1937 / 171 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 2s. Juli 1937. S. 2

=

2 Friedrich Dierig G. m. b. S. in Langenbielau.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 6. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden. ;

Gottfried Die rig, Liquidator.

25 63

Die Firma Ruditzky X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flachs und Hanf in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Charlottenburg 14, Niebuhr⸗ straße 61. . Liquidator: Nicolaus Letnik. 26512 Bekanntmachung über die Pflichtprüfung der Basalt⸗

wert Niedersachsen G. m. b. H.

in Adelebsen für das Geschäftsjahr 1936.

Auf Grund der Bestimmungen im Ss 133 Abs. 1 des Gemeindefinanzgesetzes vom 15. 12. 1933 wird hiermit fest⸗ gestellt, daß nach dem ahschließenden Ergebnis der in meine Auftrage durch die Wirtschaftsbera⸗ sscher Gemeinden A. G. prüfungsgesellschaft genommenen pflichtge auf Grund der Schr; . Unterlagen der Bo Her

iedersachsen G. m. b. H., Auelense y. der erteilten Aufklärungen

kachweise die Buchführung und der Jahresabschluß 1936 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse des Betriebes wesentliche Bean⸗ standungen nicht ergeben.

Hildesheim, am 165. Juli 1937.

Der Regierungspräfident. Gemeindeprüfungsamt. Im Auftrage: (Unterschrift.) G. P. A. 1495.

Veröffentlicht gemäß 5 12 der Ver⸗ ordnung vom 30. 3. 1933, betr. die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand.

Adelebsen / Springe, 15. Juli 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats . der Basaltwerk Niedersachsen

G. m. b. H.:— . Dr. Mercker, Landrat.

II. Genoffen schaften.

(24712.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Guben vom 28. 1. 1937 ist die Eintaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft für das Schmiedegewerbe für Guben und nm gegend zu Guben e. G. m. b. H. auf gelöst. Wir fordern unsere Gläun⸗ biger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Bilanz am 28. 1. 1937.

An Soll. Kontokorrentkonto Bankkonto.... Kassakonto. ... Warenvorräte ..

Per Haben. Kreditorenkonto .... Geschãftseinlagen.. .. Vermögensbestand 1935. . Reservefonds . Außerordentlicher Reservefonds Reingewinn... ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Unkostenkonto Reingewinn.

Per Warenkonto . Zinsenkonto n.

Mit gliederbestand: 9.

Guben, den 7. Juli 1937. Einkaufs⸗ und Lieferun gs⸗ . für das Schmiede⸗ gewerbe für Guben u. Umgegend zu Guben e. G. m. b. H.

Die Liquid atoren. Tunk. Weigert. Petri.

(26 158]. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. Kassenbestand. ...... Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen... Verlust

110 3 158

2516 110

5 896

Passiva. Geschäftsguthaben: d. verbl. Mitglieder 3 100, d. aussch. Mitglieder 50, Einz. Rückstände 506, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

Gewinn und BVerlustrechnung 1938.

Wusfwendungen. Gehälter k *. Soz. Abgaben.. Steuern.. Allg. Unkosten .. Versiche rungen Verlustvortrag 1935

10 310 11 10 95

36

Ertrã ge. Gebührenerlös Verlust .

92 44

35

Mitgliederbewegung:

Anfang 1956: 68 Mitglieder mit 68 Ge⸗ schäftsankeilen und RM 3400, Haft⸗ summe; Zugang 1936: 5 Mitglieder mit 5 Geschäftsanteilen und RM 250, Haft⸗ summe; Abgang 1936: 11 Mitglieder mit 11 Geschäftsanteilen und RM 550, Haftsumme; Ende 1936: 62 Mitglieder mit 62 Geschäftsanteilen und RM 3100, Haftsumme.

Höhe des Geschäftsanteils RM 50,— Höhe der Haftsumme je Geschäftsanteil RM 50, =.

Leipzig, im Juli 1937.

Leipziger Müllabfuhr⸗Genossen⸗ chaft e. G. m. b. H.

ö

, ber lchthen

8 Auf das neue Geschäftsjahr

J Der Borstand. Dr. Meyer. W. Franke.

. in . 4 167

gen. 27945

Durch Beschluß der außer Generalversammlunggß⸗ ist der Verein aufgelöst ud 1 dation getreten. Die Gläubig er⸗ den aufgefordert, innerhalb, oon. 4 Wochen ihre An prüche bei dem Liquidator Georg Ignatzi in Beuthen, O. S., Gleiwitzer . 11, geltend zu machen. Bürger⸗Schützen⸗Gilde in Lignid.,

Beuthen.

1⸗

26160.

Gãrtner⸗Versicherun gsanstalt, Kranken versicherun gsverein a. G.,

Haniburg 21.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre . Beiträge für selbst abge⸗ schlossene Versicherungen: eingenommen 133 533,82 rückständig 6 300, Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer . Kapitalerträge Vermögenszugang aus Be⸗ standsübertragungen. .

Aan sn

I3g 833

ö 3632

131 459 275 076 5:

Ausgaben. Zahlungen für Versiche rungsverpflichtungen aus selbstabgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 4 geleistet .. 100 692,45 . zurückgestellt 49 600, 150 2924 Verwaltungskosten: . Abschlußkosten Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten 24 288,39 Steuern und Gebühren. 825,83

Abschreibungen .... Sonstige Reserven

lis, 1s

25 232 5 699 34 000 1 215 224 Absch luß. RM Gesamteinnahmen ..... 275 076,53 Gesamtausgaben .... . 215 224,71 Ueberschuß 59 851,82

Verwendung des Ueberschusses:

übertragen.... 569 851, 82 Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Guthaben bei Banken und Sparkassen 132 471 Gestundete Beiträge.. 6 300 - Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inventar

143 451

Passiv a. . Verlustrücklage (Rücklage für den schwankenden Jahresbedar) .... Reserve für unerledigte Versicherungsfälle: Rückständige Ausgaben. 24 600, Schadenreserve 25 000, ].

Vortrag auf Dad nene Geschäftsjahr.

49 600

9 9

59 851 82 143 451 82 Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

schluß der Gärtner⸗Versicherungsanstalt,

Krankenversicherungsverein a. G. in Ham⸗

burg, die zugrunde liegende Buchführung

und der Jahresbericht des Vorstandes den

gesetzlichen Vorschriften. 3. Zt. Hamburg, 26. Juni 1937. 2A. O. Fülle,

127

9. Deutjche Kulouialgesellichasten.

473 .

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Ge

Bilanz am 31. März 1937.

sellschaft, Berlin.

I.

Gewinn⸗ und Verluftrechnung! pt. 1

J. Anteilskapital .... 1. Gesetzlicher Reservefonds

Attiva.

Anlagevermögen: 1. Land⸗ und Minenrechte 2. A. Grundstücke und Gebäude in Afrik a) Grundstücke ..

12 a:

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ..

) Fabrikgebäude... d) Hospital: Bestand per 1. RM

Zugang 1936/37 RM

4 1936s 12, is 13322

EL 8

. —.

10.18. 9

B. Grundstück und Gebäude in Berlin. ....

RM

2 418, 18 36 510, 36 540,

145,40 Sos 46 22

RM

Abzüglich Abschreibungen auf Gebäude u. Hospital

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 1. 4. 1936 Zugang 1936/37... ... . 1

o Tv pp Iz 213,22

T id

S 570, 46

Abgang 1936 / 37 s 2 23282 e 1

Abzüglich Abschreibunggs.. .

4. Landwirtschaft: a) Grundstücke

D Ts Js

Ds r J 1218,

75 274,70

. , ,

b Gebäude und sonstige Anlagen: Bestand per 1. 4. 1936 RM ss 396, 65

Zugang 1936/37 RM

12, 18

E E

7257.10. 6

1.—

e) Viehbestände: Bestand per 1. 4. 1936 RM 56 736, 82

Zugang 1936/37

RM lis o66, 92

4 658. 3. 11

i r e 7

Abgang 1936/37

RM 16 085, 65

8 8 * E

A) Aufforstung

5. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand per 1. Zugang 1936/37...

Abgang 1936/37...

4. 1936

2l 436,80

8 4aos, 8

61 718, 12,18

Dy ss

3 688, 3

D Ro ß?

orm lich Abschreibung ..

6. Prospekticrungstosten usw. .. Beteilige nne . din sahrik

Zugang 1936, * 1 Abgang 1936/37 RM

3. Bauxitbeteiligungen: Bestãnd per J 4.

72

7128 41 41

RM 5b 200, 17 Zugang 1936/37 RM ls 949,22

soring Sndicatẽ . ; 6. va Bestand per 1. 4. 1936

36 40,

8 3000 S 268.15. 8 * 268. 15. 8 ? 638 17 5

= d

6 *

1840 X T15 * F

33 oz 1, 6

z2 ozs /

S 9Iöß n 1 572

. Abzüglich Abschreibung ... Umlaufvermögen:

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe e 0 9 2. Storevorrüte.... . 3. Bestnde an Erzen und

4. Effekten:

. Lrobuttẽn

a) Wertpapiere.. RM 1110 410,76

S gl 166.14.

7

b) Eigene Anteile.. RM 215 625,48

5. Forderungen: a) Forderungen aus

RM 56 134, 89 b) Forderungen an Konzerngesellschaften ö . RM 302 ogs, s e) Forderungshypothelen RM 59 139, 33 d) Sonstige Forderungen RM 74 715,51

E 17705. 4.10 1 326 os6, 2x2

Warenlieferungen und Leistun en

2 4773.19.

32 233. 1. 5. t 4555. 8. 1

8 enn, ,

7. Ren ghthabeend- 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Reservefonds:

Zuweisung 1936/37...

2. Wohlfahrtsfonds ....

Verbindlichkeiten und Rückstellungen ..

Einlösungskonto der Dividendenscheine Nr. 10

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Geiwinnsalboe .. .

LS 6 134. 5. ]

7797 gtz8, 73

1566

TT övsd-· z6õs Jos /

Versicherungsprüfer und Treuhänder.

Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter und anderes

Soll. Aufwendungen:

Verfrachtungs⸗, Verschiffungs⸗, Versicherungs⸗ und Analysenspesen Betriebskosten Vergbau und Hütte K ö ,

Sonstige Aufwendungen

Rückstellung auf Reservefonds. ..... Abschreibungen:

auf Grundstücke und Gebäude ..

auf Maschinen und maschinelle Anlagen auf Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. auf Beteiligungen

Andere Abschreibungen ....

8. Gewinn....

Haben.

Erträge:

Erlös für Erze und Gewinn aus sonstigen Hüttenprodukten Gewinn aus Effekten....

ginnen Sonstige Erträge . Gewinnvortrag aus 1935/36.

d 4 . K

337 019, 18

7360 130,566

17 263. 8 bo ob.

öosa oöss, a 105 635, 12

5 3229

2

lo s o gr 203

13 280 556]

341 040

oz 168

171 575

83 8

201. 3 000.—— 3 O00. -

11.18. 9 73 378. 3. 7

79 591. 2. 4 6010.18. 9

39 005.— 703. 13.—

389 7608. 13.— 100.—

39 608.13. 6 508.11. 11

1760

7 258. 10.6

5 067. 3. 4

1—

1920. 19. 8 253.11. 2

2 174. 10. 10 65611

50 1228. 5. 9

T öff. TD. J

18 27 670.17. 8

2 630. 3. 3

5 000.

ios 69.19.

47 995.15. 8s 672.17. 646 215. 2. 2925. 9.

100, bo ꝗo0-=

8 760 600

2 135 706

1384976 30 892 114 649 S844 726

265 345. 7. 4

31. Marz 1937

der Erze

14 go n

13 280 55]

RM 1099617 91 423 258 862 27 869 60 900

504 467 54 181 844 726

6 olo. 1s. 9 6 506. 11. 1 1 225. 5. 9 a] 27 god. 17. 5 66? 18 J.

2942049

01

2 449 765 17 781 339 061 100 025 36 415

49 89 05 36 22

2 942 049

01

Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse vom 31. März 1937 mit RM 12,18 für 1 8 englisch.

Die Direttion. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahr den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Beteiligungsgesellschaften und die Grundbesitzverhältnisse in Afrika hab

Prüfung nicht unterlegen.

Wegen der Unt hechnung der englischen Währung auf RM verweisen wir auf die Ausführungen im Geschäftsb Denutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im Juli 1937.

Horschig, Wirtschaftsprüfer.

Tolzm

Po

ann.

ock.

r. 171

Zentrathandelsregisterbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ber

*

Jun

Alle Postanstalten

6

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 GG einschließlich 0, 0

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der . O 956 MaM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Swe Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H.. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

—— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen mm breiten Petit Zeile l, lo Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

P =

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich lin, Mittwoch, den 28.

9

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

rolle.

O

Inhaltsũůbersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

; Handelsregister.

enstadt, Hessen. 127756

n unser Handelsregister wurde bei

Firma Meier Siesel in Altenstadt

getragen: Die Firma ist erloschen.

ltenstadt, Hessen, den 14. Juli 1937. Amtsgericht.

3

ustadt. 27757 n unser Handelsregister A Nr. 812 am 19. Juli 1937 bei der Firma ofern-Spedition Fritz Gessenhardt Arnstadt eingetragen worden, daß Sitz der Firma von Arnstadt nach Urt verlegt worden ist.

rnstadt, den 19. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

rwalde, Pomm. 27758 Bekanntmachung.

n das Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 100 die Firma Bs Reinke, Spedition in Bärwalde komm., und als deren Inhaber Fritz nke in Bärwalde i. Pomm einge⸗ en worden.

ärwalde i. PRi⸗ihm., 2. Juli 1937. Amtsgericht Bärwalde i. Pomm.

mberz. 127759 Handelsregistereintrag. bichard Flach, Sitz Haßfurt: Firma dert in Wilhelm Wolypert. amberg, den Z. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

rlin ; 27760 n das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute hetragen worden: Unter Nr. 85 402 s Bopp * Co., Berlin. Offene delsgesellschaft seit 1. März 1937. ellschafter sind die Kaufleute Hans bp, Wuppertal⸗Elberfeld, und Her⸗ in Kopf, Berlin. Nr. S5 4093 lhelm Buller, Berliner Kindl ün, Berlin. Inhaber: Wilhelm ler, Gastwirt, Berlin. Nr. 85 404 amica offene Handelsgesellschaft g. Miedler CG Montl, Berlin. ene Handelsgesellschaft seit 19. Fe⸗ ar 1937. Gesellschafter sind: Karl edler, Kaufmann und Ingenieur,

Hans Montl, Diplomkaufmann, se in Berlin. Zur Vextretung der ellschaft sind nur beide Gesellschafter einschafilich miteinander ermächtigt. Nr. 85 405 Wilhelm Cronjaeger Co. Inhaber: Alfred Wende und ust Wende, Berlin. Offene Han⸗ 'gesellschaft seit 3. Juli 1937. Ge⸗ chafter sind die Kaufleute Alfred nde und Ernst Wende, beide in Ber⸗

Die offene Handelsgesellschaft ist ch Umwandlung der Firma Wilhelm bnjaeger C. Co. Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ den zu vgl. 563 H.-R. B 7728). 85 406 Gärtnerische Verlagsge⸗ schaft Dr. Walter Lang Kom⸗ nditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ nditgesellschaft seit 5. Juni 1937. rsönlich haftender Gesellschafter ist Verlagsdirektor Dr. Walter Lang, tlin. Sechs Kommanditisten sind be⸗ igt. Die Kommanditgesellschaft ist ch Umwandlung der Gärtnerische lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. S.⸗R. B 34 030). Bei Nr. A 617 r. Becker C Söhne: Inhaber t: a) Anna Becker, geb. Kramer, witw. Kauffrau, und b) Georg er, kaufmännischer Angestellter, beide Berlin; zu a und b: beide in unge⸗ ter Erbengemeinschaft. Nr. 37 250 raham Citroen: Dem Erich Ja⸗ i, Berlin. und dem Louis Landsbeng. lin, ist derart Gesamtprokura erteilt, z beide gemeinschaftlich miteinander Vertretung der Firmg berechtigt Nr. 79 605 Kurt Aronheim: fene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ar, 1937. Der Kaufmann Heinz onheim. Berlin, ist in das Geschäft persönlich haftender Gesellschafter getreten. Nr. So 4 Ganpuley Co.: Inhaber jetzt: Otto Bertram, ufmann, Hamburg. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ndeten Forderungen und Verbind⸗

2774.

Die Auszahlung bei S. Bleichröder;

Dividenden

Dtavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die heute stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1936 / 37 die einer Dividende von RM 1, auf den Anteil genehmigt. auf den Anleihestock entfällt auf den Anteil eine Barausschüttung von RM —, 665 erfolgt vom 24. Juli 1937 ab gegen Einlieferung des in Berlin: bei der Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft,

Nach Abzug der Kapitalertragsteuer und nach der scheines Nr. 11:

in Hamburg: bei der Veutsche Bant und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg:

in Frankfurt a. M.:— bei der Deutsch

Berlin, den 22. Juli 1937.

heiten ist bei dem Erwerbe durch to Bertram ausgeschlossen. Nr. G8 Kies⸗Degen Berthold Degen: m Kurt Schneider, Berlin, ist Einzel⸗ bkurg erteilt. Erloschen: Nr. 40 369 dolf Birnbaum;

Berlin, den 20. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

e Bant und Dis eonto⸗Geseltschaft Filiale Frankfurt Die Direktion. .

Eęrlinm. 27761

In das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist folgendes einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 407 Friedrich Lichtenberg, Berlin. In⸗— haber: Friedrich Lichtenberg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig: Geflügel⸗ mästerei und Schlächte rei; Geschäftslokal: Berlin C 2, Königstraße 40. Nr. 405 Sammelladungs⸗Verkehrs⸗ gesellschaft („Samlag“) Harald Petersen C Co., Hamburg mit Zweig nie derlassung Berlin unter der Firma Sammelladungs-Ver⸗ kehrsgesellschaft (. Samlag“) Harald Petersen C Co., Zweigniederlassung Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 28. Mai 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Harald Petersen, Kauf⸗ mann Hamburg. Dem Ernst Fuhrmann, Berlin, ist Einzelprokura mit Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Berlin erteilt. Eine Kommanditistin ist betei⸗ liegt. Nr. 85 409 Tetenal-Photo⸗ werk Dr. Triepel Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit den 29. Juni 1957. Persönläch haftender Gesellschafter: Dr. Wilhelm Triepel, Chemiker, Berlin Dem Wal⸗ ter Grabig. Berlin, nub, dem Alfred Faber, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß bee gemeinschaftlich mit⸗ einander ober entweder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit dem Ge⸗ samtprokuristen Dr. Georg Scharr zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dem Dr. Georg Scharr, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder gemeinschaftlich mit dem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem der Gesamt⸗ prokuristen Walter Grabig oder Alfred Faber zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesell— schaft ist durch Umwandlung der Tetenal⸗Photowerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 564 H.⸗R. B 36 532). Bei Nr. 51 812 Roland Paris⸗ Verlag: Die Firma lautet jetzt: Roland Paris. Nr. 58 480 Hang Linse: Die Firma lautet jetzt: Haus Linse Tabakwarengroßhandel. Nr. 80 929 Seidels Handarbeiten Herta Seidel: Inhaber jetzt: Hans Oertelt, Kaufmann. Berlin. Die Prokurg des Rudolf Seidel ist erloschen. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Oertelt ausgeschlossen. Nr. 84 861 Maßschinenfabrik Spandau Geh Co. Kommianditgesellschaft: Die Ge⸗ samtprokura des Hans Heise ist er— loschen. Die Gesamtprokura des Wal⸗ ter Müller ist dahin abgeändert, daß er emeinschaftlich mit einem anderen Em fn gen oder mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Otto Hintz, Groß⸗Glienicke, Kreis Osthavel⸗ land, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ren Prokuristen oder mit dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Vertre— tung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 85 208. Stephan Schmitz. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft miteinander sind: Gerward Becker und Ernst Im⸗ mich, beide in Berlin. Nr. 20 197 Georg Witte Agenturgeschäft. In⸗ haber jetzt: Witwe Emmy Witte geb. Schulze. Berlin. Nr. 41 974 Wladis⸗ laus Pulkowski. Die Niederlassung ist nach Paradies, Kreis Meseritz, verlegt. Erloschen: Nr. 54 138 Schubert u. Steinke, Nr. 51 556 Paul Rothe, Nr. 46 830 David Scherbel und Nr. 17 8650 Max Springer.

Berlin, den 20. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

HEerlin. 27763

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 6 eingetragen worden: Nr. 50 282. esellschaft für elektrische Raumheizung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: For⸗ 6 auf energiewirtschaftlichem, ins⸗ esondere elektrizitätswirtschaftlichem Ge⸗ biete und dem elektrischer Raumheizung,

die Projektierung, Errichtung und Ver⸗ f ist der A M. Zehlendorf,

trieb von in dieses Gebiet fallenden An⸗ lagen. Stammkapital; 100 009 R Geschäfts führer: 1. Patentanwalt Dipl. Ing. Walter von Sauer in Berlin, z. Kaufmann Dr. Rolf Elb, Berlin⸗ Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1937 abgeschlossen und am 2, Juli 1937 abgeandert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sofern nicht mehr als zwei Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und für sie zu zeichnen. Wenn mehr als zwei Geschäftsführer be⸗ stellt sind, genügt zur Vertretung der . die Willenserklärung zweier Geschäftsführer. Solange jedoch Dipl.⸗ Ing. Walter von Sauer oder Dr. Rol Elb Geschäftsführer der Gesellschaft sind, sind diese Geschäftsführer befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter von Sauer: 1. die ihm erteil⸗ ten Deutschen Reichspatente: a) Kl. 36 6 Gruppe 3 Nr. 632 339 Elettrisch auf⸗ geheizte Zentralheizungsanlage, b) Nr. 60 860 / Zusatz zu Patent 632 339. 2. Die Rechte aus folgenden Anmeldungen auf Dentsche Reichspatente 8 113 403 UIIb/21h vom 26. 3. 1934, S 120 630 Vsstze vom 30. 11. 1935, 8 121 527 Vz vom 25. 7. 1934, 8 122 617 V/ 36 vom 7. 5. 1936, 8 123 185 V/ 386 e vom 27. 6. 1936, 8 123 380 V/ 850 vom 11. 7. 1936, 8 123 618 V/ 36 vom 28. 7. 1936, 8 123 619 V/ 366 vom 28. 7. 1936, 8 124926 VIII bc vom 12. 11. 1936 zum angenommenen Werte von 50 000 Reichsmark. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5770 Berlin⸗ Rixdorf Kaiser Friedrichstraste Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Friedrich Mandelik ist verstorben. Frau Margarete Mandelik geborene Mandelik in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 884 Ce⸗ mentverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Eberhard Böhland ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 26 508 Andersenstraße 1, 2, 3 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Man⸗ delik ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Margarete Mandelik geborene Mandelik in Berlin ö. zum Geschäftsführer be⸗ stellt. ei Nr. 40527 „Assug“ Schlüsselschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Paul Frledrich Wer⸗ ner, Berlin. Bei Nr. 48 626 Frisier⸗ und Schönheitssalon Leo Ignatz Carsten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Haar⸗, Haut- und Schönheitspflege der Damen und Herren: Rudi Müller ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 48 832 Gesell⸗ schaft für Eisen⸗ und Schrotthandel mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Arthur Kaufmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 49 214 Treuhandstelle Osten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Firma heißt fortan: Bodenstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Erwerb, n n und Beleihung von Grundstücken. Dur Beschluß vom 23. Juni 1937 ist der Ge⸗ ellschaflsvertrag bezüglich der Firma, s Gegenstandes und auch . ändert und neu gefaßt. oweit die Ueberlassung von Vermögenswerten an die Gefellschaft durch eine andere Gesell⸗ schaft oder bei Einbringung von Ver⸗ mögenswerten durch dritte Personen diese durch einen der Geschäftsführer oder durch beide vertreten sein sollten, , die Geschäftsführer von den Vorschriften des 5 151 B. G. B. befreit. Dr. Ernst Otto Thiele ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. i weiteren , .

essor Arved Hohlfeld, Berlin⸗ bestellt. Bei Nr. 49 383 Hommodore, Märkische Hotel⸗ und Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erik von der Burg ist nicht mehr Geschäftsführer.

f uͤnternehmens:

Otto Schilling, lottenburg, 9 bestellt. Berlin, den 20. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Hotelier, Berlin⸗Char⸗ zum Geschäftsführer

Rerlin. 277651 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 281. Koh-I-Noor Bleistiftgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Vertrieb von Koh-l- Noor-⸗Artikel, sei es der Originalerzeug⸗ nisse der Koh-L-Noor-Bleistiftfabrit L. C C. Hardtmuth in B. Budweis oder der Artikel, die nach den Verfahrensvor⸗ schriften dieser Fabrik hergestellt wer⸗ den. jamie Vertrieb und Erzeugung von Schreibwaren und verwandten Gegen⸗ ständen. Stammkapital: 199 000 RM. Geschäftsführer: Graf Egon von Francken⸗Sierstorpff, Boberstein bei Hirschberg (Riesengebirge). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Juli 1937 ab⸗ geschlossen. Bei Nr. 17 897 Speicher⸗ straste 30 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Juli 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Kühne in Berlin-Dahlem be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der . steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

heim, Wilhelm Schrader in Delmen⸗— horst und Erwin Widmaier in Bietig⸗ heim. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Nr. 46226 Con⸗ cordia Bauspar⸗Aktienge sellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 21. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 27764 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 283 Allgemeine Teut⸗ sche Konservenzeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Braunschweig verlegt ist. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herausgabe und Verlag der bis⸗ her in Stuttgart erschienenen Zeitschrift Allgemeine Deutsche Konservenzeitung so⸗ wie Verlag und Handel in Fachbüchern. Stammkapital: 500 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Nikolaus Bömmels, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. Oktober 1922 abgeschlossen und am 10. März 1926 und 22. August 1936 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist bis zum 30. September 1927 ab⸗ geschlossen. Er gilt jeweils um fünf Jahre verlängert, falls nicht ein Jahr vor Ablauf des letzten Geschäftsjahres die Auflösung von den Gesellschaftern beschlossen wird. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 103 Gesellschaft für Elek⸗ trieitäts-Anlagen mit beschränkter Haftung: Max Wolf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Christian Bußmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗

langen. Bei Nr. 21 735 Textii⸗Gesell⸗ schaft Glauchau mit beschränkter Haftung: Dr. Otto Sernau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30787 Siesta Erholungsstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr jur. Alfred Gawron ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 31271 Imex, Im⸗ port- und Exvort⸗Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 32 522 Lucken⸗ walderstraße 7 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bedrich (Friedrich) Mandelik ist ver⸗ storben. Frau Margarete Mandelik ge— borene Mandelik in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 202 Vanadium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: August Goetz und Leo Forchheimer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr.Ing. Hermann Gustav Poock. Bergingenieur, Berlin, Herbert Grünfeld. Kaufmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43618 Verlag der Deutschen Burschenschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Turch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. März/ 4. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Akademischer Verlag für volksdeutsches Schrifttum Wernitz C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver= langen. Bei Nr. 50 669 Anton Loibl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Sollmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Albrecht Simon ist erloschen. ; Berlin, den 20. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

NRerlin. . 1277621

In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 6692 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft am Potsdamer Platz: Paul Naglo, Kaufmann, Ber⸗ lin Wilmersdorf, Otto Giese, Kauf⸗ mann, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern, letzterer zum stellvertretenden, bestellt. Nr. 39 281 Deutsche Lino⸗ leum⸗Werke Attiengesellschaft; Pro⸗ kuristen: Otto Doster in Bietigheim, Erich Koehler in , ,, Dr. August Maerz in Bietigheim Johann Meyer in

Delmenhorst, Kichard Neef in Bietig⸗

führer bestellt. Bei Nr. 10272 Ber⸗ liner Konditorei und Bäckerei Be⸗ trieb Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokura für Adolf Dau ist erloschen. Johannes Bierfreund, Kaufmann, Berlin-Steglitz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 625 Globushaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Willy Scholz in Berlin⸗Mahlsdorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ riften zu vertreten. Bei Nr. 14733 „Deutsche Rotawerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Dr. Johannes Hennig in Aachen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Pro- kuristen. Bei Nr. 15 929 Eulith Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik: Adolf Dau ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Al⸗ bert Knoche in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16233 Be r⸗ liner Bauverein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R. ⸗G.- Bl. J, 14) gelöscht. Bei Nr. 16 1448 Benzol-Vertrieh Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Proturist: Dr. Karl Franck in Berlin-Charlottenburg. Ex vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 32569 Beklei⸗ dungshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell- schafterbeschluß vom 1. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Bernhard Solol-Eisenstein in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitslei⸗ stung zu verlangen. Bei Nr. 36 201 , . für Glas und Porzellan mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Dau ist infolge Ablebens nicht . Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Deschepper in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 18 884 Druckwerkstätte Eri Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver= tretungsbefugnis (G 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein, soweit nicht im Einzelfalle bei der Bestellung eines Mitgeschäftsführers gesetzlich zu⸗ lässige Beschränkungen bestimmt sind.