1937 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 20. Jult 1937. S. 4

. ; Erfste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

r. 164 Verlin ĩ Dienstag, den 20. Juli

4. JNeffentliche Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung. Sonja Johanna Emma, ge⸗ ren 12. April 19357 von dem ledigen sermädchen Frieda Hiller, gesetzlich krtreten durch das Stadtjugendamt ünchen, klagt gegen Dantscher, Lud⸗ ig, geboren am 23. September 1911 Fin ing, Bezirksamt Stadta mhof, ziger Maschinenbauer, früher in Mün⸗ mn. Theresienstraße 69 V, jetzt unbe⸗ miten Aufenthalts, und beantragt zu sennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Flagte der Vater des von dem ledigen ermädchen Frieda Hiller am 12. 4. r unehelich geborenen Kindes Sonja öhannag Emma Hiller ist. 2. Der Be⸗ gte wird verurteilt, an die Klage⸗ nei für die Zeit von der Geburt des ndes, das ist 12. April 1937, bis zu en zurückgelegtem 16. Lebensjahr eine rrtelsährig vorauszahlbare Unterhalts⸗ lt. . e von monatlich 35 RM zu ent⸗ Prudlo, Hamburg, Jungfernstig Hen. Der Beklagte Ludwig Dantscher klagt gegen ihren Ehemann, d hiermit zur mündlichen BVerhand⸗ Maurer Hermann Fritz Fenn ng des Rechtsstreits auf Dienstag, Bolle, unbekannten Aufenthalt; 3. Otto ber 1937, vormittags Ehescheidung. e andlungstn è Uhr, vor das Amtsgericht Mün⸗ 9. Septenber 1937, 9*½ Üb . Justizpalast, Zimmer 66 / 0, ge⸗ dem Dan dgerich Hamburg, Zins en. n, Erwin, geb. 14. 5. mer 2. ö. ', ehelich, gesetzlich vertreten dur Die Geschäftsstelle des Landgerg Mutter Josefine Karpf, . Großhadern bei München, Weichsel⸗ tenstraße 2, als Pflegerin, klagt en Karpf, Adolf, Werkpolizist, früher München, jetzt unbekannten Aufent⸗ ts, und beantragt, zu erkennen:; Der agte hat an den Kläger als Unter⸗ vom Tage der Zustellung der Klage eine vorauszahlbare, am 1. jeden nats fällige Rente von monatlich MM zu zahlen. Bleibt der Beklagte der Zahlung einer Rate länger als 8 Woche im Rückstande, so ist die te jür ein Vierteljahr im voraus Zahlung fällig. Der Beklagte Adolf pf wird hiermit zur mündlichen dandlung des Rechtsstreits auf itag, den 29. Oktober 1937, m. 9 Uhr, vor das Amtsgericht nchen, Justizbalast. Zimmer 6 o, geladen. Die Einlassungsfrist auf vier Wochen fesigesetzt. arpf, Josefine, Kontoristin in ern bei München, Weichsel⸗ enstraße 2, klagt. gegen Karpf, If, Werkpolizist, früher in München, unbekannten Aufenthalts, und bean⸗ t, zu erkennen: Der Beklagte hat hie Klägerin ab Zustellung der Klage je am 1. jeden Monats vorauszu⸗ Ende Unterhaltsrente von monatlich M zu zahlen. Bleibt 5 Beklagte der Zahlung einer Rate länger als Doche im Rückstande, so ist die fe jür ein Vierteljahr im voraus Zahlung fällig. Der Beklagte Adolf f wird hiermit zur mündlichen handlung des Rechtsstreits auf itag, den 29. Okiober 1937, itiags 9 Uhr, vor das Amtsge⸗ München, Justizpalast, Zimmer 65 0, geladen. Die Einlassungsfrist uf vier Wochen festgesetzt. ünchen, den 15. Juli 1937. Geschäftsstelle des sgerichts München. Streiigericht.

(Young) 2613. 66 ou Bayer. Staats⸗Obl. 1945 700 Bremen 1535 —, 6 oJ Preuß. Obl. 1952 172, 7o/o Dresden Sbl. 1945 700 Deutsche Rentenbank Obl. 19590 To) Deutsche Hyp.Bant Bln. Pfdbr. 1953 . 70o /) Deutscher k 59 Sparkassen und Giroverband 1947 —— 1 0so Pr. Zentr. Bod ⸗Krd. Zert. v. Aktien —— Joo Rhein.-Westf. Elektr. Obl. 195971 Pfdbr. i960 Joo Sächs. Bodenkr. Pfbbr. 1953 —. Amsterr 609 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 271/sg. Kreuger u. Toll 7 damsche Bank 1565,50, Deutsche Reichs bant —— Ho / Arbed 1951 Obl. ——, 6 00 Siemens u. Halske Obl. 1930 —— 3 56 oo Arbed Obl. 120, 75, 7 Mo A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Banken Zert. ——ů Ford At. (Kölner Emission) . Obl. 9436 —, Jo R. Bosch Doll -Obl. 1951 8 o/o Cont. Caoutsch. Obl. 195090 79 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 63ijs, 7Toso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 60/0 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 6 og Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 22,50, 60/ J. G. Farben Obl. 1945 709 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 06 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7Joso Rhein-Elbe Union Obl. m. Op.

1946 700 Rhein⸗-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 45 098

Siemens⸗alske Obl. 1935 609 Siemens-⸗Halsie gen!

winnber. Sbl. 1930 Too Verein. Stahlwerke Obl. . 6E o Verein. Stahlwerke Qbl. Lit. C 1951 9

Staatsanzeiger *

26650] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1937 ist Herr Dr. med. Aloys Wagner als Aussichts⸗ rat ausgetreten. An jeiner Stelle ist Herr Oberbaurat a. D. Heinrich Brügge⸗ mann zu Berlin-Tempelhof, Thuyring 51, einstimmig durch Zuruf in den Auf— sichtsrat gewählt worden.

Berlin so0 36, den 19. Juli 1837. Gustav Fischer,

als Vorstand der Grundstücks⸗

Attiengesellschaft Berlin⸗ Tegel in Berlin, Gröbenufer 3. m

24221]. Köhlers Strandhotel

Attiengesellschaft, Sortum. Bilanz per 31. Dezember 1836.

Attiva. RM 8 Grundstücke - S0 000 Hotel⸗ und Wohn gebäude 302 118,45 id T f Abschreibung 4 695, 35

Maschinen .. 26 124,52 Abschreibung 1000,

. 113 371, 2 ugang .. 837,60 333 7523 . NT. 420 523 65 Abgang .. 633712 3D TSF,

Abschreibung 2541,86

Umlaufsvermögen:

Waren vorräte

Forderungen auf Grund

von Leistungen....

Forderungen an Vorstands⸗ mitglie der

Sonstige Forderungen ..

Bankguthaben ..

Verlust

Rückgriffsrecht aus Gesamt⸗

schuldverhältnis

RM 250 60,

Handelsteil. = (Fortsetzung. )

Kraftwerke A.⸗G. 91,00, Siemens⸗Schuckert 154,15, Brüxer Kohlen Alpine Montan 5,90, Felten u. Guilleaume Crupp A. G., Berndorf 129, 00, Prager Eisen * Rima⸗Murany 101.50, Skodawerke —. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 227, 00, Leykam Jofefsthal 84, 15, Steyrermühl 107,00.

Amsterdam, 19. Juli. (D. N. B.). 709 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) 5 0so Deutsche Reichsanleihe 1965

26678 Nachtrag zur Bilanz veröffentlichung in Nr. 158 des Reichsanzeigers vom 13. 7. 1937 betr. ZSolidaris Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Professor Dr. . Weber, Breslau, und Heinrich Wienken, Berlin.

Berlin, den 19. Juli 1937.

Wirtschaftspriüfungs⸗ und Treuhand⸗Atktiengesellschaft. Dr. Mahringer.

strafe von 300, RM nebst 2 8 Zinse über Reichs banldiskont seit dem 7 . 1936 aus dem Schiedsspruch vom 8. Ok⸗ tober 1936 und wegen 62, 12 RM Kosten verwerten zu dürfen, Dem Antrags⸗ 3 ir ee rn e err ge⸗ eben, sich auf diesen Antrag bis zum 30. Juli 1937 zu ere e ; 5, Witz⸗

ihres Anspruchs auf eine Vertrags⸗ a, 1 Gerling⸗Kouzern Lebens ver sicherungs⸗Aktiengesell schaft. RKraftloserk lär ung eines Siuterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 26. 10. 1932 zur ,, Nr. L 232004, Wg auf das Leben des Herrn Wilhelm Keim in Eisenach, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ det, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 17. Juli 1937. Der rstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

26496 4,5 ige Auleihe der Württ. Lande streditanstalt, Stutigart, vom . Jahre 1926.

Die nach dem Tilgungsplan auf 1. Ottober 1937 heimzuzahlenden Stücke der 4.5 Y igen Schuldverschreibungen der Württ. Wohnungskreditanstalt (Lan⸗ deskreditanstalt), Stuttgart, vom Jahre 1926 sind freihändig erworben worden. Eine Verlosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Stuttgart, den 15. Juli 1937.

Wiirtt. Landeskreditan stalt. Der Vorsitzende des Vorstandes:

J. V: Breit meyer.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten Bradford, 19. Juli. (D. N. B.) . Am Wollmarltt Tendenz gut behauptet, doch hlieb das Geschäft klein, weil 6 . gut eingedeckt sind. Garne lagen bei fester Tenden n ändert.

M . Hiller,

d

ffentlicher Anzeiger.

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche . ne 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin ⸗Charlottenbur lebenstraße 4-10, den 19. Juli 1937.

Der Vorsitzende des Kartellgerichts. 26490] Oeffentliche Zustellung. Tie Firma C. A. Telius . Söhne in Bielefeld, Klägerin, Prozeßbev. Rechtsanwälte J. Nat Fasbender und Westerhausen in Bielefeld, klagt gegen die Firma Brahn und Biumen hal, Martin Blumenthal, früher in Berlin C2, Jüdenstraße 14, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Kauf⸗ preisforderung, Aktenzeichen: 12 C 1181— 7, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ trebbar zu verurteilen, an die Klägerin RM 6s, 5 nebst 5 65 Zinsen vom 15. Oktober 19365 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Bielefeld, Detmolder Straße 9, Zim⸗ mer 23, auf den 9. September 18937, vorm. 9 Ühr, geladen. Die Firma E. A. Delius u. Söhne hat wegen ihrer Forderung auch einen Arxrest beim Amtsgericht Bielefeld erwirkt.

Bielefeld, den 9. Juli 1937.

Amtsgericht.

21728]. Autom ate n⸗trumpf⸗Sticterei Attiengesellsch aft i. L. Neukirchen i. Erzgeb. Bilanz für 31. Dezember 1936.

RM 3 700

74 . .

1900 457985

743 73 1541155

1. Untersuchunge ˖ und Strassachen, 2. Zwangs versteige rungen.

3. Yee rf

4. Oeffentliche Zustellungen,

z Verlust und Fundsachen.

7.

Vermõ gen.

Grundstück ...

Gebäude... Abschr. .

Maschinen Inventar

Abschr. 9 Bestände. Forderungen... Kasse, Bank, Postscheck .. Verlustvortrag 331 704, 72 Verlust 1936. 2047,67

uslofung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,

16 zoo,

lisch, die 1354 in Groß Lübbichow, Kr. tigter: Rechtsanwalt Dr. Sternberg, als Tochter der Eheleute Zimmerer Ferdinand Kulisch und Eleo⸗ nore, geb. Dohrmann, geboren ist, haben durch Testament ihre zur Zeit des Todes des Letztlebenden noch leben⸗ den Geschwister zu Erben eingesetzt. Der Letztlebende ist am 11. 11. 1934 in Berlin-Köpenick gestorben. Die Witwe Anna Klatte, geb. Heinrich, aus Bln. . ö die e n. rau des Wilhelm Klatte, hat als ge⸗s, ;

setzliche Erbin einen Erbschein bean, 26488] Oeffentliche Zustellung, trägt. Diejenigen Personen, denen auf Der Siedler Bruno Radu Grund des oben bezeichneten Testa⸗ Königshorst, Prozeßbevnllmätß mentes Erbrechte zustehen, werden Rechtsanwalt Koschinsty⸗Strench . aufgefordert, ihre Erbrechte Fehrbellin, klagt gegen die 6 innen einer Frist von sechs Wochen, Liesbeth Radant geb. Win birnen elan dr Cin rüdung dieser früher in Königshgrst, auf Eheste Aufforderung in den Deutschen Reichs- aus 8 1567 B. G. B. und Schuld anzeiger beginnt, bei dem unterzeich⸗ zung der Beklagten gemäß 5 151 neten Gerichte anzumelden. ö B. ö . . ö Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Köpenick, den 2. Juli 1937. 4a. zur mündlichen Verh ande ang de,, ö die Urkunde vorzulegen, widri⸗- U. 1X. 32 streits vor die 3 Zidiltan mer dn

genfalls die Kraftloserklärung der Ur- 485 . ij err zo nnn . 1 . , i 1937 Durch Urteil des Amtsgerichts Wies forderung, sich durch einen bei! eust, * ö an. baden vom 7. 7. 1957 ift: 1. die 45 „* Gericht zugelassenen Rechtsanmi as Amtsgericht. sfrüher 8 R) Raffauische Landesbank, Prozeßbeboll mächtigten vertret Goldkommunalanleihe Serie 1 8202, lassen. Is5b0, über 1500, 4 RM, letzter Zins⸗ Neuruppin, den 14. Juli 198 chein der Stücke fällig am 31. 3. 1936, Die Geschäftsstelle des Landger benz. lassen: Der Lanbwirt Richard Riich⸗ Hir kraftlos erklärt warden. , Tln.

uf. ĩ biker in Bortfeld Rr. 4 hat das Auf⸗ 6365. 2. der geisteskrante Adam ö fe ö gebot zum Zwecke der Ausschließung des erlach, geb. 21. 8e 1863 in. Wiesbaden, Eigentümers des im Grundbuch von zuletzt wohnhaft Kaiser⸗Wilhelm⸗Heim Giärrselon and ; Blatt, 143 eingetra⸗ in Nastätten, seit Dezember 1968 ver⸗ genen Planes Nr. 456 „Die Stadt—= schollen, für tot erklärt worden. Zeit⸗ wegsdreidorlinge“ zu 20,0 a beantragt. punkt des Todes 31. 12. 1919, 1 Uhr. Die e ö ue n, , 5 94 F / 86. tümers es Hans einri isch⸗ ö h ieter i ö slL26 184 bekannten Aufenthalts, auf Ehest kJ Durch Urteih vom 8. Juli 153 . wegen: 3 grober Verlstzung n 33! Row nber 1537, ' ühr, vor das auf den Namen des Bauern Wil⸗ lichen Pflichten (6 1668 B. dem nn erzeichneten Gericht ihre Kechte helm Schulze ö. Ehningsen über Werl b) böslichen Perlassens (G 156. anzumelden, widrigenfalls ihre Aus— lautende Sparbuch Rr, ih der Spar- Ziff, 3 B. G. B) mit dem * schließung erfolgen wird kasse der Aemter Werl und Bremen zu I. die Ehe der Parteien wird gest ; ö, über 1890,53 RM für kraftlos . der . it a, . 19. ; erklärt. ung. Er trägt die reitkoste . Rechts a f aer Blenkle in Wert, den 13 Juli 's. lader den Verklagten zur. mi Stuhm, als Nachlaßpfleger der verstor⸗ Das Amtsgericht. Verhan d hung des nh,, benen Johanna Faltimowsti, geb. La- ag 433 er, , 9 , . . minsti, in Stuhm, hat beantragt, den l26 ts) ekanntmachung, , Rndolstadt auf. inner ehh verschollenen Franz Kaminsti, geb, am Ansschlußarteil vom 15. Juli 1837. 18. September 1537, warn 25. März 1355 in Kollosomp. ehelicher F. 1636: 1. Der , , . über 10 Uhr, mit der Aufforderum Sohn des Anton Kaminsti' und der die Hypothek der Bank für Deutsche bei diesem Gericht n n. Erna geb. Kapusta, zuletzt wohnhaft in Industrie⸗Obligationen in Berlin zu zu bestellen. Zur öffentlichen 3u DYunrel ler. Wests. für tot zu erklären. 100. GM. n, . wird . Auszug der Klage h Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ vorgetragen im Grundbuch des 6 ; gen ke hngt adt, den i6. Juli in

sordert, sich spätestens in dem auf den gerichts Wegscheid für Eidenber . ,,

S. 67, anf dem Anwesen Hs. Nr. 50 in der Geschäftsstelle des Landge . Am Aiglsöd, des Max und der Maria Lech⸗ Dittmar, J.Insp. ene egen 96 Een, en, ner in allgemeiner Gütergemeinschaft, r, . k 9 j 63 alt), wird für kraftlos erklärt. 2. Die Ge⸗ 26493) Heri , ne r e eie. zum bühren und Auslagen fallen der An. Deffentliche Bekannt macht . 26 1 z . tragstellerin, nämlich der vorgenannten Die Klägerin Josefina Koll * r. . 366 ieh gel ellt, on . Fernen W 8, Schinkelplatz 3— , e . at ze n ih stmagd Sonne? . , . zur Bast, . denen Ehemann, den Elektromen , , , n. 3. Ji, Amtsgericht Wegscheid. ved Fischer, früher in Ranken n. r , n, Nr. s ö. N reslau, jetzt unbekannten Aue an Sütermerer' ißt hen t 9 l 2 J Erbschei des Amtsgerichts mit dem Antrage auf Zahlung n in chu bine an git 1 9 . ö. 4 . h. terhalt von 985 RM monatlich von Er mmm Fer . t Coburg N. R. . ö . 18. November 1936 ab. Zur 2 25 .d. ö *. 19829 nach dem am 9 e, er 19228 Perhandlung des Rechtsstreits n Sens 3 ö e ö vo . tem ,,, . n, Beklag;e voß das Anitz gericht . n., en. en, mn Ernst Zei , von Coburg wird für ten, Kreis Breslau, Zimmer bre Unterhalts . jahves e, d. , . erklärt. . ur den 7. Augujt 637, . srente von monatlich oburg, den 8. Juni 1937. geladen. * * 6 III. Der Be⸗ . Amtẽgericht. ZJöbten, Bz. Breslau, 12. N se, d een, r, , , Warz ech a, Justizinspehn . rteil ist vor⸗ 26482 Beschlust. Der Erbschein, der über die Erbfolge

vollstreckar. Der Beklagte wird nach der am 24. . 1922 verstorbe⸗

1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Köthen, den 9. Juli 1937. Amtsgericht. 5.

308 327

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

26471

Gegen den Dominikanerprior Josef Leonhard Roth, genannt Pater Korbinian, aus Walberberg, Studien⸗ konvent, geboren am 27. oder 28. Mai 1961 zu Saldenburg bei Passau, ledig, seit dem 29. 1. 1937 flüchtig, z. Zt, im Auslande und unbekannten Aufenthal⸗ tes, ist durch Beschluß der II. großen Strafkammer des Landgerichtes Bonn vom 14. 6. 1937 das Her erfahren vor der II. großen Strafkammer des Landgerichtes Bonn eröffnet worden wegen der Anschuldigung, zu Dortmund mil einem anderen Manne Unzucht ge⸗ trieben zu haben, und zwar 1. im No⸗ vember 1956 durch eine in sich fort⸗ gesetzte Handlung mit dem O. Ez ?2— im November und Dezember 1936 fort⸗ gesetzt handelnd mit dem F, R. Ver⸗ gehen gegen 55 5, 74 St.- G. B. Ter⸗ min zur Hauptverhandlung vor der II. großen Strafkammer des Land⸗ erichtes Bonn, Bonn, Wilhelmstraße Fir. 2123, Schwurgerichtssaal, J. Stock, ist anberaumt auf den 3. September 1937, vorm. 10 Uhr. Der vorge⸗ nannte flüchtige Angeklagte Roth wird hiermit zu diefem Termin geladen mit dem Hinweis, daß die Hauptverhand⸗ lung auch bei seinem Ausbleiben statt⸗ finden wird und das Urteil vollstreck⸗ bar ist.

Bonn, den 10. Juli 193.

Der Oberstaatsanwalt. 8 KLs 10537. J. A.: (Unterschrift), Gerichtsassessor.

26134 Arrestbefehl.

In der Strafsache gegen den polnischen Staatsangehörigen Ignatz Symalla und Getrud geb. Wotzka in Lublinitz wegen Devisenbvergehens wird auf An⸗ trag des Herrn Oberstagtsanwalts in Oppeln zur Sicherung der Geldstrafe und Einziehung gemäß 42, 45 Abs. 3 des Devisengesetzes vom 4. 2. 1935 in Verbindung mit den 55 A, 283 der Durchführungsverordnung zum Gesetze über die Devisenbewirtschaftung der dingliche Arrest in die Miet- und Pacht— zinsforderung der Grundstücke Groscho⸗ witz Blatt 55 und Gottesdorf Blatt 3 sowie in das bei der Kreissparkasse Oppeln, Nebenstelle Groschowitz, einge⸗ richtete Verwaltungssonderkonto ange⸗ ordnet, da hinreichender Verdacht eines ö gegen das Devisengesetz be⸗ teht.

Den Mietern bzw. Pächtern Anton Wotzka, Katharina Drzymalla, Katha⸗ rina Kielbassa, Maria Schotta, Johann Kotzot, Karl Ochmann, Thekla Kozok, Sophie Kurpiers, auline Sdzuj, Klara Ptassek, Karl Piechatzek, Kath. Adamek, Margarete Thomaschewsti und Witwe Kurpiers, Eheleute Smiatek und die Witwe Julie Kulik in Groschowitz

191246

Schulden. Aktienkapital... Darle hen der Aktionäre..

210 . 48 295 75

ib Ss se 420 523 55

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1836.

Ra 9 764795 3756 ol

26475 Aufgebot.

Die Witwe Jakob Krüll, Maria Cäcilia geborene Krosch, in Neuß hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes betreffend die im Grundbuch von Neuß Band 83 Blatt 3918 in Abteilung III unter Nr. 9 eingetragene Grundschuld von 3600 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird anfgesor⸗ dert, spätestens in dem auf den 23. Ok⸗ tober 1937, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Straße 46, Zimmer 13, anberaumten

264187] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lorenz Lorenzen in Nor⸗ torf J. H.,, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Scholtz, Macht und Dr. Jeschke in Kiel, klagt gegen: 1. den Kapitän Momme Knud⸗ sen, 2. die Schiffseignerin Justine

7. Altien⸗ , Ü(gesfellschasten.

früher in Kiel, wegen Forderung mit 5 j

. ; 8 amburg . dem Antrage: 1. den Beklagten zu 1 ,,, . J

8 n . . ;. . Zeit vom 5. Dezember 1934 bis 365. Juni 94 i s h 2 1933 zu zahlen; 2. die Beklagte zu 2 zu w den 26 Jul 1937

. 29. .

verurteilen, wegen des zu 1 bezeichneten . . Betrages die Hon r ln r, in Syn otheken bank in Hamburg. 26128

* J k * ihr ge⸗ örenden Segel⸗Logger „Pellworm“ ; z 3. ge k = Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft Unterscheidungssignal LBFV, zu dulden; Sa cipzrg, Leipzig w 31. Die Aktionäre unserer sellschaft

3. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, werden hierdurch zu der am ontag,

die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut der Beklagten zu 2 zu dul⸗ ben iz. August Jog 7, vorm. 11, i; uhr, in der Gastwirtschaft Südbräu

. 4. die , ee. 3 den

Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin 0 ( X n. 8 en

det di , n F Leipzig C 1. Adolf ⸗Hitler⸗ Straße 36,

ladet die Beklagten zur mündlichen Ver e denden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

handlung des Rechtsstreits vor die Tagesordnung:

. ö 2 nn ,, Kiel auf den 30. September 1937, i . ö ö ; 5 1. Vorlegung des Rechnung sabschlusses v * re . ormittags 19 Uhr, mit der Aufforde far b, e hans ahr s bz Und des Geschäftsberichts.

—ᷓᷣ sich . i . . ö zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ , n 3. ; bevollmächtigten vertreten zu lassen. , , ö. r .

lustrechnung.

Kiel, den 16. Juli 1937. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

Landgericht. 26 49 rent ung. standes und des Aussichtsrates. 26191] Oeffentliche Zustellung e inte mr grdahl,

Die Kommunalbank A. G. in Bochum, 3. z 6 Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte K von Bilangzprüfern für Neuhaus und Wöhrmann in Reckling⸗ das Geschäfts jahr 1936 37. hausen, klagt gegen 1. den Kaufmann Erhöhung des Grundkapitals von Sinlon Strans, früher in Bochum RW. 8 boo. um Ri 4 o,. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ auf RM 100 00, Ausschluß des halts, 2. u. a., unter der Behauptung, gesetzlichen Bezugsrechts der, At- daß die Beklagten zu 1— 4 als Gesamt⸗ tio näre; Festsetzung der näheren schuldner ihr Sz, 3 Goldmark schulden Modalitäten der Begebung der mit dem Antrage, den Beklagten zu ĩ neuen Attien. als Gesamtschuldner mit den Beklagten Ermächtigung der Gesellschaft zur zu 2 —=4 durch vorläufig vollstreckbares Umstückelung der Altien zu Reichs rteil kostenpflichtig zu verurteilen, an 3 ga. in Aktien zu Reichs⸗ die Klägerin 395,75 GM. dreihun⸗ 8 en, dertdreinndneunzig li Goldmark zu Satzungsänderungen. . zahlen, und zwar auch bei Vermeidung ö 9 (Höhe und Einteilung des der Zwangsvollstreckung aus der im Grundkapital hetr), Grundbuch von Recklinghausen Stadt S 21 Abs. 8 Stimmrecht der At— Band 85 Blatt Rr. 1363 in Abt. III tien betr), Aenderung gemäß, den Rr. 2 für die Klägerin eingetragene an,, . zu Punkt 6 und 7 der Aufwertungshypothei von 37,50 GM in , , ; die daselbstꝰ verhafteten Grundstüche mit gin. Ausübung des Stimmrechts ist dem Range diefer Post. 56 mind? nur derjenige zittionär berechtigt, der lichen de e denn des echtsstreits mindestens drei Tage lang vor der wird der Beklagte zu 1 vor das Amts⸗ Jeneralversammlung die Altien bei zer gericht, hier, auf den 15. September Gesellschaft, bei einem deunschen Ge 1937, vorinittags 9 uhr, Zimmer 6s 26 bei einem deutschen Notar oder zei, , Die Tinlafsungsfkist ist auf Er Allgemeinen. Teutschen Credit. wei Wochen festgesetz. Anstalt in Leipzig bis zur, Beendigung Recklinghaufen, den 12. Juli 1937. der Generalversammlung hinterlegt hat. Das Amtsgericht. Der letzte Einliefernngstermin der Aktien zur Hinterlegung ist der 12. August 1957. In dem SHinter⸗ legungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheing sind bon den Finterlegungsstellen spätestens am zweiten Werktag vor der Genergl⸗ versammlung, d. i. der 13. August 1937

19 393 15

1308

unterzeichneten Gerichtes, durch den die Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens der Beschuldig⸗ ten angeordnet worden ist, wieder . gehoben (5 28 Abs. 5 der Devisenver⸗ ordnung zum Gesetz über die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 4. 2, 1935. Burgsteinfürt, den 1 Juli 1937. Das Amtsgericht. (Unterschrift.)

9513 536 1427

16775

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen 2 360 Be ihste nen 337 Sonstige Aufwendungen laut

§z 2610 H.⸗G.⸗B. 1419343 J v

8 07128

10 56

2 08492

2047567

e.

12 214 43

Nen tirchen i. Erz geb.. 10. Mai 1937. Automaten tt? amp Etiderei

Attien gesellschaft i. L. Adolf Wehmeyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Shemnitz, den 10. Mai 1937. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

23955. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. Anlagevermögen .... Umlaufs vermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen: Mietekonto. ... Sonstige Forderungen. Verlust 1936

VD öl s?

26472 Verfügung.

In ber Strafsache gegen den Grena— dier Paul Dorsch, 13. Kompanie In— fanterle-Regiment 22 in Gumbinnen, wird die Beschlagnahmeverfügung vom 28. 4. 1936 gemäß 5 313 MSt GS. auf⸗ gehoben, weil der Beschuldigte im In⸗ lande kein nennenswertes Vermögen

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Re servefonds Wertberichtigungsposten Hypotheken und Grund⸗ schulden d 6 65 000 Darlehen. 8 21 500 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten (davon RM 21 416,67 gegenüber Vorstandsmit⸗ glie dern) 27 801 56 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Bankkre dite, gesichert durch Grundschulden.... Verbindlichkeiten aus Ge⸗ samtschuldverhältnis RM 250 00,

. Gewinn⸗ und Berlustrechunng

Rem, zum 31. Tezem ver i935. 985 000

Rohgewinn lt. 5 2610 H.⸗G.⸗B. Zinsen .... - Mieten... Verlust 1936

100 oo -- 30 000 1800

. 1 9 1

26177

Das Amtsgericht Vechelde hat am 8. Juli 1937 folgendes Aufgebot er⸗ 26189] Oeffentliche Zustell ung Frau Rosa Müller geb. Pfei Piesau, Thürw., Haus Nr. 54. wir durch den Rechtsanwalt Sonn Gräfenthal, Thürw,, klagt gegen Mann, den Glashläser Friedrich ler, zuletzt in Piesau wohnhaft,

5 285 46

3. Aufgebote.

264761 Aufgebot.

Der Gerichtsasseffor Heinrich Meyer in Stettin, Augustaplatz 6, hat bean⸗ tragt, die angeblich verlorengegangenen Aktien der Pommerschen Provinzial Zuckersiederei in Stettin Nr. 27 025 und 31 386 (Emission Lit. E) über je 100 RM, ausgegeben am 20. Dezember 1922, im Wege der Aufgebotserklärung für kraftlos zu erklären. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä—⸗ testens in dem Aufgebotstermin am 1. März 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (3immer 17) seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, andernfalls wird die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen.

Stettin, den 13. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. 27.

87 50

251 897 2.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. ...

Besitzste uern

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

Alle übrigen Aufwendungen

420 80 1' 0 17644 140 11303

2 082 019 36

minderj. unehel. Johann Oster⸗ geb. am 20. 5. 1935 in München, dertreten durch das Bezirks⸗ iddamt in Starnberg als Amtsvor⸗

92 4

; Passiva. Hypothe ken⸗Kreditoren.. Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen: Omnia... 224 042, Omnia... 93 063,92 Miete konto. 357,60 Hauszinssteuer 1 112,95 Lieferanten. 538, 63 Zentralfinanzamt 517,75 Vaderlandsche

92 235, 69

ö, Wasser ... 350, 35

Abschreibung a. Grundstuck Liquidations konto...

Bl. 67 S. 562 und Bd. III 720 000

27. Januar 1938, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 441, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls bie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Recklinghausen, den 3. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Käthi Stangelmayer geb. Lißberger, Witwe des Oberingenieurs Franz Stangelmayer in Se gen, a. Brenz, a beantragt, den verschollenen Bern⸗ hard Leopols Mayer, geb, am 11. Ol⸗ lober 1564 in Walldorf, zuletzt wohnhaft in Amerika, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich späte⸗ stens im Aufgebotstermin, am ien s⸗ tag, ven 5. Oktober 1937, vormit⸗ tags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer Nr. 19, zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über

141 215 28 Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Waren. 117 875 45 Mieteeinnahmen .... 5 218 Sonstige Einnahmen... 1346 41 Verliiftt ... 15 75 12

141 215 28 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis 412 218 89 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 25 23750 Grund der Bücher und Schriften der gen 532 37 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise 2082 019 36 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Gewinn⸗ und verlustrechnung abschluß und der Geschäftsbericht den

per 31. Dezem ber 1936. gesetzlichen Vorschriften. Ham burg, den 30. April 1937.

Treuhaud⸗Attiengesellschaft Wirtsch afts prüfung⸗ogesellsch aft. Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

Laut Generalversammlungsbeschluß der Köhlers Strandhotel A. G. Borkum vom 29. 6. 1936 ist das Aufsichtsratmitglied Rechtsanwalt Haberfelder, Emden, aus dem Aussichtsrat ausge schie den. An seiner Stelle ist in den Aufsichtsrat Herr Dire ktor

26473 Aufgebot.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma S . C Claßmann, Berlin SW 19, Wallstr. 13, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Werner Berlin W H, Schellingstr. 1, hat das Aufgehnt von 5 Wechseln über je 1009, RW, sämtl. ausgestellt von ar Voß Bau⸗ geschäft, Berlin⸗Friedenau, am 25. 4., 35. 4., 29. 5., . J. und. 7. J. 1937, fällig am 17. 83. 12 8. 29. 8., 2. 10. und 7. 10. 1937, sämtl. angenommen von Firma Deutsche Bau enossenschaft u Berlin e. G. m. b. H, Berlin W 30, Bayreuther Str. 11, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Fr nnr Hz8, 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Amtegerichtsplatz, Zim⸗ mer 1135, anberaumten Aufgebotstermin , Rechte anzumelden und die Urkun⸗ en vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden wird. 31. F. 73. 37.

Ber lin⸗Charlottenburg, 1937. Das Amtsgericht.

Herr,

ben ,

Aufwendungen.

Löhne Soziale Abgaben... Abschreibung auf Anlagen.. Besitzsteuern ö Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen“ . . Alle übrigen Aufwendungen: Laufende Instandsetzungen .

e —— ————

5. Verlust⸗ und Sundfachen.

erfolgen 14. Juli

als Ürkundsbeamter der Gesch! e zur mündli me nericht? . mündlichen Verhandlun des Amtsgerichts. Mittwoch ven Tr. —— nen Witive Marie Dregler, geb. Hager, vorm. 9 Uhr, Zimmer s des aus Berlin⸗Friedrichshagen am Re e cht Starnberg, geladen. Die bruar 1525 in den zitten 4a VI. e. iche Zuftellung dei Klage müit ausgestellt worden ist, wird für kraftlos Verantwortlich Dare mit Beschluß vom 30 6. erklärt für Schriftleitung Amtlicher um dewilligt. Die Einlassungsfrist 151283

bzw. Malsdorf, wird aufgegeben, den

falligen Miet- bzw. Pachtzins auf das] l

Verwaltungssonderkonto bei der Kreis⸗ sparkasse Sppeln, Nebenstelle Groscho⸗ witz, einzuzahlen.

Durch Hinterlegung von 7000 RM wird die Vollziehung des Arrestes ge⸗ hemmt und die Hahn digte zu dem Antrgge auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes berechtigt. Amtsgericht Oppeln, den 24. Mai 1937.

26509 Beschluß. In der Strafsache gegen Markus

26474 Die verwitwete Frau Bertha Eckstein

geb. Bahn in Halle a. S. hat das uf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbrieses des Amtsgerichts Köthen vom 265. April 1901 über 17 509 Gold⸗ mark Forderung, welche auf den im Grundbuche von Arensdorf Band 1 Blatt 49 und Prosigk Band Il Blatt 89 führten r e lfte, des Erbhof⸗

bauern Hans Ecstein in Arensdorf ein⸗ Der In⸗

aber der Urkunde wird aufgefordert,

können,

Leben oder Tod des Verschollenen

stens im Aufgebotstermin anzuzeigen. Wiesloch, den 15. Juli 1937.

wenden aufgefordert, dies späte⸗ dem Gericht

Amtsgericht.

264781 Der Klatte, öricke,

und andere wird der Beschluß des

etragen stehen, beantragt. . in dem auf den 29. Oktober

ohn der Klatte und ; boren ist, und seine vor ihm verstorbene erste Ehefrau Marie Klatte,

Rentner Friedrich Wilhelm der 14. 9. 1855 in Neulietze⸗ Kr. Königsberg, N. M., als Eheleute Arbeiter August Karoline, geb. Bowitz, ge⸗

eben

Köpenick, den 13. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 4 a.

4. deffentliche Zustellungen.

26486 Ladung. Die Ehefrau Hedwig Anna Bolle geb. Minks, Berlin Britz,

Johanna

geb. Ku⸗

e. Körner -Straße 8a, Prozeßbevoll mäch=

für den redaktionellen Teil:

amtlicher Teil), Anzeigenteil den Verlag: Präsident Fi Sch

n Potsdam:

andelsteil und den Rudolf Lo in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen. Druck und Berie . r irn

ilhelmstraße 32. Sechs Veilagen

(einschließlich Börsenbeilagt zwei geniralha ndel registerbei

aui 14 Tage fesigesetzt. ruberg, den 17. Juni 1937. des 3. Geschäftsstelle

s Amtsgerichts Starnberg.

Deffentliche Zustell ung. ie Automobil ⸗Treuhand r,, n Berlin hat gemäß 3 9 ä rtellverordnung beantragt, die 1. Händler Walter Krüger * in in Mecklenburg, Grenadier⸗ 13. Zt. unbelannten Aufent⸗ hinterlegte Sicherheit wegen

26494 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. Mf 14911 vom 21. März 1927 auf das Leben des Herrn Franz Hauptfleisch, geboren am 3. 12. 1869, und der Frau Marta Hauptfleisch geb. Pätzold, ge⸗ horen am 16. 11. i874, aus Striegau, ist in Verlust geraten und wird hiermit ge⸗ mäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen / für kraftlos erklärt. Berlin, den 17. Juli 1937.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.

Die Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichts rates versehene Be⸗ richt des Vorstandes liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig Wai, Ischoche rsche Straße 79, zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus.

Leipzig W 31, im Juli 1937.

Ter Anfsichtsrat der Grundbesitz⸗ Aktiengesellschaft zu Leipzig.

versiche rung s⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Karl Schneider, Vorsitzender.

15 358 o5 94 71201

Betriebskosten...

Ertrã ge.

Mie tsbruttoertrãge ... Außerordentliche Erträge: Umschuldungsanleihe Verlust 1936

. A4 435 70

S894 09 410 41303 * 74291 Bůro gebäude Neue Schönh auserstr. 1 Grund stüds⸗Berwertun g g⸗ Attien gesellschaft i. .

Hermann Hoffmann gewählt.

Laut Generalversammlungsbe schluß vom 15. 6. 1937 sind die Aufsichtsratsmitglie der Direktor Arthur Hausburg, Emden, und Direktor Hermann Hoffmann, Emden, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deten Stelle sind in den Aufsichtsrat gewählt: l. Herr Kaufmann Wiard Byl, Borkum, 2. Herr Kaufmann Carl Ottilige, Bremen. Köhlers Strandhotel 2A.⸗G. ,

Nordseebad Vorkum. Der Vorstand. Kämpfer.