Erste Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 173 vom s0. Juli 19327. 8. 4
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 30. Juli auf Si, 50 * (am 29. Juli auf Si, 00 M für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 29. Juli. (D. N. B.) Auszahlung. London 26,26 G., 26,366 B, Auszahlung Berlin werkehrsfreih 21167 G., 31251 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfreih 99, 8! G., 100,20 B. — Iuszahl ungen: Amsterdam 290, 62 G. 29187 B., Zürich 121, 166., 1216651 B. New PYort S,.a795 G. 5 3005 B., Paris 1955 G. 19,15 B., Brüssel S8, 92 G.,, S9, 28 B, Stockhalm 135,38 G. 135,92 B., Kopenhagen 117.22 G. 117.68 B, Oslo 131,94 G. 32,46 B., Mailand 27,85 G., 27,95 B.
Wien, 29. Jult. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 294,07, Berlin 214,465, Brüssel S9, 8, Budapest — — Bukarest ——, Kopen⸗ hagen 118,47, London 26,55. Madrid — —, Mailand 2794 (Mittel- kurs), New York 533, 76, Oslo 133.33, Paris 19,88, Prag 18,82, Sofia — —, Stockholm 136,81, Warschau 100,81, Zürich 122,57, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 529, 62.
Prag, 29. Juli. (D. N. B) Amsterdam 15,86, Berlin 11554, Zürich 666,90, Oslo 719, 00, Kopenhagen 639,50, London 113.25, Madrid —— , Mailand 151,0, New York 28,78, Paris 107.90, Stockholm 739,50, Wien 530,06, Polnische Noten 5837,00, Belgrad 65,80, Danzig 545,25, Warschau 544,50.
Budapest, 29. Juli. (D. N. B.). [Alles in Pengö. ] Wien Berlin 136,20. Zürich 77,75, Belgrad 7, 85.
London, 30. Juli. (D. N. B.) New York 497,70, Paris 13251. Amsterdam oe, Brüssel 29,56, Italien 94,55, Berlin 12.363, Schweiz 21,674, Spanien 86, 50 nom., Lissabon 116, 13, Kopen hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 618,06, Warschau 26,34, Buenos Aires Import 1690, Rio de Janeiro 412,09.
Paris, 29. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land —— London 132,83. New York 26,69, Belgien 4491 /g, Spanien — —, Italien 140,40, Schweiz 612.50. Kopenhagen — — Holland. 1468,ů 5, Oslo 669, 00, Stockholm 683,00 Prag — — Rumänien — — Wien — —, Belgrad 62, 30, Argentinien
z ban g. Cd. 4. 8
Paris, 29. Juli. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — — . Prag . i — — Amerika 26,70. England 132,684. Belgien 44958, Holland 1472.75, Italien —— Schweiz 612,00, Spanien — —, Kopen⸗ hagen — Stockholm — — Belgrad — — Argentinien — —, Warschau — —. ö
Amsterdam. 29. Juli. (D. N. B.) Amtlich.“ Berlin 39h, London 9,03. New York 181979, Paris . Brüssel 30455, Schweiz 41,67. Italien —— Madrid ——. Oslo 45, 40 Kopenhagen 40,323, Stockholm 46,573, Prag 634,00.
Zür nch ; 3h. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 16,32, dondẽn 21,673, Nem York 435,50. Brüssel 73,32, Mailand 22, 96, Madrid — —, Berlin 175,3, Wien: Noten 82, 35, Auszahlung
S2, 05, Istanbul 350, 00.
Kop * hagen, 29. Juli. (D. N. B.) London 22, 40, New Jorl 1613235, Berlin 181,35. Paris 17,00, Antwerpen 75, 90, 5 . hh . Amsterdam 248, 8ỹ, Stockholm
5, 65, Oslo 112,70, Helsingfors 9, 97, 5, Wien — — Warschau 85. 80. 3 ⸗ JJ ö. Stog holm, 29. Juli. (D. N. B.) London 19440, Berlin 16 25. Paris 14,0, Brüssel 66,25, Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 215,50, Kopenhagen S6, 656. Oslo 97,95. Washington 391,00, Helsingfors 8,62, Rom 20,90, Prag 18,809, Wien 74,26,
Warschau 74.56. (D. N. B) London 19,90, Berlin 162, 00,
— 1
* *
— — Oslo — —
88 . Juli, Paris 15,20. New York 402, 00, Ämsterdam 221,75, Zürich 92,75, Helsingfors 8, 9. Antwerpen 68,00, Stockholm 102335, Kopen 3 89, 25, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76, 75, Warschau ((, 06.
London, 29. Juli. (D. N. B.). Silber Barren prompt . Silber fein prompt 215/s, Silber auf Lieferung Barren 20s. Silber auf Lieferung fein 215 /s, Gold 139/93.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz⸗ anleihe 126, 85, Aschaffenburger Buntpapier M9, 50, Buderus 66 1 gh Cement Heidelberg 168,75, Deutsche Gold u. Silber 26 ob. Deutsche Linoleum 168,90. Eßlinger Maschinen 119,50, Felten u. Guill. 145, )0, Ph. Holzmann 153,06, Gebr. Junghans — — Lnh meyer 132, 15. Mainkraftwerke —— Rütgers werke — — Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 122, 00, Zellstoff Wald⸗
Samburg, 29. Juli. (D. N. B.). Schlußkurse. . Dresdner Bank 105,90, Vereinsbant 129,00, Lübeck⸗Büchen 9gö5, 900, Hamburg-= Amerika Paketf. 931 /s, Hamburg⸗Südamerika 46,75, Nordd. Lloyd 101,00, Alsen Zement 186 00, Dynamit Nobel, S9, 0, Guano 12455 Harburger Gummi 188,00, Holsten Brauerei 113,50, Neu Guinea — —, Otavi 32,00.
Wien, 29. Juli. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.] 5 o Konversionsanleihe 193459 104,25, 3 o Staatseisenb. Ges. Prior. 1-X 66,50. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63, 45, Türkenlose 8, 15, 44 0,0 Invest.Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — , Ungar. Creditbanh — — Staatseisenbahnges. 28,60, Dynamit Nobel — — Scheidemandel A.⸗G. —, A. E. G. Union — —, Brown ⸗Boveri⸗Werke — — Desterr. Kraftwerke A.G. 90, 00. Siemens -Schuckert 170, 25, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 52, 89, Felten u. Guilleaume — —, Krupp AG; Berndorf —— Prager Eisen — — Rima⸗Murany 104.66, Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 237,50, Leykam Josefsthal ——, Steyrermühl — —.
Am sterd am, 29. Juli. (D. N. B.). J 690 Deutsche Reichs= anleihe 1949 (Dawes) —— 5) 0: Deuische Reichsanleihe 1965 (Young) 27,06, 64 6/9 Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 —— 70so Bremen 1935 — — 6 0ͤn Preuß. Obl. 1952 — — 70 Dresden Obl. 1945 — —. 70so. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —, Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — 740 /0 Pr. Zentr. Bod. Krd.
Pfdbr. 190 — * = Joso Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1963 —— 9
damsche Bank 156,00
Deu sche Reichsbank Sg 25, 5 c o Aba
== 54 olo Arbed Obl. 119 75, 7 Mο A.-G. f. Bergbau, Blei u
Obl. i G46 — , 7 Yo R. Bosch Doll. Obi. igõi = —,
0sg
Faoutsch. Obi. i9ßo — — 70 ¶Disch. Kalisynd. Obl. ehm o/ Cont Guminnb. A. g. Wi. n nd, ö. 63
kirchen Goldnt. 1934 — — 1949 — —
1946 — —, Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6019 Siemens⸗ winnber. Obl. 1930 ——. To Verein. Stahlwerke 66 oo Verein. Stahlwerke Qbl. Lit O 1951 — — Zert. v. Aktien — —, Toso Rhein.⸗Westf. 6o /g Eschweiler Bergw. Obl. 1953 — — Obl. — —, 6 0/0 Siemens u. Halske
Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission)
6 09 Harp. Bergb. Obl. 1 Goo J. G. Farben Obl. 1945 — — Mi Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70 Rhein. ⸗Westf. Bod] Bank Pfdbr. 1963 — Joo Rhein ⸗ Elbe Union Sbl. m] Too Rhein. -Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten — —
m. Jo /g M m.
alske Zen bl. ö
2. .. G. j Elektr. Obl. 1950 Kreuger u. Toll Pn bl. 1950 — — Den
—
Berichte von auswärtigen Warenmäãrkte Bradford, 29. Juli. (D. N. B.) Wolle lag infolge
bevorstehenden Bankfeiertage ruhiger, doch war
die Stimm
ausgesprochen fest. Garne zeigten eine steigende Tendenz.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am S5. Juli 1937: Gestellt 26 546 Wagen.
In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.
30. Juli Geld Brief
12385 12716 on 5. O, 6 41.89 41, 9?
o, 167 0169
34 3,053 oö 3g S5 / l 1715 47, 30 13385 12115
6793 68,0 13 5419 ö? 334g Iö55y3 26
137525 13758 16553 15,6 ö 36 do. 18 565, 32
1399 13, 1 13.09 diayls Go Iis
ö 69 b, ob] 5. og as i, e 46 0 (5 106] 45,
410 41,96 41,90 62 24 6a 36 S2 6 8 S5 45 65 A468, 55
Mio eO 410 fi ää65 1iz 11s
29. Juli Geld Brief
1257s 1205s o oJ Os 41.89
o, 167
dog oh 25 4710 19378
67 93 5. yd Shit 2365
137,1 15357
Aegypten (Alexandrien und Kairo) . ... 1 ägypt. Pfd. ö Buenos 1 pax. pe ires —— —⸗—— - — ap.⸗ el. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .. . . 100 Belga Brgsilien (Rio de Janeiro)... . 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Dänemark (GKropenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London). . 1 engl. Pfund Estland (Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden Iran (Teheran) ... 100 Rialg Island (Neykiavik) . 100 i681. Kr. Italien (Nom und Mailand) ..... 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Canada ¶ Montrealj. I kanad. Doll. Lettland Miga) ... 100 Lats Litauen (KownosKau⸗ nas) ...... .. 100 Litas NUorwegen (Oslo) .. 100 Kronen Desterreich (Wien) . 100 Schilling Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . 100 Zloty Portugal (Cissabon). 100 Escudo 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen U türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schwei) (Zürich,
Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoflow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von
bz, 8
7, 1a 16, 98 S 6hl 1 His
Las
63 9s b7 26 17 02 869 1982
t
s3 8
7 0s
16, 9s S hl 193
.
hof — —
Rumänien Bukarest) 1Dollar
Amerika (New Jork) 2,439 2,4931 2,489
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
30. Juli Geld Brief 20,8 20,46 16, is 16,22
4185 4. 266
2451 2,471 51 Y 5725 5743 AlL '6 41 52 Gi48 Giös
oö, 14 b6, 36 4711 4729 1335 12.10 1536 1746
das. 9M] 8333 3336 136 55
1507 3665 r
166 ge 8
18 go 1711
Sovereigns. ..... Gold⸗Dollars 992 Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . . . . el ,,, * . 2 4 — Bulgarische ..... Dänische 2 9 Danziger . ...... Englische: große ... 14 u. darunter Estnische 9 99 0 9 Finnische . . ..... Ilan ofische kö Holländische ... .. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ...... Lettländische ..... Litauische . . . .... Norwegische ..... Desterreich.: große. . 100 Schilling 1099 Schill. u. dar. 1090 Schilling Polnisch. .. . 3 100 Iloty RNRumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Irs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 100 Peseten
Spanis E Tschechoslowakische:
100 Kronen 100 Kronen
booo, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter
L tũrk. Pfund 100 Pengõ
100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund L engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
1513 35 2
41 32 Se 37
1910 res
63 35 57631 r
s3 9 zd 5 dh gd
Türkische ... .... Ungarische .....
137,46 1
29. In Geld N 20,8 A 16,16 1
4,185
2451 2451 5723 41,6 ,. 14s
ob, 10 171 1735 1735
5a 83715 zö di 1j
1507 1j 3665 3
11,66 6a 02
sorderung, ermin dem I Rummelsburg i. Pom., 23. 7. 1937.
chten, Vermächtnissen und Auflagen
Meb. Will in Kremerbruch hat
672
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstan
vom 30. Juli 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland
Lieferung und Bezahlung): Originalhüttengluminium, 98 bis 99 o/o in Blöcken 9 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 o/so ö 1
Reinnickel 98 — 99 oc — 26
Antimon · Regulus. ö Feinsilber·
für promn
133 RM für 100 kg
6 . 7;
Sffentlicher Anzeiger.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen.
. 16 Zustell
effentliche Zustellunge
‚. . 4 . t
. Auslosung usw. von Wertpapier Aktiengesellschaften, ur n,
14. Verschiedene
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 OH. 11. Genossenschaften, 12. Unfall / und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
28585) Bekanntmachung.
wiesen.
liche Zustellun Kreisamt
Ziffer 1 des Gesetzes über Reichsver⸗ r nnen aus dem Reichsgebiet ver⸗ Da Jucker sich z. Zt. im Aus⸗ land aufhält und sein Aufenthaltsort dort unbekannt ist, erfolgt die öffent⸗ im Reichsanzeiger. riedberg, fer
Sparkasse der Stadt Siegen über 175,81 RM, lautend auf seinen Namen, beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, 1 . in dem auf den 3. Dezember 1937, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt wird. Siegen, den 24. Juli 1937. Das Amtsgericht.
28588 Aufgebot.
Der Invalide Ludwig Zimmermann in Niederndorf, Kreis Siegen, hat das Aufgebot des Sparbuches Nr. 2037 der Sparkasse des Amtes Freudenberg über 325 RM, lautend auf seinen Namen, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den
28586
1.
wirte⸗Innun
Karlshorst,
r h,
buch
Der Reichsstatthalter in Hessen — Landesregierung — hat mit Verfügung
3. Dezember 1937, mittags 12 Uhr,
vom 27. Mai i937 zu Rr. Ii 13 16 den ö ler chen Staatsangehörigen August Jucker, geboren am 27. Dezem⸗ ber 1914 zu Wila, Kanton Zürich, Hörer am Adolf⸗Hitler⸗Politechnikum in Friedberg, früher wohnhaft in Fried⸗ berg, jetzt in Wila, Schweiz, nach 5 2
28587 Aufgebot.
3. Aujgebote.
Der Anton Preun aus Siegen hat das Aufgebot des Sparbuches Nr. 13 868 der
vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte n. und das Buch vorzulegen, widrigenfalls dieses für kraftlos er⸗ klärt wird. Siegen, den 24. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Sammelaufgebot. Jö der Gast⸗
richstraße 78 11 — 2 F. 3.37 —, 2. Frau Auguste Krug geb. Heronemy in Berlin⸗ tolzenfelsstraße 10, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt . in Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße r. ——3 — 2 F. 5/37 — 3. Schirr⸗ macher Geor (Thür.), Bergstraße — 2 F. 17586, haben das Aufgebot beantragt, und zwar: zu 1: des angeblich Grundschuldbriefes Post Abteilung 111 N Grundbuch von Mahlsdorf, Band iß3 Blatt Nr. 4846; zu 2: des angeblich verlorengegangenen Grund⸗ schuldbriefes über die in dem von Friedrichsfelde Band 68 Blatt Nr. 2140, Band 71 Blatt Nr. 2225, Band 80 Blatt Nr. 2498 und Band 87 Blatt Nr. lung II unter Nr. 25 hzw. 11 bzw. 11 bzw. 24 eingetragene Grundschuld von 150 000 RM; zu 3: des angeblich ver⸗ lorengegangenen in Hermsdorf * lich am 25. Juli 1936 ausgestellten, von W. Gesch angenommenen, auf Walde⸗
Gesch
mar
in Berlin W 8, Fried⸗
in dem auf den
Settin⸗ fin richt in Berlin⸗Lichtenbe platz Nr. 1, Zimmer 47
Schilling in Hermshorf mn n gens renn,
nicht auffindbaren
.
ten Aufgebotstermine ihre Rechte g elde ie Urkunden vorzule widrigenfalls die ,,, Urkunden erfolgen wird. (2 8. A. 1 Berlin⸗Lichtenberg, 23. Juli Das Amtsgericht. Abteilung 2.
t in Berlin⸗Lichtenh Lessingstraße 26, gezogenen, am 265. tember 19396 zahlbaren Wechsels 319,40 RM. Die Inhaber der kunden werden i, ,, späte Oktober 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Roedel
anbera
Grund⸗ lege do
2716 in Abtei 3
1870, für tot erklärt
gestellt.
von F. Louis Klaus hüringen) wahrschein⸗
Durch Ausschlußurteil vom 165. 1937 sind die Verschollenen John Kolinski, geb. am 14. Juli 1863, Kolinski, geb. am 18.
worden.
Todestag ist der 31. Dezember 1930
Marienburg, Wpr., 23. Juli Amtsgericht.
3. Aufgebote.
3589) Aufgebot. .
er Rechtsanwalt Dr. Neugebauer in ablenz, Poststraße 6, in seiner Eigen⸗ haft als Nachla verwalter des Nach⸗ nes des am 5. Juli 1937 in Koblenz, mem letzten Wohnsitz, verstorbenen scchitekten Adolf Nolte hat das Auf⸗ cbotsverfahren zum Zwecke der Aus— bließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ at. Bie Nachlasigläubiger werden cher aufgefordert, ihre Forderungen Igen den Nachlaß des verstorbenen sichitekten Nolte spätestens in dem auf n 5. Oktober 1837, vorm. 10 Uhr, „r dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ er 16, anberaumten Aufgebotstermin 9 diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ dung — die, soweit sie schriftlich er⸗ igt, in doppelter Ausfertigung beizu⸗ eihen ist — hat den Gegenständ und n' rund der Forderung zu enthalten. eweisstücke sind in Urschrift oder Ab⸗ hrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, zelche fich nicht melden, können von dem rben bziw. Nachlaßverwalter nur inso⸗ eit Befriedigung verlangen, als sich ach Befriedigung der nicht ausge— hlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß gibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils-
erden durch dieses Aufgebot nicht be⸗ offen. — 11 F 17/37. Koblenz, den 27. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 11.
ss)
Die verwitwete Frau Bertha ö ean⸗ ragt, den verschollenen Hermann Karl Fulius Rudnick, geboren am 28. März in Böttcherswerder, Kreis chlochau, zuletzt wohnhaft in Rum⸗ nelsburg i. Pom, für tot zu erklären. der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ sefordert, sich spätestens in dem auf den . März 1938, 19 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht, Zimmer 7, an⸗ seraumten Aufgebotstermin zu melden, bidrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ sen wird. An alle, welche Auskunft iber Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ k im Aufgebgts⸗ Hericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht.
4. deffentliche Zustellungen.
3 Oeffentliche Zustellung. Es klagt der Maler Kurt Bogisch aus Marsdorf Nr. 19, Prozeßbevollmäch⸗ igter: Rechtsanwalt Dr. Meinerke in brau, gegen seine Ehefrau Irmgard Bogisch geb. Berthold, früher in Mars⸗ dorf. auf Ehescheidung — 3. . 1058. 37. Der Kläger ladet die Beklagte zur ündlichen Verhandlung des Rechts— treits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ perichts in Guben auf den 390. Sep—⸗ ember 18637, 9 Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu lassen. . uben, den 27. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
28594] Oeffentliche Zustellung. Die Erben der am 28. Juli 1934 ver⸗ storbenen Frau Geheimer Justtzrat Wilhelm Kaulen: a) Maria Thelen, Bonn, Hohenzollernstr. 17, b) Amts⸗ gerichtsrat Dr. Paul Thelen, Rhein⸗ berg, e) Dr. Robert Thelen, Arzt, . Malkastenstraße, d) Anna Theken, Bonn, Hohenzollernstraße 17, ) Luise Thelen, Bonn, Hohenzollern straße 17, K Apotheker Albert . Duisburg⸗ Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 27, g) Kaufmann Adolf Thelen, Bremen, Bahnhofstr. 12, h) Justine Thelen, Bonn, Hohenzollernstraße 17, J Helene Thelen, Bonn, Hohenzollern⸗ traße 17, K) Frau Regierungsrat Wil— elm Metz, Köln, Blumenthalstraße ö, , Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Uhles, Köln, Kaiser⸗Wilhelm Ring 26, m) Frau Landgerichtsrat Dr. Arthur Schippers, Bochum, Parkstr. 1, n) Justine Uhles, München, Leopoldstr. il, Kläger, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Uhles in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring Nr. 26, klagen gegen die feiere Haus⸗ angestellte Hilde . früher Düssel⸗ dorf, Heinestr. 6, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagte, wegen Einwilligung, mit dem Antrag auf Verurteilung der Beklagten, darin einzuwilligen, daß das auf . Namen lautende Sparkassen⸗ buch Nr. 32 247 der Kreis- und Stadt⸗
Zweite Beilage m Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin,
a ᷣ—QKi—i— ꝛ ,, pů—
stellendes Sparbuch mit demselben Spar⸗ betrage 4 und letzteres dem Kläger zu 1 zur . gestellt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, auf den 22. September 1937, vor⸗ mittags 95 Uhr, Saal 210, ge⸗ laden. — 2 C587 / 87.
Düsseldorf, den 21. Juli 1937.
Amtsgericht. Abt. 2.
28595] Oeffentliche Zuftellung.
Der Maler Johann Schlehuber in Weyhers, Rhön, klagt gegen Rittmeister a. D. und Landwirt Peter Ladigensky, früher wohnhaft in Weyhers, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung aus dem Urteil des Amtsgerichts Gersfeld vom 21. Mai 1937 — G 178/36 — in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Be⸗ klagte wird zur Güteverhandlung, ge— gebenenfalls zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in der öffentlichen Sitzung des Amtsgerichts Gersfeld, Rhbn, am 17. September 1937, 955, Ühr, Zimmer 3/4 geladen.
Gersfeld, den 27. Juli 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
285961 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Andreas Rank, Har— burg⸗ Wilhelmsburg 1, Lüneburger Straße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Fr. Stahl⸗ bock und Rechtsanw. Dr. E. Nesemann in k 1, klagt gegen den Briefträger a. D. Wilhelm Butzing, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Siethwende in Holstein, wegen For⸗ derung mit dem Antrage, den Beklagten kostenßpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 33750 RM zu zahlen und in Höhe dieses Betrages die Zwangsvollstreckung in dem im Grundbuch von Sommerland II Greis Steinburg Band 2 Blatt 91 eingetra⸗ genen Grundbesitz oder aus der in Abt. 111 Rr. 6 eingetragenen Hypothek von 1500 Goldmark zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in , auf den 14. September 1937, 10 Uhr, geladen.
Krempe, den 26. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
28593] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Münster i. We Klä— gerin, Pröozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bongen in Burgsteinfurt, gegen die Firma Joseph zareus, offene Handelsgesellschaft in . . jetzt unbekannten Aufenthalts,
eklagte, klagt mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 13 960,50 RM nebst 6r eo Zinsen seit dem 1. 7. 1937 ku ahlen, das Urteil für vorläufig voll⸗ er zu erklären, und die Beklagte weiterhin zu verurteilen, im Wege des vorgenannten Klagebetrages nebst ö. sen und Kosten die Zwangsvollstreckung aus der im Grundbuche von Burgstein⸗ furt Band 17 Blatt 123 Abt. III Nr. 5 eingetragenen Gründschuld von 150900 Reichsmark zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Münfker i. W. auf den 12. Oktober 1937, vormittags Sy Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ae zugelassenen Anwalt zu be⸗
tellen. .
Münster i. Westf., 27. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
28597] Oeffentliche Zuftell ung. Die Firma A. Nachod K Haebler Aktiengesellschaft in Zittau, gesetzlich ver⸗ treten durch die Mitglieder ihres Vor⸗ standes, Herren Fabrikdirektoren Kurt Haebler und Paul Haebler, beide in Zittau, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ anwälte Dr. Becker und Korselt in Zittau, klagt gegen den Kaufmann Martin Blumenthal, zuletzt in Berlin C 2, Jüdenstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, als alleinigen Inhaher der Firma Brahn & Blumenthal in Berlin G6 2, Jüdenstraße 14, unter der Behaup⸗ tung, daß sie dem Antragsgegner jeweils auf feine vorherige Bestellung lt. Konto⸗ auszug zu den angegebenen Zeiten und Preisen Waren geliefert habe, mit dem Antrag, den Antragsgegner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Antragstellerin ho, 10 RM (i. B.: Sechzig io Reichs⸗ mark) nebst 6 35 Jahreszinsen von 57.74 RM seit dem 1. Juli 1937 zu zahlen, das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ rin vor das Amtsgericht Zittau auf den 17. September 1937, vormit⸗
tags Sn, Uhr, geladen.
Zittau, den 28. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle bei dem Amtsgericht.
Freitag, den 30.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
28598 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 734 238 vom 1. Januar 1934 auf das Leben des Herrn Blasius Gau aus Göppin⸗ len, geboren am 6. 11. 1885, ist in Ver⸗ ust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 28. Juli 1931. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
299] Versicherungskasse für Reichsbank⸗
beamte in Berlin. Aufgebot: Versicherungsschein Nr. 1951 auf das Leben des Herrn Walde⸗ mar Brendt in Berlin, geb. am 17. Juli 1833, vom 1. Oktober 1935 ist abhanden gekommen. Wenn nicht bin⸗ nen zwei Monaten Einspruch erhoben wird, wird nach Kraftloserklärung des alten Scheins ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 29. Juli 1937.
Der Vorstand.
28600) Vietoria zu Berlin Allgemeine Versiche rungs⸗Aetien⸗ Ge sellschaft.
Ver sicherungs scheinaufgebot.
Lebensversicherungsschein 1106949, Vell mer, Lassan, ist abhanden gekom⸗ men. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 27. Juli 1937.
Der Vorstand.
28601 „Albingia“
Ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg, Alsterdamm Nr. 38.
Betr. Aufgebot von zwei Original Versicherungsscheinen mit Prämien⸗ rückgewähr und zwei Aufwertungs⸗ Rückgewährscheinen. ;
Der Original- Versicherungsschein Nr. U 49125 mit Prämienrückgewähr vom 2X2. Oktober 1912 und der dazugehörige Aufwertungs⸗-Rückgewährschein Nr. vom 1. Dezember 197 sowie der . Nr, D 7o il mit Prämienrückgewähr vom 15. November 1921 und der dazu⸗ gehörige Aufwertungs⸗Rückgewährschein Nr, 1 vom 1. Dezember 1927 zu den Versiche dungen es Herrn Carb Wuppertal⸗Elberfeld, Mar⸗ comannenstr. 3 = 5, sind in Verlust . raten und werden auf Grund der Be⸗ sonderen Bestimmungen der Unfallver= sicherungen mit Prämienrückgewähr“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei Monaten für kraftlos erklärt.
Hamburg, den 28. Juli 1937.
R—Qi/ ieren mr,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
286038 J 4,525 (625) Goldauleihe von 1927 der Hauptftadt Mannheim. Die auf 1. August 19837 fällige 10. Tilgungsrate obiger Anleihe im Betrag von 293 g00 RM ist durch Ankauf be⸗ schafft worden; eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 28. Juli 1937.
Der Oberbürgermeister.
286041. 495 Zerbster Reichsmark⸗LAnleihe von 1923
(früher 5) Roggenanleihe). Alle noch in Ümlauf befindlichen Stücke der genannten Anleihe J. u. II. Ausgabe sind zur Rückzahlung am 1. Oktober 1937 ausgelost worden. Die auf Reichsmark abgestempelten Mäntel sind der Stadt⸗ hauptkasse in Zerbst zur Einlösung vom 10. September 1937 ab einzureichen. Gleichzeitig gelangen 49 Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1954 bis 30. Sep— tember 1937 zuzüglich der gesetzlichen ginseszinsen mit zur Auszahlung. Der Zinfenlauf für die ausgelosten Stücke erlischt am 1. Oktober 1537. Die Ein⸗
lösung erfolgt mit
Buchstabe A. . . . 84,36 RM 1 P 1 1 1 4
2 K
*. 1 8, 43 21 Aus früheren Auslosungen sind bisher nicht eingereicht: Einlbᷣsungs⸗ 36 Einlösung Auslosung 1. 10. 1935: betrag
Buchstabe B Nr. 62. . 39, — RM Buchstabe GC Nrn. 24, 91, 163, 755, 1096, 127, 133. 15,60 ,
Buchstabe D Nrn. 45, 397, 561, 564, Sos, 566, 635, 740, 21456, 2151, 2192, 2193, 2207, 2368, 2479, 2495, 2496, 2507 Auslosung 1. 10. 1936:
Buchstabe B Nrn. S6, 737
Buchstabe G Nrn. 93, 812, Si3, 1112
Buchstabe D Nrn. 55, 57, 113, 359, ss, 563, 636, 720, So6, So, 8s, 2112, 217 aldi, 2312, 2453, 2509, 25535
7, 80
2 40,56 RM 16,22
s, i
Juli
J. Attien⸗ gesellschaten.
28493 Deutsche Zündwaren⸗Monopolgesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Geschäftsführer Josef Bodden, Hamburg, ausgeschieden. Berlin, am 27. Juli 1937.
Der Vorstand.
28423 Schwäbische Textilwerke
Aktiengesellschaft, Ebersbach⸗Fils. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Paul Dinkelacker in Stuttgart als e,, Dr. Gregor Sekler, Rechts⸗ anwalt in Stuttgart, als stellvertreten⸗ der Vorsitzer, Direktor Ernst Häcker in Backnang, Direktor Louis Breuninger in Backnang, Direktor Hans Adolff in Kaiserslautern.
TD
Die Tobis Rota Film A.⸗G., Ber⸗
lin W S, Mauerstraße 83/4, ist durch
Beschluß der , ,,
10. Juli 1937 aufgelöst. Die läu⸗
biger werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Berlin, den 29. Juli 1937.
Tobis Rota Film⸗Attiengesellschaft. Die Liquidatoren:
Fritz Kaelber. Willi Borchardt.
N Der Aktionär Dr. . Jacoby in Berlin Tempelhof hat 2infechtungs⸗ und Nichtigkeitsklage erhoben mit dem Antrage, den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung der unter= zeichneten Aktiengesellschaft vom 35, 6. 1937 über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für nichtig zu erklären. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Anhalti⸗ schen Landgericht in Dessau, 3. Zivil⸗ kammer, am 26. August 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, an. Eoncordia, chemische Fabrik auf Aktien in Leopoldshall.
Wal sheim⸗Brauerei A.⸗G. Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungsstlicken vom 4. 10. i809 der Bay⸗ rischen Brauerei Aktiengesellschaft, vor mals Schmidt & Guttenberger in Walsheim⸗Gersheim, werden hiermit zu einer Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 23. August 1937, mittags 12 uhr, in die Amtsräume des Notars Justizrat Michalke in Saarbrücken, Trierer Straße g, eingeladen. len Tagesordnung: . Wahl eines neuen Pfandhalters auf Gyund des Artikels 16 der Anleihe⸗ bedingungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Inhaber von Schuldverschreibungsstücken. berechtigt, welche die Stücke vor Beginn der Ver⸗ sammlung bei Notar Michalke hinter⸗ legt haben. Die Inhaber können sich durch Personen, welche im Besitze einer schriftlichen Vollmacht sind, vertreten lassen. ĩ Der Konkursverwalter der
Walsheim⸗Brauerei A.-G., vorm. Schmidt C Guttenberger, Saarbrücken, Viktoriastrasßte 32.
Dr. Pünnel, Rechtsanwalt.
Grund stũcks Verwaltungs Akt. Ges der ehemals Chemischen Fabrik fürn Hüttenprodukte Akt. Ges.
Einladung unserer Aktionäre zur
ordentlichen Generalversammlung am 21. August 1937, vormittags 11 shr, auf der Amtsstube des No⸗ tars, Justizrat Wilhelm Pütz, Düssel⸗ dorf, Bis marckstraße 14
28361 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und Gewinn- und Perlust⸗ rechnung für das Geschãftsjahr 1936. J .
„Beschlußfassung über die Genehmi- n der Bilanz und Gewinn- und
erlustrechnung für 1835 4
über die Auflöfung des gesetzlichen
Reservefonds zur teilweisen Deckung
des Verlustes 1936. J 3. Entlastung,. a) des Vorstands,
9 des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. ö
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 18357.
In der Generalversammlung si diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Rotars fpätestens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen Ta nicht mitgerechnet, bei der Gese schafts⸗ kasse in e de, n,, Hansa⸗ allee 69, hinterlegt haben. Die Hinter—⸗ legung ist auch dann ordnungsmãäß ig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer 8 für sie bei anderen Bankfirnten bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot lten werden. re , Wr, ger 27. J. 1987.
sind ö
1937 2n863]
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 21. August 1937, vorm.
11,39 Uhr, in den Räumen der
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗
Verwaltungs- Actien⸗Gesellschaft, Bres⸗
lau, Neue Schweidnitzer Str. 16, statt=
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1336.
2. Beschlußfaffung über die Vorlagen
zu 1. 3. Entlastung des Vorstandes und des , 1. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ stens 17. August 1937 in unserem Büro, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, hinterlegt haben und bis zum 2 der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Schlesische Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim C Co. Margarete Bial geb. Pfeffer.
83631]
Marabuwerke AG., Tamm⸗Württ.
Wir laden unsere Aktionäre zur
ordentlichen Generalversammlung
ein auf Mittwoch, den 18. 8. 1937,
nachm. 5 Uhr, im Büro: Stuttgart,
Königstraße 12.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936. Vora legung von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. De⸗ n 66 über die Bil
Beschlußfassung über die Bilanz und die . des bilanz⸗ mäßigen Gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Aufsichts ats. Aufsichtsratswahl. Verschiedenes. ö sind diejenigen Ak⸗
Vergütung des
tionäre, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar derart hinterlegt haben, daß zwischen dem Tag der nn,. und dem Versammlungstage drei Tage liegen. Tamm, den 25. Juli 1937. Der Vorstand.
— — — Gemeinnützige Bau gesellschaft für Aachen u. Burtscheid A.⸗G. Bilanz 1936.
279771. Attiva.
Häuser einschl. Grundstücke Geschäftsinventar ... Baumaterialien... Rückständige Mieten. Kassenbestand Bankguthaben... Andere Guthaben.. Rechnungsabgrenzung
RM 188 280 970 1— 2 587 84 320 26 128 56 1116821 3 04493
206 500 80
Bassiva. Aktienkapital... Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen ö Wertberichtigungsposten. Hypothekenschulden ... Handwerkerschulden .. Bankschulden Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzung . Reingewinn im Geschästs⸗
1
do 0o0o00 — 4 812 — 29
2 84
38,
.
206 50080 Gewinn⸗ und Berlustrechnun g.
8
Aufwendun gen.
Abschreibung auf:
Häuser
Geschäftsinventar 1575.22 21629 Gehälter, soziale Ab⸗
gaben 4871,77 Sachliche Unkosten 5 140.22 Betriebskosten:
Besitzsteuern ..
Sonstige Instandhaltungskosten insen auf Hypotheken... Sonstige Aufwendungen Reingewinn im Geschaͤftsjahr..
106001199
14943, 70 6 561,44 21 505 14 9 509 44 2524651 6 049 68 1 07222
— — —
53 889 37 Ertrãge. Mieteinnahmen Zinsen und sonstige Kapital- ertrãge Außerordentliche Erträge ..
Sl So 38
199349 550
53 889 37 Die ausscheidenden Herren Stephan
Beissel und Direktor Mag Hasencleder wurden wieder in den Aufsichtsrat
gewählt. Aachen, den 23. Juli 1837. Der 2Aufsicht sr at. Dr. C. A. Pastor, Vorsitzender.
Zerbst, den 13. Juli 1093.
partgss Kempen durch ein neues auf en Namen des Klägers zu 1 auszu⸗
Der DOberbůr germeister.
Der Vor stand.
Der Borstand. Brzeskiewiez.