Zentrashandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 19. Juli 1937. . 4 J 3 Sentralhandelsregisterbeilage . ge, m,, d, ,, ,,, ö , , w , n, , d , mm Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
Köln. des heüte bei der Firma „Franz Jantzen Stammlapital a ft Auf hie bei der Firma „Pinthus K Ahl⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebin
8: die Pri ücher, Marienburg“ ei t Kauf⸗ dieses S i i Kauf⸗ feld in Nord 2 ; . ; 2 9 .
, e ,, . 9 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutiche Reich
Berlin, Montag, den 19. Juli 1937 — — — —
anderer Unternehmungen, die Wirt⸗ ist Prokura erteilt. ihm unter der Firma Hermann Hollen⸗ t Prokura erteilt. st eichenbach, Ful engen
schaftsberatung und Vermögensverwal⸗ Amtsgericht Marienburg, 13. Juli 1937. berg in Mülheim⸗Ruhr betriebene Nordhausen, den 10. Juli 1931. In unser Handelsregister A Rr 63 tung für dritte Personen in deren — —— Gükernahverkehr⸗ Unternehmen, die Amtsgericht. ist als neue Firma am 7. . L. 1 (Sweite Beilage) — —— — —
Eigen- wie im Fremdinteresse, besonders Marienburg, West pr, 25870 Spedition und Lagerei sowie das bahn⸗
eingetragen worden: Karl Schöfer
im . ö. Sin big und der An, Im Handelsregister 5 Nr. 663 ist n ,,,, nach dem Oer weiss bah, 25883 ö 56 c gf ihn
gemeinheit, owie die Beratung und heute bel der Firma Hille L Con, Kom⸗ ztande vom 31 Januar! ein. Im In unserem Handelsregister Abt. A der, aufmann Karl Schöfer in Lange 2 Sinsheim, Elsenz. 25655] J aufgelöst, Geschäft mit Firma ist id ʒ i — ab ß jeder Zittau übertragen worden. Die Firma Hilfeleistung in allen mit vorstehenden manditgesellschaft. Marienburg? einge⸗ einzelnen wird von ihm eingebracht und ist am 9. Juli 1937 unter Nr,. 302 bei bielau. . ö Handelsregister. Handels register B O. 3. 1. . ere nee 2. . . e , m. wah re gr n e jf erloschen. z K Fürsorgegebieten in unmittelbarem Zu⸗ tragen: Der Kaufmann Hermann zu einem angenonimenen Wert von der Firma Weiß u. Co. in Goldisthal Amtsgericht Reichenbach, Eulengebinn . Firma Gebrüder Botsch A.-G. in Bad Orgel- und Harmoniumbaumeister ni allein zu vertreten. . . 2. auf Blatt 1959 die Firma Ver⸗ sammenhang stehenden Wirtschafts⸗,, Winterer in Marienwerder ist als per⸗ 18 C00 RM. von der Gesellschaft über eingetragen: Die Firma heißt jetzt: K Ehmöölln, Thür. 256521 Rappenau; Durch Beschluß der Gesell⸗ Ulm, übergegangen. Weimar, den 7. Juli 193. einigte Filzfabriken Lange C Co. in Rechts⸗ und Steuerangelegenheiten. Der sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ nommen: ein dastaute mit Anhänger, Lippmann u. Koch, vorm. 4 Co, R 9Gnnehurg. 2önn ,n unser Handelsregister ist ein⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1937 Neueinträge: Tas Amtsgericht. 14. Zittau. Die Firma ist eine Komman⸗ gewerbsmäßige Handel mit Vermö- treten. Die Vertretung der Gesellschaft angerechnet mit 11 090. RM; ein Goldisthal. Monteur Ernst Weiß ist In das Handelsregister Abt. 4 ien worden: J. ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 Ernst Hinkel Sarmoniumfabrik. w ditgesellschaft. Der Dilpomingenieur genswerten ist ausgeschlossen. Der erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗ Pferd, angerechnet mit 1500, RM; aus der Gesellschaft ausgeschieden, heute bei Nr. 32 (Firma Otto Hu petzen Am 28. Juni 1937: eine offene Handelsgesellschaft errichtet Sitz in Um. Inhaber: Ernst Heinrich Werl, Bz. Arnsberg, 25907] Heinrich Lange in Zittau und Frau Beschäftsbereich umfaßt vornehmlich die meinsam. drei zweispãnner Kippwagen, angerech⸗ Oberweißbach, den 9. Juli 1937. mann in Ronneburg) Bertha Schün ] Abt. A Nr. 350 — Fa. Gustav Platz, unter der Firma Gebrüder Botsch in Hinkel, Orgel- und Harmoniumbau— Betanuntmachung. Antonie (Tonh vhl. Seeher geb. Lange Tätigkeit bei caritativen Vereinigungen Amtsgericht Marienburg, 13. Juli 1937. net mit 3600, — RM; zwei zweispänner Das Amtsgericht. Ronneburg als Inhaber und weiter s ößnitz Thür. — daß der Kaufmann Bad Rappengu und das Vermögen meister in Ulm. In unserem Handelsregister A ist in Stettin sind persönlich haftende Ge⸗ und Unternehmungen, gemeinnützigen ö Flachwagen und ,, Flach⸗ gendes eingetragen worden: Die Fin ö Platz in Gößnitz als persönlich samt Verbindlichkeiten unter Ausschluß Fruchthaus Max Schlenk. Sitz in hente bei der FJirma Johann Hesse, sellschafter. Letztere ist von der Ge⸗ Anstalten, Krankenhäusern, milden Stif⸗- Marshern. ö. 2538711 agen (1000 und , RM), ange⸗ Oels, Schl es. 268814] ist in „Otto Hemmann Nachfolger ⸗ ] zftender Gesellschafter in die Gesell⸗ der Liquidation auf diese übertragen. Ulm. J , Max Schlenk, Kauf- Werl, die Maria Hesse in Werl als In? schäftsführung ausgeschlossen Ein Kam⸗ tungen, Waisenanstalten, Krüppel⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 74 * net zu 1900 — RM; 365 8 In das Handelsregister Abt. B ist ändert. Der Uebergang der im Bett 6j eingetreten ist und daß die offene Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ mann in Ulm. haberin eingetragen. manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ heimen, Erziehungsanstalten und ähn⸗ ist heute bei der Firma Simon Eichen⸗ larren, angerechnet mi er heute bei Nr. 13, betreffend die Firma] des Geschäfts begründeten Forderunz n dels ssellschaft am 1. Juli 1937 be⸗ macht: Gläubigern der Gesellschaft, die Einträge vom 13. 7. 1937 bei den Amtsgericht Werl, den 12. Juli 1937. schaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. lichen Institutionen, ferner bei kirch⸗ grün in Niedermarsberg folgendes ein⸗ 3 Ehefrau Kaufmann Dermaun „Gartenbau⸗Kulturen, Gesellschaft mit und Schulden ist bei der Pachtung n Eumen hat. sich binnen sechs Monaten nach der heu. Firmen: ; ; . Sie hat das bisher unter der Firma lichen Organisationen, Einrichtungen getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. , , ,, Schnei⸗ beschränkter Haftung“ in Saergu ein— Geschäfts durch Bertha Schütt n Abt, A Nr. 262 die Firma Otto tigen Bekanntmachung zu diesem Zweck Johannes Oesterle in Um: Der Werl. Bz. Arnsberg 25909 Vereinigte Filzfabriken Gesellschaft mit und Verwaltungen. Stammkapital: Liquidator ist Der Rechtsanwalt Dr. den ift Prokurä erteilt mit der Maß getragen worden. Durch Gesellschafter⸗ geschlossen. harth, Gößnitz, Thür, und als ihr melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Gesellschafter Ernst, Desterle lann nun GFerannt machung. beschränkter Haftung in Zittau betrie⸗ Hä h00 * Reichsmark. Geschästs führer: Goloberger in Dortmund, Ostenhellweg. gabe, daß sie die Hesellschaft, nur zu⸗ heschlißß vom 25. Fun az ist die Ronneburg, den 10. Juli 1937. . Inhaber der Kaufmann Otto sie nicht zefriedigung verlangen können. ebenfalls die Gesellschaft vertreten; In unser Handelsregister A ist heute bene Handels geschäft jm. Wege der Um—⸗ Dr, Loren; Nix, Dipl. Kaufmann, Marsberg, den 14. Juli 1537. (de, m. mit dem , , ver- Gefellschaft aufgelöst. Direktor Max Tas Amtsgericht. chsarih daselbst. Sinsheim, den 9. Juli 1937. Klopfer Wannenwetsch in Um: . Nr 173 die FJirnia. Paul Kobt in wandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Köln Ehren eld, Gesellschafts erte ag Amtsgericht. he, nn, en ,,,, . Tillach in Sacrau ist Liquidator. Justizamtmann Hartmann Am 7. Juli 1937; Amtsgericht. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, Ge⸗ Werk eingetragen. Inhaber ist der Gesetz vom 5. Juli 1934 eriworben, Dem vom 29. April 1937. Sind mehrere Ge⸗ — — Here f hat anntmachungen der (S-R. B 13.) als Rechtspfleger. 1. Abt. B Nr. 46 — Fa. Julius , ren, n n. schäst mit Firma ist auf den Gesell⸗ Kaufmann Paul Kook in Werl. Geschäftsführer Paul Krüger in Zittau
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Meissen. ö (258721 erfolgen im Deutschen Oels, den 11. Juli 1937. — — cher & Söhne, Inh. Max und Kurt Sins im:. EIS ; lde o schafter Dadid Wannenwetsch, Kauf⸗ . 2. Jun 1937. ist Prokura erteilt. z tretung durch zwei Geschä ls führer 5der Im Handelsregister wurde heute fol⸗ ee, , ,,. den 8. Juli 1837 Amtsgericht. H onneburg 255 . 6 ö. ö e fahrt und , . 3 . O. Z. zdo; mann in Ulm, übergegangen. Amtagerscht Bel Ln 6. ul — 3. am 12. Juli 1937 auf Blatt 1744. 9 Hese 3 * n 3 ö a j 9 . . . ö . . 9 ? ) 5 44 61 3 3 ; . z ? 3 2 . . ö 2 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ger des eingetragen; ülheim Ruhr . Juli 193 JJ In unser Handels register Ab hritation aller Böttchereisabrikate, in Firme eber otsch in . Bad Neueintrag: Klopfer Wannen ga 25663 betr. die Firma Kosa Kakao. und schaft mit einem Prokuristen. Ferner 3) auf- Blatt sat, betr. die Fixma Amtsgericht. ottweiler, Br. Trier. lS5886l Ri 136 ist heute die Firma gieing n Thür. — Gemäß Gesellschafter⸗ Len . . ,, wetsch. Sitz in Um. Inhaber: David , n,, . J 81! Schokoladen Aktien gesellschaft in Nieder= wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Kaufhaus Schocken, Handels gesell⸗ . In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Rosenberg, Pölzig, und als ihr Inh [i vom 31 Dezember 1936 ist die f rig h haf ende r . Ia⸗ Wannenwetsch, Kaufmann in Ulm. Han . wen 1 9g oderwitz: Das Vermögen der Aktien⸗ lanntmachnngen erfolgen! durch den schajt in Meißen: Der Gesellschafter Mülheim, Run. 25631] lung B Nr. 27, betr. die Firma Peter der Zi rrenfabritant? Reinhold Muß, 1 haft durch Üebertragung des Ver⸗ lob Botsch, Ingenieur, Albert otsch, Amtsgericht Ulm, Donau. ,, Ader gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ j , , . Das Sasllman Schocken in Jerufalem ist am andelsrenistereintragun bel der ; Hime, der Gigarre fabrika d Noa Hsellschaf ) tragung des, Ingenieur, Hermann Schenkel, Kauf⸗— H.-R. A 26041, Firma Johann Ader ralvers J g Juni 193 Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Hallzan Scho n Jerusalem i H gistereintragung Frisch, Landesprodukten und Dünge⸗ berg in Pölzig eingetragen word 3 auf die gleichzeitig errichtete Frau Mina S f ö . . kantet Talversammlung vom 23. Juni 1997 auf schäftslokal befindet sich Deichmannhaus 33 November 1534 ausgeschieden. Ge⸗ Firma „Kaufmann Kommanditgesell⸗ mittel Handelsgesellschaft mit beschränt⸗ 44 zig eingetrggen warden ens e, , geihsen g,. tete mann, Frau Ming Schenkel geb. Botsch, Va cha. 5 doꝛ] hold. Wiesbazen. Die Firma lautet Grund von „1 des Gesetzes über die e, , ,, ist seit der K „zn Mülheim⸗ ; em Wi ͤ a,,. Ronneburg, den 10. Juli 1937. zommanditgesellschajt der Firma Ju- Ehefrau des Kaufmanns Hermann J Handelsregist Rbf. X jetzt: Helene Aderhold, Wiesbaden. In⸗ n, , , Amtsgericht, Abt. 24, Köl seüschafter ist feitdem der Kaufmann schaft« zu Mülheim⸗Ruhr: Dem Wil⸗ ter Haftung in Landsweiler Saar . * 8 9e ; ; In unser Handelsregister Abt. i Den erh d, . Umwandlung' von Kapitalgesellschaften 3g ( . ö. — . S sells ĩ in⸗ i c 9 ; . Das Amtsgericht. uns Fleischer C Söhne mit dem Sitze Schenkel. alle in Bad Rappenau. Nr. 36 ist heute bei der Firn Dein haber ist Fräulein Helene Aderhold, Xu 19: M Theodor? Schocken. Der Gefellschafter helm Büsch in Berlin Tempelhof ist Pra, wurde heute folgendes eingetragen; Justizamt . z eunker Aunsschluß der Liqui- , . 29 ] gau. Nr. I6 ist heute bei der Firma „Sein Jaber le. de dor eri pom 5. Juli 1934 unte- Ausschluß der ; . Fänfmann Max Fosef Ilka in Dresden kurg erteilt derart, daß er die Gesellschaft Gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. 10. Justizamtmann Hartmann Gößnitz ö dig, Reginn der Geselischaft: 9. Juli 1837. rich Löber“ in Vacha eingetragen Wiesbaden. Der Uebergang der in dem Liquidation auf die zwecks Fortsetzung Känigsberg, Pr. 25617] ist am 25. Auhust 1935 ausgeschieden. in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter 1934 we n Vermogenslosigkeit von als Rechtspfleger. ation, unigewandelt worden. Die bis⸗ Dein Ingenieur Eugen Botsch in Bad worden: Frau Witwe Jenny Becker geb. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ des bisherigen Geschästabetriebs i . Fandeisngtfär des Almtsge richts Tien Firma sst erl'schen. . oder Prokuristen vertritt. daes Keen gefescht. ö J Auge Firmin der Gesellschaft ist er- Faphengii ist Kratürg- frteilt, Crit . ist in' das Heschäft als Per. bindlichkesten urch den neuen Inhaber richtete Fin ele heonc Scholo= . Königsberg (Br). b) gꝗuf Blatt 1095. betr. die Firma Mülheim-Ruhr, den 9. Juli 193. Ottweiler, den 365. April 1937. IR üdesheim, Rhein, 233M Bschen. 8. Juli 193: berechtigt, die Gesellschaft in Gemein sönlich haftende Gesellschaftexin einge⸗ ist auggesch o sen. ; Lamson C Co. ladensabrkt 6. G. bormals Kwösa AG.“ Eingetragen in Abt. A am 5. Juli Schocken Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Das Amtsgericht Im hiesigen Handelsregister B Nr. Am 8. Juli 1737 ‚ schaft mit einem Gesellschafter oder treten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach H. Re A 2451, Firma Samson C Cor, jjbertragen worden. Die Firma ist er= 1957: Rr. S663. Butsch X Kill us. Sig: ter Haftung in Meißen: Der Ge— äs er, ⸗ ist dei der Firma Asbach Eo. Au r* Abt. B Nr. 5 Ja. Max Jähler, einem. Prokuristen zu Hertreten. Die dem Tode ihres Ehemannes, des bis- Wiesbaden; Die Firma ist erleschen. , Ali . ol ge⸗ Königsberg. (Br.. Offene Handels schäftsführer Theodor Schocken in Jeru⸗- Mü 25632 5886] geseiischaft in Rüdesheim am zich nr. z. He, in. Schmölln, Thür: Ge. Heseiischafterin Fran Ming Schenkel herigen Gesellschafters Johann Bern. H.-R. A Zig, Firma Gräsin von mäß s 6 des vorgenannten HGesetzes vom gesellschaft, begonnen am 15. Juni 1937. falem ist ausgeschieden. Hu Geschafts⸗ z n emen m ter Abt 1 . Eir mus if. nnt machung e . heute folgendes eingetragfn orden: * . b e , . 61 . ,, ö. nnn . . aft hagd Becker, fortge ft, ö ö 5. Juli 1933 veröffentlicht: Den Gläubi= Persbnlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ führern sind bestellt: a) Dr. Wilhelm NR 5 . ; ; ; ⸗ Den Kaufleuten Karl Berger 1. Dezember 1936 un Juni 7ausgeschlossen. Die übrigen Gesellschaf Vacha, den 8. Juli 1937. Firma ist nach Berlin verlegt. ,, , n, ; ; ; ; Rut ern n i . ; . . — ; k de heute die Firma) In das Handelsregister wurde bei der ; ] ger 2 Geieslschaf . ; v der Gesellick — on d. Juli' 1937: gern der Altiengesellschaft steht es frei. seute Armold Butsch und Erich Killus, Fonk in Niederhohndorf b. Zwickau 29 1555 wur ; ; . i der Karl Heinz Boltendahl in Rüdeshe die Gesellschaft durch Uebertragung ter 6. zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht. Vom 8. Juli 1937: ern ine sie h 8 esriedigu . bende fut hrnigs erg (Er). Nicht einge H'*i Fehn dCpirh in Zwickau WKäbalwaren, Greßha n zlung Ach in, un Firma. Nösef Gerlach. , 1 j r Vermögens auf die gleichzeitig er- in Gemeinschaft mit einem der anderen H. R. Bz g6ö, Gesellschaft zur Verwal⸗ , ried ang erlang d , , ie r , g ,,. J ich Kneiph. Langgass 6 w . 566 aber; 4. . j ĩ it ei kumm Max Jähler mit dem Sitze in berechtigt. Sinsheim, den 9g. Juli 1937. F 5 zregi i ränkter Haftung. Wiesbaden: Durch re l J ö. . d r ge fe er Nr. 1114 — Meppen 258731 Mülheim Ruhr den 13. Juli 1937. Witwe von er Gerlach in Trulben. , K big in der un drr ichn ö. . k zr er ö. 9 g feen r vom 30. April 1 . Blatt 1960 Dorno K Klinkert — Die Prokura des 3 Handelsregister Abteilung Amtsgericht. Prokurist: ztar Gerlach, Geschäfts treten tion umgewandelt worden. Die bis= = August Schatte C Co. in Velbert fol⸗ 1957 ist der Gesellschaftsvertrag im §56 6 3 ; 934 i n e., , Paul Vannat ist erloschen. Die Firma unker Rr. 25 ist am 36. Juni 193 die Yeud 9 ess 0 J Juli 193 Rübesheim am Rhein, 12. Juli 1 rige Firma der Gesellschaft ist er⸗ 3m mn , A ,, . eingetragen worden: August ö in derthion Comtoht ber arif rng 3 Ros⸗ . in ist erloschen é itgesellschaft in Fi J Ngugamm .. ; , n,. . zgerich bschen. zu unser Handelsegister Schatte ist? alleiniger Inhaber der HM. B. Gl. Firma. Mia en r H nr, m, De, F. ,, ,,, , , ,, Amtsgericht . (Rr. 1 und 2 wird noch als nicht Unter G; das ie, tuen sr gfeeh. ier gl Wen en idee Ger pern zttn Bh ernte os selichaf m neee, en r Birnn e ire Ernst Allzeit — Frau Lotte Allzeit eingetragen worden Persönlich haf⸗ niederlassung der Gustav Ramelow Ge⸗ K ö e azetragen bekanntgegeben: Den Gläu— ringer, Mühlenprodukte, Kunstdünger u. sellichaft ausgeschieden. beschränkter Haftung, Wiesbaden: Durch . . ö , Fa ö. geb. Haufen ist' nicht mehr Firmen- tende Gefellich after sind? 1. Kaufmann ,,. mit beschränkter Haftung zu Potsdam. e bol Salzwedel. . n ern der Gesellschaft stehi es frei, so= Saaten, Wox felde, Nun, und alz deren Velbert, den 13. Juli 1937. Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1937 ,. Kar ö. . i eroderwitz ist snhaberin. Kommanditgesellschaft, be⸗ Johan nes Berentzen, 2. Kaufmann erlin ist erloschen. . 8 S- R. B 158 — W. Zinnert Aktien⸗ k ö . . 24 en sie nicht Befriedigung verlangen Inhaber der Müllermeister und Mühlen⸗ Ii Ninmnegcricht ist die Umwandlung der Gefellschaft auf . l, . 4 1 . gonnen am 1. April 15335. Perfönlich Deinrich Berentzen . Dirlomlandzwirt S. R. A 2160: Neu eingetragen ist die . Potsdam -. Durch Be- Nr, 4K des Handen reg ere zen mnnen, bin nen sechs Monaten seit diefer zesitzer Georg Fehringer eingetragen Grund des Gesetzes vom 5. Juli. 1934 Komma . n .
haftender Gesellschafter: Maurermeister 2 ; me, en, . Firma Gustav Ramelow, Berlin, mit schluß der außerordentlichen Hauptver⸗ nen Firma. A. F. Schernikew ö . Si itslei worden. ! , x. 8 ö 25904 in eine Kommanditgesellschaft mit der Gesellschaft hat am 4. Mai 1937 be⸗ rudolf Men in e en n hr, k , 2 r ler, e, gin iwer i n. 5 236 nsr feier. ö z an K icherheitsleistung zu Sonienburgi en . Juli 197. , k ö ei Ern, Geer ade Ken as ehe, en r. Kommanditist ist vorhanden. Der Frau Kommansditisten find vorhanden. Die Ramelow“ betriebenen Zweignieder Gesellschaft in der Weise umgewandelt Kederg; delgrch t . . Am 7. Juli 193: gericht. ist am 18. Juli 1937 bei der Firma lion, Hornstadt o. und mit der 6 ö , Lotte Allzeit geb. Hausen in Königs- Gesellschaf 2 aum 1gz37 be- lassung in Neudamm mit dem Sitze in worden, da ihr Vermögen unter Aus- In. Handelsregister erngetrag 36) vie . G icnnnn n &é Wolf. Gesellschaft mit be= Sitz in Wiesbaden durch Uebertragung ttiengesellschaft in Niederoderwitz berg r) it in e rg ,. ö w al . 4 . i, 6. der ö . . ,,,, 2 . . , ng g. 4 . . k . ö in . re re, rn 6 . , ,, Am H. Juli 1937 bei Nr. 1427 — in Haselünne ist Prokura Wielt mit Margaszte emen n,, ,, w , , mwitzbenf SGalzwedel, den iß. Juli 193 / ohne, Gößnitz, Thür, erf nich ande. ier a File. J. snederlaffung Waldenburg, Schles, ein⸗ Ligwmdatton, oeh Bene den Genre süschesé'neg dem Gescte Bom 5. Juli Berliner Schirmfabrik Eugen Lichten der Maßgabe, daß er gemeinsam mit die Kaufleute Kurt, Wilhelm und Hans lung vom, Tage der Eintragung ah auf Salswe e neee Tscht 1 ftender Gesellschafter ist der Böttcher ö e , e n n fene . getragen worden; Firma ist er 3 . ,,, ĩ stein (3weigniederlaffung —. Der einem pre on ich haftenden Gese lschafter Ramelow, samtlich in Berlin. — Dem die W. Zinnert Rommanditgesellschef 1 . eiter Max Fleischer in Gößnitz. Es z . i ! 9 ö . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bigern der 96 chat; ie . ortig i z J., birnen h, e. Läanimann Kurt Lichtensten in Berlin zur Vertretung der Firma befugt jj. Caufmann Walter Falt, Berlin, ist in Potsdam übertragen wird. ie , dier Rommanditisten vor anden. delsgese schaft eingetrag 3 sammlung vom 11. Mai 1937 ist der friedigung. ni t verlangen können, ste . , ; a nm, , , z J ae e . ugt ,, Prokura erteilt. irma der Aktiengesellschaft ist er⸗ Sandanm., Ihe. 25d, , Gir ells ,. ; Die Gefellschaft hat am 4 Februar Inder worden es frei. binnen 8 Monaten seit diefer loschen: Auf Blatt 02 die Firma . ö ö ö ,, 66 Neudamm, 30. 6. 1937. Amtsgericht. e. Das Geschäft wird unter dem In unser Handelsregister Abteilun , hat am 7. Juli 1937 195 begonnen. Tie personlich haf⸗ . . Vekantinachung Sicherheitsleistung zu Eiwald Lippert in Zittau; auf Blatt 1371 , er e ,, , eee. J ö JJ April 193 . j — ö e, nnn, . 8 ö 25877 aft in Potsdam weitergeführt. „Sandauer Fleischwarenfabrit Y k ita Irmgard Selma iet geb. H.-R. A iS: Firma : ö ; ö ö nee,, eh a, r ,, w , , . Wilhelm Hülsmann —: Die Gesellschaft 5 schluß vom 23. Juni 193 ist die Um⸗ Na S 6 des Gesetzes vom *.* 4 tragen. . i Jhijꝰ 3 * „ beide in pam s Der 8 ö In unfer Haͤndelsregister A ift am in Wiesbaden. Bersönlich haften xzaohten., Bz. Mreslau. 25666 cen ten hee del slelflhericht Merhen. '. Jun iz. nnn, deen ahnten, fed , JI , d, dnn, wanne, ,, . ,, , Maler Johannes Schnoor in Königs⸗ ; err, ,, n,, Werke Hans W. Trettner m. b. S. auf sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Amtsgericht. we Trnlenr Wähler in' Schmolln. Es verlegt. . 9. Juli 193 August Stuckmann. Warendorf, und als In, Wies baden. . itgese , . bei Kei Gortauer! Societats Brauerei berg (Pr) ist alleiniger Inhaber der Mennen sess74] Grund des Gesetzä vom S8. Juli 1551 lanntmachmmnz , * n. Rö ng d scben Kommanditisten, vorhanden Ee ingch . 6 ; Run 1 . Inhaber August Stuckmann, Die Gesellschaft hat am ß. 6. i, folgendes eingetragen worden: ziend * Tie Firma lanteh' jetzt. Wil. Eintrag. zur Firma gebrüder wäruneine? Cin eiflrma,. „Börnhgsener beandlungste Hin sitzgeihm , , ö . wesenschasn hat am 8. Juli 133 Dan Umtzge micht m, arendorf, eingetragen. begonnen., Es sind zwei Kommandi- Per Braucreidircttor Karl Lanz in helm Sülsmänn Nachf. Johannes Kessener, Meppen, SH. R. A Mn, 116, Werke Hans WK. Trettners« in Born register zu. diesem Zweck melden, — 3 , e nr. e Thonnen ) er . esso Anitsgericht Warendorf. tisten . irmn W. Albrecht, Ge- Hobten, Stadtteil Gorkau, ist mit Wir⸗ Schnoor. Der Sitz der Firma ist nach Osterbrock hofen bei Berneuchen, Nm., durch helt zu leisten, soweit sie nicht Befrie Am 6. Juli 1937 wurde im hien 4ämicht eingetragen wird noch zur Stęinun, ae. bels gister 4 359061 H.-R. B 439, Firma W. Albrecht kung vom 160. Juni 1837 zum weiteren Am F§. Juli 19837 bei Nr. 29565 — verlegt. ärtrégung? ihres Vermögen untei digung verlangen stönnen, Geselsschaflsregister Vd. ii Ziffer s;. m n g'ingetrag In unserem Handelszegister ank Weimar,; lasgos] sellschaft mit. keschräntter, Haftung Vorstandsmitglied bestellt. Kesl CL Koöllatz Vertrieb moderner Re- Amtsgericht Meppen, 15. Juli 1937 Ausschluß der Liquidation auf Hans Im Handelsregister a ist heute unter der Firma. , Gas ver wan 36 Voigt & Frohb unter Nr. 160 bei der Firma August Handelsregister Abt. B Band II Wiesbaden: Durch Gesellschafterbeschluß rte gea'ten' Ken 12. Juli 1537. klamen und Neuheiten. — Die Gesell⸗ . ö 237. Palbemar Trettnet als alleinigen Fe- Nr. 147. die Firma W. Zinnert Kom⸗ gungbgefellschaft m. b. S. mit dem der rm digt 8b Froh erg, Weld. Steinau (Oder) als deren Ju- Nr. 7, Mtteldeutsche Wegebaugesell dom 30. 4. 1536 ift die Umipandung der ; schaft ist aufgelöst Tie Firma ist er. Minden, Westt 25875] jellschafter beschlossen worden. Die mandit-Gesellschaft in Potsdam einge 8. St. Ingbert, eingetragen: rw üü*nmn und Drahtwaren Fa ril, G. m. haberxin die verehelichte Su n gcher⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes loschen . Mind, Fanelsregister Abt. B ist Firmg ist erleschen; tragen. Perfönlich haftende Gesellichas. Beschluß der Gesellscha sterhersamm * Gößnitz, Thür. — Abt, B Nr. 45 meister Anguste Weld geborene Melde, Weimar in Thüringen: Durch Gesell⸗ vom 5. Juli 1834 in eine Kommgndit⸗ aeg. Juli 14373. Nr. 5809. Bern- unker Ar 87 am 35. Juni 155 bei der 8. 1. Z. me; heu eingetragen die er nd: Kanfmann Crich ehnangemn roms. Aeg io, wurde das Sinn Fr Belannthiachung van s. 163, Stelnau (Eder, eingetragen istz fol schafterbeschluß vom 3h. 12514 it . lg ich mil der Firma Siebe Osten. z z stein Apotheke Rudolf Scebohm. Srt Firma Bauhütte Hinder soziale Bau- Firma „Bgrnhofener Werke Hans W. Potsdam und Kaufmann, Walter Baer kapital der Gesells haft von Frs. Bool b der Firma Iegtil wert. Gößnitz, gendez eingetragen worden: Die Firma Firma auf;, Grund des Gesetzes vom dorp Kommanditgesellschaft. und mit 3. Pereinsregi ter. der Niederlassung: Königsberg? Pr) e schaft wa beschrankter Faftung in Trettner, , bei Berneuchen, in Berlin. Dem Fräulein Anni Leh⸗ umgestellt in RM 44 C00 um 109 m. 2. d in Gößnitz Thür. — ist erloschen, 3 H.-R. A l6). 8. J7. 1934 in der Wei fe umgewandelt dem Sitz in Westrhauderfehn durch ; Inhaber: Apotheker Ruzolf Seebohm Minden. folgendes e, Rm.“ mit dem Sitze in Bornhofen. In⸗ mann in Potsdam ist Prokurg dahin Reichsmark, also auß 54 000, RM erh . . 35 — (Bekann machung vom Steinau (Oder), den 9. Juli 1937. worden, daß ihr Vermögen unter Aus- Uebertragung ihres Vermögens unter Grott lau. L261J0 m Königsberg (Pr.. Nicht eingetragen: Der Van ingenieur Scherpeltz in haber: Fabrikant Hans W. Trettner. erteilt, daß sie vertretungs berechtigt zu⸗ Die S8 4, 16 und 20 des Gesellschaj 0. 2. 1937. . ; Amtsgericht. schluß der Liguidation auf den allei⸗ Ausschluß der Liquidation beschlossen * Bei dem im Vereinsregister unter Die Geschästs täume befinden sich Bern. Bochum ist als Geschästsführer ab— Neudamm, 30. 6. 1937. Amtsgericht. sammen mit einem der beiden per sön vertrages wurden entsprechend gende ee der Firmia Böhl Werle, Zweig ö uigen Gesellschafter, die Straßenbau⸗ worden. Die Firma ist erloschen. Den⸗ Nr. 5 eingetragenen Verein: „Kreis⸗ ste instraße 9 berufen unb für ihn a Kaufmann Dr lich haftenden Gesellschafter ö Kom⸗ Amtsgericht — Registergericht ieder lassung der Maschinen⸗ und Kran⸗ Steinau. Oder. 25899) Aktiengesellschaft in Niederlahnstein, jenigen Gläubigern der Gesellschaft. die jandbund Grottkau“ ist hente folgendes Am 15. Juli 1837: Nr. 5810. Petrick Hans Heinrich in. Berlin 8 42 Prin Neunkirchen, Saar 265875 mänditgesellschaft. Die Gesel haft hat St. Inabert. ⸗ un Aktien Gesellschafi zu Düsseldorf, in In unserem Handelsregister A ist übergeht. Die Firma ist erloschen. Als sofortige, Befriedigung nicht berlaugen ngetragen worden: Die Lignidation 8 Co. Siß: Königsberg (Br). Sffene zessinnenstraße 3/6, als Geschãfis flihrer Im hiesigen Handels register A 335 am 1. Mai 1957 begonnen. Es 1 2. is. Thür. — Abt. B Nr. 22 — unter Nr. 16 bei der Firma Anton nicht eingetragen wird veröffentlicht: können, steht es frei, binnen &. Nongten i been bet. Nunmehr gelöscht am Handelsgesellschaft begonnen am T. Fuli bestellt . e, glrima Se lr & Ruby) Rommanditistin vorhanden. Kaufmann sçchlothetnm, Thir, 2 Leranntmachung vom 19 2. 1935), Heider Nachf. Raudten, als deren. In— Den Gläubigern der Gesellschaft steht es seit dieser Bekanntmachung Sicherheits 12. Juli 1937. . 1537. Personlich haftende Geselischaf⸗ Amtsgericht Minden in Hochspeyer mit Zweigniederlassung Erich Lehmann ist allzinvertz stung Im Hdandelsregister A Rr. 7 ist, * gegeben; Ten Gläubigern der haber der Käufniann Wilhelm Hönisch frei, soweit sie nicht Befriedigung ver leistung zu verlangen. ae Amtsgericht Grottkau, den 12. Juli 1937. . ö . e. . e ne n, . in e hen ein gere gen: berechtigt; Kaufmann Walter m 5 worden, daß das Zwe sesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ eingetragen war, folgendes eingetragen langen lönnen, binnen a, ,, Amtsgericht. Abt. 2, Wiesbaden. Charlotte Piehl geb. Fuks, beide in Mirom. 22981 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. bertreru gs recht ge ich eff en Ge⸗ geschäist der Firma C. Baer, Erfurt, en nach der Bekanntmachung der worden: Die Firmg lautet jetzt: Wil seit dieser Bekanntmachung Si herheits
önge berg (Pr). ceilcht eingetragen: In das Handelsrsgister ist heute bei Neunkirchen, Saar, den 19. Juni 1937. 3, , persoön Ichlotheim . den Knufniann Grü ragung ins Handelgregister. zu helnz Hönisch, aba hwaren gie ßhh n lung leistung zu verlangen. wit ist ok. Mosse; I2õ id
Di eschüfts rä efine f i j . 3 — j after oder einem Proluristen. Scholz in Schlotheim übergegangen ziesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu in Raudten, Ring 2. — 3 H.R. A 18. Weimar, den 7. Juli 1937. Bekanntmachung. 6G 8 2 ö . rn k Das Amtsgericht. Potsdam, den 7. Juli 1937. Die Hin ma . jetzt: C. Baer, eisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ ö 3 — den 10. Juli 1937. Amtsgericht. H.-R. B 13. Automobilvertrieb Ge⸗ 4. end en 0 4 k in Abt. B am g. Juli Die dem Kaufmann .. re Veunkirchen, Sunar 25879 Amtsgericht. Abteilung s. Georg Scholz, Schlotheim. amn können, . Amtsgericht. wei 25661 lellschaft mit beschränlte e ,. e. ĩ
197 bei Nr. 1157 — Wohnungsbau⸗ Brehme in. Wesenberg mit Wirkung ö 3 Schlotheim, den 9. Juli 1937. Amtsgericht Schmölln. , , , en rgister Abt. B Band III Kirn ts. Tol ö e re f. register.
w ngsbau 1. g Im hiesigen Handelsregister A Nr. 560) 87 , n. ; ö ; gesellschaft Königsberg, Pr. Gesellschaft vom 9. März 1935 mit der Maßgabe ist bei der Firma 5 Sahner, inen n, , . * . Nr 3, Jirma. Omnibus Verkehrz— . Serehben fee r , os an ESt P Del SVUer . 6 X . 2 *
schrä f ; j ͤ ĩ in⸗ ö h ! bach, Eulengehb. Radtke, Just. Prakt. als Rechts r . . ; Higher g ae ru r fte fn , n ,,,, . . rn,eĩe,,, gien, enen e fie, ist am k hw einturt. 258951 vom 12. Juli 1957. gesellschaft mit beschräntter eln . wagen. Stammkapital: 20 G00 RM. Ind Genossenschafts register Nr. 16 ist Fräulein Gertrud Brenke in Königs. mann Fritz Titz zeichnungs= und ver— . n j 1. Juli 15357 unter der Nr. 666 die Schwerte, Nuhr. öl Jas Handelsregister wurde ein⸗- 1 Veränderungen bei den Gesell= Weiniar: Durch ,, 3 , . Geschäfts führer; Kaufmann Ernst bed ber? Spar- und Tarlehnskfasse, ein- . i , , gur cha rs u 2. r, ,,,, ahnen Wirten 8 Firma ist erloschen. . Firma Kurt Riedel, Kolonial⸗ und In das Fandel register B ist bei 2m . schijts l if Rainer Wunder lich Hane en ammlung vom 29. 6. . 1 Gutsche und Ehefrau Elsa Gutsche geb. getragenen. Genessenschaft . mit unbe⸗ besnellt. 6 vom 21. Jun 337 erloschen. Vom glei- ,, ö 19. Juni 1951. gifenwgren. Peterswaldan, und fals unter Nr. 5 eingetragengn Schwe Gebrüder Menz, Sz Schweinfurt: Verlag in Tübingen, CGesellschaft auf. der Geiellscha fts ertrag en gebt ae, Hintze, beide in Wittstock Dosse). He- schräntter Haftpflicht in Brieg, das Elm 9. Juli 1937 bei Nr. 1279 — chen Zeithuntt ab ist dem Kaufmann . ee, deren Inhaber der Kaufmann Kurt Brotfabrit, G. m. b. He. Holsen . Stelle des verstorbenen Gesell. gelöst. Der Gefellschsster Hermann den. Cs lönnen einer 2 . el en mit beschränkter Fafünng. Ge. neue Statt vom 3. Maj 153. einge. Allg meine Baugesellschaft Len; C Co Ernst' August Brehme in Wesenberg Neunkirchen, Sanr 256860 ee. In Peterswaldau eingetragen Schwerte, am 13. j. idz7 eingeiran . en g nr 6 Leins führt das e, n 3 3 ,, en Id kr , 8, n lng, tragen. 3 2. ,, ol . ze se z 56 an ie . V ; j ĩ wr n Vr * worden. ? . ; s te rb * lisabe boßnecker in S ein⸗ j ĩ al in se firma weiter. . Ess ; ; . ] 937. Je * z . ist je t au ege des arenverke 15 , drr lan ,,,, Juni 193 2 . . , . Amtsgericht Reichenbach / Eulengeb. e,, r. in en. art als weitere ee hn sierin ein⸗ r, a e 2 ö & e ee. beg fe, ö gi. ,, , rr fh flliche Dedar e der HHaußwerstimmlung misgeri . ; r ᷣ f eli iqui ĩ en. in Tübigen: Die Firma i . n, ,,,, Ge ittstock, den Juli l“ tikel und Absatz landwirtschaftlicher Beschluß der Hauptversammlung vom Das Amlksgericht. Nachf., in Neunkirchen eingetragen; 255868 ellschaft aufgelöst. Liquidator ist an 2 6 : in Tübigen: Die Firma ist erloschen. d Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ arti un tz landn ai 37 ist zes s ftsver ö. j . ö J r z L 18, Sitz Schwein⸗ 2 en: d Ein elfirma Rainer 10 wird die ese J a ⸗. * Das Amtsgericht. E eu nis e) emeinschaftliche Benutzung 19. Mal 1937 ist der Gesellschaftsvertrag — Die Firma lautet wießer:; Andreas Reichenbach, Eulengeh Kaufmann Aloys Hecker, Holzen r, . ergo ri ge. neu; die Einzeg ten arif d . schäfts⸗ rzeugnisse), g 96 J 2 ö * ; . 32A zul enge. An Stelle er ; ; . . sschäftsführer oder durch einen Ge ; . bezüglich des 5 17 (Sondervergütung Mülheim, Rur. 25630) Woll in Neunkirchen. Inhaber ist der 5 nen, gen delete sier 9. zir. 65! Schwerte. n . , , führer und einen Prokuristen vertreten. Fittam. 2566] don Maschinen. 96.
38 Auỹssi eände F e ĩ . z mtsgeri S ; , . 6 geri Blog 4. Juni 1 des Aujsichts rates geändert. In“ das“ Handelgsregister Abt. B Kaufmann Andreas Woll in Neun ist am 1. Juli 193 als neue Firma Amtsgericht Schwerte. . 7 1937 der Kf rt Katzenkerger wühser fn Tubi en Die Gesellschafterversammlung ist, be⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht Glogau, den
Am Juli 1957 bei Nr, 1369 — Nr. 566 wurde heute die Firma „Her⸗ kirchen. . , Ferd. ern gn ' ,, ** . J e⸗ , . kmh gen rechtigt, einem oder mehreren Geschäfts⸗ getragen worden: . ; 25919 Ostyrenßische Papierfabril zittisngesell mann, Hollenberg C Cy. Gesell haft, mit Neunkirchen, den 19. Juni 1937]. Oskar Fiedler, in , und tie ter eingekreten. Die Firma Havannahaus i Cäübingen. Geschäft führern die Befugnis zu erteilen, die 1. an . Muli 1937 auf. Blatt 1276, G guns gerau, sls schaft Wehlau Ostpr. —: Dig General- beschränlter Haftung“ in Mülheim⸗ Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Verantwortlich änder in? „Klein X Co. “. in,, uf Walter Schnell, Kauf⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die betr. Vereinigte Filzfabriken G. m. In „ unzer ,,,, versammlung hat am 12. Juni 1557 Ruhr eingetragen. HGegenstand des . Oskar Fiedler in Peterswaldau. für Schriftleitung Amtlicher und Ni e. Gesellschafter (Leonh. Klein und e,, in Tübingen übergegangen. Zeichnung der Firma hat derart zu er⸗ b. S. in Zittau: Das Vermögen der wurde. bei der Volks ö. ; n. . beschlosfen, das. Grartgpitai um Ünternehmens ist der Beirieb des bis Nanni; L26851] Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. amtlicher Teil) le nn el und ji Katzenberger) sind Rur in Gemein Anitsgericht Tübingen. false, daz die Zeichnenden zu der ge. Gösellschast ist duch Beschluß der Ge. Cengssenschaft mir eschräntter Haft= 15h öh RM auf 750 000 Mö. zu er. her, van dem Gesellschafter Hermann In das Handelsregister B Nr; 466 ̃ Vine er rafft Vr. Sch a nis. dertretungsbergchtsgt chriebenen oder auf mechanischem Wege sellschafterversammlung vom 22. Juni pflicht zu Gernsheim, eingetragsu; höhen. Durch denselben Beschluß ist Hollenberg unter der Firma Hermann wurde heute bei der Firma Rassel⸗ 26889] 9: in Potsdam; Sans ginn Sitz Zchweinfurt. Ul Donn 25901] hergestellten Firma ihre Namensunter. 1937 auf Grund von § 1 des Gesetzes Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gesellschafts vertrag bezüglich des 51 Hollenberg zu Mülheim a, d. Ruhr be⸗ steiner Eisenwerks⸗Gesell chaft, Aktien⸗ Ee gichembach Hulengek, ür d else 7 den nor aer ebrelbi 2 dem Klein⸗ u del ae tereinträge vom. 12. 7. schrift hinzufügen. Kaufmann Rudolf über die Umwandlung von Kapitalge⸗ der außerordentliche Generalversamm. Firma und Sitz und des z 8 (Einbe- triebenen Güternahverkehr-Unterneh⸗ gesellschaft in Neuwieb⸗Ra selstein, ein In unser Han dess reg ster B Nr. 38 gi 3 en 1. . reh ann kenn ' ren. Jia retten. und 107 , de, i . Rupz ist als Heschäftsführer mbberufen sellschaften vom 3. Juli 19631 unter lung vom 26. und 30. Juni 1937 auf⸗ rufungsfrist der Generalversammlung) mens, der Spedition, Lagerei und des getragen: Hüttendirettor. Heinrich ist bei der Firma Friedrich Dierig, Ge⸗ reda tione 3 . 2 . z Taser waren auch den Großhandel hierin Earl Albinger in ulm: Die Firma worden. Zu Geschäftsführern sind neu Ausschluß der Liquidation auf die zwecks gelöst. ö geändert. Die Firma lautet etzt: Ost⸗ hahngmtlichen Röollfuhrünternehmens, Främnibs ist aut dem Vorstand ausge sellschaft mit beschräntter Haftung in . ne n, . Schweinfurt, den 14. Juli 1837 . ist erloschen bestellt: a) Regierungsbaumeister a. D. Fortsetzung des bisherigen Geschäftzbe— Groß Gerau, den 13 Juli 1937. ßreuß iche Babierfabrik, Attien gesell. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich- schieden. Sberlangenbielau, am 1. Juli 1937 ein— Druck der Preußischen. Dru ere. Amtsgericht Negisiergerscht. Erust ? Jinkel Harmoniumfabrit Hans zlhrens in Berlin Charlottenburg, triebes Men errichtete Firm. „Ver Amtsgericht.
schaft in Wehlau Ostpr. Der Sitz der artige oder ähnliche Unternehmen zu Neuwied, den 10. Juli 1937. etragen worden: Durch den Gesell und Verlags Altienge ellschaft, Ber 1 ,. un in Ulm: Die Gesellschaft hat sich ! v) Kaufmann Hans Ersfeld in Weimar, einigte Filzfabriken Lange K Co.“ in
Gesellschaft ist nach Wehlau. Ostpr', erwerben, sich an solchen zu eteiligen Amtsgericht. ef r e rn vom 19. Juni 1937 ist Wilhelmstraße 32. ;
verlegt. und deren Vertretung zu übernehmen. die Gesellschaft aufgelöst worden. Fa⸗ Hierzu eine Beilage. . ;