Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 26. Juli 1937. S. 6
1
—
Eröffnung des Vergleichsverfahrenz bei Gericht eingegangen. Vorläufiger Verwalter ist der Kaufmann Mihlan in Glatz. Glatz, den 20. Juli 1937. Amt; gericht Glatz. G6 V N2s/37.)
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 169 (Erste Beilage) Derlin, Montag, den 26. Juli 1937
2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 115 RAM einschließlich 0, 30 eM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ran monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholtr die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einjelne Nummern kosten 15 Mel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Mitt elwalde, Schles. 27651
Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Berta Heimann aus Mittelwalde wird am 21. Juli 1937, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Freundt in Mit⸗ telwalde. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. August 1937. Erste Gläubiger⸗ versaimmlung am 12. August 15837, 101 Uhr, und Prüfungstermin am 11. September 1937, 1073 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Poststraße Nr. 8 Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 August 1937 ein— schließlich. (2 N. 3/37.) Amtsgericht Mittelwalde, 21. Juli 1937.
lin), je ein versiegelter Umschlag: 1. mit 1 Muster Schautafel für Unterrichts⸗ zwecke über den Weizen, Fabriknum⸗ mer 1396; 2. mit 1 Muster Schautafel für Unterrichtszwecke über die Kartoffel, Fabriknummer 1395; 3. mit 1 Muster Prospekt für Maggi's Suppen, Fabrik— nummer 1398; 4. mit 1 Muster Schau⸗ tafel für Unterrichtszwecke über die Erbse, Fabriknummer 1397; zu 1—4: Schutzfrist 3 Jahre und angemeldet am 10. Juli 1937, 8 Uhr vormittags. Singen-Hohentwiel, 10. Juli 1937. Amtsgericht. II.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
darfsartitel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht, Registerger, St. Ingbert.
Spremberg. Lausitr. 27439
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Elektrizitäts. und Maschinengenossen⸗ schaft Byhlow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Byhlow, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein— schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Satzung vom 22. September 1921 mit Ergänzung ist aufgehoben. An ihre Stelle ist die Satzung vom 17. Mai 1937 getreten.
von dem . der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1937 Anzeige zu machen. (6 X 102/37.) Waldenburg, Schles., 23. Juli 1937.
Amtsgericht.
Hamburg. ll bg
Die Ehefrau Hertha Helene Loui Minna Eleff, geb. Kolzen, geschieden: Lange, geschiedene Zimmer, Hambur 3 Chaussee 253, hat durch einen am 20. Juli 1937 eingegangenen An— trag die Eröffnung des Vergleichsver— fahrens zur Abwendung des Konkursez über ihr Vermögen beantragt. Gemij § 11 der Vergleichsordnung wird biz zur Entscheidung über die Eröffnun des Vergleichsverfahrens der Wirtschaftz prüfer Ludwig Schünemann, Hambur Kaiser-Wilhelm-Straße 85 1, zum vor läufigen Verwalter bestellt.
Hamburg, den 22. Juli 1937.
Essen-Borbeck. (27655 2 Be schlusß. Das Konkureverfahren über den Nachlaß der Witwe Johann Kortz, Gertrud geb. Röttgen, wird auf Antrag der Erben mit Zustimmung der Gläu— biger aufgehoben. Essen⸗Borbeck, den 20. Juli 1937. Das Amtsgericht.
9
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55mm breiten Petit⸗Zeile
l, 10 GQ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
München. 27652 Bekanntmachung.
20 N 111/37. Ueber das Vermögen
Frankfurt, Main. 27656 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. September 1935
O
8
,
Spremberg-⸗L., den 14. Juli 1837. Tas Amtsgericht.
Striegau.
In das Genossenschaftsregister
in Striegau eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Vertreterversammlung vom 6. Juni
1937 sind folgende Bestimmungen des
Statuts geändert worden:
F öß Abs. Il erhält folgende Fassung: „Vorstand und Aufsichtsrat setzen in ge⸗ meinschaftlicher Sitzung die Höhe der Rückvergütung für das laufende Ge— schäftsjahr fest.“
Die beiden nächsten Sätze des Ab— satzes Il bleiben uwerändert. Amtsgericht Striegau, 16. Juli 183.
Waldsee, Württ. 127441 Neueintrag im Genossenschaftsregister Band 5 vom J. Juli 1937: Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Eberhardzell, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Eberhardzell. Statut vom 5. Mär; 1h37. Gegenstand des Unternehmens: Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Waldsee.
Wormditt. 27442
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge— nossenschaft Landwirtschaftliche An- und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H, in Wormditt folgendes eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 15. Juni 1937 ist an Stelle des alten Statuts das neue Statut vom 16. Juni 1937 getreten. Amtsgericht Wormditt, 20. Juli 1537.
5. Musterregister.
(Die auslã udischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
næens her. la7acs
In unser Musterregister ist heute unter Nx. 37, Carl Lempertz, Kauf⸗ mann zu Rösrath, und folgendes ein⸗ getragen worden: 2 Muster Randstreifen für die Umrandung aller Art Flächen aus Stoff, offen, Fabriknummern 100, 101, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1937, 8 Uhr 21 Minuten.
Bensberg, den 3. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Mannheim. 27444
Musterregistereintrag vom 22. Juli 1937 in Band IV O.-Z. 208:
Richard Austgen, Baukeramiker, Mannheim, eine offene Kartonkiste, ent= haltend: a) ein Flächenmuster aus braunen, in mehreren Farbtönen ab⸗ schattierten Steinzeugplättchen, die zur Herstellung von Fußböden bestimmt sind. Der Schutz soll sich erstrecken auf die Wirkung der Oberfläche, hervorgerufen durch die Farbenmischung — Gesch. Nr. 1 — b) eine im Querschnitt halb⸗ runde Abdeckleiste aus gebranntem Ton zur. Abdeckung von 140 mm starken Zwischenwänden Gesch. Nr. 2 c) eine Trennwandplatte, bestehend aus zwei gewöhnlichen, mit den Rückseiten gegeneinander geklebten, glasierten Wandplatten zur Herstellung von Zwischenwänden bestimmt — — Gesch. Nr. 3 — ) ein Splint aus Steinzeug, der zur gegenseitigen Verbindung der unter J genannten Trennwandplatten bestimmt ist, mit der Gesch. Nr. 4, e) eine Eckleiste aus gebranntem Ton zur Bekleidung der aufsteigenden Ecken von achteckigen Säulen Gesch.⸗ Nr. 5 —, I) eine doppelseitige Fußstütze D Gesch. Nr. 5 — g) eine doppelseitige Seifenschale — Gesch. Nr. 7 — h) eine Zeichnung einer doppelseitigen Kleider aufhängeplatte Gesch. Nr. 8 —, ih eine Zeichnung eines doppelseitigen Sodaspenders — Gesch. Nr. g — Flä—⸗ chenmuster hinsichtlich des Mufters zu a, Muster für plaftische Erzeugnisse hinsichtlich der Muster zu b—i, ange⸗ meldet am 2. Juli 1957, 17 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre. .
Amtsgericht, F. G. 3 h, Mannheim.
Singen- Hohentwiel. Musterregister. Musterre istereintrag für die Firma Maggi Gesellschaft in. b. S. in Sin—⸗
27445
27440 ist heute zu Nr. 2 bei der Verbraucher⸗ genossenschaft Striegau e. G. m. b. H.
Auzustusbur, Erzgeb. 27646 Ueber das Vermögen des Holzspiel⸗ warenfabrikanten und Inhabers einer Klempnerei Richard Ufer in Eppendorf, Sa., Nr. 129 E, wird heute, am 22. Juli 1937, nachmittags 643 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Bücherrevisor William Schmidt in Augustusburg (Exrzg.). An⸗ meldefrist bis zum 14. August 1937. Wahl- und Prüfungstermin am 23. 8. 1937, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. August 1937. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), am 22. Juli 1957.
—
Berlin. 27647 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Eilert, Berlin W 30, Rosenheimer Straße 38, ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 94. 37. — Verwalter: Kauf⸗ mann Hans Zettelmeyer, Berlin W 8,
—— O
der Fa. G. Hirth Verlag, Aktien⸗ gesellschaft, in München, Herrnstr. 10,
verstorbenen, zuletzt in Frankfurt am
durch den Vorstand Georg München, Blutenburgstr. 36,11,
mittags 11 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: R.⸗A. Robert Linder. München, Straße 55. Offener Arrest nach Konk.
4. August lassen. kursforderungen
Prinz⸗Ludwig-Str. 1937 einschließlich zur Wahl eines
1937 einschließlich ist
im Zimmer 711 / , .
bestimmt.
Posselt, ver⸗ treten, wurde am 21. Juli 1937, vor— . Dr. Sendlinger Ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis . er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ l, Das Konkursverfahren über das August Termin anderen Verwalters,
Main, Oederweg 14, wohnhaft gewe⸗ senen Dentisten Paul Frank wird nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben. 2. Ho⸗ norar des Konkursverwalters ist auf (0 RM, Auslagen sind auf 6,18 RM festgesetzt.
Frankfurt am Main, 19. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 12 rei. 27657 Vermögen des Turnvereins Rothenthal⸗ Dölau e. V. in Greiz⸗Rothenthal wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗
eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordnung S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mitt— woch, den 18. August 1957, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 7J23/II des Justizgebäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den
GxOss Gerau.
gleichstermin am 24. Juni 1937 ange⸗
nommene Zwangsvergleich rechtskräftig
geworden ist.
Greiz, den 21. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Beschluß.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung .
Hum bir. 2 If Die Inhaberin eines Kleinhandelsz, schäfts in Woll-, Kurz- und Ham arbeitswaren Emma Krietsch, Hambun, Jarrestraße 29, Laden, hat durch einen am 22. Juli 1937 eingegangenen An— trag die Eröffnung des Vergleichsver— fahrens zur Abwendung des Konkurse; über ihr Vermögen beantragt. Gemäß §z 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung dez Vergleichsverfahrens der bee idigte Bücherrevisor Adolph Persihl, Ham— burg, Mönckebergstraße 31, zum vorläu— figen Verwalter bestellt. Hamburg, den 22. Juli 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung s.
Herford. 27668 Der Möbelfabrikant Wilhelm Höcket
Unter den Linden 39.
25. August 1937. sammlung nung: „Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der
12 Uhr, Prüfungstermin am 6. Oktober 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ ö bis 10. August 1937.
erlin, den 20. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.
Ræerlin. 27648 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hans-Heinrich Joergens in Berlin— Tegel, Bonifaziusstr. 15a, ist heute um 13,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 352 N. 137. 37. — Verwalter: Kaufmann Kurt Ackermann in Berlin ⸗-VNiederschönweide, Britzer Straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 8. 1937. Erste Gläubigerversammlung mit erwei— terter Tagesordnung: Anhörung der Gläubiger über die Zahlung eines Vor— schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse, am 18. August 1937, 1175 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Oktober 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1937.
Berlin, den 21. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
Blaubeuren. 27649 Am 21. Juli 1937, nachm. 5 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 15. Febr. 1937. verstorbenen Johann Georg Veiel, Zimmermeisters und Sägwerks⸗ besitzers in Merklingen, O.-A. Blau— beuren, das Konknrsverfahren eröff— net. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Ulshöfer in Blaubeuren. Kon⸗ kursforderungen sind bis 6. August 1937 bei, dem Gericht anzumelden. Allge— meiner Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 58 1832, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist be⸗ stimmt auf Samstag, den 14. August 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon— kursverwalter bis 6. August 1937.
Amtsgericht Blaubeuren.
Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis . Erste Gläubigerver⸗ mit erweiterter Tagesord⸗
n. Einstellung mangels Masse“, am 13. August 1937,
inhaberin 6 Neumann K Florian, Königs⸗ berg 21. Juli 1937, 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren ter: hier, Tragheimer Kirchenstraße 56. An—= meldefvist Erste Gläubigerversammlung am Mitt— woch, den 25. August 1937, 1055 Uhr, Zimmer 288. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. September 1937, 10 Uhr, Zimmer 238. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1937.
KEreslau. Berichtigung. Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Emanuel Licht, Alleininhaber der Firma Emanuel Licht (Arbeiter-Konfektion Spezialität Hosen) in Breslau, Reuschestraße 20/21. ist am 7. Juli 1937 um 13,35 Uhr, nicht 13,55ß Uhr, eröffnet worden.
Amtsgericht Breslau. (42 N- 32/37.)
27693
H qnigsherꝶ. Pr. 27650 Ueber das Vermögen der Geschäfts— Franziska Wiesemann in (Pr.) Münzstraße 28, ist am en eröffnet. Diplomkaufmann
Konkursverwal⸗ Dr. Riederer,
bis zum 21. August 1937.
wird abgelehnt. über das 5 191 der 3X. Juli 1937, 9,55 Uhr, das Konkurs verfahren über das Vermögen des An— tragstellers eröffnet. Max Neumann in Waldenburg, Schlef Adolf⸗Hitler-Aue 37, wird zum Konkurs“ verwalter ernannt. sind bis zum 15. A Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eines . über die im § 132 der Sonnabend, den 21. August 1957, 9 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten For , . auf Sonnabend, den 937, richt Zimmer 49. Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts a Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
—
Sa arlautern. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 12. 4. 1937 verstorbenen Rechtsbeistandes Hippolith Wirth aus Saarlautern 1 ift am 14. Juli 1937, mittags 12 Uhr, das gonkuraverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsbeistand V. Keller in Saarlautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1937. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. August 1937, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 31. August 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarlautern, den 14. Juli 19377. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Schwandorf. (276531 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Schwandorf (Bay.) hat mit Beschluß vom 20. Juli 1937, nachmittags 16 Uhr, über das Vermögen des Händlers Adolf Bäumler in Schwandorf (Bay.), Kreuzbergallee 5, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ruhland, Schwandorf (Bay.). Offener Arrest ist erlassen. Anjeigefrist in dieser Richtung: J. August 1937 ein⸗ schließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 265. August 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: 17. August 1937, vormittags 10 Ühr, ferner erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen: 5. September 1937, vor⸗ ,, ö. . je im ,, Schwandor ay.), Sitzungssaal, Zim⸗ mer Nr. 8. . ö Schwandorf, den 21. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwandorf (Bay..
Waldenburx, Schles. 27654 Beschluß. Der Antrag des a Süttner Fachgeschäft für Uhren, Dptik und Rundfunk — in Waldenburg, Schles., Gartenstraße, über sein Ver— mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, Zugleich wird gem. Vergleichsordnung heute, am
Der Kaufmann
*.
Konkursforderungen ugust 1937 bei dem Es wird zur Be⸗
s sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und ein“ bezeichneten
Gegenstände auf
1
21. ging ut 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten
n den zu
gen a. H. weigniederlassung in Ber⸗
Amtsgericht Königsberg (Pr.)
leisten, auch die Verpflichtung
25. August 1937, vorm. 9 Uhr, Zim— mer 723/11 des Justizgebäudes an der
26959
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Justine Amglie Jenike geb, Stier, Witwe des Glasermeisters Johannes Jenike in Groß Gerau, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf Dienstag, den 24. Augußst 1937, vorm. 9 Ühr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, be—⸗ stimmt. ö
Groß Gerau, den 19. Juli 1937.
Amtsgericht.
Namslkau. Bekanntmachung. 27659) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Artur Hilde—⸗ brand in Namslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Festsetzung der Ver— gütung der Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf den 18. ugust 937, 10 Uhr, vor dem hiestgen Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Namslau, den 20. Juli 1937. Amtsgericht.
27660 Schmi edebęrg Fr iesengeb. . Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jüptner in Landeshut i. Schl. Inhaber der Firma Schmiedeberger Schuhhaus in Schmiedeberg i. Rsgb., wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben. Schmiedeberg i. Rsgb., 21. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Schweidnitz. Beschluß. 7661 In dem Konkurs über den Nachlaß des verstoybenen Fabrikbesitzers Ladis⸗ laus Hoffmann, alleiniger Inhaber der Firma Hoffmann K Schütz, Jommandit⸗ gesellschaỹ in Schweidnitz, Körnerstraße Nr. 5, wird der Eröffnungabeschluß vom 26. Juni 1937 dahin berichtigt, daß von dem Nachlaßverfahren sowohl das Vermögen des verstorbenen Fa— brikbesitzers Ladislaus Hoffmann als auch das Vermögen der Firma Hoff⸗— mann und Schütz, Kommanditgesellschaft in, Schweidnitz, Körnerstraße 5, er⸗ griffen wird. Schweidnitz, den 22. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Stuttgart. 27662 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Superalith Komm. Ges. Mährle K Cie, Herstellung und Vertrieb von Holzfaserleichtbau⸗ platten, Vaihingen a. F., Moltkeftr. 9, wurde am 15. Juli 1957 nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart J.
WildeshRusen. Beschluß. 27663 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Wilhelm Bucht— mann, Holzhausen bei Wildeshaufen, wird mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse einge⸗ ste llt. N 1.37. — 22. Juni 1937. Amtsgericht Wildeshausen.
Wupngrtul-REBarmen. 27664] Das Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Schott C Sohn, Gmb. Wuppertal⸗Barmen, Gemarker Ufer 27, ist nach Abhaltung des Schluß termins am 17. 7. 19387 aufgehoben worden.
Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen.
G Iatxꝛ. Bekanntmachung. 27665 Am 18. Juli 1937 ist der Antrag El verwitweten Maria Mager in Akbben⸗
auferlegt,
dorf. Inhaberin eines Tabaiwarenge⸗
27658
h mit Beschluß vom 2. Juni 1937, vor⸗ mittags 8 Uhr, über Fa. Viechtach, Inhaberin: Kaufmanns
in Herford, Schwarzenmoorstr. 123, hat am 23. Juli 1937 die Eröffnung dez Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses beantragt. Der Kau's— mann August Koch in Herford, Ahmser— straße, ist zum vorläufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Herford.
HR refeld. 27669 Der Kaufmann Wilhelm Greven in Krefeld, handelnd unter der eingetra— genen Firma Wilhelm Greven (Buch— druckerei und Verlag) in Krefeld, Tannenstraße 110, hat am 19. Juli 1937 Antrag auf Eröffnung des , , Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Zum vorläufigen Vergleichsverwalter ist der Rechtsanwalt Hanns Schumacher in Krefeld bestellt. Krefeld, 22. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 6.
Nęustackdt, Waldnnanb. lI27670 Am 16. Juli 1937 hat die Firma Wil⸗ helm Fichtner, Gemischtwarengeschäft in Erbendorf, Inhaber Albert Fichtner in Erbendorf, beim Amtsgerichte Neustadt (Waldnaab) Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens ge⸗ stellt. Zum vorläufigen Verwalter wurde Rechtsanwalt Hans Schenkl in Neustadt (Waldnaab) bestellt. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Neustadt (Waldnaab).
Riesenburg. 27671 Bekanntmachung. Der gaufmann Franz Joseph Her— mann Block — Landmaschinen — Kraft— fahrzeuge — Reparaturen — in Riesen⸗ burg, Wpr., hat durch Antrag vom 8. Juli 1937, eingegangen am 10. Juli 1937, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses bean⸗ tragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Bücherrevifor Edgar Puschmann, Riesenburg, bestellt. Riesenburg, den 22. Juli 1937. Amtsgericht.
stuttgurt. 27672 Die Firma E. L Th. Bauer, off. Han⸗ delsges., Elektro⸗Großhandlung in Stutt⸗ gart W, Schloßstr. 60, hat am 21. Juli 1937 die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens über ihr Vermögen beantragt. Als vorl. Verwalter ist bestellt: Wirt— schaftsprüfer Hermann Pantleon in Stuttgart N, Olgabau.
Amtsgericht Stuttgart J.
Münster, Westf. 276731 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Gustav Stork, Hilde geb. Scheulen, in Münfter, König⸗ straße 38 (Handarbeitsgeschäfth, wird aufgehoben, da der Schuldner nach An⸗ zeige des Vergleichsperwalters den Ver⸗ gleich erfüllt hat. Münster, den 17. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Viechtach.
(27674 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Viechtach (Ndbay.) at mit Beschluß vom 2. Juli 1937 das
. r das Vermögen der Ludwig Fronhofer, Kaufhaus in 6 . ufmannswitwe in Viechtach, eröffnete richtliche Vergleichs verfahren g
e Ee, geg des Vergleichs aufgehoben. Die Schuldnerin hat sich 9) Ueber⸗ y,, 3 ,,, dwig Kilger, Kaufmann in Vie als Sachwalter d . Erfüllung Viechtach
er Gläubiger bis zur des Vergleichs unterworfen. den 21. Juli 1937.
schäfles in Glatz, Wassertorstratße, auf
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Viechtach.
—— —
1. Handelsregister.
Aachem. ⸗ 27043 In das Handelsregister wurde einge— agen:
ö. 15. Juli 1937 bei der Komman⸗
ditgesellschaft „Aachener Tuchversand⸗
haus van Gülpen K.⸗G.“ in Aachen:
Der Kaufmann Harry⸗-Oscar Goedecker
in Aachen ist als persönlich haftender
Gesellschafter in die Gesellschaft ein—⸗
getreten. Seine Einzelprokura ist er⸗
soschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist feder persönlich haftende Ge⸗ sellschafter für sich allein berechtigt., Ein
Kdommanditist ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. .
Am 165. Juli 1937 die Firma „Cor⸗ hart Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von feuer⸗ seten Erzeugnissen jeglicher Art, insbesondere von Corhart⸗-Steinen, so⸗ wie deren Vertrieb. Stammkapital: 350 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Karl Kirchheim, Direktor in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 2. Juli 1937. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsfüh⸗ rer. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so ist jeder nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Aachen, Viktorigallee 7/9.
Am 17. Juli 1937 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Seidenhaus Carl S. Sollinger“ in Aachen: Ein Kom⸗ manditist ift aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft i e ele, Das Handelsgeschäft ist mit dem R zur Fortführüng der Firma und unter Ausschluß der Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäftes be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sowie unter Ausschluß des Uebergangs der im Ge⸗ schäft begründeten Forderungen auf die von 1. dem Kaufmann Josef Rosen in Aachen als persönlich haftenden Gesell— schafter, 2. einem Kommanditisten neu⸗ gegründete Kommanditgesellschaft Rosen ö Co. Gorm. Seidenhaus Carl S. Sollinger) übergegangen. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 13. Juli 1937 begonnen. ö
Die Kommanditgesellschaft „Rosen c Co. (vorm. Seidenhaus Carl S. Sollinger)“ in Aachen, die am 13. Juli 1537 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Rosen in Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Uebergang der in dem früheren Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch die Komman⸗ ditgesellschaft Rosen & Co. Gorm. Seidenhaus Carl. S. Sollinger) ausge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Weiter führung des bisher unter der Firma Seidenhaus Carl S. Sollinger betriebe⸗ nen Groß⸗ und Einzelhandelsgeschäftes in Seiden- und Wollfstoffen, Mode⸗ und Kurzwaren. Geschäftsräume: Adalbert⸗ straße 31.
Am 19. Juli 1937 ber der Komman⸗ ditgesellschaft „F. „ M. Mener“ in Aachen: Elaus Meyer, Fabrikant zu Aachen, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1937 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die demselben erteilte Prokura ist er⸗ loschen, die übrigen Prokuren bleiben bestehen. . , ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
̃ fa n ,,. 5, Aachen.
—
Alslebhen, Sunle. 27289
In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma Aug. Ernst G. m. b. H. in Beesenlaublingen eingetragen, daß die G. m. b. H. in eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt ist. s im Handelsregister A Nr. 61 einge⸗ tragen.
Im Handelsregister A Nr. 61 ist ein⸗ etragen: Aug. Ernst, Kommanditgesell⸗ Persõnlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Alfred Ernst senior, der Diplom chemiker Alfred Ernst junior, der Kauf⸗ Kaufmann in Beesenlaublingen. Kommanditisten sind: Witwe Martha Ernst geb. Reinicke in
.
aft, Beesenlaublingen.
Kurt Ernst, der
mann . Wilhelm Ernst,
August sämtlich
B
erlin. le i203
1283 260 RM, Landwirt Rudolf Ernst in Beesenlaublingen, Vermögenseinlage 45 580 RM, Frau Käthe Mosel geb. Ernst, Edderitz, Vermögenseinlage 44520 RM, Frau Hertha Meißner geb. Ernst, Strenznaundorf, Vermögensein⸗ lage 31 800 RM. Amtsgericht Als⸗ leben a. S., 14. Juli 1937. Altena, Westf. 272831 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 10. Juli 1937 in Abt. B unter Nr. 208 die Firma Schulze Transport⸗
schaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 15. Juni 1937 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ir Schimazek ist zum Liquidator be⸗ tellt. Angermünde, 20. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. 27286 In Abt. B Nr. 82 unseres Handels⸗ registers ist heute bei der in Liquidation befindlichen Firma Beton⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Arnstadt in Arnstadt eingetragen
echte
Diese ist
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altena. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb eines Güterfern⸗ verkehrs. Das Stammkapital beträgt 2000690 RM. Geschäftsführer sind der Spediteur Karl Schulze und Spediteur Paul Göbel, beide in Altena (Westf). Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1937 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Am 10. Juli 1937 in Abt. B unter Nr. 191 bei der Firma Duve K Co. G. m. b. H., Neuenrade: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung , vom 22. Juni 1937 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die Einzelfirma Duve Co. auf Grund des Gesetzes vom; 5. Juli 1934 umgewandelt. Die Firma 1 erloschen. Als nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 10. Juli 19977 in Abt. A unter Nr. 560 die Firma Duve & Co., Neuen⸗ rade, und als deren Inhaber Fabrikant Gerhard Duve sen. in Reuenrade. Am 2. Juli 1937 in Abt. A unter Nr. 319 bei der Firma Friedr. Wilhelm Mayweg, Mühlenrahmede: Die zwei Kommanditisten haben ihre Vermögens⸗ lage erhöht.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Altona, EIbe. ; (27044 Nr. 20. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona. . Juli 1967 H.-R. A 1724, Teppichhaus Ger⸗ hard Brede in Altona; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hans Herbert Brede in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. . H. ⸗R. B 575, 83 A. W. Gurlitt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April 1937 ist die Gesellschaft ge⸗ mäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma J. A. W. Gurlitt K Co. in Altona umgewandelt. . Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, S. J. A 3128. J. 2. W. Gurlitt „ Co. in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Georg Wilhelm Oscar Hintz⸗ peter in Altona. Der kaufmännischen Angestellten Herta Schröder in Altona ist Prokura erteilt. 14. Juli 1937: ⸗ S. -R. B 864, Cigaretten-Kredit⸗ treuhand⸗ und Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Hanke und Wirth ist beendet; Kaufmann Kurt Lehmann in Altona⸗ Bahrenfeld ist zum Geschäftsführer
bestellt. Jö
16. Juli 1937: .
H.-R. A A6, Hans Rasmußen in
Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. e
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
AlIverdissen. 27284 Die im Handelsregister A unter Nr. 92 eingetragene Firma Dröge und Schmitz in Barntrup öl heute gelöscht.
Alverdissen, den 109. Juli 1937. Das Amtsgericht.
*
.
s
Anx ermiinddle. 27285
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei Nr. 17 (Uckermärkische Buchdruckerei, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Angermünde)
abberufen . — Rechtsbeistand Karl Junge in Arnstadt als schäftskreis bestellt worden.
Arnstadt.
Beton- und Tiefbaugesellschaft mit be⸗ eingetragen worden:
helm Gockenbach in Arnstadt als Ge⸗ schäftsführer ist ungültig.
RBärwalvle, Pomm.
ist heute unter Nr. 99 die Firma Drews in Bärwalde i. Pomm. und als deren mann, gen worden.
worden: ö ö Der bisherige Liquidator Bücher— evisor Alfred Hofmann in Arnstadt ist und an seiner Stelle der Liquidator mit beschränktem Ge— Arnstadt, den 8. Juli 1937.
Das Amtsgericht. 27287, In unser Handelsregister B Nr. 80 st am 16. Juli 1937 bei der Firma
chränkter Haftung in Liqu. in Arustadt
Die Löschung des Ingenieurs Wil—
Arnstadt, den 16. Juli 1937. Das Amtsgericht.
(27288
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilun f
illi
Inhaber Willi Drews, Kauf⸗
BVärwalde i. Pomm. eingetra⸗
Moll: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Willy Hecht, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 6 Nr. 34 244 Humboldt⸗ Fritz Sakszewsky:
des Alfred Gralka ist
lpotheke Die Prokura er⸗ loschen. — Nr. 37 144 Reinhold Grö⸗ ning Inh. Gerda Gröning: Die!? Firmeninhaberin führt infolge Ver⸗ 1 heiratung den Familiennamen Stübner. Die Firma lautet fortan: Reinhold Grö⸗ ning Inh. Gerda Stübner. — Nr. 45165 Hendrik van Dyk: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 21. April 1937. Ge⸗ sellschafter sind: Werner van Dok, Schachtmeister, und Hans van Dyk, Tech⸗ niker, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächtigt. Nr. 70 205 „Gam⸗ brinus“ Kurt Sahlmann C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kurt Sahlmann ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 83 730 Allgemeine Transport- und Schiff⸗ fahrts⸗-Gesellschaft Siegfried Kocher—⸗ thaler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Con⸗ rad ist Alleininhaber der Firma. — Er⸗ . Nr. 8947 Kirschstein Michaelis und Nr. 75 664 August Fiedler.
Berlin, den 17. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KEerlin. 127291 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Unter Nr. 85 391. Carl. Michalski, Berlin. Inhaber: Carl Michalski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 392. Richard May, Landhandel, Berlin. Inhaber: Richard
2 9
si
Bärwalde i. Pomm, 20. Juli 1937. Amtsgericht.
KEBantren. ĩ . 27289 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1199 die Firma Max Hensel, Tabakwaren, in Bautzen eingetragen worden. Der Kaufmann Hermann Max Hensel in Bautzen ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig: Groß- und Einzelhandel mit Tabakwaren. Geschäftslokal: Stein⸗ straße 32.) . ö Amtsgericht Bautzen, den 20. Juli 1937.
KEerlin. 127290 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr, 85 333 Grüne Drogerie Heinrich Schmidt G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1933. Gesell schafter sind die Drogisten Heinrich Schmidt, Berlin, und Hans Biemann, Dresden⸗Weißer Hirsch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander er— mächtigt. Nr. 85 3834. Erich Fürstenowm, Berlin. Inhaber: Exich Fürstenow, Kaufmann, Berlin. — Nr. sh 365. Hermann Bölicke, Berlin. Inhaber: Hermann Bölicke, Fleischer⸗ meister, Berlin. — Nr. 85 336 Fritz , , ., 6 . Fritz Burgschweiger, Kaufmann, Ber⸗ . zur gh 56 Max Gohr, Milch⸗ „ Sahnegroshandlung, Berlin. In⸗ haber: Max Gohr, Kaufmann, Berlin.
erteilt. — Nr. 85 388. Bornemann
Kaufmann, Berlin. . bis zum Jahre 1913 unter der nicht eingetragenen Firma Bornemann E Reimann von dem jetzigen Alleininhaber und dem Kaufmann Richard Reimann, Berlin, betrieben worden und wird seit⸗ dem von Rudolf Bornemann unter un⸗ veränderter Firma mit Nachfolgezusatz fortgeführt. — Nr. 85 389 Autofix, Mertiny Kom. Ges., Berlin. Kom manditgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Ernst Mertiny, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. S5 300 W. Bode Nachf. Ge⸗ brüder Braun, Berlin. Inhaberin: Gertrud Morgenstern geb. Doht, verwitw. Kauffrau, Berlin, Dem Max Werner, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Das unter der bisherigen Firma W. Bode Nachf. Gebrüder Braun Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Gertrud Morgenstern geb. Doht als Alleininhaberin über⸗ fragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B
Dem Albert Gohr, Berlin, ist Prokura
Reimann Inh. Rudolf Bornemann,
Berlin. Inhaber: Rudolf Bornemann, Das Geschäft ist
May, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 393. Artur Schindler, Berlin. Inhaber: Artur Schindler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 394. Loemy * Kausch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinz Loewy und Georg Kausch, beide in Berlin. — Nr. S5 395. Ilia Schawetz . Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Ilia Schawetz, Berlin, und Albert Savitz, New York. Der Lea Schawetz geb. Mirotin, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ilia Schawetz ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der J. Schawetz, Pelzwaren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden. (Vgl. 564 HR. B 2186.) — Nr. S5 396. Reicolit Preß⸗ werk Cuno Heinzelmann⸗Hasberg, Berlin. Inhaber: Cuno Heinzelmann⸗ Hasberg, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ift bisher unter der Firma Reico— lit Gesellschaft für Isolin⸗ und Preß⸗ teile mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwand⸗ lung auf Cuno Heinzelmann-Hasberg als Alleininhaber übertragen worden. Vgl. 564. S. R. B Nr. 46386.) — Bei Nr. 83 267 Verlag für Wirtschafts⸗ werbung Michael Werner: Die Firma lautet jetzt: Michael Werner Wirtschaftsverlag. Nr. 73 914 Priee Waterhonse ( Co.: Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem versönlich haftenden Gesellschafter ist; Herbert Rätsch, Berlin. — Nr. 20264 C. A. Sinnhoffer: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1.
worden: se aft; Förderung der Auto⸗Misch⸗Vaceine⸗ Therapie mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Halle 4. ) des Unternehmens: Die materielle und
schränkter Haftung. vertrag ist am 15. Oktober 1936 ab⸗ geschlossen und am 12. März 1937 hin⸗
Januar 1937.
Carl Hermann Sinnhoffer, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 3231 Adolf Oppermann: Die Witwe Marie Kunze geb. Oppermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 84774 Verlag J. Weinand U Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Verleger Dr. Theodor Merten, Berlin. Erloschen: Nr. 74 166 Martin Schwer senz, Nr. 68929 Fritz Schwerin, Nr. 61 571 Otto Karl Voigt und Nr. 59 728 Julius Schwarz Säute u. Felle. Berlin, den 17. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Kenn, 3 Handelsregister B r, In das Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 3582 überseeische Gesellschaft: Kurt Fell ist nicht mehr Vorstand. Oberregierungsrat i. R. Karl Häuser in Berlin ist zum Vor— stand bestellt.
Berlin, den 19. Juli 1937.
In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 50 280. Gesellschaft zur
S. verlegt worden ist. Gegenstand
deelte Förderung der Auto⸗Misch⸗
Vaccine ⸗ Therapie nach Dr. med. Arthun Becker. Geschäftsführer: im. Jo⸗ hann Heinrich Schaeppi aus Mitlödi bei
20 000 RM.
Stammkapital: chem. Jo⸗
Dr.⸗Ing.
Gesellschaft mit be⸗
Glarus (Schweiz). t mit rant ! Der Gesellschafts⸗
chtlich des Sitzes abgeändert. Die Ge⸗
sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. wird
eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5618 Donaustraße Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht; 1. Kaufmann Carl Francke, Berlin-Wilmersdorf, 2. Kom⸗ merzienrat Arthur Francke, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen. können; binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung K, 3u verlangen. d Bei Nr. 6758 Wilh: Hebebrand mit be⸗
Als nicht
Gesellschaft schränkter Haftung: Kaufmann Erich Hein in Wuppertal-Elberfeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. S80gs Deutsche Tanganjika⸗Gesell⸗ schaft, Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Fell ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Häuser, Oberregierungsrat i. R., Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 11359 Antike Wohnräume Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Diplom⸗Volks⸗ wirt Walther Goettmann, Berlin-Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 25 395 Bischoff G Gie. Geselsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 8. Juni und 1. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1834 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschaftexin, die Injecta Aktiengesellschaft zur Fa⸗ brikation chirurgischer Instrumente, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ol⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 21119 Grundstücksgesellschaft Bayreutherstr. 29 mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 32457 Autohaus Westfalia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Berlin, den 19. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 27294 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41922 Orbis Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschlüsse vom 15. März / 30. April 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. S 4 (Vertretungsbefugnis) ab⸗ geändert. Der Kaufmann Otto Selke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Con⸗ rad Urban in Berlin-Steglitz bestellt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 46130 Philipp Weiß (C Söhne Co. mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 19837 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1831 durch Uebertragung ihres Vermogens unter Ausschluß der Liquidatzon auf den
Beesenlaublingen.
Vermögenseinlage
heute eingetragen worden: Die Gesell⸗
38 161). — Bei Nr. S968 Blaubach
Amtsgericht Berlin. Abt. 5623.
alleinigen Gesellschafter, aufmann