Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 22. Juli 1937. S. 2
26902
Der Handelsmann Jacob Mannheim, Potsdam, Junkerstr. 13, vertreten durch Rechtsanwälte Lehmann u. Marcuse, Potsdam, hat als Miterbe das Auf⸗ gebot folgender auf den Namen der in⸗ 1 verstorbenen Witwe Martha Mannheim geb. Philippsborn in Bentschen lautenden Hypothekenbriefe: 1. Abt. III Nr. 3 über 18000 GM, 2. Abt. III Nr. 34 über 3000 GM, 3. Abt. III Nr. 39 über 3900 GM, sämtlich eingetragen auf dem im Grundbuch von Potsdam Band 8 Blatt 5ßt des Amtsgerichts Potsdam verzeichneten Grundstücke beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ . spätestens in dem auf den November 1937, 9 Uhr, Zimmer Nr. St, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Potsdam, den 6 Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 8.
26993 Aufgebot.
Der Bauer Richard Ullrich in Buch⸗ olz hat das Aufgebot zur Aus⸗ chließung des Eigentümers des Grund⸗
tücks Warthebruchwiesen Band 1, Blatt Nr. 50. Wiese am Ledlingskanal, Wiese und Wall am Postumwall, Karten⸗ blatt 2, Parzellen Nr. 72, 29273, 336 261, ins gesamt 1 Hektar 62 a 404m groß, gemäß § 927 B. G. ⸗B. beantragt. Der Bauer Johann Friedrich Ullrich, der in dem vorbezeichneten Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, sowie etwaige sonstige Berechtigte werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Sentember 1937, 19 Uhr vor⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. g, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls ihre Ausschließung
erfolgen wird. Sonnenburg, Neum., 17. 7. 1937. Das Amtsgericht. —
26) 95]
Das Amtsgericht Bremen hat am 12. Juli 1937 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Auf Antrag der Frau Henny Juch Witwe, geb. Hoyer, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Stroh⸗ meyer und Gätjen in Bremen, Langen⸗ 6. 128/130, wird der Seemann lugust Adolf Gottlieb Juch, geboren am 11. Februar 1895 in Aumund⸗ Fähr. Kreis Osterholz⸗Scharmbeck, auf⸗ gefordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 15. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufge⸗ botstermine sich zu melden, widrigen— 6 er für tot erklärt werden soll. ach den angestellten Ermittlungen ist der Verschollene nach der Schulent⸗ lassung als Schiffsjunge auf einem Argodampfer gefahren. Später hatte er verschiedene Stellungen als Matrose auf mehreren Schiffen. Im Jahre 1913 war er auf einem engl. Dampfer tätig, der von Brisbane (Australien) aus Küstenfahrten machte. Ebenfalls im Jahre 1913 hat er an seine Ver⸗ wandten in Vegesack geschrieben, daß er an Malaria erkrankt sei, fich aber auf dem Wege der Besserung befinde. Seine letzte bekannte Anschrift aus dem Jahre 1914 war August Juch, per Adr. C. C. Deke, Dekorationen, in Bulimba bei Brisbane. (Queensland), Winestreet. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. Es ergeht daher an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen.
269961 Aufgebot.
Der Landwirt Heinrich Kombrink in Berghausen Nr. 8 hat beantragt, den verschollenen Johann Henrich Kom— brink von Casum Nr. 13 b. Borgholz⸗ hausen, geboren daselbst am 16. Sep⸗ tember 1838, für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, auf den 1. Fe⸗ bruar 1938, 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Alle Personen, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dem Ge⸗ richt spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen.
Halle (Westf.), den 17. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
[269098
Johann Kobold, Landwirt in Horn⸗ berg, hat die Todeserklärung von Mar⸗ arete Kobold, geb. 18. Aug. 1879 in Eichenau, Gde. Lendsiedel, angebl. Ehe⸗ frau des Schreiners Niels Aargaadt, zuletzt in Kopenhagen, Dänemark, be⸗ antrogt. Die Vers ollene hat sich spä⸗ testens im Aufgebotstermin am 4. Fe⸗ bruar 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Langenburg zu melben, sonst wird die Todeserkläpung ausge sprochen. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen ern können, werden aufgefordert, pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Amtsgericht Langenburg.
vßßhh g Cessentliche Aufforderung. Am 12. ug 1936 i an ihrem Wohnsitz zu Berlin-Wilmersdorf Hed⸗
wig Mendel, die am 15. September 1818 in Berlin als Tochter des Adolph Mendel und der Agnes Bartenstein * boren wurde. Die Kinder der Ge⸗ schwister der Mutter Agnes Bartenstein haben einen Erbschein als Alleinerben beantragt. Die Abkömmlinge der väter⸗ lichen Großeltern oder etwaige Ge⸗ schwister der Erblasserin werden aufge⸗ fordert, ihre Erbrechte bei dem Nach⸗ laßgericht binnen sechs Wochen, seit⸗ dem dieser Aufruf im Reichsanzeiger erschienen ist, anzumelden, Nach Ab⸗ lauf der Frist wird der Erbschein er⸗ teilt werden. — 19. VI. 599 / 87. Bln. Charlottenburg, 14. 7. 1937. Das Amtsgericht. Abt. 19.
27000]
Am 28. J. 1936 ist in Wesermünde, seinem letzten Wohnsitz, der Fischgroß⸗ händler und Reeder Erdmann Lefke gestorben. Da die bekannten Erben ihr Erbrecht ausgeschlagen haben, werden diejenigen, welchen noch Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Oktober 1937 bei dem unterzeichneten Gericht ur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ . die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. .
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 15. Juli 1937.
27obmnj
Durch Ausschlußurteil vom 16.7. 1937 sind die Sparkassenbücher der Bezirks⸗ k Allstedt Nr. 3854 auf den damen 3 Wolff in Sanger⸗ ausen und Nr. 4415 auf den Namen dgar Wolff in Sangerhausen für kraftlos erklärt worden.
Allstedt, den 16. Juli 1937.
Amtsgericht.
Dr. Wondraschek, Amtsgerichtsrat.
27004 —
Das Amtsgericht Landsberg am Lech hat in der öffentlichen Sitzung vom 14. Juli 187 in Sachen Weinberger, Johann, Sattler in München, Maria⸗ hilfsplatz 21, wegen Aufgebots zwecks Kraftloserklärung einer Urkunde nach⸗ stehendes Ausschlußurteil erlassen: J. Der am 5. ö 1935 für eine im Grundbuch für Penzig Band V Blatt 253 S. 186 für den Antragsteller als Grund⸗ 6 n, , eingetragene Grund⸗ chuld ausgestellte Grundschuldbrief wird für kraftlos erklärt. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. ö Streitwert wird auf 50 RM fest⸗ gesetzt.
Amtsgericht Landsberg am Lech.
Dr. Kiechle, Gerichtsassessor.
27002
Durch Ausschlußurteil vom 17. Juli 1937 sind die Hypothekenbriefe über die in Abteilung III unter Nr. 9 und 10 von Oeynhausen Band 40 Blatt Nr. 1693 für Friedrich Wilhelm Krüger, z. 3. in Staßfurt⸗Leopoldshall, eingetra⸗ genen Auswertungehypotheken von 1168,50 RM und 2111,25 RM für kraftlos erklärt worden.
Bad Oeynhausen, 12. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
27003 Beschlusz.
Der am 15. Januar 1920 erteilte Erb⸗
schein nach dem am 17. Juli 1917 ver⸗
storbenen, zuletzt in Dzielnitz (jetzt Füll⸗
stein wohnhaft gewesenen Bauern Ja⸗
kob Siodlaezek wird für kraftlos erklärt.
Cosel, am 16. Juli 1937.
Amtsgericht.
26997
Durch Ausschlußurteil vom 15. Juli 1937 ist der am 25. Oktober 1897 in Schwessin, Kreis Köellin, geborene Gre⸗ nadier Arthur Bulgrien für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 109. Januar 1929 festgestellt. Amtsgericht Köslin, den 15. Juli 1937.
26999
Durch Ausschlußurteil, vom 14.7. 1937 ist der am 1. 12. 1857 in Sandau geb. Schlosser Wilh. Friedrich Christian Lüdke für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 15. 10. 1927 festgestellt.
Sandau, den 17. Juli 1937. Amtsgericht.
czok,
270051 Oeffentliche Zustellung.
Der Architekt Paul Gronack in Köln= Sülz, Proze ßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schmick in Köln, klagt gegen die Cheleute Ernst Jülich, früher in Köln⸗ Sülz, wegen Forderung mit dem An; trage auf Zahlung von insgesamt 814, 96 Reichsmark 6 und Kosten und r, . Zwangsvollst reckung. Der Kläger ladet die Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 21. September 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 19. Juli 1937. .
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27007
In der Verwaltungsstreitsache des Ewald Matiszik, z. It. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Münster, Ham⸗ merstr. 8 wohnhaft, Klägers, gegen den Bezirksfürsorgeverband Stadt inster, Beklagten, wegen Unterbringung in einer öffentlichen Arbeitsanstalt wird der Kläger hievmit zur mündlichen Ver⸗ handlung in der öffentlichen Sitzung des Bezirksverwaltungsgerichts vom 21. September 1937, vormittags 11 Uhr, durch öffentliche Bekannt⸗ machung geladen. .
Das Bezirksvevwaltungsgericht
zu Münster. Der Vorfsitzende: J. V.: Martinius.
5. Verlust⸗ und ö. Fundsachen.
Victoria zu Berlin Allgemeine
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policen⸗ Aufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr, 1386 858 Kunst⸗ u. Handelsgärtner Carl Gericke, Paaren, Nr. Bo Gewa Kauf⸗ mann Ernst Carl Horstigall, Tilsit, Nr. 290 271 Kaufmann Otto Knoch, Neu⸗ stadt, Nr. WB 570 SLandwirt u. Alt⸗ ändler Wilhelm Simon, 5
r. W6 6513 Fabrikant Otto umann jun., git, r. 296 689 Kohlenhändler
tto Körper. Woltersdorf, Nr. 298 993 Fabrikant Paul Keßler, Apolda, Nr. 306 309 Kaufmann Hugo Mohr, Kai⸗ serslautern, Nr. 318 T6 Landwirt ODs⸗ wald Arno erfurt, e . Nr. yl 320 Fleischermeister Albin Löff⸗ ler, Greiz, Nr. 1367 Holz⸗ , Wilhelm Deutges, Dar ne, Rr. 328 519 Selterfabrikant Georg Wil⸗ Rybnik, Nr. 326 T6 Gemüse⸗ äärtner Oswald j Wittenberg,
r. 331 105 ¶ektrotechniker Johannes Oberholzer, Frankfurt a. Os, Nr. 02 163 Direktor Johannes Meißner, Heidelberg, Nr. 368 467 Bankbeamter Alexander Herweg, Elberfeld, Nr. 335 541 Redakteur Hermann Mittelbach, Wilmersdorf, Nr. Z6 G4 Viehhändler Otto Löw, Nassau, Nr. B6 519 Direktor Gotthilf Dietrich, Breslau, Rr. 337 555 Geschäftsinhaberin Maria Paßgang, Münster, Nr. B86 101 Großkaufmann Carl August Meyer, Hannover, Nr. 05 166 u. Rr. 38 404 Zahnarzt Georg Schmid Essen, Nr. 338 58 Fabrikant Wilhelm Renzing, Hemer, Nr. W8 Kaufmann Rudolph Kämpf, Leipzig, Nr. 336 900 Guts⸗ u. Mahlmühlen⸗ besitzer Mathias Rau, Engerdtshofen, Nr. 339 347 Landmann Jacob Kampf, Schenefeld, Nr. 369 474 Weingroß⸗ händler Gotthard Monreal. Vallendar, Nr. 340 147 Wirt Wilhelm Sellenscheidt, Habinghorst. Nr. 341 875 Juwelier Heinrich Schmitz, Dortmund, Nr. 42 E93 Kaufmann Franz Rosenthal, Hamburg. Nr. 342 382 Fabrikbesitzer Emil Böhringer, Göppingen, Nr. 342 723 Fabrikbesitzer Georg Böhringer, Göppingen. Nr. 343 466 Kaufmann Hermann Mannheimer, Cannstatt, und Nr. 344811 Kaufmann Oskar Sachs, Freiburg, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein . werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 20. Juli 1937.
Der Vorstand.
4. Oeffentliche Zustellungen.
6, Oefsentliche Zustellung. Wilhelm Krüger, geb. am 26. 5. 1921, vertreten durch das Kreisjugendamt in Wernigerode, Prozeßbevollmächtigter: Justizangestellter Heinemann in S8ster⸗ wieck, klagt gegen den Tischler Gustav Panlesky, früher in Osterwieck, jetzt unbekannten Aufenthalts in Südamerika wohnhaft. Er beantragt, den Beklagten zur Zahlung eines Unterh ltsrückstandes von 6i5 RM zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osterwiec, Zimmer 8 6 den iz. September 1557, 16 ühr, ge— aden.
Osterwieck (Garz), 16. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte
der Geschästsstelle des Amtsgerichts.
7. Attien⸗ gesellschaften.
27036 Carl Prinz Aktie n⸗Gesellschaft für Metallwaren zu Solingen⸗Wald. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1937 ist das bisherige Auf⸗ sicht sratsmitglied Herr Direktor Ju⸗ lius Kalle in Dinslaken wiedergewählt worden.
Solingen⸗Wald, den 19. Juli 1937.
Der Vor stand. A. Prinz. C. Prinz jun.
27042
An Stelle des ef iedenen i Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr Baron von und zu der Tann-Rathsamhausen ist Herr nkdirektor Hermann Wie land in den Aufsichtsrat gewählt worden
sellschaft
Grund pid Wittenbergylatz A.-G., Gerlin.
25068. Krenzzeitun g Grun dstuücks Attien gesellschaft, Serlin.
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juni 1937 auf gelöst. Zum Liquidator ist Dr. Helmut Rauschenbusch, Berlin, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 8. Juli 1937.
Der Liquidator: Dr. Rauschenbusch.
eso q Einladung zu der am Montag,
in den Geschäftsräumen der Siedlungs⸗ gesellschaft Bauernland Aktiengesellschaft J. L., Berlin C2, Monbijouplatz 3, statt⸗ nn ordentlichen eneralver⸗ ammlung. ;
Anmeldungen , e. bis zum 2. Sep⸗
tember 1937 bei der Gesellschaft erfolgen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Abschlusses und der winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936 mit den Berichten des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien nebst doppeltem ummernverzeichnis spätester am
3. September 1937 bei der Gesell⸗
schaft oder einem Notar zu hinter⸗ legen.
Berlin, den 14. Juli 1937.
Siedlungsgesells * Bauernland
Aktiengesellschaft i. L. Kurtze. Dr. Lange.
26924 Eisern⸗ Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ge neralversamml ung.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. August d. J. nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft . in Siegen stattfindenden außerordentlichen Gene ralversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Bes , über die durch das Aktienge 3 vom 30. Januar 1937 bedingte Neuausgabe Ver Satzung.
Nach § 22 des Gesellschaftsvertrages sind die Aktionäre . Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft . Siegen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsban! und deren
. über die bei ihnen hinterlegten
tien.
Siegen, den 20. Juli 1937.
Der Au ffsichts rat. 5 C. Dresler, Vorsitzender. ;
27030 Berlin⸗Hannoversche Grun dstücks⸗A.⸗G. i. Liqu. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur Generalwversammlung am Freitag, den 20. August 1937,
34 sss. — Steinkohlen⸗BVergbau⸗Gefellschaft Humboldt“, Düsseld
Bilanz per 31. Dezember 1936.
den 6. September 1937, 15 Uhr,
11 Uhr, im Büro der Allgemeinen
der
Rechtsanwalt mann, Berlin W 8, Jägerstt bei der Allgemeinen. Wirth Altiengesellschaft, Berlin,
Berlin, den 21. JI
Cosos ].
Wirtschaftsbank Altienges
lin W 8, iger tralen 9 agesordnung: Wahl eines neuen Liquid Zur Teilnahme an der
an n werden die Altionan!
ordert, hr
ten Verzeichnis dieser
Satzungen spätestens am
e Aktien nebst
ellsch 9. eingeln
ton
einem
gemaß ⸗
eneralversammlung
uli
und Notar
ein 193]
Berlin Vannoversche 2
n i h e, als gerichtlich bestellter Verm
„Westf alen“ Reederei Attiengesells
Vermõgensrechnun am 31. Dezember 19!
——
Vermögen.
Forderungen.. ......
Verbindlichkeiten. Altien kapital. ...... Gewinn vortrag
aus 1935.57. . Gewinn für 1936.
Gewinn⸗ und Berlu stre am 31. Dezember 19
11 629, go 7977386
Nach dem unserer
erteilten
Soll.
Gehälterkonto.. ..... Steuerkonto... Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag
11629
Haben.
Vortrag aus 1935. .... Bruttoertrag 1938 .....
f 1958... ö Gewinn für 1936. 707786
90
9
abschließenden pflichtgemäßen Prüfu Grund der Bücher und Schris Gesellschaft sowie der vom ufklärung und Nachw⸗ sprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsben gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im Juni
Allgemeine Nevisions⸗ Berwaltungs⸗Attien gesells
Dr. Horn, Wirtschaftsprüse
V. Sauer
In der am 30. Juni 1937 in abgehaltenen Generalversammlun der turnusgemäß aus dem Auf ausscheidende Herr Generaldirekt Wilhelm Braumüller, wohnhaft; sen, wiedergewählt und beschlof winnvortrag aus 1935 und de gewinn aus 1636 mit zusammen mark 19 607,76 auf neue Rechn zutragen und von der Ausschüttu Dividende abzusehen; dagegen den lichen Reservefonds RM. 500,
führen. ö den 15. Juli 1937.
Westf alen
Reederei Attiengesellsch
Der Vorstand. Loose
Stand
am 1.1. 1936
Stand am
Abschr . im einzelnen
31.1 insg
Attiva. Anlagevermögen: Grundbesitz .. Grubenmassen Wohngebäude. Freischurfe .. Flachbohrungen Tiefbohrungen I, N, NI Iwwentar ......
. 9
9.
435 965
Umlaufs vermögen: Wertpapiere. . Forderungen an Konzerngesellschaften Verlust: Vortrag aus 1935 .... Verlust in 1936. ....
Passiva.
Aktienkapital: f
350 erste Vorzugsaktien, 700 Stimmen 96 Prioritätsaktien, 96 Stimmen 31 Stammaltien, 31 Stimmen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
47
48
Gewinn- und Berlustrechunng ver 81. Dezember 1936.
Soll.
Verlustvortrag aus 19365 ...... Steuern: e cue .. 401,62
Sonstige Steuern 681,60 Massen⸗ und Freischurfgebühren. Kursverluste . Abschreibungen auf Anlagen.. Sonstige Aufwendungen....
RM 46 552
1083
3 609
984 3731 1973
2 Haben. 62 Mieteinnahmen.
inen... 2 ußerordentlich 97 Erträge.. 22 Verlust 22 47
klärungen und Nachweise entspre Geschästsbericht den gesetzlichen Berlin, im Juni 1937.
157 924 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfu * der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erkeil
3 er tanmnmne. der Jahresabschluß
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
72
5
n
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 22. Juli 1937. S. 3
6 ppo d rom 1.
ter Hinweis auf
A.⸗G., Frankfurt a. M. Kapitalherabsetzung ¶ II. Aufforderung.) .
die am 1. Juni
a tro sen lichte 1. Bekanntmachung
dern wir letzten urchführung mmlung vom öhlossenen Septem r Bank in
der in
hiermit unsere Aktionäre Male auf, ihre Aktien zwecks in der Generalver⸗ 6. April 1937 u. a. be⸗ Kapitalherabsetzung bis zum ber 1937 bei der Dresd⸗ Frankfurt a. M. unter
m bekannten Bedingungen einzureichen.
Diejenigen e bis zum nannten ; ngereicht worden e. ichte Aktien, wel
Aktien über RM 100, —, 30. September 1937 bei der Stelle nicht zum Umtausch sowie einge⸗ die zur Zusam⸗
enlegung erforderliche Zahl nicht er⸗
ichen und nicht
ur Verwertung für
schnung der Beteiligten zur Verfügung
stellt werden,
werden gemäß § 290 in
Erbindung mit 8 219 H. G.-B. für
pstlos erklärt werden.
Frankfurt a. M., den 16. Juli 1937. Hippodrom A. ⸗G.
Der Vorstand.
6504]. ; Adolf vom Braucke A.⸗G., Ihmerter bach b. Iserlohn.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. Anlagevermögen: undstücke ohne Baulich⸗ leiten eschäfts u. Wohngebäude 104 600, — Abschreibung 4 100, — bbrikgebäude 482 790, — Abschreibung 11 690, — aschinen und maschinelle Anlagen . 73 501, — Zugang. 3 28,50 7d T7, pd Abschreibung 17 112,50 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 801, — Abschreibung Sol, — rzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: zugang .. 97 026,27 Abschreibung 97 026,27 eteiligungen 327 818,90 Abschreibung 87 818,90
Umlaufsvermögen:
ph, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ roffe 149 700, — lbfertige Er⸗ zeugnisse .. rtige Erzeug⸗ nisse
ertpapiere . hpothekensorderungen .. rderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. echsel
checks . issenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck . ndere Bankguthaben ..
63 260, —
Passiva. rundkapital J esetzlicher Reservefonds. ndere Reservefonds ücktellungen.. .. 'bertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. tiftungsfonds zerbindlichkeiten gegenüber Banken erbindlichkeiten aus Kurs⸗ sicherungstratten ewinnvortrag... zewinn 1936 ..
1640 869 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
255 000 177
3944
294 379 4511 11 126
10 346 39 650
1540 8696
600 000 60 000 60 000
109 176 30 345
192 668 5 000
250 000 11980
164 722 56 976
83
50
81 32
66
Aufwendungen. öhne und Gehälter... oziale Abgaben... bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen . ßinsen ( esitzsteuern lle übr. Aufwendungen
Bewinn 1936
Erträge. rirag nach Abzug der Aus⸗ wendungen sür Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstosfe lußerordentliche Erträgen.
1286 564
RM 548 235 43 863 130 729 87 818 4170 185 343 229 427 56 976
1278 869
J 37 11 77 90 73 17 03 32
410
94
7694
TT ps
46 40
Ihmerterbach, den 8. Mai 1937. , , vom Braule, e
Att Der
n gesellschaft. orstand. vom Braucke.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ äͤrungen und Nachweise entsprechen die zuchführung, der Jahresabschluß und der
beschäftsbericht chriften.
Hagen i. W., den 8. Mai 1937. H. F. Focke, Wirtschaftsprüser.
den gesetzlichen Vor⸗
27040
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr Baron von und zu der Tann⸗Rathsam Herr Bankdirektor Alfred Hölling in den Aufsichtsrat gewählt worden. Deutsche Boden A.⸗G., Berlin.
204m
hausen ist Carl Hönicke
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn
ist Herr Rechtsanwalt
Vermõ gensrechnuung für 31. Dezember 1936.
Joachim Heintze in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden.
Badische Grundwert A.⸗G., Berlin.
L — ———— — — — — 26632.
Ostbayerische Stromversorgung Attiengesellschaft, Landshut ⸗Isar.
1 * 2. ö 4. 5 6.
7.
I. Anlagevermögen: 1. Wohnhäuser: Grundstücke am 1. Januar 1936
Gebäude am 1. Januar 1936. .
2. Kraftwerke: Grundstücke am 1. Januar 1936
Gebäude und Wasserbauten am 1. Januar 1936
, und Einrichtungen am J. Januar 6
e,. Strombezugsrecht am 1. Januar
Fischereirechte: Zugangs... 3. Hochspannungsleitungen am 1. Januar 1936 .
4. Ortsnetze, Straßenbeleuchtungen und Zähler am 1. Januar 1936. .
5. Schaltanlagen und Umspannhäuser: Grundstücke am 1. Januar 1936
Gebäude am 1. Januar 1936.
Elektrische Einrichtungen am ö, 1986
6. Fahrzeuge: Zugang..
7. Geschäftseinrichtung am 1. Januar 1836...
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Wertpapiere und Steuergutscheine .. Darlehen J Forderungen an Betriebsverwaltungen Anzahlungen
Forderungen aus Warenlieferungen u. sonstige Forderungen 5 Barbestand und Postscheckguthaben. .... Bankguthaben . Sicherheiten RM S650 0090, — . Forderungen durch Betriebsverwaltungen Reichs=
mark
Aktienkapital: Inhaberaktien (Stimmenzahl 270 900)... . Namensaktien (Stimmenzahl 406 000) .... Gesetzliche Rücklage J Rücklage für Stromentnahmerechte. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten: 1. Rücklage für Wertminderung am 1. Januar
1936
Zuweisung und Uebernahmen.
Entnahme. 2. Rücklage sür Erneuerung am 1. Ja—⸗
nuar
Zuweisung.. .
Entnahme. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe e . getilgt.. , 9 9
aufgewertete Anleihen. . 2. Zins- und Tilgungsrückstände aus Vice ien id noch nicht erhobene Gewinnanteile... 3. Darlehen 4. Aufwertungsschuldrest . 5. Verbindlichleiten gegenüber Betriebsverwal⸗ ü . *
6. Verbindlichkeiten aus Warenlieserungen und sonstige =. Ueberschuß: aus dem Vorlahr
Sicherheiten Re edo Co0ᷣ= . Verbindlichkeiten durch Betriebs verwaltungen RM 292 032,38
Besitz.
1 890 31 gugang... . . 00 Tos 7 Abgang 3 , 500, — T Fs, 1 32 303, 5 DNT Abgang . 5 H 9 8 500, — D F võ Abschreibung 8 0 2 1000. —
gugaunggg.
RM 89
44779
21 873, 15 lIg97 891,16
Zugang....
J Zugang 8 8 , 2237 539,39
1 1 1 1 14 1 1 1 1 519 014,64 Zugang.. . . 379 88072
Ns ddp pd Abgang... 8, 265
106 9009, Abschreibung ..... . 15 000 —
Zugang..
Abgang J 6644
4727975
Tf Ves
219 764
2 500 596
S98 887
90 000 1 46 962
7661
Zugang /
3 420 697 56 274 756 56
Abgang..
Dodd TF 19 29670
Abschreibung K 872
z2 168, s0 5 994,09
D T fp Abgang . , 175, — VNV m Zugang.. 2637906
Zugang
—
v dos sõ Abgang.. 444,32 1548 903,59
100 314,45 ; 1649 218,914 Abgang . 13 860,70
ugang . 2
3 676 157 42 107145
1635 367
Abschreibung . w 9 6 Zugang...
nh ,,,,
149171
D; ĩᷓpᷣ 16 164 ĩ 1400
1490071
RM
3 709 248
4 767 266
3 665 442
1981709 1
1
22 9
gg6 zd, 95
Lasten.
2 361 761,53
Soo 498.77 VD T s . 3814 I6 4 gol, 8) ls? 162, 98
Dod df Ff 162 06, 10
1936.
1 e 29 2 96 1
101 192 50 30 439 81 777 276 80 7186 50
24 472 45 9 962 35 406 783 59
3 216 343
790 011
3 doo O00, — 438 200, —
311 3s, 1
1 89 * * 8 * *. 1 1
ö
. 4 1
5 6 9 9 91
auß 1936
19 425
3 373 138 20 939 940 994 7500
22 500 61 565
2065 870
16 *
T r Tõ 533 1
15 37 633
4426 638
225 295
15 537 633
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
31. Dezember 1936.
Aus gaben. Löhne und Gehälter: Oststrom A.-G..
Soziale Abgaben: Oststrom A.-G. .. Betriebs verwaltungen
gungsrücklagen. .. . Andere Abschreibungen . Zinsen w Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Ueberschuß: aus dem Vorjahre aus 1936... ..
Einnahmen. Ueberschuß aus dem Vorjahre
Verschiedene Einnahmen Außerordentliche Erträge
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dr. Ruckdeschel.
Betriebsverwaltungen . .
2
Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den
Betriebsüberschüsse (nach Abzug der Aufwe mne dne,
554 207,96 2716,79
2065 870,40
Wertberichti⸗
67 s22, 8o
40 868, 28
15 425, 13
RM * 622 aso 16
43 86 O 598 18970 18 23416 222 615 66 153 zor 19 585 204 17
225 29553
ndungen' fůr Roh', dilfs·
. e
9 .
2768 531724 —
19 425 13
271072164
20 859 47 17541 —
2768 547 24 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- weise, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
Nürnberg, den 19. Juni 1937.
Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfun gs⸗Gesellsch aft.
ppa. Dr. Meisl.
Die Generalversammlung am is. Juli igs7 nahm Wahlen zum Aufsichtsrat vor; dieser besteht nunmehr aus: Dr. Aug. Donderer, Kelheim, Paul Goebel, Regens burg, Wolfgang Weigert, Regensburg, Hans Schiffmann, Erbendorf, Alois Fellner, Matnburg, Karl Gortner, Regensburg, Maximilian Hagemeyer, Berlin, Wilhelm Heidtfeld, Berlin, Bernhard Fischer, München, Ernst Sbpacher, München, Albert Teschemacher, Regensburg, Dr. Bernhard Jansen, Regensburg. Landshut (Isar), den 17. Juli 1937. Der Vorstand. tx: m , m e e e ,
Spamer Aktien selischaft, Leipzig.
Bilanz für den 31. Dezember 1936 (nach den Vorschriften des V. ⸗G.⸗B. ).
——
24232. Attiven. Anlagewerte:
Grundstücke .. Fabrikgebäude .
Zugang.
Maschinen und maschinelle Anlagen . Zugang..
Abschreibung .. . Schriften und Inventars...
Abschreibung .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang . Abschreibung . 1 Beteiligungen Abgang Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Arbeiten.... Fertige Arbeiten.... Eigene Aktien nom. 25 000, — .... Hypothe kenforderungen . ö
Waren forderungen
Forderung an den O. Spamer Verlag Sonstige Forderungen Wechsel ..
Schecks
Passiven. Kd Gesetzliche Rücklage... Rückstellung für Pensionen ‚ Delkrede re . Verbindlichkeiten:
Hypotheken Sonstige Schulden... Anzahlungen von Kunden . Lie ferantenschulden ... Aklzepte =. Bankschulden
Nicht erhobene Dividende ..
T Tr Abschreibung .. Tin d -=
Bugng..
Abgang..
Von der Gesellschaft geleistetẽ inzahluͤngen
Iz 460,
10 973,9 14 a3, 94 128 204,30
Hi Tr 216 57 30
T röe -=
14 956, 36 IId Tpvd d 2007,69
N pF,ff 82 964, 67
D i Ti s
30 104,68
RM 9 130 000 —
432 800
981 624 —
331 186
9
Zsso sol, 17 lIö6s 980, 18 22 935.97
die der Rechnungsabgrenzung dienen. t und Gewinn: Verlustvortrag aus 193835 — Reingewinn 1936 ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
ͤ 432 777 62 25 000 - 18 000 —
3 034 35 167463257 24 148 41 24 06413 1019407
4 823 05
28 755 39
1379 98
244 286 34
764177
RM
1875610 —
— —
2 246 809 60
41990
236 644 57
.
354 438 691 342 631 18 SSX I S833 080 098 296 417 29 665 691 78 990
100 900
140 00 — 20 800 — 108 908 —
Verlust⸗ und Gewinnrechnurnng . für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Soll. Verlustvortrag aus 19835 . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen Zinsen Be sitzste ue rn Sonstige Aufwendungen
J, ,,
3
Haben.
Außerordentlicher Ertrag
Leipzig, den 29. April 1937.
ichard Tis
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betrie bsstoffe
Verlust und Gewinn 1936: Verlustvortrag aus 19385. — Gewinn 1936 ....
— G.
7641,77
RM. 244 286 3131 1566 241 547: 377 280 90 556 9 102 692 9. 60 930 3 S843 322 9:
5091 774
4811 905 43 224 0
236 644
5 091 774 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
R er, Wirtschaftsprüfer. Spamer A. Pe kersmann.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in der Gene ralversanmmilung don T. 6. d. J. vorgenommenen Ersatzwahl aus folgenden Herren; Aszesior Derde nl Sate, Dresden; Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Rie del, Leipzig; Fritz Petersmann, Wünchen.
k r , *
2
K — 3 7
,