Sentralhandel oregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 169 vom 26. Juli 1937. S. 4
Mainz. 27348 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Versicherungsver mittlung „Sorge vor“ Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Holzhofstraße 4 1,16, einge⸗ tragen; Die Vertretungsbefugnis d Geschäftsführers Hans Pauly ist beendet.
Mainz, den 20. Jul! 1937. Amtsgericht.
de
es
Nr
Maunheim. 27349] Handelsregistereinträge vom 21. Juli 1937:
Mannheimer Automaten Betriebs— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1937 wurde der letzte Satz in § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Teilung von Geschäftsanteilen) ge— ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
Julius Egenhäuser, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Max Meisinger, Mannheim. Inhaber ist Max Meisinger, Restaurateur, Mannheim.
Fr. Sternheimer, Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Viss. 27350 Im Handelsregister A Nr. 679 ist heute die Firma Kiesbaggerei Elaire Quecke rialien, Neisse, eingetragen worden. In⸗ haber der Firma ist Fraͤu Claire Quecke in Neisse. Amtsgericht Neisse, den 20. Juli 1937.
Veusalza-Spremberg. 273511 3 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 2345, betr. die Firma Plattner— Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberfriedersdorf, O. L., fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni i937 um 20 0900 Reichsmark auf 70 000 Reichs⸗
mark erhöht worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 19. Juli 1937.
erl
die ist
An
die
Mannheim: Die 8.
ma
der scha
Fir Her
Neustadt, O0. S. 27354
Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 366 eingetragene Fa. A. Ullrich Inh. Emma Walthart, Niedermühle, Neustadt, O. S., ist am 20. Juni 1937 gelöscht worden. — 2 H.⸗R. A 366.
Amtsgericht Neustadt, O. S.. 20. . 193.
Veustadt, O. S. (27352 In unser Handelsregister A Nr. 399 ist heute die Firma E. Hocke, Bilder und Rahmenfabrik mit dem Sitz in Neustadt. O. S., und als deren In⸗ habexin die Frau Elfriede Hocke Yin Neustadt, O. S, eingetragen worden.
— *
Amtsgericht Neustadt, O. S.. 7. 7. 1937.
er.
heu
der am der
den
2735
Neustadt, O. s. (27353 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 363 bei der Firma A. und G.
Heinisch Staufung in Langenbrück ist
heute eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Neustadt, O. S. 13.7. 1937,
Neuwied. (27355 In das Handelsregister wurde am 15. Juli 1937 eingetragen:
S-R. B 29, Marienhaus, Kranken— und Pflegeanstalt, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Sanct Marien— haus bei Waldbreitbach: Die Geschäfts⸗ führerin Margaretha Averdieck-ist ver⸗ storben. Die Klosterschwester Barbara Klein genannt Schwester Maria Edmunda — zu Marienhaus bei Wald— . ist zur Geschäftsführerin be—
ellt.
H.-R. A 731, Lohmann Kommandit— gesellschaft in Fahr a. Rh.: Dem 1. Kaufmann Konrad Hardt in Reu— wied, 2. Betriebsleiter Wilhelm Kaiser in Wollendorf, 3. Kaufmann Max Boettcher in Wollendorf, 4. Kaufmann Fritz Lempelius in Irlich, 5. Kauf⸗ mann Werner Voßwinckel in Wollen— dorf, 6. Kaufmann Karl Jurkovbies in Wollendorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die Genannten nur gemein— schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Hauytniederlassung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
Fir Rei scha
Ges ich
die Ges
2 die mit
die
üh
Eri
die ist Oębhistreldlde-ILaltendort. 27356 Neu eingetragen im Handelsregister A Unter Nr. 133: Fritz Meier, Viehgeschäft in Oebisfelde⸗Kaltendorf, Inhaber: Fritz Meier in Oebisfelde⸗-Kaltendorf. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Oelde. (27357
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Attien“ gesellschaft in Firma „Portlandeement⸗ und Kalkwerke Elsa Attiengesellschaft“ in Neubeckum am 16. Juli' 1937 ein— getragen worden:
Dem Arnold Bockelmann in Geseke und dem Rudolf Schäfer in Ennigerloh ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Amtsgericht Oelde.
Oppeln. 27358
Im Handelsregister B ist unter Vr. 153 bei der Firma Schlesische Kalk— Industrie, Attiengefellschaft, Oppeln, heute eingetragen worden: Durch Be—
get
der bis In ist
der ma
Oranienburg.
Schlickeisen, Großhandel, Inhaber Kaufmann Paul Schlickeisen, in Oranienburg, folgendes eingetragen
Pirna.
für den Stadtbezirk Pirna, betreffend
Plettenlrerg.
In 21. Juli 1937 in Abt. A unter Nr. 324
Plettenberg ei haftender Gesellschafter ist
Sand-, Kies- und Baumgte- Eintragu
Rastatt. Landelzregistereintrag A Band 11
V 2 ⸗
herigen persönlich
Rathenow. M. In
stücks⸗ Aktiengesellschaft lassung Rathenow
Mit dem 28
Umwandlung Grund des Gesetzes durch Uebertragung unter Ausschluß der
Aktiengesells worden ist. Rathenow, den 12. Juli 1937.
Ręgichenbhach, Voęgtl.
8 X
Am 14. Juli 1937
Netzschkau, Vogtl., mann 86 Vogtl., ist zum stellvertretenden Vor“ standsmitglied bestellt.
bach, Vogtl. Kaufmannes Max Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt
beth Vogtl. Sie darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Geschäfts—
Kaufmann Erich Hermann Pauli Rotschau, Vogtl. Am 17. Juli 1937
Amtsgericht Neuwied. schau, Hirschstein, betr.:
Phenn ist ausgeschieden. geschäft wird von hannes Gottfried Schaarschmidt in Rot— schau, Vogtl, als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fortgeführt.
Am 14. Juli 1937 auf Blatt 1188, die Firma Rich. Demmrich in Reichenbach, Vogtl.,
Rudolstadt. In unser Handelsregister A
Bloß
Die Prokura des loschen. Rudolstadt, den 20. Juli 1937.
schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1937 ist 8 14 des Gesellschafts⸗
rtrages (Vergütung der Aufsichtsrats⸗
mitglieder) geändert. ö 3 Amtsgericht Oppeln, den 13. Juli 1937.
27359 In unser Handelsregister Abteilung A . 256 ist heute bei der Firma Paul
Gefrierfleischeinkauf und
Die Firma ist
— worden: oschen.
Amtsgericht Oranienburg, 21. 7. 1937.
27360 Auf Blatt 189 des Handelsregisters
Firma Moritz Behnisch in Pirna, heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
itsgericht Pirna, den 16. Juli 1937.
27361 unser Handelsregister ist am Kommanditgesellschaft in Firma Kistemaker K. G.“ mit dem Sitz in eingetragen. Persönlich — der Kauf⸗ nn Hermann Kistemaker in Pletten—
berg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der
ng begonnen. Amtsgericht Plettenberg.
127362 172 zur Firma Hart K Hertel
eigniederlassung Rastatt: Die Firma geändert in: Anton Hertel vorm.
Hart K Hertel. Die Zweigniederlassung ist als solche aufgehoben. Das Geschäft
Zweigniederlassung ist auf den seit⸗ gen l haftenden Gesell— fter Anton Hertel übergegangen, der
es als selbständiges Geschaͤft unter der
ma Anton Hertel vorm. Hart C tel als Alleininhaber weiterführt.
Rastatt, 19. Juli 1937. Amtsgericht.
. 27363 unser Handelsregister Abt. B 2, bei Firma Rathenower Grund- Zweignieder⸗ in Rathenow, ist eingetragen worden: Juni 1937 ist die Firma Zweigniederlassung erloschen, weil 28. Juni 1937 im Handelsregister Hauptniederlassung in Berlin die der Gesellschaft auf vom 5. 7. 1934 ihres Vermögens er Liquidgtion auf Hauptgesellschafter, die Perlmutit⸗
chaft in Berlin, eingetragen
te folgendes
Amtsgericht.
27119 ist ein⸗ . 7 auf Blatt 1089, die ma Herm. Glitzner C Sohn“ in chenbach, Vogtl., betr. Als Gesell⸗ fter ist in, das Handelsgeschäft ein⸗
n das hiesige Handelsregister
getragen worden; Am 12. Juli 193
getreten der Geschäftsgehilfe Fritz Harry Glitzner in Reichenbach, Vogtk.
e Die I Kha ist am 1. Oktober 1936 er⸗ et.
. auf Blatt 1536, Firma Gotthard Keßler Aktien—⸗ ellschaft, Berlin, Zweigniederlassung betr. Der Kauf⸗
Willy in Reichenbach,
lm 14. Juli 19375 auf Blatt 1107, Firma Maß⸗Industrie, Gesellschaft beschränkter Haftung in Reichen⸗
betr.. Die Prokura des
Puchert ist erloschen.
Kaufmannse
r efrau Gertrud Elisa⸗ Dix geb.
Oschatz in Reichenbach,
rer oder einem Prokuristen vertreten.
Am 15. Juli 1937 auf Blatt 1675:
ch Pauli in Rotschau, Vogtl. Der in ist Inhaber. auf Blatt 1555, rschmidt in Rot⸗ Die Gesellschaft Viktor Das Handels⸗ dem Kaufmann Jo—
Firma Paul Schaa
aufgelöst. Der Kaufmann
betr.; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach, Vogtl, am 20. Juli 19357.
127364 ist ein⸗ ragen worden:
a) am 12. Juli 1937 bei Nr. 632 bei
Firma A. Krappe, Rudolstadt: Die herige Gesellschafterin Witwe Dorn geb. Krappe, hier, ist alleinige haberin der Firma. Die Gefellschaft aufgelöst.
b) am 15. Juli 1937 bei Nr. 155 bei
Firma C. Vollrath C Sohn, Kom⸗ nditgesellschaft, Bad Blankenhurg: Arno Möckel ist er⸗
Das Amtsgericht.
Sn nrhriicihten. 27121 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 333 vom 6. Juli 1igs7 bei der Firma Anterist C Seidel vorm. Ackers C Cie. in Saarbrücken: Die Prokura der Ehefrau Anterist und die Firma sind erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Sn aàrhbriicihren. 27123 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 777 vom 6. Juli 1837 bei der Firma Chokoladenhaus Adams Nikolaus Adams jr. in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Sa narhriichren. 27124 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2197 vom 6. Juli fo37 bei der Firma Fritz Becker in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Sn ar hriÿciren. 27125 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2929 vom 6. Juli f937 bei der FTirmg Albert Beutter in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Sn an hriÿ che en. 27126 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3001 vom 6. Juli 1937 bei der Firma Albersmann C Gadiel Komman— ditgesellschaft in Saarbrücken: Aus der Gesellschaft ist der Komman— ditist ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt. Amtsgericht Saarbrücken. Sa ar hri chen. 27122 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2053 vom 6. Juli 1937 bei der Firma Gustav Seibert in Saarbrücken: Gesamtprokura derart, daß jeweils zwei Prokuristen in Gemeinfchaft mit— einander zur Vertretung berechtigt sind, ist erteilt: 1. Josef Hagenmüller, 2. Otto KListler, 3. Josef Schneider, alle in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.
Sn ar hriiclheen. 27129 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3072 vom 6. Juli 937 bei der Firma Möbelhaus Wieland⸗-Nikolai in Saarbrücken: . Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Möbelhaus Wilhelm Nikolai. Amtsgericht Saarbrücken.
Sn ar hrijcleen. 27127
Haudelsregistereintragung Abt. A Nr. 3159 vom 6. Juli fos?: Firma Hans Käufer C Co. in Saarbrücken.
Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuagr 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ift der Kauf⸗ mann Hans Käufer in Gersweiler. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sanrhriÿcheen. 27130
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3160 vom 6. Juli es?; Firma Carl Brandt in Saarbrücken. Sitz der Hauptniederlassung befindet sich in Düsseldorf. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 19. September 1939 be— gonnen hat. Persönkich haftender Ge— sellschafter ist der Ingenieur TLtto Brandt in Düsseldorf. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Dem Dr. Werner Rohde in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sanrhriicihĩen. 27128
Handelsregistereintragung Abt. A r. 3151 vom 6. Juli 1937: Firma Möbelhaus Fischer K Eo. in Dud— weiler.
Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1936 begonnen hat. Persön—⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Wil⸗ helm Fischer, 2. Hermann Deutsch, beide Kaufleute in Dudweiler.
Amtsgericht Saarbrücken. Siu nr hr ii cleen. 127131
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 738 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Salomon Hackel in Saarbrücken gemäß Sz zi S. G. B, 141. R. -F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Wider spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen In— haber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monnten gesetzt.
Saarbrücken den 9. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Sn nr hr ij chen. (27132
Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 967 vom 13. Juki 937 bei der Firma Bruno Elsholz C Cie, in Saar⸗ brücken:
Die Gesamtprokura des Julius Kron und des Hermann Keyfer ist erloschen. Die Firma ist erloschen—
Amtsgericht Saarbrücken. Stzurhriü cken. 271833
Handelsregistereintragun Abt. A Vr. 2673, vom 13. Juli oz bei der Firma 6 K Kreuz in Saarbrücken:
Die Gefellschaft — aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken. — —
gesellschaft unter Aus
Snaarhrijeken. 27134
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2710 vom 13. Juli 1937 bei der Firma Hauck L Schmidt in Saarbrücken:
Der Gesellschafter Hauck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hier⸗ durch aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Schmidt führt das Geschäft fort. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Anton Schmidt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriücken. 271351 Handelsregistereintragung Abt. A r. 3162 vom 13. Juli 1937: Firma
Dyckerhoff C Widmann Kommanditge⸗
sellschaft Niederlassung Saarbrücken in
Saarbrücken. Sitz der Hauptnieder⸗
lassung ist Berlin. Kommanditgesell⸗
schaft, die am 29. April 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind.: 1. Kaufmann Dr. Erich Lübbert in Sommerswalde, 2. Diplomingenieur
Dr. Hans Kreisselmeier in Berlin,
3. Kaufmann Dr. Gustav Wolff in
Berlin, 4. Diplomingenieur Eugen
Schulz in Berlin. Es sind 17 Komman—
ditisten vorhanden. Unter Beschränkung
auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ niederlassung Sagrbrücken ist Gesamt⸗ prokura in der Weise, daß jeder Pro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertre—= tung der Gesellschaft berechtigt ist, er— teilt: 1. Fritz Müller in Wiesbaden, 2. Fritz Steinmetz in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa nr hrii cleen. 271361 Handelsregistereintragung Abt. A
Nr. 3163 vom 13. Juli 1937: Firma
„Sahut“ Saarländische Hoch und Tief⸗
bauunternehmung Flach C Eo. in Saar—
brücken. Offene Handelsgesellschaft, die am
13. Juli 1937 begonnen hat. Perfönlich
haftende Gesellschafter sind: J. Bau“
meister Friedrich Flach, 2. Referendar
Walter Flach, beide in Düsseldorf. Dem
Otto Söll in Saarbrücken ist Einzel⸗
prokura erteilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa nr hr ii cken. (27137 Handelsregistereintragung Abt. A
Nr. Ilz vöm 13. Juli 1937: Firma
Adolf Mertz, Ingenieur in Saarbrücken.
Offene Handelsgesellschaft, die am
13. Juli 1937 begonnen hat. Persönlich
haftende Gesellschafter srnd: 1. Inge⸗
nienr Adolf Mertz, 2. Betriebsleiter
Paul Wolf, beide in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sn arhrii cken.
Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3944 vom 13. Juli 1ig37 bei der Firma Saardeutsche Herrenkleiderfabrik Herbert Hoff in Sarbrücken: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken. Sn an: hr ij cken. 27139
Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 740 vom 13. Juli 1537 bei' der Firma Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie mit beschränkter Haftung Saarbrücken in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hannasch bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
27188]
Snanrhbrii chen. 27140
Handelsregistereintragung Abt. P Ur. 1051 vom 13. Juli JIos7 bei der Firma „Sahut“ Saarländische Hoch und Tiefbauunternehmung Flach & Co' Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1936 hat die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Sahut“ Saarländische Hoch und Tiefbauunternehmung Flach K Co. mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter als persönlich haftende Gesellschafter beteiligt sind, und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese offene Handels⸗ schluß der Liqui⸗ dation beschlossen. Die Firma ist er— loschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesehsschaft, die sich binnen sechs Monaten snach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sn ar hriücleen. 127141]
Handelsregistereintragung Abt. B Ur. 1187 vom 13. Juli 937 bei der Firma L. Lehmann C Franck Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Ha tung in Saar⸗ brücken:
Auf Grund des § 2 des Löschungs⸗ gesetzes vom g. Oktober 1934 Vermögenslosigkeit von Amts gelöscht.
Amtsgericht Saarbrücken.
wegen
Saar hrii che en. 27142
Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1347 vom 13. Juli sos7 bei der Firma Papierwerk Köln e Stein⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Mai 1937 ist die
Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator
Firma C. Heil
—
ist der bisherige Geschäftsführer berg bestellt. ö Amtsgericht Saarbrücken.
Stein,
Sa arbri c;en, 27g
Handelsregistereintragung Abt. ⸗ Nr. 1378 vom 13. Juli 1937 bei de Firma Adolf Mertz Ingenieur Gesel schaft mit beschränkter Haftung ᷣ Saarbrücken:
Die Gesellschafterversammlung don 4. Juni 1937 hat die Errichtung einn offenen Handelsgesellschaft unter de Firma Adolf Mertz Ingenieur mit den Sitz in Saarbrücken, an der alle G sellschafter als persönlich haftende C. sellschafter beteiligt sind, und zuglen die Uebertragung des Vermögens de Gesellschaft auf diese offene Handel, gesellschaft unter Ausschluß der Ligu dation beschlossen. Die Firma ist er loschen. !.
Nicht eingetragen: Den Gläubigen der Gesellschaft, die sich binnen sttz Monaten nach der Bekanntmachung zr Eintragung des Umwandlungsbeschlusg in das Handelsregister zu diesem Zweh melden, ist Sicherheit zu leisten, sowen sie nicht Befriedigung verlangen können
Amtsgericht Saarbrücken. Snarhbri cken. 12714
Handelsregistereintragung Abt. Ur. 1428 vom 13. Juli 1937 bei d Firma Foto⸗Fix Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 2. September 1936 das Stammkapital umgestellt in 16 900, — Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertro⸗ in 5 3 (Stammkapital) und in anderen Bestimmungen geändert. Nicht einge tragen; Tie Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken. Sa ar hrii cken. 27146
Handelsregistereintragun Abt. F Nr. 1480 vom 13. Juli 1937 bei der Firma Saarländische Industrie⸗ Ver. waltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brebach / Saar:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom g. März 1937 wurde daz Stammkapital um 1860 000, — Reichs⸗ mark auf 1 980 000, — Reichsmark er— höht. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 3 (Stamm— kapital) und in anderen Bestimmungen geändert.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar hbrickhren. 6 Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1490 vom 13. Juli 1937 bei der Beselschast ' mt 3.
schränkter Haftung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 30. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Witwe Michel Heil, Anna geborene Schors, in Saarbrücken als Allein— gesellschafterin unter Ausschluß der Liquidation übertragen. Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschkusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar brich en. , Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1519 vom 18. Juli fo37 bei der Firma Zeitz Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , , vom 19. März 1957 wurde as Stanimkapital um 76000, — Reichs⸗ mark auf 2 000. — Reichsmark erhöht. Amtsgericht Saarbrücken. Snarhrichen. 127148 Handelsregistereintragung Abt. B Ar, 3165 vom 16. Juli i937: Firma ,,,, K. G. in Saarbrücken. Kommanditgesellschaft, die am 18. Juni 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Optiker Heinz Böhnert in Augsburg, 2. kaufmännische Angestellte Maria Bohn in Augsburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Saarbrücken.
Snnxerhausen. (27365 In unser Handelsregister Abt. A Vr. 333 ist heute bei der Firma Gustav Steinbrecht, Sangerhausen, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft; Kaufmann Alfred Steinbrecht in Ahlsdorf ist als persönlich haftender Gefellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Fuli 1937 begonnen. Sangerhausen, den 20. Juli 1937. Das Amtsgericht.
wegen
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Sch ange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf an r in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengefessschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Sierzu eine Beilage.
. i . is durch die Post an jedem Wochentag abends. Bezugsprei durch . 9 Mew einschließlich 0, 48 Halt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, go c monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW ös, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 am, einzelne Beilagen 10 C. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
ü i ü iten
enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mm breite
, , 119 *. einer dreigespaltenen 9 mm etit-· Zeile j. 83 G.. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind un beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbeso ist darin auch , welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder dur ĩ ö werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage
,,, , bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
breiten
lin einseitig 6besondere
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
80
6
70 Reichsbankgirokonto
9
Berlin, Dienstag, den 27. Juli, abends
Poftĩchecktonto: Berlin 41821 1937
r. 1
Inhalt des amtlichen Teiles.
anntmachung über den Londoner Goldpreis. anntmachung des Reichsführers
ᷣ eutschen Druchschrift.
ordnung über Aenderung der Satzungen der Reichsbahn⸗ Versicherungsanstalt Abteilung B
ordnung i
anntmachung
Teil I, Nr.
kanntmachung über die Ziehung der 5. Klasse der 49. Preußisch⸗
Deutsches Reich. 9
Polizei
iber Zolländerungen.
über
86. Preußen.
üiddeutschen (275. Preußischen) Klassenlotterie.
ekanntmachung über den Londoner Goldpreis ktober 1931 zur
mãß
§51
111
n gen
der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Juli
für eine Unze e Währung nach de ö . ein englisches Pfund vom 27. Juli
19357 mit RM 12441 umgerechnet. . = für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet,...
Berlin,
i ändi cschrift. ü das Verbot einer ausländischen Dru ; ö. minister für Volks⸗
Amtliches.
Deutsches Reich.
der Verordnung vom 16. 9 der MWertberechnung
von lauten
NMieichsgejetzol. 1937 e gol . n Berliner Nittel
— —
den N. Juli 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
—
Bekanntmachung
im Ei it dem Reichs Im Einvernehmen m , n
a ird a ufklärung und Propaganda wir error Reichspräsidenten zu utze vo K 1933 bis auf weiteres im Inlande ie Verbreitung der in New
erboten.
Zeitschrift „Current Histor
Berlin, den 22. Juli 1937.
Der Reichsführer 9 u
betreffend Aenderung i u r rl,
Auf
vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl.
mit Abs
der , Reichsgesetzbl.
ur Neuregelung Deutschen Reichsba
S. 4.
Rr, 142 vom 21. Juni 1935 S.
J. A Müller.
Verordnung
§ 1 Absatz
und Chefs der über das Verbot einer ausländischen
vom 24. Juli 1937. Vom 26. Juli 1937. die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
h 2
— 139
M 86,5866, . 53, 8364,
— RM 2.78379.
m Schutze von Volk und
Hork erscheinenden
nd Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
eken und ovldinarkt)
merkung 2 zu streichen; die Anmerkungen
i i „2“ und „3“. 39 r e,, Renntierflechte usw. ist in Abs.
sh 61 d,
des 51 der
y“
i Ver⸗ der Satzungen der Reichsbahn ö vom 24. Juli 1937.
3 des Gesetzes
,
der , über
des Saarlandes vom 1. 6 und Artikel 2 Abs. 3 Verhältnisse der Re
chnitt 18 2
verordne ich folgendes:
Die Anordnungen des Generaldirektors de
1994 (Reichs und t Nenne e,
die Ueberleitung 165. Februar 1935
2 des Gesetzes
ichsbank und der n vom 10. Februar 1937 (Reichsgesetzbl. II
r Deutschen
Staatsanzeiger betreffend Ver⸗
Reichsbahnarbeiter⸗ 3 n ier § 1Absatz?; (Reichsgesetzbl. I
es
S. 577 ff.)
vom 11. Juni 18386 (Reichs- und
3) kasse der Ei
einigung der Rentenzuschu lung
des Saaͤrgebiets mit der der ber in gbanstal auf
vom 5. Juli 1 r n ,,, Verbindung mit
blatt 1 S. 577 ff) . die Ueberleitung der
der Verordnung ü
des Abschnitts . Reichs gefetz.
Staatsanzeiger betreffend Ver⸗ ber ,. kn Reichsbahn⸗
; it dem Tage des Inkrafttretens des Nachtrags V zu gere nn, de Reichsbahn⸗Versicherungsanstalt insoweit außer Kraft, als der Inhalt der genannten Anordnungen . Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn in den Nachtrag übernommen worden ist oder diesem widerspricht.
der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil (Go . k n . Anwendung zweiseitiger Wirt⸗
n p ** ö . des Reichspräsidenten über außer⸗
i f 32 (Reichs⸗ ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 ( gesetzbl. ĩ 8 27) wird hierdurch verordnet:
(Pflaumen aller Art) ist in der
inarinde usw.) an Stelle von ,, Inka vcflf fen zu
etrock . auch getrocknet oder zerkleinert“.
erhält Abs. 2 folgende Fassung:
(Holzöl) anzufügen „un
versicherung des Saarlandes vom 15. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 240 ff.)
Berlin, den 24. Juli 1937. Der Reichsverkehrsminister. J. V.: Kleinmann.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 26. Juli 1937.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum
§ 1 (Reichsgesetzbl. JI S. 1251, 126) sowie auf
. 81 . Der Zolltarif wird wie folgt geändert:
; Obst, frisch Abs. 3 1. In der Tarifnr. 47 6 . ke K
Preußen.
Bekanntmachung.
ie Neulose zur 5. Klasse der 49. Preußisch⸗Süddeutschen Ens r g en r f lter, sind nach den 55 6 und ö. des Lotterieplans unter Vorlegung des ö Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis ö z. z den 31. Juli 1937, 18 Uhr, bei ö Verluste des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu
entnehmen. ö Die öffentliche Einschüttung der Gewinnröllchen für die 5. Klasse 6 Lotterie erfolgt Freitag, den 6. August 1937, 12 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Nargapethen. straße 6. Die Ziehung selbst beginnt Sonnabend, den 7. August 1937, morgens 8 Uhr, ebenda. Berlin, den 27. Juli 1937. Der Präsident der Preußisch-Süddeutschen Staatslotterie. v. Dazu r.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
X la. 1 6
; in der Dei m 1 Auaust ktoher 1936“ 2 setzen in der Zeit vom 1. .
in der Tarifnr. 50 (Bananen
ö 3 und 4 erhalten
3. In der Tarifnr. 2 erer getrottnete und
setzen „Insektenpulver⸗
net und gepulvert; Meerzwiebeln und Meer⸗
4. In der Tarifnr. 98 (Eautschuk, Guttapercha usw.)
14
S. I1 Hh. ] 89
Kautschukmilch: mit einem
Gehalt an 5. In der Tarifnr
von 46 v. H. oder darunter von mehr als 46 v. H. bis C6 v. von mehr als 66 v. H. bis 81 v.
Trockenstoff d Oiticieaöl“. 6. In der Tarifnr.
eichsminister der Finanzen ist 1 er bis zum 31. März
ächtigt, für beson l 336 Kö von dem Zoll für Hydrosulfite
zu bewilligen.
7. In der Tarifnr. 7M kränze usw.) ist
a) im ersten Absatz in der Zollsatzspalte „
durch „frei,
i iten Absatz der erste H ö a . , zu ersetzen durch „Die Zo
freiheit ist auch zu gewähren /. 82
Diese Verordnung tritt am 1. Augu Berlin, den 26. Juli 1937.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Wucher.
st 1937 in Kraft.
J. A.: Dr. Schefold. Der Reichswirtschafts minister. . In Vertretung des Staatssekretärs: ö Sarnow.
Bekanntmachung. ö.
Die am 26. Juli 1937 ausgegebene Nummer Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Dritte Verordnung zur Abwe
hütung der Einschle ing erte ne,, fear , 559 RM für ö. Stück bei unser drr ltonto? Berlin 962 sh.
Berlin NW 40, den 27. Juli 1937.
itt I 52 Abschni .
Reichs verlagsamt. Dr. Hubrich.
nsw.) ist die An⸗
166 (Fette Oele usw.) ist im Abs. J
3176 ist dem Abs. 2 (Sydrosulfite usw.) folgende Anmerkung anzufügen:
Anmerkung (Abgenutzte Rad⸗ 1550“ zu ersetzen albsatz „Der gleiche Zoll
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
hr des Kartoffelkäfers (Ver⸗
o, ß RM. Postver. Voreinsendung auf
soevpée'st erschrdten n m, , , , ,,, 2 , ,, . . ö von Medizinal- Veterinärwesen: Verzeichnis der z d medizinisch wissen
praktikanten ermächtigten Krankenhäuser un
schaftlichen Institute 1937.
Verkehrswesen.
Einführung der Ehrengerichtsordnung auch im Vertehrsgewerbe.
ie E richts werblichen Die Ehrengerichtsordnung der ge ; 5 der Reichsverkehrsminister in . ö . indli t ami ͤ ? kehrsgruppen verbindlich gemacht. . ö r ür Verkehrsgewerbetreibende die gle gr . i hmer, und daß Ehr⸗ ie für andere gewerbliche Unterne . 5 gelten wie für an ⸗ . , ckehrs cbetreibenden in glei verletzungen von Verkehrsgewerbe 1 i i i eahndet werden wie die ar e , . Erlaß werden die Einzelheiten
i ; In einem verblicher Unternehmer. In ö . . sich aus der Natur der Sache ergebenden Abänderungen
den Reichsverkehrsgruppen und den ,, . i rbli irtschaft mitgeteilt. Di tion der gewerblichen Wirtschaf 2 J Verfahren gegen Unternehmer des Verkehrs gewerbes entstammen dem Verkehrsgewerbe. 6 Der Erlaß wird im Reichsverkehrsblatt A und B bekann
Wirtschaft hat
gegeben.
2 2
Luftpost⸗Nachbringeflüge , ,,, igung der Postbeförderung na h Amerika h di a e g n, Merk e fill ge von Köln , ie serichlet, die den Dampfern „Bremen und „Eu , , n , , ö enn, 36 und 29. 8. W . . i ichung eines früheren Dampfers Zeite e . . 3 ö. gewöhnlichen n , m . . entrichtenden Luftpostzuschläge ,,, ö. Rpf. 3h g. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten.
—
Druckefstöcte als Warenproben nach Großbritannien und WMordirland.
Druckstöcke als und Nordirland müssen
Empfängers noch die ; . ĩ Customs and Excise, Moun . uren London, E. C. 1 und an gut
eine Inhaltsangabe tragen.
robensendun h b ; 6 der . un ft des eigentlichen
zweite) Anschrift „CIO (eare of des
——
Sernsprechverkehr mit Samaica.
rtan nehmen alle den . Kingston und St. And
i i imi ü trä teil. Die Dreiminutengebühr bet Minuke wird ein Drittel mehr erhoben.
rews auf der
für je
nach Großbritannien
Ihe
Pleasant Depot. Ge- sichtbarer Stelle
verkehr mit deutschen Orte am . Female
t og RM, fur jede weitere