1937 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 27. Juli 1937. S. 4

(27502. Pino A.⸗G. Chemische Fabrit Freudenstadt

in Frendenstadt (Schwarzwald).

Bilanz per 31. Dezember 1936. 2

Kleinbahn⸗Attien gesellschaft Frautsurt am Main⸗Köuigstein. 487. zu Frankfurt a. M.

Vermögens abschlusß

2alttiva. Ra Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...

Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich— keiten 23 491,95 Zugang.. 2830,80 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 88 441,77 Zugang 8 6507

iir Abschreibung 23 663,

Maschinen und maschinelle Anlagen 6 002, Zugang 99 268, 75

Dr F F Abschreibung 42 344, 75

Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 4, Zugang. 2841,41

2 845,41

Abschreibung 2841,41

Marken bzw. Rezepte...

Beteiligaunñ;. Umlaufsvermögen:

Roh Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse. .

Fertige Erzeugnisse ..

Wertpapiere.

Hypothek.

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellsch. und Konzern⸗ gesellschaften

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ....

Sonstige Forderungen ..

Wechsel

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben ..

Andere Bankguthaben ..

145 375

4 1 13 500 -

139 688 27 102 71 288

3 084 4 300

166 694

34 223

26 117 14 739 61

3771 1080 Sl5 281 Passiva. Grundkapital: Stammkapital (190 Stim⸗ men) nom. 190 000, Vorzugsaktien (10 Stimmen) in bes. Fällen 50 Stimmen) nom. .. 10 000, Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen Verbindl. gegenüber ab⸗ häng. Ges. u. Konzernges. Verbindl. aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 5 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 . 1 248,95 Reingew. 1936 14 805,90

25 460

179 045 88 123

37 5851

16 054 SI5 281 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

85 89

.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag. aus 1935 .. 1248 95 Reingewinn in 1936...

RM

217 772 13 648 43 849 38 877

10 618 45 123 266 4658

16 064 662 402

14 sos, 9o

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Kapitalerträgen.

Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 193556.

610 611 3 822 477

36 242 1248

; 662 402 Freudenstadt, den 22. Juli 1937.

Pino A. ⸗G. Chemische Fabrit Freudenstadt. W. Schöpp.

48 50 50 05 965

48

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der b i stshen t den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 14. Juli 1937. Treuhand⸗Attiengesellsch aft Niederlassung Stuttgart. Herter, ppa. Dr. Werle,

* 75 00

am 31. Dezember 1936.

Ertrãge. Vortrag 1935 2 22 Betriebseinnahmen: Bahnbetrieb:

RM 278

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Wohngebäude: Bestand 11718, Abschreibung Betriebsmittel Geräte und Werkstatt⸗ maschinen (kurzlebige Wirtschaftsgüter): Be⸗ stand 4307,40 Zugang 918, 5 275,460

Sonstige Grundstücke .. Kraftverkehrsanlagen: Grundstücke: Kaufwert . Sonstige Baulichkeiten: Kaufwert 12 330, Abschreibung 650,

güter, Omnibusse: Kauf⸗ wert... 53 000, Abschreibung 23 000,

Anlagen: Kaufwert 1905,

Abschreibung 350,

Abschreibung 2 353,80

Kurzlebige Wirtschafts⸗

Maschinen und maschinelle

RM 9

1242 890

11 577 454 939

1555

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte für: Oberbau Bahnbetrieb u. Werkstatt . 11 884, Krastverkehr 4745, 17 Wertpapiere.... Hypothekenforderungen Konzernforderungen .. Bankguthaben ....

10 o 6,5

Verpflichtun gen. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Erneuerungsstock:

Bestand . . 643 221,68 Entnahme 13 615,41

Sonderrücklage: Bestand Zuweisung Tilgungsrücklage: Bestand Zuweisung Rücklage: Bestand .. 53 534,56 Entnahme 32 827,96 RNuhegehaltsrückstellung Rückstellung

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung:

Vortrag 1935 278,47 Gewinn 19365 39 778,72

5 50s, 73 420,08

38 116, 85 3 840, 83

TH 107

26 705 29 563 2 620 491 189 60 219 542 43

2531 727 98

1529 500 174 688

71

80

629 606 17

5 924 31

41 95768

20 706 11915 36 000 41369 06

60 28

239

40 06 19

vom 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ds T 7 gs

1936.

Aufwendun gen. Betriebsausgaben: Bahnbetrieb: Persönliche Ausgaben: Vesoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 100 z22, 0

Soziale Aus⸗

gaben:

Soziale Ab⸗

gaben .. 16 066,49 Sonstige Aus⸗

gaben f. Wohl⸗

fahrtszwecke 2 374,25 Sächliche Ausgaben f. Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung:

der Ausstattungs

gegenstände u.

für Betriebs⸗

stoffe 6ö68 045,09 der baulichen

Anlagen

(einschl. RM

13 ih, 41 aus

dem Erneue⸗

rungsstock der Fahr⸗

zeuge . sonstige Aus⸗

gaben.. 28 505,54 Kraftverkehr (ab 1. 5. Ido: Gehälter und Löhne

10 oö, 12 Soziale Ab⸗ gaben... 1064,39 Betriebsstoffe, Unterhaltung der Omnibusse u. sonst. Ausgab. 49 853, 83

Abschreibungen. .. Besitzsteuern d. Gesellschaft

Zuweisungen an: Sonderrücklage 420,08 z 840,83

Tilgungsrück⸗ ö,, Ruhegehaltsrück⸗ stellung .. 4865,28 Sonstige Aufwendungen . Vortrag 1935 278,47 Gewinn 1936. 39 778,72

z8 40, ia 26 oz 30

RM 89,

278 777

4746 33 600

40 057

Wirtschaftsprüfer.

77 Eisenbahngleisanlage. ..

i, . wurden ferner gewählt Bauer Wilhelm

Hermann

aus dem Reiseverkehr: 228 390, t aus dem Güter⸗ verkehr. . sonstige Ein⸗ ĩ nahmen.. S082, 95 Kraftverkehr (ab 1. 5. 1936): aus dem Linienverkehr 52 192, 85 a. d. Gelegen⸗ heitsverkehr Zinsen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ . Sonstige Erträge ....

75 208, 35 311 680

10

15 99

67 088

25 874 9 654

14 895,25

11 814 75 48 208 63

I Sh s Frankfurt a. M., den 20. Juli 1937. Der Vorstand.

·

Aktien- Zuckerfabrik Bockenem. Bilanz zum 31. Mai 1937.

26782. Attiva. Anlagevermögen: Grund und Boden.... Wohngebäude. .....

0

Fabrikgebäude .... Maschinen und Apparate

Schnitzeltrocknungsanlage . Saatgutveredelungsanlage Elektrische Anlage.

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ...

436 003 30

1111

Beteiligung 626 Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Anzahlung

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. .... Bankguthaben .....

Passiva. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten: Darlehn .. Anzahlung Verbindlichkt. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ö,, Atze pte... gegenüber Bank. ... Posten der Rechnungsab⸗ gren nne, Gewinn 1936/7...

26 276 307 223 1612 700

27 179 290

569 5 035

803 919

Is So 36 773

8 000 234 146

1705 25 902 24119 l 846

14 953 871

803 919

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1937.

RM 105 939

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen ginsen. J Besitzsteuern. . .... Sonstige Steuern. ... Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1936/37. . ...

Erträge. nn n Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge.

374 761 02 2 096 46 90415

Fr fo ss

Der Vorstand. Tegtmeyer. C. Jacobs. H. Broeter. Der Aufsichtsrat. A. Benecke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den , den Vorschriften. odtenem / Sraunschweig, 26. 5. 1937. Lang und Stol Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Mai 1937 wurden in

190. Gesellschaften m. b. H.

26157] Rudolph Klein vormals August Liebers C Co. G. m. b. H. in Gunnersdorf bei Frankenberg ( Sachsen). Die am 2. Juli

schlossen

1. Mit Wirkung vom 1. Juli 1937 wird die Firma Rudolph Klein, vor⸗ mals August Liebers C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gunnersdorf bei Frankenberg, Sa., aufgelöst; sie tritt in Liquidation.

2. Zu gemeinschaftlich vertretungsbe⸗ rechtigten Liquidatoren wenden bestellt die Herren: Kaufmann Fritz Kloes in ö. bei Frankenberg, Sa., Kaufmann Theodor Schill in Lüneburg, Lünerweg 1.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft ungesäumt bei den Liquidatoren geltend zu machen.

Gunnersdorf bei Frankenberg, Sa., am 16. Juli 1937.

27027! Bekanntmachung. Die Firma „Anzeigenwerbung ö Baars, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin SW ös, den 20. Juli 1937, Charlottenstr. 82. Anzeigenwerbung Ernst Baars G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Georg Spiralke.

26797 Die Firma Wäsche⸗Verleihanstalt und Wäscherei „Schneeweiß“ GmbH., Essen, Weuenstraße Nr. 7, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterwersammlung vom J. Juni 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Maase in Essen, Zweigertstraße 25 a, bestellt worden. Tie Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei m Liquidator zu melden.

27482 Die Firma Patzauer, Horn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köln, Schildergasse 32 34, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit unter Hinweis auf 5 73 G. m. b. H.⸗Ges. aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Köln, Drususgasse 11, 15. Juli 1937.

Der Liquidator: Dr. Falt.

24934 Die Firma Dr. Adolf Kayser, G. m. b. S. zu Saalfeld (Saale) ist in Liquidation getreten; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Dr. E. Kayser,

Liquidator der Fa. Dr. Adolf Kayser, G. m. b. H. in Lig.

26156

Handels- und Oelindustrie⸗

G. m. b. S. in Liquidation, Bietigheim⸗Bissingen a. Enz. Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß vom 20. August 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Bietigheim 15. Juli 1937. Der Liquidator: Carl Zimmer.

. Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Antite⸗ Wohnräume G. m. b. H., Berlin, Tiergartenstraße 2X, auf, ihre Forde⸗ rungen und Ansprüche umverzüglich anzumelden. Berlin, 24. Juli 1937. Der Liquidator: Walter Göttmann.

27478

„Autolot“ Gesellschaft m. b. S., zur Verwertung einer Schleuderschutz⸗ vorrichtung für Kraftfahrzeuge, Berlin⸗

Bissingen a. Enz,

1937 stattgefun⸗ dene Gesellschafterversammlung hat be⸗

125771 Durch Beschluß lung vom 6.

eine beschränkte schlossen.

sich zu melden.

von Bonin. Mau.

27614.

Bekanntmachung. der Generalbeñ Juni 1936 wun Umwandlung der Mol kerein schaft Loitz aus der unbeschrän Da fty flich Der Geschäftsantein auf 10, NM und die Haftj je Anteil auf 100, RM

Die Gläubiger werden aufges

sen

Molkerei⸗Genossenschaft gn eingetragene Genossenschast unbeschränkter Saftpflicht Eggebrt

Bilanz am 31. Dezember

Aktiv a. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke .. Hypothekenforderungen. Effekten .

Umlaufvermögen: Sonstige Schuldner .. Bankguthaben: Inland. Ausland. .

Hypothekentilgungsmasse

Rückständige Hypotheken⸗ zinsen

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Passiva. Geschäftsguthaben der: verbleibenden Mitglieder ausscheidenden Mitglieder Rückstellung und Wertbe⸗ richtigung⸗ Verbindlichkeiten: Einlagen: täglich fällig . langfristig .. Hypothekenschulden .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Geschäftseinrichtung ..

R 14

2 10595

31 33 n 2559 41

43 1059

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand. Persönliche Unkosten: Gehälter ... Soziale Abgaben Gebühren und Spesen des Aufsichtsrats .... Sachliche Unkosten: Ordentliche Unkosten .. Außerordentliche Unkosten Hypothekenkosten Grundstückskosten ... Steuern: Besitzsteuer .. Abschreibung: Grundstücke ..... Forderungen.... Zuweisung an Rückstellung und Wertberichtigung.

J 9* 1

Erträge aus Anlagen: Grundstücke ..... Hhpothelen.... Effekten Hyvothekenrückzahlungs⸗ gewinne

Sonstige Einnahmen ..

Berlin, im Mai 1937.

Zimmermann.

P

RM

r. 170 (Ee ste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. . preis monatlich 1h RM einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ga monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle Sm 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 He. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55mm breiten Petit Zeile

l, lo Q.àÆp. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Berlin, Dienstag, den 27. Juli

9

1937

9

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

Handelsregister.

en. 27755 i Handelsregister wurde einge⸗ hen am 20. 7. 1937: hei der Firma „Reiner Appel rath⸗ pper Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Aachen; Das Handels⸗ aft ist mit dem Rechte, die Firma zuführen, auf den Josef Knuf, Kauf⸗ nin Bremen, übergegangen. Seine tung für die im Geschaftsbetrieb be⸗ ndeten Verbindlichkeiten mit Aus⸗ me der reinen Warenschulden des eren Inhabers sowie der Uebergang

im Geschäftsbetrieb begründeten derungen auf den Erwerber ist aus⸗ sossen. Durch Gesellschafterbeschluß 19. Juli 1937 ist die Umwandlung Gesellschaft auf Grund des Gesetzes 5. Juli 1934 durch Uebertragung s Vermögens unter Ausschluß der uidation auf Witwe Ida Heimann brene Philipp in Berlin, Rentner Ü Philipp in Berlin, Witwe Julie n geborene Philipp in Berlin und fmann Gustav Strauß in Wupper⸗ Barmen, alle vier zusammenge— öbssen in einer Gesellschaft des bürger⸗ n Rechts, beschlossen worden. Als t eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der Gesellschaft können, eit sie nicht Befriedigung fordern nen, binnen sechs Monaten seit er Bekanntmachung Sicherheits— ung fordern.

ie Firma „Reiner Appelrath⸗ pper“ in Aachen und als deren In⸗ er der Kaufmann Josef Knuf in emen. Die Haftung des Inhabers der

ma für die im Geschäftsbetrieb der

ma Reiner Appelrath⸗Cüpper Ge⸗ schaft mit beschränkter ö be⸗ ndeten Verbindlichkeiten mit Aus⸗ hme der reinen Warenschulden des heren Inhabers sowie der Uebergang im Geschäftsbetrieb der genannten ellschaft mit beschränkter Haftung ründeten Forderungen ist ausge⸗ ossen. Als nicht eingetragen wird nntgemacht: Gegenstand des Unter⸗ mens: Fortführung des von der ma Reiner Appelrath⸗Cüpper Ge—⸗ schaft mit beschränkter gef eng be⸗

benen Fachgeschäftes für Damen-,

Im Jahre 1936 sind 4 Genossen geschieden und 1 Genosse eingetreten. 31. Dezember 1936 waren vorha 580 Genossen mit einem Geschäft haben von RM 49 680, und einer summe in gleicher Höhe. Zum 31. zember 1936 scheiden aus durch T und durch Kündigung 14 Genossen einem Geschäftsguthaben von RM 12 und einer Haftsumme in gleicher Höh

Den tscher Investment⸗Berei EC. Gen. m. b. SH. fundt.

Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße ö. Durch die Gesellschafterversammlung vom 10. Juni 1937 wurde die Ligui⸗ dation beschlossen. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen beim unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin⸗Halensee, Joachim ⸗Friedrich⸗ Straße 5. .

Dr. Werner Goedecke,

der Generalversammlung vom 17. Juli

1937 genehmigt.

Das ausscheidende Vorstandsmitglied, Landwirt H. Greve, Mahlum, wurde wiedergewählt. Für das verstorbene Vor⸗ standsmitglied W. Teubener, Ortshausen, wurde das bisherige Aufsichtsratsmitglied, Landwirt August Benecke, Jerze, in den Vorstand gewählt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Bauer Otto Schütte, Bültum, und Bauer Robert Unverhau, Nette, wurden i n, Für das in den Vorstand gewählte Auf⸗ sichtsratsmitglied, Landwirt August Kelpe, Ortshausen, in den Aufsichtsrat sewählt. Als Ersatzmänner zum Auf⸗ . Werder, und Bauer

lanke, Bodenstein.

Bodenem, den 17. Juli 1937.

74 599

26516 , ,. Generalversammlungen

deren Verschmelzung in schlossen worden, daß die Buttereige⸗ nossenschaft Kl. Raddow e. G. m. b. H. die übernehmende Genossenschaft ist. lugust Die Gläubiger der Molkereigenossen⸗ Benecke, Jerze, wurde Bauer Heinrich schaft Gr. Borckenha werden aufgefordert, ihre Ansprüche

II. Genossenschasten.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der am 5. Juli 1937

er unterzeichneten , . 96 er Weise be⸗

n in Zeitlitz 6. zu . olkereigenossen t

e. G. m. ) ö. ; von Borcke. Dallmann. sch. Buttereigenossenschaft Kl. Raddow

Der Borstand. Tegtmeyer. Der Aufsichtsrat. Warnecke.

es in der

Berichtigung.

ren

1

Durch Beschlu

aufgeforder

ch

enthen.

e. G. m. b. H. zu Kl. Raddow. Jandrey. Ninnemann. Altmann.

gezahlte

ien brit Attiengesessscha fin in Agchen:

14. Verschiede Vekanntmachunge ö Bekanntmachung, betr.

resrechnung für 1936 (vgl. Nr. III. Beilage d. Bl. v. 20. 7. 1937)

? wäinn⸗ und Verlustve für die einzelnen i m, unter B. Ausgaben JI. a

n ene, T d da fim richti ißen:

16 Gh ;

Saftÿflichtverbaud der Deutsch Industrie V. a. G., Sannover

(27945 der außerordentl Generalversammlung vom 24. 1.

ist der Verein aufgelö dation getreten. Die

den 4 Wochen ihre Liquidator Georg O. S., Gleiwitzer

6 machen. , ,, in ECiqi

und in Li läubiger t, innerhalb Ansprüche bei 5 in Beut traße 11, gel

idchen, und Kinderkleidung und menputz. Geschäftsräume: Aachen, bßkölnstraße 24/30. m 22. Juli 1937 bei der Firma roßbäckerei vereinigter Aachener ckermeister Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ in Aachen: Durch ellschafterbeschluß vom 21. Juni 1937 die Umwandlung der Gesellschaft auf und des Gesetzes vom 5. Juli 1934 eine Kommanditgesellschaft mit der ma Großbäckerei vereinigter Aachener ckermeister Nachf. Offergeld & Co. chlossen worden. Die Firma der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist oschen. Als nicht eingetragen wird anntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ schaft können, soweit sie nicht Be⸗ edigung fordern können, binnen sechs naten seit dieser Bekanntmachung cherheit zu verlangen. Tie Kommanditgesellschaft „Grosß⸗ kerei vereinigter Aachener ckermeister Nachf. Offergeld in Aachen. Persönlich haftender sellschafter: Bernhard Offergeld, ufmann in Aachen. Es sind 22 Kom⸗ nditisten vorhanden. Die Gesellschaft hinnt mit dem Tage der Eintragung das Handelsregister. Als nicht ein⸗ ragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ nnd des Unternehmens: Herstellung d Vertrieb von Vackwaren aller Art verwandter Artikel. Geschäfts⸗ ime: Aachen, Adalbertsteinweg 232. Bei der Firma „Aachener Leder⸗

im Kaufmann Peter Winandy zu 1 ist Einzelprokura eilt.

Bei der Kommanditgesellschaft „B. Blömer“ in Aachen, Zweignieder⸗ ung der Firma „B. H. Blömer“ in

nn: Die Einlagen der Komman⸗ isten sind herabgesetzt. Die im Han= sregister eingetragenen Prokuristen

d nur noch berechtigt, die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ echtigten be rig haftenden Gesell⸗ . oder einem Prokuristen zu ver—

kten.

Bei der Firma „Gust. Böhme“ in

achen: Der Kaufmann Fermann

rig in Aachen ist als persönlich haf der Gesellschafter in das Geschäft ein treten. Die dadurch begründete offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.

Bei der Firma „Kaiser's Bazar Franz Kaiser“ in Alsdorf mit einer Niederlassung in Streiffeld b. Merk⸗ stein: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Buchdruckerei Jo⸗ sef Lenzen Herzogenrath“ in Her⸗ zogenrath mit einer Niederlassung in Alsdorf: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 5, Aachen. Amberg. 27516 Handelsregistereinträge vom 20. Juli 1937:

a) bei Firma „Hydraulitwerk Karl Knab Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Schwandorf: Die Firma ist . Durch Beschluß der 86 Versammlg. vom 30. Juni 1937 wurde die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Karl Knab, Fabrikant in Schwandorf, unter der Firma „Hydrau⸗ litwerk Karl Knab“, Sitz Schwandorf, auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1931 übertragen worden ist. .

b) Neueintrag: Firma „Hydraulit⸗ werk Karl Knab“ Sitz: Schwandorf. Inhaber: Karl Knab, Fabrikant in Schwandorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortbetrieb des bisher unter der Firma „Hydraulitwerk Karl Knab Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwandorf betriebenen Handelsge⸗ schäfts, das durch Vermögensübernahme auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 übergegangen ist.

Als nicht eingetragen wird zu a be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Gmb.., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des ö zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Reg.⸗Ger. Amberg. Amberę. n Handelsregistereinträge ;

vom 22. Juli 18377.

a) bei Firma „Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte“, Sitz Sulzbach⸗ Rosenberg⸗Hütte,. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist das zum Stellvertreter eines verhinderten Vorstandsmitglie?s bestellte Mitglied Dr. Eugen 6. ringer, Generaldirektor in Sulzbach⸗ Rosenberg⸗Hütte. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt Dipl. Ing. Karl Raabe in Sulzbach⸗Rosenberg⸗ Hütte.

b) bei Firma „Lebensmittel⸗Groß⸗ handel Aktiengesellschaft“, Sitz Amberg: Firma nun „Lebensmittel⸗Großhandel Aktiengesellschaft in Liquidation“. Durch Beschluß der Gen⸗Vers. vom 8. Juni 1937 ist mit Wirkung ab 26. Juni 1937 die Auflösung der Aktiengesellschaft be⸗ schlossen worden. Liquidator ist: Wil⸗ helm Schneider, Kaufmann in Amberg. Amtsgericht Reg.⸗Ger. Amberg.

Aurich. ö 27518

Im Handelsregister A unter Nr. 314 ist am 14. Juli 1937 eingetragen:

Firma Otto Honcamp Nachf. Zweig⸗ 1 in Aurich. Inhaber: Witwe des Kaufmanns Franz Wiesen⸗ höfer, Gertrud geb. Kofoth, in Güters⸗ loh. Dem Kaufmann Cornelius Berentz in Aurich ist für diese Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt.

Amtsgericht in Aurich.

Hud Kreęunnnanch. 127519

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 38 it heute bei der Firma Mittelrheinische Haarschmuckfabrik G. m. b. H. in Bad Kreuznach folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes zur Umwandlung von Kapital⸗ gese ha * vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden mit der Firma „Mittelrheini⸗ sche Haarschmuckfabrik offene Handels⸗ gesellschaft zu Bad Kreuznach“.

. haftende Gesellschafter sind: J. Jakob Woll, Kaufmann in Bad Kreuznach, 2. Fritz Beilmann, Kauf⸗ . cen e, 6 3. Ehefrau

ose ichar iche Deede Kauffrau in Bad Kreuznach. Die ien andelsgesellschaft ist in das Fandelsregister A unter Nr. 789 am 50. Juni 1937 eingetragen worden und hat am gleichen Tage begonnen. Zur

Bertha geb.

Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Woll und Beilmann, jeder für sich allein, ermächtigt. Die Gläu⸗ biger werden darauf hingewiesen, daß sie binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung berechtigt sind, inso⸗ weit Sicherheit zu verlangen, als sie nicht Befriedigung beanspruchen können.

Bad Kreuznach, den 30. Juni 1937.

Amtsgericht. Abteilung g.

Bad Kreuznach. 27520

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 44 ist heute bei der Firma Philipp Rumpf G. m. b. H. in Lauben⸗ heim an der Nahe folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes zur Umwandlung von Kapital— esellschaften vom 5. Juli 1934 und der 6 ergangenen i n n, ordnungen in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden unter der Firma „Philipp Rumpf“ mit dem Sitze in Iren h nn enn

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Saladin Rumpf, Ingenieur in Bad Kreuznach, 2. Franz Rumpf, an n in Laubenheim / Nahe, 3. Karl Rumpf, Kaufmann in Bingen am Rhein.

Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft ist in das Handelsregister A unter Nr. 790 am 12. Juli 1937 eingetragen worden und hat am gleichen Tage begonnen. Die Gläubiger werden darauf hinge⸗ wiesen, daß sie binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung berechtigt sind, insoweit Sicherheit zu verlangen, als sie nicht Befriedigung beanspruchen können.

Bad Kreuznach, den 12. Juli 1937.

Amtsgericht. Abteilung 9.

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Käthe Levy geb. Schütz⸗ ler ausgeschlossen. Nr. 79 825 Edgar Fussan: Die Firma lautet ö Edgar Fussan Tabakwarengroßhandlung. Erloschen: Nr. 48461 Greifswalder Drogerie Rudolf Paul. Berlin, den 19. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. 27526

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Unter Nr. 85 398. Erich Lorenz, Berlin. Inhaber: Erich Lorenz, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 399. Photo Rot⸗ holz Johannes Rotholz, Berlin. Inhaber: Johannes Rotholz, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht.: Geschäftszweig: Handel mit Photo⸗ und Kinogrtikeln; Geschäftslokal: Berlin W 8, Krausen⸗ straße 3. Nr. 85 400. Ernst Schultz Bettfedern Wäscherei Inletts, Berlin. Inhaber: Ernst Schultz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 401. Wind⸗ schild C Langelott Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 13. Juli 1937. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Regierungs⸗ baumeister a. D. Albert Freudigmann, Königsberg, Pr. Dem Paul Schöner⸗ stedt, Berlin, und dem Alfred Weise, Königsberg, Pr., ist derart. Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech—⸗ tigt sind. Zehn Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Windschild & Langelott Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden wergl. 568 H.-R. B 26 662). Bei Nr. 5858 Felix Lande: Die

KEad Reiner. 12521]

In unserem , A ist unter Nr. 163 die Firma Lebensmittel⸗ geschäft Heinrich Petersitzke mit dem Sitz in Rückers und als alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Peter⸗ sitzte in Rückers eingetragen worden. (H.R. A 163.)

Amtsgericht Bad Reinerz, den 17. Juli 1937.

KRaden-Racden. 27522

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O. 3. 102, Firma Merlin⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden: Die Gesellschaft wird auf Grund des § 2 des Gesetzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. .

Baden⸗Baden, den 21. Juli 1937.

Amtsgericht. I.

Rechum. [27523

In unfer Handelsregister A 94 ist am 13. Juli 1937 bei der Fa. Hagedorn C Illigens, Kommanditgesellschaft in Beckum, eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ir eich Beckum i. W.

Rensheim. . 127524

In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 67 bei der Firma Ge⸗ brüder Mayer in Reichenbach folgendes eingetragen:

*. ,, der Ludwig Mayer Ehe⸗ frau Rosy geb. . in Reichenbach ist erloschen. Die sellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafterin Frau Louis Mayer Witwe Emma geb. Fränkel in Reichenbach ist als Liquidatorin bestellt.

Bensheim, den 21. Juli 1937.

Amtsgericht.

Berlin. 127525

In das Handeleregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 397. Hans Heckmann vorm. Deutsche Des infection s⸗ Bedarfs Attien gesell⸗ schaft, Berlin: Inhaber; Hans Heck⸗ mann, Diplomkaufmann, Berlin. Das unter der eng Deutsche Tesinfec⸗ tions Bedarfs - Aktiengesellschaft ĩ Berlin, , noch im wandlung auf Hans Heckma = tragen worden (Bgl. ß6l H-R. B 26 83h. Bei Nr. 10 n Borchers . Jür⸗ ges Nachf.: Die Gesamtprokura des Ernst Teichgraeber ist erloschen. Nr. 19 263 E. Krampf Nflg;: Inhaberin jetzt: Käthe Levy geb. Schützler, verehe⸗ ker. Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Käthe . geb. Schützler ist er⸗ soschen. Der Uebergang der im Be⸗ trlebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Jaroezynski ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 37697 Johann Osse: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1937. Die Kaufleute Johann Hinrich Osse und Willi Fischer, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Gesellschafter Johann Ssse allein, die Gesellschafter Johann Hinrich Osse und Willi Fischer nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 81 105 Jersey⸗Club Margot Freu⸗ denberg: Die Firma lautet jetzt: Sport- und Jersey⸗Kleidung Margot Freudenberg. Nr. 718 487 Rudolf Schwarz Samenhandlung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Schwarz ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 78 953 Gustav Mauer C Co. Saaten; Kommanditgesellschaft seit dem 1. Mai 1937. Prokura: Franz Mayer, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Uebergang der in dem Betrjehe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 84 145 Carl Oestereich & Co.: Der bisherige Gesellschafter Carl Oeste⸗ reich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64 250 Reitzig Co. Komm. Ges. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 0 664 Earl Schwarzmaier, Nr. 6422 Schächter X Adermann, Nr. 37 699 Jofef Schließenberg Co. Berlin, den 19. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 1275271

In das ,,, B ist heute eingetragen: Nr. 1612 utsche Eisen⸗ bahn Betriebs ⸗Gesellschaft Aetien⸗ gesellschaft: Richard Melchert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 26 922 Corona Aktienge sellschaft für Grunderwerb: Dr. Karl Hirsch⸗ land ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 36 966 Deutsche Gasolin Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Konrad Spindler in Berlin⸗-Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten Nr. 39 982 Dr. Freund Dr. Redlich Berliner Fabrik orga⸗ notherapeutischer Präparate A tk⸗ tiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen 2 die Sche⸗ ring⸗Kahlbaum ktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma

noch veröffentlicht: Den Gläubigern der gi n. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Bekannt⸗ machung zu ver⸗ langen.

erlin, den 20. Juli 1937.

Abt. 561.

Amtsgericht Berlin. KRerlin. 27528

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 383 Philipp Holz⸗ mann Aktiengesellschaft: Regierungs⸗ baumeister a. D. Franz Rudolph in Frankfurt a. M. ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 20 606 Stick Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin:; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1937 geändert in § 24 Abs. 3 und 4. Prokuristen: Dem Adam Schmuck in Klein Steinheim ö mit der Maßgabe

Monaten seit dieser Sicherheitsleistung

Prokura erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Nr. 30927 Augufst Thyssen⸗ Bank Aktiengesellschaft: Prokurist; Kurt Schlessiger in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Curt Ritter ist zum ordentlichen Vor- standsmitglied bestellt. Nr. 47 929 Siemens ⸗-Neiniger-⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr⸗Ing. Ar⸗ thur Gebbert in Erlangen. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Dr. Wolfgang Ernst Eentnex ist erloschen. Berlin, den 29. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

252g]

Rernburęg. . . ist einge⸗

In das Handelsregister tragen worden: ;

Abt. A Nr. 1549 am 15. 7. 193) die Firma „Margarete Schneider“ und als Inhaber die Ehefrau des Schwer⸗ beschädigten Paul Schneider, Margarete geb. Hoßbach, daselbst. Dem Paul Schneider in Bernburg ist Prokura er⸗ teilt mit der Ermächtigung der Grund⸗ stücksbelastung. ( Abt. A Nr. 1557 am 15. 7. 1937 die Kommanditgesellschaft in Firma „Jurk Co., Koömmanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Bernburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Günther Jurk, Marga— rete geb. Mlinsti, in Oberludwigsdorf, Krs. Görlitz. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Bernburg, 22. Juli 1937.

KEocholt. ; 2530 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 538 eingetragenen Firma Johann Borgers Kommanditgesellschaft in Bocholt eingetragen, daß der persön⸗ lich haftende Gesellschafter, Fabrikant Willi Borgers in Bocholt, durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikant Hermann Borgers in Bocholt als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem anderen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Es sind weitere 7 Kommanditisten eingetreten. Bocholt, den A1. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Rraunschweig. . 275311 In das Handelsregister i am 21. Juli 1937 eingetragen: 1. Bei der irma Pinkert, Katz u. Co. in Braun- chweig: Die Gesellschaft ist ohne Liqui- dation aufgelöst, die Firma erloschen. 2. Die Firma Georg ihn Sitz Braunschweig. Inhaber: uchbinder⸗ meister Georg Fischer in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Carlsruhe, Schles. L26818

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Salo Gottheiner, Earlsruhe, O. S., unter Nr. R des Registers am J. Juli 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 H⸗R. A X.

Amtsgericht Carlsruhe, O. S.

PDelmenhorst. (2d 8]

In das ndelsregister Abt. A ist

ist erloschen. Als nicht eingetragen wird

heute unter 7 565 die Firma Follert