1937 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2000) Alsen Zement 187,00, Dynamit Nobel

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 23. Juli 1937. S. 4

Sortie hung des Dandels tens.

London, 23. Juli. (D. N. B.) New Nork 498,95, Paris 133.31. Amsterdam 9gö0kh /s, Brüssel 29,60. Italien 94.65. Berlin 125374, Schweiz 21 704, Spanien 86 00 nom. Lissabon 110, 16, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26337. Istanbul 618,00, Warschau 26, 37, Buenos Aires Import 16.00. Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 22. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗

land London 183.80. New York 26,86, Belgien 452,50, Spanien Italien 141,50, Schweiz 616,50, Kopenhagen Holland 1480,00. Oslo 670,00, Stockholm 695,00, Prag Rumänien —— . Wien —, Belgrad Argentinien Warschan —. Varis, 22. Juli. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest ——, Prag 94,90, Wien Amertfa 26,98, England 134,12. Belgien —, —, Holland Jialien 142,00, Schweiz —, Spanien —, Kopen⸗ bagzen Oslo —, Stockholm Belgrad —, Argentinien —, Warschau —.

Amsterdam, 22. Juli. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin 72.90, London 9,014. New York 18015, 9. Paris 672,90. Brüssel 30,44, Schweiz 41,523, Italien Madrid ——, Oslo 45,30, Kopenhagen 40,25, Stockholm 46,673, Prag 631,00.

Zürich, 23. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.! Paris 16,25, London 21,658, New York 4355/, Brüssel 73,323, Mailand 22,95, Madrid —, Berlin 175,35, Wien: Noten 82,65, Auszahlung

82, 20, Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 22. Juli. (D. N. B.) London 22,40, New York 450,75, Berlin 181,35, Paris 16,85, Antwerpen 75, 70, Zürich 103,45. Rom 23,95, Amsterdam 248,90, Stockholm

115,55, Oslo 112,70, Helsingfors 9, 97, Prag 15,85, Wien —,

Warschau 85 65.

Stockholm, 22. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 157,50, Paris 14,50, Brüssel 66,00, Schweiz. Plätze 89, 75, Amsterdam 215,50, Kopenhagen 86,85. Oslo 97,865. Washington 390,90, Helsingfors 8,62, Rom 20,90, Prag 13,8090, Wien 74,25, Warschau 74,56.

Oslo, 22. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,00, Paris 15,05, New York 401,900, Amsterdam 222,25, Zürich 92,50, Helsingfors 8, 00, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ . 89, 266, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76, 75, Warschau

Mos kau, 19.21. Juli. ö

k 5,30 1 engl. Pfund 26,36 100 Reichsmark.... 212,69

K 94,30,

* *

24. 5, 36 26 37 212 69

20. 7. 5 30 26,2 212659

London, 22. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1913/15, Silber fein prompt 215/83, Silber auf Lieferung Barren 191518, Silber auf Lieferung fein 215, s, Gold 13963.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 22. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗ anleihe 126,75, Aschaffenburger Buntpapier 92,50, Buderus Eisen 32,0900, Cement Heidelberg 160,50, Deutsche Gold u. Silber 260,50, Deutsche Linoleum 167,50. Eßlinger Maschinen 120,00, Felten u. Guill. 141,75, Ph. Holzmann 149,75, Gebr. Junghans 140,50, Lahmeyer Mainkraftwerke Rütgerswerke 152,00. Voigt u. Häffner —, Westeregeln 122,00, Zellstoff Wald⸗ hof 163, 50.

Hamburg, 22. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 105,90, Vereinsbank 130,00, Lübeck⸗Büchen 95,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 18. I5,ů Hamburg⸗Südamerika 46, 0. mi 89,25, Güano 124,50 B., Harburger Gummi 192,00 Holsten⸗Brauerei 112,50 B., Neu Guinea Otavi 33,75.

Wien, 22. Juli. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.! 5 o/o Konversionsanleihe 1934159 104,25, 3 0/0 Staatseisenb. Ges. Prior. 1-X 66,25, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62, 85s, Türkenlose —, 45 9. Invest.»Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbankt Staatseisenbahnges. 28,60, Dynamit Nobel 480,90, Scheidemandel A.⸗G. —, R E. G. Union ——, Brown⸗Boveri⸗Werke Oesterr.

Nordd. Llohd

Tschechossow. (Prag)

Kraftwerke A.⸗G. go. 00, Siemens⸗Schuckert . Brüxer Kohlen Alpine Montan 52,55. Felten u. Guilleaume Krupp Rima⸗Murany

A. G.)

1093. 75,

Leykam Josefsthal Steyrermühl 1606,00. Amsterdam, 22. Juli. (D. N. B.) T 00

Berndorf 129,50, Prager Eisen —,

(Joung) 26.50, 64 6 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 Bremen 1935 6.0ͤ0 Preuß. Obl. 1952 Hbi. Jp45 ——

Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G.

Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 53 Deutsche Reichsanleihe 1965

70/0 Dresden Too Deutsche Renten bank Obl. 1959 7o/9 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——. 70½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 740 /οδ Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 Too Sächs. Bodenkr.⸗-Pfdbr. 1953 —. Amster⸗ damsche Bank 156,909. Deutsche Reichsbank —, 5H o/ Arbed 1951 —, 54 oο Arbed Obl. 121,25, 7o / 9 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zint

kirchen Goldnt. 1934

229. 5b, 1949

70/o

1 1

winnber. Obl. 1930 —,

Obl. Banken

*

2bl. 1948 —— 700 R. Bosch Doll-Obl. i951 83 Caoutsch. Obi. i gõö90 70 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. 627 3, 7o/o Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 2, 6olo J. G. Farben Obl. 1945 —— Jo Nin Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 Bank Pfdhr. 1953 Joo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 1946 22,50, 70/0 Rhein. -Westf. E.-⸗Obl. 5 jähr. Noten * Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 60/0 Siemens⸗Halske

6 0/0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. GC 1951 22,75, ; Zert. v. Aktien 427/38, 7 0 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1959 Gon Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,59. Kreuger u. Toll Win 60, Siemens u. Halske Obl. 1930 Zert. —, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Dso Cn A1 . 6 o o Gels 6 69 Harp. Bergb.⸗Obl. m. 8 itte

70 Rhein.⸗Westf. Bod.

, . Hert. Too Verein. Stahlwerke Obl. .

J. G. Fan

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 22. Juli. (D. R. B) Der Woll⸗ und Garn⸗ In sofortigen

markt lagen recht fest. Die Preise zogen eher an. Lieferungen kam es verschiedentlich zu Abschlüssen.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns . . ....

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

20 Francs⸗Stücke ..

Gold⸗Dollars ....

Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 2 und 1 Dollar..

61

23. Juli: Geld Brief

12675 12370050 o 5J O65 4184 dl,

GOl66 GOI168 3, 947 3,0933 5h25 5h. 37 47, l0 47,20 12,375 12,405 67,93 607 5,475 485 g2 91. 9,309 2, 353 2,357

1344 137 1537 id, ö z. Bh, z

1309 1311 Gris Gr

56g G0 Iiß Js 4900

4195 63351 4906

47,20 Ii

Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos Aires)) .. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Nio de Jane ir) Bulgarien (Sofia) . 100 Leva. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London) .. L engl. Pfund Estland (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam I und Notterdam). . 190 Gulden Iran (Teheran) ... 100 Rials Island (Reykjavik) . 100161. Kr. Italien (Nom und . Mailand) .... . 109 Lire Japan (Tokio u. Lobe) 1 Jen. Jugoslawien (Bel⸗ 100 Tingt⸗ 1 fanad. Doll. 1065 Lat 48936 109 Lstaß 4690

grad und Zagreb). Canada (Montreal). 109 Kronen. 6719 loh Echtsin ] 1d g

Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗

109 Zloty 4719 109 Scudo. 11.24

l ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga 1 Milreis

nas) 109 Li

Norwegen (Os o) ;

Oesterreich (Wien) . 0h Itronen. 637 100 Franken] 57

Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Risssabon) . Rumänien (Bukarest) . Schweden, Stockholm . und Götebsrg) .. 683,96 57,17

100 Peseten

100 Kronen l türk, Pfund 109 Pengö 1᷑ Goldpẽso 1Dollar

1702 8. öh 1 .

2.492

Schwei Zürich. Basel und Bern).

Spanien (Madrid u. Barcelona) ). ...

Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)

Geld

12,6595 12,725 o, 7õl

al, 86ᷣ

oQA66 3037 o5 5 4716 12.355

67, 93 5,48 9191 2,353 137,50 15,39 56, 41

13 9 60g

d ha 24164 48 96 4190 6235 15 55 4710 11265 63 do 57, 0 16,9

3551 157 1/164

2, 488

Argentinische . . .. Hei che,. Brasilianische . .. Bulgarische ..... . 2 Van ser, . Englische: große . . . 1 u. darunter Estnische * Finnische ꝗ—— 2 9224 dranzcsische ö Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ..... Lettländische ..... Litauische . ...... Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische . . . . . .. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische . . ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. ,, Tschechoslowakische: hᷣO00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Tuürtische Ungar isch.⸗.

22. Juli Brief

O, 755 41,93

0, 168

3,055 55,46 47,20 12, 425

68, ? 5, 19 d 369 2357

137,78 15,43 hö, 53

13,1 r

5.706 2483 15, 66

41, 98 562411 Ih, dh

Notiz für Stück

1Dollar

1 Dollar

1 Pap. ⸗Peso 109 Belga 1 Milreis 100 Leva 100 Kronen V.. 100 Gulden Uengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fis.

100 Gulden 1090 Lire 100 Lsre 100 Dinar L kaäanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 FIrs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen U türk. Pfund

100 Peng

23. Juli Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4153 4,265

245 2,47 215 747 dre 5713 111773 41838

Gil? GilS .

6 10 3s 4711 4725 12,35 1259 175355 12535

5, gz s 63 137i 13555 1397. 1343 h, . zs. ß

16: 42 oz 63. 62 37

180 49J10 Her, Hs

22. Juli Geld 20,38 I6 16 41585.

3 S 3713 is

4720 11 275 64, ol 57,19

1702 8. 55g 1582 1,166

2, 492

z (Die Preise verstehen

Originalhüttenaluminium,

9990/9

Reinnickel, IS Ig ospz ; 7

sich ab Lager in Deutschland für promp Lieferung und Bezahlung):

99 oso in Blöcken.. .... desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Antimon⸗Regulus. ... z z ; ; Gminstlkerr 553,0 1110

X X

Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstand ö boih 33. Jul 195 .

ö ** ö .

,

85 bis; 133 RM fär 100 kg

4 .

Sffentlicher Anzeiger.

1. 2. 3. Aufgebote, 4. 5. 6. 7.

Untersuchungs ˖ und Strafsachen, Zwangẽversteigerungen.

Oeffentliche Zustellungen,

e t. . . ö uslosung usw. von Wertpapieren.

Aktiengesellschaften.

.

10. 11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherun 13. Bankausweise, 9

ommanditgesellschaften auf Aktien, eutsche Kolonialgesellschaften, esellschaften m. 6 S.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aue Druckauftrãge müũssen auf einseitig beschriebenem Papier nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

völlig druckreif eingesandt werden.

I. Untersuchungs⸗ und

He wn Roeckerath 11, Köln, Zülpicher '3latz 8, hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗

27231) . .

Der Schmiedemeister Gustav Her⸗ mann Schildt in Kajedeich, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brons in Freiburg (Elbe), hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des Grundstücks Nr. 70 in Klinten, Wohn⸗ stelle mit bebautem Hofraum und Haus⸗ . groß 6,06 a, beantragt. Der ischler Jacob Horeis, der im Grund⸗ buch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. September 1937, 190Uuhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgt.

Amtsgericht Freiburg (Elbe),

Gtrafsachen. 2669

Beschluß. In der Strafsache gegen den polnischen Staatsangehörigen Ig⸗ natz Symalla und Gertrud Wotzka in Lublinitz wegen Devisenvergehens wird der Arrestbefehl des Amisgerichts in Oppeln vom 2. Mai 1937 dahin er⸗ gänzt, daß auf den Grundstücken Gro⸗ schowitz Blatt 54 und Gottesdorf Blatt 73 eine Sicherungshypothek in Höhe von 7000 RM einzutragen ist. Amtsgericht Oppeln, den 17. Juli 1937.

3. Aufgebote. 27230)

Aufgebot und Zahlungssperre. Der Diplomingenieur Emil Hop⸗ mann, Köln-Braunsfeld, Geilenkircher Straße 4, vertreten durch Rechtsa ywalt

bung des Umschuldungsverbandes deut⸗ scher Gemeinden in Berlin, Buchst. A Gr. 36 Nr. 19 995 über 109, RM, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. April iß3s, ih Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Stralauer Str. 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 15, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Zugleich wird dem Um⸗ schuldungsverband deutscher Gemeinden in Berlin betreffs vorgenannter Schuld⸗ verschreibung verboten, an einen an⸗ deren Inhaber als obigen Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneue⸗ rungsschein auszugeben. (455. F. 553. 37.) Berlin, den 26. Juli 1937. Das Amtsgericht Berlin.

den 12. Juli 1937.

27234 Aufgebot.

Der Reinhard Rausch, Werkmeister i. R. in Oppau, Friesenheimer Str. 3, hat den Antrag gestellt: 1. Lorenz Steiner 1I., geb. 9. Januar 1807 ver— mutlich in Oppau, zuletzt in Oppau wohnhaft; 2. Georg Rausch, geb. 30. Dezember 1869 in Pfungstadt, Sohn von Georg und Susanne Rausch geb. Steiner, lediger Tagner, zuletzt in Oppau wohnhaft; 3. Friedrich Rausch, geb. 26. April 18338 in Oppau, Sohn von Georg und Susanne Rausch geb. Steiner, ledig, zuletzt in Oppau wohn⸗ haft, welche nach Amerika ausgewan⸗ dert sind, und zwar Lorenz Steiner im Fahre 1858, Georg Rausch im Jahre 1893, Friedrich Rausch am 4. Mai 1904, und seitdem verschollen sind, für tot zu

erklären. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 2. Februar 1938, vorm. Sizz Uhr, vor dem Amtsgericht Frankenthal, Sitzungssaal Nr. 7, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung er— folgen wird. Gleichzeitig ergeht an alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens in dem obigen Aufgebotstermine dem Gericht Mit⸗ teilung zu machen. Frankenthal, den 16. Juli 1937. Amtsgericht.

27233 Aufgebot. Auf den Antrag des Rechtsanwalts Dr. Georg Beermann in Hamburg, Maria⸗Louisen-Str. 57, als Nachlaß⸗ pflegers für diejenigen Personen, welche Erben des ns r g. bezeichneten Ver⸗ storbenen werden, werden alle Nach⸗ laßgläubiger des am 4. April 1937 in Hamburg verstorbenen Theophilos An— thony, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Graumannsweg 36 11, auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem Amtsgericht Hamburg. Abteilung 51, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 161 a, spätestens in dem daselbst am Donnerstag, dem 23. September 1937, 13 uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzu⸗ melden. Die Anmeldung einer Forde⸗ rung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu

enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind

in Abschrift beizu⸗

in Urschrift oder j lich

fügen. Nachlaßgläubiger, welche

* . a

nicht melden, können, unbeschadet d Rechts, vor den Verbindlichkeiten Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Auflagen berücksichtigt zu werden, den Erben nur insoweit Befriedigt verlangen, als sich nach Befriedigu der nicht ausgeschlossenen Gläubigern ein Ueberschuß ergiht; auch haftet j Erbe nach der Teilung des Nachlaf nux für den seinem Erbteil entsprecht den Teil der Verbindlichkeit. Für Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, mächtnissen und Auflagen sowie für Gläubiger, denen die Erben un schränkt haften, tritt, wenn sie sich m melden, nur der. Rechtsnachteil ein, jeder Erbe ihnen nach der Teilung? Nachlasses nur für den seinem Erh . Teil der Verbindlich aftet.

Hamburg, den 12. Juli 1937.

Das Amtsgexicht. Abteilung öl.

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Niñ amtlicher Teil), Anzeigenteil und den Verlag: Präsident Dr. Schlan ö in Potsdam; für den Handelsteil und den übri redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft, Berk ! Wilhelmftraße 32. J

SFünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und awei Zentralhandelsregisterbeilagen)

ninger Straße 69/0: Die 45 „6, früher

strag der Witwe Katharina Sauer und

zu Deutschen Reichsa

Nr. 167 3. Aufgebote.

27235

V Urkunden sind für kraftlos erllärt worden: a) die Schuldverschrei⸗ hungen der Anleiheablösungsschuld des Deutfchen Reiches von 1925; b) die Auslosungsscheine zur sösungsschuld des Deutschen Reiches von 25: a) Nr. 144 647 über 1250 RM; Nr. 1621 683 über 1060 RM; a) Nr. h 139 über 12,50 RM, b) Gr. 3 Nr. 19 139 über 12,50 RM; a) Nr. 1273 780 iber 100 RM, b) Gr. 24 Nr. 16980 über 100 RM; a) Nr. 52 155 über 1250 RM, b) Gr. 2 Nr. 22 155 über 1250 RM; a) Nr. 21 780 über 50 R We, b) Gr. 1 Nr. 21780 über 569 RM; 24 Nr. 593 649 über 12,50 RM, Nr. az 538 über 25 RM, b) Gr. 20 Nr. 3649 über 12,50 RM, Gr. 20 Nr. 2538 über 25 RM; a) Nr. 1701 982 über 12, 0 RM., Nr. 1832 831 über 25 RM, b) Gr. 10 Nr. 40 982 über 1550 RM, Gr. 11 Nr. 51 831 über 25 RM; a) Nr. 1632 278 über 1250 RM, Nr. 1536 520 über 100 RM, b Gr. 8 Nr. 31 278 über 12,50 RM, Gr. 6 Nr. 39 720 über 100 RM; a) Nr. 1141 190 über 12.50 RM, Nr. 1227 918 über 25 RM, b) Gr. 33 Nr. 20 100 über 250 RM, Gr. 37 Nr. 16948 über 25 RM; aA) Nr. 212 928 über 50 RM, b Gr. 83 Nr. 29238 über 50 RM; a Nr. 1928 007 über 100 RM, b) Gr. 21 Nr.

aj Nr. 38 279 über 12559 RM,

38 207 über 100 .

tr.

36 195 über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. 8279

über 12,50 RM, Gr. 2 Nr. 6195 über

ich RM; a) Nr. 1698276 über

100 RM, b) Gr. 11 Nr. 51 478 über

100 RM; a) Nr. 1131 857 über

1250 RM, b) Gr. 33 Nr. 10 857 über 1250 RM. (456. Gen. II. 5. 36.)

Berlin, den 14. Juli 1937.

Das Amtsgericht Berlin.

272100 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht München hat am 1J. Juli 1937 folgendes Ausschlust⸗ urteil erlassen: J. Für kraftlos werden erklärt: 1. Auf Antrag des Rechnungs⸗ rates Paul Bock in München, Isma⸗

8 eh, Bayer. Kommunal⸗Goldanleihe von 1928 Reihe 1 Nr. 1725 B zum Nennbetrage von 200 RM. 2. Auf An⸗

der Kaufmannsehefrau Auna Mirring in Arnstein Ufr.): Der Hinterlegungs⸗ schein der „Bayern“ Oeffentliche An⸗ stalt für Volks⸗ und Lebensversicherung in München für den Versicherungsschein dieser Anstalt Nr. 165 995 über 2000 Goldmark auf Dollarbasis. 3. Auf An⸗ trag der Pfründnerswitwe Walburga Hörmann in Buch bei Illertissen: Der Mantel des 5 25 Goldvfandbriefes der Bayer. Vereinsbank in München Serie 3 Lit. C0 Nr. 3947 im Nennbetrage von 50 RM. 4. Auf Antrag des Knirf⸗ manns Amadeus Meier in Fürth i. B. Salzstr. 5, Proz.⸗Bevollm.“ Martha, Maier, Fürth i. B., Salzstr. 5: Der Rechtsanspruchsschein Nr. 753.382 der Pensionszuschußversicherung der Baye⸗ rischen Staatspolizei, angeschloͤssen än die „Bayern“ Oeffentliche Anstalt für Volks- und Lebensversicherung in Mün—⸗ chen, über 1000 RM. 5. Auf Anträg des Studienrates Werner Sylge in Augsburg, Froelichstraße 20 a, Proz. Bevollm.: Bayerische Gemeindebank, Birozentrale, München: Der Aus—⸗ sosungsschein zur Bayerischen Kommu⸗ nal⸗Sammelablösungsanleihe Serie II Fruppe 11 Buchstabe B Nr. 7005 im Nennbetrage von 25 RM. Die Antrag⸗ teller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen, und zwar soweit ausscheid⸗ bar nach Maßgabe ihrer Beteiligung, m übrigen nach Kopfteilen. Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebote.

23m

Der Erbschein auf Ableben des Wil⸗ helm Ernst, Steuereinnehmer in Lössingen, vom 16. Oktober 1918 wurde eute gemäß § 2361 Abs. 2. B. Gi:⸗B. ür kraftlos erklärt. . K Bretten, den 8. Juli 1937.

Notariat.

21238)

Der vom Amtsgericht Dillenburg am 2. Oktober 1933 ausgestellte Erbschein 2 VI 97, 98333 hinter dem am 5. November 1930 verstorbenen Ober⸗ lahnassistenten i. R. Karl Wilhelm eller in Haiger ist unrichtig und wird aher für kraftlos erklärt.

Dillenburg, den 16. Juli 199ꝛ.

Das Amtsgericht.

ere z9)

Die am 17. April 1925 von dem nterzeichneten Nachlaßgericht erteilten Erbscheine nach der am 29. 12. 1914 in rimmen verstorbenen Ehefrau Marie ube geb. Götz sowie nach dem am 4. 10. 1924 in Grimmen verstorbenen chuhmachermeister Samuel Lube sind ar tig und werden für kraftlos er⸗

Anleiheab⸗ B

Umtsgericht Grimmen, 16. Juli 19387.

Srste Beilage - nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 23. Juli

ids?

———

.

27236 Beschluß.

In Nachlaßsachen Carl Bartholo— mäus Thomas. Wilckens und Caroline Louise gj Hansing werden die gericht⸗ lichen Bescheinigungen vom 28. Sep⸗ tember 1916 und 2. November 1938 Testamentsvollstreckerzeugnisse) wegen Unrichtigkeit gemäß S5 2368 und 2361 G. B. eingezogen Und für kraftlos erklärt. ;

Bremen, 26 Juni 1937.

Das Amtsgericht. Stumpf.

4. Deffentliche ustellungen.

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

In der Streitsache Rausch, Agnes, Bedienerin in Augsburg, Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt J.⸗R. Deiler in Augsburg, gegen Rausch, Leonhard, Maler, unbekannten Auf⸗— enthalts, Beklagten, wegen Eheschei— dung ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augsburg auf bir r eta den 21. September 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Sie wird bean⸗ tragen: J. die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschie⸗ den; II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Augsburg, den 19. Juli 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

27242] Oeffentliche Zustellung.

Der Landarbeiter Friedrich Preuß in Mareese Nr. 82 bei Marienwerder, Wpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Riehn in Elbing, klagt gegen seine Ehefrau Anna Preusz geb. Hammermeister, früher in Mareese, auf Ehescheidung aus § 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 21. September 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, si diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 2 R 39 / 37.

Elbing, den 20. Juli 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

27243 Die Zuschneider Wilhelm Danner Ehefrau, Elise geb. Pabst, in Heidelberg, Efaffengasse 12, Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Hetzer in Heidelberg, klagt gegen ihren Ehemann, Zuschneider Wil⸗ helm Danner, zuletzt in Tuttlingen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Scheidung der am 25. Oftober 1909 vor dem Standesamt in Tuttlingen geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten auf Grund des §z 1563 B. G.⸗B. Die Klä⸗ gerin ladet den. Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor. den. Einzelrichter der Zivilkammer 1 des Landgerichts Heidelberg, Zimmer 39, auf Donüerstag, den 23. September 1937, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Heidelberg, den 20. Juli 1937. Landgericht Heidelberg. 3. K. J. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 27248] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Walter Biel⸗ meier früher Seide) in Mittweida, vertreten durch den Oberbürgermeister Jugendanit Aintsvormundschaft zu Mittweida, klagt gegen den am 25. Mai 1907 geborenen Weber Adalbert Kitt⸗ ler, früher in Mittweida, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm, dem Klä⸗ ger, als seinem außerehelichen Kinde nach dem Urteile des Amtsgerichts Mittweida vom 14. April 1926 Unter⸗ halt zu gewähren habe, auf die hier⸗ nach zu zahlende Unterhaltsrente aber bisher mit 2795 RM im Rückstande sei, mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Beklagte dem Kläger auf die Zeit vom 12 Noveinber 1924 bis 11. August 19837 insgesamt 2795 RM Unterhalts⸗ kosten schuͤldet. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits bor das Amtsgericht Mittweida auf den 5. September 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Mittweida, den 15. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

be,. Oeffentliche Zustellung. Der am 10. 9. 1929 geborene Gerhard Günther Rostock in Tapiau, Altstr. 21, vertreten durch den Amtsbormund des Kreis⸗ jugendsamts Wehlau, klagt . den rbeiten Otto Czastrau, früher in Berlin⸗Kladow, Dachtower Steig bei.

durch einen bei:

Voigt, wegen Unterhalts mit dem An— trage: 1. es wird festgestellt, daß der Beklagte der . Vater des Klä—⸗ gers ist; 2. der Beklagte wird verurteilt, den Kläger von der Geburt, 19. 9. 1929, ab eine Unterhaltsrente von 63, RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensahres, und zwar die Rück⸗ stande sofort, die künftig fällig wer— denden am Ersten jeden Kalender— vierteljahres im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Str. 34, Zimmer 15, auf den 23. Sep— tember 1937, vormittags 10 Uhr, geladen 7. C. 50. 37. Spandau, den 19. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

27249 Aufgebot.

Die von der Germania Lebens-Ver— sicherungs⸗-Aktiengesellschaft zu Stettin ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 2032 Emil Brösicke und 300 372 M. Jo⸗ hannes Zeising nebst Nachträgen sind abhanden gekommen. Die Versiche⸗ rungen unterliegen der Aufwertung. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten ab heute bei der unterzeichneten Gesell— schaft, die jetzt als Versicherer in Be— tracht kommt, zu melden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt bzw. neu ausgefertigt werden.

Berlin, den 21. Juli 1937. Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktienge sellschaft, Berlin SW 68, Charlottenstr. Nr. 13.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

27281 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden infolge Tod Herr Gastwirt Georg Wagner, Frankenhaag. gn, 1937.

amberg, den 20. überlandwert Sberfranken A.“ G. Der Vorstand.

26007

Die Etamine⸗Weberei, A.⸗G., Thurm b. Glauchau i. Sa., ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1937 aufgelöst.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 H.-G. ⸗B. aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Etamine⸗Weberei A.-G. in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Schlegel.

27388

Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Richard Seltmann, Prokurist, Cöpenick, und Herr Rudolf Binder, Prokurist, Weiden, aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden sind.

Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: 1. Herr Wilhelm Seltmann, Fabrikbesitzer. Weiden, 2. Frau Katha⸗ rina Seltmann, geb. Friedmann, Weiden, 3. Frau Emmi Seltmann, geb. Schu⸗ mann, Schirnding. 4. Herr Eugen Mühl— eisen, Prokurist, Weiden.

Schirnding, den 20. Juli 1937. Porzellanfabrik Schirnding A. G., Schirnding.

Der Vorstand. Heinrich Seltmann.

Fr. Poggenpohl A.-G., Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 14. August 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 27475 Tagesordnung: Beschlußfassung über die lung der Gesellschaft in eine Kom— manditgesellschaft sowie Genehmi— gung der Umwandlungsbilanz und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Rumpfgeschäfts⸗

jahr. .

Der Umwandlung soll die Bilanz per 31. Okt. 1936 zugrunde gelegt werden, welche im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 107 vom 1353. Mai 1937 veröffent⸗ licht worden ist. Den Aktionären, die der Umwandlung nicht zustimmen, wird ein Abfindungsangebot von 30 35 ge⸗ macht.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung bis 15 Uhr nach⸗ mittags bei der Geschäftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft Zweigstelle Herford zu hinter⸗ legen. Herford, den 22. Juli 1937.

Umwand⸗

er Vorstand. Rolfs meyer.

27271] A. G. „Gesellschaft für Krankenpflege“ zu Aachen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der A. G. „Gesellschaft für Krankenpflege“ zu Aachen findet statt am Donnerstag, den 2. Sep⸗ tember 1937, nachmittags 4 Uhr, zu Aachen, Aureliusstr. 18. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1937, Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Der Vorstand.

267871]. ö Bilanz am 39. Zuni 1936.

Aftiv a. RM & Geschäftsmobilien Abschreibung 900 Warenlager 30 89g6 69 Lebag Inh. W. (Vorst. ). . Kasse und Post -. Bankguthaben... = Verlustvortrag ... Debitoren.

1065,

21 14026 105998 gõz 9s

7 499 90 19 558 tz

1 90 1

Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),

in Berlin, Breslau, Dresden, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München und Siegen, soweit diese Stellen an diesen Orten vertreten sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungs⸗

schein spätestens am 12. August

1937 bei der Gesellschaftskasse in

Riefa eingereicht wird und die Bemer—

kung enthält, daß die Herausgabe der

Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines

erfolgen dart.

Riesa, den 21. Juli 1937.

Mitteldeutsche Stahlwerke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2

25537].

Bilanz per 31. Dezember 1936.

82 0090 os

Passiva. . / Aktienkapital 15 000 Akzepte . 446 900 Kreditoren 19 628 58 Posten der Rechnungsabgrenz;. 199 36 Delkredere 2200 - Gewinn 81411

182009 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

RM 6 814

Gehälter... Soziale Abgaben Steuern J Miete ‚. Sonstige Aufwendungen Abschreibung Mobilien . Delkredere Gewinn

9

nm 27 S29 ol 7 829 ol Em aille⸗Weburg A. ⸗G., Berlin. (Unterschrift). Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Warenkonto, brutto..

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Gliederungsvorschriften sind verletzt; in „Debitoren“ sind rund RM. 7000, No⸗. minalwert Anzahlungen enthalten.

Berlin, den 14. Juli. 1933. Dr. Max Arens berg, Wirtschaftsprüfer.

27252 Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa.

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft. laden wir hiermit zu einer auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung. auf Sonnabend, den 14. August. 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Industrie⸗ und Handelskammer in München, Maximiliansplatz 8, ein.

Tagesordnung:

1. Veräußerung des Stahl⸗ und Walz⸗ werkes Weber in Brandenburg in Verbindung mit Aufhebung der Pachtung des Stahl- und Walz⸗ werkes Hennigsdorf gegen Liefe⸗ rung von nom. RM 12 Millionen eigenen Aktien der Gesellschaft.

Einziehung der zu 1 bezeichneten nominal RM 12 Millionen eigenen Aktien; entsprechende Aenderung der S5 5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Höhe und Eintei⸗ lung des durch diese Einziehung ermäßigten Grundkapitals.

In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lau⸗— tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 11. August 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Riesa oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen:

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt,

Berliner Handels-⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschgft,

26 Bank und Disconto-Gesell⸗ haft,

Dresdner Bank,

. . Aktiengesell⸗

schaft, Bankhaus Delbrück, von der Heydt K

Co., Bankhaus Delbrück Schickler 8 Co., Bankhaus J. Dreyfus K Co. Bankgeschäft Simon Hirschland, Bankhaus Merck, Finck KL Co., Bankhaus Sal. Oppenheim jr. &

ner pflichtgemäßen Prüfung rauf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft:

Buchführung, der Jahresabschluß sowie

Kasse u. Postscheckguthaben 5. Verlust:

WVerbindlichkeiten gegen⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstülts— .. ,,, Mobilien... 3 000,

Abschreibung . 1 000,

Umlaufsvermogen: Hypotheken Vorauszahlungen... Forderungen auf Grund

von Leistungen .. Sonstige Forderungen .. Wechsebl .

4

11

566

1 sõp 751 59 210 3177

Bankguthaben .. Vortrag aus 1935 ... 93 130,09 Gewinn in 19836... 1250,37

Depot für fremde Rech- nung RM 1063,16

2 065 963

Passiva. Aktienkapital ö ö 6 Rückstellungen!.... Wertherichtigungsposten: Delkreders . III 00,

12 250, ——

5 000 153 2 388

223 250

77714 42

Gebäude.. Hypotheken Voxauszahlungen.. .. Verbindlichkeiten auf Grun

non Warenlieferungen u.

de n, 3 385 Akzeptverhindlichkeiten.. 13 000

547 493 1193535

über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Depot für fremde Rech⸗ nung RM 1063,16

2 065 963 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Vetlustvortrag aus 1935. 93 130 09 Aufwendungen:

Gehälter 19 737 96 Soziale Abgaben ... 126718 Abschreib. auf Anlagen 1663 Sonstige Abschreibungen 69 271 42 Besitzsteuern .. 8 276 84 Sonstige Steuern... 51070 Sonstige Aufwendungen 14 38418 208 241 37

.

Haben.

Miet sertt ig.... Erträge aus Hausverwal⸗ tungen . Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Verlust:

Vortrag aus

1935. .. 93 130, og Gewinn in 1936... T 250537

18 492 08

26 101 78 157586

60 000 10 191 93

91 879 72 208 241 37

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß m. E. weitere Wertbexichtigungen auf „Sonstige Forde⸗ rungen“ erforderlich wären. Die Be⸗ ziehungen der Gesellschaft, die sich aus der Arbeitsgemeinschaft mit anderen Gesell⸗ schaften ergeben, habe ich einer Prüfung nicht unterzogen.

. . Mai 1937.

ill Riemer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat der Gefellschaft be⸗ steht jetzt aus folgenden Herren: 1. Hugo Blitz, Berlin, 2. Carl Linck, Berlin, 3. Paul Kaiser, Berlin.

Omnia Handels⸗ n. Immobilien⸗ Actien⸗Gesellsch aft, Berlin.

Cie., Bankhaus J. S. Stein.

Czuezko, Vorstand.