Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 21. Jult 1937. G. 4
Martin Roth in Krefeld. Die Prokura ] Limbach. S ĩ ü ö ; artin Krefeld. J imbach, Sach-zen. 263821] Mainz fortführt. Die bisherige Firma ] Witw i ni i ö . ( ö 3. 2 ist . 1 nicht r,, wird . . n nere g 2. ,, z . folgendes ei , . J l ES, die Firma Walther noch veröffentlicht: Den Gläubigern de poth' r ö i. Die Firma ist erlöf . . Karl Reese, Krefeld, hat Vogel in Wittgensdorf berr, eingetra— ö steht es frei, rn enn e ng , 4 — 8. der ttweiler, den 9. Juli hen. Ber Se- R. A 30 Wilh. Bremen e,, l , e en ng verlangen können, binnen Etbengem= uscha n td In . Das Amtsgericht. (Den Vr, , ö, Wilh. Br Ka Oskar Walther Vogel in sechs ongten seit dieser ?! H icht 5 i 6 Krefeld: Die Firma ist er⸗ i,, J . Iich rh ff ten er, ö ö warnen, 29 n, Ka. Lrier, pg ; . Amtsgericht Limbach, Sa., angen. . ö ⸗ Im hiesigen Handelsregister l Amtsgericht Krefeld. den 15. Juli 1937. B. Die Firma „Teppich- und Gar⸗ k das Handels laß 10 lung B unter Nr. 8 ist heut . 1 e, d d, l' lo Larraen. . L26322] 1 zes Schsenreither . in (bi. . Lin elt une ! ane ren , me Beschluß d an,, ,. ist heute ein⸗ diacht rag zum Handelsregisteresntrag . ,, 6 bei der Firma ö Treiber Wte., sammlun 64 ir fe nn , og, bett, die Ahlen. e , ,, 65 ö an, n uubeh er,. ö . e , e el hee lls m. — ,, , ĩ * neu,. ů 2D rloschen. eschrä f in Illin allt! . . . beschränkter Haftung. Kandern; ils Hie e itt def n en Josefa Kurz in misge ichn chr uon n, , e nnn g ö linen h zig: Die Prokura des 8 ihre. ö nn, , Mainz, den 16 Halt e elt . aufgelöst. Liquidatoren lind h e el in fit er oschen, er dee f g e Fr gl. Amtsgericht? n nn n, n,, n, , . e,. 2. auf Blatt 11517, betr. die Firma 2 . : riedi⸗ . . Die im hiesigen Handelsregister in in Heistermühle bei. Illingenkua gung verlangen können, binnen sechs nn Abt. A unter N ĩ A Joche w, e ; ar ienh ; bt. er Nr. 403 eingetragene August Jochem, Vertreter i r . Den f benmeei Senn gh Bil- milhle be. Illingen. in he
Bruno Jäh in Markkleeberg: Bruno Monat ieser Alezander Jäh ist als Inhaber, aus— gi ge , un ele! . , . EfrUr5' ert Helnmh. Neunlirchen, deren. Juhc her der Bitwellez been, Juli 19 — ö ; eute ꝛ ir . ö er der tiw . i 19: n . D . ö 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Petit⸗Zeile 1. 109 Gaät, einer dreigespaltenen 9 mm breiten U.
geschieden. Der Kauf Bi ; i. ö 1 9 f ö , . Amisgericht Lörrach. Getreide un gf uf hre . Kaufmann Heinrich Wilhelmy in Reun— Das Amtsgericht. berg ist Inhaber, Er haftet nicht für Huekenn dd 263231 burg“ eingetragen: Die Firma . lircheng war pol pen 8 31 Abs. 2 monatlich 2.30 Qs einschließlich 48 Re Zeitungsgebühr, aber ohne — 1 wald ę. 26325 loschen. S- G.-B. und 141 F. G. G. von Amts Ottweiler, Bz. Trier. 2j Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 QM monatlich. Zeile i,85 Rar. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin In das hiesi Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ö , ,,, zu ,. ebenem Papier einzusenden, insbeson
die im Betriebe des Geschäfts entstan— S. JR. A 556. ö denen. Verbindlichkeiten des bisherigen tretungen' , d, mn, ,. Amtsgericht Marienb wehen gelöscht werden. Es werden des= 3Sandelsregist t gen, Luckenwalde: Die bisherige arienburg, 14 7. 1937. halt der Inhabe i ine l gu Piber . 8 r der Firma oder . ung A unter Nummer 124 die Fin ; j j 3 f die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ĩ ; ; ; F Re istndarin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal )
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten
Inhabers; es gehen auch nicht die in Gesellschafterin Rr ĩ dem Betriebe begründeten Forderungen ssellschafterin Frau Hertha Pauli Mehnhlaulten Rechtsnachlalger rd aufgefordert, zidelf. Andes, iggrrenfabrit n ; JJ ; 9. e, n, , tig. Brund Jäh Juh. Withe lim ift aus der Gesellschaft 90 f . unter Nr. 102 als neue Firma einge— Löschung binnen drei Monaten bei dem eingetragen: Die Firma ist erloschen nem; ö l-N 3. 33 ö. k . J Lie Geselsschast n ftersffoge chieden. tragen worden: Richard. Triebe, uhr. unterzeichneten Gerichte geltend zu ö den 165, Juli 1937. .2es Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. : = ; ; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 6. 3. auf Blatt 1 424, betr. die Firma Ai te gericht lckel wn de lr guli 1957 . ö. . , lie, be, dl die Löschung er— as Amtsgericht. ö 5 ( . 12. Juli 1937. s Pasewalk 263 . 2
. in . . teunkirchen, Saar, den 10. Juli 1937 — 5ig . 3 I 1 e de 9. ö. 90 9 * den — U . * 7 ; 5 ö j Luckenwalde. laß de] Meissen. 26339) Des Aim is ge ich ili In unser Handelsregister ist heute Nr. 166 Neichs bantgirotonto Berlin Donnerstag den 22 Juli abends . . J — 3 — — — —
Postscheckkonto: Berlin 41821 1937
Vorstandes ist der Kaufmann Siegbert n shei a , , , e. z ; H.⸗R. B 76, Volksheim ⸗-Gesellschaft u F . . r ĩ 7 K . mit beschtãn er . 6 6 16d, e re , i. am 6 Jul . , — , . r , c dnnn, , schrã Haftung i , Juli ist der Gesellschafts⸗ e een, ; . . 2 2 O . n . . gr, mel rain, ee hn . pertrag dahin ahgränzert; . , , b, e, fn n, . in K . . hie nö nl end . Aupferlegierungen (Klassengruppe 18) Der Gesandte der Union von Südafrika Herr Gie hat der. Gesellschaf ter wont 3 r cun . der Gesellschaft lautet in Radebeul ist ,, Berger . ö . , Päsewalt. ken mut 1935. Inhalt des amtlichen Teites Messinglegierungen (KElasse x A) RM 8,50 bis 61, — Berlin am 18. d. M. verlassen. Während seiner Abwesen⸗ in den gz ; und 6 abgeändert worden. 3 ,,,, . Amtsgericht Meißen, am 16. Juli 1937. K . Amtsgericht. ; . , nnn 89. ö. 9 36 , bis Si, 50 heit führt Legationssekretär Stoker die Geschäfte der Gesandt⸗ ,, . ft . 6. aba ern . . Męus ęlwita 26335 m, ö dc Pœenig. 26x Deutsches Reich. , . Eh 1X 9 Ri 68 . 1 366 schrů , z it, e eschäftsführer . . 55 Auf rob ; z . ; ö ö. keschräntter Safsung n ele dnn lat frechen b hrer nd mn öandelkeister Abt. A Ai 188 dul igh en eller genritz aM diölsf-blatt t. des Handelsrecht bnenmungen und, sonstige Personalberändernngen. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— Vermögen der Gefellsch ellvertretenden Geschäftsführer. ist heute b ; 4. ; 9 He er die Firma Heinr. Hausemann in P ; ch ber den Lond Goldpreis ö. ; ö 81 2Xag h ,, , Tubes rege hs gn bectse cbenden, nchnnilkäere bie ehen le eduflsperrgebitles öfsentlichng in Deutschen gceichzanzeiger in Kiaft Verkehrswesen. schafterbeschluß vom 16. Junst Ther elf bberinspeltor Reichert (Erich! und zum Firma mist erloschen , eren alleiniger Inhaber der ,. den: Prokura ist erteilt dem Händlun Kitzel bz 23 hig ö * 1937 Berlin, den 21. Juli 1937 de , ,. , n, . 93 f stellvertretenden Geschäftsführer der a J mann Heinrich Keminkt in Oberh.⸗Sterk⸗ ilfen Heinri ö über Bayreuth vom 23. bis 30. Juli (. ö J V — . , w n, , Stadtsetre iar? Htzugs ? lRsl n desterrr . 8. Juli 1937. rade-Biefang. Dienststraße 22, einge⸗ öl . Bekanntmachung . P 368 der Ueberwachungsstelle für unedle Der Reichsbeauftrage für unedle Metalle. Gonderhostkmmter auf ber e. r en Dent chen i ,,, Fran, in Leipzig, Ferner ist geändert: 8 s bf. 11 (lu. 8 Amtsgericht. Abt. J. tragen worden, — H⸗R. A 1428. Penig, den 13. Juli 1937 Metalle vom 21. Juli 19387 über Kurspreise für unedle . . Nundfunkausstellung Berlin 1937 *. 1ährtr re ga bebneschs ft uErverker schtgrat, S, 1s Abf. J Perzlinsung' der Amtsgericht Oberhausen, 15. Inli 198, Das Amts gericht Metalle ö. a, , ; ; ö ührt das Handelsgeschäft unter der Geschãftzein lagen. Gew ö Münster, West. 26334 n n n, . ; gericht. Metalle. . ; . Die Deutsche,. Reichspost richtet auf der vom 30. Juli bis Firma Gotttstein C Frank in Leipzig Gesch fte ö ewinnverteilung, In unser Handelskegister ist einge! Oerlingm 2634 HKotsd ö „WVekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 8. August stattfindenden „14. Großen Deutschen Rundfunk— als Alleininhaber weiter. (R. Ges. v daf zig hr) ö tragen: . ⸗ g In d * , ,,, liste Fetz nm, ei Teil J, Nr. 84. ausstellung Berlin 1937“ in den Ausstellungshallen 1 und 5 am 5. J. 1931 Die Firma der übertragen Amtsgericht Luckenwalde, 12. Juli 15637. 4 Nr. 1899 am 15. Juli 1937 di Sch 2 Handelsregister A Nr. 33 * . et,. B B59, Tarnom-Werkffätt Bekanntmachung. Bahnhof Witzleben vom 29. Juli bis 9. August je ein Sonder⸗ den Gesellschaft ist hier erloschen. Ma in 125335] Firma. „Franz Bröcker' zu Inn el? . ai. ö Derlinghausen — ist , ,, in,, daft 55 blann Geite und in ver Die am 21. Juli 1937 ausgegebene Nummer 84 des postamt ein. Die Sonderpostanstalten geben Postwertzeichen ab, Bierüher mird noch bekanntgegeben? * In unser Handelsregister wurde hen ft, denn ert. 105, und als . Die , raf . Fri r n i e n, ,, ö ⸗. a,, Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: führen Gefälligkeitsstempelungen aus, nehmen Postsendungen ö , die bei der Firma „Reinhold Adam“ in . er Kaufmann Anton Bröcker mann ginn, nnn: . a, ,., . . 1 f ö. Verordnung des Führers und Reichskanzlers über die Ver ö 1 ö , n, 5 . echs Mongten nach der Be⸗ Mainz eingetragen: Der Srt der in Münster. — Als nicht einget Oerlin s jn ö . sessfchaht i 30; ö ; ,. 8 un, ichs tgnzler - Ferner gibt das Sonderpostamt in der Halle 1 Sendungen aus lanntmachung der Eintragung! beg ARmennslgsfll eth gen. Der Ort. der wird ber nnn f eingetragen Oerlinghausen. Alleiniger Inhaber ist Gesellschaft in der Weise umgewand leihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus und stellt solche zu. Beide Aemter verwenden je einen befonderen Umwandlungsbeschlusses in 96 , . . erlessung ist nach Sber Ursel ver⸗ s Seren, gemacht. daß ein Geschäft der Kaufmann Reinhard Timpe in worden daß ihr Vermögen unter A Lebensgefahr (Rettungsnredaillem. Tageßstemel'“ 'mit der Inschrift: „Berlin! Charlottenburg 3 er sn die sn Zwecke 3 w e, n folge in dukten . . ö der bisher in dem ,, 8 fi reh J , der Verordnung über r e e wen erndfe f fem Vlrsin a. 6 . 5 erheit zu leisten, soweit sie nicht Main „den 15. Juli 37** wird. F e. . * . * ustverkehr. om 12. Juli 1937. Unterscheidungsbuchstaben a bzw. b. Außerdem ist in Halle 5 für , , n, n, . , Amtliches , auf Blatt 28 905 die Firma Gott— ; Firma. Baustoff⸗Lerkrieb⸗ Berkau rs? deler achten nnd jel gen, alleinigen Ju- nenn e, hält Cee. x . Bilanzierungserleichterungen für eingetragene Genofsenschaften. angabe und dem Unterscheidungsbuchstaben e in Gebrauch. . X Frank in Leipzig. (CJ, Niko⸗ Main æ. . 26326 gesellschaft für Straßenbaustoffe . fn 6 . V ire , K . . Verordnung über den Erwerb der Anwartschaft auf Arbeits⸗ ö , , . losen anterstütztig durgg Deschäfti ung in Boinc; Iberschieflen . pz In⸗ Eell Lelluloid⸗ ack! Münster i. W., zu Mü Weltf R . . 853 l ersbf . . ö . . ; . ; ö , ; ö . e ee ee ee, d ee gr ,,, , ,, d e, , , , , , e , w, ,, n,. Horn mnhlfal mn t e I d ö. en . in ; ainz ein⸗ 85 . Mai 1937 geändert in: Orfrenkur Haden. 126345 stätten, Schubert u. Co., Fenster⸗ m 9 V a . n, e nn,, , . h Anläßlich de etik⸗Mei 36 . ; Leipzig: Karl Mansdörfer ener g n agen: eschluß der Gesell Baustoff⸗Vertrieb Handelsgesellschaft Sandelsregsfiereintra? * A Band 1 Türenfabrik“ weitergeführt. ] — ten von mera) ernannt . dung äber Kürzarbe ** un land. . . und 25. Juli d 8 Presse⸗ ö ,,,, In- schafterversammlung vom R. April 1937 für Straßenbausto f 9 6 , ĩ ĩ ir ferne 8 ß . . 5 . 9. dd e . r, sürt William Rothe in Leipzig ist In- betr. Vertretungsbefugnis, geändert. Ist Das Amtsgericht Mü gabe ; e, ersfeng vgn. . 7 gz it den lern, d; ff . j a e ĩ gewöhnliche und eingeschriebene B gent und Telegramme? pa zr. Er haftet nicht für die im Be- nur ein ef ff mn . fo t gericht Münster (Bestf). delsgesellichaft ist äufgelöst und die ,, 6 bek anntmachung ũber den Londoner Goldpreis Anordnung über die Ernennung der Beamten der allge⸗ an und vermittelt Ferngespräche. Das Sonderpostamt verwendet . des Geschäfts entstandenen Ver- dieser allein zur Vertretung der Ge. Muck an. 26335 If ale en fen urg den , Bun ah . 6 3 . 3 af 10. Ottober 1931 zur meinen und inneren Verwaltung und die Beendigung des den Tagesstempel BVerlfrl Charlottenburg 5 Reichssportfeld“. udlbhteitztn des bißherigen Inhabers, felschait berechtigt, Sind mährere Fer Reößmchbanzelszegister A ist heut unte Ja37. Amtsgericht Registergericht, ach ds e,, e,, j Fintg gemäß 81 der Verordnung vom 10. Otto ther zur Beamitenverhältnisses ö n en, die in dem Betriebe schäftsführer bestellt, so wird die Ge— Nr, 2909 die Firma Franz Fleischer, das Handelsregister ö hen derung 29e Wertberechnung 2 Iypotheten un Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postversen⸗ *. er ,, auf ihn über, sellschaft durch zwei Geschäftsführer , . und als ihr Inhaber der Offenburg, Haden. 26316] melden. Sicherheit zu ift ' ow sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmart) dungsgebühren: G0 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf . 7. . , n, n össh e, . ö ö an Fleischer in Muskau O da nde tren sie re n rag A. Band Il micht? Befciche ann barlènenr omen lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). unser Poftscheckkonto: Berlin 96 200. Hefte für Deutfche Postgeschichte. . K 2 . tre 1 de ⸗ ᷣ ir i 9. — ,, . ö ö . ö 9 ) P . . 1: f. — zignn Rolf. Rothe in Jeip' ) . . J We ne ü . . . 3 5 . 3 Tann,. Im Handelsregister A Rr. 111] Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Juli 193 Berlin NW 40, den 22. Juli 1937. Das erste Heft der „Deutschen Postgeschichte“, die im Auf— Die Firma lautet künftig: Sor nmehn⸗ . glau, 14. Juli 1937. zun r Gear e mn die Firma ist eingetragen: „Tornow Werkstätte für eine Unze Feingold ...... — 139 sh 6 d, ö . trage, des Reichspostministeriums im Konkordia⸗Verlag in fabrik Gebr. Schneider Inh. Wil Main. 26327 Vauen. 26336 n ö. fal m ig,, J Offen⸗ Schubert u. Co., Fenster⸗ und Türen in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. , C1 erscheint, liegt vor Die neue Schrift will die ge⸗ liam Rothe. h. In unser Handelsregister wurde . In unfser Handelsregister Abt! * isl Jie e. ern uli 1957. Amtsgericht — fabrik, Potsdam. Persõönlich haftend kurs für ein englisches Pfund vom 22. Juli ö. schichtliche Bedentung der Post in ihren Leistungen für Volt ünd 8. auf Blatt 28 90 die Firma Max heute bei der Firma „F. Dinges“ in folgendes eingetragen worden?“ tegistergericht. Gesellschafter: Kaufmann Hans Schuhe 1937 mit RM 12,41 umgerechnet.. — RM 865866, Staat herausstellen und den Sinn für Postgeschichle und. Post⸗ Kitze in Böhlitz Ehrenberg. Ludwig Mainz, Zanggasse S5, eingetragen: a) zu Nr. 70 bei der Firma Max Ker— ö in Potsdam. Kommanditgesellschaft. Di für ein Gramm Feingold demnach ... — Peng bz d hl ö geschichtsforschung nicht nur beim bostpersonal, sondern auch in Supfeld⸗Straße 213 Der KRisten fabi Wilhelm Fofeph Heinrich Freund, Kauf kow, Nauen: Die Firma ist erloschen 2g, ,, f NHaden. 26347] Gesellschaft hat am 6. Juli 1957 * in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 78379. Michtamtliches der Oeffentlichkeit wecken und fördern. . kant Paul Arthur Max Kitze in Böh⸗ mann in Mainz, ist in das Geschäft als b) zu Nr. 193 die Firma Adlerbrane— , ,, texeintiag o. Band 1 gönnen Es sind zwei Kommanditilks! Berlin den 22. Juli 1937. ö. In dem Feleitwort zum ersten Heft, setzt der Reichspost⸗ litz⸗ Ehrenberg ist Inhaber. (Angege⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein- rei Elisabeth Wienert, Nauen. In⸗ S853. 60 zu J. Jenem ein & Cie. in vorhanden. ; . . . ö minister der Postgeschichtsforschung neue Ziele im Sinne natio— bener Heschäftszweig: Kistenfabrika.! getreten. Die so entstandene offene haber: die Witwe Elisabeth Wienern in Offenburg: Ein Kommanditist ist aus Potsdam. den 5. Juli 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Deutsches Reich. nalsozialistischer , Grundlegende Aufsätze ve⸗ tion und Handel mit neuen und ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Nauen. Dem Braumeister Max Wie⸗ geschieden; für ihn ist ein neuer Kom⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Speer. ; * 6 geren schäftigen sich mit den vielseitigen Aufgaben der Erforschung der brauchten Kisten.) 1937 begonnen, hat ihren Sitz in nert ist Prokura erteilt. manditist eingetreten. Offenburg, den P , 33 Der Norwegische Gesandte Herr Scheel wird Berlin am Postgeschichte und der Stellung der 16. im Rahmen der Allge⸗ . auf Blatt 12 005, betr. die Firma Mainz und wird unter unveränderter Nauen, den 15. Juli 1937 13. Juli 1937. Amtsgericht — Retzister Freitin:; ,; . 22. d. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt meingeschichte. Weitere z. T. illustrierte Beiträge behandeln e iin . in Leipzig? Die Firma geführt. Die Prokura der Ehe— Das Amtsgericht. gericht. ar n , e gz umher che Polizeiverordnung Legationsrat Stang die Geschäfte der Gesandtschaft. wichtige und bemerkenswerte postgeschichtliche Angelegenheiten. Zesellschaft ist aufgelöst und die Firma frau von Clemens Gustav Heinri ,, i e n, r,. en , . ; ; erloschen. Dinges ist erloschen. ö ö . lWds 7] OKlenhurg; Qu denkurt, 96 ih en g ser in Annaburg: Die Firn iiber die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Bayreuth andelsregister A Nr. 660, Firma In das Handelsregister R ift folgen- Amtsgericht Prettin, den 8. Juli ln vom 23. bis 30. Juli 1937.
Amtsgericht Leipzig, am 16. Juli 1937 Mainz, den 16. Juli 1937 Lginzi. ⸗ eszeoj Am iege icht . k . . wor⸗ ö. eingetragen: — — Auf Grund des § 13 des Luftverkehrsgesetzes vom — * e . 890 X 8 8 , , ä LI. zin gust 36 ine Verbindung mit ' 60 der Verordnung 8 * m 5 E 1 6 t E —— ö O
In das Handelsregister ist heute ein Mai 3 Inhaber H j ; j *. gen m, n Mainz, : l2ßzzz 2s Fmhaber Hans Beitler, Neisse. Die Ge⸗ Firma Heinrich Wilhelm Bücker, Olden⸗ andelsregistereint irn] r ; ; h ref enge betr. die Firma b In unsey Dandelszgister wurde heute . ist aufgelös. Die bicherigen burg: Jetziger Fnhaber ist der Kauf— n n e ng. pl ö 65 iber Luftverkehr vom 21. Augüst 1936 — Reichsgesetzbl. , Gustay Weigel ni ehzi 3 39 . ö „Mainzer Sauer . a sind aus der Gesellschaft mann Erwin Appelstiel, Oldenburg. Lüken in Prettin: Inhaber der Finn E. 653, 659 — wird folgendes verordnet: . Elfriede verehels: Ser h n . . ,, , nean fünf nnn, ö. . ö. mn . . 1 37 Werbe, . 866 ,, rn nr n, geb. Paul ist als Inhaberin ausge tragen lorstre 0, ige⸗ . ; „über⸗ sts, begründeten Verbindlichkeiten Prettin. Der Uebergang der in der 3 B th ist für di it vom 23. Juli 1937 34 . 4 ragen: Der bisherige Inhaber Fried⸗ gegangen. Der Uebergang de Be⸗ sowie d i r n s schf ; haus Bayreuth ist für die Zeit vom 23. J z ,, K . Hie rden n,. Friedrich rich Liesfeld ist am 33. ihn , ver, sriebe der Firma H. 561 — , n ha ef e hf bn ft, . a , r , men 12 Uhr, bis 306. Juli 1937, 314 Uhr, für alle Luftfahr⸗ Die Ziele Jahres ist durch fine verhältnismäßig großen Anteil, der nicht , 3 . seirgig ist In- storben. Das Geschäft ist auf eine Verbindlichkeiten und Forderungen ist Verbindlichkeiten der ieee In sichkeiten ist bei der achtung dez zeuge gesperrt. des gemeinnütiaen Wohnun sbaues organisierten ,, ö haben . ver⸗ frlebe der Ga heft, . . * offene Haudelsgesellschaft übergegangen, heim Erwerbe der Firma durch den haberin ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Paul Eydam ausgeschlossn Zuwiderhandelnde werden gemäß S 31 Ziffer 1. des Luftver— 9 tzig 9 Kö b , e iG. ne iger if estellten Gta rffuͤt sind ; . eng war deren Persönlich haftende Gesellschaster Kaufmann Hang. Beikler Reg gm, hart durch den Kaufmann Erwin Amisgericht h den 8. 986 iz iehrsgesetzes mit Geldstrafe bis zu 150 Yin oder mit Haft d fi — zu, 3 e nee . ö. . ih Wan Rn. ,,, 5 a zoß elt o ö bestraft soweit nicht nach anderen Strafgesetzen eine höhere . 36 ö e , , , d , n , wie der entfprechende Anteil im Jahre 1929, also zu einer Zeit lt , Ee Be die vom ed. bis sd; Juli inna rls uhs stattfindet, n agesn roche ter Hochkonjunktur auf dem Baumarkt, betragen hat.
12 1 e , . . *
, , , r u , , . Kö begründeten Forderungen auf ihn über ,, 2. am ls, . 19, unter Nr. 1349 zu ü Eir irkt i ᷣ — ꝛ ! feld i — Neœisse. 2 ; . zur Prim. 235 ] Strafe verwirkt ist. ö ö fübret D f n , ö . u. fie 4 Ye d 6, wie fn irn, . ndr rg fer Nr. 560 . ö 8 . e , th ö. ,,, . ö. i ch 5 ö. 21. Juli 1937 w ,, ö fen re n n fh; Cs entsteßt nun n IF ö. 3 in . ö ge⸗ a . A tktiengesell⸗ 1. Juli 1937 b j j isabet Christ, Damenputzgeschä 6 ; ist heute die offene Handelsgesellscha ö . ; : . k in? lingen wird, das Privatkapital, das sich in den letzten Jahren schaft in Leipzig Zweigniederlaffung: in Meni egonnen, hat ihren Sitz Neisse, ist vutzgeschäft, genieur (Oberfenerwerker), Glasschleifer Geschwister Tinettg / in Bleialf . al ö Zielsetzung des Verbandes als der Spitzenorganisatien des gemein. n nf lend großem Umfange und auf eigenes Risiko auf den Proturg sst bein Karse mmer ahm, in Mainz und wird unter unver Veilse, ist eingetragen worden: Die und Beleger Gerhard Garlichs, Slden⸗ 8. 6 , 96 Luftamt Nürnberg. nützigen Wohnungsbaues. Er schilderte ausführlich die Entwick . UM a1 4 oe ange und au eig uch . ; , ö änd ü Firma lautet jetzt: ĩ j 6 ; eren Inhaber. J. Johann Tinett , n, ö l senscharftliche Wohnungsmarkt gewagt hat, in die ordnungsgemäßen Bahnen Kleinfeld in Klein Machnow e, . . ö . . ut . 71 urg ist als personlich tender Gesell⸗ Kaufmann, 2. Susgnni Tinette, Kauf Hantelmann. ,, . . auf . . , , zu lenken und zur Ankage bei den berufenen organisierten Real⸗ y,, Gefell schaft nun ier k CG. z . Sars rr nt ares, ehr, , ö. ä . 9. Geseij aft eingetreten. frau, bebe? in lala lf Leingetkend in ae der Selbsthilfe beruhenden Wohnungs- und Siedlungs- dern e,, meinschaft mit einem anderen Proku—⸗ . 19835 im Betriebe des Geschäft ite. Er ist, berechtigt, die Firmg allein zu worden. Heschäftsbetrieb: Gemischte w ö ; 8 a . ü r er . ; riebe des s begrün⸗ vertre lr si ; e. trieb: Gemis ür die nächsten Jahre, erklärte er u. a., stehe der Arbeiter— Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen wünschen in fol- , hin g reh, g ban, chen n . Il26329 derchen big dl chteiten een n, err gd r . n , de e chat, 6 n 1 Vetanntmachung KP 368 wohn fete ch 1 ke e, der , n n 3 gie langs. genden Punkten Cnigegenkgimmen und Unterstützung bei der Fi= Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- eingetragen: , n, n, ,,, eh ee ee fr geber m J, burg, ist aus der Gesellschaft n r Das Amtsgericht. der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 21. Juli 1937, . „Wer sich, für ihn einsetzt, hilft mit an, der Verwirklichtug nanzierung ihrer Bauvorhaben. gliede, ordentlichen wie ftellvertreien⸗ G. Bei der „Teppich- und Gar- gründeten Verbinblühweiten sowi ien. enn, dem Kaufmann und . aul betr. Kurspreise für unedle Metalle. n ,, i. 1. Es muß möglich sein, einen Teil des. Eigen lapitals, das den. vertreten. Die Prokura des Erwin dinenhaus J. Dchfen either Gefei bergang der nach gemt 10mg 241 Büntgen, Oldenburg, ist Prolurg er— bergangenen , n mehr als in Viertel der e. ten üdblicherweise 23 3 betragen soll, durch Gemeinschaftshilfe in Form Bargmann ist erloschen. schaft mit beschränkter! Haftung“ gründeten Fordermngen nul geh e teilt. Er ist nur berechtigt, gemeinschaft⸗ Verantwortlich 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ Wohnungen und, Siedlungen auf gemeinnütziger . age er. von später rückzahlbaren, aber , ,. Darlehen aus Mitteln Ane, Letz die Figng kel demf dd nnn giheelttktr, bbc inhere grénsacshele sääsmedez Geleiscäßt ein, Fran Han, für Schritte anlteher unm Riß Köhnng'fiellg für ndl Mieigsle vom st, nl zb, bert, kätztziesidee nn henitgäehchesd en fsh e, e eit ö rs nine lieb e. Sel mann, ,, , in Leipzig: Sel⸗- Durch Gesellschafterentschlu Reni Rag, geb Cheng, in! hei stantnn ,. lichs die Firma zu vertreten und zu n tif i. ung m ; kr 2 iet ichtpreise für unedle, Metalle (Deutscher Neichsanzeiger der Anteil dan gemeinnützigen 2 auf 9 , ae licher Land, der RSB. And anderen Dienststellen sozialpolitifchen mann biten ohn istl nh erh, per- 29. April 1937 ist die ,, der Neisse, den 15. Juli 13. gericht fechten. Fran Linn Hariichs ist nür Kuntlicher 19 , . 9 ‚. r. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend gn n Alle Anzeichen sprachen dafür, daß die gemeinniige Charakters zu ersetzen. Die Ünterstützung iann auch in der zins= ] — . anke n elt mit zm, rbtiirtfin. erlag: 96 eden 466 aufgeführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt— n m le n nan ff a, nn da gen ich eim f en Stundung vön Grundstücks, und Aufschließungskosten und . machunge 5 119 cher Reichs⸗ 26 34 z ; ,, , ,. hene, ähnlichem bestehen. achungen KP 365 vom 15. Juli 1937 (Deutscher Reich befriedigt werden kann. Die geschlossene Hie l eln des gemein Tae enthlt dreh gpl man m, möcht niehrtrn
— —
sönlich haftender Gesellschafter. An der Gesellf
ben ce stent er Gele ha ern un er . ichaft auf Grund des Gesetzes . Paul Büntgen zur Vertretung und
iel nn,, n, mn, ,, keel öͤeichtnage e ihn wähle und füt zen Fandes gil and, zen äs ts hnjeigeß Rer. 1617 vom i; Ji, ihr und ßes, vom kl elbt bohnen di GJ
25 ies ner . Blättern 16 537 und Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Abt. f ö. fernen , , , n , n, He n , . h n . . Den sch er re lch an ö 3. Nr. 165 vom J . feed h en nell. 2
4 . m ,, , , , 1 44 rlin⸗ Schöneberg. 60 8 6 193 t 2 gur nz 3 lgenden Kurs- ständige Filialen einer m nehmer sondern selbständige und entbehrlichen Verfahren ilk alle unnötigen Kosten zu vermeiden.
in Leipzig: * zusta v Müller, beide mann in Mainz, beschlossen worden, der euge in Neuenbürg: ig otorfahr⸗ Ottweiler, Ra,. Trier. I26349 ruck der Preußischen Druckerei preis 937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ ich selbst'berwalten de Glieder einer um fassenden Bewegung, die 3. Durch den Ausbau eines zweckmäßigen Straßenbau- und
. ö 6. be rm, n . . Kehr cher g . ö i , gie e Handels register Abtei⸗ und der . algeft, Berlin preise festgesetzt: n ich in ihren Zielen gleich sind, aber Gemen nge fre genug Aufschließungssystems und durch eine verantwortliche Boden „l6. Juli ißz7. und Geb enn, . SGchse nresth in Kent Ithabennsind M n. 6 m * . . 6 die i , raße 32. Kupfer (Klassengruppe VIII) haben, um sich der jeweiligen Lage des reglonalen Wohnungs- politik, die die Spekulation ausschließt, sind die Baukosten mög—
. Lang in Heiligenwa Hierzu eine Beilage. Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A RM 79, — bis 81,50 marktes anzupassen. Die Wohnungsbaufinanzierung des letzten ( lichst niedrig zu halten.