d fiken gil einge, irma Wldis Böhm i bah'r eint. Üngewitter geb. Kuschel in Klingen⸗ nn, . Firma is geändert inz, Weiß Höf⸗, Keller⸗ und anderen Pflasterungen schaft übertragen wird, die das Han⸗ chuh. Sitz: Du ffeldorf. Persönlich haf⸗ In das Han elsregister B der Grnfmann Hug? Stern. Franl⸗ ist heute bei der unter Nr. 8 einge. Firma Alois Böhm in Rans ach ein⸗ fen rie us er ichen me, . ais Juhaber: Hans Schmitz, Kaufinann, 7 n n n nn,, eb eh e ö b) in zlbr. A inder. Gesellschafter: Dr. Wilhelm 9 . . , 3. 4 ta. B. Der kd rl Lili Stern a i n, . ö n,, 23 ö . . art Kerne? Glaß in Klingenthal ist ö . Bei gungsmittel, die Fabrikation von ̃ r ue ] Bachhausen, Kaufmann in Di sselborf. äh Rr nenn e, G; m. , N iebenthal folgendes eingetragen anttach nach Hohr-Grenzhäusen ver Fahabe Her nend Jahaber haftet nicht Sas sGelcäftslakal besin et sich Zeug— Bei Nr. 13 60s, Firmg Max Mitt Frtikeln der chemischen unter Nr. 5's die offene Handels esell⸗ Sr en ; i dorf. Da ffel⸗Relliehau en, eingetragen a ettau n Frankfurt a. M. ist den: Die Firma ist erloschen. legt. Inhaber, Der neue In aft t n oft. gi. s ,,, , , n , ,,, n. e gr wr ben oaenhs e gn d, nen. ; reidehändler ay der rwerb vo dstück i J ; h . ĩ ö sammlungsbeschl 0 4 n ,,,, ö r J a . mtsgericht. ö ; f * döl d als In⸗ ä e,, , , ,, ,n, ,, n, he, e , ,, ee, de de ere , b,, de,. ar To m , . Die Geselischaft hat ain 3. Juli Amicgericht. za Cen Rn unde gleich; mn it aus der Gesellschaft aus, GFünhrs. Sghles; lets] not Handelsregister. l268651 rungen auf ihn über. Wagner, Kauffrau, Köln. Ferner wird . 33 Arthur Lom- dachten Zweck in Zusammenhang stehen. , eg nen. che fn het mgeirdhen . , , auf 349 9 . Ju nner Bedi iter Abl. i Wage embr'e e src liger, ber! kale nnch, Gay) ene ee se sos gf enen , , au; Die image Ger Kom- Gründkabital:; 1 609 0g0. Reichsmark. wird veröffentlicht; Den. Gläubigern Düss eldor t. E558] Durch. Besch her Ge selllche Franklirt am Main. 12. Juli 198837. heute bei der, unte, Rr. A6. eingetra. frütkischer? Kurier, Heimhrechtfer Erich f . eien ef iwf s. Wire ih heran g rn Ben eech ee n,, ,, e n der Gejellschaft mit beschräniten 9. . das Handelsregister B wurde n, ,,,, Amtsgericht. Ab. G. nen . ner r, , Häeitnng K Tagblatt Wilhelm Saal= JJ H. R. B 6394. „Werthof Gesell= zan, . 4 . Felch⸗ Eri anckmeister in Altona⸗-Flottbek tun st i it sie ni ie⸗ e eingetragen; r r , . K augesellscha b. H. frank“! in Helmbrechts; Saalfrank, HKliingęenthal Suachsen. aft mit beschränkter Haftung“ rr , Inhaber ist die und der Kaufmann Gustav Struchmann . hien gh, WVei Rr rä. Haucenvertungs gesell Siamnm eh er, we, nt der Ge eren. Bekanntmachung. Jabs 41] SSchle ö. . eingetragen wor, Herbert, geb; * 6. 1920, hat am 19.7 r nl ol' des hiesigen Handels . Durch er iche fer be ß voni erwitwete Kaufmann Sarah gen. in Berlin⸗Neutempelhof, Der Gesell; Monaten seit dieser Tätdnnnmach rng schaft Klo tersttaße 12 mit beschränkter anteile (G 6) geändert. In unser Handelsregister A ist unter ben Pie Protura des Gerhard Else ist er, Geschäft (Zeitungsverlag amt registers, betr. die , Doris Leschnitzer geborene Hamburger schaftsvertrag ist am 16. August 1838 Sicherheit zu verlangen 8 Haftung, hier: Gemäß. Gesellschafter= Anmisgericht Einbeck. 16 Fa. Deinrich Gerdes, Lengerich erloschen. ö irma ö Forderungen u. Verbind⸗ in Klingenthal, ist am 19. Juli 1937 Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts . re n, Breslau ö ae Blihhed . ö er e Ante net cht wre en 2. Juli 13 96. o . 3 , ö nn,, Sirina 1 . r ng, enn jn 96 ichieiten zur Peiterführung äber: ein J, . ,,, , umgewandelt. Gesellschafter sind Max ö. wd . ö und 9g. Opten der Celle. 26828 . i, ,,, ae r rn g , 6 sgericht Freren, 8. Juli 1937. . = Kren . J r ö e , . Err. k . Yan , J Hm. , . 5515 28. März und Z. November 1859, Ins Handelsregister ist, eingetragen: Hauptgesellschafter Kaufmann Htto Cisenach eingetragen , , 4 Grottkam. 25689] l. Kerheim! Saalfrank“ in Helm lanf und Export pon alina arein aller rien, . Hesed in it h . 3. J , . B Nr. 615 14. April und 17. Juni 1902, 28. März Am 6. Juli 1937: Wigand in Düsseldorf umgewandelt. Vie Prolu va des Dr Alfred Ses E rstenwalde, spree. 26842 Bei der im Handelsregister A unter hrechts: In aber: Kfm. Wilhelm Saal⸗ Art und deren Zubehörteile sowie die rich Krieger n nel et, Wesel. und 3 en lg Sch esischen Hoch⸗ und 1904. 30. März 1833, 27. März 1999, Unter A 312 Zur irma Matthias Die Firma ist erloschen. Ferner wird in Gisenach ist erloschen Hande zregifteretütraung bel der Nr. o, eingetr genen, Firma „Richard frank; Buchdruckerei, Buchbindere; u. Fabrikation von Stahlsgiten und Zithern. Wilhelm Krieger, Student der Rechte, 6. ,, , , . w I' nrg 236 . . Celle: Die Firma ist ain tft . een , der Eisenach, den J Juli 1937 * . Bensberg Co. Ge⸗ Hoheisel in al enau“ ift heute einge- Verlag der i ran n , uin agen hr Tin fe bar. Wesck. Tie Firma scheidet damit aus Denn, ,,, Aypri Umwandlung in eine Kommanditgesell⸗ Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona—⸗ e ee, ; schaft mi ö ; worden; mtsgericht Hof, 14. Juli en 12. Juli ; ; ö ; dd , , . w e ==, geg e 3. Juni 1 * ist gn n nn d. 49. Oktober 1833, 25. November Kohlen Handel Komm. Ges. ie Ge⸗ sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ; eodor Dillenberg ist als Geschäfts⸗ Falkenau ist Prokura erteilt. ; . n. . ö JJ ,, , , , , d, r e e dei, ,,, en d e / 5. Juli 1934 . g . . J 32, 21. 1 1933, gonnen, ersönli aftende esell⸗ verlangen können. M bej der Fir Ehrist & Fürstenwalde, Spree, 13. Juli 1937. z . vord . ö 9 Vefriedigun erlangen können, wenn sie in Jeine Gesellschaft bürgerlichen 31. Oktober 1935 und 2627. Januar o in sst Frau Hanna Kloß geb, Bei Nr. 4, Hausverwertung? esell⸗ heute bei der Firma , Das A ö 25850 bei Nr. 77 heute eingetragen worden, DM. Magz. „Gebrüder Roden eri gung erlan ) 1 Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ 1937 abgeändert. Besteht der Vorstand Teichmann in? Celle? Es 'sinb zwei schast. Schgdonöstrahe 43 4 z be, in Eisena gg enn ge ragen rd, . Ghters anz ister B 0 daß die Firma Karl. Hauptmann, kirchen“, Rodenkirchen: Dem Inge— sich binnen sechs Monaten nach dieset schaftern besteht: 1. dem Kaufmann aus mehreren Personen, so wird die Kommanditisten vorhanden. Die e rinktẽr Haftu ie ce mal nh sell Dem iar nn, Euch Ber . In unser gane greg het) J. Hoherswerda, O. L, erloschen ist. nn äin rich Rodenkirchen und dem Bekanntmachung zu jenem Zwecke rk egtommbelger, s. der verwilweten Gefellschaft durch zwei oidentliche Vor— kun nerd itzan nag zele ist crloschen. e ,, vin g . ist Eile ist Prolurg exteslt rt. zan erm, l2bbool . am J. Juli 19371 ben 1 . weh e g. S.., 6. Juli p37. Ben eter Heinrich Rodenkirchen, beide melden. 63 ister Her i nn c rng, . isen ht c t mit ; r. Peter Heinri e ; Frau Baumeister Gertrud Menzel geb. standsmitglieder ober durch ein ordent⸗ ? 2. M i ere ,, ssengch, den 8. Juli 197. Sandelsregistereinträge. unftlederfabrit Lintel Gesellschaft n 2Ainiisgericht. . . w,, Liefer, beide in Breslau, . 646 liches uh. ö ,, den f fg i ü er e . ,,,, ö Amtsgericht. z e n , . 86 . 3 , daftung zu . n derart, 7 vp . gemeinschaft⸗ Gesellschaft mit deschrüntter Haf⸗ , , n, der bisherigen Gesell⸗ standsmitglied oder durch ein ordent⸗ Unter A 26 zur Firma Dampffärherei e h ele l schag z Kaufmann Otto Hilrich. . ? ,, g e Beschtuß der Gesellschafter vom NHoyers werd. 25867] lich zur Vertretung der Firma berech⸗ 9 ; tee, Du d n gef, Eh un . , sis nicht Be. liches der stellvertretendez Vorstands- und chemische Reinigungsanstalt. Ling Wiganb in Düsseldorf umgewandelt. Im Handelsregister A 276 ist.. R. VII 74: Die ö. terverfamm. 21. 6. 1937 ist die Gesellschaft zum In unser Handelsregister Abt. A ist tigt sind. . ö eschluß vom 23. Juni, 9 1. er Sitz gung sordern' können, binnen sechs! mitglied und einen Prokuristen ver⸗1. Müller, Celle: Die Firma ist geändert! Die Firma ist erloschen. Ferner wird! Firma Feinkosthaus Friedrich 6 ng vom 285 Jun! Ee J. des ei bisherige! bei Nr. 216 heute eingetragen worden,! H. R. A 1912. „Gebrüder Nolte“, nach Honnef am Rhein verlegt.

rstenwalde: em , Karl Ertelt in assi ne. k,

50. 6. 1937 aufgelöst.