gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 27. Juli 1937. S. 4
ist dem Buchhändler Otto Hauser in! Meppen. Er darf die Firma nur gemeinsam mit der Prokuristin Frida verehel. Klotz geb. Schenk vertreten.
Leipzig erteilt.
Die Prokuristin Frida verhel. Klotz geb. Schenk darf die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Otto Hauser vertreten.
Amtegevicht Leipzig, B. Juli 1937.
Magd ebiur. 27561
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firnia Krüger L Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 445 der Abteilung B: Die Prokura der Magdalene Krüger geborene Otto ist erloschen. Die Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 6. Oltober 1936 und 10. Juli 1937 haben gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesell⸗ schaft durch Errichtung der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Krüger L Co., an der alle Gesellschafter beteiligt sind, und durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft umzuwandeln. Bezüglich der neu errich— teten Kommanditgesellschaft vgl. Nr. 5526 der Abteilung A des Handels⸗ registers. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Krüger L Co. Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
2. Die Firma Krüger K Co. mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 5526 der Abteilung A. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Ludwig Krüger in Magdeburg. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 20. Juli 1937 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 durch die Beschlüsse vom 6. Oktober 1936 und 109. Juli 1937 unter Umwandlung der Krüger L Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung errichtet; vgl. Nr. 445 der Abteilung B des Handelsregisters.
3. Bei der Firma Margarinefahrik Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 872 der Ab⸗ teilung B: Die Firma ist auf Grund des z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
4. Bei der Firma Hans Aufschlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg (3Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 1446 der Abteilung B: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist von Amts wegen gelöschi.
5. Die Firma Karl Hottowitz in Magdeburg unter Nr. 5527 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Karl Hottowitz in Magdeburg.
Maadeburg, den 20. Juli 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Ma inæ. I275bꝛ
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. Bei der „Bonewitz, Druckerei C BVerlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Ballplat 2: Durch Gesell⸗ ,, vom 28. Juni 1937 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Karl Georg Emil Bonewitz, Kaufmann in Gonsenheim, beschlossen worden, der das Geschäft unter der Firma „Emil e entf Druckerei und Verlag“ in ,, ortführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Die Prokuren von Josef Bonewitz in Mainz und Willi Bonewitz in Gonsenheim sind damit auch er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ilch steht es frei, soweit sie nicht efriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B. Die Firma „Emil Bonewitz Druckerei und Verlag“ in Mainz und als deren Inhaber Karl Georg 9 Bonewitz, Kaufmann in Gonsen⸗ eim.
Mainz, den 22. Juli 1937.
Amtsgericht.
Main. (27563 In unser Handelsregister wurde . bei der „Siege“, Siedlungsge⸗ ellschaft für das Verkehrspersonal gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Horst⸗Wessel⸗Platz 38, einge⸗ tragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Juni 1937 um 200 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 600 000 Reichsmark. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hans Kleinschmidt ist beendet. Mainz, den 22. Juli 1937. Anitsgericht Mainz.
Meinerzhagen. (27664
In unser Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 207 die Firma Ewald Hedfeld in Kierspe und als 6 Inhaber der Kaufmann Ewald Hedfeld zu Kierspe eingetragen worden.
1a Torf⸗
teilung B Nr. 13 ist zur Firma mit be⸗
werk Annaveen, Gesellschaft schränkter Haftung in Meppen, heute folgendes eingetragen: Dur Beschiuß vom 31. August 1936 ist das Stamm. kapital um 200 000 RM auf 250 000 Reichsmark erhöht. ;
Amtsgericht Meppen, 19. Juli 1937.
Messkireh. 2666] Handelsregister A Vd. ] O.⸗3Z. 1665, Friedrich Stäbler, Holzhandlung en gros, Dꝛeßtirch. Die Firma ist . (18. 7. I6033). Meßkirch, den 13. Juli 1937. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 275671 In das Handelsregister A ist am 17. Juli 1937 bei Nr. 904, Firma Hecht C Co., Mühlhausen (Thür.), alleiniger Inhaber: Kaufmann und Schneider⸗ meister Richard Döhler in Liebertwolk⸗ witz bei Leipzig, eingetragen: Die Firma ist J
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).
München. 2756
JI. Neu eingetragene Firmen. 1. Frausz Weltner, Anzeigenmittler, Sitz; München, Karlsplatz 711. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 19. Juli 1937. Gesellschafter: Franz Weltner, Direktor, Kottgeisering, Heinrich Welt⸗ ner, Kaufmann, Wildenroth, und Dr. jur. Anton Weltner, Werbeleiter, München. 2. Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Nie derlassung München. Geschäftslokal: Fer o e,. rich⸗Str. 2. Hauptniederlassun rlin. Beginn: 29. April 1937. 6 haftende Gesellschafter: Dr. jur. Eri Lübbert in Sommerswalde, Dr.⸗Ing. h. e. Hans Kreißelmeier, Dr. Gustav Wolff, Eugen Schulz, diese in Berlin. 17 Kommanditisten. gu? Vertretung der de che ist der persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Erich Lübbert allein, die anderen Dr.⸗Ing. h. e. Kreißel meier, e Schulz und Dr. Gustav . sind nur je mit einem anderen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Prokuristen: Lorenz Dietrich, August. Mergler und Dr.⸗Ing. Franz Riedl, je Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen, be⸗ . auf die hiesige Zweignieder⸗ assung. 3. „Bavaria“ Auto⸗Selbstfahrer⸗ Verleih Ignaz Huber. Sitz: München, Schwanthaler Str. 22. Inhaber: Ignaz Huber, Kaufmann in München. Ver— leih von Personenkraftwagen. 4. Fruchthaus Albert Neuner. Sitz: München, Wendl⸗Dietrich⸗-Str. 3/0. In⸗ haber; Albert Neuner, Kaufmann in München. Einzelhandel mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten. 5. Jakob Plonner. Sitz: Ertlmühle, Gemeinde Raisting. Inhaber: Jakob Plonner. Sägewerksbesitzer in Ertl⸗ mühle. Sägewerk. 6. Nikolaus Riepp. Sitz: München, Zenettistr. 49ß0. Inhaber: Nikolaus Riepp, Kaufmann in München. Dieser als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ haberin: Magdalena Riepp, Kauf⸗ mannswitwe in München. Großhandel mit Häuten und Fellen. J. Peter Zink. Sitz: München, Lind⸗ wurmstr. 82. Inhaber: Peter Zink, Kaufmann in München. Großgarage und Holz⸗ und Kohlenhandlung.
II. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen. 1. Faßfabrik Josef Strobl Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ stand Karl Mittermeier gelöscht; neu⸗ bestellter Vorstand: Fritz Fickentscher, Direktor in Kitzingen. Prokura der Maxia Strobel gelöscht; neubestellte Pro⸗ kuristen: Karl Mittermeier und Hans Hammerl, Gesamtprokura miteinander. 2. Philipp Solzmann Aktien ge⸗ sellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Neubestelltes stellvertretendes Vor⸗ standsmitgliedz: Franz Rudolph. Re⸗ ierungsbaumeister a. D. in Frank⸗ 66 a. M. 3. Bayerisches Portlandcement⸗ werk Marienstein Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Sitz Marienstein: Vorstands⸗ ,, Otto Heuer und Ernst Kobe gelöscht; neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Diplomingenieur Erich Schmidt in, Heidelberg und Wilhelm Brau⸗ müller, Bergassessor in München. 4. Vereinigte Bayerische Tele⸗ phonwerke Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1937 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach Nieder⸗ schrift beschlossen. 5. Banerischer Gaskoks⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung. Sitz München: Prokura des Enno Vernhalm gelöscht. 6. Studiengesellschaft für Wirt⸗ schaft und Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Mai 1937 hat ö des Gesellschafts⸗ , , ,. nach Niederschrift beschlossen. Das Stammkapital 1 um 24 500 RM auf 265 000 RM erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist nun das Studium von patentierten und nicht patentierten Erfindungen aller Art nin e etwaiger , gh, ihrer technischen und wirtscha
27565] In das hiesige Handelsregister Ab=
von 63 und solcher Er Zwecke ihrer eigenen . lande. Die Gesellschafter Dr. Guthmann, Syndikus in Münche Emil Witzenmann, Fabrikant in Pforz⸗ heim, bringen zum Annahmewert von 12 000 RM und 12 500 RM gleich hohe Forderungen gegen die Gesellschaft ein.
J. Süddentsch⸗ Sächsische Eisen⸗ bahnreklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München: Liguidator Paul Franke gelöscht. Neubestellter Liquidator: Lud⸗ wig Ruckdeschel, Ministerialrat a. D.
in München. Sitz München.
Verwertung oder
8. Hardy C Co. Persönlich haftender Gesellschafter Dr. Hans Karl von Mangoldt⸗Reiboldt ge⸗ löscht. Der Ausschuß der persönlich haftenden Gesellschafterin Hardy & Co. , , mit beschränkter Haftun von der Vertvetung der Gesellschaft ist aufgehoben.
9. G. H. Bauer C Co. Sitz Mün⸗ chen. Prokuristen: Oskar Baigger und Georg Albrecht je Einzelprokura.
10. Franz Hausmann. 9iz Mün⸗ chen. Franz Hausmann als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Josefa Hausmann, Kaufmannswitwe in Mün⸗
en.
11. Paul Merker. Sitz München. Paul Merker als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Helmuth Mer⸗ ker, Kaufmann in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Franz Weltner Annoneenexpe⸗ dition Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Juni 1937 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ ung des Vermögens auf die offene e eie enn . Weltner, An⸗ zeigenmittler, Sitz München, beschlossen. irma erloschen. Den Gläubigern der esellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nr. 1. 2. Terrain⸗Gesellschaft München⸗ Zamdorf mit beschränkter Haftung
K vom 30. Juni 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Mün⸗ chener Trabrenn⸗ und Zuchtverein ein⸗ etragener Verein, Sitz München, be⸗ chlossen. Firma erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ö. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedigung verlangen können.
3. Weilheimer Volksblatt, Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag in Liquidation. Sitz Weilheim. 4. Boltem Rösfeck. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
5. Georg C. Dallmann. Sitz Mün⸗
en.
6. Josef Grahn. Sitz München.
München, den 21. Juli 1937. Amtsgericht.
ü Donau. (27569 irma. Mechgnische Bindfadenfabri S 3. Aktiengesellschaft, Sitz: Schretzheim bei Dillingen: Erwin von Guilleaume, K in Hauns⸗ heim, ist bis 30. Juni 1938 weiterhin n, Stellvertreter des Vorstandes be⸗ ellt. Neuburg (Donau), den 21. Juli 193. Amtsgericht — Registergericht.
Nęguburg, Donau. 27570 Neu eingetragen wurde die Firma Schuhhaus Max Schneider mit dem Sitze in Nördlingen. Inhaber: Max Schneider, in ,,. in Nörd⸗ lingen, Schrannenstraße 11. (Handel mit Schuhwaren.)
Juli 1937.
Nu bu
Neuburg (Donau), den 22. Amtsgericht — Registergẽricht.
Ven damm. 127571 In unser Handelsregister Abt. A is e. bei Nr. 169 (Neumärkische Textil⸗ Rohprodukten Zentrale Julius Paulig, Neudamm), die Aenderung der Firma in „Textil ⸗RNohprodukten ulius Pau⸗ lig“ und die Verlegung der Nieder⸗ lassung nach Cottbus eingetragen wor⸗ den. . ist jetzt die Ehefrau Ella Paulig geb, Reinhardt, ihre bis⸗ herige Prokura ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Paulig ausgeschlossen. Neudamm, 19. Juli 1937. Amtsgericht.
Ngrdenhum. In das hiesige ,, n. A ist heute unter Nr. 382 folgende Firma neu eingetragen worden: riedrich Kassens, Einswarden. In⸗ haberin: Witwe Beta Kassens, Eins= warden. ,, . ; hlenhandel und Fuhrgeschäft. — H.-R. A Nr. 382. doe. den 17. Juli 1937. mtsgericht. Abt. I.
l? 7pᷣ 72
Nordenham. 2573] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 383 folgende Firma neu eingetragen worden: Karl Winzer, Fachgeschäft für Neu⸗ formwaren, Nordenham. Inhaber: Kaufmann Friedrich Karl Winzer, Blexen. — H.R. A Nr. 383.
Amtsgericht Meinerzhagen, 5. J. 1937.
tlichen Verwendbarkeit sowie Durchführung
Nordenham, den 17. Juli 1937.
Weiterleitung indungen und Patente zum 1. im In⸗ und Aus⸗ e Otto n, und
in Liquidation. Sitz München. Die
Northeim, Hann.
am 2. Juli 1937 folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist im Handelsregister gelöscht.“ Amtsgericht Northeim, 2. Juli 1937.
Northeim, Hann. 127575 Im Handelsregister B Nr. ß ist bei der Städt. Gasanstalt in Northeim am 2. Juli 1937 folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist im Handelsregister gelöscht.“ Amtsgericht Northeim, 2. Juli 1937.
Ohberglogau. 27576
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Reinhold Reiß, Oberglogau, eingetra⸗ gen worden:
Die Firma ist geändert in Reinhold Reiß Inh. Maria Reiß, Oberglogau, Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandel. Amtsgericht Oberglogau, den 8. 7. 1937.
0 127577 ist ein⸗
laden. n unser Handelsregister getragen worden:
Am 10. Juli 1937 in Abteilung A
Nr, 455 bei der Firma Bergisches Röhrenwerk Dr. Ing. Carl Weidmann, Leichlingen: Die Firma ist erloschen. Am 17. Juli 1937 in Abteilung A Nr. 469 bei der . Franz Bremer, Opladen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am W. Juni 1937 in Abteilung A unter Nr. ö bei der Firma Heinrich Lerche, Kies & Sandbaggerei, Opladen: Die Firma ist erloschen.
Am 6. Juli 1937 in Abteilung A unter Nr. 533 bei der Firma Karl Höll, Langenfeld, Rhld., Gemeinde Monheim: Alfred Höll ist aus der Gesellschaft aus⸗ ,, ie Gesellschaft wird von
en verbleibenden Gesellschaftern Karl Höll und Ehefrau Frieda Höll unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter Beibehaltung der alten Firmg , ,. Die Prokura des Alfred Höll ist erloschen.
Am 9. Juli 1937 in Abteilung A unter Nr. 567 die Firma Julius Schne⸗ ring, Opladen, und als deren Inhaber der Julius Schnering, Kaufmann in Opladen.
Am 28. Juni 1937 in Abteilung A unter Nr. 566 die . Handelsgesell⸗ schaft in Firma Rhenus Mineral⸗ & Chemical ⸗Gesellschaft, Dietel & Co., Solingen⸗Landwehr. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1937 begonnen. Zur Vextretung der Gesellschaft j jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Richard Tiggeler in M.⸗Gladbach, 2. Kaufmann Max Dietel in Solingen⸗ Landwehr.
Am W. Juni 1937 in Abteilung B unter Nr. 129 bei der Firma Sprenger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Imbach: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1937 aufgelöst. Liqui⸗ datorin ist die bisherige Geschäfts⸗ führerin Meta Heinemann.
Am 8. Juli 1937 in Abteilung B unter Nr. 19 bei der Firma Wiesdorfer Ringofenziegelei, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Wiesdorf: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1937 — Reg. Nr. 988 1937 — des Notars Heckmann wird § 20 des Gesellschaftsvertrages mit Wirkung vom Ablauf des 30. Juni 1937 dahin geändert, daß die Liquidation durch einen von der Gesellschafterversamm⸗ lung zu bestimmenden Liquidator erfolgt. zeinrich Uerdingen ist mit Wirkung vom blauf des 30. Juni 1937 ab alleiniger Liquidator.
Am 17. Juli 1937 in Abteilung B unter Nr. 118g bei der Firma Gebr. Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter her n in Schlebusch⸗Manfort: Durch
ir ge fler chluß vom 30. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. i. quidator ist der bisherige Geschäfts⸗
mitz in
führer Kaufmann Wilhelm Sch Leverkusen⸗Schlebusch 2 bestellt. Am 17. Juli 1937 in Abteilung B unter Nr. 189 bei der Firma Simons & Frowein Nachfolger und Spiegel Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Leich⸗ lingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertvag in 8 16 Abs. 2 (Fest⸗ setzung der Vergütung des Aufsichtsrats) neu gefaßt.
Amtsgericht in Opladen.
Ostheim v. d. Rhän., Völs] In unser Handelsregister Abt. A Nr. J ist bei der Firma FJ. Schmidts Nachf. in Ostheim dor der Rhön heute eingetragen worden: Offene Handels⸗ gesellschaft Der Kaufmann. Walter Breil in Ostheim vor der Rhön ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 , . Ostheim vor der Rhön, 16. Juli 1987. Das Amtsgericht. And g9 3
Ottweiler, Er, Trier.
Im Handelsregister B unter Nr. 2, die Firma Cement; und Kaltwerke Ge⸗ brüder Klein 6 Cie., Gelsellschaft mit e, ,. aftung in Ottweiler be⸗ treffend, wu ute eingetragen:
urch Beschluß der Gefellschafterver⸗ ammlung vom J. 7. 1937 ist die Ge⸗
mtsgericht. Abt. JI.
(27579 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Städt. Brauerei in Northeim
Johann Ludwig Müller, mn
direktor in Neunkirchen, Saar, he
Klein. Kaufmann in Ottweiler
Liquidatoren sind nur gemeinsin
Vertretung berechtigt.
Ottweiler, den 206. Juli 1937. Das Amtegericht.
Pillkallen. i
In das Handelsregister A j Nr. 151 — Neue Walzenmühle kallen Adolf Schweinberger — . ö
Dem Geschäftsführer Erwin u Villkallen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Pillkallen, 20. Juli
. ister A z Im Handelsregister A ist heute Nr. 1473 die Firma Eri Petz, dam, und als deren Inhaber der mann Erich Petz, Potsdam, eingeth Potsdam, den 9. Juli 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.
R astenhurg, Ostpr. —
In unser Fandels tegister i 165. Juli 1937 eingetragen:
Bei Abt. A Nr. 202, der Firma mann J. Reschke, Rastenburg: Firma ist erloschen.
Bei Abt. B Nr. 8 der Bank der Landschaft: Bankdirektor Otto Wi Königsberg, Pr., stellvertretendes . Die Prokura des! Winnat ist erloschen. Der Bankdin Otto Winnat in Königsberg, Pt. zum stellvertretenden Vorstandsmih bestellt. Amtsgericht Rastenburg.
FRathenow. N In unser Handelsregister Abt. Nr. 95 ist heute eingetragen: Sonnenburg, Rathennow, Inht Optiker Paul Sonnenburg in! Schleuse.
Rathenow, den 16. Juli 1937.
Amtsgericht.
Ratibor. l Am 14. Juli 199 ist in un S.⸗R. A 862 — Firma Andreas W] in Ratibor — eingetragen: Dem . aus Ratibor ist Einzelprokurn teilt. Amtsgericht Ratibor. KEatingen. In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 212 bei der F Carl Vogt, Maschinenfabrikation Ratingen, heute, eingetragen wo Dem Geschäftsführer Friedrich ,. Ratingen, ist Einzelprokura teilt. Ratingen, den 20. Juli 1937. Amtsgericht Ratingen.
RüdersdorFk b. RBerl(in. K In unser Handelsregister ist Nr. 208 die Firma Dr. Erich Neum in Erkner am 16. Juli 1937 eingetu worden. Alleiniger Inhaber ist Zeitungsverleger Dr. Erich Neuman Erkner. Amtsgericht Rüdersdorf Berlin.
FHR üdersdorf b. Berlin. 2
In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 50 bei der J. Brünin Sohn, Aktiengesellschaft, Werk Reh am 16. Juli 1937 folgendes eingett worden: Die Zweigniederlassung Rehfelde ist erloschen. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berli
Rummelshurg, Poopmnm. I2 Handelsregistereintragung A Nr. vom 21. Juli 1937: Firma „Got Stielow, Kolonialwaren, Bauma gien, gon und Kohlenhandel, wirtschaft in Rummelsburg i. Po Inhaber: Kaufmann Gottlieb Sti in Rummelsburg i. Pomm. A gericht Rummelsburg i. Pomm.
Saarlaut ern. 12 Handelsregistereintragung Abt. Ur. 50 vom 19. Juli 1937 bei Firma Gebrüder Ambach in
lautern: ö
Die Firma ist infolge Veräußel des Geschäfts an die Kaufleute Will Acker und Hans Hüser in Saarlau auf diese übergegangen. Dieselben ren die Firma unverändert fort. von ihnen begründete 3 Ha gesellschaft hat am 1. Mai 1937 onnen. ersönlich haftende ( nf sind die Kaufleute Wil Acker und Hans Hüser in Saarlau Amtsgericht Saarlautern.
Schivelbein. . In das Handelsregister Abt.
heute die Firma Klarg ya, n,. in Byiesen, Kreis Belgard, un Inhaberin Frau Klara Schim pfennig geb. Bubolz in Briesen getragen worden. Angegebener Gescht zweig: i nf mit Ko
warengeschäft.
Schivelbein, den 20. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitu
Anzeigenteil und für den Verla
J. V. n , in Berl chöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be
ilhelmstraße 32.
ellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:
Sierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregifterbeilage
m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich er. 1 7 C weite Beilage)
Berlin, Dienstag, den 27. Juli
1937
27624
——
gart. Gesellschafter Schmid vertretungs berechtigt.
Robert Mayer, Sitz Stuttgart Friedrichstr. 19. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 17. Juli 1937, errichtet durch Umwandlung der Robert Mayer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Gesellschafter: Eugen lager, Flaschnermeister, Albert Mayer, In⸗ stallateurmeister, Otto Mayer, Kauf⸗
ist nicht! Geiger errichtete Kommanditgesellschaft übertragen wurde. Firma erloschen.
Gebrüder Haaga, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den Hauptgesellschafter Adolf Haaga, Ingenieur in Stuttgart,
Tost, O. S., eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Tost, O. S., den 14. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Rad Gandersheim. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Ahlshausen, e. G. m. b. H., in Ahl hausen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1937 ist der Gegenstand des Unternehmens auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung
Handelsregister.
. 27591 das Handelsregister Abt. A ist die Firma Arnold Semerau in
belbein d und als ihr Inhaber der mann Arnold Semerau in Schivel⸗ eingetragen worden.
pivelbein, den 20. Juli 1937.
Treubnurg. 2608] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 345 als neue Firma ein⸗ getragen:
Otto Gastwirtschaͤft
seyer, und
Mmil Schwend, Stuttgart:
säller sind allein zeichnungsberechtigt.
Das Amtsgericht.
ve, Pomm.,. 1275921 . Jandelsregister A ist bei der
Nr. 28 eingetragenen Firma nz Poppe vorm. Franz Lange⸗ awe“ am 19. 7. 1937 eingetragen en: Die Firma lautet jetzt: Gebr. ge. Schlawe. Offene Handelsgesell⸗ Sie Gesellschuft hat am 17 Mai begonnen. Gesellschafter sind: Der bffermeister Karl⸗-Günter Poppe in we und der Schlossermeister Hans him Poppe in Schlawe,
Das Amtsgericht Schlawe.
wei dlnitꝶ. 27593 effentl. Bekanntmachung. n hiesigen Handelsregister Abt. A hente bei Nr. 310 (Firma Arthur 5 in Schweidnit) eingetragen wor⸗ daß die Firma jetzt „Arthur Mertz Adolf Mertz“ lautet und auf den fmann Adolf Mertz in Schweidnitz gegangen ist. Schweidnitz, 19. Juli Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 340
sen. 27594 das hiesige Handelsregister A 233 ist am 8. Juli 1937 bei der na Wilhelm Mende u. Co., vorm. tsche Faßfabrik in Teichhütte, ein⸗ agen, daß ein Kommanditist aus⸗ bieden und seine Einlage von einem ren Kommanditisten übernommen Amtsgericht Seesen. stadt Re ostoelkc. 127595 nä nnser Handelsregister ist heute r' Nr. 3072 zur Firma Friedrich mer eingetragen worden: Die na lautet jetzt: Friedrich Hammer, eigniederlassung Rostock. ; eestadt Rostock, den 19. Juli 1937. Amtsgericht.
st ackt Rostocks. 1275 n unser Handelsregister ist heute er Nr. 1848 zur Firma Schauer fo. eingetragen worden: Die Firma tet jetzt: Schauer C Co. Tabak⸗ en⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung. eestadt Rostock, den 20. Juli 1937. Amtsgericht. aubing. 27597 Sandelsregister. itzperlegung: „Soeffing K Ehemann, ellschaft mit beschränkter Haftung“, Kötzting: Der Sitz der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mlung nach Laucha verlegt. raubing, den 22. Juli 1937. Amtsgericht — Registergericht.
riegun. l27596 zn das Handelsregister A ist heute Nr. 35 bei der Firma Berthold ß, Striegau, eingetragen worden:
er Kaufmann Herbert Gallinger, egau, ist in das Geschäft als per⸗ lich haftender Gesellschafter einge⸗ en. Die o. ,, am 1. Juni 19 egonnen. a Striegau, 16. Juli 1937.
utt gart. . 127371 Handelsregistereintragungen
vom 17. Juli 1937.
Neue Einzelfirmen: ruchthaus „Srangerie“ Otto uschke, Stuttgart (Rotebühlstr. 10). haber: Otto Hanschke, Kaufmann,
uttgart.
HFebrüder Saaga, Stuttgart. In⸗ ber: Adolf Haaga, Ingenieur, Stutt⸗ tt.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: ; Albert Koerner, Apotheker, Süd— utsche Verbandsstofffabrik Inh. n. é Firma nun: Albert derner, . Verbandstoff⸗ Fabrik ih. Emil Schwend. Ingeborg chwend, led. voll, Sutttgart, hat Pro⸗ ra, sie und der Prokurist Gustav
August Echmid Neou⸗Leuchtröhren⸗ abrik, Stuttgart (Feuerbach): Einzel⸗ okura hat Cin ritz, ir tuttgart, der seitherige Prokurist challer ist zeichnungsberechtigt nur ge⸗ einsam mit einem weiteren Proku— sten. . Heribert Wallner, Stuttgart: Firma loschen. —
Neue Gesellschafts sirmen: Schmid X Keller, Sitz Stuttgart sosenstr. 43). Offene Handelsgesell⸗ haft seit 28. September 1936. Gesell⸗
96] einem weiteren Prokuristen.
Ingenieur, s
mann, sämtliche in Stuttgart.
Trumpf C Co. vorm. Julius Geiger, Sitz Stuttgart (Weil im Dorf, Bahnhofstr. 45). Kommanditgesellschaft seit 17. Juli 1937, errichtet durch Um⸗ wandlung der Julius Geiger Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Perxsönlich haftende Gesell⸗— schafter: Christian Trumpf, Kaufmann in Stuttgart, Fritz Gleich, Ingenieur in Stuttgart⸗Weil im Dorf. Zwei Kommanditisten. Einzelprokura hat Julius Haug, Kaufmann in Stuttgart. Landwirtschaftliche Buchführungs⸗ stelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Marien⸗ straße 3). Vertrag vom 4. Dezember 1936. Gegenstand des Unternehmens ist das Buchführungswesen in der württembergischen und hohenzollerischen Landwirtschaft durch auftragsweise Uebernahme der Führung von Büchern zu fördern, die Bauern und Landwirte bei der Führung ordnungsmäßiger Bücher zu unterstützen, Buchprüfungen vorzunehmen und in steuerlichen An⸗ gelegenheiten zu beraten. Die stati⸗ stische Auswertung des Buchführungs⸗ materials und die Wirtschaftsberatung im engeren Sinn gehört nicht zu den Aufgaben der Gesellschaft, sondern bleibt dem Reichsnährstand vorbehalten. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist eine ge⸗ meinnützige. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Hugo Hahn, Buchhalter: Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Wochenblatt der Landesbauernschaft Württemberg.)
Veränderungen. bei den Gesellschaftsfirmen:
W. Wolf X Söhne, Sitz Stuttgart (Untertürkheim): Prokura haben: Dr. Hans Haymann und Wilhelm Merz, Stuttgart, je zeichnungsberechtigt mit
Bauhütte Schwaben, soziale Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart; Adolf Metzger ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Hans Heinrich, Geschäftsführer, Berlin.
Südholz (Züddeutsche i und Sperrholzhandlung) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1937 wurde § 5 des Gesellschaftsvertrags gestrichen und die 85 6, 7. 14 und 19 des Vertrags geändert. Die bisherigen s§ 6 bis ig erhielten die Bezeichnung FS§ 5 bis 18.
Verlag Silberburg., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ art: Prokura Hugo Hausel erloschen. Cen Walz und Theodor Bäuerle sind nicht mehr Geschäftsführer, Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Wilhelm Zeppe⸗ lin, Buchhändler in Stuttgart. ;
Kast Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Feuerbach); Dem Kaufmann Dr. rer, pol. Eugen Schmidt in Stuttgart ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er je in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Kantine Stuttgart Hauptpersonen⸗ bahnhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Franz Yaver Seitz ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ernst Sick, Reichsbahnobersekretär in Stutt⸗ gart.
M. Schmid C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Fmanuel Heusel ist nicht mehr Ge— schäfts ührer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Berndard Oechslin, Direktor a. D. in Stuttgart.
Selbstilfe der Erwerbsbeschränk⸗ ten Stuttgarts, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Firma erloschen.
Robert Maner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 6. Juli 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die Heid gritig unter der Firma Robert Mayer errichtete . Handelsgesellschaft in Stuttgart übertragen wurbe. Firma erloschen.
Julius Geiger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9g. Juli 1937 wurde die Hesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermbgen auf die gleichzeitig unter der
Furnier⸗
übertragen S. E.⸗F.
Befriedigung ver Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung melden.)
versicherungsbank Aktiengesellschaft,
wurde. Firma erloschen.
Zu den letzteren drei Firmen; (Gläu⸗ biger der 869 die nicht schon angen können, können
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ Sitz Stuttgart: Prokura Eugen Ortlieb
erloschen.
Karl Kübler Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Prokura hat Fritz Junginger, Stuttgart, zeichnungsberech⸗ tigt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Pro— kuristen. . Von Amts wegen wurden gelöscht die Firmen: Zucker⸗Werke, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— gart⸗-Zuffenhausen; Neue Automaten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart; Richard Bäum⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Vaihingen a. F; Bied Automobil Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J. Tecklenburg. 27599
Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 100 eingetragenen Firma. Ernst Wiedemann, Lengerich-Hohne, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kaufmann Ernst Wiedemann, Lengexich⸗Hohne Rr. 23, Tabakwarengroßhändlung und
abrikation.
ö den 20. Juli 1937. Tas Amtsgericht.
Teimpelhuręg. L27600 , . Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die Firma Erwin Hammermeister, Kantinen⸗ pächter, Gr. Born, Inhaber; Erwin Hammermeister, , in roß Born, eingetragen worden.
. den 28. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
vYY. 27601 Haandelsregister Abteilung A Nr. 119 die Firma Klaushagen, In⸗ Molkerei⸗ eingetragen
Tęmpel h In unser ist heute unter August Möhlmann, haber August Möhlmann, besitzer in Klaushagen,
worden. ö Tempelburg, den 28. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
r. 27602 andelsregister n n. 9 ist heute unter Nr 120 die Firma Hug 1 Gr. Born, Inhaber Hugo Henning, Kantinenpächter in Groß Born, eingetragen worden.
Tempelburg, den 1. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
—
Tempelhu In unser H
27603 Abteilung A Nr. 87 ein⸗ Philipps⸗
TLTempelhurꝶ. . In unser Handelsregister heute bei der unter getragenen Firma Kaufhaus born, Tempelburg, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Tempelburg, den 8. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
ist
TempnelUburg. In unser Handelsregister A ng
ist heute unter Nr. 121 die Firma Hanß
Piehl, Gr. Born, Inhaber Hans Piehl,
Kantinenpächter in Groß Born, ein— etragen worden. .
; Tempelburg, den 109. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
—
27601 ister Abteilung A
276061 delsregister ist heute Abt. A die Firma Martha Klimitz, Tempelburg, „In⸗ haberin Frau Martha . in Tem⸗ elburg, eingetragen worden. d Tempelburg, den 12. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Tempelburg. In unser Han unter Nr. 122 in
27605
elsregister Abteilung A
heute unter Nr. 123 die Firma Eugen
anig, Inhaber Werner e, , Tem⸗ elburg, eingetragen worden.
; Tun eld. . den 15. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Tempe lburꝶ. In unser Hand 1
Tœost. BVelanntmachung. 27607
Kolonialwaren in Masuhren, Inhaber Kaufmann Otto Meyer in Masuhren.
VI9otho. folgendes eingetragen worden:
Kommanditgesellschaft in Vlotho (Nr. 91 des Hoffmann jun. in Vlotho ist Prokura erteilt.
Vlotho (Nr. 217 des Reg.): Der Ehe⸗—
frau Ilse Wehage in Vlotho ist Pro⸗ kura erteilt.
Dem
d d
h
Treuburg, den 21. Juli 1937. Das Amtsgericht.
27610 In unser Handelsregister A ist heute
1. bei der Firma August Hoffmann,
Reg.): Dem Kaufmann August
2. bei der Firma Karl Wehage in
ö. . l Vlotho, den 22. Juli 1937. Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 27611 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 92 bei der Firma Röchlingstahl Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung in Völklingen / Saar vom 6. Juli 1937: Max Rall, Völklingen, den Direktoren Hans Gotthard Grimm in Völklingen und Otto Georg Kaiser in Leipzig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Wallclenburg, SccAhles. 27612 In unser Handelsregister A Nr. 551 ist am 22. Juli 1937 bei der Firma Ernst Kriesten, Waldenburg, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Ernst Kriesten, Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandlung Inh. Hedwig Kriesten, Waldenburg, Schles.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wallenburꝶ., Schles. 27613 In unser Handelsregister A Nr. 961 ist am 2. Juli 1937 bei der Firma Alfred Münnich, Waldenburg, Schles., eingetragen worden: Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann James Hüttmann in Wal⸗ denburg übergegangen. Die Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber ist ausgeschlossen worden. Die Firma ist geändert in: Alfred Münnich Nachflg. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wer (l kau. 27614 Auf Blatt 1099 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Elfriede Schortmann in Werdau. In⸗ haberin ist Elfriede Schortmann geb. Brenner in Werdau. Prokura ist er⸗ teil dem Kaufmann Walter Schort⸗ mann in Werdau. Amtsgericht Werdau, am 21. Juli 1937.
Te it. 27618 A 778. Neue Firma: Schuhhaus Hermann Reich, Zeitz. Inhaber ist der Kaufmann Hermann. Reich, Zeitz. Zeitz, den 20. Juli 1937. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenstadt, Hessem. 27622
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen. Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Nieder⸗-Mockstadt eingetragen; Durch Generalversammlungsbes luß vom 11. Juli 1936 ist an Stelle des Statuts vom 5. Januar 1929 das neue Einheitsstatut vom 11. Juli 1936 ge⸗ treten. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗
lieder. . . h Altenstadt / vessen, den 5. Juli 1937. Amtsgericht.
Arnsherg. 27623
In . , 1 heute unter Nr. 46 die „Geno senschaft zur Exrichtung und Erhaltung eines Arbeitsdienstlagers, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Hellefeld“ mit dem Sitz in Hellefeld eingetragen worden. ; ö
Das Statut ist am 30. April 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und Er⸗ haltung eines Arbeitsdienstlagers für die weibliche Jugend in Hellefeld.
Arnsberg, den 20. Juli 1937.
Ead Minder, Deister.
muß es richtig heiße tatt „e G. m. b. H
Bud Schwalbach.
pflicht,
eingetragen worden:
er Milch und Milcherzeugnisse erfor⸗ erlichen Bedarfsartikel. Bad Ganders⸗ eim, den 17. Juli 1937. Amtsgericht. 27625 Berichtigung. Zur Bekanntmachung II. 5. 37, betr. Auetaler Bankverein. e. G. m. u. H.
Amisgericht Bad Münder Ceister), 20. Juli 1937.
ö 2r6es In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗
K Darlehnskasse, eingetragene Fenossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Michelbach (Nass.), folgendes
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 18. April 1937 ist das Statut neu festgestellt worden.
Bad Schwalbach, den 19. Juli 1937. Das Amtsgericht.
RERorken, Westf. 127627] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Milchverwertungsgenossenschast e. G. m. b. H. Raesfeld am 2. 7. 1937 ein⸗ getragen: Gelöscht auf Grund des Reichsgesetzes vom 9. 19. 1934.
Amtsgericht Borken i. W.
Glaucham. 27631] Auf dem für die Firma Verbraucher⸗ genossenschaft St. Egidien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in St. Egidien geführten Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: An die Stelle der Satzung vom 16. September 1902 tritt die Satzung in der Fassung vom 20. März 1937; Urschrift der Satzung Band 11 Blatt 5 fg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist nach der Satzung vom 20. März 1937 der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ zahlung; die Bearbeitung und Herstel⸗ lung von Bedarfsgütern in eigenen Be⸗ trieben; die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gen der Sparordnung; die Herstellung un Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung; die Vermitte⸗ lung von Versicherungen; der Abschluß von Lieferantenverträgen mit Gewerbe⸗ treibenden. ;
Amtsgericht Glauchau, 19. Juli 1937.
Gx Ossenliÿ der. 27632 Genossenschaftsregister Nr. 9. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Uffhausen, eingetragene Gnossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Uffhausen: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 16. 3. 1937 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind der Bürger meister Gregor Hasenauer und der Bau⸗ unternehmer August Leineweber, beide in Uffhausen. ö.
Großenlüder, den 21. Juli 1937.
Amtsgericht.
Hohenmölsen. 127633 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasse Zembschen e. G. m. b. H. in Hohenmölsen am 6. Juli 1937 ein⸗ getragen worden: An die Stelle des alten Statuts vom 18. 9. 1896 ist das 1936 getreten. Amtsgericht Hohenmölsen.
Lampertheim. 2763 Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaft sregister. 4 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar- und Darlehenskasse Bürstadt e. G. m. b. H. unter Nr. A folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. ⸗ ö Auf Grund von Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlungen vom 23. Mai ds. Is. hat sich die Genossenschaft mit der sie übernehmenden Genossenschaft in Firma Raiffeisenkasse Bürstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht in Bürstadt ver schmolzen. Die Genossenschaft ist guf= gelöst und der Uebergang ihres Ver— mögens einschließlich der Schulden auf die übernehmende Genossenschaft gilt als erfolgt. Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 13. Juli 1937. Amtsgericht.
In unser Handels
hafter: Albert Schmid, Ingenieur, und ugust Keller, Kaufmann, beide Stutt⸗
Firma Trumpf K Co. vorm. Julius
reit A ist heute
bei Nr. 8, Firma Wolff Cohn,
Das Amtsgericht.