1937 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 29. Juli 1937. S. 2

f

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 29. Juli 1937. S8. 3

K .;... ..

bisherige Gesellschafter Lothar Fuchs ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 18 615. Firma Paul Scholz, Breslau (3Zweigniederlassung der gleich namigen Firma in Berlinz:; Inhaber ist der Kaufmann Paul Scholz in Berlin.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 1277791

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abt. B bei Nr. 765, Firma Dyckerhoff C Widmann Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

Gesellschafter sind General⸗ r Dr. jur. Erich Lübbert, Berlin⸗ Diplomingenieur Dr. Ing. e. h. Hans Kreisselmeier, Berlin, Diplomingenieur Eugen Schulz, Berlin, Kaufmann Dr. Gustav Wolff, Berlin. 17 Kommanditisten. Dem Ober⸗ ingenieur Kurt Stütz in Breslau ist mit Beschränkung . den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich , Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ift der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Dr. jur. Erich Lübbert allein, die persönlich haftenden Gesellschafter Dr.Ing. e. h. Hans Kreisselmeier, Eugen Schulz und Dr. Gustav Wolff nur je gemeinsam mit einem anderen pexsönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Den Gläubigern der bisherigen Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Breslau, den 12. Juli 1937. Amtsgericht.

HKRreslzau. ( . 127780 In unser Handelsregistex ist, heute fölgendes eingetragen worden: In Abt. B bei Nr. 210, Firma Josef Hixsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Juni 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Lichridator. Tas Han⸗ delsgeschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinbkichkeiten der bisherigen Inhaberin mit dem Recht der Fortführung der Firma an den Kaufmann Richard Karsunky in Bres⸗ lau, welcher „Fosef Hitsch Nachfolger“ firmiert, veräußert. In Abt. A unter Nr. 13613: Firma Josef Hirsch Nachfolger, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Richard Kar⸗ sunky in Breslau. . j Breslau, den 12. Juli 1937. Amtegericht.

NRres lau. . 27781

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 242 die „Elbe⸗Sägewerk Schöna Gesellschaft mit“ beschränkter Haftung, Breslau, früher Berlin“ mit dem Sitze in Breslau, Ofener Str. 20, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Sägewerksbetrieb und Holzhandel, insbesondere der Be⸗ trieb des in Schöna, Sächsische Schweiz, belegenen Sägewerks. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Emil Kaim, Kaufmann, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1929 festgestellt und durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 13. Dezember 1924, 11. Februar 1925, 24. März 1931 und 41. Mai 1937 abgeändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ schäftsführer selbständig zu.

Breslau, den 13. Juli 1937.

Amtsgericht.

NRreslau. 6 27782

In unser Handelsregister B Nr. 136 ist heute bei der Protos Telefon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Gustav Adolf Pourroy ist erloschen. Dem Walter Röwe, Berlin, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Breslau, den 14. Juli 1937.

Amtsgericht.

Nreslau. 27784

In unser Handelsregister B Nr. 26535 ist heute bei der Tankvereinigung von in Breslau zugelassenen Kraftdroschken⸗ besitzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Kraftdroschkenbesitzer Max Schumann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der le chtenb ig) Albert Neubus in Breslau zum Geschäftsführer bestellt worden.

Breslau, den 19. Juli 1937.

Amtsgericht.

NRruchsꝛaJI. Handelsregistereintrag ; O. 3. 15. Braunschweiger Aktiengesell⸗ Industriebeteiligungen, Sitz Braunschweig, Zweigniederla Bruchsal: Das Vorstandsmitglied.

Gustav Succow in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. . Byuchsal, den 22. Juli 193.

Amtsgericht. I.

Hünde. West. ; ]

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Abteilung B Nr. 63 am 28. 6. 1937 bei der Firma Heinrich Hurlbrink, Ge⸗ beschränkter f Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftu auf Grund des Gesetzes vom 1934 und der dazu ergangenen führungsverordnungen manditgesellschaft mit der Firma Hein⸗ rich Hurlbrink K. G. mit dem Sitz in Bünde (Westf.),, und zwar unter Ueber⸗ ihres Vermögens und Verbindlichkeiten, unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Firma ist Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Befriedigung verlangen binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗

Abteilung B Nr. 62 am 16. 7. 1937 bei der Firma Druckerei Rahning K Co., Gesellschaft mit beschränkter Bünde: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 6. 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsverordnung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Druckereibesitzer Heinz Rahning in Bünde (Westf.), beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen sechs Monaten seit machung Sicherheitsleistung

Abteilung B Nr. 61 am 16. 7. 1937 bei der Firma Nonnensteiner Brunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Schwenningdorf: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Hanna ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B Nr. 68 am 22. 7. 1937 bei der Firma H. Horstmann & Co., Ge⸗ beschränkter Haftung, Bünde: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma H. Horstmann C Co. und dem Sitz in Bünde (Westf., und zwar unter Uebertragung ĩ und ihrer Verbindlichkeiten unter Aus⸗ ß der Liquidation auf die Komman⸗ ditgesellschaft Firma ist damit erloschen. eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

Abteilung A Nr. 810 am 28. 6. 1937: Kommanditgesellschaft

damit erloschen.

Vermögens

in Firma

(Westf.), gegründet durch die Umwand⸗ g der bisherigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Heinrich Hurlbrink in Kommanditgesellschaft, und zwar unter Uebertragung ihres Ver⸗ Verbindlichkeiten Ausschluß der Liquidation Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsver⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Frau Elisabeth Hurlbrink geb. Gempt in Bünde, Heidkampstraße. der Gesellschaft sind zwei Kommanditisten Die Gesellschaft hat mit der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses (28. 6. 19357) begonnen. Dem Kaufmann August Hurlbrink in Bünde ist Prokura Letztere Eintragung ist erfolgt am 20. 7. 1937.

Abteilung A Nr. 811 am 16. 7. 1937: Die Firma Druckerei Rahning C Co., Bünde (Westf.), durch Umwandlung bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Druckerei Rahning C Co. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und dazu ergangenen Durchführungsver⸗ Uebertragung Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Druckereibesitzer Heinz Rahning in Bünde (Westf.) gegründet.

Abteilung A

ordnungen.

ordnungen

Rr. Sig am 22. 7. 1937: Kommanditgesellschaft H. Horstmann & Co., Bünde (Westf.), gegründet durch Umwandlung der bis⸗ erigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung H. Horstmann C Co. in B Kommanditgesellschaft, Uebertragung

und zwar ihres Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten unter Aus⸗ der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und dazu er⸗ enen Durchführungsverordnungen. ersönlich haftender Gesellschafter ist der

Zigarrenfabrikant Wilhelm Koch in

Bünde i. W. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft

hat mit der Eintragung des Umwand⸗

lungsbeschlusses (22. 7. 1937) begonnen.

Abteilung A Nr. 586 am 13. 5. 1937 bei der Firma August Ortmeier, Ahle: Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 195 am 18. 5. 1937 bei der Firma H. Ganz, Bünde: Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 464 am 1. Juni 1937 bei der Firma J. H. Budde & Sohn, Bünde: Tie Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 230 am 1. Juni 1937 bei der Firma. Bünder Dampfschön⸗ färberei C chemische Waschanstalt, Her⸗ mann Böker, Bünde: Der Färbermeister Adolf Böker ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender e n einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen.

Abteilung A Nr. 197 am 8. 6. 1937 bei der Firma H. F. Vornhäumen, Bünde: Die Firmeninhaberin, jetzt Witwe des Buchdruckereibesitzers Ferdinand Vornbäumen, Luise geb. Holtmeyer, in Bünde hat das Handels⸗ geschäft nebst dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma auf den Schriftleiter Georg Vornbaäumen und den Kaufmann Werner Vornbäumen in Bünde über⸗ tragen. Behufs Fortführung des Ge⸗ schaftes ist eine offene Handelsgesellschaft gegründet, welche ihren Sitz in Bünde und am 1. Januar 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schriftleiter Georg Vornbäumen und der Kaufmann Werner Vornbäumen, beide in Bünde.

Abteilung A Nr. 92 am 22. 6. 1937 bei der Firma Gebrüder Bastert, Bünde: Dem Kaufmann Wilhelm Arbeiter in Bünde ist Prokura erteilt.

Abteilung A Nr. 602 am 1. 7. 1937 bei der Firma Heinrich Flachmann, Dünne: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kammann in Bünde ist erloschen.

Abteilung A Nr. 747 am 2. 7. 1937 bei der Firma Wilhelm Wüllner C Co., Bünde: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wüllner in Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Abteilung A Nr. 649 am 8. 7. 1937 bei der Firma W. Beinke C Sohn, Ost⸗ kilver: Das Handelsgeschäft mit Firma ist auf Frau Witwe Karoline Beinke geb. Nolte in Ostkilver Nr. 94 über⸗ gegangen.

Abteilung A Nr. 152 am 14. 7 1937 bei der Firma Carl Dustmann C Comp., Bünde: Der bisherige Gesellschafter Zigarrenfabrikant Wilhelm Eggersmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J

Bünde, den 22. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. ; 28004 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 111 ist zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Abraham Eichenwald in Borghorst am 23. Juli 1937 eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Kurt Eichenwald ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Amtsgericht Burgsteinfurt.

Celle. 28005

Ins Handelsregister ist am 21. Juli 1937 eingetragen in Abteilung As unter Nr. 722 die Firma Marie Buchhop in Unterlüß und als deren . Frau Marie Buchhop in Unterlüß. Dem Kaufmann Hermann Buchhop in Unter⸗ lüß ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 7123 die Firma Willy Herrmann in Celle und als deren In⸗ haberin Frau Dora Herrmann geb. Lüders in Celle.

Am 22. Juli 1937 unter Nr. 724 die Firma Wilhelm Paasch in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Paasch in Celle, Heese 18.

Amtsgericht Celle.

Dur mstadt. [28006 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B am 18. Juli 1937 hinsichtlich der Firma Eduard Roether, Buchdrucke⸗ rei und Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Darmstadt: Durch Beschi n der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1937 ist die Firma Eduard Roether, Buchdruckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Darmstadt, gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 mit Wirkung von heute in der Weise umge⸗ wandelt. worden, daß ihr Vermögen einschließlich Schulden ohne Liquidation unter , n der Umwand⸗ lungsbilanz zum 31. März 1937 auf die neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma Eduard Roether, Buchdruckerei und Verlag in Darmstadt, übertragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der G. m. b. He, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Abteilung A am 18. Juli 1937: Neu⸗ eintrag: Firma Eduard Roether, Buch⸗ druckerei und Verlag in Darmstadt. ö haftender Gesellschafter: Buchdruchereibesitzer Gerhart Roether in Darmstadt. Kaufmann Jakob Weber in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1957 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. .

Am 18. Juli 1937 hinsichtlich der Firma Eisenwerk Eberstadt Adolf Rie⸗ sterer vormals F. Benz K Comp. in Darmstadt⸗Eberstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Eisenwerk Eberstadt Adolf Riesterer.

Abteilung B am 19. Juli 1937 hin⸗ sichtlich der Firma Hessenkauf Aktien⸗ gesellschaft in Darmstadt: Die Prokura der Kaufmanns Karl Weber in Darm⸗ stadt ist erloschen. Kaufmann Theodor Stemmer jun. in Darmstadt ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ hof

mann Karl Weber in Darmstadt ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Amtsgericht Darmstadt.

Dęssau. (28008 Unter Nr. 1520 des Handelsregisters

Abt. A, woselbst die Firma „Mehlkeller

Erich Kotsch“ in Deffau geflihrt, wird,

ist 5 eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Amtsgericht Dessau, den 20. Juli 1937.

Detmold. 28009

In das Handelsregister B Nr. 149, Drupp C Brauns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Detmold, ist heute eingetragen worden:

Kaufmann Thomas Drupp ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann August Holl⸗ mann in Bad Salzuflen, Neumarkt 3, bestellt.

Detmold, den 20. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 29010 Handels registereintragungen. Bei der Firma Exportbierbrauerei Peter Krementz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düren 6 H.⸗ B 97 wurde am 21. 6. 1937 einge⸗ tragen: Der am 3. JT. 1936 gefaßte Auflösungsbeschluß ist wieder aufge⸗ oben. Die Gesellschaft wird in der bis⸗ serigen Form unter der bisherigen ivma fortgesetzt. Der Liquidator ist abberufen. Geschäftsführer sind? 1. Adam Krementz, 2. Witwe Philipp Krementz, Karoline geb. Nipps, Düren. Jeder ist

vertretungsberechtigt. .

Am J. 7. 1937 wurde eingetragen: Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Mai 1937 ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in eine Gesellschaft des bürger⸗ lichen Rechtes gem. Ges. v. 5. J. 1934 umgewandelt. Die Aktiven und Passi⸗ ven sind von der neuen Gesellschaft übernommen. Die Firma ist erloschen.

10. 7. 1937 6 H.⸗R. A 431 —, Firma Gebr. Kayser, Kreuzau: Die Ge⸗ lschaft ist. aufgelßst Ver bi herige Gesellschafter Frau Paul Holtmann eb. Kayser, Kreuzau, ist alleiniger In⸗ aber der Firma.

15. 7. 1557 6 S.-R. B 202 Firma Eduard Rippert, Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Düren: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. ö 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Hermann Jeiter, Düren, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Amtsgericht, 6, Düren.

Düren, Rheinl. 28011 Handelsregistereintragung. 12. 7. 19837 6 H.⸗R. B 301 —, Firma H. J. Hannemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 6. 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma H. J. Hannemann Kommamditgesellschaft, Düren, durch , , . ihres Vermögens auf die Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 12, 7. 1937 6 H.⸗R. B 91g die Firma N. J. Hannemann, Kom⸗ manditgesellschaft. Düren. Persönlich haftender Gesellschafter ist Emil Hanne⸗ mann, Ingenieur, Nideggen⸗Abenden. Kommamiitgesellschaft seit dem 19. 7. 19637 mit einem Kommanditisten. Dem Diplomingenieur Eduard Hannemann in Düren ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, 6, Düren. KREherswalde. 280121 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 19. Juli 1937 bei der unter Nr. 59 ein⸗ . Firma Eberswalder Heim⸗

tätten G. m. b. H. Eberswalde folgen⸗ es eingetragen worden: Der Stadtbau⸗ führer Paul Voigt in Eberswalde ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Eberswalde.

Essen. 28013

In das Handelsregister Abt. Aist ein⸗ getragen am X. Juli 1937:

Zu Nr. 1309, betr. die Firma Georg Busch zu Essen: Der pPersönlich . Gesellschafter Hugo Störing ist aus⸗ eschieden., Der Kaufmann Walter töring, Essen, und ,, Kaufmann Wilhelm Amnie, Uetze, (Hannover) sind als r haftende Gesellschafter eingetreten. Ferner ist ein Kommandi⸗ tist nn,

Zu Nr. 1731, betr. die Firma Köhler K Wamstecker Inh. Gustav Köhler, Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4585, betr. die R arine Vertrieb für be in elf. Mild hn nde diode Essen: Die Firmg ist erloschen a. 3. e ö Firm

o Blau, en: Die Fi loschen. dim Zu. Nr. bes. betr. die Teppich⸗ und Gardinen Hanz Strunck, Essen: Tie Firma ist ʒ Unter Nr. 6023 die Kom man schaft unter der Firma Kircher off, Essen, und als persönlich ; Gesellschafter Kaufmann Karl! Essen, Kaufmann Karl Stang Die Gesellschaft hat am 2. Ii

begonnen. Es ist ein Komm

vorhanden. Fräulein Grete Essen, ist Einzelprokurg . Grund Gesetz vom 5. Juli i Umwandlung aus der unter 5. 23 eingetragenen Firma zn Osterhoff, G. im. b. H. Essen, ent

Unter Nr. 6024 die offene o gesellschaft unter der Firma' Paas & Cie, Essen, und als pan

haftende Gesellschafter: 1. Fran

Kaufmann Alfred Paas, Man

Niehusmann zu Essen, T. die n

jährige Magrit Paas zu Essen, frau Ministerialrat Hans Hildegard geb. Paas, zu Berlin see, 4. Ehefrau Kaufmann Han rens, Marga geb. Paas, zu 5. Kaufmann Hans Behrens z 6. Kaufmann Heinrich Hallerm Essen. Die Gesellschaft hat am 1537 begonnen. Zur Vertretu Gesellschaft sind nur die persönh tenden Gesellschafter Hans Behren Heinrich Hallermann berechtigt.

R. Kaufmann Rudolf Panna, Cs

Prokura erteilt derart, daß er) Gemeinschaft mit einem vert berechtigten persönlich haftend sellschafter vertretungsberechtigt Grund Gesetz vom 5. J. 1934 dun wandlung aus der unter H- eingetragenen Firma Alfred Cie., G. m. b. H., Essen, ent

. Am 23. Juli 1937:

Zu Nr. 511, betr. die Firm Deiter, Essen;: Dem Kaufmam Grafe und dem Gerichtsassessö Lütkemeyer, beide in Essen, ist prokura erteilt.

Zu Nr. 1852, betr. die Firm helm Pollerberg gen. Lange, geschäft, Essen: Die Firma iste

Zu Nr. 260, betr. die Firma Westf. Packungs⸗Werke Ing. Barrh, Essen: Die Firma ist en

Zu Nr. 2788. betr. die Firma fried Metzer, Essen: Die Firma loschen. ö

Zu Nr. 3168. betr. die Firma Trost, Essen: Die Firma ist erlo

Zu Nr. 4548, betr. die Firm)! Burg ⸗r C Co.. Koammanditzgesel Essen: Dem Dipl.⸗Volkswirt u genieur Hans Burg, Essen, ist prokura erteilt.

Zu Nr. 6007 betr. die Firmal Hengstenberg, Essen: Der Ehefra trud Hengstenberg geb. Steinhof, ist Prokura erteilt. .

Unter Nr. 6025 die Firma u Merlin Inh. Heinrich A. K Essen, und als deren Inhaber mann Heinrich Albert Kempfer,

Unter Nr. 6026 die offene gesellschaft unter der Firma und Diekmann Lichtspieltheater, und als persönlich haftende schafter Unternehmer Heinrich K Essen, Unternehmer Wilhelm Du Essen⸗Borbeck. Die Gesellschaft 23. Juli 1937 begonnen.

Unter Nr. 6027 die Firma Rh Westfälische Packungs⸗ und 6 Werke Ing. Paul Barry, Ese als deren Inhaber Ingenienr Barry, Essen. Auf Grund Ge 5. Juli 1934 durch Umwandlm der unter H⸗R. B 1091 eingent Firma Rheinisch⸗Westfälische Pn und Gummi⸗Werke Ing. Paul G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 6028 die Firma

Mülhausen, Essen, und als ders

af. Reithallenbesitzer Philipp ausen in Niederbreisig. Am 24. Juli 1937: Zu Nr. 5391, betr, die Firma er , Solzhandelsgesellschast ried Marx K Cie., Essen: Die ist erloschen. ; Amtsgericht Essen.

Freiburg, Breisgau. Sandelsregister Freibun Handelsregister A. A Bd. III O. 3. 206: Die Carl Warth in ,. i. Br. rn, Earl Warth, Kaufm vellburg i. Br., war, soll gema) Absatz 2 H.⸗G.⸗B. von Amts we löscht werden, wenn nicht innerh'

Monaten Widerspruch gegen dig 218: Die

sichtigte Löschung erhoben wird. A kee 8. „Sterna⸗Fabrik Nährmittelwerl

Eppstein“ mit dem Sitz in R i. Br, ist geändert in „Sterns, mittelfabrik Erwin Frommherz“, haber ist Erwin Frommherz, Kan in Freiburg i. Br. Der Uebergh im Betrieb des Geschäfts begn Verbindlichkeiten und Außenstä bei de rwerb desselben dur win n, ausgeschlossen, offene Handelsgesellschaft ist Am J. 7. 19537. ;

A Bd. XI O.⸗3. 32. Firm Toepfer, Damenmoden in J

aberin: Thea Toepfer, Kauf⸗ urg 7 Br. Ant J. J. 19565. 38. III O.-8. II. Die Firma Lina 'eer Nachfolger Johann Held in teiburg i. Br. ist erloschen. Am 7. 1937. . = Po VI O-8. 186; Die Firma * Yiaier Inh. Max Weis in Frei⸗ ( Br. ist geändert in Max Weis. ag 7. 1957. = Bd. Ill O3, B83. Firma Frei- Möbelfabrik Gebr. Springer in . Br.: Tem Erich Meyer in Prokura erteilt. Am

B utsche imer i geändert sellchaft Jakob ö P XI O.-Z. 83. Oberrheinische stomobilzentrale (Orag) Hermann bler mit dem Sitz in Freiburg i. Br. haber ist Hermann Kübler, Kauf— in in Freiburg i. Br. Am 9. 1 19317. A Bd. X O3. 3813 Die Firma fuard Nutto in Freiburg i. Br. ist loschen. Am 12. J. 1937. . A Bd. 1X O.⸗3. 104: Die Firma rmann Platte, Technisches Büro in eiburg i. Br., ist erloschen. Am 7. 1937. A Bd. VIII O.-8. 162: Die Fivma spl-Ing. Otfried Marquardt in Frei⸗ ig i. Br. ist erloschen. Am 15.7. 1937. U Handelsregister B. B Bd. 1 O.⸗Z. 22, Firma Caritas⸗ ft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, mit dem Sitz in Freiburg i. Br.: urch Gesellschafterbeschluß vom Juni 1937 wurde das Stammkapital S0 000 RM auf 20 000 RM herab⸗ fetzt und 8 4 des Gesellschaftsvertrags ändert. Am 5. JT. 1937. B Bd. 1 O.⸗Z. 62, Firma Ober⸗ inische Automobil⸗Gesellschaft mit chränkter Haftung in Freiburg i. Br.: irch Gesellschafterbeschluß vom März 1937 ist auf Grund des Ge⸗ kes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ andlung von Kapitalgesellschaften das ermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ jon auf den alleinigen Gesellschafter rmann Kübler, Kaufmann in Frei⸗ rg i. Br., übertragen. Die Firma ist oschen. Als nicht eingetragen wird anntgemacht: Den Gläubigern der 'sellschaft steht es frei, soweit sie nicht ffriedigung verlangen können, binnen hs Monaten seit dieser Bekannt⸗ hchung Sicherheitsleistung zu ver⸗ igen. Am 9. 7. 1937. 3 Bd. VI O.⸗Z. 17, Firma Bauhütte den⸗Pfalz, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Freiburg i. Br.: us Heinrich, Kaufmann in Berlin, ist n Geschäftsführer bestellt. Der bis⸗ rige Geschäftsführer Adolf Metzger, ufmann und Ingenieur in Stutt⸗ rt, ist abberufen. Am 12. 7. 1937. B Bd. 1 O.⸗Z. 4, Freiburger Ge⸗ sinnützige Baugesellschaft, Aktienge⸗ sschaft, in Freiburg i. Br.: Die rma ist erloschen. Am 12. 7. 1937. B Bd. V O.-Z. 40, Firma Caritas⸗ htbild, Gesellschaft mit beschränkter ftung mit dem Sitz in Freiburg Br.: Durch Gesellschafterbeschluß vom Juni 1937 wurde das Stammkapital 18 000 RM auf 30000 RM erhöht d § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ dert. Am 15. 7. 1937. yh Bd. 1 O—=-Z. 77, Firma Siedlungs⸗ ellschaft Freiburg. i. Br. Gesellschaft t beschränkter Haftung mit dem Sitz Freiburg i. Br.: Durch Gesellschaf⸗ beschlͤuß vom 29. April 1937 wurde s Stammkapital um 150 000 RM auf 6h0. RM erhöht und § 3 Absatz 1 ,,, geändert. Am J. 1937.

Amtsgericht Freiburg i. Br.

éeiburg, Schles. 127797 Bekanntmachung. n unser Handelsregister Abt. B ist ite eingetragen worden die Firma iegelwerke Freiburg, Zweignieder⸗ ung der Nordische Holzhandelsgesell⸗ aft, mit beschränkter Haftung in sseldorf“. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt rden am 20. September 1916 und eändert worden am 21. Juni 1917, September 1918, 17. April 1919, Mai 1919, 25. Februar 1920, August 1925, 28. September 1925, Vobember 1927, g. Oktober 1929, Februar 1934 und 3. Dezember 1936. genstand des Unternehmens ist der udel mit Holz, namentlich der Ein⸗ von Grubenhölzern, deren Ver⸗ htung, , und Lieferung . Vermittlung der Lieferung an braucher und Händler im In- und osland, der Erwerb von den Zwecken Gesellschaft dienlichen Immobilien d die Beteiligung an Unternehmun⸗ im In⸗ und Auslande, die der ssgestaltung des Holzgeschäftes förder⸗ sind. Das Stammkapital beträgt Os 00. Reichsmark. Geschäftsfüh⸗ sind Friedrich Göhring, Güterdiret⸗ auf Jühnsdorf, Konrad Kaletsch, usmann in Berlin, Fritz Lang, Kauf— un in Berlin⸗Grunewald, Friedrich ähler, Kaufmann in Düffeldorf. nn zwei oder mehrere Geschäftsfüh⸗ bestellt sind, wird die Gefellschaft weder durch zwei ,, ,. ge⸗ insam oder durch einen Geschäftsfüͤh⸗ und einen Prokuristen vertreten. ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im ichs⸗ 3 folg Deutschen Reichs— reiburg, Schl., den 21. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Finsterwalde, XV. L. 28014

In das Handelsregister Abt. J 6 Nr. 50 ist bei der Firma „Hevea⸗ Gummiwarenfabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Finsterwalde heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1937 ist der Angestellte der Stadtsparkasse Paul Winkler in Finsterwalde als 1. Geschäftsführer ab⸗ berufen. Als alleiniger Geschäftsführer bleibt der Kaufmann Léonard Fon⸗ robert in Finsterwalde.

Finsterwalde, den 19. Juli 1937. Amtsgericht. Gardelegen. 28016 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 192 ist heute bei der Firma Wer⸗ ner C Lahne, Kommanditgesellschaft, in Gardelegen, eingetragen, daß die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen . Gardelegen, den 22. Juli

549.

Ggra, Handelsregister Abt. B. 28017 Bei Nr. H, betr. die Firma „Reußen⸗ grube“, Aktiengesellschaft in Cretzschwitz, haben wir heute eingetragen: Alfred von Rhein in Cretzschwitz hat Prokura erhalten; er ist gemeinschaftlich mit einem Voörstandsmitglied oder mit einem Bevollmächtigten vertretungsberechtigt. Gera, den 23. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Gleiwitz. 28018 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1447 bei der Firma Viktor Jung eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Viktor Jung, Tabakwarengroßhandlung“ in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, 33. Juli 1937.

Gleiwitꝝæ. 28019 In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 276 bei der Firma Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke, Aktiengesellschaft in Gleiwitz, einge⸗ tragen worden: Dem Direktor Dipl. Ing. Willi Neubert ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vor— standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Gleiwitz, 23. Juli 1937.

Göttingen. 28020

In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. Juli 1937 zu der Firma Karl Tasch zu Göttingen folgendes einge⸗ tragen:

Die Firma lautet jetzt: Karl Tasch, Nachfolger Willi Friedrich, Göttingen, und als deren Inhaber Kaufmann Willi Friedrich in Göttingen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verpflichtungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Willi Friedrich ausgeschlossen.

Amtsgericht Göttingen.

Gättingen. ( 28021

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 647 ist am 23. Juli 1937 zu der Firma Emil Mehle C Co. in Göttingen folgendes eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Heinrich Mehle in Göttingen ist jetzt zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. .

Amtsgericht Göttingen.

Goslar. l280 2 In das hiesige Handelsregister Ah⸗ teilung A ist unter Nr. 537, betr. die Firmg Rudolf Dahle in Goslar, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Rudolf Dahle Tabakwaren⸗ großhandlung C Agenturen, Goslar. Amtsgericht Goslar, 19. Juli 1937.

Goslar. lI28023 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 634, betr. die Firma Schuhhaus Globus, Inhaber Wilhelm Wichmann, Goslar, am 22. Juni 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 23. Juli 1937.

Greifswald. ö 28024 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 264 eingetragenen Firma „Karl Wiechert, Spirituosenher⸗ stellung und Weingroßhandlung, Greifs⸗ wald“ am 24. Juli 1937 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist übergegangen auf Martha Wiechert geb. Reichheim. Die dem Kaufmann Erwin Wiechert er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen, Amtsgericht Greifswald.

Haigerloch. 28025

Im Handelsregister B Nr. 8. . Hirschbrauerei Dettingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dettingen, e e rn, ist eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist ausgelöft; Liquidator ist Kaufmann Oskar Dettling in Horb

a. N. aigerloch, den 15. Juli 1937. J Bas Amtsgericht.

Hannover. . l28026 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen in Abteilung Ar Zu Nr. 60. Firma A. Spiegelberg:

Die Firma ist erloschen. 3rd r z. gin Rißmann C

Denecke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1013, Firma Ch. Sprögel: Der bisherige. Gesellschafter Sskax Eprögel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 10386, Firma H. Jäger: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kauf— mann Otto Krieter in Hannover ver— äußert. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Otto Krieter ausgeschlossen.

Zu Nr: 44, Firma H. Midden⸗ dorff: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2053, Firma L. Kaufmann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4037, Firma Alexander Baumgart, Lehrmittel⸗Zentrale für den modernen Zeichenunterricht: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Fäbrikan⸗ ten Fritz Baumgarten in Hannover— Kirchrode veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei Ueber⸗ tragung des Geschäfts durch Fritz Baumgarten ausgeschlossen.

Zu Nr. 8509, Firma Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ rate Apotheker Erich Schulze: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. io, Firma Oskar Rudolf John: Kaufmann Oskar Rudolf John in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 19. Juli 1937 begonnen. Die Prokura des Oskar Rudolf John ist erloschen.

gu Nr. 9566, Firma Industrie⸗ un Handelsauskunftei Heinrich Pröhl: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 10 009, Firma M. A. Knoche u. Co.: Die Firma ist er— loschen.

Zu Nr. 10543, Firma Hochrein Struß: Der bisherige Gesellschafter Leopold Hochrein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Inge⸗ nieur Karl Struß ist alleiniger Inha⸗ ber der Firma. Der Kaufmann Wil⸗ helm Sievert in Hannover ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch neu gegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen.

Zu Nr. 10754. Firma Wilhelm Wiebking Kolonialwaren⸗ X Koh⸗ lenhandlung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 160 805, Firmg Hans Bam⸗ ler Strasenbau u. Tiefbau: Der Frida Möller in Hannover ist Prokura erteilt. ;

Zu Nr. 11089. Firmg Hermann Albert Bumke: Conrad Bergmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Dr. Dr. Eduard Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 1 181. Firma Schaps Co.: Das Geschäft ist an die Kauf⸗ leute Hans Lages und Rudolf Rehker, beide in Hannover, unter Fortführung der bisherigen Firma veräußert. Die dadurch begründete offene, Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗ gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei

Uebertragung des Geschäfts durch Hans if

Lages und Rudolf Rehker ausgeschlossen. Zu Nr. 11200, Firma Hotel⸗Restau⸗ rant⸗Frühstücksstube Franz Schmitz muß es heißen hinter Frühstücksstube „Bellevue“.

Unter Nr. 11 203 die Firma „Läd⸗ chen“ Magdalene Schöpp mit Nie⸗ derlassung in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 8, und als Inhaberin die Witwe Magdalene Schöpp geb. Jackson in Hannover. Die Firma war bisher ein⸗ getragen unter H⸗R. B 1058.

Unter Nr. 11 204 die Firma Heinrich Wilhelm Heine mit dem Sitz in Han— nover, Gr. Wallstr. 12. und als pexsön⸗ lich haftende Gesellschafterinnen Witwe Minna Heine geb. Braband und Ehe⸗ frau Irmgard Schmidt geb. Heine, beide in Hannover. Die offene Hanu—⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

Unter Nr. 11 295 die Firma Regi⸗ nald Douglas (C Co. mit dem Sitz in Hannover, Memelstr. 19, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Reginald Douglas und Her⸗ bert Mertens, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen.

Unter Nr. 11 206 die Firma Wil⸗ helm Garnier mit Niederlassung in Hannover, Friesenstr. A, und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Garnier in Hannover.

Unter Nr. 11 207 die Firma Lack⸗ fabrik Knackstedt Fricke Komman⸗ ditgesellschaft mit dem Sitz in Han⸗ nover, Körnerstr. 13, und als persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Friedel Lippmann jun. in Han⸗ nover. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Fommanditgesen aft hat am 21.7. 1937 begonnen. Die . war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1776.

Unter Nr. 11 208 die Firma Photo⸗ Lill Edmund Lill mit Niederlassung in Hannover, Georgstr. 14, und als

Inhaber sder Kaufmann und Photo—

graph Edmund Lill in Hannover.

Unter Nr. 11 209 die Firma Dipl.

Ing. Hermann Iff mit Niederlassung in Hannover, Lutherstr. 24 A, und als Inhaber der Dipl.-Ing. Hermann Iff in Hannover.

Unter Nr. 11 210 die Firma Frieda

Meinecke mit Niederlassung in Han⸗ nover, Schraderstraße 6, und als In⸗ haberin die Ehefrau Frieda Meinecke in Hannover.

Abteilung Bi Zu Nr. 10568, Firma Kleid⸗ und

Hausschmuck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von durch Beschluß der Gesellscha sammlung vom 22. 4. 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma „Lädchen“ Magdalene Schöpp einge⸗ tragen unter H.⸗R. A 11203 über⸗ tragen worden, die das en, . weiterführt. Die Firma ist er

Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen.

Kapitalges . te erven

oschen.

Zu Nr. 1365, Firma Lindener

Eisßen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar von Hoff, Karl Behrle und Dr. Hugo Papenheim sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Ober⸗

ingenieur Heinrich Buschei zu Dort— mund bestellt. Zu Nr. 1776, Firma Lackfabrik

Knackstedt und Fricke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Das Ver⸗ mögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. J. 1937 unter Aus⸗ . der Liquidation auf die Firma Lackfabrik Knackstedt C Fricke Komman⸗ 5 eingetragen unter H.R. A 11207 übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen s Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.

Zu Nr. 2506, Firma Gebrüder Grütz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3178. Firma Dietrack, Diesel⸗Traktoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1937 ist 5 9 (Verteilung des Reingewinns) geändert und der Gesell— schaftsvertrag neu gefaßt.

Zu Nr. 3323. Firma „Miag“ Müh⸗ lenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Hanno⸗ ver: Dr. jur. Josef Hammer in Braun⸗ schweig ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ gliede bestellt mit der Berechtigung die Gesellschaft mit einem anderen Vor— standsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Hannover, 24. Juli 1937.

Haynau, Schles. 28278 In unser Handelsregister, Abt. A Nr. 70, ist bei der Firma „B. Bertram“

n Haynau heut eingetragen worden,

daß der Kaufmann Bernhard Bertram, Haynau, in die el l als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten i

t. Haynau, den 26. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Hechingen. , 28027

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

1. Am 26. 6. 1937 Nr. 306: Hofmann, Ramsperger C Co., Schotterwerk K ementsteinfabrikation Burladingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Be⸗ nedikt Hofmann, Maurermeister, 2. Fi⸗ del Ramsperger, Maurer, 3. Wtw. Johann Hofmann, Maria . Mauz, alle in Burladingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Benedikt Hofmann und Fidel Ramsperger ermächtigt.

2. Am 26. 6. 193537 Nr. 307: . Singer, Vertretungen und Großhande in Textilwaren, . Inhaber:

MaxBESinger, Kaufmann in Hechingen.

3. Am I6. 7. 1957 Nr. 308: Wilhelm

Riester, Mech. Strickwarenfabrik, Jun⸗ gingen. Inhaber: Wilhelm Riester, Fa⸗

brikant, Jungingen. 4. Am 13. 7. 1937 Nr. 309: Hermann

Bart, Lebensmittel, Hechingen. Inhaber: Hermann Bart, Kaufmann, Hechingen.

5. Am 15. J. 1937 Nr. 310: Nikolaus

Schetter, Kohlenhandlung, Hechingen. Inhaber: Nikolaus Schetter, Gastwirt

in Hechingen. 6. Am 16. 7. 1937 Nr. 311: Carl

Frank, Lebensmittel und Landespro⸗ dukte, Hechingen. Inhaber: Carl Frank, Kaufmann in Hechingen.

Hechingen, den 21. Juli 1937. Amtsgericht.

Heidelberg. . (28028

Handelsregister Abt. A Band 1IV

O.. 158: Die Firma 233 Rieder in Heidelberg ist geändert in

Baustoffe, Inhaber Josef Inhaber ist jetzt Josef Leonhard, Kauf⸗ mann in Mannheim. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäftes begrün⸗ deten Forderungen und Verhphindlich⸗

osef Rieder, eonhard.

keiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ rf. durch Josef Leonhard ausge- schlossen.

Bd. UI 182: Cordula Heck in Heidele berg. Inhaberin ist August Heck Ehe frau Auguste Cordula geb. Gerhardt in Heidelberg. .

Abt. B Bd. IV 109 zur Firmg Füllfederfabrik Heidelberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heiden, berg: Durch . vom 30. Juni 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und seinen Durch e ,, das Vermögen amt Verbindlichkeiten der Gesellschaf unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Handelsgesellschaft H. Hebborn C Cg. in Köln, übergegangen. Als nicht ö. . wird ferner bekanntgemacht Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der heuti⸗ gen Bekanntmachung zu diesem Zweckt melden, ist Sicherheit zu leisten, so— weit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Heidelberg, den 22. Juli 1937.

Amtsgericht.

HNer ford. .

In unser Handelsregister wurde ein? getragen: .

Am 28. 6. 1937: Abt. A Nr. 1032 bei der Firma Karl Ritterbusch, Herfordt Die Firma ist in Karl Ritkterbusch, F Herford, ge⸗ ändert.

Am 29. 6. 1937: Abt. A Nr. 307 bei der Firma Knemeyer & Co., , Die Prokura des Kaufmanns Erich Coenen ist erloschen.

Am 2. J. 1937: Abt, B Nr. 179 bei der Firma Weser⸗Gesellschaft m. b. H., Herford: Der Geschäst führer Hanz Reinke ist abberufen. Alleiniger Ge—⸗ schäftsführer ist der Dipl-Ing. Theo— dor Diesend in Bad Oeynhausen.

Am 5. J. 15637: Abt., A Rr. 349 ber der Firma J. F. Höpker Söhne Kom manditgesellschaft, Herford: Dem Kauf⸗ mann Edmund Steinhäuser in Herfor ist Prokurg erteilt. Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten.

Am 8. 7. 1937: Abt. A Nr. 464 bei der Firma Carl Dürkopp, Herford: Des bisherige Gesellschafter Johannes 2n ff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 9. J. 1937: Abt. A Nr. 1069 bei der Firma Modehaus Osterhage & Giers, Herford: Die Firma lautet jetzt: Modehaus Gebr. Osterhage, Her— ford. Heinrich Giers ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Kaufmann Albert Osterhage in Herford als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Am 12. 7. 1937 Abt. A Nr. 615 bei der Firma Ir Boerner, Herford: Die Niederlassung ist nach Bad Oeynhausen verlegt.

Am 22. 7. 1937: Abt. B Nr. 172 bei der Firma Rütli⸗Schokoladen⸗Werke G. m. b. H., Herford i. W.: Die irg ist in Rütli Schokoladenwerke F. W. Bosselmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Herford i. W., geändert. Fräulein Hedwig Schroer in , ist Prokura erteilt derart, daß sie die Firma nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro—⸗ kuristen zeichnen kan.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 6. 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages vom 15. 1. 1935 dahin geändert, daß die 2 der Gesellschaft jetzt lautet: „Rütli Schoko⸗ ladenwerke F. W. Bosselmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Herford

Ji. W.“. Weiterhin ist beschlossen, daß

die Gesellschaft keinen Aufsichtsrat mehr 69 soll. Demgemäß kommen die 9, 16. 11, X letzter Satz, 15 Satz 1 und 16 Satz 2 des Gesellschaftsvertrages in Fortfall; die 55 13 Satz 1 und 14 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages sind geändert. Amtsgericht Herford.

Herne. 28029

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 174 Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne ist am 22. Juli 1937 folgendes eingetragen; Burch Gesellschafterbeschluß von 13. Juli 1937 sind die 55 38, T und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert.

. Amtsgericht Herne.

Hof. Handelsregister. 28030

„Andreas Heinrich X Co.“ in Selb: Off. Hdlsges. am 31. 8. 1936 auf⸗ . Firma erloschen.

„Vereinigte Schablonenfabriken in der Bayerischen Ostmark, G. m, b. S.“ in Selb: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 24. Juli 1937.

1, lregist 2 In das hiesige Handelsregister . ist heute zu h. 1248, Firma i f unz K Co., Idar⸗Oberstein 1, einge⸗ tragen: Dr. Wilhelm . ist alleiniger Inhaber der Firma. Del Gesellschafter Rudolf. Kunz ist a 1. Juni 1937 ausgeschieden. Die offene nn,, . ist aufgelöst. Idar⸗Oberstein, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

Jastroꝝ. . In unser , . Abteilung X

Nr. 106 ist heute bei der Firma Kauft

mann Julius Schülke, Jastrow, nf tragen worden! Die Firma laute