1937 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 .

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 28. Juli 1937. S. 4

e.

L Fortsegzung des SDandersceis.

Zürich

Prag, 27. Juli. (D. N. B.) 1154,

113. 45. 108.25. Belgrad 65.80, Danzig 545.25.

WMadrid —— Mailand 15110, Stockholm 740,900, Wien 530,00

Berlin 136.20 Zürich 77.75, Bel London 28. Juli. (D. N. B.]. 13290. Amsterdam 95s, Brüssel 29, 57

12377 Schweiz 21 681. Sdanien Sö, So noni. Lissabon 116, 13, Kopen 618,00,

8. 2 2 * e bagen 22, 40. Wien 2631 Istanbul Buenos Aires Import 16.00.

land Spanien Italien 140,45, 593 00. Solland 1474,75, Oslo 667,00, 93. 30.

* .

Warschau 509,00.

verkebr. Amerika 26,69. England 132,93. 1474.50, Italien 140,50. Schweiz 611,50, hagen —— Oslo —— Stockbolm Argentinien ——, Warschau —.

Am sterd am. 27. Juli. (D. N. 72, 99), London 9, 02, 30, 50, Schweiz 41,59, Italien ——

.

Zürich, 28. Juli. (D. N. B.)

S2, 00, Istanbul 350, 00. ; Kopenhagen, 27. Juli. (D. N.

York 450,50, Berlin 181K 25, Paris 16,95, Antwerpen 765,90,

Amsterdam 15.90, Berlin Zürich 661,00, Oslo 720,00, Kopenhagen 640, 50, London

Warschau 544. 50. K . Bu dapest, 27. Juli. (D. N. B.. UAlles in Pengö.] Wien

Rio de Janeiro 412,00. Faris, 27. Juli. (D. N. B.) Schlußturse, amtlich.] Deutsch⸗ London 132.95. New York 26,7, Belgien 4495353, Schweiz 611,75.

Rumänien Wien Belgrad

Paris, 27. Juli. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Deutschland Bukarest —— . Prag —— Wien

New York 1811, Paris 670,60. Brüssel Madrid —, Oslo 45,323. Kopenhagen 46273, Stockbolm 46,50, Prag 632, 00.

11,40 Uhr.! Paris 16,31, London 21,683, New York 43556. Brüssel 73,323. Mailand 22, 91t, Madrid Berlin 175,20, Wien: Noten 82,55, Auszahlung

157,50,

New York 28,77, Paris

Polnische Roien S5 00. Warschau 14.

Oslo,

grad 7,85. New York 498,00, Paris

4, Italien 94,65. Berlin 7Iiob.

Londo

Warschau 26, 34,

Kopenhagen Stockholm 686,00 Prag Argentinien 130,50,

Belgien 419,56, Holland Spanien —, Kopen⸗ Belgrad —,

B.) Amtlich.“ Berlin

hof 164, 06.

20,50, Alsen 123.90, Neu Guinea

Wien,

B.) London 22, 40, New

Warschau 85, 75. ; Stockholm, 27. Juli.

Harburger Gummi

103, o. Nom Lg oß, Amsterdam. Las, 9s. Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,86,

(D. N. B.) London 19,40, Berlin Paris 14370, Brüssel 66,25. Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 215,75, Kopenhagen 86,65. Oslo 97,65. Washington 390, 0, Helsingfors 8, 62, Rom 20,90, Prag 13,809, Wien 74,25,

(D. N. B) London 19390, Berlin 163,00, Paris 15,206. New York 401,50. Amsterdam 222,00, Zürich 92, 75, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 68, 00,ů Stockholm 102.85, Kopen⸗ hagen 89,26, Rom 21,50, Prag 14,20. Wien 76,75, Warschau

50. 27. Juli.

n, 27. Juli.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 27. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz= anleihe 126,55, Aschaffenburger Buntpapier 98,50, Buderus Eisen Cement Heidelberg 166,26, ; 264,50, Deutsche Linoleum 169,00. Eßlinger Maschinen 119,75, Felten u. Guill. 143,50, Ph. Holzmann 151,00, Gebr. Junghans 140,00, Lahmeyer 149.00, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 120, 15, Zellstoff Wald⸗

Mainkraftwerke 9ö, Jö,

Hamburg, 27. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse.' Dresdner Bank 105,00, Vereinsbank 130, 00, Lübeck⸗Büchen Amerika Paketf. 18,50, Hamburg⸗Südamerika 46,50, Nordd. Lloyd Dynamit Nobel S9 /g, 190,00, Holsten⸗Brauerei

(In Schillingen.) 5 o Konversionsanleihe 1934559 105.50, 3 0/9 Staatseisenb. Ges. Vrior. IX Donau⸗Save⸗Adria Obl. 64,70, Türkenlose —, 43 ok0 Invest. Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbank

Zement 186,00,

Otavi 3253. 27. Juli. (D. N. B.) Amtlich.

7

(D. N. B.) Silber Barren prompt 20,00, Silber fein prompt 219, Silber auf Lieferung Barren 20,00, Silber auf Lieferung fein 219 /i. Gold 1839/6.

Deutsche Gold u. Silber

Staatseisenbahnges.

Wien —,

A.⸗G., Berndorf Leykam Josefsthal 87,00,

Obl. 1945 7o /o Deutsche Hyp.⸗Bank

Obl. 1948 —— 770 R.

lirchen Goldnt. 1934 .

Rütgers werke winnber.

Hamburg⸗

Guano Abl. = 6 9so 112.00, Banken Zert. ——

29, 0, Dynamit Nobel A. E. G. Union 55,0, Brown ⸗Boveri⸗Werke 73,50, 9 Kraftwerke A.-G. S9, 90, Siemens-⸗Schuckert 169, 00. Brürer Re Alpine Montan 54,30, Felten u. Guilleaume 172,90, h

1605.85, Skodawerke —.

Scheidemandel A.-G.

Prager Eisen —— Rima-⸗ Mn Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 2) Steyrermühl 105,59. ,

Am sterdam, 27. Juli. (D. N. B.) 7 Deutsche Ru anleihe 1949 (Dawes) —— 53 o 0 Deutsche Reichsanleihe (Young) 2.00, 64 oο. Bayer. Staats⸗Qbl. 1945 —— Bremen 1935 600 Preuß. Obl. 1952 7oso Ir 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 ; 70oso Denn Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,25, 7 0 / Pr. Zentr. Bod. Pfdbr. 1960 —, 7o / Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —. Am damsche Bank 155,00, Deutsche Reichsbank 693 / , Ho / Arbed 564 oo Aibed Obl. —, 70/0 A.-G. f. Bergbau, Blei u.

Bln. Pfdbr. 1953

Bosch Doll.⸗Obl. 1951 So

Caoutsch. Obl. igõ90 —, 7oo Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A] 62,50, Toso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, 6 0o Gq 60/9 Harp. Bergb.“Obl. m. 6oso J. G. Farben Obl. 1945 70I9. Min Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70o Rhein.⸗Westf. Bod. Bank Pfdbr. 1953 —, 7Joso Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. 1946 22,59, 7o / Rhein. -Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —— Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, bl. 1930 67,50, 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 66 o/ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22, 50 G., J. G. Fa Zert. v. Aktien —, To Rhein. ⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 so /g Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,25, Kreuger u. Toll WUn O iemens u. Halske Obl. 1950 —, Den Ford Akt. (Kölner Emission) —.

600 Siemens⸗Halske Zen

Geschäft war schleppend.

Sffentlicher Anzeiger.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten

Manchester, 27. Juli. (D. N. B.) Am Gewebe löste die Entwicklung für Baumwolle einige Unsicherheit aus. Garne lagen bei geringem Handel su

Untersuchungt und Strafsachen, wangsversteigerungen. 3. Aufgebot, Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche . 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. K Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden

3. Aufgebote.

28127

Das Aufgebot, betr. der 55s 23 (etzt 4* *) igen Liquidationsgoldpfandbriefe der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin Em. 43 Lit. G6 Nr. 30 577 über 50, GM, Em. 43 Lit. F Nr. 62918 über 100, GM, Em. 43 Lit. E Nr. 10476 über 300, GM, Em. 43 Lit. D Nr. 2988 über 500 GM ist eingestellt worden. (456. F. 309. 36.)

Berlin, den 21. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin.

(28128 Aufgebot.

Frau Emma Geißler, geb. Rothe⸗ mund, in Hof, Marienstr. 82, hat den Antrag gestellt, ihre beiden Brüder: Rothemund, Johann Ulrich Albert, gen. Christ ian, geb. 2. August 1879 zu Eschenbach, Opf., Mechaniker, ausgewandert im Herbst 1913 nach Rio de Janeiro, verschollen seit 1914, und Rothemund, Otto Friedrich Karl, gen. Fritz, geb. 5. April 1890 zu Hof a. S., ausgewandert als Steward am 3. 4. 1910 von Bremerhaven auf Schiff Kaiser Wilhelm II, verschollen seit 1911, im Wege des Aufgebotsver⸗ fahrens für tot zu erklären. Es ergeht daher die Aufforderung: a) an die bei⸗ den Verschollenen, sich spätestens bis zum Aufgebotstermin vom Dienstag, den 8. März 1938, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal 310 des Amtsgerichts Hof a. S. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird; b) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der beiden Verschollenen zu geben vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ termin vom Dienstag, den 8. März 1938, vorm. 10 Uhr, Anzeige zu machen.

Hof, den 21. Juli 1937. , Amtsgericht.

Dr. Nöthiger.

28129 Aufgebot.

Das Städtische Jugendamt (Amts⸗ vormundschaft) in Anklam, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt⸗ gemeinde Anklam, hat in seiner Eigen⸗ schaft als Vormund beantragt, den ver⸗ schollenen Schmiedegesellen Emil Men⸗ gel, geboren am 15. Angi 1869 zu Buddenhagen, zuletzt wohnhaft in Stettin, Elisabethstr. 53, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich e in dem auf den 22. März 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermine

nderungen redaktioneller

welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Stettin, den 22. Juli 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 27.

28130 Aufgebot.

Der Lokalrichter Carl Puffe in Wer⸗ dau hat als Nachlaßpfleger des am 2765. Januar 1937 verstorbenen Kauf⸗ manns Max Paul Pampel aus Reuth b. Neumark, Sa., das Aufgebotsverfah⸗ ren zum Zwecke der un g n. von Nachlasigläubigern beantragt. Die Gläubiger von Forderungen gegen den Nachlaß des Kaufmanns Max Paul Pampel werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche und Rechte bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht spätestens bis zum Aufgebotstermin anzumelden. Dabei ist der Gegenstand und Grund der an⸗ gemeldeten Forderung anzugeben. ikundliche Beweisstücke sind der Anmeldung in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Anmel⸗ dungen können bei Gericht eingesehen werden, wenn ein rechtliches! i n glaubhaft gemacht wird. Nachlaßgläu⸗ biger, die sich nicht melden, können, un⸗ beschadet ihres Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, nur insoweit Be⸗ . verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Pfandgläubiger und solche, die ihnen gleich stehen, sowie Gläubiger von Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Aufgebotstermin wird auf Freitag, den 17. September 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. F/37. Amtsgericht Werdau, 23. Juli 1937.

28132 Ausschlusurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! In der Aufgebotssache des Schlosser⸗ meisters Karl Lindener, Berlin Ro 43, Gollnowstr. 43, hat das Amtsgericht in Eisleben durch den Amtsgerichtsrat Neubert für Recht erkannt: Die Aktie Nr. 19025 der Mansfelder Bergbau Aktiengesellschaft über 1000, RM wird für kraftlos erklärt. Verkündet am T7. Juli 1937. Rühlem ann, Justizangestellter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

es 133

Meth in Oppeln

los errtart warden,. Amtsgericht Glogau.

Durch Ausschlußurteil vom 22. Juli 1937 sind 12 ö. welche an dem⸗ selben Tage von Kaufmann Emanual ausgestellt waren, sämtlich über je 50 RM lauten und am 26. Juli, 2.5, 9., 16., 23. und 30. August sowie 6., 15., 20. und 27. September und 4. und 11. Oktober 1936 fällig wurden und von Oswald Hielscher in Glogau angengmmen wa von. für kvaft-

lich in Dresden, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. W. Gottschald und Dr. Fritz Schmidt in Dresden⸗A., Galeriestr. 911, klagt gegen den Fritz Herbert Jähnichen, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsgewährung. Sie beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an sie eine jährliche Unter⸗ haltẽ gente ven 360. RM zu zahlen, die fer , , Oi n nere e föstige 3 dier kelsahrlichen, jeweils am . faslisffi rn 1. April, 1. Juli und am 1. Oktober jeden Jahres bon je 90 RM im vorgus.

281631 Kraftloserklärung. Vasilescu geb. Walter in

liche Bekanntmachung als

und 172,136), zur Grundstücksveräußerun

Einwendungen gegen ihre

Anna Vasiles eu, geb. Walter. Amtsgericht Tempelhof.

4. Oeffentliche Zustellungen.

28184 Ladung.

geb. Müller, Hamburg,

Lang, Ehescheidung.

28136 Ladung.

Lübker in Heikendorf über Kiel, Ha

straße 11, klagt Angestellten Arnold Paulsen, in n

ten Aufenthalt tember 1937,

in Schwerin i. M.

28141] Oeffentliche Zustellung. Feix

den Zinzendorfstra durch den ersten Vorsitzenden,

zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,

des Amtsgerichts.

studiendirektor Prof.

Ich, die unterzeichnete Witwe Anna Berlin⸗ Mariendorf, erkläre durch diese öffent⸗ alleinige Erbin meiner am 14. 11. 1936 verstor— benen Schwester, Witwe Klara Schick, und im eigenen Namen die notariellen Vollmachtsurkunden vom 10. 11. 1936 und 25. 11. 1936 (Notariatsregister des Notars Tr. Hans Gudat Nr. 450 / 1936 Inhalts deren dem Makler Ferdinand Weindorf Vollmacht

Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Die Ehefrau Emilie Pauline Lang, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Otto unbekannten Aufenthalts, auf Verhandlungstermin: 21. September 1937, Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkam⸗

mer 6. ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

eb. Dermann en⸗ egen den städtischen zuletzt (Elbe), jetzt unbekann⸗ s, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.B. bezw. Anfechtung der Ehe. Verhandlungstermin: 15. Sep⸗ H Uhr vormittags, vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts

Die Ehefrau Frieda Paulsen

Schwerin i. M., den 26. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Die minderjährige Sonja Brigitte in Dresden, gesetzlich vertreten durch den Vereinsvormund, Stadtverein für a, Mission j. P. in Dres⸗

A., he 17, vertreten Ober⸗ r. Otto Hart⸗

Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. auf den 15. September 1937, vorm. S, 45 Uhr, Saal 203, geladen. Dresden, den 24. Juli 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.

28137] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Bernhard Schmeid⸗ ler, Berlin C2, Klosterstr. 112, Prozeß⸗= bevollmächtigte: Rechtsanwälte Tr. S Benjamin und Martin Freund, Berlin

und an⸗ 6 235 der ben burem uncl a wird, en beshader aller 23. Alexa herstt; gh lat. eden

echtsbestän⸗ digkeit für kraftlos. 15. A. R, J. 37. Berlin-Mariendorf, den 8. Juli 1937.

Kaufmann Manfred Lewinski, zuletzt in Berlin, Höchste Str. 26, wohnhaft, wegen Einwilligung mit dem Antrage auf Verurteilung, darein zu willigen, daß der von den Rechtsanwälten Dr. S. Benjamin, Freund und Munter, Berlin C 25, Alexanderstr. 5, früher 38, bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin unter dem Aktenzeichen Il. L. L. 410. 32 hinterlegte Betrag von 160, RM nebst etwa aufgelaufenen . an den Kläger ausgezahlt werde. ur mündlichen

1937, Heiz Uhr, geladen.

ö 28138] Oeffentliche Zustellung.

bevollmächtigter: Habicht,

Hans Lewin, früher

K. G., Salzwedel, abzutreten.

Zimmer Nr. 153, auf den 2 tember 1937, 10 Uhr, Berlin, den 26. Juli 1937.

44. C. 1500. 3).

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin C2, Neue Fried⸗ richstraße 12115, J. Stock, Zimmer 152, Ye rgang V, auf den 21. Septennber

1 Berlin, den 15. Juli 19357. Die Geschäftastelle des Amtsgerichts Berlin. 4441.

Die Firma Düngerhandel G. m. b. H., Berlin M. 9, Schellingstr. 5, ver⸗ treten durch ihre Geschäftsführer Erich Meyer und Robert Brennecke, Prozeß⸗ Rechtsanwalt Dr. . Berlin C 2, Oranienburger Str. 15114, klagt gegen in Landsberg a. W., Wallstr. 1, wegen Abtretung mit dem Antrage auf Verurteilung, seinen Anteil an der Klägerin in Höhe von 100 RM an die Firma M. Nelke . Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wivd der Beklagte vor das Amtz⸗ ericht in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ . 125115, IJ. Stock, rn m,.

' p⸗

eladen. ie Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

es 139] Oeffentliche Zustellung. . 1. Die Witwe Pauline Anna Kuhles,

Tempelhof, Friedrich⸗Franz⸗Str. 3. der Ingenieur Willy Kuhles, Ber Tempelhof, Luise⸗Henriette⸗Str. klagen gegen den mindzüährigen J Salo Herbert Friedlich, geboren 20. Dezember 1923 in Bresau, gese vertreten durch den Vater, Gru besitzer Szyja Friedlich, früher in? risch Ostrau, mit dem Antrage willigung zur Auszahlung von 501 zö55n d Föhr. Jil mündltchelt Ve lung des Rechtsstreits wird der B. vor das e, . in Berlin kölln, Berliner Straße 65— 69, g 14. Oktober 1937, 9 Uhr, 3 Nr. 66, geladen. 12 C. 477. 36. Berlin-Neukölln, den 21. Juli Die Geschäftsstelie des Amtsgerichts. Abt. 12.

28140] Oeffentliche Zustellung. Firma Wilhelm Moser, Leinen Sorau, N. ., Prozeßbevoll mächt Rechtsanwalt Dr. Ernst Wulff, SW, Friedrichstr. 203, klagt gegen. mann Rudolf Neumann, bisher

W 36, Luitpoldstr. 45, wegen V

orderung auf Zahlung von 157 6 r 5 3 Zinsen von 331 50. ih 15. 5. 1937 und 70,15 RM seit 1937 und Tragung der Kosten Arrestverfahrens 28 G. 2937, mündlichen Verhandlung des? streits wird der Bedlagte vor das gericht in Berlin Echneberg; waldftraße 66167, auf den 15. tember 1937, 10 Uhr, Zimm geladen. Berlin⸗Schöneberg, 22. Juli

26135] Oeffentliche Zustell ung. Frau Anna Kaulisch geb. & Schweidnitz, Prozeßbevollmäch Rechtsanwalt Neumann in Sch wa klagt gegen den Händler Alfred lisch, früher in Schweidnitz, auf scheidung aus § 1568 B. G. B. chm ig ru g des Beklagten 5 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Kl ladet den Beklagten zur müm Verhandlung des Rechtsstreits v Einzelrichter der 2. Zivilkamm e n, in Schweidnitz au 77. September 1937, 19 un der Aufforderung, sich durch ein diesem Gericht ugelassenen Rel walt als Prozeßbevollmächtigten treten zu lassen. 6

Schweidnih, den 21. Juli 19

Geschäftsstelle des Landgeris

Verantwortlich ür Schriftleitung (Amtlicher und in , Teil), n lente, un den Verlag: Präsident r. Schl . in Potsdam; für den Handelsteil und den edaktionellen Teil: Rudolf La ; in . Druck der Preußischen Drucke und Verlags⸗Aktiengesellschaft, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

Berlin⸗Tempelhof. Alboinstr. 149. 2. der Kaufmann Martin Kuhles, Berlin⸗

(einschließlich Börsenbeilage eine Zentralhandels register · Bei

Die Geschäftsstelle des Amtsgerig l

um Deutschen Reichsa

ür. 171

Sr st e Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 28. Juli

1937

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

9 . Kraftf. Br. II Nr. 310589

‚e, Kraftrad, 1 9 36843, Fahrgest.⸗

I 7I7, Motor⸗Nr. 12241, zugel. f hitekt Herbert 3 Angerburg. - ngerbürg, den 15. Juli 1937. Der stellv. Landrat.

63

. Kraftf. Br. La Nr. 572 307,

ewer, L⸗K.⸗W., Ih 20 484, Fahr⸗ 19637,

el. f. Ferkelhändler Reinhold Gleich⸗

Nr. 18 557, Motor⸗Nr.

in Gossel.

rnstadt, den 14. Juli 1937. Thüringisches Kreisamt.

64 zerloren: Kraftf. Br. II Nr. 490 650, U. D-Rad, Kleinkraftrad, V 29 349, srgest. Nr. 1303 740. Motor⸗Nr. sz, zugel. f. Gottfried, Martin, Fgerie, Grünbach i. Vogtl. 18 9. üerbach i. V., den 21. Juli 1937.

Der Amtshauptmann

zu Auerbach (Vogtl.).

5

erloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 698 747, rcedes⸗Benz, P. K’.⸗-W., 1 H 50361, rgest. Nr. 54 533. Motor⸗Nr. 64 633, kl. f Gastwirt Franz Wessel in za. Rg.

dergen (Rügen), den 21. Juli 1937. er Landrat des Kreises Rügen.

66 zerloren: Kraftf. Br. La Nr. 688 151, ch, P- K. W., 1A 228 602, Fahrgest.⸗ 10 486, Motor⸗Nr. 40 486, zugel. f. ap Linke, Berlin O 34, de rid, e 337. zerlin, den 8. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

67 erloren: Kraftf.Br. La Nr. 666 381, B. S., L-K. W., JA 115 823, Fahr⸗ Nr. 530, Motor⸗Nr. 630, zugel f. annes Nitschke, Beilin W. 5, benstraße 29. serlin, den 13. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

3 rloren: Kraftf.Br. J Nr. 91229, k, P-K.-W., 1 A 100 200, Fahrgest.⸗ 2750 I51, Motor⸗Nr. 42 912 627, . ö en f n, . Co., . ile Handelsgesellschaft m. b. H., 5, Kurfürstendamm 48. erlin, den 14. Juli 1937.

Kraftverkehrsamt.

59 erloren: Kraftf. Br. La Nr. 687 585, , R =R.- W., JA Zis 1865, Fahrgest.; 39 590, Motor⸗Nr. 29 791, zugel. f. 3. Rose, Berlin 80 16, mid⸗ Be 44. = erlin, den 14. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

70 erloren: Kraftf.Br. La Nr. 656 100, ham Paige, P-⸗K.-W., 1A 32 851, rgest. Nr. S63 794 Motor ⸗Nr. s79g, zugel. f. Herrn Theodor Baron, in C 25, Prenzlauer Straße 27. erlin, den 16. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

71 erloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 79 058, ä. W., P.⸗K.⸗W., 1A 94518, Fahr⸗ Nr. 142 373, Motor ⸗-Nr. 3670 6, f. Karl Maretschek, Berlin⸗ ow⸗Ost, Rudower Straße 35. rlin, den 20. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

72

2 erloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 811 50s, ir, P-K.-W., 1A 129 131, Fahrgest. NR 360, Motor⸗Nr. 212 591, zugel. f. s Brenner, Berlin⸗Wilmersdor mersche Straße 28. erlin, den 20. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

1

713

. Kraftf. Br. II Nr. 76 751,

dapp, Kraftrad, 1A 170 951 3

Nr. 300 239, Motor Rr. z0d 28g,

I. f. Herbert Spehr, Berlin⸗Lichten⸗

Am Augustaplatz 5.

erlin, den 265. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

14

erloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 23 8ęs, ⸗Union (D. K. W), P.⸗K.⸗W. 563, Fahrgest. Nr. 140 284, or⸗Nr. 365 735, zugel. f. Fa. srenbold u. Sohn, Erdhausen. edenkopf, den 50. Juni 1937.

Der Landrat.

75

. Kraftf.⸗Br. II Nr. 22 394, mph⸗Werke Nürnberg, Kraftrad, 17 963, Fahrgest. Nr. 60441, 7 2 9 . . Willi nitt, Kraftfahrer in Dietersheim, her Str. 77. h ngen, 13. Juli 1937. Kreisamt.

Niebuhr⸗Buddern,

2817 9

Zellerfeld, Burgstädter Straße. Clausthal⸗Zellerfeld, 2. 9 1935. Landrat des Kr. Zellerfeld.

beg Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 986 622, Ford⸗Lastwagen, J. 8317, Fahrgest. Nr. 5 324 469, Motor⸗Nr. 5 334 469, zugel. f. den Viehhändler Wilhelm Beiner in Bad Salzuflen. Detmold, den 8. Juli 1937. Der Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe (Landesregierung Lippe).

1

eg g Verloren: Kraftf⸗Br. la Nr. 521 158, Chrysler, P. R. W., 11 - 3710, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 6 568 635. Mot-Nr. 18 909, zugel. f. Ottilie Herrmann, Dresden, Zwickauer Straße 331. Dresden, den 19. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

28179 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 142 143, D. K. W., Kraftrad, 11 31 785, Fahrz.⸗ Ur. 295 510, Mot. Nr. 523 276, f. Sorft Fiedler, Hochbautechniker in Lausa, Hindenburgstraße 29.

Dresden, am 13. Juli 1937.

Der Amtshauptmann zu Dresden.

leg sh

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. A 718,

D. K. W., P. K. W., In = 85834 —,

Fahrgest⸗Nr. 145 413, Mot. Nr. 384 265,

zugel. f. Heinz Beyer, Dresden, Adolf⸗

Hitler⸗Platz 3.

Dresden, den 14. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

ö.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 177 327, Opel, PK. W., 1 13262, Fahr⸗ gest. Nr. 19 39 708, Mot. Nr. R 39 927, zugel. f. Lion, Winnen u. Co., Frankfurt, M., Königstr. 48. Frankfurt, M., den 17. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

28180 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 355 574, General Motors Chevrolet, 8S.⸗K-W., 1X 248 399, Fahrgest. Nr. 1650, Mot. Nr. 2784 663, zugel. f. Baumeister Hein⸗ rich Lindemann, Gelsenkirchen, Frieden⸗ straße 21. Gelfentirchen, J. 12. 1936. Po.⸗Amt Gelsenkirchen.

28183

Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 162169,

Framo, L- K. W., h 64 702, Fahr⸗

gest. Nr. 15 282, Mot. ⸗Nr. 436 9586,

zugel. f. Ernst Misselwitz in Ronneburg.

Gera, den 22. Juli 1937. Thüringisches Kreisamt.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 175146, Opel, P. K. W., V0 5716, Fahrgest.⸗ Nr. 97 20 310, Mot.-Nr. 20 373, zugel. f. Laszlo Ronay, Geschäftsführer in Gießen, Frankfurter Str. 533. Gießen, den 12. Juli 1937. Kreisamt Gießen.

. Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 820 491, P.⸗K. W., IIS 1515, jetzt

; ahrgest. Nr. 54 568,

⸗Nr. 54 563, zugel. f. Hubert

Nothan, . Gunzenhausen,

Ansbacher Steh. ;

Gunzenhausen, den 9. Juli 1937.

Bezirksamt.

. Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 854 057, Daimler⸗Benz, P. K. W., HI 13370 Fahrgest. Nr. 126 245, Mot.-Nr. 125 245, zugel. . Wilhelm Meyer, Restaurateur, Bamburg, Taubenstr. 3901. Hambürg, den 12. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

e Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 434 075, Wanderer, K. Rad, HHI W 980, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 21 604, Mot. ⸗Nr. 149 471, zugel. f. Fa. 5. O. Persiehl, Haus für Kontorbedarf, Inh. K. Klapp, Ham⸗ burg, Brandstwiete 153. Hamburg, den 14. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1890 426, Ford, P.⸗K. W., 18 123 615, Fahr⸗ est. Nr. 75 809, Mot.⸗-Nr. 75 809, zugel. CGduard Neubauer, Sahne⸗, Butter⸗ und Milchgeschäft, Hannover. Hannover, den 17. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

a.

Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. O98 260, Standard, Kraftrad ohne Beiw., II 8 6öõ z. Faͤhrgest. Nr. 38 31g. Mot. Nr. B ld, zugel. f. ban Süß, Land⸗ wirt in Happurg Nr. 71.

oa ft 9 . 1ẽNr. 925 922 Hansa⸗Lloyd, Bremen, P. K. W, JI 8 * Heinrich Lanz A i

W292, Fahrgest. Nr. I5 57, Motor- K . 23. 3j r g w z, n Nr. 18278, zugel. f. Sermann Kratzin, he, . Kreisleiter der NSDAP. in Clausthal⸗

28190 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. Ni 160,

zugel. f. die Fa. Eduard Ahlborn AG., Hildesheim, Osterstr. 30. Hildes⸗ heim, 3. 11. 1956. Der Oberbürger⸗ meister als Ortspolizeibehörde.

ö. Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 86 392, Daimler-Benz, L. K. W. Th * 817 Jahrgest. Nr. bös Frß ß... Mot. Nr. ö . zugel. f. Lebensmittelhänd⸗

Feli unze in Jena⸗Wi

zd ter Ine , W——ö Jena, den 20. Juli 1937. Der Polizeidirektor.

6. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1030 610, ,. P. t. W., I. C. 57 076, Fahrgest. Ür. Bös 276, Mot. Nr. 2h63 zo, zugel. f. Otto Kirchhoff, Mühlenwerke in Arys, am 16. Mai 1556. Zulassungs⸗ stelle Johannisburg. Johannisburg, den 23. Juli 1937. Der Landrat.

28193 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 175 642, Opel, P. .- W., 11 B 15 8.61, Fahr⸗ ö ö 3 21 165, zugel. f. Landesbauernschaft Saarpfalz, Kaiserslautern, Dr.⸗Frick⸗Straße n ; Kaiserslautern, den 23. Juli 1937. Polizeidirektion.

eg

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 44 674, R. A. M. Motorenwerke Neheim, Ruhr, Kraftrad,. 17 B 96 973, Fahrgest. und Motor-Nr. 8618, zugel. z Albert Merton, Landwirt in Karlsruhe, Händelstr. 17.

Karlsruhe, den 19. Juli 1937. Polizeipräsidium.

28195 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1134 471, D. K. W., P.⸗K⸗W., 1 7 40 653, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 3 013 018, Motor⸗Nr. 664 469, zugel. f. SA.⸗Standarte 23, Koblenz. Koblenz, den 16. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

ö

Verloren: Kraftf.Br. IJ Nr. 286 370, 17 64781, Adler, P.Kä.⸗W., Fahr⸗ gest⸗ Nr. 89 073, Motor⸗Nr. 209 243,

am 7. 5. 1935. Köln, den 16. ö 1937. Der Polizeipräsident.

63.

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 108 579

des Zündappkraftrades IVB 3131,

ehr e , und Mot.⸗Nx. 300 791, zugel.

auf Wilh. Lüber, Konstanz, Saarland⸗

straße 23.

Konstanz, den 20. Juli 1937. Badisches Bezirksamt IIIa.

1

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 162 967 des Viktoria⸗Kraftrades IV B 24151, Fahrgest. Nr. 48 296 und der Mot.⸗Nr. 5374, zugel. auf Walter Maier in Singen.

Konstanz, den 20. Juli 1937.

Badisches Bezirksamt IIIa.

lee e Verloren: Kraftf.⸗ Br. J Nr. 216 914, D. K. W., P.⸗K.⸗W., 1 Y 56 359, Fahr⸗ gest. Nr. 362 6029, Motor⸗Nr. 5323 692, zugel. f. Wilhelm Thomas, Krefeld, Dreikönigenstr. J0. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., 10. 7. 1937. Der Oberbürgermeister als Kreispolizeibehörde.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S864 179, Opel, P.⸗K.⸗W.R, 1M 55 243, Fahr⸗ gest. Nr. 237-17 7102, Motor⸗Nr. 12 861, zugel. f. Bretting C Römer, Magde⸗ burg, Alte Ulrichstr. 9. Magdeburg, den 1. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1003 532, Opel, P.⸗K.⸗W., 1M 55 695, Fahr⸗ gest. Nr. 237 - 17 672, Motor⸗Nr. 17 832, zugel. f. Ernst Grenzer, Magdeburg, Oktto⸗von⸗Guericke⸗Str. 76. Magdeburg, den 6. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

28202 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 418 386, Opel, L.⸗K.⸗W., 1M 51 213, Fahr⸗ gest⸗ Rr. P zh 371, Motor ⸗Kr,. PF 30 371, zugel. f. Robert Koch, Magde⸗ burg, Fichtestr. 1. / Magdeburg, den 10. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

28203 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 71 895, NSUu.⸗D⸗Rad, Kraftrad, ILB 54 227,

zugel. f. August Renz jun., Polster⸗ warengeschäft, Mannheim, Zehntstr. 5. Mannheim, den 14. Juli 1937.

Hersbruck, den 19. Juli 1937.

Bezirksamt.

zugel. f. Hubert Solbach, Merlostraße 4, D. K

Fahrgest. Nr. 83e 0090, Motor⸗Nr. 188 143, D. K

14.

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 462 093,

Opel, L-⸗K.⸗W., 1X 41 355, Fahrgest.⸗

Nr. 2119, Motor⸗Nr. 6556, . k

Mathias Ireialdenhoven, ülheim

a. , n Eppinghofer Str. 133 a. Mülheim 4. d. Ruhr, 19. Juli 1931. Polizeipräsident Oberhausen, Rhld., Polizeiamt Mülheim a. d. Ruhr.

6

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 252 740, Opel, P- K. W., 11 R 47 160, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 97 23 204, Motor⸗Nr. 25 282, zugel. f. Adam Halter, München, Barer Straße 24/0.

München, den 15. Juli 1937. Polizeipräsidium.

28206

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 60 351, Bayrische Motorenwerke, P.⸗K.⸗W., 1X 155 116, Fahrgest. Nr. 61 749, Motor⸗Nr. 61 749, zugel. 4 . Schippers, Tuchhandlung, M.⸗Gladbach, Pescherstr. S3 / S5. 9

M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1937. Der Polizeiprasident M. Gladbach⸗ Rheydt.

ö. Verloren: Kraftf.Br. La Nr. 577 650, Minerva, P.⸗K.⸗W., 1M 66305, Fahr⸗ gest. Nr. 57 068, Motor⸗Nr. 57 01, zugel. f. Erbtruchseß von Alvensleben, Rittergutsbesitzer, Erxleben II, 30. 11. 1935 Neuhaldensleben. Neuhaldensleben, den 20. Juli 1937. Der Landrat.

3 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 4299, D. K. W.,, Kraftrad, II D 20783, Fahrgest. Nr. 149152, Mot. ⸗Nr. 376532, zugel. ; Bernhard Steigelmann, Kauf⸗ mann in Gimmeldingen.

Neustadt a. d. Weinstraße, 19. 7. 1937.

Bezirksamt.

28209

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 960 622, Da imler⸗Benz, PK. W., 18 106727, Fahrgest. Nr. 136 947, Mot. ⸗Nr. 13694, . f. August Schorling, Nienburg,

eser.

Nienburg, Weser, den 20. Juli 1937.

Der Sandrat.

lag

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. S5 488, K. W., Kraftrad, 1K 70 983, Fahr⸗ est. Nr. 319 830, Mot. Nr. 550 8 TX, zugel. f Alfons Rademacher, Elektromonteur. Oppeln⸗Stefanshöh, Dietrich⸗Eckhardt⸗ Straße 10. Oppeln, den 16. Juli 1937.

Der Polizeidirektor.

ae Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 16161, Zündapp, Kraftrad, 16 26 382, Fahr⸗ gest. Nr. 162 109, Mot.-⸗Nr. 168 199, ge, Walter Jorzick. Müller in zocken, Kr. Osterode, O8stpr.

Osterode, . den 20. Juli 187.

Der Landrat.

e . gern ö e gm .

pel, P.⸗K.⸗W., IE Fahrgest.⸗ Nr. 10— 63 553, Mot. ⸗Nr. . zugel. f. Stadcebrandtsche Gutsverwal⸗ tung in Cremzow, Kreis Prenzlau. Prenzlau, den 19. Juli 1937.

Der Landrat.

28213

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 162 949,

er r rege. P.⸗K.⸗W., IIE ll, ,. 11 400, Motor⸗Nr. 11189,

ee Firma Bayer u. Co., Regens⸗

urg, Stad tamhof 26.

Regensburg, den 19. Juli 1937.

Polizeidirektion.

28214

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 266 962,

Opel, P. K.⸗W II E - 11 107, Fahr⸗

geft. Nr. 16 -= 656 633, Motor-⸗Nr. E-

65 442, zugel. f. Gauverlag Bayer. Ost⸗

mark in dee gensourg,

Regensburg, den 19. Juli 19M. Hl d ert.

2215 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 182 495, Henschel u. Sohn, L. K-W., M 12 435, iaest e, 36h, Motor⸗Nr. il, zugel. f. Richard 5 Schulz, Eisenhand⸗ lung in Seestadt Rostock, Alexandrinen⸗ straße 388, am 18. Februar 1935. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

28216

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 9g03 122, Opel, P. K.⸗W.R, M 30 962, Fahrgest.⸗ Nr. 10— 68 702, Motor⸗Nr. R- 69 103, zugel. f. Hans Weckmann, Seestadt Nostodck, e . 61, am 1. 19. 1935. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt. 2217

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 135 214, K. W., Kraftrad, Ih 65 190, Fahr⸗ gest. Nr. 301 138, Motor⸗Nr. 501 053, nel f. Albert Räppold, Straßenbau⸗ arbeiter, Gefell.

Sonneberg, den 13. Juli 1937.

Der Polizeipräsident Abt. C.

ür. Kreisamt.

.

erloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 968 856 Adler, Ba 6s.- W, Jil A–=23 gi, Fahr gest⸗ Nr. 71 941. Motor⸗Nr. X 550, zugel. f. Firma Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart, Böblinger Str. 72.

Stuttgart, den 16. Juli 1937. Der Polizeipräsident. Abt. IV.

28219 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 549 892,

Adlerwerle. Lieferwagen, IV B.- 43 S835,

Fahrgest.⸗ Nr. 38 230, Motor⸗Nr. 23 634,

ugel, f. Landwirt Hans Glunk in

Berghaus, Gemeinde Krenkingen.

aldshut, den 5. Juli 1937. Bezirksamt.

233 Verloren: Kraftf. Br. L Nr. 856 946, Fiat, P.⸗K⸗W. 1M —= 19 928, Fahrgest. Rr. 086 672, Motor⸗Nr. G67 553, zugeĩ. f. Hans Loos, Geschäftsführer, Gis⸗— persleben⸗Viti.

Weißensee (Thür.), den A. Juli 1937.

Der Landrat.

ö.

Verloren: ö Ia Nr. 333 389, Opel J. G., TK. W., J. zi.== Hs 35s, Fahrgest. Nr. 28 L. B. 1068, Motor⸗Nr. II58, zugel. f. Ernst Wagner, Brauerei⸗ besitzer, Dardesheim.

Wernigerode, 20. Juli 1937.

Der Landrat.

. Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1198 777, Ford, L.⸗K.⸗W., 18 183 830, Fahrgest.⸗ Nr. 3 759, Motor⸗Nr. 3 316 769, zugel. f. die Naphta⸗Industrie u. Tank⸗ anlagen A. G. „Nitag“ in Wilhelms⸗ haven, Luisenstr. 4j. . Bilhelmohaben, ben 19. Juli 1937. Der Polizeidirektor.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

28157 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 16. August 1937, vormittags 11 Uhr, im Flugverbandhaus, Berlin

W 35, Blum eshof 17.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes vwie der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustvechnung per 31. Dezember 1936. nn fgfen über die Genehmigung des Abschlusses.

2. Beschlußfassung über Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ ,

3. Wahl der Bilanzprüfer.

Wegen der Teilnahme an der Gene⸗

ralbersammlung wird auf die Hinter⸗

legungsbestimmungen des 8 18 der

Satzungen verwiesen.

, ,, . für die Aktien

sowie für die Depotscheine des Kassen⸗

vereins oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die Dresdner Bank,

Berlin W 56, Behrenstr. / 69.

Letzter ,, zwei Werk⸗

rag vor der Generalversaämmlung.

erlin W S8, Schinkelplatz 18, den

26. Juli 1937.

„Union“ Immobilien⸗Verwertungs⸗

Aktiengesellschasft i. L.

Der Aufsichtsrat. Riese.

——

2973].

Pfeilring⸗Werke Aktien gesellsch aft,

Berlin⸗ Charlottenburg.

Stammbilanz am 30. Juni 1937.

RM 9 1 300 000

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen und Apparate. Utensilien und Geräte.. Fuhrpark Patente und Warenzeichen Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering⸗ Kahlbaum A.⸗G., Berlin 00 136 66 2310 661 01

62 154 60

261 095 20 163 794 32 055 57 21 15

.

Verbindlichteiten. Altienkapital Reservefonds... Beamtenhilfsfonds Arbeiterunterstützungs⸗ fonddd⸗⸗⸗

2 000 0 - 2b 752 86 zi z 1 24

. 36 33 ot 2 340 651 0

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juli 1937.

Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer.

Der BVorstand.