.
t Sentralhandelsregisterbeilage zum Rerch es. und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 26. Juli 1937. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs unð Staatsanzeiger Nr. 169 vom 26. Juli 1937. S. 3 ; 3. = 82 w 2735
Willy Weiß in Berlin, beschlossen wor-JSchmidt i je Ri 6. , n,, erlin, 9 18 t in Braunschweig. 5. Die Firma 1910 geschl schlů fi — den. Die Firma ist hier gelöscht. Als ere n Endres lee, 98 irma 11g. geschla sen und durch Beschlüsse der schaft ist durch Umwandlung der „Indu⸗s Gladenh isti i iani 7 ü in E J ĩ ; . 1. h Als EChrif 8. Bra 0 ca — 5 ] n 58 6 q ch. 7 3252. Christian Otterbein, Gottschalk, Zweigniederlassung der Laupheim 271340] 4. Hans Hüther in Speyer. Inhaber Lübeck. . en ,,.
nicht cingelts ne hirn fel Föhn * res. Sitz: Braunschweig Seneralpęrsammlung vem S. 1. 1818, striemetall Gesellschaft mit beschräntter SR. * 79. Ei 27g 8 R. A. , , h ) E 1 dan e. n Tren m Ane , Juli 1937 ist in das hiesige— . , , , ,,, nh, d,, d dee , de, e seh, e dene ge e ö, e e, de, heine, ge , , ge,, R. 2 Augu aas, Lubeck,
Den Gläubigern der Gesellschaft Endres in Braunf , , In. ; ; schweig. 6. Die Firma 20. 1. 1923. 935 f tterbein del sr J n 233, 31. 1. 1925, 1. 2. 1930, i 5. 419777 Neue Firma. C. Riemenschneider; hiitign . . Adolf Lange, Kassel. Krefeld-Linn in Krefeld-Linn. Kom. Abteilung für Einzelfirmen: handlung. L die Firma e , Gene
steht es frei, soweit sie nicht Vefriedi⸗ Stto Wei mee, ; z er, l. ht Befriedi⸗- Weinmeister. Sitz: Braunschweig. 4. 2. 1933, 7 3 19365. 6. 3. 1537 ge“ 13 r = f gung verlangen könnens binnen sechs Inhaber: Kaufmann Sito Weinmeister andert Bein NRoßpnnt 6. 3. ge . A 13 916. Altstadt Æ Co. Inhaber Gladenbe Burgstra r aufmann Adolf Lange, manditgesellschaft seit 28. Juni 19 ilie S f i ü sli 8 Go stadt S l ber; 8. gen, . 91 S m ö ; w, ᷣ 37 ach, rgstraße 1 , . Juni 19837 E S = Möslinger C Co. in Neustadt Schlachthof. Inhaber ug. 9 naten en dieler Bekanntmachung R Bra in sch beh. ö De 22 ö * Le e, , ren 2. neh ist der Laufmann Hermann Adolf Roth. inhaber: e ,, 6. Cn i Faber Jö . mit ö. n nal fie ä öh . . . 3 . Dien er, Johannes Blagz. Darmhämne en, ü Sicherh g e le ung zu verlangen. Bel helm Zinck. Sz: Krannschwweig' In- güiied ier n e, gie, ö . . schild, Frankfurt a- M. Das Geschäft menschneider in Gladenbach. ne ser Am J7. Juli 1937. haftender Gefellschafter ist Eugen Wer⸗ Scheuffele, Sinningen ausgeschieden. gesellschaft seit 1. Juni 1557. — Be- beck. 2. die Firma W. Böttcher, Nit. 8 965 Nomeynlomwerk Gefellschaft haber: Kaufmann Wilhelm Iinck in fellschaft ') 3 e, ö. ö er . ist ,. nter der, Firma „altstazt Amtsgericht Gladenbach R. A 3264. Fritz Hund Inh. ner, Mühlenbesitzer, Mannheim. Sind Ter Wortlaut der Firma 1st setzt' trieb mit. Weinbehandlungs mitteln und übe, Wallhglbinsel, Schuppen, E e , wl. Nachrichtentechnit Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ ber e fr, Tas rn n ee gern . ö mit beschränkter Haf⸗ 9 . nher Garmatz, Feinkost. u. Wein- mehrere persönlich haftende Gesell Daniel Friedrich Scheüffele, Sägewerk. Reinhefezüchtung. Gefellschafter find: Zweigniederlasung, die e, ,,. ( Dackhauß C Gebr. Rothe schweig. aus ga5 Stück Stammaktien 3 1609) ht g Chierselbst geführt, und auf, Grund Glatæ, zt mung, Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗ schafter vorhanden, so wird die Gesell⸗ Inhaber, ist: Friedrich Scheuffele, j. Frau August. Möslinger. Witwe des lassung befinden sich, in Altong) . 3
—
w .
mit beschränkter Haftung: Heinrich , , ,. . des Gesetzes bom 5. 7. 1531 in eine Im Handelre ister Abt. A f f je zwei i in⸗ Gz f Sinn ñ Mö sl ] idel⸗ haber: Friedrich Wilhelm Carl Vogel⸗ y) ; ĩ g: . d S Stammaktien? , . . . ; r el. chaft durch je zwei von ihnen gemein⸗ Sägewerksb S k Dr. W. Möslinger in Heidel- haber: Friedrich Wilh , . Meyer Loma und Karl Rothe sind nicht Bühl, Baden. 27303 ure , . . ,, . umgewandelt worden. (Vgl. unter der. 535 6 Firma gen n, unn , . . 1 durch . in Gemein⸗ K Eberle n e hf, rie 6 beeid. sang, Kaufmann, in, lltong. 3. die mehr Geschäfts führer. Direktor Walter vandelsregistereintrag Abt. A Bd. J Aktiengefellschaft ,, . ag . B 1404 mit Sitz in Altheide⸗Bad und als un R. A 3255. Georg Wilh. Otto schaft mit einem Prokuristen vertreten. Lebensmittel & Weinhandlung Taup“ öffentl. Handelschemiker in Neustadt an Firma Elli Bruhn, güheck, Hürstr. r. Wintler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Q- 8. 11 zur Firma Adolf Moser in 19. Juni 1a: Fut n Rauf aut A Te6, S. Lehrberger X Co.: Inhaber, der Kaufmann Felix Rin 3 Heinrich Otto, Kassel. Inhaber ist Der Gesellschafter Eugen Werner ist in heim, Inh.: Michael Eberle Kalfmann, der Kernstraße, 5. Karl Bäßler, Che- Inhaber; Ehefrau , . . führer bestellt. Bei. Nr. 49013 Me⸗ Sttersmeier: Offene Handelsgesell= in Frankfurt au hit nnn Die Firma ist erloschen. Lin Altheide⸗Bad eingetragen wö vdemt hr def nn Deinrich Stto, Kassel. jedem Falle allein vertretungsberech⸗ Laupheim, und Anton Jung Ge mischt⸗ miker in Neustadt an der Weinstraße. Ehristoph, Lübeck. 4. die Firma 2 ö , k— 5 239 . er n , . an,. kurissen een nin e; g nnn, , , 24 ö Amtsgericht Glatz, 24. 5. 1937 RI n B 35, Henschel C Sohn A⸗ i, esamtprokuristen unter Be⸗ warengeschäft, Schwendi, Juh.: Anton Zur Vertretung der , . e, . . * hrantter Haftung: Die Gesellschaft durch Enhgang auf Adolf Moser Witwe berechtigt ist, gemein h , 8 . enwa . ürsellschaft, Kassel: Ernft Lenk, schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Jung, Kaufmann, Schwendi 3*hr rn der Firma ist jeder Gesell⸗ haber: o Hartz, Ka du⸗ ist auf Grund des Gesetzes vom g St Maxia Magdalena geb. Ell und Rofa fand ! ehe nnn, n, , me, nnn, Glatz; enn en BI. Juli ig37 Gefamtpro“ niederlassfing, sind: ) Albrecht Gott— Amtsgericht aupheii schafter allein berechtigt bet. .die Firma Kilheln Rite he; kober 1431 fi- 6. Bl. l. dü'h ge öscht⸗ . Nofer, beide in Ottersweier, überge. Ken ze mitglicz oder einem anderen Pro, 4. 13 50. Bieberbau-Lichtspiele; Im Handelsregister Abt, A Ar. PFösel, ist. ab thut [n, , , Lübeck Waldorf. Inhaber: Wilhelur Bei Nr. 50 189 Wohnblock en. gangen. Beide führen das Handels⸗ . die, enn sgh , zu Kolb . Schmöbel: Der Kaufmann ist heute die Firma Selma Jun . . ,,,, 6. . , . c) mn hn Leipzig. 27096] 1 grant *r n rr, mit be⸗ Johannes Heinrich Muuhs, Kaufmann ,, an nei nen mit be⸗ e rn . ungeteilter Erbengemein⸗ hem Gischliz . n nd , . ruf ft . e K gescha irn n vertretungsberechtigt ist. en g. Krefeld; d) Julius Gottschalß,. In das Handelsregister ist heute ein⸗ schränkter Saftung in Neustadt an . . el il 5
zrankter Haftung: Laut Beschluß aft fort. . d i. elchieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mut Sitz in Glatz und als deren In, 4. 757. Nurka G. m. b. S., Krefeld; wobei die zu e und d bezeich⸗ getragen worden: n, , „sellschasterver⸗ Carl Trost, Lübeck, Pa 2B n vom 13. Mai 6. Jun 1957 sst de 3. Buͤhl, Baden, 21. Juli 1937 vom 2. Februar 1937 soll das Grund.? mann Georg Wilhelm än Frankfurt haberin vereh. Kaufmann Selma 8 3u . 3 . e . , Hefnn hn fi tc jeweils dar 1. auf Blatt 6821, betr. die Firma ,, ö 3 , , . ,, & Co. Gesellschaft mit be⸗ mit einem der beiden zu a und b ge—⸗ Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Errichtung einer Kom manditgesellschaft . e g. i ef rte
sellschaftsvert . d ge, kapital um 200 Hho0 Reich . Geo ilhe ntfu bberin d 1 , , ö w. i o Reichsmark erhöht a. M. in die, Gesellschaft als persönlich geb. Seipelt in Glatz ein assel:
3 V in 88 ö erden. Die Er st de . = n . . f t inget kn kl. ö tals und der Vertretung (C8 4, 5, 6, 8, en. Die Erhöhung ist durchgeführt. haftender , . eingetreten. Die worden. nu e n Haftung, Kassel. nannten gemeinschaftlich zeichnungs⸗ Riebeck . Co. Aktiengesellschaft in unter der Firma: Frank C Eo. Autö⸗ Haftung, Lübeck: Die Vextretungs⸗ befugnts der Heschäftsführer Kaufmann
; ; f Das Grundkapital beträgt jetzt 190, R . — ; ; ; 64 27 ! . 9. 10, 13 und 16 abgeandert. Die Ge! Burg, Rx. Magdehbh 27305] Rei beträgt jetzt 500 000 Firmg lautet jetzt: Bieberbau⸗-Lichtfpiele Amtsgericht Glatz, 26. 5. 1937. Juli b Leipzig: Prok i Willy Pur ile s Veins . „Aabgeandert. He⸗ e h;, e — 3 n J 6 , 265. 5. — Am 13. Juli 1937: erechtigt sind. Leipzig: Prokurg ist an Willy Purfürst mobile in Reustabt an der Weinstraße selschaft hat zwei Geschähts führer. Volks- . das Handelzregister Abt. ,, . J & Wilhelm. Glat k ) 6. R nel Dang Strauch Inh. . Bei HR. Bös. Hilsenbeck Gesell' in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ und die HU des Vermbgens , e renn, aut rf. Kurt Reinboth in Dresden ist zum z ,, sellschaftsvertrag en isprechend en 33 sellsch * ,,, Inte handels ister A 15 rin Strauch, Kassel. Inhaber ist die schaft mit beschränkter Haftung, schaft nur in Gemeinschaft mit einem einschließlich der Schulden der bis— . ce f g, . Kaufmann eschäftsführer beftellt. Tas Stamme helm Deutsch, offenen Handelsgesell—= Reichsmark lauten Und M) . 4 5 schast ist aufgelöst. Ter Kaufmann ist heute di Feßister Abt. A Nr. öl befrau Maria Strauch geb. Schneider, Krefeld: Durch Beschluß der Gesell. Vorstandsmitglied oder einem anderen herigen Gefellschaft unter Ausschluß der , hopp ,, 1 6 RM auf 0h 6hh rr n n brechen Kurt sind, werben zum , n n,, , ö a. i. ist . k ,, Rehe ee , nn. . ö ann Prokuristen vertreten. Liquidation mit Wirkung vom 6. Juli ö uh rte , . Reichsmark erhöht, . ili gie, , , . 4 ⸗ zigu id stellt. 6 ö ü dere K Juli 1937: 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ 2. auf Blatt 7147, betr. die Firma 1937 auf die neu errichtete Kommandit⸗ Firmg. J , . Ber r de ee Hut 4). girg b. H. den Wi, ul 10637. Sehen. Amtsterlcht Darn stadt. J , Amtszericht Berlin. Abt. sz. Das Amtsgericht. Pie hung (lerzinj . eren che nen erde,, er, it. Ser. Kaufmann, rich n eine e re elt ieh . n . . h 1 k J In unser Handelsregister ? ; . ö sel. Firma Hilsenbeck Kom Ges. heschlosen haber ausgeschieden. er ement⸗ 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ 4) 6 st ein K ditist nguthen. O. 8. les! Kg ge, wennn, n,, Fo Ri, ms nd rene, nl rrantertzrs hren. lerzis] Gh'ata. en , lr gun zes ö,, e 9 das, Handels register A ist unter Nr hie r Han e zegister Aht. A Josef Breidert's Nachfolger in Groß Veröffentlichung Im Handelsregister Abt. A ist . Zu H⸗R. A 509, Gehrüder Scharten⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: in Leipzig ist Inhaber. manditgesellschaft ist eingetragen. Per- er . Cetar Mielentz, Lübeck . All die Firma „ Büche rstube Ada i 3 , hei der Firma Pohl⸗ nern folgendes eingetragen aus dem Handelsregister. unter., Nr. 525 die Firma , ei, Kassel: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht; 3. auf Blatt Kit, betr. die Firma sönlich haftende Gesellschafterin ist: Xi. kö geg KRaufmchins Cari Gawenda?! in Beuthen, S. S. und als . 6 ö e, . Handelsgesell; Hildegard Pgulg Haupt Witwe teh. B iz, Frankfurter urhhaus Schleicher mir Siß in Glatz u uch „Liquidator ist der Bankier Meyer es frei, wenn sie nicht . Pittler Werkzeug maschinen fabrik Biathilde Frank zeb. Filter, Ehefrau Gestal k'cne, Terlien it erio chen. Inhaber der Buchhãandler Engelbert 33 in 9, b. M. eingetragen; Der . in Groß Zimmern ist setzt Balentin Hertel Eo. Gesellschaft deren Inhaber der Kaufmann 1 . trauß., Kaffel. Die Prokura des An⸗ verlangen, können, binnen sechs Menag⸗ Attiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ des Kaufmannes Heinrich Frank in Neu— ten der hirmä Johs. Heinr. Feh— 6 ö e cin etage, h , , n ee. —ᷓ k ö des . Dis Pre: Nit, Keschtänkter Haftung: Die Si. Schssicher in Glatz eingetkagen non, , chm bt ift erlöschen, , n, ,, n tn her. . , , 61 ᷣ ling *r beg e, Wehe ssschafter Kauf 1. . n, li ; . . ⸗kuxa des Ka ĩ ist quidation ist beendet. irma if i j 2 g. Juli . heitsleistung ber Feneralversammlung vom 25. Juni manditist ist vorhanden. Dem Kauf⸗ 6 gp 3 1937. J ff is löst. ufmanns Phil. Metzler it J ö Glat. 1 Jun iß. u ö & Co., Firmg Hilsenbeck zu. verlangen. 1937 im 6. ,,. . . mann k Ferant in Neustadt an mann karl hh, , , n,.
sells t aufge erloschen erlos 2 ; chen. schen. ; ! De Fra a 18. September 1936 Burg b. M. 494 17. Juli 1937. Dieburg, 21. Juni 1937. B zin, Reichs nährftand Verlags— Gleiv ita. 7 sch. Dem Dr. für. Eugelhard Vode S. R. A 5648. Hilsenbeck Kom.⸗Ges., 4. auf Blatt IJ 316, betr. die Firma der Weinstraße ist Einzelprokura erteilt, e . . 7 de 5 aus⸗
Rguthenz g. s. 27296] Das Amtsgericht. w Gesellschaft mi i In unser Handelsregister ist y, i ĩ Krefeld. Kommanditgesellschaft, be. Herm. Franz Müller in Leipzig? Her⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, mit ꝛ r n mu fael oft dn das Handelsregister A ist unter Amtsgericht. tung, ,, Abt. A k . i. ö. , n , gonnen am 20, Juli 1937. Persönlich . ist . beschränkter , die sich binnen h 5 2. ö die Firmg „Vive“ Ing. Wil. Burg, B. Maxdeh, 2730s] Dorum. 2312 Naffau in Frankfurt a. M.“ Dem Sure. Manufakturwaren,“ und u ö erteilt, daß jeder von ihnen in Ge- haftender Gesellschafter ist Fohann Fil. ausgeschieden, Der Eiergroßhändler sechs Monaten nach der Bekanntmachung . ö. Lil rnᷣ ist nunmehr helm Warncke in Beüthen, S. S., und . In, das Handelsregister Abt. A In das Handelsregister A) unter Diplomlandwirt Max Erdmann R nm ihr Inhaber Kaufmann Erich 1 schaft' mit . anderen Proku senbeck, Kaufmann, Krefeld. Prolura Arthur Müller in Leipzig ist Inhaber. der Eintragung des Umwandlungs laß nee Juhaber* ber Firma. Der . der Ingenieur Wilhelm 9 ö heute eingetragen: Die Nr. 97 ist die Drogerie Dreher, In- in Berlin- Friedenau und , in Gleiwitz eingetragen worden, ig ,, . item Bevollmächtigten zur hat Ehefrau Johann Hilsenbeck, guise Er. haftet nicht für die im Vetdiebe des beschlusses in das Handelzregister zu ,, der in dem Betriebe des dä iht. Beuthen. Os Sæ eingetragen, Fhtmé, Albert Teltz in Woltersdorf ist haber. Drogist Ernst Dreyer in' Vorüm, volkswirt Br. Wilhelm Drerslin rf. Amtsgericht Gleiwitz den 26 Juli 193, etung der Firma befugt sst. seb, Heil, Krefeld. Ein Kommanditist eschäft entfiandenen Verbindiichteiten diecsem Zwecke melden, st . zu Geschäfts ? begründeten. Forderungen
; : eeisten, sowzit sie nicht Befriedigung und Verbindlitzt eiten ist bei dem E6r—=
Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. Juli erlöschen, eingetragen worden Steglitz if — ̃ Juli 1937 ist vorhanden isherigen J s 155 , 16. Burg!ö. M, den 17. Juli 1937 re en , 8er itz ist Prokura erteilt mit der Gätt Am 20. Juli 1937: Ter ngen z1itz, Andreas Hauser des bisherigen Inhabers. . , z . 9 Das . ⸗. . Din ,,. s db tein berechtigt ind ge- * J,. 232 u Sr, 6 s, Gott hchalg 1 Lederwarenfabrik, Krefeld: Die n ,, n, ne dnn 3 Gutmann in Lud⸗ werbe e , ö
,, J . mein tli it ei s hä ft frj Vn unser j ] ; sells . Di es ꝛ J j i ĩ 20 ꝛ 8 n, nh eg n fe, ö 27297 Eschershausen. 27313) der i n nn l n g, fh fügen 25 192 j J ö , ,,,, Firma ist geändert in Andreas Hauser. , . , . . wigshafen a. Rh. Hauptsitz ist Mann⸗ ö . k Band 1 Nr. if REurgdert, Hann. 27807] In das hjesige ene eg ters Lis treten. Die dem ö 1 Firma Ad. Abich, Göttingen . . Gesanmttprokuristen Heinrich Der Ehefrau Andreas, FHauser, Maria Gefellschaftsverttag ist durch! Veschluß heim, Der Kemmanditist Tr; Martin ät ggericht Lübec. dei der Firm 9 . wurde heute . unser, Handelsregister A Nr, 155 ist bei der Firma ugust Mistler senior, Berlin erteilte Gesamtprolura r ab⸗ eingetragen: . . Berge, Heinrich Schmibt und Josef geborene Kamper, Krefeld, ist Prokura der Gesellschafter vom 23. Juni 1936 in Wohlgemuth ist aus der Gesellschaft , n, d, r,, ers j Jah . ugust Müller, Inhaber: ist heute bei der . Heinrich Mid- Kommanditgesellschafk, Kürchbrat! am, geändert derart La er mlt g,. Die Firma ist geändert sie lautet Scholl haben nunmehr und Georg Höh— ertzilt. dem § 5 abgeändert worden aus geschieden. Liübegk. . 3 . ,, 2 . des ö ig. ,, ß etragen er fen, Die Firma ist auf Grund des egit ist. die Gesellschaft nur . eher . Abich, ge, . mann, Georg Müller, Franz Schroeter f . . ö. . tre- auf Blatt 26 731, betr. die Firma gin ö , . r, , Vliestaste f e ö. tts se uͤchithnr hhrfrlaschen. Ee cblusses des Amtsgerichts Eschers. sam mit einm Hefchäftsführer anstatt Schhiabel in Göttingen, und als deren m Jofef Reinhard, sämtlich in Kassel, felz. Ties Firman tiers äenigz, Mittel de ntsche Seifenfabrit Gesell⸗ Frankeneck Zweignieder la sung Franken. Handels re ̃ 5 . r . eingetragen: Die ö , . sar. aug, , April 1937 gelöscht am . e , . ö . dier et, Sronni Sermann , . a, . . . , e,, schaft r aeg, rr, n . ,, , , ö. , n,, 3 Blies kastel⸗S ; z ] ⸗ , ellschaftsvertrag ist durch den Soth ; ĩ . sammen mit einem Vorstandsmitglie , , 564 . Leipzig: Franz Hlawa und Paul Kahre , , . kl ! übe Sr ' Fier Firma Kari ä n, ,, , Oglivurde . nt n n n ür. . ge if e he ter ersammilung Amtsgericht Göttingen. Ter . r Proturisten berire. . . 1 y ic r fn rfß ven gf fed n n g, kJ ö . Inhaber: i j In unferem Handelsregister Rr. 37 FIen . il 19537 abgeändert worden. ö k tungsberechtigt ist. . Amtsgericht Krefeld. u Geschäftsführern sind bestellt die Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Friedrich Karl Fretzer, Kaufmann, e 7 , , d Firmenregister and örde; am 15. Juli 1957 eingetragen: unter Rr z am 20. Juli 162, 9hh, Särtetechnit: P , he, m Handelsregister B Rr. i , , Inhaber ist der LRxritz, Prignitz. j . Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Lubeck, un ngen J Nr. 19 des unterzeichneten Berichts Die Firma ist erloschen gert agen. , ,, . he Dem Jngenieug Karl hene bel der- gr Zend, it Fohlenhandhing, Kassel Jnhahzr ist der ndelsregister ist heute sämtlich in Rerlin. der Firma berechtigt ist haber; Hugo. Heinrich Roßbach, Lan , . ,. . . img „Flensburger, Dampfschifffahrt⸗ Johann Albrecht in Kronberg! Ee bei der Firma Hobum Pertriebs⸗ R Walter Heumann. Kassel n. unser Handelsregi l äas4, betr. die Firma] nung dex Firma, berechtigt ift, 26 ͤ kalk⸗ wurde heute bei der Firma. Hamburger Amtsgericht Calvörd 6 lch 6 , , ahr 1st G in Kronberg i. Taunus gesellschaft mit beschran . nin, . ] . eingetragen worden: Lauf Blatt 3. Häs betz. die Firma 44 Rhelnpfälzifches Kohienkontor mann, Lübeck. 4. bei der zirnmig Kal Engros-Lager, Inhaber Karl . G, he de, m, , . zg on 1889 in Flensburg; i Gesamtprotüra erteilt; zr it in Ge. Harn gehen Hräntter Haftung in Amtsgericht, Abt. 7. Kassel. käetin?Abt. B unter Nr. 4 bei der] Nationale Handels-Auskunftei, Ge. Gefensschaft mit beschränkter Haß fandsteinwert Trave Attiengesell= Betzler, Keinfmann in Blieztaftel n mar mn stalt 123i i , e ,, irmélt Hähiad - Ramelgth GHesellschaft fellfchast mit, hrschräntter Haftung tung in Ludwigshafen a. Rh -Heinrich schatt, Lübeck- Per Kaufmann Walter * * rim ; 10] in Flensburg ist für die Zeit bis zun oder einem stellvertretend schä h ts Piösturd des Karl Verter st rer. M,. ten. AM 26850] Firma. Güstad Ramel 1 iprig: Wol Ernst Fung in Ludwigshafen . rh. r ? e , t, n f Kurz-, Weiß⸗ u. Wollwaren eschäf Eint . . is zum ,. vertretenden Geschafts⸗ loschen 23 a er⸗ emnten, XIII. ö. it b ökt Haftung Berlin, in Seipzig: Lothar Wolfgang Ahls ist nich ehr Geschäftsführer. Hoffmann in Lübeck ist zum weiteren urzs, Weiß- u. eschäft — Einträge in das Handelsregister Ab- 31. Oktober 1937 zum Vertreter des führer oder mit einem and . . dels registereintra mit beschräntter Haftung . 15 * schäfts zac, Ahls ist nicht, mehr. Ges⸗ ö . , mit dem Sitze in ö Polgendez teilung ö am 15, Jui 6 d ; . xeter de ij m anderen Pro. SHarburg⸗Wbg, d ö Handels registe 6 igniederlaffung Khritz: Durch Ge- Ulrich ist als Geschäftsführer ausge. Peiterer Geschäftssührer ist; Kilhelm Vorstandsmitglied bestellt. Tie Pro— . in : Juli 1937: urch Neisen verhinderten Vorstandes kuristen zur Vertretung der Gesell g- Bbg, den 18 Juli 1937. Josef Seif, Lebensmittel, Sitz Füssen Zweigneder 9 — ; ᷓ chäftsf J ia eingetragen; Die Firma ist erloschen Firma. Fritz Niepoth., Darmstadt⸗ Frau Käthe Christophersen bestell berechtigt n,, Amtsgericht. Ix. . n fen. sellschafterbeschluß vom. 7. April 1937 schieden. Zum, Geschäftsführer ist. Haufam, Kaufmann in Ludwigshafen kura des Kaufmanns Walter Hoffmann Blieskastel⸗-Saar, den 26. Juli 1937. Eberstadt. Inhaber: Werner Ni A i . 93 ö Inhaber: Josef. Sei. Lebensmittel⸗- rig* Umwandlung der Gesellschaft Kaufmann Walter Buchmüller in Ber- Rh. Die Prokura des Wilhelm ist erloschen. . g a 6h. ; tstadt. ; epoth mtsgericht, Abt. III, Flensbur B 4153, Carl Theis Gesells schäftsinhab Füssen i die, t 9 j lin⸗Bi bestell . ü Amtsgericht. Abt. 5 Kaufmann in Farne er eee, ; 8. mit beschränkte eGllschaft or. Sandelsregiste 2 e,, 64. ; auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli lin⸗Biesdorf bestellt. . Hausam ist erloschen. . Amtsgericht Lübeck. t . 35. , . * , n ne. r Haftung: Die Li ⸗- „Her eis register. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), e. Handelsgesellschaft S. auf Blatt 28 045, betr. die Firma * 516 kard in Ludwigshafen . , Kli esltaste]. 27299 , , , ach . ,,, , eren , ist beendet. Die Firma ist . k 87 e lin . den 17. Juli 1937. 6 der r f , in ö vnr ce Welt und Haus Paul Her⸗ a. He , ,,. 1 mit ö. ,, . ist itl' gin In das Hefessschaftsregister des unter, kurxiflin bestellt. Der Ort ö. Nied aus dem Handelsregister B 59h56, J — reiprodukte, Großhandel 6. . 31. e r mn, sss! Berlin durch Uebertragung ihres Ver- furth in Leipzig: Paul Herfurth ist als vom J. Juni L957 mit Aktiven und . In unser Ha elsregis . ö. zeichneten Gerichts Band II Nr. 32 ist lassung ist von Rheydt nach 2 d A 65813, Kahn X Co.: Die Liqui⸗ Gesellschaft 96 1 h 4 u. dal · Sande kö e ,, nne. . mögens unter K ö in n ö . 3 . Passiven i. Adolf . Kaufmann ö Ein rene nn nid olzmann am 21. Juli 1957 bei der Firma Her- Eberstadt verlegt. . ation ist beendet. Die Firma sst er- tung: Fatob Haaß isté n; l. gear Pfeifer junior“ i ; ꝛ säälftrunn rn Kempten. en beschlossen worden. Die bisherige sinh der Vemegetem,r, „Heinz ect, in Ludwigshafen a. Rh, übergegangen, Rh iche ft? mi dem Sitz in er ge lende Termen, wh reg, n, benlichtih ber. e n , aß ist nicht mehr Ge- Kfm! an . , ., Hof; Carl Stiehle, Einzelfirma in FKempte'n. Jirmge'ist erloschen. furth in Markkleeberg als persönlich welcher dasfelbe seit diefem Tage unter n,, . ,, fabrik, Zweigniederlassung Nicberwürz. Firma Danlel Emil Schmitz rnrlga A 1I2 479, Janke Æ Co Frank B 10286. „M . ae, Geschäft samt Firma ohne Forder, 1937 Inhaber ist jetzt Renate Stiehle, Fabri⸗- e un Abt. A unter Nr. 151. Gustav haftender Gesellschafter und zwei Kom- der Firma! Adbblf Burkard unver⸗ Magdeburg Sn g an ee, h ö. 3. , . e erh i e? 2. n. r e, e eil nitt, Darm⸗ furter Kilsched rer. Di Frank⸗ ; b, ⸗Monopol“⸗Kaffee⸗Groß⸗ und Verbindlich For erungen lantenswitwe in Kempten. ; Ramelow, Berlin, Zweigniederlassung manditistinnen. Die Gesellschaft ist am änder? weiterführt. Frankfurt a. bestehenden Haupt⸗ . . ł t stadt: l t auf )!] J Die Gesellschaft Rösterei Gesellschaft mit nk? tzerbindlichkeiten zur Weiterfüh⸗ A Kempt (Registergericht) Fan — . f . ; ; her u bn 5 zh niederlassung) unter Nr. 1436 der Ab⸗ bücken bestehenden Garn ptntede laß M, bie Firm B nn m d, g, nufgelhst,ů Der bin mit beschränk⸗ rung übern ühr Amtsgericht Kempteng (Kistergericht), Kyritz. Sffene Handelsgesellschaft. Ge. 1. Januar 19357 errichtet worden. 8. Möbelfabrik Pfortmühle, Ge⸗ niederlassung . e ; sung, die Firma Bauer u. Co. Gesellschaft mit)! g er bisherige Gesell' ter Haftung: Dr. Georg Erich Ros mmen. r den 17. Juli 1937 r. ; ; cht ; Bekannt⸗ ; hh f teilung 8: Der Regierungsbaumeister eingetragen worden: befschränkter Haftung, Masnz, Aierge. hafter Karl Jante ist alleiniger Ine dähl ist nicht mehr Gestäftengrenolen. Amtsgericht Hof, 21. Juli 1937 1 . sellschafter sind: Die Witwe Margarete 9. Berichtigung: In der Bekannt, sellschaft mit beschränkter Haftung a n n R n,, Die Zweigniederlassung in Nieder⸗ gangen. Der lebergang der int Ve— haber der Firma. B 555, Ba 3 i hf führer, rel eule ge, . k 283562 Ramelom geb. Boeck, die Kaufleute machung vom 18. 7. 1937 muß es zu in. Pfortmühle, Gemeinde Asselheim: 4. S. * . seehbe r trelenden Vor⸗ würzbach ist aufgehoben; gie Firma der krieb des Geschäfts be * A 10 155, A. Rü . ges 9x gubedarf, Bertriebs⸗ Hoya n RKemnten, Alu- ldösöe]! Kurt, Wilhelm und Hans Ramelom, 3. heißen: Ottomar (nicht. Sttemar) Die Prokuren Ses Wilheim Hüttner und 2. M. ist zum Zwelaned j em ; nne! . begründeten Ver⸗ Die Ri , n nnn Co.: gesellschast mit beschränkter Haf— h . 27329 Handelsregistereintrag. a m4 fr Kerl; teilt ) Müll , , ,. ff ache Die standsmitglied bestellt. Jö hier g ern r seitzn h 1 . 8 des 3 . . , . Die Pro 33 e Paderstein ist . i , e , r A ist . Josef 6. Ine rn . , . ; p e , n do IJulr zo. . Rin . . 3 . ö. n g . 3 tel. . 1m auer u. 6st KMS, Die Pro⸗ Ge. ührer. ; ; ; K t nhaber ist jetzt: Richar j in i . s j ,,, des Ver⸗ versicherungs 5 s esch, ; . u kuristin El f , . Nr. . Kempten. 1b. J der Gesellschaft sind nur die — 1957 hat die Uebertragung des Ver⸗ der gern! ; r ,, ö Nlies l / ,, ö. 3. Isrma, wird fol bern re en , ta . uk 5 e n e Run gel Gesenlschaft gur; irn went Heins in. Soha: Elfer, Kaufmann in Kempten. ge el f harür ie lb fen! und Hans Lgohbschütæ, lz 341 ö, n n n, der Schulden der zu Magdeburg mit dem Sin ö zern gene, e ge, ee, d e üer e de ge rr, , n, , n, e r dnn, hen lerne , , , ,,,, n ; . an ; VYandehsregister Ab⸗ 3 3 . mehr Geschäfts⸗ ö Jo⸗ den 17. Juli ; * . Nr 333 ei ĩ ; it Wirku om 14. Juli 19837 urch X er, ,. 51 9 des ichneh tra teil Juli 1937. A 13212. Limes . schafts⸗ h mächtigt. der unter Nr. 335 eingetragenen Firma dation mit Wirkung vom 11. Juli!! ö. ; 2 36 dase nde; Anterzeichteten Gerichts . 12 Juli 133 . vort Friedrich ,,, . 86 er Kaufmann, Robert Kunkel in ; ; r f den 20. Juli 1937. Paul Dentscher sen, Leobschütz, als fem mltein Jen Cesellschatter Chr eian dom. 1. April ist. die . r ere senfch fi , . , . it haber ast der Kan harr Frlehesc 4 e, e . 39 . Ge Kinder . n. n,, 6 n, t . Das Amtsgericht. neuer Inhaber die verw. Kaufmann Frankfurter, Fabrikant auf der Pfort= ö , des Auffichtẽ⸗ ö Le , m, mn Hir mn stadt mn, ig, Ber Linz sen 6 . zUltz rer it. in emein= , , . angels regisiertintr ag, . ; Dent b. Kreisel in Leob⸗ mühle, Gemeinde Asselheim, welcher das ,,, ö . . e n ö e, 6 iel oi ker n ,,. 6 3 , , , . erh e . . 6 =, . 9 . Langenselbold. 27337 hn kö 1 Kauf⸗ 3 gerd de sre nl ge Geschäft ö , n rn nn, , Dee Heseiffchft: ist aufgelöst; die Ksgestelt, Gagen stan, ber ua lane 1. Im. ä. Crport, Sandelcgesell sellichafibere hr. Vertretung der Ger ben B ., Fbenren jn Mihefcrtrende lle; nl Handeltsegiste Abt, Arte? Cann Heörg Keutscher zn Fecbschitz ist unkz'der Firma: Möbe fat iht, fang, mlt! ben isn, hhägdebtrn,
ö
n äuern Rudolf Haak in Fried a nd des) ; ö ivo be ; e n, , . : - schaft mit beschrä fam ns, Fr, ö . richsgabekoog. Fried⸗ mann in Kaufbeuren. Gegenstand des ist die Firma Adam Ehristanz, Bürsten⸗ Prokura erteilt. — 1 H.⸗R. A 533 — mühle mit dem Sitze in Pfortmühle, , ; 58 Firma i , . ö . . , . elbst ,,, , ö . ,. 3 n 18, Iltma C. Werhan in Bücken: ,, kö Schreib⸗ . Langenselbold, , ,, a Leobschütz, 20. Juli 1937. Gemeinde Aisselheim; netz fi hrt gen . j 5 . ,, n, ö ö i n,, Haftung: Gir 3 gie noh ⸗ e enn, Rempen sRegistergericht, ere len e fe nee r fl. et ,, aan k 39 . n nn, ö. zun i n gef fs . ö 2 eichsmark. ( äfts⸗· . gl. 4 uß der Gesellschafterverfammlun , , rl Lohmann, Hoya! den 17. Juli 1937. z 1 8 lbold um⸗ , . i,, psuoss Die Einzelfirma ist ein⸗ bestellt. . ; ) ührer ist der Kaufmann Johannes ö 36 hem 7. Dezember igzb/eß. Juni 353 . n lol, 5 . 27332 n n. ke en! . . u. ö . . —ͤ we e, , mee, ,, wied g fh! ag gr eli n
d 3 . . 7 un ab an * 65 r ra gean er n
In das Handelsregister ist heute au Blatt 231, die Firma Sächsische Glas!
r; . ft ̃ Handelsgeschäft ist mit d ; und Steinziegel e,, j ; hütten Niederlage, Richard Goldschmid haft hestellt einen oder mehrere Ge⸗ Fortfüh! lit dem Rechte der 5 4 Vertretung; und §*5 Bestellung Tie d] ziegelwerk in Haßbergen: In unser Handelsregister A ist heute Ra anng haf anz m Kausinah'n]! Hein— h 3 zrden. War hal nng s nnen näch der Betan t= ö sch chäftsführer. Fortführung der Firma, unter Aust don Prokuristen und Handlungsbevoll a nn, Tn frkescher. 21 rr. knler Nr, bod die offen Sande se elt, ö 6 k Albert ö n,, n n,, . . 4. Ein tuagung des Umwand⸗ nn,, Zweig⸗
i l Konen C Co. (vor- ᷣ ; ; ö tin ns. * je zwei Geschäftsfü ungen und Verbindlichkei cundsätzli f Amtsgericht ĩ schast img an j in. Grodeqk, alle in Langenselbold. Die Si s gelöst. Max lungsbefchlusses in das Handelsregister .; 1. . 9 killt s enn d lee , , denne , n,, , , dal där dal we, ,, ,, n,, , ,,,, , geri rand Erbisdorf im fur! ' a. M. veräußert worden Geschãftsfü . ĩ rden mehrere Jena ; j snlich begönnen. Zur Vertretung der- Gesell- geschäft unter der bisherigen Firma als zu leisten, swweit sie nicht Befriedigung . Hanh be erk kö 15. Juli 1937. ; ,,, uristen vertreten. Als nicht Æeg 91 Juli 2 Ic chöäftsführeßz ernannt, fo kann jedoch m Bandelsreai L.. 3.330] am 13. Julic nds begonnen. . ⸗sch ist jeder einzelne Gesellschafter Regin: . verlangen können. ing Hamburg best e henden Sauptn; wer ure, ee, , ,,,, , ,,, ,, , , e üer n ,, . raunschweig. 273021 gen erfolgen im Dentsck Re Frankfurt a. M. anderen Geschäfte 1. it, einem Ferien- und Erholun Ssheime mi Hein ich Herzo enrath in Kleve. manns Wilhelm Christanz ist er . 1. Jacob Loeb in Ludwigshafen h ter sind El'ng (uflen te ulis H- In das Handelsregist i e schen Reichs- A 16 769, Ma — e schäfts führer oder in Ge⸗ schränkter n n,. 1 39 jus dre! TLangenselbold, den 19. Juli 1937. 2513131 4. Rh. . sind en n, . . . . edel, Jull 1sr, Firma Malzfabrit n delsgeschat ,, , . s nn . , d, dige gs gr n e f ner . . . 1. n n m, ge ift, . ö ; Y ten iu chhenge Wachenheim . pie k . ; a n, iche ö , , ,, . ,, , Verbindlichkeiten, B 3545, Dr. Nobert Müller Eo. m 9 der Geschäftsführer Ernst mächtigt. ; ; erz] auf. Blatt U1gg, die Firma Max Land , , ,, . Heinz Kersten und dem Rolf . Yi h Be ö he ‚. 4 raunschweig: Gegen tand des Unternehmens: 1. Der 1 , . ann Ferdinand Weigand Parfümerie „neben dem Goethe⸗ . ö. Jena und Gerhard Holfert ist Kleve, den 20. Juli 1937. Langengzel bald. Abt. Alist an graf in QOberfrohng betr., eingetragen tung i. ijt ,, gina 9 beide in Magdeburg, ist unter Be⸗ fun wohn'scushs erg weng iglzerszhni; Fortbetzizts. der bisher Son der Firhia nter vn börkhßerk worden, dei cs kah„-Gesellschaft mit beschräntter benetund zwar die des Ernft Zaule Amtsgericht. In das Handels register abt. A3 worden: In das Handelsgeschäft sind quidation ist beendet. schränkung auf den Betrieb der Zweig—⸗ n ten 34 3. 45 ind die S5 18 Moritz Marx Söhne in Bruchsal betrie' . R g n 'zerten Firma „Ferdi⸗ Saftung: Durch Beschluß der Hefel urch Tod. ; 2r333 20. Juli 1937 unter Nr. 94 die 3. zwei Kommanditisten eingetreten. ö. hafen a. Rh., 15. Juli 195 niederlaffling in Magdeburg derart Prö⸗ gi n r 6. 23 WVorstand) des benen Malzfabrik. 2. Der Fortbetrieb sorrfüh . in Frankfurt a. M. schafterversammlung vom 85. Juni 1937 D 20. Juli 1937. HKleve. ; l 9 Karl Köhler, Digmantschleiferei, . Amtsgericht Limbach / Sa., 21. 7. 1937. Lu wig . . . 3“ kura erteilt, daß jeder von ihnen hefugt der . Ver rages geändert. 2. Bei der bisher von der Firma“ Gebrüder . * 799 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Das Amtsgericht. In das Handelsregister Aht. B ist bei genselbold, und als deren e at, . k Amtsgericht — Registerg ; ist, die Geselsschaf gemeinschaftlich mit Firnla Wan nschwe iger tien geses Fammel in Kirchheim an der Eck ber Fi Rö, Gutacker . Co.: Die worden in 8 il (Sitz. Bee Gihrde ,, ö ain nge ff. n r ö. . . , . ud wisc3 S ehen. 209g ö k ö ie . ,, 27331] e, , g. j e in Langen elbeld eing . Sandelsregister. Lijbecslẽ. 27344] ten. Die offene Handelsgesellschaft ha
schaft für Industriebeteiligun i ĩ fabri ie He irmq ist erlosch sellschaft is ; . * etei gen in triebenen Mal fabrik. ' ö . en. Gesellscha t ist verl ö ꝛ Braunschweig? Das Vorstauds mitglied stellung und ,, . Din, ö h . 7 Jö. Adolf Wolf Eisen⸗ . ,,, Handelsregister ist , es Registers, am 20. Juli 1957 fol⸗ Langenselbold, den 29. Juli 1937. 1. Neueintragungen: Am 15. Juli 1937 ist in das hiesige am 1. Janüar 1936 begonnen.
Fans Brand ist gestorben. Der Direktor aller fu dies schä fta ere, , Metallgroßhandlung: Tie Flrma oi. S tragen: ingetr den; ö ͤ r ö 9 gan n 1183 6 ges . iesen G — cha dlung: Die Firma ist B 4701. Stahl⸗ , gendes eingetragen worden; Aintsgericht. 1. Heinrich Rothaug in Haßloch. regist tragen worden bei! Magdeburg, den 19. Juli 1937. . Succow in Berlin ist zum Vor- genden y n, nn, ̃ mit bar r n snrs , ge, . Am 5. Juli 1937: Durch Gesellschafterbeschluß vom . Heinrich Rothaug, Kaufmann , reien (imer Gesell⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8.
stndem tg eden bestelt 8. Bei der . Bie Geselschaft karf ** Hera, d debt Kar! FZeitz, Inhaber ist Vagner ist nicht mehr ec äftef tin? * He Ae iwb, Hein rich Kilian 98. Juni 137 ist die Rückverwandlung Hangengelhold. 12330]! in Haßloch. — Herstellung von Holz schaft' mit beschränkter Haftung, Lilbeck pnain (253417 Fita Valda- Werke Kakao- und Scho. Induftriezweige jeder Alt be Meibamndte der Kaufmann Karl Zeitz, Frankfurt Kaumann Emik Gutbro? ' Felnener, Tabalwarenhandlung, Kassel; Yi der Gesellschaft in eine werbende, Gesell= das Handelsregister Abt. B Vr, 1 . Schlutup: Die Vertretungsbefugnis des Männäz tan 5 d k den, wirt Ind k , wait nd e Uufheunge der Lignlba, hne gennelehegheknns e Gehn, lbb zig Rieger i Saßlocg Muhaber Salär elk lens be smn sönslsssehdurde . t beschränkter Haftung in Braun⸗ beteilige i b e . 15. ndustriemetall Karl B 1653, Südd . abakwarengroßhandlung. . tion beschlossen worden. em ür ü m Fritz Ri Dändler in Haßloch. — j ß Her die m . be- Fit ker e h i, 3 . i een br wor f fe n who ee 6 5 Wind . g n, 3 g, e, des. , e,, 3 gig, Kasse. In- . . ble i . ö sahent ln rend! ö. . en bull le Krchß. hehe n Oi, gie e gut errnen, a, we , ,, ö . Ell chasterbeschluß vom 28. Juni mark. Vorstand: Direktor Hans Le 36 5. Juli guidzation ist beendet, die Firma ist , en , . u nell und m gn. worden:; Die Zwelgniederlassung in und Einzelhandel. . Gustav Märker in Hamburg sind zu Schneider V in n Menn e 157 nach Wittenberg verlegt. 4. Die kering in B chsal ,,, e , haftende Gesellschafter sind: loschen ; a-ist er⸗ Kaufmann Carl Paul, Kaffel orden; Die h 3. Franz Schrott in Studernheim. Feschäftsfi Schneider, Verlegerin in Mainz ein— —: . ** 1 . ö J D 1 1 / . 5 . . 2 . tellt Firma Willy Schmitt?‘ Ei,. Fran? ering ing wruch la, Gesellschaftsverttag J. Kaufmann Karl Sthil ert ginn; rankfu ; Am 6. Juli 1937. HKKrereld, . La'sz35] Langendiebach ist erlolchen;, üöabrengr dae ehrt, Händler n FKeschäfte fähern bestelltz, getragen. schweig. Inhaber: . Willy ö. 9 Der Bettina Stoll geb. Levi, heide 5 . t m rn 1837. R. A edi, Wheel & Co Im ie,, Handelsregister wurde ö Juli 1937. . ö. Eost· und Gemüfe⸗ Amtsgericht Lübeck. Mainz. den 20. Juli 1937.
; 3. 9 am 298, August furt a. M. Die offene Handelsgesell⸗ . z . K . ö. ai e. ift der Kaufmann Ein it ö. . * ĩ . ing h , ; handlung. — Amtsgericht. r ᷣ utermuth, Kassel. 3 R. A 4 nm
und Max Thomas in Brand-Erbisdorf n rerj. Falls mehrere Heschäfts shlug hernt, g ttz en . führer bestellt id. wird die , . lun der, bisher antfiandenen Forde, mächt gien. eden Gern, den'. erloschen. —