Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 168 vom LI. Juli 1937. S. G
ö 26436 1 NM Kirch 8 264471 B stoff Sentralhandelsregisterbeilage t „ebsnnfzperein der Kolonial ol Vgaunkgrehen; 3 Lott?! Breunsteffen und Absatz landwirtschaft⸗ Volksbank e. G. m. u. H. in Briedel, 10 Uhr, Prüfungstermin a t ö; E ĩ ne, ,,, ,, , , , , e, en ,, d, g m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
e. G.. m.. b. S. 4 FKtowar, Eichstätt: Die verband der Kolonialwarenhändler für Reinhausen, den It. Juli 1935, der G l i Zi Gericht Genossenschaft ist gemäß sz 2 des Ge⸗ Neunkirchen und Umgebung, e. G. m Das Amtsgericht . 35 n g ger nn ig , . , ĩ ene . Be⸗ ! e. G. m. 8 ? Taufgelöst. Liquidatoren sind die bis Urrest mit ü frist bis 19 5 tr 1h d 1 ü d D M ich . . ö 1934 aufgelöst; . heute folgendes ,, esse e , , . ke . 6 1 nzeigef vist bis 10. ö 3ug E . en Qa an E Sregi ter 8 as eut E E II. Durch Beschluß der Generalver⸗ Bie Genossenschaft ist durch Beschln Die im hiesigen Genossenschafts- Hostess Sägesberkstsißzer in Kriede Berlin, den 15. Juli 1937, . i i sammlung vom 2. Mai 1935 . die — ,, en n. register unter . 27 . a . r srl. Nos. Rees, Weinguts besttzer in Amtsgericht Berlin. Abteilung J r. 165 (Erfte Beilage) Berlin, Mittwoch, den l. Juli 1937
amn 23 Wr warde die vom 3. Juni 1835 von Anits wegen rsgister,. unt . ] * Briedel. e ire bißtätcere, us, dun vor c, n,, ,,, dä meh, etsslun tan gr. U”I9, e. G. b. H., ö 1 Neuntir S Juli ? J — ö ; 3 ö ) ? besthlossen J ,,,, n, , , V Töscheint an sedem Wochentag gberrz. Tenn gs. 1 , f f III. Darlehenskassenverein Dörndorf, H hat durch Generalversanimlungsbeschlu Ueber das Vermögen des Bucht preis monatlich 1.15 G4 einschließlich 0 30 MM Inzeigenpre en Raum einer Suhaltsũberficht. e. G. m. u. E, Dörndorf: Die Firma Värenhberꝶ. (26448) vom 17. Juni 1937 ein neues Statut lers e Grosser in Sin hh Jeitungsgebübr, aber obne Bestellgeks; far Selbst= 1 1 ganbahre re, = e Cane stargihier— ö ‚ . eigen nimmt die An ; ; 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
lautet nun: „Spar- u. Darlehenskassen⸗ Vekanntmachung. angenommen. Der Gegenstand des n. Stranddorfstraße Nr. 4 ist 79 abholer bei der Anzeigenstelle G95 -C monatlich. Krenn Törnöcklé, G. n neh gn das enn nenn de, it am l e eh es ißt et enn g, . 5. Musterregister. .. ic zy 6 a i Alie Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen n ö ,,, e,, , 5, ; termin bei der Anzeigenstelle eingegangen . .
Statut vom, 20. Januar 1935. 5. Juli 1937 bei der Elektrizitäts- Benutzung und Verteilung elettrischer
V. Darlehen t g w erein Dietfurt, genofsenschaft Zeinicke, e. G. m. b. H., Energie, die Beschaffung und Ünter⸗ (Die ausläundischen Muster werden walter: Bücherrevisor Paul Kur
e. G. m. u. He. Dietfurt. Die Firma unter Nr. 5 folgendes eingetragen r mn eines Stromverteilungsnetzes unter Leipzig veröffentlicht.) Ottmachau. Frist zur Anmeldun Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ t 8. Verschiedenes. lautet nun: „Spar und, Tarlehenskasse worden: owie gemeinschgftliche Anlage, Unter⸗ noc 26164 Konkursforderungen bis einsch sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. .
Dietfurt, E. G. n, u. H.. Neues Statut Durch Beschluß der Generalversamm⸗ n nl und Betrieb von landwirt⸗ E e mn m. den * 21. August gi z. Glallh 6 6 z 6
vom 6. April 1935. Eichstätt, 15. Juli lung vom 29. Mai 1957 ist an Stelle schaftlichen Maschinen und Geräten. K e, , . sammlung zur Beschlußfassung? i
wt
1937. Amtsgericht. der bisherigen Satzung die neue Ein⸗ Schwaan, den 5. Juli 1937. Am 14. Juli 1937: EG. Lumbeck, a) die Beibehaltung des ernannten g die Wahl eines anderen Verwaln d 15 2 f L. Max Lang mech. Werkstätte. Sitz Bad Nauheim. Offene Handelsgesell⸗ von solchen und ähnlichen Waren eige⸗] Ernst Schneiver, Photographische Handelsregister.
; k (eit . Truckzeich Amtsgericht. ; / ö Fiterteld. 26 437 heitssatzung, mit dem Truchzeichen e , n, Bochum, Auslieferungsstelle Westfalen ; ; Ven In das Genossenschaftsregister ist bei . a g . le; . Schweinfurt. 26155 des. Zentralverlages . NSDAP. u. H die , Gläubigen Dinke sbühl. IL 33. , schaft. Beginn der Gesellschaft: J. Fe⸗ ner und fremder Erzeugung. Persönkich Kunstanstalt: Dem Kurt Stephan, der Genossenschaft „Wasserleitungs⸗ ; 9 nderg. Eintrag in das Genoss. Reglster. amtl. Organs der DAF „Aybeiterlüüm“, Hul . die Hinter egungsstelle 26059 8. Geschwister Jordan. Sitz Dinkels- bruar 1937. Persönlich haftende Ge⸗ haftende Gesellschafter: Emil und Ernst Berlin, ist Prokura erteilt. genossenschaft e. G. m. b. H. in Unter⸗ V . 26 49 Unterfränkische überlandzentrale a) eine Schützhülle und b) ein Titelblatt 9 31 ursmassengelder, WVertpay weiler. lL2bz) l bühl: Die offene Handelsgesellschaft ist sellschafter: 1. Dr. med. Berthold Collatz, ö Fabrikanten in Tailfingen. Berlin, den 13. Juli 1937. stoppel, (Nr. 14 des. Registers) am . Vöannt 6 J Lülsfesd, eingetr. Genvfsenschast mit für Bücher, ) plastisches Erzeugnis, und Kostbarkeiten, d) die sons n das hiesige Haudelsregister Ab- ohne Liquidation aufgelöst. I 23. prakt. Arzt, 2. Kurt Richter, Hotelier, Prokurist: Eugen Conzelmann, Fabri⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 552. „ali 1657 folgendes eingetragen gn das Geenstetschmtßaugster ist am beschräntter, Haftpflicht lenlbülzt b Flächcnerzeugniß, Schutze zit ö. Jahr, ähenständendeg gs sös zer (eic gz wurde deute ei der ier d, Jaehann Kölbel, i' Jinkeisbihl;: beibe in Väöd Fänheinz kant in Tgilsingen, . mit J worden. . ; 6. ul gh) . , is 31. selb; Mit? Generglberf, Feschäß enn angemeldet am 15. Juli 17, ' Uhr, 3 nung am 10. August 13) eingetragenen, Firma Peter Von Amts wegen gelöscht, L663. 4. Firma Adolf Wilhelm Scheibel, einem perfönlich haftenden Gesell. Egrlin, . 2276 Di Genossenschaft ist durch Beschluß R * 6, bei ö. n, n te, nn, . 1 zibs 1 ders Satzg. — M. R. 189. 10 Uhr und Prüfun ßterniin am ] 6 C Co.. Gesellschast mit be 10. Eugen Gscheidel. Sitz Schnelldorf: Landesproduktenhandlung in ber- schafter In das Handelsregister B des unter- der Generalbersammlung vom 10. Mai asg . haft. Kremmin, e. G. (Firma) geändert. Die Firma faukei J tember 1837 um sörz Uhr vor MHtter Haftüng in Holzweiler, fol⸗ Die Einzelprokura. der Wilhelmine Mörlen, Inhaber: 86 Vilhelm 11. Bei der Firma Herrmann G Co. zeichneten Herichts is, heute ingetzagen 19365 aufgelöst worden. m. 9 S. zur lfd. Nr. 6 eingetragen nun:; Main fränkische uͤberlandzent᷑rak⸗ Geldern. ᷣ les 65] Amtsgericht, hier, Neisser Straße M] 6 eingetragen; . Gscheidel, Schnelldorf, ist ebenfalls er⸗ Scheibel, Kaufmann in Ober-Mörlen. in Ebingen: Umgewandelt in eine Kom⸗ worden; Dei Nr. 216. Elertricitats- Eiterfeld, den 17. Juli 1937. 6. en; Bes Lülsfeld usw. 5 In unser. Mustervegister ist unter Himmer Ni, 5 im 1. Stock. Oe] näß Gesellschafterbeschluß vom loschen. j . 5. Firma Robert Schneider in Bad manditgefellschaft. Der Gefellschafter gesellschaft „Sanitas“ mit beschränk⸗ Amtsgericht. ; Durch ichluf der Heneralversamm⸗ Schwein kit, den 17. Juli 1937 Nr. 146 bei der Firma Nitolaus AÄrrest mit e erf n bis 21 n] Rärz 1937 ist das Vermögen der 11. Gebr. Huber Inh. Adam u. Georg i, a Robert Schneider, Robert Thiele in Villingen ist auf 1. 1. ter Saftung; Dem Hans Werner Otto . . 3 n . 11. Abril 1837 ist an Stelle Amtsgericht (Regislergericht Schran und Heinrich Hoß, G. m. 1977 einschließlich. ( Na, ln RKischaft unter Ausschluß der Ligui⸗ Huber. Sitz Merkendorf: Die offene Kaufmann in Bad Nauheim. 1937 ausgeschieden. in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß Elhingg, . ' 488] der bisherigen Satzung die neue Ein- w . b. S., in Kevelaer eingetragen: J ver⸗ Ottmachau, den 17. Juli 19837. I gemäß § 1 des Gesetzes vom Handelsgesellichaft ist ohne Liquidation 6. Firma Jakob Bärthel in, Bad 12 Firma Ferrmann & Co. Com- er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein= „In unser Henagssenschaftsregister ist heitssatzung mit dem Druckzeichen Soling en- Onligs as 66) siegeltes Paket mit 2 Mustern, hat . Das Amtegericht. juli 19634 auf den alleinigen Gesell= aufgelöst. 1 28. n, Inhaber: n. Bärthel, manditgesellschaft. Sitz Ebingen. Han⸗ sam mit k. n ,,, 63. heute unter Nr. 59 die Genossenschaft E. 791 n. F. von demselben Tage ge⸗ In baz Jen ssensschaft gregister ist am Erzeugnisse. Fabriknummern 126 bis — er Jakob Adams übertragen wor⸗ Ansbach, den 15. Juli 1937. Kaufmann in Bad Nauheim. del mit Baustoffen und Platten. ö i . die . ö erg e . der Firma „Obst⸗ und Gemüse⸗ treten. Amtsgericht Nörenberg. 165. Juli 1937 bei der Genoffenschaft 121 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wer dau. =. 2j Dieser führt das Geschãft unter Amtsgericht — Registergericht. 7. Firma Karl Weisel in Bad Nau⸗ sönlich haftender Gesellschafter darl Sine, 6 ef uc ü . 3 Absjatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ — — Shligfer Banbereln 'emngettug lin 8 8. Fuli' S367, II, 15 Uwhr. Ueber das Vermögen des Kaum Birma Jakob Adams weiter. Das — — heim. n Karl Weisel, Kauf⸗ Herrmann, Kaufmann in Ebingen. ch ran kter Jaft . 37 Schaffner zosss ichnst niit beschräntter Haftpflicht Rärenhertz. lebaß0! nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Geldern, den 14. Juli 193. Erich Walter August Wittig in Wen Kisgeschäft ist nach Meckenheim A8chatftenmhburg. lW6*sö] mann in Bad Nauheim. 13. bei ber Firma Theodor Groz und ,,, nm.
in Elbing⸗ mit dem Sitz in Elbing ein— Bertanntmachung. in Ohligs — Nr. 1 des Registers — Amtsgericht. Reichenbacher Straße 68, alleinigen; gt worden. Bekanntmachung. 8. Firma August Schmitz, Groß Söhne in Ebingen: Die Prokura. von 1. ö n n en 6 getragen worden. In das Genossenschaftsregister ist am folgendes eingetragen worden? r fe
. — habers der singetragenen Firma An] [ nicht eingetragen wird noch ver In das Handelsregister wurde einge⸗ handlung für Friseurbedarfsartilel in a) Hans Adolf Groz, Techniker, D Wal⸗ n ‚ 3 Das Statut ist am 29. April 1937 8. Juli 1957 bei der Elektrizitäts! und Durch Veschhuß gez Arsschlsrats vom H xter. Betanntmachung. 26466 ittig in Werdau Blatt 528 des h licht. Die Gläubiger werden dar⸗ tragen die Kommanditgesellschaft in 6 Nauheim. Inhaber; August ter Groz, Diplomingenieur, ( Edgar 1 , . . festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Maschinengenossenschaft Kempendorf, e. 3. F 1937 ist! prlkattongaeßi In unser Musterregister ist am delsregisters für Werdau), wird he hingewiesen, daß ihnen, soweit sie Firma „Willi Beck . Eo. K. G.“ Schmitz. Friseurmeister in Bad Rau- Groz, Diplomwvolkswirt, sämtliche in . , , l ,
. . ; . n, ne. j ; Juni 7ist der Fabrikationsgehilfe Vn. 4 ! 911 ; * Ju 3 ) n. 5 ; 3 ; ; 56 J Adolf G vom 18. Juni 1937 ist die Umwandlun mens ist der Vetrieb einer Bezirksab. G. mi. b. H, zu lfd. Nr. 8 folgendes Fritz Theis als Vorstandsmitglieb ab- 15. Juli 1937 bei dem Tischlermeister am 1. ut 1s nachm. 1 Uhr] binnen sechs Mongten nach der in- mit dem Sitz in Miltenberg a. M., heim. ö ; Ebingen, ist erloschen, olf Grog; der Gefelsschaft auf Grund des . Rabestelle für Sbst und Gemihse auf eingetragen iborden berufen Und der Stadbrechtzrath r' Kö, Kart Dritke in Kollerbeck eingetragen: Konkursverfahren eröffnet, Kön ing im. Handelsregiste melden, Schirmerstr. 11. Persönlich, haftender 9. Firma Georg Bärthel in. Bad Fabritant in Ebingen, ist quf. z 6. 13! vom 5! Just gh! durch ueberttahn ng Grund der Bestinimungen der Martt⸗ DZurch Beschluß der Generalversamm- bert Hof in d v 3 Muster für Drüfsöko⸗-Möbck, offen, verwalter: Herr Lokalrichter Pm erheit zu leisten ist, soweit sie nicht ö ist der Kim. Will Beck in Nauheim. Inhaber; Georg Bärthel, als persönlich haftender Fejellschafter ö ordnung, insbesondere der Anordnung lung vom 23. Mai 1937 ist an Stelle worden K Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an hier, Anmeldefrist bis zum zi. digung verlangen können. Miltenberg a. M. Gegenstand des Kaufmann in Bad Nauheim. ausgeschieden. Die Jirma hat auf. 1. 6. , . den k Gesell⸗ Nr. 65 der Hauptvereinigung der Deut- der bishevigen Satzung die neue Ein- Solingen-Ohligs, den 17 Juli 19337. X Juni 1937, 1s Uhr 39 Minuten. 1837. Wahltermin und Prüfung weilen den 15. Juli 1937. Unternehmens: Großhandel mit Teer u. 19. Firma, Fridolin. Hillenbrand, 5, das CGreschäft der Firm Exnst schafter, den Kaufmann? Kaut Warzecha 6 . . an. e n, ne, . . Jö Amlsgericht. ; Amtsgericht Höxter. a nn. . , nr, nh Tas Amtsgericht. i enn e og, . i n n ,. 3 ne n an gr n, e r ö ö 6 * er, ier, ö. er Die Frma rreise arienburg, uhm, E. I91 n. F. von demselben Tage ge⸗ — —— . ö . Zzeigeps licht W Jolzpflaster u. ohaltbelagen, olie⸗ lber: . 231 . ö ,, . ist erloschen. s nicht eingetragen Rosenberg, Mohrungen u. Pr. Holland. treten. Amtsgericht Nörenberg. . Stolzenau. 250011 Idar-Oberstein. 26467] zuyr 2. Juli 1937. e . 6/37. eld, Leine; lebstzo! rung. Es ist ein Kommanditist vor- verteiler in Bad Nauheim . kö , 6 ahne iw noch veröffentlicht; Den ol n
Amtsgericht Elbing, 30. Juni 1937. In unser Genossenschaftsregister ist! In das hiesige Musterregister ist Werdau, den 17. Juli 1937. n 15. Juli. 166 ist im Ha ndels⸗ handen. 11. Bei der ö Strumpfhaus . enn ,, e ri ; . bigern der Gesellschaft fteht es frei, so= J 4 Vürnhberꝶ. 26451] heute unter Nr. 41 bei der Landwirt⸗ heute unter N C. 850 eingetragen: Firma Das Amtsgericht. fler A * die Firma Heinrich 2 om Aschaffenburg, den 10. Juli 1931. n , n Bad auheim: Die dit e uche Sitz in Ebingen Per⸗ weit sie nicht Befriedigung verlan en nn, , n . , ,
enschastsregister 49, Eier⸗ .Mittelfränkische Zweignieder⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Kleinenheerse, stein, 1. Gegenstand: 1 versiegelter Rremen. 26 ber in ö . ; ö 6 . Fabri in Ebin 83 h . . verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. lasfung der Bayerischen Zentral- eingetragen, daß die ien e f Her fumschl ede ie ii . tend: Das Konkursverfahren it m daielbst. ; A8chaffenhburx. less] 12. Zei . Firma ,, und Hen. nnn, . , leistung zu verlangen. = Bei Nr; R 121 in Gladenbach, Eintragung vom 13. 7. Darlehenskasse eingetragene Genossen- durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 photographische Abbildungen von 44 Nachlaß des Kaufmanns Karl Faun Amtsgericht Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 69 Gese schaft mit zeschränlter af⸗ Ebi ; ,,. ur e , n fith! Allgemeine Viehhandel s Zeitun 1e Die Vertretungsbefugnis, der schaft mit beschränkter Haftpflicht RNörn⸗ lung vom 159. Juni 1937 ein neues Muftern' (Flächendekors), bezeichnet mit Bremen, ist am 11. Juli 157 nach ; 262611] 1. * Gebrüder Hock, in Aschaffen— tung in Ban i , n. , . ,,, . . Gefsellschaft mit beschränkter Has= Liquidatoren ist nach Abschluß der Liqui⸗ berg in Nürnberg, Hauptniederlaffung Statut errichtet hat., Die Firma iautet den Nummniern“ 273 bis iöß, Flächen⸗ solgter Abhaltung des Schluß tern ercissgm, L2bs6l! burg? Dem Kfm. Karl Theodor Krebs verfahren, ist beendigt; damit ist die rung u Seel Eggebert. Kauf tung; Cgrl Scholtz ic nicht, mehr dation a . a gelöscht. in München. G. Ji. IV. 16: Der Vor? it t: Lanzwirtschaftliche ae und muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hierdurch aufgehwvben. ang e r nr, git . in ÄAschaffenburg ist Einzelprokura er— i e lt aufgelöst. Die Firma ist 6 ö ggebert, Kauf⸗ 9 k
Amtsgericht Gladenbach. stand beschloß am 21. Juni 1ihsz7 eine Absgtzgenossenschaft Kleinenheerfe, I G. am 15. Juli gz, votmittags I. Uhr. Bremen, 14 Juli 1937. , . ; ei der Fir tundftucks geselt. 15. 7. 1937: n ang gf re creed, Be J Aenderung der Firma der Zweignieder⸗ m. b. H. in Kleinenheerse. Gegenstand Idar Bberstein, den 15“. Fin . Geschäftsstelle des Anitsgerichts; n 6 , J , , , a 5 6 . n. 16, diere en. Geß, Kommandit⸗ im 35 i ,,, geseñ G xebenst ein. lꝛscto! lassung Nürnberg. Die Firma lautet des Unternehmens ist: gemeinschgft= Amtsgericht. GJ dn um tigen , J nüt! beschränkter Haftung zu Vaäd au, geselischaft, Sit Cbingeii. Fabritgtion schaft' mit veschräntter Haftung:
In das Genossenschaftsregist't des nun: Bayerifche Zentral- Darlehens licher Einiguf von Verbrauchsstöffen Bremen,. „leb icin el ha! nüscht burg, Sandgesfe 1 betreibt der Get, üünl'l ank grrfanlihndöh vad zr d üciriesß 'von än schandschuhen Kin Firma ist erloschen. — Bei Rr unterzeichneten Gerichts ist heute einge- kasse eingetragene Genossenschaft mit und Gegenständen des landwirtschaft⸗ Idar-Oberstein 26468 , , , ,, ,. , page fen, ö wirr Rnwdelf Henmet in Aschaffe nbu'g feit wegen elöscht und Tritotagen. Perfönlich haftender ihgz H. BVeplat Gefellschaft mit tragen worden: beschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lichen Betriebes sowie von Brenn⸗ In das hiesige Musterregister ist mnie der rng wens werf 84 ö . er fich . 1, öden Gryphandel mit Hager, Pad Rauheim, den 14. Juli 1937 Gesellschafter: Richard Geß in Ebingen, beschränkter Haftung: Laut Bachluß
Bei Nr. 17, Dreschgenossenschaft lassung Nürnberg in Nürnberg. stoffen; ö Verkauf land- hente unter Nr. zz eingelragen: Firma schaft mit beschränkter, Haftung in in. Bösingfe . sind kräu-⸗-Nährkier. Dem Gastwirtsohn Das Anttsgericht Bad Nauheim, Theodor-Groz-Str. 5. vom 253. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ n, el g , n, n n, . ( Weser , i, e, , ,. , urbaner ves Zarelsñ kJ . . . Amtsgericht Balingen. vertrag beigl. der Berttennngsbe üg nis Tie Genossenschaft ist durch Beschluß des kaufsgenossenschaft für das Speng⸗ ger olzenau eser), F enn ft . f g altun Schl 1 ; . rokurg erteilt. kö ; (8 Ibgeändert. i llschaft wird, , . ii ig bee ler, Gas-, Wasserleitungsinstalla⸗ 9. Juli 1937. ke und c ren n , n , hierdurch aufgehoben. 59 einget va genen 26 3. „Fritz Vogel & Co. Komman⸗ Rad Tennetedt. l2b2 70] zer lin. 26272 e n ,, fh n i gelöst' worden. Tie bisherigen Vor- teur- und Kupferschmiedegewerbe ß 1 Band Nr 2209/17 mm breit und Bremen 14. Juli 1957. Behrmann Gmbs. in ohn ditgesellschaft“ in Alschaffenburg: Oeffentliche Bekannt machung. In das Handelsregister Abteilung A sind, durch mindestens zwei Geschäfts— siands mitglieder sind die Liquibatoren und den Zentralheizungsbau im Traunstein. 26458] 3 Skizzen Band Nr 2209 in 6 mm Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ragen waren: 1 3 167 Der Sitz der Firma ist nach Hainstadt! In unser Handelsregister Abt. A ist des unterzeschneten Gerichts ist heute führer vertreten. — Bei Nr. 3866
Grebenstein, den 12. Mai ld37f. FTreuhünderbezirk Bayern e. G. m. Genoffenschaftsregister. sz mm und 15 min breit, Muster für . en, 36 . 6 elch aM i. D. verlegi, Die Firma wurde an- heute unter Nr; o die Firma „Mugust eingetragen worden: Üntez Nr. Sö 356 Th. Drigalfti Gesellfchaft init be=
Amtsgericht. ; b, H. in, Nürnberg. G. NR. VI. 6: i Cheltrizitatgwert Bergen eGombsß“, wlastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Halle, Saule. 266 , n,, 4 n 5 tragsgemäß gelöscht. Stecher Landesproduktengroßhandel“ in Extrakto Chemie Dr.-Jug. Benda schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ J Dig Genossenschaft ist aufgelöst. Fi, Wergen, Oberbagern. Durch Gen. Jahr, ange me tetllim 'n llt 133, Fass Konkursverfahren übt nnen n. . jan kn Vert Ji. -Bavgrig Schiffahrts⸗ * Spe- Bad. Tennstédt und Als ihr Inhaber der * Dr. Ing, Zell, Berlin: Offene ka terien vom 3. Juni 1537 ist die Hirchemn. 264411 Nürnberg, den 16. Juli 193. Vers-Beschl. v. 36, 6. 1537 Firmmg ge. zSormfitahs *,, Uhr . Vermögen des Allgemeinen Konf ö ,, ; gh nf. ditions Attiengeselischaft, Zweig⸗ Kaufmann August Stecher, ebenda, ein⸗ Handelsgesellschaft seit 14. Juni 1637. Üimivandlung, der Gefellschaft. gu
In unserem Genossenschaftsregister ist Amtsgericht — Registergericht. ändert in „Elektriztätsgenossenschaft Idar⸗Sberstein, den 16 Juli 1937 Vereins Lettin e. G. m. b H. zu den . . itge ich d niederlassung Aschaffenburg“ in getragen worden. Gesellschafter sind:; Dr.Ing. Heinz Grund des Gesetzes vom 5. Juli 198 heute unter Nr. 56 bei der Nationalen — Bergen am Hochfelln eingetragene Ge— , , wird folgter Ahh nit shaus H. Wehrmann; in Bösingfeld Aschaffen burg: Vie Gesamiprokura * Bad Tennstedt, den 16. Juli 1937. Bend Hannover, und Dr.- Jug. Hans- in eine Kommanditgesellschaft mit der Bau und, Lanznehmer Bewegung, einge Ottweiler, Ra, Trier, let tße] hgssenschaft mit beschräntter Haft— J ö . g 1 der Liquidation be- de; Ruholf Zatäb ist erloschen. Amtsgericht. Heorg' Hell, Berlin. Zur Veitretung Firma Th. Drigalsti und dem Sitz in tragene, Genossenschaft mit beschränkter! Im hiesigen Genossenschaftsregister ,, Soling en- Onliꝶgs 26469 Halle. S, den 7. Juli 193 91 . . n wird noch ver⸗ . 5. „Kalkwerte Akttiengesellschaft Hö der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Derlin durch Uebertragung ihres Ver— lid ich zu Kirchen-Sieg eingetragen . e wurde heute solgende Genössen. Amtsgericht Traunstein, 16. 7. 1937. In ka ster ist am 15 Jul Das Amtsgericht. Abt. ]. it t gn fg, der Gesell⸗ . n. 2 ger ez . Balingen. aer etzetra 221] schafter , . 2 ,,, worden: J schaft neu eingetragen; 187 unter Nr. 737 Erich Stuten⸗ —— Ein , , , n. friedi Aschaffenburg: Dur eschluß der Handelsregistereinträge. mächtigt. — Nr. S6 351. Klepper . , , 6
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Milchlieferungsgenossenschaft Hirz⸗ Trennitz, ScmhssꝓKsûo bescßo] barer unge nn n h ö. Hęrroꝝrd. 26 ö ö , Gen. Versammlung wem. 26; 6a, 13, 1. Abteilung für Einzelfirmen. Stich, Derlin, Ssfene Hande ssgesell, lochen, . en g regen, 234 6 18. April 1937 ist Sitz weiler eingetragene Genossenschaft mit . Im Genossenschaftsregister ist bei straße 16, mst nachstehendem Nufler Das Konkursverfahren über ⸗ 3 n 4 nee! Bekannt⸗ wurde die Aktiengesellschaft aufgelöst. Als Vom 9. 7. 1937: sschaft seit 1. April 1937. Gesellschafter ,, . . a n, er Genossenschaft fortan Freusburg- beschränkter Haftpflicht in Hirzweiler. Nr. I, Elektrizitäts- Genossenschaft Zed⸗ eingetragen: 2 Wäschetruhen in be⸗ Vermögen der Witwe Fanna Vengha hunn. Sicherheltsleistung zu ver- Liquidator wurde bestellt: Haus Konrad, 1. Firma Wilhelm Vollmer. Sitz in find die Kaufleute Hans Klepper und ., e cht , ,. J. Struth b. Kirchen, Sieg. Das Statut ist am 11. Aprik 1837 er- litz, eingetragen worden; Zufolge Gene⸗ liebiger Form und Größe, deren Deckel in Herford wird nach erfolgter , Rechtsanwalt in Aschaffenburg. Die OHstdorf. Inhaber: Wilhelm Vollmer, Karl Stich, beide in Rosenheim. — Nr. Hie ĩ , aer an z nnn
Kirchen, den 7. Juli igs7. richtet. Gegenstand des Unternehmens: ralversammlungsbeschluß vom 13. Juni aus beliebig fournierten Holz beslchen haltung des Schlußtermins hier lwerdissen, den 5. Juli 1937. Firma führt den Zusatz: sin Liquida⸗- Oelmüller in Ostdorf. 85 352. Haschem Fardanesch Export 6 . ng Herhlitzle fru. zu ver⸗=
Das Amtsgericht. Verwertung, der von den Mitgliedern 1037 ist ein neues Statüt vom gleichen Fabriknummern 106 Il laftische Er⸗ aufgehoben. - Tas Amtsgericht. lion? Die Vertretungsbefugnis des S, bei der Firma Georg Maute, mech. — Import, Berlin, Inhaber jst der nan . Pei Rr. 485 557 Enmweda J in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Tage getreten. Gegenstand des Unter— zeugnisse, Tag, und Shinde der An, Herford, den 15. Juli 193]. — — Vorst- Mitgl. Fritz Dessaugr ist beendet. Trikotwgrenfährit in Tailfingen: Die Kaufmann Haschem Fardazesch. Berlin. Ciro techn fthe Bedarfsartikel Ge⸗ h les tie] auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge; nehmens ist der Bezug, die Benutzung meldung: 11. Juli 1937, 9 uͤhr, Schutz. Das Amtsgericht. na herg, Hraeh. 26262] Aschaffenburg, den 14. Juli 19837. Firma ist erloschen. — Bei Nr. 78 gos Kart Goldsche ider seischast mit! Seschränkter Bastung:
In dag en gffenschafts register lwirrd fahr. Die, Genossenschaft beschränkt und Vex teilung elektrischer Energie, die frist 3 Fahre . . — — f Via hs! des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht — Registergericht. Vom 12. 7. 1937: Diätetische Nährmittel: Der Clara Eurt Schmidt ist infolge Ablebens nicht am' I5. 7“ 1937 bir dem Tarlehenskassen? ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Beschaffung. und Unterhaltung eines hin Shligs, den 17. Juli 1937. Hildesheim. [266 ters die Rir Alols S. Bogts — 3. Firma August König. Sitz in Hoch, Berlin, ist Prokura erteilt. — lp. Heschafta ihrer,“ Witwe Martha , me, 19 . . ihrer Mitglieder. Stromwverteilungsnetzes, sowie gemein- . gie. 3 , Konkursverfahren über ern k ele gen (er, Rad Ems 26267] Laufen. Juhaber; Karl Traugott König, Rr. So 59 Theodor Giesler Brenn⸗ ,,, gern ns , ende r tragen:; Neues Statut , . Ottweiler, den 10. Juli 1937. schaftliche Anlage, Unterhaltung und 2 Fermögen des Photographen Frältden: Die Pioknra' des Faͤrberei⸗- In unserem Handelsregister Abtei⸗ Farstpflanzenzüchter in Laufen. Karl hoiz-Handlung, Bündel u. Kasten⸗ Seng t Hard Geschäftsführerin bestellt. 16553. Jan. 1957 er . 6 Das Amisgericht. Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 26 170 Rümpler in Sarstedt wird mangs ers Hans Hitschler in Buchholz ist lung B wurde heute bei der unter lfd. Tönig, Kaufmann, und Rudolf König, hwoiz: Die Firhig lautet fortan: Thev⸗ Terzes Ren g Gh Garantie verband . i . Gpar⸗ und Darlehens . — schinen ö. Geräten. Amtsgericht Treb⸗ wer br , hin terregisterl t einer den Kosten des Verfahrens e schen. ; Rr. 20 eingetragenen Firma Ent. Forstpflanzenzüchter, beide in Laufen, dor Giesler Brennholz ⸗Sandlung, Kurmart, Ge sellschaft mit be schrünk⸗ kale d dhnsbäch rn errgglne Gee fn. ginn 9 a. etzt nitz i. Schles., 6. 7. 1937. der Firma Wächtersbacher Steingut⸗ pe e g, 6. , . 33 sisgericht Annaberg, 15. Juli 1937. n n n 2. 9 haben . 1937: , , . . ö daftung: a. 2 . schafst mit Uunbeschränkter“ Häastusllch' . In das Henossenschaftsregister ist . h . are, n, dildesheim, den 10. Juli 1937. — Aktiengese t in Bad Ems folgende . ,, , , . r. 25 stten. heuer in Frankfurt a. S. . Weiterer . n . . heute unter Nr. 16 bei der Spar- und Veh eld. 126460 ,,, Der Urkundsbegmte der Geschäftsstt ma herg, Erzxekb. 26263] eingetragen; . 6 Firma . Fabrik Litwinschut und Eutlinger erteilt. Die Prokuren des Dr. Richard Maschinenbenutzung. ö er en den. erf ssen . 9 J 1h . ** zun. Vffe ner Brie inschla 2 des Amtsgerichts. nuf Blatf ig i des e en Handels⸗ I. Das 5 f t 6 i n n . 9 . i . 3 , 5 . und . ö mn .
Amtsgericht Lange bur. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in zentgler, Spar u5nd Tarlehnse haltend 1 Blatt mit vwaphis K sters, die Firma Bernhard Mehner Los 000 RM. 2. Der Gesellschaftsvertrag abel. E. ö. . irma lautet fortan; loschen. ̃ 11 ;
Gd , e gin. al err gen s dll cdl e eee, denn ee ih. ö e ent fabettant i. i eic: w ,
Leer, Ost rries. 261431 vch 13 . . 16 Jun z - ear, Fabriknummern g374, 1 „ „Das Konkursverfahren, über dMngetragen worden: Prokura jst er. ralversammlung vom 24. Juni 1957 ge⸗ Firma August Keppler. Sitz in 5 zen 13 Juli 1987 zutfer Haftung! Laut Beschluß 98 61 1 .. 5 8 des Statuts vom 2. Juni tal, am Juli 1937 eingetragen: Die j Veymögen der offenen Handelsgesellsch it. d K Otto Knopf ändert worden . Berlin, den 13. Juli . schränkter Haftung:
In unser Genossenschaftsregister ist. 9st fiene Sia 8 Kann Firma lautet jetzt: Spare un'd Dar- öh egg mit, Unterplatte, angemeldet Wyrri Ra) dem Kaufmann tto un, . ; Ebingen. Inhaber: August Keppler, Amtsgericht Berlin. Abt. 551. vom 19. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ hene unter r. löl? bei err Gernsse nl gh ö. van . vom 8. Mai 1937. ẽhnnfassc aphle n al gingetragene Fe.‘ Am 153. Juli 1937, 8,50 Uhr, Schutz⸗ G; Worringer Wwe, . Co., Kö Annaberg, b) dem Betriebsleiter! Bad Ems, den 8. Juli 1937. Hort krarenf b etant in Cbiugen. ge ; ; , ät fir chadeschajhng g C. mn bl , gehe bldends lutz: hg naher , sbäfssn eteläeshreetfüenches. fri s ü, ö , , n, I. Abteilung für Fesensschaftfirmen. . Eser nber Die Firma heißt for lan. Ve ut. Leer, eingetragen: Die Firma ist in: 1 . ren re, Geh . pflicht, Die Generalversammlung vom ichtersbach, den 14. Juli 1937. Möhaltung Jeg Schlußetermins und n htegericht Annaberg. 16. Juli 1937. . . Von 2. 6. 1957 , . elsregister Abteilung K sche. Fleurop Gesellschaft mit be; „SFriesische Hefe. und, Spirituswerke, verfehrs . es Geld. und, Kredit icht, rsp'ifg3 z 2 . zlmtegericht. beil weifer. Vwefriedigung der bevorz . 41 HKEad Gandersheim. 2ßess! 6. bei der Firma Süddentsche Mehl- In das Handelsregister, bteiln . schränkter Haftung. w Bei Nr. 43 7s ; ; . zur Förderung des Spar⸗ 10. Apr hat an Stelle des bis⸗ tigten Gläubiger der Klasse 1, 1, hin bach. 366414 iesi i i . de- Vangele des unterzeichneten Gerichts ist fol⸗ daft : : einget ö . 1. n das hiesige Handelsregister A ist un de⸗Handelsgesellschaft m. b. H. erz ö ; Ihandelsre⸗ ngetrageng Genossenschaft mit be- sinns. 3. zur Pflege des Ware ndertehrz fn, Statuts ein neues Statut be—⸗ durch aufgehvben. ekanntmachung. Handelsregister. . Hin hif ig ,. r r g scherobe . gerne, g ; 8 , gendes eingetragen worden. Unter Hir. Gesellschaft für Einzelhande
schränkter Haftpflicht“ geändert. didi fisich⸗ chlossen. Gegenstand des Unt z 1 Berö ö j di e 4 * sin. dit mit beschränkter Haftung: Dig uuns, hin beer, lle fn zr. we u ö landwirtschaftlicher. Bedarfs⸗ ss gens es Unternehmens Köln, den 16. Juli 1937. eränderungen eingetragener Firmen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmaun Ebingen: Zweigniederlaffung aufge⸗ ö * , , Gel haft 1s u Genn 1 der
wie von Frennstoffen und Lb ist der Betrieb einer Spar- und Dar- Amtsgericht. Abt. 80. I. Moritz Eckart. Sitz Ansbach: In⸗ 4 ; . n n .
9 satz landwirtschaftlicher 9. eugnisse).“ lehnstasse; 1. zur Pflege des Geld- und ö. Dnlturse un . er der Firma it seht die Wilmes des * , F n, . hh, , , Uli rs ihr Geselschaster sind᷑ diz vesßs . Oktaber 15 (z 6. I. Neuburg, Don un. 1254461 Reinhausen, den 16. Ir 193 Kreditverkehrs und zur Förderung des ifmanns Moritz Eckart, Maria Eckart, heim, . ; . ; , Bank und Kaufleute Günther Schrader und Kurt ge öscht. ,
Im Genossenschaftsregister des Amts- Das Amts ericht ! Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ Halberstadt. 266 Ansbach. I 27 — —— 7. Bei der Firma Deutsche Bank un 8 r Feidenin) Feri. = Her. 3 zi. Berlin, den 18. Juli 1937. gerichts Neuburg (Donau) wurde heute h verlehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ erg e 9 en. Vergleichs verfahren. . theke von Georg Bechmann in Bac Vanlieim. 26269] Disconto-Gesellschaft in Berlin, Zweig Hr öh han s? Ber in Inhaber: Amtsgericht Berlin, Abt. 563. die Molkereigenossenschaft Ehekirchen, Rei darfsartikel sowie von Brennstoffen und Ueber das Vermögen der Witz ane, k Das Ge⸗ Vetanntmachung. siellg Gingen: Prrfurg des Sr. Ernst maß ö. M hen ae rd, e, , , Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5 il tn] bsar lan n rtsch fticher Chen n e, ß, n. 6 , ,, ö, Fend Fer elo ii it den hothelge Di ungen en fonts ndelereister wurde Ag me. e . i li . Rr. S5 J556. August Woifshoiz ner 1Iin lb Il ä welaf off ölen ehem ige i genf! mer Len fiir al er eg f e ,,, e r ü w , , hee, Geß in Ebingen: Firma er. Krehcbhetan 4. Fuge erben Kön Ughkdaz Handehzreaister B des lunter— , ,, d de,, de ne, , , d d, ,, ,, , , e de, e, n, , „mit unbeschränkter Haftpflicht in Bremke,ů eit zz td] ler Straße 6, ist heute, 11 Ühr, das Konhu röffnet worden. Vergleik * nr äu Rrii ĩ l l igniederlasfung Gesellschafter Karl Steinhilber ist durch gitge en ch. . . reg ee ** 8906 tung auf, gemeinschaftliche Rechnung folgendes kingetragen worden: JSen? aus! 8 . z . onturses sröffnet worden. Verglei s Hürnerbräu itriengesellschaft. Sitz Metzgsr Aachfol ger, Zäweigniederlastung g uschieden! Win! feine Stelle ist Persönlich haftender Gesellschafter ist angestelltenwohlfahrt. Gesellschaft und Gefahr; 2. die Versorgung der *. die Stelle des Statuts vom 24 li , , . e n en, ener fer T n, rr, ene er. r nn , d r droite des heinrih 4 nigi e n th er n . . . Steinhilber geb. Dtto Knör, Regierungsbaumeister 4. D, mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Mitglieder mit den für die Gewinnung, brüͤar 1953 tritt Daß . t ve, lich Spaß, und n n, Maßnitz, . l W, n sr,, Bewnglter; Kauf, in Ge fh. riedrichsir, 17. IM Harf ijt erloschen. j 6g. . Julins Wettlaufer, Kaüfmänn in Rien, Witwe (nhlien S . unter Berlin. Eine Kommanditistin ist be- schluß vom 22. Januar 19s? ist der Kehandiung und Vehbrderung es än aprt ri hege tand fertumnt' n , 6 gegn enelhzers l tze . chnngei eingetragen Firmen, dad gönn, irkch ä. Thö zlltnih pänttkaheere gen ch derm det Keil Degen eseischast ist Hesekichaftsverfran Legsl. der Firma Yllich err her ihen n, ,, . . ö 3 le. . er⸗ beschränkter Haftpflicht in aßnitz;: Unter den Linden 39. Frist zur An- 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in albe . Ferdinand Frieß. Sitz Ansbach. 2. Firma Kenir ch A. nn Ausschluß . er Ver 9 . Umthandlang 'der Tlktelngefellschast G ü und des Gegenstanbes s 3) abge— den; 3. Erbauung, Einrichtung und und Tarla lng e 79 . . Jetziger Sitz der genossenschaft Tröglik. meldung der Konknrsforderungen bis stadt, Betershof. Zimmer Nr. 1. I I. Spezial ⸗Kosenkulturen in Steinfurth. sellschaft en 4 . 1ig93?: in Firma August Wolfsholz Preßbeton⸗ ändert, im übrigen vollständig neu ge= Betrieb einer ü Jiahn flatten , n,, z n n . zes Amtsgericht Zeitz, 17. Juni 193. 20. Au gust 1937. Erste Gläubigerver⸗ Gläubiger weiden aufgefordert, ih. Heinrich Maier. Sitz Ansbach. , Wilhelm Thönges VIII. ; *. il Conzelmann Komm und Ingenieurbau Attiengesellschaft, faßt, insbesondere durch Abschaffung Neuburg (Donau), den. 13. Juli 1937. derung des' S i. f . 3. zur 6 * — 'r n,. mit ewmveiterter Tagesorde Forderüngen alkbald anzumelden. 8. ᷣ . Rosengärtner in Steinfurth; 10. m 65 gen Herstellung Sitz Berlin, entstanden (zu dergl, 6s, des Beirats. Tie Firma heißt . . 9 ,, e zur Pflege eli, Mosel. „1XB463] nung; „Aufbringung eines Vorschusses Halberstadt, den 16. Juli 1657. s. Adolf Grünstein. Sitz Ansbach. 3. Firma Parksanatariuin Dr. med. Ges. Sitz in Tailfingen, S Rog nz enden Bei Rr. ss 5s ] Tauer nalsee Grun dstcksge fe lischaf: ee. . zezug landwirt⸗ In das Genossenschaftsregister ist zwecks Vermeidung“ der Einstellung aft 3 , ter Bad Nauheim in! von Trikotwaren aller Art, Vertri S. R. ö . schaftlicher Bedarfsartiket sowie von! heute unter Nr. 35, betr. die Uiclrdell e le, Maffe⸗ . August 1 ö e , migericht jz Collatz und K. Richter Bad Nauh ; ᷣ