gentralhandel sregisterbellage zum
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 172
vom 29. Juli 1937. S. 4
——
Schülke, Kaufmann,
jetzt: Julius * i und einzelhandlung,
Tabakwarengroß⸗ Jastrow. ; . .
Amtsgericht Jastrow, 23. Juli 1937. Jever. 280331
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 371 als neue Firma eingetragen: Willy Dieken, Minsen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Dieken, Minsen.
Jever, den 22. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. JI. HK arlsrune, Baden. 28034 Sandelsregistereinträge:
1. Schauburg Filmtheater ⸗= Gesell⸗ schaft mit beschräntter, Saftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlungen v. 22. Juni und 2. Juli 1937 wurde das Vermögen der Fesellschaft unter Ausschluß der Liqui= dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die neugegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma chauburg! Film Theater Gesellschaft h X Eo.“ in Karlsruhe über⸗ Die Firma ist erloschen. Als tragen wird bekanntgemacht:
der aufgelösten Gesellschaft, sechs Monaten beim r melden, können insoweit
leistung verlangen, als sie
nicht Befriedigung verlangen können. Steiner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Karls⸗ Die Liquidation ist beendet.
6 Brannat tragen. nicht eing Gläubiger die sich binner Uebernehn
Sicherhe
Vte 13 3. Rietschel C Henneberg, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin mit
einer Zweigniederlassung in Karlsruhe:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 23. April 1937 wurde
das Vermögen der Gesellschaft unter
Ausschluß der Liquidation auf Grund
des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf
die neugegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Rietschel C Henne⸗ berg“ in Berlin übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten beim Ueber⸗ nehmer melden, können insoweit Sicher- heitsleistung verlangen, als sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. 3 1937. Amtsgericht Karlsruhe.
HKarlsruhne, Baden. 28035 Handelsregistereinträge:;:
1. Schauburg Film⸗Theater⸗ Gesell⸗ schaft Brannath K Co. in Karlsruhe. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 21 Juli 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Richard Brannath, Inge⸗ nienr in Karlsruhe. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt. 21. 7. 1937.
2. Rietschel C Henneberg in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe. Kommanditgesellschaft. mit Be⸗ ginn am 14. Mai 1937. Persönlich haf⸗ fender Gesellschafter: Dr. Alexander Schön, Kaufmann in Hamburg. Ge⸗ samtprokuristen einander sind: Emil . r Köcher, beide in Berlin. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. 22. 7. 1937.
3. Karl Rütgers O. H.-G. in Mann⸗ heim mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 23. Januar 1937. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Emil Bihlmaier, Kaufmann; Karl Späth, Kaufmann, beide in Mannheim. 24. 7. 1937. Amtsgericht Karlsruhe.
HR zel.
Rettig. Erwin
27824 Eingetragen in das Hanudelsregister am 25. Juli 1937 in Abt. A bei Nr. 265, Gaardener SEisengiesterei Vollert C Merkel, Kiel⸗Gaarden: Der Ingenieur Wilhelm Vollert in e n, , 3. , , als ersönli aftender Gesellschafter ein⸗ , , Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ mächtigt. Die Prokura des Kaufmannez Rudolf Heinicke in Kiel⸗Gaarden
Weinhandlung
dem verstorbenen W Adolph Ehristian Lens Johanna Lensch geb. übergegangen. Die Prokura der Johanna Lensch geb. loschen. Bei Nr.
L. Har Kommanditgesellschaft.
waren sechs Kommanditisten vorhanden
Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ Dem Kaufmann Werner Diede⸗ rich in Kiel ist Prokuva erteilt. Jeder Prokurist ist für sich allein zeichnungs⸗
den.
und vertretungsberechtigt. Unter Nr 2897: Johannes Hinca, Kiel,
haber ist der Kaufmann
Nordwirtschaft, Gesellschaft mit be
schränkter Haftung, Kiel, in Liqui⸗ dation: Durch Gesellschaftevbeschluß vom 8. Mai 195)7 ist unter Abänderung des svertrages der Sitz
§ 1 des ee, , ,. der aufgelösten Ge nach Stettin verlegt.
sellschaft von Kie Onkes und Reh
länder sind als Liquidatoren abberufen in Stettin, Barnimstraße 15, und Direktor
und Direktor Hermann Kruse
Gotthold Mayer in Berlin⸗Wilmers
dorf, Landhausstraße 25, dazu bestellt.
Bei Nr. 728, warenwerk
Holsteinisches Süß Gesellschaft mit
ist der 3 8 Satz 2 des Gesellschaftsver
in Gemeinschaft mit⸗
ist erloschen. Bei Nr. 1157, Emil Lensch, und Winzerstuben, Kiel: Die Firma ist im Erbgang nach Weinhändler Emil ch auf die Witwe Sachau in Kiel Witwe Sachau ist er⸗ E06, Friedrich der Margarinefabrik, Kiel; Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Es
In⸗ Johannes Hinca in Kiel. In Abt. B bei Nr. 686,
be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 11. Mai 1937
trages, wie folgt, abändernd gefaßt: 6e zwei Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen die Gesellschast allein vertreten.“ Die Prokura des Kaufmannes Hugo Ahrens ist erloschen. Bei Nr. 780, Nautische Werk stätten Seik X Go., Geselischaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Kiel: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Geellschafterversanrm lung vom 109. Juni 19837 um 20 990 RM auf 0 0069 Reichsmark erhöht. Bei Nr. I84, Reichsnährstand Verlags ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter vSaftung, Zie igniederlassung Schleswig⸗Hol⸗ stein, Kiel! Dem Max Erdmann Knappe in Berlin-Friedenau und dem Dr. Wilhelm Drees in Berlin Steglitz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Ge chäftsführer der Gesellschaft die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die dem Franz Springer in Berlin erteilte Gesamtprokura ist ab⸗ geändert derart, daß er bexechtigt ist, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Amtsgericht Kiel.
Kirchhundem. . 28036 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Gerlach u. Zimmermann G. m. b. H., Saalhausen, folgendes eingetragen worden: Durch Umwandlungsbeschluß der Gesellschaftsversammlung vom 23. Juni 1537 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß S8 2, 14 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handelsge⸗ sellschaft Gerlach u. Zimmermann in Saalhausen übertragen worden. Die Firma ist erloschen. . . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der Gesellschaft sind, soweit sie nicht Befriedigung verx⸗ langen können, berechtigt, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitskeistung zu verlangen. Kirchhundem, den 23. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Köln. 28037 In das Handelsregister wurde am 23. Inli 1937 eingetragen;
S. .J. A 750, „M. Du Mont Schanu⸗ berg Expedition der Kölnischen Zeitung“, Köln: Dem Gerhard David, Köln-Klettenberg, ist Gesamtprokura er⸗ teilt, derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
S. R. A 3468, „Gebrüder Mittel- straß“, Köln: Rudolf Mittelstraß ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
H.⸗R. A 12 319, 2 Ing. P. Engels X Co. Spezial⸗Platten“, Köln-Mülheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Peter Engels ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Hans Stemmler in Köln⸗ Buchforst ist Prokura erteilt.
H. R. A 13 123, „F. Karl Planitz“, Köln, Stollwerkhaus, Inhaber ist Fried⸗ rich Karl Planitz, Kaufmann, Bad Godesberg: Edgar Planitz, Köln, hat Prokura. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma F. Karl Planitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Ferner wird folgendes bekannt⸗ gemacht! Den Gläubigern der Gesell— schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H. R. B 3107, „Henkel u. Cie. Ak⸗ tien gesellschaft“, Köln: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1937 soll dsa Grundkapital um 70 000 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund= kapital beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 70 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 Reichsmark zum Nennwert.
H. R. B 6275, „Compagnie Fran⸗ caise des Parfums d' Orsay soeists annonyme Puteaux sur Seine mit Zweigniederlassung in Köln unter der Firma Compagnie Franeaise des
Zweigniederlassung Köln“: Foussein ist nicht mehr Vorstand.
zum Vorstand bestellt. H.-R. B 777, „Lampen⸗Pauln G.
in Köln-Lindenthal übergegangen. ein
aus dem Handelsregister aus. wird folgendes bekanntgemacht: Gläubigern der Gesellschaft schränkter Haftung ist
U langen können, wenn sie sich
ĩ machung zu jenem Zwecke melden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Hännern, Sanle. 128039
lung B Nr. 11 ist bei der
Lebendorf“ folgendes eingetragen worden
Parfums d'Orsay socisté annonyme André
Jacques Gusrin, Kaufmann, Paris, ist
m. b. H.“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Juli 1937 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Betty Strauß geb. Samuel Da vollkaufmännisches Handelsunter⸗ nehmen nicht vorliegt, scheidet die Firma Ferner
Den mit be⸗ Sicherheit zu seisten soweit sie nicht Befriedigung er⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗
In unserem Handelsregister Abtei⸗ Firma „Mitteldeutsche Flanschenfabrik AG. in
Durch Beschluß der Generalversamm; lung vom 25. April 1937 sind die 85 3
Abs. 1 und 2, 26 Ziffer 8 und 5, 29 und 15 des n,, abge⸗ ändert. (Diese betreffen Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Dividendenzahlung und die Bezüge des Aufsichtsrats.) . Könnern (S.), den 14. Juli 1957. Das Amtsgericht.
Eoin. l280aol In unser Handelsregister A unter Nr. 533 ist heute die Firma „Bruno Kanieß, Kolonialwaren“ in Köslin und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Kanieß, ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Köslin, den 21. Juli 1837.
1E z8I1in. ; 28041 In unser Handelsregister A unter Nr. 534 ist heute die Firma Frieda Hoffmann,. Dental⸗-Tepot“ in Köslin, uͤnd als Inhaberin Frau Frieda Hoff⸗ mann, ebenda, eingetragen worden,.
Amtsgericht Köslin, den 21. Juli 1937.
Leipzig. ; ; In das Handelsregister ist heute auf Blatt 27 403, betr. die Firma Hartstein Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Leipzig (Verkauf s⸗ vereinigung fächsischer Pflasterstein⸗ und Schotterwerke) in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Hermann Haase ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Von Amts wegen: Zum Ge— schäftsführer ist der Rechtsanwalt und Notar Tr. Martin Ketterer in Leipzig gerichtlich bestellt.
Amtsgericht Leipzig, 24. Juli 1987.
Lilienthal. 2804651 Im H.-R. A 9 ist heute eingetragen. Enimy Gerold, Lilienthal. Gegenstand des gewerblichen Betriebes ist eine Türen- und Fensterfabrik.
Amtsgericht Lilienthal, 15. Juli 1937.
Lindlar. Bekanntmachung. 28044] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 die Firma Josef Bosbach, Tabakwaren in Engelskirchen, und als ihr Inhaber der Kaufmann, Josef Bosbach in Engelskirchen einge⸗ tragen worden. Lindlar, den 15. Juni 1937. Das Amtsgericht. Linz, Rhein. ; 28045 In unser Handelsregister ist am 22. Juli 1937 bei der Firma H. Hart⸗ mann C Co., G. m. b. H., in Unkel a. Rhein (H. R. B 45) folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Linz (Rhein), den 22. Juli 1987. Amtsgericht.
Lobberich. 28046
Handelsgerichtliche Eintragungen. Unter H.R. A 5iß am 8. Juli 1937 die Firma Leo Görtz, Tabakwaren⸗ großhandlung in Hinsbeck. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Leo Görtz in Hinsbeck. Unter H.-R. A 517 am 22. Juli 1937 die Firma Jakob Crombach in Kalden⸗ kirchen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Jakob Crombach in Kalden⸗ kirchen. Bei der Firma Wilhelm Hilger K Co. in Breyell, H.-R. A 512, am 14. Juli 1937: Der Kaufmann Wilhelm Hilger in M.⸗Gladbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach M.⸗Gladbach verlegt. Bei der Firma Lobbericher Dampf⸗ wäscherei, Färberei und chemische Wasch⸗ anstalt Jakob Schäfer Wwe. in Lobbe⸗ rich, H-R. A 178, am 7. Juli 193: Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Lobberich.
Lörrach. 127839 Handelsregistereinträge:
Vom 14. Juli 1937: Reg. B Bd. IV O. -Z. 38, Wiesentäler Kraftverkehr, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lörrach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Güterfernverkehrunter⸗ nehmens. Das Stammkapital beträgt 20 000, - RM. Geschäftsführer ist Hein⸗ rich Huber, Spediteur in Haagen. Dem Spediteur August Groh in Lörrach ist Einzelprokura erteilt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger.
Vom 16. Juli 1937: Reg. A Bd. V O—-3. 148, Fritz Richter, Kommandit⸗ gesellschaft Freiburg i. Br., Zweig⸗ niederlassung Lörrach. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 27. März 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Fritz Richter, Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden.
Vom 16. Juli 1937: Reg. A Bd. V O.⸗3. 149, Firma Dr. August W. Gubler in Basel, Zweigniederlassung Lörrach. Inhaber ist Dr. August Werner Gubler in Basel.
Vom 16. Juli 1937: Reg. A Bd. III O.-Z. 62, Firma Friedrich Asal, Haus zum Schwanen, Lörrach. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Asal in Lörrach ist Prokura erteilt.
Vom 17. Juli 1937: Reg. B Bd. 1 O.-Z. 6, Firma Deutsche Solvay⸗Werke, Aktiengesellschafst Bernburg, Zweig⸗ niederlassung Wohlen. Dem Hans Drechsler, Earl Breuer, Carlos Ziese und Dr. Werner Hoffmann, sämtlich in
. .
2802] h
daß sie berechtigt sind, je zwei gemein⸗ schaftlich oder jeder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. .
Amtsgericht Lörrach. Luckau, Lausitz. 28047 In das Handelsvegister Abteilung A ist heute bei Nr. 60, betr. ‚Eisen⸗Moor⸗ bad Luckau N. L. Alfred von Krezycki, Luckau“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Luckau, den 22. Juli 1937. Amtsgericht.
Lijbiheen. 2 ' 560 48
In das Handelsregister j heute das Erlöschen der Firma „Lübtheener Por⸗ zellanfabrik Gertrud Ludwig in Lüb⸗ theen“ eingetragen.
Lübtheen, den 23. Juli 1936. Amtsgericht. Liÿjdenscheid. 28049 In unser Handelsregister B 1665 ist eute bei der Firma Kraftwagen Lüden⸗ scheid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lüdenscheid, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die
Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 23. Juli 19317.
Das Amtsgericht. Marburg, Lahn. 28050 Im Handelsregister A Nr. 121 ist bei der Firma Schumacher und Wacker, vorm. Conrad Schaefer, in Marburg heute eingetragen worben, daß dem Kaufmann Theo Steneberg, hier, Pro⸗
kura erteilt i Marburg, den 20. Juli 1937. Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 28051] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 390 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Schüßler in Marienwerder ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Georg Schüßler aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Amtsgericht Marienwerder, 20. 7. 1937.
Markneukirchen. 28052 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 8. Juli 1937 auf Blatt 257, betr., die Firma Geipel C Co. in Erl⸗ bach: In das Handelsgeschäft sind: a) der Kaufmann Friedrich Albin Geipel, b) der Kaufmann Ernst Kurt Dörfelt, beide in Erlbach, eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1937 errichtet worden.
2. am 10. Juli 1937 auf Blatt 70, betr. die offene Handelsgesellschaft Leo⸗ pold Pfretzschner in Markneukirchen; Die unter Nr. 5 eingetragene. Gesell⸗ schafterin ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Horst Pfretzschner in Markneu⸗ kirchen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter.
3. am 16. Juli 1937 auf Blatt 301, betr. die Firma W. Sohn & Co. in Markneukirchen: Die Firma ist erloschen.
4. am 16. Juli 1937 auf Blatt 179, betr. die offene , in Firma Deutsche Holzblasinstrumenten⸗ fabrik Oscar Adler & Co. in Markneu⸗ kirchen: Der Kaufmann Gerhart Karl Friedrich Heberlein in Markneukirchen ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Markneukirchen, 23. J. 1937.
Merzig. 28053 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 315 eingetragenen Firma Alfons Johannes, Geschäft in Tabakwaren, Merzig, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Alfons Johannes, Tabak⸗ warengroßhandlung, Merzig. Merzig, den 21. Fuli 195. Las Amtsgericht. Abt. 4. Neumiinster.
re In unser Handelsregister A Nx. ist heute bei der Firma Wilhelm Bohne, Neuümünster, folgendes eingetrggen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Neumünster, den B. Juli 1937. Das Amtsgericht. Veumũünster. ; 28054 In unser Handelsregister A Nr. 334 ist heute bei der Firma Ernst Padberg in Neumünster eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 23. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Neumiünster. ; 28056 In unser Handelsregister B Nr. 87 ist heute bei der 5 Lederhandels⸗ gesellschaßt m. b. S., Neumünster, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Neumünster, den 23. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Neuss. 28057
In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Rr. 263 bei der Firma Gebr. Dickmann, Neuß, am 22. Juli 1937 eingetragen: An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Michael Voegeler ist seine Witwe, Margaretha geb. Dickmann, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Dem Karl Voegeler, Neuß, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Neuß.
Nâęr enher g. 28058 In unser Handelsregister A ist, am
Hugo Heyn, Ball, Viehverteiler, in ünd als deren Inhaber der ö ler Hugo Heyn in Ball eingeht worden. . Amtsgericht Nörenberg (Kr. Saatzi Oberndorf, Neckar. 2) Sandelsregistereinträge * Abt. f. Einzelfirmen: Neu am 12.3 1937 die Firma Uhr- und Flachsspu federn Fabrik Josef King, Sitz Schr berg, Inhaber Josef King, Fabrikant Schramberg. Am 10. Juli 1937 bei den Fim Karl E. Hils, gemischtes Warengesch in Schramberg, und Thomasphogsph; werk Alpirsbach Karl Rüdiger in pirsbach, je; Die Firma ist erloschen Abt. j. Deren aft mien, Neu n 12. Juli 1937 die Firma Textilm Alpirsbach Otto u. Ernst Sten rer, Alpirsbach. Offene Handelsgesellsth
begonnen am 1. Januar 1928. Gef
schafter Otto Steurer, Fabrikant Eßlingen a. N., und Ernst Stenn Fabrikant in Alpirsbach.
Am 23. Juli 1937 bei der Fa. Fu Hettich, Kommanditgesellschaft Schramberg: Der Sitz der Gesellshh ist nach Alpirsbach verlegt.
Am 7. Juli 1937 bei der Fa. Schmm berger Wohnungsbau G. m. b. S. Schramberg: Durch Gesellschaften schluß vom 11. Juni 1937 ist Stammkapital der Gesellschaft n 20 000 RM auf 70 000 RM erh worden.
Am T. Juli 1937 bei der Fa. Mann Werke A. G. in Oberndorf 4. N.: Dun Beschluß der Generalversammlung h 21. 6. 1957 wurden die nach Art. M der V.⸗O. über Aktienrecht vom 19 1931 aufgehobenen S5 14 und 15 Gesellschaftevertrags in der seitherng Fassung, jedoch ohne 5 15 Abs. 2 wih hergestellt. Dr.Ing. Friedrich Dä in Oberndorf 4. N. und Dr.⸗Ing. M Fleck das. (seither stellv. Vorstandem glied) sind zu Vorstandsmitgliedern der Weise bestellt worden, daß jeder! mächtigt ist, die Gesellschaft in Geme schaft mit einem Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen zu vertrez Gejamtprokurg ist erteilt dem Dr. In Scharpinet, Diplomkaufmann in lin, und dem Hug Wittig, Kaufm in Oberndorf a. N., in der Weise, jeder berechtigt ist, die Gesellschat Gemeinschaft mit einem Vorstanden glied oder mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura des H Gomeringer und des Friedrich Leon erloschen.
Amtsgericht Oberndorf a. N.
Oftenbach, Main. 2
Handelsregistereintragungen.
Y vom 19. Juli 1937:
Zur Firma Karl Rau, Nen I
burg: Die Firma ist geändert in
Rau Uniform⸗ und Kleiderfabrik.!
Prokura der Elisabetha Katharing]
8 Lorey in Neu Isenburg bleibt tehen.
Fi
Neu Geubels K Co. Kommanditgz chaft, Offenbach a. M. Komma 3 Beginn am g. An 935. Persönlich . Gesellschaf , Geubels, Kaufmann in Fu urt a. M, Walter Schäublin, K mann in Offenbach a. M. Es ist Kommanditist vorhanden. b) vom 29. Juli 1937: Zur Firma Philipp Sauer, Of bach a. M.: Der persönlich haft Gesellschafter 3 Sauer ih! Tod aus der Gesellschaft ausgeschit Das Geschäft wird von dem herigen persönlich haftenden 9 schafter Philipp Sauer jr. als Ein kaufmann unter der unvexände ö fortgeführt. Die Gesellscha omit aufgelöst. Der Johanna E geb. Polkin, Ehefrau des Ph Sauer jr. zu Offenbach a. M., ist! zelprokura erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ort e lshurꝝ. '. In unser Handelsregister A ist! bei der unter Nr. 272 eingetrgg Firma Heinrich Thalmann jr., O burg, eingetragen, daß die Firma loschen ist. Amtsgericht Ortelsburg, 23. Juli! Paderborn.
In unserem Handelsregister lung B Nr. 110 ist . die Werkstätten für Raumkunst, Gese mit beschränkter Haftung, auf Grun Gesetzes über die Auflösung Löschung von Gesellschaften und nossen . vom 9. 10. 1934 gel da die genannte Firma kein Ver mehr befitzt und seit 1926 praktisch mehr tätig ist. .
Paderborn, den 22. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
eingetragen wurde
9 2 *
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und! amtlicher Teil), Anzeigenteil und fi Verlag: Präsident Dr. Schl!“ in Potsdam; für den Handelsteil und den üb redaktionellen Teil: Rudolf Lan in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Drucker⸗ und Verlags⸗Aktiengefellschaft. V Wilhelmstraße 32.
Bernburg, ist derart Prokura erteilt,
10. Juni 1937 unter Nr. 20 die Fivma
Hierzu eine Beilage.
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
x. 172 weite Beilage) Kerli n, Donnerstag, den 29. Juli
Handelsregister.
28063
Handelsregister A ist heut die offene . Orscholzer Tonindustri
unser Nr. J in Firma ir und
lz eingetragen worden. Die Ge
hercassel bei Bonn. Die Gesell hat am 20. Mai 1937 begonnen
gertretung der Gesellschaft sind die . Uhrmacher
chafter Wagner und
meinschaftlich ermächtigt.
den 22. Juli 1937. Amtsgericht.
/
allen. ĩ unfer Handelsregister Abt. unter Nr. 404 bei der
aselis. Bekanntmachung.
das Handelsregister wurde bei der handlung
Karl Straus, i, brikation v. Schuhhbestandteilen rt, in Pirmasens eingetragen: hriger Inhaber; Blandina Straus ll, Kit von Karl Straus, Pir⸗ Gesamtprokura: 1. Egon Kaufmann, Pirmasens, und srich Koch, Kaufmann, Rodalben. er Gegenstand des Unternehmens: ndlung in Lederabfällen. asens, den 24. Juli 1937. Amtsgericht.
n, Vox tl. 28066 has Handelsregister ist heute ein⸗ worden: Blatt 5042 der Firma Vogt⸗ Metallwerke, Ge sellschaft schränkter Haftung in Plauen ): Den Kaufleuten Dr. Hein d und Dr. Wolfram Eschenba uen ist Gesamtprokura in der erteilt, daß sie die Firma gemein⸗ ch oder mit einem Geschäftsführer en können. uf Blatt 745 der Firma Herm. stein in Plauen (Vogtl.): Die nkung der Vertretungsbefugnis Gesellschafter Ingenieur Erich Aribert Hartenstein in Plauen ist aufgehoben worden. Blatt 5045 die Firma Heinrich hinnerling in Plauen (Vogtl.). hafter sind: die Witwe Ella Heinrich geb. Schönrich, der tzmeister Johann Gottlieb Schin⸗ und Alfred Willy Kadner, sämt⸗ Plauen (Vogtl.). Die Gesellschaft l. Januar 1953 begonnen. An⸗ er Geschäftszweig und Geschäfts⸗ Ausführungen von Steinsetz⸗= ibau— und Tiefbauarbeiten; traße 8. (H.-R. 5042.) richt Plauen (Vogtl.), 22. 7. 1937.
O. 280671 nier Handelsregister A Nr. 69 e die Firma Reinhold Kruggel, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Reinhold Kruggel ebendort ein⸗ n worden. Amtsgericht Pollnow, Juli 1937.
lin burꝶ. 28068 andelsregistereintragungen am 2. 7. 1937:
Firma A. Keilholz, Quedlin⸗ erdinand Ergang . aus der Ge⸗ un, se, ,, ist nn Gustav Herbst in Quedlin⸗ ls persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten.
Am 23. 7. 1937: 0. Firma Heinrich L. Ebert, burg: Gesellschafter Heinrich Ebert ist gestorben. Sein Ge⸗ nteil ist bei Erbauseinander⸗ übergegangen auf den Mitgesell⸗ Heinrich Ebert d. J. t. Firma Hotel Hexentanzplatz Ble a. Harz; Die Firma lautet Berghotel Hexentanzplatz Inh. Grunewald, Thale, Harz. Gast⸗ obert Grunewald in Thale ist er Inhaber. Die bisherige Ge⸗ ist aufgelöst.
Firma Anna Wagner, Damen⸗ hn, hier, gelöscht. Amtsgericht Quedlinburg.
ul. 28070 Blatt 785 des Handelsregisters, e Firma Max Kirsch in Rade⸗ heute eingetragen worden: Die lautet künftig. Max Kirsch, und Einzelhandel mit Tabak⸗ Schokolade und Süßwaren. gericht Radebeul, 21. Juli 1937.
nan, Sachsen. 28073
Uhrmacher mit dem Sitz in
er nd die Kaufleute Johann rin Srscholz und Fritz Uhrmacher
28064 A ist irma nn Brettschneider“ in Pillkallen es eingetragen: „Die Firma ist
n. ericht Pillkallen, 16. Juli 1937. 28065
Sentralhandelsregifterbeil age
in Firma B. G.
Die dem Betr Pohl erteilte Prokurist Al Gesellschaft nur einem weiteren
e
e
treten.
Sa lxleotten.
und A
gelöst und in
Karl Krohne in weg Nr. 2. Amtsgeri
Scesen.
ner u. Schäfer i delsregister 23. Juni 1937.
Singen.
a. Die Ve
Si mmerdn.
Otto M
3 7 auf den
Stendal.
Im Firma Arthur H
ner aus Stendal Amtsger
—
i che
Stolp, P9mm Handels⸗Reg.⸗E 1937, Firma Olff
daß je zwei aller
Alfre Hamburg.
Tettnang.
Kramer
ist erloschen. Am 8. 5. 1937
technisches Friedrichshafen: loschen.
Am 22. 7. 1937 Ortlieb,
hat sich verheiratet Ortlieb geb. Wohl
Lincke, Inh. Witwe, G.
5. 7. 1934 gem.
Geßler, afen, errichtete . erloschen. G Springer,
richshafen: Um vom 5. 7. 1934 au beschlusses vom 29. tragung Liquidation Balluf
auf
erloschen. .. 16. 6. 1937
haus⸗Friedrichsh
Blatt 34 des hiesigen San f. s, betr. die Kommanditgesellschaft
dation ist beendet.
heute eingetragen
Prokura ist erloschen. fred Max Stuhr darf die
einem Handlungsbevollmächtigten ver—
Amtsgericht Reichenau, Sachs am 21. Juli 1937.
; Bekanntmachung. Eintragung vom 20. Juli 1537 im Han— delsregister B bei Nr. 5: Die Maschinen Apparatebau⸗Gesellschaft Martini K Hüneke m. b. H. in Salzkotten ist auf⸗
Alleiniger Liquidator ist der
cht Salzkotten.
Die Firma Seesener Slmühle Züch⸗
heute Amtsgericht.
Handels register. Handelsregistereintrag Fahrzeuggesellschaft m. b. H. in Singen
Geschäftsführers Ludwig Graf, Mechani⸗
kermeister in Singen a. H., ist beendigt.
Singen⸗Hohentwiel, 14. Juli 1937. Amtsgericht.
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Rheinmetall⸗Bors Werk Sömmerda“ in Sömmerda folgen⸗ des eingetragen worden: Die Beschränkung der Prokura des err jetzt in Berlin wohnend, etrieb der Hauptniederlassung Düsseldorf ist weggefallen. Sömmerda, den 15. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Handelsreg
5. Juli 1937 eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Reinhold Wichmann ist erloschen; dem Ka
t Stendal.
Stolp, Ponmim. Hand.-Reg. Eintr. A 696 v. 19. 7. 19357: Firma Carl Richter in Stolp ist durch Üebertragung auf die Ostpom⸗ Zuckerwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Stolp erloschen.
Amtsgericht Stolp.
burg, Zweigniederlassung Stolp: Wei⸗ tere Gesamtprokurg init der Maßgabe,
rechtigt sind, ist erteilt an: Erwin Bock, Kloth, Albert Graef, alle in
Amtsgericht Stolp.
Handelsregistereintragungen: Einzelfirmen. Am 1. 4. 1937 bei der Firma Anton Meckenbeuren: Die Firma
mann Kuhn Flaschnerei⸗ „ elektro—⸗ Justallationsgeschäft,
Semigkofen . bronn): Die Prokuristin Anna Wohlbold
Gesellschaftssirmen. Am 24. 4. 1937 bei der Firma August
m. b. S. in Friedrichs⸗ hafen: Umgewandelt gem, Gesetz vom
6 vom 23. 4. 1937 unter Ue agung Gesellschaftsvermögenz ohne Liquidation auf die neu unter der Ro Kommanditges. in Friedrichs⸗
Am 15. 5. i937 bei der Firma Balluff Aluminiumwerk
Apparatebau G.
des Gesellschaftsvermögens 3
C Springer, Friedrichshafen, er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft. Firma
G. m. b. S., Zigarrenfabrik, Neu⸗
Rolle in Reichenau ist 1 worden: iebsleiter Ernst 6
er
in Gemeinschaft mit Prokuristen oder mit
28074
Liquidation getreten.
d Direktor Paderborn, Reismann⸗
280765 n Seesen ist im Han⸗ gelöscht. Seesen,
o8o? 6
zur Firma
rtretungsbefugnis des
II. 128077]
sig, Aktiengesellschaft
280781 'ister A ist bei der örich in Stendal am
ufmann Rudolf Bese⸗ ist Prokura erteilt.
i
sorg
. 28080 intr. A S663 v. 22. 7. Köpke C Co. in Ham⸗
Gesamtprokuristen be⸗ 27864
bei der Firma Her⸗
Die Firma ist er⸗
bei der Firma Otto (nun Kreß⸗
und heißt nun Anna bold.
Robert Geßler's
.
ertragung des Firma Robert Kommanditgesellschaft.
m.
ewandelt gem Grund Gesellschafter⸗ 4. 1937 unter Ueber⸗ a.
die unter der
bei der Firma Löwa
afen: Die Liqui⸗
Am 30. 6. 1937 bei der Firma Deut⸗ sche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Friedrichshafen: Die Prokura. für Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, ist erloschen.
Neu die Firmen:
Am 24. 4. 1937: Robert Geßler, , Sitz Fried⸗ ri afen. ommanditgesellscha i 9. 4. 1937. . ung der August Lincke, Inh. Robert Geßler s Witwe G. m. B. H. in Fried- richshafen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Othmar Geßler, Direktor in Friedrichshafen, und Franz Geßler, Kaufmann in Friedrichshafen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Feder der zwei persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Othmar und Franz Geßler ist allein zur Vertretung der Kommandit⸗ gesellschaft befugt.
Am 13. 5. 1937: Balluff C Sprin—⸗ ger, Sitz Friedrichshafen. Offene Handelsgesellschaft seit 29. 4. 1937. Ge⸗ i weft Eugen Balluff, Fabrikant in
riedrichshafen, Karl Springer, Fabri⸗ kant daselbst, und Alfred Hanke, Fabri⸗ kant das. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt.
Am 26. 6. 1937; Bart „X Keppke, Sitz Friedrichshafen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 18. 6. 1937. Gesell⸗ schafter. Georg Bart, Kaufmann in Friedrichshafen, und Otto Keppke, Kauf⸗ mann daselbst. Zur Vertretung der Ge= sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Amtsgericht Tettnang.
28081 vom
.
Handelsregistereintragungen
23. Juli 1937: 5 Abt. Einzelfirmen.
1. bei der Firma ö ene r „Wilkri“ Wilhelm Krieg in Urach: Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firma Erhard Voelter in Metzingen: Die Firma ist ohne Aktiven und Passiven am 1. Juli 1937 auf Paul Seibold, Kaufmann in Metzingen, übergegangen. Firma lautet jeff: Er⸗ hard Voelker, Inh. Paul Seibold.
Abt. Gesellschaftsfivmen.
Bei der Firma Gebrüder Schwenkel in Metzingen: Heinrich Wezel, Kauf⸗ mann in Metzingen, 49. Einzelprobura erteilt. Amtsgericht Urach.
ö . esse Eintragung im Handelsregister B Nr. 19. Basaltwerk Niedersachsen G. m. b. H. in ir hegen vom 20. Juli 1937:
Die Gesellschaft wird jetzt durch zwei Geschäftssührer vertreten, und zwar ver⸗ treten die beiden Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinsam. Zum zweiten Be fe tsführer ist der Kreisrentmeister i. R. n bestellt.
mtsgericht Uslar.
Uslar.
Varel, Oldenh. 28083 In das hiesige Handelsregister — S. R. A Nr. 130 — ist die Firma J. D. Schmidt in Varel als offene Handels⸗ esellschaft eingetragen worden. In⸗ . sind: Hanna Käthe Gerhardine Schmidt zu Varel und Berga Helene Schmidt daselbst. Die Gesellschaft hat am 16. April 1937 begonnen.
Varel, den 26. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. II. Varel, Old enb. 28084 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist bei der Firma Ad. Allmers in Varel folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Diplomingenieurs Eugen Koettnitz zu Varel ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Allmers zu
Varel ist Prokura erteilt. Varel, den 30. Juni 1937. Amtsgericht. I.
Villingen, Baden. 28085 Saudelsregister.
Eintrag A Band 11 O.⸗. 55, Martin Bergmeister, Uhren, Export C Import, pyrotechnische ö in Villingen i. Schw.: Die Firma ist geändert in: Martin Bergmeister, Uhrenfabrikation und Versand. Villingen i. Schw., den A. Juli 1937. Amtsgericht. I.
28088 Eintragung bei der Firma Albert Stahlschmidt, Wesel, H.-R. A 3: Die Gesellschaft ist durch Kündigung zum 31. Dezember 1936 aufgelöst und Spar⸗ kassendirektor Hülsmeyer durch Beschluß des Amtsgerichts Wesel zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Wesel, 22. 7. 1937. Amtsgericht.
Wesel.
Weisswasser. ( 28089 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 33 bei der Firma
Firma erloschen.
Errichtet durch Umwand⸗ I
x—·
er
—
— — —
1937
schfat mit beschränkter Haftung“, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Abteilungsleiter Rudolf Richter in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm Nr. 174.177, ist gemäß 5 29 B. G. B. n vorläufigen Geschäftsführer von Amts wegen bestellt. Die Vertretungs⸗ macht der bisherigen Geschäftsführer Willy Lange und Franz Friebe ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Weißwasser. O. L., den 20. Juli 1937.
28090 Weser mind e-Geestemiinde. Am 12. J. 1937 zur Firma Gustav Specht in Wesermünde⸗G.: Kaufmann Gustav Specht ist aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; Kaufmann Waller Birkenfeld in Weseymünde ist als ersönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. (A 512.)
Am 13. 7. I937: Die Firma Johann
Hinrichs in Wesermünde⸗G. ist erloschen. (A 332) Am 17. 7. 1937: Die Firmen Bever⸗ stedter Mineralwasserfabrik, Wein⸗ und Spirituosenhandlung Karl Janssen in Beverstedt (780), Ferdinand Klenke (A 542) und Norddeutscher Fischgroß⸗ handel Probst K Balek Gesellschaft mit beschränkter Haftung (B 176) in Weser⸗ münde sind erloschen. Die Firmen H. C. Allermann (A 91), Georg von Atens (A 166), H. Bäßmann (A 171), Gebr. Bergmann (A 275), P. Abb & Co. (A 314), Gustav Sienknecht (A 8X), Eduard Kypke K Co. ,,, lung (A 713), Lorenz CK Hoffmann (A 698), sämtlich in Wesermünde⸗G. sind von Amts wegen gelöscht.
Am 22. 7. 1937: Die Firma Johan⸗ nes Wübben in Wesermünde⸗G. ist er⸗ loschen.
Am 23. 7. 1937 zur Firma Geeste⸗ münder Eiswerke F. Busse K Co. in Wesermünde⸗G. ist eingetragen, daß ein Kommanditist . ein anderer eingetreten ist, und daß die n. von zwei Kommanditisten er⸗ höht bzw. herabgesetzt sind. (A 1072.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wetter, Runrx. 12NS68
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 10 bei der Firma Emil Brüninghaus in Wetter⸗Ruhr: Die Prokura des Ingenieurs Paul Brü⸗ ninghaus ist erloschen. Dem Buchhalter Albert Högemeier zu Wetter⸗Ruhr, Kaiserstr. 88, ist Prokura erteilt. Durch den Tod der Witiwme Brüninghaus und durch die Auseinandersetzung ihrer Erben t das Geschäft mit Wirkung vom 1. Januar 1957 ab mit Aktiven und Passiven auf den Ingenieur Paul Brüninghaus zu Wetter⸗Ruhr als Ein⸗ zelkaufmann übergegangen.
Unter Nr. 25 bei der Firma Carl Winzerling in Volmarstein: Die Firma ist geändert in: Carl Winzerling, Kom. Ges. in Volmarstein. Amtsgericht Wetter⸗Ruhr,
den 20. Juli 1937.
Wiedenbrück. 28091 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 die Firma ieden⸗ brücker Wäschefabrik Bernhard Lam⸗ bertz in Wiedenbrück und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Lambertz in Wiedenbrück eingetragen worden.
Wiedenbrück, den 23. Juli 1937.
Amtsgericht.
Worms. 27874 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Vereinigte Zeitungsverlagsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Worms eingetragen: Die Firma ist geändert in Vereinigte Zeitungsverlage Cnyrim, Haller K Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 18. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, betr. die Firma, geändert und das Vermögen der Firma Vereinigte Zeitungsverlage nyrim, Haller K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 und den hierzu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die neugegründete Kom⸗ manditgesellschaft Vereinigte Zeitungs⸗ verlage Cnyrim, Haller CL Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Worms, übertragen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern der Firma Vereinigte Zeitungsverlage Cnyrim, Haller und Co., G. m. b. H. in Worms, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Vereinigte Zei⸗
„Volkshaus Weißwasser O. L., Gesell⸗
tungsverlage Cnyrim, Haller C Co.,
Kommanditgesellschaft, Sitz Worms, ein⸗ fete , Inhaber der Firma sind: Adam Halkenhäuser, 2. Dr. Julius ö 3. Hermann Enyrim, 4. Paul nyrim, alle Zeitungsverleger in Worms. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Worms, den 22. Juli 1937.
Amtsgericht.
Worms. 27875 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Wormser Verlags. & Druckerei⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Wornis einge⸗ tragen; Die Firma ist geändert in Wormser Verlagsdruckerei Halkenhäuser. Cnyrim 6 Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 18. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 1, betr. die Firma, und das Vermögen der Firma Wormser Ver⸗ lagsdruckerei Halkenhäuser, Cnyrim K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Worms, gemäß Gesetz über die Umwandlung von i ef fel er fei vom 5. Juli 1934 und den hierzu er⸗ gangenen Durchführungsverordnungen unter Ausschluß der Liquidation auf die neu gegründete offene Handelsgesell⸗ schaft Wormser Verlagsdruckerei Hal- kenhäuser, Cnyrim C Co. in Worms übertragen worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter haftung ist erloschen. Die Gläubiger der Firma Wormser Verlagsdruckerei Halkenhäuser, Cnyrim & Co., G. m. b. S. in Worms, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be= friedigung verlangen können.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Wormser Ver⸗ lagsdruckerei Halkenhäuser, Enyrim K Co, Sitz in Worms, eingetragen. In⸗ haber der Firma sind: 1. Dr. Julius Haller, 2. Adam Halkenhäuser, 3. Her⸗ mann Cnyrim, 4. Paul Cnyrim, alle Zeitungsverleger und Druckereibesitzer in Worms. Die Offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1937 begonnen.
Worms, den 28. Juli 1937.
Amtsgericht.
Wuppertal. (27876 1. Stadtteil Barmen. Am 10. Juli bzw. 21. Juli 1937.
Abt. A Nr. 1355 (Ba) bei Firma Aug. Ser er. Die Inhaberin Wwe. Schasberger ist gestorben. Das Handels-
eschäst wird von: 1. August Schas⸗
erger, 2. Ernst Schasberger, beide Textilveredler in W⸗Barmen, als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Juni 1937, fortgeführt.
Am 21. Juli 1937.
Nr. 1142 (Ba) bei Firma Carl Lenz: Jetzt Inhaber Hans Otto Kaiser, Kfm. in W.⸗Barmen, dessen Prokura er—⸗ loschen ist.
Nr. 1372 (Ba) bei Firma Swaliwode K Holzschuher Nachfolger: Die Firma ist geändert in: Kohlenhof Swaliwode & Holzschuher Nachf. Otto Tillmanns. Nr., 3519 (Ba) die Firma Rudolf Ischebeck ist erloschen.
Nr. 4126 (Ba) die . Vereinigte
Weinkellereien Hüllenhagen & Co. ist erloschen. ; Nr. 5648 die Firma Fritz Reuter ist geändert in Fritz Reuter, Tabakwaren⸗ großhandlung. Nr. 5947 bei Firma Hackenberg C Güldner, Deutsches Modehaus: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Alfred Hacken⸗ berg ist Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Deutsches Modehaus Her⸗ mann A. Hackenberg.
Nr. 6181 bei Firma C. Artmeier
Die Prokura
Kommandit⸗Gesellschaft: d'Avoine ist erloschen.
Nr. 6213 die Firma Barmenia Ma⸗ schinen Verkaufsgesellschaft Schroeder & Co. ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 6672 die Firma Bruns K Ahr. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. Juli 1937. Pers. haft. Gesellschafter: Hans Bruns, Kfm. in W-Barmen, Wilhelm Ahr, Kfm. in W.⸗Elberfeld. Abt. B Nr. 44 (Ba) bei Firma Rhein⸗ born Aktiengesellschaft (Rheinisch⸗Bor⸗ nesischer Sandelsverein): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1937 ist die Satzung (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verleat.
Nr. 749 (Ba) die Firma Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg, Zweigniederlassung Barmen, ist von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht.
Nr. 1206 bei Firma L. Neuhoff & Hardegen, Mechanische Seidenstoff⸗ Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 19. 6. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗