Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 170 vom 27. Juli 1937. 8. 4
.
Erste Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sr. 179 Bet in. Dienstag, den 2. Jui 1937
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
olicenaufgebot.
. Versicherungsscheine Nr. und die Aufwertungs⸗Ven⸗ cheine Nr. 100 bdõ loi 75? des ern Richard Wiener in Berlin W 62, sckreuthstr. 5, sind zu Verlust ge⸗ lien. Falls sich innerhalb von zwei vuaten kein Berechtigter meldet, eten die Urkunden außer Kraft. München 2 M den 24. Juli 1937. slianz und Stuttgarter Lebens⸗ rsiche rungsbank Aktiengesellscha ft Arminia⸗Abwicklung.
391,00, Helsingfors 8, 62, Rom 20,90, Prag 13,80, Wien 74,25, Warschau 74,56.
Oslo, 26. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 162,26, Paris 15,20, New York 402, 00, Amsterdam 222,50, Zürich 92, 75, Helsingfors 8, 90. Antwerpen 68,00, Stockholm 102.85, Kopen⸗ hagen 89,26, Rom Li, 50, Prag 14,20, Wien 76, 75, Warschau 77, 00.
Moskau, 24. 25. Juli. (D. N. B. 1 Dollar 5, 8.0, 1 engl. Pfund 26,41, 100 Reichsmark 212, 82.
107,75. Stockholm 739,90, Wien 5930,00, Polnische Noten 542,00, Belgrad 65,80, Danzig 545,25, Warschau 544350. ö .
Budapest, 26. Juli. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien Berlin 136,20, Zürich 77,75, Belgrad 7,85. . London, 27. Juli. (D. N. B. New York 498, 16, Paris 13296. Amsterdam 96s, Brüssel 29,581. Italien 9465. Berlin 12,364. Schweiz 21 684, Spanien 86, 00 nom., Lissabon 110, 13, Kopen-⸗ hagen 22, 10, Wien 2631, Istanbul 61600, Warschau 26,28, Buenos Aires Import 16.090 Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 26. Juli. (D. N. B.). (Schlußkurse, amtlich. ] Deutsch⸗ land — — London 133,590. New Nork 26,71. Belgien 450,75, Syanien — — Italien 140,55, Schweiz 613,25. Kopenhggen Holland 117500, Oslo — —, Stockholm — —, Prag Rumänien —— Wien — — Belgrad — — Argentinien Warschau — —
Paris, 26. Juli. (D. X. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——. Bukarest —— . Prag — Wien Amerila 26,72. England 133.10, Belgien 451,00, Holland 1479,00, Jialien 140,65. Schweiz 6135's, Spanien — — Kopen⸗ baagen L — Oslg — — Stockholm Belgrad Argentinien — —, K R. g) leimmich! Berlin
Amsterdam. 26. Juli. (D. N. B.) Amtlich. ri London ol. New York 18113. Paris 618,50. Brüssel Schweiz 41,61. Italien — —
Kraftwerke A.-G. S9, 00, Siemens-⸗Schuckert = Brüyer , Alpine Montan 54, 95. Felten u. Guilleaume — AG. Berndorf 128. 00, Prager Eisen — — Rima. ] 10680. Skodawerk — Sieyr⸗Daimler⸗Puch A. G. . . * 8 107, 00. 1 Am ster dam, 26. Juli. (D. N. B.) 70 Deutsche anleihe 1949 (Dawes) — 5 G Deutsche dee geri, Heun g 2560, 64 ö Bayer. Staats- Sbl. 1945 * mlh men 10836 — =*, 86 cla Preuß. Sbl. 1353 1735, 706] Ybl. 1945 — 3 oo, Dentsche Rentenbankt Sbl. 18 Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 7o / y Den Sparkassen und Giroverband 1947 15, 0, J oH Pr. Zentr. n Pfdbr. 1960 — — Joo Sächs. Bodenkr. Pföbr. I955 — damsche Bank 155, 6. Deutsche Reichsbank 69. 00, Ho Aiba = 5 0 / o Arbed Obl. 119, 50, 7 0½! A.-G. f. Bergbau, Vlein Obl. i948 — — 70υο˖ R. Bosch Doll Obi. ig5 — 30k Caoutsch. Obi. ig5éo0 — — Too Disch. Kalisynd. Ob S. 4 62ijg, 70 Cont. Gummiw. A. G. Obi. 1955 — 6 09 ——— 6 069. Harp. Bergb. Obl. m
kirchen Goldnt. 1934 , 194 — — 650½o J. G. Farben Sbl. 1945 — — 70/9 M Stahlwerke Obl. m. Dp. 1951 — — 7 oo Rhein. ⸗Westf. Bod Bank Pfdbr. 1963 — u, Rhein- Elbe Union Sbk n 1946 22,59, 70 Rhein.-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten — — Siemens⸗alske bl. 1935 ** 65/9 Siemens-Halste Jin
in. Stahlwerke Obl. 195
9 1961 22, 6 G., 5. G.
winnber. Obl. 1930 — —. 70/0 Vere Westf. Elektr. Obl. 1959
— *
er.
Ag6s8] Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Aus dem , j n ĩ rr Bankdirektor Konsul ü h g . 16 Neu in den Auf⸗ Durch Beschluß der. Zulassungsstella sichtsrat wurden gewählt: Herr Bank⸗ an der Börse . Berlin vom 14. u direktor Freiherr von Lüdinghausen, 19837, zu Frankfurt a. M. nom 16, Jul Dresden, Herr Direktor Dipl⸗Ing. n und Hamburg vom 16. Juli 1937 . z berg. in r, , Rm 45 000 000, — auf den In ˖ Stegemann. Stehning. haber lautende Stammaktien, 50 000 Stück zu je RM 100, — Nr. 1—20 000, 483 000 Stück zu ja RM 1000, — Nr. 20 001—- 63 096090 (in Höhe von RM 9 868 000, — Ag tien Wiederzulassung man 8 33 des Börsengesetzes infolge ital serabsetzung) des Norddeutschen loyd. Bremen, . zum Handel und zur Notiz an den obigen Börsen zugelassen worden. Der
Weise, Emma, 1743 834, Weise, Her⸗ mann, 1743 8385, Will, Johannes, 1900048, Willert, Karl, 2433 688, Winterhalder, Friedrich, 3 26 761, Witt, Auguste, 747 169, Witt, Fritz, 747 168, Witte, Karl, 2151037, Wolf, Else, I599 67. Wolter, Emil, 3 58 50g, Zenker, Paul. 1882012. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb von zwei Monaten von heute an zur Vermei⸗ dung ihres Unterganges bei uns geltend machen.
Volksfürsorge, Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1.
27742 .
Herr Staatsrat a. D. Dr. L. Kiep
in Kronberg ist aus dem Aufsichtsrat
aus geschieden.
lobus Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
122
Norddeutscher Lloyd, Bremen. Bekanntmachung, betreffend Börseneinführung.
—
London, 26. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 201i, Silber fein prompt 2135/4. Silber auf Lieferung Barren 20/3. Silber auf Lieferung fein 21u / is Gold 1399.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 26. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz⸗ anleihe 1256,30, Aschaffenburger Buntpapier — — Buderus Eisen 131,00, Cement Heidelberg 164,75, Deutsche Gold u. Silber 262,00, Deutsche Linoleum 168, 90, Eßlinger Maschinen 119, 75, Felten u. Guill. 143,00, Ph. Holzmann 156, 5o, Gebr. Junghans 140,59. Lahmeyer —— Mainkraftwerke 96,00. Rütgerswerke . ht u. Häffner ——, Westeregeln 120, 50, Zellstoff Wald⸗ hof 165,00.
Hamburg, 26. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 105 90, Vereinsbank 129, 50, Lübeck⸗Büchen 4,50, Hamburg—⸗ Amerika Paketf. 185, Hamburg⸗Südamerita 46,50, Nordd. Lloyd 20,25, Alsen Zement 186,00. Dynamit Nobel 88, 59,6, Guano
93. 10
* .
963 Die
10778 herungss
2879] . Kohle Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesjellschaft zu der Mittwoch, den 22. September 1937, 13,30 Uhr, in Magdeburg, Hotel „Magde⸗ burger Hof“, stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. . 1. Geschäftsbericht. 2. , der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht des Aufsichtsvats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗
— — * *
* 1
. 27877 Tagesordnung
f 9 am Freitag, den 20. Aug ust 1937, 11 Ühr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer Passau, Ludwigstraße 107s, stattfindende 18. or⸗ dentliche Generalversammlung für das achtzehnte Geschäftsjahr.
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie
72,95. 30,51, Kopenhagen 40,273, ü h n Hi. London 21,69, New York 4353 / Madrid — —, Berlin 175,30,
Madrid — —, Oslo 45, 32, Stockbolm 46,50, Prag 633,00. .
(D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 16, 323, Brüssel 73,35. Mailand 22, 96, Wien: Noten 82, 50, Auszahlung
68 o ĩ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. Zert. v. Aktien ——, 70 Rhein.
6. Auslosung usw.
4969
82, 05, Istanbul 350,00. Kopenhagen, 26. Juli. 451,00, Berlin 103,65, Rom
Nork Zurich 23 95. Warschau 85. 85. Stockholm, 26. Juli. 157,50, Paris 14,70, Brüssel
(D. N.
(D. N. B.) London 22,40, New 181.40. Paris Amsterdam 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,85, Wien — —,
66,25, Amsterdam 215,75, Kopenhagen 86, ö,
125. 50,
17,00, Antwerpen 75, 90, 249, 05, Stockholm
B.) London 19,40, Berlin Schweiz. Plätze 90,00, Oslo 97,65. Washington
Bankverein
Neu Guinea — —
Wien, 26. Juli. 5 o, Konversionsanleihe 1934/59 105,10, 3 6 Prior. LX — — Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,75, Türkenlose — —, 45 , Invest.⸗»Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Staatseisenbahnges. Nobel 500, 00, Scheidemandel A.⸗G. ; A. E. G. Union — — Brown ⸗Boveri⸗Werke 71, 00, Oesterr.
Sffentlicher Anzeiger.
28, 60, Dynamit
Harburger Gummi 190,00 Holsten⸗Brauerei 112, 00 B.,
In Schillingen.) taatseisenb. Ges.
Otavi 327g. (D. N. B.) Amtlich.
— — Ungar. Creditbank
1 *
bl. ——, 6 oso Siem Banken Zert.
J *
. 9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 2367s, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Kreuger u. Toll ens u. Halske Obl. 1950 — —, Du
1
markt lagen ruhig, die Printers Cloth 5 / 3.
Berichte von auswärtigen Warenmärtten Bradford, 26. Juli.
(D. N. B.) Der Woll⸗ und
Preise zogen jedoch bei fester Tendenz eh
1. 2. Zwangs versteigerungen. 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, ö. Verlust. und Fundsachen, 7. Aktiengesellschaften,
Auslofung usw. von Wertpapieren.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 10. Gesellschaften m.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche e il i scalten 9
11. Genossenschaften,
1 13. Bankausweise,
2. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden.
Art und Wortkürzungen werden
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote. 27917 Aufgebot.
Der Bauer Johann Hensel in See⸗ höhe, vertreten durch den Rechtsanwalt Dommnich in Arys, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Eigentümer des Grundstücks Seehöhe Blatt Nr. 98 Kartenblatt Nr. 1, Parzellen Nr. 20, 175, 176 und 130, das eine Größe von 1,896, 00 ha hat, beantragt. Als Eigen⸗ tümer stehen im Grundbuch eingetragen der Landwirt Gottlieb Hensel in See⸗ höhe und dessen Ehefrau, Susanne geb. Grigo, als Miteigentümerin kraft ehe⸗ licher Gütergemeinschaft. Die Eigen⸗ tümer werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 24. September 1937, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 48, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird.
Arys, den 24. Juli 1937.
Amtsgericht.
27946 Aufgebot.
Der Arbeiter Karl Gentek in Sastros— nen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dommnich in Arys, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Eigentümer des Grundstücks Sastrosnen Blatt Nr. 81 Kartenblatt 1, Parzellen Nr. 81, 111, das eine Größe von C0,0ot, 00 ha hat, beantragt. Als Eigentümer stehen im Grundbuch eingetragen der Eigenkätner Johann Mathiszyk in Sastrosnen und dessen Ehefrau, Anorthe geb. Christow—⸗ zyk, als Miteigentümerin kraft ehelicher Gütergemeinschaft. Die Eigentümer wer⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 24. September 1937, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 48, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ folgen wird.
lrys, den 22. Juli 1937.
Amtsgericht.
27948 Aufgebot.
Der Rentner Wilhelm Knevels in Wülfrath, Schlageterstraße 193, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes vom 26 2. 1898 über die in dem Grundbuche von Mettmann Band 1X Artikel 351 eingetragene Hypo⸗ thek von go0) M beantragt. Der In⸗ 66 der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den L. Dezember 1937, 12 uhr, vor dem unkerzeich- neten Gericht, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗
Anderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Mettmann, den 19. Juli 1937. Amtsgericht.
27949 Aufgebot.
Die Witwe Ottilie Holsten geb. Neels in Penzlin hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des Grundbuche von Penzlin Schwanheide linker Hand Flurb. Nr. 1358, Grund⸗ buchblatt 1259, eingetragenen Acker⸗ rundstücks in Größe von 70 a 37 4m zeantragt. Die Erben des zum Grund⸗ buche eingetragenen und inzwischen ver⸗ storbenen Eigentümers Heinrich Klünder werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. September 1937, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf—⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung er— folgen wird. ;
Penzlin, den 22. Juli 193.
Amtsgericht.
27954 Aufgebot.
Der Arbeiter Johann Peter Klaus in Nentershausen (Unterwesterwaldkreis) hat beantragt, den verschollenen Jakob Klaus, geboren am 26. Februar 1884 zu Heilberscheid (Unterwesterwaldkr.), zuletzt wohnhaft in Nentershausen für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte— stens in dem auf den 18. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Wallmerod, den 20. Juli 1937.
Amtsgericht.
27951 Aufgebot.
Der Regierungspräsident in Liegnitz, als Vertreter des Landes Preußen, hat als Erbe des am 11. Juli igss5 in Rengersdorf, Kreis Lauban, seinem letz⸗ ten Wohnsitze, verstorbenen Handels⸗ mannes Gustav Lange das Aufgebots— verfahren zum Zwecke der Ausschließung don Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlas gläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre , gegen den Nachlaß des verstorbenen Gustad Lange spätestens in dem auf den 23. Septem⸗ ber 1937, 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an— beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung
melden und die Urkunde vorzulegen,
hat die Angabe des Gegenstandes und
im B
ten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht i gen, läubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Marklissa, den 22. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
27950 Durch Ausschlußurteil des Amts— gerichts Dortmund vom 20. Juli 1937 ist der verschollene Fritz Knippenberg, geboren am 25. September 1878 zu rackel, zuletzt wohnhaft in Dortmund⸗ Brackel, fir tot erklärt. Amtsgericht Dortmund.
27953 Ausschluszurteil.
Im Namen des deutschen Volkes!
In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des ver— schollenen Karl Berberich, geb. 26. 5. 1884, zuletzt sich in Amerika aufhaltend, hat das Amtsgericht in St. Ingbert durch den Amtsgerichtsrat Schanck für Recht erkannt: Der verschollene Karl Berberich, geb. am 27. 5. 1884 zu Schnappach, Saar, der im Jahre 1968 nach Amerika auswanderte, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1929 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last.
Sch anck. Verkündet am 4. Mai 1937. chöben, Justizassistent,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts St. Ingbert.
4. Oeffentliche Zustellungen.
27957) Oeffentliche Zustell ung. ; Der Harry Stolze, geb. 9. Januar 1932, vertreten durch das Jugendamt des Verwaltungsbezirks Nile der Stadt Berlin in Berlin, Alexanderplatz Nr. 7, klagt gegen den Buchhalter Jo⸗ hann Warkoezewitz, früher in Berlin, Elsässer Str. 64 b. Schmidt, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger für die Zeit vom 9. Ja⸗ nugr 193532 bis 8. April 1937 eine Ün⸗ terhaltsrente von 205. — — i. , n, ,,. — RM ge⸗ mäß Anerkenntniswerhandlung vom 18. Februar 1982 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, II. Stock, Zimmer 283, auf den 16. Sep⸗ tember 1937, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 17. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin, Abt. 154. —
des Grundes der Forderung zu enthal—
B.: geladen.
27950] Oeffentliche Zustellung. Die Josefine Katharina Prachart zu Köln, minderjährig, vertreten durch das Jugendamt in Köln, dieses vertre—⸗ ten durch den Amtsvormund, Stadt— Qberinspektor Johannes Rings in Köln, Schildergasse 4h, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Stadt⸗Oberinspektor Dr. jur. W. Ruppert, Köln, Schildergasse 94 96, klagt gegen den Maurer Josef Finger, unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, Heumarkt 73, wegen ,,,, und Unterhalt, mit dem ntrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte als Vater des klagenden Kindes gilt. 2. Der Beklagte wird kostenfällig der⸗ urteilt, der Klägerin vom Tage der Geburt, 4. 7. 1925, ab bis zum voͤllende⸗ ten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Rente von 99. — RM im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu Händen des Vormundes zu zahlen. 3. Das Ur⸗ teil wird für vorläufig vollstreckbar er⸗ klärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 10. September 1937, 9 uhr, Zim⸗
mer 247, geladen.
Köln, den 19. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 71.
2956] Oeffentliche Zustellung. Die Pauline Luise Seeger, geb. Bauer, Witwe in Stuttgart-Feuerbach, Feuerbacher Weg 203, klagt gegen den Schneider Walter Hagenmayer, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt, früher in Aalen, Rombacher Str. 1, wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus Miete und Darlehen den Betrag von 110, — RM (in Buch⸗ staben: einhundertvierzig RMö) schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur kosten fälligen Bezahlung von 140 RM (in Buchstaben: einhundertvierzig RM) zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Aalen, Württemberg, auf Mittwoch, den 1. September 1937, 8,30 Uhr, geladen. Aalen, den 23. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
29659) Oeffentliche Zustellung. Der Tischler Josef Mund in Geseke i. W.. Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Becker in Geseke, klagt gegen den Kaufmann Johannes Mund, früher in Sidney (Australien), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm das Grundstück Flur 22 Nr. 143137 aufzulassen habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, lassung zu erteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in auf den 24. September 1537, H uhr, Geseke, den 20. Juli 1937. Stukenberg, ui n d f n als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
27955] Oeffentliche Zu ftellung.
Die Holzhandlung Franz Schneider, Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts gnuwalt Dr. Römer, klagt gegen den Wilhelm Wicke, Inhaber eines Bau⸗ geschäfts, mit dem Antrgge auf vor⸗
vormittags
ihm Vollmacht zur Auf⸗ D
. zur Zahlung von 1473,45 nebst 5 vom Hundert Zinsen feit Tage der Klagezustellung. Termin mündlichen Verhandlung des Ra streits vor der 6. Zidilkammer dandgerichts, Zimmer Nr. 251, 28. September 1937, 16 uhr. Köln, den 21. Juli i937.
Die Geschäftsstelle des Landgerit
27961] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Karl Malmede Honnef a. Rhein, Karl⸗Simrock⸗r Prozeßbevollmächtigter: Rechtsamn Eckenroth in Honnef, klagt gegen Karl Malmede, früher in Büssen Oberbilk, Industriestr. 32, mit Antrage auf kostenpflichtige Vern lung des Beklagten, den Erkläru der Klägerin im notariellen Akt 22. September 1936 vor Notar eL scheid in Honnef, Reg. Nr. 99 /t, ehemännliche Zustimmung zu gi Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Königswinter auf 15. September 18937, vormitt 9 Uhr, geladen.
Königswinter, den 20. Juli 19
Amtsgericht.
27958) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Paul Probst, , , Baseler Straße 10, gegen den Ingenieur Alfved Ross früher in Wien, auf Zahlung 1000, — RM. Zur mündlichen d,, des Rechtsstreits wird eklagte vor das Amtsgericht in terfelde auf den 15. September 1 9 Uhr, geladen. — 11 C. 901/37. Lichterfelde, den 15. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht
27962] Oeffentliche Zustellung. Der Buchhalter Ludwig Kraus, Jü Neusser Straße 17, Prozeßbevollm tigter: Rechtsanwalt Dr. Hoffstetter Jülich, hat gegen den Kaufmann Ge orn, früher in Jülich, jetzt flüc mit unbekanntem Aufenthalt, we . aus dem Angestelltent ältnis bei dem Arbeitsgericht in Dü Klage erhoben mit dem Antrage, Beklagten kostenfällig und — falls ge Sicherheitsleistung — vorläufig v streckbar zu verurteilen, an den Klö 4000 RM nebst 45 Zinsen seit d 15. Januar 1936 zu zahlen. Zur mü lichen Verhandlung des Rechtsstr. wird der Beklagte hiermit auf 9. September 1937, 9 uhr, dem Arbeitsgericht in Düren (Rhl Jesuitengasse 11, Zimmer 16, gelad ie öffentliche Zustellung der Klo schrift und der Ladung ist bewilligt. Arbeitsgericht Düren.
Der Vorsitzende des Arbeitsgericht
Schmitz.
Verantwortlich für Schriftleitung Anzeigenteil und für den Verlag i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und verlas enn gr n Thur Ber
ilhelmstraße 88. Vier Beilagen
läufig vollstveckbare kostenfällige Verur⸗
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen
(einschließlich Börsenbeilage und
Die folgenden Versicherungsscheine, fdas Leben der Bezeichneten lautend, no abhanden gekommen: Altermann,
arie, 3 68g 408, Axler, Mathias, Mö st, Balke. Heinrich, 1 123764, sec. Egon, 3 618 3592, Belke, Hans, 83 999, Beyermann, Hildegard, Fi5 C63. Biermann, Gustav, 3 232 231, sersack, Berta, 4939 729, Blank, Klaus, si7 804, Blankenburg, August, 118 52, Blankenburg, Marie, 2 418 513, orchert, Karl, 377 652, Braune, Fried⸗ ch Robert, 987 660. Breier, Emma, A0 siß, Brier, Wilhelm, 670 021, srossog, Erich. 2625 126, Bruckner, dih, 2111770, Brune, Martha, Ge 170, Brune, Wilhelm, 1798 071, zrus, Friedrich, 2 063 352, Christiansen, aul, 2 433 200, Diefenbacher, Karl, 291, Diek, Jakob, 2osg 50g, ottermusch, Oswin, 5 541 245, Drescher, Frieda, 2 174194, Drögemeier, Fried⸗ ich, 3 060 21, Drögemeier, Luise, 660 422. Ebeling, Minna, 4 237 306, Fiolka, Maria, 2 140 111, Frank, Wilma, 56 55, Frömling, Dora, i 66s shi, haußmann. Peter, 3 279 937, Geiß, einrich Philipp, 16687 944, Geppert, fritz, 3 964296, Godel, Karl Heinz, 135 66g, Gold, Emma, L. 56 509, hrage, Hildegard, 3 3260 921, Grage, sarie, 2019 932, Grage, Wilhelm, sSi7 gtß, Grüttner, Anna, 3 815 409, hulben, Willy, 2 325 923, Hamer, Hein⸗ ich, 2579 642, Hansen, Eduard, 2s2 459, Hansen, Luise, 2204714, einze, Fohannes Karl, 767 926, Hein⸗ inger, Eugen, 1 946 668, Hense, Albert, Rl gts, Hörner, Hedwig, 2 'n 025, böschel, Paul. 1 432 065, Hornung Curt, 938i 471. Ihme, Klara, 3 52 953, Fuppe, Helene, 157 364, Kampe. Emil, Ig 869, Kießling, Hans, 3 918 468, indler, Max, 4625 309, Kirchhoff, Minna, 5 369 652, Kobelt, Margarete, dort 0is, Kobis, Käthe, 2 672633, söcher, Christian, 2 568 953, Köstler, haimmind, 313 333. Kohl, Betty, R737, Kohlschmidt. Kurt, 4 604 759, sopp, Josef, 3 59 558, Koschkar, Willi, 63 194, Kotschenreuther, Margaretha, s 6it 527, Krohn, Ernst, 3 169 gis, Künne, Heinrich, 3 277091, Kuhn, Beinz, 992 815, Kunz J, Ernst, 4731 271, lange, Walter, 2 465 371, Langner, Berta, 2 543 996, Lenz, Marie, 4 248 0566, Fobinfti, Werner, 3 752 80 n , ., Kunigunda, 3 083 817, Löhr, Wilhelm, Bz 906 304, Lohrisch, Johannes, 3 179743, Lotz, Frieda, 1 852 605, Lotz, Heinrich, S872 609, Lüder, Bertha, 1 639 480, Mäuer, Ilse, 173154. Marchlowitz, ernst, 2 899 hö, Matje, Josef. 4414 53? Menges, Gustav, 2793 258, Meyer, Jo⸗ hann, 1131 869, Michaelis. Carl, 160 825, Miedzwinsti, Linna, 1775348, Miloschewsti, Ludwig, 4 192 372, Mohr⸗ mann, Otto, 349 1068, Muß, Minette, 559 961, Nagel, Fritz, 2 257 735, Nebel, Herbert, 5 bi sg, Netz, Hugo, 3515 66, Neumann, Gustav, 3 679 946. Nigel, Georg, 5 787 835, Nitsche, Charlotte, 1946 i105, Oesselmann, Emma, 611 el, Pabst, Franz, 1 091 156, Paulick, Helene, 5 1941 536, Perl, Dr. med., Jakob, L. 69 545, Petzelies, . M8 422, Pfaff, Kurt, 1 346 063, Pfennig, Artur, 3 015 049, Pinlow, 3 L169 335, Poth, Eivald, 4 959 423, Pusch, Reinhold, 3 651 597, Rasche, Heinrich, 1500 047, Ritter, Arno, 25810 458, Rö⸗ diger, Elfriede, 85s of, dis int Wil⸗ hein. 5 206 807. Roßler, Marie, Bw 231,
oth, Eva, 3 744 416. Rudolph, . 38811 824, Schade, Helmuth. 3 658 529, Schimmel, Werner, 3 271 805, Schlüter, Wilhelmine, 2 795 119, Schob, Karl⸗ WM 146, Scholz, Heinrich, W727 342, Schröder, Hinrich, 2 129318, Salewsty, Friedrich, 2 069 619, Seriba, Frieda,
814 1965, Scriba, Stto. 1 814 488, Sei⸗ del, Hilnia, 3 lb 5d, Seyfferth, Heinz,
W639 560, Söhner, Christian, 5 273 8831, Specht, Philippine, 3 180 g38, Speck, zermann, 18 1610 46g, Steinmeier, Karl Hein z 3536 204, Stöhr, Johann, 15435 972, Stolpmann, Herniann, 3 257 135, Studte, Heinrich, 8 094 952, Theurer, Elsa, 3734 113, Thiem, Ernst, 1 365 758, Trautmann, Georg, 1 329 445, Trump, Alle, 2049 239, Urban, Gustav, 5 523 725. Wachter, Maria, 1 998 263, Waldapfel, Karl, 4 868 187. Walther, Marie, 4316 384, Weber, Fri
von Wertpapieren.
27964
zunehmenden Tilgungen belaufen sich einschließlich
gungen:
767, Steininger, Daniel,
Tilgungen von Bayerischen Kommunal⸗Goldanleihen. Die zum 1. 11. 1937 planmäßig vor⸗ außerplanmäßigen Til⸗ bei der 4½ 3 (ursprünglich 8 *) Bayer. Kommunal⸗Goldanleihe von 19253, Reihe 1, auf RM 682 400,4 bei der 4 75 (ursprünglich 8 *) Bayer. Kommunal⸗Goldanleihe von 1930, Reihe I, auf RM 105600, — Die planmäßigen Tilgungen sind ge⸗ mäß Art. 5 Abs. 5 und Art. J der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei ,,, ten vom 25. 3. 1885. (R. G- Bl; J S. 470) entsprechend gekürzt. Die Til⸗ gung geschleht durch Rückkauf von Schuldverschreibungen. München, den 23. Juli 16637. Bayerische Gemeindebank ¶ Girozentrale) Oeffentliche Bankanstalt.
J. Altien⸗ gesellschaften.
26528
e abr Münster A.⸗G. i. L., Offenbach a. M.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 7. Juli 1937
aufgeibzguidator ist der Fabritdirer.
Zum Liquida 213 Reinhold Henne, Frankfurt tor Herr Reinhold H . alt
a. Main, Forsthausstr.
worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre n,, bei der
Gesellschaft anzumelden. .
e hig ö. M., den 13. Juli 1937. Der Liquidator.
2889 ö. : iengesellschast für Bauten,
. l mlung
ie durch die Generalversammh
5 . ö 9. 1957 für das Ge chüfts ahr 1935 35 festgesetzte Dividende, von 2 3 — 20. — RM abzüglich 10 3. Kapital⸗ ertragssteuer gelangt gegen Einreichung des Fividendenscheines Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse, Dresden, Waisen⸗ hausstrasse 4, sowie bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Fil. Dresden, Commerz⸗ und Pri⸗ vat? Bank A.., Fil. Dresden, und bei der Dresdner Bant, Abteilung Waisenhausstraße, , ,. in Dres den, mit sofortiger Wirkung zur Aus⸗
G.-B. 5 244 geben wir 8. sich der Aufsichtsrat ellschaft wie folgt zusammen⸗ kbesitzer Gustav Weber, Vor⸗ Kaufmann Max
bekannt, d unserer Ges . lberstadt itzender, Halberstadt; n 66 stellvertretender Vorsitzender, München; Justizvat Dr. B. Eihes, Dresden; Direktor Dipl.Volksw. Dr. E. Eibes, Dresden; Regie vunge wat Dr. G. Tageförde, Berlin; Rechtsanwalt id Koiar Dr. O. Schmitz, Dresden; c be ent Dr. E. Fauvet, Berlin. Nachdem unsere Gesellschaft ihren h herigen Firmennamen „Bank für Bau, ten“ in r ne e elt für Bauten geändert hat um die hie pauf bezügliche Satzungsänderung in das. Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktiönäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel mit einem Nummernver⸗ eichnis in arithmetisch geordneter hr olg in doppelter Ausfertigung bei der Gesellschaftskasse, Dresden, Waisenhausstraße 4. während der. Ge⸗ schäftsstunden zur Äbstempelung einzu⸗ veichen. Die Mäntel werden mit dem Ste mpelausdvuck: Attiengesellschaft für Bauten, Firmenname geändert durch Beschluß der Generg]lver⸗ sammlung vom 20. Januar 1936, versehen. Die be, nn,. wird pro⸗ visionsfrei ührt. onen e., Juli 1987. ö
und Verlustrechnung sowie Vor⸗ schlag über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verteilung des eingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts vat. 5. Wh zum Aufsichtswat.
6. Wahl der Bilanzprüser. Magdeburg, den 27. Juni 199. Der Aufsichtsrat.
Dr. Bolzani.
272751. ö Neußer Dampfmühlen A.⸗G., Neuß. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Attiva. 8 Anlagevermögen: Grundstück . Fabrikgebäude: Vortrag 1. 1. 1936 69 738,08 Abschreibung 6 267 = Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. .
Umlaufsvermögen:
Steuergutscheine⸗— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an die Firmen Wilh. Werhahn u. Wer- hahn E Nauen, Neuß Eventualforderungen aus der Begebung von Wech⸗ seln RM o]s 54g, do Kassenbestand einschl, Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben mit RM 868 759,33 in Pos. II,? der Aktiva enthalten
38 668
1767 870
siva.
. *
gn. Grundkapita Stammaktien 600 000, — Vorzugsaktien 180 000 8 . h
etzliche Reserve 6 . 353 oos, 19 Andere Re⸗ serven .. 320 46571 Rückstellungen Delkredere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Eventualverbindlichkeiten aus der Begebung y,, Wechseln RM 1978 549,40 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Reingewinn.
232 923 16 21114581
1922419114
inn⸗ und Berlustrechnung . für 1936
4
Aufw aud.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen ; Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen außer Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. .. Reingewinn .
8
6 . Rohertrag gem o Abs. 1 II Ziff. i S. G. -B. Außerordentliche Erträgen.
563 12
66
dem abschließenden Ergebnis mei⸗ , Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . uß, den JT. April 1937. dier ße abe , e fen stapruser. * den 16. Juli 1937. eußer Dam pfmühlen Nttien⸗Gesellschaft. Herm. Werhahn.
sammlung berechtigt,
tens am , . bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank oder deren Zweignieder⸗ lassungen hinterlegt haben.
des Geschäftsberichtes für den 31. Dezember 19366. ]
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme au der Genexalver⸗ sind diejenigen Aktionäre
welche ihre Aktien späte⸗ 2. Werktage vor der
affau, im Juli 1937.
egen, Industrie⸗Aktien⸗ gesell schast.
Der Vorstand.
Lacher. ee
273941. Melitta⸗ Werke 2I.⸗G., Minden i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1936. — RM 86 O57 192 130
Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude, Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Kraftwagen
Patente, Lizenzen Beteiligungen Warenbestand .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen k Forderungen an abhängige Gesellschaften
Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Wertpapiere Forderungen an Mitglieder des Vorstande.. .. Bürgschaften 220 500, —
14 557
18 297 1
38 260 364 175
1010772 46 309
25 022 24 738
33 966
1897 589
Passiva.
Aktienkapital
Gesetzliche Rücklagen
Sonstige Rücklagen .
Delkrederefonds
Darlehen
. erbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen
Alzepte ..
Bankschulden
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
Vortrag aus 1935 ⸗
Reingewinn 19868...
Bürgschaften 220 500, —
120 000 12 000 380 000 101 783 212 500 39 900
629 3565 92 000 41 166
19 708 5 422 243 753
1897589
RM 694 363 51 286 146 061 122 554 26 167 90 724 1101393 5 422 243 753
2 481 7265
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen ..
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1935 ; Reingewinn 1936...
Ertrã gnisse.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fur Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1935 .
2 476 403 900 5 422
2 481 725
Der Auf sichtsr at. Dr. Hamann, Vorsitzender. Der Borstand. Willy Bentz. Horst Bentz.
der Bücher und Schriften der Gesellscha e e 9. vom Vorstand erteilten Au
stimmungen entsprechen.
43 300 -
37
84
34 09 60
75 9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö. & Halbfabrikate ..
Nach pflichtgemäßer Prüfung guf Grund
klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die geh itt ung! der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗
vollständige Prospekt ist in der Berliner el n ng tr. 340 vom 23. Jul 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. Berlin, Bremen / Hamburg, Frank⸗ furt a. M., im Juli 1931. Dresdner Bank. Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellsch aft. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft.
/ — — —
i Pyrotech nische
Deutfche rotech ni
Aktien gesellschaft, Berlin ⸗ Malchow. ierdurch laden wir die Aktionär
4 Gesellschaft zu der am 16. Au gu
1837, vormittags 11 uhr, in den
Räumen unserer Fabrik in Berlin⸗Mal=
chow stattfindenden au ßerordentlichen
Generalversammlung ein.
,,
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf die Haupt; aktionärin, die Sprengstoffwerk Kloster Lechfeld G. m. b. S. in Ne markt / pfl, mit Wirkung vo 30. Juni 1937. ;
Genehmigung der nachfolgenden Uebernahmebilanz per 30. Juni 193 * Beschlußfassung über die Erteilun der Entiastung des Vorstandes un des Aufsichtsrates für die Zeit vom
1. Januar 1937 bis zum , . des Vermögens der Gesellschaft au
die Sprengstoffwerk Kloster Lech
feld G. m. b. H.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die jp ätesten s bis zum 3. Tage vor er eneralversammlung ihre
Aktien oder einen Bankdepotschein über
deren Hinterlegung gemäß 519 der
Satzungen bei der Kasse der Gesell⸗
schaft in Serlin⸗Malchow oder einem
dentschen Notar hinterlegt haben.
Im Austrage der Spreng of her gt loster gcc feld G. m. B. S., Neu⸗ markt / Opf., bieten wir den Inhabern der ihr nicht gehörenden Aktien eine Barver. gütung in Höhe von 11099 des Nennwertes als Abfindung für deren Rechnung an.
nebern ahmebilanz per 39. 6. 1937. Ra s .
125 909 35 41 101 50 168 5899 58 28 251 40 1
1
1
1 .
10 000
abriken
Aktiva. Anlagevermögen: Grund stücke . ö. Wohngebäude.... Fabrikgebäude Maschinen Utensilien.. .. Werkzeuge Mobiliar und Inventar Fuhrpark Beteiligungen.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe J
— — — — —
181 oc es 90 836 ß
263 673 104911
Fertigfabrikate einschließl. Handelsware... Anzahlungen... Forderungen aus Waren⸗ lager u. Leistungen .. Sonstige Forderungen.. Schecks
Kassen, Postscheck und Notenbanken... Avale: RM 15261,
387 555 79 658 1400
10 228
i
Passiva. Aktienkapital... Neservefonds Gefahrenrücklage . Wertberichtigungen Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Leistungen .. Konzerngesellschaften Banken
Nicht eingel. Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Anzahkungen von Kunden Avale: RM 15261, —
385 000 38 500 40 000 14 676 34 o62
z32 888 259 7788 373 715 19
is 624 13 77
ö
Wa G3o
Berlin, den 26. Juli 1937. Der Uufsichtsrat.
Minden, den ⁊ũ. Juni 1937.
Akttiengesellschaft für Bau J
d S6 Gez, Weis, Georg, 47657 33
Der Vorstand. Franz Schnei
Fritz Glund, Wirtschaftsprüfer.
Seinrich Linsmayer, Borsizender.