1937 / 166 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Seutralhandel sregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 om 22. Juli 1937. S. 6 gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 22. Juli 1937. 8. 7

4

machung Sicherheitsleistung zu langen. 9. 7. 1937.

A Band VI O-3. 119: Kristalleis⸗ werk Konstanz Richard Penke in Kon— stanz. Inhaber: Richard Penke, Fabri⸗ kant in Konstanz. 9. 7. 1937.

A Band V O.-⸗g. 85, Josef Girkens, Immobilienbüro Constantia in Kon— stanz: Dr. Herbert Buhl, Diplomkauf⸗ mann in Konstanz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft M am 1. Juni 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in: Immobilien⸗Treuhand⸗ Gesellschaft „Constantia“ Girkens u. Dr. Buhl. 15. 7. 1937.

Amtsgericht Konstanz.

ist der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Bals in Magdeburg. 6. Die Firma Max Böhlecke Buch⸗ druckerei in Magdeburg unter Nr. 5522 der Abteilung A. Inhaber ist der Buchdruckermeister Reinhold Fischer in Magdeburg. 7. Die Firma Paul Voigt in Magde⸗ burg unter Nr. 5523 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Paul LHoidi in Magdeburg. Magdeburg, den 16. Juli 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 26633 J vom 17. Juli 37: Eisengesellschaft Mannheim mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Bergwerks⸗ produkten, Metall, Metallwaren, Eisen⸗ waren, Chemikalien und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Wilhelm Leber, Kaufmann, Mannheim, ist Geschäfts⸗ führer, und Otto Hesse, Kaufmann, Mannheim, stellvertretender Geschäfts—= führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft 6 ts⸗

im Deutschen Reichsanzeiger. Geschä „Badische Urania“ Lichtspiel-Gesell⸗

ver⸗ Memeler Str. 4090. Inhaber: Hans Reischl, Landwirt in München. Sand⸗ und Quetschwerk.

6. Zündhölzer⸗Reklame⸗Raucher⸗ bedarf Stefan Kratz. Sitz: München, Schillerstr. 249). Inhaber: Stefan Kratz, Kaufmann in München. Handel mit Zündhölzern und Raucherbedarf. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Park⸗Siedlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grosshesse⸗ lohe. Sitz Großhesselohe: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Juni 1937 9 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ chlossen. Liquidator: Dr. Paul Wenz, Landesbaurat und Architekt in Icking.

2. Bayr. Gips⸗Schenkelplatten⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Dr. Bernhard Rentsch gelöscht.

3. „Alpina⸗Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom. 10. Juli 1937 hat die Auflösung der Ge⸗ n beschlossen. Liquidator: Dr. M. Pekrun, Rechtsanwalt in Leipzig.

4. Lindwurm Grosigaragen Sport Hotelbetrieb Geyer Schweiger. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Karl Geyer, Kaufmann in München. 5. W. Thiele C Co. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist: Harald Bolten. tz. Alfons Wiest. Sitz München: I ra des Michael Federspiel ge⸗ öscht.

getragenen Firma Neunkircher Eisen⸗ werk, A.⸗G., vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen, Saar, folgendes ein⸗ getragen Dr. Hans⸗Joachim Hardt ist Pro⸗ kura erteilt, und zwar in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vor⸗ nn. oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und rechtsverbindlich zu zeichnen, auch bei Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Neunkirchen, Saar, den 15. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Justin Halbig, Referent werkskammer, und Ge Verwaltungsamtmann,

rg.

8. Elektrotechnische Fabr Gefeilschast mit ken tung in Nürnberg. G. s Dr. Ludwig Maurer ist nich chäftsführer; alleiniger Gehe ist nun Otto Hoßbach. i

9. Kaufhaus Fritz Soy , ö 39: 9 ist geändert in: Fritz Hopper

16. Paul Mehnert n, FR. X. 36. Dem Chenin triebsleiter Herbert Veeck in ] ist Einzelprokura erteilt. Di! der Frieda Mehnert; ist erlag

11. G. W. Hölsriegel⸗ zn Nürnberg in Nürnberg XlLIV. 26: Dem Geschäftsfißin Beck und der kaufm. Angestel bette Dollinger, beide in Rim je Gesamtprokura zu zweien n

12. Chemische Fabrit N. Inhaber Carl Straust 5 Dutzendteich in. Nürnberg. XII, 301: Die Firma ist. erllit

13. A. Max Uehlein in FR. XII. 27: Der Sitz der z nach Würzburg verlegt.

14. Hans Vasold in Ri FR. XII. 276: Der Inhabe storben; das Geschäft ist auf h mannstochter Ruth Vasold, 12. Juni 192 in Nürnber gegangen und wird von ihr um veränderter Firma fortgeführt. 15. Pabst C Lamprecht

Tilsit. Bełanntmachung. 26669 Am 15. Juli 1937 ist bei Nr. 117 unseres Handelsregisters B bei der Firma Robert Meyhoefer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg, Zweigniederlassung in Tilsit, folgendes eingetragen: . Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf eine neu errichtete Kommandit⸗ gesellschaft Robert Meyhoefer in Kö— nigsberg (Pr.) mit einer Zweignieder⸗ laffung in Tilsit“ übertragen. Siehe H.-R. A 15532) Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist So ling en- Ohligs. 26663] Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht In das Handelsregister ist am Befriedigung verlangen können. 16. Juli 1957 unter Nr. 708 der Ab⸗ Eingetragen in Abt. A an demselben teilung A die Firma Ernst Wingert, Tage unter Nr. 1532: Robert Mey⸗ Tabakwaren⸗Groß⸗ u. Kleinhandel in hosfer, Zweigniederlassung Tilsit, Kom⸗ Solingen-Merscheid, eingetragen wor- manditgesellschaft, begonnen am 21. April den. Alleiniger Inhaber ist Persönlich haftender Gesell⸗ Wingert, Tabakwarenhändler in Konsul Exich Haslinger, in lingen⸗Merscheid. berg (Br.). Acht Kom manditisten Solingen⸗Ohligs, den . ind vochanden. Dem Paul Glaubitz Amtsgericht. Tilsit ist für die Zweigniederlassung Slsit Prokura erteilt. (Siehe H.⸗R.

Amtsgericht Tilsit.

1. Januar 1937 durch Kaufmanns Willi Emrich in eine offene Handels⸗ gewandelt, es wird unter r gh . ö. äschaft fortgeführt. Jeder Ge⸗ haf . die Firma hal rverlreten und zu zeichnen. ug erg, den 135 Juli 1937.

. Amtsgericht.

Hz. LTrier. 26651

Handelsregister Abtei⸗ inter Nummer 145, die Firma

. Pöll, Ottweiler⸗Saar betreffend,

unde heute eingetragen: Die Firma

lloschen. .

, den 14. Juli 1937. ; Das Amtsgericht.

II. Bei der Firma „Bayerische Landindustrie Gesellschaft für Ver⸗ wertung von Bodener zeugnissen mit beschränkter Haftung“ in Regens⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juli 1937 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin ahb⸗ geändert, daß die Firma der Gesell⸗ schaft nun: „Fürstlich Thurn und Taxis'sche Brauerei Schierling Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ lautet.

IHI. Bei der Firma „Verkaufsstelle der Walhalla⸗Kalkwerke D. Funk, J. Micheler, A. Büechl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Re⸗ gensburg: Franz Biendl ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; die Prokura des Otto von Carnap ist erloschen; als weitere Geschäftsführer wurden Hanns Pfeiffer und Christian Münster, Fabrik⸗ direktoren in Regensburg, bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Juli 1937 wurde § 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. Be⸗ stimmung über die Zahl der Geschäfts⸗ führer, abgeändert. .

sV. Das von dem Geschäftsinhaber Wilhelm Geyer in Regensburg unter der Firma „Bauer . Barbian Regensburg“ in Regensburg betrie⸗ bene Geschäft wird seit 1. Juli 1937 von diesem und dem Geschäftsinhaber Karl Geyer in Regensburg in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma: „Bauer K. Barbian Regens⸗ burg“ mit dem Sitze in Regensburg fortgeführt.

Firma erloschen. Am 16. Juli 1937 bei der Einzelfirma Hugo Bürk, Tabak— waren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Inh. Hugo Bürk, Kaufmann in Schwennin— gen: Das Geschäft ist mit der Firma auf Jakob Bürk, Kaufmann, daselbst, übergegangen; der neue Inhaber hat die Geschäftsverbindlichkeiten nicht über⸗ nommen; die Firma lautet nun: Hugo Bürk, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ handel, Inhaber Jakob Bürk. Amtsgericht Rottweil a. N.

Saalfeld, Saale. 26364 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 39 haben wir heute bei der Firma August Reißmann, Maschinenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft Saalfeld, eingetragen: Die Aktionäre haben in der General⸗ versammlung vom 265. Juni 1937 be⸗ schlossen, die Gesellschaft nach dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 in eine Komman⸗ ditgesellschaft umzuwandeln. Der Um⸗ wandlung liegt die Bilanz vom 30. April 1937 zugrunde. Das gesamte Vermögen ist unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übergegangen auf die Firma August Reißmann. Waschinenfabrit Kommanditgesellschaft. Die Firma ist erloschen. 2.

In unser Handelsregister Abt. A haben wir heute unter Nr. 547 die Kommanditgesellschaft August Reiß⸗ mann, Maschinenfabrik mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl und Erich Reißmann in Saalfeld, Saale. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur diese beiden Gesell⸗

Simmern. 26662 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. I2 eingetragene Firma „Schuhhaus Gustav Mayer“ in Sim⸗ mern, deren Inhaber der Kaufmann Gustav Mayer in Simmern war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. ⸗B. in Ver⸗ bindung mit §5 141 F.-G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ . der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Simmern, den 14. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

bei 263 alle i

nit dem ritt des

Ortenberg schaft um

seüherigen

91 1 weil r gm hiesigen

Veustailt, Schwarzwald. 26642

Zum Handelsregister Band 1 O.⸗3. 127 wurde bei der Firma „Hotel Adler von Alfred Kiesterer in Sinter—⸗ zarten“ eingetragen; Die Firma ist ge⸗ ändert in „Hotel Adler Alfred Riesterer, Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Hinterzarten“. Persönlich haftende Ge— l fenen ist Frau Olga Riesterer Witwe geb. Vogt in Hinterzarten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗ gonnen. Kommanditgesellschaft; 3 Kom⸗ manditisten. Neustadt, Schw., den 14. Juli 1937. Amtsgericht.

HR rak w, Mecklb. I26623 Zur Firma C. Bremer & Sohn ist zum Handelsregister heute eingetragen: Nachdem die Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft unigewandelt ist, sind Gesellschafter die Kaufleute Karl Möller, Wilhelm Müller, Franz Kohlhausen und Dietrich Möller, sämtlich in Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Juli 1937 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaf⸗ ter ermächtigt. Amtsgericht Krakow am See (Meckl.), 16. Juli 19837.

eim. 26652 Bekanntmachung. . delsregister A 26 ist am Juli 1937 bei der Firma Gustav hig, Berlin⸗-Wilmersdorf. Zweig⸗ muarlässung Passenheim, Oftpr., ein⸗ agen worden: .

g bern ist die verwitwete Kauf⸗ Meta Krolzig geb. Schöndau, in tlin-Steglitz. Änschrift: Munster⸗ mm 22. Dem Kaufmann Werner oig, Passenheim, Ostpr., ist Einzel⸗ gfura erteilt. ; Amtsgericht Pa

ssen

In unser Han 4 V

6

Königsbe

n. n.

. J ; Nordhausen. 266431 Im Handelsregister A N ist heute bei der Firma Rodigast C Hemmann in Nordhausen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Nordhausen, den 10. Juli 1937.

Amtsgericht.

Straubing.

Handelsregister. Erloschen: Firma „Frz. Taver Hop⸗ fenspirger“, Sitz: Straubing. Straubing, den 16. Juli 1937.

Amtsgericht Registergericht.

ssenheim, Ostpr.

26653 m für die Firma Gotthold Groitzsch geführten Blatt 1 Handelsregisters ist die

Landshut. 26624 Eintrag im Gesellschaftsregister. .J. Sommer, Maschinenfabrik in ö Sitz Landshut: Kommanditist r.

Ueckermiinde. 126670 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 bei der Firma Georg Wentzel, Ueckermünde, folgendes ein⸗

nn; ; Auf dem lokal; G 3, 3. szespeck in

Nordhausen. Franz Riem⸗ Striegau. 66e

Franz Sommer ausgeschieden. Die

Kommanditgesellschaft hat sich in eine h

offene Handelsgesellschaft verwandelt.

Landshut, 8. 7. 1937. Amtsgericht.

Lauban. 26625 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. I1 eingetragenen Firma Edmund Schubert, Lauban, ver— merkt worden, daß die Prokura der Kaufleute Nagel, Baumann und Kattge

erloschen ist. Lauban, den 15. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Lęeęcle. 26626

In das Handelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma Muesfeldt's Hotel heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert Muesfeldt's Hotel.

Leck, den 13. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Lingen. 26627 In unser Handelsregister Abt. A ist . eingetragen unter Nr. 171 die irma Georg Meihof, Süßwarengroß⸗ , . und Handelsvertretungen, ingen, und als deren n, der Kaufmann Georg Meihof in Lingen.

in Max

schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ eim: Dr. Henning von Boehmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl— Friedrich Nolting in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Erhard Richter, Kommanditgesellschaft, vormals Hermann Wolff K Cie., Mann⸗ heim: Die Firma lautet jetzt: Erhard Richter Kommanditgesellschaft. Gebrüder Braun Kommanditgesell⸗ schaft. Mannheim: Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt, ein Kommanditist ist eingetreten. Mannheimer Metzgerwäschefabrik Her⸗ mann Hirsch jr, Mannheim: Friedrich Hirsch ist als persönlich haftender Ge— sellschafter ausgeschieden.

Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.

26634 Im Handelsregister B NRr. 23 1. heute bei der Firma „Marienburger Dainpf⸗ schiffsrederei G. m. b. S. Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Sktober 1934 R.-G.- Bl. 1 914) gelöscht. Amtsgericht Marienburg, 15. Juli 1937.

Marienhurg, West pr. 26635 Im Handelsregister B Rr. 50 ist heute

Marienburg, Westpr.

J. Leonhard Moll. Sitz München: Die . der Prokuristen Leon⸗ hard Moll jun., Karl Bärenstecher, Josef Lachner und Anna Bleininger auf die Hauptniederlassung ist aufgehoben; diese Prokuristen sind nunmehr auch für die Zweigniederlassung Nürnberg zeich⸗ nungsberechtigt. 8. Johaun Einhauser Zeyppelin— Milchgroßhandlung. Sitz München: Geänderte Firma; Johann Einhauser. 9. Deutsch⸗Amerikanische Textil⸗ Industrie Hermann Loeb C Co. Sitz München: Geänderte Firma: Tex—⸗ tilveredlung Hermann Loeb. 1090. Zimmermann C Co. Nach⸗ folger. Sitz München: Prokura der Therese Braun gelöscht. Neubestellter Prokurist: Georg Groß. Dieser und der bereits eingetragene Prokurist Hans Landsberger haben nun Gesamtprokura miteinander. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Taver Vilsmeier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wurst⸗ fabrik. Sitz München: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 9. Juli 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft Zaver Vilsmeier, Sitz Mün⸗

(26644

In das Handelsregister A 5b́æ3 ist

heute bei der Firma Gustav Sieber in

Nordhausen eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Nordhausen, den 13. Juli 1937. Amtsgericht.

Viürnherꝶ. 26645

Sandelsregistereinträge. 1. Reichel C Piro in Nürnberg. G.-⸗R. XLVI. 117. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Juli 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Georg Reichel in, Fürth (Bay,) und Julius Piro in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Großhandel und Kom⸗ mission in Leder und Schuhbedarf. Ge⸗ schäftslokal: Obere Kanalstraße 7. 2. Karl Pechtner in Nürnberg. F⸗R. XIV. 280. Inhaber: Karl Pecht⸗ ner, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Kohlenvertretungen und Kohlenvertrieb. Geschäftslokal: Eggloff⸗ steiner Straße 40. 3. Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Nirnberg

niederlassung von G. Siegle Gesellschaft mit beschränkte tung Stuttgart in Nürnberg, niederlassung in Stuttgart. XXII. 42: Die Prokura des nz ist erloschen. 16. Möbelhaus Josef g Nürnberg. F.⸗R. XIII. I6 Firma ist erloschen. Nürnberg, den 16. Juli 193. Amtsgericht Registergert

Oberhausen, eheinl. In das Handelsregister A 16. Juli 1957 bei Nr. 656, A. Joseph, Eisen, Metall um produkte en gros in Oberhause gendes eingetragen worden: Die ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, 16. In Oberwiesenthal.

In das Handelsregister ist he Blatt 159, die Firma Oskar! in Oberwiesenthal betr., einn worden: Die Firma ist erlosche Amtsgericht Oberwiesenthal, 15

. . 1

J

Offenbach, Main.

des hiesiger nde 6 der Gesellschaft, das Aus Eiden des Schuhmachers Friedrich bithold Süßespeck⸗= infolge Ab⸗ bens sowie weiter eingetragen prden, daß der bisherige Gesellschafter otthold Walter Sißespeck jetzt allei⸗ ger Inhaber der Firma . . ntsgericht Pegau, den 8. Juli 1937.

inne herg. 266554 9 in 3 hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 231 eingetragene rma Gebrüder von Appen in Schene⸗ d reis Pinneberg) ist erloschen. Pinneberg, den 5. Juli 1937. Das Amtsgericht.

26655]

inne berg. . ö! egister Ab⸗

In das hiesige Handelsr 1. lung B Nr. 41 ist bei der Firma Joh. Heinrich Warncke, Gesellschaft it beschränkter Haftung, in Pinne⸗ rg am 14. Juli 1937 folgendes ein⸗ tragen worden: . Gesamtprokurg ist erteilt dem Buch⸗ plter Ernst Steinberg in Rellingen 1d dem Angestellten Wilhelm Weich Pinneberg in der Weise, daß nur ide zusammen Erklärungen für die

V. Bei der Firma tien hofer jun.“ in Riedenburg: Inhaberin ist nun Fanny Riemhofer, Brauerei besitzerswitwe in Riedenburg. VI. Bei der Firma „Jakob Schnee⸗ berger“ in Hemau: Inhaber ist nun Adolf Kristlbauer, Kaufmann in demau, VII. Die Firma „Adolf Haslebner mit dem Sitze in Regensburg; In⸗ haber ist Adolf Haslebner, Kaufmann in Regensburg. . VIIf. Die Firma „Frieda Tittel mit dem Sitze in Regensburg; Inhabe⸗ rin ist Frieda Tittel, Kaufmannsehef rau in Regensburg. ; Regensburg, den 16. Juli 1987. Amtsgericht Regensburg.

Nm eut lingen. 26658 Handelsregistereintragungen vom 17. 7. 1937: . Einzelfirmenregister: Zur Firma C. F. Saux, Hauptniederlassung hier: In das Geschäft wurden zwei Kom— manditisten aufgenommen, dasselbe wird unter der bisherigen Firma als Kom⸗ manditgesellschaft fortgeführt. Gesellschaftsfirmenregister: Die Fivma C. F. Haux. Sitz hier. Prokurist: Haux, jung,

schafter gemeinsam ermächtigt. Kom—⸗ manditist ist der Rentner August Reiß⸗ mann in Saalfeld, Saale. Tie Gesell⸗ schaft hat am 30. April 1937 begennen. Sie ist durch Umwandlung der Firma August Reißmann, Aktiengesellschaft in Saalfeld, Saale, entstanden. Saalfeld, Saale, den 15. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 2. St. Ingbert. . 26664 Handelsregister. ; Am 12. Juli 1937 wurde im Gesell⸗ schaftsregister Bd. IJ Ziff. R folgende Firma neu eingetragen: Fa. Lautzental⸗ Schichtholzwerke Ges. m. b. H. mit dem Sitze zu St. Ingbert. Der Ges-Vertzag wurde am 153. 5. 1937 vor dem Not. St. Ingbert, Gesch. Reg. Nr. 670, er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schichtholzband und der daraus gefertigten Gegenstände. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gefellschaft befugt, gleichartige ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Tas Gesellschaftskapital der Firma beträgt 375 000 Reichsmark. Die

oder

In das Handelsregistér B ist heute zu Nr. 37 bei der Firma „Basaltwerk Striegau G. m. b. H.“ in Striegau eingetragen worden: ; Tie Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrag bestimmten Zeit Beendigung des Pachtvertrages mit der Stadtgemeinde Striegau bezüglich des Basaltbruches am 31. März 1937 aufgelöst. Liqu idatoren sind: Wirt⸗ schaftsprüfer Gerhard Mischke, Bres= lau 1, Ring 5, und Prokurist Alfred Woiwode, Striegau, Haidauer Str. 25. Die Gesellschaft wird durch die Liqui— datoren vertreten. .

Striegau, den 12. Juli 1837.

Das Amtsgericht.

Sulz. Vechkar. 266567 Handelsregistereintragungen

vom 14. Juli 1937: .

a) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen: n

1. bei der Firma M. Schmid Kunst⸗ mühle Sulz 4. N. in Sulz a. Ne Die Gesellschafterin Klara Schmid Witwe in Sulz 4. N. ist auf 1. Januar 1987

getragen worden:

Die Firma ist er⸗

loschen. ;

Ueckermünde, den 15. Juli 1937. Amtsgericht.

Wiesbaden. 26901

Handel sregistereintragungen

vom 12. Juli 1937:

H.-R. B 804, Firma Josef Anders C& Co., Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wiesbaden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 19357 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Offene Sandels⸗ gesellschaft mit der Firma Josef Anders X Co., Kohlenhandelsgesellschaft und mit dem Sitz in Wiesbaden durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den⸗ jenigen Gläubigern der Gesellschaft, die sofortige Befriedigung nicht verlangen können, steht es frei, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser ,, Sicherheitsleistung zu verlangen.

4 A 3219. Firma Josef Anders &

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der

Gesellschafterin Stadtgemeinde. St. Ing⸗

Gesellschafter Paul Schmid betreibt das 8e als Einzelfirma weiter. Vgl.

Co Kohlenhandelsgesellschaft Wies⸗ baden, . Wiesbaden. Persönlich haf⸗ tende Gefellschafter sind: 1. Frau Mar⸗

Friedrich, genannt Fritz, H , Kommanditgesellschaft seit 1. 7. 1937. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Haux, alt, Kauf⸗ mann, hier. Zwei Kommanditisten. Amtsgericht Reutlingen.

irma abgeben können,. Amtsgericht in Pinneberg.

lass

Handelsregistereintragunge a) vom 12. Juli 1937:

Neu eingetragen wurde: Sümag Süddeutsche Maschine schaft E. C T. van Kaick, Nen burg (früher Frankfurt a. M.). inhaber: Erich van Kaick, Kaufm

Frankfurt a. M.

b) vom 14. Juli 1937:

Zur Firmg C. A. Neubecker schaft mit beschränkter Haftung, bach a. M.: Die Prokura des Uhrig in Offenbach g. M. ist er c) vom 15. Juli 1937: Neu eingetragen wurde: Firm Rouge, Neu Isenburg (frühe Frankfurt a. M.). Alleininhaber, Rouge, Kaufmann in Neu Isen Amtsgericht Offenbach a.

Ophel]n. Im Handelsregister A ist eingz worden: a) unter Nr. 374 bei der „Havannahaus, Inh. Max Oppeln, am 19. 6. 1937: Die ist geändert in „Max Hein, waren ⸗Groß⸗ und Kleinha b) unter Nr. 21 bei der Firma mann Kügler, Oppeln, am 22. 6. Im Wege der Erbauseinanden der Erben über den Nachlaß de herigen Inhabers Hermann sind Geschäft und Firma überge— auf den Miterben. Maurermeistet Kügler in Oppeln; ch unter M 1g tc . ö. . „Schweißtechni einrich Hauke“ . peln, und an, ihr Inhaber de 4 auf dem Blatte der Figma Wil genieur Heinrich Hauke in 8belm Friedrich in Plauen, Nr. 4909: Tie Firma ist erloschen.

q unter Nr. 728 bei der Firma ; Wotzka, Getreide“, Mehl- und e) auf dem Blatte der Firma Paul f z Merforth in Plauen, Nr. 4974. Die

mittel⸗Klein⸗ und Großhandlung, = —. 6h ; Direktrice Erna Uffelmann in Plauen

Josef Nizik“ in Oppeln, am

P 66 8 J

15357. Geschäft und Firma, wel t in das Handelsgeschäft eingetreten. ö ĩ 3 Sie ist von der Vertretung der. Gesell—

ändert sind in „Josef Wotzka, Gen . Mehl⸗ ö. , Flein, fut ,,, J Großhandlung“, sind übergegang hat am 1. Ignuar 1937 begonnen, den . , h) auf Blatt 5044 die . A. Blumer C Maroschek in Plauen

Dambrau; unter Nr. 511 S . Firma erf a. r, Wogtl.y. Gesellschafter sind die Kauf⸗ warenfabrik Josef fitzner leute Alfred Blumer und Wilhelm Groschowitz, am 12. 7. 1937: Die Willy Maroschek, beide in Plauen ist geändert in Beton- und Kunf Vogtl . Die Gesellschaft hat am fabrik Josef Pfitzner, Oppeln⸗ 1 Bai 1936 begonnen. Augegebener witz; Ort der Nlederlaffuͤng: ] Geschäftszweig und. Geschäfts lolal: witz. , Gew . Seife;

i Sofer Straße 64. H.⸗R. 5944. , n n . Din Das Amtsgericht Plauen (Vogtl), den 16. 7. 1937.

bei der Firma „A. P. Muscate, G. m. b. H. Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 des Gefetzes vom Oktober 1954 (R. G. Bl. I 914 gelöscht. Amtsgericht Marienburg, 15. Juli 1937. Maxen. 26636 Im Handelsregister wurde am 13. Juli 1937 bei den Firmen: Johann Schunk Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Mayen, und J. B. Rathscheck Söhne, Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mayen in Liqui—⸗ dation, eingetragen: Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Wer— hahn zu Neuß übergegangen und daher hier gelöscht worden. Gesetz vom 5. Juli 1936. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaften werden auf das aus 5 5 des Umwandlungsgesetzes sich ergebende Recht auf Sicherheitsleistung hingewiesen.

Amtsgericht in Mayen.

chen, beschlossen. Firma erloschen. 2. Eisenhandlung Zementerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Peißenberg: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1937 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf die Komman⸗ ditgesellschaft Eisenhandlung Zementer⸗ haus Dietlmeier C Co, Sitz Peißenberg, beschlossen. Firma erloschen.

3. Schleicher ⸗Fußbodenwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juli 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Ingenieur Rudolf Schleicher in München, Alleininhaber der Firma Schleicher-Fußbodenwerk, Sitz München, beschlossen. Firma er— loschen. Den Gläubigern der vorge⸗ nannten drei Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nrn. 1 mit 3. 4. Franz Seitz Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Die Gesellschafterverfammlung vom 14. Juli 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: NVichard Zander, Direktor in München. Firma erloschen.

5. Müller C Sohn. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

z. Verlag Adolf Wagner. Sitz München: Firma und Prokura des Max Mender gelöscht.

München, den 17. Juli 1937.

Amtsgericht.

in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin. G.⸗R. XXIII. 89 Die Ge⸗ neralvversammlung vom 14. Mai 1937 beschloß die Umwandlung der Gesell— schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Firma Dr. Erich Lübbert Co. Kommanditgesellschaft in Berlin, die das Geschäft weiterführt. Die Firma und die Prokura des Lorenz Dietrich, August Mergler, Albert Harbauer und Robert Walz sind erloschen. Den Gläu— bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 4. Karl Grimm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eckers⸗ mühlen. F.⸗R. J. 113 Roth: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Juni 1937 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Dr. Karl Grimm, Kaufmgnn in Eckersmühlen, der das Geschäft als Einzelfirma unter der Firma Karl Grimm weiterführt. Die seitherige Firma und die Prokuren Richard Grimm, Karl Grimm und Johannes Breckwoldt sind erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Den Kaufleuten Karl Grimm und Johannes Breckwoldt; beide in Eckersmihlen, ist Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

5. S. Banemann C Co. in Nürn⸗ berg. F.⸗R. XIV. 279: Das Geschäft ist unter Ausschluß der im feitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, jedoch mit dem Rechte der Firmenfortführung mit oder ohne Nachfolgezusatz auf den Kauf⸗ mann n 86 h 3 über⸗ gegangen, der es unter der Firma Paul Ech g weiterführt.

6. Metallbesatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G. R. XLI. 7: Die Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 16. Juni 1937 beschloß eine Erhöhung des Stammkapital um 30 000 RM auf 50 000 RM sowie eine Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls.

7. Mittel fränkischer Handwerker⸗ Wirtschafts verband in Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G.-⸗R. XIII. 94: Konrad Seifferth, Gustav Grampp und Julius Schmidt sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; als solche wurden neu⸗ bestellt Rechtsanwalt Hans Frieß, Dr.

bert hat ein Fabrikanwesen im Werte von 145 000 einhundertfünfundvier⸗ zigtausend Reichsmark eingebracht. Geschäftsführer ist Ernst H. Bracher, Kaufmann, St. Ingbert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die durch die Gesellschafterversammlung bestellt wer⸗ den. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder derselben allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht, Registergericht. St. Ingbert.

Amtsgericht Lingen (Ems), 17. 7. 1937.

Lörrach. 26628 Handelsregistereintrag vom 14. Juli 1957 Firma „L. Rei⸗ nacher“, Brombach: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lörrach.

Lörrach. 266291 Handelsregistereintrag vom 15. Juli 1957: Abt. A Bd. V, O.⸗-3. 148: Firma Fayenee⸗Manufak⸗ tur Kandern Richard Bampi, Kandern. Inhaber ist Richard Bampi, Keramiker in Kandern. Amtsgericht Lörrach.

arethe Anders geb. Meurer, 2. Kguf⸗ ö * Anders, beide in Wies⸗ baden. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗

onnen. ö Vom 16. Juli 1937: ; S. R. A 3221. Firma Paul Schauffler, Wiesbaden. Inhaber ist Handelsver⸗ treter Paul Schauffler in Wiesbaden. H.-R. B Ul, Firma „Agricola“ Ver⸗ triẽbsstelle Pommerscher Sagtzuchtwirt⸗ schaften G. m. b. H. Wiesbaden: Durch Gefellschafterbeschlüsse vom 21. Dezember 1936 und 5. Juli 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Agri⸗ cola Vertriebsstelle Pommerscher Saagt⸗ zuchtwirtschaften Bredschneider & Co. und mit dem Sitze in Wiesbaden durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den⸗ senigen Gläubigern der Gesellschaft, die sofortige Befriedigung nicht verlangen können, steht es frei, binnen sechs Mo⸗ naten? seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen,. SR. A 3225. Firma Agricola Ver⸗ tricbsstelle Pommerscher Sagtzuchtwirt⸗ schaften Bredschneider & Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Wiesbgden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kaui⸗ mann Walter Bredschneider in. Wies⸗ baden-Sonnenberg. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft beginnt mit dem Eintragungstage im Handelsregister. Es ist ein Kommanditist vorhanden. ; S. R. A 356, Firma Carl Reichwein, Wiesbaden: Hans Gallo ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. . Juli 1937;

Einzelf. 3 ö der Firma Lupold & Speidel, Gesellschaft mit , Haftung, Sitz in Vöhringen, Kreis Sulz a. N. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen ef ischeste Friedrich Lupold, Zimmermeister in. Vöhringen, übertragen wurde. Die Firma ist er⸗ loschen. ; ö. bei der Firma Mafell Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in d . Kreis Sulz a. R: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 9. Juli 1937 wurde die Gesellschaft derart umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allein gen Gesellschajter Rudolf Mey, Diplom⸗ ingenieur in Aistaig, übertragen wurde. Die Firma ist erloͤschen. Val. Einzelf; Als nicht eingetragen wird zu Ziff. und 3, Lupold & Speidel. und Mafell, veröffentlicht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, die nicht Befriedigung ver⸗ langen können, können Sicherheits leistung verlangen, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung. melden. b) in der Abteilung für Einzelfirmen: 1. Firma M. Schmid Kunstmühle Sulz a. R., Sitz in Sulz a. N. In haber: Paul Schmid, Kaufmann in

Sulz 4. N. ö 2. Firma Mafell

irma sens. Bekanntmachung. ; In das Handelsregister wurde bei n' Firma Marx Dannheisser, Leder⸗ Rohproduktengroßhandel, Sitz Pir⸗ asens, eingetragen: Der Gesellschafter Ferner Dannheisser,. Kaufmann in irmasens, ist ausgeschieden. Pirmasens, den 16. Juli 1937. Amtsgericht.

Rott weil. , 26659 Handelsregistereinträge: ö

a) Abt. f. Einzelf.. Am 24. Juni 1957 bei der Firma. Modehaus Do⸗ hannes Jauch in Schwenningen: Die Win ist erloschen. Am 26. Juni 1937: Bei der Firma Maico⸗-Eleltro-Apparate⸗ Fabrik, Maier C Co. in Schwenningen, Inh. Christian Maier, Kaufmann da⸗ selbst: Die Prokura des Wilhelm Stuz⸗ mann ist erloschen. Bei der Firma Valentin Schatz, Schuhhaus in Schwen⸗ ningen: Die Firma ist erloschen weil Kleingewerbe). Am 30. Juni 1937 bei der Fiyma Coönstantin Mathauer, Wein⸗ großhandlum in Rottweil, Inh. Eon⸗ stantin Mathauer, Kaufmann, daselbst: Das Geschäft ist mit der Firma auf Fans Scheuregger, Weinhändler in Rottweil, übergegangen; der Uebergang der Verbindlichkeiten und der Geschäfts—⸗ außenstände auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen; die Firmg lautet nun: Constantin Mathauer, Weingroßhand⸗ lung, Inh. Hans Scheuregger. Am 8. Jull 1987 neu die Firma Hans Vosseler, Fabrik chirurgischer Instru⸗ mente in Schwenningen, Inh. Hans Vosseler, Fabrikant, daselbst. Am 9. Juli 1937 bei der Firma Wilhelm Stadler in Rottweil: Die Firma ist erloschen. b) Abt. f. Ges. F.: Am 28. Juni 1953 neu die Firma Schwenninger Leder⸗ waren⸗ und Hosenträgerfabrik Kneißler C Söhne, Sitz Schwenningen a. N. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1957; Gesellschafter sind: Christian, Erwin und Helmut Kneißler, sämtl. in Schwenningen. Am 30. Juni 1983 bei der Firma Johann Jaäckle, Metall⸗ warenfabrik, Sitz Schwenningen? Dem Walter Wehler in Schwenningen ö Gesamtprokurg in der Weise erteilt, da er in i , , mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder in Ge meinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Am 35. Juli 1957 bei der Firma Leder Koemmandit⸗ gesellschaft Geil Rottweil, Sitzʒ Rott⸗ weil: Gesellschaft Mu sfelos Firma er— loschen. Am 5. Juli 18377 bei der Firma Elektron esellschajt mit be schränkter Haftung, Fabrät elektrotech⸗ nischer Apparate, Sitz Schwenningen: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräfti= ser Abweisung des Konkurses mangels asse gemäß eg vom 12. 5. 1937 ur if? Am 14. Juli 1937 bei der Firma r,, , . mit be⸗

schränkter Haftung, Sitz Schwenningen:

lauen, VegtJLJI. 26657 In das Handelsregister ist am 5. Juli 1937 eingetragen worden: . aauf dem Blatte der Firma Louis uffrian in Plauen, Ni hh: Der saufmann Herbert Louis Suffrian in auen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ treten. Die Gesellschaft hat am Juli 1937 begonnen. 5 b) auf dem Blatte der Firma Gebr. Zöbisch in Plauen, Nr. 3864: Die Firma ist erloschen; die Prokurg, des Kaufmanns Gerhardt Dittmar Zöbisch in Plauen ist erloschen. e) auf dem Blatte der Firma Vex⸗ kehrsmittel⸗Vertrieb Große C Peßler in Plauen, Rr. 4875: Die Gesellschaft ist äaufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Albert Jakob Große in Plauen ist aus⸗ geschieden; der Kaufmann Eduard Theodor Max Peßler in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort.

26660

münhl. Schneid cm sih er Abteilung A

In das Handelsregist ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 146, bei der Firma Fernbach & Rofenthal, Schneidemühl, am 13. Juli 1937: Die Firma ist erloschen. Nr. 268, Firma Friedrich Nikolai, Schneidemühl, 1 12. Juli 1937: Die

irma ist erloschen, .

d Nr. zi, b. Rudolf Bringkmann, , . 12. Juli 1957: Die Firma ist erloschen. .

. In ö Handelsregister Abteilung B Nr. 20, Firma „Feg⸗Werke“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schneidemühl, am 29. Juni 1937: Der Geschäftsführer Walter Schwiering, Kl. Machnow, Steinweg 39, ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Wilhelm Landfester und dem Kaufmann Arthur Gottwald in Schneidemühl ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Holzhäuser und Wilhelm Witt ist erloschen. Amtsgericht Schneidemühl.

Schwedt. . 26661 In das Handels reg: ster Abteilung A ist eingetragen worden: tn Beit Nr. 4, Erich Bremer, Schwedt, am 16. April 1937: Die Firma ist erloschen. ö . Nr. 126, C. Hoffmann & Sohn, Schwedt, am 31. Mai 1937: Die Firma ist erloschen. ö 3. . 39 152, Hugo Meinhardt, Schwedt, am 7. Juni 1957: Die Firma

ist erloschen. , E. Stolzenburg,

4. Bei Nr, ͤ Schi 10. Juli io3f. Die Che e nen 9 geb, Stolzenburg

rau Anne Damerow . Angermünde und die Ehefrau eu Schöne geb. Stolzenburg in. Dresden sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterinnen eingetreten. Die nunmehr bestehende offene Handels gesellschaft it am 1. Januar i9g3! be⸗ gönnen? Zur Vertretung der Gesell— chaft ist nur Frau Autonie Stolzen⸗ burg geb. Krause ermächtigt. Schiwwedt, den 19. Juli 137. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 26631 In unser Handelsregister A 278 . eute bei der offenen Handelsgesell— chaft Paulmann k Crone zu Lüden— cheid folgendes eingetragen worden: Ewald Crone ist durch Tod aus der

Gesellschaft ausgeschieden. An ö

Stelle ist, der en fe, Otto Crone

als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Lüdenscheid, den 17. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. I26637 Auf Blatt 89 des Handelsregisters, die Firma „Lipsig, chemische Fabrik“ in Mügeln, Bez. Leipzig, Aktiengesellschaft, betreffend, wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Otto Alfred Arthur Kitzing in Mügeln.

Amtsgericht Mügeln, den 14. Juli 1937.

Magdeburg. 26632

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Bei der Firma Wavonni Com- pany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1454 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2. Bei der Firma Maschinenfabrik

,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr, 424 der Ab⸗ teilung B; Eberhard Ohlskopf ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Otto Hoening in Meißen ist zum allei⸗ nigen 6 bestellt. 5. Bei der Firma Gebr. Bosüner, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1454 der Abteilung A: Carl Bo⸗ süner ist durch Tod aus der Gesellschaft . hieden. Die ,, ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter zermann Bosüner setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Allein— inhaber fort.

4. Die Firma Georg Riecke Kies- u. Baustoffe in Magdeburg unter Nr. 5530 der Abteilung A. Inhaber ij der Techniker Georg Riecke in 'agdehurg.

s., Die Firma Vereinigte Druckereien Wilhelm Bals in Magdeburg unter Nr. 5621 der Abteilung A. Inkl

Maschinenfabrik Inh. Dipl. Ing. Rudolf Ney. Sitz in Aistaig, Kreis Sulz a. N. Inhaber: Rudolf May, Diplomingentenr in Aistaig, Kreis Sulz a. N. Prokurg ist folgenden Personen. Daus Brand steit ner, Kaufmann in Aistaig, Exich Wein mann, Kaufmann in. Nustaig Gerng Schweizer, Kaufmann in Rottweil a. N., und Friedrich Ut, Ingenienr in Aistaig? in der Werse teilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ zrretung der Firma derxechtigt, sind.

ß. Die Firma Josef Ligi, Schuh⸗ und Maßgeschäft. Sitz in Sulz a. N. wurde gelöscht. . ;

Amtsgericht Sulz a. N.

München. 26638 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Taver Vilsmeier. Sitz; Mün— chen, Bayerstr. 103. Offene Handels— gesellschaft. Beginn:; 15. Juli 1937. Vurstfabrik. Gesellschafter: Karolina Vilsmeier, Metzgermeisterswitwe, aver Vilsmeier, Metzgermeister, Josef Vils— meier, Metzgermeister, und Lina Vils— meier. Metzgermeisterstochter, alle in München. Die . Ka⸗ rolina und Lina Vilsmeier sind von der Vertzetung der Gesellschaft ausge— schlossen. 2. Eisenhandlung Zementer haus Dietlmeier z Co. Sitz: Peißenberg. , ne rn f, Beginn: 15. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Emil Dietlmeier, Kaufmann in Peissenberg. Ein Konmanditist. Pro⸗ kurist: Otto Finsterwalder. 3. Schleicher⸗Fusbodenwerk. Sitz: München, Boschetsrieder Str. 123. In⸗ . Rudolf Schleicher, Ingenieur in Uünchen.

4. H. . J. Häfner. Sitz: Mün⸗ chen, Bayerstr. 43 (bisher Regensburg). Inhaber: Josef. Häfner, anf un, in ünchen. Textilvertretungen.

b. Sans Reischl. Sitz: München,

Vom 19. . . SH. R. B 836, Firmg Frickels Fisch⸗ hallen G. m. b. H., Wiesbaden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom! 4 Mai 1537 um 20 0090 RM auf 40 000 RM erhöht. 5 Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

——

Wäßllst ein, Hessen. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unter= zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Quarz- und Porphyrwerk. Neu⸗ Bamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Bamberg, Folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö Wöllstein, den 16. Juli 1937. Amtsgericht.

Vassau, Luhn. (26639 In das Handelsregister B Nr. 9 wurde heute bei der Firma Schrauben⸗ und Mutternwerke Nassau Twer & Co. G. m. b. H., Nassau a. d. L. i. C., ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Nassau (Lahn), den 15. Juli 1937. Das Amtsgericht.

. 26672 Nęunk'irchen, Saur. lbb 40

Im Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 120 einge⸗ tragenen Firma Julius Müller, Kom⸗ manditgesellschaft in Wellesweiler, fol⸗ gendes eingetragen:

Dem Kaufmann Friedrich Kuhlgatz in Wellesweiler ist Prokurg erteilt. Ein Kommanditist ist auf T en Neunkirchen, Saar, den 15. Juli 1937.

D

as Amtsgericht. Neunkirchen, San. 26641 In das Dandelð register Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 36 ein⸗

Vetanntmachung. (26ñ668 ster 5 Nr. 27 ist , Zweignieder⸗

Tilsit. atm

In das Handelsreꝗqi heute bei der Bank der Landschast. Königsberg, lassung Tilsit, eingetragen worden:

Bankdirektor Otto Winnat, Königs⸗ berg, ist zum stell vertretenden Vor⸗ stands mitglied bestellt. Die Prokura bes Otto Winnat ist erloschen.

Tilsit, den 15. Juli 1937.

Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen.

Belannt machung. In unser Handelsregister A heute unter der Firma Georg in Ortenberg eingetragen: !

Das bisher von Georg Emrich Elisabeth geborene Müller in berg unter der Firma Georg 0 in Ortenberg betriebene Handelsg

Reg enshur. 26361 37 das n, Fl gvegister wurde heute eingetragen:

è 8 der Firma Kaufhaus Schocken Regensburg Zmweignie der⸗ lasfung der Schocken Aktiengesell⸗ schaft“ in Regensburg: Die Prokura des Theodor Schocken ft erloschen.

26129

Worms. ,

In unser wurde heute

ö ister ei der Firma Lorenz