1937 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

X Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 28. Juli 1937. S. 2 Unter O. sind

inte * ir n Grünzinger, Eber r. 337): Die Firma Bruno Meiser, Karl Grünzinger, Elluschönen, Inh. Kaufmann Bruno Eberbach. ; . Meiser, Elluschönen. b) auf Nr. 338: Unter O. Z. 11: Firma Hildegard Die Firma Karl Kruska, Goldap, Inh. Trippel, Eberbach. Alleininhaberin: Kaufmann Karl Kruska, Goldap. Hildegard Trippel in Eberbach. Goldap, den 19. Juli 1957. Eberbach, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

Amtsgericht. : e, , . GgolIldherg, Meckel 27803 Eisenach. 27793 6 86. j . Im Handelsregister B ist uu er . 61 3. ö iz ze , ist bei der Firma Michel⸗Brikett⸗Verkaufs⸗ Fraun ry 3 i 4 Firma stelle mit beschräntter Haftung in getrönen k I . 369 . ö . fing fg gen ö . en: ie Firma ist er⸗ Die Firma ist erloschen. Das Ver⸗- Goldb— Meckl). ul: mögen der Gesellschaft ist, auf Grund ö ,, Juli 1937.

. , ö J .

Liquidation auf die alleinige ell⸗- Goldi

chafterin, die Verlgufsgesellschaft der In e g n g reiße lf

Michelwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ 19. Juli 1987 unter Nr. 165 die Firma „Louis Schröder Nachfolger, Walter

ter Haftung in Großkayna, überge— Lüders“ mit dem Sitz in Goldberg

gangen.

. nicht eingetragen wird ver⸗ Meckl f .. ; ,,, ; ) und als deren ab . öffentlicht; Den Gläub gern der aufge— . ar Lüders rn . lösten Gesellschaft, die sich binnen sechs (Meckl) eingetragen' ; Monaten nach der Bekanntmachung der Goldberg Meckl.), den 22. Juli 1937 Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Das Amitsgericht in das Handelsregister zu diesem Zwecke ,, melden, ist Sicherheit, zu leisten, so⸗ Greene. 27805 weit sie nicht Befriedigung verlangen Im , . ist am 15. Juli

1937 eingetragen die Firma Wilhelm Gellermann Nachf. in Brunsen und als

können. Eisenach, den 20. Juli 1937. Amtsgericht. Inhaber der Käsefabrikant Albert Ricke in Brunsen. Geschäftszweig: Käserei und Käsegroßhandlung. Amtsgevicht Greene.

Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 171 om 28. Juli 1937. S. 2

115: Firma Karl bach. Alleininhaber: Haarzurichter in

elöscht. II. a) auf Anhalt. I2 7829

Nr. 18 der Abteil Mn; H. Ft. A 696 im Handels⸗ eilung A: Dem Wilhelm

Kapitalgesellschaften vom 5. n Sauer in Magdeburg ist derart Prokura

RGGBl. I 19634, S 5639] und ir ztuen,

ü ñ ie unter z führungsverordnung dazu vom . etragene Firma Elsa Man⸗ 1935 [RGBl. 1 1935 S. i . iter eing

ische Produkte, Köthen, ist Beschluß ist vom Brauns fen, Chemisch

bergamt in Braunschwei ai ens, den 19. Juli 1937. 1937 bestätigt; die Gewerkfchaft ist ö Amtsgericht. 5. gelöst. Eingetragen auf Grund de! trages vom 5. Juli 1957. Den Gz gern der Gewerkschaft. die sich bin 6 Monaten nach der Belanntmach des Umwandlungsbeschlusses in g Handelsregister melden, ist Sichen zu leisten, soweit sie nicht Befnn gung verlangen können. Amtsgen Helmstedt.

'

Helmstedt. 27 In das Handelsregister ist ein tragen die Firma Carl r ge st

Am

handlung, Landesprodukte und Auto⸗ transporte“ mit dem Sitz in Blanken⸗ burg, Harz, und als Inhaber der Kohlen⸗ händler Walter Rosenbruch in Blanken⸗ burg a. H. Amtsgericht Blankenburg, Harz.

RIlankenburg, HHAnræ. 27769

In das Handelsregister A ist am 5. Juli 1937 bei der Firma Hermann Meiling in Blankenburg a. H. einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Hans Hin⸗ richsmeyer, Blankenburg a. H., ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Blankenburg, Harz.

Zu weiteren Geschäftsführern sind be— tellt: Kaufmann Max Böhm, Berlin⸗ harlottenburg; Kaufmann Franz Wie⸗ er, Berlin -Kalensee. Der Geschäfts⸗ ührer Pau! Arthofer ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 48958 Berliner Neutral-⸗Fleisch⸗ fett Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch gkl bal g n n, vom 29. Juni 1937 ist die Gesellschaft Aufgelöst. Zum Liquidator ist beftellt: Syndikus Dr. Gustav Schütz, Berlin— Zehlendorf. Die Prokura für Dr. ust av Schütz ist erloschen. erlin, den 21. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 27766

In das ö B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5987 Wertheim Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Emil Kersten in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Prokura des Adolf au ist erloschen. Bei Nr. 5988 A. Wertheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Jo⸗ 2 Bierfreund in Berlin-Steglitz. r. vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokuristen. Lranz Hertzer ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 12 990 Neue Ber⸗ liner Hotel-Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Gesellschaft

Wetzlar. 21616 In Handelsregister B Nr. 71 ist bei Firma Friedrich Hollmann Aktiengesell⸗ schaft in Wetzlar eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschlu vom 13. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n T der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Fabrikbesitzer riedrich Hollmann in Wetzlar beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Wetzlar, den 22. Juli 1937.

Amtsgericht.

schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten durch zwei , . oder

1 . eingetragen worden unter r. 49:

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit F. Wulf C Sohn, Schönb i 3 anderen Prokuristen vertretungs⸗ stein, . gen e e dn e gn! ö. 5 ist. Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ agdeburg, den 22. Juli 1931. gonnen. Gesellschafter sind der Stell— Das Amtsgericht A. Abt. 8. , Friedrich Wulf und der echniler ilhel i i

. Eisaq T r ilhelm Wulf, beide in

J . Schönberg i. Holstein. Jeder Gesell⸗ 6 Handelsregister ist einge- schafter ist zur alleinigen r, .

rechtigt. A Nr. 853 am 22. Juli 1937 bei der Schönberg i. Holstein, 21. Juli 19 Firma „Anton Möllers“ zu Münster va , ö hlt Die Firma ist erloschen. K A Nr. 957 am 23. Juli 1937 bei der Firma „Peter Büscher K Sohn“ zu Münster (Westf): Die bisherige Einzel— prokura des August Heilenkötter ist in eine Gesamtprokura umgewandelt der— art, daß der Genannte gemeinsam mit einem der Prokuristen Matthias Dressen, Wilhelm Dinse und Heinrich Mosecker vertretungsberechtigt ist.

durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Tecklenburg, den 19. Jali 1937. Das Amtsgericht.

at. 27830 Fandelsregister A Nr. 101 . Otto Zinck, Kon⸗

onst a Die im Han getragene, Firma dt, ist gelösch

nitsgerich

Tecklenburg. (27863 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A sind ö unter Nr. 129 die Firma „Gebr. Wienkämper, Westercappeln“, und als deren Inhaber die Kaufleute Gustav und Wilhelm Wienkämper in Wester— cappeln (Krs. Tecklenburg) eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell—⸗ schaft und hat am 1. Januar 19530 be— gonnen.

Tecklenburg, den 21. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Triberg. 27865

Ins Handelsregister A wurde bei der Firma Langheck C Arndt, Meßwerkzeug⸗ fabrik in Hornberg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Ernst Steimle wor⸗ mals Langheck CK Arndt), Meßwerkzeug⸗ fabrik und Werkzeugbau in Hornberg. Jetziger Inhaber: Ernst Steimle, In⸗ genieur in Hornberg. Der Uebergang der Geschäftsausstände und Verbindlich⸗ keiten auf den neuen Inhaber ist aus— geschlossen.

3 t Konstadt, 17. Juli 1937.

ehz le7s31] ö. Handelsregister A Nr. 24, hwan-Apotheke, Sachsenberg, ist heute

tragen: ; g. Jirma lautet jetzt: Schwan⸗ sytheke, Pächter: Apotheker Ernst J ald. ö gorbach, den 14. Juli 1937. ö Das Amwkägericht.

Schwei dlnitꝝ. 27856 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister AÄbt. A ist heute bie unter Nr. 798 einge⸗ tragene Firma Alfons Bernhard Nildner in Schweidnitz gelöscht worden. Schweidnitz, den 19. Juli 1957. Amts⸗

gericht.

KErandenbur, Havel. I27770 In das Handelsregister Abt. B ist am 23. Juli 1937 eingetragen worden: Nr. 218 bei der Fa. „Plauer See Heimstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel); An Stelle des Kaufmanns Karl Schröer in Berlin ist der Hütten⸗ direktor Arthur Hennecke in Branden⸗ burg (Havel zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Nr. 47 bei der Fa. „Elektrieitäts⸗ werk Brandenburg (Havel) Aktien⸗ gesellschaft“, Brandenburg (Haveh: Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Ingenieur Walter Neinhaus und Fräulein Josefa Wiefe⸗ rich sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt; ein jeder von ihnen ist ermächtigt „emeinschaftlich mit einem Vorstandẽõ mn » (ordentlichen oder r mit einem Pro⸗

i Helmstedt. k ist der Mu besitzer Carl. Sternberg, hier.

gericht Helmstedt. Wetzlar. 27615

In Handelsregister B Nr. 114 ist bei Firma Hollmann⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Wetzlar eingetragen: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter Friedrich Hollmann in Wetzlar be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten

B. Nr. 185 am 28. Juli 15 bei der Schweinitz, Elster. lz 85] Firma „Theodor Althoff Inhaber . In das Handelszegister A Nr. 30 ist Rudolph Karstadt Alttiengcsellfschaft heute bei der Firma Meta Triest, Münster i. W. Zweigniederlassung der Straßenhandel mit. Molkereierzeug⸗ Firma Rudolph Karftadt Aktlengesell nissen, Schweinitz Elster, folgendes ein⸗ schaft in Berlin!: An Werner von getragen worden: Schierstedt in Berlin ist Prokura er- sie Firmg ist von Amts, wegen ge⸗ feilt; er vertritt die Gesellschaft gemein. löscht, weil der Gewerbebetrieb ein nicht. sam mit einem anderen Proturisten. eintragungs fähiges Kleingewerbe ist. Amtsgericht Münster (Wesif). Schweinitz Elster, den 12. Juli 1937.

Das Amtsgericht. Neckarsulm. (27845 K Handelsregistereinträge vom: 18. 6. 1937 bei der Fa. NSU⸗D-Rad

sistr in. lese] . Handelsregister A Nr. 613 ist ß'22. Juli 1937 folgende Firma neu getragen, worden: „Ma are genienrbüro für landwirtschaftliche dustrieanlagen“, Küstrin. Inhaber Max Wagener, Zivilingenieur in istrin.

Hof. Handelsregister. 127 „Thorn C Co.“ in Marktredn Kaufmannsehefrau Anni Hirschfeld, Jakob, Prokuristin. . ; Amtsgericht Hof, 23. Juli 1937,

Hohenmölsen. 279 In unser Handelsregister A ist der Firma William Müller, Inh.: Ernert, Hohenmölsen (Nr. 2 des gisterss, am 5. Juli 1937 eingetrn worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Küstrin. 127833 A

andeshut, Sckwles. Bekanntmachung. Handelsregister Abt.

emo

B ist unter Schwelm. 27858]

Im Handelsregister Abt. A ist am

Eisenach. Im Handelsregister

ist durch w u vom 3. Juli 1937 i . Zum Liquidator ist bestellt: Ar itekt Friedrich Carl Werth, Berlin. Bei Nr. 21 8619 R. Vanselowm und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (RG. Bl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 22029. Wohnstättengefellschaft mit beschränkter Haftung: Oberregie⸗ rungsrat Erich Ploch in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 25 06866 Stubenrauchstraste 16 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter Saftung; Margarete Ende geborene nicht mehr Geschäftsführerin. r, Wilhelm Weise, Chemiker, Berlin⸗ Friedenau, ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 25 96h95 Zionskirch⸗ raße 11 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung und Nr. 28 201 Weserstraße 44 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bedrich (Friedrich) Mandelik ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Margarete Mandelik ge⸗ borene Mandelik in Berlin ist zur Ge⸗ 1 bestellt. Bei Nr. 37 652

ermögensverwaltung des Ver⸗ bandes der Lithographen, Stein⸗ drucker und verw. Berufe, Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung: Paul Leinen, Arthur Freudemann und Johannes Haß sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Alexander Halder, stell⸗ vertretender Reichssachwalter, Berlin⸗ Wilmersdorf, Werner Boltz, stellver⸗ tretender Reichssachwalter, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Hugo Biefel, Abteilungsleiter, Berlin-Wilmersdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern, letzterer zum stellvertretenden,

bestellt. Bei Nr. 38128 Wertheim

Einheitspreis⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Juli 193 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Knoche, Berlin. Bei Nr. 49 819 Schloßpark Steglitz Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ , Bartsch führt infolge Heirat den amiliennamen „Böttcher“. Bei Nr. 50 256 Spinnstoffgeseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Fritz fl in Saalfeld. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Berlin, den 21. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Nitter t eld. 27767

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12, betreffend die Fa. C. Kelsch, Tonwaren abril Gebr. Schoof, Ge el h. m. b. H., eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. April 1957 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RG. -Bl. 1 S. 569) in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.

Die neue Firma ist eingetragen unter Nr. 458 des Handelsregisters A, hier; dabei ist eingetragen daselbst: C. Kelsch, Steinzeugwgrenfabrik, Kommanditge—⸗ sellschaft. Bitterfeld. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Fabrikbesitzer Paul Thomas,. Bitterfeld. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1937 begonnen. Kommanditisten sind: Witwe Karoline Jank geb. Buchwald, Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenftraße, mit 6 742, RM, Ingenieur Werner Thomas, Bitterfeld, mit 163 129, RM, Dr. jur. Ernst Thomas, Bitterfeld, mit 163 129, RM Vermögenseinlage. Den Gläubigern der Hife hn n steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ e, zu verlangen. =

itterfeld, den 10. Juli 1937. Amtsgericht. KElanktenhburg, Hary. 27768 In das Handelsregister A ist am B. Juli 1937 eingetragen die Firma

eingetragen: Tie Firma ist erloschen.

stellvert ye! ö. vertreten.

NRraune

In das Handel

27. Juli 1937 ein—

Firma Aegidius Schrein schweig. Inhaber: Kaufman ĩ Schreiner in Braunschweig. 2. * er Firma Hermann Kaje K Co. in Braun⸗ schweig: Neuer Inhaber: Witwe des Kaufmanns Hermann Kaje, Bertha geb. Riechers, in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. .

Rurgdorf, Hann. 27785 In unser Handelsregister A unter Nr. 261 ist bei der Firma Metall⸗ schmelze und Maschinenbauanstalt Ilma Kienast in Dollbergen (Hann.) folgendes

Amtsgericht Burgdorf,. Hann., den 20. Juli 1937. Rur dorf. Hann. 27786 In unser Handelsregister A Nr. 22! ist heute bei der Firma Siegfried David in Sehnde (Hann.) folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf, Hann, den 22. Juli 1937.

NRuxtehude. ; 27787 In das Handelsregister A Nr. 126 ist heute bei der Firma Georg Mau, Altkloster, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Buxtehude, 23. Juli 1937.

Ins Handelsregister A 651 ist heute zur Firma Julius Winkler L Sohn in Celle eingetragen: Das Geschäft ist auf Frau Johanna Winkler geb. Krauel in Celle übergegangen,. Der Uebergang der nicht auf Vertrag beruhenden Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Winkler ausge⸗ schlossen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Am gleichen Tage ist zu derselben Firma eingetragen: Das Geschäft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Amtsgericht Celle, den 20. Juli 1937.

Castrop-H aux el. 2788] In das Handelsregister ist am 20. Juli 1937 in Abteilung A unter Nr. 134 bei der Firmg F. Schnettelker in Castrop⸗Rauxel folgendes einge⸗ tragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Schnettelker in Castrop⸗Rauxel 1 ist Prokura erteilt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Detmold. 1277891 In das Handelsregister B ist unter Nr, 171 Meyersche Hofbuchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold heute eingetragen worden: Kaufmann August Düsterhöft ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bücher⸗ revisor Ernst. Schilp in - Detmold, Palaisstr. 31, ist zum Liquidator bestellt. Detmold, den 198. Juli 1937.

Das Amtsgericht. I. Dippoldiswalde. 127790 Auf Blatt 370 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Walter Voigt, Futfabrik in Hänichen und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Walter Voigt in Hänichen eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Tamen⸗ Sommer⸗ und Winterhüten.) Amtsgericht Dippoldiswalde,

am 21. Juli 1937.

Eberbach, Raden. 27792 In das Handelsregister A Band IJ wurde heute eingetragen:

Unter O.⸗Z. 114: Firma Karl Bau⸗ mann, Eberbach. Alleininhaber: Karl

„Walter Rosenbruch, Holz- und Kohlen⸗

wir

Nr. 185 bei der Firma Karola⸗Werk, chemische Fabrik Aktiengesellschaft in i, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „an vom 6. Juli 1937 ist § 13 Abs. 8 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ 6e Aufsichtsrats) geändert. Twrnt nat Torl Heller in Marien⸗ . Gmertresendes Vorstands—⸗ itglied weiter bis i . 3 Juli 1938 Eisenach, den 206. 195

. 2 1 J

1 ö 111

Greene. 27806 Die Fivma Harzer Waffenindustrie G. m. b. He, Kreiensen, ist in unserem Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Greene.

Gütersloh. 127807 Bekanntmachung.

In., unser Handelsregister A Nr. 435

ist bei der Firma

eidenstoffweberei zu Gütersloh, am

Amtsgericht

.

Flensburg.

ist am 2. Juli 1957 unter Nr. 2296 die offene Handelsgesellschaft in Firma Reinecke L Sohn“ mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. en sönlich haftende Gesellschafter sind der Schneidermeister und Kaufmann Jürgen Wilhelm Reinecke und der Kaufmann Wilhelm Reinecke, beide in Flensburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1957 begonnen. . J

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. Flensburꝶ. 127796

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. g9 am 23. Juli 1637 bei der Firma „Flensburger Armaturen⸗ . Asmus J. P. Hansen“ in Flens⸗

urg:

Die Firma ist geändert in „Flens⸗ burger Armaturenvertrieb, Smus J. P. Hansen“.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Fürstenberg, Oder. 127798 In das Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 10 bei der Firma Ida Jaenz in Ziebingen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg, Oder, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

Fuldn. ; Handelsregistereintragungen. H-R. A 455, 19. 7. 1957: Firma Flachsfabrik Johann Döring u. Söhne, Fulda: Die, Firma ist geändert in: Johann Döring, Rohproduktengroß⸗

handlung, Fulda.

H.R. A 685, 2X. 7. 1937: irma Vogel- und Tier⸗Export Elisabeth Ro⸗ manus, Fulda. Inhaberin ist Fräu⸗ lein Elisabeth Romanus in Fulda.

Amtsgericht Fulda. Abt. 5.

27799

G ClIsenkirchen. 27800 In unser Handelsregister A ist an: 20. Juli 1937 bei der unter Nr. 1605 eingetragenön Firma Alfred Kuhatz, Berlin, Zweigniederlassung Gelsen⸗ lirchen⸗Hafen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Gelsenkirchen.

QGIeiwitꝝ. 27801] In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter der Nr. 245 bei der Firma Gleiwitzer Kohlengroßhandelsgesellschaft m. b. H. Gleiwitz, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herr Gerhard Nowack, Breslau, ist zum Li⸗ quidator bestellt. J Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Juli 1937.

Ggęldan. 27802 In unser Handelsregister A trugen heute folgendes ein; J. a) bei Vr. 305, Walter Lipkgt. Goldap: Die n lautet jetzt: Walter Lipkat rben —, Goldap. Inh.: 1. Kauf⸗ mannswitwe Meta Lipkat geb. Treptow, 2. Dorothea Lipkat6, geb. 7. 11. 190, 3. Armin Lipkat, geb. 14. 4. 1924, 4. Sig⸗ linde Lipkat, geb. 4. 4. 1930, in Goldap in Erbengemeinschaft. b) bei Nr. 75, Fritz Kliß Inh. Frau Lisbeth Äliß, Goldap: Die Firma lautet jetzt: Fritz Kliß, Goldap. Inh. die Kaufmanns—⸗ frau Lisbeth Hirsch geb. Prang ver⸗ witwet gewesene Kliß. Goldap. Dem Otto Hirsch, Goldap, ist Prokura erteilt. ) bei Nr. 302, 118, 311, Otto Salecker, Holdap; Eduard Peteaur, Goldagp;

Baumann, Kaufmann in Eberbach.

21 Mai 1937 eingetragen:

27795 ꝛ— In das Handelsregister Abteilung erer

Kaufmann Hermann Eisele zu oh, Annenstraße 24, ist Prokura

richt Gütersloh.

mH As

ö

Gumhink e. 27808 In das Harke sregister 0b. ö h. unter Nr. 143 bei der Firma srdost deutsche Schuhfabrik Karl folgendes eingetragen worden: Am 19. Juli 1957: Tie Firma lautet jetzt: Schuhhaus Karl Kerxinnis Nachf. Inhaber Maria Gibbat. Inhaber: ,. Maria Gibbat. geb. David in imbinnen. Die Prokura der Frau Luise Kerrinnis ist erloschen. ; Am 14. Juli 1937: Dem Kaufmann Willy Gibbat in Gumbinnen ist Pro⸗ kura erteilt. ö Amtsgericht in Gumbinnen.

Gumbinnen. 27809] . A 544: Firma Baugeschäft Paul Räder, Gumbinnen. Inhaber ist der Maurer⸗ und Zimmermeister Paul Räder, Gumbinnen. Gumbinnen, den 2. Juli 1937. Amtsgericht.

Gumbinnem. 27810 H-⸗R. A 545: Fivma Central-Theater Erich Soltner, Gumbinnen. e ist der Kinobesitzer Erich Do tner, umbinnen. Gumbinnen, den 2. Juli 1937. Amtsgericht. G¶Gumhbinnem. 27811 H.⸗R. A 546: Firma Hans Stritzke, Schuskehmen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Stritzke, Schuskehmen. Gumbinnen, den 3. Juli 1937. Amtsgericht.

Gnmbinnen. 27812 H.-R. A 57: Firma Ewald Ogrzey, Gumbinnen. Inhaber ist der Kaufmann Ewald Ogrzey in Gunibinnen. Gumbinnen, den 2. Juli 1937. . Amtsgericht. Gumbinnen. (27813 S.⸗R. A- 548: Firma Herbert Rei⸗ mann, Kulturbauingenieur, Unter⸗ nehmen für Landeskultur und Tiefbau, Gumbinnen. Inhaber ist der Kultur⸗ bauingenieur Herbert Reimann, Gum— binnen. Gumbinnen, den 2. Juli 1937. Amtsgericht. K Gummersbach. 127514 In das Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Fivma Mechanische Weberei „Seßmar“ Sondermann K Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gummersbach heute folgendes eingetra⸗ 6j worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom J7. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoven bestellt. Jeder Liquidator vertritt die Gesellschaft allein. Gummers⸗ 8 . 14. Juli 1937. Das Amts⸗ gericht.

Helmstedt. 27815

In das Handelsxregister B ist einge—⸗ tragen bei der Firma Consolidirte Suder sche Braunkohlenbergwerke in ede In der Gewerkenversamm⸗ ung vom 25. März 1937 ist die Ueber⸗ tragung des gelamten Vermögens auf die Ueberland⸗Zentrale . Al⸗ tiengesellschaft in Helmstedt, beschlossen

5 Sr . llre/ e e n

R innis

Amtsgericht Hohenmölsen.

Jenn. 1278 Im Handelsregister B bei der Fin Herren⸗Bekleidungs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung in Jeng wurde hen eingetragen: Durch Beschluß des all nigen Gesellschafters Willy Pestel Jena vom 13. Juli 1937 ist die Ges Lift aufgelöst. Liquidator ist W estel.

Jena, den 19. Juli 1937. Das Amtsgericht. Landmann.

Hellmut Waltenberg, Pestel

Jülich. Bekanntmachung. [278 In das Handelsregister A wur heute die srirma A. Oellig., Handel Papier⸗ n Textilrohstoffen, Eisen i Metalle: eine Woll⸗ und Bam Jülich ⸗KKrauthauß tragen.

337.

rcIith

1 1

86161 3 Men **

Kempten, AI.

Handelsregister ** rag C. Batesel, Attiengejellscha l 1 Hauptniederlassung Stuttgart, niederlassung Lindau: k Max Speidel, Regierungshbaumesster Stuttgart, Gesamtprokura gemennschif lich mit einem Vorstandsmitglied bd , ö ö

mtsgericht Kempten (Registergerich

den 23. Juli 19537. - Kempten, Allgäu,. 1278 H dsr fer nue intra!

Emil Egg, Einzelfirma in Linda Inhaber: Emil Egg, Kaufmann Lindau. Gegenstand des Unternehmen Klein und Großhandel mit Weine Likören und Spixituosen, Herstellim von Likören und Spirituosen. Amtsgericht Kempten (Registergericht den 23. Juli 1957.

HKirchberg, Sachsem,. 2782 Im hiesigen Handelsregister ist ei getragen worden am 12. Juli 1937: 1. Auf,. Blatt 152 über die Fir Ernst Schiedt in Kirchberg: Margaret Elisabeth Schiedt ist als Inhabert ausgeschieden. Der Kaufmann Har Fischer in Planitz ist Inhaber. A gegebener Geschäftszweig: Versicherung⸗ agentur, Sodagroßhandel sowie Hande mit Industriebedarfsartikeln. Woll Wollabgängen, Fahrzeugzubehörteiler sowie Vertretungen unter der Firm Ernst Schiedt.

2. Auf Blatt 1469 die Firma Kut Th. Rößler in Kirchberg und als J haber der Kaufmann Kurt Theoda Rößler in Kirchberg. Angegebener Ge schäftszweig: Handel in Woll⸗ u

Kirchberg (Sachs.), den 22. Juli 199 Das Amtsgericht.

Kleve. 12782 In das Handelsregister Abt. A i bei der Firma Wilhelm Heykmann i Kleve (Nr. 3 des Registers) am 23. Jul 1937 folgendes eingetragen worden Die Prokurg des Anton Heykmann i erloschen. Kleve, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

H ÿslin. 2782 In unf Handelsregister A unte Nr. 531 ist heute die Firma „Walt . Viehverteiler, Kordeshagen“ i ordeshagen und als ihr Inhaber de Viehverteiler Walter Henke, eingetragen worden. Amtsgericht Köslin, den 16. Juli 193

HK ́slin. 2782 In unser Handelsregister A unts Nr. 532 ist heute die Firma „Wih Conradt, Elektrf⸗⸗ ü. Radiogeschä Köslin“ in Köslin und als ihr haber der Kaufmann Willi Conrad ebenda, eingetragen worden.

ebend

Wilhelm Kolander, Elluschönen: Die

worden. (Gesetz über Umwandlung von

Amtsgerichk Köslin, den 19. Juli 1937

Baumwollabfällen und Textilrohstoffen

In unser . ; 110 ist bei der Fa. A. Raschke hf. (Reinhold Haacke), Landeshut, lte folgendes eingetragen worden;

Die Firma lautet jetzt: A. Raschke chf. Reinhold Haacke) Inh. Heinz kmann. Einzelkaufmann ist Heinz kmann in Landeshut i. Schl Landeshut, Schles., den 15. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

angensalna. ; 27834 Im Handelsregister A ist am 19. Juli 7 bei der unter Nr. 349 verzeichneten rma Carl Reum, Sitz Langensalza, Inhaber der Kaufmann Karl Theo⸗ r Cramer in Langensalza einge⸗ gen.

Ferner ist eingetragen, daß die stung des Pächters für die im Be⸗ sebe des Geschäfts begründeten Ver— ndlichkeiten des Verpächters n bergang der im Relriehe degrü rderungen

69.

angensalza.

27836 , Vandelsregister Abt. B ist (bei der Firma Actiengesell⸗ grddeutsche Steingutfabrik in ha hen folgendes eingetragen wen: Dem Kaufmann Friedrich ilhelm Kemme in Schönebeck ist der⸗ stalt Prokura erteilt, daß er berechtigt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit nem anderen Prokuristen oder einem kllvertretenden Vorstandsmitglied zu rtreten. ; Amtsgericht Lesum, 25. Juni 1937.

imbach, Sachsen. . 127837 Im hiesigen Handelsregister ist heute if Blatt 1211, die Firma Osmar Roß⸗ ann in Oberfrohna betr., eingetragen orden: Richard Martin Arnold ist s Pächter ausgeschieden. Der Spedi⸗ ur Osmar Oswald Helmut Roßmann Oberfrohna ist Inhaber. Imtsgericht Limbach, Sa., 23. 7. 1937.

ippsta dt. I2 7838 In das Handelsregister A unter fr. 134 ist heute die Firma „Einhorn⸗ votheke, Hans Junk, Lippstadt“ und ls deren Inhaber der Apotheker Hans unk in Lippstadt, Adolf-Hitler⸗Straße fr. 114, eingetragen worden. Lippstadt., den 16. Juli 1937. Das Amtsgericht.

*

o it. 278401 In das Handelsregister A sind heute nnter Nr. 65 die offene Handelsgesell⸗ haft Loitzer Dampfmolkerei Arthur chmidt in Loitz und als deren Gesell⸗ hafter der Molkereibesitzer Arthur chmidt, der Molkereifachmann Otto chmidt und der Kaufmann Adolf chmidt, sämtlich aus Loitz, eingetragen. Loitz, den 22. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

üclenscheid. e 27841 In unser Handelsregister A 50 ist eute bei der Firma Rudolf Craemer n Halver folgendes eingetragen: Das Geschäft ist durch Erbgang auf ie Witwe Anna Craemer geb. vom hrocke in Halver übergegangen. Lüdenscheid, den 2. Juli 1937. Das Amtsgericht.

——

Xe. 27842 In unser Handelsregister A Nr. 62 st am 20. Juli 1937 die Firma Hel⸗ nut Gutt in Sypittken und als deren nhaber der Kaufmann Helmut Gutt aselbst 1 worden.

Amtsgericht Lyck.

Lagdehburg. 127843 In unser Handelsregister ist heute ingetragen worden: 1. Die Firma Elfriede Borchers in Magdeburg unter Nr. 5528 der Ab⸗ eilung A. Inhaber ist die Ehefrau Elfriede Borchers geborene Pöllnitz in

2. Bei

Vereinigte Fahrzeugwerke Akt. Ges. in Neckarsulm: Dem Fritz Brausch, seith. Handlungsbevollm. in Neckarsulm, ist Prokura erteilt.

29. 6. 1937 bei der Fa. Deutsche Digmantstahl-⸗G. m. b. H. in Bad Friedrichshall⸗Jagstfeld: Dem Paul Zohns in Bad Friedrichshall-Jagstfeld ist Prokura erteilt.

22. Juli 1937 bei der Firma Wasser⸗ kraftverwertung auf dem Wörth G. m. b. H. in Untergriesheim: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist loschen.

Amtsgericht Neckarsuln

1846

register Äbt. B Firma Runge H. Zweignieder⸗ folgendes einge⸗

Ngumünst In unser Hand Nr. 114 ist heute b

1 19) ri. D. ung Reumünster ̃ dorden: = BProkura des Johannes Loose ist erloschen. Neumünster, den 20. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Vor dhausen. 127847

In das Handelsregister A Nr. 606

ist heute bei der Firma Paul .

mann in Nordhausen eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Nordhausen, den 17. Juli 1937. Amtsgericht.

Nordhausen. 27848 In das Handelsregister A ist heute bei folgenden Firmen: a) Nr. 131, Firma Richard Reich, Nordhausen; b) Nr. 318, Firma Adolf . vormals Karl Gummel, Nordhausen; c) Nr. 364, Firma Samuel Blach, , mn: d) Nr. 390, Firma Gustav Eisenhardt, Nordhausen; ) Nr. 930, Firma Emil Fischer, Nordhausen, ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

. den 19. Juli 1937. Amtsgericht. Osthoren, Rheinhessen. 27S50] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 175 wurde heute bei der Firma Pfirsching und Huther, offene Handels⸗ f in Bechtheim, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Huther K Co. offene Handelsgesellschaft in Bechtheim“. Die bisherigen esell⸗ schafter; 1. Heinrich Huther, 2. Kurt Böhm sind jeder für sich allein berech⸗ tigt, die Firma zu vertreten und zu

zeichnen. ; Osthofen, den 21. Juli 1937. Amtsgericht.

Lotsdam. ‚. 27852

8 H.⸗R. A 1386, „Baugeschäft Albert Dähne, Inhaber Albert Dähne und Hermann Gorgas“, Nowawes: Der bis⸗ herige Gesellschafter Bauunternehmer Albert Dähne ist alleiniger Inhaber . ,. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Die im Handelsregister A Nr. 1214 eingetragene Firma „Wilhelm Heyne, Potsdam“ ist erloschen.

Potsdam, den 20. Juli 1937.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Querfurt. . 27865 In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 10 eingetragenen

Gewerkschaft Roßleben das Ausscheiden

des Vorstandsmitglieds Bankdirektors

a. D. Dr. Benno Weil eingetragen. Querfurt, den 21. Juli 1987.

Das Amtsgericht.

Rennerod. j . In das Handelsregister A Nr. 123 ist

Hans Bauer in Westerburg folgendes

leg sen worden: Die Firma ist

elöscht.

; Rennerod, den 20. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Schönberg, Holstein. 278S56bl In das Handels re ister Abt. A

Sensburg, den 12. Juli 1937.

am 20. Juli 1937 bei der Einzelfirma

23. Juli 1937 bei der Firma August Vormann in Milspe Nr. 1038 des Vegisters eingetragen, daß dem k Gustav Vormann in ilspe⸗Grimmelsberg Prokura er⸗ teilt ist. Das Amtsgericht Schweln

Sensburg. In unser Han

heute bei

trage

t i einge⸗ eber in Sens⸗ teagen worden: ellschast ist aufgelöst. Die beiden Gesellschafter sind midatoren.

Amtsgericht.

Stassfurt. 27860 In unser Handelsregister A Nr. 255 ist bei der Firma Gustav Habilds Nach⸗ folger Hugo Claussen in Staßfurt heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt 3 Habilds Nachf. Carl Claussen. Inhaber ist der Armaturenfabrikant und Gelbgießermeister Carl Claussen in Staßfurt.

Amtsgericht Staßfurt, 22. Juli 1937.

Stoch nach. (2861 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 zu O.-3. 11 (Firma „Karl Heinzel, Spezialgeschäft i Kaffee, Konfitüren und Lebensmittel“ in Stockach) Das Geschäft ist auf den Kaufmann n g Bartels in Stockach als Inhaber über⸗ egangen und wird unter der bis⸗ . Firma mit folgendem Zusatz „Nachf. A. Bartels“ fortgeführt. Amtsgericht Stockach, 21. Juli 1937. Teckͤenburng.

27862 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 21 eingetragen: ö Benzol-Verband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftuntz Niederlassung Lotte. Gegenstand des Unternehmens ist es, einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, deren Mitglieder Benzol und 66 Homologen herstellen und diese rzeugnisse n vertreiben, als eschäftsführendes Organ zu dienen. gi Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Fabriken be⸗ treiben, sich an Unternehmen beteiligen und Handelsgeschäfte aller Art tätigen. Die Gesellschaft handelt bei ihrer ge⸗ samten Tätigkeit im eigenen Namen, aber ausschließlich für Rechnung der Mitglieder der Gesellschaft des bürger⸗ lichen Rechts, darf also für eigene Rech⸗ nung keine Geschäfte betreiben. Sie kann deshalb auch keinen Gewinn er⸗ ielen. Vermögen e t . nur treu⸗ end risch für die Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts. Die Gesellschaft muß bei allen ihren Geschäften nach den Wei⸗ sungen handeln, welche von den Or⸗ anen der Gesellschaft des bürgerlichen gar, beschlossen und angeordnet wer—= den. Das Stammkapital beträgt 41 8900 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Direktor Dr. Oscar Ruperti in Essen, 2. Direktor Otto Kurrer in Bochum, 3. Direktor Bodo von Harbou in Berlin, 4. Direktor Ludwig Schmidt in Essen, 5. Direktor Eckhardt von Klaß in Berlin-Dahlem. Stellver— tretende Geschäftsführer sind: 1. Direk⸗ tor Edwin Hansen in Essen, 2. Direktor Hans Oscar von ear nn in Essen, 3. Direktor Emil Pickhardt in Bochum. Prokura, beschränkt auf die Nieder⸗ lassung Lotte, ist erteilt: 1; dem Direk⸗ tor Rudolf G. Wulff in Lotte, 2. dem Kaufmann Bernhard Neveling in Osnabrück, 8. dem Kaufmann frre Henschen in Osnabrück, mit der aß⸗ abe, daß jeder Prokurist in Gemein⸗ chaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Geschäfts führer oder einem Prokuristen der n m Lotte zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, so weit dadurch die Niederlassung Lotte berührt wird. Der Gesellschaftsvertrag

Tuttlin

Triberg, 22. 7. 1937 Amtsgericht.

27866 tere gung ) 21 1937. f ellschaftsfirmen: Ver⸗ ern bei der Firma „Süddeutsche aegie⸗Mechanik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz in Tuttlingen: Durch notariell beurkundeten Beschluß vom 17. April 1937 wurde in Anwen⸗ dung des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellschaften das Vermögen der Firma ohne Liguidation auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Hau⸗ ᷣ. übertragen, der das bisherige Han⸗ delsgeschäft als Einzelfirma unter Aenderung der Firmenbezeichnung in „Süddeutsche Chirurgie⸗Mechanik In⸗ 3 Wilhelm Hauser“ weiterführt. ebertragen ins Register für Einzel⸗ firmen. (Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, ist auf Verlangen von der Gesellschaft Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können. ; Register für Einzelfimmen: Veu die a „Süddeutsche Chivurgie⸗Mechanik Inhaber Wilhelm Hauser“, Sitz in Tuttlingen. . Wilhelm auser, Instrumentenfabrikant in Tuttlingen. Prokura ist erteilt dem Max Hauser, Chirurgiemechanikermeister in Tuttlin⸗ gen. Uebertr. aus dem Reg. f. Gesell⸗ schaftẽfivmen. Amtsgericht Tuttlingen.

Weener. ; (27374 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 219 die Kommandit⸗ esellschaft Puddingfabriken System A. * Polak in Weener eingetragen worden., Kommanditgesellschaft seit dem 21. Juli 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wiard Popkes in Weener und der Kaufmann Fredexik Sprenger in Berlin. Fünf Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Aktiengesellschaft in Firma Pudding⸗ fabriken System A. J. Polak mit dem Sitz in Weener entstanden. Amtsgericht Weener, 21. Juli 1937.

Weener. . 127375 In das Handelsregister B Rr. 15, Puddingfabriken System A. J. Polak, Aktiengefellschaft in Weener, ist heute eingetragen: .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditge⸗ sellschaft mit der Firma Puddingfabriken System A. J. Polak, Kommanditgesell⸗ schaft, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der, Gesell⸗ schaft sfteht es frei, soweit sie nicht Be⸗ rriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Amtsgericht Weener, 21. Juli 1937.

Weimann. ; 27867 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 17 Bl. As ist heute die Firma Heinrich Hollenbach, Haus- und Küchen⸗ geräte Wirtschaftsartikel in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hollenbach in Weimar über⸗ tragen worden. ; Weimar, den 21. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Wet ar. I2I617

eute die Firma

lar, eingetragen.

U wirtschaftlichen In das Handelsvregister A Nr. 4388 ist Hollmann⸗Werke,

etzl*r, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Friedrich Hollmann, Wetz⸗

seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗

leistung zu verlangen. Wetzlar, den 22. Juli 1937. Amtsgericht.

Wilster. 27869 In das hiesige Handelsregister ist am 21. Juli 1937 eingetragen worden: H.R. B 15, Hinrich M. Laackmann GmbH.: Die Firma ist gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 1937 auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt und damit erloschen. Ten Gläubigern der Firma, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.⸗RN. A 1894; „Hinrich M. Laad⸗ mann“ in Wilster. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 21. Juli 1937 entstanden ist. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ hnden. rsönlich haftender ö ter ist der Kaufmann Rudolf von Osten in Wilster.

Amtsgericht Wilster.

Win zig. ; 278701 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 61 die Firma Bernhard Triebert in Winzig und als deren Inhaber der . Bernhard Triebert in Win⸗ zig eingetragen worden.

Amtsgericht Winzig, den 13. Juli 1937.

Tw nit n. . Im hiesigen Handelsregister ist au Blatt 828, betr. die Zwönitzer Bank, Zweigstelle der Stollberger Bank, Ak⸗ tiengesellschaft in Zwönitz, am 16. Juli 1937 eingetragen worden: Die Bestim⸗ mungen über die Vertretung lauten vollständig: Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und, wenn er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede gemein= schaftlich mit einem Prokuristen abge⸗ geben werden. . Amtsgericht Zwönitz.

4. Genossenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsregister wurde am 23. Juli 1957 bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 4 mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walheim eingetragen: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 13. Juni 1937 ist das Statut geändert worden. Amtsgericht, 5, Aachen.

Adelsheim.

Zum Genossenschaftsre ; O. 3. 10, „Spar⸗ und e , Hüngheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hüng- heim“, wurde eingetragen: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiter: „Verkehr mit Waren und Milch“. Adelsheim, 23. Juli 193.

Amtsgericht.

27886 iter Band 1

Andernach. 127887

In das Genossenschaftsregister Nr. 31 3 am 3. Juli 1937 bei der Genossen⸗

aft : ,, und Darlehnskasse Wassenach e. G. m. u. S. in Wassenach“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1937 ist das neue Einheitsstatut des Reichsverbandes der deutschen land⸗ Genossenschaften Raiffeisen e. V. vom 14.3. 1937 ein⸗ geführt.

Amtsgericht Andernach.

Aurich. 1278881 In das Genossenschaftsregister ist am

ist vom 24. Juni 1924. Darin sind die bis zum 1. Januar 1937 eingetretenen

Magdebur 9 zei der Firma Otto Gruson K Co. mit dem Sitz in Magdeburg unter

Band II des unterzeichneten Gerichts

Aenderungen berücksichtigt. Die Gesell⸗

Wetzlar, den 22. Juli 1937. Amtsgericht,.

13. Juli 1937 eingetragen: In kr